Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1942. S. 2
a4s696
Chinosolfabrik Aktiengesellschaft, Samburg 48. Vorstand: Franz Schünemann⸗ Killian, Hamburg. . Aufsichtsrat: Direktor Eugen Feldl, Vorsitzer; Direktor Dr. Friedrich Boe⸗ decker; Direktor Eberhard Bopp; Direk⸗ tor Dr. Otto Dornseiff, sämtlich Berlin. Hamburg, den 5. Februar 1942. . Der Vorstand.
48687 Die „Am Lufstgarten“ Grund⸗ stücks Verwaltungs⸗ und Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin ist aufgelöft. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 1. Februar 1942. Der Liquidator der „Am Lust— garten“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft: Enders.
(43688
Die Gertrud Grundstücksverwer— tungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 1. Februar 1942. Der Liquidator der Gertrud Grund⸗ stücks verwertungs⸗Aktiengesellschaft:
Enders.
43689
Die Budapesterstraße 31 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft in Berlin is aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 1. Februar 1942.
Der Liquidator der Budapester⸗ straße 31 Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft:
Enders.
445389 Birresborner Mineralbrunnen Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am
11. März 1942, vorm. 11 Uhr,
in Düsseldorf in den Räumen des
Industrie⸗Clubs E. V., Elberfelder
Straße 6— s, stattfindenden 29. or⸗
dentlichen Hauptversammlung er⸗
gebenst ein. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes und Aufsichisrats über Geschäfts⸗ lage, Vorlage der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr vom 1. 16. 1040 bis 30. 9. 1941.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung oder andere Verwendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
Vergütung des Aufsichtsrats.
Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, die in der
Hauptversammlung mitstimmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens drei
Tage vsr der Hauptversammlung
bei der Gesellschaft, Düsseldorf,
Martin⸗Luther⸗Platz 30, oder bei der
Commerzbank Aktiengesellschaft,
Düsseldorf, zu hinterlegen. Die Hin⸗
terlegungsscheine sind bei Beginn
der Hauptversammlung dem Vor— stand oder dem Aufsichtsratsvor— sitzer vorzulegen.
Der Vorstand.
44580 Vereinigte Kapselfabriken Nackenheim⸗Beyerbach Nachf. A. G., Nackenheim a. Rh.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 6. März 1942, nachmittags 16y§5 Uhr, im Büro der Herren Rechtsanwälte Dr. Alexander Berg, Dr. Eduard Vollrath und Dr. Karlernst Möhring, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 19, stattfindenden 42. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 194011 sowie des Geschäftsberichtes des Vorstan—⸗ des mit den Bemerkungen des Auf⸗ ichts rats, . fassung über die
erwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
2. Wahl eines Bilansprüfers für das Geschäftsjahr 194142.
Altionäre, die an der Versammlung
teilnehmen und ihr Stimmrecht aus—
Leo Statsz.
44584
Paragon Aktiengesellschaft, Berlin⸗Oberschöneweide. Einladung zur außerordentlichen Sauptversammlung am Freitag, dem 27. Februar 1942, 17 Uhr, im Geschäftsgebäude der Commerzbank A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstr. 46 48. Tagesordnung: ye . zum Aufsichtsrat. Berlin⸗Oberschönemweide, 6. 2. 1942. Der Vorstand.
44402
Schrauben⸗ und Schmiedewaaren⸗
fabriks⸗Actiengesellschaft Brevillier MG Co. und A. Urban C Söhne.
Bekanntmachung, betreffend unseren Aktienumtausch. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 295 vom 17. Dezember 1941 und Nr. 14 vom 17. Januar 1942 veröffentlichte erste und zweite Aufforderung an unsere Ak⸗
tionäre zum Umtausch der Aktien geben
wir nachträglich bekannt, daß der Um— tausch für unsere Aktionäre in jedem Fall provisionsfrei erfolgt.
Wien, im Februar 18942. Schrauben⸗ und Schmiedewaaren⸗ fabrik ä⸗Actiengesellschaft Brevillier C Co und A. Urban C Söhne.
44439 „Styria“ Steiermärkische ESensenmerks⸗ Aktiengesellschaft Wien. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 28. April, 26. Mai und 26. Juni 1941 veröffent⸗ lichten Aufforderungen zum Umtausch unserer Aktien werden hiermit gemäß z 179 Aktiengesetz diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zum Nennwert von 8 20, — welche trotz der obigen Auf⸗ forderungen nicht zum Umtausch ein— gereicht worden sind, sowie diejenigen Altien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichten und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten 6 Verfügung gestellt worden sind, für
kraftlos erklärt. . ; Rechtswirksamkeit i alle
Von der Kraftloserklärung werden auch all Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bisher nicht zum Umtausch eingereicht wurden.
Die an Stelle der für kryafnos er⸗ klärten Aktien autzugebenden neuen KRttien zam Nennwert von Re 2000, — werden gemäß den gesetzlichen Vorschrif⸗ ten verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes bei der Exreditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien, 1., Schottengasse s, zur Verfügung gestellt bzw. für sie hinter⸗ legt werden.
Wien, am 9. Februar 1942. „Styria“ Steiermärkische Sensenwerks⸗ Aktiengesellschaft.
—Qi—C , „ „„ „„u—̊ 44048. Hans Eitner Aktien gesellschaft, Leipzig. Bilanz am 39. April 1941.
Aktiva. RM 6 Anlagevermögen: Geschäftsgebäude: Wert 1. Mai 1940 ... 121 000, — Abschreibung 4 000, — Betriebs-⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Wert 1. Mai 1940 ... 59 539,50 Zugang. 9586, 65 dd T5 ĩõ Afa 10 9 vom Buchwert 6 912,50 Kurzlebige Wirtschaftsguüter: Anschaffungen 1940/41 .. 10 612, 28
Afa .... 10 611.25
Beteiligung Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Geldbestand
Sonstige Bankguthaben Transitorische Posten Verlustvortrag aus
1939 40 14 od3,
Gewinn⸗ und r, mer e, für 1940/41.
Uufwand.
Löhne und Gehälter .. Soz. Leistungen 19 147, 32 Freiw. Leistungen 2 138,60 Besitzsteuern Verwaltungs⸗ u. Betriebs⸗ kosten . Abschreibungen. Zinsen Luftschutzaufwendungen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Verlustvortrag cus 1939/40 44 043,58 Verlustvortrag
für 1941/42 . 34 685,12
Gewinn 1940/41. .
R. M 260 708
21 235 13 203
62 248 21 523 8 398
2876
604
9 358 46 400 208 24
Ertrag. Bruttogewinn
400 205 24
400 208 24
Prüfungsvermerk: Nach dem ab— schließenden Ergebnis meiner pflicht⸗ mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 22. Dezember 1941. Dipl. rer. pol. Howe, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Gerhard Schulze, Vor⸗ sitzer; Joachim v. Wedel, Vorsitzerstellver⸗ treter; Albrecht Rohland.
Vorstand: Georg Eitner. ö — 2 44592
Herr Dr. August Diehn 7 Berlin ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 5. Februar 1942.
Deutsche Ueberseeische Bank.
v ärte t. , .
13585.
— & 7 — **
Deutsche Actetat⸗Kunstse den A.⸗G. ‚ Rhodia
lem erlin⸗Charlottenburger Aktiengesellschaft für Grundbesitz.
Im Nachtrag zu der im zweiten Bei⸗ blatt g Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 13. Januar 1942 S. 3 er⸗ folgten Veröffentlichung geben wir 1 bekannt, daß aus dem Auf⸗— ichtsrat Herr Geheimrat Hans Riese, Berlin⸗Wilmersdorf, und Herr General⸗ direktor Dr. Stefan Klein, Budapest, durch Tod, ferner Herr Rechtsanwalt Dr. Artur Hajdu, Budapest, ausge⸗ schieden sind. z
Bei der eingangs erwähnten Be⸗ kanntmachung fehlt die Unterschrift des e , n g bestellten Vorstands⸗ mitgliedes Anton Domnick, die hier⸗ durch nachgeholt wird.
Berlin, den 29. Januar 1942.
Der Vorstand.
Willy Enders. Anton Dom nick.
44583 ) Indufstriefinanzierungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Ost, Berlin. Einladung zur Hauptversammlung. Hierdurch laden wir die in unserem Aktienbuche eingetragenen Aktionäre zur 16. ordentl. Hauptversammlung am 14. März 1912, mittags 12 Uhr, nach dem , . Berlin SW ll, Schöneberger Str. 3— 4, ein. Tagesordnung: — 1. Vorlegung des vom Vorstand mit Billigung des Aufsichtsrats festge⸗ stellten Abschlusses für das am 31. Dezember 1941 abgelaufene Geschäftsjahr sowie des Berichts
des e , ,.
„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .
; . über die Gewinn⸗ verteilung.
Wahlen zum Aufsichtsrat. (
„Wahl eines Abschlußprüfers für das , n . 1942.
Der Vorstand. C. Schubert. Tschunke.
Bilanz zum 31. Dezember 1946.
nn,,
seta“, Freiburg i. Vr.
44141
Steierische Bau⸗Gesellschaft, Graz.
Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.
Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 8. Dezember 1941 hat im Sinne der Umstellungsvexordnung be— schlossen die vorliegende Reichsmark Eroffnungsbilanz zum 1. Januar 1941 zu genehmigen und das Grundkapital mit Een 350 090, — eingeteilt in 8500 Aktien zu je RM 1090, —, derart neu festzusetzen, daß auf eine Aktie zu S8 1099, — eine neue Aktie zu RM 100, — entfällt.
Nachdem die Beschlüsse der Haupt⸗ versammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden sind (ie gleichfalls. e schlossene Kapitalerhöhung um Reichs—⸗ mark 350 00M — auf. Re, 700 00b.-— wurde inzwischen un g, wet, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien der . e, geordnet mit doppeltem Nummernverzeichnis bis ene fen 16. Mai 1942 bei der
CreditanstaltVankverein Filiale
Graz, Graz, Herrengasse 15, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.
Für jede Aktie zu 8 199, — wird eine neue Aktie zu Ru 199, — aus⸗ gehändigt. Bis zur Fertigstellung der Aktien erhalten die , . vorläufig
wischenscheine ausgefolgt. 33 Aktien, die bis 16. Mai 1942 einschließlich nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden entfprechend den gesetzlichen Bestim⸗ mungen i. kraftlos erklärt werden.
Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch alle Aktien älterer ÄAusgaben unserer Ge— sellschaft erfaßt, welche bis dahin . zum . ,, eingereicht worden sind. In Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Reichs mark⸗Llttien ausgegeben und den . aus⸗ gefolgt bzw. für sie hinterlegt werden. Graz, am 9g. Februar 1942.
Steierische Bau⸗Gesellschaft.
—
,
Aktiva.
Stand am l. 1. 1940
Zugang in 1946
Stand am
Abschreibgn. h ö 31. 12. 1940
Abgan olg in 1940
in 1946
Anlagevermögen: Grundstücke: Davon entfallen auf: Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. Gahrit ge bind
Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.
b) Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung ...
Lizenzen und Patente ..... Beteiligungen. Umlaufvermögen:
RM & RM
. 38 oo, — . 294 108, — d dos 457 579 5 060 566 5 471 967 45 077
R. Re 8 RM &
450 00e 4973527 5 223 645
24 838
7572 177 786 939 372
81 967
11507797
r5ürff fr
11 004 625 99 000 55 002
1206 699 25 79 000 10 861
Warenbestände: Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .... Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse
Wertpapiere Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Wechsel Kasse, Postscheck, Reichsbank Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung
Grundkapital ! Rücklagen: Gesetzliche Rück
Andere Rücklagen Wertberichtigung auf Anlagevermögen Wertberichtigung auf Umlaufvermögen Rückstellungen
Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeit gegenüber einem Konzernunternehmen ..
Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung
Gewinn: Gewinnvortrag 1. 1. 1940 ......
Gewinn 1940
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen. .... Steuern
Iz. I 4518 456
330 593 1296 561 1916 684
Gewinnvortrag... Jahresertrag .. Zinsen . Außerordentliche Erträge
2 386 034 940 617 480 242 3 806 893 1172631 47 761 1843 394 34 603 71 975
3107 129
l0 083 358737
141 70163 44 361135
21 4283 0777265
L
13 000 000
1500000
300 000 — 164 790 969 796
3 g64 95701 S9 500 — 269 984 80
; 204 828 49 4529 270: 40512 150 455 45
793 2653 10 943 708
21 428 077 —
* — — R. A
150 456
9 585 023
4 840
198 781
Ertr ã ge.
H der Henckel von Donnersmarck' Tarnowitz (Carlshof) eingeladen.
Nr. 33
⁊7. Atttien⸗ gesellschaften
Merkur Aktiengesellschaft, 44591 Zwickau, Sa. Akttienumtausch. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 20. Ok⸗ tober 1941 veröffentlichte Aufforderun an unsere Aktionäre zum Umtaus ihrer Aktien über RM 10090, — geben wir ann, bekannt, daß die Frist, innerhalb der die Aktien zum Umtausch in neue Stücke bei der Deutschen Bank, Berlin und Leipzig, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler Co., Berlin, oder bei der Zwirlauer Stadtbank At⸗ tiengesellschaft, Zwickau, einzureichen sind, bis zum 15. April 1942 einschließlich verlängert wird. Zwickau, Sa., den J. Februar 1942. Merkur Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
44585 Einladung. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonntag, den 8. März d. J., vormittags 19 Uhr, im „Theater- saale“ des Colosseum in Karlsruhe, Waldstraße 16 / 18, stattfindenden or— dentlichen Sauptversammlung ein⸗ geladen. An der Hauptversammlung können nur die Aktionäre teilnehmen oder sich . vertreten lassen, welche als Be⸗ itzer von Namensakftien im Aktienbu eingetragen sind oder, soweit es si um Inhaberaktien handelt, ihre Aktien bei der Bank oder einem Notar interlegt und die Teilnahme unter tachweis der Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor . Sa upt⸗ versammlung dem Vorstand ange⸗ meldet haben. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1941. ; . des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über: a) Verwendung des Reingewinnes, b) Entlastung von Vorftand und Aufsichtsrat. . . in den Aufsichtsrat. 5. . der Bilanzprüfer. Karlsruhe, den 23. Februar 1942. Zentraltasse sndwestdeutscher WVolksbanken A.-G. Händel. Koch.
14580 Konsum Spozywesw Sp. Ake. Fi e sell
Lühring.
bensmittel Eonsum Aktieng schaft) in Tarnowitz OS.
. ( Carlshof).
Die Aktionäre werden hiermit zur auserordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 4. Mä rz 1942, vormittags 11 Uhr, in das schen
Verwaltung in,
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlage der Jahresabschlüsse . 1 1939 und
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Beschlußfassung über die Jahres— abschlüsse sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
n fg nnn über die Reichs— markeröffnungsbilanz zum J. 1. 1941 und die Aktienumwandlung
; Beschlußfassung über die durch die Kapitalerhöhung bedingte Aende— rung der Satzungen betr. Grund⸗ kapital und seine Verteilung.
Beschlußfassung über Aen erung der Firmenbezeichnung (5 Hh.
Beschlußfassung über die An⸗ als ng der Satzungen an das eutsche Aktienrecht und Aenderung der S§ 4, 27 und 28.
Wahl des Aufsichtsrats.
e r fe n über die nf . i, er Delegiertenkommission des Aufsichtsrats (8 23).
10. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
zum Deutschen Reich
3 weite veilage
144437
Sartft off⸗Metall Aktiengesellschaft ¶ Sametag), Berlin⸗Köpenick. Zweite Aufforderung
zum Umtausch der unter RM 1000
lautenden Aktien.
Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. November 1941 werden die Aktien unserer Gesellschaft, die unter RM 1099, — lauten, zu Aktien über je M 1900, — dergestalt zu⸗ sammengelegt, daß Aktien im Nenn— betrage von insgesamt EM 1000, — zu je einer Aktie über RM 1000, — vereinigt werden.
Wir fordern hiermit unsere Aktio— näre auf, die in ihrem Besitz befind— lichen ktien unter RM 1000, — bis zum 15. Mai 1942 bei dem Bankhaus H. F. Fetschow C Sohn, Berlin O 2, Klosterstr. 87, zum Um⸗
tausch einzureichen. 42668.
Attiengesellschast Pres lauer Zoologischer Garten, Breslau.
ilanz zum 31. Dezember 1939.
Die unter Ren 109090 — lautenden Aktien, die nicht bis spätestens 15. Mai 1942 eiuschließlich zum Umtaus e , worden sind, sowie eingereichte Mktien unter R.M 1000, — welche die zum Ersatz für Aktien zum Nennwert von Reb 1600, — erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden find, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er— klärten Aktien ausgegebenen Aktien über fit 1000, — werden für Rechnung der Beteiligten versteigert und der Er— lös nach Abzug der Kosten zur Ver— fügung der Beteiligten gehalten, ge—
gebenenfalls hinterlegt. Berlin⸗Köpenick, 4 Februar 1942. Der Vorstand.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- und Wohn—⸗
gebäuden: Stand am Il. 1. 1939 Abschreibung
2. Baulichkeiten auf städtischen Grundstücken: a) Betriebsgebäude: Stand am 1.1.
1939 Zugang durch Umbuchung vom onto „Im Bau befindliche 8 ols, gl 17266, 13 95 285,04
Anlagen. Zugang 1939
RAM F. A
134 373
2571 131 802
A469 S665, —
Abschreibung
b) Im Bau I. 1. 1939 Zugang 1939
3. Maschinen und maschinelle Anlagen? Sand m̃
1. 1. 1939
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Stand am 1. 1. 1939
Zugang kurzlebige Wirtschaftsgüter ...
Abschreibung 5. Tiere: Stand am 1. 1. 1939
Zugang — Abgang 1939 . ö
Rwe,
6. Gärtnerei
7. Fährgerechtigkeit: Stand am 1. 1. 1939
Ab schreibung Umlaufvermögen:
1. Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Waren
6
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens
Rückstellungen:
1. Rückstellungen für ungewisse Schulden . ... 2. Rückstellungen für Ruhegehälter ..
Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken- und Rentenschulden: a) Hypothekenschulden . b) Rentenschulden
2. Verbindlichkeiten auf Grund von W arensscfe⸗
rungen und Leistungen . 3. Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Berlust. und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1939.
befindliche Anlagen: Stand am̃
— Tor pp? 55 Abschreibung a. Betriebsgebäude 78 0ls, 9]
dd ;p i
25 177,04 529 973
19 379,63 S2 123, 52
23 483 553 4566
7971 1044
6 927 2 . 700 21 D öso T 107621 75 5dõ Jh
. Iss 16 D Tal 7
8 28227
Is ol 10 1
3 so -
L200 = 2401
77 d7ᷓ 83
7 301 84 131225 1247 35 5 003 60 S890 91
27 337 50 55 000 —
—— —
98 o9g3 45 123 10 S659 760 38
2
240 ö
24 000 322 510
2
346 510 70 15 —
62 900 62 900 50
170 260 -
23 370 79 2134 49 19857636 28 24 668 99 S6 70 s
Löhne und Gehãlter Soziale Abgaben .. Ruhegehälter
Aufwendun gen.
RM & gl 9gis 5? 7545 36 20 000 — 3 973 44
z0 zd 6 761115
sanzeiger und Prenhßischen Staatsanz
Berlin, Montag, den 9. Februar
eiger
Bilanz für den 31. Dezember 1940. —
ir
1
b) Im Ba .I. 1940
1.1
Attiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1. 1. 1940
,
2. Baulichkeiten auf städtischen Grundstücken: a) Betriebsgebäude: Stand am 1.1. 1940
Zugang... . 16 1 3d Tõ 7p
Abschreibung D847, 25 23 483, 64 6,
u befindliche Anlagen Stand 7m
2571
F. A4
131 802
515 798
23 511
3. Maschinen und maschinelle Anlagen? Stand am 1940
Abschreibung
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1940
Zugang Zugang kurzlebige Wirtschaftsgütern.
ö
5. Tiere: Stand am Il. 1. 1940 ...
gugan mee Abschreibung .
6. Gärtnerei 7. Fährgerechtigkeit: Stand am 1.
Abschreibung
Umlaufvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Waren Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben: a) Kassenbestand b) Postscheckguthaben . 6. Bankguthaben. ... 7. Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Passiva.
Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
2. Baurücklage: Zuschußzuführung 1940
WBertberichtigungen zu Posten d. Anlagevermögens Rückstellungen: l. Rückstellung für ungewisse Schulden .. 2. Rückstellung für Ruhegehälter .Verbindlichkeiten: ; 1. Hypotheken⸗ und Rentenschulden: a) Hypothekenschulden b) Rentenschulden
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe—⸗ rungen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
1044
dd c TF2 7p N 83
7d ddõ p 8 67682
Te Ss g5
3189 41
6927
10944 — 70 85 gy6 6z
14162 66
z6 614 55
165 160 23
2 10
— 13
61 26
156 038 85 4 S800 =
II 580 51
129 231
539 309 6
5 883
87 989 69
1—
1201 —
110 611 40 203 44
7s os T
uo ooo -
zo s17 13 322 510 70
106 974 587
175 608 77 79670
XF os Berlust- und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 194
0.
8
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pf
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Ruhegehälter
3. Allgemeine Unkosten Umsatz⸗ und Vergnügungssteuer .. Zuschußzuführung zur Baurücklage ... ......
Ertrã ge.
Außerordentliche Erträge . Außerordentliche Zuwendungen ...
Breslau, im Januar 1942. Littien gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
Dr. Wilke. Dr. Schlot i.
RM G 9a 626 23 71423 34 20 000 — 3 664 78
42 241 97
7110 39
6 020 76 15 —
539 50 117 4465 46 23 g01 66 10185 46 6 513 4
6 302 652
6 81713
.
169 799 26 29084 —
5 068 5 123281 22 536 40 2 37558 185789 166 790
3567 7o5 37
lichtmäßigen Prüfung auf Grund
Zur Telinäahnie an' der Hauptver⸗ E. neh, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ * rechtigt, die spätestens drei Tage 3 vor der Hauptversammlung bei der In 1 Gesellschaftskasse in Tarnowitz 1 . oder bei einem deutschen Notar 1 während der üblichen Geschäftsstunden 1 . ihre Aktien , n, und die der a'
Gesellschaft ihre Teilnahme späte⸗ stens drei Tage vor der Versamm— lung angemeldet haben.
Erfolgt die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaftskasse, so muß eine Be⸗ cheinigung der Notare, bei denen hinterlegt worden ist, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschafts— kasse eingereicht werden.
Tarnowitz, den 5. Februar 1942.
Die Delegiertenkommission des Aufsichtsrats. orenz. Minkus.
üben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hin⸗ ,, , n,. spätestens bis zum 3. März 1942 bei unserer Gesellschaft heim a. Rh. oder unserem Frankfurter Büro, Gut⸗ leutstr. 75, oder der Deutschen Bank, Frankfurt
a. M., oder dem Bankhaus Alwin Steffan,
6 11497 1616
107 650 95 22 998 08 7 82711
Gewinn 1940 / a1 9 356,466 Verlustvortrag fur 1941/42
32771 300 326 600 000
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, den 15. Oktober 1941.
s ge G. Misch ke, Wirtschaftsprüfer.
5 358 13 * Folgende Auffichtsratmitglieder sind aus ihrem Amt ausgeschieden: Ober⸗
— = bürgermeister Seff Schönwälder, Sosnowitz, Oberbürgermeister Ernst Schroeder, 113 379 75 Königshütte, Landesrat Georg Kate, Breslau.
Jö, . Neugewählt wurden: Ministerialrat Bürgermeister Dr. Wolfgang Spielhagen,
(
Beiträge zu Berufsvertretungen
Außerordentliche Aufwendungen.
Zuführung zur gesetzlichen Rücklage
Gewinn: Gewinnvortrag 1. 1. 1940. .... Gewinn 1940 ......
iöo 4656,45
793 253,10 943 708
v 59 101
in Nacken⸗ Passiva.
Grundkapital. ..... Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungsposten: Rückstellung für Debitoren Rückstellung f. Beteiligung * j Verbindlichkeiten: Frankfurt a. M., Neue Mainzer Kgunbenanzahlungen .. Straße Hö, Bankschulden.. ... I hinterlegen und bis zum Ablauf 5p r Versammlung dort zu belassen. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstellen einer anderen Bank. Nackenheim a. Rh., 4. Febr. 1942. Ter Vorstand.
163
9 939 1016
Freiburg i. Br., im Oktober 1941. Teutsche Acetat⸗Kunstseiden A. G. „Nhodiaseta“. Ter Vorstand. Linnemann. Opderbeck. Zachrich.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schtiften ber Ge—= sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
reiburg i. Br., im Oltober 1941. Dr. Auffermann, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1940 ist auf 699 festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Vorlage des Tividendenscheines Nr. 4 bei der Tresdner Bank, Filiale Freiburg, Freiburg (Br.).
Unser Anfsichtsrat besteht aus: Herrn Banldirektor Mathias Collenberg, Freiburg (Br.), Vorsitzer; Herrn Direktor Max Seifert, Liestel, stellvertr. Vorsitzer; Frau Rechtsanwalt Dr. Maria Plum, Freiburg (Br.); Herrn Kaufmann Alfred Hopf, Basel.
Freiburg (Br.), den 29. Januar 1942. Dr. 8
Teutsche A cet at⸗Kunstseiden gl. G. „Rhodiaseta“.
en
.
Regierungsrat a. D. Stadtkämmerer Karl-Theodor Bleek, Landesverwaltungsrat
Dr. Andreas Pampuch, sämtlich in Breslau.
145 7 12 Der neue Aufsichtsrat setzt sich nunmehr infolge der letzten Generalversamm⸗ 161175 lung wie folgt zusammen: Ministerialrat Bürgermeister Dr. Wolfgang Spielhagen, 126465 Landeskämmerer Dr. Ewald Graeger, Regierungsrat a. D. Stadtkämmerer Karl⸗ 117765 Theodor Bleek, Landesverwaltungsrat Dr. Andreas Pampuch, Ratsherr Bank⸗
24 13532 . Rose, Kaufmann Otto Herrmann, Prof. Dr. Wilhelm Goetsch, sämtlich
333 in Breslau.
. Breslau, den 22. Dezember 1941. . — 266 33 15 Der BVorstand. Dr. Ernst Wilke. Dr. Martin Schlott. ,, Der Aufsichtsrat der A.-G. Breslauer Zoologischer Garten.
440 260 79 Dr. Wolfgang Spielhagen, Vorsttzer.
von Warenlieferungen u. Leistungen Besond. Verbindlich keiten Nicht erhobene Dividende m,,
188 9656
25 gz 6. Sonstige Erträge... ... .
7. Außerordentliche Erträge. ...
182 8. Außerordentliche Zuwendungen...
464 589