W *
.
Zentralhaudeisrennlterbenlane
heutiger Boriger lautiger Boriger
Gr. AasselerStraßb. Berl. Hagel⸗Assec. Jo Einz. .
uner A.⸗G
tader Lederfabri Steatit⸗Magnesia.
(*/, R&a. ber. &. Steinfurt Waggon. Stein gutsbr. Coldin Stettiner Brauerei
Elvsium? .....
do. Oderwerke . ... 8
szis, 116. 9. ber K. do. Telwertke ..... do- Portl. Cement R. St ock u. Co. . . .. Stöhr u. Co. Kamm⸗ Kö Stolberg. ginkhütte Gebr. Stnllwerck .. Süddeutsche Hucker 41a. her. av. Eudetenld. Bergbau
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wle. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal . .. do. Südwesten i. L. Thü r. Ele ltr. u. Eas Thüring. Gasge⸗ sell schaft Trium ph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabril Aachen. Tü llfabrik Rlöha.. Auf bericht. Kay.
Anion Fabrtl chem. Prod
Ver. Stahlwerke. .. do. Trikotfab. Voll — moeller ; do. Ultramarin⸗ fabrik .. ..... 23 Victorja⸗Werke ... C. J. Vogel Traht⸗ u. Kabelwerke ..
Wagner u. Co., Maschinenfabrik,
: Vaschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzal. Schlei. olstein.
do. Im. beschränlt. Tiv. f. 19389). . M Wenderoth pharm.
Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küprer⸗ Brauerei ..... N Wilmersds.⸗Rhein⸗ gau Terrain 1. L. Wintershall H. Wißner Metall. . Wollgarns. Tittel u. Krüger
Zellstoff⸗Waldhonn.
8* 1.
Deutsche A siatische Bl. RM per St. Deutsche Bank .... Dautsche Central⸗ bodenkreditbanl .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypothelen⸗ bank Berlin Deutsche Reichs ban. Deutsche Uberseeische
HallescherBanlverein Samburger Hyv.⸗Bl. Handelsbk in Lübech
Luxemb. Intern. Bl. RA per Et. Mecklenburg. Tepos.⸗ u. Wechselbankl. ... do. Hyy.⸗ u. Wechselh. Mecklenb.⸗ Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. u Hypoth.⸗Bank .. M do. do div. Rber. ab 1. 1. 1942 N Meininger Hyp.-Bl. . Niederlausitzer dank. Oldenbg. Landesbank Ilauener Bank ..... Pommersche Bank ..
Rheinische Syp.⸗Bank Rheinisch Westfälische
1265, J5b Bodenereditbank. .
bob iIbob 6 1516 6 132, 265d
Sgbb 161 6 161,86 6
15616 1409b
71.256 149756 6
1275 119.58 6
1
ds
n1Ie tis
j.: Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Ges. ... M do Vorz.⸗Att. Halberst. Blanten⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet Sambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Tampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Strafenbahnen Hansa“ Dampf⸗ ,,, ö ldesheim⸗Peine
) . Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. M , , ö Tanpfer Lin. C
Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. X do. do. St. ⸗A. git. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, iSt. = 500 Fr.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh. Werniger.
Pennsylvania 18t. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A... do. Lit. B Nostocker Straßb. M
do. do, Lit. B (2613 Einz.). Berlin Feuer voll) zu 100 R. do. do 378 4 Einz.) Colonia, Feuer- u. Un s.⸗V. Köln etzt: Colonia stölnVersicherung 3. 100 A⸗Stücke Dresdner Allgem Transport S793 Einz.) do. . . renn an Frankona u. Mitversicher. d . Lit. 0 ap Gladbacher Feuer ⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll do. do. (Es) Einz.! Magdeburger Feuer⸗Verꝗ. .. A do. Hagelvers. (659 Einz.) . do. (828 Einz.) Leben s⸗Vers.⸗Ges
. Rückversich.⸗Ges. . .... do. (Stücke 1090. 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Leben versich. Bank, j. Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. eue r⸗Vers. (200 R AÆ⸗St.) do. do. (25 3 Einz.)
Stett. Rückversich. 00 RA⸗St.) do. do. (800 RA⸗St.) Thuringia Vers.⸗Gei. Erfurt do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar
—ᷣ 1
111111141111
T — 1116 3IIEEIEELIIIIIIé 11 * —ᷣ
——— . 177i s
1111
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafrila 8d :) 1I7b Gar
zum Deutschen Neichs anzeiger und zugleich Zentralhandelsregister
Sreschelnt an febem Wochentag abend. Dezugapreis r, . GM einschließz
Inhalts g ersicht. sgebünr, aber ohne Bestellgelb;
ster. — 2. Güt
1 Danbelgregi
A Vereinzregisler. — 4. Genbffen shdestf m e- — 5. Musterregister. — 6. Urheberrecht geintragaro lla. = , .
J. Honkurse und Vergleichs fachen. — 3. De
ts re O0. 50 a Zeitung
nonarlich¶ Al. gegen
arzahlung oder vorherige
* Selbstabholer bei
ostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin
Anzeigenstelle sw 858, Wilhelmftraße 32. Sinzeine Nummern kosten 18 A/ insendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
li
.Sie werben nur
Nr. 39 I. Handelsregister
ür die Angaben in wird eine Gewähr ür die Richtigkeit . der . nicht übernomme
Aachen. Idõl gõ] Handelsregister Amtsgericht Aachen, 9g. Febr. 1942. eränder ungen:
A 8820 ,Wilh. von den Driesch“, Aachen (Baggenfabrik, Eifelstr. La) Der Wirtschaftsingenieur Richard von den Driesch in Aachen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1942 begonnen. Die Prokura des ist erloschen.
it ᷣ——·—ᷣQů, i' ee ee e,:
Verlin, Montag, den 16. Februar =
Camozzi (8. 68, Ritterstr. 42‚43). Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1942. Der Syndikus Dr. Paul Stuer⸗ mer, Berlin, ist als perfönlich haften—⸗ der Gefelsschaften eingetreten. Eine ,, , ist e l t. eutsches Teppichhaus Emil Lefevre S ⸗ ,, straße 158). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Erich Georges und die Witwe Clara Nitzschke geb. Probst, beide in Berlin, sind Abwicker. A 110 511 K. M. Indu ft rie⸗Vertre⸗ tungen Karl Müller. Die Firma ist eändert, sie lautet jetzt: K. Vi. Indu⸗ n, . Karl Müller ajor a. D. arlottenburg, Nie⸗ buhrstraße 11a). ö (.
Am 10. Februar 1942: H.⸗R. B 116 Karl Schmitz u. Co., Gesellschaft . beschränkter Haftung, Güters⸗ o
Durch Gesellschafterbeschluß vom g. Ok= tober 1941 ist das Stammkapital um 10900 RM auf 40 000 R erhöht. Die Satzung ist dementsprechend ge—⸗ ändert.
Neueintragung:
Am 6. Februar 1912: H.-R. A 765 Paul Struck, Gütersloh.
Das von dem Bauunternehmer Paul Struck, Gütersloh, unter der Firma Paul Struck in Gütersloh betriebene, handelsgerichtlich flichtige aber nicht eingetragene Geschäft ist nach seinem am 30. Mai 1930 erfolgten Tode zu⸗
Zur Eintragung der vorstehenden 6 am 22. Januar 1942 wird der
eschäftszweig der Firma nunmehr wie folgt bekanntgemacht: (Herstellung von u. Großhandel mit Praͤserven insbes. mit Trodengemüsen, Trockenobst, Trockenkartoffeln, würzen, Würz⸗ kräutern, ferner mit Nahrungsmitteln aller Art sowie der Betrieb kandwirt⸗ . Kulturen und alle damit zu— ammenhängenden Handelsgeschäfte).
B 38674 Seehafen⸗Kai⸗Beirieb Har⸗ burg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hamburg ⸗ Wilhelmsburg, Erste Hafenstr. 12).
Die an W. Hendricks erteilte Prokura
ist erloschen. 9. Februar.
fi.
und
ewinns) a mer 1941 und 14. Januar 1942 Stammkapital gemäß der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 230 0090 Ra erhöht worden. Das
Stammꝛrapital
pre hen eie rt sanseiger
für den Raum einer espaltenen =. 1,10 RA. 33 nimmt
tete 8 — — i —
gegangen sein.
1942
Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Dezember 1941 ist der e, ,, mn. vertrag im 5 11 (Verteilung des
ein⸗ e, worden. Durch Ge⸗ eschlüsse vom 12. Dezember
. das
beträgt jetzt 530 000 Durch Gesellschafterbeschluß vom
28. Jaruar 1942 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 55 3 (Stam
; apital) 8 Abs. ? Satz 3 (Stimmrecht) ge⸗
ändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
licht:
Die gleiche Eintragung wird für
n . ⸗ die Zweigniederlassung in Wien, die nächst unter unveränderter Firma von Neueintragungen: den Firmenzusatz „Zweigniederlassung seiner Wiwe mit ihren Kindern in un⸗ A 43 833 Walter 6. Zingelmann, Wien“ führt, bei den Gericht in Wien geteilter Erbengemeinschaft als Einzel! Hansestadt Gamburg (Holz-Einfuhr, erfolgen. firma fortgeführt, am 1. Januar 15337 Speersort J, von denselben Beteiligten in eine offene Inhaber: aufmann Walter H. Sandelsgesellschaft umgewandelt und am Zingelmann, Hamburg. 1. Nobember i5di durch KÄufnahme des A1 zz häelln Scibemaun, Hanse⸗ Kaufmanns Albrecht Scholz als persön- stadt Hamburg (Blumenbinderei lich haftender Gesellschafter erweitert Pappelallee 2). ⸗ worden. So daß nunmehr 1. die Witwe Inhaberin: Ehefrau Nelly Seide⸗ des Bauunternehmers Paul Struck, mann, geb. Hansen, Hamburg. Maria geb. Beckmann, 2. die Ehefrau Veränderungen: des Kaufmanns Albrecht Scholz, Martha A 42795 Emil Lübbe Co. eb. Struck, 3. der Kaufmann Paul (Großhandel mit emischen u. phar— truck. 4. der Kaufmann Albrecht maz. AÄrtikein, Sierschstr. 30). Scholz, sämtlich von Gütersloh, persön⸗ In das Geschäft ist Kaufmann Hein⸗ lich haftende Gesellschafter der offenen rich Claudius Seemann, Hamburg, als Handelsgesellschaft sind. persönlich haftender Ge ellschafter ein- Dem Kaufmann Helmuth Sielemann getreten. Nunmehr , Handels⸗ ist Einzelprokura erteilt. gesellschaft, die am 1. Februar 342 be—⸗
Sachsische Kant do. Bo enerebitanst.
S chleswig⸗Holst. Br. —
Südd. Behererevditbt. 46, 5b 6 walde
Ungar. Allg. Creditb. Strausberg ⸗Herzf. 0
, Südd. Eisenbahn .. 5 1, sEengö p St. z80z̃. F ibs, b 6 1525p 6 West - Sizilianische in
Vereir 51. Hamburg. Westtentsche Boden⸗ 18t. — 500 Lire Lire“ treditanstalt — z. hoo Lire.
z zb 8 iss ᷣb 6s . 6 e. Richard von den , . dien d n e ani, e 2 . Kettling in Aachen ist Pro⸗ ; 18.14, Rv. Et a epteilt. r 5 B 1067 „Hugo Heusch Cie. Ge⸗ Shin Lamar. . , . beschränkter Haftung“, ü. . achen (Nadelwerke, Lochnerstr. 4 / 20). Wilhelm Krumbach, Direktor, Aachen, ist als Geschäftsführer , , A 36590 „J. Bohn obis“, Aachen (Baumgterialien, Hirschgraben Vr. 24). Die Gesellschaft ift aner n geschͤte schr. . Jannar, edo Der Kaufmann i . Bohn, Aachen, ¶ ulbingla: . Ottober. Frantona: 1. Juli 4 nunmehr alleiniger Inhaber der irma. Schmidt ist durch Tod aus der Gesell⸗
4— Erloschen: . — Wag , en waagen Ber, Haft ange hide, iel che ig m . ö . Richard von den Hriesch“, e r we gr r ven, . . achen ifelst Hort 6 . die ellschaft ais chen Eifelstraße 13. zerssn ic . cen after ein⸗ , ⸗ eten. Zur Vertretung der Gesell⸗ 45 9s] schaft ist Sans Bogisch in, n , S.-R. A 1441 Firma Fettke K Kommanditgesellschaft in
gsę P a. ber. Kap. = Veltag, Velt. Den Zuckersabr. Rasten⸗ u. Keramik... M ö. 1011. 109ß Venus⸗Werke Wir⸗ erei u. Strick. Verein. Altenburg.
u. Stralsunder — Spie llarten .... nstermin der Bankaktien ist der 1.
ö t do. Bautzner Pa⸗ ,,,. Ban für Brau⸗Industrie
piersabri⸗ Alldememe Teutsche Eredit⸗Anstali. ...
Erloschen: A 96 502 Karl stämpfer. ist erloschen.
Lorst, Lausitꝝ. 465217 Sandelsregister Amtsgericht For (Lausitz), den 9. Februar 1942. Veränderungen:
Sa-R. A 1882 Firma E. 8. Pür⸗ schel, Forst (Lausitz ). Die Prokura des Betriebsleiters Georg Puppe und
ns Bogisch ist erloschen. Dr, Hans
0 Kamerun Eb. Ant. 8B 0 0 2
166 Schiplau - Finster⸗ Neu Guinea Comp... . Die Firma
2. Banken. Hei delherꝶ. 145227 Sandelsregister Amtsgericht Heidelberg, 4. 2. 1912. Ertoschen: S⸗-R. A 567 Firma Vu dolf wauten schtäger, Heidelberg. Die Firma ist erloschen.
2998909909000
1836 : . 4. Versiche rungen.
do. Böhlerstahl⸗ RM v. Stück
werke. R. p. St. do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. A6 do. Deutsche R iclel⸗
do Glanzsto ff⸗ Fabriken
do. Gu mbinner Maschinensabr. .
do. Harzer Port- land⸗Cement ... do. Märk. Tuch. 68 /az3 q; a. 86
8. Verkehr.
Aachener Kleinb. M 4 1.1 Akt. ⸗G. f. Verkehrz⸗
Badische Tan“ .... M Van sür Brau⸗Ind. Bayer. Hypothelen⸗
und Vechselbann.
2i jb 6 r Heinsberæ, Rheinl. (452258 Sandelsregister Amtsgericht Heinsberg, 5. 2. 1942. Neueintragung:
A Nr. 332 Firma Gebrüder Zohren in Heinsberg.
Inhaber: J. Hans Zohren, Kauf⸗ mann, 2. Josef Zohren der Jüngere, Kaufmann, beide in Heinsberg. Offene Handelsgesellschaft; die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1942 be⸗
do. Vereinsbant . .. 256 Berliner Handelz⸗ CGegellschaft — do. Kassen⸗Verein Braunschweig.“ Han⸗ 197, 5h nov. Hypothelenbt.
Krastwerke. 8 ö Aachen u. Münchener Feuer. . * — Baltimore anbChio ; Aachener Rückversicherung. .. 273, Sh Bochum ⸗Gelsen⸗ Albingia“ Vers. Lit. A —
lirchen , . 6 do. do. Lit. 0 5 Csakath. Agrhm Allianz u. Stutig. Ver. Vers.,
Pr.⸗A. i. Gold Gld. jetzt: i, Ber; . 353
Deutch. Eisen bahn. . do. v. Geben zv. x. Betrieb 0 . G, Ib jetzt: Allianz Lebenzvers. . — —
1565, 75h 6
1486 6
— Commerz⸗n. Priv. Bl. 1638. 7b J:: Commerzban!
k
Allenst ein. Handelsregister
las. bb Iich onnen hat. Die im Geschäftsbetriebe
f Auf berichtigtes Kapꝛtal. t Auf derichtigtes Kapital. egründeten Verbindlichkeiten und For⸗
(45226
Auf berichtigtes Kapital.
t Auf berichtigtes Kapital.
. auf berichtigtes Kapital. —— — — — — — — —— r ——— ——— — — ——
Fortlaufende Notierungen
Min⸗ dest⸗
Seutiger
Vo riger
J
Seutiger Voriger
Amtsgericht Allenstein. ,.
Allenstein, den 5. Februar 1942. Neueintragungen:
H.-R. A 1185 Heinrich Platz, Innengusbau⸗Möbel⸗ und Bautisch⸗ lerei, Allenstein. Inhaber der Firma ist der Tischlermeister Heinrich Platz, Allenstein. Der Frau Elsa Stabenow
Döbern, N. L. Aus der Gesellschaft ist eine Kommanditistin ausgetreten.
S- FR. A. 1495 Firma riedrich Koch, Forst 4 Der Frau Hildegard Schulz geb. Schulte in Forst Lausitz) ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Kurt
Hamburg. anbetsrugtster
Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 7. Februar 1942. . Neue intragungen: A 48881 Max Machlitt, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen
derungen des bisherigen Inhabers find nicht übernommen worden. Die Firma ist geändert worden in Seinrich C. Seemann . Co. Die an Witwe F M. A. Jack, geb. Maaß, erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
eder
Mniiders. H.⸗R. Abteilung A ist am 6. Februar 1641
gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist
der Gesellschafter berechtigt.
452291 A 29. In das Handelsregister
A 7091 Gerbitz Æ Wiebicke Zen⸗
, en, Wielandstr. 375. Der Gesellschafter Au ust Wiebicke ist durch Tod aus der ö Handels⸗ esellschaft ausgeschieden. Ehefrau artha Wilhelms, geb. Gerbitz, Ham⸗ burg, ist als persönlich haftende Gesell⸗ scha terin in die Gesellschaft eingetreten. Das Geschäft ist sodann unter Ausschluß des Uebergangs der Forderungen unb in,, i,. t dem Werkmeister exander iebicke, Hambu über⸗ nommen worden. d ö Brock C
A 43552 Woermann, Import, Große Reichen
ab⸗ schlü sse
2000 8000
geb. Platz ist Prokura erteilt.
H.R. A 11885 Willi Wieland, Inge⸗ nieur, vorm, Fr. Wieczorek und Sohn, Allenstein. Inhaber der Firma ist der Ingenieur Willi Wieland in
Allenstein. . j Veränderung: S.⸗R. A 1120 Margarete Bleck vorm. Schloßkafé G. m. b. ĩ
unter Nr. 29 die Firma H. A. Leu⸗
becher, Strickerei, Woll⸗ und Manu⸗
fakturwaren mit dem Sitz in Wen—
dershausen, und als deren Inhaber
der Kaufmann Johann Leubecher in
Wenders hausen eingetragen worden. Hilders, den 6. Februar 1912.
Amtsgericht.
Schulz in Forst (Lausi ist nun⸗ in Werkzeugmaschinen u. Werkzeugen, mehr an ini ier sitʒ, ij Neue ,, 19). in -R. A 1644 Firma Buchholz *] Inhaber: Kaufmann Max Machlitt, lix Kom manditgesellschaft Forst Hamburg. ö. (Lausitz!. Ez ist eine Kommandltistin A 48832 Heinz Beck, Hansestadt in die Gesellschaft eingetreten. Sa mmburg . mit Lebens ⸗ u. öschungen: Eimsbütteler Str. C2). Kaufmann Heinz Beck,
Rhein. Braunkohle u. Brikett
Rhein. Elektrizitätsw. .
Rheinische Stahlwerke
Rhein. ⸗Westfäl. Elektr.
Rheinmetall Borsig .
Rütgers werke
Salzdet furth .... ....
146, 186-147, 286— v ius, 2s - 116, 185
Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig Dortmunder Union⸗ Brauere /
Eisenb ahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges.. Elektr. ⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗· Brauerei
J. G. Farbenindustrie.
Feld mühle Papier.. Felten u. Guilleaume
H ei, I18-— 192,5 1099,56 198. 8—
166. 26-153, 86— iss. JS - 183-w 165, 8-165 386— — iss - — C Jos. = x
F is, s-1363- Ini, as nr d
Deut sche An. Aust. . Scheine einschließl. 1 eis; 218. 16, Ab lö sungs schld.
6 9, Gelsenkirch. Berg⸗ wert 1 . 2
M é, Fried. rupyp k vas.
M* Fried. Krupp * Anleihe 1989...
M* Verein. Stahl RA -Anle ihe
2000 J iss, 16— —
20090 8000 20090 3000 8000
* — —
Genußmitteln,
Inhaber: Hamburg.
Veränderungen:
A 40228 Jakob Godenrath en. delsgeschäfte jeder Art, insbes. der Han⸗ del, mit 66h Südfrüchten, trockenen Früchten u. Gemüsen, Oberhafenstr. 5).
Witwe Elsa Bargmann, geb. Bolt, Hamburg, ist als persönlich haftende
ö R. A 1833 Firma Werner ; . S. in hal, orst (Laufitz). Die Fir
r, nm, Die Firma lautet i. ist infolge J, . 16 , , 2 . Inhaber Josef Lan- erloschen' und m Handelsregister A . r. . n . ,, des Amtsgerichts Sommerfeld unter
e en. ; Lin ill *r m nn. — Nr. 369 neu eingetragen worden. Löschung: 45221
S⸗R. A 1106 Hotel Kopernikus
* 184, 8.ꝛ 4. 171. 76- 172,5
171,5 203. 85—
. ; 9 zos - os, - 206 G iss - 6, —
11. —
zo, s- Hot. 15230
Handelsregister Amtsgericht l 15. Februar 1942.
A 1S9. „Ludwig⸗Drogerie Max
Hentschel“ in Selb. Off. Hodlsges. seit
L. J. 1540, da an diesem Tage Drogist
Robert Hermann Hentschel als Gesell⸗
und Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer .. Schultheiss⸗Patzen⸗
hofer, jetzt: Schult⸗
heiss⸗Brauerei .... Siemens u. Halske .. Siemens u. Halske
Vorz. -A. x
Stöhr u. Co., Kammg.
000 1ͤ05— — gos - 2055 G - 206, 135 167, 286— —
82, - ass, 5 - 2837,15
Accumulatoren- Fabri 00 386. 7— — Allgem. Ele ktricitäts Ge jellschaft
Aschaffenburg. Zellsto fi
191-192, 5 b z5 7 -= 856, 6-57-8656
— — 18875— — 857,5 b
163— 20s, 26 - 207, S- 208, -
0060 3000
o0b
Co. (Ex⸗ Lu.
Gnesen. sctraße 25/29).
Bekanntmachung. Sandelsregister
188, 5-188, 5 K GeJ. J. elektr. Untern. — Ludw. Loewe u. Co.
Th. Goldschmidt ....
zo - eso, - —
229-26, 8 — 207 D
Sas gas-
206 = 207,3
Bayer. Motoren⸗Wie
J. P. Bemberg
ulius Berger Tiefbau erliner Kraf . Licht
Gr. A
Berliner Ma schinenb au Brikett
Braunkohle (Bubiag)
Breme Wollkämmere:; Bude ru Eisenwerke
Charlott enburge⸗ Wasserwerke
Chem. von Leyden .. Contin. Gummiwerke.
Daimler ⸗Ben De ma
Deut sch⸗Atlant. Telegr.
Deutsche Cont in. De sau Deutsche Erdöl
Deut sche Linol.⸗ Werte 2 Telephon und
Rabe! Deutsche Waffen · und
Munit ion
ctẽ
5000 2000
000 3000
2009 000 3000,
000 2000 8000
8000
3000 004
20090 2000 2000 2000
2000
Auf berichtigtes Karynial. ö
¶ 68, 5— z3s · 236
xis
— — —
oi, S- 202—-
182 B- -
t 1685, 8 1656-166, 26- —
za, 18-214, 56w — 228—
is, - 168—
yy, 25-178, 2. —
— 167-167, 5-
zor, 56- —
* 165, 9- —
— 168 G6 M
181,26 v - 166 - 166— 216, 26-2165, 9— 227, 26 - 227, 36—
165, 3-166, 156— 177 178,7 —
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau. Hoe sch⸗Köl Neue jsen,
jetzt: Hoe sch A. ⸗G. . Philipp Holzmann .. HoElbetrieb? - Gesellsch.
160- —
Kali Chemie Klöckner ⸗Werke .....
Lah meyer u. Co. .... Leopoldgrube Mannesm annröhren⸗ werke Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte ....
Metallgesellschaft ....
ng
iss 26 - 17, S6- —
— 16-164, 25— —-
H ———
217, 5 - 211- —
*
— ·169—-—
166, iss · 168
— — 162 D 266, 25- =
189 190— — 1 — — —
160 164, 8—-
K
151—- —
Alb, S5- 218,5 h 160, 25 - 150,5 B-—
169——
— ·172—- — 168-158, 285— —
285, 25 - 2865, 185- —
is -
Stolberger Zinkhütte. 6e 188-187, 5 — —
Süddeutsche Zucker .. Thüringer Gasgesellsch. ken te Stahlwerke
t- —
165 b C.- 155,5 b
Ff —
165, 75-155 5-155 3— —
t= — 148, 5— — Iss, 8-—
t ins, 136-1286
lag z - 149 6 -14935—— iss - sz zi v
124, 75 - 128-124 25
Wasserw. Gelsenkirchen t Westdeut sche Kaufhof. Wintershall .... .....
Zellstoff Waldhof .... os
ao s5ñ - 110, 23-110. a0, s-
211— —
Bank für Brau⸗Ind.. 140 S5 -140— —
Deutsche Reichsbant
is 7 iss, 13- isn, C- —
A.-G. J. Vertehrswe sen , Lokalbahn u. aftw.
.
Otavi Minen u. Eisenb.
1
nh. Ida Heinrich, Allenstein. Die irma ist erloschen.
Ane, Er zgeh. 45197 Fan Felsreg ister Amtsgericht Aue, Sa.,
. den 9. Februar 1942.
A 27 Buchdruckerei Emmrich Soenicke, Aue. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. !
Rad Kreuznach. 45196] Handelsregister ; . Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, den 9. Februar 1942. BVeränderung: SR. A S566 Daniel Hessel, Bad ae dee i ilipp Hessel ist durch Tod aus der Ge ellschaft ausgeschieden. An seine Stelle tritt seine Witwe Adele geb. Bexen als persönlich haftende def ü
schafterin.
NRerlin. ö
Amtsgericht Gnesen. Gnesen, 5. Februar 1949.
A 13 Gn. ist die Firma Herbert Sauch. Gnesen (Einzelhandel mit Manufakturwaren, Friedrichstraße , und als id er der Kaufmann , . eingetragen. Der Ehe⸗ vau Hildegard Hauch, geborene Sie⸗ wert, ist Prokura erteilt.
¶C nes en. 452221 Bekanntmachung. Sandelsregifter Amtsgericht Gnesen. Gnesen, den 5. Februar 1942. Reue inir ung:
A 14 Gn, ist die Kommanditgesell⸗ eh in Firma Gebr. Grasshoff K.-G. mit dem 6 in Gnesen ein⸗ . en worden. Persönlich haftender ese ft ilt der Kaufmann Hans Graßhoff in Cottbus, um boldtstraße Nr. 41. Ein Kommanditist ist vor=
be geen Heseushaft ) e Gesellschaft hat am 1. Oktober 1941 begonnen.
i enn aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist in die , n,. eingetreten. Nunmehr Kommandit⸗ gesellschaft.
A 46563 Wilhelm Böttcher SHerings Import u. Export, Hamburg— Altona, Neumühlen, Schuppen F.
Prokurist: Adolf Freese, Hamburg. Er ist gemeinschaftlich mit einem per⸗ sönlich haftenden Gefsellschafter vertre⸗ tungsberechtigt.
Fuhrmann
A 16738 Jowten (Reismakler, Speersort 8).
Inhaber . Witwe Erna Fuhr⸗ mann, geb. Jowien, und Hildegard Fuhrmann, beide in Hamburg, in un— geteilter Erbengemeinschaft.
A 44814 S. FJ. c Ph. tʒ. Reemtsma (gigarettenfabrikten, Ham⸗ burg-⸗Bahrenfeld, Luruper Ehauffee Nr. 141/1498.
Gesamtprokurist unter Beschränkung auf den Betrieb J Fritz Schönbach, Hamburg. Er ift
An Stelle einer durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Komman— ditistin sind ihre Erben in ungeteilter Erbengemeinschaft als Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten und so⸗ dann wieder gusgeschieden. An Stelle eines durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschiedeneß Kommanditisten ind seine Erben in ungeteilter Erben⸗ ,,, als Kommanditisten in die zesellschaft eingetreten. eines Kommanditisten ist erhöht worden.
A 44074 Markenhaus Müller Co. (Briefmarkenhandel, Bergstr. 14).
Die Firma heißt jetzt Markenhaus Müller Co. olger.
A 26 883 Wilhelm Fleßner (Darm- Import, Schwabenstr. 27).
Einzelprokurist: Theodor Branden⸗ burg, Hamburg.
A 6896 Lr ta Ad. Koch (Maschi⸗ nenfabrik, Flüggestr. 7/11).
. Einzelprokurist: Hans Koch, Ham⸗ ur
g. B 1977 Ruberoidwerke Aktien Ge⸗
rist:
28.
schafter eingetreten ist; Prokura ist als gegenstandslos erloschen.
HRK assel.
29.
r ,, mit Haus⸗ und Küchen⸗ . eräten,
Die Einlage .
. ist der Kaufmann Georg Meudt,
Kassel.
Meudt geb. Horn, Kassel. .
Dame Christiane Minter, (Damenbekleidung, straße 63). . 1. November 1941. Der Johann genannt Hans Minter, Kassel, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗
dessen bish.
(45231 Sandelsregister Amtsgericht Kassel. Neueintragung: 1. 1942: A 4770 Georg Meudt,
Glas und Porzellan Wilh.⸗Allee 279).
sowie In⸗ Einzelprokurist: efrau Cilly
Ehefrau Cilly Meudt, geb. Horn,
Kassel.
Veränderungen: 1. 1942: A 4435 Modehaus Die Kassel Untere König⸗ Offene Handelsgesellschaft ufmann
Die
ĩ ; ; e⸗ . meinsam mit einem anderen Mmioh⸗ tender Gesellschafter eingetreten.
risten ,,, Die an ; 1 Thiel für die ,, . in Danzig und E. von Nathusius für
ämtggerscht Berta, fisü de ö r erlin. ; — ; nit, ssi ,, , , mr ichn, Tren, mmm, hen e Nen erer ern e iebrg & Oangzztsßeoi e. zin er n, gigesen. ,, . . e, e e. lung Eleonore Schröter. Gnesen, und als Inhaberin Fräulein Eleonore Schröter eingetragen. ;
sellschaft Brandstwiete 2731). 2 5 ö. Die an Kari Heinrich Hilzelmn Kra,. Teamanle Färgergz rin ane'haus , . . , . auf 31. 1. 1815. p Ibdh) Herrules⸗ ; ] ꝛ ; auptnie . . * ö . ö,, mene n. ; eigniederlassungen in Berlin, Mün⸗ Y z . 3 . ,,, ; ,,, ,,,, ,,,, weise einen geringfügig über dem Vortagsstand von 10636 liegen Gesciischa ft m br, 6 cht: Cing, entsprechende Eintragung Er ist n, , . mit einem an- im Peg d api 6 ere, . den Kurs. Von , II wurden lediglich August⸗ San f hinen ich. em 4 n,. n ,, wird für die Zweigniederlassungen in deren Gesamtprolurxiften vertretungs⸗ 3 d 2 . r,, m, nach Stücke um * 2ᷣ heraufgesetzt. . ea Il / zy. Hie n,, . tz e, , ,. BFe* er 65224] . .. . gn e eg . 6 19173 . a , nn *r , '. nun . ugs r d e dn, me, deen de, , , , der,, . n ,, . 3 henner dorf. ᷣ aus Neuerburg Köln Zweig der H. F. dahin erweitert worden, daß jeder v Hoht un (Höhe un
are e ern Trete, e, ehe e , ,,,, ,,,, ,.. ; ; ; j ; han Die e Agnes Bertha . Vorstandsmi = . 2. Gemeindeumschuldung m wieder auf 1029 zurück. . eren g , ee, m, . Mders eb. Simm in Sei Jr. A 45 316 W. Gente (Graphische An⸗ berechtigt ist. glied vertretungs 2 k 6 ,. blieben unverändert, Länderanleihen lagen gut behauptet; 28er Fam ann nf dit rde, m ist . erin. stalt, Rödingsmarkt 28). Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 34 Eid rn s. ih eingete! Preußen (kleine Stücke) stiegen um 0, 2 ½ und 34 Vige Bahern ⸗ nist in die gesell⸗= roßschöngu / Sa., den 9. Februar 1942. n 6* rde hfr er, Ernst licht: Eine entsprechende Eintragung 1. U ö R. leg mne fn g
ecke Schiller ist gemeinsam mit , 6. /
me fh „ er ns rde le hfo in beseftigtẽn sich Hakrburg um he als persönlich haftender Gesen⸗— Das Amtsgericht. er d fte dle R rm een, wird, für die Zweigniederlafsungen in im Jlennbefrag den 55g —= RM, 1009
ö ; — ; Rn; ter eingetreten. ; ĩ z
O,5ß und Lübeck um z „, während Rheinprovinz * 3 niedriger x Berlin und ö ö ; gntam. Äm. Markt der Kieichs anleihen zog die ler um t R n. elles wilhelm Kahl Spezial , läõꝛrs . . A. zusatz h a aer i c afin din rr ö dr zi Sa — . x ro⸗ i . X, *
ö . ö ö del für Dauermilcherzeug⸗ ; Von Reichsschätzen waren lediglich 56er Folge II mit — O, 05 und greßhan zeug r betr. tsb ⸗ ü ö , , , und Reichspostschätze wurden zu Vortagskursen notiert. Industrie⸗ ö ö . ö . ᷓ ' ennig, Leipzig. Er ist in⸗ . ü j j 3 * 2 . postschah z gökurj ert. Induf um . rn nn, n, sis e 1 öh. p. Il. 1 1 Phöh, für die Zweigniederlassung in Gauß . Ebd., Schürzen X Wasch(⸗
ar. ne. J. Gustas Vogelsang, Berlin. Der Ueber- j j ; ; er sfgenen , , gang der im Betriebe des i be⸗ Georg Sager, Güterdl dertretungsberechtigt. , 37. . . labrit, Kassel (Schomturgstt. 89. Die Infolge Erbgangs sind Geschäft mit A 35 57 Wiariette Luypaert (An⸗ J der Firm ist geändert in Otto Gauß
; . . ; ; srründeten Forderungen und Verbind— ; ö ; Der Privatdiskont stellte sich wieder auf 255 8 in der Mitte. J Tiöma auf vie Sah wel bes Kan arm! e, 3 dem Gericht in München erfolgen. o. K. G. S ö
ichleiten ist beim Erwerb des Geschäftz Am Geldmartt ermäßigte sich der Satz für Blankotagesgeld durch Gustay Vogelsang , sen, Fohanneg Sager, Hanng geb. Sauer. moden, Lolonnaden 93). eff 2 e , n n, a um 6 auf ĩyÿñ- ix 3333. Inhghef, ' , , 831 ts , Hl eralguetler.
6 4062373 Cheinisch pharmagenti⸗ Karl ünd Irmgard Sager lebend, über i ĩ . t = = reiblederwa ! ö sche Fabrik „ Nuco “ Franzl . gegangen. L manditgesellschaft (Gröningerstr. 265. ö. Töõ / Y). . ö . der ¶ Gesellsschafterversammlung von
Im weiteren Verlauf trug die Kursentwicklung an den Aktienmärkten ein unregelmäßiges Gepräge Man handelte Ver. Stahlwerke mit 15578 und Farben mit 20655. BMW verloren und Erdöl sowie Siemens Stammaktien 1 3, während , um 1755s und Lahmeyer um 2M R heraufgesetzt wurden. Verschie⸗ dentlich erfolgten nach beiden Richtungen Kursabweichungen um bis zu §5z 96. )
Gegen Ende des rte. kennzeichnete h die Haltung als fest. Ver. Stahlwerke, die ohne Schlirßnotiz blieben, handelte man mit 155M und Farben mit 20633. Gesfürel ee, , Winters⸗ all , Schering R und Berger 135 über erstem Kurs. Siemens Stammaktien erholten sich zum Schluß um 1 96.
Am Kassamarkt waren Banken fester. Eine Ausnahme machten Commerzbank mit — ½ÿ *. Berliner Handels⸗Gesellschaft stiegen um „„, Dresdner Bank um „S, Deutsche Bank um 1, Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank um *, ÜUberseebank bei Re⸗
artierung um 236 . und Asiatenbank um 5 int. Von Hype anken wurden Deutsche Centralboden und Südboden um Sz 3 eutsche Hy. S5 8 niedriger ankamen.
2M, Balcke n. Breitenburger er , nnn, und Didier mit 4 3 und bei Repartierung Hein, Lehmann mit 4 48. Andererseits verloren u. a. Ver. Bautzener Papier, AKu, Erd⸗ mannsdorfer Spinnerei und Günther L Sohn 2, Heine & Co. 24 und nach längerer Unterbrechung Fraustädter Zucker 8 95.
Steuergutscheine J blieben umsatzlos; man nannte schä uns-
Verliner Vörse vom 14. Februar
Zum Wochenschluß boten die Aktienmärkte bei Eröffnung ein sehr ruhiges Bild. Die Kursgestaltung war nicht einheitlich. Während die in den letzten Tagen bevorzugten Braunkohlenwerte einen Rückschlag erlitten, zogen die Anteile von Maschinenbau⸗ fabriken weiter an. Elektroaktien lagen uneinheitlich.
Am Montanmarkt wurden bei Festsetzung der ersten Kurse nur Ver. Stahlwerke, Mannesmann und Rheinstahl notiert. Mannesmann gaben um R und Rheinstahl um R nach, während Ver. Stahlwerke M g gewannen. Am Braunkohlenaktienmarkt stellten sich Ilse Genußscheine um 1, Bubiag um 19 und Rheine⸗ braun um 3M 5 niedriger. Deutsche Erdöl wurden um 6 heraufgesetzt. Kaliaktien ermäßigten sich bis zu ü 35. Chemische Papiere veränderten sich nur unbedeutend. Farben lagen mit 20668 um M 8 fester. Am Elektroaktienmarkt stellten sich Accu⸗
mulatoren um 30 und Gesfürel um 15 3 niedriger. Demgegen⸗ 66 gesetzt, während über gewannen Lahmeyer K., und Siemens 1 3. Bei den Versor⸗ m Schiffahrtsaktienmarkt waren Hapag mit 4 „ und Hansa
gungswerten zogen RWC um *, Schles. Gas um , Dessauer mit z g leicht befestigt. Auch Bahnen verkehrten in fester Gas und Charlotte Wasser je um R. R an. Nur HEW gaben um 6 ] . en sind Bochum -Kelsenkirchen mit 4 195, 19 3 nach, Fester lagen ferner Maschinenbauanteile, von denen Nieder , Eisenbahn mit 4 153, Schipkau⸗Finsterwalde mit Rheinmetall Borsig 5, Schubert & Salzer 1 und Deutsche Waffen * 1 9 ne n n, mn 9 3 . e, 1, 2x X. gewannen. Für Autowerte waren die Meinungen geteilt. . fen nne rien miret, mm . ae n ln, Zu erwähnen sind noch Hotelbetrieb mit — 1, Zellstoff Waldhof Dog 3, Schaut ung 8, Neuguineg yz, Kamerun 4 33 und Otavi mit — 15 und Felten mit = 83 . Andererseits stiegen Deutscher . Fa, Am Kassaniarkt ber Industriepapiere zeigte die Kurz— Eisenhandel., Metallgesellschaft und Berger je um , Westdeutsche entwicklung kein einheitliches Blld. Eine größere Anzahl dieser Kaufhof um 3 und Süddeutsche Zucker um 1 3. Textilwerte Werte konnte nicht notiert werden. Nennenswert 5 waren wurden durchweg gestrichen. . Huta, Pommersche Cisen, Jladeberger Czport und
7). Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. A S7 247 Paul Knovp Kommandit⸗
chürzen⸗ und Wäsche⸗
Am mit
*