—
96 4 163 . 866 . / J . * 6 6 — n z . — 4 . 3 J 2 . . 7 * 2 . ar nr, n , , , . 2 241 . . . 6 r Ä ä — *
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 325 vom 11. Februar 1942. S. 2 3 zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger cer , , , n , en nn, mn, = ee, e , ,,, , men, . zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
ilanz zum 30. Juni 1941. — — Aufwendun gen. , L in Liquidation in Wellingsbüttel. Snhaltsũld er sicht. Sricheint an sebem Wochentag abenbs. Bezugspreig monatlich 1,15 RM einschließl Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen
Eoll. Ke , Löhne und Gehälter 4 Die Auszahlung der 4. Liquida- R 38 * ) ] 2 1. Danbeltregifter. — 2. Güterrechtsregiftet. — O. 30 M Seitungsgebühr, aber ohne Best 1d; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 6, 65 brei e ! ; M4203. Attiva. 8 Löhne und Gehälter .. 209 964369 Soziale Abgaben . 3 . ; ö . tionsrate in Ihe von 10 95 — AX Vereins register. — 6. Genossenschaftsregister. — monatlich. Alle . * * — a . . die e e mn e en 2 — 1 1 1 Musterregsster. — 6. Urheberrechtseintrags rolle. — Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 82. Sinzeine Nummern koften 18 d.. Site werben nur vor bem Einrückungstermin bei der AÄnzeigenstelle ein-
Anlagevermögen: ĩ . 13 56439 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 236 ; Gebaute Grundstücke mit gert mn geb gi zwen⸗ Zinsen . = . 12671 ‚. 8 7 12 5 ver . Ronturse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedeneß. gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung Betrages einschließlich des Portos abgegeben. gegangen sein.
k dungen an, ,, r 1 se, , ißt. die bogenlose. Atti? mit doppeltem 35
7. 1910 — bichteib An⸗ Sonstige Steuern . 22 ĩ ĩ ;
Abschr. 18404 * 7 ö — 6. 36 10 849 10 Beiträge an Berufsvertretungen ...... . 1427 m * ,, Nr. ö V erlin, Mittwo chM, den 11. Februar 1. Grunostucte .. Steuern vom Einkommen k , ö 2 2. . erde, re,, . ß = ⸗ * — —
saschinen u. masch. Anl.: vom Ertrag u. vom Ver⸗ uweisung zur gesetzlichen age . Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ j . ĩ ;
w /////// ; ' ; 1Druckerei R. Wolff, Kommandit⸗ A 109 907 Stadler⸗Bimsbau Josef 7400, — EM auf den Anteil Degenhardt 1194 — RGBl. 1 S. 8 — g ! burg, Alterwall 206 - 36 1. Handelsregister gefellschaft So Ih, i . y Siadier ö / 16, Kurfürftendamm 3535). und 7300. . 1 . 2 hig 0ho, 1. . ö *I
1942
— —
Gtand ]. 7 19460 1,2 mögen t dos s e e n — ! 1 5 gsa so . ö. eingewinn ö,, ö . 9: ᷣ * ⸗ 16 ö ben! ; 2 n . z einzureichen. Die bogenlose Aktie wird ür die Angaben in 6 wird eing Gewähr Nr. 18— 20). Der persönlich haftende Inhaber setzt: J. Witwe Anna Stadler , . der Gesellschaft er⸗ erhöht und gemäß 8 52 der Ersten
DTD dp tungen... 112430 162 66969 dem Einreicher mit entsprechendem n dic vic nge r der Reg iñergerichie ; r ,.
88855, 2 ; ü r * gesellschafter Rudolf Wolff ist berech⸗ geb. Sendlhofer, Berlin, 2. die am folgen nur
Abschr. 1940 41 5 864, 80 k 2 30 000 Ertrage. R e, , m. ö. n, ,, nicht liber nommen. tigt, die . . allein zu vertreten. 15. Dezember 1934 geborene Christa anzeiger. 18. August 1 S. 493 ff. = Werkzeuge, Vetriebs und ; ö Jahresertrag gemäß § 132 NMI Akt. Ges .... 394 os7 - Samburg, den 31. Januar . nnaberg, Erzgeb. 1l4Lels! A 101 529 Alfred Kahlert, Kom⸗ Stadler, Berlin, 3. der am 26. Juni Veränderung: dementsprechend die Satzung in —
. Der Abwickler: mtrsgericht Annaverg, 2. Febr. 1942. manditgesellschaft:; Der Fabrikant 1938 geborene Achsel Stadler, Berlin, B 51 178 Maschinen⸗ und Carton⸗ (Grundkapital und dessen inteilung
urch den Deutschen Reichs- Durchführungsverordnung dazu vom . — a
Geschastõausstattung: ae rte, g22 go Rußerordenlliche Ertrůge w 66 . Der Stand 1. 7. 1940 2, — Gew z 1 Gewinnvortrag aus 1939/40. ...... 21280 Otto Henneberg. Nenueintragungen: Erdmann Kahlert, Berlin, ist als per⸗ in ungeteilter Erbengemeinschaft. nagen⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ und 5 21 Stimmrecht der Aktionäre dug. 1940/41. 1 43160 . . ; A 598 Gustav 3h in Annaberg. sönlich haftender Gesellschafter in die Erloschen: schränkter Haftung (N 65, Reinicken⸗ geändert — — 1940/41 . 12004, 83 29 627 G67 65959 — ; . J ; r ö ; g 4 geändert. IJ, 5 — ; j 44946 Inhaberin: Johanne Adele verw, Götz Bese Halt eingetreten. Es sind jetzt A 196207 Schade Co. Die Ge- dorfer Str. 1133. Prokurist: Kurt — Abschr. 1940/41 1 431,60 2 360 794 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfting auf Grund Keramische Hütte Attiengesellschaft geb. Möbert in Annaberg. (Posa⸗ drei Kommanditisten beteiligt. Die sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Müller in Berlin. Er ist alleinvertre⸗ Breslau. M4629 Beteiligungen 1000 Haben. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Keram kart een n. 9 mentenfabrikation. ) re lautet 4 t: Kahlert Sõhne erloschen. tungsberechtigt. Sandelsregister Umlaufvermögen: Ertrag gemäß z 12, N, 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Vuchführung, der Jahres abschluß und, der . A 539 Rnvdolf Breitfeld in Anna⸗ Kommandit⸗Gesellschaft (Fabrikation Löschungsankündigung: Amtsgericht ,, Roh Hilss⸗ u. Betriebs- Ati Hej 6 zz 48816 Geschäßtsbericht, soweit er den Jahrezabschluß erläutert, den gefetzlichen Vorschristen. Einladung zu der am , berg. Inhaber: Georg Rudolf Breit⸗ von Oberbekleidung für Herren und Berlin. 446512 Das Erlöschen der vermögenslosen Abt. 62. Hres lau, den 31. Januar 1942 stoffe 102 678 ol ginsen, o weit sie bie Auf 5 München, den 12. Januar 1942. a 1. 96 . 6 39. in Frohnau. (Posamentenfabri⸗ Knaben, C 1 Rosenstr. 17). Amtsgericht Berlin. Firmen: Veränderung: lbfertige Erzeugnisse. . 20 597 wanbszinsen übersteigen 8s 9õ9 76 Deutsche Allgemeine e, . mmm nnn . , 89 se tion). A los 644 Koch * Thrün (Kothru) Abt. 552. Berlin, 4. Februar 1942. B 6 164 Bulcol Bertriebsgesell. B 236 Gebr. Huher Gesellschaft 53 zeugnisse ... 18 04406 Außerordentliche Erträge. 6 723 11 Wirtsch a fta pri fun ga gese , . . Fe, ,n e . Kosmetische Großhandlung und Her⸗ Veränderungen: schaft für autotechnische Neuheiten mit beschränkter Haftung, Breslau ert papiere 119 784 85 Gewinnvortrag 1830 460. 17 622 go Reuschel, Wirtschaftsprüser, Epe. Be ,. . ann Keren. den arenen , m,. liicon stelung kosmętischer Gre jf R ö4, A 9a 709 Mar Simon d. Co. (Ver. m, b. z Geudorfstr. S3): Burch Geseischafter Eigene Altien, nom. Reichs⸗ r In der am 3. Februar 1942 stattge fundenen Hauptversamm *** auf etz g 6 o,. audeldtegister. Schönhauser Llllee s). Karl Koch ist trieb von QOberhemden, Wäsche und B 5 böhl Lamport Extzort Com- heschluß vom 36. De 118941 ist der nart 20 000, -.... 16 000 z60 794 las deg vorstehenden Rechnungsabschlufses vom z0. September ligt! die rteilung J. ag 8: ueiutrad ung: aus der G i , ausgeschieden. Trikotagen, M 806, Gleditschstr. Iz). Die vany Inc. New York Mitteleuro, r , , Forderungen auf Grund v. Nach dem abschließenden Ergebnis sofortige Auszahlung einer Dividende von G9 genehmigt ern,. . . . 1. in,, des e , f Am 3. Februar 1845: S. M. A Mil- Gleichzeitig ist die Witwe Martha Koch Gesellschaft ist aufgelöst. Hermann Do- päische Vertretung G. m. b. H. soll un ss 11 12 (Kündigung des Gesell. Warenliejerungen u. Lei⸗ unserer pflichtmäßigen Prüfung auf demgemäß von heute ab nach Abzug der Kapitalertragsteuer ee e eßllich 63 ꝛ und des esch tsberichtes für tenberg l/ ss? „Maria öolz“ in geb. Matz, Berlin, in die Gesellschaft beran ist nunmehr Allein nhaber. in das Handelsregister eingetragen schaftsverhältnisses durch Gesellschafter stungen 46 328 13 Grund ber Bücher und der Schriften der zuschlag die für ioäoscl fälligen Gewinnanteilscheine bei der Gesellschaftztasse Geschäftsjahr 1941. e Reiste uhaufen (Gildstraße Si, Jandel als persönlich haftende Gesellschafterin X 167 6366 Roverwald. . Lüntrieb werden. Wer ein berechtigtes Inter- und Uebernahme ihrer Geschäftsanteile Nassenbestand einschließlich Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ oder bei den nachstehenden Banken: nale Gera., in Ger 2. Entlastung des Vorstandes und . mit Gemischtwaren st und Landes eingetreten, gCtommanditgesellschaft Fabrikation esse an der Unterla 6 6 hung seitens der 4 Gesellschafter und Reichsbank u. Postscheck⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Allgemeine Deutsche Credit-⸗Linstalt, Filiale a, a⸗ Aufsichts rates. ö ltenz. Inhaberin. Wolz, Maria, . 101 618 Oaase C Grone (Groß und Vertried der Roderwald schen 2. t, kann innerhal es Monats der Gesellschaft selbsth geandert. guthaben 14 303 68 sprechen die Buchführung, der Jahres- Bankgeschäft Georg Ei venschinkt, München, Perusastraße 1, 3. Wahl des Abschlußprüfers. andier u jn Metten ha asen, , mit Kurzwaren aller Art, C , tente, Steglitz, Birkbuschstr. Ich. Ei iverspruch erheben. w Andere Bankguthaben... 29 306 68 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit zur Einlöfung gelangen. ; ö . 4. e,, d . Verünberungen: illstr. 66). e Gesellschaft ist auf⸗ Kommanditist ist aus der Gesellschaft , 46616 Bückeburg. 44624 Posten, die der Rechnungs⸗ er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Der Kufsichtsrat, unserer Gesellschast seht sich aus folgen . . 3 Zwecks ö Il 2 r. Am 25. Januar 1513. H.. A gelöst. Alfred Krone ist nunmehr ausgeschieden, die Einlagen von drei Begehen; &. 8 O =. J San delsregister abgrenzung dienen.. 679 setzlichen Vorschriften. sammen: Bankier Dr. Adolf Fischer, München, Borsitzer; Konsul Dr. W , ammlung si 6a * 6 6. ö Ascha ffenburg ii 6 / Eisengteßerei lleininhaber. anderen Kommanditisten sind erhöht Amtsgericht Beuthen, O. S., an ,, Bückeburg, 2. 2. 194. — Stutt gart, ben 5. Januar 1942. huber, München, stellv. Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Kurt Burkhardt, Neusta t⸗ ens am 11. März 5 * Dipl. Ing. Heinz Weber 4 Es.“ A 111191 Milttäreffekten Aloistus worden. 8. Februar 1942. er e, m,. 446 290 Wirtschaftstreuhand G. m. b. H. Orla; Bankdirektor Dr. Ernst Huth, Gera; Brauereidirektor Hans Leibner, Bamberg; n,, ,,. vorgenannten an in Aischn ssen urg. Dir Ge am tprotara Brosch: In daz von AÄioisius Brosch, A IIö sas Stahringer & Co. Rom— rioschen: A Ar. 2 Fried ih Mö ner. Ahn Pa fsfiva. Wr rrsch aft prüfun gs geselischaft. Draugreidirektor Franz eigersderfer, München. oder einem Notar zu m n. ⸗ des Iticha rd. Schmitiner 1 eniöschen. Berlin, bisher allein betriebene Ge. manditgesellschat. Werkzeug.! und A 2 Ernst Malgunth in Klaus sen (Holzhandlung, Sägewerk und doln⸗ Grundkapital ..... 200 000 r ö Ter Vorstand der Thüringer Czport⸗BVierbrauerei A.⸗G., Nen stadt⸗Orla. . e,, 10. Februar 1942. Sittinger, Kilian, Buchhalter in Golb. Hhst ist Therese Brosch geb. Schwalen· Werkzeugmaschinenfabrikation, sw 68, berg. Die Firma ist erloschen. verarbeitung). . gFuücklagen: Müller;. laprn G. Lehmann. Der Vorstand. J. Moesch. bach, f nunmehr Einzelprokurist. er rlin, als e, aftende Brandenburgstr. 0 — 813. Die Prokura a,, , , Geschäftsinhaber: Holzhändler Fried- Gesetzliche Rück ppa. Dr. Häns ler, Wirtschaftsprüfer. Am 831. Januar 198: H. 97. B Gesellschafterin eingetreten. Die Firma des Otto Pabst ist erloschen. Hent hen, O. 8. ö rich ller in Ahnsen. w Au fsichtsrat: August Storz, Vor⸗ s. — Aschaffenburg YVllf is *. tie rische . t offene Handelsgesellschaft. Die Erloschen: K O. S., w 2 Rücklage S0 900, — sitzer; Manfred Haller; Friedrich Müller; 2 W k Atti sellschaft Kassel Hien - Bierbrauerei Aschaffen⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 A 96 188 Radio⸗-Hupvert Arthur 3 Fe ve z KEurg, Bx. Magde h. Mbeo] onderrückl. 20 9000 Dr. Franz Mederle. Stãdtische er E enge * * burg“ in Aschaffenburg. Durch Be⸗ begonnen. Zur , ist die Ge⸗ Guppert Inh. Gottlieb Manthey. . . K fur Fi, ,,,. Wertberichtigung zu Posten 2. . 5. Müller; Hugo Bilanz zum 31. März 1941 (auf RA 1000 abgestellt. . y é . n n . 53 3 gt. Die Firma ist erloschen. g uch! unt 4 . d' gl. a. ,. 2 I des Umlaufvermögens. üller; Gottlob Hauser. — — ——— y Janugr 1942 wurde der ; r,. ; ʒ ö . ; ö 1 ö . Rückstellungen: 68 x ᷣᷣ—Qi— mͥ an, me. Stand am Umbuchungen Zugang Abgang Abschreibg. tend zn 2 ᷣ. een n mn 83 duni h nn n ,. . , t nerun; . 44613 * nr, r , , nr, Burg b. ' 1942. di j e .. Abs. 1 (Gewinnanteil der A. ; sch. ; : . . ; gung: 3 a; isse 2s ooo. 41953 Der ann, . ermõ g l. 4. 1940 Jugemng Abgang 1940 1940 1940 — ir n 3. ai n Ee denn . ekten, 80 16, Abt. 561. . 4. Februar 1942. K . . Seinrich Hꝛuchminer, In der im Reichsanz. Nr. Beil., m 5. Februar 1942: H.-R. A Aschaf- Köpenicker Str. J6). ränderung: go . . ! k 8 (00 uke Tag be er, es unb 45 6563 I. Anlagevermögen; RM O RAM & I R. An EI & 9 fenburg 1ll/4ß. Jo a. ch el. Erloschen: B 51 736 Deutsche Waffen und en! bestellt. 67 aber Heinrich Bruchmüller in erbindlichte nc veröffentl. Eröffunugsbilanz und 1. Bebaute Geschäfts⸗ und kö . mann“ in Aschaffenburg. Scheuer⸗ A g3 J55 Albert Elsholtz, A 95 782 Munitionsfabriken, Aktienge sell⸗ 1 ; assis] egelitz. za n ee e, Ber bindlicht aug Grund Umtauschbekanntmachung der Kamm⸗ Wohngrundstücke·· 1 967 000—-— . mann, Alois, ist durch Tod aus⸗ Karl Hinze und A 102 646 Grünauer schaft , , , rdenberg · Borna ˖ , . A E66 August Voigt Eur b. M. ⸗ garuwerke Aktiengesellschaft, Eupen, 2. Bebaute Betriebsgrund⸗ geschieten Kommanditgesellschaft eit Apotheke und Drogerie Apotheker straße 24). Dr.Ing. e. h. Günther Amt gericht Vor na Die Per (, des 13 ust un he AUugust 1941. Gesellschafter ind Max Salinger Pächter Lipotheter Quandt, Kaufmann, Berlin, ist ö 31. Januar 1942 ĩ Voigt ist erloschen. Dem Emil Sparen⸗
von Kwgrenlie ferungen befinden sich Druckfehler. Unter der stück 2323
, , linen ö die Jahreszahl nicht 94 ooo Scheuermann, EFlisabeth, geb. Da Friedrich Chirong: Die Fi ist Vorstandsmitgliede bestellt, Proluristen: Eonstige Verbindlichteiten anz mu x , . mann, Elisabeth, geb. Dahlem, rong: Die Firma ist D Vie ff nag! A. 1065. Curt Kraft, Borna. berg in Burg b. M. ist Prokura erteilt. 1912, fondern richtig: 1941 lauten. 4. Maschinen u. maschinelle ; ö . und . erloschen. . . J k 57 Sid lgir tir i e T her . ö ,
Reingewinn: In der Umtauschbekanntmachung Anlagen: riedrich, Bautechniker, beide in Aschaf⸗ 21 3 , Ria err im J. Ahlgg nicht une g. 3 Erzeugungsanlagen 7282 990 enburg.“ Es . nawei keen elf. Bertin, lacstiJ ähler in Keel. Jeder bon ihnen der. ae, 1030400 . steile, sondern richtig: Uintauschfstelle b) Fortleitungsanlagen. 10013 900 teiligt. Amtsgericht Berlin. tritt gemeinschaftlich mit einem Vor Braunsberg, Ostur.. 1446191 ! Genn, ne oon s3 29 sar 3 und im letzten Ahsaß muß die ziötür, Meßgeräte; . .. 2163 oo Kgaffenburg; den 8. Februgz 1642. Abt. Ss; n, 3. Februar 1542 sesmesims glich oder mit Ain rotz, Banzeisgegl ker. äenentrasn mh, Came, Ssang, greg ö 1940 ̃ W zung nicht Äkt.- G., sondern richtig: d) Bäderanlagen.. 177 000 mtsgerichi — zien e gt Neueintragungen: risten. Die Eintragung wird für die HeR. B 19, . unser Handels; a,,, egi ster 446 29018 . heißen. d. Werkzeuge u. Ausstattung 256 000 . A 111 395 Dr. Ing. Witheßm Zweigniederlassungen bei den. Amts- egister Abt. B ist heute unter Nr. 12 2 16 icht . Q ¶⏑—äyie⸗:ꝛ 6. Im Bau befindliche An⸗ Ladd R einerꝝx. lat6os] Stickel Bauunternehmung, Berlin, J . 6. A 251 Lal & le Jah egerne⸗ M4697]. lagen.... 2 0 n,, ö. Reinerz, . Sitz 2 2 2 erfolgen. e. le nen. Feitzfche, Elbe (Can ie) Vein Ce. 2.2 ) z z 5 582 000 en 4. Februar 1942. ! erlin⸗ em, uhlandallee J ; ; 3 * a l Thüringer Erport⸗Vierbrauerei Aktiengesellschast. 2 ö e, Ge, der; d , mern kast zungörzriags G. m. ä. . Brgüns. erb geeschäfth nch nn, en. , Anlagen A169 Geör. Rohrbach, Friedrichs St. Ing. Wilhelms Stiel. Berlin. Pro. Apt. 56M te gericht Berlin, w er e t Ii n , n. . Bilanz zum 30. September . . Beteiligungen ⸗ . 3 . ö , ̃ ,. ; t. 563. Berlin, 4. Februar 18942. Haftung“ und mit dem Sitz in Vetrieb, des Gescha egründeten L II. Umlaufvermögen; . . r . ,,, . Braunsberg eingetragen worden. bindlichkeiten e hefe Vortrã änge Abgänge Abschr. Stand am 1. Verbrauchs stoff e. 14 . 36 3 . nf ng, 3. Ye g Bess SSt Heinrich Co. rund. Der Gesellschaftsvertrag ist am . orträge Zugäng gaͤng ; — nila Rohrbach geb. Rohrbach in Fried⸗ F. R. Edgar Schulz, stiectãge ci s ha jt cin kersqhrum rer 27 Nover ber gr festgesfellt. Calbe, Saale. sen
g . ] 1. 10. 1940 1910/44 1910/41 194041 30. 9. 1941 2. Fertigerzeugnisse, Waren.. richsgrund. Das Geschäft nebst Fi Berlin (Herstellung von Lederstanz⸗ 1 ; Z. Wertpapiere . ist 3 Erbgange lch . teilen, d khn on nn 1. . a, u ö , , 9 J. so . une , , , e, amn sse r re eig. 8 RA & 4. Grundpfandforderungen , ,, n,, . Calbe (Saale), den 10. Januar 1942.
eittiva. RA n d als Vorerbin des Nachlasses des Fa⸗ haber: Kaufmann Franz Robert Edgar 6 L. Anlagevermögen: * — . und Leistungsforderungen brilbesitzers Dr. Viktor . Schulz in Neuschulzendorf, Kr. Teltow. . e . Ran finn m G. mn. b. S. in Braunsberg. Veränderung: . K ö ist
1. Bebaute Grundstücke ; ache rben sind die am 22. J. 1926 gel A 111397 Günt er Ruhland, Ber⸗ — . , ,,,. . . 6 A Theodor Witting, Calb ) Hastwirtschaften 7. Barmittel! K ö Christa Rohrbach und der am 16. 10. lin (Großvertrieb von Papier, Büro⸗ ö zum schäfts führer nm n . beträgt 20 000 (c 22 . . . 2 2 u. Wohngebäude 392 630 132 520 8. Andere Bankguthaben 4 1939 geb. Elemens Rohrbach, beide in bedarf und Drucksachen, C 8, Neue B55 403 Grundstückserwerbsgesell⸗ Geschäftsführer ist der Diplomkaus⸗ gangs die Witwe Hedwig Witting geb. ö. ö. e, , ,. 146 800 ö m. 8. , ö driedr ichsgrund il, ih and . en men schaft der Gank in Baden (Schweiz) mann Aleis Schroeter in e,, 2 in Calbe (Saale). Unbebaute Grund⸗ Abgren . ꝛ ; 44 * 4 mit beschränkter Haftu lin ⸗· Deffentliche kanntmachungen der . stucke· a nn,, ist lagbbgl k Ruhland geb. Buhrow, , , e. g, , , Gefe r , ., in der Ermländi⸗ Chemnit x. ; 4416281 5 re e g ee. echulden. ami cr, H users . Deränderungen: . . , n,. eg Zeitung und im Deutschen n, , e,. ' T 5 9 , , , , 1 j ! — — * 2 ö Brun . e b ! 2 anzeiger. ö R 2 s ö zt n Gesetzũche Rücklage. . 1942. are e , rig e. 1 k unstz * , n ö . 3 ö 1942. Abt. J1. . Dezember 1941. , . 5 . . , Lin 10). i ; er s Amtsgericht. eränderung: 1 . Deer ö e e e, , ge err,. pie, d,, d, , , drr -, , . a , de, wier . er eri 6 7 * z . nungsberechti v J . . 5 44620] gesellschaft, emnitz. * keep Kt rig werten, nn s, Ürauneeg, i läcseo gerede, n durch Beschluß
triebs - u. Geschãfts⸗ ꝛ
inventar Ruückfieismmgen (barunter RM i 172 «- slichtig) ergisch Gladbach. Dem Erich Mal.. . 66 6 23 Wegner Verkaufs- schz te führern! met Allein ververffetungs. Sander sregister
V. Verbindlichteiten: — ämaUAlbteilungsleitet zu BVergisch vermittler C * ö recht sind bestellt: Bankprokurist Alwin Amtsgericht Braunschweig des Aufsichtsrats vom 6. Dezember
118 o3s 1. Anleihen (bavon RM 326 000, — Grundpfandschulden) ˖ ladbach, Hornstr. 16, ist derart Ger halle Ja., Stand 218), Offene Handels. nm Kilchberg ber Zürnch. Ban 1. Januar 1943 ö 1941 2. rund der Verordnung zur
2. Empfangene Anzahlungen 6 . i n . erteilt, daß er nur ge⸗ Cr cn seit 1 Februar 1962. Der virettor Br. Aifred Votkerg Berlin. A 2521 J. Eh⸗ unger Sohn, Begrenzung von Gewinnausschüttüngen
ge , r. w bees Tee üer ' ,, ,, d hae , , ,,, , ö . ; ; ãftsführer. ü i ö ? ĩ ; mi . .
. . den r in geber n, 6 führer. Die Prokura für Alwin Ernst⸗ Amme“ Straße 2426). Günther irn ,
mehr Geschäftsführer, mitglieder der Nova Zeitungsverlag u B
1 1 1 1 E 1 42 1 4 * . ö , , 2 2 9 90 8 2 21 0 9 2 2 2 5 8 , 6 . 9 . , . 9 . 9 2 2 4 . 2 2 2 22 ie, r 36 9 9 12 8 8 8 41 8 41 1 1 12 ä , 9 , r 40 = , = , = e n= , 9 . , a 0 . , K— o 1 1 4 41 8 8 8 12 1 2 2
5 2
maschinelle An⸗ V. Abgrenzposten 3 ; ar , n, . J 24 . — 275 ; vii. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr — o86 228 J. Stab ler Golzgrosz⸗ tloichken . ö ,, 6 ö g erhöht worden. Die Satzung ist dur
3 * a X , nee ,,, gtur für * Gewinn 1930... ri rlin. urg Kurfürstendamm i ĩ 711310 — 712 ö. ' Abt. , 1942. m, 6 er e. 2 . . men,, Berlin lien denn Set a e en derer Beschluß der Hauptversammtung vom 671 ö F adler geb. ofer, Witwe, ; i
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für vas Geschasts jahr 19490 (auf RM 1000 abgestellt). ö. A 93 970 Emil Saah (Handelsver⸗ Berlin, Wehn! Chriatiana Sinner . , ie, men,, e, me . . — . ern r . n. Uumlaupvermögen: ma end X Ertrag. 4 ,,, , äche B sa ee nsgrzplatten Abt se. rü, den', annar 1962. ndert, warden.
eh, eis, und Betriebestoffet.t.«.. .: W a oas ] 1. Löhme und Gehater: Sälen. 1 Ce nnnrethet ar den dar Dffene Hr, n , i , .
2. Viervorrãte 2 —— . ⸗ bavon altiviert 2522 mar 194. Die Chefrau Martha Saat A 106747 Miöichareck . Eggen⸗ ĩ 3: . : e J w 3 eye heben 2 co oc 1 e r , 4. Andere Darlehen — 2 360209 138 421600 j ; bschreibungen abgabe aak, beide in Berlin, sind als per- stein ist ausgeschieden. Die Hicke. . wähnli 9 f ; ? Netall briĩ Al.
. n ,, * * — u mn. ft Flatten und ähnlichen Erzeugntffen. Durch Beschlüffe der Gefellschafterver⸗ Inhaber: Metaliwarenfabrikant . Titungen zs 166 p andere Abschreibungen 1 888 000 . , . h , w. . ich haftende Gesellschafter einge⸗ ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist Stammkapital: So vböh,r— Fr ell sammlung vom 29. April und 26. August bert Willy Bormann, Chemnitz. ö: n gen el,: r Kis og guggn wirgenz Brun Elite rf de, mich, nn, ,
3 24 487 15. , , . ̃ 31 d, nn 6. Erträge d, e, . . hild⸗ Ap othere Pächter: Wilhelm ter Mölchareck (Damen mãntel und . r fn m , . 77 ö. r . 8 g. schaft, Brückenstraße 1 und ö).
3 2 514 3 68. Gesetzl . lle en . — N 1d Ob J. Außerorbentliche ge Deppling: Inhaber jetzt Gerd-Her⸗ Kostüme, WS, Warkgrafenstr. S6). nuar 1946 geündert Der Gefelschafts. schaftsdertrages (Stakrnmmtkapital? und Inhaberin: ö Johanna 7. Sonstige Aufwendung b e hd 1 Bergmann, Maxine⸗Stabzapo⸗- A 195 814 Sibito Buttergesell⸗ vert ist bis 31. Dezember 1951 ab⸗ 63lr Eintetlung) geändert. verw. Dörr geb. Stöhr, Chemnitz. er, Berlin, als Pächter. Wilhelm schaft Nielsen Æ Co. NM 5s, Dra—- gef en derart, daß er sich jeweils ä, . A 8514 Werner Eichler Strumpf ⸗
lagen... —
D) Inventar 2 . . g. Beteiligungen. 5 210 75 90 25 201 De s 55 ed Nö io 5 75 sl 5õi 736lo- 511 730
8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 6. Forberungen an Konzernunternehmen 7. Kaffenbestand und Postscheckguthaben 8. Andere Bankguthaben 9. Sonstige Forderungen
II. Avalrückgriffsforderungen RAM 126 000, — 779 699 8. Juführung zu Rücklagen... w 9g. Jewinn: Vortrag aus dem Vorjahre. 68 hoh eppling ist nicht mehr Pächter. Die gonerstr. 24s265. Der Kaufmann Eugen um 1 . verlängert, falls er KEreslau. a 4622 appretur, Chemnitz (Strumpfappre- 8 nat
garetha Dörr, Chemnitz (Gastwirt⸗
. Passiva. ; — Gewinn , ĩ z — iit i I. Grundkapital: Inhaberstammaktien mit je gleichem Stimmrecht 375 000 J rma ist geändert, sie lautet jetzt: Maessen Berlin, ist in die Gesellschaft nicht fe e vor Ablauf gekün⸗ an del s register tur, Jahnstraße 65). H. 3 Rücklage ⸗ . 20 000 ; Id Iss oσοτ— 16 166 8 e, ,, e. erd⸗erm aum als Ferfönlich haftender Gesellschafter 1 ni Zum Geschäftsführer besteilt am ,, , gd aufmann Werner Huge I. KWertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens 26 go Stãädtische Werle Aktien geserlschaft. —̃ dir . 43 (Schöneberg, Gustav⸗ eingetreten. ist:; Kaufmann Hans Pape, Berlin. Abt. 62. Breslau, den 31. Januar 1942. Eichler, Grüna (Sa.). LIV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... 40 114 Dr.⸗»Ing. Franz Richardt. *. rl Dine ssen. . 5 8s. ). A. 106 686 Leisten⸗- Heider Otto Als nicht eingetraͤgen wird veröffent- Veränderung: A 8845 Alfred Franz, C V. Verbindlichkeiten: . ; ᷓ flichtniätßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der . Sermann Günther (Ver⸗ Heider. Die Firma t. etzt Komman - licht; Als Cinlage auf das Stamm- B 9892 C. Kipke Brauerei Aktien- (Herstellung von Betriebsausrüstung
1. Hypotheken 25s gos, 5 Nach bem abschließenden Ergebnis un erer pfli — . rener hen d Tuchsuhrnmg, der Jahrezanschiuß . ung und Vertrieb ese f bhij zr ditgesellschaft. Die Gesfellf hat am kapital wird in ellschaft einge gesellschaft, Breslau Einnndfünfziger⸗ aug Holz, Notdorn 2)
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand ertellten Aufflärungen n rr, , G, r ur. ö gtikel, en en, ubensstrt. 37). 3. Februar 1942 begonnen. Persönlich bracht von den Gesellschaftern: Agnes straße ö /f): Durch Si des 7. Inhaber: Kaufmann Rudolph Alfren rungen und Leistun ; osg/ - ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzli K ellschaft seit 1. Jaͤ⸗ De, Gesellschafter ö. der Leisten· Pape⸗Gleich, Charlotte Degenhardt und sichtsrats und des Vorstandes vom 4. De- drin Chemnitz. 6. 1091. Der Piplomiaufmann Br. fa Heriin. Es ist Fewbert Ręhr. cinz hydrat sische Bresse , ,,, . )
reslau.
K i 3. Noch nicht fällige d ha ierffeuer sfowie sonstige Berlin, 1. Dezember 1941. H . — abrikant Otto Heider, Chen w Attien gesellschaft, wirtschafts prüfung? gesellschaf alter Günther, Berlin, ist als per- ein Kommanditist beteiligt. Die Firma flat. Becker & v der Zapitalberichti i Fabri ati ̃ modem . K ,, i. Dr. K. Werres, hr err ger, ür. söͤnlich haftender Geseilschafter Ein. lautet jegt; Leisten-Oeiber —— 1d 3 Bie . 33 6 Ge⸗ 8 8 9 ber e . r, 3 e mer uit ttungen (Divi⸗- Offene . seit 1. 2. Ges d
4. Sonstige Verbindlichkeiten... 1218740 290 515. Dr. Morgenthaler, Wirtschaftsprüfer. 2 5 . e, ie. lsschaft k mit 7800, FR. 4 eng en Gewinngussch den Anteil Pape⸗Gl nde nabgabeverordnung) vom 18. Juni l nuar 194
. nen ae! tert heietzn. piiaesch Gef C Vi, fiönigsber
VlI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1464 31. Oberbürgermeister Gustaf Lahmeyer, Vorsitzer; 2. Bürgermeister Hans Schimmelpfeng, Helleert ; Königsberger
VII. . 1 36. 3 ĩ 1 ; . a, ,. 26 604 93 Vorfitzer; nn — Dr. a n,, 4. i . De. , n d n , . G. Mat A 97 698 Gerliuer Färberei und] Straße 10. : uf i winn d / j n 2 Rats i 7 8. ts einrich 79. 9 ;
1. 2 , , n,, n , . —ᷣ n. Rudolph. Neu hinzugewählt: Stadtbaurat ch ö
VIII. Avalverpflichtungen M 126 00⏑ 779 699 ühns; 11. Obering. Hugo von Köhler; 12. Dir. Dipl. Ing.
eich. mit