.
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1842. S. 2
mm,. — „f 7
36 . 6 2 el die irn verboten, e nn. Notierungen
5 z ; ; ‚ efährdung der Aufgabe das Reiseziel mit einem öffentlichen 16 32 n
. . Verkehrsmittel erreicht werden kann. Eine Zeitersparnis allein der Kommifsion des Verliner Metallbörsenvorstandes rechtfertigt die Benutzung nicht. Dies gilt esonders auch für vom 18. Februar 1942
eich (einschl. Elsaß, ö Luxemburg und Protektorat) und x z h dem nichtfeindlichen Ausland beftehen jetzt einheitliche Vorschriften. Fahrten auf weite Strecken. Alle nicht, den bezeichneten Auß⸗ (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte . n dienenden Fahrten gelten als Privatfahrten und sind Wel g und Hezahtung):
Telegraphendienst mit dem Generalgouvernement
9 Die Einzelheiten über die erweiterte assung von Telegrammen gaben dier 84 r . chl. Distrikt Galizien) ver⸗ baher in jedem Falle verboten. Desgleichen sind ausnahmslos Reina uminium R v
mit dem Generalgouvernement (ein ; r U . j 3 j jiniser verboten alle Fahrten, die aus Gründen der Bequemlichkeit ĩ öffentkicht das Amlsblatt des Reichspöstministeriums unternommen werben. Die zur Zeit rot bewinkelten Personen.,;.. in Rohmasseln 127 RA für 100 kg kraftwagen find im Sinne der Weisungen des Führers erneut ) ö in Walz, Draht und ᷣ zu überprüfen, ob ihre Weiterbenutzung gestgttet werden kann. EPreßbarren, Zehnteiler · ö Aus der Verwaltung Grundfätzlich werden verboten: Fahrten mit Personenkraftwagen Reinnickel 908 997 * k zwischen Wohnung und Arbeitsstätte; Fahrten über Strecken von Antimon Regulus... — r . 1 1 2 1 9 4 . 6, 50 — 38, 50 2 21 1 m fein
Neue Anordnung über die Benutzung von Personenkraftwagen
Während für die Benutzung von Personenkraftwagen durch Wehrmacht, Partei und Verwaltung . stark einschrän⸗ kende Bestimmungen kürzlich erlassen worden sind,. hat der Reichs⸗ verkehrsminister für die übrigen Benutzer von Personenkraft⸗ wagen neue Bestimmungen erlassen, die im Reichs⸗Verkehrs⸗ Blatt B Rr. 4 bekanntgegeben werden. Diese Bestimmungen be— ruhen auf einer besonderen Anordnung des Führers.
Die neuen Anordnusgen ergänzen die bisher schon geltenden a n, durch ie er ne, der Vorkehrungen gegen etwaigen Mißbrauch. . dürfen im öffentlichen
Feinsilber ...
Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium ⸗Verlaufsgesellschaft m. b. H., Berlin.
mehr als 75 kim Juftlinie, vom regelmäßigen Standort des Fahr— e gerechnet; Fahrten an Sonn und Feiertagen. Ausnahmen önnen von den Verwaltungsbehörden ( e fu ngs ehen für Kraftfahrzeuge) im Benehmen mit den das Fahrzeug betreuenden Stellen genehmigt werden. Diese können auch je nach den Ver⸗ nr, des Einzelfalles besondere räumliche oder zeitliche Be⸗ m nge, für die n von Personenkraftwagen an⸗ ordnen. Eine von der Zulaffungsstelle ausgestellte und abge—⸗ stempelte Bescheinigung über den zulässigen Umfang der Be—⸗ nutzung von Personenkraftwagen ist an der Innenseite einer Fensterscheibe so an ubringen, daß sie von außen jederzeit für
. Die Bestim mungen über Personenkraft⸗
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung. ö
— 2 — — 18. Februar
I7. Februar
Dienst, im Wirtschaftsleben sowie im sonstigen Verkehr nur zur sedermann lesbar i Erfüllung kriegs oder lebenswichtiger Aufgaben benutzt werden. wagen gelten auch für Behelfslieferwagen. Geld Briesß Geld Brief Aegypten (Alexand. Afghanistan (Kabul. 100 Afghani 18,79 18,83 18,79 18,83
Argentinien (Buenos
und Kairo) ...... 1 ägypt. Pfd.
Mir i chaftsteil
Aires) .... ...... 1 Pap. Pes. O, 588 C,692 o, 588 0,599 Der Arbeitseinsatz in Europa in Deutschland bes r, Ausländer ist durch die Kriegs ver. w I austr. Pfd. . 5 . hältnisse bedingt. Deutschland arbeitet für ganz Europa, dessen Ur lw 100 Selaa S0, 9 (0οο 0 os 0 Ein Vortrag von Ministerialdireltor Beisiegel müffen sich unsere europäischen Arbeitskameraden bewußt sein. inn; . elga . . O96 . n der Vortragsreihe des Vereins Berliner Kaufleute und 3 a , ,,,, . ö er, , . ö 1ꝗNilreis o, 9 O32 O, iso O, 1834 n . und , . ö. , , , , , . In m, Um⸗ . . 100 Ru irtschaftsgemeinschaft“ sprach in Vertretun es erkrankten n J n , ,,. ; . ay-⸗dalcutta) ..... pien — 24 . — Staatssekrelärs Syrup. Ministerialdireltor Dr. Beisiegel hug a ern. 6 1 . ,,,, Bulgarien (Sofia). 100 Lewa z, oM sz, os 3, 00 S os8 wn weich sarkelt miniltertnm Uher dm e n, . des ne r, kucken kecht az err dir seststellen, daß Tänemgrt (Copen 20 Europa?. . ; viele Staaten eine Anlehnung an die deutschen ,, an⸗ hagen 3. 100 Kronen 62.16 Saas 62.16 re Der Redner führte u. a. folgendes aus: Kontinental-Europa streben oder schon durchgeführt haben, vor allem, was die Frage England (Condom) . 1 engl. Bid, * . ist in der cht bei Ausnutzung der vorhandenen Anbaumöglich. Verpflichtung , n. staals politi wichtige . Finnland (Helsintih . 1090 n. MR. 5, os do dos So zeiten sein? Ernährung aus eigener Kraft sicherzustellen, es hat betrifft, oder die Peschränktung des ee m m n . Neben Frankreich (Paris] 10 Frs. — 2 * auch die erforderlichen Rohstoffè zur Versorgung seiner Industrie, dem Einzelaustausch von Arbeitskräften dürfte auch in Zulunft der Hriechenland then 100 Drachm. 1,666 156. 1,666 156 Die Ernährungs- und Rohstoffquellen können aber nur dann infa, don ünternehmern eine. Rolle spielen und Richt zuletzt Holland (Amsterdam völlig 5. lossen werden, wenn rund 255 Millionen erwerbs⸗ wird ir Berlagerung von. Auftragen Kaus einem europcischen und Rotterdam). 100 Gulden 132,9 18270 132,0 1232, 0 faͤhiger Menschen Europas entsprechend den Gefamtbedürfnissen and in dag andere an Bedeutung gewinnen, was den Vorteil ran (Teheran)... 100 Rials 14959 1461 14,669 1401! lanbon gelenkt und eingesetz. werden. Der Idenhzustand, daß Has, daß die Arbeit zur Arbeitskraft gebracht wirb und nicht um. land (Rieytjavih; 100 isl. Er. 28.42 s 0 38,42 38, 0 jeder Staat alle seine Angehörigen im eigenen Lande beschäftigt, geiehrt. Auch nach dem Kriege wirh der schaffende Mensch im Italien (Rom ; wird nicht überall und nicht dauernd zu erreichen sein. Aus⸗ Mittelpunkt der europaischen irtschafts geme nf aft. stchen. Unter Mailand) . ...... 100 Lire 13,19 13,6 18,14 13,16 wanderungen nach Uebersee wie in früheren Jahren bedeuten Variletung eines Flhrerwortes fönnen wir sagen: Europas Japan (Tolio und einen Kraͤfteverlust, den sich der Kontinent nicht mehr leisten Arbeitskrast ist Europas Gold, und mit diesem Gold wird es Kobe) .. ...... 19en o, 88s Oo, Ss7 O0, S856 O, S8] darf. In einem geeinten Europa darf es in . unft aber auch alle Kontinente schlagẽn. ; Kanada ( Nontreah . IL tanad. Doll. — — JJ keine Krbeitslosfen mehr geben. Bei den Bestrebungen, Voll ⸗ ; Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4, 99d 6, 006 46, 998 b, 006 beschäfti 1 fie enn . zu . re ae n . . J nalen Wirtfchaften kein Eigenleben führen, müssen sich vielmehr Börsenkennziffern on) ...... 1 neuseel. Pf. — — — — im Rahmen des wirtschaftlich Gesunden ergänzen. Deshalb ; Norwegen ¶ Oslo.. 100 Kronen 56,70 66,88 66,16 66,85 müssen 2 in einem Land überschüssigen Kräfte im Interesse der für die Woche vom 9. bis 14. Februar 1942 Portugal Lissabon). 100 Cacudo 10,16 1016 10, ig 10, i eu ropãischen r rf lt gemein e, in anderen Ländern nutz⸗ Die vom Statistischen Reichs amt errechneten Börsen kennziffern Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — — — b bringend beschäftigt werden. Wenn schon der Austaufch mate⸗ stellen sich für bie Woche vom 5. bis 14. Februar 1942 im Vergleich Schweden (Stockholm ? rieller Güter dur zwischenstaatliche Verträge geregelt werden zur Vorwoche wie solgt: und Göteborg) ... 100 Cronen 69,16 So, 88 50,46 59,568 muß, sind staatliche Vereinbarungen um so mehr notwendig, Wochendurchschnitt Monats Schweiz (Zürich, . wenn eß sich um das höchste Gut eines Volkes, die menschliche vom 9. 2. vom 2. 2. durchschnitt Basel und Bern) .. 100 Frs. S789 88,00. 67,89. 68,0 Arbeitskraft, handelt. a ttienturse (zennziffer Loa bis 14 2. bis J. . Januar Serbien Celgrab) : 109 serb. Din. 49095 60 Smog e. Wie Vereinbarungen über den Arbeitsgustausch mögen im bis 1926 — 10090 . . J . glam el el re fr 100 flow. Zr. S8, So, 8, 0Mσ, 8,60 S, 6 Einzelfalle, weil besondere Beziehungen , . ben staatlichen Bergbau und Schwerindustrie 166,07 188,88 184, 00 Spanien (Madrid u. 100 Veseten 23 96 23 o 23,5 28 0 de igenart der durch- Verarbeitende Industrie. 1654,99 164,48 162, 09 Barcelona) ——4. Peseten J ö. , , Vertragspartnern bestehen oder wehen r Eig ö nnr end ch. Puführenden Arbeiten, Sonderregelungen erforderlich machen. Handel und Verkehr . 160. 67 160 24 14850 ö. a Ce toria ,, . ,, auschverträgen zu beachten sein. erster ; 2 Joha . zafr. Pf. daß der Külz er? men de die' gleichen Kiechte und die w, ,, wigen e,. . . , , 1103 10 Lon 108t leichen Pflichten hat wie der vergleichbare heimische Arbeiter. ; — 2 6 . Tic Tom] Teo as ern chi Fürsorge in Krankheitsfällen, Soziale e Pfandbriefe ber Hypotheken , ee. . . ⸗ mnssen gewährieistet sein. Die Arbeitsbedingungen müssen chon altienbanken - . 06, do 103,50 103, 80 . ee ü Dollar H bei der Anwerbung genau bekanntgegeben werden. Der Aus— Pfandbriefe der dffentlich ö . e m . lander muß die Möglichkeit haben, ersparten Lohn den zu rück⸗ , , ö 46 6. 161 . gr g, zu gene, 6 3 n n ö ne, 66 . . s . — —— 1 — in tschland eine große Rolle. er rd. sin e . 1 ö j l lien folgende Cur ö den letzten e , an. * , . beschäftigten meinden 10228 10228 10232 Für den innerbeutschen Verrechnungsver e , 9 wriej kei Ausländern an ihre Familien in der Heimat überwiesen worden. Durchschnitt 103, 28 103,25 103,22 . . Der Ausländer * sowohl im Betrieb als auch . der . 6 Aegypten, Südafril. Union.. 1 6 . Arhbeittzstelle betreut werden. Die Betreuung darf sich nicht nur Uußerdem: ⸗ en er, zienseeis . * 3 auf materielle Dinge beschränken, 2 muß auch das kultu⸗ L bige Industrieobligationen 108,085 106,0 108,04 * . dir ,, 14 146 . relle und geistige Gebiet erfassen. t Ausländer ist im übrigen 64hige Inbustrieobligationen 104, 84 104,8 104,77 8 Fr dn , 2056 2362 Gast im fremden Lande, und er muß sich den eh zk und Ge ⸗ ¶ Meige Gemeindeumschulbungt⸗ . — 3 xm er ii. * 56 3 brauchen Aufnahmelandes fügen. Die grohe Zahl der z. Z. anleihe.. .. .. 102,64 102,65 102, 60 er. Et. ð. e ? . Wirtschaft des Auslandes nen erzneben telentale Ausbeutuns vresttten m . Aus Washington wird berichtet, daß man dort mit Brasilien 18. Februar 17. Februar Geschwundene Auslandssinanzgeschäste der Londoner Brivatbanlen de,. einen Plan zur wirtschaftlichen e ch chung des ' e, da, mn, ; Stodholm, 17. Februar. Die außerordentliche Schrumpfung mazonas-⸗Beckens studiere da man die Absicht habe, dieses ; ; . des dritischen Außenhandels hat, wie aus London berichtet wird, Gebiet pu einer für die Bereinigten Staaten wichtigen Liefer ESovereigns ...... · Notiz 20,38 20,6 20,38 29,0 auch das private englische Bantgeschäft, von dem stets ein bedeuten quelle fär Gummi, Oel, kriegswichtige Mineralien und Holz zu 20 Francs Stucke .. für 16,16 1622 16,16 1632 der Teil der . Finanziransaltionen abgewickelt worden entwickeln. . ; Golb Dollars ... · .. 1 Stück 4,185 4,206 4,188 420 ih, sehr schwer betroffen. Sein Hauptbetãtigungsseld war früher Damit werden auch im Hinblick auf Brasilien die wahren Aegyytische =-. 1L,égypt. Sd. 40 GIM G00 6, die Finanzierung des internationalen Handels, und zwar in erster . der von den Vereinigten Staaten auf der Iio⸗Konferenz Ameritanische Doll 16 n 6 1m . Vini? in der Form von Wechselalzeptierungen. Auf biesem Gebiet verfolgten Politik überraschend schnell erkennbar gemacht. Man 1000- 85 Dollar.. 1 Dollar . ⸗ . 6 2 und 1 Dollar.... 1 Dollar 169 1571 1,69 41.
will in Washington ganz zweifellos für die im pazifischen Raum
ist nun naturgemäß eine besondere siarke Schrumpfung der Ge⸗ verlorengegangenen kolonialen 2, nunmehr in Süd⸗
schãfts möglichkeiten eingetreten, die Geschäfte mit dem europäischen 1ap.- Pesoo 63 968 O63 2
Argentinische ö. 14st? z, si 248 251
RKontinenk sind gänzlich versiegt, und auch der Handel mit den amerika Ersatz finden und plant daher im vorliegenden Falle Australische . · . · er e mn ene . inf nmöballchteit. Die englische eine Entwicklung brasilianischer Gebiete unter rein, USRl-rlo- BVeigijche.... ..... 100 Belgas 39, (00e zo, 02. (00. Regierung tritt heute selbst sast usschließlich direkt oder in ireft nialen Methoden. Wenn es dann den Vereinigten Staaten ein- Brafilianische ... 1] Müreis Gos oni oO,108 0.116 als Käufer auf, ohne si n . Finanzierungs mittel zu bedienen. mal gelungen ist, ein derartiges Gebiet zu einer für sie wichtigen PBrit-Indische 100 Rupien 29,44 20,66 29,44 20,666 Der entscheidende Grund für diese Ausschaltung der privaten Ro , , n. auszubauen, wird auch der Weg zu einer Bulgarische: 1000 & r,, jedoch 2 gn, daß , . ö . preche 1 e,, n , , 6 3 6 . . . 8, 0 8 o9 80? 8.09
i i i i inkã i e zwangsläufi 5 e Kapitaleinflußnahme u ie Markt⸗ nische: . ö. 2 , nicht mehr in der Lage ist, seine Ein äufe in Uebersee in abseh— zwangsläufig ch p ⸗ s de ,,, W wen, gan, aso cao ö
. Abhängigkeiten der⸗
barer Zeit zu bezahlen, sondern auf Kredite bzw. Leih⸗ und Pacht= Fer ne nne, h h elanntlich in wirkungs⸗
ericht stellt weiter Englische: 10
u. darunter.. .....
verbindungen i e nc wirtschaft artigen imperialistischen Bestrebungen
engl. Bd. 30 Sor 389 39.4,
( .. 9 3 3 , n,. 9 . ö
est, daß die Transportschwierigkeiten, die Verzögerungen un ollster Weise die Wege ebnen. 1. de l ᷓ ᷓ innüsche .. .. ..... 100 finn. ze. Soss So]6] 656, oss So,
Verluste bei der Uebermittlung von Dolumenten die Londoner ö * . 39 . 39
1 — 166 uiben 132710 18270 18270 1825 100 Lire — — 100 Sire iz, 12 183,16 . 1 lanab. Dol. 129 131 129 181 io Runa 4öoöß 580i 499 do.
olländische . ...... Italie nische: große.. 10 Lire e eeceeccecgce Kanadische .... .... Kroatische ..... Norwegische: 0 Kr.
Banken auch fast restloßs aus den gegenseitigen Handels eschãften der Üüberseeischen Länder verdrängt 9 en. Es e sich c f in aller Deutlichkeit, daß London als internatlonales Finanz zentrum fast jede Bebeutung verloren hat.
Die Eiettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elettrolytkupfernotiz stellie fich laut Verliner Meldung des „D. N. B.“ am 18. Februar if 74,00 RM (am 17. Februar auf 74,00 RA)
für 100 kg.
Preis notierungen für Nahrun gz⸗
Aufloderung des rumãnischen Vankengesehes ve rlin, . Februar. Bularest, 17. Februar. Durch eine Nelhe von Ergänzungen mittel. (erlau fspreise bes nn,. für u. darunter ...... 100 Kronen S6, 89 67,11] 66, 8m m . ankengesetz wurde die Beschränlung der Än-= 100 Kilo frei roß-⸗Berlin.) IPreise in Reichsmark] Bohnen, Numänische: looo Lei me von Spareinlagen insoweit gelockert, als die Banken nun. mittel H — — bis — — Linen, läferfrei 9 71,60 bis . und bob Lei ...... 100 Lei 166: 108 168 10s mehr Cinlagen bis zur Höhe des zwölffachen Gesellschaftstapitals Linien, kaserfrei 9 = — bis = = und H — = bis = Speiseerbsen, Schwedische: große. 1090 Tronen — Q — 2 uz . ihrer Reserben ännehmen dürfen, wenn sie vom Obersten gelbe = bis == , Speiseerbsen, Aualand, gelbe 94 So Kr. u. darunter.. 09 Lronen do 0. S064 0,40 bo, ankenzat auf Grund eines Sonderßutachtens dazu ermächtigt m 6. gelbe e, ganze 6 — bin 6 Gesch. Schweizer: große. 199 ö7, 83 S807 1.83 66, Die Höhe der Verpflichtungen, die eine Banl eingehen da habe I — — bis —— Grüne Erbsen, Cgusland 100 Fr. n. arimter 1090 Frs. S788 68 0 67,83 G6,
job ferb Din. S9 So J do Gol 100 slow. Cr. S858 80 8366 1
; las. gelbe Erb 6 das Fünfze 27 des Wertes deg Altienkapitals zuzügli io r ol po⸗ Rein, Itallener, gl. 6) 466 bis so vo, Reis S) — — , n , n , , men, m ,, er ee, ec ie gh, ln f gen, e, orgeschriebenen ĩ m nlagen . . J reer; , , , . een gm, h r bn, el o, Gerben green, ran, d, n s
nn, e e ee eea ce Slowalische: 20 r. u. darunter... .... Sudafr. Union 2996
1 sabafr. Bib 3659 Loi zD0
aatapapieren ri
6 ü henden Reserven k nes err, e, z, öh, en. S6) za, 0 bis zs od), Tirlische. .... 1 türk. Pfund! 191 1 1491 16586
) tina , g r r r e, l, 2 27 * der Gerstengrutze, Körnungen) S4, 00 big 35, 005), Saferflocdten 1 che; joo . ö 8 , , — u. darunter.... 100 Rengb , oi or o,Is Gl s
giriert
tonomen Finanzierungs⸗ und Umorilsierungslasse
worden sind.
gortsepy ung aus der lolgenden Seite
2 3
.
. . s .
Erste veilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 18. Februar
X 1 — — — — —
, rer, , . —
1942
Nr. 41
m ᷣ—u¶uä—y¶y¶y ᷑ —
7. Attiengesellschaften ene grauerei Wulle Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Jahresabschluß zum 390. September 1941.
Buchwert a f ö Buchw . ö k ert a. Aktiva. 1. 19. 1945 Zugang Abgang Abschr. 30. 5. 194 I. Anlagevermögen: RM 8 FM & REM O EM SJ RAM G 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wirtschafts⸗, Niederlage⸗ anwesen und Wohngebäude 4949 000— — — 43 051 60 87 948 40 4818 000 — b) Brauereian⸗ Kö wesen 1260 300 — — — — — 33 000 — 1227 300 — 2. Unbebaute ; ; ; Grundstücke . 23 531— — — S60 — — — 22 671 — 3. Maschinen und maschin. Anlagen 196 000 — 9 08010 16 — 26 06410 178 000 — 4. Tanks, Botüiiche u. Lagerfässer. 46 000— — — — — ! W165 999 — . 5. Versandfässer. 10 000 - 15 56220 — — 265 56120 6 6. Fuhrpark.. 16000 1 416650 1— 17414350 1 J. Brauerei⸗ und ; Wirtschaftsin⸗ , ventar .... 133 000 — 52 732 14 3 388 - 87 34414 96 000 — 8. Kundschaftser⸗ werb! . . . . 12 00e — 4160 00 132000 . 804 831 — 78 790 94 47 316 60 363 331 34 6472 974 — 9. Beteiligungen. 72 37— — — — — — — 72 373 — 10. Andere Wert⸗ . b,, 28 832 60 — — — — — —m 28 832 60 5 906 036160 78 79094 47 316601 363 331 34 6574 179160 II. Umlaufsvermögen: . 1. Verbrauchsstoffe .. ; . 265 41712 2. Fertige Erzeugnissee ! G 193 344 95 3. Eigene Aktien nom. EM 28 8006, 8 712 - A. Aktivhypothekent ... J S883 688 03 5. Darlehen J 333 371 — 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 78 886 25 J. Forderungen aus Bierlieferungen und Leistungen .. . 781 968 39 ///) w 7 55218 9. Barmittel... J 20 229 10 10. Bankguthaben... J , S8 1 964 82 1I. Sonstige Forderungen.... ö 23 58739 III. Posten der Rechnungsabgrenzungg ö 14765 65
10 054 376 98
PRPassiva. I. Grundkapital: . 1. Stammaktien (36 000 Stimmen)... 3 600 000, — 2. Vorzugsaktien (15600 Stimmen und in beson⸗
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 .. si zz 9s 241 392,27
Neugewinn 1940/40...
deren Fällen 7500 Stimmen) ...... 165 000. 3 615 000 — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... d ĩ dd,. - 2. Freie Rücklage 300 000, — 3. Rücklage für Ersatzbeschaffungg. . 37328 — 698 828 — III. Wertberichtigungsposten .... WJ 110 000 — IV. Rückstellungen.. J K h37 404 25 V. Unterstützungs⸗ und Pensionsfoudss?.⸗.. . 360 000 — VI. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Grundschulden auf eigenen Anwesen‘ 3 422 998 35 2. Kautionen und Darlehen (hierunter RE.M 9873,B30 Kautionen von Angestellten .. . . 201 124 68 3. Verbindlichkeiten gegenüber „Wulle⸗Hilfe e. V.“« .... 100 000 — A4. Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen .. 66 926 43 5. Steuern, Abgaben und sonstige Verbindlichleiten.. ... 497 75072 6. Verpflichtung aus Kundschaftserwerb .. 132 000 - VII. Posten der Rechnungsabgrenzung. . 9 0l9 30 VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939‚40 .... 61 932,98 265 Neugewinn 1840/41... .. 241 392,27 303 325 25 10 054 376198 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1941. x * —— — = Aufwendun gen. KM G Löhne und Gehälter .... J Sozialabgaben J 53 319 20 Ahschreibungen auf Anlagen... 363 331 34 Andere Abschreibungeent... ... 27 541 45 Sinsenmehraufwand .... ö 134 994 64 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... . 746 162 24 Sonstige Steuern und Abgaben... 3z 348 76116 Gesetzliche Berufsbeiträgeärr̃—w 23 944 67 Zuweisungen zur „Wulle⸗Hilfe e. B.“. ..m C 100 000 — Zuweisung zur freien Rücklage. . 100 000 —
303 325 25 6 024 227 68
Erträge. Rohüuberschuu ß... . . . w Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren... . 8S 854 - Außerordentliche Erträge ... 216 221 86 Gewinnvortrag aus 1939/40 ..... kJ 61 932 98 6 024 * 68
Brauerei Wulle Aktien gesellschaft. Feldmüller.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ö Stuttgart, den 16. Dezember 1941.
Schwäbische Treuhand⸗Akttien gesellsch aft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer. Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 12. Februar 1942 wird für das Geschäftsjahr 1940/41 eine Dividende von 4 auf die Stammaktien ver⸗ teilt. Die Auszahlung erfolgt auf den Gewinnanteilschein Nr. 4 abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer und Kriegszuschlag durch die Deutsche Bank Filialen Stuttgart und Frankfurt a. Mi., Dresdner Bank Filiale Stutt gart, Commerzbank
2.⸗G., Frankfurt a. M., und durch die Gesellschaftskasse.
Alleiniger Borstand der Gesellschaft ist Herr Dipl.Ing. Edwin Feld⸗
müller, Stuttgart. ; k ö 3 . Der Aufsichtsrat besteht gus den Herren: Dr. Georg von Doertenbach, WVorsitzer; Konsul Alfred Federer, Bankier; Max Doertenbach, Bankier; Dr. Ernst Wulle; Alexander Spring, Kaufmann; Direktor Otto Blum; Professor Julius
Chenaux⸗-Repond; Dr. rer. pol. Ewald Aufrecht. .
Stuttgart, den 12. Februgr 1942. Der Vorstand.
— nachfolgenden
45790
Vereinsbrauerei Oelsnitz i. Vogtl. Aktiengesellschaft, Delsnitz. Vogtl.
Die Herren Aktionäre der Vereins— brauerei Oelsnitz i. Vogtl. Aktien⸗ gesellschaft in Oelsnitz, Vogtl., werden hiermit für Montag, den 30. März 1942, 16 Uhr, zu der im Fremdenhof „Zum Goldenen Engel in Oelsnitz, Vogtl., stattfindenden ordent⸗ sichen Hauptverfammlung eingeladen.
Tagesordnung: = 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1940/41 mit den
Berichten des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. g. Entlastung des Aufsichtsrates und
des Vorstandes. ; .
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 194142.
5. Zuwahl zum Ausfsichtsrat. Aktionäre, welche sich an der Haupt⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben späte stens bis Mittwoch, den 25. März 1942 ihre Aktien bei Stellen zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort liegen zu lassen. Hinterlegungsstellen:
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗
stalt, Oelsnitz. Vogtl. ;
Stadtbank, Oelsnitz, Vogtl. ;
Volksbank, Oelsnitz, Vogtl.
Commerzbank Aktiengesellschaft,
Plauen. Vogtl. : Sächsische Bank zu Dresden, Filiale Plauen, Vogtl. ;
in den Geschäftsräumen der Ge—
sellschaft und
bei einem deutschen Notar.
In der Hauptversammlung legitimie⸗ k sich die Herren Aktionäre durch Vorzeigen der Hinterlegungsscheine: ältere Hinterlegungsscheine sind nur dann zulässig, wenn sie das Zeugnis der Hinterlegungsstellen tragen, daß die Hinterlegung am dritten Tage vor der Hauptversammlung noch bestand.
Oelsnitz, Vogtl., 14. Februar 1942.
Der Vorstand der Vereinsbrauerei Selsnitz i. Vogtl. Aktiengesellschaft, Oelsnitz, Vogtl. Max Wetzste in. Max Roßbach.
45794 Metall- Æ Lackierwarenfabrik A. G. in Ludwigsburg.
Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 14. März 1942, 8 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart in Stuttgart. Friedrichstraße 46, stattfindenden 69. ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: .
1. Vorlage des Aufsichtsratsbeschlusses über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um HM 105 000, — im Wege der Kapitalberichtigung auf Grund der D. A. V. vom 12. Juni 1941.
2. Vorlage des Jahresberichts des
Vorstands mit dem Bericht, des Aufsichtsrats sowie des. Jahres⸗ , für das Geschäftsjahr 1. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftands und Aufsichts rats. Wahl eines Abschlußprüfers für das e f hr 19412. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark
45 000, — durch Ausgabe neuer auf
den Inhaber lautender Aktien über
je z. 4 1000, —. Festsetzung des indestbegebungskurses, sowie der
Art und Weise der . unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre; Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die Einzelheiten über die Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung und deren Zeitpunkt festzusetzen.
7. Neufassung des 8 3 der Satzung zu⸗ folge der Aenderungen des Grund⸗ kapitals. *.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt . und zwar:
bei der Gefellschaft oder
bei der Deutschen Bank, Stuttgart, oder bei deren stelle in Ludwigsburg oder
bei dem Bankhaus Joseph Frisch, Stuttgart N, Königstr. 19 A. oder
bei einer Wertpapiersammelbank oder auch bei einem deutschen Notar.
Die Hinterlegung kann auch in der Weise bewirkt werden, daß die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrdepot gehalten werden. a, die Hinterlegung nicht bei der Gesell⸗ schaft, so ist die Bescheinigung der , , ,. spätestens zwei
age vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft einzureichen.
Ludwigsburg, den 12. Februar 1942.
C 9 C 0
iliale weig⸗
45326].
C. W. Tasche Attien gesellsch aft, Steinhagen i. W.
Bilanz und Gewinn⸗ und Ber⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1839.
Attiva. RAA S9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden . . 53 080, — Zugang. 265, — . Abschr. 4 677,25 48 667 75
Fabrikgeb. . 55 S4, —
Abscht. 2 442. 53 532 — Fabrikgebäude⸗
umbau... — —
Zugang. 6 854,46 6 8654 46 Maschinen und maschinelle
Anlagen‘. 1, —
Zugang .. 935,50
Abschreibung 93,50 843 — Inventar langleb. 1 200,90
Zugang ... 8131,26
Abschreibung . 437.76 8 894 - 52 . Kurzlebige Wirtschaftsgüter
(Automobile) . 1, —
Zugang .. . 4 598,70
Abschreibung . 4 598,70 1— Kurzlebige Wirischäftsgüter
(Allgemeine) . l, —
Zugang... 786,89
Abschreibung . I86,89 1 Kurzlebige Wirtschaftsguter
(Fastagen) .. 1. —
Zugang .. . 2 995,30
Abschreibung . 2 995630 . Beteiligungen J 2 000 —
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗
o, 13 369 28 Halbfertige Erzeugnisse .. 50 753 02 Fertige Erzeugnisse .. 9 379 50 Von der Gesellschaft ge⸗
leistete Anzahlungen. 5 400 — Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen u. Lei⸗
ö 102 493 32 Steuergutscheine .. 21 499 80 Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben . 3 g96 55 Bankguthaben 6 412 — Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 5 459 — Bürgschaften EM 75 50, -
339 557 65 Passiva. Grundkapital (100 Stim.) 100 000 — Rücklagen:
Gesetzliche Rück⸗
lage 10 000. —
Freie Rückl. 45 000 — 56 000 — Steuerfreie Ructage für
Neuanschaffungen ... 2 000 — Wertberichtigungen:
zum Anlage⸗
vermögen 1 999, — zum Umlauf⸗ vermögen 17,500. — 19 499 — Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden 12 900 — Verbindlichkeiten: ö
auf Grund von Waren⸗
lieferungen und Lei- stungen 43 999,77 gegenüber Banken . 12 388,55 Sonstige Ver⸗ bindlichk.. 63 692, 78 120 081 10 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 8 174 96 Reingewinn:
Vortrag aus dem Vor-
jahr... 3 043,01 Gewinn in ö 1939 .. 18 859,61 21 902 62 Bürgschaften M 75 5600, — 339 557 68 Aufwendun gen. RA S8 Löhne und Gehälter 62 S990 9 Soziale Abgaben 2 69075 Abschreibungen auf das An⸗ 8
lagevermõgen ... 1603146 Sonstige Abschreibungen . 2 40753 inen . 7 394 91 Steuern von Einkommen,
Ertrag, Vermögen“ 33 403 66 Beiträge an Berufsvertre⸗ .
tungen 973 90 Zuführung zur freien Rück⸗
1 35 000 — Neingewinn:
Vortrag aus dem Vor⸗
jahr.. . 3043,01 Gewinn in 1939 .. 18 859,61 21 90262 182 695 68 Erträge. Jahresertrag nach § 132,
11, 1 Akt. Ges. .. 172 61051 Außerordentliche Erträge. 5 242 16 Mieteinnahmen. .... 1740 Gewinnvortrag... 3 043 01
182 695168
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf
.
Bebaute Grundstücke mit
Maschinen und maschinelle
Werkzeuge, Betrieos⸗ und
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Halbfertige Er⸗
Der Vorstand.
O. A. Lienhard.
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres—⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge— setzlichen Vorschriften.
Bielefeld, den 4. Juni 1940. Dr. Stückmann, Wirtschaftsprilfer.
— 145610].
Bereinigte Silberwaren⸗Fabriken A.⸗G., Tüsseldorf. Bilanz zum 30. Juni 1941.
—
XI
Vermögen. R. A Anlagevermögen:
Fabrikgebäuden:
Grundstücke .. Gebäude.. Abschreibung
17 230 - 79 500 -
Anlagen 18 000, — Zugang .. 31 418,10 49 418,10
Abgang. 5 146, — 3273,10
Abschreibung 41 000 —
Geschãäftsaus⸗ 16 800, —
stattung Zugang. 5 642.75
21442, 76
Abschreibung 1942, 75 19 500 —
Kraftfahrzeuge 2 9090, — Abschreibung 1 999, — ö Kurzlebige Wirrschasts⸗ gitter 8 012,40 Abschreibung . Solz, 40 — 157 231
11
Umlaufvermögen: stoffe ... 26 226,90 zeugnisse 10 407, 30 Fertige Erzeug⸗
m Wertpapiere einschließlich Steuergutscheine .. . Geleistete Anzahlungen 600 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
42 392 30
3 f
96 725 15 35 000 —
Kafsenbẽstand einschlie flich Postscheckguthaben. .. 603 44 Verlustvortrag .. 18 533 96
382 245 85
Schulden. Grundkapital! ... Gesetzliche Rücklage... Verbindlichkeiten: Hypotheken . 29 638,78 Darlehen .. 90 500, — Verbindlich⸗
keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 7 729, 90 Bankschulden 11 9794 Posten der Rechnungsab⸗
abgrenzung Reingewinn 1940,41
200 000 — 20 000 —
6 og, 8õ
13 760 63 2 557659 382 245 85
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g für das Jahr 1940 1941.
Aufwand. w . Löhne und Gehälter 500 499 76 Soziale Abgaben 23 782 — Abschreibungen a. Anlagen 26 627 25 k 4 89516
Steuern gemäß 5 132 Ziff. 5 K 4 sol 8a
Beiträge an Berufsver⸗ trehmgen 194040
Verlustvortr. R. 18 533, 96 Reingewinn 1940/41 2557 69 6i6 194 10
Ertrag. Ertrag gemäß § 132, II 1 . 618 65410
Außerordentlicher Ertrag. 1640 — 615 194110
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 1. Februar 1942.
Dr. R. Hendel, Wirtschaftsprüfer.
Die ordentliche Hauptversammlung vom 12. Februar 1942 hat beschlossen, den Gewinn von RM 2557,69 zur weiteren Abdeckung des Verlustvortrages zu ver wenden.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Wilhelm Schnitzler, Kaufmann, Düsseldorf, Vorsitzer; Hubert Klasberg, Kaufmann, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Karl Haupt, Gutsbesitzer, Stockhausen bei Eisenach.
Düsseldorf, den 15. Februar 1942. Der Borstand. Wilhelm Bahner. Dr. Wilhelm Kerscht.
145 927 53
2