heutiger Voriger
H autiger — Voriger
Sinner M.⸗G. ..... Stader Lederfabriz Steatit⸗Lagnesia. 41. 6 a. ber. 9. Stein surt Waggon. Stein gutfbr. Colditz Stettiner Brauerei . do. Dderwerke .... 5is, 19. c. ber. . do. Celwerke . do. Portl. d ement R. Stock u. Co..... Stöhr u. Co. Samm- garn. ö Stolberg. Linkhütte,
Gebr. Stollwerck... ]
Stiddenticcke Lucen 415 09. ber Cay. Eudetenld. Sergbau
Tempelhofer Feld.
Teppich⸗Wte. Bln. do
Treytow Terrain Nndow⸗ Johannistkal . . . do. Südwesen i. L. Thür. Ele str. u. Gas Thü ring. Gasge⸗ sell schaft
Trinm ph⸗Rerke .. 1]
v. Tuchersche Brau.
Tuchfabri Aachen.
Tillfahri Jlöpa. sAuf bericht. Kay.
ünton Fabri chem.
Veltag, Belt. Oien u. Keramil ...
Venus⸗Werle Wir⸗ ere u. Strick.
Verein. Altenburg. u. Stralsunder
Spie larten .... 6,
do. Tautner Pa⸗ pie ria bri⸗
do. Böhlers Stahl⸗ werke. HM v. St. do. Chem. Char⸗ lottenhurg, etzt Pfeilreng⸗W. RG bo. Deu iche d i ckel⸗
bo. Glanzstoff⸗ Fabriten
do. Gu mbinner Maschinenfabr. . bo. Harzer Port- land⸗Cement ... do. Märk. Tuch f.
eij / 3 3 a. ber. K.
F Auf berichtigtes Kavital.
Deutsche Anl. Ausl. ein schlie pl. 16 Ablösungs schld. .
59, Gelsenkirch. Berg wert RM 1936 ...
Sche ine
4M ο Fried.
any s, Fried.
4 O0 ö
Aeccumu latoren- ß abrit Ele ktricitats
Allgem. Ge sellschaf
Aschaffenburg. Zellstoff Bayer. Motoren-Wie
ulius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht
* P. Bemberg
Gr. A
Berliner Maschinenbau Britett
Braunkohle 1. (Bubiag)
Bremen Wollkämmerei Buderus Eisenwerke .
Charlottenburger Wasserwerke
Chem. von Heyden. Contin. Gummiwerle .
Daimler-Benz De ma
Deut sch⸗Atlant . Telegr. Deutsche Cont in. Gas
Deutsche Linol.-Werke Deutsche Telephon und
Kabel
Deutsche Waffen und
Munit ion
Auf berichtigtes Kavital.
Berliner Vörse vom 2. Februar
Zu Beginn der neuen Woche boten die Aktienmärkte ein sehr Nennenswerte Kursveränderungen traten nur roßen und ganzen waren die Wertverände⸗ eiten nur gering. Eine bedeutende Anzahl von Papieren erhielt bei Festsetzung der ersten Kurse eine Strich⸗ Den Kursen lagen vielfach nur Mindestorders zugrunde.
Am Montanmarkt stellten sich Verein. Stahlwerke „w und Mannesmann, Hoesch und Buderus blieben l gaben 36 X her. werten gewannen Deutsche Erdöl * und Ilse Genußscheine 1 3. Rheinebraun notierten 203 gegen 335, worin die Kapitalumstel⸗ lung zum Ausdruck kommt. Auch chemische Papiere wurden zumeist gestrichen oder unver⸗ Farben büßten R X ein. d sowie Textilaktien erhielten durchweg eine Strichnotiz. Bei den Elektrowerten wurden AckG um „m Y höher, Lichtkraft und 3 je um ½ 3 niedriger notiert. beiden Siemensaktien wurden gestrichen. änderungen waren in Versorgungswerten 6 pin. nen, obwohl ⸗ blieben. So stiegen EW.
um 4 3. Bei den Maschinenbaufabriken setzten J Für Metallwerte waren die während Metallgesellschaft um 1 3 fester lagen, waren Deutscher Eisenhandel um F rückgängig. Zu erwähnen sind noch Allgem. ü, Süddeutsche Zucker mit 41M und Reichsbankanteile stellten sich auf 140
ruhiges Bild.
vereinzelt ein. Im rungen nach beiden
notiz.
stlöckner 1 2 höher.
unverändert.
ändert notiert. leum⸗
die Um
hauptet. niedriger ein.
Lokal u. Kraft mit Berger mit 4895.
gegen 1109.
Ei gLeb
1s im
Krupp RM -⸗Anleihe 1956.. Krupp FA -Anleihe 1939... Verein. Stahl
ätze gerin Bekula um 11 un
Deutiger
162, 11685. —
10s q- 106-— C ios,36- —
los, s - 108
—
185, 5-185. 26—⸗ 161, 15-168 B- -
204, 5-206 — — 231, 25 - 228, 75
144, 5—- 148 b
iso, 186- — —
21 C 211, 785 2x1, 5-221 - F2z, 136
163, 135—— 1767 —
Ver. Stahlwerle. .. do Triseti ob Lol⸗
moeller .. ...... do. Ultramarin
Victorio⸗& erte ... T. J. Boge! Traht- u. Cabelmerle ..
NMaschinensabrik, : Maschinensahr Wwagner⸗Törries. Vanderen⸗2Berle. Varstein⸗ u. Srzel. Sc letw.-Kolsein. nl,, Wasserwer Gelien⸗ n ,,,, do (m kesch ränst. T iv I 1929)..
Wesideut ce Kauf⸗ o
Westsälische Traht⸗ industrie Lonm
Widiüler⸗Lüirrer⸗ Vraneren f.
Wilmeredi.⸗Rhein⸗
Wintershall ...... H. B isner Wetall .. Wollgarn. Tittel u. Krüger ....
Zeiß Ilon deitzer Cisengies. u. Vac DR„Quf ber. Kap. Belstef⸗L aldhon. SEI a. ber. op. Zucteriabr. Rasten⸗
Ausnahme
Allgemeine Teuische ECredit⸗Ansialt. . ..
Badische Van .... M Van i6r Brau⸗Snd. Vayer. CFypothelen⸗ und Vechjelbann. do Vere n sbanl . .. Verliner Handelß⸗ Gesellich aft do. Lassen⸗Lerein BVraunsdn eig. San⸗ nov. Lypothelenbt.
Commerz⸗n 4 riv. Bl. k: Commerzbanl A. G
Auf berichtigtes Kapital.
106 =
160- 162
20s, s- — 177,5
t= 19 -—
14, 5—
— d= = = 166 —
— — — — —
Etwas
chlesien um AR, Autoaktien lagen etwa be⸗ emag M 935 einungen geteilt;
gau Terrain i. L.
Wagner u. Co.
venderoth rharn. 6
51 6
*
16e, 7 - 162, 6—
66, S - 86s, 6 186 eb G- 188- —
oa = 20a, 16
— 130, 75—-—
lo, - 210, es- 210, 6 p x22 = 222,6 - 2 = lei, 25. —
160 168, 5 — in6, as - 76, 86— —
Von Braunkohlen⸗
Kaliwerte veränderten sich
Gummi⸗ und Lino⸗
Lahmeyer und die rößere Ver⸗
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Bank für Brau-⸗Rndustrie 1. Juli.)
1e 15 i325
1065s, ess, lad d
154, 25h io i Sr
1a pp
154. 5b G6 101, 25h
147.76 6 147, 756
Deut d ea siatisd e Bl.] HM rer Et. 5786 . las ss ids be 150, Sp 6 159. 5 6 Weck ielban! 180, 5b 1839, Sh Teutick G æoiddistont⸗ ban! GCrurre B. .. — 109 6
Teutsce Srrotketen⸗ 161. 8 52. 256 6 1409
ban! S erlin . Teutsce Jeictten. 1407 65. 5h 659
Teutsche Uber eeische 146, 75b 6 146 756 6
Salle erbantverem 1249 Samburgen Lyr.-⸗BI. 119, 5b Handelt bt in Lübech *
Dentsche Tant ....
Teutsche Central⸗ boden reditban ..
Tentscke Efecten⸗ u.
8
nd e
Luxemb. Intern. Xl. H.M ver Et M ecklenk urg. Tevos.- u. V eckt selbani. . . . do. F vy.⸗v. Vechseln. Vecklenb.⸗Strelitzsch. Lvpothelerbanl, j: V ecklenb. Kred. n . vpyoskb.⸗ Lan . do. do div. ber. ab 1. 1. 1942 A Meininger Kyry.⸗Bli. . Niederlausitzer Lanl. Cldenbg. Lande sbanls n Plauener Tan Pommersche Lan ..
Rheinisch e C yr.⸗Vanl Nheinisd Vesssälische Bodencreditban. . Sächstiche Tan! do. Vobenereditanst. Schletwig⸗ ( olst. Bl.. Sẽü dd. Vodenereditbl. Ungar. MlIIg. C a. FR. M v. Et. zu so eng * en n y t. z50 . Vereins bl. Samburg. Wesldeutschke Voden⸗ sreditanslalt
3. Ve rkehr.
Aachener Kleinb. M I, Th Alt. G. f. T erlehrs⸗ wesen 7 1 1166, 55 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 Baltimore and C hio Bochum⸗Gelsen⸗ tirchen Etraßenb. 9 83 Csalath. Agram Pr. ⸗A. j. Gold Gld. Teutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb 0
F Auf berichtigtes Kapital.
Gr. gasselerEtraß̃b]
j. Kasseler Ver⸗
do
HalbersiVlanten⸗ burger Eisenb. .. Salle⸗Fettstedi .. SHambg.⸗Am. Packet Sambga.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A.. M San burg⸗Südam. Tamxsich. ...... Hannov. Ueberldw. u. Strafenbahnen
Sansan Tamps⸗ chiff.Gesellsch. . Hildesheim ⸗ Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. M RL 6 Tampfer Lin. CM
Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. Et. ⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St.— 5008r.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh. Werniger.
Pennsylvanja 1St. — 50 Dollar RNinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... do. Lit. B Nostocker Straßb. M
Schiplau ⸗ Finster⸗
Strausberg ⸗Herzf. Sil dd. Eisenbahn ..
West ⸗Stziliantsche
1St. — 560 Lire Lire?“
ᷣẽf. 500 Lire.
8 0 6
ö
0 8
19
4. Versicherun gen. gn , nie,
1. Fanuar, jedoch Frankona: 1. Jul.
Geschäfts ahr:
UAlbingia: 1 Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer..
do do.
* Auf berichtigtes Kapꝛtal.
Fortlaufende Notierungen
Ehristian Dierig
Th. Gold schmidt
Mse Bergbau
scheine
werle
Metallge se lischa
11 ⁊.
fester.
höher.
Deutscher Eisenhandel. 2000
Dortmunder Union
Eisenbahn⸗-Verkehrsm. 2000 Elektr. Lie ferungsges.. 3000 Elektr. ⸗ Wert Schlesien 000 Elektr. Licht und Kraft 8009 Engelhardt · Brauerei 8000
J. G. Farbenindustrie. 3000
Feld mühle Papier... 8000 Felten u. Guilleaume 8000
Ges. f. elektr. Untern. — Ludw. Loewe u. Co. 83000
Hamburger Elektrizität 5000 arburger Gummi.. 2000 arpener Bergbau.. 868000
Hoesch⸗Köln Neue ssen, jetzt: Hoe sch A. G.. 80090
Philipp Holzmann. 3000
Hotelbetrie bs ⸗Gesellsch. 8000
Ilse Bergbau, Genuß⸗ Gebrüder Junghans
Kali Chemie.. ...... Klöckner⸗Werle ......
Lah meyer u. Co..... Leopold grube .... Mannesm annröhren⸗
Maschinenb au u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. stoppel
Maximilianshütte ....
Im weiteren Verlauf machte überwiegend Schwächeneigung bemerk Stahlwerke mit 152335 und loren 56, Klöckner und Ilse Genußscheine ,. und Berger 2 3. Demgegenüber befestigten sich Daimler, BMW und Verkehrs⸗
wesen um à, Demag um 1 und Aschaffenburger Zellstoff um
. den Verlaufskur
auf 206623. Berger gaben weiter um Mn 93 Daimler erneut um A J anzogen. ent mußten mit 221 ihren 1M Pigen . ewinn restlos
büßten gegen erste Notiz
Notiz um 5 36. Am Kassamarkt
verein mit 16. 1 zu * niedriger an, während wertet wurden.
Min⸗ . Seutiger ab⸗
schlüsse F 146, 85— — s0o0 1 — —
z20o0 I 119, 185- —
. 20, S- —
1429, 5-149, 5-180— 277—- —
— - 164, 78—- -
206 Y -= 206 - 206 36- 206, 15-206, 75 G iso B-159, 25- —
23a, 56— —
z2 7-227, 5 b 8000 — ——
186,8 1836- — = = 146, 5- — — = 159 i886. — . 168. 186— — 1686— 1186
— ——
— —— — —
206—- — iso, 6-—
zo - 205. 5— do, 78 - 150. ——
169. 8 168, 15—
— — —— — ——
is z 18 - 157 167
. 288- —
arben mit 2063.
Gegen Ende des . ergaben * an den Aktienmärkten
en keine wesentlichen Veränderungen. erein. Stahlwerke stellten sich schließlich auf 152 und F nach, während
ergeben. esfürel stiegen
3 ein amburger Hyp. ' 33
en u. a. Nordhausen⸗ sowie Hannoversche
ins. 26
5167, 8— — Cas, s- — 14185-1480 v
162, H——
os, 5 - 20 - 207- 2063. o? vs 207 207, b 159, 135—
226, 5 - 227, 6 b Los, 56- —
1869. — x ii6.26— —
= · 168, 86- — ibo
168,5
i6i, 26-w
167, 13—
— —⸗281——
Ich an den Aktienmärkten 5 ar. Man handelte Verein. Rheinstahl ver⸗
lagen Banken größtenteils unverändert. Erwähnung verdienen Ueberseebank mit 4 * und Halle Bank- Von Hypothekenbanken kamen Heu gg Hyp.
Am Schiffahrtsaktienmarkt neigten Hapag und k — „ bzw. — M e zur Schwäche.
o sti Hamburger Hochbahn 1 975. Unter den Kolonialanteilen notierten Neuguinea 3 3 Doag gaben um n „5 nach. Am Kassamarkt der Indu⸗ striepapiere war die Kursentwicklung bei überwiegenden Wert— erhöhungen nicht ganz einheitlich. Höher veranlagk waren u. a. . & Co. und Hüttenkahser mit 4 2M, Hein Lehmann und illewerke mit 4 2½ und MAN, Berthold Messing und Fröbeln
Bahnen waren ernigerode um 1 und Straßenbahn um
arben
Buderus
gegen erste nur
öher be⸗
ö Lebens v.⸗Bl., jetzt: Allianz Lebensvers. ..
Rhein. Braunkohle u. Brikett
Rhein. Eleltrizittsw. . Rheinische Stahlwerle Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig .. Rütgerswerke
Salzdetfurth
Schering
Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss- Brauerei... Sie mens u. Halske .. Sie mens u. Halske
Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall
Zellstoff Wa. dhof ....
Bank für Brau⸗Ind. . Deut sche Reichsbank .
A.-G. J. Vertehrswesen Allgem. Lolalbah u. raftw. e
Otavi Minen u. Elsenb.
ucker mit 4 336. Bus olditz und Wanderer ve
Steuergutscheine J nannte man 9,20 G, höher mit og
Von Steuergutscheinen I1 wurden Junistücke um 10 Y
aufgesetzt. . m variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitz⸗ anleihe mit 16236 nach 162,70 bewertet (Vortag 162,60).
Am , hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen bei , e, endem Angebot an. erfolgten, ö 1 K z X. Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 10255. Dekosama III gab um ½ K nach. Länderanleihen waren 3 * ige egen stiegen um O, 19 8. und 37 er Sachsen um 6 35. Von Altbesitzemissionen sind Hamburg mit 4 und. Mecklenburg mit — 5 „ zu erwähnen. Am Markt der Reichsanleihen ermäßigten sich 38 er Reichsschätze Folge 3 u. 4 und 4 Xige Postschätze um bis zu O, 10 8, während die 4 ige Neichsbahnanleihe von 1940 um , Markt der Industrieobligationen zeigte sich Kaufinteresse für einzelne Spezialwerte.
weni
ter f.
Berl. Hagel⸗Assec. 70 Einz. = do. do Lit. B (es n. Einz.). Berlin Feuer voll (zu 100 RA do. do. 378 Einz.) Colonia, Jeuer- u. Uni. -V. Köln etzt: ColoniagölnBersicherung 100 ⸗Sttlcke M Dresdner Allgem Transport 579 Einz.) do. do. (2816 Einz.) Franksna Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. voll do. do. 257 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelvern. (65 Einz.) do. do. 324 Einz.) do. Lebens⸗Ver.⸗⸗Ge do. Rüsckversich.Ges. .. ... do. do. Stiscke 100, 8o0) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens verstch. Bank, j.: Nordstern Lebensverz. AG. NM Schl es. Feuer⸗Vers. (200RA⸗-St.) do. do. 25 Einz.) Stett. Růuckversich. 400 RA⸗Si.) do. do. (3090 RwA⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do bo. B Tranzatlanlische Güterver . .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar
l 511111111111
—ᷣ
Kolonialwerte
102eb n 113, Md 600b 0 25 260
Deutsch⸗Ostafrila G es. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb.“ 18t.— 14, RAp. St O0. 80 RX
—— — — — —— —
.
1.1
Spitzen aus gleichs kurz aus gapitalberichti gungt
Elekrowerke Lie gnitz 178 b
s 12s, -
hin 2 und
* Auf berichtigtes Kapttal.
98838 — —
189— —
193, 38 - 198. B -198— — 164 - 1641, 18-1649. b o. D. 168— — ;
f — —
4 iss, — iro-—
192 . - 101, 8-190 v 18 164 d 166— —
t — —
1862, 5-188, 23 - — 1706—
180— — — —849— —
179, 8 z6õi zo
8389— —
e.. 17 - 177,8
179— — 16, 15 - 182 zas -
162, 5 B B- 152, 23 163,86 lis z = 16n, 5 b
= las y- — 182, 5 G is8z, 235w —
i46, 7135— — 182,0 eb - 1832- —
f 1s - 12,8 —
140, 235— —
16 164M — aas 6
is 3 - 166, 8 — ann, 26
Jäger, inn. Bau 3
abel Rheydt 8 8.
erm
Städte waren, soweit Umsätze
eher fester; genannt seien 29 er Kassel und 26 er Bre
verändert.
Der Brivatdiskontsatz blieb mit 29 * in der Mitte um-
verändert.
Am Geldmarkt ermäßigten sich die Sätze für Blankotagesgeld
um S auf 11 — 53.
Bei der amtlichen Berliner Devis keine Veränderungen.
——
— — 2 —
Steingut
10 95 e, Am
ennotierung ergaben sich
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. S8 vom S. Jebruar 1942. SZ. 3
Durch Beschluß des Borstands und Nufsichts rats vom 14. November 1941 t das Grundkapital im Wege der apitalberichtigung nach der Dividen⸗ abeverordnung vom 12. Juni 1944 um 89900 000 — RA auf 24 000 000. RA er 9 und die Sgtzung in Satz (Höhe und Ein ⸗ teilung des Grundkapitals) geändert. Durch Beschlüsse der Hauptversammlun⸗ en vom 14. November 1941 ist die atzung weiter geändert in den Sätzen 18 (Vergütung für die Aufsichtsrats⸗ mitglieder) und 14 (Tagungsorte der Hauptversammlungen). Nicht einge⸗ tragen. Das Grundkapital von 24 000 00. — RM ist eingeteilt in 24 000 auf Namen lautende Aktien im Nennbetrage von 1000, — RM.
H.⸗R. B 319, 24. 1. 1942, Gebrüder Fingerhut, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Kassel. — 2
orhandenseins von 3 ist der Löschungsvermerk gelöscht. Die Gesell⸗ schaft befindet sich in Liquidation. Ab⸗ wickler ist der Bürovorsteher Georg Erbe in Kassel, Uhlandstr. 10.
H.R. A 4026, 26. 1. 1942, Max 36 , , ,,. .
eitschriftenverlag, ahnhofstr. ; ber e fn Ehefra Gertrud Saur geb. Krafft, Kassel.
Löschung:
R. A 4570, 26. 1. 1942, Otto Eckart Park ⸗Restaurant Karlsa ue, Kassel. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
Kehl. 48342 Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 26. Januar 1942. H.⸗R. B 4 O.-53. 30 — Firma Ofta⸗Papier, Oberelsässische Fein⸗ apierwarenfabrik Kolmar G. m. . H. in Kehl. Der en, der Gesell⸗
schaft ist nach Kolmar verlegt.
Klingenthal, Sachsen. 143343] Sandelsregister Amtsgericht Klingenthal / Sa., den 26. Januar 1942. Veränderung:
A 111 Firma Gebr. Feldschur, Klingenthal. Einzelprokurist 1 der Kaufmann Johannes Friedrich Wilfert in Klingenthal.
A 198 int Hugo Rauner, Kom⸗ manditgesellschaft, Klingenthal. Die
irma lautet. jetz Hugo Rauner
Berg⸗Rauner) K. G.
HRöln. 13344 Autsgericht, Abt. 24, Köln. Handelsregistereintragungen am 27. Januar 1942: Neueintragungen:
S. R. A 17898 „Agnes⸗Apotheke Dr. Cornelius Weber“, Köln Neußer Str. S9), und als Inhaber: Dr. Cornelius Weber, Apotheker, Köln. X Am gleichen Tage wurde bel diefer irma eingetragen: Josef Engels, Apo—
ker, Köln, hat das Geschäft pacht⸗ weise übernommen. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Agnes⸗-Apothete Dr. Cor⸗ nelius Weber, Inhaber Josef k
H.-R. A 17 899 „Pl. Veith O. S. G.“, Köln W n net,, für ke ra⸗ . Erzeugnisse, Deichmannhaus).
zersönlich haftende Gesellschafter: Peter eith und Bernhard Veith, Kaufleute und Handelsvertreter, Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 4 ö at. .
H.⸗R. A 17 960 „Josef Niemann“ Köln (Großhandel und Herstellung von Textilwaren, insbefondere Segeltuch, Venloer Str. 21), und als Inhaber: Del Niemann, Kaufmann, Köln.
'athgrina Peters geb. Niemann, Köln,
t Prokura.
ha H.⸗R. las A
bäerstr. 36). nehmens ißst Sy
4
Ausland eins ment Polen und Mähren In⸗
land eu fche en Gesellschaftern
unbear⸗
Spie gel⸗
owie des
d 33 an
in warz⸗
erglas, farbiges 5 ö (Drahtspĩegel glas piegelglas. Ueber die Verkaufs der vor—
nisse der ö ands⸗
aft mit
esonderen
) ab. n Rohstoffen Er den Be⸗ . en Gesellschaftern n, ütten. Mit Zustimmung der Gesell⸗ chafterversammlun ann auf Antra er herstellenden Fütte die Gesellschaft En Verkauf anderer nicht unter diesen ertrag fallender Erzeugnisse über⸗ nehmen, auch wenn solche nur von il Gesellschaftern oder der Ge⸗ ellschaft nicht angehörenden Fabriken hergestellt werden; jedoch darf die Ge⸗
den G ö e
ee er Delkredere für solche Ver⸗ äufe nicht übernehmen. Ueber die Deckung der Kosten dieser Verlaufs⸗ tätigkeit sind zwischen der Gesellschaft und den in Frage kommenden Werken besondere Vereinbarungen zu treffen, die der Genehmigung durch die . chafterversammlung unterliegen. ur örderung des Gesellschaftszweckes kann die D. S. A. G. Vertreter bestellen, Läger einrichten, sich an Gesellschaften, Verkaufsorganisationen und Handels⸗ firmen, die den Absatz von D. S. A. G.⸗ Erzeugnissen betreiben, in jeder rechtlich ulässigen Form beteiligen, auch an anch Gesellschaften und Unter⸗ nehmungen, die verwandte Erzeugnisse selbst herstellen. Die Tätigkeit der D. S. A. G. erfolgt nicht zum Zwecke eigener Gewinnerzielung, sondern aus⸗ schließlich im Interesse und zum Vorteil der Gesellschafter. Die D. S. A: G. arbeitet nach dem Grundsatz der Kosten⸗ deckung. Die D. S. A. G. handelt bei allen , in eigenem Namen, aber für Rechnung der Gesellschafter. Alle verfügbaren Einnahmen sind diesen auszuzahlen, Fehlbeträge von ihnen durch Zuschüsse auszugleichen. Etwaiges Vermögen, soweit es das Stammkapital übersteigt, besitzt die D. S. A. G. nur in ihrer Eigenschaft als geschäfts—⸗ führendes Organ des Syndikats und nur zu treuen Händen für die Gesell⸗ schafter. Stammkapital: 20 000 E.. Geschäftsführer: Julius Schroeder, kauf⸗ männischer Direktor, . Sebastian Palgen, kaufmännischer Direktor, Köln. 8er 9 mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom 28. November 1941. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei eich f hee oder durch einen Geschäfts führer einem Prokuristen. Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1960. Wird bis zum 31. Dezember 19659 nicht ge⸗ kündigt, so wird sie auf weitere fuͤnf Jahre fortgesetzt und so fort. — Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen dutch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:
H-R. A 16533 „Rockstroh Co.“,
Köln. Frau Emmy Rocktroh geb. Franke in Köln-Sülz hat Prokura. SR, A 17363 „Gesellschaft für Schweißtechnik Schmidt C Go. Kommanditgesellschaft“, Köln. Die Einlagen der beiden Kommanditisten sind erhöht. SH-R. B 78966 „Verein Deutscher Spiegelglasfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Ge— mäß dem Beschluß der Gesellschafterver— sanimlung vom 28. November 1911 ist das Stammkapital um 40090 RM auf 104 009 N. M erhöht. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschafts— vertrag geändert in § 3 betr. das Stammkapital und in 8 4 betr. Ge— schäftsanteile. Julius Schroeder, kauf⸗ männischer Direktor, Aachen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
H.-R. B 8437 „Allgemeine Treu— hand. und Wirtschaftsberatungs— ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Ottilie Lahaye, Köln, hat derart Prokurg, daß fie gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit . Prokuristen vertretungsberech⸗ igt ist.
H.R. B 8908 „Felten Guilleaume Carlsmerk Aktiengesellschaft“, Köln. Dr. phil. Bernhard Boos, Franz Klimmer und Walter Spennemann, Berlin, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem ö oder mit einem=— Pro uristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.
Köthen, Anhalt. 43845 Amtsgericht Köthen, 21. Jan. 1942. B 137 . emi Fabrik Köthen G,. m. b. S., Köthen.
Durch Beschluß der Gesellschaftsver— sammlung vom 29. Dezember 1941 ist das Stammkapital um 25 G0 fi. M auf 560 000 HM erhöht und 8 3 des Gesell⸗ e n,, (Stammkapital, Ge⸗ schäftsanteile, Stammeinlagen) geän⸗ dert und neu gefaßt. 57 des Gesell⸗ schafts vertrages (Gewinnverteilung) ist geändert.
Labischin (Lüderitz). 143346 Bekanntmachung. In das Handelsregister A 9 heute bei der Firma Kalkwerk appin Kreyser X Kroeger solgendes ein— ö worden; Dem Kaufmann Dr. ustav Klose in Posen ist Einzelprokura A 105)
4
erteilt (2 H.⸗R.
Labischin (Cideritz., ih. Januar 1912. Das .
Lahr, Schwarzwald. 148847 HSandelsregister Amtsgericht Lahr (Schwarzwald), den 24. Januar 1942. Veränderung:
A 2I LI. ö Komman dit⸗ esellschaft Nachfolger in Lahr, chwarzwald. Der Kaufmann Alfred Leonhard in Lahr (Schwarzwald) ist aus der Gesellschaft und ein Komman⸗ ditist ausgeschieden. Kaufmann Hein— rich Dengler in Freiburg i. Br. ist als
f persönlich haftender Gesellschafter und
ein Kommanditist ist wieder eingetreten.
Lei . 143848
Sandelsregister Amtsgericht Leipzig.
Abt. 118. Leipzig, den 28. Januar 19463. Neneintragung:
A 7853 Alfred Prager, Leipzig
in Gemeinschaft mit
(Einzelhandel mit Stahlwaren, Haus⸗
und Küchengeräten sowie Geichenk⸗
artikeln, C 1, Windmühlenstr. 49). Inhaber: Alfred Prager, Kaufmann,
Leipzig. Veränderungen:
A 9X F. Moritz Müller (Furnier⸗ und Sägewerke, , . und Holzverarbeitung, iederitzsch, Delitz⸗ scher Straße 403.
Gesamtprokuristen: Walter Kyritz, Wiederitzsch. Johannes Einhorn, Leip⸗ i Jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ s schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ egeben: Die gleiche Eintragung wird 6 die Zweigniederlassung im Register des Amtsgerichts Hamburg erfolgen.
B 80 Leipziger Messe⸗ und Aus⸗ stellungs⸗Aktiengesellschaft (C 1j, Markt 3). Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 7. Mai 1941 ist der Vorstand ermächtigt worden, das Grundkapital um 200 0900, — EM auf 600 000, — HM geg t 169 Akt.⸗Ges. zu erhöhen. Die Erhöhung ist durch⸗ eführt. Als nicht eingetragen wird be⸗ anntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Nennwert ausgegeben.
A 2654 Karl Stock vorm. Eduard Hüttner (Herstellung und Vertrieb von Harmoniums, N 22, Schachtstr. 6).
Inhaber jetzt: Feodor Kempe, Har⸗ moniumhguer, Leipzig. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts entstan—⸗ denen Verbindlichkeiten und begrün⸗ deten Forderungen ist beim Erwerb des * f ts durch Feodor Kempe ausge⸗ schlossen.
Erloschen: A 231 Hugo Meschke. B 663 Wezel Naumann, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung.
Lengenfeld, Vogt. 143349 Sandelsregisfter Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.). Lengenfeld (Vogt), 28. Januar 1942. A 83 Kurt Weigel, Lengenfeld (Vogtl.) (Papier⸗, Schreib⸗ und Kurz⸗ , . Lendenfeld 1
Hindenburgstraße 381). Der Kaufmann Kurt Weigel in Lengenfeld (Vogtl.) ist Inhaber.
Litzmannst aint. 48360 Handel sregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 16. Januar 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 709 Fa. Wende und Mül—⸗ ler, Verkauf von Textilwaren, in Litzmannstadt (Horst⸗Wessel⸗Str. 36). Gesellschafter sind: Kaufmann Fedor Wilhelm Wende und Frau Käthe Mül⸗ ler, beide in Litzmannstadt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat
am 30. Oktober 1939 begonnen.
Litzmannstadt. 48851 Handel sregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 16. Januar 1942. Neneintragung:
H.-R. A 703 Adam indecker in Litz mannstadt (Schlageterstr. Nr. 28. Einzelhandel mit Lebensmitteln). In⸗ . Kaufmann Adam Windecker in
itzmannstadt.
Litzmannstadt. 43352 Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 16. Januar 1942. Neueintragung:
H.-R. A 707 Fa. „Alfred Treu⸗ guth“ in Litzmann stadt (Ludendorff e Nr. 435. Lebensmitteleinzelhan⸗ elsgeschäft). Inhaber: Kaufmann Al—⸗
fred Treuguth in Litzmannstadt.
Litzmannstadt. 88631 Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 16. Januar 1942.
Neueintragung:
H.⸗R. A 708 Fa. Olga Zup in Litzmannstadt (Heerstr. 159, Einzel⸗ handel mit Tabakwaren, Wein, Spiri— tuosen und Lebensmitteln). Inhaber Frau Olga Zup in Litzmannstadt. Dem Kaufmann Adolf Zup in Litzmannstadt ist Prokura erteilt.
Litzmannstadt. 43354 Sandel sregister Amtsgericht Litzmanunstadt,
den 20. Januar 1942. gd a Bi ginn, ear, R. oln. odscher Spinnerei „Vigonia“ in Vitzm a nun stadt (Karl⸗Scheibler⸗Str. 177. Das Unternehmen ist beschlagnahmt. Zum lommissarischen Verwalter ist Artur Glühmann in Litzmannstadt bestellt. Seine Befugnisse bestimmen ih nach der Bestallungsurkunde vom 29. No vemher 1941 (Tgb. Nr. A II (HW) OD Nr. 4852 / 13718 / 41).
Lutter, , (483855 Amtsgericht Lutter, 26. Januar 1942. Veränderung:
A5 Firma Paul Uhlig in Langels⸗ heim. Hetrjebsleiter Werner Uhlig und Elsa Uhlig, beide in Langelsheim, sind Einzelproluristen.
Maimꝝ. . 143 *61
In das Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Christof Ruthof“ mit dem Sitz in
Gesamtprokura erteilt, da
Mainz⸗Kastel eingetragen: Den a) Diplomingenieur Adolf Hermann Hummel, Wiesbaden, b) Diplominge⸗ nieur Johann Heinrich Koenigsfeld, Wiesbaden, e) Hans Hübner, Kaufmann Regensburg⸗Schwabelweis, ist derart mty je zwei ge— meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma so⸗ wohl r die Hauptniederlassung wie auch für die 1 der Gesellschaft in Regensburg berechtigt sind. Die gleiche Befugnis besitzt der bereits als Gesamtprokuxist in das Handelsregister eingetragene Kaufmann Fritz Gehm in Mainz. Die Prokura des Hermann Rumpf in Regensburg ist zu— solge Todes erloschen. — Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlässung in Regensburg wird bei dem Amts⸗ gericht — Registergericht — in Regens⸗ 2 erfolgen. ainz, den 26. Januar 1942. Amtsgericht.
Mainz. (43357
In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Rheinwerkzeug“, Rheinische Werkzeug⸗ und Maschinen⸗Gesell⸗ schaft, Jamin (C Kühnast, mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Den a2) De m , Friedrich Fleck, Buch⸗ halter in Mainz, b) Theodor Daniel Kimpel, laufmännischer Angestellter in Mainz, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß beide e gef ich zur Ver⸗ tretung der öl und Zeichnung der Firma befugt sind.
Mainz, den 26 Januar 1942. Amtsgericht. Markneukirchen. 48358 Sandelsregister Amtsgericht Markneukirchen, am 24 Januar 1942. Erloschen:
A 10 Gustav Eck, Markneu⸗ kirchen. Die Firma ist erloschen. Maxyen. (48869 Sandelsregister
Amtsgericht Mayen. Veränderung
eingetragen am 25. Januar 1942:
Firma Peter Hillesheim, Bau— geschäft, Sägewerk sowie Holz- und Baumaterialienhandlung in Mayen. Die Prokura der Maria Hillesheim ist erloschen.
Minden, Westf. (43360 Handelsregister Amtsgericht Minden, 27. Jan. 1942. Veränderung:
A 1197 Albert Wolf, Minden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hans
Wolf ist nunmehr Alleininhaber.
Veheim-Hiüsten. 43361] Handelsregister Amtsgericht Neheim⸗Hüsten. Veränderungen:
A 126, 23. 1. 1942, Johann Rade—⸗ macher Nachf. in Hüsten. Die Firma lautet jetzt: Fohann Rademacher in Neheim⸗Hüsten. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Johann Rademacher in Neheim⸗Hüsten. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. April 1941 auf den Inhaber übergegangen. Die Prokura des jetzi⸗
gen Inhabers ist erloschen.
A 84. 26. 1. 1942, Kommanditgesell⸗ schaft Müh ifeider Co. in Neheim.
Die Firma ist erloschen.
Veunkir chen, Sanr. M4 3362
Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 607 bei der Firma Gebrüder Hoppstädter Baugeschäst und Sägewerk in Spiesen / Saar, Inhaber Karl Hoppstädter, Baumeister in Spiesen / Saar, . eingetragen worden:
Dem kaufm. Betriebsleiter Eugen Hoppstädter in Spiesen / Saar ist Pro⸗ kurg erteilt.
Neunkirchen⸗Saar, 27. Januar 1942.
Das Amtsgericht. NVeurode. (48363 Sandelsregister Amtsgericht Neurode.
A 434 Firma Franz Kluge, In⸗ haberin . Anna Kluge, Neu⸗ rode.
Die Firma ist geändert in: Franz Kluge, Inhaberin Elfriede Kluge. Inhaberin ist Fräulein Elfriede Kluge. Neustadt, O. S.
ö Handelsregister B Nr. 2 Amtsgericht Neustadt, O. S., den 26. Januar 1942.
Firma Schlesische einweberei 2. G., vormals S. Fränkel, Neu⸗ stadt, O. S. ;
Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 15. 1. 1942 ist das Grundkapital im Wege der ,, zum 809. 6. 1941 gemäß der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. 6. 1941 um 270 000, — . * 1620 000, — R. 4M 96 wor⸗ den. er §5 4 der . ist durch übereinstimmenden Beschluß des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates vom gleichen Tage entsprechend dahin ge⸗ ändert worden, daß das Grundkapital 1620 0900, — RM beträgt. Dieses ist eingeteilt in 1787 auf den Inhaber
lautende Aktien zum Nennbetrage, und
zwar 1555 Aktien über je 1000, — RA,
117 Aktien über je 5009, — R. M und 66 At- tien über je 106 — Ii.4. Es gewähren jede Altie über 100 HAM eine Stimme, jede Aktie über 500, — R fünf Stimmen und jede Aktie über 1000, — iM zehn Stimmen.
Penzlin. Sandelsregister Amtsgericht Penzlin. Neueintragungen: A Nr. 35 Burg Apotheke und Drogenhandlung Apotheker Karl Platze, Penzlin, Meckl., Inhaber: Karl Platzke, Apotheker, Penzlin. A Nr. 33 Baugeschäft Alfred Schröder, Penzlin, Inhaber Bau⸗ meister Alfred Schröder in Penzlin. Die frühere Firma Baugeschäft Eläre Schröder, Penzlin, ist an den Bau— meister Alfred Schröder veräußert. Die Protura des Baumeisters Alfred Schrö⸗ der ist erloschen A Nr. 3 Firma E. Bock, Inhabe⸗ rin Anna Bock geborene Zitelnann, Witwe, Penzlin. Die Firma ist er⸗ loschen.
lidbbo
Pirmasens. 43366 Sandelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 27. Januar 1942. I. Neueintragungen:
A 761 Luitposd Lenhard, Pirma⸗ sens (Groß und Kleinverteilung in Kartoffeln, Geireide, Futter⸗ und Düngemitteln, Dankelsbachstraße 60). Inhaber: Luitpold Lenhard, Kaufmann in Pirmasens. A 762 Ignan Wadle, Münch⸗ weiler a. d. Rodalb (Handel mit Lederwaren und ähnlichen Artikeln und zerstellung dieser Waren). Inhaber: Ignatz Wadle in Münchweiler a. d.
Rodalb. II. Veränderung:
B 38 Wellpappenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Pirmasens. Durch Beschluß der Ge— sellschafternersammlung vom 22. De⸗ zember 1941 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 60 000 Ee um 20 00 Reichsmark auf 80 000 Re erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 5 Stammkapital), 5 6 Abs. 1 und 2 sowie in § 12 (Geschäftsanteil); neu eingefügt ist 5 6a (Geschäftsanteih, 5 8 Äbs. 2 (Abberufung der Geschäftsführer) und 5 11 Abs. 2. (Beschränkung der Be⸗ fugnis der Geschäftsführer).
Radebeul. 43267 Sandelsregister Amtsgericht Radebeul, 27. Jan. 1942. Veränderung:
B 3 Chemische Fabrik Pyrgos, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Radebeul. Der Chemiker Dr. Herbert Stommel ist nicht mehr Ge—
schäftsführer.
Radebeul. 438368 Handel sregister Amtsgericht Radebeul, 29. Jan. 1912.
BVeränderung:
B S Sächsische Gummi⸗ und Asbest⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Thermesol⸗Gummi⸗Fabrik), Radebeul. In der Gesellschafterver⸗ ö vom 30. Dezember 1941 ist ie Errichtung eines neuen Gesell⸗ schaftsvertrages beschlossen worden. Die irma lautet jetzt Thermesol⸗Gummi⸗ zerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Der K Paul Arthur Neefe ist nicht mehr Geschäfts—= führer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Dr. Ing. Hans Joachim Neefe in Dresden bestellt. Die Geschäftsführer Georg. Klotzsche und Dr.Ing. Hans Joachim Neefe sind berechtigt, jeder die Gesellschaft allein zu vertreten.
Reutlingen. 43369 Handels register Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 88. Januar 1942. eränderung:
A 299 Leonhard Sonnen froh, hier Kaiserstraße 77, Herstellung von und Handel mit Kinder⸗ und Damen⸗-Ober⸗ bekleidung). Seit 1. 1. 1942 Komman— ditgesellschaft Persönlich haftender Ge—= n . Walter und Felix Sonnen— roh, beide Kaufmann, hier. Ein Kom-
manditist. Reutlingen. Sandelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 28. Januar 1942. eueintragung:
A 512 Lebensmittelhaus Wilhel⸗ mine Wößner, hier (Rommelsbacher Straße 32, Lebensmittelhandel). In⸗ haber: Wilhelmine Wößner geborene a . Witwe des Gottlieb Wößner,
aufmann, hier.
asg o]
Ri bnitæ . 48871 Sandelsregister
Amtsgericht Ribnitz, 24. Jan. 194. Neueintragung: A 64 Hans Dannehl, Ribnitz. Gegenstand des Unternehmens: Klein⸗ und Großhandel mit Getreide, Dünge Futtermitteln usw.,, Kohlen, Leben mitteln, Zigarren und Bier.
Kybnihk. 48176 Amtsgericht NRybnik, 16. Jan. 1948.
Löschung: 5. H⸗R. A 306 Eliot Richter, przedsiebiorstwo prae ziemnych,