a , m *
=. ö ? ; ᷣ ⸗ —— 3 2 ; * 1 : ; . j 2 aa e re er, . . w . — 0 6
K dum Neichs und Staatsanzeiger Me. 40 vom 1. Februar 19428. G. 9 — ; . — ᷣ Reichs und Etaatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 1942. S. 2
FEitort 14587911 S.⸗R. B Nr. 455 Carl 6. Mr⸗ (Fischerelhafen, Salle V. 3 Voss earl 6 ä. enes Paket mit einem Muste In unjer Handelsregister Abteilung A tiengesellf für Metallwaren in mit beschränkter 6 Febr. . in Buchform für uren 2 e ist m 10. Februar 159 unter Rr 33 Soltau am s. Februar 195: izbentrag ist em 2. 5 , ö 4 e . * Dr nh,. öffentlicher Anzeiger bei der Firma Heinrich Schiefen⸗Rüth Durch Beschluß 8 Aussichts rats und tg tels. genstand des Unterneh⸗ ist unter . 83 ge n ans . 2 nis, k re. * 21 i en , 3 3 4 3 . G . d 8* = tung und d . Hering . transport 27 * hrbetrieb) . nch 1 Fanar h. nter sfuch Oeslentiichs u ee. ¶ Attiengelegl chaten. 10. Gesesch aften m. 6. D. . 1a. used - us Sudalibenver iq arun gen ny Wick in rsönli . i ru u n ransport. un ofuhrbe ein⸗ inut d trafsache a. — . ; 2 . eingetreten ist. 3 um 4 — RM auf . . See⸗ und 25 ö 53 in geren worden: ö Kietzte, ag en. den 6. 86 1942. ö , 9. 3. Deriust - amd * . k. Sonn m and itgese iq; afeen auf atttien., ii. ¶&cnossen fc aften. id. Der rsche Relcd ab aut und .
JB Kolonial asten, 12. Offene Handels- und Rommanditgese nschaften, 115. Berschlebene Bekanntmachungen e nunmehr aus Witwe Heinrich ng der Jossen, ist Cine prakuristin. Amts gericht ä. Sinatesang ur. den Wert ap terer. 6. Den che niataciomch
tigt und 5 4 der Satzung Schiefen, Elisabeth geborene Rüth, und n,. geändert. Als nicht ein mit diefen ö zufammenhängenden rikbesitzers ter: Rechtsanwalt Dr. Wenzl 1 6 2 Zinsen seit 15. 6. 1941. Zur [45661] Berichtigung. Lony Wick, beide in Eitorf, bestehende getan wird a4. . ini t, daß oder sie frdernden g,. 6 4 Genossenschasts⸗ Prier. 465466] 3 Aufgebote ö. 6 34 or m, in . in ach fee, mae gegen seine Ehefrau mündlichen Verhandlung des Rechts- Die Hauptversammlung der Aktien⸗ offene Handelsgesellichaft hai am 1. Ja- das Grundtapitꝗl Rameng - salgerei wie uch Ser teliun, 2 Am 6 Februgr 1942. M. R. 268. 3 . , Hohenzollernstraße 2s, Elisabeth Luise Karpinsti geb. KRosmt streits wird der Beklagte vor das Amts, bierbrauerei Gohlis findet Montag, nuar 1942 e und wird unter aktien 9 10900 Hi. . 36 von Räucherwaren, in , register irma Dackweiler C Co. O. Sp.G. in lbs] Zahlungs sperre. Irma geb. 6 ler, Witwe des de la Voye, ohne Beruf, unbekannten gericht Berlin, Nene Friedrichstr. 1215, den 9. März 194, vorm. 11 ühr, unverãnderter Firma e,. B Nr. 477 Alcoso⸗Werk Ge⸗ und Konserven. Das Siainm kapital be⸗ rier, n Tenn. 3 3 Auf. Antrag der Zürcher Kantonal⸗ 1 Alfred Beckmann in Aufenthalts, ehen iln Pari) 8, J. Stockwerk, Zimmer 151, auf den im Kaufmänni chen Vereinshaus, Leip- Eitorf, den 19 Februrr 194 8. mit beichränkter Haftung * gt 30 090 E. M. äftsführer sind: Freiburg ldõd 48] erzen ö bank in Zürich wird ie. der ihr Ven olt ¶Westsalen. 4. Heinrich Buhler, 125 rue de Faubourg, Saint Honors, 9. April 1942, 10 ihr, geladen. zig, Schulstr. 6, statt. Amtsgericht. , und Waffen in Solin⸗ 2 ih n Mahn und Kauf⸗ Ee i, 6, Nr. 9g, 2 am eg . abhanden gekommenen Aftien Deut. Ra nn un in Basel, Neuhgusstraße 22, duf Ehescheidung aus S5 47, 49, 55 26. D. 4. 42. Berlin, den 5. Februar
— gen am 8. Fehruar 1912: Dem Kauf⸗- mann ichler. beide in Weser· unser 2 * 181, 1 Uhr 0 Minuten. 66 Continental · Gas⸗Gesellschaft in u le eie, vertreten durch Rechtsanwali Ehe- Gef. und Schu sdigerklärung der 1912. Die Geschãftstelle des Amts ⸗ 456669) Erturt. [cGös8o] mann Robert Stracke in Diffeldo ist n a esam iwertreiu 3 die . Trier, den 6. Februar 1942. essau. 4 Stück zu je 2660 Het Tm Mart. in Freiburg i. Br., Beklagten gemäß s 6h Ab. 1 Ehe- Ges gerichts Berlin. Arno * Moritz Meister Aktiengesell⸗
, . K ö k 6 1 Bank und Sparkasse, eue, Amtsgericht. Abt. 14. Nr. 115 666 — 00 und 116 406 mit Dini. aben das Aufgebot folgender Urkunden Der Kläger ladet die Beklagte zur ———— — — — schaft in Erdmannsdorf, Sachsen. Amtsgericht Erfurt, 5. Februar 1942. 3 . enlarge mit einem Ge- schräukungen des 8 181 BGG. bekreit. „in Freiburg i. Schl., be- denden coupons Nr. 14 ff, die Zah⸗ 1 a) gin erer, über die ,. Verhandlung des Rechts Auf Grund der Dividende nagabe= e,, dee. i * kuf ö 3 ö i. n mi. 3e 31 lungssperre verhängt. n die Aus. im Grundbuch von Manlhurg Band 15 4 vor die 1. Zivilkammer des 5 V l st⸗ F df verordnung vom 12. Juni 1941 und der B 763 Heros Gummiwerk Ge⸗ ell . befugt ist ö Von aftern 64 U . Kontkurse stellerin der Aktien, die Deutsche Con= Heft 23 III. Abteilung Rr? 2 einge⸗ erichts in Digi, auf den 7. Mai er U ll. Un achen ersten Durchführungsverordnung vom keien. mit beschraãnkter Haftung, olingen, den J0. Februar 1942. , . 96. 1 die bis⸗ tinental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau er⸗ von 6 vormittags R Uhr, mit der 46649 18. August 1911 hat der Au fsichts rat Erfurt:
e . 8.
dschuld 2 Sitz der Gesellschaft ist a,. . aide e g. . erg s a . *. 5. 51 in 346 5 und Vergleichs lachen geht das Verbot, eine, Leistung an ö e ö, über Aufforderung. sich durch einen bei die 26 Versicherungsschein Nr. A auf Voörschlag deg Vorstan bez. be—= nach Berlin verlegt. sSabl. , 32 Wesermünde d 4 die Ge⸗ i. em d irma geändert ö
knen auderen Inhaber der Aktien als di Grnüdbuch von Maulburg sem Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt 15 53 Präger ist, abhanden ge- schlossen, daz Grundkapital der Hefell. derem g, n dare h , , , , , ge e ,,, e / * n Jan von ni .. 2 1atov; Weethr enn Söschunz; . r ,, 2h. 6 und Kredit 9 . zinen Crnenerungässchenn auszugeben., Wtrggne Hiche . n Hlete den 189, Februgr 196? . ber ichtigen
ĩ len, g. 9a. mtsgericht Fla Se. A 486. Die Firma Josenh ö u e. . Fe. G. in Freiburg. ie m r mn, e dn Ing * Amtsgericht Dessau, 183. Feb ruar 1942. inden ird a ger. gate, in Die Ge eschafrasieĩ⸗ s Landgerichts. Berlin, den 14 Februar 184. Der Vorstand. RKeupert.
In unser dels register ist unter Mannheimer Suhl 116 die Firma Otto Boden in w 9 ut gelsch wurde heute, vormittags 11 dem auf Dienstag, Augu st riedrich Wilhelm
; orden. g chaft ersolgen *. ĩ = 555 boo] Oeffentiiche Zustelluns en cherung a- Att. Ge
latom und als deren Inhaber der Da tur eröffnet. Verwalter: laßt 1942, vormittags 10 Uhr, vor dem lab 1 e ö Le ver sicherung s⸗ Akt. Ges. 45657 Kleinbahn ⸗ AG. e 1. ⸗ 8 ericht. Der Landrat in Rastatt — Abt. ⸗ 1. R. Id. Der Johann Hahn, ner ne hie rene,
ufmann Otto Boden in Flatow ein- SraIlneminde. Gd? xlosche e, 6 Dr. Curt Clemm in Mannheim, gie fhe⸗ 32 Verwaltung unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zim⸗ Gaftwlrt in Bonn. Bu ditt Ag. Bro astab Osterburg⸗Pretzier.
e Die irma beteeibt ein Säge- Dam els regilter 7 Friedeber H. 1. 8, Telephon * Bog. Offener Ar- en sid Vermö mer Rr. 10, anberaumten Au fte dots. een, Rech n wall Mand 8 erungsschein Nr. A Unlere Altionäre merden diermit zu ö. e, mn, , . nr, ,, . e drs, in, . . ker . (. * ö , ,,, . . r, en, . 6 , .
ei unter das . ebot folgender ; hann Bahn lern geb ling, konrmen und wird traf wenn er 8 ; Wessel⸗ Straße. Neueintragung: die Firma rziger . ngstermin rstag, enheim, hat werden die Urkunden für kraftlos er⸗ ö der Mittel deutschen Landesbank, Bei der sen, Cher be egien mn Siwtne . 2 s n eg k n . ö ö r 1 r gie l un rr e 3 ihr, we, wen. i n , T fre, ee, . Ur iht binden Romatahti6, bortelea, s. n e e, re Flatow, Westr. stõsse] n. handels · Gesell . vor dem tẽgericht, III. Stock, Zim chr er nu berels gunan . Deffent⸗ Schopfheim, den 4 Februar 1942. é. 2. . , o ger und? . 61 ,, , lichen Hauptversammlung eingeladen. r n , e , n d r e, . ö. F ern ge Lr . 4 66 ge , Fe en , , e. sn . ,,,, , J e ne, weg g, e. . Friedrich Wilheim 1. Vorl . r erich 1
d ur, ö e e e he, n, =, ; ö 96 3 K über 6. 9 e, . iz e. . na. F es 1 e rden, 9. ig. eber r r r Tee, g.. des ahr, di cf f vom 31.
en mann Semi or r Inhaber (46638 ebo mündlichen Verhan ⸗ . ; treive⸗, Reef Futter und Dimge Fettn derer chi Tetmean dds ers ta cht. . vom 1 n,, later der Urkunde wird aufgefordert, späte. 2 F 142. Die Metzgermeister Wil⸗ seahts f ert! vor die Zivillammer as gas Aufru d, n er. mit dem Bericht 8 mittelhandl umg. und . . . ar , , . — Se gister ist die Firma 23. tu Go neber den Fach a * 1 gtügen· 1 in dem auf Donnerstag, den helm Trippen in Rheydt, Limiten des Landgerichts in en auf den Der werfe * em Nr. x0 5 9 rien er Ln tatmng an den ber der Kaufmann = naal in a, , ; 1. Dari . ee! n 9. Seytember 1942, vormittags straße, und . Buscheijot in 16. Jun 18542, ꝝy Uhr, mit der der FGereinigten * Verlinischen und Bente r un gie en ba e. eren, ee, , , 1 . A 108 homer, Eduard, Frted⸗ = 9c. . 2 6 — pthals vy Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ e Hauptstr. 59, haben das Auf⸗ Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ Preußischen Lebens , 8⸗ ellschaft für das Geschaftsfahr 1936. artha Knaak geb. Drews in Fla , 1 ; . 8 nkarzig, Geo e,. Vine er e,, richt, 11. Stock, inn . Nr. 213. an⸗ gebot der Bhpoihekenbriese über die sem Gericht zugelasse nen Rechtsanwalt Attien. esellschaft — früher Berfinische 2 3. d Ver . ist Prokura erteilt. . A Matter 1 0 Firma K 3 . Statut vom 2. fg, beraumten Aufaedots termin feine Rechte m Grundbuch von Wegberg Band 64 als e m vertreten Jebeng. Ve rsicherungs⸗Gesellschaft = auf , 4626 Fehann . awyfsüge. Sit 3 Amtsgericht Friede re, e g. ,. i anzumelden und die Urkunde . Blatt 2800 in Abt. 1 unter Nr. 5 9. das Leben des Herrn Max Obermater, . skasse zur Unterflützung not- derẽregisterei 2 1 Aut r eee, , bi als legen, andernfalls wird die Urkunde für und Nr. 6 für den Metzgermeister Wil⸗ Februar , Dekonom in Trudering, dom 27. Mär; eben den l prebingiahlach stf hen Klenn. gere. ö e en. 2 9. 3 Kanrfmamnm in ee, n, . , n es to] . Frafilos erklärt werden. Mannheim, helm Trippen in Rheydt eingetragenen 1924 ist abhanden gekommen. Der bahnen u. hafen. i . e, m, l z ; e. rg 1 A. Am S mid g ö . am H. 6. den, 31. Januar 1942. Jö, 2 yvpotheken von je 20090 GM beantragt. , n,, . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern. Veueintragung: t mit der Gesellichatt⸗ * ee. , . B. G. 3. er 3rd, der ürtunden wird auf. liche Desfentlitze Prhelungz. , fe binnen zwe winnen len d .
S. R. 2 Rr , Fun u eltendaht n, er srorfer Dampfmithle i,. , e. e g . r daz en, esordert, spätestenz in dem auf den Mä. Der Krbeider enen diele ötafenses an der niet. Rah flgeeeäatzung sind zur Teil, in Solingen Wald (Handelsvertre⸗ vom ] . Prost, als ühernehmenre Geseß . dereulenbach, eingetra Ge⸗ üb eg re lä gz8] 5 Septemier 1512, 15 hr, Zim- 6 in Striegau, , zeichneten vorzulegen; anderenfalls wird der S re, ee, ee. die und Großhandel in Metallen und. A* 3 Simi n. in Friedrichs⸗ verschmolzen. Hiermit ist diese Ge ö * , ů e n, t 6 ö Die Erben des am 18. 12. 1930 in mer Rr. 8, vor dem unterzeichneten Kläger, Prozeßbevollmächtigter: * die Urkunde flir Hraftlos erklärt. nahme 2.3 1. 1. . n * ar e Göringstraße 40) ͤ Sein eich Cant in e, d 6 . ,, ,. Durch w K 26 ernannt. Basel nn Fabrifanten Wil! Fericht anberaumten Aufgeböts termin ana Ear ern in au, Dee Berlin, den 18. Februar 1942. , ein nen , Marz am 6 Februar 1862. Alleininhaber: ; 5. es frei re e. * 2 Ech er ee. Beschl. d. Gen.-Vers. v. 14. Dez. 1941 rn forderun bis . . m . r üer, aM) seine / se . e Rechte anzumelden und die Ur— 2 die Eva Wirth Kipper, Berlin ische Lebensversicherungs⸗ 19 42 bei der Mitte ldent ichen Landes?
Kaufman'nn Sugo nellendahl in rloschen. Deen stwe Hermine ähn in kunden vorzul wid Us di . sibora 2 Stephan Ge selsscha nittien gese sschaft· En ; Solingen⸗Wald. d ö perle gn ö . 1 6 L. ,, , r, . , , , e ö,. 66 Bafel, euhausstraße zu *, rf bs erf fn ö J rn e. * * 3 6 — St unbelannten ꝛ n n leg ; ö e, e. . e, n,, n, . . ntmachung Sicherhelt Laaberberg · liber Vie Beibehaltung d D). seine Kinder: 1. me geb. fal en wird. . fenthalts, 3. vos . . ö , MKotar hinterlegt haben. ai, ö ir der , . h . oder die Wah] eines 1 Hüplers hesran des Far Fäßser in Wegberg, zen . Februar 1844 55 4, 6 des Cheges. um 13; 7. . Attien⸗ Väagdeburg, den 11. Februar 1942.
—— 69 ö ö Con; AMmizhan fen nber ben . owie über die Bestellung eineg Basel, Neuhausstraße z0, 2. Adele geb. Amtsgericht. erllarung der , . gemäß Der Vorsitzer des AussichtS rats: 1942 ir . Ir , ltõzdo] wiener Jed, ö Noob.) eingetragene usschusseg und w g. 4 O. Der Kläger ladet . Be gese IIschaften Fenner von Fenneberg.
in Solngen⸗Gräfra enister ze a . — an . v , , ö . ß ndlichen Verhandlung des n, 9 k. dee * 36 2 5 W. * ,. ie ,, . Je 266 Aufgebot. , . die 2. Zivillammer ee, 9 ffenbur Zellstoffwerłe 46668 Ee e ng. * genstände und zur Brüsnng der guge⸗ 3 66. Der Generaldirektor Ernst Pietsch als lommissarischer Verwalter Landgerichts in Schweidnig auf a ger . ae me, mem.
u e e — der Interesse n Gemeinsch aft für Ber gh ö Rpril 1947, vormittags Attiengesell ndorse K k , . Munterregister , rn, , m, n , rr rer, g , , e . , 3 ür, rr iel hefe , f, wender ene ölnshrsrgt. sieger bh che, rn nbeselschan
. r Si 5 , n . ee. . e , g, e 26 e r. ̃ verde. , , , ö e. 3 Kriegsereignisse verlorenge gange ner Wech fel beantragt: . 3 durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 3 ,, . *g; . . eee e, . ö
rig 8 eß⸗ Dresden ellvertretender Vorsitzer nberufung der onã re
. 2666 Salloeger, Taufmamr in d, gig ae Gruber ist In das Muster regt ster ks . ö . ö 6 weh k I. 2. z. k al . . nun f r . 2 *** Sorin gen. 8, it Einzel erloschen. getragen worden; ,, . 1 Wechsel Rr. . ga 243 sꝛaa/ n , schtsrat Die ordentiiche Gauprversamm. . 5. Kroluru des Kauf- br ö 4. . , r, . 2 ö n, n, aufgegebe , 100. 100, 100, Heschaͤfta steile des Landgerichts ausgeschieden. lung der Aktionäre der Statzen dorfer . drr. . ö. las ao Wiener . lee . sche ö . en T mn, . wie. rd in. 2 bee . 2. 11. ee en 11. 1939 30. 1. 1939 Berlin, * 1 . 1942. , gg n n. ; e. rn, en. . ĩ a, imschnidn Ger ussteller: ajowy Szamot asowy Szamot G. Poddamski Il er Vorstand. tiengesellschaft in Liguidation finde a fi, ,. . — n * w , e e 3 ö i. , Besg⸗ . , e, ,, lie ee Tr f fe glich, . Df J, , ., . . Januar 1943: Der bisherige Veranderung . er man! ; 23 und von dan Fondentagein . e atu 1 16. 8. 1939 München, Pienzenauer Str. 1911 tlä⸗ ö 1 n j ormittags in der Kanzlei des Notar — ö kzeptant: Lraiowy Szamot Krajowy Szamot C. Poddamski Rechts Aktie ngesellschaft für Zellftoff. und Dr. Hang Bablik. Wien, J. Nagler= ö Kau 5 9 , vom 33 3 53 9. 2 1912: 7 366 Nr dog 2 Ssohaun 36. ö gik 1. lee. n,, 6. 1 e 23 * ö . b. , ö. i . . en,. 2 r oe ** * 3 , . ,, Richard Stbpj ur teistra lere, , r, 33 ren, em , m, , n, , orden fon nie erwalt e, , 2 . . nn egen Hern eimer, Otte, Kaufmann, Herr erzienrar Vn darsch, zn?! een hre mr mg ne. 5 .. . ö mann? h . ist Prornra erteit., Cech rel a Hias, rid, aas, ü 1 . tote l Eta. Kohaißti . Sta. Kohli Sta. fiir e gen cri, Ern , gSorsther e , , 4
j Ort: Soanowitz Sosnowi Sosnow klagten, nicht Weber sen. über Abieben ii io, 110, w, 1194, Muster für Daß Art girscht z- go Maja 3 84. . * w , ,, , gstung, mit umeres u sschis ain ist am 1. Februar fünf Tage vor Abhaltung der
irma ist in eine affene i g, nn ge fr ĩ * 1948 durch Tod aus dem Auf ficht rat ĩ : chaft, die am 1. Januar 1942 begonnen Die enn e Lchnefft . wr Der Inhaber der Urkunden wird aufge fordert, spätestens in d den 1. Ot. dem Antrag zu, erkennen: J. Der Be⸗ ö Fauptversammlung hei dem Notar
t, umgewa Zur . 3 3 , reer. ,, . ,. 4 . . 1942, vorm. steher lezeagj tober 1942, vormittag 10 uhr, vor . k g M le ist Rig an die Klägerin ab au . 18. Februar 1942. Dr ** Bablit, Wien, L, Nagler
. Geselfschaft ist Ledigfich der SGesell⸗ e fig . in Crombach 1. X. 2 N ul. Tenn err, . . abr n De. der Sun? Ausgebots termming eine Rechte anzumelden amd die lirkunden vorzulegen, wibeigen⸗ J. Mai 16 diz i. Dezembe iöai eine Ver Vorst ang gasse & zu hinter egen
Hafter lich ard Gta r . defegt. en fn g ,,, den, ener Neu . n. . 3 . , falls die Kraßftloserklärung der Urkunden erfolgen wirb. monatlich k . .
1 ö en
w ,, een ge,, , r , ,,, , , , d, e . hann in Sęrtraen an , Jannar Uftngen, ö * . . e, , , w. e w , , , 2. . zit iengesen ce j. Ich toren. und Fechnuinas. 1942: Der Ehefrau . Tange⸗ 1948 ö . , * daß Roemer. Hh 28] are,. 45630 mber 1949 eine monatlich vorauszghl, Ergänzung zur Bekanntmachung , , d Rechnungsab⸗ mann, Margarete geb. Bredehorn, in wein entrels. dess . 332 und der offen Der Polizeidirettor in Baden⸗ gefeit Aufforderung. a. Unterhalts rente von 1200. RM des Jahre dabschlusses 1940 im L. * . n er 5 ung 85 K 2 — , . . Nmts gericht se , S.. . 93 3 28 . erlassen r. 5 Baden . , Ver⸗ 182 Vi 168639. Die Erben des am , , dn, . Reichs anzeiger vom 12. Ja- ie , nd 1
2461 Werk Rasier⸗ ndel gregifter ter: echtsa nwalt an m t das Aufgebot folgend . ᷓDkten
3. und Llpgargtefabrit Wabert 6 . 56 unte Nr. 2. 6 Vatteredors . 6 y. 9. een Uriunden beantragt: an,, . ,, Klägerin ladet dan Beklagten zur 66 Vor rand: Di reltor Richard * . ö . iinmin ere ter o , n , ne. erĩ⸗ nt i. geellschalte 9 nd at Kis Rm e, , ge,, Hen , n , , Venwahl von NRehnnngeprü fern. jchast Leonhardt in 6 iber Ableben aug ⸗ 1962. ig e if . kö 69 G.. 2. Grundschukd rie über abrisarbel ters zuletzt Rentkers Ju. dot die 3 . n des n, Bernhard Moltkau, Vorsitzer; i. Festj der G 6 Liqui werkschaft Gute Goffmrnug . . . am 18. 6 1942, 18 r er. eine rn ni ld don 15 9900 Ge, beide fins sindregs. Seneditt Possek werden Müncken . „3ut big ren, n,. u . Juliug Budit, , . 5 . 1 kana, Gewerkschaft Vesta in & 663 Antrag der Firmengesellschafter — termin am 95. Rach e gzugunsten des Gesamtguts der Er—⸗ hiermit aufgefordert, ihr Erbrecht en. 2 a. ein e ,. cker; Ing Rudel . . kana nd ee die Firma Johr in Bron . ö ö Stolberg (Harh. 19 8 da. rungenschaft m, d, erer, en Phi- lestens vis zum 36. Aihrit 12 bei Sitzungs aal 1 T Die Liguidatoren.
arrich ; bei diesem Gericht zuge⸗ ned,, eingetragen e Sit , . mit dieser 2 a 23 ich e . . and wanhilts Sala dem sinterze chneten Rechlaßgericht an · e n,, als Prozeßbevoll⸗ . Sektkellerei A.-G.,
26 . , . i enn mit der z 3 ich, e he i enen eng, nnr, hummer, bestellen. Jum gweche be Etuttgart. lib Gese rij äber Jiahm. . . schuldbries über eine Gründschuld von Leipzig, den 12. Februar 1942. mächtigten zu bestellen. Zum ö. r tgar ; I9 000 G. A öffentlichen Zustellung wird dieser Aus Die Herren Aktionäre n e. Ge⸗ Bergschloß⸗ Aktien⸗ Brauerei
nehmende 2666 Firma , Ibs / , . nel, 7676, 5? /i, . .de. . ; Kere e Ter en fh enn der Das Amtageri Abt. 182. . . bekanntgemacht. sellschaft · werden hiermit zu ber am Magdeburg
. Solingen Hans A. äbertragen ö. ll . ö . in Solingen . ö 16 3 — r for bi fell n, zöis, Se, söchig, ggg, fairen brei lastend auf dem Grundstück & ; — München, den 10. Februar 1942. Dienstag, den 19. März 1942, zu Haldensleben i. Abw.
, Der kaufmännischen An estellten * i Sehr, n ü, . Von. er. 8 gi. anner, , Nr. 413 d d B ; Geschãftostelle des Landgerichts 16 Uhr, in der Kanzlei der Rechts⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Her ere t h geln en * n . laut ö . Heiss 468d, 46785, 46786, Gisdl. Gandersheim. isß. Termin Rr er. Gemagtn g waden. Haden. 5 Oeffentliche München J. anwälte E. Widmaier, öffentlicher Ro- werden hiermit zu der am 3 tag,
. 89 er Inhaber der Urkunden wird auf⸗ 9. 2 . . ze Crheng. wanne Echlußrechnung, Fur . ĩ ; , tar, und R. Sick, Stutt art, Urban⸗ dem 19. März 1942, vormittags k. 1 Zuiius Heilen wahle nnd Cägereert Sohann Prast. e ) 6 9 a g 8. ea g m g, ee men 6 J, n, , n, uftellungen k Epting, geboren am 1. 8. straße 16, Man ner en. Sauptver⸗ 11 Uhr, im Buro des Notars rere. Sollngen am 2 ee, wer kjchaft Leonhardt in Grosßkayng wiener Nenstadt.- leta/ o Me, e n weg 2 — Schutz der g ger über dre 369 verwert⸗ U , ,. 10 Uhr, vor dem laßs3z6] Oeffentliche Zustellung. 1959 in Peterzeil, gesetzlich vertreten fam mm ung 5 Maaß, Berlin X 30, Bayreuther . ö 6 der Num baren 1 und zur Prü⸗ . gericht, hier, Zimmer Nr. 14, seine Die Ehefrau Josef Lay, Irma geb. durch das Jugendamt Rottweil, llagt 1 * ab, Hauptverfammlung eingeladen.
m . Firmeninhaber sst f . worden Ve BSandeĩ Straße 12, stattfindenden ordentlichen Seytember 1941 gestorben und 9 . , n ericht Vr. finn n, Art. 8, frist verlängert ang?mesdeten echt? anzumelden, und die Urkunden Asinger, in Aachen, Bis marckstr. iss, ttiob Sauer, Metzger, früher 1. Entgegennahme ; * 8 , . ,, . *. 6 m 6. ar i. . e . uf, . * . 6 , ü 9 e , e,, , , 3. Ur⸗ Proz ö h ec ee uni fegen, t t 2 37 Rufe! fei ö. ö . nue ij . des . . 26 on- ö. a6 ünr, an ⸗ en für kraftlos erklärt werden. Dr. Vesgen in Lachen, klagt gegen den tstündiger Unter ö arg eib. J . . de, hat das Ge de raumt. ml gh ander z hem. Baden⸗ = 1 1942. e , . . ö. 3 . unbe⸗ . ö. ö. 36 1. 1935 2. ö des . und . . . ö und ,. . mtsgeri aunten Aufenthalts, früher in bis J. 8. 1938 in Böhe von resilichen = chkeiten 0 dem Recht der . 36 — 5 e ö 39. — Schanghai, auf Ehescheidung aus 8§ 49 . Fa, mit dem n den B 3. Au here n. stellten Bilanz für das Geschäfts- ⸗ , 4 2830, 4826 : g, den Be⸗ ihren ee . 5 . . en. . . Grafen . k 466d] lp Aufgebot. he und Schu ,, . des kiagten zur Zahlung dieses Betrags 4. Vahl, des ö . für das ö. ae n, ö wee er m nde Gee ul. 1 en n *g. richt Grafenau. 41IJ 4141. Der Willi Adam aus Wehr Beklagten hb s 60 Chegesetzd. Die und der Kosten zu verurteilen und das 5 , 3 ber die Stillegun Au er r r. mitgericht Dresden. Dresden. Abt. n. a g ergleichẽ verfahre . beantragt, den am 12 August 18663 Klägexin ladet den Beklagten zur Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ . Wahle hen über illegung z. ö ah nig über Verteilung Mimi sger icht Wes e⸗ Gee ste⸗ e,, 2 16 1 . r, ne. Vreher. Graupage bir n Bnrgörohl geborenen Matthigs Jo, mündiichen 6 des Rechts. kiären. Der Beklagte wird geladen auf 2 r. d 6 e lee. . ö mimte. An enkerg, 106. Geslau ep, Stege. Gaädl] zem. 3 96 zipf. 88. aufg 3 ben s. Adam, zulegt wohnhaft in Hahen, streits bor die Zibilkammer des Dienstag, den 4. april 1däz. 3. 66 . 3 Teiln 33 an der Hauptver- Wesermün . A 685 — za e. Amtsgericht Geislingen ( . e elt: , er, ür tot zu erklären. An den Ver“ ,,, 3 Aachen auf den vormittags 9 Uhr, in die Sitzung des sammlung sind diejenigen tionäre ö. e 2 ire, e. , , . A Stener rab P J . He,, 16 kommen in W — 1 24 r n n,, f . 164 , 9. 1 . n,, e nere. . 1942. , , e . 3 . oder einen . is zum pri zu melden, forderung, sich durch einen bei diesen Oberndorf / N., 11. Februar —ͤ zba nt od an , rũxa fa gerte handl 8. — cGGcr* o. Jeb z 6 6 widrigenfalls er für tot erklärt werden Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als tsstelle des Amtsgerichts. der anberaumten Hauptversammlung von der Reichsbank oder einem BSañ⸗ 3 ge 2 Grafenau. den 3. Fe ruar e. ung An alle. die Auskunft über . ö vertreten zu , k . , . ,, , , am münde (Drogen . . gert Vis 16. erschollenen geben können, ergeht die lassen ö . (. bei hafter lung, 33 6 7). Ges ea,, Verantwortlich für den Amtlichen n Aufforderung, dem Gericht * um achen, den 13. Februar 1942. Die Firma Friedrich Lüddecke in niederlassungen oder bei einem dent⸗ vor der Hauptversammlung be i . nnn, go Kuch u er r 1601 dell 1x01 Ca elloffeh. lichen . . *. ,, , n, , wt 14h i fo 4d ö ,. Die Gefchãftsstelie des Landgerichts. 5 ö . * Pro- . ö . 3 8. drr, ö Hier . mags. 33 ꝛ ayen, den 9. Feb 1942. evollmächti echtsanwälte Dr. der * ( ö Be a 3 a . * a . 33 Head m , 6 , , ,,. ien khr r Ceffentliche stellung. 266. und Prgetorius, Berlin, Unter folgte Hinterlegung ausweisen. straße 46, . haben. ö. Sz 5 des . Gefans mit be⸗ Kier, sa 53 22 der enn, Re. en, me Druck ere Minninger, Amtsgerichtsrat. R. 76 / 40. Der Stanislaus Anton den Linden 5öö, ö gegen den Artisten Stuttgart, den 9. Februar 1942. dare ol git r e n. rechend . chrank Haftung, ern inde . eingetragen: ele genf n do ra Bielitz Ost, Georg Soos, früßer in Dresden, auf Der Borsttzer des Mu ffichts rats: Tie Abwickler ; Friedrichstraß? Rr Nr. 10, Prozeßbevoll⸗ ZJahlüng von 66, Hs zi. Wechselforderung Alexander Spring. Dr. Arndt. Grob.