1942 / 34 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. J4 vom 10. Februar 1942. S. 4

4466] Dormanns Tuchfabrik, ktiengesellschaft in M. Gladbach. Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der ordentlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen.

statt am

24.

rz

Diese findet 1942, nach⸗

mittags 4 Uhr, in M. Gladbach, Am

Kämpchen Nr. 5.

das

Tages ordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes von Vorstand und Aussichtsrat und des festgestellten Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Geschäftsjahr

1940, 41

für owie

Vorlage des ebenfalls festgestellten berichtigten Jahresabschlusses zum 30. Juni 1940. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäfts jahr 194111942.

Zur

Ausübung des Stimmrechtes

ind gemäß 8 11 der Satzung und z 1 des Aktiengesetzes, auf die im übrigen verwiesen wird, die Aktionäre

berechtigt, zweiten raumten

oder durch

einer Bescheinigungen

die

ihre Werktage vor der anbe—

6.

Aktien

Versammslung Hc Uhr entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben oder deren ge— schehene Niederlegung bei einem Notar Wertpapiersammelbank

bis

zum

abends

nachweisen,

in welchen die Nummern der hinter⸗

legten Aktien angegeben sind.

M. Gladbach, den 6. Februar 1912. Der Vorstand. Hubert Dor manns senior.

Adolf Dormanns.

464

Mansfeld

sicherten

ö Eisleben.

Auf Grund der Anleihebedingungen der im Jahre 1937 ausgegebenen I. 8 00 000. 5 ige hypothekarisch ge⸗

Teilschul dverschreibungen

Atktiengesellschaft

für Bergbau und Hüttenbetrieb,

ist

in diesem Jahr ein Betrag von -M der am

400 600,

zu

39. Januar d.

eines Notars

losung

tilgen.

* X.

Bei

unter Zuziehung

vorgenommenen der zu tilgenden Teilschuld—

Au s⸗

verschreibungen sind folgende Stücke gezogen worden: 330 Stück über je RM 1000, —.

Nr. 41 59 60 61 66 67 68 69 70 72 73 97 g8 99 148 149 419 420 560) 540 543 544 545 547 552 568 573 575 632 750 802 1040 1142 1168 1223

1233 1586 1632 1690 1818 1971 2007 2150 2258 2362 2402 2575 3002 3031 3137 3222 3285 3588 3707 3796 8829 3930 4030 4199 4527 4747 4828 4877 4944 5068 5128 5166 5250 5452 5520 5559 5814 b8li6 5953 5990 6209 6468

1237 16502 1673 1704 1819 1974 2008 2151 2267 2374 2404 2589 3007 3055 3146 3242 3331 3607 3751 3797 3833 3931 4033 4232 4547 4751 4829 4879 4987 5071 5130 5185 5255 5458 5523 5560 5829 5899 5958 5991 6215 6469

Nr. 6616 6625 C663 6666

6686 6694 758 6915 71024 7195 326 7463 I589 7855 7931 8180 8277 S380 S453 8691 8816 8943 162 226

1278 1603 1675 1783 1829 1979 2010 2152 2280 2388 2508 2596 3017 3057 3152 3258 833765 3646 3760 3800 3887 4021 4036 4409 4548 4754 4830 4880 4988 5078 5133 5200 5299 5481 5524 5563 5830 5920 5959 5992 6231

1301 1605 1676 1784 18465 1980 2018 2184 2293 2389 2518 2806 3020 3077 3165 3261 3374 3647 3761 3819 3891 4024 4096 4410 4553 4759 4831 4885 4992 5085 5134 5211 5391 5483 5543 5639 5831 5936 5962 6017 6407

1417 1616 1630 1785 1850 1981 2999 2190 2312 2390 2539 2845 3022 3089 3170 3264 3380 3703 3764 3820 3893 4025 4099 4429 4554 4801 4870 4886 4993 5099 5160 5221 5395 5505 5546 5703 5868 5988 5963 6020 6465

6471 6472 6475 140 Stück über je R. M

6695 6767 6918 71050 7224 2338 7479 I591 868 7936 8147 8286 8404 84 78 8745 38830

6708

729 hd ho 716g 241 1101 486 166 158838 5943 gl9z 35 gig 18

3 8754

9005 *

9164 M31

8848 9h95 9176

9 991

1418 1617 1681 1796 1855 1982 2101 2213 2323 2391 2567 2911 3023 3090 3176 3270 3393 3704 3765 3822 3896 4026 4199 4430 4566 4816 4871 4887 4994 5107 5164 5237 5446 5516 5551 5722 5874 5939 5969 6201 6466

1228 1585 1631 1684 1817 1938 2605 2112 214 2331 2392 2574 2918 3025 3136 . 3281 3433 3706 3766 3824 3924 4027 4146 4514 46060 4818 4873 4921 5038 5127 5165 5242 5449 5519 5558 5723 5890 5942 5989 6208 64657

6486 6491. 5090, —.

67 670 635] hot 715? 279 7123 765 7729 789 h g 8195 S374 4410 S511 3 55h l 15

9188

9301

6675 67490 3837 5992 718 7286 1430 7559 7721 1991

S0( 98

8911 375 8442 858) 8772 S885 9138 9189)

355

Die Auszahlung erfolßt zum Nenn— wert ab 1. April 1942 gegen Ein⸗

reichung der Teilschuldver

6 Zinsscheinen Nr. 11 ff. und Er

nweuerungsschein.

schreibungen

Die Verzinsung der

der Anleihebedingungen 5 X des Nennwertes der Teilschuldverschreibun⸗ gen zurückbehalten. Zahlstellen sind: . Beseilschaftskasse, Berlin Ww 15, Düsseldorfer Straße 38, Deutsche Bank, Berlin, ] Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig, Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin Bankhaus Delbrück Schickler M Co., Berlin, Bankhaus Hardn C Co. G. m. b. H., Berlin, und deren Niederlassungen. Berlin, im Februar 1942. Der Vorstand.

41339 Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlüung am Mittwoch, dem 4. März 19412, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Metallgesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. . Bockenheimer Anlage 45.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Aufsichts ratsbeschlusses über die Berichtigung des Gesell⸗ schaftskapitals um RM 31 000 000, auf M 62 000 000, gemäß der Dividendenabgabeverordnung und der auf Grund der Berichtigung vorgenommenen Aenderung des §4 der Satzung.

„Aenderung des 5 15 der Satzung Aussichts rats vergütung).

Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des die Kapital berichtigung berücksichtigenden Jah⸗ resabschlusses für das Geschaäͤfts⸗ jahr 194041, des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. ;

Beschlußfassung über die Ertei⸗ lung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. .

„Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals von nom. IAM 62 000 000 auf nom. HA 70 900 00 durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien, und zwar 800900 Aktien im Nenn⸗ wert von je M 1000, mit Ge⸗ winnanteilsberechtigung für das Geschäftsjahr 1941 42 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre. Die jungen Aktien sollen den Aktionären Durch ein Bankenkonsortium im ö von 8:1 zu Pari zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer zum Bezug angeboten werden. .

„Exmächtigung des Vorstandes, im Einverständnis mit dem Aufsichts⸗ rat die Einzelheiten der Durchfüh⸗ rung der Kapitalerhöhung festzu— setzen, und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrates zur Vornahme der durch die Kapitalerhöhung sich ergebenden Aenderung des 3 4 der Satzung.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

9. Wahl der Abschlußprüfer für das laufende Geschäftsjahr.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien gemäß ö 18 der Satzung spätestens am 26. Februar 1942 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Frankfurt a. M., bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbant oder bei nachstehenden Stellen zu ,,.

in Frankfurt a. M.: etallge sell⸗

schaft A. G., Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., *, ,, Bank in Frankfurt a. M., in Berlin: Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A. G. Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Deutsche Bank, Dresduer Bank, in Altena (Westf.) Commerz bank Attiengesellschaft, Fi⸗ liale Altena ( Westf.),

Deutsche Bank, Zweigstelle Al⸗

tena Westf.),

in Duisburg: Commerzbank At⸗

tiengesellschaft, Filiale Duis⸗

burg Denuische ank, Filiale Duis⸗

urg, Dresdner Bank in Duisburg, in Hamburg: Deutsche Bank, Fi⸗ 6 Samburg, Dresdner Bank in Hamburg, Brinckmann, Wirtz C Co., in Köln: Delbrück von der Heydt Moc Co., : Deutsche Bank, Filiale Köln, Dresdner Bank in Köln. . Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens zwei Tage vor dem 25 C⸗

1

der Hauptversammlung bei der sellschaftskasse einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle ür sie bei einem Kreditinstitut bis zur

eendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.

44780 Scheidemandel⸗Motard⸗ Werke Aktiengesellschaft, Berlin. Bekanntmachung, betreffend Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom J. Ja⸗ nuar 1942 sind KM S O00 009, auf den In⸗ haber lautende Aktien, 7400 Stück zu je M 1000, Nr. P bis 7400, Nr. 1— 600, der Scheidemandel⸗ Motard⸗ Werke Akttiengesell⸗ schaft, Berlin, zum amtlichen Handel und zur Notie-= rung an der Börse zu Berlin zuge⸗

lassen worden urch Beschluß der Zulassungsstelle an der Wiener Börse vom 29. Januar 1942 sind RM 2 420 009, auf den In⸗ haber lautende neue Aktien, 2420 Stück zu je RMA 1000, Nr. 4981 400, der Scheidemandel⸗ Motard⸗ Werke Attiengesell⸗ schaft, Berlin. zum amtlichen n . und zur Notie⸗ rung an der Wiener Börse, an der RM 5 580 000, alte Aktien bereits amtlich gehandelt werden, zugelassen worden. Der , Wortlaut des Pro⸗ spektes 4 in der Berliner Börsen⸗ Feen ser. vom 17. Januar 1942 veröffentlicht worden; Abdrucke des Pro⸗ spekts sind von den unterzeichneten anken zu erhalten. Berlin, im Januar 1942. Dresdner Bank. Wien, im Januar 1942. Länderbank Wien Aktiengesellschaft. Creditanstalt⸗ Bankverein.

44437 Hartstoff⸗Metall Aktiengesellschaft (Sametag), Berlin⸗Köpenick. Dritte Aufforderung zum Umtausch der unter RM 1000 lautenden Aktien.

Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. November 1941 werden die Aktien unserer Gesellschaft, die unter R 1999, lauten, zu Aktien über je EM 19000, dergestalt zu⸗ sammengelegt, daß Aktien im Nenn⸗ betrage von insgesamt EM 1900, zu je einer Aktie über Rn 1000, vereinigt werden.

Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, die in ihrem Besitz befind⸗ lichen Aktien unter RM 1009, bis zum 15. Mai 1942 bei dem Bankhaus H. F. Fetschow K Sohn, Berlin O 2, Klosterstr. 87, zum Um⸗ tausch einzureichen.

Die unter FM 1000, lautenden Aktien, die nicht bis spätestens 15. Mai 1942 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien unter t 1000,‚—, welche die zum Ersatz für Aktien zum Nennwert von Ee 1000, erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen Aktien über RM 1000, werden für Rechnung der Beteiligten versteigert und der Er⸗ lös nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehakten, ge⸗ gebenenfalls hinterlegt.

Berlin-Köpenick, 4 Februar 1942.

Der Vorstand. H. 409. 6

Diome des Grund stücs⸗Erwerbs⸗ Gesellschaft mbc. i. E. Bilanz zum 31. Dezember 1940.

Attiva. R. A Grundstück Kaiser⸗ platz lo ... 178 866, Abschreibung. . 6265, K Mietforderungen .....

78 23! 3 sol 843 32 875

: Passiva. Hypothek

Kreditoren

Posten der grenzung...

Liquidations vermögen

55 000 106

Gewinn⸗ und BVerlustrechmung zum 31 Dezember 1949.

Aufwendun gen. Grundstückssteuern ... Körperschaftssteuer ... Gewerbesteuer .... Zinsen ...

Beiträge.

Verwalter

Reparaturen

Allgemeine Kosten: Hausaus- gaben 2 397,38 Sonstige Kosten. ]4, 83

Abschreibung auf Trũndstũck. Reingewinn . . .

Stück zu se RM 1560, Der Abwigckler:

1 308]3 26 461 46

8 7s J

2 47221 626 72s zo

I ss i

Liguidationsvermõ gen. Stand am 31. Dezember 1940.

J,

Stand am 1. 1. 1940 .... 22 838 06 zuzügl. Kassenbestand d. Haus-

verwaltung am 1. 1. 1940. 2452 45

zuzügl. Erhöhung der Miet⸗

forderungen am 31. 12. 40

446 65 D 7 124 30 D Isi 7

zuzügl. Gewinn 1940. ...

Wien, im November 1941. Erwin Schneider. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Ernst Glaser, Berlin⸗ Schmargendorf, Binger Str. 36, Vor- sitzer; Direktor Kurt Draber, Berlin- Halensee, Kurfürstenstr. 145, Stellver- treter des Vorsitzers; Prokurist Karl Hruschka, Wien, VII., Neubaugasse 63. Berlin / Wien, den 20. November 1941. Der Liquidator. Erwin Schneider.

44781

In der am 3. Februar 1942 statt⸗ gefundenen Gesellschafterversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen wor⸗ den, das Stammkapital um Reichs⸗ mark 45 909, herabzusetzen.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Bremen, den 7. Februar 1942. Centralverwaltung von Gas⸗ Wasser⸗ und Elektrieitäts⸗Werken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. ten Breujel.

ö n. Genossenschasten

43092 Verlautbarung. Baugemeinschaft „Volkskraft“ registrierie Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Falkenau a. d. Eger, in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit der Bau⸗ rn, „Heimat“ Bnusparkasse er Kreditanstalt der Deutschen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Reichenberg Genossen— schaftsregifter Reichenberg VJ —20 gemäß dem Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 14. November 1941 und dem Verschmelzungsvertrag ddto. Rei- chenberg 8. 11. 1941, Falkenau 14. 11. 1941, verschmolzen und dadurch die Liquidation beendet. . Dies wird hiermit den Mitgliedern und Gläubigern der Baugemeinschaft „Volkskraft“ in Liquidation, Falkenau a. Eger, bekanntgemacht. Gleichzeitig werden die Gläubiger darguf hinge⸗ wiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen sechs Monaten, von der letzten Be— kanntmachung der Verschmelzung an gerechnet, melden, Sicherheit geleistet wird, soweit sie nicht Befriedigung er— langen können.

Neichenberg, den 27. Januar 1942. Bauspargemeinschaft „Heimat“ Bausparkaffe der Kreditanstalt der Deutschen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Dir. Hopp. Dirigent Roß manith.

15. Verschiedene

Bekanntmachungen

43857 ;

. Ich fordere Nachlaßgläubiger der verstorbenen Emilie verw. Albrecht, eb. Bischof, hier, auf, Forderungen ristgemäß bei mir einzureichen. Max Ed. Albrecht, VDE, Obering., Großenhain, Horst⸗Wessel⸗Str. 54, .

44702 , r Sagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für Gärtnereien usw. zu Berlin. Die Versammlung der Mitglieder⸗ vertreter wird auf Donnerstag, den 5. Mär 1942, nachmittags 15,30 Uhr, in Berlin⸗Charlotten⸗ burg 4, Schlüterstr. 35/39, Sitzungs⸗ saal, einberufen. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlufses und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates über die Prüfung des Jahresabschlusses. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. „Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung der . in den Ab⸗ teilungen Hagel⸗ und Sturmver⸗

ö - ; . 2 zum Aussichtsrat. . Verschiedenes. Der Vorstand. Ernst Schröder.

44701]. ; Bäuerliche Kranten hilfe Nordmark, Hamburg⸗Wandsbet. Vermõ gen saufstellun

am 31. Dezember 1941.

A. Werte. R. M

Grundbesitz . 11 400,

hebaude .. Is 0. 86 620 Wertpapiere 326 715 Beteiligungen 200 Kurzfristig belegte Forde⸗ rungen (Giro⸗ u. Depo⸗ sitenguthaben)

Guthaben bei Sparkassen und Genossenschaften ..

192 434

334 596

Rückständige Beiträge.. Kassenbestand . 981,55 Postscheckguthahen 9 138,U07 Geschäftseinrich tung: Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .. l, Sonst. Inven⸗ tar (Masch.) 14 577, Verschiedene Forderungen Sonstige Rechnungsabgren⸗ zungsposten

B. Verpflichtun gen.

Sicherheitsrücklage (5 13, Abs. 1Uder Satzungen) ..

Schadensrückstellung 1 (Un⸗ erledigte Vers. Fälle der Vorjahre)

Schadensrückstellung ? (Höhere Krankenkosten n. Kriegsschluß)

Rückstellung für die mit dem Alter wachsenden Krank- heitskosten

Rückstellung für Schadens⸗ bearbeitungskosten...

Rückstellung f. Bestattungz⸗ beihilfe (Sterbegeld) ..

Vorausbezahlte Beiträge .

Sonstige Rechnungsabgren⸗ zungsposten

Erfolgsrechnung

K 1076047 1941.

840 000 68 do0

163 000 171000

170 000 6 267

10113

zahr:

Rückstellung f. Bestattungs-⸗

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor-

Sicherheits rücklage .. 329 846,74 Schadensrück⸗ stellung .. 317 500, Schadensrück⸗ , stellung 2. . 68 500, Rüclstellung für die mit d. Alter wachsen⸗ den Krank- heitskosten . 108 000, Rückstellung für Schadens⸗ bearbeitungs⸗ kosten .. Beiträge Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten Kapitalerträge: ; Erträge aus Beteili⸗ gungen . 8, ginsen ... 28 670,33 Mieten.. 6 320, Kursgewinne 120, Sonstige Einnahmen: Zu erwartende Rückzah⸗ lung auf Körperschafts= steuer 1941 . 100 000, Verschiedene 7655, 42

RAM

100 755

B. Aus gaben. Zahlungen für unerledigte . d. Vor⸗ jahre Zahlungen für Versiche⸗ rungs fälle i. Geschäftsjahr: Geleistet . 1 6014 437,28 Zurückgestellt . (Schadens⸗ rücklage 1) 310 0000 Verwaltungskosten: eigentliche Verwaltungs⸗ und Einzugs⸗ kosten * . 161 os, I6 Kosten d. Wer⸗ bung u. Be⸗ standspflege insgesamt 45 237, 68 Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben Rückstellung für Schadens bearbeitungskosten Rückstellung für die mit dem Alter wachsenden Krank- heitskosten

beihilfe (Sterbegeld) Abschreibungen: Gebäude.. 1886, Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter . 3 632,71 Langleb. Wirt⸗ schaftsgüter 85 597, Beitrags rückst. . 2 000, Verschiedene Forderungen (Autodarlehen)

Spenden . Aufwendungen für den eig. Grundbesitz Schadensrückstellung 2 (Höhere Krankenkosten n. Kriegsschluß) Sicherheitsrücklage: Stand am 1. 1. 1941 329 846, 74 Abgang (Ver⸗ ah 3 222 680, 13

2 827 684

836 968

196 319

20 oso 17 000

163 000 170 000

307 166

61

2 827 684

56

Hamburg⸗Wandsbekt, 11. 1. 1942. Der Vorstand.

A. Möller. J. Voß.

Th. Möller.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs- abschluß ber Versicherungsunternehmung,

die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes, 6

weit

er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

berg V, Manteuffe Ee he n

h ĩ ö. 1 1 a . *. *. . 83 * ? . . rr . .

.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 344 vom 19. Februar 1942. S. 3

ö * . m i nn n,,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wer tpapiermãr ten

Dev isen

Prag, 9. Februar. (D. N. B.)

400,40 B., Budapest —, Bukarest

Athen 1658 G., 16,2 B.

Bu dapest, 9. Februar. (D. N.

Paris —— Berlin —, Spanien

Schweiz 17,30 = 17,46,

O / 3.03.

Am sterdam, 109. Februar. (D. N. N.) I12, 00 uhr; holl. Zeit.] Paris —, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 = 43, 71, Helfingfors gtalien

(Amtlich. Berlin 75,⁊ ws, London

(Clearing —, Madrid —, Oslo Stockholm 44,81 = 44A, 90, Prag —. Zürich, 9. Februar. (D. N. B.)

bon 17,883, Stockholm 102,623,

Athen Buenos Aires

Kopenhagen, 9. Februar.

92, 50, Japan 101,00.

kurse. Stockholm, 9. Februar. 16,95 B., Berlin 167,50 G.,

(D. N.

Kanada 3,75 G., 3, 82 B.

ü *

(D. R.

Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1327,00 G., 1327, 00 B., Berlin —, Zürich 578,90 G., 580,9 B., Oslo 567, 60 G., 56s, 80 B. d22 50 B., London 98,0 G. 99, 10 B., Madrid 236, 6 G., 236, 00 B., Mailand 13140 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25.02 B., Paris A8, 95 G., do, hs B., Stodholm 594 60 G., 595, 0 B., Brüssel 39s, 65 G., Belgrad 49,95 G., b00ß B., Agram 49596 G., 5o, os B., Sofia 30,47 G., 30, s3 B.,

, Kopenhagen 521,50 G.,

1 1

B.)

(11,40 Uhr.] London 17128, New Jork 4,31 nom., Brüssel 69, 06 nom., Mailand 22,661 /9, Madrid 39,59, Holland 229, 60 nom., Berlin 172, sz v, Lisfa⸗ Oslo 98,59 nom., Kopenhagen S0, 90 B., Sofia 5, 25, Prag 17,25, Budapest 102,50, Belgrad Istanbul Bukarest 225, 00, Helsingfors 877,50,

B.

B.)

168,50 B., Paris —, G. , S, 00 B., Brüssel G., 67, o B., Schweiz. Plätze o7, 60 G., 97, 8o B., Amsterdam —— G., 223.50 B., Kopenhagen 87, 90 G., 87,90 B., Oslo gö5, 35 G. 9s, 65 VB., Washington 416, 05 G., 420, 00 G., fors 8, 35 G., 8,59 B., Rom 21.95 G., 22, is B., Prag —, Madrid

Oslo, 9. Februar. D. R. B.) London —— G., 1755 G.

Alles Amsterdam 180,73 v½, Berlin 186,20, Bukarest 2,78 ,, Zagreb 6,81, Mailand 17,77, New Jork —, Paris 6,81, Prag 13, 82, Sofia 415,50, Zürich 80, 20 ½,, Preßburg 11,71, Helsinki 6,96.

London, 19. Februar. (D. N. B.) New York 402, 5o = 403,50, (offiz.) 40,50, Montreal 443 —= 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, Italien (Freiv. —, Kopenhagen (Freiv.) 16,86 16,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16,95 3. 7, 13, Rio de Janeiro (inoffiz) —, Schanghai Tschungking⸗Dollar

London 19,34, New NVork 479,90, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 264,70,

1 Stockholm 114, 15, Oslo 109,00, Helsingfors o, 83s, Prag ——, Ma

drid —, =.

Frankfurt a.

in Pengö.!

124,56.

Bank —,

Sto = Hamburg⸗Amerika

ckholm

263.

Paris 9 / Dampfsch. Ge sellschaft

. 1

Alles Brief⸗ Wiener

Maschinenf. Ges. elsing⸗

London, 9. Februar. 23, 50, Silber auf Lieferung Barren 236,9, Silber fein prompt Silber auf Lieferung fein 257, Gold is /

Hamburg, 9. Februar. Vereinsbank 178 Paketf.

Wien, 9. Februar.

Simmeringer Masch. 158,00, „Solo“ Magnesit —, Steirische Was 142,50, Steyrermühl

Is, 76, 168,00, Prager Eisenind.⸗Gesell Rothau⸗Neudek 76, 25, Heinrichsthaler Papierfabr. 235, 26, fabriken A. G. A. G. Roth⸗

(D. N. B.)

Wertpapiere M., 9. Februar.

(D. N. B.)

Metallwalzwerk

A. G. vorm.

Silber Barren prompt

(D. N. B.) besitzanleihe 162,50, Aschasfenburger Buntpapier —, Eisen *, Deutsche Gold u. Silber 386,50, Deutsche Linoleum 166,50, Eßlinger Maschinen —, Heidelberg Cement

1 9

9. Februar. O0, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 184,00, —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 136.26, Westböhm. Bergbau-Aktienverein 129,50, Erste Brünner Mährisch⸗Ostrau schaft 433,00, Eisenwerke A. G. Skoda Werke Pilsen 336, 00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ Kosteletzer Spinn. Web. 89, So, Ver

AG.

Berlin 175, x5 G. 1765,75 B., Paris G., 10,00 B., New York

G., 440,90 B., Amsterdam G., 235,00 B., Zurich 101,560 G.,. 103,99 B.. Helsingfors 8, 0 G., 9,20 B., Antwerpen = G., 7,50 B., Stockholm 104,55 (G., 1

905.190 B., Kopenhagen gl, 715 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23, 25 B., Prag .

Felten u. Guilleaume 237,00, Ph. Holzmann 161,50, Gebr. Junghans 151,50, Lahmeyer 218, 900, Laurahütte 34,76, Mainkraftwerke —, Rütgerswerke —, Voigt u. Häffner 1567,00, ZJellstoff Waldhof

Schlußkurse. ) Dresdner Iö5, Hamburger Hochbahn 130,00, 98, 25,ů Hamburg⸗Südamerika Nordd. Lloyd g8, So, Dynamit Nobel 132,0 B., Guano 93, 00, Harburger Gummi 146.00, Holsten⸗Brauerei 204, 00 Karstadt 203, 00, Siemens St. Akt. 351, 00, Vorz.⸗Att. 341, 00, Neu Guinea

—, Felten⸗Guilleaume

Reichs / Alt⸗ Buderus

DOtavi

(D. N. B.) 499 Nied. Donau Lds. Anl. 1940, A 103,95, 49, Ob. Donau Lds. Anl. 1940 10279, 49, Steier⸗ mark Lds. Anl. 1940 103,00, 49 Wien 1940 1635,75, Donau⸗ A. E. Ga-Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 110,50, Brau⸗AG. Oesterreich = Brown-⸗Boveri —, Egydyer Eisen u. Stahl 127,25 AG. f. el. Ind. 164,00, Enzesfelder Metall 148,0, Gummi Semperit 266,50, Hanf⸗Jute⸗Textil Kabel⸗ und Drahtind. 169,50, Lapp-Finze A G. 108,50, Leipnik⸗Lundb' 241,00, Leykam⸗Josefsthal Neusiebler AG.

; Perlmooser Kalk chrauben⸗Schmiedew. —,

Siemens⸗Schuckert ? Zündwaren 262,00, Steirische serkraft 219,50, Steyr⸗Daimler⸗-Puch t Papier 92, 26, Veitscher Waagner⸗ Biro Wienerberger Ziegel . Protektoratswerte, London 16,Cs8 G., 5 Bank 180

erdinands Nordbahn

Magnesit (D.

anleihen 1911

bungen —, 28 /i,

Schuldyv. .

3 e Yo 399, do.

J

„Elin“

i .

do. 3

.

N. B.)

. 2 * ——— ————— m.

Sffeutlicher Anzeiger

1891 —õ 4 Dux⸗Bodenbach

Amsterdam, g9. Februar. notierte Werte: Steuererleichterung 102,50, 49 do. 1940 terung 10055, 49 do. 1940 S.

499 Böhm.

0

1565, 90, do. 55 (St. 3. 1690)

(D. N. B.)

„49 Mähr.

1. Uatersuchunga⸗ und Gtrafsachen. 2. r n mm, 8. gebote,

4. Qesfentliche Juftedungen, 7. Aetiengese

B. Berlust⸗ und gu g. MWustosung usw. von Weortyapisren.

nd fachen.

3 . f 2ttti 8 au 8. Deut che ARolonialgejens chaten. .

19. Gesanschaften m. S. S.

11. Genossens

ch aften, 12. Offene Oanubotsg- und &omm and sigese rech aften,

13. 14 18.

Unfall⸗ und valibenvo Deutsche 2 , Vorsch ia dane Verkanntm achung en.

l. Untersuchungs⸗ und . Etraffachen

ufhebung eines Eteuersteckbriefs. Der Steuersteckbrief und die Ver⸗ mögensbeschlagnahme vom 22. Oktober 193 gegen ndor Israel Vidor und seiner Ehefrau Marie Gertrude geb. Gresselsberg zuletzt Wien, XIX, Frö⸗ her. 12 zur Zeit unbekannten ufenthalts (Reichssteuerblatt 1938 S. 1078), wird aufgehoben. Wien, 12. Januar i942. . Finanzamt Innere Stadt-Ost Wien. Reichs fluchtsteuer stelle.

8. 2Atufgebote ö 144735

6 Dr. Otto von Zwiedineck⸗ Siüdenhorst in München . das Auf⸗ gebot der auf seinen Namen aus⸗ k. Attien der Karlsruher

bensversicherungsbank A. G. Nr. 2245, RBäß und 2247 der Serie I beantragt. Der 3 der Aktien wird aufge⸗ fordert, spätestens im Aufgebotstermin

am Donnerstag, ven 3. September 1942, vormittags 11 Uhr, vor dem

Amtsgericht hier, III. Stod, Zimmer Nr. 269, seine Rechte anzumelden und die Aktien vorzulegen; andernfalls

werden die Aktien für 6 erklärt.

Karlsruhe, den 8. Amtsgericht. A 8.

44738 . Aufgebot.

Februar 1942.

Nagel in Nürn⸗ str. 12, hat das bot e, ,. Urkunde beantragt: S ,, Gol , . Mannheim, Reihe 89,

uchstabe E Nr. 2462 über lob. H. A. Der Inhaber der Urkunde wird auf. 66 spätestens in dem auf

onnerstag, den 19. September 1942, vorin. G35 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ii. Stock, mer Az, anberaumten Aufgebotgtermin eine Rechte anzumelden ünd die Ur—⸗

nde r ge ,, wird die Urkunde für kraftlos erklärt werden. Mannheim, 31. Januar 1942. Amtsgericht. B. G. 3.

I ?

In der Aufgebotssache der Frau E. Nosenfelder in Stra burg i. Els., . 38, wurde durch Aus⸗

e.

chlußurteil vom 29. Januar 1942 für raftlos erklärt: Mantel zu 500 6.4 SM , (ehem. 8 ½) Goldpfandbrief

der Rhein. Hypothekenbank, Mannheim,

1s509 er, Reihe 26, Buchstabe D Nr. 696 Mannheim, 29. Januar 1942. Amtsgericht. B.⸗G. 8. 6 ; sch . 21. Januar 1942.

FI

pfandbrief der .

Zim⸗

Aufgebot

in Kolo

A. Willn Inhaber fordert

unterzei

Kattowitz, e, ,. 30, hat das

vor Beginn des polnischen verschleppten und verlorengegangenen, am 7. 6. J

tierten und am 20. 11. 1939 ebenda fällig gewesenen Wechsels über 72 gl. (A nschrift

18. ning n ib, io uhr, vor dem

anberaumten Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft— loserklärung erfolgen wird. Amtsgericht

des angeblich im August 1939

eldzuges 1989 von Afzyk Wolkowicz ausgestellten, von ihm akzep⸗

des letzten Giranten: er, Sosnowitz), beantragt. Der

anberaumten

Das Amtsgericht.

tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. April 1942, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, Aufgebotstermin Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Hennef / Sieg, den 2. Februar 1942.

seine

dieser Urkunde wird aufge⸗

spätestens in dem auf den 44h

83 *

neten Gericht, Zimmer 16, Aufgebotstermin seine

arthbrücken.

44734

inhabers auf den

Versi der Rhei

46 F 21. Die Witwe des Geschäfts-⸗

borene Gast, in Oberpleis hat das Auf⸗ gebot des angeblich vorlorenge gangenen,

Ehemanns rungsscheines (Töchter ,, 3 f erung Nr. der

Provinzial ⸗Lebensversicherungsanstalt

Aufgebot.

Robert Flink, Maria ge⸗ Flur 4

Namen ihres vorgenannten lautenden Versiche⸗

TV 66 536 b

nprovinz in Düsseldorf) bean⸗

des Friedri

BGB. beantragt. Matthias 3 Ehefrau Johann Leufgen, Anna Marig geb. Devant, Solingen, e) Ehe— frau Franz Müller, Johanna Henriette

Aufgebot. 1141.

r. 1145, 347, hinter der Graf⸗ e. schaft, Acer, 42. 831 a, Gemarkung Ober= diebach Flur 4 Nr. 1139295, in der Rheinackel, Acker, 22.78 a, gemäß g e? Die Miteigentümer:

evant, Köln-

1 „Der Hauptschriftleiter Christian Süß aus Darmstadt, Büch⸗ nerstraße 4, hat als Bevollmächtigter Devant aus Rheindiebach und des Christian Devant aus Köln das Aufgebot zur Ausschließung der übrigen Miteigentümer der Grund⸗ Gemarkung Oberdiebach Flur 4 r. 553, hinter der Grafschaft, Hol⸗ ung, 16 60 a, Gemarkung Oberdiebach

geb. Devant, Bacharach, d) Ehefrau

ermann Meier, Susanna geb. Devant, Düsseldorf, e) Wilhelm Devant, Bacha— rach, werden aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 14. 1942, 19 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermin melden, schließung erfolgen wird.

Sankt Goar, den 8. Februar 1942.

; ihre widrigenfalls

Das Amtsgericht.

Rechte ihre

seine echte

April erfolgen wird.

anzu⸗ Aus⸗

Geisenfeld, den 2. Februar 1942. Amtsgericht Geisenfeld.

Scha swollenfabriken A. G. 45,B50, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. ? er Prior- Anl. 1893 —, Königs⸗ hofer Zement 457, 09, Poldi⸗Hütte soo, 0, Berg- und Hüttenwerksges. 60s, 90, Ringhoffer Tatra 460,09. Renten: 4 M* Mährisch Landes- ——— 490 Pilsen Stadtanleihen 410 Stadtanl. —, ? Pfandbr. (57 jährig 49

Bilsen 5260 Prager Anleihe ——, 495 Böhm. 3 . Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ Landesbank Komm. S 16 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— , 49 Sparkasse —, Landeskultur⸗BVank e tomm. Schuld ver. tultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4e Zivnostenska Bank

chuldsch. = s 136 Pfandbr. Mähr. Pfandbr. Mähr. Sparkasse —v 49. Mähr. Landes⸗

e A. Fortlaufend l. Anleihen: 495 Nederland 1940 S. 1 mit S. H ohne Steuererle ich⸗ II mit Steuererleichterung 1018 do. 1941 (St. zu 100 7. , 4, do. 1941 1

ö bo, 1938 95a, ), 21. 6,

den 19. August 1942, vorm. 9 Uhr, beim Amtsgericht Geisenfeld, Zimmer Nr. 18.1, anberaumten Aufgeborstermin - anzumelden und den Grundschuldbrief vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde

44740

ülheim, Bl

Die Gemein

Geisenfeld . Inhaber dieser

Gemeinde Unterpindhart wegen Antragstellung auf Kraftlos—⸗ erklärung eines G

4472 F I /

Aufgebot.

eingetragene

rundschuldbriefes. 412.

de Unterpindhart hat das Aufgebot des angeblich verlorengegan= genen Grundschuldbriefes der Ge— werbe⸗, nunmehr Volksbank IJ G. mn. b. H., vom 21. 12. 1 den Betrag von nunmehr 700 GM für eine auf dem Anwesen Hs. Nr. 16 in Unterpindhart schuld, Grundbuch des Amtsgerichts Unterpindhart Bd. V 118, beantragt. r rkunde wird au fgefor⸗ dert, spätestens in dem auf Mittwoch,

,,

Parlaments pla Rechtsanwalt Main, hat das

von Rennerod

beantragt.

8 über Grund⸗

Der

ißner,

für den Antragsteller im Grundbu latt 247 A unter Nr. eingetragenen Grundschuld von 2560 Reichsmark erteilten Grundschuldbriefes Der n . der Urkunde pätestens in dem auf den 20. August 1942, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unte rzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 4, anberaumten Aufgebotstermin seine melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die K— der Urkunde erfolgen wird. Rennerod, den 6. Amts geri

wird aufgefordert,

Aufgebot. F. 142. Der Jakob Echott

Kaufmann in

Frankfurt / Main

Andreas

9, vertreten durch

Frankfurt ant

ufgebot des über die

Rechte

. 1942. t

44742.

Wechsel⸗ . nummer

Der Generaldirektor Ernst Pietsch als kommissarischer Höferstraße 30, hat das Aufgebot der angeblich verloren ge gan

Name oder Firma des Ausstellers des Wechsels

Datum und Ort der Ausstellung des Wechsels

Auf gebot.

Verwalter ber Fa. „Progreß“ Bereini genen, nachstehend aufgeführten Wech se

Verfalls tag

Anschrift des Akzeptanten

e Oberschlefische Gruben GmbH., beantragt:

Anschrift der Zahlstelle (Domizil

Anschrift des letzten Giranten

h

anzu⸗

i. e, attowitz,

sos a0

A. Wajeman, Sosno

in, ne, frrnowin, Sara Sztaser, Soznowitz, Sientiewicza 7

Abram Mazeman, Sonno-⸗ witz, Moscickiego 17

Fela Rabinko, Sosnowit,

Targowa 18a

M. Kojtulewicz, Sosno⸗ witz, Harcersla 6a

C. Viaiy, Soznowitz,

BPilsudskiego 6868

M. Wojtulewicz, Soꝛno⸗

wit, Harcersta 5s

M. Vostulewieʒ, Sosno⸗ wi arcerska Sa

N. Belfer, Sosnowitz,

WMNodrzejowsta

M. Wojtulewicz, Sosno⸗

witz, Harcersta 5a

Sara Sztajer, Sosnowih, Sientłiewieza 7

Fela Rabinko, Sosnowitz, Targowa 18a

Miroslaw Wojtulewicz, Sosnowitz, Harcersta 5a

Sara Sztajer, Sosnowitz, Sienkiewieza 7

Josef Rydetnikt, Sosno⸗ witz, Jasna 28

Miroslaw Wojtulewicz, Sosnnowitz, Harcersta da!

18. 8. 19369 Soznowiy

21. 8. 1939 Sosnowitz 1. 3. jo39 Gosnowi

17. s. la39 Soanowitz

22. 8. 1939 Sosnowitz

16. 8. 1939 Sosnowitz

2X. 8. 1939 Sosnowitz 22. 8. 1989 Sosnowih do. 6. 1939 Sosnowitz 22. 8. Iosg Sognowit 21. 8. 1939 Sosnowit 17. 8. 1939 Sosnowitz 22. 8. 19809 Sosnowih 21. 8. 1939 Sosnowitz 10. 7. 1939 Sosnowitz 22. 8. 1939 Sosnowitz

d. 12. 1o39 10. 12. 1930 2s. 12. 1980 2. 12. 1980 20. 11. 1989 zo. 11. 1980 10. 1. ipso 20. 12. 1989

8. 11. 1080 10. 11. i980

10. i. 1989 2s. 11. 1989 10. 10. 1989 10. 10. 193 10. 19. 1989 26. 10. iggo

A. Wajcman, Sosnowit Sara Sztajer, Sosnowitz Abram Mazeman, Sosno- * Rabinko, Sosnowitz N. Wojtulewiez, Goꝛno⸗ * Ham, Sosnowitʒ

N. Wojtulewiez, Sosno⸗ N. Wojtulewiez, Soꝛ no- n eile, Gos nowit n. Hemi Sonno⸗ Sara Sztajer, Sognowitz Fela Rabinlo, Sosnowiht, ni e ee fuer, 2 . Sosnowitz Josef Rydetnik, Sosno- vl belam Wojtulewicz,

Sosnowitz

A. Wajeman, Sosno Moscickiego 17 . Sara Sztaser, Sognowitz, Sienkiewieza

Abram Mazeman, Sosno-⸗ witz, Moscicliego 17

Fela Rabinko, Sognowih, Targowa 16a

M. Wojtulewicz, Sos no- witz, Hareersta 65a Bialy, Sosnowitz, Pilsudstiego 68

M. Wojtulewiez, Sosno⸗ witz, Harcersta Sa

M. Wostulewiez, Soono-⸗ witz, Harcerska Sa

M. Belfer, Sosnowitz, Modrzejowsta 1

NM. Wostulewiez, Sog no⸗ witz, Hareersta Sa

Gara Sztajer, Sosnowitz, Sienliewicza

Fela Rabinko, Sosnowitz, Targowa 162

Miroslaw Wojtulewicz, Sosnowitz, Harcersta 5a

Sara Sztajer, Sosnowitz, Sienliewicza 7 sef 8 Sonno-

Jana NMirdalãmd Wo tulewiez, Sosnowitz, Harcersta da

A. Willner, Sos nowitz A. Willner, Sosnowitz a. Willner, Sosnowitz A. Gillner, Sosnowih

A. Willner, Sosnowiißz A. winner, Sosnowih

A. Willner, Sosnowit A. Willner, Sos nowitz A. illner, Sonowitz . Willner, Sosnowiß

A. Gillner, Sosnowiy

A. Willner, Sosnowitz A. Willner, Sos nowin

A. Kamnner, Sosnowtz A. Ginlner, Eos now

. Willner, Sosnowih

Der Generaldirektor Ernst dient * =. a r. , .

; rogreff“ Vereinigte Ober⸗ schle sche wer . Gmbo., i. A.,

Frankfurt a. M., 10. Februar 1940. Ertra e

Vereinigte Deutsche Metallwerke . ig ö

. Akttiengesellschaft. , ö Unholtz. Kraus kopf. 1

setzlichen Vorschriften. Hamburg, den 19. Januar 1944. Friedrich C. J. Bu sch, Wirtschastsprüfer.

Teilschuldverschreibungen hört mit dem, . auf, an dem sie zur Einlösung fällig werden. Für jeden fehlenden Zinsschein werden gemäß 8 5 Absatz 2

Der Inhaber der Urkunden wird auf Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und Gopnowitz, den 2. Februar 1942.

Rückständige Zinsen für Giroguthaben und TDepo⸗ sitenguthaben .-.

10 880 18 10 ggo i

x00 fordert, spätestens in bem auf den 285. An gust 1949 am 109 uhr vor dem unterzeichneten anbera 2 e Urkunden vorzulegen, widrigen falls deren Rraftlogerklärung erfoigen wird. zeich Gericht umts Das Amtsgericht. ö . .

.