1942 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

brauchergenossenschaft

Berneck, g)

lu vom 17.

Zentralhaudelsregisterbellage zum NReichs⸗ mn Staatsanzeiger Nr. E7 vom L. Februar 1942. G. 4

1 (

Wolkenstein. [ HGeoz] der Firma in Emr und Darlehus⸗ j schinenbenutzung; 4 zur Förderung der Gegenstand des Unternehmens ist: Hanan. ͤ IM s6] Amtsgericht Wolkenstein, 26. 1. 1942. kasse echtorf eingetragene Ge⸗¶Zuchttierhaltung. Die Verhandlung grundsätzlicher Fragen Musterregister. . Neueintragung: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ostrowo, den 36. Januar 1942. der Arbeitsbeschaffung mit Auftrag- Nr. 38289. Firma Deutsche Dunlop A 71 C. Paul Haase, Scharfen⸗ pflicht eingetragen. Das Amtsgericht. gebern jeder Art im Interesse der Ge⸗ Gummi Comp. A. G., Hanau, hat für stein. Geschäftsinhaber: Carl Paul nossen; der Einkauf aller einschlägigen Muster, Fabrik⸗Nrn. 208 bis 212, Lauf⸗ Haase, Strumpffabrikbesitzer in Schar Dessau, e Ostrowo, Posem. 43222] Waren, . und ö flächenprofilierungen, Verlängerung der

fenftein (Herstellung von Strumpf⸗ Unter Nr. 85 des Genossenschafts. Genossenschaftsregister. Gn.-R. 453. sowie die ermittlung von Lieferungs- Schutzfrist um 7 Jahre und

waren und Handel mit solchen).

1482031 Sandelsregister Amtsgericht Wurzen, 24 Jan,. 1942.

H.-R. 526 Schmitt E Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wurzen. Die Firma ist erloschen.

Wurzen.

Zossen. 8207 Sandelsregister Amtsgericht Zossen, 28. Januar 1942. Veränderung:

A 143 Kurt Halpaus Konserven⸗ Fabrik, Neuhof, Kr. Teltow. Die i,. lautet fortan: Kurt Halpaus⸗

onservenfabrik Kommanditgesell⸗ schaft. . . esell⸗ schafter ist der Kau

Kornemann in Leipzig. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Kommanditgesell-⸗ schaft seit dem 11. November 1946.

4. Genossenschafts⸗ register Arnstadt.

(G20 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 23. Januar 1942.

Gn. -R. Nr. 45. In unser Genossen⸗ schaftsregister Nr. 45 ist am 23. Januar 1948 beim Triglismühler Spar⸗ und Darlehnskassen Verein eingetragene Genoössenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dosdorf eingetragen worden:

Auf Antrag der Treuhandstelle der Thüringer ländlichen Genossenschafts⸗ organisation G. m. b. H. in Erfurt wird die Liquidation wieder eröffnet. Da⸗ mit leben die Aemter der Liquidatoren, nämlich des Karl Kästner in Espenfeld und des Friedrich Siegling in Dosdorf, 1 der Aufsichtsratsmitglieder wieder auf.

KRayreut h. 43211 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Bayreuth wurde einge⸗ tragen:

1. Handwerker ⸗Baugenossenschaft Bayreuth e. G. m. b. S., Bayreuth. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Oktober 1941 wurde die, Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen.

2. Bei den Genossenschaften: a) Ver⸗ Bahreuth e. G. m. b. H., Bayreuth, b) Ver⸗ brauchergenoffenschaft Warmenstei⸗ nach, e. G. m. b. S., Warmen⸗ steinach, e) Verb rauchergenossen⸗ schaft Pegnitz, e. G. m. b. S., Pegnitz, d) Verbrauchergenossen⸗ schaft Gefrees, e. G. m. b. H., Gefrees, e) Verbrauchergenossen⸗ schaft Bischofsgrün, e. G. m. b. S., Bischofsgrün, ) Verbraucher ge⸗ noffenschaft Berneck, e. G. m. b. S., Verbraucher genossen⸗ schaft Wirsberg, e. G. m. b. H., Wirsberg: .

Nach der im Deutschen Reichsanzei⸗ ge und Preußischen Staatsanzeiger r. 301 vom 21. 12. 1941 durch den Herrn Reichswirtschaftsminister ver⸗ oͤffentlichten Bekanntmachung auf Grund

des 8 4 Abs. 2 der zweiten Anordnung 28

ö. Durchführung der Verordnung zur npassung der verbrauchergenossen⸗ schaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen Verhältmisse vom 24. Juli 18911 (RGBl. 1 S. 452s653) ist das ner,, ,. der Deutschen Arbeitsfront Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hamburg, mit Ablauf des 31. 12. 1941 in das Vermögen der Ge⸗ nossenschaft eingewiesen worden. Er-

loschen. Bayreuth, den . Januar 1942 Amtsgericht Registergericht. KEingen, Rhein. Geiz]

Genossenschaftsregister

Amtsgericht Bingen, Rhein.

In das Genossenschaftsregister wurde am 39. Dezember 1941 bei der Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter 2 pflicht in Ober Hilbersheim und der Milchabsatzgenossenschaft, eingetragene Henoffenschaft mit beschränlter Faft⸗ pflicht in Ober Hilbersheim, einge⸗

tragen: nh Beschluß der Generalversamm⸗ ebruar und 29. Juli 1947 wurde gemäß § 93 a Gen. Ges. die Verschmelzung der Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft als übernehmende Genossenschaft mit der Milchabsatzgenossenschaft, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Ober Hilbersheim als aufgelöste Genossenschaft beschlossen.

Braunschweig. 143213 Amtsgericht, 24, Braunschweig, den 28. Januar 1942.

Bei dem Flechtorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Flechtorf ist am 28. Januar 1942 die Umwandlung der Genösfenschaft in eine solchg mit be⸗

mann . F

registers, woselbst „Sozial⸗ Gewerk Dessauer Handwerker eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Dessau geführt wird, ist heute fol⸗ endes eingetragen: Gegenstand des nternehment 9 3 e f. liche Förderung und Durchführun ialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Genossen und Förde⸗ rung einer Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kultu⸗ rellen Gemeinschaftslebens, die ein r, . Handwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart er⸗ ordern.

mtsgericht Dessau, 17. Januar 1942.

rerem. (821 5 In das Genossenschaftsregister wurde 56 unter Nr. 26 bei der Spar⸗ und arlehnskasse Andervenne, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen: Durch Beschluß der Genera ,,,. vom 8. De⸗ 6 1941 ist bie Firma in Spar⸗ und arlehnskasse Andervenne, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, geändert. Amtsgericht Freren, 2. Januar 1942.

Kenzingen. 48216

Genossen , Bd. III S.- S. 10. Candwirtschaftliche Ein⸗· nu. Verkaufs⸗ genossenschaft Oberhausen e. G. m. b. S. in Oberhausen, Amt Emmendingen. Das Statut (8 7) wurde mit General⸗ versammlungsbeschluß vom 27. April 1941 geändert. Gegenstand des Unter⸗ . ist weiter die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und

Gefahr. enzingen, den ED. Januar 1942. Amtsgericht. KRKonitꝝ. 48217

Lõöschung:

Gn. ⸗R. 75. Die im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 65 eingetragene ge fe aft Smietanczarnia. Spol- dzielcza w Konarzrnach z odpowie- dzjialnoscia udzialami soll von Amts wegen gelöscht werden. ; eder, der an der Unterlassung der k ein berechtigtes Interesse hat, wird eshalb . ert, einen etwaigen be, de, gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, andernfalls die Löschung erfolgen wird.

Konitz, Wpr., den 21. Januar 1942.

Das Amtsgericht. e

Mailnꝝ. 1432151 In das Genossenschaftsregister wurde 6 bei der Geno u.. „Beamten⸗ ugenossenschaft Eigenheim eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrankter haftpflicht! in Mainz⸗Keastel einge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch Be 6 der Generalversammlung vom 10. Dezember 1941 aufgelöst. Die bis herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren. Mainz, den . Januar 1942. Amtsgericht.

Nenbukoꝶm; Megkelhb. (49219 Genossenschaftsregistereintrag vom Januar 1943 zur Eleltrizitäts- genossenschaft Rerik e. G. m. b. H.:— Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Januar 194 ist die Ge—⸗ nossenschaft aufs gn Als Liquida⸗ toren sind der Standesbeamte Hans Schriefer und der Bauer i Hax⸗ nack in Rerik bestellt worden. Amtsgericht Neubukow.

Neurode. (8 Do)

Im e en n, . Nr. 8 ist bei der Spar⸗ n. Darlehnskasse e. G. m. b. S. in 2131 eingetragen:

lung vom 38. November und 25. De⸗ . 1941 ist die Genossenschaft auf⸗ elöst.

mtsgericht Neurode, 6. Januar 1942.

JKeurode. Heel

Im ne fg tsregister Nr. R ist 46 4. asserleitungsgenossenschaft e. G. m. b.

in Ebersdorf eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Dezember 1941 ist das Statut neu gefaßt. 4 Amtsgericht Neurode, 14. Januar 1942.

Ostrowo, Posem. .

Den ossenschaflzregister. Gn. R. 6. Spar und Darlehnskasse, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Raschkau. Das Statut ist am 21. Juni 1941 ge⸗ ändert 3. neu gefaßt, und am 29. Juli 1941 ist 52 des Statuts durch Zusatz von Pe ergänzt. Die Firma lautet etzt: Spar⸗ und Darlehnzskasse Rasch⸗ au, ien, Genossenschaft mit

s

unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Raschkan.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse:

1. zur Pflege des Geld- und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar- sinns; 2. J. . des Warenverkehrs

urch Beschluß der Generalversamm ;

Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schildberg. Das Statut ist am 20. 2. 1941 geändert

Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Schild⸗ berg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Schildberg. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse; 3. die Förderung der Maschinenbenutzung.

Ostrowo, den 22. Januar 1942. ö Das Amtsgericht.

Posen. . e, , , ,,. 17 Gn. R. 3 Pinne. Landwirtschaft⸗ liche Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Neustadt b. Pinne. Durch Be⸗ ing der Generalversammlung vom 12. Juli 1941 ist das Statut abgeändert und völlig neu gefaßt. Genossenschaft lautet fortan: „Spar⸗ und Darlehnskasse Neustadt b. Pinne eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“! mit dem Sitz in Neustadt b. Pinne. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Varl hns a ßse 1. zur Pflege des Geld⸗ und ,,, und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt- schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ 2. der 8 lle zur e

Förderung der Zuchttierhaltung. e ch hn 21. Januar 1942. Poren.. 1

Genossenschaftsregister. 17 Gn.⸗R. 24 Pinne. „Konsum“ Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Neustadt bei Pinne. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12 Juli 1941 ist das Statut abgeändert und völlig neu gefaßt. Die . der Ge⸗ e get lautet fortan: „Landwirt⸗ schaftliche Warengenossenschaft Neustadt b. Pinne eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Neustadt b. Pinne. Gegenstand des Unterhehmens ist: 1. gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes; L. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse; 3. die Förderung der Maschinen⸗ benutzung.

Amtsgericht Posen, A. Januar 1942.

Posen. ; M8226] Genossenschaftsregister.

17 Gn.⸗R. 26 Neutomischel. Konsum⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Kirchplatz. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1941 ist das Statut äbgeändert und völlig neu gefaßt. Die Firma der Ge⸗— anf heft lautet fortan: „Landwirt⸗ schaftliche Warengenossenschaft Kirch⸗ platz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Kirchplatz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be— triebes; 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. die Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Posen, 21. Januar 1942.

Schlkenditꝝ. 483227 In unser Genossenschaftsregister ist eute bei Nr. 15, Kürs de e gan chkeuditz, e. G. m. b. 5. in Schkeuditz,

folgendes eingetragen worden:

die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 6. Oktober 1941 aufgelöst.

Amtsgericht Schkeuditz, 26. Jan. 1942.

Trier. . In das . e Genossenschaftsregister ist am 1. Oktober 1941 unter Nr. 206 eingetragen worden: Bodennutzungs⸗ enossenschaft eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die e . intensive , , , der von der Gemeinde Aach überlassenen Bodenfläche „Buchenwald“. Das Statut ist vom 19. August 1941. Amtsgericht, 14, Trier.

Troppam. 43229 Genossenschaftsregister

Amtsgericht Troppau, Abt. 7.

Löschung vom 19. Januar 1942.

drukina, zapsané spolesenstvo s ru- denim obmezenym v Opays in Trop pau in Liquidation. Die Genossen⸗ schaft wurde nach Beendigung der Liquidation gelöscht.

Weimar. 43230 . Genossenschaftsregister Amtsgericht Weimar, 19. Januar 1942. Bd. II Nr. 33. Firma Landesliefe⸗ rungsgenossenschaft des Thüringer Tischlerhandwerks, e. G. m. b. 5. in Weimar. . Das Statut ist am 19. Oktober 1941

und neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt:

Die Firmg der

Gn.⸗R. VI 94. Slezskä zomédélska

arbeiten aller Art an die Genossen; die Uebernahme und Ausführung solcher Arbeiten sowie der Betrieb aller diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte.

Felt . Hesl] Genossenschaftsregister Amtsgericht Zeitz. Zeitz, den 36. Januar 1942. Veränderung: Gn.⸗R. Nr. 44. Bauverein Zeitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Zeitz. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Ja⸗ nuar 1942 aufgelöst.

Tielenzig. 4832321 4. Gn. R. 43. In das Genossen . register unter Nr. 48 ist bei der Elektri⸗ zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft m. b. S., Arensdorf, Oststernberg, einge⸗

tragen worden: . * Landwirt⸗

ie Firma lautet et schaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗

schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht. Sitz: Arens⸗ dorf, Neumark. Die Haftsumme für jeden erworbenen ö beträgt 100, R. A. er Geschäftsanteil ist auf 50, RA festgesetzt. =. Bie höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50. ; 38 1, 14 und 48 des Statuts sind geandert. Zielenzig, den 21. Januar 1942. Das Amtsgericht. zweibr chem. 42381 Genossenschaftsregister. = In Das Genossenschaftsregister für weibrücken wurde eingetragen: Dur eschluß der Mitgliederversammlung vom 23. März 1941 wurde der Land⸗ wirtschaftliche Konsumverein e. G. m. n. S. in Battweiler als aufzulösende Genossenschaft mit dem Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein e. G. m. u. 5. in Batt⸗ weiler als übernehmende Genossenschaft verschmolzen. weibrücken, den . Januar 1942. Amtsgericht

Ewichan, Sachsen- (48234 In das, , ist heute unter Ur, 75 die durch Statut vom 15. Juli 1941 errichtete Genossen⸗ schaft Sozial⸗Gewerk Willau⸗Haßlauer Handwerker, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wiltau⸗Haßlau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Die gemeinschaftliche . und Dirchff rung sozialer Einrichtun⸗ gen und Maßnahmen der Betriebe der Gendssen, insbesondere: a) die Errich⸗ tung von Wohnheimen und „siedlungen für die Betriebsangehörigen und ihre Verwaltung, wobei die Genossenschaft nicht als Bauträger oder Bauunter⸗ nehmer, sondern als Bauherr auftritt; b) die Erstellung von Betriebsküchen, einer Gemeinschaftsverpflegung für die Betriebsangehörigen und die von Koch⸗ ecken in den Betrieben; ) die Einxich⸗ tung eines e ,,, Maß⸗ nahmen der Unfallverhütung und Schutz gegen Berufskrankheiten; d) ö des Betriebssports und Schaffung vo Sportmöglichkeiten; e) die Erstellung und Hes he f n von Gemeinschafts⸗ räumen, Fachbüchereien und Lese⸗ , sowie von Räumen für die Durchführung der Berufserziehung; k) die Werkraumgestaltung, Maßnahmen im Sinne Schönheit der Arbeit und die Uebernahme von Bürgschaften für die Finanzierung der Errichtung und Aus—⸗ , von Werkstätten als Muster⸗ etriebe; g) die Bildung von Betriebs⸗ kassen ‚. Förderung der Maßnahmen Kraft durch Freude, zur Unterstützung von Meistern und Gesellen in unver⸗ k Notfällen und für den utter⸗ und Jugend cn h) die e n von Urlaubsmöglichkeiten für bie Betriebsführer oder für die . insbesondere für den Allein⸗ meister durch Stellung von Ersatz⸗ kräften oder Aushilfen; i)h die Schaf⸗ hi von Erholungsstätten; ) die örderung des Gesellenwanderns und ,, iht Zwie Sach mtsger wickau (Sachs.) . am 27. Januar 16

5. Musterregilter

KRayrenusth. 8235 Bekanntmachung. n das Musterregister des Amts⸗

gerichts Bayreuth wurde eingetragen: Nene Baumwollen⸗Spinnerei Bay⸗ reuth, Aktiengesellschaft, Bayreuth. Tag der Anmeldung: 5. 12. 1941, 11 Uhr 10 Min. Ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 14 Muster in Effektzwirn mit den Art. Nrn. 1506, 1515, 1516, 1518, 1520, 1528, 1529, 1581, 1533, 1535 a ic 1549 fh 3 . tut . ächenerzeugnisse, utzfrist ahre. in, den 27. ö 3 mtsgericht Registergericht.

schränkter Haftpflicht und die Aenderung

Ee andwirtschaftlicher 3 artikel und Absazt landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 8. zur Förderung der Ma⸗

neu ge 3 worden. Firmensitz war bisher Erfurt. ;

Nr. 3032 für die Muster, Fabrik⸗Nrn.

134, 135, 136 und 137, „Laufflächen“,

um 5 Jahre angemeldet.

Hanau, den 2. Januar 1942. Amtsgericht. Abt. IV.

HRKaltennordheim. ( 823 7 In das Musterregister ist unter Nr. 48 bei der Firma Aluminium⸗ warenfabrik Fischbach Carl Zitzmann in Fischbach a. d. Felda eingetragen wor⸗ den: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 17. Januar 1942, 9 Uhr, auf weitere sieben Jahre angemeldet. Kaltennordheim, 20. Januar 1942. Amtsgericht.

Osnabriichke. In unser Musterregister ist zu Nr. 102, Bücherrevisor Wilhelm Debert, Osnabrück, eingetragen: Die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist ist am 8. Januar

angemeldet. Ferner ist zu Nr. 129 (Bücherrevisor Wilhelm Debert) einge⸗ tragen: Die Verlängerung der Schutz⸗ frist ist am 8. Januar 1942, 11 Uhr, auf weitere 3 Jahre angemeldet. Amtsgericht Osnabrück.

7. Konturse und Vergleichs sachen

Ker lin. (43414 Ueber den Nachlaß des am 23. 11. 1941 verstorbenen Dentisten Hans Koschitzki, zuletzt wohnhaft gewesen Berlin⸗Wilmersdorf, Wegenerstr. 1, ist 36 11,B15 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet worden. 352. XN. 53. 41. Verwalter: Kaufmann Paul Minde, Berlin⸗Schmargendorf, Hunde⸗ kehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 3. 1942. Erste Gläubigerbersammlung 27. 2. 1942, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 27. 3. 19423 11,45 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Berlin⸗Charlottenburg, Tege⸗ er Weg 17/20, II. Stock, Zimmer 202. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 25. 2. 1942

Berlin, den A. Januar 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 852.

NRerlin. M3415 Ueber den Nachlaß des am 9. 10. 1940 verstorbenen Postfacharbeiters Li er Schlächtermeister Richard inke, in Berlin, Strausberger Str. 1, wohnhaft gewesen, ist heute, 12 Uhr, das onkursverfahren worden. 353. N. 5J. 41. Ver⸗ walter: Kaufmann Paul Minde, Ber lin⸗Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. llt zur Anmeldung der Konkurs— orderungen bis 8. 1942. Erste Gläubigerversammlung 2. 8. 1942, 12 Uhr. Prüfungstermin am 18. 4. 1943, 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17130, II. Stock, Zimmer 261. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. 3. 1942. ; Berlin, den 27. Januar 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 853.

NRaden- Baden. 48416

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Ludwig, Möbel⸗ transport in Baden-Baden, Wilhelm⸗ straße 1, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Baden⸗ Baden, den 24. Januar 1942. Amts-

gericht. Elbing. 4341 . Beschluß. s 1

. 8. N. 2138. Das Konkursverfahren über das Vermögen der früheren i C. E. Damerau in Elbing, nhaberin Frau Charlotte Holzmann geb. Damerau, z. 3. wohnhaft in er Weftpt. Gartenstr. 8, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. Januar 1942 angenommene ,, durch rechtskräftigen eschluß vom 6. Januar 1942 bestätigt ist, aufgehoben. 8 Amtsgericht Elbing, 26. Januar 1942.

Hamburg-Harburg. 43418 Beschluß. N 337. Das Konkursverfahren

über das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Hermann Gue, Hamburg / Harburg 1, Harmsstraße 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg / Harburg, 23. Januar 1942. Das Amtsgericht. VII.

St olp, Pomm. 9m

e 1639. Das Konkursver

ahren

Gastwirts Franz Kaminski aus Stolp, Schlachthofstr. 5, wird nach erfolgter Ab ö des . hier⸗ durch aufgehoben. Stolp, den 27. Ja⸗ nuar 194. Das Amtsgericht.

rantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den Anzeiger⸗ teil und für der Verlag. 1. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg.

Druc der Preußischen Verlags- und Drucerei mbH., Berlin.

ge39

19423, 11,05 Uhr, auf weitere 8 Jahre

eröffnet

über das Vermögen des verstorbenen

22 .

K 2 3 ; 24. . 2. . J K d rn, , , . n,, ,. .

. 2 . 4 86 * ü //

. z bare , nr

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 2. Februar 1942. G. 7

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf 143283)

42848. Europãische Ehe lnische werte etkhten gelen! l deb l ehedem en Rl lass, w, eren i geen darort Permutit Attiengesellschaft, Berlin. schaft, Brieg, Bez. Breslau. Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. tes 43]. Bilanz zum 30. Juni 1841. Bilanz auf den 30. Zuni 1841. teilten Aufklärungen und Nachweise ent! Aus dem Aufsichtsrat sind am e . n, . ar sprechen die Buchführung, der Jahres- 23. Oktober 1935 ausgeschieden die Buchwert Zugang Ab Buchwert Aktiva. RM S8 ö . soweit Herren Carl F. von Clemm, Berlin, 1. 7. 1940 I940 4d schreibungen 30. 6. 1941 Anlagevermögen: er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ und Joachim G. A. Hertslet, Berlin. Gebaute 3 mit setzlichen Vorschristen. 3d n , e, k 1. Anla ., . r, , . Fabrikgebauden: Breslau, im Dezember 1941. Herren Dipl-Ing. Erwin Bockelmann . . g ws : ö z 9 ö e Grunbstücke mit:

I. 7. I940 . 24 272,88 K. Drigalla, Wirtschaftsprüfer. Hamburg, Wilhelm Bove, Hamburg a) Geschãfts u. Wohn⸗

Zugang.. 240 777.91 nn nnr, Urban Roth, Brieg, Curt und Dr. Hermann . Berlin. gebaunben:

Tod dᷓõd d glich, Brieg. Eur op ische irroha⸗ k ö. J.

Vbschreibung 18 91,32 246 128 97 6 Rufsichts rat: Dr. Ernst. och, Tanklager⸗ und Transport d e . . 3

waulich nnn Wansen, Vorsitzer; Hertha Görlich, Brieg; Altiengesellschaft. thenow, Milo

,, Waldemar Stibbe, Breslau. Der Vorstand. wer Landstr. s ss zoo 1920 ,,,

. J , . .

rundstückseinrichtung em- . . W . .

, Albert Hirth A.-G., Stuttgart- Zuffenhausen. e

bfhrclbung J zob, = 18 700 Bilanz zum 31. Dezember 1940. v Fat 1 28 100 - E30 - A 670 -

- r abrikgebäuden:

Wohnlager und van bude? rn, n,, ,, Fabꝛitgebaube

C7. 40. 49411, Bartz g. Zugang Ab⸗ . Gianub am .

' 2 * 1 Ggugang . ö . 1.1. 1940 schreibung kee f , 31. 12. 1940 . en fr. 140 860 —-— 641 124080

ö abrikgebäude

Abschreibung 0 vz, 5s . Attiva. Rr 9 EV G Rt RA R Rathenow,

· 2 * * *

Maschinen und maschmestẽ . Anlagevermögen: Grünauer Weg 92 401 46541 72 8 192 72 ss J50 -

Anlagen: 1. Unbebaute e) Unbebautes Grund⸗

1.7. io40. 63 229, Grunbstucke i106 0 Q 106 400 stück, Berlin... J 14

Sugang .. 284 778,52 23. Beb. Grund⸗ Maschinen u. maschinelle

g r stuck. mit: Anlagen .. 81 5860 566 ou 3 66 ols 73 so 846 -

moschreibuug ed g. 1a cor D Lich fr, k ] z

,,, , . md ebäuden, 93 800 4900 K ss go0 - Gleisanlagen. ; ; j ; 2 —— 2

] g. . 4 6 p) . ö ö 1— 1—

22 . . en. . 283 Soo saz3 oli oi 2do 31101 J . nent. 3 926160 d 261 60 3

Zugang 283 l 422 8. Straßen, Pfla⸗ f 5 Modelle.... ; J w 1

343 265,27 sterung u. Um⸗ J 1I1— 1— Abschreibung 334 S862 22 8 41 äunung... 10 00— 8 10445 is 193 4 . Beteiligungen.... 16 003 18 0083 ö T daß 57 4. . s, I üs ss n i ss r ss = gg k; 14 1 eizung. .. 14 Umlaufsvermbgen; Rohr, Hilfs- und Betriebs maschinelle An- Halbfertige Erzeugnisse.. ...... .. 1436747 93 stoffe 308 435,17 lagen K 20 000 259 449 191 279 48 19 4566 72790 456 728 90 ; Fertige zeugnisse. J 26 161 23 2086 90916 Halbfertige Er⸗ 6. Werkzeuge, Be⸗ Wertpapiere: Buchwert 1. 7. 1940 ...... TDG JS zeugnisse .. 288 70, ss triebs u. Ge⸗ gang dnnn .. 211 229 2) 702 213 22 Fertige Erzeug⸗ schafts ausstat⸗ Steuergutscheine: Buchwert 1. J. 1940... DT J p nisse, Garen 26 188,8 tung.... 1— 186 520 37 196 52 37 66 40566 66 406 66 4 Kursunterschied 1940 ...... 379 Wertha 3 846, 82 . Patent 1 w Ire nn, , dd. 1 ,,, 6 2 ,, ,,, ! ö gunge , ,, K 12 500 Zugang 194041. ...... . 260 4 750 , d27 202 1 452 575 95s 884 772 95 6960 000 - 1755 00 - Anzahlungen an Lieferanten.... 23 463 - K II. Umlaufs vermögen: 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen K 1. Rohm, Hilfs- und Betriebsstoffe... .... 204 650 47 7 748 167 63 und Leiftg. 1003 140,93 2. Halbfertige Erzeugnisse ... ...... 527 898718 Forderungen an Konzernunternehmungen. .. 168 063 48 Darlehnsfor⸗ ö. 3. Fertige Erzeugnisse w 54 985 s47 522 656 Wechsel ..... WJ 4 102 445 30 derungen. 63 ooo, 4. Wertpapiere J d 131 s00 - Kassenbestand unb Postscheckguthaben. . 27 sis 76 einschließlich 8. Geleistete Anzahlungen... . 20s 67 8 e . w O g63 50 Rechen er . Forblrungen mn von arenfieferunze III. Posten, die ber Rechnungsabgrenzung dienen.. 131 346 36 n. Kostjche c und Leist ungen ..... . nge! 6 / ons os richeften und aäörie t Tro s di ds, . guthaben. 17 217,20 3. Sonstige Forberungen... . ... 7927185 Passiva. k And. Banl⸗ 1 4242 2 622655 n nenne, . 1 600 000 guthaben. 1112 962, 04 10. Schecks d 5 3 . 417 30 II. Gesetzliche Fücklage . - ; ; ; Ho 400 Gonst. Forbe⸗ . nn. and und Postscheckguthaben .. 26 567 91 IIͤI. Rücksteslungen: Buchwert 1. 7. 1969. 610 22572 rungen 14 1664 86 2871 838 18 8 Bankgut aben 1 9 d 0 0 9 1 29 9 2231 347 09 Abgang 1940/41 9 9 0 1 9 114 920 52 Bosten ber Nenn zsßcb- HI. Posten ber R Sgrenzung ... . 3 183 80 7s s S5 9 . 6s5 oui os N 6oz 16 4 066 230 9 Sugang . . S70 782 20 126604049 ö Basstva. WMW. Berkserhaltung, umstellung und erneuerung: Ro ssi zd I. Grundtapttan ae, ,,,, . . Ba tva. Vorzugsaktien (So Stimmen, in Sonderfaãllen Zugang Kd 200 000 doo 000 e rei . 00 ooo = =. , ,, . 4 3000, . V. Wertberichtigungen: . . 2 ö m =, ,. K, , . . . d , 134 280 n a * Kapitalberichti gung.... G06 200. Gos 200 ] 1 600 auf Umlaufvermögen: Buchwert 1. 7. 140 es oo - lagen 400 oi2. ga 182 18 H. Rucllagen: 1. Gesetzliche Ruückage ...... 100 000 - VI. Verbindlichkeiten: tertberichti , . ö x. ; 2. Freie Růcklagen 2 2 2 160 000 280 000 Hypothek: Buchwert 1. ꝛ. 1940 k 200 000 K ; nzahlungen der Kundschaft .. ..... . 53 n, . . . 1418 o82 865 1 in, n, en für Pauschsteueer.. .... 60 000 BVerbindlichkeiten auf ier von Warenliefe⸗ P ,, 3 hs ; . Sonstige Rücltellungen..... ... 6599 275 8697 659 275 80 rungen und Leistungen ...... 180 627 73 Verbindlichteiten: . V. Verbinblichkeiten: ,,,, Berbindlichkeiten gegenüber Konzernge sell⸗ Ün zahlungen von 1. Darlehen . 10 O00 haften ; . HJ 10 96s 69 a, he, ͤz3 zo, 2X. Anzahlungen... ... . .. 490 670 Sonstige BVerbindlichleiten ...... 142 045 52 Berbindlicht. 3. Auf Grunb von Warenlieferungen u. Leistungen 437 66773 Resteinzahlung auf das Kapital ber Unter-

auf Grund 4. Rückstandige Dividende... ...... 772 90 stützungseinrichtung der Permutit A.-G.,

v. Waren⸗ 71 4 ag k 8 9 465 513 57 1404 624 20 VII Posten ö . chnu⸗ 3s ibg . die ö II 250

lieferungen Posten der Rechnungsabgrenzung ..... k . n, echnungsabgrenzung dienen. 219 344 70

kee r gen voa 86 as vj. 2 , /. . nas n vin. Geininn: erheß Jäööstis.:. . c tz

gerbinblicht. Reugewinn dio... , 6 z65 sa ca 1822s a,, . . 8787171 100 209 86 egenuber 6 Burgschaften und Avale RA 276 764,6 * anten. z16 837,3 20s Bo 0 ö en lie ger Gewinn und werlustrechnung zum 31. Dezember 1940. gewinn nnd Terlustrechnung zum 10. Juni 104.

bindlicht. 4 78 02 vas ois - eiufwendun gen. . 66

Posten der . Aufwand. RV & Löhne unb Gehälter... ... . . 126 bos * grenzung . .., eo z020 . hl unt, Gehältenͤꝛrr. ... 2175 5687 35 Soziale Leistungen ;., : 71686 616 66 Reingewinn: ö. ö. . Abgaben.... ..... ...... 136 686 24 Außerordentliche soziale Zuwendungen an Gefolgschaft. .... 6 000 6 120 424,73 4. Steuern vom Ertr und vom Vermögen , ,, 482 378 59 G. m. b. H. , e , . 3 100 000 Gew ihah / ar S4 seg ss ans 273 72 3. Jesetzliche Veruffsbelträg: !... 77 418 a6 Albschreibungen auf Anlagevermögen. ö 636 gz os Burgschasten dis drr iỹt( = 1 uweisung zur freien Rücklage... ..... ..... 75 000 Abschreibüngen Neuer Finanzplan“ auf Anlagevermögen... 4 57 790 - ; . uufnhrung zum Grundlapital.. 777 60 000 Steuern vom Cinkommen, vom Ertrage und dom Vermögen?? 68061 is731 3 310 434 26 ö.. ückstellung zur Pauschsteuer.... ...... 6 000 Beiträge an Berufsvertretungen.. ...... 148484 Gewinn und Berlustrechmus Reingewinn: Gewinnvortrag 19369... ...... is 978, Kerlerneuerungsson did . . 200 O00 = auf ven 30 . . Neugewinn 18540... ...... 86 203, ga 182 25 Außerordentliche Auswenbungen... .. . v0 z00

; ,, Gewinn: Vortrag 1980/40... ...... ... . . 42 422,8

Au fwen dun gen. RA 8 g. 66 1840/41. d 100 209 65 6 . 9 9 2 . 3 . . n d n, 1 9 0 0 0 9 9 1 d 0 8 d o 1 . 8 60 8 7895 579 88 Ertr ã ge. = ö 82 , e hen a. una gen S6 gr 65] 3 ger gen , . J 1 9. . Gewinnvortrag aus 1989/40... ..... .. ...... 42 4224

J g 191 sj8 2. Ih , . ahresertrag nach Abzug der Aufwendungen. ...... ... 2316 152565

, vorn nn n , J 8 847 52 Zinsen und sonstige Erträge kriran nh Lernen men, oe (io a 5. e nnen gr , i nme und zur Rückstellung für k . 3 A , , , n entlich⸗ Au wen⸗ Teo ss s Nach dem abschließenden Ergebnis mei n ma 2 Sas ga 9 un J j r. ebnis mein J . nens, w , ,, rer, ee n, ,,, ,,, ortrag aus klärungen und Nachweise entsprechen bie Buchfüh d llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 163g ao. 120 424,783 r ner t, enen le, hh er hn, m ung er Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre zabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

de schäftsh utert i 3 gew. ib i Le Le, eus 233 2 ee f als ir Teen ,, ert, ben gesetzlichen Vorschriften . 1 mf, habe ich nicht vorgenommen. 3 g14 451 74 Etutt gart, ben 14. November 1941. ; . Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer.

Ertrãge. Echwäbische Treuhand ⸗Aktien gesellsch aft. Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 23. Januar 1942 wird der Gewinnvortrag a. 1939340 120 42473 Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Prü se ner, Wirtschaftsprüfer. Reingewinn wie folgt verteilt: 6 Dividende auf das Altienkapital von Reichs- ner nel sr in, , Die Mitglieder bes worftands ind? Richerb weis und Er Abolh guter. Füetg eden, Felt aher HVartteg auf here Reckmung e 1a, s.

her feht, i tali 2 ꝛ; ö n = ö Au hen ti che Citrge . . . hiech . n. des Aufsichtsrats sind: Emil Gminder, Vorsitzer, Wolf Anfsichtsrat: Dr.-Ing. C. h. Albert Würth, Hannover, Vorsitzer; Dr. ; * . 4 194 Cornelius Mafsatsch, Berlin, stellvx. Korsitzer; Dr. Waltẽr &. Hoepffner, Berlin. 3 814 451 74 . r aer Hirth erttien geseltschaft. Borstand: Dipl.⸗Ing. Karl Morawe, Berlin. ö Nach dem abschließenden Ergebnis Weis. Dr. fre a d n rte , . 9

o raw e.

1 ö 9.

ö.

w