Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1942. S. 6 . ö . ? Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom B. Februar 1942. S. 3
*
. durch den Deutschen Reichs⸗ 7 inn . , 6 ia e e , . 1 . Haftpflicht in] beschluß vom 28. 12. 1941 ist die Ge⸗ . . einhandel. Seesta smar, ist trags mit der Gemeinnützigen Woh- Owieschön. nossenschaft aufgelöst. (Bekleidungsbranche, Mönckebergstr. mann Albert Wentz, Grötzingen, ist] Anton Körn it Dä itz Sch Dr. r —ͤ en, e, ,, . e e. 1942 folgendes ein⸗ e de Nordostdeutsch⸗ . 4 . 9. . 194 Amtsgericht Mühlhausen (Thür.). — d hg ; ; ö e h rn ,. . . k Abfallfett ,, 3 ,, , . * * che ꝛ getragen t ; and aufgelöst. neu festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ — ' ie Firma ist geändert worden H—⸗R. B 127 Karlsruher Spedi⸗ häuten). Niederla ö! aasdorf. itz Schö . ö. intsgeri i st , , n., Ge ell schaft m. Die Firma lautet jetzt: „Walter — —— nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Weimar. 44160 in Eres Kommnianditgesellschaft tionsgesellschaft mit k . 3261 5 in . Ing. Rudolf . , , e n h ö. er. ock e , fer, n . ssenschaftsregist 44144 36 e, ,,, ilch irg, des 1 , , Il / 26. ö e . Dubelman C Köppen. Saftung, Karlsruhe, mit einer Paasdorf. Jankovsty Teplitz Schönau Franz 6 ; n . 9 : 69 ; Genossenschaftsregister Beld⸗ un reditverkehrs un ur Amtsgericht Weimar, 30. Januar 1942. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Zweigniederlassun in inters⸗ . j Otto' Brez ö 72 s3win Ba ärtel!“ fe ö 1942 . . . 6 n nn Walter Preuß als Ge⸗ Amtsgericht * e Januar 1942. Förderung des Sparsinns, zur flir a Thüringische Jie sschwertẽ licht: . gleiche 'nen, 6 Zweig ssung Winte Weber, HMarschen, Ing. Otto' Brezina, H.-R. A 728 „Oswin Baumgärtel aftsvertrag neu gefaßt. egenstan astsinhaber. rloschen: . hddes Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ Weimar e. G. m. b. 5. in Weimar. die Zweigniederlassung in Berlin bei Einzelprokura ist erteilt an Matthias Amtsgeri r Schö ist ei 6. Unternehmens nunmehr: Die —— — — Gn.-R. 36 Bie. — Spoldzielnia schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Die Firma lautet jetzt „Thüringische dem Gericht in ,., See n . . Als nicht ö. . . ihnen vertritt die Gesell⸗ , ö. mn öffentliche Personenbeförderung mit Witten. 1443221 „odhalanin“ z odpowiedæzialnoscia landwirtschaftlicher Erzeugnisse), zur Fleischwerke e. G. m. b. S. in Weimar. A 48021 Tiefkühlgesellschaft Loh⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die Neueintragung: chäft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ haber: Fabrikant Sswin⸗Ma . Kraftomnibussen nach kaufmännischen SHSoandels register udzialami w Bielsku, ‚Bielitz. Auf Förderung der Maschinenbenutzung. ᷣ mann Co. Kommanditgesellschaft gleiche Eintragung erfolgt im Handels 5 Ne 446541 R. A 3 V Firm f dsmitglied od ĩ d — 5m, , f ĩ k 3 . ö . . ö 96 3 , 37 ih . i n , . 5 Must egister (Hamburg⸗Eidelstedt, Ottensener Str. register des n e g. Rastatt für Georg Wolf 9 ,, Harn gn a' ng( f oft 6. , en Weisungen de eichsverkehrs⸗ Veränderung: und Löschung von Gesellschaften und Amtsgericht. ert Nr. 24). die in Wintersdorf bestehende Zweig⸗ Handel mit Schulbüchern, Ausschank v 1686 ist 10. Feb 1925 fest⸗ , ministers (Generaldirektors der Deut-. A 1024 Lunke . Sohn o. H. G., Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 — . 4 Die Einlage einer Kommanditistin niederlassun ebrannt i n g n nd n , er, Titzmannst adt. (44107 schen Reichsbahn). Die Rob hat ferner Witten: Ernst Bůsch ist aus der Ge⸗ von Amts wegen gelöscht. Gnesen. 44150 Hanau. ; 44355 ist erhöht , . Die Einlagen . e nt, vom 23. Januar 1942. e ,,. ,, , . Dandelsregister nach Anordnung des Reichsverkehrs⸗ sellschaft ausgeschieden. . ö Bekanntmachung. MNusterregister. 19 Kommanditisten sind herabgesetzt H.⸗R. B 114 Badische Handwerks⸗ irmeninhaber. a Wolf n 29 Juni 1939 an die Bestimmungen Amtsgericht Litzmannstadt, ministers (Generaldirektors der Deut⸗ V Rü dingen. 44145] . In unser Genossenschaftsregister ist 4 MeR, 3037. Firma Deutsche Dunlop worden. Eine Kommanditistin ist aus bau⸗Attiengesellschaft in Karlsruhe. Schrattenberg. des Y deutschen Aktiengesetzes ange— den 22. Januar 194. schen Reichsbahn) auch andere Auf— Mittste che Posse, ö 44135 Genossenschaftsregister . unter Nr. 35 Gn. bei der Firma Gummi Comp. 21. G., Hanau, hat für der Gesellschaft ausgeschieden. 16 Kom. Die Satzung ist in der ordentlichen . K glichen. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ Neueintragung:; ; een auf dem Gebiet, des Kraftver. Amtsgericht Wittst ock 1 Jan. ole Amtsgericht Büdingen. eutscher Spar⸗ und arlehnskassen Muster Nr. J 00hl, 70d, 76sloz, manditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ , ,n vom 12. Dezember Korneuburg. läa4ss6] glieder beslellt, fo wird die Gesellschaft S- R. M. 2 Sswald Jakobi und ehrs, z. B. Güterbeförderung mit i. A, 21. Firma Friedrich Paul Neueintragung vom 30. ZFanuar 1942 verein Genossenschaft mit unbeschränl⸗ 66285, 765331, 764245, 7655332, Lauf- getreten. . g41 geändert und neu gefaßt. Dar— Antsgericht Korneuburg 9. zwei Borstands mitglieder oder Eo. in Litzmannstadt Ostlandst ;. 138, Kraftfahrzeugen, Schienenersatznerkehre Tichfa brit; Wittst og. unter Rr. 56: ter Haftpflicht in Hohenau eingetragen: flächen. Verlängerung der Schutzfrist A 48479 Emil Büttner (Gravier⸗ nach J insbesondere der Firmennamen am 25. Januar 1943. ein e e ff und einen Pro. Einzelhandel mit. Textilwaren). Sffene u. ä. gegen. angemessene Schadl as Die Protnra des Arthur Prieß ist Firma: Sozialgewerk für Hand- Die Firma lautet jetzt: Spar- und um weiters fünf Jahre angemeldet. anstalt, Schilder⸗ u. Stempelfabrik, und der Gegenstand des Unternehmens Neueintragung: kuristen gemeinschaftlich vertreten. Als Handelsgesellschaft seit dem 14 Januar haltung zu übernehmen. Jeder Ge⸗ durch Tod F*loschen. Den Proluristen werker des Kreises Büdingen, einge- Darlehnskasse Hohenau eingetragene Hangu, den 3. Februar 1942, Bohnenstr. I2/14). dahin geändert: 5 Ne b25sdi. S. R.* A 106 VII nicht eingetragen wird bekanntgemacht: 640. Gesellschafter sind die Kaufleute schäftsführer vertritt nunmehr selb— Johannes Woell uer und Reinhold Hoff, tragene Genossenschaft mit beschränkter Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— Das Amtsgericht. Abt. IV. . Geschäft ist von einer offenen 3) Wohnungsgesellschaft des Ober- Firma Franz Brandl (Fleischhauer Das Grundkapital ist in 600 Fnhaber— Sswald Jakobi und. Marie Elisaheth ständig. Außerdem wird nech bekannt—⸗ beide in Pittsteck, ist Gesamtprokurg Haftpflicht, Sitz: Büdingen, Kreiswal- pflicht in Hohengu. — Handelsgesellschaft übernommen wor- rheinischen Handwerks Aktiengesell⸗ und Selchergewerbe) r er aktien zu je M 1050, — eingeteilt. Der Müller in Litzmannstadt. Dis Gesell⸗ gemacht: Die Betanntmachungen er— derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich tung der D. A. J. Das Statut ist am 19. Mai 1941 Königsberg (Er). 44356 den, welche am 1. Januar 1942 be⸗ schaft, — Stocker au. ⸗ Vorstasd besteht aus einer oder meh- schaft wird ven beiden Gesellschaftern folgen im Deutschen Reichsänzeiger. die Firma vertreten. Satzung? vont 14. Dezember 1941. nen festgestellt. Gegenstand des Unter— Nusterregister onnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ b) Erwerb von Grundbesitz, der Bu Firmeninhaber: Franz Brandl in reren Personen. Die Vertretungs⸗ gemeinschaftlich vertreten. B 1634 Turibell Bürobedarfs⸗ ; — 89 Gegenstand des Unternehmens: nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Amtsgericht Königsberg (Pr). r teh Graveure Willy Albert und und die. J von Kleinwoh⸗ Stockerau. befugnis der bisherigen Verwaltungs⸗ kö Gesellschaft m. b. S. Wien, 1, Teitæ. k 443240 1. Die gemeinschaftliche Förderung und und. Darlchnskasse: 1. zur Pflege des. Nr. 105. Schneidermeister Erich Girod Herbert Griesbach, beide in Hamburg. nungen im eigenen Namen zum Zwecke Prokura; Hermine. Brandl in ratsmitglieder ist erloschen. Bekannt- Litzmannstadt. Trattnerhof 1). Die bereits eingetra⸗ 2A! 96 elsregister Durchführung sozialer Einrichtungen Geld- und Kreditverkehrs und zur in Königsberg (Pr), ein Muster für A 31 235 Ernst Haas Eo. (Ein- der Vermietung und Verwaltung. Das Stockerau ist Einzelprokura erteilt. machungen der Gesellschaft erfolgen im Handelsregister gene Proturistin Hilda Katlein ist nun⸗ Amt gericht Zeitz. und Maßnahmen der Betriebe der Förderung des Sparsinns, 2. zur einen Sportanzug mit andersfarbigen fuhr von u. Großhandel mit getrock⸗ Unternehmen darf nur die in 56 des k Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Litzmannstadt, mehr ermächtigt dig Gesellschaft allein Zeitz, 3 Februar 194. Genossen, Pflege des Warenverkehrs (Bezug Paspeln und läͤngs durchschnittenem neten Früchten u. Gewürzen, Matten⸗ Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes und Horneuburg. lates] Auffichtsrat: Direktor Dr. Ing, Her⸗ den 22. Januar 1942. u vertreten. Die Prokura des Franz J 3. die Förderung einer Leistungs- landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Vorderteil. Die Verlängerung der twiete 2). in der ö be⸗ Amtsgericht Korneuburg, mann Winkhaus, Düsseldorf, Direktor Neueintragung: aranyai ijt erloschen. Gela mtprotunng H.-R. A Nr. 889 Otto Uhrbach, gemeinschaft in den Betrieben der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), Schutzfrist ist am 12. Januar 1942, Die Firma ist geändert worden in: zeichneten Geschäfte betreiben, am 29. Januar 1942. Dipl. ⸗Ing. Karl Bungeroth, Düssel⸗ H.-R. A 730 Paul Werner Mat⸗ erteilt an Paula Hoza in Wien. Die Zeit „ Senossen zum Einsatz auf den Gebieten 3. zur Förderung der Maschinen⸗ 11,30 Uhr, auf weitere vier Jahre an—Q Aselmann Co. c) der Vorstand besteht je nach der Be⸗ Neueintragung: dorf, Direktor Dipl-Kaufmänn Wil- thaeus in Litzmannstadt (Dietzich— Gesamtprokuristen vertreten nunmehr Die Firma ist in eine Kemmandit‘ des soziaken und kulturellen Gemein- benutzung, 4. zur Förderung der Zucht- gemeldet A 22537 Robert S. Schröder stimmung des Aufsichtsrats aus einem 5 Ne 467141. H.-R. A II/ VII Firma elm Mader, Kombtau, Direktor Ing. Eckart-Straße 1, Gaststätte und Aus⸗ in Gemeinschaft mit einem zweiten gesellschaft ,, Der, Kauß, schaftslebens, die ein leistungsfähiges tierhaltung. kw. (Handelsvertreter u. Makler, Chile⸗ oder mehreren Mitgliedern. Besteht Rudolf Höll müller (Gast⸗ und Schank⸗ Adolf Steinecke, Komotau, Professor schank alkoholischer Getränke). Inhaber: Prokuristen, Einzelprokura erteilt an mann Dr. Paul Uhrbach in Zeitz ist Zandwerk und den Ausdruck handwerk. Der Gegenstand des Unternehmens sinn. ,, haus). der Vorstand aus mehreren Personen, gewerbe mit den i , des Sr. Ing. Josef Wanke, Präg. Fastwirt Kaul Werner Matthaeus in August Böhler in Bregenz. als , . haftender Gesellschafter sicher Eigenart erfordern. Punkt 4 ist durch Beschluß der Gene⸗ Musterregistereintrag Bd. III Nr. 14 ., Chef vau Magda⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ 6 Lit. a, b, c, d, K und g der Gew. n, Litzmannstadt. eingser Ce en ch 2 Büdingen, den 30. Januar 1942. ralversammlung vom 22. Juli 1941 für die Firma Maggi Gesellschaft m. b. lene Langhäuser, geb. Schröder, Ham- standsmitglieder oder, falls Prokuristen Vdg), ge cer fi Stockerau. . Wien. 44310 . Besellschaft hat am 1. Januar Amtsgericht. neu gefaßt. H. in Singen a. 5. Zweigniederlassung burg. borhanden sind, durch ein Vorstands⸗ Firmeninhaber: iudelf Höllmüller Litzmannstadt. c4i00] Litzmannstadt. 44109 Amtsgericht Wien, Abt. 134, k . J Gnesen, den 31. Januar 1942. in Berlin): Verlängerung der Schutzfrift A 43 685 Chr. Heinr. Schmidt jr. mitglied gemeinsam mit einem Pro- in Stockerau. San dels register ; Handelsregister am , , i üs w (alu Amis gericht unt drei. Jahre für KWuster Fabrit—= ö . . K Amtsgericht Litz mannstadt, Veränderung: . ö 8 Genoss . — — nummer 1424, angemeldet am 36. Ja⸗ zroßhandel in Waren aller Art, spe⸗ — — J en w. Januar 1M. den 26. Januar 1942. B 356 Te. A, Wander, Hesent. Sadient elch len kes? ansuhl, hen, , . ätiöl] nugr 1563 1145 lühr. J ,,,, leren ine ner, Gm mn, mee . ze nein re gung; schaft m. b. H. Wien, XXI., Smola⸗ . und Dr. Paul Uhrbach ist er⸗ all Generk der Dülken gr loändwerter In unser Genoslenschgftsregister ist Singen-Hohentwiel, 30. Januar 1942. Kaufmann Heinrich Großmann, . Veränderung: den 38. Januar 1542 st 3 Rr, A 11 18. (puln. Reg). Ju: S. R. A 735 Fa. Textilwaren gaffe 1, die fabriksmäßige Zubereitung loschen. eingetragene Gendosse nschaft? mit be⸗ 8 bei Nr. 10, Dampfdreschgenossen⸗ Amtsgericht. II. burg, ist als Gesellschafter in die offene Si⸗R. B 34 Firma . u. H.-R. A 13g ahr err * Zoll dan ltus Bayer, Inh. Karl Bayer“, Starke C Fischer, Großhandel in don zur arzneillchen Verwendung he— schränkter Haftpflicht in Dülten chaft Lindhof spoldzienia z nieogra- — ene nnn, eingetreten. Seine Metallkapselfabrik vormals Conrad Neuendorf. Offene Handels geselschaft. Litzmannstadt. Kaufmann Karl Hugo Litzmannstadt „Jiethenstr. 2). Gesell— stimmten Stoffen und Präparaten so— Die Satzung ist am 10 November hiczona odpowiedæialnoscig w Jäp, vokura ist erloschen. Sachs, Gesellschaft mit beschränkter Dem Kaufmann Ernst Horn in Daher in Litzmannstadt. Das Ge- schafter sind Kaufmann Älbert Starke kö ö 2. Güterrechtsregister 19190 errichtet. kö . . ö. 7. Konlurse ful ö. . . ,,. . er . ö ö Ts. Der Lauenburg (Bomm) und dem Betriebs- ö ö und Kaufmann Hans Fischer, beide in rieb pharmazeutischer, ö ñ ist Ste ist am 8. Juni 1941 neu fest⸗ hr von Fischkonserven, Gänsemar - ellschaftsvertrag ist durch Beschluß lei inri i . 3 [Jäurkis Litzmannstadt. Offene Handelsgesell⸗ J rn, ,, , , , d, und Herateitslachen n, ,,,, , , r . mtpr Ing. Dr. a , . . ̃ n . ragen den. Han nor ist nun⸗ 8. Januar eände ĩ ; ; ; . ; Richacd' Henke, Korneuburg. Er ver. Eintragung, im. Güterrecht register 96 ,, ö Genossenschast mit unbeschränller Haft⸗ En ghen. . Hö59l mehr dare aha Die Firma ist faßt worden. Di e rf r nnn; . ö Vertretung der Jarl Hugs Bayer und die Buchhalterin nuagr or egen een tritt gemeinsam mit einem anderen vom 29. Januar 1942. z besondere: v pflicht. Gegenstand des Unternehmens leber das Vermögen des Eduard geändert worden in: Hans Schnor. bis 31. Dezember 1960 mit Fort⸗ ö k Tabea Bayer, übergegangen und durch üben, enen Prokuristen. „Durch Vertrag vom 6. Jan, 194 ist ö . hnhei ist: . das selbst gebaute Getreide der Isrgel Neuberger, bisher wohnhaft B 2197 Hanseatische Motoren⸗Ge⸗ setzungsmöglichkeit nach 5 5 des Ge⸗ Lei sacosy k— . vom Liüben- k die Verwaltung und Nutznießung des . htung v ohnheimen Mitglieder mit der Dreschmaschine zu in Walldürn, 3. Hd. des Ober inanz⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung e chaftsvertra es ei Ppzig. 19. Oktober 1941 von dem aufmann Han elsregister Schneidemühters Heinrich Leifel in War und Fiedlungen für die Betriebsange; 2 präsidenten Baden in Karlsruhe als nn 2 n. 41 zaste . . Handels register Karl Hugo Baher übernommen. Die Amtsgericht Lüben, 27. 1. 1942. at 12 ĩ hörigen und ihre Verwaltung, wobei . 6. rn d fer, e. . e, , men gn, . an,, Bergedorf, Weidenbaums⸗ önigstein ,,, 29. Jan. 1942. Amtsgericht Leipzig. Firma ist geändert Neueintragung: n i irtschaftlicher Maschinen. i. — = ; mtsgericht. ; we, n , ge lb 2 eselsschafterbeschluß vom gerich dein gg 8. Februar 1912. J A Nr. 310 Ring⸗Drogerie Walde
Wien. . ; ö. Amtsgericht Wien, sungen am Vermögen seiner Frau Elise Y h ö P — Auguste Leifer geb. Sö die Genossenschaft nicht als Bauträger * walt ĩ . snbifqᷓ Abt. 134, am 24. Januar 1942. gus fer geb. Hörschelmann ge sder Vanun terhehmer, fondern nals Gollub, k valtung und Verwertung des jübischen eränderungen: än n nn n mn Mon . Hentschel 6 Kreis ; 1m amnst ad Lüben. Inhaber: Drogist Waldemar
, , . schiedenen Wedel ausgeschlossen. G. R. 39. 3 Vermögens in Baden, wurde heute, am 2. Januar 1949 ist der 5 11 d ö ! Bauherr auftritt; Dr. Karp, beauftragter Richter. 4 Februar 194, 17 Uhr, Konkurs . af grn . 3 , ien . , . Dan zeleregifter
B 3679 Ferdinand Flinsch, Heil b) die Erstellun v Betrieb . E brilati d E ĩ , . E Co. Gesellschaft mit beschränkter ü ̃ 1 — eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts (. äftsanteil fgehob den. ; o,. Fabrikation und Export von Amtsgericht Litzi iannstadt, entschel in Kotzenau. Geschäfts räume 0 selischaft mit besch 4. Genossenschafts⸗ küchen, einer , . Guttstadt. 44162] anwalt Kraus, Buchen, Offener Arrest 36. 2634 ir r ed n n. . 88 9. . k . ö Scherzartikeln, Bunt⸗ e. ,, . 1943. r b. sich in Kotzenau auf dem Ring.
ö. dorf. HRorneuburg., [44265] Mährisch⸗Ostrau, Otto Krzisch, Teplitz in Litzmannstadt (Fridericusstr. 41,
44271
Haftung (Wien, L. Schellinggasse 2). für die Betriebsangehörigen und d ᷓ ae rh b ; d. Illuminationsartikeln, C1 Die Generalversammlung vom 3. Okto— i , Genossenschaftsregister mit Anzeigefrist bis 20. 2. 1942 sqwie esellschaft (Chemische Fabril m⸗ m, ͤ p e , ! Veränderung: ber 1941 hat die Erhöhung des Stamm- register i nn von Kochecken in den Be⸗ Amtsgericht Guttstadt, 2. Janugr 1943. Anmeldefrist bis 28. 2. 191. Erste ö. den ee 36 3 en r mn, gh. 8 hirn en r, a . gels esellschaft ist auf⸗· ö rm n,, 6 kapitals um 80 000 H. beschlosssn. Die Arendsee, Altinarlt. 44140 0) dle Einrichtung eines Gesundheits⸗ Gen⸗Reg. 10. Molkereigenossenschaft Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ . WProkurist: Dr. Eugen Pflüger, erteilt. . eldst 1 . ,, , kula“ in Litzmannstadt (Ziethenstr. ? Sandelsregister Erhöhung ist durchgeführt. Der Ge⸗= In unser Genossenschaftsregister dienstes, Maßnahnten der Unfallver— Wolfsdorf e. G. m. b. 5. in Wolfsdorf, . w . ,,, Er ist . mit einem Königstein (Taunus), 30. Jan. 1942 kenn gn, r, aertauf von Tapchierger ten. Dae Ahtsgericht, Gz s k. dannhem. sellschaftsberlrag ist' m Punkte drittens Nr? 14 ist bei der, Läubi. Spar. und hütung' und Echutz gegen? Berufttrank. . An Stelle des alten Statuts ist das hr, vor dem Amtsgericht, hier, zorstand mitgliede oder einem Proku= Amts gericht. (X g349 E. G. 2 Unternel nen ist heschlagnahmt. Zum Mannheim, den 31. Januar 18942. mbgeänbert. Fan; Foittt in. Wien, ist Darlehnskafse Heiligen felde⸗Dessau, nen! . ⸗ neue vom 4. Juli 1940 getreten. i, tod Zimmer Nr 2. risten zeichnungsberechtigt. . 5 Ste gen hn ese, eriistzen sonmässchg cen ernätter ,, ,, , um Geschäftsführer bestellt. Das eingetragene Genossenschaft mit be⸗ d. „Förderung des Betriebssports K Amtsgericht Buchen, 4. Februar 1942. ö. k Kornenhburg. 44259 nn eng, affee⸗Großrösterei, ist Kober Reck in Litzmannstadt be, A X31 Julius Geiger, Mannheim tammkapital ist voll eingezahlt. schränkter Haftpflicht in Heiligenfelde, und' Schaffung bon Sportmöglichkeiten; Hameln, l 441581 ö Nanau. 44266] Amtsgericht Torn eußurg ail 5. Die offene Hanvelsgesellschaft ist auf stellt, eine . bestimmen sich Sande svegtretung in Arzneiwaren, eingetragen worden: Gegenstand des e) die Erstellung und Va affung Die im Genossenschaftsregister unter Statt in-A It d amm. lago 4 Handels register am 29. Januar 1514. gelöst. Heinrich Carl Lehmann ist nun— z 7 m n, , , F ener, Wien. 443165 ,. ist weiter Förderung von‘ Gemernschaftsräumen, Fuchbüche? Nr. 94 eingetragene „Landwirtschafté? Ueber das Vermögen der Witwe . Amtsgericht SVanau, 2. Februar 1942. ; vschung: . , . 29. Februar 1910 (Tgb. Nr. A Il Kaufmann, Mannheim, Amtsgericht Wien, der Maschinenbenutzung. reien und Lesezimmern! sowie von hiche Bezugs- und 2lbsatzgenossenschaft Ninna. allow geb, Drews in ichn 85 B 80 Firma Donauländische B 561 Puls etriebe Gesell t . ö Abt. I ant 26. Januar 1352. Amtsgericht Arendfee, Altm, 2.2. 1962. Jäumen! für lä ll Durchführung bon Rerzen, und Umgegend, ein getragene Stettin Fölen orf, Lang: Str. ., wird Sed. . ißt. Die Firma J. 21. Srxöhlfocberun Jah cfe fschü nd e mil belhr knee, feen geh lch n n, , Veränderungen: e d,. Berufserzichung Genossenschest mit beschränkter Haft- heute, am 5. Februar sh4tz um 12 Uhr Ferold Nachfolger in Hanau ist von Niederlaffung Reufied! a. b. Jaa.“ gauer Str. 74) 8 O 6, Zor. Titamannet aq. 44102 n, , ,, .
B 4078 Eigenhaus Betriebsgesell⸗ Arnswalde. 44d! FH die Werkraumgestaltung, Maß— pflicht in Aerzen, ist durch Verschmel⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Amts wegen geloͤscht worden. Die Firma ist erloschen. an, n Geschäfts führer ist de Sandelsregister . er ist. Fritz Rauntzenberg, Kaufmann, schaft m. b. H. (Wien, J., Seitzer⸗ Bekanntmachung. nahmen im Sinne! Echönheik' der Ab. zung mit der, Landivirtschaftlichen Be- lursverwalter; Diplontaufmann, Hode= . Kaufmann Ernst Stto Syrbe in Lei ö ,,, , e r n e, , . gasse 15. Zoff Ernst ift nicht mehr Gn.-R. 15 a. In unser Genossen⸗ beit Und die Uebernahme? von Bürg— zugs- und Absatzgenossenschaft Groß- macher in Stettin. Frist zur Anmel⸗ rerzberg, Har. lassx9 Korneuburg, sateso] destst d pzig den 21. Ignuar 1942. ĩ aria geb. Schlepphege, in Mann⸗ Heschäfts führer. schaftsregister ist heute bei der Spar- schaften für die Finanzierung der Er— Berkel und Umgegend eingetragene Ge⸗ dung der Konkursforderungen bis ; Can cs iter Amtsgericht Korneuburg ö B 255 Müller C Monta Gesell⸗ Veränderung: ö . 9. .
B hs „Ain künder“ Gesellschaft und Darlehnskasse e. G. m. b. H. Selle richtung lund Ausgestaltung bon Werk— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 18. März 1942. Erste Gläubigerver⸗ Amtsgericht Herzberg (Sarz) am 29. Januar 1942. — schaft mit beschränkter a,. Sf. A. 25 78 (spoln) M. Kaszub Y . . raf Eisen⸗ u. für Außeniverbung m. b. H. „Wien, now Rr. 10 des Registers) folgendes stätten als Musterbetriebe; in Groß⸗Berkel — Genossenschafts⸗ sammlung am 25. März 1945 um . den 23. Fanuar 1942. ö Neueintragung: Maschinenfabrik, W 33, Lützner Inn! Co.“ in Litzmannstadt (Gen. Litz⸗ r,, 3 ö L, Wollzeile 16). Mit Beschluß der eingetragen worden: 8) die Bildung von Betriebskassen register Nr. 93 — gemäß den General⸗ n Uhr. Pxüfungstermin am 8. April Eisen⸗ und Stahlwerk 5 Ne 443/41. H.-R. A 175 Firma S3 = 9g). ö . mann-⸗Str. 102). Das Unternehmen ö . an . . Gesellschefterversammlüng vont 16? St.- Bie Firnia lautet jetzt: Ländliche zuF' Förderung! der Maßnahmen ' erhft versammlungsbeschlüssen vom 9. Ja⸗ 1942 um 9e Uhr. Dffener Arrest mit Pleißner, Kommanditgefellschaft, Rudolf Rand (Flaschenbierabfüllerei Gesamtprokurist: Wilhel ist bf n nt Zum varlcns en gen Januar g mit Anton teber Jogi wurden Stammapitgi und Spar. und Darlehnstasse Sellnoiv zurch Freude, zur Ünlerftützung von art GJ . bis 10. März 1942. — Herzberg' (Harz). Jurch notarielle Gast.: und Schankgewerhe mit den Be- Leipzig. Er vertritt die e cha . ,, , ö Cäsar i e re, ng rn 24 d e ge er, n en, , flat mit be⸗ ö,, ö ,, drr e rid Ham fü ig. Irn e, Stettin⸗Altdamm, 5. Februar 1902. r zt an i n , e, naht ö ö,, , f ,, an, , . 5. ie . 3 . , . als ö. trag in den 85 2 (Gegenftand des Gegenstand des Ünternehmens ist der und Jugendschutz; . Amtsgericht. 13. September Hg einde burg. . ; deß einem anderen Froturisten., sigllungs urkunde dym . Mai 1040 21 enden JGesellschaftern. Vertre⸗ , 5 3 , und . 6 , , . h) Ri Lg von Urlaubs mög- nern n, 44154 ; 4 Die i. des e . . Rudolf Rand in Kor— sch fd ,, (Tgb. Nr. A UI/LW / Nr. 1599 11 933/40. . i. nur der Gesellschafter ö Stimmrecht) abgeändert. Das un arlehnskasse zur ege des lichkeiten für die Betriebsführer ode ö 14 u r 4 a. D. Franz Hug, Liselotte geb. iß⸗ neuburg. e j ; . — . ö Stammkapital beträgt . 75 000 Geld⸗ und erer rs dan r 6 die . 3 363. la Amtsgericht Herrnhut. . . . ner, , . . ra en,, , , , feen gs gr Litzmannstadt (44103) B 17 w 3 Cie Reichsmark. Gegenstand des Unter⸗- a) Förderung des Sparsinns und den Alleinmeister durch Stellung von Abt. 13. Heganhut, 3. Februar 1949. In dem Konkursverfahren über ist als persönlich hafteide n kKornęuhurg; 44261] schluß der Gesellschafter . . ö ö. gad re ister Aktien escisf nf; — Mannh 9 nehmens nunmehr der Betrieb des der Kapitalbildung (Sparverkehr), Ersatzkräften oder Aushilfen; Hera erung; den Nachlaß des verstorbenen Tier— rin eingetreten. Letztere ist allein zur Amtsgericht Korneuburg, 1513 im 8 1 (Rame) geändert ö Amtsgericht H sernstadt fen Die P 1 v unlk o Plakatanschlages, der Werbung in und b) Förderung des natürlichen Geld⸗ i0h die Schaffung von Erholungs— Gn. Re, Darlehns- und, Sparkassen⸗ arztes Dr. Wagner in Baldenbur Vertretung der e c, berechtigt am 29. Januar 194. Die Firma lautet en. n k . den zi. Januar 1543. Bischoff ij ache G an Verkehrsmitteln sowie der Betrieb ausgleichs und des hargeldlofen Zah- stätten; , verein. Strahwalde, eingetragene Ge⸗ ist' zur Abnahme der . Der bisherige persönlich aft . Ge⸗ Neueintragung: Verlag hhesc heften; b a n n 6 . hn 2 6 Yi; ier Aktiengesell⸗ aller einschlägigen Nebengeschäfte. Die lungsverkehrs (Verkehr in laufender k) die Förderung des Gesellen— nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ des Verwalters, zur Erhebun . sellschafter, Hat r; Otto Pleißner 5 Ne, 4814155. H.-R. A 14 Firma Saftung , n. H⸗R. A 25915 16 S.⸗R. schaft für Sbhifsehỹ⸗ Zerren gleiche Eintragung wird bei den Amts- Rechnung), wanderns und ⸗austausches. , in Oberstrahwalde. Einwendungen gegen das ö ist ausgeschieden. Fhristian Balz CGuckerbäckergewerbe), ESErloschen: Jeet Lenga! in Lit mannftadt Con mmlssion n Man nhssein D. 7. 13) erichten in Innsbruck und Klagenfurt c Gewährung wirtschaftlich notwen- Dülken, den 26. März 19a. Es ist ein neues Statut vom 27. Sep— zeichnis der bei der Verteilung zu be— a n , Niederlassung: Korneuburg, A 1658 Lange ' Gerri Ziethenftr. zl, Herstellͤung und. Ver⸗ Dr. Friedrich Walter, Mannheim. hät r die Zweigniederlassungen in Inns⸗ diger Betriebskredite für den eigenen Das Amtsgericht. tember 1041 errichtet worden, ; rücksichtigenden Forderungen und zur Hirschberg, ei 44253 Firmainhaber: Therese Balz Kor⸗ 4 2585 . Marie S 2 kauf von Strüm fen) 9 5 unt derarkl Profuva, daß ei ma inem Vo bre ö e e, een i be, nnn, Witt sbeftkbetrtet der — J Deal n hn m fahr, ,, , , . n, , , . e Marte Schubert, nenn e , gnt nn, d, , me. , enen wee schist zende dier cehettong alen, e Wneben, soltf in Verbindung mit dem , 68. s⸗ ll! Lieöur Pflege des Held. und Kreditver ö . , h . 8 ist Cinzelprokura erteilt. D eitineritzs ac 0) n n er re n, dir h 3 ß ist.
— ung tung lanbwirtschaftlichen? Cin nirhnd rn gen u, zenossenschaftsregister kehrs und zur Förderung des Spar⸗ 5 1 n au entag, den gebirge, den 309. Januar ö 1 ö . Sandelsregister Jansohn in Litzmannstadt bestellt. Die gleiche Eintragung wird auch beint Wien, J, Schwargzenbergstraße 1–= 37. landgwirtse Nr ] ist heute bei den Melchendorfer T2. März 1542, 9y Uhr, dor dem Reueintragung: Sorneuhum ; 442562] Seins Befugnisse bestimmen sich nach Amtsgericht Kehl für, die dort unter ritz Neumeister 1 nicht mehr Ge- kaufsverein der Bezug landwirtschaft— rie i e en Kirds! eingetragene . 6 bes arenher ehr amt erichte hirselbft bestimmt A 1379 SHirschberger rundfticts⸗ Amtsgericht Korneuburg, neger; ,, ne, , fac der Bestallungsurkunde vom . April der gleichlautenden Firma bestehenden 5 Teopold Pimberger, und licher Bedarfsartikel, Fer Absatz land- dern nja s n er uber e. Bezug landwirtscha tlicher Bedarfs⸗ . den 3. Feb ruor 1942 und Hypothekenvermittlun In- ; am 29. Januar 1942. Aenzerung; 1940. — T 395 A 11 n eo mil Zweigniederlassun . en 2 run,) Elsner, Kafleutt in Wen, sind wirtschaftlicher Erzeugnisse und die per rh l giqmn dation Hie , artikel und Absatz andwirtschaftlicher nn en 3 ö . ,,,, . e, ( Neueintragung: 7 H.⸗R. B 68 G. Rumpel Aktien⸗ a hs /p gb.⸗Nr. — ,, 3. 1. ie. Ma ,, een, 5. . * . und schsg. solgendes eingetragen: Die H , , g ur Förderung der . . kassendirektor a. * iir ff ein . , 24 8. R, 5 ch. 1 Firma oe s h , . ist — schinen abrit ö beschranf er De.
4765 Eharnaux Corset Gesell⸗ ebrauchsgegenständen zur leih⸗ der Liquidatoren ist nunmehr erloschen . IIambmnm g 445652 ? . Fohann Pleininger (Fleischhauer, und die'“ ö. I tung in Mannheim (Lagerstraße schaft m. b. H. (Wien, L, Kohlmarkt und mietweisen Ueberlassung betrieben Erfurt, den 2. r 3, as Kon a über de kassendirektor a. — Selchergewerbe, Stechbiehhandel, Gast⸗ e Planung und Ausführung von Litamangeta4htt, sactoc] Rr. gyn Durch! Gesellsch fte rbeschth furt, ebruar 1942. Hot. acts D Konkursverfahren über das t ss D. Karl Drigalla, und Chant eher n n . Bauten und Anlagen auf dem Gebiete Handel sregister w . kö n e ge
Nr. 165). Mit Beschluß der Gefell⸗ werden. Das Amtsgericht. Abt. 14 6 ĩ Nachlaßvermögen des am 2 i Hirschberg im Riesengebi i ? 14. enossenschaftsregister. achlaßvermögen des a 1. Juni g im Riesengebirge. begun ger eg , e Ger erbesedg, der Wasserversorgung, Heizung und Amtsgericht Litzmannstadt, = e, . ö — ung , G g. Lit. b, ah . ! X schaftsvertrag in Ziffer 6 geändert und Kanalisation, der Apparatebau sowie den r. Jan ar zus. neugefaßt wie folgt: Auch wenn
schafterersammlung vom 17. Dezember Arnswalde, den 2. Januar 1942. , . ; 1939 verstorbenen Kaufmanns Carl , . 151 wurden Stammkapital? und Das Amtsgericht. ; . Verbrauchergenossenschaft Hof, s un ä een, Jü ; e, d, F und g), Niederlassung Höbers⸗ ? ĩ Stammemmsagen in Reichs arc meu sest. — ,,, lte Zäarfenbech 6. , eFelwöreßn, chr garen zehn, w der ,,,, , , , ,,, u , . mehrere' Geschäͤfts ihrer bestelt ind ichs ma . Im hiesigen Genoffenschaftsregister Stammbach, Meierhof, Schwarzenbach hnhaft H irg⸗Rahlstedt, eien ; 9 ; ; Betrieb von allen hiermit verbundenen H⸗R. A 14 (Pab ) „Lack- Far⸗ 14 m sar 0 esetzt und., der Gesellschaftsvertrag im Nergen, Rijn. latte] ist bei der unter Rr. Ig eingetragelten a. W., e. G. m. b. H.. Jelb dorferstr. d, wird nach erfolgter Ab⸗ Amtsgericht Jüterbog. „Firmeninhaber: Johann Pleininger Handelsgeschäften bengeschäft E. Krabfch u. A. Knaler“ so ist doch jeder Heschäftsführer allein k , ane r h nnn , . Clettrijitats und Mach i erg ffn y, 56 9. . . a mh . Schlußtermins . ö 3. ö Februar 1942. in Höbersbrunn. 36 uf hee . die Geselschaft? . n ang. . ß Geselschaft : = z „20. 1. . i . . aufgehoben. . eueintragung: , j ; j Fr. f t a
, . ,,,, an, ,,,, . gekel. Eesellstasft m. . S. Wien, ns. gl. Eleltriztfätk, und. Ma. Nl. Hense ffn fte elner ri gene, wehen, Kür sfn vol Das NRtsgericht. Abteitung ö handtheen Zins, gel, dnn, ' Fön erf, Korunenthurg alen nb mshaflhterhelt Zan Clin kalfltendinzr d Rebler kein, Gig neh, Rr. . . e ft. . . . Beschluß ,. . 5 ,. Liquidatoren sind vitein er Bauer * rig; KJ . 8 ef 26 ire bog am en. Januar 194. . . Knauer e n Hemden dt 3 . ö ,, 8 . er esellschafterversammlung vom b. H., Lancken⸗Granitz. Die Genossen⸗ 6 rau Liselotte Osborg, geb. Höffler, Neueintragung: ü ; ñ ; ; . 24. Dezember 1941 wurde der es 9. Dezember 1941 wurden k schaft ist durch Beschluß der Hauptver⸗ e el a gr g g n rn üer e. Amtsgericht Hof, 8. Februar 1942. PIau, Mechklh. 44569 ist Cin zelploru ta ter tt ] . 5 Ne 19142. 66 * 4Y Firma ,, , ffn rler . a, . Heselssdaftederitags geandert nach dem . ,, en in , neu n e vom 27. Dezember 1941 gericht Ir g Nm. J 44156 n ,. 1 . Karl Wolf (Gast- und Schankgewerbe zu erwerben 46 r bern * f n,, 441065 . 3. 4 e e ischen estgesetzt (Umstellung) und dadurch der aufgelost. ; ; Gen ssenschaftsregi i ; r ren. . mogen H ar lsruhe, Raden 44255] mit allen im s 16 Gew⸗Odg enthalte⸗ an solch betelli Si : ; iederschrift, auf welche Bezug ge⸗
Gesellschaftsvertrag im Punkte Viertens Kö ossenschaftsregister LSöschung. der früheren Bäugrin Meta Lüß, geb. ĩ if n . igungen mit Ausnahm . Amtsgericht Litzmannstadt, nommen wird. , ann,, , r, Almtsger 5 ee n er (Badem). w , ,, , nunmehr 300 200 RA. ö ,, In unser fe fn , Fzregister ist Amtsgericht gig. es ah 5 , . Veränderungen: , Karl Wolf in Poys⸗ fn Geschäfte a en . 5.⸗R meg intra, e, 8 n e n. . . . — —— mtsger rgen a. Rügen, eute unter Nr. 75 Gn. bei der Firma e, , n,. gleichs it 1 . Eintragung vom 29. Januar 1942. rf. erscheinen, den Gesellschafts weck zu F Zar R chanifch Wollwebe· Verne ng. ,,, . n n . augen ker eren gn, . 6 verwalter angezeigt hat, daß die Set. A 8 Eugen v. Steffelin fon Sie ist stsz 35 „ange, Me e Wollwebe⸗ Werner Hesse in Hamburg ist in die ndelsregifler . . — le nossen/ Mühlhausen, Thür, 1ltäls] Schuldnerin den bestätigten Verglei Karla uf ierstr ĩ ordern. Sie ist befugt, sich an wirt- rei, in Litzmannstadt (Ulrich gon Zweigniederlassung Hamburg Gefamt— , ,, , ee. , erer, d ,,, ,, d ü erer . , n,, n, , en, ,,,, Veränderung; enossenschagft zu Saßnjtz, e. G. m. lautet jetzt: Spar⸗ und Varlehnskasse mit beschränkt , ist Einzelprokura erteilt , am 25. Januar 19415. seili * 5 86m haftlich Wit einem andern Nrokuzisten H.⸗R. A Nr. 234. Zur Firma Hed⸗ ) S, Hg en. Die Genbssenschaft ist! Owleschsn ein mit beschränkter Haftung, Mühlhausen Plau, den 24. Januar 1942. ̃ nnn, eigen. die Kaufleute Edmund Schmidt und zeichnungsberechtigt ist. Die gleiche
. . getragene Genossenschaft ! (h.). Durch Generalderfammkungz⸗ ri R. A 8 A. v. Steffelin, Karls⸗ Neueintragung: Grundkapital: RM 600 00, ranz Zange, beide in Litzmannftadt. intre .
ö Ami dgericht ruhe au meisierstr. . Dem Kauf- 5 Ro ceostt. S- Fe löͤyn Firma! FHorstand, e Aagäjt Brunner, Dire. ö 966. 6 e , n , . , .
Riesengebirge. Inhaber: Kreisspar⸗