Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich s und Staatsanzeiger Nr. 889 vom 16. Februar 1842. S. 2
Deutscher Neichs anzeiger
18. Dezember 1941 ist die Umwand- 39. Dezember 1941 auf Von hlag des 1 Rhei west. . , nnn nnr, , nn,, mms, de der n ge s Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tal der Gesellschaft in vereinfachter Neueintragung: Amtsgericht Sprotta u, g. Febr. 1942 m, . 15 a. Bei der im Genossen⸗ ; . ihres Vermögens unter Aus- Form durch Erhöhung von 5g 0g fim In unser Handelsregister A ist unter . Vverlnderung: . Ee gte; . Kö , n,, ,,,, , an nnn, , ren, m, , w,, er, ner 4 n. 6. fter, das Land Preußen, berichtigen. (Gz 8 und 16 der Dividen. D. und En, Eriling mit dem Sitz ; ö kel hifi worden. Die Firma ist er⸗s denabgabevererdnung vom 1. Jun Rye e. Ein eg 3m gilt n garen e nf gen , er. . Aenderungen eingetragen wor⸗ loschen. 3 w Den Gläu I§41.). Durch Beschluß des Vorstands getragen worden. Die Gesenn haßt M Her enn, rimkenau⸗Hen⸗ 2. Die Firma heißt: Langheiners⸗ ; ö bigern der Gesellschaft kteht es frei, so⸗ und. Aufsichtsrats dom 30. Dezember am 8. November 1941 begonnen Proturist? Kaufm. Abtei⸗ orfer Spar. lind Darlehn skasse 9 . 244 weit sie nicht Befriedigung , 1941 wurde 5 4 Absatz 1 der Satzung . lungsleiter Rud j mn 6 sbtei⸗ eingetragene Gengfsenschast mit be⸗ , können, binnen sechs Monaten seit (Grundkapital, Aktieneinteilung) abge⸗ R ybonike. ass kin r n, . , . schränkter Haftpflicht, Sitz Lang⸗ ! kee, Velenhrncung der, we mn weichen, is Kürtesertcht Kanbuit, 6. Febr. isa. een , ,,, . H leistung zu verlangen. Die gleiche Ein- halt der eingereichten Niederschrift, auf e eee z — ! e . ine . mit einem 2 bus. Das Statut ist unter dem 8. Sep⸗ J , n. wird für die Zweignieder⸗ welche Bezug genommen wird. GF 53 5. H.-R. A X6 — 7 ein ric e, nrg er einem anderen tember 1910 neu gefaßt. ö n e n bei dem Amtsgericht . 1. Dol TB. vom is. 8. 1541 Durch Rybnit. Die Firma . segt⸗ Kö Züllichau. k . 1942. me e,. mmm 5g 194 3 joo Grünzweig * 6 . , vom Franz Heidrich, Rbnit (Verlauf Werdau, ces] ed n 2 Anzeigeavreig far den aum einer funfgespaltenen 6 mam bre —— Hartmann Gesellschaft mit be⸗ der ,. wurde bsatz! von Schuhwaren und Strümpfen). Sandelsregi ter abholer bel der Ungeigenstenl- . i nn w, rn eg nr . R 110 *, liner dreigelpaltenen Ce ran, breiten, Petit Zeile , , me in J schrankt Ni der Satzung (Aufsichts ratsvergütung) Inhaber? Kaufmann Franz Heidrich Amtsgericht Wer dan (Sach n 7 Bestellungen an, in Berlin für Selbstaddholer die Änzeigenftelle SW es rn, . nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SM 6s, Wil helmstraße 3. Alle ö i . affe jc Kr . n 23 und neu gefaßt nach dem In- in Rhybnit ; den 6 e, ge. 6 ö 3 Konlurle , , . dee 3. 3 67 eee, , ,,, . i nn. 6. i, , . s = . lassun er eingereicht tari ie⸗ . . . l . ung eder vo e Ginsendu . orte e rch Settb ruck (ei 9 ist aufgehoben und die Firma hier er⸗ der chef, kee, m, ,,, Rybnihk. asm A 64 , n. ; Vergleichs jachen Verreisen ben ge, d,, mn, gar m, , m n, e . * 33 — ö. w 1 , . 2 ung 6 ö * ö ver⸗ Amtsgericht Rybnik, 5. Febr. 1942. Prokura des , , , ist e Bautzen. (5454 Reichsbankgirokonto Verlin, P — — . . ( . ö öffentlichtͤü Das Grundkapital ist jetzt Neueintra : leder ch Fe! ; antgirokonto Ver . ö H att omi tꝝx. HHö232] eingeteilt in 10 000 auf den glich 5. H.⸗R. A n ö Echt loschen. a . ,, . 5 Rr. 0 Konto Ar. 11013 Berlin, Dienotag den 17 Februar abends ,,,, ö. i , . a mura. Möbelhandlung, Ryobnit Werdau sabss Max Hiller in Bautzen, Thromberg⸗ — ‚ — ö Poftscheckkonto: Berlin 41821 1942 d z ; anner⸗Verla Wi ö. j aße ĩ m Febr: — k den . Februar 1942. und. Druckerei, Gesellschaft mit e. . . Amts ,,. ehe . k ᷣ . 3. ear nz ug; , ; 9. gi en aun ach), e nne ser gssn r eur mr: Aus der Verwaltung genommen oder zur Umwechslung angenommen. Eine Verpfli . n 1 ge, gr len f n nenen * 2 w n. ö walter. Herr Lokalrichter Paul Otto in Inhalt des amtlichen Teiles Ab 1. März 1842 keine Kupfermünzen mehr im Verkehr kung zur, Annahme und zur e un ö. . . . j ⸗ ; en. e . 3 ö * . n. 22 f . ( 5; 5 2. z ‚ * . 1 mann, Kaufmann, Kattowitz. Der zelprokurist Karl e, Kerr len n: . Nybnik, 5. gerrl ih 26 ,, . Zeitung und n . ie n n ,,, Deutsches Reich 9. Der Reichsfinanzminister hat eine Verordnung über die k . 6 ö Gewicht ver⸗ . Kaufmannsehefrau Luzie Kleemann in Heidelberg, hat jetzt Gesamtprokura. Neueintragung: ; 2 (S , , , , n,, . Prüfungstermin am 137. März E J . , der Kupfermünzen J in der bestimmt Kleinstmünzen bleiben nach der 3 9 ö . geb. Kniejsti in Kattowitz ist Prokura Emil Laub. Werbeleiter in Mannheim, 5. H-R. A 342 Leo Simon, Bier Tages ö. achs. ) (Herausgabe von 198, vornwttägs 9 Uhr. Offener Lr' rnennungen und sonstige Personalveränderungen. ird, daß ab J. März 1942 alle bisher, noch vorhandenen Kupfer. ab i. März 1913, vorläufig lediglich die 36 . j . erteilt. . k ö ventritt mit großhandel und Mineralwaßser= e g euschaft seit dem 1. Juni ret mit Änzeigepflicht' bis zum 26. Fe- 1 n , ö den Verfall von Urlaubsmarken bei jüdischen 1 . ö ,,, nen Es 15 Rpf. im Umlauf als Irrel! ö zu 1, 5 und . rände rungen; i eren Prokuristen. abrik, Rybnik (Dorsstraße 33). In- 1911. Gesell ind die Zeitungs. bruar 1942. 96 indli i in , , . 2 I. Katt. B T5! Ber gwerksverwal- B 345 * , Gila bermi5s Glanz. und he t, r 33). In Gesellschafter sind die Zeitungs⸗ h . Anordnun ⸗ ö —ĩ Umlauf befindlichen Kupfermünzen aufgerufen und eingezogen. K tung Oberschlesien Gesellschaft mit e 2 be⸗ rr Kaufmann Leo Simon in ,, 8 Messter und Amtsgericht Bautzen, 11. Februar 1942. 16 ie , n e . für ,, Dabei handelt es sich u. a, auch um Ein- und gn apf un r. Kunst d j ; kesrkurtel ) Cuftung, der Neichs. schränkler Haftung in Mannhein, . . . 5 . Johannes Landgraf, Berlin ö ig . ain Ife n m ff zeugnisse, Geschäftsabteilung, aus Kupfer, die seit den J0er Jahren des vorigen Jahrhunderts nst und Wissenschaft werke Ger mann Göring. Kart Die Gesellschaft ist aufgelöft. irn r mmnike. las 9 k . 6 u. Zwei Kommanditisten n,, ö zril ih J gsstelle. im Verkehr waren. Weiter werden eingezogen die Stücke zu Aus der Preußischen Akademie der Wissenschaften 96 , . 6, . ö 5 ö ö De, 5. Zebr l *gd d beteiligt. . ö ö . 3. zin d hi hren i r e! . ö , . i die alten Am Mittwoch, dem 25 Februar 1942 findet nachmittags ö kr ꝛ er bestellt. z : — i in⸗ C . ĩ und 2 Groschen sowi ünktli 7 j er , ne, ,, e. re, , ne, d. ö ist erloschen. Proluristen: Wilmar A 52 Conrad Haas Söhne Nachf. 5. H-R. B 9 mn fat Eksyres !“ 4 G nosse , , 100 und 200 Kronen. Die Danziger Kupfermünzen ö . 9. . a.. 5 2 . ö . Sabaß und Fritz Spruth, beide in Götz . Moritz in Mannheim. Der Koncesjoncwwane przedsiebiorstmwo ko Ge nichalis⸗ ier wr fahl ten eröffnet worden ᷣ Amtliches aus dem Verkehr genommen worden. At 1. März 194 ist außer Es e Herr in . . nn, , Kattowitz. Jeder von ihnen vertritt persönlich haftende Gesellschafter Gustav lejowo⸗ spedyeyjne w Rybniku register 351. N. 3. 47. — Verwalter: Dr. den mit der Einziehung beauftragten Kassen niemand verpflichtet Mineralische . aug ,, . über das Thema: die Gesellschaft, in Gemeinschaft mit Götz ist durch Tod aus der Gesellschaft Spolka R ograniezonz ody ow ied zial . Mag Müller, Berlin Næ2b, Badstr 0st. t Deutsches Rei . noch in Zahlung zu nehmen. Die aufgerufenen Karten sind . fürn 1 . 5 . einem Geschäftsführer oder einem ausgeschieden, a mn Götz, Kauf- noscig, Rybnik. Die Firma ist er— Mrux. : . l4bels] Frist zur Anmeldung der Konkursfor= eich u, rmünzen werden jedoch bis zum 30, April 19127 hei den Linden 3, erhältlich (Eintritt . k . unte she, grit Ciser , , . le nens l, ben e e e , derungen bis 1. 3. 1442, Erstę Gin, Es ist ernannt zum Präsidenten einer Reichspostdirel eichszkassen und Zandettassen zu öhrem semüvert in Fahlung ! Ss je ; J H . ! isen⸗ bestehende offene Handelsgesellschaft als k ;. e bi erfammlun O j ichs . . ; 1 vahn Tiefbau Kattowitz Jdaweiche persönlich haftender ie 53. ein Salabur laszso] Abt. J. Brür, den 26. November 196. ,, ö n 2 . ö n , n (Bussardtlippe 2). Die weignieder⸗ . jedoch ohne ertretungs⸗ Sandel s register Veränderung: 12 Uhr im Gerichtsgebäude Berlin⸗ g g. . l . laffung Kattowitz ist zur selbständigen befugniz— Amtsgericht Salzburg, 10. 2. 1912. 7 Gen-R. VIII. B]. Genossenschast Chaxlottenhurg, Tegeler Weg II =I g . Hauptniederlassung erhoben. A 2X73 Ba ustoffe⸗Großvertrieb Veränderungen Elektrizität sgenofsenschaft für die II. Stock, Zimmer 261. Offener Arrest Anordnung über den Verfall von Urlaubsmarken Mirtschaftsteil — —— . R. Knnzig X Co, in Mannheim Abt. 11. A J5ß Kari Buchwinkler, Gemeinde Krima, reg. Genossen⸗ mit Anzeigefrist bis 17. 53. 1943. bei jüdischen Beschäftigten nntrs b , , n., 523 4 D , ne fler. . ö e,, . und Schreibwareng rosj⸗ Heth . ei, , en. o ging * den 12 Februar 194. Auf Grund des 52 der Verordnung über die Beschäf Probleme der wirtschaftl x 1. . anditgesellschaft i aufgelöst. handlung (Salzburg). i rima, K. Komotagu. Gelöscht misgericht Berlin. Abt. 351. g rüber die Beschäftigun e der wirtschaftli swesen“ erf Sie ali ᷣ Amts ger öh bnd erg, R. n. . . n J . . eme o teren ef an ct gerich i 1 von Fuden vom 3. Stloher 1911 Giichzgese bl. 5 n ö. . Neuordnung 3 Sie . sich nunmehr unter einem . Königsberg, R. M., 73. Jangar 1942. Passiven und mit der Firma guf Kauf- Kaufmannsgattin, Salzburg, ist Pro⸗ Eingetragen als Vorstandsmitglied Al= wird im Einvernehmen mit dem Leiter der Parteikanzlei und . , . i , . nun, mit einheitlicher Geschäftsführung in drei . Rꝛeuciniragung: mann Richard. Künzig in Fan n n een n b, en. . fred Garreis, Bäcerineister in Krima. Berlin. 45s] dem Reichsminister des Innern angeordnet: 5 Auf Einladung des Außeninstituts der Hochschule für Welt⸗ nungs nz 3. Abteilung A grundsätzliche Fragen der Woh— R A 296 Tierkörperverwertung Kö- als Alleininhaber über. ; ; 2 Ih8 „Brendaz“„ Alpen ländische . Das Konkursverfahren über das ; handel Wien sprach am 16. Februar Dr. Carl Johan voWn Tr 6 3 ,, . Abteilung B das Arbeitsgebiet ö. 33 w , fur . . . chem. techn. , , m ,, ,. Freystadt, VNiederschles. 45279 . . . j , . Urlaubs mark d §81 . 9 . 9 3. 36. ö an der Universität ö . ö n ,, . 16* . önigsberg, N. M., an⸗ motyren u. elektrische in⸗ d G. (Sitz: ö 3 Ce fre m e, d,, . eininhaber a. rlaubsmarken sind für jüdi ofti j in Helsinki und Mitglied des Staatlichen Pr ionskomitees i . . zurchführung der mannig— 6 . kenfelderweg 5). Apparate in Mannheim (Neckarau, . . . ö e , ist TDruckhaus Spandau, erf kleben. t, ,,, h ige nich Finnland, über ö der J . ö Forschungsgufgaben der Atademie sei es . jedes u K . k Rheingoldstraße 48). Kaufmann Karl Ing. Gustav Zunzer in Salsburg E l, Gern ssensü ragenen Spandau, Falkenhagener Chaussee 261, Nordeuropa“. Die nordischen Staaten hätten in der Zeit nach dem , Tätigen, bei einer schnellen Beseitigung auf K z zburg Elertrizitäts- Gen offenschaft Sorge 582 . Zeit nach tretender Schwierigkeit Leinzi. saö2s5] Ehrmann, Mannheim, hat Prakura. ist Prokurist. Er ist nur in Gemein- e. G. m. b. S., in Sorge am ? * g alg⸗ ö,, () Soweit bisher Url ür jüdi j ersten Welttriege gewissermaßen eine einheitliche Rolle innerhalb. J n ae, , d, 96. , . 2 , e. . dem Ge ei cha ter Emil Heim 13642 f ol . ö einge tragen ,, 16 . es Schlußtermins aufgehoben e,, a . . kJ e , g, fahr . ,. Sie hätten sich zunächst . ö ; . . oder a Frandl zei 8 htigt. : * * ind g. . . , , ,. e! eingelöst. 1 ) . r und eines gesteigerten Lebens . deipyig den 16. Jebrust 1940. = . Nr. 51). Carl Hofmann Ehe. X21 ee dern derer, ĩ ner erf i e , . a JI ) Die für jüdische n gn geklebten fer bs marken erfreuen können, jedoch sei diese ö . von kerne . . H eueintragungen: rau Annemarie geb. Rosenbaum, gmain). Ti e, 3 karg en Wr, Amtsgericht Berlin. Abt. 354. verfallen der Deutschen Reichspost. nach England und Ameritg abhängig göwäesen. Dem wachsen don Sauptversammlungskalender ö Abt. 18. A 1855 Kart Wetzel, Mannheim, hat Prokura. Der Gesellschafter Hans Vötterl über der Generalverfammlung vom 14. 17. n w . Export nach dem e sei eine wachsende Einfuhr von Roh⸗ für die Woche vom 21. bis 28. Februar 1942 ö. ö . ö Leipzig (Handelsvomrtretungen in Ma⸗ Erloschen: Ableben gelöscht. Anna Bötterl, Pe. 1541 und J. 3. 1s unge d 12. 4 , ö 4õtß 8i J 5. 3 ; materialien und Halbfabrikaten gefolgt, die von einer sich ständig ö - = terialien für die Papier⸗ und Zellwolle⸗ a. Io86 Klußsmann C Binder, sitzerin in Großgmain, und Andre Freystadt R. Schl. J Februar 1912. Vermd . 5 ,, über . Die 58 1 und 2 finden keine Anwendung auf die in pri— vermehrenden Binnenmarkt⸗Industrie verarbeitet wurden. Die ö Montag. 23. Februar 9 Industrie, 22, Gohliser Str. 3). kannheim (Meerseldstraße Nr. 93). Vötterl, Kaufmann in Großgmain, sind Das Amtsgeri gt ö , n, 3 ¶ Fr . tiengesell⸗ vilegierter Mischehe lebenden jüdischen Beschäftigten (8 21 der wirtschaftliche Grundlage dieser Entwicklung sei aber nur schwach Berlin: J. Eichenberg A.-G für Wäschefabrikation, Berlt r, 3 . Betzel, Han⸗ . k ist aufgelöst, . ersönlich haftende er f , in — l er 83 6 n, . zur Durchführung der Verordnung über die 8. k ö . ,, . ,, , . veytreter, Leipzig. . ie Firma eingetreten. Anna Vötterl m Gch nnn äftigung von Juden vom 381. Ok ichs. , n , n, wn, en,, Dienstag., 24. Februar A 5360 Pau Sachse, Leipzig , . und? Adͤdre Vötterl' sind je alle K üst rin. 145089 Schlußtermins aufgehoben worden. V ; tober 1941 (Reichs⸗ mußte sofort zu einer schweren Krise in jedem d dis *. ; . . wäre, ane. Handetöregffter rel! nien er, nun ö , Henn eng r ler e vl gen g , bl wn J 3 ö n, , ,. , , g die. , ,,,. w ö e auchwaren, Cl, olai⸗ r 66 ꝛ nna Vötterl tret d . ; . . . — ö lands mehr und mehr fühlbar geworden. Die Blockad ĩ Bleisti H te unt . J ĩ zur Vertretun er e, ᷓ . 3 ᷣ i e und der ; . nrg h ö ö . i K ö ö. ö. ö. let ,,,. . . . sasas . 6 ö tritt mit Wirkung vom 4. No⸗ ö 4 Finn 6 , . ,. auf⸗ k Johann Faber A.-G., Stein b. ( Paul , . 22 Fra rle of⸗ n ,. . z mber in Kraft. g 9 1h schen Wirtschaftskreisen die Er ⸗ Mü . ; Kaufmann, Leipzig. heim und als deren Inhaberin Frau gastein, dotelgewerbe). gendes eingetragen worden: . Konkursverfahren. en , g,. enntnis, daß eine Neuordnung der wirtschaftli ie München: Brauhaus Amberg A.-G., Amberg, 128 Uhr. k . hang . h , n ee 9 , en, . 6 der Liqui⸗ 4. . Das ,,, wle, . hi⸗ . Soweit bisher anders verfahren worden ist, hat es guch für, Nordenzopa unbedingt ö lichen R ,. Regensburg A.-G., Regensburg, 115 Uhr. öl Derwern, G;, Singer krager . einge der Firma dausgeschleden,. Alexander tere 9. . nr . Ohn w fen wirh ae,, ö verb in menen, hang mit dieser Neuordnung sei es nach Ansicht des Vortragenden renten. zemer Kreditbank A G. Bremen, 16 Uhr. k We Heschäftsräume befinden sich da Fahzelez hat liefere Gedi, 6 gelosthins gericht Ktn ,,, Berlin, den 18. Februar 194. e g kö Waere, fem sh nen J n, ? . ? ⸗ espst Canali A' ist als Inhaber der Firma einget ; ; än ] ; ; en en, ,,. ! hang mit den nordischen Verkehrsw ; 6. **. . Pie PHrotnra! er Rebecca Singer . 3. . v , ö , , Jö . , k . . Der Reichsarbeitsminister. schaffen i Darüber hinaus empfehle 6h . 6e. Mannheim: Rheinische Hypothekenbank, Mannheim, 111½ Uhr. H geb. Little ist erioschen. , Linn ericht. (Sotei ) Salzburgerhos Bad Hof⸗ Mährisch Sgehänbers,,. Sssi] . , ng Jama , In Vertretung des Staatssekretärs: Dr. Engel Art Eintzeitstonngge für die Ostsee und die Binnenwasserstraßen 9 A Jö6r Earl Weinbrecher Werk⸗ 9 . Sefer gehe rrrge nean? Gan, , Umtägericht Kiähr. . gönberg, sial gt gr . . 6 . : 36. die es erlaubten, Umladungen zu vermeiden. Ein gewisser Markt⸗ t Mittwoch., 26. Februar . zeugmaschinen (C1, Bayrische Str. Mugen. HBr. Leina] J 16240 erle). am 7. Februar 1942. Eupen, den 10. Februar 1942 . Anordnung Nr. 20 schutz lönne nach Meinung des Vortragenden eine Umleitung der Berlin: Deutsch⸗Schweizerische Verwaltungsbank A.-G., Berli . Nr. 19). . ö Gar e R' Guftav Stuböck Farbwaren! 85 Gn. K. 16. Eingetragen wurde in ., Ants e , —ĩ der Reichsstelle für Getreide an 209 * ,, in den nordischen Ländern ohne bedeutende Ver⸗ 11 Uhr. G., Berlin, ö Einzelprokuristin: Charlotte Schmie⸗ Amtẽgerich Mn geir Bez. Leipzig und Parfümerien (Mozart Par⸗ das Genossenschaftsregister bei der k wirtschaftliche E ĩ 41 ermittel und sonstige land⸗ . sichern, woraus sich dann von selbst eine gesamteuropäische Berlin: Schlesische Feinweberei A. G. vorm. S. Fränlel, Neustadt . der, Leipzig. Den ern n . . fu mer ie) Sitz Salzburg min der in Firma d Ehr. np Da Flehen Staffen⸗ l rzeugnisse, n, als neber⸗ artellpolitik ergeben würde. Wenn auch zunächst Kreise, die in O. S., 11 Uhr. . . . . eränderung: . Hallein! bestẽhenden Zweignieder- verein für Peutsch-Bielau u. Um— 6 eff 45 . chlaßzt ere ; ; wachungs telle ; ,. Zeiten gut verdient hätten, sich nur nach und nach von Berlin: Schultheiss-Brauerei A.-G., Berlin, 12 Uhr ö Mährisch Schönberg., s⸗iödss!l! A z0 Aifrev Möbius, Mügeln lassung). y gebung, rege strierte Genossenschaft ue ra ren , 857 nia . . Mit Zustimmung des Reichsministers für Ernähru . orteilsen einer Neuordnung überzeugen laffen würden, so Kempten: Allgäuer Brguhgus A. G., Kempten, 15 Uhr . w. an del sgregisier⸗ ea, ,, . 3. Ueber Ableben der Gesellschafterin mit linbeschkantter Haftung in ber sahren 1 . . e zberg und Land'dirtschast und des Relchs wirlschaft min fte ing ö. e sich dennoch die Erkenntnis durchsetzen, daß die Probleme, Hamm i. W.: Brauerei W. Isenbect X Cie. A. G Samm i. ᷣ . mtsgericht Mährisch Schönberg, Sörig in Mügeln ist jetzs Inhaberin. Anna Stuböck wird die Firma während Deutsch Bielgu“ nachstehende Aende⸗ Arn ge richt Frank . . die Anordnung Nr. 16 vom 30. August 19 k , n 8 . ö ( 5 Ren 5 9iů 42. . , der Dauer der Verlassenschaftsabhand⸗ rung. Zufolge Voll versammlungs⸗ . erich. ö 6 in der Spediteur Zeitschrift . n, ö. ,,. ,,,, kl en er m nr n n m n, 5 ; ö ähr. . Ein- Næisse. saös4dtJ lung und auf Rechnung des Nachlasses beschlusses bom 27. 4. 1941 wurde s 56 Eriedebe 1 n. lasa6o . verkehrsgruppe Seb tion! und ffizielles Organ der Reichs⸗ . Essen: National-Bank A.-G., Essen, Tirs Uhr. . raden ard im Handel sregister Aulszkricht Neisse, 5. Februgkz ihts. ven. der Gesellschafterin Antonia der Henossenschaftssatzungen (Erhöhung xe hren m nz 19359 in d peditien und Lagerei vom 9. September Die N an . Leipzig: Riebeck Hrauerei ü. G, Leipzig, ir ühr . . 6. en Amtsgerichts ezirk B 5f überlandiwerk Sberschlesien, (Tontschy) Stubbck allein vertreten. des Heschüfts anteil es au 10 R. AM) ab⸗ In dem sülh nn ,,. . 34) der Fassung der Anordnung Nr. 17 vom 7. Mai ie Neuorganisation des Handwerks im Ostland Hainsberg: Tode'sche Papierfabrik 3g. . ö1n zberg, Bain. ö ähr. Altstadt die Firma „Tabak- Attiengesellschaft, Sitz Neisse. Dem Erloschen: geändert. Gelöscht wurde der bisherige zber das Vermög h. ur⸗ 9. e weröffentlicht in den Deutschen Verkehrsnachrichten Riga, 16. Februar. Im Rahmen der Ende 1941 erl berg, 16 Uhr. . ; ; ,,, . lanfmännischen. zb ci ngf ie ter HiiH gie. ö e. eine e ger ,, , ker gegn hesn vel . . . . 16 Mai 19460) und der Anordnung Rr. Ig Anordnung des Reichs kommissars iber die en e ef en Maedehnzß. Zuckerraffinerie Magdeburg A.., Magdebutt, , n, ,, , , er, ,,,, , dar öh; werfe i ber ie rr, , , . . Cem, n . . i , He eee le als ,, ,, d en , ,,, gie, nr. ö. ,, mee Tarn ren here dera wet ore H . . . h nisgerich ayda (Erzgeb. ). mannstell vertreter Wilhelm Rat ka nun. 2 . 1 t in, den 2. Februar 1942. Danach ist di 2 ,,, ö ; . pMrünrisch Schönber. I45es37! Neisse. 452429 den ß. ger Ge ; mehr zum Obmann 2. das bisherige (. , ,, . . bei . Ver⸗ Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige l larte . lich en e gl, r i , . =, Zuckerfabrik Froebeln AuG, Löwen i, Schl. 18 Uhr. K . Amts geri i rf n e andern n . 3 ann Sdandelsregister wurde in n ,, Rudolf Hawỹiltschet , . 3 wirtschaftlich Ergen n isse er r rü tellthg m ! ,. . 9 . . , Brauerei Feldschlößchen A.-G., Braunschweig, 3 ö ' nter asse bt. A auf Blatt gs am 5. Februar zum nannstellvertreter gewählt d Aust des en,. r ; ö — sorgen dafür, daß unbillige Härten g eni i 4 . ö am 7. Februgr 1912. üWwO. G. m. b. S., NReisse. Dem j . 23 n, he, und Auslagen des Konkursverwglters . wachungsstelle. ; ge Härten gegenüber älteren Handwerkern Hannover: Eisenwerk Wülfel, Hannover⸗Wülfel, 12 ö , . n , , n n, w, ,,, m, / n n bn n, , Der Reichsbeauftragte: Her bert Da hler , n k e e, n unn H setraͤgen? wurde im Handelsregister Zieseke in Neisse ist Pröturg erteilt, haber ist der Jaufmann Walter Weber Vlothn, 46289 zar, n 1ę357f ᷣ HSandwerker el irks ] be ee, e. : Sebler-Werke AG, Radebeul, 12 Uhr. . H 9. A für den Amtsgerichtsbezirt Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein. in Seifen. Heschaftszweig: P ö ; 2] Amtsgericht in Friedeberg i. Isergeb., ; er eines Bezirks zusammenschließen und die gemeinsamen Ansbach: Hürnerbräu A. G., Ansb 2 H ; . ; , weig: An? und In unser Genossenschaftsvegister ist Zi fti ᷓ Aufgaben der als Vereinsf ei . G. Ansbach, 12 Uhr. . Mahr. Nelistadt bei der Fkrma', Aidoif sam mit einem“ Gef . . 266 8 9 im ber der Uolt cha 9 Uh, n, mn Zimmer Nr. 5, bestimmt. ; e einsfachgruppen bezeichneten Untergliederun⸗ Essen: Rheinische Stahlwerke, Essen, 11 Uhr . Petsch, Kolonialwaren En Groß treten. . wan en, G: mm; Friedeberg im Isergebirge, 10.2. 1942. len wahrnehmen, während diese die fachlichen rern er; en Schwerte: Ver, ö e Nickelwberke A. G. v ili ee. Un , ge d, , ,, ,,,, k. 9 . ,. ,, ,, . Amtsgerichi. Nichtamtliches ö. w Aeltesten geleitet werden. Die Nickelwalzwerk Fleitmann, wir. n ö Qlmützer Straße Nr. 15,“ nachstehende Neustadt; O; S. 45438]! Umtägericht Schweidnitz, Bb. Fe machermeister Gnustav Abke in Vlotho, ö Deutsches Rei Handwerk“ bei der r enn ene n , Hö — e,, nnn, ,, , , ne,, , , , , s. ,,,, , , , , . ⸗ . . . ö ᷣ er eu sta S. . ar Goldmann“ n orstandsmitglied bestellt. . ä ee, mee ö . es Reichsministerialbl ichsi pz ; ; . ;. 29. waren⸗Großhandel in Mähr. Neu⸗ den 9. Februar 1832. ⸗ Großhandlung in Te n n, Vlotho, e. 16 ö 1942. In dem Konkursverfahren über soeben erschienen und , den e a . . . , 1 ö , ,., n, n, . K J , . ä , , , , ä,, ieee e zen, reren ren H 2. 35. t. irma „Volksgarten in Schweidnitz ist Einzelprokura erteilt. , , * ; . ntmachung über den Rechtshilfeverkehr auf Grund d — Danzig / : iger Atti zi ; . 9 6 i, ni, g, Petz * anf. Ref hae nern gnhäher nnr , . — Grünberg zu Rehna wird die dem ternationalen Abk ö. 9 ö rund des In⸗ . zig / angfuhr: Vanziger Attien⸗ Bierbrauerei, Danzig . i , ö ⸗‚ , Ziilighau. ld4bns8] Konkursverwalter hlende Ver⸗ ommens zur Bekämpfung der Falschmünzerei.⸗— 10/0 Uhr. ĩ ; . mann in Mähr. Neustadt, Straße der Richard Kunert ; S. lͤ . ; ; onkursvermwalter zu zahlende. Ver 2. Kon ; 4 ö 3 ̃ . h z chard Kunert in Neustadt, O. 8 w,, . . l ern i , ‚. r 9 genen. gurung au 150. = fi und. die im . rn, 3 , , ven Cre Swer und Fiel der Dentschen Atademie für Wohnungswesen a,,. . n, . Keks und Schokoladenfabrik A.-G. . — Gia eme ,. liörmg irn Rr re , Ghee ,,, . ,. ; x 9 m zu erstattenden Auslagen auf O, 96 Res — über die Zustandigkeit ves zi llwesen: Verordnung Auf einer Veranstaltung der Deutschen Akademie für Woh⸗ andshut i. ay, 11 Uhr. . nn 5 = her Spar⸗ und Darlehnskasse e. fesgesetzt Lenz Finanzamts für Körperschaften in nungswesen, d Saalfeld; Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch A-G, S . annheim. laöss] Ümte gericht Soerglogau, 6. . 1b. . hun l gerne nen, T Gn n, g sint olgende andern agen eher, den 10. Fchruar iht eipzig bei der Grunderwerbsteuer (Oberfinanzbezirk Leipzi Ad 6 en, der ersten nach ihrer Umstellung, sprach Stadtrat 17 Uhr d ⸗G., Saalfeld, . k u Sandelsregister In unser Handelsregister wier, eschluß der Hauptversammlung vom eingetragen worden: Die Firma 9 t eng is richt 2. Verordnung über die Zufammenlegung der Sberfinan ni g, albert Pfeil, Präsident der Abteilung A der Akademie, über Hamburg: Winterhuder Bierbr ; , 6 , . F.⸗G. Ab, Mannheim. ist heute bei der unter Vummer Töß 5. Januar 1942 j das Grundkapital Kaher Spar⸗ und Darlehn z e mne diele Berlin und Brandenburg. Verordnung? über die r cn z h ö 3er, . iele der Deutschen Akademie für ö swesen, die : rbrauerei, Hamburg, 12 Uhr. . , a, . . Februar 1842. eingetragenen Firmg „Ohut Ober- . den Beftinimungen der Bivi⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gerangwortlich für der Amnli ̃ e,, . Verkehrsteuern Niederdonau in Wien ( a. J s „Deutsche Gesellschaft für Wohnungswesen seit Jahrzehnten Sonnabend, 28. Februar . , ,, . e. Hoch ünd Ticfcau Vinzenz dendenabgabeverardnung vom 13. Juni schräntter Haftpflicht, Sit kan een nr, gen,, i mn nn, mean, ezirk Niederdonau). Verordnung über die Aufhebung d re welttrggenden , n, auf dem Gebiete der Wohnungs. Berlin; Süddeutsche Immobilien-Gesell i ö 6 an 1. Karl Schweyer Aktien. Praetor“ folgendeg eingetragen wor 1981 (RGöl. Teil J S. 8323) um Das Statut ist unter dem 10. No⸗ teil und für de. erlag. berfinanzpräsidiums Karlsbad. — 4 Vermeffun . g reform verfolgte. 1 wechselvollen Fahren ihres Einsatzes sei furt a. M 2 w . * 3. . Ra rh er. i de⸗ ö. ,, ö. geb. . 900 Rt in 3 97 a, HRM e, . vember 1555 neu gefaßt. . w 1 3 1j ga id d . des Erlasses über die e n l gad ele jte = ,, n , e n r . worden, zusammen mit Lübeck: Handelsbank in Lübeck, Lübeck, 1 Uhr ; K. ; ö i rokura er⸗ ingen⸗Hohentwiel, 3. ; 2. ülli den i rlin · Charlottenburg. beiten fü ö 15 ) eichskommissars ei : ĩ . 5 — K straße 3). Fer Aussichts rat hat ain teilt. 9 9 , n 1 Züllichau, n. n der 1942. Drul der Preu . e er und Drudere en r n e , ed (Luftbilderlaß) und der Durchfüh- — 6 . . . ier rg, wen, K . . . „Berlin. ; ĩ gsetzung des soziglen Wohnungsbauprogramms ; oö /Ete z 5sser * * Gz / Stei K — ) 4 . ahn sei ihre Umstellung abr e g. uche i ffr , 8r n ö ö.