1942 / 38 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

eunlge⸗ J Voriger

lteutige: Toriger

R eutiger ] TLoriger

k eutiget Voriger

leutiger ] Boriger

Sinner A.-G 1.1 Stader Lederiabril! 1.1 Steatit⸗Magnesia . 1.

do Trilotsab. X oll- moeller 416.60, ga. ber. &. do.

Steinfurt Waggon 1. sabri ! 4 * 22

Stein gutfbr. Celdir 6 Stettiner Brauerei

El v stu m?... 1. do. Ode rwerke . ... 1.7 sis, 11. 0. ber. . do. Selwerte .. do. Portl. «“ ement R. Stock u. Co. . ... Stöhr u. Co. SLamm⸗

Victoria⸗Terle ... T. J. Tegel Trakt- 2 u. FC obelmerle

Fagner n. Go., Vaschinersahri!, : VUaschiner sobr V aener- T äèrries.

Vanderen⸗TL erle

2 Va rstein⸗ v. FrzeJ.

Stolberg. Ainfhütte ' Ed lesw. * ols ein.

Gebr. Stollwerck .. . 2B. Cjten ĩ Südden t cke Oncter * Vaserwer Gelfen-

41184 FeνMCñxpy. j Sudeten ld. Bergbau 5

rch er do m. keid rant. Tin . 19399 A Kenderon rrarm Tempelhofer Feld. Ves deut de Laum- Teyppich⸗Wöie Eln.⸗ o ho Treptow ...... Westsälssge TrekFt⸗ Terrain Rudow⸗ Johann igtha! ... do. Sidwesten i. o Thür. Cle ltr. u. CaE Thüring. Gasge⸗ se llschaft Trium ph⸗Lere⸗ * v. Tucher che Vrau. * Tuchsabri Aachen. Tüllfabri! hg Auf bericht. Kay.

rdrstrje Laun Vid ler - Lirrer⸗

Tranere Vilmert dend lein⸗

gan Terrain . L. Vintersgl al

Voll garn! Uu. HSrügern

Jeiß Qion. ... .... Beier Cisengfef. v. Anion Fabri den, 2. . woe, 3 Auf ber. Kap. ann aldi. 384 a. ber. Sap. Veltag. Ven. Clien Zuctersabr. d 22 u. Kerami ... M= . I 410 Venus⸗ Were Wir⸗ ; serem u. Strick. Verein. Altenburg. u. Stralsunden Spie llarten .... 8 4 do. Baußner Pa⸗ vier abri 6 do. Berlinen Mör⸗ telwerle.. ..... 0 do. Böhle rstahl⸗ werte. MM v. Sr. do. Chem. Clor⸗ lottenburg, ett! l Layer. Pfeilring⸗W. 2e 41 und Tec elkan. bo. Deu iche R icel·⸗ do Vere neben. ... ö,, Lerliner Landels⸗ bo. Glan zsto ff⸗ Ge ellic ast Fabriten . dd Kasen⸗Lerein ? do. Gu mbinner Vraunschmeig. Kan⸗ Maschrnen abr. I 0 1237,56 137, 5d nov. Evpotnkeienbi. do. Harzer Port⸗ land⸗Ceh ment.. 9 do. Märk. Tuch. * 5 .

Zinstermin dei Banftattien tst

Allgem eme Teunge

Vaduche Lan ....

L ryryoth elen⸗

255, 25 6

Commerz⸗n A rin Ef. 166, 7th F 168,5 3 A. G

* Aut berichtigtes Kayttal R Aut berichtigtes Kapttal.

Min⸗ dest⸗ Sentiger ab⸗

schlüsse

Deursch. an. Ausl. Scheine einschließl. 1s, Ab ungsjichld

6 9 Geljentirch. Berg⸗ wert RA 1936 .... M , Fried. Krupp RM Anleihe 1936.. Md Fried. Krupp KRA -Anleihte 1939... 4M, Verein. Stahl RMA - Anle ihe ;.

162,5 -

io? B- -

. 106

Accu mu latoren Fabru 387, 5——

Allgem. Ele ktricitäts- Ge sellschaft .

Aschaffenburg. Zellstof

Bayer. Mo oren⸗Wier J. P. Bemberg .... Julius Berger Tiefbau Berliner Kraf 1. Lich Gr. A J Berliner Maschinenbau ' .KRritlett

187, 5-187, 715—— 164 205 - 206, 56—

163 284

185,56 - 188, 135—-

ob = 0,36 16398— sa, 35

1 203— 200—- 145, 5—

t 199—201— 200 B- Buderu Eisenwerle 145— Charlottenburger Wasserwerke ..... Chem. von Leyden .. Contin. Gummiwerke.

is B -

165, 15—

131,25 t G6—-

165 -166—

iß, as - 215. 3 227, 25-227, 5

214 - 216554 h x26, 5 G - Laß, 5-—

Daimler⸗Ben

165, 36.166, 735— 177 178, 75— 165, 5——

16s - 146. 176 176, 636— 166

De sau Deutsche Err öl ...... Deutsche Linol.⸗ Werke Deutsche Telephon und Kabe! 2000 Deut sche Waffen und Munit ion 2000

* Auf berichtigtes Kapttal.

1419 Ver. Stat lwerte .. 110i Ss

2. Banken.

(Ausnahme Bank für Brau-Fndustrie

Eredit⸗Anstalt. ... 1330

Tant ür Lran⸗Snd. 6 08h

156. 7fẽb 6

1468 6

150 b 6

FEM. 75h Teu nd ed sansc e Bi. HM rer Et. Teunticke Tant .... Teutscke Central- / boden lrediiban. Tenticke C fecten- v. Vec selbon! Tentsch. C olkdis fen ban! GCrurre RB... T eutsd e E vrothelen⸗ Fan! Verlir . Teutide d erm ttan. Teutsche Ubereeische

e. 149, wb 6

1580, 51 6

140d

II.2560 149, 156 6

127165 19. 5t 6

Sansan Tampf⸗ Saleichergantveren * Canmburger Cryy.-g“!

Luxemb. Sntern. Et. M rer Et.

V ectlenkurg. Teyos.-= n. 2 ed selkan. . .. do. S vy.-n. ed selh. VUecherb. Strelitid. L vpothelsen ban, j: VU ecklenb. Sred. ein

( vyotl -an! . M do do div. ⸗ber. ab 1. 1. 1942 M

Kopenhagener

NiederlausirerVaul. ldenbg. Lander ban?

Fommerche Tant. .

Rheinisch e vr. Tan! di he ini T ef sälisd e Vodencredithan. . Sd sische Tan do Voderncreditanst. E c leswig⸗Kols. Bi. . Südd. Vodenereditbl. Ungar. Wllg. Credub. FA v. Et. zu 50] eygö

Rinteln⸗Stadt⸗

rs. 5b 6 136

144, õb 6

1.654 engöp Etzs0. ; Tereiusbl. Camburg. N56, 5b i Wesidentsche Boden

reditanstalt. ..

der 1.

.. 800 Lire.

3. Verkehr.

Aach ener Kleinb. M 4 1.1 1 ITMnIv Alt. G. j. Vertehrs⸗

wesen 7 1167,56 8 Allg. Lolalbahn u.

Krastwerle 68 ö Taltimore and Chio Boch um⸗Geljen⸗

sirdhen E mwasenb. 6 S9 Csafath. Ngaran

Pr.⸗gI. j. G old G]d. Teutsch. Eisenbaln⸗ bo

6 Veri.

do.

Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende Notierungen

Min⸗ . Seutiger ab⸗

schlüsse Deutscher Ei senh ande. 2000 EChristian Die rig

Dortmunder Union⸗

Vo riger

f 146, 25 - 146, 75— t 145-144 75 147 1I55— 146, 5 7; 3 Ei senban n erte hrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt Brauerei

J. G. Farbenindustrie.

Feld mühle Papier.. Felten u. Guilleaume.

f —2— is? d- - 206 wm = 20ß, 5 - 2069, . 206. 8-06, 75 - 206, 5 h

i168 - 167,5

168, 26- i6ß8- 1653 5 g8- aas = i168, 26-

Ge). . eiettr. Untern. Ludw. Loewe u. Co.

226, 26-220, 56— Th Goldichmid

2a - - 80,56-

Hamburger Elettrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Kö nNeue sen etzt: Hoesch A.. . Philipp Holzmann .. Sotelbe rie bs - Ge sellich

168 - 168,51

Ilse Berghau ... .... ; Ilse Bergbau Genuß⸗ scheine 26. 3-218 5 1 Gebrüder Junghans 15650, 25 - 1560,5 B-

211, 25-214 150, 5—

Kal Chemie Klöckner⸗Werke

169

168 B- 168—-

1179

1 65— 173—

La meyer u. Co. ....

Leopoldgrube

V annesmannröhren⸗ werte

Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf Vi. G. vorm. TCrenstein u. Koppe!

Maximilianshütte ....

Meta lgesellschaft ....

168-108 286

zo, s - gz6 786m

Gr. KasselerS traßb. J.: Kasseler Ler⸗

Vorz. - Aft. Halberst. Vlanten⸗ burger Eienb. . Falle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet Samba.Am. L.) Samburger Soch⸗ kahn Lit. A.. M Samburg⸗Stldam.

SHannoy. Ueberldw. u. Strasenbahnen

sch iff. G esellsch. ** Hildesheim ⸗Peine Sandelsbl in Lübech ö . A

Königsbg. - Cranz. M Tampser Lin. C M

Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. Et. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, St 5003Fr.

Magdeburger Strb. Vemmger Fw.⸗KRr. . 6 Eisb. M

orddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

Penn swlvania. ... 1St. 50 Tollar

agen Lit. A ... do. Lit. B Nostocker Straßb M

Schiplau · Zinster⸗

Strausberg⸗Herzs. Sildd. Eisenbahn.

West ⸗Stzilianische 1 1h 1St. 500 Lire Lire“

setzt: Allianz Vers. .... .... J Lebensv.⸗BṼ. Vetrieb 0 ; . etzt: Allianz Lebensvers...

4. Versicherungen.

RM y. Stück

Geschafts jahr 1. Januar, sedoch Albingia: 1 Ottober. Frankona: 1. Jul

Aachen u. Münchener Feuer. 4 1 Aachener Rückversicherung ... 4 4

Lit. A

* Auf berichtigtes stap · tal

Rhein. Braunkohle u. Brilett

Rhein, Cleltrizitãtsw..

Rheinische Stahlwerke

Rhein.⸗Westfäl. Elektr.

Rheinmetall · Sorsig ..

Rütgers werke. Sale det furtʒ.... ... Sch

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B... Schubert u. Salzer. Schultheiss Patz en- hofer, jetzt: Schult⸗ heiss Brauerei. .... Sie mens u Halske .. Siemens u. Hals te Vorz. A. Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasge je llsch

Vereinigte Stahlwerie

S. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserw Gelsentirchen

Westdeutsche Kaufhof.

Wintershall

Zellstoff Wa dhof ....

Bant jür Brau⸗Ind. Deutsche Neichsbant

A.-G. 1. Veriehrswesen Allgem. Lokalbahn u.

Ot avi Minen u. Ei senb.

Bert. Hagel Assecr. 70 Emz. do. do. Lit. B (2611 Einz. ). Verlin Feuer (voll) zu 100 RM do do 378 Einz. Colonia, Feuer- u. Un .-. Köln etzt: Colonia gölnVersicherung 100 ⸗Stilcke Dreshner Allgem Tran tzzyort 578g Einz.) do. do. (287 Einz.) Fran kona Rück- u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. voll do. do. 257 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Ver . .. M do. Hagelvers. (659 Einz.) do. do. 329. Einz.) dDo. Leben s-⸗Vers.⸗-Ge do. Rüctversich. Gen. do. do. St icke 100, zoo) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebenzversich. Ban. J.: Nordstern Lebensver!. AG. Schles. eue r⸗Vers. (200 RAÆ⸗St.) do. . 25 * Einz.) Stett. Nückversich. ( 100 RM⸗Si.] do. do. (900 RA⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do. do. B Tranzatlantische Güterver). .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

11 EèIII

*

- Tim 11

F * 8

*

11111111

—— 11111111

Kolonialwerte

1 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp... 0 Dtavi Minen u. Eb.“ 185. 146, R. Æp. St 0. 50 RM e, . Handels⸗ 14

99898909980. 0

* Auf berichtigtes Kapttal.

Seutiger Voriger

t · · 2e, I8s-w— t- —— 192, 5—

193, 25—

155 5 - 166 a

H ——

5184 5 - 186- inis 172 .

19g, 6-183, 96—— 165, 28 B- iss v.ñ.— C iga, s-

f isa

is - io, S- I0, 16-170, 5 p

170, 56— eo, S-

171 202, 9

iso ß - io, 156-190-101 b z64, 75-6565 b 844, 5—— W

190 190-190 - 191,5 p S855 —-8566—

186 - 186,8 * iba, 16 B- 1b a5 184, 15

. las = 148, 5— 166, 13-—— 168, 6-183 95-1683, 75—

iss, 16- 126— f 128 . 126, 26—

Cos 1ao ypñ = 140, 26 140 6 140, æs-—

205, - 206— 1ab. 26-140 - 140, 5

ir, S- 166, 8-16, 15 d

Berliner Vörse vom 13. Februar

Wie bereits an den Vortagen, war die Kursentwicklung bei leinen Umsätzen nicht einheitlich. Zahlreiche Papiere erhielten bei Festsetzung der ersten Kurse wiederum eine Strichnotiz. Im übrigen . sich Braunkohlenwerte durch feste Haltung aus, auch stellten sich die Anteile von Maschinenbaufabriken über— wiegend höher.

Am Montanmarkt wurden Ver Stahlwerke um M, Buderus und Hoesch je um 5 und Klöckner um 1 95 hen sgese, Mannes⸗ mann und b en blieben unverändert. Bei den Braunkohlen⸗ werten zogen Ilse , . um 14 und Deutsche Erdöl um 155 . an. Rheinebraun blieben vorerst ohne Notiz, da der Nach⸗ frage kein Angebot gegenüberstand. Kaliaktien lagen ruhig, aber behauptet. Von chemischen Werten stiegen Farben um 35 und Schering um 3 3. ei den Elektroaktien überwogen Strich—⸗ notierungen. Siemens blieben unverändert, Siemens Vorzüge gewannen R. AEG befestigten sich um . 3. Von Versor⸗ gungswerten sind Rheag mit ã, Desfauer Gas mit * und Charlotte Wasser mit 6 . zu erwähnen. Schles Gas lagen um 5 . höher. Autoaktien veränderten sich nur unbedeutend. Bei den Maschinenbaufabriken stiegen Rheinmetall Borsig um 33, Demag um M und Schubert & Salzer um 29. Größere Verän⸗ derungen erfuhren noch Deutscher , , . mit einem Rück⸗ gang um R und Schultheiss mit einem Verlust von 1 , während andererseits AG. für Verkehr z, Hotelbetrieb 1 und Dortmunder . 3 gewannen. Reichsbank lagen mit 1405 nicht voll ehauptet.

Im weiteren Berlauf war die Haltung an den Attien märtten

1 .

überwiegend fester. Man handelte Ver. Stahlwerke mit 1555,

. mit 206555 nach zeitweise 2065 und Reichsbankanteile mit 40M. ö. Gas, HEW und Conti Gummi zogen um 1 und

Ilse Genuß cheine um 2 an. Verschiedentlich erfolgten Wert⸗ erhöhungen um bis zu „. 35. Gegen den Vortag stiegen Gesfürel um 135 und per Kasse Rheinebraun um 694 und Kalichemie nach Pause um 2 5. Andererseits büßten Bekula per Kasse gegen den Vortag 1 3 ein. .

Gegen Ende des Verkehrs blieb die Haltung an den Aktien— märkten fest. Ver. Stahlwerke wurden schließlich mit 155 ,. und mit 20638 *. umgesetzt. Schering schlofsen *, Siemens

tammaktien 1, Schultheiss 17 und Ilse Genußscheine 8 , über erstem Kurs. ;

Am Kassamarkt waren Banken mit Ausnahme von Adea ( Hahsth Zu nennen sind , . Halle Bankverein und Sächs. Bank mit 4 , Deutsche Bank mit F M, d, ,. mit 2M , und Asiatenbank mit 5 H. 4. Von Hyp.⸗Banken 3 Deutsche Centralboden und Meininger np. um Sz, Ham⸗ urger . um „* und Südboden um 11½ 33. n , . fälische Boben kamen „½ niedriger an. Am Schi fohrtsaktien⸗ markt wurden . um 1, Nordlloyd um 33 und Hansa um 56 9. heraufgesetzt. uch Bahnen waren überwiegend fester; Erwähnung verdienen Liegnitz⸗Rawitsch mit 4 1 und Niederlausitzer Eisenbahn mit 4 19 Z. Kolonialanteile verkehrten in . en fester Haltung. Schantung, Kamerun und Doag, letztere bei Repar⸗ tierung, zogen um 3 3. an, Neuguinea um und Otavi um 6 ic. Am Kassamarkt der Industriepgpiere kam es, von wenigen Ausnahmen abgesehen, zu r n ungen. Ver. Ultra⸗ marin, Berliner Holzkontor, Brauerei 83 chen, Breiten⸗ burger Portland⸗Zement, Hein, Lehmann und F. P. Riedel stiegen um 3 und Krauß⸗Maffei sowie MMR um 23 R, wobei vereinzelt Nepartierungen erforderlich waren. Nach monatelanger Pause

Nordkabel und

Von Steuergu um * * heraufgesetzt.

Andererseits

tierung 21 9 ein.

tamen Fahlberg⸗List bei Repartierung 233 9. höher zur Notiz. büßten u. a. Siemens Glas, Sinner, Neckarwe e, tlaswerke Z und Günther & Sohn bei Ftepar=

Steuergutscheine J nannte man 36 9. niedriger mit 1041.

cheinen IJ wurden Oktober⸗ und Novemberstücke

Im variablen Rentenverkehr zog die Reichsaltbesitzanleihe

um O, 10 83 auf 162,60 an.

Am Kassamarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichendem An—

bat gesucht.

er Reichss eicht an.

ur Schwäche,

; Stadtanleihen waren ung stieg auf 102.70 gegen 10255. De Von Ländern ermäß

emeindeumschul⸗ osama lagen unverändert.

igten sich 37 Rige Bayern um 35 und 37er

Sachsen um v 53. ier den Altbe . a n 120 93 . bewertet. gen 55 ätze, ler Folge 1I und III und 40er Folge V t an. Auch zßer und Lier Reichsbahnschätze sowie z zige und aäige Postschätze wurden um O, 16 . heraufgesetzt. Am Markt der Industrieobligationen neigten langfristige Emissionen z. T. Zu erwähnen sind 387er Feldmühle mit 1, 40er

onen wurde Rhein⸗ Am Markt der Reichsanleihen

ito mit “*, 85er Krupp mit 8 und andererfeits 37er Soesch

mit 0,40 5.

Der Privatdiskontsatz blieb mit 2x6 3 in der Mitte unver⸗

ändert.

Am Geldmarkt blieb bis 176 X unverändert.

der Satz für Blantotagesgeld mit 156

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten teine

Veränderungen ein.

4 3 .

Freyburg, Unstrut.

CCIA*t 2.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 14. Februar 1942. . 5

2 ;. .

——

der Werkmeister Friedrich Schenk in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 9. Fe⸗ bruar 1942 begonnen. Es ist ein Kom⸗ manditist beteiligt. Dem Kaufmann 3 Wedekind in Erfurt ist Prokura erteilt.

Eupen. 45099 Handelsregister Amtsgericht Eupen. Eupen, den 31. Januar 1912. Veränderung:

A 32 P. Tiquet u, E. Levaux, Baelen (Betrieb einer Lohnspinnereiz. Die Vertretun eg, der geen; schafter ruht. gur ertretung befugt ist der Verwalter C. J. Bohn⸗von Schrö⸗ der in Hauset. Durch Beschluß des Ober⸗ landesgerichts Köln vom 14. Januar 1942 ist die Verwaltung feindlichen Ver⸗ mögens angeordnet. er Verwalter bedarf zu gewissen im Beschluß genann⸗ ten Geschäften der Zustimmung des Reichskommisfars für die Behandlung feindlichen Veymögens.

Eutin. 451001 Sandelsre gister Amtsgericht Eutin, Abt. A, den 31. Januar 1942. Veränderung!

H.⸗R. A Nr. 40. Der Kaufmann Hermann Vollert in Malente-Grems⸗

ühlen, B tr. 30, ist jetzt 2 mühlen ahnhofstr ; 6 16 In

aber der Firma A. eve in Malente.

Das Handelsgeschäft ist vom 5. No- vember 1941 ab auf den neuen Firmen⸗ inhaber übergegangen. .

Die im Betriebe des Geschäfts be⸗

ründeten Verbindlichkeiten und aus⸗ . Geschäftsforderungen hat der⸗

elbe nicht übernommen.

45218 In das Handelsregister A Nr. 65 ist ute bei der Firma Soeffing n. shemann in Laucha (Unfirut) ein⸗ etragen, daß dem Kaufmann Albert

, Laucha (Unstrut) Prokura er⸗

teilt ist.

Freyburg (Unstrut), 10. Febr. 1942.

Amtsgericht.

Fürth, Bayern. 145219

Veranntiachung. Handelsregisier. Veränderung:

B55 3.2. 1942 Brauerei Joh. Humbser Aktiengesellschaft in Fürth. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. Januar 1949 wurde die Satzung geändert in 5 19 Abs. 4 . Vertretungsrecht der Akltionäre (wird gestrichen und § 26 Ziff. 3 Gewinnbeteiligung des Aussichts⸗ rats Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung wird bei dem Xe nt de g Nürnberg erfolgen.

Fürth Vay,), den 6. Februar 1942.

Amts gericht Registergericht.

Gelnhausen.

66 Yol Haudelsregister Amtsgericht Gelnhausen, J. 2. 1942. Veründerung: ( A 23 Friedrich Zipf u. Söhne, offene Handelsgesellschaft, Gel nhausen. Der bi, ter und Steinbruch⸗ besitzer Friedrich Zipf ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

. 45101]

Handelsregister Amtsgericht Glatz.

Glatz, den 5. Februar 1942. Veränderung:

A 575 E. Toepfer, Glatz. Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist im 6. auf die minderjahrigen Geschwister Buch— wald namens: a) Waldemar Heinrich, b) Ernst August, e) Karl Heinz h Jo⸗ hannes Joachim, sämtlich in Glatz, in ungeteilter Erbengemeinschaft über⸗ gegangen.

Gt tina en. 45102 , .

H.⸗R. B Nr. 188 Firma Göttinger Leinemeberei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Stegemühle bei Göttingen. .

Frau. Erna Reise in Mühlhausen, Thür., ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt.

Göttingen, den 7. Februar 1942.

Das Amtsgericht.

HI alberstudt. 46108 9 H.⸗R. A 2097 Erust Stein, Bau⸗ meifter, Kommanditgesellschaft, Hal⸗ berstadt. Ein Kommanditist ist durch Tod ausgeschieden, ein anderer ist ein⸗ getreten. Halberstadt, den J. Februar 1942. Amtsgericht. Abt. 9.

Herne. lcõlod] Sandelsregister Amtsgericht Herne, 13. Januar 1942. B 194 Heinrich Fiottmann G. m. b. H. in Herne. ; Das Unternehmen hat zum Gegen⸗ stande: Als Gruppengesellschaft der an⸗ chlossenen Unternehmungen und Ge⸗ ellschaften, die einheitliche Ausrichtung eryselben, insbesondere: 1. die Verein⸗ , der , e nee, g. 2. die . es Finanzwesens, 5. die zen⸗ rale die Durchführung von Revistonen. Als Handels- und Fabrilationsgesell⸗ schaft: J. die , von Handels⸗ äften mit den Erzeugnissen der an⸗ lossenen sowie fremder Werle, „die Fabrikation von industriellen Er⸗ ugnissen, 8. die Errichtung, Unterhal⸗ . uns Verwaltung vön Bertre- ngen, Kundendienstbüros, Zweignie⸗

etriebsrechnung und Statistik, K

derlassungen und eigenen ,, Firmen im In⸗ und Auslande, 4. den Erwerb und die Verwaltung von Be⸗ teiligungen an Unternehmungen aller Art, an denen die Gesellschaft ein Inter⸗ esse hat.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. November 1941 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt. U. a. sind der Gegenstand des Unternehmens erweitert (85 2) und die Bestimmungen über die Geschäftsführer geändert (5 9.

Die Eintragung einer Zweignieder⸗ lassung in Prag ist wieder gelöscht.

Für die Zweigniederlassung in Sgar— brücken erfolgt die Eintragung der Sat⸗ zungsänderung auch beim Amtsgericht in Saarbrücken.

Hindenburg, O. S. 45105 Amtsgericht Bindenburg, O. S., den 6. Februar 1942. Veränderung:

A 1282 g. Drewniok Co., Hin⸗

denburg, O. S. ö Infolge Namensänderung lautet jetzt die Firma Ludmig Dörner, Hinden⸗ burg, O. S., und deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Dörner, ebenda.

R dim. Is 106] Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Handelsregistereintragungen am 6. Februar 1942. Neueintragungen:

H.R. A 17907 „Hans Klein⸗ schmidt“, Köln (Handelsvertretungen, Köln⸗Braunsfeld, Scheidtweiler Str. 1), und als Inhaber:; Hans Kleinschmidt, Kaufmann, Köln-Braunsfeld. Elfriede Kleinschmidt geb. Willen, Köln⸗Brauns⸗ feld, hat Prokura.

H.R. A 17908 „Adsella Deutscher E Co.“, Köln (Herstellung u. Ver— trieb kosmetischer Artikel, Gereon⸗ straße 185). Persönlich haftende Gesell— schafter: Sofie Deutscher, Kauffrau, Köln, und Emil Wallerstein, Kaufmann, Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1940 begonnen hat.

Veränderungen:

H.-R. A 13484 „W. Wolf“, Köln (Holzmarkt 73). Der persönlich haf⸗ fende Gesellschafter Moritz Kobbe ist durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten, die dadurch in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt ist, welche mit dem 11. Juli 1941 begonnen hat. Frau Bertha Kobbe geb. Stü— nings und Hermann Kalbitzer, Köln, haben fortan Gesamtprokura in der Weise, 6 ein jeder von ihnen berech⸗ tigt ist, die Kommanditgesellschaft in Gemeinschaft mit einem vertreten.

H.R. A 13998 „Vogt . Haus⸗

mann“, Köln. Wilhelm Vogt, Tech— niker, Köln, ist als perfönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ treten. Die nunmehrige offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. SD.⸗R. A 17506 „Josef Krauß“, Köln (Köln⸗Merheim, rrh., Olpener Straße 287). Ferdinand Josef Krauß, Maschinenbauer, Köln-Merheim, rrh. ist als persönlich haftender Gesellschaf— ter in das Geschäft eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.

H.⸗R. B 8886 „Rheinkies- und Be⸗ tonwerke Attiengesellschaft“, Köln. Alois Siep, Köln-⸗Lindenthal, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Löschungen:

H-R. A 1455 H. Jonas * Stier⸗- stadt !, Köln. Die Abwicklung ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B S645 „Kölner Transport⸗ Vermittl ungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Februar 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Abwicklung ist durchgeführt. Die Firma

ist erloschen.

H.-R. B 119 „Beschaffungszen⸗ trale der Deutschen Feuerwehr⸗ geräte⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Ja— nuar 1942 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt.

HE gIn. ö 4507

Die unten bezeichneten, im Handels⸗ register des Amtsgerichts Köln ein— getragenen Firmen usw. sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die In— haber derselben und etwaige Rechts⸗ nachfolger usw. werden aufgefordert, einen evtl. Widerspruch gegen die Löschung binnen drei onaten schriftlich oder zu Protokoll des Re⸗ gistergerichts geltend zu machen, wi⸗ dri ö die 6 erfolgen wird.

A 182665 Damm C Cie.,

R. A 18 85 Alfons Asprion,

R. A 14552 Peter Feith, alle in Köln.

3 A 14645 Johann Pennings⸗ feld Wwe., Köln-Mülheim.

S-R. A 15 496 Ehnag, Elektr. BSoch⸗ u. Niederspannungs⸗Appa⸗ rate Ges. Hans Moses X Co.

S5. A. 15 576 Heinrich Deich= mann Annoncen⸗Exhedition, SH.-R. A 16218 Leopold Gilve⸗

meister,

aerf r d, Ter nn Fer,

alle in bin. . ö 8 3

rokuristen zu

*

itmisgericht.

*

Köln, den 9. Abteilung g.

HKönigseg, Thür. 45108 Sandelsregister Amtsgericht Königsee (Thür.), den 6. Februar 1942. Neueintragung:

A 454 Karl Ahlendorf Eisen⸗ waren⸗Elektrotechnik, Haus⸗ und

Küchengeräte in Königsee.

Inhaber: Kaufmann Karl ene, in Königsee. Frau Thekla Ahlendor eb. Bock in Königsee ist Einzelpro⸗ uristin.

HKreuzbur, O. S. 45109 Handelsregister Amtsgericht Kreuzburg, Oberschl., den 6. r,. 1942. Veränderung:

Abt. A Nr. 458 Gebrüder Filatzek Schuhwarengrosihandel und Ver⸗ tretungen, Kreuzburg. Die Firma lautet jetzt: Gefil Schuhwarengesell⸗

schaft Gebrüder Filatzek.

Linz, Rhein. 45110 Handelsregister Amtsgericht Linz (Rhein). Veränderung:

H⸗R. A 234 Bernhard Peiß, Linz (Rhein): Offene dee meren gn, seit 1. Januar 1942. Bernhard Peiß (Sohn) ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten.

Eingetragen am 5. Februar 1912. Amtsgericht Linz (Rhein).

Linz, Donau. 145111 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 30. Januar 1942. Veränderung:

H.R. A 1016 Dr. Oscar Poche, Sitz Linz.

. Einzelprokura erteilt an Ilse Gisela Poche, Linz.

Linz, Donau. Sandelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 31. Januar 1942.

Neueintragung:

SH⸗R. A 1075 Reinhard Barta ö Sitz Schwert⸗ berg (Nr. 81).

Geschäftsinhaber: Reinhard Barta, Kaufmann, Schwertberg. Prokurg: Der Elfriede Barta, Schwertberg, ist Einzelprokura erteilt.

Mad eburxꝶ. 45113 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 9. Februar 1942. Neueintragungen:

A S619 Maschinenfabrik Heinrich Riecke Kommanditgesellschaft, Mag⸗ deburg (Rogätzer Str. 715). Es ist eine Kommanditgesellschaft gegründel, die am 17. Fanuar 1945 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschefter ist der Betriebsleiter Heinrich Riecke in Magdeburg. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Einzel⸗ prokurist; Hermann Bäcker in Magde⸗ burg. Es ist ein Kommanditist vor—

handen.

B 1815 C. Louis Strube Unter⸗ stüützungseinrichtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magdeburg (Porsestr 199). Gegenftand des Unter⸗ nehmens ist die freiwillige einmalige widerholte oder laufende Unterstützung von Gefolgschaftsmitgliedern und ehe— nialigen efolgschaftsmitgliedern der nn Maschinen⸗ und Armaturen⸗ abrik vorm. C. Louis Strube Altien⸗ esellschaft in Magdeburg sowie deren

ngehörigen bei Hilfsbedürftigkeit, Be= rufsunfähigkeit und im Alter. Die Unterstützungseinrichtung ist befugt, anderen Einrichtungen als Mitglied beizutreten, die der Erholung von Ge— folgschaftsmitgliedern und deren Ange⸗ örigen dienen. Das Stammlapikal eträgt 20 900, RAM. Geschäftsführer 1 der Fabrikdirektor 9 Kölbel in Magdehurg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist am 2. Dezember 1941 fest⸗ gestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen erfolgen nur im Teutschen Reichs— anzeiger. . Veränderungen:

A 5798 Hermann Wrede Nach⸗ folger W. X E. Wanckel, Magde⸗ burg (Wörther Str. 7). Dem Kauf⸗ mann Hans Joachim Purpus in Magde⸗ burg ist Prokura erteilt. Er ist her Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen befugt. ;

B 1699 Burbach⸗Kaliwerke Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg (Kaiser⸗Otto⸗ ö Proknrist: Adolf Hornhardt in . er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede vertre⸗ tungsberechtigt.

Meinersen. Il45114 Amtsgericht Meinersen, 24. 1. 1942.

H. Reg. A 64. Im , des hiesigen Amtsgerichts ist am M. 1. 1942 die unter Nr. 64 eingetragene Firm Martin Mandel, Abben⸗ en“ gelöscht.

Neęmbuktom, Meclrlb. scoiid] r , , . Handelsregister A Nr. 31: Ernst Steinbock, Sitz Nen⸗

buk om äftsinhaber: Kaufmann er gts nh ;

Ernst

45112 9

Neubukow, den 9. Februar 1942. Amtsgericht.

Neumarkt, Schles. 145116 Handeisregister Amtäagericht Neumarkt.

Abt. 4. Neumarkt, Schles., 29. 1. 1942.

Veränderung:

B Nr. 32 Neumarkter Kleinbahn⸗ aktiengesellschaft.

Die von der Hauptversammlung am 29. Juli 1940 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 360 000 R- ist durch—⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt setzt 640 000 H.MM.

ls nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 30 Aktien zu je 1000 en zum Nennbetrage ausgegeben.

Neunst. 45117 Handelsregister Amtsgericht Neuß. Veränderungen:

J. Februar 1942.

B 61 Deutsche Schwer spatgesell⸗ elt mit beschränkter Haftung,

eusz.

B 62 Chemische Fabrik Nieder⸗ rhein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neusz.

Die Prokuren Josef Hast und Ru⸗ dolf Erhendt sind erloschen. Karl D' Avis in Neuß ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem andern Prokuristen oder einem Geschäftsführer zu ver— treten.

Oranienburg. s5118

5 H.R. B 125 Handelsregistereintra⸗ gung bei Heinkel⸗-Werke G. m. b. S. in Oranienburg:

Die Satzung ist neu gefaßt worden. Der Geschaäftsführer Dr. Hermann Un— emach ist abberufen. Der Direktor Dipl-Ing. Erwin Werner in Potsdam⸗ Babelsberg, Berliner Straße 48, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt; er ist zur Vertretung der Gefellschaft emeinschaftlich mit einem anderen Ge— schäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten berechtigt.

Oranienburg, den 4. Februar 1942.

Das Amtsgericht.

Ort elsbur. 45119 Im Handelsregister Abt. A. Nr. 44 ist heute bei der Firma Gottlieb Mar⸗ zinzik, Inh. Paul Marzinzik, Ortels⸗ burg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ortelsburg, den 3. Februar 1942. Amtsgericht.

Osc h at x. ; 45120 Sandelsregister Amtsgericht Oschatz. Oschatz, den 7. Februar 1942. Veränderung:

Abt. 3. A 164 Max Oehmigen, Stauchitz (Apfelsaftkelterei und Groß⸗ vertriebꝰ. Karl Herbert Wilhelm, Stauchitz, ist Einzelprokburist.

Ost er holz-Scharm beck. 45121] Sandelsregi ster Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, den 5. Februar 1942. Neurintragung:

A 285 August Niemeyer, Ohlen⸗ stedt Nr. 19. An⸗ und Verkauf sowie Vergrbeitung von Holz jeglicher Art. Geschäftsinhaber: Kaufmann August

Niemeyer in Ohlenstedt Nr. 19. Passau. 45122 Sandelsregi ter Registergericht Passau, am 7. Februar 1942.

Veränderungen:

Passau AL6E8S Joses Buchböck vorm. Joh. Hirz., Sitz Passau. Inhaber ist unn Dr. techn. Josef Buchböck, Dipl. Kaufmann in Passau.

Passau A II 72 Jacob Gahbauer, Sitz Hutthurm. Alleininhaber ist nun Jakob Gahbauer, Kaufmann in Hut⸗ thurm. Prokura Johann Gahbauer er— loschen.

Wegscheid A 18 Alois Lang, Inh. Ferdinand Lang's We. Anna Lang, Sitz Wegscheid. Die Firma ist geän⸗ dert in: Alois Lang, Inh. Eduard Miedl.

Passau 22 M. Waldbauer'sche Buchhandlung, Sitz Passan. Kom— manditgesellschaft seit 1. Juni 1941; ein Kommanditist. Jeder persönlich haf⸗

tende Gesellschafter hat nun Einzelver⸗ H

tretungsbefugnis. Prokura ist erteilt an Frau Therese Birmelin, Kaufmanns⸗ gattin in Passau.

Passau B 1 13 Inn stadt⸗Brauerei, Sitz Passau. Der Aufsichtsrat hat am 20. Dezember 1941 die Berichtigung des Grundkapitals durch Erhöhung um 6765 000 Re und die Aenderung des Gesellschaftsvertrages auf Grund der Div. Abg.⸗Verordg. vom 12. 6. 1941 be⸗ schlossen. Das Grundkapital beträgt nun 1350 000 RM und ist eingeteilt in 1950 Stück Stammaktien zu je 1000 RAM.

Passau B 1 25 Panopa, Inter⸗ nationale Transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Zweignieder⸗ lassung Passan, Ludwig Kley ist nicht mehr Geschäftsfuͤhrer. Dipl.-Kaufmann Dr. Wilhehm Bondzio in Essen wurde zum Geschäftsführer bestellt.

Wegscheid . hesen· eh mit beschränkter Haftung, egscheiv, Sitz Wegscheid. Die Ver⸗

tretungsbefugnis der Abwickler Fleisch⸗ . Matimer ist 3

KFeine. 45012 Sandelsregister Amtsgericht Peine, 7. Februar 1942. H.-R. A 764 Firma Ludwig Rump, Apparatebau und Eisenkonstruk⸗ tion, Peine. ; Inhaber: Ingenieur Ludwig Rump

in Peine.

FIlauen, Vogt. 45014 Hausðelsregister Amtsgericht Plauen, 6. Febr. 1942. Veränderungen:

A 53 Paul Schreyer, Plauen (Vogtl.). Der Kaufmann Walther Horst Schreyer in Plauen (Vogtl.) ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen worden. Die dadurch begründete ö 23 Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Februar 1942 begonnen.

A 1092 Emil Rannacher, Plauen (Vogtl.). Der Fleischermeister Fried⸗ rich Emil Rannacher ist infolge Ab⸗ lebens aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Der Fleischermeister Friedri Albert Rannacher in Plauen Vogtl. ist persönlich haftender Gesellschafter, seine Prokura ist erloschen. Ein Kom— manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, ein Kommanditist ist ein—⸗ getreten.

A 1310 M. Kampf Co. Sächsi⸗ sche Zentralheizungs- und Röhren⸗ in dustrie, Kommanditgesellschaft, Plauen (Vogtl.). Der persönl! haftende Gesellschafter Josef Kampf ist als solcher ausgeschieden. Ihm ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Ge— schäftsgrundbesitz. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Georg Erich Kampf in Plauen Vogtl.) ge⸗ worden. Ein Kommanditist ist aus- geschieden, ein Kommanditist ist ein⸗ getreten.

Preussisch Stargard. 45015 Handel s register Amtsgericht Preußisch Stargard. Veränderung:

H. R. A 350 „Mühlenwerke F. Wiechert jun.,, Inh. Max Wie⸗

chert, Preusisch Stargard“:

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Getreidemahlmühle, Reis-, Gerste- und Haferschtilmühle, Elektrizi= tätswerke sowie die Herstellung von Steinmetzmehlen und Stein mehnähr— mitteln.

Preußisch Stargard, 29. Jan. 1942.

Amtsgericht.

Radebeul. Handel sregister Amtsgericht Radebenl, den 9. Februar 1942. Veränderung: A 62 Metallwerk J. G Co., Radebenl. Die Firma lautet jetzt: Metallwerk J. Böhme K.-G. Kom manditgesellschaft seit 1. Januar 1942. Drei Kommanditisten.

HE adeben]. Handelsregister Amtsgericht Radebeul, den 10. Februar 1942. Verändernng:

A 153 Radebeuler Capsules⸗ Fabrik u pharmae. chem. Labora⸗ torium E. Funck, Radebeul. Die Firma lautet jetzt: Chem.⸗Pharm. Laboratorium E. Funck, Inhaber Dr. Wilh. Neuhaus. Inhaber ist der Chemiker Dr. Wilhelm Neuhaus in J leißen. ;

45123

Böhme

45124

Regensburg. 45016 Handelsregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 6. Februar 1942. Veränderungen:

A VI 411 Friedrich Düncher in Regensburg (Vertrieb von Brenn— stoffen und anderen Gütern, Fröhliche Türkenstr. 14). Nun Kommanditgesell⸗ schaft infolge Eintritts eines Komman— ditisten in das Geichäft. Die Firma ist geändert in „Friedrich Düncher Kom⸗ manditgesellschaft“. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Die Haftung der Kommanditgesellschaft für die im Betriebe des Geschäfts bis 31. 12. 1941 begründeten Verbindlich⸗ keiten sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf die Kom⸗ manditgesellschaft ist gemäß § 28 5. G.-B. ausgeschlossen worden. A V 3I7 Anton Stachl in Regens⸗ burg (Spezialgeschäft für Feinkost, . Wild u. Geflügel, Ludwigstr. 6). nhaber ist nun Max Teufel, Kauf⸗ mann in Regensburg; die Firmg ist

eändert in „Anton Stach

dax Teufel“.

Erloschen:

A VII 721 MaxDTeufel in Regens⸗

burg.

1 Inh.

Reutlinx en. ; 017] Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. . 6. Februar 1942. Veränderung:

A 211 Adolf Hecht, hier (Hofstatt. straße 24 a, Herstellung von und Hande mit Sparöfen, Herden, Bgdeöfen un Waschappargten). Die Prokura der

ig Hecht, jetzt Ehefrau des Erwi tter, ilbhauer in Pforzheim⸗We ö ist erloschen. r Inhaber dol 6 Fabrikant, Vier, ist am 260. 1. 2 n. Inhaber jetzt dessen Witwe Mathilde Hecht geborene

Blum, hier.

1. * 2 =