2 N 2. . ö n 2 z 2X * * . . * m 4 D ne t, , n, n k.
262 —
Zentralhandelsregisterbveilage zum Reichs- und Staa * nnzeiger Nr. A1 vom 18. Februar 1942. S. 2
8 . 6 . . . 216 . 66 2505 e,, . e E. en,, 3. e. 6 , . . , , er⸗ . . . Böͤ r l e n b e — l n 9 e , n i t 8. f z Klaus er“ mann, r. el i . ; i t ichs iger. 2 ier reer n e, gr, nr ,, rede , , zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Abt. 7. Brüx, den 4. Februar 1943. Danzig ( fee e. 25s26). Die Elektro⸗ und Rundfunkmaterialien, Neueintragung: Prokura des Fräulein Emma Salo Mosezinstystr, 17). rung des Geschäfisbetriebes der Firma werkslieferungen im Bezirk Hessen, H.-R. A 36 Görkau Firma Frauz mon in Zoppot bleibt bestehen. Prokura ist erteilt an Gertrud verw. „Frankfurter Brauhaus eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ R f h 117 Agert, Lebensmitteleinzelhandet, Am 9. Februar 1942. Bollmann geb. Fahlbusch in Dresden. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗Ltung Frankfurt a. M. ⸗Börse ). e om 2 Februar 1942 Kunnersdors⸗Hütte. z Kunners! A 163 jetzt 65 iz „XW. StremlowS“, A 5os7 (küher Blatt 3 851) Raver pflicht, in Frankfurt am Main. Die s Unter dieser Firma ist am 31. Januar — — —— ö ꝛ dorf bei Görkau. Inhaber; Franz Danzig (Pfefferstadt 36/37). Die Führer, Dresden Großhandel mit Göesellschaft kann, alle Geschäfte vor⸗ 1942 eine Gesellschaft mit beschränkter amm, n n . e , r — Agert, Kaufmann, Kunnersdorf. Familiennamen des Geschaͤftsinhabers Käse und anderen Molkereiprodukten so⸗ nehmen, die unmittelbar oder mittelbar Haftung mit dem Sitz in Frankfurt ͤ ger Loriger heutiger Coriger . fhlauti ger Boriger neutiger ¶ Boriger * — und der Prokuristin Reganzerowsti wie Vertretungen damit, Nürnberger zur Förderung des Gesellschaftszweckes am Main eingetragen worden, Der Amtlich M. M ectlbg.· Schwerin gerlin Gold- A. 26 tn enn ; ae 26, . P assel. Landeßtkredit⸗
Prix. (453661 lauten jetzt: „Regner“. Platz 4). geeignet sind. Das Stammkapital be⸗ Gesellschaftsvertrag ist vom 18. De⸗ RM-Mnl. 26, ig, ab 2 1. u. 2. 1 ö ; . ö et. leg g ; hafte ber an . aun e wann se, n ron — , , . ,.
Handeisregister Amtsgericht Brux. Neueintragung: Prokura ist erteilt an Friederike ver⸗ krägi 450 000 H., Sind mehrere Ge⸗ zember 1941. Gegenstand des Unter= . ̃ Abt. 7. Brüx, den 4. Februar 1943 i g. . 5 ehel. Führer geb. Frey in Dresden. chastsführer bestellt, so wird die Ge⸗ nehmens ist: a) Errichtung und Unter sestgeslellte Kurse . ,, mn, , m 9. w e e, , m f. 64 . ; 4. 1948 1. 6. 81 bzw. I. 9. 825)
Neueintragung: 30 Müd )* z ö 5082 ühe Blatt 23 935 i äftsfü i i ] q do. i gung B 3025 „Asid Taborbedarf Gesell⸗- . 508 (früher Blatt 935) seilschaft durch zwei 3 haltung einer gemein amen, Geschäfts- Fr 3 . r , , n 2 da do. M a, 1. do. vo. Ji. 6. . . 6.
S. R. A 142 Komotau Firma Ru⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dresdner Kunstgewerbe Böhme ( oder durch einen Geschäfts , . ,
: ührer ge⸗ stelle für die der Gesellschaft ange umrechnungssätze
dolf Mai. Sitz: Komotan 1 (Bad⸗ Danzig (Brotbä ff i Hennen, Dresden (Metallwaren und meinsam mit einem Prokuris ⸗ s J . . 6 . Ja. Aut d u sg. C. e- ank ĩ .
Rai. * B , . ꝛ Prokurist schlossenen Unterne Ve ; . gel. 1.1 1942 1.4. 10 . ; Danzig (Brotbänkengasse 44, 1), mit ö t sten, ver s hmen und Eine 1 Fran l, 1 Lig. 1 Leu. 1 A eleic — o30 H tr. o Rioggenw. Anl.) Brezlau Ra- A. 26, xi dient bl. a . in 23 e ne
gasse Nr. 99. Inhaber:; Rudolf Mai, Zweigniederlaffungen' in Königsber Leuchterfabrik, Görlitzer Str. 16). treten. Der Aufsichtsrat kann jedoch gungen; b) die Vermittlung von Liefe⸗ z ̃
Kanfntann, Komotau. (Geschäftszweig: Zweig 5 fung ug n Dei Firma ist geandert in: Böhme in diesem Falle 1 da * rungsatbeiten aller Art 98h U zt bsterr. Gulden Cold — Eo RA. 1 Gulden M. ö edlbg. - Strelit a e mn, m . 1. n ,,,. get. 1. 8. 100 0
k * veig: und Hannover. Der Gesellschaftsvertrag d g 9 ö eber⸗ AÆ-Unl. 26], ẽchuldv. Aus d z ;
Handel mit Obst, Gemüse und Süs⸗ ist am g. Dezentber 195 abgeschlossen Æ Sennen Dresdner Kunstgewerbe. Geschäftsführer allein zur Vertretung nahme und Ausführung solcher Ar⸗ osterr A. — 110 HM, nnr. ung. oden ischech. B. 5. wn n e. 196 1. . n m o. do kran , früchten.) Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ A 5553 Helbig . Voigt, Dresden der Gesellschaft befugt sein soll Zum beiten sowie der Betrieb aller diesen — O80 MM, , Gulden tzol. K. — 1J70 4. ei. 1. do. do. as Il. 1.7. p 1. Dl Ren th ard an do. do. QM comm. stellung, Erwerb und Verdußerung von Vertretung mit Lebensmitteln, ire Geschäftsführer ist bestellt. Philipp Zwecken unmittelbar oder mittelbar JI Dresden Gold- Anl. K ö, , , nrx. . lass n Labor ori ns eratschaften 1 4 tuosen, Wein —⸗ und Fruchtsã ten, Kö ler, Kaufmann, rankfurt am dienenden Geschäfte. Das Stamm . 1 en alten n redit Ahl. E xis HE.M. 1 alter ul ,. n ,, Schuld v., Reihen 9 . do. 36 , . Vaude sregister Amtsgericht Brux. chemisch pharmazeutischen Präparaten Zwickauer Str. 95). ᷓ⸗ Main. Der Uebergang der im Betriebe kapital beträgt 25 900 It.MAM. Sind oldrubel — d HM. 1A eso (Gold — 00 Rυι.· , do do Ke , on, . 6 m n, . do. do. Meihe 3. . do. do. M Kom. M. s, Abt. 7. Brüx, den 4. Februar 1942. aller Art, insbesondere Sterilisier⸗ und Die Gesellschaft ist aufgelöst, Robert der „Frankfurter Brauhaus eingetra⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so 1 Beso arg. Kap. — 1.18 KM 1 Tolla — 420 ,, i, 10g uigb- ab 1. 4.36 k 1 . 3 3. 14 1. ᷓ .. 1946 Neueintragung: . Veginfettionsan lagen, Krankenhaus- Helbig ist nunmehr Allein inhaber, gene“ Genossenschaft mit beschraͤnkter wird die Gesellschaft durch zwei Ge— 1 Pfund Sterling — zo ι ι d Tmdi = suo , l' ee, Ti moo, Vu isburg HM. I. 2 ,, wir eee ren, S. R. A. 73 Xberlentensdorf Firma möbel, vollstandige Einrichtungen von B 45 Biox-Aktiengesellschaft, Dres- Haftung“ in Frankfurt a. Main he⸗ ö oder durch einen Ge— 19en — zi0 HM. 'Blon — S0 Ka. 1 Venab ö . f i, , . Deuische Rentenbt. i r H n. Richter . Schubert, Großhandel bakteriologischen chemischen Kranken— den (Tharandter Str, 49) gründeten Verbindlichkeiten ist beim schäftsführer gemeinsam mit einem 2 , vTnnelh r ö. H — mit Obst, Gemüse und Südsrüchten. haus. und Schlächthof-Laborgtorien, Die Firma der , . in Erwerb dieses Geschäftes ausgeschlossen. Prokuristen vertreten. Die Gesellschhft e, . . n. 1oes, 1.1. 8 1. ,,, ,, ,, . Sitz; Oberleutens dorf. Persönlich medizinische Apparate und Instru⸗ Berlin lautet jetzt: Biox⸗Aktiengesell⸗ e gi drei genau angemeldete Ver⸗ ö einen Aufsichtsrat. Zum Geschäfts⸗ Die einem Papier beigefugie Gezeichnung M . . . ee, n,. 61.1. t. , ,. ö S S. 1u. o. ⸗A. 39,1. 10.45
haftende Gesellschafter: Leopold Richter, mente Personen.? und chemische Waa— schaft Zweigniederlassung Berlin. indlichkei ind über ü ist bestellt: ĩ imm
; e 8 ö ö . n⸗ a. indlichkeiten sind übernommen worden. führer is estellt. Dr. phil. Max besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 4. Deuische Reichsbahn 1926, 51. 8. 1951 ; .
Kaufmann in Bberlentensdorf, Kari gen. Stammkapital. öh C0. LM. Ge- (E s Gf mneinmnütz ger Bauverein Der Aufsichtsrat besteht aus Brauerei⸗ Kaiser, Frankfurt am Main;, Die Be= lieferbar sind Schatz 1086 deihe i, get. g. 6. 1c ö. ,. . rilclz. 100, läll ig 2. 1. 44 1.1.7 Elberseld AM-Anl. ; 8. 1936 4 ,
Schubert, Kaufmann in Johnsdorf, schaftsführer: Direktor Erich Morgen⸗ Attiengesellschaft, Dresden (Fried- direktor Vr Feliz Eckhardt, Dortmund; kanntmachungen der Gesellschaft er— Das Zeichen J hinten de Kutenotierung be.! 144 do vo. j6t6, 5 160, 1926, 6 1. 61 do ' . do. Herz. . SI. 12. 1. 1928 Serie 4, bis 10, 31. 12. 1985
und Alois Schubert, Kaufmann in roth in Dessau, Dr. Herbert Hoffmann richstr. 63). ö Di ö : folgen im D ] .
: ; ann, ö 'n J srektor Hans Mößmer, Bamberg; folgen im Deutschen Reichsanzeiger. PVeutet: ilwei losb. se . v5
8 . . ; ; ! ; . ö 3 1, eutet: Nur teilweise ausge ührt. auslosb. e 1is, 1945— 49 1.6. 12 do. 19265, 1. 10. tt 4. J
Qohnsdorf. Offene Handelsgesellschaft. in Dessan, Direktor Dr. Carl Ludwig Zum weiteren Vorstandsmitglied ist Brauereidirektor Kurt Brügman, Dork— Veränderungen: e 88 do e ld in Eniden Hold. I gn e a n, e, do. ze, n r g. e bei sc lig 1.797 1966 18. 1.6.61, gel. 1 8.1 . 1. 8. 1555 do. do. Gd. J. .)
8 s 7 8 R ; . 3577. ?. R ö 3
53 . ö nl. . k eln, k Tie e n n . 5 J mund Bantworstand Dr. Han Pusher, B. 387 Schriftgiesterei . Stem pel gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die . de; do. Anl. 1640 Esse M al. . i 86 n gö sin P 36 k Herhing in Hannover; ufmann 533 fllcher iert! js 26) Dres d— rankfurt am Main; Gastwirt Max Aktien⸗Gesellschaft. Ingenieur Wil⸗ y n,. nen . 66 . de. do Serie s, 80. 6. 83. gä. 81. 3. 16 esellschafter sind einzeln zur. Ver- Franz Ragbe in Königsberg ist, zum (früher Bla ; „ Pfefferle, . am Main. Die helm Cunz, Oberursel i. T., ist mit e der drttieg Shake beigefügten ben zur Kun. 39 ö y, ,, . ö 3 . . . 86. 9. 1934,
tretung der Gesellschaft ermächtigt weiteren Prokuristen bestellt Durch ner Fischversorgung, Gesellschaft mit . ; ; g 35. schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist i 4 2 jei . . ] q 1 Veri fentli ungen der Gesells aft er⸗ Wirkung ab 1 anuar 1942 ; eil. Ist nur ein 1 Deutsche Reichspost Gelsentirchen⸗Buer Erw.. 1. J. 48 ⸗
, Beschluß der Gesellschafterversammlung beschränkter Haftung, Dresden (An- 1 i J ö antgr l nicht mehr Gewinnergehnis angegeben so ift es dasjenige Scat 1959, Folge i, Kn Ini. 1928 , do Serie 8, . nieder ih fler . ch m rilckz. 100 säll ig 1. 4. 4 1.11. 68, get. 1.8. 42 . 1.1. 1945 41. Anl. 41 Ag. 2, rz. 100
an . 1615 J — R euischen Reichsanzeiger. . mitglied. Das stellvertretende J. ällig 1 10. 1950 v. 1026, 81. 8, 8e I.. 1946 Ost mi ri. cand. hp.
Handel sregister Amtsgericht Brüx. kapital um 30 000. — RM auf 50 900, — Durch Gesellschafterbeschluß vom . ; ; e, Die Mott ö . Abt 7. Brüx, den 4. Februar 1945. 6M erhè ; j wren ec chember' dhe lserkächhsenschelt särgungsring Main Taunus, Cesell, Messscke, Fänkfurt Cihrain) ist mit re g , m, ,, d, nean ñ * Din, — Se . 53 worden. Durch gleichen s . ö schast mit beschränkter Haftung Wirkung ab 1. Januar 1947 zum Auszahlung lowie für Uusländische Vant.! r eutsch Landes. , 4. . err n ir ee h rn.
Löschung: j j n aufgelöst worden. Zu Abwicklern sind ] ö 4 3. Deb at die enn dee nr n anni. der did her he In n e n s (Frankfurt a. M.⸗Höchst, Wartburg ordentlichen ö bestellt, noten befinden sich fortlaufend im Wirt. Tkenten bi. Edientenbr. do. Ka, Schild. bo. do. HJieihe 2 Hagen 1. W. F. M ⸗ (fr. dd dioggw.⸗ A.), do. RA ⸗Kon. Ni. 8*
H.-R. A 66 Sberleutensdorf Firma vollkommen neu gefaßt. Sind meh- . ; . ; kn, Franz Braun. eres Ge sc aft fü 9 Leiten o en. Albert Fritz Harzer in Dresden und der traße 14). Unter dieser Firma ist am n , . ngenieur Walter 9 schafts teil ö ,, — — e,, ohn . de ö. COberleutensdorf. die Gesellschaft . zwei Geschäfts⸗ Rechtsanwalt Erwin Tiebel in Rade⸗ 1. Januar 1942 eine Gesellschaft mit 8 und Der Kaufmann Hans G. Der Etwaige Drugfehler in den heutigen do. xi. x0. unt. 1. 1. 4 — — ö . e er er ,, ,, n zie Firma wurde infolge Beendi⸗- führer oder durch einen Geschäftsführer berg. Viktor Max Friedrich Braune, beschränkter dat un mit dem Sitz in tempel, beide Frankfurt (Main). Die r, , m, n, . utig gassel K- Anl. 29, J. 10. 15 Gold. sdbr. Ag. gung der Abwicklung gelöscht. Und einen Prokuristen vertreten. Dr. Crust Moritz Mäte, Ärno. Ahnert umd Frankfurt an Main eingetragen wor. Prokurgn Walter Heinrich Cun und t am nächsten Vörsen. (r rents andezrentt. 1. 4. 16. 4. bo. do. Serie M. , ,, . kJ Carl Ludwis Wolters ist zum weiteren Paul, Georg Schimpf find nicht mehr den. Der Gesellschaftsvertra ist vom . ren erg Stempel, beide Frank⸗ tage in der Spalte Voriger berichtigt une, dig ip, e, , , . 1. 10 1646 do. do. Al. d. 1.4. ] Hr ii x. 45369 haf e ger bestellt . ber abe re 2s. Nobember 1511. Gegenftand des furt (Main), sind mit Wirkung ab werden. Irrtümliche, später amälich richtig : Tt Lanze en enz, vertc. . ö. be. ,, be r I, i r, Handel sregister Amtsgericht Brür. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ B 678 Kontor für Wohnhaus⸗ und Unternehmens ist; der Handel mit 1. Januar 1942 erloschen. Der Pro- gestellte Notierungen werden möglichst bald 1k do. G. z * ut. x1. B vers . do. do. 26. 1.10. 65 Preußijche Lander do. 6 be Kuehn Abt. 7. Brüx, den J. Februar 1913. zffentlicht: Die Bekanntmachungen der Eigenheimbau, Gesellschaft mit be⸗ Lebens- und Genußmitteln, Haushalts⸗ kurist Konrad Ohlig, Offenbach (Main), am Schluß des Kurszettels als „Berich 63 , i . verich. — h get. . 1046 4. leb anf, . rz. 100, 1. 10 a6 Neueintragung: sellschaft erfolgen im Deutschen schräukter Haftung, Dresden (Bank. waren und Bedarfsagrtileln, des täg⸗ vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit tigung · mitgeteilt ö , K, . . n ,
H.-R. A 565 Bilin Firma Ferdinand n , straße 1653. lichen Lebens aller Art sowie die Et⸗ einem Vorstandsmitglied oder mit n do. M- hienthr. I... get. 1. J. 184 j . o n , Pus Turbinen ⸗Walzenniühle. r d . Nach Gesellschafterbeschluß vom 6. Ja⸗ zeugung und der Vertrieb derselben, einem anderen Prokuristen. Die Pro⸗ Bankdiskont. U unt. 1. 1. 40 1.1.1 Kön igzbg. i. B. Gld. bo. do. Reihe 11, RAM Bf I. 40, 10s Veränderungen. nsbesolidere die gebietsmäßige, Zu⸗ kuristen Lotz, Zimmermann, Dr. Wolf, werim si (ombard 4. Umfterdam az. Srnsel . M. do do r m i, i, RAin 18271. 1. 26 1. 1. . 10535 . do. RM m. Ag. 0
unt. 1. 10. 48 versch. do. do. Es Ausg.? do. do. Reihe 1tz, 15, 1. 8. 1945
ch Sitz: Krzemusch bei Bilin. haber: 1 nuar 1942 wird das Stammkapital um! . ö z 2 Am 10. Februar 1942. sammenfassung der vom ö Müller, Kopp, Lippert, Mendel, Waller Helsinki . Italien 4. Kopenhagen 4. London 2. KH do LiW.-Goldrentb. 1.4.10 10M u. 6. J. 10. 1966 4. J. I. bzw. I. J. A . Rhein. Girozentr. n.
erdinand Pusch, Müller, Krzemusch. j ; ß 1 75 000 RAM auf 100 900 — einhundert⸗ ß ; F Tusch 3 sch B 11 jetzt 2903, Mine ralölvertrieb f h tigten der Deutschen Arbeitsfront auf⸗ und Pauly vertreten die . Madrid 4. New Hork 1. Otzlo 8. Paris 11. Prag r. 6 do. Abr. Gold-Schldv. ll. 4. 10 do. do. 1929, 1.4. 60 4. bo. do. Reihe 17, ; rovbt. R A- fbr. * 1.1. 1935 4 . Ausg. 5, 1. 4. 1944
J . Wia sckben chcfeilschast mit be. tausend,. . Eb erhöht, und der Feel ah . ö i ö. ö kae eee Bünde, Westf. 45535 * 3 en, schaftsvertrag sinngemäß in § 4 ge⸗ zulösenden verbrauchergenossenschaft⸗ gemeinsam mit einsm Borstandsmi chweißn 1x. Stockholm s. ? ; vandels register . J, j w Kenn ; lichen Einrichtungen nach betriebs, und glied oder mit dem Prokuristen Ohlig. Done Singbere chnunng. n, k . ,,. Amtsgericht Bünde. der gie ses haft crbergsa nimsung bom ] . B Ses Gemeinschaftswerk = Ver⸗ ernährungswirtschaftlichen Gesichts⸗ 391 Frankfurter Maschinenban Deutsche e tverzinsli X ö do. do. 19x69, 1.8. 8) 3. do. do. Nieihe A1, — Bünde, 4. Februar 1942. 22. Dezeniber 1941 ist 5 7 der Satzung sorgungsring Dresden Gesellschaft punkten und die Erhaltung ihres volks / Aktiengesellschaft vorm. Poktorny f erzin che erte . r , n, . niagdeburn Gib. n ö. . * Ausg. s. 2. 1. 16,
A 920 Roelofé u. Weber, Bünde. Auffidtscatj geandert worden mit beschränkter Haftung, Dresden ünd wehrwirtschaftlichen LeistungsZver⸗Wittekind. Der Kaufmann Dr. rer, Anleihen des Reichs, der Länder anrechnung sähig. ab i.. 16a sb — erm. asi, . re ez 14 denz 6 Der Zigarrenfabrikant Johannes ] * 6 l(Rosenstr. 9 — 191). mögens nach Maßgabe der Verordnung pol. Johann Heinrich, genannt Hans ; ⸗ ESteuergutscheine ! gel. 1. 4. 10. . do do. C dor. Rhein brov Landẽs ht F637 „united Baltio Eorvora . Han ver Reichsbahn, der Reichs ; ' ᷣ .
ö. Nach Gesellschafterbeschluß vom er ien n der verbrauchergenossen⸗ Heino Grieme, . (Main), ist ; der Reichspost und einibsbar ab Jun 1842. 110kb 8 fllosSb 6 ] do. do 26. 1. 6.63, Dü. xc. J. 3. 1 . C Rhein. Girozenir.
Roelofs ist durch Tod als persönlich niled?“ anzig, Sitz: Lon⸗ ᷓMa ; . ; 1.5.4 ᷣ — , . aus der 6. = ö. , Ge, n, 13. Dezember 1941 wird das Stamm chaftlichen Einrichtungen an die kriegs alf weiteren Vorstandsmitglied be⸗ : Rentenbriefe. , . n n do. do. do. , m ere. 6 , kapital um 450 9000 RAÆ auf 750 0 wirischaftlichen Verhättnisse vom 18. 2. stellt. Mit Zinsberechnung. ein s bar ab E eßtenst. 1 6a 1 6 siGgg 6 Anl. T6. 1. 160. 51, w ö
chaft ausgeschieden. Dur Eintritt ö ) . 2 . i 4 gerichts a g m 3 ,,, siebenhundert , . — RM 1941 (RGI. 1 S. io6) sowie die Ver⸗ B gæ0 Eisenbahn⸗Bank Frankfurt einlösbar ab Cltober 1942 1983b 8 og gek. 1. 1. 144 4. R. 28. 2.1. 1944 do. Gd. Kom. Ag. 1,
von zwei Kommanditisten ist die bis⸗ in ist an Stelle des Paul ; 3 z einlösbar ab Rovemsb. 194210 bis sibggb 6 do. do. x7, 1. 8. S do. do. do. Reihe 2 t. z
ö ; ̃ i 1 do. 27. 1. 6. 2. do. do. - 100,1. 3. 85, gt. 1.3. C2 4!
schaftsvertrag ist waltung der dem Versorgungsring vom M. Der Bankkaufmann Dr. rer . le utjger Voriger München RM-Mnl. nrg Za irg ,
,, Kohlermann 3 nicht , , ,, ,, Anleihen ußlosungs che mie den 167, 1. 4. 6j 1. do. do. do. Reihe as kredit Austali RR rołkura t r, e d re n, .,, ns, g Teutschen Hieiches 162,5 6 169.86 do. 1928, 1. 4. Ks 4. tilgb. z. jed. Zeit ; 23 ö 3 do. 1629. 1. 8. 84 8. Thür. Staatsbant do. do. NM. 2. rz. 100
Herige offene Sande sgcsellschast zn Kine r n ber Grundstiicksmafler Horst erhöht. Der (Gese 8. Konimg nditgeselllchaft 1ingewandelt⸗ i , Welff6ttl sinngemäß in 8 8 und weiter in 81 Gemeinschaftswerk der Deutschen elt. pol, Bölcke in Dea ig ef g fuhr (Adolf ⸗Hi beitsfront G. m. b. H. zur. Bewirt⸗ mehr Vorstandsmitglied. Die ) nhalt. Ank-Außlosungssch.“
A S98 Heinr. Weber u. Co., ' geändert er * 6
5 er⸗Straße 45) bestellt. ⸗ ‚ r ö. ; : w .
ünde undstücke und ur. Hans äffer vankfurt ö Deutsche Reichtan..
B schaftung zugewiesenen Grunds Dr. jur. H chäffer, Frankfu e,, damburger SEitaatt- NUnieihe= Ke fbr. e m, do. do. M. T3. 100 1. 2. 946 2. do. do. RA ⸗Komm.
Die Gesellschaft ist ö Der ienholz 45588 Lhenrodę. lab5 gi! Gebäude des Gemeinschaftswerks und a. M, ist erloschen. ab 1. 10. 166. rz. 106 106 166 ios 135 . AUustofangzscheine - 162 se 26. GO berhanlsen - Hihld, ö ö HMI. 27, 1. 4. 8z Württ. Wohngstrd. Reihe 2. rz. 100
Pfdbr. M. 1, T3. 100 4
Die ! holz. l ] ; ; bisherige Gesellschafter igarrenfabri⸗ aer . br. 1942 San del sregister die Vornahme aller auf diese Ver⸗ B 384 Hartmann Braun Ak ⸗ Wh do. do. 1989 Aug. 2, Lübeck. Staatz Anleihe Auß= kant Heinrich Weber ist alleiniger In K if Amtsgericht Eben rode. waltung bezüglichen Geschäfte. Das siengefellschaft. Gesamtprokuristen: e , e , ih. iosuugzsche ine. ; 162 260 . Pforzheim Gold Land red. lnst. do. do. do. N. tilgb. haber der Firma. hesss vir wels es C. Gchwaerzg, Neueintrag; em, e Bebra ds, kg eite tms el Wet h rofesso d de dh e. Zischer. Kron. A4 äa zz zöcz zig; rn ens, fim, nf gsf re. arm, gl, e ien ke ee e. Ecler, n en Bünde, 3. Februar 1942. Tiepholz, eingetragen: Dem Hand ⸗ A 194 Zachdrogerie Anneliese 100 000 EM. Die Vertretung der Ge⸗ berg i. T., Siegfried Hinrichs, Frank⸗ ab 1. 7. m 1 101 101 25s nl, rn. , deihe: . ö do. K* - in. Id do. do. Reihe 6. . e, n r,, 80 Oscar Dörffler, Aktien⸗ l. Haut Heldmann in Heinacher, Eydtkau. Inhaberin Fräu⸗ ellschaft erfolgt durch zwei ge . uri (Main). er vertritt die Ge⸗ . Uuglusungzscheine ˖ — 162 266 . k 1.5.1 — — ö. di. J. 2. . Ip asts⸗ . V. AV. j reihe 4, Westsäl. Landesbank
B ge r. ; lungsgehilfen Johann i t ; ᷣ n . . 2 gesellschaft, Sünde (Ref f), Irn Cichtenhainer Straße 8, ist lein Anneliese Heinacher in Eydtkau, rr bzw. stell vertretende Ge ellschaft, gemeinsam mit einem Vor- 1ozgö, Ge eb é, , eimischl . Ublölungs hd m z.. utiolungsw. vai. 1. 1. 166 I. 1. ess cd 1.6.12 — — Lrovinz Gold- b. Solingen ken⸗Anl. do. do. R. Su. Erw., Neihe 1. 1. 7. 1984 . 103, 5b a r
Die am 20. Dezember 1941 im Han Fetrreuf den' Betrieb Veränderungen am 38. Januar 1942: führer oder durch einen Geschäftsführer standsmitglied, einem stellvertretenden delsregister erfolgte En re n auf , Ein A 104 Franz Schwabe Inhaber bzw. stellvertretenden eb n re. Herne inter ich oder einem anderen je e s = s, rg. 106 2 . lives, 1. Io, 1b 1. . 1664 ] 18.9 — — do do. G Tom. Grund des Besch usses des orstandes zesprotura erteilt. Eberhard Frormann, ne, d, und einen Prokuristen. Zu Geschäfts⸗ Prokuristen. Die Prokura Jakob Eckel, en e , , Stettin . 1j . 2 19233 u. 29 R. 2 u. 8. und des Au ffichtsrates der Gesellschaft Die Prokura des Hang Günther Mühle führern sind bestellt; Arngld Hein Frantsurt (Main), ist mit Ilbiauf des , n, weihen der n . , . , . vom 13. Dezeniber 1861 ist gelöscht, Dirsehau 45539] in Schloßbach ist erloschen. Kaufmann, Frautfurt am Pain; Erich Ji. Vezember 1541 erloschen. Die Abo do ißzs Föise s. . . J ,n, m nn,, — . D
Die Mitglieder des Aufsichtsrates hr'nunfen'andelsrregister Abteilung! . iöh Walter Leibenath, Eben⸗ Wiesel, Kaufmann, Frankfurt am gleiche Eintragung für die Zweignieder⸗ , , . h Anleihen der Provinztal. und *fingh, est H 81 durch die nach der Satzung zu Nr 2, Firma Baugefellschaft rode. Die Prokura der Buchhalterin Main- Höchst. Die Bekanntmachungen lassung in Berlin unter gleicher Firma Mc S iz dolher 103 90 Gios gp zischen Bezirt J ih r ,n b) Landesbanken, Provinzial vr gem g r salsige schriftlih Abstinmmnung fam Eigen⸗ ist heute eingetragen worden: Gertrud Meschkat in Ebenrode ist er⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen mit Zu snt „Geschäftsstelle Berlin aus lozb je i. had. a6) preußischen Bezirksverbände. gr E. 1. 1. 10. 8 banken, kommunale Giroverbände rz. 106. ib. z. dä Hi.
HAM -Unl. do. do. do. 41 R. 11,
und 8. Januar 1942 beschlossen 36hr fte fü j . ; ö j ; icht i erlin er⸗ per Loo... ...... 8.91 . oda . ) J Der bisherige Geschäftẽ führer Diplom loschen. Reichsanzeiger. wird deim Amtsgericht in B Mh do. do. 198, Folge 2) oa 2d, ioc 26d Mit Zinsberechnung. . 1. 8. 162 , 1.2.8 Mit Zinsberechnung. . rz. 100, tgb. z. jd Zt. 1.6.1 We sät. Bsjandbr.⸗A.
das Grundkapital der Gesellschaft im ; . 6 . p ; ü tg! der ö int ingenieur Heinz Offermann ist als Ge⸗ B 932 Gemeinschaftswerk - Ver⸗ folgen. ö aui ox e e fd , —ᷣ 2 k . ö. schäftsführer abberufen. Dem Bau- Eberswalde. [46377] sorgungsring Frankfurt , B 386 Adlerwerke vorm. Sein rich . She her e e ele wan, an unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab ... 94 vile ö i , , Vausgruudsz. Cd. n dos . z öeꝰ8 O00, HA r Alois Reker und Bauführer Handel s register Gesellfchaft mit beschränkter Has⸗ Kleyer Attiengesellschaft. aufmann ag , ne n,, , . Rieihe x 1. S. Igss c ,,, , ; zöhen nd 3 emäß den Be Karl Hagedorn ist Prokura erteilt. Sie Amtsgericht Eberswalde, 26. 1. 1942. tung (Kleyerstraße 90). Unter dieser Rudolf n n gg Frankfurt (Main), ist ä. 100, get. . 8 Ic as ob 16 100 8h do. bo. zi. 1.8. 83 3 I.. Ohne Sinsberechnung. do. do. zJieitze s k k . 8 ö f Dividenden vertreten die Gesellschaft gemein⸗ Veränderung: 53 ist am 31. Janugr 1912 eine e. 6. . , . 4. e ee . e, z . . 135.11 wia nein ar e, do. RM . * , , e , ; i ⸗ ö i i i 5 i ei ͤ le isa ibo i- S6, Liederschles. Provinz ĩ schi. i. Ublbs - Ech. 5, r5. 100, fred. Goldich. R. 1, schaftlich. 6. H⸗R. B 133: Bei der Firma Gesellschaft mit heschränkter Haftung gleiche Eintragung wir ace , n, . ö 8 ,. 4 ner,. .
abgabeverordnung. Nach der Neu ; ' ö . 96 * ; b 1 sionmh io M, mes, 1.0 Ba q 1.1. ĩ j Dirschau, den 10. Februar 1942. Märkisches Stahiformwerk Gh. m. mil dem Sitz in Frankfurt am Main richten. Berlin, Breslau, Hamburg, 2 kJ . . . fassung des 5 4 der Satzung ist das Das Amtsgericht. b. S., Eberswalde, ist heute folgen. eingetragen worden, Der Gefellschafts. Hannovgr, Ktönigsherg Leipzig, Mün⸗ ; , u n n m n ,. lor drs kö Grundkapital jetzt eingeteilt in 518 getrag ⸗ J ung - Ech do. do. Reihe ] un daß jetz J des eingetragen worden: Durch Be verkrag eist vom 86. November 1841. Hen, Nürnberg und Stuttgart für die . rio ion 3. omas, d e e gra om, ü ss. ain d d. Uuglomngpr. — . Venssch. Ion. Giro- [45540] schluß der Gesellschafter vom 31. Okt. gran des Unternehmens ist: der dort unter der gleichen Firma mit . da 6. ,. n,, Jenti. Ra gz9 — u. Girozentr. Ausg. 1, 2. 1. 1945
k . ,, je ö 1096, — RM u orzugsaktien im ĩ 2 2e z d t rt x n m ö . . ümtsgericht Do mmitz sch, 1941 ist das Stammkapital um Handel mit Lebens- und Genußmitteln, Filialzusatz bestehenden Zweigniede aiolioar schien a kenn . . kee ! ,,. ö l ffbhtsrat 1509 00. — Er auf. 200 90. R. M er- ene nr e, und Bedarfsartikeln lassungen erfolgen. ge ⸗ KM 16689, 1.1. 1946 1. ch wecyerbä n de usw. RA 3 do. öů , ö . haben entsprechend der Kapitalberich⸗ höht. 8 8 Ziff. 4 des Gesellschaftsver⸗ des täglichen Lebens aller Art sowie B 400 J. G. FJarhen ind ut ein ee . ,, n e. Nu ginsberechnung. o de. Tic e. 0 Gr en, tigung die Satzung in den 5 * (Grund⸗ ist ͤ trages ist geändert. die Erzeugung und der Vertrieb der⸗ AUttienge sell chaft. Der Vo rstand hh K o, d, Werd, aize . r . n,, . ö. . . tilgb. z. jed. gt.] 4 JI1.1.1 kapital und Aktien), 5 6 Vorzugs⸗ mitzsch, eingetragen. G selben, , . die eh iets ga ge durch n. vom 9. Januar ß ,,,. rs. 106 165. 10228 h 1. 10 vr] li.. 0 nn nn,, V . , cttien) und 8 21 (Vertellung des Rein⸗ Elbinę. labbaz] Jusammenfassung der dom Bevoll! von der Ermächtigung des 8 6 Abs. , r , . w n 0 a. i q ᷣ l4õddᷣ Handelsregister ächtigten de eutschen Arbeitsfront der Satzung Gebrau gemacht und das . do. do. 1520 5 9. 1.66. 12 10226b 1927: 1082 ,, 1. 4. 19a Deutscheg om m San nie labli . e, , e,. e,. * n g er ö i ö ü . Oh 8b do. do. A : Anl. Auslosungessch. Ser. i. 172389 1722520 Sandelsregister Amtsgericht Elbing, 11. 2. 1942. au fzulösenden verbrauchergeno ssenschaft⸗ Grundkapital um 48 800 000 fi. er, rl hi , n os 18.9 lioꝛx une Ginsberechnung. ö 2 r ru,, e,, . gelle laösss] Amtsgericht Dresden, 9 Febr. 1942. Verän derung: lichen Einrichtungen nach betriebs- und höht. Die Kapitalerhöhung ist. duch; eie Iren Th der btzerhe sen . rotins gunleine i , , , m, rann do. do. Uus abe s, einschl. n. Ablo jungs schuld n g o. Aus o ungaw. ] umi gericht Celle, 10. Februar 1942. Neueintragung: A 184 „Gustav Hohmann X Co., ernährungswirtschaftlichen Gesichtspunk- geführt. Das Grundkapital beträgt jetz ¶ do. So. Ti, Joh d, 1.6. 12 102.6 , i de vo bre v mn, vrhd , goie, Dietrich Somann A 578 Erwin Guüg, Dres den Cibmz, Vandfägen? und Van. len und die Crhaitung, hres bolts, und Rüs oö äh fer, , s ih ndl) der AiF fs gel is iss m rell ngesgr es nene nn n, n, ann, ,,, Landichaft Lande produkte, Ahnsbeck. (Herstellung und Vertrieb von phauma⸗ dagen“, Elbing. wehrwirtschaftlichen Leistungsvermögens Satzung ist . Beschluß des Auf ar n n Te ne , Conimern Provinz . Unieihe⸗ Echlenw. ¶ Holsiemn ann , , n, . e Lan aften. Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ 8 und kosmetischen Mitteln so⸗ erbert Hohmann ist aus der Gesell nach Maßgabe der Verordnung zur An⸗ . vom 306. Januar 1942 . ¶ do bee dl getz en ät r 10426 ufo non . rn, ,. Tien Tr len. dann. an beird. od. Mit Zinsberechnung. mann Femme in Ahnsbeck ist er wie diätetischen Nährnritteln. die unter schaft gusgeschieden, Das Geschäft ist passung der de bree , n gen chan en geändert. Es sind 357 säurg 16st. 66 i, is. 1! οο/π'dũ Dihe iprovinz nen r gun, Aus, 1nd o m6. 1 , unt. bis bw verst tilabar ab... loschen dem Warenzeichen „Zschiero · in den unter Ueberhähme der im Vetriebe be- lichen Einrichtungen an die kriegs wirt. Stück Stammaktien im Nennwent von e nh eden, dle ng ein ⸗ w do Eerie . ud et. Dan zig Wwe lp reuß. — Handel kommen, Dieselstr. 62). sründeten Forderungen und Berbind⸗ ,. er . e vom 18. 3. 1941 je 1009 RM zum Kurse von 180 vᷣ.· g weder, ne 8. 16.8.9 96d S gits „bolstein zrcbinz. e Kr . ͤ 1.1.1665 1.1. ,, . . Dan xi. lass sn] Der Drogist Erwin Paul Sugo Gnüg sichkeiten 6 Liquidation auf den bis RGhGi. j S. jös sowie die Verwal- und 13 1560 Stück Stammaktien im üg 16 6d, rg K as 3.9 ost a , . do. Golda usgabei ,, Tre. Znst Gr Re Sandelsregister in Bresden ist Inhaber. herigen elischafter Gustav Hohmann tung der dem Versorgungsring vom Nennwerte von je 1000 R. AMÆ ö. Kurse ak do. do. Ada, Folge b. Auziojungkichein?- mn sb. na ,,, 1.4.10 . J niger danch eä. Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Veranderungen: übergegangen, der es a che lallig 16.6. v6 . r. 100 —⸗ 2 de nnn gen,, an . Kür- u. Neu märi.
s Einzelauf⸗ Gemeinschaftswerk der Deutschen Ar⸗ von 160 vH. ausgegeben. ie glei 16. 6. 10 heinschl. x Aßblosungs schuld in q d. us losungsw. 8 4. 1. . Veränderungen: A 955 ffrüher Blati Joss) Chr. mann unter der veränderten Firma beitsfront G. m. b. 5 zur Bewirt⸗ *. 2 ö . . da Serie b u; ern if nn enen Gru
Eintragung bei den Gerichten der da Inierii Anl. d. Di. emnschl. il. Ablosungs schuld (nm IM; d. Uuglolungs w.) 1 — Kaffe Schudver.
Am 5. Februar 1942. Garms, BSresden (Handel mit trans⸗- ee. Hohmann. Bandsägen. und schaftung kigemi⸗ ndstücke und Zweigniederlassungen in. rant ide e r i, . . ssicheraestell n a m Ele ar. 36 .
A 2690 „Dr. Loewenherz X Co., portablen. Oefen. vden, Kochlesseln Gar gen, Elbing“ fortführt. Die bis⸗ Gebäude des Gemeinschaftswerks und g. . unter der Firma; J. rie. we , . ost 838 . EGrw. e io. 1.1. 13 MS.. 9 o a lr, gomm andligeselischaft / . Dan zig. Auf und Kühischränken, iir en kern ge Cle Lasdelaghselshaft ist da. die Vornahme ghier agf iel Verral, Farpen ndi rie itti nr en chef rr d wereig, siacr gam. . Ktan hernese e Lnnrner ren, n,, e de,, ,,. Grund der Verordnung, betr. die Ent Jetzt offene Fandelsgesellschaft. Se. mit aufgelöst. tung b en. . , , röwerle vorm. Meister Sucins z i bed akte, au 116 Ohne Bingberechnung.· oöffentlich · rechtlicher Kreditanstalten do do dere nr, ,,. de n e
. nimma! in M.⸗Ma 4 do, vo. 1067 gbr ĩ ͤ ; Stammla rüning; in Frankfurt a. P und Körperschaften. e Ker Gold Vin. ! ,
udung der Danziger Wi t und gonnen ain 1. September 1941. l we gh, ö. ki aD er R 6 vom . . 346 . mmm, n ab 86] . . i, ö. ie k . . er, i f. . Se . . ,. , . ; ; , . urin, a ,, Juli ; w ist a qnli . ese o rch zwei äfts⸗ industrie Aktiengesellscha c ibo, nig ab a * n w e. Bo. 6. 106 (GI.. harm ire.
ö,, 22 der f erer in 2 ö Amtsgericht Frankfurt (N e,, . 3 ts lassung Leopold wen ü 3 in. Lud⸗ , w Y Kreditanftatten des Reiches: e ben . e , r
7. j : gi Bayern Staat RA Wirtschaft und des r Grund⸗ geschäft eingetreten. Abt. 41, den 2. Februar 1942. ührer oder durch einen Ge * ts r . wigshafen a. Rh. unter der Firma; lun rm, nr n f,
, ö 4. September 1959, ist A 2M Nudolf und Olga Gutt⸗ Neueintragnagen: zw. stellvertretenden ö. äfts führer R G. Farbenindustrie liiien e el e . ** e Stadtanleihen. die ? Gesellschaft und die zu ihr ge⸗ innen bonrerttich. Dres. . ggo Frankfurter rauhansg Ge- und einen Pröinristen, Fi, Geschsfis Vers: Badische „Anilin, ö ö 4 Mu ginsberech de. ss. 1, fi, er: gr ö 14 n ermögenswerte von dem str. 10). seilschaft mit beschränkter Gaftung führern sind bestellt: Arnold Beifang abrik; in J unter der rr e , enn n, re. erechnung. unt. vis... baw. verst. tiladar ab P do. vi. 15. 81. 1c. 0 a3. , 6
i att n m Reichsgau Danzig⸗ Rubolf Guttmann ist . (Hanauer Landstraße 1988). Unter . Stahl, beide Kaufleute in Frank⸗ F; G. Farbenindustrie Atltiengesellsch 1 : un. 1. 6. vs unk. bis... bzw. verst. tilxbar ab... . ian 3 2 ö.. . gen Kdör. ... Westpreußen Kr ,. unt Treu. An seiner Steile ist der Kaufmann dieser Firma ist am 29. Januar 19817 furt a. Main. Gefamtprokurist: Hein⸗· Werke: Farbenfabriten vorm. ri 8 g een e Aachen .- . a0 , rn ö , e nn, n , vausi per G oid - ib änder ist Grundl gmarler Werner Rudolf Duqcstein in Dresden eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. rich Fleischmann, Schwalbach (Taunus). Bayer & Co,; in Wuy er gi iber i nnn, m, me,. 1 1. gam id nano, — — 1 Reize 1. 1. 1. 86 . do. do. dieihe 18. Nectlend n .
oseph Kamlah. Danzig⸗Langfuhr als , . tender Gesellschafter tung mit dem Sitz in Frankfurt am Er vertritt die Gesellschaft gemein sam unter der Firma: * . arhenin . get. 1. 1 10a 10 e, ,. . ö 1. 3 6 , f Pod- Vm. u. Ser, olf⸗Hitlet⸗Straße 189), bestellt. in die Gesellschaft eingetreten. . Matin eingetragen worden. Der Ge⸗l mit einem Geschäfts führer. Die Be⸗ꝛÜ strie Aktiengesellschaft Werke: Farbe 4 i. 6 2 . . . ei ic i. rande — R. g,. 1. . 4 da. do. del. * . do lie ,,.
; t ͤ ö . . . atbg. Gold- 1. 16, = R. r, 1. . ; — do. hieide 10 e, , m ö . ] nl. i pas. ul. i. io . as 1. a itil I 1a] — J ; . . es. veitl de., d Serie
; z . ö 1.12. 166i 1.1. ö und der Länder. do. Meihe b, s. v. S3 i.. R k i ,,. .
Mit Binsberechnuns. , , . do. do. Er ig Gg
betr. die . Danziger hafte ge
111 111
do. do. Serte 8
a . . ,,, mn e m, mn mm,, , . . h . ; 3 ö ; . ö 1 * ; iam ü ; ; 6 2. 8 a = * 82 ; , — . ] I
ö * P ** 2. 636