1942 / 41 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1 bee. Voriger

: . 7 1 . . e ei, n, m n n n rr

Zentraihandels regifterve ilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1942. S. 3

J lioutiger J Voriger

Sinner A.- G Stader Lederfabri Steatit⸗Magnesia.⸗ * 491. M, G a. ber. &. Steinfurt Waggon. Stein gutfbr. Colditz Stettiner Brauerei

Ver. Stahlwerke... do. Trilotfab. Voll

Fictoria⸗-Werke ... C. J. Vogel Traht⸗

u. Kabelwerle .. do. Oderwerke. ... .

31, 116 9. ber. t. do. Selwerke do. Portl.- Cement NM. Stock u. Co. .... Stöhr u, Co. Kamm⸗

Stolberg. ginkhütte Gebr. Stollwerck... Sddentsiche ngen

4119 a. Fer Say. Sudetenld Bergbau

Maschinenfabrik, ü: Maschinensabr Wagner⸗Törries. RWanderer⸗ Werte. Varstein⸗ u. Srzgl. Sch les w. ⸗Holstein.

do (m. beschränlt.

Tenennm- Feld K ö mvelhofer Feld. Sestdeutsche Kau Teppich⸗Wee. Bln.“ 39 . . g Westfäljsche Traht⸗ industrie Samm

Vid i ler · M vxer⸗

Terrain Rudowm⸗ Johannit tha! ...

do. Südwesten i. L.

Thlitr. Ele ftr. u. Gas Wilmertdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.

Triumph-Lrerte .. ] v. Tuchersche Brau. Tuchfabri Aachen. Til lliabrit Jlöha Auf bericht. Kay.

H. Wifner Metall. .

Anion Fabrichem. Prod

Auf ber. Kap. Bell stofs⸗Waldholn.

Veltag, Velt. Dien u. Keramil . . . M

Venus⸗Werke Wir⸗ feres u. Strick.

Verein. Altenburg.

Buckersabr. Rasften⸗

2. Banken.

Vautzner Pa⸗ (Ausnahme Bauf für Brau ⸗Industrie 1. Jult.)

Allgemeine Teuische Credit ⸗Anslalt. ...

bo. Berliner Mör⸗ telwerte .... .... 133, Bb 133. 2656 6 werke, M v. Et. Badische Lan .... M Vant für Brau⸗Ind. lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. REC

und Wechselbanl. do. Deu tjche g iclel⸗

do Vereinsbank ... Verliner Kandelß⸗ do. Glan zsto ff⸗ Fahre te; do Gu mbinner Masch nen fabr..

Kassen⸗ Verein Vraunlchweig. Han⸗ nov. Hypothelenbt. land- Cement ... Märk. Tucht. 59193 P a. ber. K.

Commerz -u. Priv. Bl.

* Auf berichtigtes Kapital. * Auf berichtigies Kapital.

Deutsche Anl. Ausl.

6. Ablö jungsschld.

do, Gelsentirch. Berg ⸗˖ wert RM 1956 .... dv Ye Fried. KRäa-⸗Anleihe 19386..

RA-⸗-Anleihe 1959.. 4 MR Verein Stahl

162, 6-162, - 162, 165-162.

os, 28-—

Aecumulatvren-Fabri Allgem. Ele ktricitäts- 188-187, 75—

Aschafsenburg. Zellstoff 1665, 5 - 165 - 164, 75—

Bayer. Motoren-Wir . P. Bemberg ulius Berger Tiefbau Berliner Kraf. n. Licht

os. 16-209 2d xz, 5-287——

is, 236 -

Verliner Maschinenbau

.

ö

1

1

. .

Bremen Wollkämmere! 145-145, 256—

Charlottenburger

Chem. von Heyden .. Cont in. Gummiwerke -. 164 - 1656— n

Daimler ⸗Ben 14 G- 214-214, 26— eur sch · clan. eicgr. Deutsche Contin. Gas

Deutsche Erdöl Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und

V', Deut sche Waffen und

lz, 16 - 213, S- 213, 25 xe, 5 = 2296-228, 25 b

166, 16- 167, 1üé— 1inj7 -= 177,5

167, 265-166, 5-166, 26 17726 177—— 168, 5-168, 8—

Auf berichtigtes Kapital.

Berliner vörse vom 17. Februar

Die Aktienmärkte boten am Dienstag bei der Exöffnung ein uneinheitliches Bild. vgriabel notierten Aktienwerte erhielt eine Strichnotiz. esse zeigte sich für Elektroanteile, während sonst die Kursgestaltung eiten abhing. Die Umsätze bewegten sich im

Etwa die Hälfte

vielfach von Nahmen der Der Montanmarkt lag ausgesprochen still. Harpener, Hoesch, Klöckner, Maxhütte, Rheinstahl und Stolberger Zink wurden ge⸗ Mannesmann stellten verloren n und Vereinigte Stahlwerke 1 76. kohlenwerten stellten si Von Kaliaktien ngegen um * * niedriger. arben wiederum mit 2063 bewertet. 115 * höher einbüßten.

ich auf Vortagsbasis. Bei den Braun⸗ Rheinebraun erneut um 2½½ * alzdetfurth gut behauptet, Winters er chemischen Gruppe wurden Goldschmidt kamen um ur Notiz, während Rütgers und Schering 1 * Von Elektrowerten stiegen Ack G um z, Gesfürel um 114, Licht Kraft um 1, Siemens um 2. und Siemens⸗Vor⸗

e um 3 35. Versorgungswerte lagen nicht einheitlich. EW Aesien verloren „H und HEW 19 *. Demgegenüber gewannen essauer Gas ½ und RWE 36 3. Textilwerte erhielten durchweg werten gaben Daimler um 1M 3 nach. Die Anteile von Ma⸗ schinenbaufabriken hatten wiederum stilles Geschäft, wobei Demag Im gleichen Ausma eutscher Eisen

und Draht sowie Von Auto⸗

eine Stri

um z Y anzogen. Metallwerten zur Schwäche, so ermäßigten

fester lagen von . Zellstoffaktien neigten eher . ich Waldhof um und Feldmü *. Zu erwähnen sind noch AG für Verkehr mit 4 535, G Junghans mit 1K und Conti Gummi mit 13.

22m 2ict ar

135 8 gg b

snorrtigot Voriger 1osißs Bp. Sen Deutschen flatische gi. FX per Et. o 11, Sp 1nd Deutsche Gant... 68 165i a TDeutsche Central⸗ bobenkreditbant .. 6 161, 6b 6a . Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. ..... 3 1880 Teutsch. Goldditgzloni⸗ bank Gruppe B... 1 Deutsche Hypothelen⸗ . hanf Kerlin ..... 6 161 Teutsche Meichkbanl. 3 1407 10168 Gr 160758 Deutsche Uberseeische 226 E7i, pb Kan. ..... ö sob gr Dresdner Bank. . . .. 6 Ido, bb 6 1846 6 18296 8 Hallescherdankvereins 8 Hamburger Hyv.⸗ Bl. 4 * t- Handelkbk in Lübech o t Luxemb. Intern. Bl. 154,756 1585, 5b RAM per Et. o Mecklenburg. Tepos. 1ẽ5ö1488ebB idgzqb u. Wechselbant. ... 8x do. Hyp. n. Wech el. 6 Mecklenb. Strelitzsch. ypothelenban , j: Mecklenb. Kred. n . Hypoth.⸗Vank .. M 68 ES, b do. div. ber. ö. ab 1. 1. 1642 M 7 162, 5b 162, 5b Meininger Hyp. -V. . 6 1522 Niederlausitzer Vant. 8 1ẽ218,B 750 218 Tldenbg. Landesbanl 8 Plauener Bank. .... 4 . . Pommersche BSank .. 6 t F Rheinische Hyy.- Bank !] 168, 0 Rheinisch Westfälische R123 f 128 766 Vodencreditbant. . ] fil, Sb Sächsische Bani. .... 8 iss 5b 6 do. Bodencrebitanst. 6 lIi0b 1106 Schleswig⸗Holst. Bl.. 6 Sil dd. Bodencreditbl. 6x 1466 6 Ungar. Allg. Credttb. RA v. St. zußoPenghbi * 1,56 eng p ö Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Jannar. Verein sbf, Samburg. iss db 6 Westbeutsche Voden⸗ lreditanstalt. .... 6

8. Verkehr.

Aachener Kleinb. M 11 Akt. G. f. Verkehrz⸗

,n, . 1 11 166 g. Lokalbahn u cen 6 isst a grasimerie. . in Valtimore and Chio 1.7 Bochum Gelsen⸗ lirchen Etraßenb. e 1.1 14066

S4 Csalath. Agram ö . , re 1.1 eutsch. Eisenbahn 149,25 6 149,756 6 Betrieb ö

K 0 1.1 Mi

F Auf berichtigtes Kapltal.

Deutscher Eisenh andel.

Christian Dierig .....

Dortmunder Union⸗ Brauere! ... ......

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elettr.⸗Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie.

Feld mühle Papier ... Felten u. Guilleaume .

Ge). f. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt ....

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoe sch⸗Köln Neue jsen,

jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ilje Bergbau .. .....

Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine ...... .....

Gebrüder Junghans

Cal Chemie .. ...... Klöckner⸗Werle ......

La) meyer u. Co. .... Leopoldgrube ...... Mannesm annröhren⸗ wert. ,.. Maschine nbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenste in u. stoppel Maximilianshütte .... Meta llgesellschaft ....

Im weiteren Verlauf war die Haltun

Vereinigte Stahlwerke zogen auf 165M, Farben auf 2063 Neben zahl⸗ onti Gummi um R, chultheiss um 1M, AEG,

fest.

an. ng Reichsbankanteile geiwannen no

ewinnen von J R erhöhten sich Waldhof um R, Dessauer Gas um 1, Daimler und Rheinebraun um je 155, HEW und Holzmann um

reichen

Seutiger

147, 85— F 16

t ——

K zo. - = 166. x0. 23o, s—-·—

os, 106-206. 206. 5. cos g. = 06, b

iss. 5

aso, 16-2832, 6.- zo, 16

186 187— = = 147, 18—

C 16d 6 1660 -11—

21936 220 b i515. ——

Isg IBzo, 26 b

= 165— · II- -

168 - 1538 158, 26 -

ess, 136-—

2 735. Abschwächungen traten nicht ein.

Gegen Ende des Verkehrs trat eine fühlbare Beruhigung ein. Zur letzten Notiz blieben zahlreiche Werte gestrichen, so auch einigte Stahl, während Farben unverändert 10667 notierten. An Veränderungen war nur eine Einbuße von R S gegen den

Verlaufskurs für Demag zu erwähnen.

Am Kassamarkt stellten sich Banken überwiegend fester.

Commerzbank gaben . „z her, während Adca,

Vereinsbank Hambur tierung 3 und

sen 1275 Der Kas

irchen und Hamburger fe, um 2 38 ermäßigt,

samarkt der Industriepapiere zeigt a und 3

Ermäßigt waren nur Steingut

Papier um je 1, Ver, Gumbinner Maschinen um 1 ackethal um

um 23, Hindrich

8 Au mania Portland nach

rmann und ause um 4X.

Gr. Kasseler Stra : gdasseler Ber kehrt ⸗Ges. ....

Vor. Art.

Halberst. Blanten⸗ burger Eisenb. . .

Halle⸗Hettstedt ...

Gambg.⸗Am. Packet

er Hoch⸗ it. A.. M 8 11 1808 Hamburg Südam.

pff Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 6 14 Hansa Dampf⸗ schiff. Gesell sch. . BSildesheim · Peine Lit. A

gönigsbg.⸗Cranz. M er Lit. OM

Liegnitz Rawitsch Vorz. Lit. A.. NM 0 do. do. St.⸗A. Lit. B o Luxembg. Pr. Hein rich, 18. = S008 r. 0

Magdeburger Strb. 8 1.1 Niederlau. Eisb. V 1 1.1 696 Norddeutsch. Lloyd 1.1 Nordh. Werniger. 0 1.1

Pennsylvania 1St. = 50 Dollar Ninteln⸗Stadt A.. 85 1.1 Lit. B o 1.1 Rostocker Straßb. M 6 1.1 Schipkau⸗Finster⸗ K n 11.1 Strausberg ⸗Herzf. 0 1.1 Südd. Eisenbahn .. 6 1.1

West · Eizilianischesi id 1St. 500 Lire Lire“ 1.1

f un, es- 116, 18- 7 is, 6-16 1-

* ago, C-

os yx xos vp = x06, 16 b li66 -

20, es-

isa, - ibo - 150-— -

ig, C eig, 1s— 160 - 180,5 1 G

168 158 3

auf der ganzen Linie

der Serie l

. äähren Sächfische Bank und eine Kleinigleit, Ueberseebank bei Repar⸗ r iatenbank 5 H- gewannen. thekenbanken veränderten sich nur Centralboden um n' und Süddt. Boden nach Pause um ½ . Von Schiffa 66 Nordlloyd 1585, Hapa ,. waren nicht gan ah eint h gestimmt; Bochum⸗Gel⸗ ochbahn waren um je §Sÿ, Nieder⸗ . dagegen Schipkau⸗Finsterwalde um fester. Von Kolonialanteilen gewannen nur Otavi 6 RA, während Doag um 1* und Kamerun um 8 98.

n Fier, ändert.

und Hansa Damp

edrückt lagen. festere Haltung. ereinigte Bautzener

Brennabor sz und Her⸗ , Dem standen Befesti⸗

gungen von 18 K für Ver. Berliner Mörtel. Stettiner Oel und

66. 4 1.10 1 1. 14 8 1.1 4114 109 286 8 (Gambg. Am. L.) 1.1 106660

0 1.1 1400 0 1.1 II. GM 8 11 6 1.1 1.1 Jö. d 11 141

4. Versicherun gen,.

RM y. Stũck

Geschäfts jahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul.

Aachen u. Münchener Feuer. . f Aachener Nückversicherung ... *

. 2

llianz Vers. .. ......

Leben tv. ⸗Bi.,

jet: Allianz Lebenzvers. ..

* Auf berichtigtes Kap'tal.

Fortlaufende Notierungen

Rhein. Braunkohle u. Brikett .... ...... Rhein . Elektt rizittsw. .

Rheinische Stahlwerke Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig .. Rütgerswerke ......

Salzdetfurth .. ...... Schering ..... ...... Schlesische Elektrizitat und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗ Brauerei.... Siemens u. Halske .. Siemens u. Halske Vorz. A. .... .... 95 Stöhr u. Co., Kammg.

Stolberger Zinkhütte .

Süddeutsche Zucker .. Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerkte T. J. Vogel, Draht u.

Fahne,, Wasserw. Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall .... .....

Zellstoff Waldhof ....

Bant für Brau⸗Ind.,

Deutsche Reichsbank

A.-G. J. Vertehrswe sen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. ..... K

Otavi Minen u. Eisenb.

ö / —— r —— ——

Schönbusch, 2 z für Sangerhauser Maschinen, 2* 3 für Wagner

unter . 2rn S6 für Burbach, 3 266 für Schüchtermann,

. e und 5 für MAN und Eschweiler Berg

3 gewannen nach längerer Pause unter 9

42 für , usch⸗Jä epartierung sogar 1

,, . L stellten sich auf 1049 gegen 104,20; von gewannen der Juni⸗ und September⸗Termin je * . Von variablen Renten stellte sich die Reichsaltbesitzanleihe auf 162, 60 gegen 16235.

Am Kassarentenmarkt konnte die Nachfrage na and⸗ briefen wieder kaum befriedigt werden. g al ergaben si wieder au

blieben unverändert.

nung verdienen nur mit je * 3. Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2x * in der Mitte.

Am Geldmarkt . sich der Satz für Blankotagesgeld auf 2. .

unverändert 11 —1 Bei der amtli Veränderungen ein.

u, .

Berl. Hagel⸗Assec. (J0] Einz. * do. do. Lit. B (265 Einz.). k 100 RA

Un n⸗B. Köln

Colonia. Feuer- u jetzt: ColoniasölnBersicherung 100 Æ-Stücke M f

Dresdner Allgem. Tranzpor

* 2

Franlona Rück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M . Kreditversicher. (volln

na bebe e Feue

do. Leben ⸗Vers. Ge Rückversich.⸗Ges. ..... . do. (Stücke 100, 800 National Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.ꝛ Bank, i.! Nordstern Lebensvers. AG. M * de ,, z200RAM-⸗St. )

rsich. 100 RAM ⸗St.) (800 RÆ- St.!)

ers. Ges. Erfurt A d d B

Tran zatlantische Guterver . ö. Union. Hagel⸗Versich., Weimar

2 . 711i 1111 5

5 S

111111111 ——

11111111

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrika G es. o samerun Eb. Ant. CSB 0 Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. “* 18t. - 14, RAp. St

50 RM antung Handelt⸗

* Aüuf berichtigtes Kapital.

z 222, 8 22

198, 96 - 167 167,8 166-166, 33— 166, 86-156 3— .

1s - 166 5-— i7I- IT, as p 1

192, 15-194, 8— B61, 5 - 862—

191, es- 19g b zs vhs, b - g5p, S

B46, 26-649 b

= ·180—— iss, 16 138

166 186, 6—— 166 156, as 185, 15 b

* 149-148, 18 v 188-188, 26——

122, 156 - 128, 186— 128, O- 128, 25—

la0, S- 140, 15 b 1a, 2s- 110, 8-4

168 ½ -168— 167 - 166, 5-167, 5

tenstr, 14, Handelsvertretungen).

. e Bei den Stadtanleihen keine Veränderungen. Gemeindeumschuldun eder ; Dekosama L- gewannen eine Kleinigkeit. Von Länderanleihen waren nur 41 er Bayern mit 0, 10 33. ver⸗ Unter den Altbesitzemis Teltow um je n 8 nach. Von 34er um nm 9 niedriger. 37er und einzelne Folgen der 40 er geringfü 3M “igen 41 er dagegen um O10 * erhöht. ö hir. gaben um 0,i0 3, nach; die übrigen sowie die Reichspost⸗ ãtze ö t. Industrieobligationen lagen geringem Geschäft und wenig Veränderungen freundlich; Erwä Harpener Bonds und 40 er Sächsische We

10236.

aben Hamburg und eichsanleihen bewertete man Bei den Reichsschätzen wurden die herabgesetzt, die er Reichsbahn⸗

chen Berliner Devisennotierung traten keine

. vorm. Friedr. Bayer & Co,; n Bitterfeld unter der Firma: J. G. ,, , Aktiengesellschaft Werke: hemische Fabrik Griesheim⸗Elektron; in Berlin unter der . G. arbenindustrie Aktiengesellschaft Werke: ktiengesellschaft für Anilin⸗ abrikation

Agfa); in Uerdingen unter der Firma; 2 G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft

erke: Chemische Fabriken. vorm. Weiler⸗ter Meer wird demnächst er⸗ folgen. ;

B 389 Vereinigte Deutsche Metall- werke Aktiengesellschaft. Die Firmen der Zweigniederlassungen in Altena in Westfalen, Werdohl in Westfalen, Mannheim, Nürnberg, Duisburg sind wie folgt geändert: 1. Vereinigte Deut⸗ sche . . Zweigniederlassung Altena, 2. Ver⸗ einigte Deutsche Metallwerke Aktien- esellschaft Zweigniederlassung Werdohl, J ereinigte Deutsche. Metallwerke Aktiengesellschaft Zweigniede rlassung guns Mannheim, 4. Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Nürnberg, 5. Ver⸗ einigie Deutsche Metallwerke Aktien⸗ ge selllchat Zweigniederlassung Duis⸗ urg. ie Firma der Zweignieder⸗ lassung in Hamburg⸗ ö ,. Altona) ist wie folgt geändert: Vereinigte Deutsche Metallwerke Ak⸗ tiengesellschaft , , Ham⸗ burg. ie Vrolu ren Richard Kor⸗ mannshaus und Hermann A. Hohlt, beide Köln, sind für die aufgehobene Zweigniederlassung in Köln erloschen. 6 rokuren . ie nf ö

ipl.⸗Ing. Fritz Huxdorff, beide Ham⸗ burg, u fn Si aufgehobene Zweig⸗ niederlassung in Hamburg erloschen. Die Prokura Dr. rer. pol. Karl Len⸗ hardt, . ist für die Zweig⸗ niederlassung Hamburg⸗Altona. er⸗

loschen. Prokuristen unter Beschrän⸗

kung auf die Zweigniederlassung Groß Auheim: Dr. rer. pol. Karl Lenhardt, Karl Waibel, beide Frankfurt a. M. Ein jeder von ihnen vertritt die Zweig⸗

Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Prokurist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung in Altena: Richard Kor⸗ mannshaus, Altena. Er vertritt die Zweigniederlassung gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder anderen Prokuristen. zrokuristen unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ . in mburg⸗Grohßflott⸗ beck: Dr. Werner Danker, Fritz Hux⸗ dorff, beide Hamburg. Ein jeder von ihnen vertritt diese Zweigniederlassung gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ . oder einem anderen Prokuristen.

ie Zweigniederlassungen in Köln und e. sind aufgehoben. Dieselbe

intragung wird in den Handels⸗ registern Altena (Westf. , Mannheim, Nürnberg, Duisburg, Hamburg, Köln und Hanau a. M. ö. die dort unter derselben Firma mit Ii ssa ls u at be⸗ n gZweigniederlaffungen er- olgen, soweit die Eintragungen die ge⸗ nannten Zweigniederlassungen betreffen.

Frankfurt, Main. (45384 Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M., Abt. 41

Frankfurt a. M., den 9. Februar 1942. Neueintragungen:

A 4381 Philipp Stolz (Hanauer Landstr. 138, Fabrikation kosmetischer Produkte, Parfümerien flüssiger Seife und Haarfarben).

Inhaber ist Philipp Stolz, Chemiker. rankfurt a. M. Einzelprokuristin: . Stolz, geb. Kopf, Frankfurt

A 48382 Sachse C Roth (Taunus⸗ een 465, Großhandlung in Fahrzeug⸗ ausstattungen).

Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1942. af⸗ tende Gesellschafter sind Eckhard Sachse, 1 Roth, beide Kaufleute, Frankfurt

a. M. A 4888 Gerhard Goldammer (Gar⸗

a

Inhaber ist Gerhard Goldammer, Handelsvertreter Frankfurt a. M. Ein⸗ , ,. Margarete Goldammer geb. Nicolai, Frankfurt a. M.

A 4384 Hans Jäger (Gr. Bocken⸗ heimer Str. 37, Vertretungen für Elel⸗ frotechnik und Fabriklagerz.

Inhaber ist Hans Jäger, Kaufmann, Frankfurt a. M.

Veränderungen:

A 68 Schmidt . Kropp.

Der persöͤnlich haftende 6 after Ernst Schmidt, Frankfurt a. M., ist am 1. Januar 1b aus der defe aft ausgeschieden. Das Geschäft ist auf den

Kaufmann Carl Kropp, Frankfurt

g. M., übergegangen, der es unter der

eitherigen Flrma als Alleininhaber ortführt. Einzelprokurist: nst

chmibt, Frankfurt a. M

1146 W. Schmidt viehler & Cr. Jetzt offene , n, ,. mit

Beginn am 1. Januar Bau

ingenieur Johann Heinz, Frankfurt ! 3 hafte nb! Ge⸗ ellschafter in das Geschäft eingetreten. r ist nur . mit einem an⸗ deren persön ic haftenden Gesellschafter rokuristen vertretungs-⸗ 6 Die persönlich haftende Ge⸗ eri

ĩ M., ist als persönli

oder einem

furt a. M., ist aus der Gesells ö aufmann Dr. jur. Eri

Frankfurt a. M.⸗ Oberrad 31. Dezember 1941 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird unter der seitherigen Firma von dem Archi⸗ tekten Georg Seum, n a. M. Oberrad, als Alleininhaber fortgeführt.

. Hubert Krümpen. Einzelproku⸗ ristin: Christel Klümpen, geb. Wehner, Frankfurt g.

auf n . 1. Berlin⸗Wittengu, übergegangen. Er ih es als Alleininhaber unter der

Jaene,

i, rankfurt a. M. erechtigt. Die Prokura Johann He

n Auguste Krämer, Witwe, ist allein r, , . nz

st . Die Prokura Jo⸗s hannes Weider bleibt bestehen.

A 209 Klimsch C Co. Die Prokura August Bühl, Frank⸗

furt 9. M., ö erloschen.

A 665 Julius Vaternahm.

Kaufmann Otto tg fg . aft aus⸗

aternahm, Köln, ist als persönli

ĩ haftender Gesellschaͤfter in dieselbe ein⸗ getreten.

A 1516 Louise Schreiner. Jetzt offene Handelsgesellschaft mit

Beginn am 1. Januar 1912. Die Kaufleute Georg und , beide Frankfurt a. M. sind als per⸗ sönlich haftende Gefellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Firma ist

geändert. Sie lautet jetzt: LS. Schreiner Sohn. Die Prokura Georg Schreiner ist erloschen.

A 1620 J. S. Fries Sohn. Die Prokura Gerd Fries, Frankfurt

a. M., ist erloschen.

A 1717 Philipp C. Seum. Der Gesellschafter Philipp : ist am

A 1822 Otto Glöckler. . Kaufmann Otto Glöckler, Frankfurt

a. M., j am 1. Januar 1942 als per⸗ . aftender Gesellschafter in die Gesellscha

ft eingetreten. A 2615 Max Korselt.

Einzelprokuristin: Elisabeth Korselt geb az ĩ . . i

. ömburg, Frankfurt a. M A 2635 Alfred Biedermann. Die Firma ist geändert und lautet

A 2869 Versteigerungshaus Augu st 3. August . Frankfurt a. M. ist

om 34. August 1541 verstorben. Das

niederlassung gemeinsam mit einem n . ist au

die Witwe Anna Marie anz geb. Kastner, Frankfurt a. M.,

übergegangen, die es unter der seit⸗ herigen Firma fortführt.

A 2917 Georg Malcherek. Die Prokurg Margarete Malcherek,

Frankfurt a. M., ist erloschen.

A 5102 Schmeizer roßgaragen

Depireux C Appel, Nachfolger.

Die Gesellschafter Remigius Eyssen

und Dr. . Theodor Gessel, beide . a. M.,

ö . n efgdsen aft ausgeschieden. as Geschä . Herbert Lindner,

eitherigen Firma fort. A 3450 Sugo Lagemann; i nh, Dominique geb. Heister und

*

Julie Dominique, beide Frankfurt a. M., sind als persönlich haftende Ge⸗ , . am 1. Januar 194 in

ie Gesellschaft eingetreten.

A 8778 Gummi⸗Lücke. Einzelprokuristin: Charlotte Lücke geb. ö a. M.

A 4307 Bauunternehmung Ern st

Hein.

Jetzt offene Handelsgesellschaft mi

t Beginn am 3. Januar 19428. Der Bauführer Wilhelm Gilles, Frankfurt a. M., ist als e rg haftender Ge⸗ sellschafter in das Ges Die Prokura Wilhelm Gilles ist er⸗

loschen.

äft eingetreten.

Erloschen: A 949 J. Widmann. Die Niederlassung ist nach Franken⸗

berg / Eder verlegt.

A 2605 J. A. Carl. Die Firma ist erloschen.

Fürstenwalde, Spree. l4Bbb49]

Veränderung: Firma Wilhelm Schröder, Fürsten⸗

walde, Spree, H⸗R. A 502: Gegen⸗

stand des Unternehmens ist: Werkzeug- und Maschinenfabrikation.

Frau Margarete Schröder geb. . ist mit Wirkung zum 1. Januar 194 aus der R 5 aus 6 Rudolf Schröder führt das Geschäft als Einzel- firma unter der bisherigen Firma „Wilhelm Schröder“ fort. z

Fürstenwalde, Spree, 9. Febr. 1942.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 45886 Sandelsregister

Amtsgericht Gelsenkirchen. Veränderung:

2. Februar 1948: A 2600 Fa.

Am 2. Gottfried Heuser, Gelsenkirchen.

Daß Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Kaufmann r, Sehnemann, Maria geb. Heuser, in Gelsenkirchen uberaeg n en.

3 Maria

Die Prokura der Lehnemann ist erloschen.

Gera. bd] n Amtsgericht Gera, 15. Februar 1942. Löschung:

6 B Nr. 867 Neuer Verkaufs⸗Verein ö. Thüringischer Kalkwerke,

S . era

tung, ug. Firma ist erloschen.

dera. . SHandelsregister enn, Gera, 11. Februar 1942.

eneintragung:

A Mr. 29663 Loßmann R Lindner,

Tabakindustrie). Handelsgesellschaft, 25. Mai 1925 begonnen h Persönlich haftende Gesellschafter sind die Handelsvertreter Loßmann und Emil Walter Lindner, beide in Gera.

Gli chkestadt. Amtsgericht Glückstadt, 11. Feb In das Handelsregister B Nr. 23 ist bei der Firma Peter Temming, Ak⸗ tiengesellschaft, Glückstadt, Dem Dipl⸗Chemiker Dr. rer nat. Heinz Temming in Herzhorn und dem Betriebsdirektor Glückstadt ist derart . t daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten Prokuristen die Peter Temming Aktiengesellschaft

Prokura erteilt,

ndelsregister A ist Nr. 428 am II. Februar 1942 folgendes eingetragen worden: Firma Gertrud Lommen, Kalkar. Gertrud Lommen,

Goch, den 11. Februar 1942. Das Amtsgericht.

In unser Ha

Geschäftsinhaberin

Göttingen.

istereintragung zu H. Carl Haffelba Das Geschäft Kauf auf den

Göttingen. nebst Firma ist durch Fabrikanten Ernst Reitemeier in Ros⸗ dorf übergegangen. ind zwei Kommanditisten eingetreten. Kommanditgesellschaft hat 1. Januar 1942 begonnen. Den Kauf⸗ leuten Carl Bleyer in und Erich Diehl in Göttingen ist Einzelprokura erteilt.

Göttingen, den 11. Februar 1942. as Amtsgericht.

u. C.,

In das Geschäft

erberhausen

Greifenberg, Pomm. Amtsgericht Greifenberg Februar I9

Im Handelsregister A 294 Firma

(Pomm.) ist h der Niederlassung nach Memel ein⸗ getragen worden.

Greifenberg eute die Verlegung

Gre esmühlen, Meckib. 1sS8sl revesmiühlen.

elsregister B ist bei der eingetragenen Wasserwerk Grevesmühlen, schaft mit beschränkter Haftung in Grevesmühlen, am 6. Februar 1942 eingetragen worden: z

Fräulein Elly Schläger, mühlen, ist Prokurg derart erteilt, daß ie Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten ka

Amtsgericht ö. Hand r. 8

Großalmerode. ] A5 Großalmeroder Schmelztiegel⸗ werke Becker C Pieseantor, Grosj⸗ Das Geschäft ist infolge Erbgangs auf die Witwe Clara Klein⸗ vogel übergegangen und alsdann in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt, die am 1. Oktober 1941 b ersönlich haftende Gese aufmann Hans Kleinvogel in Kassel und Kaufmann Kurt Hentzschel in Großalmerode. Eine Kommanditistin Die beiden persönlich haftenden Gesellschafter sind nur inschaftlich zur Vertretung der G t ermächtigt. Gesamtproluristin rau Clara Kleinvogel geb. Lützken—⸗ in Großalmerode. Sie vertritt die Gesellschaft gemeinschaftli persönlich haftenden Gesellschafter oder i re Einzelprokura amtprokuren der chel, Hans Kleinvogel und ind erloschen.

Großalmerode, den 6. Februar 1942.

Amtsgericht.

al merode.

ist vorhanden.

mit einem

ist erloschen.

Gut tentag. Am 10. Fe

O, S. richt Guttentag. ar 1942 ist in das Han⸗ delsrister A bei der Firma Adolf og, SHolz⸗R, Sperrholz⸗ und Furnier

ndlung in Guttentag (Nr. 118 des Registers) eingetragen worden: Firma ist erloschen.

——

Hamburg. Fandelaregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66.

10. Februar 1942. Neueintragung: A 48 835 Ofttransport Siebert Suhl, Hansestadt urg ( Speditio agerung von

aus B). Kommanditgese

K. G. Ga⸗

n, Kontrolle jeder Art, Chile⸗

Die Gesell⸗ Januar 1942 begon⸗ haftende Gesellschafter: elm Siebert, d ilhelm Suhl, sämtlich Drei Kommianditisten

Kaufleute W Gabriel und

aft mit beschränkter Haf⸗ Veränderungen:

A 388 105 Albert Gen. Simon (Ex⸗ port, Catharinenstr. 46/48). Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ elöst worden. Das Geschäft ist von em Kaufmann Walter burg, übernommen worden. Die Firma

Gera (Weißpflogstr. 26, Handelsver⸗

erloschen.

A 43988 J. Magnus E Go.

(Bankgeschäft, Paulstr. 5).

Einzelprokurist: der bisherige Ge⸗

samtprokurist Alfred August Lothar Düms.

B 1827 S. Maihak Aktiengesell⸗

schaft (Herstellung u. Vertrieb techn. Instrumente, Apparate, Maschinen usw., Geibelstr. 54).

Durch Beschluß des Vorstandes und

Aufsichtsrats vom 22. Januar 1942 ist §z 4 der Satzung (Grundkapital und Einteilung) geändert worden.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗

licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1800 Aktien zu je 1009 Rau. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

11. Februar. Neueintragung: A 48836 Walter Seifert, Hanse⸗

stadt Hamburg (Haus⸗ u. Hypotheken⸗ makler, Grundstücksverwaltungen, Ver⸗ sicherungen aller Art, Graskeller 6).

Inhaber: Haus⸗ u. Hypotheken mak⸗

ler Walter Seifert, Hamburg. Proku⸗ ristin: Ehefrau Else Seifert, geb. Bösch, Hamburg.

Veränderungen: A 41621 Jauch Hübener (Ver⸗

sicherungsmakler, Trostbrücke 3).

Gesamtprokurist unter Beschränkung

auf die Hauptniederlassung: Jobst von Ohlendorff, Hamburg. Er ist in Ge— meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt.

A 40354 Arthur Braun Nachf.

(Ritterstr. 86).

Die Firma ist geändert worden in

„Braunalit“ Chemische Fabrik In⸗ haber: Hans Jürgen Ritter.

A 44703 Kurt Hengst Kom.⸗-Ges.

(Herstellung u. Vertrieb von Lebens⸗ mitteln u. anderen Erzeugnissen, Otto Blöcker⸗Str. 72).

Einzelprokuriften: Frau Marie⸗

Louise der gin geb. Werner, und August

dagse, g

A is oßh Stio 21. Schmidt (Im— u. Export tierischer u. pflanzlicher Oele

u. Fette, Oberstr. 180)

eide Hamburg.

Die an C. H. H. Gerdts erteilte Ge⸗

samtprokura ist erloschen.

A 46097 S. Roft & Co. (Gummi⸗

waren, Neuerwall 10.

Gesamtprokurist: Gerd von Uslar,

Hamburg. Er 1 zusammen mit einem anderen Pro berechtigt.

uristen vertretungs⸗

A 9760 S. Bandmann (Export, u.

Platzvertretungen, Großhandel in Ver⸗ packungsmaterial, Mön e nt 9).

Inhaberin ft; Wwe. Ilse Sim⸗

mon, geb. Jacobsen, Hamburg. Die an C. E. B. F. Voege erteilte Prokura ist erloschen.

B 18365 Hamburger Metall⸗Han⸗

del sgesellschaft mit beschränkter Haftung (Alsterdamm 16.17).

Direktor Dr. rer. pol. Josef Eitel,

n. a. M., ist zum Geschäfts⸗

ührer bestellt worden. B 2346 J. F. Müller K Sohn

Aktien⸗Gesellschaft (Holzmakler, Holz⸗ umschlag⸗ u. Einlagerungsunternehmen,

Steinstr. 10).

Gesamtprokuristen: Otto Pfeffer und John Eggers, beide Hamburg. Jeder von ihnen ist zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.

Hamm, Westf. 459

Bekanntmachung. Amtsgericht Hamm i. W. , den 7. Februar 1942. Löschungen:

Am 9. Februar 1942: A 1197

igarren. und Tabakhandlung eorg Kramann in Hamm: Die

Firma ist erloschen. Am 9. Februar 1942: B 29 Wau⸗

hütte Hamm, soziale Baugesellschaft

mit beschränkter Haftung in Hamm:

Die Firma ist auf Grund des 8 2 des Gesetzes vom 9. 19. 1934 RGBl. 1 Seite 94 von Amts wegen gelöscht.

Hattingen, Ruhr. 45550

Sandelsregister Amtsgericht Hattingen.

Veränderungen:

B 167 am 15. 1. 1942, Firma G. Düsterloh, Fabrik für erg⸗ werksbedarf G. m. b. H. in Sprock⸗ hövel: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Dezember 1641 ist das Stammkapital um S0 000 R.M auf 720 090 RM 6 Die be⸗

schlossene Erhöhung ist dur ührt. 0

rloschen:

A 698 am 20. 1. 1942: Firma Witwe

Paul Feldges in Hatiingen⸗Ruhr.

Heidelberg. labs6i

Handel sregister Amtsgericht Heidelberg, den 10. Februar 1942.

Erloschen: -R. A 66 Firma

e , nkert in Heidelberg. S. -R.

A S850 Firma Karl Thoma

in Heidelberg.

Heidenheim,, Rremx. 4 hhßꝛ]

Sanvelsregister Amtsgericht Heidenheim / Brenz. Eintragung vom 9. Februar 19842.

Veränderung:

B 3. Vereinigte , Die Pro⸗ kura des Johann Boemer ist erloschen.

A.⸗G., Giengen, Brz.

mit Nachfolgezusatz fortgeführt als Albert Geo. Simon Inh 1

. unter Beschränkung auf die uptniederlassung in Giengen⸗Brenz

ter Burose. Die an Dr. J. Fließ und sist erteilt:; Hermann Hermle und Hein⸗ F. R. Matthies erteilten Prokuren sind rich Wiede, beide in Giengen⸗Brenz. Jeder von diesen vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Hinsichtlich des Er⸗ löschens der Prokura des Johann Boemer wird gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung Berlin bei die⸗ sem Amtsgericht erfolgen.

Hindenburg, O. S. 453911

Amtsgericht Hindenburg, O. S., den 10. Februar 1942. Veränderung: A 1284 Lichtspielhaus Hindenburg

OS., Inhaber Alfred Neugebauer. Die Firma ist auf dessen Ehefrau Edith geb. Zok übergegangen. Die Firma lautet setzt: Lichtspielhaus Hinden⸗ burg OS. Inhaber Edith Neu⸗ gebauer.

Hohenlimburg. 453921

8 Amtsgericht Hohenlimburg. In unser Handelsregister A Nr. 375

ist bei der offenen Handelsgesellschaft Hütsch C Eo. zu Hohenlimburg eingetragen am 22. Januar 1942: Der Kaufmann Fritz Hütsch ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.

Am 9. Februar 1942: Die Prokura

des Kaufmanns Fritz Potthast ist er⸗= loschen. Der Sitz der Haäͤndelsgesell⸗ schaft ist nach Altena verlegt.

IImenau. 455581

Handelsregister Amtsgericht Ilmenau, den 11. Februar 1942. Veränderung: ( A S852 Hermann Max Schmidt in

Geraberg. Der Kaufmann Maß Schmidt ist am 19. Januar 1912 ver; storben. Die Witwe Alma Schmidt i Hofmann in Geraberg ist jetzt Ge⸗

chäftsinhaberin.

In elheim. 45393

Han delsregifster

Amtsgericht Ingelheim am Rhein. Ingelheim, Rh., den 38. Februar 1942. A

g27 Firma C. H. Boehringer

Sohn, Ingelheim, Rh.

Dem Ingenieur Theodor Büren, amburg⸗Moorfleth, Andreas⸗Meyer⸗ traße 35 dem Dr. Fritz Hulverscheidt

in Ingelheim a. Rh., dem Di, Paul Wecs in Wiesbaden ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen, entweder mit einem anderen Prokuristen zu⸗ sammen oder mit einem vertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter die Gesell⸗ He vertreten kann.

ngelheim, Rh., den 4. Februar 1942. In Prag ist eine Zweigniederlassung

errichtet mit dem Zusatz „Zweig⸗ niederlassung Prag“.

Die Prokurg aller in den Handels

registern von Ingelheim, Hamburg und . eingetragenen und nachgenannten Prokuristen, ö Ernst Schmidt, Bingen, Dr. Heinrich S de

heim, Josef Berlenbach, Ingelheim. Georg Weiß, Ingelheim, Billy th⸗ loff, Mainz, Peter August Friedrich Walter, Wittenstein. Gonsenheim, Dr. Georg Scheuing, Ingelheim, Walter Dehio, Ingelheim, Hans Andre as Stre⸗ bel, Mainz, Joachim Jenequel, Ingel⸗ . Dr. Heinrich Albert Schenken⸗

chneider, Ingel⸗

erger, Hamburg, Otto Doll, Ingel⸗ sso von Hahn, Ingelheim

53 asso Ingelhe ottlieb Glässel, Ingelheim, Dr, Pau Weyland, Ingelheim, Haus Hallbauer, Bingen, Hans Loyal, Nainʒ ;

habil. Erctoin Bramesfeld, Mainz, Dr.

Dr.⸗Ing.

runo Walach, Ingelheim, Theodor Büren, Hambu rg⸗Moorfleth, Dr. Fri Hulverscheidt, Ingelheim, Dr. Pan

Wecks, Wiesbaden, ist auf diese drei

Riederlaffungen beschränkt und erstreckt sich 3 ö. . errichtete oder noch zu errichtende Zweigniederlassu gen im Sinne des 8 59 Abs. 3 HGB. wie die Zweigniederlassung Prag.

Die gleichen Eintragungen werden für die Zweigniederlassungen bei dent Gerichten der Zwei niederlassungen Hamburg und Wien er olgen.

10nn. 45394 . Handelsregister Amtsgericht Iserlohn, 6 Febr. 1942.

Neueintragung:

A 1882 Wilhelm Specht in Iser⸗ lohn. Inhaber:; Kaufmann Wilhelm Specht in Iserlohn. Ehefrau Wilhelm Specht, Anna geb. Kamp, zu Iserlohn ist Einzelprokura erteilt.

Veränderung:

A 1884 Karl Eggemann, Iserlohn. Die Firma ist geändert in Karl Egge⸗ mann Betten und Aussteuer.

noe. 453951 . Bekanntmachung.

andelsregister A 494: Itzehoer M e , Inh.: Heinrich Brandt, Fabrikant in Jizehoe, ist erloschen. Itzehoe, 2. Februar 1942. Das Amtsgericht.

. (465396 366 Handelsregister Amtsgericht Jena, 16. Februar 194.

Neneintragung: H.-R. B 188 Zei Aerotopograph⸗Ünterstützungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Jena. Gegenstand des inte nehmen ist, freiwillig im Dienste der Betriebs⸗ n, der e n .

esellschaft mit beschränkter Haftung in ena und der soziglen Fürso g. der tätigen und ausgeschiedenen Gefolg-⸗

22