1942 / 38 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

*

2 ( ' 5 7 2 1 n * * 1 z 833 ö . * , ; ; * . 2 66 5 ; 22 26 * ü 6 84 ; n 241 2 I , ' . 1 . z 1 638 . eee 6 164 8 4 5 ; amm, mmm d M Q 2 ) n , r n i a rr. .

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 38 vom 14. Februar 1942. S. 2

Erloschen: die es als . Handelsgesellschaft Dülken. läaßzii] durch zwei Geschäftsführer oder durch Veränderungen; V ö t f e n h e ĩ l [J 9 e

B 52 664 „Perfekt“ Gummimäntel unter der bisherigen Firma weiter= Amtsgericht Dülken. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft A 7 Falkenau, 27. 1. 1942: Saas 3 9 ut . z . —— e e, , ,,, e, d,, dh: um Deut chen nzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger tung (W öö, Rankestr. J8). Die Firma zember 1911 begonnen. Zur Vertre⸗ H.⸗R. A 947 Firma Josef Busch, Bestellung der Geschäf Sführer erfolgt berg a. Eger. Dem Brau⸗Ing. Wal- i 1 t der Gesellschaft ist nur Kaufmann Boishei ild⸗ Geflügelgroße durch den Aufsichtsrat. Die Geschäfte ter Petschinka in Königsberg a. v. k —— ebe h. berechtigt. Die Prokura . mar n n near werden von diesen nach Maßgabe der Eger ist Prokura erteilt ö . 1942 Rielitp. löl 6 Sebeler 6 erloschen. Dem ae g, Geflügelimporteur Josef Dienstanweisung geführt. Angehörige A 215 Asch, 27. 1. igt: i. Kirch⸗ ĩ . , Bielitz. helft gi . Calpe Bochum, Busch in Boisheim, Adolf⸗Hitler⸗ e , n, n, ni ger. ah, ,,, 863 2a. 666 pe er nere z nm,, ̃ 9g in ura erteilt. S . ats 3 ür . Gesel origet ige: orige 3. Februar 1912. . A ehr nuar 1912: 2 J 9g42. kuristen dürfen nur in der Weise be⸗ gard Tietz ist infolge Ablebens aus der . ; Q r e ĩ m 30. Janu . Eingetragen am 31. Januar 1942. ̃ ͤ ; ne. * ö 3. ; * ib. Schwerin geri Colt

Bei der Firma Betriebsgesellschaft S. R. A 3155 Gebr. Wüllner, stellt werden, daß sie gemeinschaftlich Hesellschaft ausgeschieden. Die ver⸗ RM Anl. a6. ig. ab a) w erer, wee, nn ,, ta e Sanden rg ru der Thonet Mundus Betriebe in Bochum Moltkemarkt 19. Puiilken Geiz mit einem Geschäftsführer oder einen bleibenden Geselischafter setzen die Ge⸗ 2 . 3 i r 6. 4. 106 ochun Gost-. En, 38 k . * la sie 6 Bielitz mit beschränkter Haftung ist Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Amtsgericht Dülten. anderen Prokuristen zur Vertretung sellschaft fort. 56 ff g en ellte 9 vrfe . m a, ,. 1. do. CM, w fd. s. 20. do. do. vi. und 9. heute folgendes, eingetragen worden: mann Hermann Wüllner in Bochum Dülken, den J. Februar 942 der, Gesellschast berechtigt a u Erloschen: e i e og er ni,. ! 1. = 1a. sn. gel. 13. . ra do g 1m; 2 r, , ,,,. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere ist als persönlich haftender Gesellschafter S. R gg irma Gottfried To- B 5283 enn, ,,, e 21. A 15 Petschau, 6. 1. 1942: Etãä dtischa nmrechuun Sate. 1 , 21 * do. vo. I. j. 6. . do. Em K pn zn. S 36. 8 R e , 3 , e , . . w,. . einen Geschästsfuhrer, dann wir 1. Januar 1942 begonnen. Zur Ver⸗ t 45* ; darm ö . . e . e e . . * e n, . 1.25 b3w. 12. a6] . . e r rr. al e n, . a ,, n 3. u ir nnn n, . , mm,, de bee, . we, ,, . JFelchas to suhrer, de ; , Kaufmann Wilhelm Wüllner ermächtigt. tung des Erwerbers für die in dem Be⸗ ; . ] . . 24. 1. 1942: w 69 =. zun iet n. 1d , . . ere 5. Iba wei Geschäft s führer, , , Am 31. Januar 1942: triebe des Geschäftes begründeten Ver⸗ , gar . , , . m. b. S., tschechisch; , 2 ö. . . 362 . e, m, , K 1. 4 en n i, urch einen Geschäftsführe, dem Rlllein. H-R. 2136 Mz. Baltz, Bochum dindlichkeiten des fruheren Inhabers ist ordnung . ö n , , enen, ,, n nt Ibn, ne. 6 7 Dre, gem mm, ben Länbez fun do. vo. vo. Ir . vertretungsbefugnis beigelegt ist, oder (Bongardstr. 44 –- 58). ausgefchloffen abgabeverordnung) um 600 60. iM reichenau bei Falkenau a. d. Eger. 1 gen. j. 1 04 io m n n , n: Echuldv. Reihe 4. gg. get i. x. 1316 4. durch einen Geschäftsführer in Gemein- Das Handelsgeschäft ist im Erbgang 3 erhöht worden. Es beträgt jetzt Gegenstand des Unternehmens: der Goldrubel —= S0 HM. 1 Leso Cold. 0 Rr. 1 do dol il, ' n,. zw. ,. E. 1652 do do Jieihe 2. 1. do. do. M Gon Mi. j chaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ auf die Witwe Richard Baltz, Else geb. Hulken.

. ; ö. . 2 - do Gold⸗Anl. 1928, do. do. Reihe 3* ; 1626 600, = I.. Rach dem gleichen Bergbau in zu erwerbenden vd 1 keso (ars a6. = 110 Res . Toa. (eo , ', re, lit aba, 66 9 3 Jene , . a . . ; 4 3 1 m,. ; 9 3 nden oder zu . . J ; .. 12. 16636 do. do. Reihe 4. 17 Mitteldt. 2 ellschaft kann auch durch zwei Proku⸗ Bellwinkel, in Bochum übergegangen, Nuts gericht Dülten. cõ2i9 Beschluß 1 §8 3 des , , e. pachtenden Bergwerken, der Vertrieb M . 8 kr , ,. risten gemeinschaftlich vertreten werden. jdie es unter der bisherigen Firma fort—⸗ Düllen . dent Februar 1342 trages (Höhe des Stammlapitaäls) ent- der die kn fe Verwertung von Berg⸗ 2 I e e, n , n , . bis Sin- 261

Kaufmann Berend von Ramm in Bie⸗ führt. Die Prokura der E efrau J . ö sprechend geändert. werkspro ukten, die Beteiligung an ungar. Währung = 0.75 RM. 1 esinisce Krone 11 Thztzring. Staats- Tüsseldorỹ RA⸗A. 3. , . . .

Deutsche Rentenbk. 1.9. 34, gt. 1.9. 42 4 J . F ö ö 2. l ͤ ge6. unt ; Oldb. staatl. R red. A. 9. 35, gl. 1.5. litz und Archütett Han? Jrschic, in Richard Baltz, Else geb. Bellwinkel, it 8. R. A ö i,, Geologische n, gleichartigen oder verwandten. Ünter⸗ Eee . n, . k , , ho e e ,,, Posen haben die Befugnis, die Gesell- erloschen den ? irma r. gefsellschaft mit beschränkter Haf- nehmungen und die Errichtung von Die einem Papier beigefügie Geneichnung M Eisenach Ru- A nl ; n . . ; . h n, , . chaft jeder für sich allein zu vertreten. Veränderungen: , , tung, Düsseldorf. Die Liquidation Zweigniederlassungen. Stammkapital: besagt. daß nur bestimmte geuinme in oben Serien * T euns che Nied bahn baer. Jol. baer rer, ö on Amts wegen berichtigt 1m 15. 3 1912: Der Kgufmann Stefan Laumanns in ist beendet. Die Firma jst erloschen. J 400 6600 k Geschäftsführer:· Direito lieferbar sind. Ed atz 1686 . eihe n, getr. z0. 5. 19 , ia. J, 2 3 ; Anm 3. Janug; ann: Bracht ist infolge Todes aus der Ge; B 55s Attiengesellschaft der Ger- Ctibor Bubela, in' Prag.; Gefeltf rüaz 00, lig 1.14 1.1. Elber ei MMM. . . , n, g

Veränderung: R. B 834 Fr. Müller Aktien⸗ ; 6. Das Zeichen hinter der Kurtnotterung be, 1x do, do. jg9z9, rz. J6 r; . Gold⸗Bidbr. Ag. s . 8 ⸗R. 1. . . * 2. ö ö 7 = * do. do. 1939. rz. 100, 1926, 31. 12. 31 . ; ĩ ĩ z. Februar 1912. gesen f h h: für Hoch. Tief⸗ und sellschaft gusgeschleden. Die Kgufleute resheimer Glashüttenwerke vorm; mit beschraͤnkter Haftung! Der Gefelh—= deutet: Nun teilweise ausge übri. zur orb. ei. zd a5 1.. 1e do. 16zz3. 1. 6. 4 . . *;

A E7 Bie. Bartelmuß X Suchy, Fisenbetonbau Bochum Vöde⸗ Quirin Laumanns und Dr. Lambert Ferd. Heye, Düsseldorf. Prokurist chaftsvertrag ist am Hi. April 1917 . : Ak do. do, 1611. xz. (h, Emden Gosd-⸗ö. 26. 6. Mn ⸗sdb. S. 3. 105 31.72. 199. gffene Handelsgesellfhait, Biclitzã , . 4 . . 9 ö . die Gesell, it Leo Adannsti in, ö estgestellt, seither wiederholt und 65 w ser,, , , r. ö. . n n . * . * ,,, Margarete Bartelmuß geb. Umlauf, e heim. Er vertritt die Gesellschaft mit letzt am 12. 6 1941 geändert. Dig . io 1 vor 6. a3. gt. a1. 8. 42

)

Regierungsbaumeister und Magi⸗ ; a. 96 w ; 5 in der drit i ö rüctz. 100. unt. 1. 10.45 1.4. 10 Ausg. 19, 155 1. 1.5. 1937 4 do. do. d6. Series - 5 Margarete Suchy geb. Bartelmuß und fene enn a. D. fert Grundmann einem , oder einem Gesellschaft wird durch einen Geschä 4. k e, ne, g,, n,. ung Teuische Rieich grost Gelsent 8 . Ser. J u, . Gertrud Handel geb. Bartelmuß sind in Bochum ist zum Vorstandsmitglied Pũüsseld rt. liõods] Prokuristen. Hoch · und ührer vertreten. Der Sitz der Gese ; ' : e e, g, . Erw. 1. 1 gei. 31. 3. 164

. E h 5 3 meine . ö Gewinnergehnis angegeben, so ist es dasjenige Schat 19369, Folge i, HM -Ani. 1926 M, do. Serie 8, Niedersachs Landes bt mit Wirksamkeit vom 1. 1. 1942 aus bestellt. Handelsregister B 55204 Allge chaft ist von Prag nach Unterreichenan des vorletzten Geschattsjahrz. rüctz. 100, all ig 1.1. 4 1.4.10 1.11. 83, gef.. 5.41 5. 1.7. 1945 Ane, .

. chieden. * . Amtsgericht Düsseldorf, 7. 2. 1912. Ingenieurbau Aktiengesellschast, e alkenau a. J. h legt. gar,. . do. do. ig40. rz. 100, GeraEiadtirg - Ani. da Eerl . , 1 der K ö. R ö ane , m., Reuctutragurugen: üsseldorf. S 6 der 6 (Höhe edle e ehre 5 6 . er, Die Notterungen für Teiegraphische ällig 1. 3 1.4.10 n ge ,. n o 3 ö r , ,. 4 8 gr rene reich Ceselßenff tun besnrr: W. 16 16 Hane olstein, Düssel. and Cihteinnsß zes Frknzbitels .lt 8 ü. Und weitzrg im 8 Gelcnn= klusäabtung vort für Aneländiiche Sant. 4 un 'ande. ve eee r sn; . . 1 R.⸗H B 16 des ehemaligen Re- ter Haftung, Bochum (Grabenstraße dorf (Großhandlung in Epichtoa ren dnrch Ve chluß des ö 3 machungen) geändert. Zweite Ein⸗ noten befinden sich fortlaufend im Wirt., TFkemnten di ens erm . * , 94 * . W. istergerichts Wadowitz Polska Fkalnia Nr. 25-29) . und Haushaltwaren, Worringer Str. 677. 31. 12. 1941, 8. 7. 9. 10 un kannt tragung: Der Geschäftsführer Ctibor schaftste il di. 46. 14. uni. 1.1. 46 ver d. Haßen . . n, lr. odr ogg w. ni.. do. M Com. M. 3. 9 er eg n Den Sewi ied Inhaber: Hans Holftein, Kaufmann in 1842 geändert. Ferner wird bekannt- Bußel ist abberufen. Jum Heschäfts= 1 de ger e e t. 10, verlg. en. * get ei. s, c? urch 3. ed. Zint, , ,, en , on ,. n, ,, eifrig, 8 Der Chefrau Hans Hol- gemacht: Das Grundkapital ist nun. fiel in en L de . , . Jer Envatge Drucfehler in den heutigen . do. Fi. 0. uin. 1. 1.4 1.1. J e be an e olß een ü nde. zialnoscia, deutsch: Polnische Seiden tung, Emil Bäumer, Al , . —̃ in snehr eingeteilt in 73 Inhaberaktien nnen g! t Mosch in a,,, . Kursangaben werden am aächsten Börsen. Preuß. Lande zrentbt L. ie. a e e ,, , weberei, Gefellschaft m. b. H., Bie- Fritz Ginz, sämtlich in Bochum, ist stein, Margarete geb. Lindemann, in e Leder F., unnd Wo Inhaber= Ing. Ernst Mosch in Unkerreichengu tage in der Spalte Voriger bericht: n goblenz Rz. An 395 6 de Gere en. re. Cho. 1. 16, 3 a3 10 ö ; 1 5. . z . J ö f ) ꝛ; t Einzelprokura erteilt. zu je 000, A n z ; be sllellt. Die tschechische Firmenbe eich⸗ ge in der palte Voriger berichtigi n mib. ieihe 1, 2, 5 Anl. 1. 10. 1943 do. do. A. 2 NI.4.37 4 1.4. 10 litz. Auf Grund des Gesetzes über die k erteilt derart daß je Düsseldorf ist Einzel ü ; 100 H. Æ. Die gleiche ; ö nenb t x . .: Ti. Landes rentenbi. von 1926, 1. 3. 31, do. do. Eerie 8. do. do. KM. K fb. Ai. 3. Auflösung und Löschung von Gesell- zwei von ihnen gemeinschaftlich die B 5732 Fabrik für sanitäre Ar mg k ö. . 6 An ell hre nung ist gelöscht. 3 Al⸗ nicht einge⸗ ee. Irrtümliche. spãter amtlich richtig · unt. . . versg. ge. .S. lecs . e, n. . . . ö d Ge ; t vom fell t vertreten können turen Rennert C Co. Gesellschaft Eintrag iT. ö ; trägen wird noch veröffentlicht: e⸗ gestellte Notierungen werden mõglichsl bald EI do. N. J, 4, ul. 2.1. 86 versch. do. do. 26, 1.10. 85, Preußijche Landes⸗ do. do. do. Ausg. a., shaften un nossenschaften vom Gesellschaft vertreten * schrã Düßsfel. Berlin' und Wien für die dort unter . , e, do. zi. z. s, ui. E. 1.34 versch. gei. i. i. IG ; psdör.· An. M. J. 166. 1. 1645 az 1M 9. Oktober 1931 von Amts wegen Am 26. Januar 1942: mit beschränkter Haftung, Düsse j it dem Zufatz Ber— sanntmachungen der er⸗ am Schluß des Kursteitels als Berich,. Ic 0. f g un , Kolberg Esseebat LVlbr. di. . zo M do ah ö elöscht S.⸗R. B 841 Ringofenziegeleien dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am der gleichen Firma m , folgen. durch eingeschriebenen Brief a fiaung · mige teilt , . k . de. ; . 45206 Wiiheim Strätling Gesellfchaft mit 13. Janudr 646 errichtet. . lin bzw. Wien eingetr age die der Gesellschaft zuletzt . . x or ; f

Mh do. M.-Mentbr. R. 9, ] gek. 1. J. 1942 .1. 1.7. 1932 1. Pomm. Provinz Bk.

des Unternehmens ist die ührung niederlaffungen erfolgen. 8 Bank diskont. . uni. 1. 1. i 1.1. Königs bg. 1. Gid.- do. bo. Reihe 11. RM R R. . cWs . L U hmens is hrung g ten der Gesellschafter. Soweit Berlin srn Cunbarn , Uumsielbam ez Brüssel é W ta. do, B. zr n . üni. 1B. 1. i. 28 1. 1.7. 19635 * do. RM Koni ig. 415“,

* ö beschränkter Haftung, Bochum—⸗ . e,, . ! der früher unter der Firma Braun— esetzlich Bekanntmachungen vorgesehe gelsnti ion unt. 1. 15. verd. Vo. do. 28 Aug. do. do. Neihe is. 15 1. 8. ibi 4 IL28 Amtsgeri . w . a (Sachs.) Der Ziegeleibesitzer . Strät⸗ ir 6 Co. betriebenen ö Enger [45214] sind, erfolgen sie im „Reichsanzelge parent ( ö 6 ,. ö . H 1.4.10 10m it . 4. . 293 3 i. log. sb ar Yihein. Giro nt, n ge 8 . 3 i j . 4A. ö T. 3 i z J ew Hork 1. o g. Paris 13. Prag 8 6 do. Ab. Gold⸗Schldv. 15.4. 16 do. 1.4. 80 4. 0. do. eihe 17, Provbt. RM ⸗Pfbr. ; abrit . Stammkaßitzil: S0 bo fi, Händeisregister Amtsgericht Eger. und in den für die Hekannimgchungen mn. Prag sr . er r, e g

34, : j j od als Geschäftsführer ,, . . ! ; S ö den . Februar 1942. ,,, 6 Geschäftsführer: Walter Ost, Kau Ubteilung X. des egi erer His bestimmten B . Schweiz 16. Sioctoim 3 geizig RM. Anl s, do. do. Neihe js, do. do Mis g. 1 3 ;

Veränderung: aus geschieden, Ter Fuhtinternghmnet menen isn setzorff Walter Renneri B 25 Falt 80. 1. 1g: i . i 1 n ö 26 de. ⸗. . J ; : . 4 . te z ; Ohne Zinsberechnung. 1. 6. 1984 . 1. 1. 1936 do. do. Ausg. 8 2.1.46 A 118 K. Max Knauthe, Ma⸗ Wilhelm Strätling in Bochum ⸗Alten⸗ M . . ö . Neueintragungen: ] Faltengu, nteꝝn . do. do. 187 13 33 2. do. do. Ri ; ö schinenfabrik, . u. Stan zwerk, bochum ist zum Geschäftsführer bestellt. . . A 5i7 Karlsbad, 24. 1. 1942: Franz , ,, . 9 6 Deutsche sestverzinsliche Werte erde gr n e; . k o. do 1 ö . k r Aunteihen des Reichs, der Länder, m e peil Tr ge, r, n. nei , r en, Knauthe und Harry Weise, beide in Brauns hweig. 45207 . en ih af f; in Gemein. Straße 41; Leder⸗ und Schuhmacher. e, , ,, . en, , ,. der nder, . 4. J , . . ö Bischofswerda, ist Einzelprokura erteilt Handelsregister schaft mit einein Prokuristen vertreten. ubehöreinzelhandel). Inhaber: Franz v. ger. Genensta nd de , . ber Reichsbahn, der Reichspost und einlösbar ab Juni 1942... 110.756 6 do. do. 26.1. 6. 553, Ji. 4. I. 8. 1 c Rehe in. Girozenir.

i i , i 37 ö i tterwies. einlösbar ab Juli 1942... 110256 6 ek. 1. 6. 1942 48 do. do. do. Reihe 26 Provbt. G. * B fbr. worden. Die Gesamtprokura ist er⸗ Amtsgericht Braunschweig, Proturisten find: Rudolf. Lehmann, ilz, Kau ö s Rudolf Hiens Arnssch hl e rngzm e de . Nentenbriefe. . . J. ü . G, ü. .

loschen. den 10. Februar 1942. Düsseldorf, Dr. Hermann Otto er eiche, Ottowih Nr. N; Lebens⸗ stützungseinrichtun ist die freiwilli 5 J Nit ginsberechnung. einlösbar ab Septemb. 1942 109g 6 Anl. 26, 1. 10. 31, do. do. RM Kom. do. Ausg. 3, 1.7. 8690 45 , .

r ; 2 ; ; h t einlösbar ab Titober 1942 1095 6 gek. 1. 4. 1847 4. R. 28, 2.1. 1944 4 do. Gd. R Neueintragung Jeder von ihnen vertritt die Gesellscha einmalige, wiederholte oder laufen e, einlösbar ab Sovemb. vag icgget 6 do. do. 7. I. 8. S. 4] do. do. do. ieihe 7 18.

5 ; 3. . 61 j s z Sei⸗ ö 3 r - Bocholt. läö0oge] A 8881 Amereller Cos, Braun Ra Gemeinschaft mit einem Geschäßts⸗ mittelhandel7 Inhaber. Rudolf Se Unterstützung von , . 3 D. voriger vauncen Kä-nni. 2.6.1613 Schtesische Tandes⸗

Amtsgericht Bocholt. schweig Tabaswarengroßhandlun führer erner wird belanntgemacht: fert, aufmann J d . 1 Une . n 7 do. do. do. Rei . . . . . . de Anleihe⸗Auslosungsscheine der 1. 4 51 1. o. do, do. Reihe 2s, kredit⸗Anstalt RA⸗ * f h F 9 . 1942: Edu in und e emaligen Gesolg chaftsmi * Tentschen Jieiches 162, 5 6 do. 1928, 1. 4. 36 4. tilgb. z. jed. Zeit Pfddr. R. 1. T3. 100 485

andelsgese 5 j St inlage werden in der A 518 Karlsbad, 24. z ; . . ; 5 8 ** g] 2. 16 . Eee e, n,, eee, w,, ,, , Tee , , , em, , K . ,, ö Bocholt, am 3. Februar 1942 einge⸗ Inhaber: rau Elisabet mereller Iich R t. Panld' geb. Lazarus, in Handel mit Schuhware * , ; ! gen ö n , n. ; ; 2 , , 1 Tberhausen - Rhld. 1.2. 946 TL2. , . tragen: Die Firma ist erloschen. ö Nieß, ö. ö. . geb. zien J 9. ö 3 Firma . ö, , Weidl, Schuhwaren⸗ . rr e ü n re on en . ch . . . , aur n n nr, ,, rin. i m n, me e , an. Würti. Wonngstrd. ; j n,, , = K ide in Braunschweig. ĩ je händler, Kar . k z auslosba r ab 2.5. a6, nochum., 4õ0o gd . ; ,, Sli Karlstad. 24 . ö. Jeanß lh ii gahnd ne lte s i . leihe ind lossngt sche mne: . 62 280 . get. an b d E 6.1! . Sch es v , w v. Sandels register KBromberg. läözosl nach dem Stande vom 31. Dezember Simm, Karlsbad (hitlerstr. 2; Spiel⸗ Rludolf Schutidt Ver eschã 6 ra. lob Thü ringische Ei atb? Leih- do NM · il. Ib. do. do. Hieihe 3. ds hi. Ru. Kdo. Amtsgericht Bochum. Sandelsregister in die Gesellschaft d gef fk ein. warenverkaufsgeschäft, Andenkenartikel, zu olf Schmidt, Vertreter in Asch, Al ö Uu gi o u ngs sche me · . 1.11. 163 1.6. 06 a di. J. x. Iss . ; d . Abt. 7 1941 in die esellscha ergest Bijouterieein zelhandel)y. Inhaber: Franz fred Meyer, Fabrikdirektor in Liebau⸗ ö . lauen 1. V. A-. do. do. gieihe 4, Westsäl. Landesbant eueintragungen: Amtsgericht Bromberg. Abt. 7. bringt, deß die ab 1. Januar 1942 ge⸗ Bijouterigeinze ; . thal und Karl Labschütz, Oberbuchhalt . Ibo... ...... L.. iO. einschl. j. Ublosungs chuld (in gh d. Uu losungsw. 1625. 1. 1. 165 Li. 1. 12.1536 a. . Previn? 0nd r Am 14. Januar 1942: Bromberg, den J. Februar 1942. latiglen Geschaste als' für Rechnung Himml, Kaufmann, Karlsbad, . ö chhalter ach do. do i , aii ãiosb. ö Solingen M - Ini. do do. Ai. d i rv. dieihe 1 1. . 63 H.-R. A 3635 Josef Mayr, Bochum Neueintragung: d gi llschaft geführt gelten Die A 5iß Karlsbad, 24. 1. 1942: Emil in Liebauthal. Gesellschaft mit be⸗ je is. 1942 46. rz. 100 IL-4. 10 1b 6. 1. 10. 19s , 1.4. 1. 9. 193 3.9 do. do. C0, om. 5. R. 2 * 2. 8 er Hesellschaft geführt. g . rl5bab ksir. . Handel schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bdo. vo. 1056, Folge , , Siteitin ColdA. 28, 1925 u. 28 J. zu. 3, (Einfuhr⸗ und Großhandel mit Obst, A 2443 Georg Draugelattes, Einlage umfaßt alle Aktiven und Passi⸗ Oehl, Karlsbad Parkstr. 4; He bertrag ist am 185 November 911 auglogb. se i, I-06 1. 4. 83, gl. 1. 4. 4 4 1.4. Umschuldungsverbd 1. 10. 33. gf. 1. 4. 42 4 e. . K— ab st. d Kaufmgnn w 6 an K e tfst Zur Vertretung der G . . Anleihen der Kommunalverbände. do. 1920, 2.1. !:. J.. JJ clio ma aa e do. do. do 103 Ji. 86, traße 5). . Alleininhaber ist, der Kaufmann geführten Unternehmens; insbesondere karten, Briefpapier; ; elt, hut, . 6 ö . e en Inhaber: Josef Mayr in Bochum. Georg Draugesattes in Bromberg. Der ken im Grundbuche von ÜUnterbilt Oehl, Kaufmann, Kgrlshad.. e, w, en. zwei gesch ts fi rer a) Anleihen der Provinztal« und *fingh, ern,, m. ö Der Ehefrau Josef Mähr, Anna geb. Wall Sraugelattes ist Prokura erteilt, Rent ud * als“ kur I Rummer K. 15 Ronsperg, 24. 1. 1943. Karl! 9 schaf s m e, . Als nicht preußischen Bezirks verbänd 2 lec a be. & ic. Ero vnn do. don do. a i id Schmittner, in Bochum ist Prokura Tools / gh, bebauter Hofraum, Venzen, Reibenspies, Handel mit Schnitt- , , er fe ni ; e e , eee r. banken, kommunale Giroverbände ttz. v5 igb. 3. w 34.

; ; 5 Bekannt ma ungen der Gesellschaft er⸗ 3. . Bwin He4⸗An do. do. do. 41 R. 1,

erteilt. i zan n 45094 33, groß 0,7 a, Flur 16 Kurzwaren und Wäsche, Nonsperg ö J 86. Mit Zinsberechnung. ann r. mi nen mn. „ro, ei irn. Am 16. Januar 1942: Rnuek eng ix eigregister 67 ö 66! e . ann, . 50). Inhaber: Karl Reibenspies, . den „Deutschen Reichs⸗ . e i, . . ö K 61. echnung ö .

H.-R. A 3686 E. B. Kreul K. G., Amtsgericht Bückeburg, Benzenbergstraße 38, et 5, 09 a, Kaufmann, Ronsperg. . rz. 100, gei. 2. 6. 186 1.63. 11sioo , 56 Hält ihn en bb r. . Saus grindis. Gd.

* 2 . ? * 3 ' J ; d J. k 87, 5 h 8 ö . dei 93 Bochum. (Buchdruckerei, Buchbinderei, 9g. Februar 1942. eingetragenen Grundbestz nebst auf- A 1956 Falkenau, 24. 1. 19462: Marie Eisleken. . e , ., zeethe s I 6 s ir s. u dieihe i. 1. 106336

rei, ? ] 4 Sõog7] -A. 6. 31.2. 6 a . do. do. 6 d 131. 2311 BDüromaschinen, Büromöbel,. Vürg- Veränderung: tehenden Hebäulichkeilen, samtliche Kaigl, Königsberg 56. Eger Amtsgericht Eisleben. Je. 160, get. . 8. 134 1.2.35 joo 66, ber er ein, . . gr . , di,. bedarf, Fein⸗ und Packpapier, Präsi⸗ B 58 Wubag Maschinenfabrik und aschinen, Transportmittel und sonsti⸗ . tadt 763; Sch uhwaren⸗ den 26. Januar 1942. ,,, age. a n. . 56.1 annherm 2 nr meu oninge- 8 . genre e ede i l= denten str. 34 - 34 a). Isoli werk Aktiengesellschaft, s Zubehör sowie sämtliches Roh⸗ einzelhande un Schuhwaren edarfs⸗ Im Handelsregister Abteilung A ist , 3196186, 9. ö. * ö inz chemie , . 22 eb u i eg. tred. derd g dn J. . . Isolier rohr ges Su ; ; s RM Kaigl ; ) .* 1. 1. i101. A 19265, 1.4. 82 7 in M d. Ruslvungsn. do. do. Reihe 1. 7. 1935 (BVoden⸗ Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ Bückeburg. J materlal, Halb- und Fertigfabrikate, artilel Inhaberin: arie Kaigl, hei der unter Nr. 715 w . do. do 1526. 1. . 6 1 YRioslod 2cnl. . eld uns che in ,, fuliurtrobr. ..... 4 schaft hat am 1. Januar 194 begonnen. Das Vorstandsmitglied Ingenieur alle Modelle, Patente, Warenzeichen, Handelsfrau in Königsberg. l; irma Carl Kaiser jun. in Eisleben ö ein chi. 9 * bibrüngs- Sch, i. de do. do. Neihe a id. Persönlich haftender ele f, ist Georg Betz ist abberufen. Dfe bis. Gebrauchsmuster und sonstigen Rechte, . 4 Staab, 24. 1. 1949: Josel ö, der Kaufmann Ewald Bernhard Kreul . Prokuristen Kaufmann Karl die vorhandenen. Außenstände, üben Putz, Chotieschau (Nr. 214; Einzel⸗ i

Im Handelsregister A Nr. 599 ist Auguststr. 20). Offene

losungsscheine Pforzheim Gold (Land. Kred. -Unst.) do. do. do. R. 3 tilgb.

1. 8. 1j 106 750 Mectlenburg⸗Schwerin ÄUn⸗ Anl. 26, 1. 11. 3, Gold- Hyp. Psdbr. zu Jed Zeit

eute folgendes eingetragen worden: t C sioi. Ab . . . uilgb. 6. eb. eiii. Deutsch. Kom. Gtro— lch n en wer einn g Halen n Die Firma ist erloschen. 9 ere cee i ,,, gie r, en, ü, in Bochum. Es ist eine Komman⸗ el usid Diplomingenieur Wilhelm haupt alle Vermögenswerte, welche am handel mit Textil, Kurz- Gala ö en,, . . 10 102j. Echler a vrnt. B erb. 3Zwedverböände usw. KM, bdo, Weg. 1, ,,,, ditistin vorhanden, Der Ehefrau Ewald Faudt in Saarn, ind zu stellver⸗ Si. Dezember 1911 zum Betriebsver⸗ waren, Kinderwagen, Spielwaren). Hislen m. 45098 e r r nner . d) 3we e us , , , 6. . Bernhard Kreul, Anne geb. Blum und Herenden Vorstandsinilgliedern bestellt, mzgen ber Firma Brannschmiß, & Co. Inhaber: Josef Putz, aufmann, ö. , , k tö, ibo e,, g,, ä. 1 ia Uasseler Seziritverbd. , e K dem Fräulein Hanna Braun, beide in Ihre Prokura ist erloschen. gehörten Der Gesamtwert diefer Ein. tieschatu. en 3. Februar 1949. Amann ge Fign. . brdichuibber ch r. 6s . n, do bon Lu abe , . a,, Bochum, ist Prokura erteilt. lagen nach Abzug der Passiwven wird A“ 16 Wiesengrund, 24. 1. 1912: . In das Handelsregister à Nr. 678 ist , ,, ,,,, ,, Ohne ginsberechnung. Am 28. Januar 1942: 9 aß095] auf 300 oh. eM festgesetzt. Dieser Franz Pelzeter, Drogerie Likör⸗ folgendes eingetragen; salig i. x. as rg 1.6. 1xioꝛ259 k k ö Deutsche dom in Sam me lablb]. H.⸗R. A 3687 Carl Dettmann, 4 n Betrag wird auf die Einlagen der Ge⸗ erzeugung Wein⸗ und Likör⸗ Am 23. Januar 1942: Carl Werner,. 14 do. do. Th a0, Folge g, Ohne Zinsbere 1927 19850 14.2.8 do. do. Ausgabe 2, . ö Aul. Auslosungtzsch. Ser. * 11722560 N2. 269 ! Bekanntmachung. g 3. ; ber: Kommanditgefellschaft Eisleb fällig 1. v. vad, rz. 106 hne 8 chnung. e, , x . . 12 z 3 1 2 P 1 z ? * ; ¶I2 2 * 1 z J. ri . . 4. 19 49 1.4.10 . . I 83 9. 2D 3. Bochum (Textil- und Kurzwaren, Hanudelsregister Amtsgericht Calau sellschafter verrechnet Hierdurch sind schant, Wiesengrund. Inhaber manditgesellschaft in eben n . ö 15. lioz p ; ; Yuhrverbaud 1986 E is a do, do. Ser ne Sag raus. iss ss: iss sn Hattinger Str. 200). Earn gern g. Januar 194 fämtliche Einlagen der Gesellschafter in Franz Pelzeter, Drogist, Wiesengru nd Persönlich haftende Gesellschafter sind: alig e d d'c, 1.6. igsioꝛ p ö. dier nere. . ane e in m,, lun do. do. une ei einschl . Ablosungeschuld Mn J. d auslomngsw.) Inhaber: Kaufmann Carl Dettmann Re ränderung: voller Höhe chi Die Bekannt A 12 Ronsperg, 24. 1. 1942. Fosef Kaufmann Paul. Weber, Kaufmann q do. do. joa, Folge s, * . 3. i, . do iv v eli i. 1. 10a. L

TC sipreußen Provinz - Anleihe⸗ Ttsch. Landesb. T entr. in Bochum. B Nr. . Siedlungs« und Woh machungen der Ge

mi . t P j i i . ällig 16.6. 1956, rz. 106 z 8 = . r5. 1. 4. 194 4 1.4.10 9 * . ellfchaft erfolgen nur Kiefner, Lebensmittel. Schnitt⸗ Paul Aderhold, beide in Eisleben. Zwei 46 ) rz. 106 16.6. 1 ioz, n Wut losunge d eme l Gd, ulbbö. . X. c vandsichaften ö ; . . 1 J iti j Die do, do. 19640, Folge 6, Pommern Provinz - Anleihé— 8 K ulgv. z. ed. Seit. 1 ;

Am 31. Januar 1942: sischaft für den Kreis im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: waren und Konfektionshandlung in Kommanditisten sind vorhanden. Di säll ig 16.8. 186, r. 100 16 . , 3 Ecleeu . ohn ö , en, se Mi ginsberechuun

S. R. . 363 ga Franken, Kom⸗ er m e ul beschränkter Benzenbergstr. 38 43235. Ronsperg Nr. J. Inhaber: Fosef Gesellschaft hat am 1. Januar 1941 be⸗ * . öh oz: ses foren 10re e nn,,, d da r rr e er, unt bis . , ab man ditgesellschaft, Bochum (Ewald Haftung, Ealau Veränderungen: Kiefner, Kaufmann, Ronsperg. gonnen. Jeder Gesellschafter ist zur gl ln n , g ö iss. 10 ioc ar ehe mprodinz Lnleihe. Mut- ö . . . bs 1.1.) Dangig. Went renz. 6 . straße S5. . 3 1 iüässetior Wilhelm Meiniat, A 11683 Braunschweit . Co,, 3 35 Tepl, Ft. i. 1563. Johann Pertretung der Gesellschaft allein be— nn,, . nenn mar gabe Den eo, de. Serie 2. Ius g e, er Re, rn, , mano 5.

ditgesell Die Gesell⸗ Caceres Di äft ißt durch Erb, Spitz, Teyi (Nr. 133. Handel mit rechtigt, ue gene Tr eh e wasn gas , len, w mn bo Cern n, Tin rn ur. . een. Kommanditgesellschaft. ie Gesell⸗ Calau, ist als Stellvertreter des zur Düsseldorf. Das Geschäft ist durch Er vpitzl, Win Anßt3. Februar 1942. Die Prokura ö J änieme - in o ungkscheime. do. Colda. us abe, o. Serie s Ki. as, Lire. Sn nf e gn ha hat am 1. Januar 1947 begonnen. Wehrmacht einberufenen Geschäftsführ gang auf die Witwe Heinrich Rennert, Eisen, Eisenwaren, Stahlwaren, Werk⸗ ꝛĩ bur en h isa bas Weftjalen Er e, ' nieinn 1.4. nr 66 .. Lv aH. n, ,

ersönlich haftende Gesellschafter sind rers Kreisbaurat Karl Verfuß zum Ge⸗ n la geb. Lazarus, ohne Stand in Neuß, 6. Haus⸗ und Küchengeräten, des Kaufmanns Paul Aderhold ist . , Uuslojungsicheine ..... J do. do. T ug gabe Cs do Ser. a. Ag. 16.2.2. n, , ,,

J j j 8 j J 7. 19: 14 der Ingenieur Carl Franken, Kauf⸗ schäftsfü s i anngen und von ihr mit allen Oefen, landw. Bedarfsartikeln, Tisch⸗ loschen. Die Prokurg des Kaufmann deinicht K Ablosungeschuld im c. Austolungsmw., vu: . 10 e en, e d, nn, kit sch Zar ginn nn h Ingenieur 6 Franken, ö er ee ; . siven unhzi⸗ neu ge⸗ lerl edar Schuhmacherbedarf,& Fahr⸗ Arthur Patzschke besteht fort. , ,,. 6 ein schl. - Aiblosunge sichuld n cd Uustcungsm.) g sicheraestel⸗. . * Jia. k beide in Bochum. Es ist eine Kom⸗ Harmstadt. 146209] gründete Gesellschaft in ., Fabrik rädern und. Fahrrahteilen, Spart⸗ , . cbeldl Houng A ni. in . ai Uu, e is.. de do S. iir · y ̃⸗ . e, , f Er Krntäre Armaturen nner e es, ge Häten, , , 3 8 Bekanntmachung. z Lien. e J b Kreisanleihen. ; Pfandbriefe und Schuldverschreib. do oo. Serie 6. 4.1.4 1.1. 63 . 1 er g n ,, e, n. , beg e . ( , ue bgm e r , Hande ssregister 96 , . Obne Binsberechnung. oͤffenttich · rechtiicher Kreditanstalten 0b r. 0 me, do do e, . ; m 16. Fannar 1942: eränderung: in Düsseldorf eingebracht. ö = . . äodo. do. 1987 iilgbar g ; Leg wn, n,, derichreib. Lir dl S.⸗R. A 31 Maschinenfabrit Darmstadt, den 31. ö 1942. 8 g ist erloschen. A ih) Falkengu, 24. 1. 1942; Bene Eur nnn. . 1942. de d e , und Körverschaften. ,,,, i Ewald Wiemann, Bochum (Robert⸗ A 2713 Jacob Semmerich, Darm⸗ A 112839 J. Josef Roesch Stahl dikt Ascherl, Kolonialwarenhandel, 9 ; ) , e nt! losungscheine einschl. i Uiv- ze bz. 36. 6. i656 i. ö en,, = e = J ; 9 eueintragung: ii. C6, sisb abu . a , ö straße 44-56). stadt. och⸗ u. Maschinenbau, Düsseldorf. Bierniederlage Lohnfuhrwerk, S. R. A Mr gra 8irma. Walte 46 iösunzosch, in ; d. Luz osm inen ) Kreditanstalten des Reiches 6 . 3 ir e, , Beine in Georg Becht, Kaufmann in Darm- . Prokura bez Jofef Schroeteler ist Zwodau in ite n r er Bene Skedrichõ. Jühaber: der rechn i m , ,. 3 ,,, D w ! . ist z ö 2 . ö! j 6 . ; , ! . ; * 3 , do. Reihe 8 Bochum . rokura ertei stadt, ist zum Einzelprokuristen bestellt. erloschen ditt Achern ñ Shad Kaufmann und Flieger Walter Die . e Stadtanleihen Ni . e Bein m 22. Januar 1942: B F664 Rheinische Heimstätte Ge⸗ A1 e, e 24. 1. 1942: Adam uchg in gn nh ; r Braun schw. Staat it Zinsberechnung. ber , ,,, vdo. fr. 1915 5b⸗-R. A 2729 Hermann Müller, pietturt. l4ß2io] sellschaft mit beschränkter 3 unger, Gossengrkn (Mr. 7; Spitzen . ki nl. S6. ul. J.. z Mit ginsberechnung. 2 NRonagen. ᷣsdotʒ Bochum (Kortumstr. 5 Sandelsregister Provinzielle Treuhandstelle für Gardinenerzeugung. In

1 er: Erturt. w 462l6l , do. M nl. ipaz, . unt. bta. .. bzw verst tilgoar av... do. M Hieihe 14, a. de de L u eon, Das e,, ist im Erbgang Amtsgericht Dietfurt, Wohnungs⸗ und e sieg err, Adam Unger, Spitzenerzeuger, Gossen⸗ Sandelsregister uns. 1. . a unt. bis... bzw verst tilgbar ab. ere e e n gn, m i . gen ddr. ... W wesen, Büsseldorf. Durst Beschluß grü

. nachen M.. 20] hid lb Lau dich do. do. Reine 10. k tw da . ( 2. rün. Amtsgericht Erfurt, 3. Februar 196. ag Hessen Staat M;, 4 . e,. . . Serie 10 . 3 ne gad n, Ten, ,n * Es de mn. Echleiff, der Gesell cafterbersammlung dom A 194 Falfenau, 24. 1. 1942. Josef ie r ig irh. lun iber fan. ine, , rn, , n, , e e, ee. nhl d r gen mann Hans debeler, Bochum, Frau ietfurt. ꝛ; 8. 12 4 die Satzung geändert. Unger, 2 (Nr. 46; Ge⸗ A 4502 ö, nk ,, t in u d et m , n na, , wann ei iin, 29 . ö. e , nn , m s . 36. . e., n g) erta Eckerle Hebeler, München, Kaufmann Ernst Echleiff, Dietfurt . t einen oder mehrere u zar , d Handel mst Fahr dii⸗ Gefellschaft Erfurter Auth 4g Cubect Stan a anal: vl int ol e , m ö y i, . ge, de, wen, t, do Ra Ksdbr. &. andwirt Adalberi Hebeler, Irsingen, ist Einzelprokurist. . iel. rere e t- rädern und Kinderwagen). 2er. ReyaraturWerkfiätte in Erjur Unt rns. ii. 1. io as 1.1.10 . 9 1. 5. 16514 I 12 do Hier. 1m 1d zal 1110 1 ö ö Studen Ernst Moritz debeler, Bochum, c e Gefellschaft! Fosef Unger, Kaufmann Gossengrün. Persönsich haftender Gesellschafter * mech , ,. . . m .

ulgb. z. ed. Beit! . ; do. do. Serie 4 , se , n, wn,