1942 / 33 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1942. S. 2

Oscar Dörffler Aktiengesellschaft, Bünde ((Westf..

Auf Grund der Diridendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der Ersten Verordnung zur Durchführung der Dividendenabgabeverordnung vom 18. August 1941 hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Attientapital im Wege der Berichti gung um EAM 198 000, auf RA 528 000, zu erhöhen, und ea durch Ausgabe von Stück 1944 Stamm⸗ aktien zu je EA 100, und Stück 36 Vorzugsaktien zu je RM 100, —. Die Kapital- berichtigung und die damit verbundene Aenderung unserer Satzung ist in das Handelsregister eingetragen worden. Zum Bezuge der Zusatzaktien ergeht besondere

Aufforderung. 44579. Berichtigte Bilanz zum 30. September 1941.

Attiva. REM & 8 Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .. Abschreibung

Zuschreibung gemäß DAV. vom 12. 6. 1941

b) Fabrikgebäuden Uebertrag von Maschinen und Betriebsausstattung ...

Vs 7p Abschreibung ... . 15366, 20 Did -

Unbebaute Grundstücke ö

Maschinen und maschinelle Anlagen k

TDI Uebertrag auf Fabrilgebäude . 5 5653,98

Abschreibung .. . 21 760 80 27 284,78 06 000, Zuschreibung gemäß DAV. vom 12. 6. 1941 25 000, iebs⸗ u. aftsausstattg Dod , Geschäftsausstattg J Fos

Uebertrag auf Fabrikgebäude

1064,74 Abschreibung .

10 981,49 12046, 23

Dise -

uschreibung gemäß DAV. vom 8 6 6. 3 ö 15 000, 30 000

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere.. Steuergutscheine. ... Geleistete Anzahlungen . ; Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen aus Krediten gemäß § 8 des Aktienges. Schecks Kassenbestand, Reichsbank⸗ unb Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben . Sonstige ö JJ 686 889 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 1189 1085579

Passiva.

227 493 8 913

Grundkapital: ; Stammaktien 3240 Stimmen.. Kapitalberichtigung gemäß DAV. vom 12. 6. 1941. 194 100 518 400

Vorzugsaktien 1980 Stimmen Kapitalberichtigung gemäß DAV. vom 12. 6. 1941 . k

Gesetzliche Rücklage

528 000

9 600 933 000

Wertberichtigung zum Umlaufvermögen... Rückstellungen: a) Für Abwertungsgewinn

b) Für Pauschsteuer . ..

) Sonstige .. Verbindlichkeiten: Hypothek

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... (Hierfür besteht Sicherungshypothek von

RM 175 000, —) Nicht abgehobene Dividende. Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 1939 40 (Rest) ....

Gewinn 1940/41

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen.... Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen

Sonstige Steuern

Pauschsteuer wegen Kapitalberichtigung .. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen

Zuweisung an die Sonderrücklage Zuführung zum Grundkapital

Gewinnvortrag aus 1939/40... .

Gewinn

Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1939/40 (Rest) .

Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung einschließlich

Pauschsteuer: Aus der freien Rücklage Aus der Werkerneuerungsrücklage

Aus der Wertberichtigung zum Umlaufvermögen ..

Aus sonstigen Rückstellungen Aus dem Gewinnvortrag 1939/40

Aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen. ...

9 9

deistunzen

. 26 7466:

44 569 19 800 147 270

28 000 121 130 37 327

30

734 20 159 0

265 000

211 639

212 235 54 811

20 893

24 27

27

.

RM S

oss 55s ?

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1941.

FR. A0 45 495 31 838 49 048 14 963 123 738 200 339 19 800

1650 86

17000 198 000

20 893

62 000 20 000 8000 6000 8 300 S0 500

1122768

S897 672 6 562 734

904 g68

Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Sonnabend, den 7. März 1942, 11 uhr, im Hotel „König von Preußen“ in Minden i. Westf., Bäckerstraße 47 49, abzuhalte nden 22. ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Entschließung des Aussichtsrats über eine vom Vorstand vor—⸗ geschlagene Kapitalberichtigung durch Erhöhung des Grundkapitals von RM 330 000, um RE. 198 000, Stammaktien und Vorzugsaktien auf RM 528 000, auf Grund der Bestimmungen der Verordnung zur Be— grenzung von Gewinnausschüttungen (Dividendenabgabeverordnung) vom 12. Juni 1941 sowie der dazu ergangenen Durchführungsverordnung vom

18. August 1941.

Vorlage des vom Vorstand und Aussichtsrat festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1940/41, welcher die durch die Kapitalberichtigung bedingten Aenderungen enthält, mit dem Bericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Aenderung des z 16 und des § 24 Ziffer 4 der Satzung. (Gewinnbeteiligung des Aufsichtsrates.)

6. Wahlen zum Aussichtsrat. ö 7. Wahl des Abschlußprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen und das

Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 4. März

1942 bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassun gen in Minden i. Westf. und Bünde i. Westf. oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank in den üblichen Ge— schäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort

belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelb ank ist die von diesen auszustellende Bescheini gung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschafts⸗

kasse einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Bünde i. Westf., den 5. Februar 1942.

Der Vorstand.

x x ᷣᷣ·ᷣ·ᷣ—upᷣ—Q—QKi—;esꝛrTaGSc(æt„—rwrmm'rrrr'rrrr'''r''''r'mrmrme, Schle gel⸗Scharpenseel⸗Brauerei

43676]. Aktien gesellsch aft.

Jahresabschluß am 30. Sept. 1941.

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn—⸗ gebäuden 6521 222, Zugang . 163 076,19

ds Ts ĩd5ỹ A5 236, 19

Abschr. Brauerei⸗ ebäuden 2 336 000, lbschr. 1658 000,

Unbebaute Grundstucke ..

Maschinen und maschinelle

Anlagen Zugang . 22 839,55 T , Abschr. 22 839, 55

Betriebs⸗ und Geschafts⸗

ausstattung. 10, Zugang . 200 621,08

To ddr v

Abgang . 14 493, 05s Abschr.

Unfertige Neu⸗ bauten..

Zugang

TS TJ os iss 127, 98

1s 246, gs 10 00g,

Beteiligungen 112 8923,95

Abgang 5 200,

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe

.

Wertpapiere

Darlehen (hiervon Reichs⸗ mark 1 933 380,57 hypo⸗ thekarisch gesichert ...

Anzahlungen

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen....

Sonstige Forderungen ..

Schecks

Kassenbestand einschließlich

Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben ö Andere Bankguthaben .. Bürgschaften . 134 514,91 Hinterlegte

Sicherheiten 25 664, 5/

Stammaktien (30 000 St.) Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage Werkerneuerung wegen unterbliebener Ausbesse⸗ rungen Unterstützungskasse für Ge⸗ folgschaftsmitglieder .. Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen .... Rückstellungen.. ... Ausgeloste Schuldverschrei⸗ bungen Von Arbeitern und Ange⸗ stellten gegebene Pfand⸗ gelder Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen . Sonstige Verbindlichkeiten Nichterhobene Gewinnan⸗ teile . Sicherheiten in bar und Spareinlagen?) ....

R. AM

639 062

2178 000 85 000

2

10

28 266 107 692

II18 708 388 281 3 280 997

2031 689 110 229

683 217 61 081

60 226 11 352

61 764 10566137

11501 709

6 000 000 725 000 165 000 200 000 226 000

1200000 1497 161

4 678 4543

Ins sza

239 696 351 003

15 181 182 722

Gewinnvortrag 1939/40.

übrigen Aufwendungen

44586

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1941.

,, . 1183 6767 67 443 96

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben....

Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... 412 203 72

Steuern vom Einkommen z vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen

Biersteuern, sonst. Steuern und Abgaben .

Beiträge an Berufsvertre⸗ tretungen

Gesetzliche Rücklage ...

Freie Rücklage

Rücklage, Werkerneuerung weg. unterbliebener Aus⸗ besserungen

Gewinnvortrag 1939/40 .

Reingewinn 1940/41 ...

1611541 4 194871

23 481 119 500 70 000

200 000 163 g81 66 368 908 21

d Gs os gs

53 Josi os

Ertrag nach Abzug aller

7 694 630 96 212 zõ5 7z 344 Sag 6 8 405 608 98

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf

Zinsmehrertra Außerordentliche Erträge.

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge— setzlichen Vorschriften.

Essen, im Januar 1942.

West deutschland Wirtschafts⸗ prüfungs⸗Attien gesellsch aft. Dr. Schourp, L. Nienheysen, Wirtschaftsprüfer.

Der Gewinnanteil von 6 9 abzüg⸗

lich 10 3 Kapitalertragsteuer und 5 6.

Kriegszuschlag ist ab 30. 1. 1942 bei der Deutschen Bank, Berlin, bei den Zweigstellen dieser Bank und an unserer Kasse zahlbar.

Es kommt der Gewinnanteilschein Nr. 43 in Frage.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Admiral a. D. Hans von Karpf durch Tod aus⸗ geschie den.

Den Aufsichtsrat bilden jetzt die Herren: Alfred Eickhoff, Fabrikbesitzer, Bochum, Vorsitzer; Ludwig Scharpen- seel, Gutsbesitzer, Berga (Elster), stellvertr. Vorsitzer; Clemens Mittelviefhaus, Berg⸗ werksdirektor, Klausberg (Oberschlesien); Walther Klinke, Fabrikbesitzer, Altena; Caspar Stauder, Brauereibesitzer, Essen⸗ Altenessen; Dr. jur. Wilhelm Klein, Bank⸗ direltor, Essen; Eberhard von Monschaw, Landesvoerwaltungsrat, Düsseldorf.

BVorstand: Alfred Hövelhaus, Bochum.

Bochum, am 30. Januar 1942.

Der Vorstand.

222 Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei, Mainz. Anleihe vom Jahre 1938.

Entsprechend den Anleihebedingungen wurde vor Herrn Notar Dr. Franz Kirstein in Mainz die diesjährige Aus⸗ losung von Xe Ihn fd eee g ur en obengenannter Anlejhe vorgenommen und sind die folgendẽn Nummern ge⸗ zogen worden:

40 Stück zu RM 1000,

Nr. 78, 79, 157, 159, 183, 158, 29s,

2500, 2512, 2555, 2599. 2619, 2692, 2739, 2741. ; Diese fälligen Teilschuldverschrei⸗ bungen werden gegen deren Abliefe⸗ rung vom 1. April 1942 ab bei den nachstehenden in den Anleihe⸗ bedingungen angeführten Zahlstellen eingelöst: ; Deutsche Bank, Filiale Mainz, Dresdner Bank, Filiale Mainz, Commerzbank A.⸗G., Filiale Mainz, Mainzer Volksbank e. G. m. früheren Aus⸗

2420, 2453,

b. H., Mainz. Rückstände aus losungen: 2 Stück zu Ren 1000, Nr. 981, 989. Mainz, den 29. Januar 1942. Der Vorstand der Mainzer Aktien-Bierbrauerei.

44588 Alt⸗Erlaaer Färberei und Appretur Aktiengesellschaft, Wien, XXV.⸗-Erlaa. Kraftloserklärung von Aktien. Durch Bekanntmachung im Deut— schen Reichsanzeiger Nr. 154 vom 5. 7. 1941, Nr. 180 vom 5. 8. 1941, Nr. 207 vom 5. 9. 1941 und Nr. 240 vom 14. 19. 1941 haben wir unter An⸗ drohung der Kraftloserklärung zum Umtausch unsexer alten auf S 100, lautenden Aktien in auf, Reichsmark lautende Aktien aufgefordert. Nach⸗ dem die Frist für den Umtausch abge⸗ laufen ist, werden hiermit auf Grund der uns gemäß § 67 des Aktiengesetzes vom Amtsgericht Wien, Registergericht, vom 23. 13. 1941, 3. 153 S. R. B 4233, erteilten Genehmigung unsere sämt⸗ lichen noch im Verkehr befindlichen alten Aktien über 8 109, für kraftlos erklärt. ; Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Reichsmark⸗Aktien werden den Berechtigten ausgehändigt, bzw. wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt werden. Wien, am 28. Januar 1942. Alt⸗Erlaaer Färberei und Appretur Aktiengesellschaft.

0. Gesellschaften m. 6. 9. J

413090

Hierdurch fordere ich die Gläubiger der Grundstücksgesellschaft „Hall⸗ gjerd“ m. b. H., Hamburg, auf, eventuelle Forderungen und Ansprüche binnen drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Mitteilung bei mir als Liguidator der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Chilehaus C., anzumelden.

Samburg, 1, den 27. Januar 1942. Der Liquidator: J. Hammersen.

x ᷣ· 2 ᷣ— 1 J

11. Genossenschaften

43444

Vorschus⸗ Verein zu Laage,

e. G. m. b. H., Laage Meckl. ).

Wir laden . unsere Mitglieder zu der am 23. Februar 19412 in Schröders Hotel abends 8 Uhr statt— findenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen zur Einsichtnahme im Geschäftslokal aus.

Der Aufsichtsrat.

Fritz Bartels, Vorsitzender.

43208

Die Handels⸗ u. Gewerbekasse reg. Gen. m. b. H. in Franzensbad hat in der ordentlichen Hauptversammlung vom 17. 4. 1941 ihre Auflösung und Liquidation einstimmig beschlossen. Die Liquidation wurde im Genossenschafts⸗ register beim Amtsgericht in Eger unter Gn.-R. VI 144 eingetragen.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen umgehend anzu— melden. Handels u. Gewerbekasse reg. Gen. m. b. S. Franzensbad in Liquidation.

43092 Verlautbarung. Baugemeinschaft „Volkskraft“ registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Falkenau a. d. Eger, in Liquidation. Die n ,, ist mit der Bau⸗ ü , haft „Heimat“ Bausparkasse er Kreditanstalt der Deutschen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Reichenberg Genosse:n= schafts regifter Reichenberg V' 0 gemäß dem Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 14. November 1941 und dem Verschmelzungsvertrag ddto. Rei- chenberg 8. 11. 1941, Falkenau 14. 11. 1941, verschmolzen und dadurch die

Liquidation beendet.

Dies wird hiermit den Mitgliedern und Gläubigern der Baugemeinschaft „Volkskraft“ in Liquidation, Falkenau a. Eger, bekanntgemacht. Gleichzeitig werden die Gläubiger darauf hinge— wiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen

jahr von R.M 1 920 060, um

sieben Mitgliedern

6 . ö ö . 8 2 ö ö. 2 8 . , . d ee , . m

Erste Beilage zum Reichs nnd Staattangeiger Nr. 88 vom S. Febrnar 1942. 8. 8 .

44595 Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft Aktiengesellschaft.

Die Bestellung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder Bürgermeister Theo Ellge⸗ ring und Architekt Alexander 6 ist von der Hauptversammlung am 30. Januar 1942 widerrufen worden. Als Ersatz wählte die Hauptversamm⸗ lun, etriebsdirektor Dr. Wilhelm Kohlberg und Malermeister Heinrich Tenter.

Duisburg den 3. Februar 1942.

r Vorstand. Dr. Besserer.

(44587 duard Lingel Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt. Bekanntmachung über Börsen⸗ zulassung von RM 20 000, Stammaktien, 40 Stück über je RM 500, Lit. A mit den Nummern 3361 3400.

Die Eduard Lingel Schuhfabrik Akt⸗ tiengesellschaft wurde am 4. August 1898 mit Wirkung ab 1. Juni 1898 ge⸗ gründet. Sitz der Gesellschaft ist Erfurt.

he, ,, des Unternehmens. Die Gesellschaft kann Schuhwaren und alle Nebenartikel sowie alle Waren ver⸗ wandter Geschäftszweige herstellen, ver⸗

arbeiten, verwerten und damit handeln.

Die Gesellschaft kann zur Erreichung dieser Zwecke andere industrielle oder Handelsunternehmungen erwerben oder ich an ihnen beteiligen, 31 durch

nteressengemeinschafts⸗ oder Gewinn⸗ eteiligungsverträge.

Die Hasch fer kann Grundbesitz er⸗ werben und, soweit Gelder für Be⸗ triebszwecke nicht benötigt werden, Vermögensanlagen jeder Ärt machen.

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trug bis zur Hauptversammlung 1937 RM 1 906 000. Stammaktien und RM 20 9000, Vorzugsaktien.

Die Stammaktien im Betrage von .

KEM 1 900 00, sind bereits an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zum

amtlichen Handel n ,,,

Auf Grund des Beschlusses der Haupt⸗ versammlung vom 2. 11. 1937 wurden die RM 20 600, Vorzugsaktien unter Beseitigung aller Vorrechte in Reichs⸗ mark .= Stammaktien Stück 40 über je RM 500, Lit. A Nr. 3861 bis 3400 umgewandelt.

Diese RM 20 000, Stammaktien n auf Grund Lieser von der Zu⸗ Er,. der Mitteldeutschen Börse zu eipzig genehmigten Bekannt- machung nunmehr ebenfalls zum amt⸗ lichen r an der genannten Börse zugelassen.

Das danach aus RM 1 M0 000 Stammaktien bestehende Grundkapital wurde laut Aufsichtsratsbeschluß vom Bo. Oltoher 1941 mit Wirkung für das am 80. Juni 1941 endende Ge ö. eichs⸗ mark 1 280 000, auf RM 3 200 000, gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 18. Juni 1941 erhöht. Die Kapitalberichtigung wurde am 7. No vember 1941 in das Hanbelsregister eingetragen. ö Diese RM 3 200 000, Stammaktien sind zerlegt in:

3020 Aktien zu je RM 1000, Lit. A

Nr. 3401 bis 6420, .

1890 Aktien zu je RM 100, Lit. B

Nr. 1 bis 1800.

Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.

Die Aktienurkunden zu je Reichsmark 10900, sind Neudruckstücke mit Aus⸗ gabedatum „im November 1941“ und tragen die Fatsimile⸗ Unterschriften des lf hto etz fn h und zweier Vorstandsmitglieder sowie den hand⸗ schriftlichen Namenszug eines Kontroll— beamten. Die Gewinnanteilscheinbogen enthalten die Gewinnanteilscheine Nr. 11 bis 20 sowie Erneuerungsschein.

Die RM 1009, '·er Stücke find die bisherigen Aktienurkunden mit dem Ausstellungs datum vom 28. Februar 1933, versehen mit dem Aufdruck

„Umtausch⸗Aktie auf Grund der

AV. vom 12. Juni 1941“ mit Gewinnanteilscheinbogen Nr. 11 bis 20 sowie Erneuerungsschein.

Dem Aussichtsrat, der aus höchstens M besteht, gehören ,, an: Bankier Max Stürcke, gankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, Vor⸗ tzer; Fran 36 München, stellv.

orsitzer, Landesökonomierat Oskar Hammelbacher, München.

Den Vorstand bilden: Direktor Willy

bner, . Vorsitzer; Direktor

dwig Jaeckel, Erfurt.

Der Ighresabschluß . das ver⸗ . ene Geschäftssahr, ebenso der Ge⸗ chäftsbericht und der Vorschlag für die Gewinnverteilung sind in den ersten vier Monaten des Geschäftsjahres dem Aufsichtsrat vom Vorstand vorzulegen.

auptversammlungen, in denen ein Jahresabschluß festzustellen . ebenso die jährlichen ordentlichen Hauptver⸗ sammlungen, in denen über die Ent⸗ lastung und über die Verteilung des

as isa].

Deutsche Babcoc 8& Wilcor⸗Dampf⸗

kessel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.

Bilan

per 30. September 1941

mit Berücksichtigung der Kapitalberichti gung.

Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude Bugang.. .

Abschreibung ...

Fabrikgebäude ..... Gügang..

Abschreibung ...

Unbebaute Grundstücke Ggugang⸗— ..

ö e gugang.. ..

mn n, Werkzeuge, Gleise und Inventar ... Beteiligungen:

Oberschlesische Kesselwerke, Gleiwitz, 100

Blaß C Co. G. m. b. H., Oberhausen, 85 30 Heimfried G. m. b. S., Oberhausen, 100 . Babeock C Wilcox Cazane de Aburi

S. A. R., Bularest, 160 989...

Umlaufvermögen:

J

Halbfabrikate .

Wertpapiere .

Hypotheken an Werksangehörige ...

Von der Gesellschaft geleistete Anzah⸗ zahlungen

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

Nn gfristige Wechsel

Grundkapital am 1. 10. 1940 .... Kapitalberichtigung (DAV.) ... Rücklagen: . Gesetzlicher Reserve fonds... Zugang aus Spezialreservefonds . Spe ʒialreservefonds : J Gewinnvortrag vom 80. 9. 19398 ... Abgang für; Kapitalberichtigung. Gesetzlicher Reserve fonds Pauschsteuer

2 ooo ooo, 200 000,

To d T dn d? d .d TV DMI nnn

Tor T 374 289

33 300

õʒ6 330 625 23413 371

S 000 000 2000000

S800 00

R. AM 400 000 235 200

35 200 4812 504 812 6700 7000

374 289

LL 1 2

400 000 29 750 55 000

F. A

700 000 40 000

58 0õ50

29 743 996

72 000 67 466

975 437 10 000 706 619 3 993 418 117 300

48 732 568

Tos Jod -=

265 000. 9 295 379.

260 0669

17060000

2 413 585

2400 000

73 585

Versteuerte Rücklage

Versteuerte außerordentliche Abschrei⸗ bungen

Dividendenergänzungsrücklage ....

Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Für Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Unbehobene Dividende aus 1924 1940 Pauschsteuer für Kapitalberichtigung. Rechnungsabgrenzung Reingewinn Bürgschaftsgläubiger RM 3 221 112,10 Materialübereignung RM 520 167,

8 5 9

Giroverbindlichkeiten RM 202 400,92

600 0654

13 585 429 150

93 563

10 000 000

1000000

1136 352 1234 473

28 932 427 2123 905

92 267 200 000 22 818 1015678

148732 568

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1940ñ 1941.

dadurch bedingte Aenderung des 5 4 der Satzung im Hinblick auf das berichtigte Kapital wurde zur Kenntnis genommen.

Die Durchführung der Berichtigung wird durch Heraufstem pe lung der alten Attien von je nom. E. 400, auf je nom. RM 500, bis zum 28. 2. 1942 einschließlich bei der

Deutschen Bant in Berlin und Dberhausen, Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin vorgenommen. ;

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde genehmigt und dem Vorstand und Aussichtsrat Entlastung erteilt. .

Der 5 11 der Satzung wurde geändert und erhielt folgende Fassung:

„Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben auf Ersatz der ihnen bei der Ausübung ihrer Funktionen entstehenden baren Auslagen Anspruch. Für Sitzungen und Reisen können vom Aufsichtsrat jeweils feste Pauschalsätze beschlossen werden. Außerdem er- halten sie frei von Sondersteuern eine feste Jahres vergütung, und zwar: der Vorsitzer 8000, RM, die übrigen Mitglieder je 4000, RM, welche als Geschäftsunkosten verbucht werden, und ferner von demjenigen Reingewinn, welcher nach Vornahme der Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug einer für die Aktionäre bestimmten Dividende von vier Prozent des Grund⸗ kapitals verbleibt, einen unter die Mitglieder des Aufsichtsrats im gleichen Verhältnis wie bei der festen Jahresvergütung zu verteilenden Anteil von 10 0 zuzüglich 809, RM. ö

Besondere Mühewaltungen werden besonders vergütet.

Die Auszahlung der Dividende von 690 F.M 30, abzüglich Kapitalertragsteuer 15 99 ..

1,

für jede Aktie von nom. RM 500, erfolgt bei der Gesellschaftskasse in DTberhausen (Rhld.), der Deutschen Bank in Berlin und Oberhausen (Rhld.), Commerzbank 2A.⸗G. in Sberhausen (Rhld.), Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Dresdner Bank in Duisburg . ; ab 2. Februar 1842 gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 43. Die Revisoren wurden wiedergewählt. Zum Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1941/42 wurde Herr Wirtschaftsprüfer Dr. Richard Vonder⸗ reck, Oberhausen (Rhld.), gewählt. Borstand: Dr. Robert Jurenka, Dr. Robert Jantscha. Aufsichtsrat: Dr. Friedrich Kirchhoff sen., Vorsitzer; Dr. Friedrich Kirchhoff jun., stellvetttr. Vorsitzer; Geh. Regierungsrat Landrat a. D. Dr. Friedrich Thome. Dberhausen (Rhld.), den 31. Januar 1942. Deutsche Bab eock C Wileorx⸗Dampfkessel⸗Werke Aetien⸗Gesellsch aft. ; Der Aufsichtsrat. Dr. Friedrich Kirchhoff, Vorsitzer. Der Vorstand. Dr. Robert Jantscha. ä ä l 7277 41681. 416821. . . Julius Hoffmann, Maschinenfabrit Julius Hoffmann, Maschinenfabrit und Eisengießerei, A.-G., Zgierz und Eisen gießerei, A.⸗G., Zgierz (Görnau). (Görnau). Bilanz per 31. Dezember 1939. Bilanz per 31. Dezember 1940.

Aktiva. gl. Attiva. RM O Anlagevermögen: Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke: Bebaute Grund⸗ Wohnge⸗ stücke .. S1 812, 33 bäude .. 108 360,16 Maschinen und Fabrikge⸗ masch. Anl. . bäude. Werkzeuge, Be⸗ Maschinen und triebs⸗ und maschinelle Ge schäftsaus⸗ Anlagen.. stattung. . 32 486,68 Werkzeuge, Be⸗ Umlaufverm̃õ gen triebs und Rohstoffe. . 5 958,48 Ge schfts aus Hilfs⸗ und Be stattung: triebsstoffe. Herkzeuge . Halbfertige Er⸗ ö . zeugnisse .. üroein⸗ Fertige Erzeua⸗ richtung . 2 102,70 3 . g Pferde und Forderungen. 29 592, 22 2112440 Jassenbestand. 69, 0g

Wagenpark Umlaufvermögen: Banken... 69,

20 631,02 55 264,50

z2 466, 4 134 930

1070,80 3 38,

51 186,26 11 604,

17 869, 255 130 66 gol 94

2974 645

E

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Freiwillige soziale Abgaben Ausweis unter Löhne und Gehälter Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Ver⸗ mögen

Reingewinn

Hiervon: 6 96 Dividende ö Tantieme für den Aufsichtsrat ... Gewinnvortrag. ....

F

Rohüberschuß

Zinsensaldo kJ, ,

Außerordentliche Erträge

Zwecks Kapitalberichtigung entnommen Spe zialreservefonds

Gewinnvortrag vom 30.9. 1938 ......

1081 228,63 hz gs0, tz

z ogo zii, 52 1 409 769, 84

R. A 14 832 897 1073004

550 547 lI4 301

4 500 372

42 504

2 000 000 200 000 200 000 101565678

22756 891 134 097 38 317

1700000 700 000

Dberhausen (Rhld.), den 30. September 194.

Deutsche Babeock Wileor⸗Dampftessel⸗Werke Actien⸗Geselschaft.

Der Vorstand. Dr. Jantscha.

26 329 3066

d g os sẽ

Roh⸗ und Hilfs⸗ stoffe.⸗.. Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse ... 31 008, Wertpapiere. 7031,58 , 500, Forderungen. 57 964, 11 Zweifelhafte Forderungen 120 693,06 Wechsel: ... 338, 69 Kassenbestand. 278,651 Sonstige Fabrikbrand⸗ schaben 1934 112 968, 45 Verlust von verflossenen Jahren. . 391 226,38

Verlust 1939... .

6 155, 13 6s, 8a

Passiva. Grundkapital... Rücklage ..... Verbindlichkeiten .. Kursdifferenzkonto. .

1023 60677

Tos gos 7

Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Geschäftsjahr 1939.

237 592

504 194 83 26 688 50

aso oo 7677 25 4641 733 33 1 is 1

Aufwand.

1 Vertriebs⸗ und Handels⸗

m Betriebsunkosten .... Verbrauchte Rohstoffe .. Steuer . Boni und Sconti .... Gebäudeinstandhaltung. . Soziale Abgaben.... Zinsen

Ertrag. Fabrikations konto . ...

gl. 22 Yz oꝛ

17020 90 1452838 22 116 43 3 619 02 677676 773 86

d 461 32 21 7840

117 975 67

73 442 42

Vechsel 163. 35

Sonstige: Fabrikschaden bei Brand , Verluste v. verfl. Jahren nnn ne,,

Passiva. Grunbtapttacc-·-, Rücklage 52 Rückstell. (Kursdifferenz) . Verbindlichkeiten .... k Gewinn 1940. .....

S6 asd 22 195 813 19 13 344 25

167 2360

240 000 - 3 838 62 35 737 13 180 22230 930 84

6 54471

467 273 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940.

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Zinsen Steuern ö Verbrauchte Rohstoffe . Gemeinkosten Winterhilfswerk . Gewinn....

Ertrag. Jahresrohertrag .....

Außerordentliche Erträge ..

G. V. Verrechnungskonto.

RM & 36 367 20 68 77 125216

4

71 390 41

Obige Bilanz wurde von der am

30. Dezember 1941 Hauptversammlung der stätigt.

stattgefundenen Aktionäre be⸗

Der Vorstand. Hugo Hoffmann. Aufsichtsrat: Paul Pokrandt, Vor⸗ sitzer; Rudolf Viebig, Stellvertr. Vor⸗ sitzer; Elsa Viebig; Sskar Hoffmann. Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Pokrandt.

Borstand. H. Hoffmann.

.

MJ, 390, 47. 5öl, 560, 58g, G38, 6h, sechs Monaten, von der letzten Be— el, 8tzꝛg, 877, 9I6, gas, tz, 1009, kanntniachung der Verschmelzung an 114, 118383, 1197, 12308, 12748, 1253, gerechnet, melden, Sicherheit Meisf? 1325, 12337, 1261, 14356, 177, 1509, wird, sowweit sie nicht Befriedigung er— 1509, 1539, 1542, J 1575. langen können.

—— j . . RN i 2 9 2 Tri iss g. 14 Stück zu R. M ö yz, Reichenberg, den 27. Januar 1942.

. 1674, 1636, 1704, 1716, Bauspargemeinschaft „Heimat“ einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. ) Beteiligungen an 7 Gesellschaften, 1325, 1835, 1911, 1953, 19835, 1996, Bausparkaffe der Kreditanstalt der Berlin, im November 1941. ? davon 4 stillgelegt. 2026,

2063. 2079. Teutschen, eingetragene Genossen⸗ Treuhand⸗Vereini gung Attien ge uf gh, ) Davon RMH, 131 933,13 Sparein⸗ 15 Stůck zu M 200, schaft mit beschränkter Haftpflicht. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. lagen. Nr.

2161, 2208, 2225, 2271, 2306, Dir. Ho pp. Dirigent Roßmanith.

Reingewinnes zu beschließen ist, haben in den ersten sechs Monaten des Ge⸗ schäftsjahres k

Wegen des Jahresabschlusses zum 30, 6. 1941 wird auf die Veröffent- lichung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 2566 vom 12. November 1911. hin⸗

gewiesen. ebruar 1942.

Erfurt, im Eduard Lingel Schuhfabrik A.⸗G. ppa. Rospatt. P

Mieterträge (Wohngeb.) . Mieterträge (Maschin.).. Verlust 19389. .....

1653 g81 368 908

33 000 217 890 Gewinnvortrag 1939/40 T Reingewinn 1940/41 .. ; ö 6 ; , Bürgschaften . 134 514,91 Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Hinterlegte der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sawie der vom Vorstand erteilten Auf⸗- Sicherheiten 2s 664,5! klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividende nabgabeverordnung.

Sberhausen (Rhld.), den 9. Dezember 1941.

Dr. Richard Vonderreck, Wirtschaftsprüfer.

Die Berichtigung des Gesellschaftstapitals von R 8 Mill.

auf RA 19 Millionen gemäß der DAV. und der 1. DAD V. und die

Aus der Zuschreibung zum Umlaufvermögen ... 1 i , m, 65 850 26 s eo 14 i, , n der Hauptversammlung unserer 117 98567 Gesellschaft von 12. a, 1942 ist Obige Bilanz wurde von der am Herr Geheimrat Abert Ludowieg, 30. Dezember 10941 stattgefundenen Haupt- Berlin, neu in den Aufsichts rat versammlung der Aktionäre bestätigt. unserer Gesellschaft gewählt worden. Vorsitzer des Aufsichtsrats: Engelhardt⸗ Brauerei Aktien⸗˖ Pokrandt. gesellschaft, Berlin. Der Borstand. H. Hoffmann. Der Vorstand.

Jaeckel.