1942 / 40 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

/ . / . ,

J Heutlgot Boriger

1 . Goriger

.

Ein ner I.G.. ... j Stader Lederfobri Steatit⸗Magnesia. 44 , a. ber. . Steinfurt Waggon. Stein gntfbr. Cold Stettiner Brauerei . do. DOderwerke. ... 81, 116. a. ber. R. do. Selwerke.. do. Portl. Cement NR. Stock u. Co. . ... Stöhr u. Ca. Kamm garn Stolberg. Ginshütte Gebr. Stollwerck .. z Süddeutscke Oncker s * 5*1868, 756 411949. ber Cay. Eudetenld. Bergbau 165, 5b

Tempelhofer Feld. 107.75 Teppich⸗Wte. EIn.

Treytom ... P . Terrain Fudom⸗

Johannistta ... 1. do. Südwesten i. S. S 6d Thür. Ele tr. u. Cat IN 1 1.7 Thüring. Gasge⸗

sell schaft 15 B Triumph⸗VWerse .. 1] . v. Tuchersche Trau. 5 Tuchfabri Aachen. Til iahri! Tlöta - mNuf bericht. Kar.

es pᷣb

Anion Fabrischem. ö

Veltag, Belt Cien = u. Kerami . .. Mt ö 1ao0b Venus⸗Werle Wir⸗ tere! u. Strick. 193, 756 Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... do. Bautzner Pa⸗ vieriabri bo. Berlinen Mör⸗ tel were do. Böhle nstahl⸗ werke. FM p. St. bo. Chem. Ckar⸗ lottenburg, etzt: Pfeilring⸗ W. 2.6 do. Deu tjched idel⸗ 255, 5b do. Glanzstof⸗ r Fabriken... v 6 36 do. Gum binner. Maschinenjabr. 11866 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märl. Tuchf. 89/24 a. ber. K.

is / Jeb

t Auꝝ berichtigtes Kapital.

Deutiger

Deutschs And Ausl. Scheine einschließl. 17. Abtö sungsschld

dor Gelsentirch. .

162, 15-162 56—

06, a6 - IVM Y Fried. Krupp RM -⸗Anleihe 1936.. 4M Yb Fried. Krupp RAM -Anleihe 1939... 4M 3 Verein Stahl RAÆ-Anle ihe . Accum latoren-Fabru 889— Allgem. Ele ktricitäts Ge sellijch aft Aschaffenburg. Zellstofi

Bayer. Mororen⸗Wie . P. Bemberg

. Berger Tiefbau erliner Kraf n. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau

Braunkohle . Brilett (Bubiag) .. ..... ö.

Breme Wollkämmere

Buderus Eisenwerkte

188 - 187. 75— -

08, 25 164 25— 2000

3000 3000

2000 2000 3006

f ——

115 - 145, 28

Charlottenburge⸗ Wajserwerke ......

Chem. von Henden ..

Contin. Gummiwerke .

2000 2000 86000

182—

166—

Daimler ⸗Ben 3000 De ma 000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. 00 Deutsche Contin. Gas De sau

Deutsche Erdöl

Deutsche Linol.-Werke Deut sche Telephon und

Kabe! Deutsche Waffen und Munit ion

xe, Is6-—

2000

2090 2000

177. 1 177— 166, 5-168, 856–

2000 2000

t Auf berichtigtes Kayttal.

165, 5-166 - 164, 7856—

237 237, 5 -237——

L= eld G- 210 - 214, 20

167, 26 166,5 166, 26

T71n

ho

Vayer. nnd

do.

nov.

t Auf berichtigtes Kapital.

Ver. Stahlwerke. . . do Triktotfab. Voll⸗

sabrtt Victoria⸗ Werke ... C. J. Eogel Traht- u. Habe erke ..

KBagner n. Co.. Maschinenfabril, : VUaschinensabr Vogner-Törrie.

Wanderer Verle

Warstein⸗ u. Ertg! Echlesw. - Colstein.

Cisen

Vasserwer! Gelser⸗

irchen 26 do (m. beschränkt.

Lenderoth pharm. Tesideutiche Kaus⸗

Tesisälische Traht⸗ indnstrie Fan m

dickißler - Küprer⸗ Lrauerei r

vilmersdi.⸗Rhem⸗— gau Terrain 1. L.

Eintershall

H. Wwif ner Vetall. .

Vollgarn . u. Krüger

Auf ber. Kap. Bellstofs⸗Valdhon. 389 a. ber. Kap. Zuckersabr. Nasten⸗

Badtsche Van .... M 4 Van für Brau⸗Ind. 6

do. Vere m sbanl ... Verliner Kandelß⸗ Gerellschast Kassen⸗LVerein Vrann schweig. Fan⸗

Commerz n. Friv. Bi.

f. 1989).

Tittel

110

2. Banken.

Cypotheken⸗ Vechselban . 6 5

Hvpothelenbl.

162, 15-168, 8

386, 75—

. os, 163—

os, 26 - 20, 6-208, 8 ,,

235—- 256 b

213,5

z0l, S- 2020

132 B- -

z 166, - 655 - 166, 8

ai4, 16-214, 6 22s

167, S- 168—— 178, 26-1785, . IS - 167, 6— -

zo, 5-

sigs ast e

216 6r

18d g 1566 6

w

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme Ban für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgememe Teursche

Credit ⸗Anstalt. .. 1338 G

21 ib Gr

Mas bedarf A.-G. vorm. DOrenste in u. Koppel Maximilianshütte .... Meta laese lischaft =...

Deutscher Ei senhandel . Christian Dierig Dortmunder Union⸗

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt Brauerei

J. G. Farbenindustrie .

Feld mühle Papier.. Felten u. Guilleaume .

Ge). J. eie tr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Gold schmid:

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Kömin Neue ssen, jetzt: Hoe sch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs-⸗ Ge sellsch.

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheine Gebrüde Junghans

Kali Chemie slöckner⸗Werke ......

va) meyer u. Co. .... Leovoldgrube Mannesmannröhren⸗

Deutschell siarische Bl. RM per Et. Deutsche Kant .... Teutsche Central budenkreditban! .. Dentsche Efferten⸗ n. Wechselban Teutsch. Goldditzlont⸗· ban Grupve B. Teutsche Sypothelen ban! Verlin Deutsche Reichsbanl. Teutsche Uberseeische Ban

Sallescherdanlverein Samburger Lp. ⸗Bt. Handeltzßt in Lübech

Luxemb. Intern. Gk. R. AM per Et. Mecklenburg. Teyos⸗ u. Wechselbank. . .. do. Sy. n. Wechselb. Mecklenb. Strelitzsch. Hypothelenbanl, j: Necklenb. Kred. u S vpoth.⸗ Ban. do. do div. ber. ab 1. 1. 1942 M Meinmger Hyp.⸗Bl. . Niederlausitzer Bank. Tldenbg. Landesbank Plauener Van

Vodenereditbanl. .

do. Vodenereditanst.

Schleswig- olst. Vl. Sil dd. Vodenereditbt. Ungar. Aug. Creditb.

RA v. St. zu ßoPengd 1.5 engö p St. zooP. Vereinsbt. Hamburg. Westdeutsche Voden⸗

Pommersche Bank .. 6

Ntzemischeg vp. Kant RNheinisch W estfälische

ireditanstalt

Aachener Kleinb. M Akt. ⸗G. f. Verlehr

s Allg. Lolaibahn u. Kraftwerle Valtimore and Chio Bochum ⸗Gelsen⸗ tirchen Etrafenb. d Csalath. Agram Pr. -A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb

4 J 8

90

8. Bertehr.

167 5

3.

ww

t Auf berichtigtes Qapltal. i ·¶äuo&U—ů D x 2 —ääo t : Fortlaufende Notierungen

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schli ffe

2000 8000

2000

2000 8000 20090 3000 3000

8000

8000 8000

8000 6000

6009 2000 8000

8000 3000 8000

2000 2000

3009 8000

2009 2000

* eso, -

278, - 279 d —166—-

20s . do = 206, 165 b i656

186,6

1 m

188—

164, 5— 160—–

· 15099 - 150—- -

3000

Seutiger

t it, 2s- 146, 18—-

f is? S- 18- -

29, 26 zo, 6 -

219, 5-19, 735 -— 1650 -150,õ 1 CC

3000 158 - 158 6

Hiomw s las i n

1ad po o

tiba ph o

t ius. S- 147, 26—

t 180. 286—

*

167,0 B- -

os n- zoo G = dos, 16 p

C I67 25-— 2s, - 837, 15—

220-229, 5 b

188 28— f 17,86—

ist- 16a, a5 -

150

217 - 217——

· 16M.

165,6

168 158,5

168

286, 265 -

Gr. gasseler tra ht. j. Kasseler Ver⸗

Vor. Alt. GSalberst. - Blanlen⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet SHambg. Am. L. Sdamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M mn, Sil dam. Dampssch.

Sannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

Sansa“ TDampf⸗ schiff. Gesellsch. . Bilde sheim Peine Lit. A

Kbnigsbg. - Cranz. M Kopenhagener Tampser Li. C

Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. Et. A. Lit. B Luxembg. Pr. Sein⸗ rich. iSi = 5008 r.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

Pennsylvana 1St. 60 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... o Lit. B

diostocker Etraßb. M Schipkau Finster⸗

Strausberg - Herzf. Sildd. Eisenbahn ..

West ⸗⸗Sizilianische

1 St. 500 Lire ᷣñ. 600 Lire.

do do.

119 Lire“

l

4. Versicherungen. RM y. Sta

Geschäfts jahr: 1. Januar, sedoch Ulbingla: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer.. *

Aachener Rückversicherung ... 2h

Albingia‘ Vers. Lit. A bo. do. Lit. O

Allianz u. Stutig. Ver. Vers., jetzt: Allianz Kers.

k Lebentv.⸗Błh..

jetzt: Allianz Lebensvers.... .

Frankona: 1. Jul.

nam

* Auf berichtigtes Kaprtal.

Voriger

A

Rhein. Braunkohle u. Brikett

Rhein. Elektrizttätsw. .

Rheinische Stahlwerke

Rhein. ⸗Westfäl. Elektr.

Rheinmetall ⸗Borsig ..

Rütgerswerke .. .....

Sale det furt. ...... Schering Schlesische Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer Schultheiss-Patzen hofer, jetzt: Schult⸗ heiss Brauerei ... Sie mens u Halske .. Sie mens u Halske Vorz. A. Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Hucker ..

Thüringer Gasgese nsch.

und

Vereinigte Stahlwerke . J. Vogel, Draht u.

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

Zellstoff Waldhof ....

Bant sür Brau⸗-Ind.. Deutsche Reichsbanl

A.-G. J. Vertehrswe sen m. Lokalbahn u.

Otavi Minen u. Eisenb.

Ele ktrizit ut

Berl. Hagel⸗Assee. (107 Einz. do. do. Lit. B (26 M. Einz. ). Verlin Feuer woll) zu 109 RA do. . 872 Einz.) Colonia, Feuer- u. Un . -V. Koln jetzt: Colon iastölnVersicherung 100 A- GStisicke M

Dresdner Allgem Tranzport 679 Einz.)

do. vo. (2873 Einz.)! Frantona Nüct⸗ u. Mitversicher. Lit. GC u D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll do. do. 254 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagel ver. (689 Einz.) do. do. (82 Einz.) do. Lebenzs⸗Vers.⸗Ge. . ... do. Rückversich. Ge. ..... do. do. Stücke 190, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich.⸗ Ban, 1. Nordstern Lebensveri. AG. Schles. eue r⸗Vers. (200 R -St.) do. do. (253 Einz. ) Stett. Růckversich. 100 RAY-⸗St.) do. do. (600 RA⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Güterver . .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

F 3 3 * 2 5 *

*

11111111

111111118

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrika G es. 0 8 119h Kamerun Eb. Ant. LB 0 1389 Neu Guinea Comp... 0 ö 3569 Dtavi Minen u. Eb.“ 27. IBb 1St. 14, RAv. St O0. 50 RM

ö 1a0oh Spitzen aus gleichsturd

aus Kapitalberichtigung: Fahlberg⸗List 109 b

Berichtigung.

Am 14. Februar: , , ,. vo 13. Februar: Vereinsbank Hamburg At 16d, 5 b.

* Auf berichtigtes Kapital.

Seutiger Vo riger

220 In 286 Is los J56-— 166 .* frös s =

18e 86—-— 172 ——

t ais - xis .

166, 25 136, 18 168, 3. 168 35— 8

isa. 8. ini. s- 17a, 6

171, 35— 203 56 -

191 102,5 b zõd- bh, 5 - 67-856. 1857.8 *

191, 285 198 b zõ8 Zo, 5 - ho, 5 b

Sas

das, 26-849 b

188 187, 8—-

iss, 15-188—

f is - 166, 26 - 165,15 b

1 ———

165. 18 - 186 z 156 733. ——

ias y = 149 ñ-14933— 183 188 v b

f 149-148, 75 b 183, 75—

123, 5 123, 25— 124, 75-128 124 25-

211- 140 ½ 1410

140, 265-140, 5—

167 166, - 167,5 is 16s, 16- w—

——QiJ:, se,„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„'„„„e„„e'r“e'ez, rere: eee e e 2 2 ,-

Berliner Vörse vom 16. Februar

e, n,, klein. Spezialpapiere etwas bevorzugt,

estaltung eine einheitliche Linie vermissen ließ. senigen Werte, die eine Strichnotiz erhielten, war erneut be⸗

merkenswert hoch.

Montanwerte lagen sehr ruhig. Vereinigte Stahlwerke kamen um , und Harpener um V „z höher zur Notiz, Rheinstahl, Mannesmann ver⸗

Klöckner und Hoesch wurden u. a. gestrichen.

loren ½zÿ und Buderus 6 7. Von Braunkohlenwerten standen Rheinebraun mit 42 und Ilse Genußscheine mit 4 2M im nach. Am Kali⸗ aktienmarkt büßte Salzdetfurth ? z ein, während Wintershall behauptet lagen. In der chemischen Gruppe stellten sich Farben . 2065 gegen 2066373. Goldschmidt ermäßigten sich um * 3. Di Gummi⸗ und Linoleumwerte waren die Meinungen geteilt. Deutsche Linoleum e sih um 199 höher, während Conti 9

Vordergrunde. Deutsche Erdoͤl gaben

chwächer

Gummi um 1M 3.

wurden gestrichen.

um R, Licht Kraft um 185 und Accumulatoren um 2x 8. Versorgungswerten sind lediglich Dessauer Gas mit *zkz und RWE und Charlotte Wasser tellten sich etwa auf Sonnabendbasis, alle übrigen Versorgungs⸗ Kabel⸗ und Drahtwerte wurden durchweg a . Autoaktien setzten bis zu M* R schwächer ein.

ewannen Rheinmetall⸗Borsig

Ew mit 136 5 zu erwähnen. werte erhielten eine Strichnotiz. Bei den aschinenbaufabriken

z X. Metallwerte konnten sich ielen Holzmann durch einen Verlu

3

ehaupten. von 2 tiegen hingegen um 1 33. Größere Veränderungen erfuhren noch

gen. Bei den Elektrowerten ver⸗ loren AEG 35. Gesfürel, Lahmeyer und Deutsche Atlanten

auf.

on

Berger

U

nd

Zucker, die um 1M 95

Zu Beginn der neuen Woche war die Geschäftstätigkeit im en um 2 * an, gi für Brau industrie er Aktienverkehr bei Festsetzung der ersten Kurse wiederum ver⸗

ie bereits in den letzten Tagen wurden S

während im übrigen die Kurs⸗

ie Zahl der⸗

Ss⸗-Plus⸗Zeichen. ultheiss um 1 und Dortmunder Union um 2M 35. bankanteile stellten sich auf 140 gegen 140.

Im weiteren Verlauf blieb die Haltung an den Aktien⸗ Vereinigte Stahl zogen weiter um M. 5 Im übrigen stellte höher, und Elektrische Lieferungen gegen den letzten Kurs vom 12. 2. um . um S. 3.

nhandel, Aschaffen⸗

märkten uneinheitlich. auf 156M an, desgleichen 66 noch Berger um 1 amen bei der zweiten Noti

19. 2 an.

Geschäft wenig verändert.

n 3 , waren. Siemens und Si Kraft gewannen . 36. Am Kassamarkt war die Haltung eher fester. Siemens stiegen um „kü, Siemens⸗Vorzüge a. Commerzbank, Dresdner Bank und Adca um 1/ , Sächsische ank um S6, Ueberseebank bei Repartierung um 3 5. Asiatenbank um 5 EAM. Von tralboden / , Deutsche Hyp., ninger Hyp. je , und Hamburger aktien stellten sic 930 und nach P Nordlloyd um 117 * J stimmt.

riepapiere war die Haltung überwiegend wächungen verzeichneten Vereinigtè Bautzener Papier und Ver⸗

öher.

ester lagen.

23

arben auf 20635.

Andererseits waren AEG um n, Deutscher Eise burger Zellstoff und Dortmunder Union um je „ü, Dessauer Gas und Süddt. Zucker um je R R gegen den Anfang ermäßigt. Gegen Ende des Verkehrs war die Haltung bei ruhigem Farben blieben unverändert, während Ver. Stahlwerke auf 1553 nachgaben und auch Dessauer Gas um= Zur letzten Notiz zogen andererseits emens⸗-Vorzüge noch um je 2 8 an, und Licht

Auch Kolonialanteile zogen an. on Bauanteilen Kamerun um 24 und Neuguinea um 3 35. Am a s

Bemberg, die um 36, Gebr. Junghans, die um 1 und Süddt. i n erg, Zellstoff

Niedriger lagen indessen Waldhof um ,

Nei e gen, befestigten si

ypothekenbanken gewannen Cen⸗ Rhein. Hyp. und nach Pause Mei⸗ 36 85. Von Schiffahrts⸗ Hamburg Süd um je „, Bahnaktien waren eher fester

6 um .

chienen mit Reichs⸗

Von Banken

und

amarkt der

tetig. Ab⸗

226 *; Portland um 1 & Knauer um s, Berliner Hol Hein Lehmann und Gottfr. Lindener um 4 und Hilgers unter Repartierung um 46 X fester.

Steuergutscheine J stellten sich auf 194,20 gegen 1045. Von re, je M X

einigte Gumbinner Maschinen mit —1, , ,. Bergwert Beuthen 15, , , ,,, und Balcke um 2, Steingut Colditz mit 2M,

achmann und einecker mit und Gebhardt mit

andererseits waren Schönebeck Metall und Stettiner

er.

R, Merkur⸗Wolle, . Rastenburg und Boswan 5

ontor um 2M, MAN um 3,

einen II nannte man die Juli⸗ und August⸗Stücke

Am Markt der variablen Renten gab die Reichsaltbesitz⸗

Stande. von 1957 mit 4 n 8 verändert. nur für Rheinprovinz ein Rückgang um H. 5.

ergab si ͤ eine

Reichsanleihen sind Reichspostschätze sowie Reichsbahnschätze 9490 veränderten sich kaum obligationen hielt die Schwächeneigung für langfristige an. 37 er 2e gaben um 6, 40 er Goldschmidt um 936 und

emie um e nach, dagegen waren 89 er RWG um arpener und 38 er Erdöl um je * und 40 er Bubiag

anleihe von

39 er Kali 6.27, 5, 37 er um 56 g fester.

anleihe auf 162* gegen 162,80 nach.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe weiter begehrt. Stadtanleihen blieben ohne Umsatz. Gemeindeumschuldung waren mit 10235 unverändert. .

Von Länderanleihen waren nur Preuß. Staatsanleihe

Auch Dekosama hielten sich auf letztem Unter den Altbesitzemissionen Von Veränderungen zu melden. Auch und die Reichsbahn Unter den 5

issto nen

Der Privatdiskontsatz blieb mit X unverändert. Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld

Bei der keinerlei Gerãnderun

weiterhin auf 18 -— 1 . amtlichen Berliner rungen ein.

Devisennotierung traten

5. erloschen.

und Notar Dr. Kar

zum deut

13

.

Zentralhandelsregisterbeilage

schen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Dentsche Reich

m

nhalt s iber sicht. 1. ö 2. Güterrechts register. X 4. Genossenschaftsregister. 8. Musterregifter. G. Urheberrechtseintrags rolle. J. Ronkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Vereinsregisler.

Erscheint an jedem Wochenta, O. 30 G6. Seitungs gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei monatlich. Alle Postanstalten nehmen

abenbs. Be.

gapreis 7 1,10 GY einschließli * Anzeigenstelle 0, g estellungen an, in Berlin für Gelbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 5s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 18 t. Ste werden nur gegen Barzahlung ober vorherlge Einsendung des Betrages einschließzlich des Bortos abgegeben.

bie Anzeigenstelle an.

Anzelgenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 imm breiten Petit⸗Zeile 1, 10 Mνt. alm, 4 efristete Anzeigen müsfen 8 Tage vor dem Einrückungs termin bei der Änzeigenstelle ein- gegangen sein.

Nr. 40 . Handelsregister

6 die Angaben in . z wird eine Gewähr r die Richtigkeit . ent der Registergerichte nicht übernommen.

hidden, Aller. 45833

k 2 Ahrden, 10. Febr. 1942.

H.R. A 6. 31 das ici Handels register A Nr. 6 ist zu der daselbst ein⸗ e nen Firma H. Richter in

ethem heute folgendes eingetragen: 3h Firma ist von Amts wegen ge⸗ öscht.

nad Eolxzin. as 834 Betanntmachung.

Amtsgericht Bad Polzin,

. 10. Februar 1942.

Veränderung:

S.⸗R. A 177 Friedrich⸗Wilhelm⸗ Bad Paul Radel in Bad Polzin. Offene rn ,., chaft. Elisabeth Radel geb. Hasse in Bad Polzin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. 1. 1942 begonnen. NRalingen. (45385

ümtsgericht Balingen. Handelsregistereintrag.

Aenderung vom 6. Februar 1942:

A 253 Amann tzer (Trikot⸗ warenfabrik) in Tailfingen:

Kaufmann Eugen Brunnhuber in Tailfingen hat Prokura.

naungen 463836 Amtsgericht Balingen. Sandelsregistereintrag. Aenderung vom 9. Februar 1942: A 188 Louis Rominger (Kohlen⸗ handlung) in Ebingen: An Stelle des verstorbenen Inhabers Louis Romin— 6 ist die Witwe Lina Rominger geb. odmer in Ebingen Alleininhaberin geworden.

KEeęlgard, Persgnte. Hiõ d Bei der Firma Paul Linse, Kan⸗ tine der Veob. Abt. 32, Bel gard, Kerle Handelsregister Abt. A Nr. 873, ist eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Belgard, P?omm., 5. Februar 1942. Amtsgericht.

Berlin. 45388 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 10. Februar 1942. Veränderungen:

A 86 1560 Meinrad Kleinmann Tommanditgesellschaft Inhaber Warnick C Nau. Die Firma lautet etzt: Meinrad Kleinmann Komman⸗ itgesellschaft (Fabrikation von Kin⸗ der-, Backfisch . und Damenmänteln, Ws, Kronenstr. 45). Die Einzelpro⸗ kuva der ö ätzke ist erloschen. . Pätzke, Berlin, und der 2 männische Angestellte Romuald William, Berlin, haben derart Gesamt— rokura, daß sie gemeinschaftlich zur

ertretung der Firma berechtigt sind.

A 0710 Apotheke zum . A. Kobligt Pächter: Karl Bet⸗ häuser. Ernst Kobligk ist verstorben. Die Apotheke ist an den bisherigen

ächter Karl Bethäuser, Berlin, vom

stamentsvollstrecker des verstorbenen Ernst Kobligk mit dem Rechte der Hir. ee nn veräußert worben. RFarl Bethäuser, Berlin, ist jetzt In⸗ aber der Apotheke und nicht! mehr

ächter. Die Firma lautet jetzt: lpotheke zum Schwan Karl Bei⸗ häuser (S S8, Oranienstr. 148.

A 90718 F. K R. Amel ong (Spe⸗ ditionsunternehmen, S0 18, Koͤpenĩcker Straße 24 a). Inhaber jetzt: Johannes Voß, Kaufniann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ en Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist beim Erwerbe des Ge—

lf n urch Johannes Voß ausge⸗

Am 5. Februar 1942 ist no

7 worden: Bei Nr.

2 ch einge⸗

1 215 Fried.

er . Dien . ist

chen. e ellschaft be⸗

et sich in Liquidation. 6 Ciah⸗

ator gerichtlich 3 Rechtsanwalt Geschke, Berlin.

Nmerlin. lasssg9 Amtsgericht Berlin. J

Abt. 552. Berlin, 9 Februar 1912 Veränderungen:

A 98 420 Paul Otto Voigt ( Im⸗ rt. und e n,, ,

V. 86. Kurfürstenstr. 87. Cinzelproku- . Marianne Voigt geb. Geißler,

A 108 558 Carl Ludwig Menn mport R Export. Die Firma 1 etzt Kommandltgesellschaft, die am Janugr 1942 begonnen hat. ersön⸗ ich haftender n . ter ist der Kaufmann Carl gu 1 eyn, Berlin. Es sind zwel Komma tisten beteiligt. Die Firma ist geändert, sie lautet 6

. unverändert gi den

Berlin, Dienstag, den 17. Februar

Carl Ludwig Meyn, Im⸗ und Ex⸗ port Kom.

es. (Charlottenburg 9, Badenallee 9). h =

A 196 495 Mechanische Werkstatt und Apparatebau Fritz Döhring 80 36 5 Str. 20). Einzel⸗ prokurist: Werner Sorge, Berlin.

A 106712 Miers M Dancker (Engroshandel feiner Lederwaren und Handelsvertretung, SW 68, Ritter⸗ 6 32). Die Prokura der Therese

riedrich geb. Fischer gen. Matthias ist erloschen.

Erloschen:

A 38255 Raft & Marsmann: Die

een gl ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. erlin, 10. Februar 1942. . Veränderung:

B 51 880 Schöttle X Schu ster Ak⸗ tiengesellschaft (Betrieb von Bau⸗ eschäften, Berlin W 15, Lietzenburger traße 41425. Diplomingenieur Hans. Ulrich Schuster in Köln⸗Marienburg ist um aer, n ff bestellt. Die rokura für Hans-Ulrich Schuster ist erloschen. Die gleiche Eintragung wir für ie Zweigniederlassung bei den Amtsgerichten in Köln und Leipzig er⸗ folgen, und zwar unter der Firma der weigniederlassung mit dem . weigniederlassung Köln a. ein zw. Zweigniederlassung Leipzig.

NRerlin. (45341 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10. Februar 1942. Veränderungen:

B 54 190 Alberna, Fabrik kosmeti⸗ scher Erzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haftung U C2, Kurstr. 35). Die Prokura für Hermann Wolf ist erloschen.

B 54 537 Beamten⸗Versicherung s⸗ Vermittlungen Groß⸗Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter. Haftung (Berlin W 30, Maaßenstraße 6). Die Prokura für Otto Brackert ist er⸗ loschen. Otto Brgckert. Bankdirektor, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 54 974 Gebrüder Lücker Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tun , und Vertrieb von Gießereierzeugnissen, Berlin XN 4, Linienstraße 144). Fritz Grosch in Berlin ist Einzelprokura erteilt.

B 56452 F. W. Borchardt Wein⸗ haus und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin M 55, Saarbrücker Straße 36—- 38). Pro⸗ kuristen: Dr. Georg von Kaulbars in Berlin, Max Werdermann in Berlin. Feder von ihnen vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. ;

KRerlin. 45842

Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 10. Februar 1942. Veränderung:

B 51 866 Wittenauer Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Saftung rf Flohrstraße). Durch Beschluß des Beirats vom 11. Dezember 1941 ö das Stammkapi⸗ tal im Wege der Kapitalberichtigung nach der Verordnung vom 12. Juni 19441 RGBl. 1 S. 823 um 1000 000, RM auf 8 90 990, R. AM erhöht worden. Der Gesellschafts ver. trag ist im 8 3 (Stammkapitah durch Beschluß des Beirats und der Ge⸗ schäftsführung vom 11. Dezember 1941 geändert nach § 52 der Verordnun vom 18. August 1991 RGGBl.

Seite 500. Erloschen:

B 54 649 Ungarische Warenver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Saftung und / 6j h8 687 tren rn, 33 K Ge⸗ ellschaft mit ränkter ung: Die Histu hij ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 19394 (RGGBl. 1, lc) gelöscht. ĩ

Bonn. . a8 48] Sandelsregister Amtsgericht Bonn, Abt. 5 b. Veränderungen:

S.-R. A 206 am 15. 1. 194 bei der Fivma Ferdinand Hofstätter in Bonn: Dem Betriebsingenieur Albert Schneider in , ist Prokura erteilt. Er vertritt die ö. ft zu⸗ J,, reh Alem geen h . ngsbe gten e er r mit einem anderen 6 . SR. A 8182 am 27. 1. 1942 bei der Iii, G. von Rockenthien Lack⸗ fabrlt Gesellschaft mit beschränkter aftung, Bonn: Geschäft und Firma brilanten Gode berg über⸗

lfred Rogler in tung des Grwerbers

egangen. Die 6g die

im . des . be⸗

gründeten Verbindlichleiten des frühe⸗ ten Inhabers sowie der Uebergang ver

der Firma

in dem Betriebe begründeten Forderun—⸗ en auf den Erwerher ist ausgeschlossen.

ie Prokuren der 9 Her e von Rockenthien, Maria geb. Colmant, und des Kaufmanns Alfred Geißler in Bonn sind erloschen. Die Firma ist geändert in: Alfred Rogler, Bonn.

H.⸗R. A 3187 am 28. 1. 1942 bei der Firma Arndt Kellerei Rosa Kappel in Bonn: Das Geschäft und die Firma n durch Erbgang über⸗ gegangen auf. Otto Werner, Kaufmann in Bonn. Die Firma ist geändert in: Arndt Kellerei Otto Werner, Bonn.

H.R. A 2804 am 29. 1. 1942 bei der Firma Paul Kemp C Sohn, Bonn: Die Prokuva des Fritz Nohara ist erloschen. Die Prokura des Her⸗ mann Kemp soll als Einzelprokura weiterbestehen.

S. R. B 11979 am 29. 1. 1942 bei der Firma Lorenz C Lihn Obst⸗ Edel ⸗Erzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Godes⸗ berg: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 16. 7. 1940 ist das Stammkapital um

11 000, RM auf 41 000. RM er- 86 Die Erhöhun ö durchgeführt.

amit ist 8 3 des Gesell Hal taff .

Durch denselben Sluß ist 12 des Gesellschaftsvertrages (Ge⸗ her eh geändert. ; H.-R. A 2799 am 8. g. 1942 bei Dampfkaffeebrennerei ,. Franz Honrath, Bonn: er Ehefrau Theodor Honrath, Anny geb. Brauell, in Bonn ist Prokura

erteilt worden.

H.R. A 2906 am 5. g. 1942 bei der Firma Mathias Schneider Bonn: Geschäft und Firma sind dur Erbgang auf die itwe Mathias Schneider, Agnes geb. Nolden, in Bonn übergegangen.

H.-R. A 384837 am 2. 1. 1942 bei der Firma Plenter u. Sohn, Bonn Der persönlich haftende Gesellschafter Josef Plenter sen. ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Damit ist die Gesellschaft aufgelöst. Josef Plenter jun. suͤhrt das Geschäft als Einzel 1 unter der bisherigen Firma fort.

Neueintragung:

H.-R. A 3667 am 5. 2. 1942 die ö, in Firma W. H. Joens C Co., Zweig niederlafsung Bonn in Bonn, Zweigniederlassung der in Düsseldorf unter gleicher Firmg ein—⸗ etragenen Gesellschaft. Die Gesell⸗ ft hat am 2B. ö. il 1987 begonnen. Kommanditist ist; Ehefrau des Fabri⸗ kanten Werner Joeng, Dr. Lily, ge⸗ borene Blum, ö. Stand in Düssel⸗ dorf, mit einer Einlage von 35 000. Reichsmark. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Werner Joens, Fabrikant in Düsseldorf. Dem Dr. Horst Hase in ö ist auf die Zweignieder⸗ lassung beschränkte Einzelprokura er⸗ teilt. Dem Waldemar Seeger in Bonn ist auf die Zweigniederlassung Bonn beschränkte Prokura erteilt derart, daß er die Zweigniederlassung in Gemein- schaft mit einem anderen Broku ri ten vertreten kann. Der Frau Dr. Lily FJoens geb. Blum in Düsseldorf ist auch für die , . in Bonn Einzelprokura erteilt. em Ernst Schneider in 6 ist auch für die Zweigniederlassung Bonn derart Prokura erteilt 5 er die Zweig. niederlassung in emeinschaft mit einem auf die Zweigniederlassung be⸗ schränkten Prokuristen vertreten kann.

NRremen. 465844 Nr. II) Sandelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 7. Februar 1942. er re,, .

A 1223 Sermann üning, Bre⸗ men FHohentorstr. 1161833. An Karl

ritz Stier in Bremen ist Einzelpro⸗ ura erteilt.

G 543 II Victor Gebhard. Bre⸗ men⸗Vegesack (Bahnhofstr. . Carl Friedrich Wilhelm Victor Geb am 5. August 1999 gestorben. Seine Erben, Carl Friedrich Wilhelm Victor Gebhard Witwe, Magdalene Wilhel. mine, geborene Müller, ö es Diplom Ingenieurs Dietrich Scheidler Rhea Auguste Elisabeth, geborene Geb⸗ ard, Ehefrau des Diplom -⸗ Ingenieurs

bert Otto Gustav Büttner, Karla Magdalene Henriette, geborene Geb⸗ ard, e, le. in Bremen⸗Vegesack, k

xtgeführt. irkung vom d . 1941 ist die Erbengemein⸗ Die Witwe des

1 schaft aufgehoben. Kaufmanns Carl Friedrich Wilhelm Vietor Gebhard, Magdalene el⸗ mine, geborene Miller, Vremen⸗Vege⸗ sack, J nunmehr Alleininhaberin.

A 2441 Schrader C Ggaertner,

Bremen (Schwachhauser Heerstr. 82). H ns Hans

Die Ehefrau des Kaufman edrich Vogel ,

rüggemarm, B ijt len n n sich aan fe e g i schi ft

persön auf⸗

Gefelischafterin

ard ist

1942

—— r

enommen. Offene Handelsgesellschaft eit dem 1. Januar 1942.

A 945 W. Biedermann C Co., Bremen (Rembertistr. 18). Der Kauf⸗ mann Heinrich Günter Waschkau in Berlin ist als persönlich haftender Ge⸗ , , . eingetreten. Ein Komman⸗ itist ist ausgeschieden.

B 312 Theodor Huck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Altenweg 6/93. Dr. jur. K. S. Kor. hammer und W. W. Grundmann sind nicht mehr Geschäftsführer.

B 311 Häute⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Bremen (Industriestr. 17/19). Der Geschäftsführer Karl Ebenritter in Bremen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Breslau. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 31. Januar 1942. Neueintragungen:

A 17932 Hermann Krön Butter⸗ und Margarine Grosthandlung, Breslau (Waterloostr. 20). Inhaber ift Kaufüuann Hermann Krön in

reslau.

Breslau, den 3. Februar 1942.

A 11933 B. Herbert Priebe, Grosf⸗ handelsvertretung der Drogen⸗, Kosmet. Pharmaz.⸗Industrie, Bres⸗ lau (Gartenstr. 385. Inhaber ist . mann Bruno Herbert Priebe in Bre lau. Der Kaufmannsfrau Frieda Priebe geb. Kammer in Breslau ist Prokura erteilt.

A 17934 Gerhard Hartrumpf Kommandit⸗Gesellschaft, arben, . . gt ner f, ö . Höfchenstr. 52). ersönli aftender Ge sellschafter ; t . Gerhard ,, in Breslau⸗Mochbern; zwei

ommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1941 begonnen.

Breslau, den 3. Februar 1942. Veränderungen:

A 16005 Hoelz C Wein K. G., Breslau 83 Leinen, Baumwoll- waren, Reuschestr. 1x: Ein Komman⸗ ditist ist eingetreten. Die Einlage eines anderen Kommanditisten hat sich um den Betrag des Eingetretenen ermäßigt.

A 16 487 Fabrik für Kinderbeklei⸗ dung Kurschat C Co., Breslau n,, 81): Der Buchhalterin

rma Becker in Breslau ist derart Ge⸗ fh erteilt, daß sie gemein- chaftlich mit einem anderen Prxeku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft

befugt ist. 9 ebruar 1942.

reslau, den 6.

A 159890 Ostdeutsche Reederei und Frachtenkontor Offene Handel s⸗ gesellschaft Kunheim C Hardtmuth, Breslau (Junkernstt. 1— ): Die Prokura des Kaufmanns Ernst Müller in Breslau ist durch Tod erloschen. Dem Kaufmann Dr. Hermann Kretschmer in Breslau ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.

Breslau, den 6. Februar 1942. Erloschen:

A 1046 Schottwitzer Kunstmühle Stern C Rosenthal, Burgweide b. Breslau. Die Firma ist ö. e. gehabter Abwicklung erneut erloschen.

A 6658 A. W. Goldschmidt, Bres— lau k Antonien · traße ; Die Firma der Gesell⸗ chaft ist nach stattgehabter Abwicklung erneut erloschen.

A 15 879 Johannes Düring, Bres⸗ lau (Techn. Artikel, Tauentzienstr. 50).

Igõ3 46

(4845

NKRreslanm. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 6. Februar 1942. Veränderung z

B 80568 FJ. C. Gercken Gesellschaft E

mit beschränkter Haftung, Breslau ar 265); Dem fern Elfriede tarl in Breslau ist

ö erteilt mit der Maßgabe, daß sie zur Verixe⸗ tung und Zeichnung der Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗

risten oder einem Geschäftsführer be⸗

rechtigt ist.

KEreslam. lib ln Sandel Sregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breglau, den 6. Februar 1942. Veründerung:

B Mig „Neue Heimat“ Gemein⸗ nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ ese . der Deutschen Arbeits⸗ i. m Gan Niederschlesien Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Straße SA 82): Ger⸗ rd Mildebrath hat sein Amt als Ge⸗

chäftsführer niede t.

nmnlan. lG o Amtsgericht Bunzlau, 5. Febr. 1942.

In unser Hanbelsregister ist heute in Abt. A Nr. 783 folgendes eingetra⸗ gen worden: .

Kaufmann Ludwig Starck in

(beschränkter Haftung, Sitz

Hotel Fürst Blücher Emil Schrei- ber in Bunzlau. Inhaber ist der Hotel- besitzer Emil Schreiber in Bunzlau.

Calau. 45371 Bekanntmachung.

H.-R. A Nr. 139. In das Handels- register A Nr. 199 wurde bei der Firma Otto Hanack, Altdöbern, folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Calau, den 9g. Februar 1942.

Das Amtsgericht.

Darmst adlt. 46372 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. Darmstadt, 3. Februar 1942. Veränderung:

A 2437 Restaurant Sitte Inh. Franz Sitte, Darmstadt. Die Firma

ist geandert in: Restaurant Sitte.

.

PDarmst act. (4587831 Handels register Amtsgericht Darmstadt. Abt. G6. Darmstadt, 3. Februar 1942. Veränderung:

66 2901 Starck Schroth, Darm⸗

adt.

Der persönlich haftende Gesellschafter, arm⸗ stadt, ist mit Wirkung vom 31. De⸗ zember 1941 an aus der Gesells . ausgeschieden. Die . Handelsgesell⸗ . ist mit Wirkung vom 31. De⸗ ember 1941 an 5 und das Ge⸗ n unter Ausschluß der Liquidation auf die seitherige Gesellschafterin Elisa⸗ beth gerufen Elsbeth Schroth in Darmstadt als Einzelkaufmann über⸗ Ede ngen. Der Uebergang der in dem

etriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichleiten ist bei dem Erwerbe des Geschäͤfts durch Elsbeth Schroth ausgeschlossen. Elsbeth Schroth ist be⸗ rechtigt, die bisherige Firma unver= ändert solange ,, als sie be⸗ fugt ist, das bisher von der Firma ge⸗ mietete Ladenlokal zu benutzen. Lud wig Starck überläßt die bisher der Firma mietweise überlassenen Räume weiter in Miete an Elsbeth Schroth. Dieses Mietverhältnis endigt am 31. März 1942 und Elsbeth Schroth ist verpflichtet, alsdann das Ladenlokal zu räumen. Es ist ihr eine Respektfrist bis 30. April 1942 gewährt.

Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Jakob Schroth in Darmstadt ist er⸗ loschen. er Genannte ist nunmehr zum Einzelprokuristen bestellt.

Delitzsch. 18874 Handelsregister Amtsgericht Delitzsch. Delitzsch, 13. November 1941. Erloschen:

A 380 Paul Thamm, Inh. Else

Thamm in Delitzsch.

Die Firma ist erloschen.

Delitzsch. 458765 Handelsregister Amtsgericht Delitzsch. Delitzsch, 30. Januar 1942. Veränderungen:

B 8 Zuckerfabrik Delitzsch m. b. 8. in Delitzsch. .

Durch Beschluß der ao, Gesellschafter. versammlung vom 18. 19. 1841 ist das Stammkapital im Wege der Kapital- berichtigung gemäß 8 10 Dividenden,; abgabeverordnung vom 12. 6. 1941 au 1706 800, 3 erhöht und in ? Abs. 1, 5 6 Abs. 1, 8 18 Abs. 14 der Satzung (Stammkapital, Zuckerrüben. anbaupflicht, Stimmrecht) geändert worden.

ger. 458781 ümtsgericht Registergericht Eger, den 4. Februar 1942.

7 AR 15s2. Die unten angeführten n , . sollen gelöscht werden, weil sie kein Vermögen 14 ben gn,

1. H.R. B 18 Eger ereinigta chemisch⸗technische Fabriken A. G. Sitz Eger. .

2. en. B 61 Karlsbad „Ikob Industrie⸗, Kamin.! und Osen Ba gese ischa⸗ m. b. H., Sitz Karlsbad.

S. -R. B Platten Eifen. und Me⸗ tallwarenfabriFk vormals 84 Günl, Gesellschaft m. b. S., Sitz Platten.

4. H.-R. B 5 Graslitz Graslitzen

Gasanftait, Zweigniederlassung den 5 Gas AUssociation, Sit

raslitz.

h. 363 B 1 Luditz Lnditz⸗Buchauey

Anzeiger und Nachrichtenblatt für

Dentsch⸗Manetin, Gesells e mitz

uditz. Wer ein berechtigtes Interesse an M

Unterlafsung der Löschung hat, kann ]

binnen einem . em

2 rscheinens dieses Blattes wider⸗ rechen.