— — ———— —
6 2
Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 31. Januar 1942. 8. 4
6. Auslosung usw. von Wertpapieren
143 U[ S8. 2inleihetündigung. Gemäß S§5 3 und 8 der Anleihebedin⸗ ungen kündigen wir hiermit die samt— ichen noch ausstehenden Teilschuldver⸗ schreibungen unserer im Jahre 1929 aufgenommenen Anleihe von ur⸗ . nom. E. 3 0 0009, — sowie ie sämtlichen noch ausstehenden dazu ehr igen Bonusscheine zum 1. Mai
Die Einlösung der Teilschuldver⸗
schreibungen mit den dazugehörigen
Zins- und Bonusscheinen erfolgt zum Nennwert bzw. bei dem Bonus zu dem in den Anleihebedingungen genannten Bonuskapitelwert von fieHt (sß, 19 je Stück am 1. Mai d. J. bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf in Düsseldorf der Eon mer bank Ah in Büsfel— dorf und Essen.
Gemäß 5 7 der Anleihebedingungen oͤrt die Verzinsung der Teilschuldver⸗ chreibungen mit dem Tage auf, zu em diese zur Einlösung fällig werden; mithin sind außer den Mänteln die nach dem 1. Mai 1912 fällig werdenden Zinsscheine einzuliefern. Geschieht dies nidit, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem Kapitalbetrag ge— kürzt. Das gleiche gilt gemäß § 3 der zAnkeihebedingungen von den Bonus⸗ schein en.
. Altiengerellschaften Einberufung zur Haupt⸗ 14587 versammlung. e Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Sauptversammlung am Montag, den 23. Februar 1942, vormittags II Uhr, in den Räumen des Notariats Prang, Köln, Cardinalstraße 6, ein—
geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes . das ĩ . 1940. ; 5 Genehmigung es ahresab⸗ schlusses. 3. Entlastung des Liquidators und des ug ate 4. Beschlußfassung über die Ver⸗ ggütung des Liquidators.
K. Schultheis⸗Aktiengesellschaft für Bauausführungen i. L., Köln.
Liguidator: Artur Leser sen.
43275 Dessauer Werke
ür Zucker- und Chemische Industrie Akttiengesellschaft, Dessau.
Die Hauptversammlung vom 28. Ja⸗ nuar 1942 3 entsprechend den Vorschlägen des Vorstandes und des Aufsichtsrates:
Die Dividende auf die Stammaktien steht ab 28. Januar 1942 bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren
iliale in Dessau oder der Anhalt⸗ essauischen Landesbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Dessan, zur Verfügung.
Der Gewinnanteilschein Nr. 11 wird . das Geschäfts jahr 1940j41 nach bzug der Kapitalertragsteuer sowie des 5 igen Kriegszuschlages mit 8, 1.5 RM für je nom. 106, — RA Aktien eingelöst. . Vor stand der Gesellschast: Dr. Wil elm Eramer, Vorsitzer, Dr. Leopold
atz. Dr. Fritz Gromzig, Ernst ag,
Au fsichtsrat der , , . Georg Talbot, Vorsitzer, Dr. Walter Schultz, Felix Krüger, Georg Mann, Dr. Thevdor Markin Fritz Winter⸗ mantel. ; Als 1 wurde der Wirt⸗ schaftsprüfer Richard Kiepsch, Leipzig, wiedergewählt. ;
„Wegen unserer Bilanz über das Ge⸗ 6 1940341 verweisen wir auf eren Veröffentlichung in Nr. 16 des Reichs ⸗ und Staatsanzeigers vom 19. Januar 1942.
Dessau, 28. Januar 1942.
Der Vorstand.
Local bahn Radkersburg⸗Luttenberg (43109 in Abwicklung.
Februar 1942 um 1041 Uhr vormittags findet in Wien, X, Ghegaplatz 4, J. Stock, Tür 1, die fünfundvierzigfte ordentliche Saupt⸗ versammlung der Aktionäre der Localbahn Radkersburg⸗Luttenberg statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses um 31. Dezember 1941 sowie des erichtes der Abwickler. Beschluß⸗
ij 7 über den Rechnungs⸗ a uß.
2. Wr g asung über die Entlastung
der Abwickler und des Aussichts⸗ rates.
8. Ermächtigung der Abwickler zur Geschäftsführung bis zur Löschung der Gesellschaft im Handelsregister.
4. Bestimmung der Vergütung des
Aufsichtsrates für die Zeit vom
1. Januar 1941 bis zur Löschung der Gesellschaft im Handelsregister.
. Diejenigen Herren Aktionäre, welche
ihr Stimmrecht bei dieser Hauptver⸗ sammlung auszuüben wünschen, werden eingeladen, gemäß 5 19 der Satzung 8. Aktien samt den noch nicht fä ö.
oupons bis längstens einschließlich
*
29. Februar 1942 bei der Gesell⸗
schaftskasse in Wien, X., Ghega⸗
platz 4, J. Stock, Tür 14, zwischen 9 und 14 Uhr zu hinterlegen. Es enügt auch die Hinterlegung bei einer
ertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar, doch ist die von diesen auszustellende Bescheini⸗ gung spätestens am 21. Februar 1942 bei der Gesellschaft einzureichen. An Stelle der Aktienhinterlegung ge⸗ nügt auch eine amtliche Bescheinigung von Reichs-, Landes⸗ oder Kommu⸗ nalbehörden bzw. kassen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Wien, im Januar 1942. Der Aufsichtsrat. 43291 Schlesische
Feinweberei Aktiengesellschaft vormals S. Fränkel, Neustadt, Oberschlesien. Kapitalberichtigung.
Gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ an, auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von li. 1 35ę0 000, — um RM 270 060, — auf RM 1620 000, — durch Ausgabe von Zusatzaktien zu erhöhen.
Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for— dern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden Zusatzaktien gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 der alten Aktien bis zum 21. Februar 1942 einschlies; lich
bei der Deutschen Bank in Berlin
und ihren Niederlassungen in Breslau und Hamburg während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. Die
Gewinnanteilscheine sind auf der Rück⸗
seite mit der Firma bzw. mit dem Na⸗ men und der Adresse des Einreichers zu versehen.
Es entfallen auf je RM 1000, — alte Aktien zwei Zusatzaktien über RM 100, — auf je R.M 5090, — alte Aktien eine Zufsatzaktie über RA 100, — und auf REM 160, — alte Ak⸗ tien eine Spitze von RM 20, —. An Stelle von je 10 Zufsatzaktien über n 109, — wird jedoch eine Aktie über RM 1900, — ausgereicht. Eine Regulierung der Spitzen wird von den Stellen nach Möglichkeit vermittelt. Die Zusatzaktien gelangen sofort zur Ausgabe.
4 Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 22. Februar 1942, versteht sich ein etwaiger Handel in alten Aktien und in Zusatzaktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 3 u. ff. in Prozenten des berichtigten Kapitals.
Die Geltendmachung des Anspruchs auf die Zusatzaktien erfolgt für die Aktionäre kostenfrei. .
Neustadt, Oberschlesien, den 26. Ja⸗ nuar 1942.
Schlesische Feinweberei Aktien⸗ gesellschaft vormals S. Fränkel, Neustadt, Oberschlesien.
Der Vorstaud.
Dr. Thamm. Eichner.
43292 Schlesische Feinweberei Aktiengesell schaft vormals S. Fränkel, Neustadt,
Oberschlesien.
Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre 3 Gesellschaft
laden wir hiermit zur siebenten ordent⸗
lichen Sauptversammlung auf Mitt⸗ woch, den 25. Februar 1942, vor⸗
mittags 11 Uhr, in den ö
der Deutschen Bank, Berlin, Mauer-
straße 39, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Entschließung über die Kapitalberichtigung. 2. Vorlage des K Haftsberi ts so⸗ wie der ö und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗ garn r 1940/41.
3. Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates. 5. Aenderung der Satzung (6 11 Tagungsort).
6. Wehle zum Aussichtsrat.
. Wahl des Bilanzprüfers.
Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und für die Ausübung des nn mr ht⸗ sind die Bestimmungen des 8 10 unserer Satzung maßgebend. Die Hinterlegung muß spätestens am 21. Februar 1942 entweder bei der Sauptkasse unserer Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank in Berlin
oder ihren Niederlassungen in
Breslau oder Hamburg während der bei diesen Stellen üb⸗ lichen Geschäftsstunden erfolgen.
ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur
endigung der Hauptwersammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder be⸗ , . bschrift spätestens einen
ag nach Ablauf der Hinterlegung S⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.
Neustadt, Oberschlesien, den 26. Ja⸗
nuar 1942. Der Vorstand. Dr. Tham m. Eichner.
432931 Frankenthaler Brauhaus, Frankenthal. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 25. Februar 1942, nachmittags 15 Ühr, im Bahnhofhotel! in d Frankenthal stattfindenden ordent⸗
eingeladen. Tagesordnung:
einer. Wertpapiersammelbank bis spätesftens 20. Februar 1942 in Frankenthal bei der Kasse der
Gesellschaft während der üblichen Kassenstunden oder bei
er
Frankenthaler Volksbank
A.⸗G. in Frankenthal, lichen Hauptversammlung hierdurch der
Deutschen Bank, Filiale Frankenthal, . . Deutschen Bank, Filiale
1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Mannheim,
des sowie des Berichtes des Auf- hinterlegen, wogegen die Eintritts⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr karten derabfolgt werden.
des Geschäftsberichtes des Vorstan—
1940141
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
verteilung.
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
3. Entlastung des Vorstandes und für sie bei einer anderen Bank bis zur
des Aufsichtsrates.
Beendigung der Hauptversammlung im
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Sperrdepot gehalten werden. Es genügt,
Jeschäft jahr 1ha fas.
wenn im
Zeugnis der Wertpapiersam⸗
Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ melbank der Anteil am Sammelbestand
müssen ihre Aktien 6. Gewinnan⸗ teilscheine) oder den Hinterlegungs⸗ schein eines veutschen Notars oder
lung das Stimmrecht ausüben wollen, der Aktien bestätigt wird. ⸗ Frankenthal, den 28. Januar 1942.
Der Vorstand.
Jasch ke. Pfeu fer.
Weinbhrennerei Hch. Raeisch Attiengefellschaft,
az66s].
Grünberg (Schles).
Jahresbilanz am 31. Mai 1941.
1. Rehmo Zugang. abschreibung 31. Fern
Atti ven. Ru , R, , RM, , Ra S
I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 20 000 — 47 36277 17 362 77 50 000 — b) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten.. 77 000 — 425 — 7 425 — 70 000 — Unbebautes Grund⸗
, 3 9009 — — 2 999 1 Maschinen u. masch.
Anlagen.... 1— 135235 1352 35 1— Gebäudeeinrichtung 1— 2 933 59 2 933 59 1— Betriebs⸗ u. Kontor⸗
einrichtung... 1— 4 243 66 4 243 66 1 — Fuhrpark.... 1 — — Q — — —— — 1 Lagergefäße .... 1 — 492 85 492 85 1 — Versandgefäße .. 1— 3 966 11 3 96611 1 — Brennrecht ... 1 — — — — — 1 —
100 007 — 60 776 33 40 775 33 120 008 —
Il. Umlaufsvermögen:
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe .. 231 949, 33
Halbfertige Erzeugnisse .. .... 281 930, 23
Fertige Erzeugnisse. ..... . . 233 382,50 747 26206 Wertpapiere... — 99 21260 Geleistete Anzahlungen. ..... ... gl 488 60 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen .
nn de lungn .. 70 13226 ß . 161 84 111 631 ö Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗=
ane, . . S1 641 51 Andere Bankguthaben. .... .. 39 86961 Sonstige Forderungen... . 717288 1087 363 22
III. Posten der Rechnungsabgrenzung ...... 250456
1209 87578 Passiven.
I. Grundkapital! ...... , 626 ooo II. Gesetzliche Rücklage... ... ö I76 000 — III. Wertberichtigungsposten für Forderungen.... 6 440 — IV. HRichnnngeen . . 422 748 56 V. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden...... . 8 915 83 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ; rungen und Leistungen: aJ Reichsmonopol und Zollver⸗ ö,, 67 676, 90 b) Sonstige Waren- u. Leistungs-⸗ schulden. ... H 8217,88 Is So 6 Sonstige Verbindlichkeiten ...... 41 218 26 123 167 84 V. Posten der Rechnungsabgrenzungg ...... 2720 79 VII. Gewinn: Vortrag aus 1839/40... 716264 ö. Gewinn vom 1. 6. 1940 bis 31. 5. 1941 7 1821 S4 sos 0 1 200 8.578 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 81. Mai 1941. . Aufwand. — e G9
Löhne und Gehälter... . . . . . . 220 734 960
Soziale Angaben.... 9 , , , ,. 10 353 15
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... 302 80l 81
Andere Steuern und Abgaben außer Branntweinsteuern, Jöllen und
Monopolabgaben... .. .. w 112 866 56
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen... . 47823 52
Abschreibungen auf Anlagen.... z 2 716 33
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... . 16 000 —
Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr... . 7626,49
Reingewinn im Geschäftsjaht .... 4 182, 10 S4 S808 69
762 121 85 * Ertrag.
Gewinnvortrag aus dem Vorjaht . 7 626 49 ahresertrag emäß 5 132 II 1 Akt. ⸗Ges. , , , o, , d a, ,, 736 761 190 insen und ähnliche Erträge.. . 3 684 74
Außerordentliche Erträge... ... 12 14104872
762 121186
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor-
schriften. Stettin, den 3. Dezember 1941.
Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer. . Die ee , des in der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Januar
1942 auf 8 9,
estgesetzten Gewinnanteiles erfolgt gegen Einlieferung des Gewinn⸗
anteilscheines Nr. 8 durch die Gesellschaftstasse.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Generaldirektor i. R.
Albert Fischer, Weimar, Vorsitzer; Geheimer Kommerzienrat, Generalkonsul a. D. Rudolf Müller⸗Rückforth, Stettin; Generaldirektor Johannes Bundfuß, Stettin; Rechtsanwalt und Notar Dr. Lorenz Müller, Stettin; Direktor Dr. jur. Hans⸗Joachim
Müller⸗Rückforth, Stettin.
Der Borstand besteht aus den Herren: Curt Raetsch, Grünberg (Schles.);
Carl Raetsch, Grünberg (Schles..
Gr 4 (Echles. ), den 22. Januar 1942.
inbren nerei Der Vorstand. Curt Raetsch.
Raetsch Mirtien gesellsch aft.
Carl Raetsch.
43273) Zuckerfabrik Fraustadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Februar 1942, 12 uhr, im Sitzungssagle der Commerzbank A.⸗G., Berlin, Behrenstr. 46 = 48, statt- findenden 61. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermoögensaufstellung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Seen m 1940/41.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen und die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
erat und Vorstand. 4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/12. Diejenigen Aktionare, welche sich an dieser ö beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deut⸗ schen Notar bis nach Abhaltung der auptversammlung hinterlegten Aktien pätestens bis zum Montag, den 23. Februar 1942, bis zum Schluß der Schalterstunden . auf dem Kontor unserer Gesell⸗ schaft oder in Berlin: bei der Commerzbank Aktien⸗ gesell schaft. bei der Deutschen Bank, bei der NReichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengesell schaft, bei dem Bankhaus Georg From⸗ berg C. Co., Aktiengesell⸗ schaft, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins; J in Breslau: — bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Breslau, bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau; ; . in Magdeburg: . bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschafsft und bei sämtlichen Effektengiro⸗ banken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. . Fraustadt, den 28. Januar 1942. Der Aufsichtsrat. M. Lipp.
43272 . Rheinische Stahlwerke, Essen.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 26. Februar 1942, vormittags 11 uhr, in Essen, Hotel are,
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
des Jahresabschlusses zum S1. März
1941 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. . 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42. 5. ,, Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung ist jeder Aktionär berechtigt. ur Stellung von Anträgen und zur Abstimmung . nach 5 17 der Satzung jedoch nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die späteftens am 22. 8 ruar 1942 ihre Aktien bei der Ge⸗ llschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammiel⸗ bank oder bei einem der nachfolgenden Bankhäuser: Deutsche Bank, Berlin, deren sämtlichen Zweigniederlassungen, Dresdner Bank, Berlin, deren
sämtlichen Zweigniederlassungen, alen d, * G., Legen,
—
deren amtlichen Zweig nieder ⸗
lass ungen, . Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin Deutsche Länderbank, A. G., Berlin,
Sard M ; Co. G. m. b. S., Berlin,.
Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien,
Länderbank Wien, A. G., Wien, ferdmenges Co., Köln,
e ee Marz C Co., Düssel⸗ orf, 1 Waldthausen C Co., Kom. Ges. , Essen, . hinterlegen und dort bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ vapiersammelbank ist eine Bescheini⸗ gg auszustellen, die spätestens am 3. Februar der Gesellschaft einzu⸗
reichen ist.
icht anwesende Aktionäre lönnen sich nur durch anwesende Aktionäre oder Bevollmächtigte einer Handels⸗ esellschaft mit 56 tlicher Vollmacht vertreten lassen.
Essen, den 29. Januar 1942. Der Au ssichtõrai.
Dr. Hermann Schmitz, Vorsitzer.
—— s
Berantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam:
verantwortli den Wirtschaftsteil und den * r, , Teil:
Rudolf Sang sch in Berlin ⸗ Charlottenburg. ü ischen Verlags. und Drucerei m , , , Vier Beilagen
(einschl. görsenbeilage und jwei Zentral- é en,
ktienbesitz auf Grund
nm,