3 8 * . 8 ? * un * g 9 . 9. . ö.. . * 7 . 6 ? = ö ö 2 ö — . 2 l = ö 2 3 : . J 8 5 n , e ,, . , , d. te gr , r, 6 r n m 2 6
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82S vom 7ꝛũ. Februar 1942. S. 2
Zentralhandels renisterbellage
⸗ ] ) Breslau. [440711 Abs. 1 daselbst (Gewinnverteilung) ge A 89445 Rudolf Am sinck, Kiel baugesellschaft Ottmuth, Gesellschafts der Firma Allgemeine Deutsche Credit D tich N ichs 3 ig d P 5 sch St ts 3 ig . 2. , n. , ö , . ö Din ch err. 3 3. ö . beschränkter . . er hg wer fen ke n ,, zum en en e an e er un ren t en an an e er Amtsgeri reslau. estellt, so wird die Gesellschaft durch Rudo msinck und der Ehefrau Hilde⸗ muth“ eingetragen worden. egen⸗ bestehende Zweigniederlassung. an Abt. 63. J 28. Januar 1942. ö 64 . . Pro⸗ 66 4 * ,,. heiß in . ren m,, . ist y. 33 Wm n Flügel⸗ zugleich Zentralh delsregifter für das Deutsche Reich Veränderungen: uristen vorhanden sind, durch einen Kiel, ist Einzelprokura erteilt. er Bau und die Betreuung von Klein⸗ und Pianofortefabrik, 6 1, Sinden⸗ z A 13988 Franz Tellmann, Bres⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen A 3710 a2 Willy Bruhn Söhne, wohnungen sowie die . sol⸗ ö 3er Dr. Paul ne. Nr. 32 (Zweite Veilage) Verlin, Sonnabend, den I. Februar — 1942 lau (Seifen- u. Glyzerinfabrik, Ofener vertreten. Kiel Wall 726, Speditionsgeschaͤft). cher Wohnungen, die auf andere g Blüthner ist aus der Gesellschaft aus- — — —— — — ma — — — rr ta l L, n rn e. w , are, ee Strumpffabritant ant Kturistt Earl Schwuseld in Bres- Künde, Westf. [440751 Ki Prokura erteilt. n n. ; asts führer g B G66, Giesecke Devrient Ak⸗ . 43794] J nahme von Architekturarbeiten, Bau⸗(Wien-Himb Bleicheret. Färberei! Gornau. Der Strumpffabrikant Pau lau ist jetzt Einzelprokurist. Dem Handel sregister Amtsgericht . e, , ,, I Füllbier und Helmut Kreymeier, beide tiengesellschaft Typographisches In—= 1. Handelsregister ö ubtl A ö im, und . Aufgaben, der * . er g nr! erteilt Bernhard Arnold ist aus der Gesell⸗
Kaufmann Hans Kretschmer in Bres— Bünde, 30. Januar 19542. HUlingenthal, Sachen. 43s]! in ttmuth, die berechtigt sind, ge stitut, C 1, Nürnberger Sträße K). kr ie angaben, in en) Rirheing, Gewähr unter Nr. 483 als neue Firma einge Bau von Häufern' zum r,. der an: Karl Scholz, Wien. schaft ausgeschieden. . . . wie A 1179 Keuling & Eo., Ennigloh. ö ö 1 meinsam die Gesellschaft zu vertreten. Durch Beschluß des Vussichtsrars ., in ar 2 e, , n nell ü. tragen: Anton Bolz, * Garbasfen, Weiterveräußerung oder der Van von Töschung: au er bisherige esamtprokurist Off delsgesells j ö mtsge ri lingenthal, Sa., JJ 9. Januar 1942 ist das Grundkapita ; ; dä S , , fü . ü 1 . äs , ge, , wires. geit ere, n ee, eee. , w J , er, , , ee, jeder. berechtigt. gemeinschaftlich mit schafter sind der Kaufmann Otto Vahle Veränderung: Handels register tigung gem. der Dividendenabgabever e nd elsregifter . Juhaber;: Gastwirt und Kaufmann geeignet sind, zur Arbeitsheschaffung im — ö ᷣ einem anderen Prokuristen die Firma in Eee eh und Frau Luife Keuling A 188 Firma Fritz Rockst roh, . Amtsgericht Rrefeld. ordnung vom 12.6. 1941 um 500 000, — Amts ericht Thal (Thürin en) Anton Be 6. Harbassen ger, mn im Rahmen dieses Wiesloch. 43981 register k eb. cer hoc tuch h. Westkil ver 136. , , , 2. 3 nn,, n , ee. 9 28 uar 1942 , Treubirrg, den 27. Januar 1942 Zweckes beizutragen. * Es ist aus⸗ Handels register „A. 14334 Gustav Hecker, Breslau Zur Vertretung der Gesellschaft ist der , n, schaft seit 1. Januar 1942. Neuejntragung: „ den. Die gleiche Eintragung wird im ,,, . bj i . erich. . rü a en daß die Hesell⸗ Amtsgericht Wiesloch. Ballenst eilt. 4639000 (Kolonialwarengroßhandlung, Anto Jesellschafter Stto Vahle allein be⸗ esellschafter: Der bisherige Allein. H.⸗R. A 5881 Willemsen Register des Amtsgerichts Berlin für A 14 Gi S8 . Ruhl 39 schaft ö, erwirbt und auser Wiesloch, den 28. Januar 1942. In das Genossenschaftsregister beim nienstr. 109. Die Prokuren des Konrad rechtigt. g er Fritz Rockstroh, der Geschäfts Breuer, Krefeld⸗Fischeln (Auto- die dort unter der' Firma Giesecke! (offen J 2 gelff in ö , . e , n g. . . eigenen Bestt dehcilt Neueintragungen: Amtsgericht Ballenstedt * unter 56 und des Erwin Reelitz sind er— ; gehilfe Fritz Will Rocstro und Gret⸗ Transporte und ECis-Verrrieb, Saassen⸗ Devrient Attiengefellschaft Berlin be⸗ ll enfabrk . Alexandrastr. S) , Ulm, Don . Infölgedessen kommt eine Grundstücks A. 152 Julius Schönberger, Wall⸗ Nr. 15, Verbrauchergenossenschaft kö.
schen. Dem Karl. Grundmann und pirschaun-. 4406 chen Wally vhl, Büttner geb. Rockstroh, straße 122). Offene dandels gesellschaft stehende Zweigniederlassung erfolgen, m, ,,, hieß . mtsgericht Ulm, Donau. Und Wohnungsverwaltung dem Grund- dorf (Großhandel mit Zigarren, gerode e. G. ri. b. H. und unter? 2 dem Fräulein Ingrid Hecker in Bres— [ Handels register Ai sämtlich in Sachsenberg⸗Georgenthal. seit 6. Januar 1941. Persönlich haf⸗ A 6111 Brinkmann & Co. Nachf. ö —ĩ * 6. g Sandelsregistereintragungen , , . ur Lirschstraße 19. Verbrauchergenossenschaft Neudorf⸗Sil⸗ lau ist derart Gesamtprokura erteilt, ö dhe 8a . ö , tende Gesellschafter: Johann Willem Kommanditgesellschaft (Eisen· und ie gert , g eb me, vom 31. Januar 1942. . , ö Geschäftsinhaber ist Julius Schön- berhütte e. G. m. b. H., am 28. Januar daß sie gemeinschaftlich die Firma ver⸗ Jri . uchdri ro. LFßnigshintt e: 48906] sen, Spediteur, Krefeld:; Johann Metallwaren Großhandlung, W 31 6 . . Neueintragung: i m. ö berger, Kaufmann, Walldorf. 1845 folgendes eingetragen: treten könn gu. r ner, dier de,, ö Kan utgün Streseld-Fischeli. Nonnenstraße za) Die persönlich haf⸗= stlcbernd aus der Gesellschaft aus 17 örsßeim n Echrem; Ulm , Beis eu nrinan lich önberger, Fiel ens senkhe ge nach
Al5 635 Willn Dulich Wein⸗-Spi⸗ ist Fritz Raschke, Buchdruckerelbefitzer den 26. Janugr 1942. . Veränderung: ; tende Gesellschafterin Käthe Lindau eschieden. w Bleichstraße 245. Inhaber: Wilhelm . . Walldorf (Herstellung von Zigarren, der Verordnung, vom 18. 2 1941 rituosen Cigarrenvertretungen, irschaů. ; ö Veränderung: H.-R. A 1149 August H.R. A 4524 August Kaulen, Kre— führt zufolge Verehelichung den Fami⸗ Th Thi 43910 Schrem, Handelsvertreter und Handels weimar. 48M] Hirschstraße H. (RGBl. 1 S. 164) aufgelöst und nach
Breslau (Kaiserstr. 67). Der Handels Dirschau, den 29. Januar 1942 Botzek und Söhne Ledertreibriemen- feld. Paul Kaulen, Krefeld, ist liennamen Albers; die Schreibmeise al⸗ nen lsregister l makler in Ulm. Amtsgericht Weimar, 24. Jan. 1942. Geschäftsinhaber ist Julius Schön- 56 der II. Anordnung zur Durchfüh⸗ . Dulich in Breslau ist 7 gente i. . ß . Einzelprokurist. V sch . ö t ö Amt sgerl k) En (e Erfringen) Wer wen shen ö. 96. , , , ,, ern, n. 3 , . 2 r chr in das Geschäft als persönli aften⸗ ie Firma ist geändert in Augu H 86 emeinschaftswerk⸗Versor⸗ ! A 574 Oscar Friz ettfedern⸗ innützige eimstätte Aktien⸗Ge⸗ geborene Boch, Walldorf. (RGBl. 1 S. 452) gelöscht. der Gesellschafter . . Dülmen atorn ö und Sohn Ledertreibriemen⸗ Krems, Donau. 14395] gungsring Leipzig Geselschaft mit den 28. Januar 19042. fal rik, Ulm Yerkstia e 15. Die un . ö. Weimar. ; Amtsgericht Ballenstedt. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Bekanntmachung. fabrik und technische Lederartikel Daudeisregister beschräntter Hastung (W 31, Jahn⸗ A 171 n,, , Ruhl n. lautet fortan: Scar Friz, Jurch Beschluß der Hauptversamm⸗ Wilm elmsha ven. 43982 — — am 1. Januar 19312 begonnen. Amtsgericht Dülmen, 29 Jan. 1962. in Königshütte. Zur Vertretun ist Amtsgericht Krems ( Donau), straße 85 —— 87). Das Stammkapital ist w . a, , , ar ettfedern⸗ u. Daunen⸗ Fabrik. lung vom 1h . 1941 ist das Handelsregister Blankenburg, Harn. 43991
A 6352 Walther Lindner, Bres⸗ Bei der unter Rr. Ui de? Handels, ietzt jeder Gesellschafter allein berechtigt. Abt. 5. Krems, am 14. Januar 1942. durch Beschluiß der Gesellschafter vont , 9 äaschespezialgeschäft, B 7 imer Brauerei⸗Gesellschaft, Grundkapital um eine auf drei Mil= Amtsgericht Wilhelmshaven. Die Verbrauchergenossenschaft Blan⸗ lau (Großhandel in Mineralölen registers A eingetragenen Firma Alfred ,, Neueintragung; 17. Dezember 1941 um 7060 0b, — RA wers, Lindenstt, 23); kaufmann Hein uim (Magirusstraße 457. Die Haupt- lionen M erhöht worden; 5 3 der Veränderung: kenburg a. H., e. G. m. b. H. in Blan⸗ und Betriebsstoffen, Kronprinzenstr. Sorstmann ö. Dim e., ist heute ein Königs winter, . os! H. R. A 11116 Tischierei Walter auf 1000 000, — Hen erhöht worden. rich Mostopp in Ruhla ist ö berfanimsung vam z. 16. 1541 hat die TaF'mngist r n geändert wor. SR. B ag am 12. 17 1942. Firma lenbtr! spärh' glit mit Hibtauf des Nr. 195. Neue Inhaberin ist die ver— getragen: Die Firma'ist erlöschen Handelsregister. Steiner (Krems, Mittergries 13. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den lich haftender Gesellschafter in , . Umwandlung der Vorzugsaktien im den. Weinkellerei des Jadeklubs GmbH., 35. 1. 191 unter Ausschluß der Liqui⸗ witwete Kaufmann Agnes Lindner geb. w ⸗ Im Handelsregister X Nr. 445 wurde Geschäftsinhaber: Walter Steiner. gleichen Beschluß im 8 35 entsprechend schã ö n n. , els. Nennbetrag? von 350 00 Re in Die Erhöhung ist durchgeführt, Wilhelmshaven. dation als aufgelöst.
ö ea , , damn, ac0 /g k . k agons geändert. gesellschaft seit 1. Januar ⸗ ö 96. ö 6 . Als nicht eingetragen wird veröffent⸗— . 1 . J,, , Blankenburg, den 20. Januar 1942.
. usta aschke, Bres⸗ g ‚ 185 ems, ß. e , ossen, außerdem die Aenderung der licht: ertretungsbefugnis — ist geändert. Das Amtsgericht.
lau (KRolonialwarengroßhaͤndlung, Amts ,,, . Cos in Honnef a. Rhein gelöscht. Sandel e register Leitmerit x. li soꝛol . horm. äs! 87! Satzung in g 4 (Einteilung des Grund— gli die Kapitalerhöhung sind 20 Ak- Die Gesellschaft wird vertreten durch , n,,
Schwertstt. 52). Als neue Fperfon ich m gericht Gardelegen, Königswinter, den 28. Januar 1942. Amtsgericht Krems (Donau). Handels register ö Veränderung im Handelsregister a J itals, 5 5 (Aktienart), 5 10 (Auf⸗ tien zu je . RM zum Rennbetrag ihre Geschäftsflührer. Ist nur ein Ge= . 9 haftende Gefellschafter sind eingetreten den 26. Januar 194. Amtsgericht. Abt. 6. Krems, am 28. Januar 1942. Amtsgericht Leitmeritvz. Bei Nr. 1168 Fa. Robert Kieser⸗ si tsratgsbildun „ 5 15 Worstands⸗ ausgegeben worden. ; schaftsführer beftellt, foll diefer allein Eranlefurt. w . Fie Kaufleute Curt Riemer und Wolf Veränderung: —— Veränderung: 30. Oktober 1941. ling Betonstraßenbau in Hansestadt ge chäfte), z 19 (Vergütung des Auf⸗ k zur Vertretung berechtigt sein. Sind Veröffentlichung aus Urbat, beide in Bresl f A Nr. A5 Firma Bernhard Mar- Kolberg. lä890o!! H.-R. B]I/d Brüder Eisert Attien⸗ Aenderungen: Hamburg, Zweigniederlassung Thorn. . 265 (Verkeil des mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind schafts register.
rbat, beide in Breslau. Offene Han a, ,. e, e,. hand—⸗ Sandels register ; ) 6 ̃ ö g. Zweig g Thorn. sichtsrats) und 8 Verteilu sS Wels, Oberdonam. C38] mehrere Geschäf öh s . 41 Gn. R. I9. Frankfurter Brau⸗ 1 Die cf miu sch f hat am . Mn? . esproduktengroßhand⸗ n g ,,,, re, ö, e ien, Zweig⸗ glich e fe fiche; i r Gotel⸗ . . in , Samburg, ist Ein⸗ Reingewinns). Bas . von Handelsregister Amtsgericht Wels, jeweils zwei ö . .., . . ne He e ssenschaft mit
April 1941 begonnen. z 55 ; 3 ö 37 Sh ; ; a, ; . , w h 64 ö. zelprotura ertei 1,5 Millionen ist nun eingeteilt in 28. 1942. nur gemeinsam vertretungsberechtigt. ö ;
. 17761 . Siebenhaar Das Geschäft nebst Firma ist auf den ö. K . Obft, Inhaber Die Firma ist zufolge Beschlusses der Der Umtausch der auf. Ktsch lauten! ö. 83 Eintragung im Handelsvegister 2100 1 zu je 109 gf und k Sind Prokuristen bestellt, so ist ein Ge⸗ beschränkter Haftpflicht, Frankfurt am Schuhwarengroßhandel, Breslau Kaufmann Bernhard Marquardt in Fuge. Obst in Kol 3 * Inn Fauptversammlung vom 18 September den Aktien gegen Attien, die auf bes Gerichts der, Haußtniederlassüng les Stammaltien zu je 1000 Rn, die HR. B z Welfen Lokalbahn schäftsführer und ein Prolurist ge— an,, etalversamm⸗ IAinton: , Mieste übergegangen. ist geändert in Hans bft, Inhabe. o4l im s 1 (Aenderung des Firmen- Reichsmark lalten, ist durchgeführt. Samb st erfolgt und in Nr. 3065 2 ; ͤ sc s ur Vertretung der Firma . Durch Beschluß der Generalversam . . De g mn nee; a, m , . rin Gertrud Obst. Kolberg“ wortlautes) geändert und lautet: „Ost— 11. November 1941 des LTeut her ? eichsan . am d ,, . welch e, K lung vom 12. Januar 1942 ist § 1 der
k r, . ᷣ ö. w ärkische Metall- und iren⸗ 6 ü * ö , m nnn, n, — S andert worden. Tie Firma
Breslau Inh. Walther Sieben⸗ Gelsenkirchen. 44079 märtische Metall. und Lederwaren Hm. B. s3 „Bituma. Berghau. 28. 12. 1941 . Viet x. (439731 nuar 1942 wurde a) das Grundkapstal zeit. a80os3] Satzung gean . fenschaft haar.“ ö. , gn 30. In das hiesige gie e, , , ü. e n fc fn wr n Industrie⸗ Aktien Thorn, den ö. . 1942. Amtsgericht , , 1 . . ö festgesetzt lm . ; e, n,, z. Zeitz. . ,
k Wann ; ; riglster Abt. B Nr. 36 ist . bei der Die Pekanntmachung dieser Eintra⸗ * Die Satzung ist m § 15 Abs. 2 ge— i den 39. Januar r; stellung; b die Satzung im eitz, en d. Januar 1942. schränkter Haftpflicht. . Rreslau. Mp2 Am 28 k 2346 Fa in, Lupinus“, G. m. b. S. in gung für die k wird ändert. 2 ü 5 6 ae g , . SHa-R. A 444 FJ. Seekel X Sohn, Grundkapital) geändert; ) in den Veränderung: h ar des Unternehmens ist
, . Otto Rant Tabakwaren Groff⸗ 33 lle olgendes eingetragen worden: durch bas Amisgericht Wien erfolgen. 3. Oktober 1941. Tost echt. Sandelsregister las 86] Vietz. Die Firma ist erloschen. ig u . 36. . jetzt: Der Betrieb einer ö . 3 J ö ö ie Fi l . t⸗ K ö . . ; ; 6 . hal mn, . f ieres und der
. e : ware c , ,, den wen bern ,, , ,, , , ,, ,
A 16 534 . 63 gartsch Kom ⸗ Erbgang auf die Witwe Mathilde Rant n nr, ,, n, , . ; da n dels e ßifter , h. er, gl: 1 S.-R. A n ,,. Otterberg , . ö 6 ö rstenem it fl 3 un en ge e KJ . . de, een . . . manditgesellschaft. Breslgu Sieben. geb. Riete übergegangen, 29. Nobember! 1h41] ist Kas Ktan. Amts gericht , ,,. J,, . . Karl Nolte C Co., Otter. Eintrag 6. Band 3 Nr. 8 Kienzle Moritz, Stadtoberverwaltungsrat in — when , glg Ausdehnung . Str. 7781). Die Zweignieder⸗ ae e. fapital auf 232 6h R., unmigeffentt! Landsberg . Januar ; 3 J ; Der klaufmännischen Angestellten Apparate AG., Villingen 1. Schw. Wels, und Ministerialrat d. R. Adolf Zeulenroda. ¶ 3984] des Geschãftsbetriebes auf Personen, assung Stettin firmiert fortan: „Ge⸗ Gumbinnen. 144080] Der Tiplomingenieur Wilhelm Jansa n, , , IHZweignieberl Sa nd wird i äulein Maria athilde Theodora Durch Beschluß der Hauptversammlung Fruebl, Wien, 40., Ungargasse 4547, Handelsregister icht Mitglieder der Genoffen—
in, B 96 moi De p eur J A 11834 B. Bendix & Co. zu Lands⸗ Zweigniederlassung Sandau m ꝛ ; . 6 h ; Amts ner h d welche nicht Mitglieder der or artsch K. G. weignieder⸗ Amts gericht Gumbinnen, ist nicht mehr Geschäftsführer. berg (Warthe) (Speditions⸗Kraftver⸗ Handelsregister des Amtsgerichtes in öffer in Hamburg⸗Wilhelmsburg ist vom 14. 11. 1941 wurde die Erhöhung sind zu Abwicklern bestellt. mtsgericht Zeulenroda. schaft sind, ist zugelaffen. . n. . 6 andlungs⸗ 9 ö ö Zugleich sind die Ss 1. ö. 8 und 10 ö und Möbeltransportgeschäft, Ger⸗ Böhm. Leipa erfolgen. . inzelprokuva erteilt. re n e . a,, 96 3 eri e FJosse ist nicht mehr ,,,, K 1942. Frankfurt am Hain, 29. Januar 19412.
ö . des Gesellschaftsvertrages dementspre⸗ f Die Fi it geän⸗ — — ossen dur usgabe von Vorstandsmitglieb. . ieränderung: j ö : Stettin ist für den Betrieb der Zweig A S562 Firma Albert Struns kus, ö , ö spr dert age ge s K ö Liegnitæ. ̃ eos] . Traunstein. aä8789] Namensaktien zu je 700 Rer. zum Die Gesellschaft wird durch zwei Ab- GR. A 255 Martin Kallbach. ö g. 1 Stettin Gesamtprolura Gumbinnen. Die Firma ist erloschen. Konitz, Westpr., den 20. Januar 1942. ; ‚. San delsregister ö. Sandelsregister Kurse von 100 3. Die Kapitalerhöhung wickler vertreten. . Die Firma lautet fortan: Kunst⸗ Ibbenbüren. (i3999] derart erteilt, daß er mit einem Pro- J ; Das Amtsgericht. , sn Amtsgericht Liegnitz, . Jan. 1942 3 Amtsgericht Traunstein. ist durchgeführt. Jeder der beiden ist selbständig ver⸗ möbel ⸗-Handelsvertretung Martin Genossenschaftsregister luristen der Hauptniederlassung, dessen HKechinzen. (44082 r , gau dels tes ter Veränderung: Tbaunstein, den 29. Januar 1942. Villingen i. Schw. 28. Januar 1942. tretungsbefugt. n,, . ü. Fhiür., Inh. Amtsgericht Ibbenbüren,. 29. 1. 1942. Vertretung nicht auf den Betrieb Sandelsregister. HRorbach. läöSdod]! Qmtsgericht LVauensteln 'Zachs.) A Al0 Oskar Otto, Gartenbau⸗ Veränderung: ; Amtsgericht. I. Als nicht eingetragen wird bekannt Marie . Rudolf Kallbach. Der Nr * 23. Vuerliche Bezugs⸗ und dieser Hauptniederlassung beschränkt ist, Veränderung: Amtsgericht Korbach. g . Februar] Ig pbetrieb, Liegnitz. Die Firma lautet . A 5e Firma „Eisenwerk Anna⸗ — —— gemacht: Alleininhaber Martin Kallbach ist ge⸗ Absatzgenossenschaft, Hopsten, e. G. m. zur Vertretung befugt ist. S.⸗R. A Nr. 152 Metallwaren⸗ In das Handelsregister A Nr. 161, Relein tragung. jetzt: SSskar Otto, Gartenbaubetrieb, ( itte Alfred Zeller Hammerau“, Waldbräl. 148975] Infolge Umwandlung der 17 299 voll storben, 1. Marie Margarete verw. b. H 66. ch Beichluß der Genera lver⸗
iabrit Hechingen Yienrad n Co., Firma J. B. Neuhaus, Korbach, it B 9 Robert Sruth Gesellschaft mit Liegnitz, Kommanditgesellschaft. Die itz; Dammerau. Dem Buchhaltungs⸗ In das hiesige Handelsregister eingezahlten, auf den an. lauten. Kallhach geb. Leonhardt in Zeulenroda. kimnbnlu?nmra, m uh, dem gs ist
, / laco s] Koemmanditgesellschaft, Hechingen. am 36. Januar 1942 foigendes einge. terchrannre Haftung nit ben Citz in Gesellschaft hat am 1. Juli 1841 de- vorstand und Kaufmann Fran Oehling Abt. A ist unter Nr. 185 heute folgen- den Aktien zum Nennwerte von je 2. Handelsvertreter Rudolf Kaslbach n, ., , . an gennnrr en, g. 9. Sandelsregist er Fabrikant Josef Dehner in Ludwigs tragen worden: Glashütte Sachs.). nnen. Persön ich haftender Gefell. und dem, Kaufmann, Heorg. Gnan, des eingetragen worden: Firma Hein 60 8 — 40 I zerfällt, daz Grund- X. Feulenroda . k genstand des Unternehmens ist: 1. Der Amtsgericht Breslau burg ist als weiterer persönlich haften. Die Ehefrau Elisabeth Henrich geb. Gegenstand des, nternehmens? Die schafter ist der Gärtnereibesitzer Oskar beide in Hammerau, ,. rich Voörländer in Waldbröl. Offene kapital nunmehr in 5l 897 Aktien zum Bestimmung zufolge. das Handelsge— genleinschaftliche Einkauf von Ver⸗ r, , . . der Gesellschafter in die Gesellschaft Schmidt verwitwete Neuhaus in' Kor— Fortführung des bisher unter der Firma Otto, Liegnitz. Es sind drei Komman— in der Weise erteilt, daß sie beide ge Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Nennwerte von je 20 R-. schäft als offene Handelsgesellschaft fort. 9 , und Gägnstanken bes
. J ; ö . 5 . e ,. bach ist aus der del ln mit dem er n ng in ö betrichenen ditisten vorhanden. h n, die Firma vertreten ö . her n — — song . ö hat am 10. November dear de e ng. . 2. Der
Abt. 63. A 1759351 Gans Bartholo⸗ sie autet jetzt: . g. 5 r ĩ 31. Dezember 1941 ausgeschieden, ihre Geschäfts, insbesondere die Herstellung , ö cosy] nnen. einxi orländer in Waldbröl un Sandelsregifter t . gemeinschaftliche Verkauf landwirt⸗ mäus, Breslau (Handelsvertretungen Dechingen ehner o., Kom- Prokura ist erloschen. sowie der. Vertrieb von Pappen, Bjer— SHSovandelsregister ; sann, nnn, eat ericht Werdau (Sachs. zn aim. las2o4 schaftlicher Erzeugnisse.
ö. zer ine, ö 6. 4 ö i. 6 c er ꝑeuburg. 43910 J Amtsgericht Liegnitz, 30. Jan. 1942. , . lis / do , , . ö. 9 Januar 1066 . , , ., ,. n , , Momng r n ö. . *. S. . 3 . k . 656 — . n . : . ; 3 . i i ⸗ : 5ni gs 2 — 16 fn k da e Amtsgericht. 34, 6, , e err, Geschästs führer: Kaufmann A 2141 . Amtsgericht Traunstein. sellschaft hat am 1. Januar 1911 be⸗ . i ,,. G . ,, HRönigs 6 Gres lan gen 3 Januar 1942. neideiher adosz bt. , kalkige ge l. ö O d gat schaft, 5 ö . ran,, . 184. Coe zJ, den 26 Januar 196 en gr, mel beschrãnkter Saftung en A 6 ö Irttz . en, 5 . . eränderung: . . ; eie, ö . 9 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden ö. ⸗ 8: ; ; ; in erdau. Durch Kapitalberichti⸗ aurer, Sitz Kirschfeld⸗L r. 12. schaftsregister ist bei der , n. re,, , gr were, gen mee g ee, d n,, , ,,, n n. 2 , , . , Ji, ,,, d, ge.
au (Buch⸗ und Kunsthandlung, Ritter⸗ g . ee, , c, . abgeschl Sind. e 6e. k. 1 An⸗ 977 g41 ist und Weinbau. ats un al chineng 3 pla che Firma ist 6 in: SH. R. A I , g, ng Burger de n, Then . er ite re ef ff ö. 6 ö. . . . . leg en, 98 ,, . e . . Handelsregister 9 bn n n mt ce g bn in J Maurer, Weingroß⸗ m. b. H. in Jädickendorf, Nm., folgen⸗ „Müll C Sei t nn lederlasslung; 36 . efugt, die a 1 ver so⸗ andelsregister . a. nn. nhaber: nton aher, ⸗ mhändl irschfeld⸗Ost 13. Firma⸗ des einget worden:
k h, n ne eee hsm nnn. . mi rn n, dr. 3. , ,, 9. . ö. , , ,, , . Sa. . oer abe gr in Wasserbuyg a. 3 6, . ö ö ,. e , . . aal l, Hieb nh ö 16 der Generglver⸗ tende Gesell ter sind die Witwe ; 7 Hi . e, , nal. Gegenteiliges b. ird. Als n den 30. Januar 1942. ö , . ; ü des Firmenwortlautes ammlung vom 235. November 1941 ist , ,,, ee, , 6 , e, ,, were. ee, e
; ; ‚ e z geb. . er esellschafter ö ; ĩ Ei to⸗ ; ö ai ; s e 3 R ind . n 56 6 ge H orneuburꝶ. 3 ö 43911 Kaufmann, Dresden, hat das bisher ä, ee . . wh . ; an,, Satzung ist . . Wesermiünde-Geestemünde. 33 36 9 . JJ burg 14 Dffene Handelsgesellschast, schäftsinhaberin ist zur . . , gt, . 116 n,, , , Robert , K. Traunstein, den 29. Januar 1942. , ,,, g ö. . chluß ; . Sanzels register Den e ne,, Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts— Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1941 Gesellschaft ermächtigt. Die ge ch J . ö ö n , (43922 Neueintrag: * ,,, 2. 96 he ö. . unte, , Zznaim. 43205] und 2 ref a , e, . begonnen. io * : 3 6 . andelsregister ( 3 Fi f , . ö ; ö e. Aenderung bei einer Firma: tragene Genossenschaft mit beschränkter
; Breslau, den 28. Januar 1942. ö 8 kö , . 56 . . . . V Amtsgericht Limbach, Sa.. . a , . . lung des Grundkapitals) geändert. Wesermünde G. 30. Januar 1942. Im . A . 8 gef licht Jädickendorf, Krs. Königs⸗
Erloschen: H.-R. A Nr, S3? Firma Theodor el. r n 2. ghn n 66 m e z ö ö 6 den 30. Januar 19542. . Sitz: Schnaitsee, Obb. Inhaberin! ö 43795 Veränderung: ; wurde bei der Firma Al. Havlicek, berg / Um.
A4 361 Robert Kalinke. Breslau Gftllug & Hesberch Kw, J eg eule m, , Oöerfrohra Xr kurga, Scherer, Kaufman ftw n Weimer g ergregister [SI , ern , d . Sei brik, Re tr. 225. e , , ; ; ; re * ; — . it ; 361 mm der ingetragen: ist der Bezug, die Benutzung und Ver— ,,, n een, Vr, Firmeninhaber. Otto Biela in Holla. . Die Firng it erlbschea. * Lin gern. . Antsserigtt Kerner ä, Fan ac, seeisctt. Te sseminke .: or. en kiseldegemeninhaber Alois Hintz eäfthsher dm, se— Fritz König, Breslau „Rofenthaler Mot. w l44osc] brunn ist Pächter. Leer, kö läisol 7] Z1. 10 194. . Traunstein. las ge ae l de ,, . . ,, Füllt, SFeßzr. Hablicel infolge Abletzeng geltscht. schaffung und Unterhaltung, eines Straße 22. ,, el , ,, 9 ö 463912 87 3. eier. A e gef. in,, , , (43923 e n ,,, bg. in Weimar. j ö ,, . ö , , d,, , ,
K B 1117 emeinschaftswerk⸗Ver⸗ mtsgericht orneuburg, erhar ilts, peditionsgesell⸗ andelsregister ; . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . Senf , ; 2 ö j Hi aftlichen Ma⸗
Breslau. 44074 forgungsring Marktredwitz, G. m. Abt. 5, den 22. Januar 1955. schaft, Leer, ist folgendes eingetragen: Amtsgericht Limbach, Sa., Traunstein, den 29. Januar 1942. i,, n 36 eee ü 6 ist Wien. 42415 3 nn. . ir ö ö w ö.
Sandelsregister b. S.“ in Marktredwitz: Ges.⸗ Prokura Neueintragung: Der Kaufmann Bernhard Wilts in den 30. Januar 1942. Neueintrag: § 2 der e ng geändert worden; auf Amtsgericht Wien, Abt. 165 n n, ginn , Königsberg, Nm. 23. Dezember 1911
Amtsgericht Breslau. mit einem Geschäftsführer oder einem H.-R. A 3. VIIl Firma Karl Kriech⸗ Leer ist mit dem J. Oktober 1941 aus Veränderung: A. 431. Firma s-Rutzert Erber“, den Beschluß wird Bezug genommen. am 6. Jannat 1915. , ö ö Mitseer ch Abt. 62. Breslau, den 28. Januar 1942. anderen Prokuristen besitzt Josef Schlü‚ baum (Freier Handel mit Maschinen der Gesellschaft ausgeschieden. Die A 89 Arthur Hauftein, Ober Sitz Bad Reichenhal, Getreidegasse s. Gegenstand des Unternehmens ist: Neuelntragung: n n n * . — J
Neueintragung: ter in Lobenstein. und Maschinenbestandteilen, Kraftfahr⸗ Kaufleute Georg Wilts, Leer, und Ger- frohna. Ottomar Rockstroh, Ober⸗ Inhaber; Rupert Erber, Kaufmann in 1. Die Uebernahme von Bauarbeiten, A l0 918 Travni ' Co., vor- 6 mn, n. 66 e 43995
=. . ,, , ö , ooo k nech en ewerbe, . 6. . n, 3 — . 3 frohna, Einzelprokurist. Bad Reichenhall. die Auftragserteilung an Handwerks- mals Jofef Prchal, Wien (XR, Znaim 43206 Teit meg gen haft reg ster 6 meinnützige Bauge HK iel. 4] werbe, Herstellung von Anlagen zur schaft als persönli aftende Gesell⸗ — —— ; betriebe d und Ausb nd⸗ Rafael Ein. del mit neuen er F ĩ i i J ruwnaen e, , len, rene ,,, , K pischstr. 29. Gegenstand des Unter⸗ Neueintragung: Beleuchtung, der Kraftübertragung und Leer, den 23. Januar 1942. Sandelsregister 4 Im *dHandelsregister A ist unter einsgtzes in zeitlicher, technischer und Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1911. Eingetragen wurde in das Re ister . nehmens ist der Bau und die Be⸗ Am 27. Januar 1942: sonstigen gewerblichen und häuslichen Das Amtsgericht. Amtsgericht Limbach, Sa., . Ur, 482 als neue Firma eingetragen; stärkemäßiger hinficht im Namen und Gesellschafler hol Travnit Kauf. R 6 Fh Kromau 13 5 ma R ö Molkereipro⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige,. A 447 Eduard n , Bau⸗ Anwendung, beschränkt auf Anlagen e,, den 30. Januar 15942. ö Julius Lyhs, Schuhwarengeschäfi in Auftrage und für Rechnung der mann, und Marie Zemliska, Pridatk den Wieder Sitz Wolframitz 1 ,, * ee. . J. wier , rn l . . . 2. * n, , , an herren e, . ge , . , . & * run; , , n, n, nn Bauherren oder dul eigene n beide in Wien. Betriebsgegenfland; Gemischtwaren⸗ gistrierte Genossenschaft init beschränk⸗
— i haber: Archite uard Kähding in Zentralen und auf 2 ; andelsregister Amtsger e . F. Poser Nachf., Lim⸗ er: uliu in und Gefahr. 2. Kaufmäͤnnische, finan—⸗ Veränderungen: del. ö ö verordnung und in den ,,. . Kiel. Zpannung von hee 300. . Volt Leipzig, 2. Februar 1942. bach. Das Handelsgeschäft it mit dem Treubuyg. zielle 3 technische ,, von A 10914 Julius We fert Wien he laber: Ernst Wieder, Kaufmann ne ng, , e, . bestimmungen bezeichneten Geschäfte Veränderungen: Wechselstrom und 500 Volt Gleichstrom zeränderungen: Recht zur Fortführung der Firma, aber Treuburg, den 21. Januar 1942. Großbaustellen. 3. Die Uebernahme Vin / 3, Joschstäbter Straße S3 en . , gran nn, . 6 . . betreiben. Das Stammfgßital beträgt A 3181. L. Arp * Sohn, Kiel sowie mit Ausschluß der Installation Abt. 116. 3 337 Allgemeine Deutsche unter Ausschluß der Uebernahme der Amtsgericht. von kaufmännischen und technischen Ar- und ,, ation sowie Inhabers: Eelzenh ile n chr die U . dlung de 34 schäfts anteile 5 000, — Reichsmark. , Kirchhofallee 687). Der Kaufmann bon Moteren mit einer e tn j von Credit-Anstalt (O1, Brühl 75— 75. Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ , delten nliidl Lelstungen? fur ll 6h ring; Clektrote g unsches . 1 . . ö ö ö nn . ist. Kaufmann Otto Keuthe in Erkner Wilhelm Bauer in Kiel-Russee sst als ,. ö als 1 PS).. Niederlassung: Prokurist unter Beschränkung auf den haber, an den Baumeister Willy Bau— Trenhumrꝝꝶ. 43971 n, Betriebe. 4. Treuhänderische schieden der Gefellschefter Justus Firmeninhaber. Der Geschäftsanteil, beträgt? nunmehr ö. ö h Der ö. r, persoönlich haftender Gesellschafter 1 das Holla eum Karl Kriechb in Betrieß der , mann in Limbach, Sa, verpachtet wor— Inhaber der im Handelsregister aͤtigkeit bei der Vorbereitung und , n. Eingetreten a! Gesellschafter; Ingim, den 19. Januar 194. 120 R. A. st am 9. Februar . e z . Handelsgeschäft eingetreten. Derselbe ist e,, er: Karl Kriechbaum berg: Max, Kunze, Annaberg. Er darf den. — Eingetr. 27. 1. 1942. unter Nr. 446 eingetragenen Firma Durchführung von Bauvorhaben im Dip Ing. Gustav. Weissert, Wien. Das Amtsgericht. Abt. 6. Gelöscht wird das Vorstandsmit— 3 6. 97 s; * & e an c' f w ig . hollabrunn. ö. . . . i . . K z Schlesisches Leinenhaüis Gustav Ruftrage der Bauherrn. 5. Die Be⸗ A 3759 Ostmärkische Spiegel- und — glied Heinrich Schrutz. ö a . 3 aden mn r , . , . ö , ,. lizoisn Ie. .. ; 6 nn, , . , , ,. 499025 Frech, Treuburg, ist der Kaufmann schaffung von Baumaschinen und Bau— Ilachglasgroshandlung Theodor Eschopau. 43986] Eingetragen wird als Vorstands— r . — ; e 2 P pitꝝ. nem anderen é die Zweigni andel zregister Otto Naumann in Treuburg. gerät und deren Ueberlassung an die Weinrauch (Wien, VI., Rahlgasse 5). Handelsregister mitglied Josef Spiller aus Hannsdorf. ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin ditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Bekanntmachung lassung Annaberg zeichnungsberechtigten Amtsgericht Limbach, S j ; ie V ĩ ĩ 9 XF n f . ; ! 1 os, , on, n,. ng, 1940 ö g. 956 i. * h ö ger cht Limbach, ö a., Treuburg, den 27. Januar 1942. eingesetzten Handwerksbetriebe. 6a) Der Die Prokura des Hans Weigenfamer Amtsgericht Zschopau, 31. Jan. 1942. Durch Beschluß der ao. Vollversamm— nach Breslau verlegt ind dementspre, 1. Jan zar egönnen, Den Kauf. Amtsgericht Krappitz, ö. Jan, oz. Proökuristen vertreten, Die gleiche Ein— den z. Januar 1942. Amtsgericht. Erwerb von Grundbesitz, die Auf- ist erloschen. Veränderung: lung vom 21. Juli 1941 wurd ᷣ
end 8 1 des Gesellschaftsvertrages mann Wilhelm Bauer in Kiel⸗Russee ist In unser Handelsregister B ist heute tragung erfolgt im Register des Amts—⸗ Veränderung: ⸗ Hel ĩ 5 ĩ ng 6 .
3 der Gesellschaft)h sowie ferner 5 191 Prokura erteilt. unh! Nr. 20 die Firma „Wohnungs⸗ ( gerichts Annaberg für die dort unter! A 379 Deutsche Haferl-Hoserl⸗-Ge⸗ schliezung von Gelände, die Ueber A zh Cart Zapperr's Sohne! A 16 Firma z. Bernhard Arnold, zz 1, 2, 8, 16. 11, 1, 1t, 16, i6, iz
—— — — — —
d ;
ö