2
Erste Beilage zun dieiqh s. uud Etaata auze iger Mr. A2 von 19. Februar 1942. S. 2
asiss]. (
Sr. Burberg & Co. Attiengesellschaft.
Bilanz zum 30. Juni 1941 nach erfolgter Kapitalberichtigung.
——
Attiva. RK C RA S6 I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: . a) Bebaute Grundstücke: Bestand 1. Juli 1940 1 — ö 4 843 40 44 40 Hmihresnngee , 843 40 1 — b) Unbebaute Grundstücke: Bestand 1. Juli 1940 1 — nee 2 6 20510 206 10 Abschreibung .... . 20510 1 — 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand HJ 1 — Zugang: a) Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. 335 — b) Andere Anschaffungen .... 26 976 235, 27 312 25 3 Abgang 1 1 1 6 1 2 4 1 * 8 230 — 19 082 25 Abschreibungg.. ... 1908125 1— Insgesamt 3 — II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ...... 242 082116 rr, , / 31 20271 8. Fertige Erzeugnissse ...... 66 177 22 J 5 66563 154 57 5. Steuergutscheine .. . 119 698 10 JJ 10 250 - J. Geleistete Anzahlungen... . 6 462 96 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen nn eitun gen 201 326 48 9. Sonstige Forderungen.... 32 566 1 * 10. Wechsel . 8 1 * 1 1 1 2 1 4 1 1 300 . w 420 20 12. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 36718 13. Andere Bankguthaben... . 20822 1405 218196 Zahlen vor Zuschrei⸗ Zahlen nach der Kapital⸗- bung bzw. der Kapital- berichtigung Entnahme berichtigung Passiva. Ke SJ E 8s RT 8JI EE & I. Grundkapital .... 400 000 4 400 000 - S00 000 — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 50 000 — 4 30 000 — S0 000 — 2 Freie Rücklage ö 50 0000 — — 50 000 — — — 3. Erneuerungsrücklage 190 000 — — 190 000 - — — HI. Wertberichtigung für Außenstände: a) Allgemeine... 227 487 — * 227 487 — — — b) 690 der Warenforde⸗ rungen vom Bilanz⸗ ö 12 079 — — —— 12 079 — ND. Rückstellungen für: 1. Ungewisse Schulden 53 000 — — — 53 000 — 2. Sonst. Rückstellungen (steuerfreie Ersatzbe⸗ — , 3 400 — — — 3 400 — 3. Pauschsteuer ... — — 40 000 — 40 000 — V. 1. Verbinblichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ Hirngente,, 35 090 68 35 0900 68 2. Sonstige Verbindlich⸗ , 56 120 45 56 120 45 3. Guthaben von Gesell⸗ schaftern und deren Angehörigen.. 216 size 216 81136 4. Von Angestellten ge⸗ . ebene Pfandgelder 12 000 — 12 000 - 5. Anzahlung v. Kunden 7 96421 7 9654 21 VI. Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ ö, 1106319 — 2513 — 8 54019 Gewinn des Berichts⸗ l jahres... S0 223 07 — — S0 223 07 88 763 26 1405 218 96 4 470 000 — 1406 218 96 — 470 000 — 1406 218 96 4 470 000 — 1406 218 96 — 470 000 - Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1941 nach erfolgter Kapitalbe richtigung. — . Aufwen dun gen. RM S9 1. Löhne und Gehälter .... ,, 604 985 84 2. Soziale Abgaben.... w 39 144 99 3. Abschreibungen auf Anlagen... . 20 129 75 4. Andere Abschreibungen .... J 497629 J J 21 497 59 6. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... 215 484 49 7. Beiträge an Berufsvertretungen .... JJ 3 61283 8. Verwendungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) Zuführung zum Grundkapital .... J 400 000 — b) Zuführung zur gesetzlichen Rücklage... . 30 000 — ) Rückstellung für Pauschsteuer .. 40 000 — 9. Gewinn: Vortrag aus Vorjahr.... . . 11053, 19 — Entnahmen für Pauschsteuer. .... 2513, — TD VD Gewinn 1940/4 ů .. 80 223,07 88 763 26 2 1468 594 04 Ertr ã ge. 1. Ertrag gemäß § 132 Akt. ⸗Ges. . ...... . 974 851 41 2. Außerordentliche Erträge.. . 16 202 14 3. Vortrag aus dem Vorjahr... . 5. . 1106563, 19 — Entnahmen für Pauschsteuer ... . . . 26513, — 8 540 19 4. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Entnahmen aus freier Rücklage... . 50 000 — Entnahmen aus Erneuerungsrücksagee.. . 190 000 — Entnahmen aus allgemeiner Wertberichtigung für Außenstände . 227 487 — Entnahmen aus Gewinnyortragg ... . 2513 1468 594104
Mettmann, den 3. Januar 1942.
Fr. Burberg & Co. Attien gesellschaft. 0 Rasing. Valentin.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften, einschließlich der Dividendenabgabe verordnung.
Köln, den 8. Januar 1942.
giheinij ⸗Wesifälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.
Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weih müller, Wirtschaftsprüfer.
*
aß9g0 .
Brauhaus Regensburg Aktien⸗
gesellschaft, Regensburg. Kapitalberichtigung.
Gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von Rt 2 So0 000, — um FM 560 0600, — auf RM 3 360 000, — durch Ausgabe
von Zusatzaktien zu erhöhen.
Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus
der er, r, de, n, zukommenden n Ablieferung des
Zusatzaktien gege
Gewinnanteilscheines Nr. P der alten
Aktien bis zum 15. März 1942
einschließlich bei der
Bayerischen Vereinsbank in Mün⸗ chen oder deren Filiale Negens⸗ burg oder bei der
Deutschen Bank Filiale München oder Filiale Regensburg
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Ge⸗ winnanteilscheine sind auf der Rück⸗ 5 mit der Firma bzw. mit dem
amen und der Adresse des Einreichers zu versehen. (Die Gewinnanteilscheine
r. 10 verbleiben den Aktionären zur Erhebung der Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1940/41.)
Es entfallen auf je RM 10090, — alte Aktien zwei ie g über je RM 100, —ꝛ auf je RM 5090, — alte Aktien eine Zusatzaktie über RM 1090, —. Auf je eine alte Aktie über RM 100, — entfällt eine Spitze über EM 20, —. An Stelle von 10 Zusatzaktien über je RM 100, —
—
wird 2 — eine Aktie über Reichs ⸗
mark — ausgereicht. Eine Regu⸗ lierung der Spitzen wird von den Stellen nach Möglichkeit vermittelt.
Die Ausreichung der Zusatzaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 16 j ufa für unsere Aktionäre 53 rei und kann gegen Einreichung der Gewinn anteilscheine Nr. 9 bei den obengenann⸗ ten Stellen Zug um Zug durchgeführt werden. *
Nach Ablauf der 3 Frist, das heißt ab 16. März 1942, werden die alten und die zusätzlichen Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11f. gleich⸗ berechtigt in Prozenten des berichtigten , . an der Bayerischen Börse in
ünchen gehandelt und notiert.
Regensburg, den 18. Februar 1942.
Brauhaus Regensburg Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
Hirschbrauerei Attiengesellschaft, Düffeldorf.
Jahresabschluß am 30. September 1941.
x — lass r). Stan. rgmng . ele, een TSand l. 10. 1940 1940/41 194041 berichtigung 30. 9. 1941 — BSermõ gen. kw , Re, s, R, o Re, ef km g I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäude. 274 000 — 26 000 - 249 000 — 249 000 b) Wohnhaus.... V 23 000 — 1000 - 22 000 —– 2 00 e) Wohn⸗ und Betriebsgebäude ...... 50 000 - 3 000 — 47 000 - 4 53 24 700 - 6 300 — 18 400 — 18 400 4 bj Elektrische Anlage .. .... ...... 14 500 1428 95 1928 95 14 00— 14000 k kJ 1— 1— 14 d) Bahnanschluß .... / 1— 1 — 144 3. a) Apparate und Geräte... . .... 43 200 — 1 60025 5 000 25 39 800 — 39 800 2 neee, . wd 1 — 1— 1— e) Büromaschinen ...... 6 000 — h68 60 156860 5 000 — 5 000 d) Fastage d 1— 1— 1 * ,, 1 — 1 — 12 435 405 — 3 597180 43 797180 395 2066 — 3965 205 — II. Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere * 2 16 1 12 0 . * 12 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 7656 050 91 76 050 91 2. Buchforderungen: 9 Kö . 56 283 89 66 283 89 b) Darlehnsforderungen, durch Hypotheken usw. gesichert ...... .... 1 413 02431 413 0243 c) Darlehnsforderungen, nicht durch Hypotheken usw. gesichert . . . ...... .. 2 548 55 . 3. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheck. . . .. ...... 17 671 64 17 67164 4. Bankguthaben. ..... wd . 107 180 — 107 180 — 5. Sonstigg .... . JJ K ö 296 637 — 296 637 — m , 31 95 31 0h 1363 6331251 1 36 D 7] Zur Kapital⸗ Stand am 30. 9. 1941 en,. Stand or Kapitalberichtigun herangez. 30. 9. 1941 vor Kapitalberichtigung . Berbindlichkeiten. Ru, & RM & RV 8 Rue & RA . Gn . 650 000 — 4 260 000 — 9lo 000 II. Rücklagen: JJ, 70 000 — 4 21000 — 91 000 — 2. Andere Rücklagen . , , 102 856 16 100 000 — 2855 19 3. Steuerrücklage .... . 49982, 82 und Zuweisung 1940/41 .... 10 017,68 60 000 — Ab Umbuchung für Rückstellun Pauschsteuer ... . . . 26 000, — 34 000 — 4 444 n 70 000 - 70 000 — 5. Maschinenerneuerungsrücklage: Zuweisung 1940 / 41 . , 40 000 — 40 000 6. Baurücklage Gefolgschafstt. ... . 6 6529 23 349 384 39 S S620 23 174 384 39 mme 225 573 12 111 000 — 114 57312 IV. Nijdstellung- 2 000 - 2 000 — Pauschsteuer 2 9 2 . 26 000 28 000 V. Verbindlichkeiten: ,, 9 19 424 64 19 424 64 2. Auf Grund von Warenlieferungen, Leistungen und Sonstige ..... k 47 243 66 66 668 30 47 24366 66 668 30 VI. Rechnungsabgrenzung ... .. 742 94 742 94 VII. Reingewinn einschl. Vortrag a. 1939 / 40 R. Æ 9132,75 69 264 50 69 26460 (21 000 1363 63325 260 0066 1 363 633 265 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 3. September 1941. Vor Nach Kapital⸗ Kapital⸗ berichtigung berichtigung Aufwen dun gen. R 8 RM 9 1. Löhne und Gehälter . 72 0 1 1 0 1 1 16 2 0 14 0 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 14 1 1 31 810 37 31 810 37 , e, ngen . 12 977 32 12 97732 kJ , , , ö 43 972 800 43 97280 4. Andere Abschreibungen F 17 688 38 17 68838 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag us. ... . . 66 66 . 6. Beiträge an Berufsvertretungen.s ... N 6 804 96 6 8049 7J. Zuweisungen zu Rücklagen... —ĩ . . 50 O7 68 bo ol7 68 8. Kapitalberichtigung. ... J . . 260 000 - 9. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage... . JJ 21 000 - l0. Reingewinn: Vortrag aus 193940... .. . 9132,75 Jahresgewinn 1940/41 1 0 2 1 0 6 1 2 1 1 0 1 1 0 1 0 1 1 1 1 60 131,75 69 264 50 69 264 50 208 19007 50 1090 J . Ertrã ge. ö 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...... J 221 51765 221517565 2. Erträge aus Beteiligungen . 6 . , 17— . 3. Zinsen ü . 89 * . 1 16 1 0 41 16 14 1 2 0 1 1 1 1 1 14 1 6 1 1 1 1 1 2 45 684 35 45 684 3 4. Außerordentliche Erträge... e w 21 838 32 21 8383 5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung einschl. 21 000, — Umbuchung für Erhöhung der gesetz⸗ lichen Rücklage: aus freien Rücilagen — D , 170 000, — aus sonstigen Bilanzposten.. .... . . . . . . . . . 111 000, — 281 000 - 6. Vortrag aus alter Nechnung . , . 3 9132765 9132 * 298 190077 579 19007
Der Vorstand.
Jakob Hubert Paefgen.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschl. der Dividendenabgabe— Düsseldorf, ben 22. Dezember 1941.
verordnung.
V. L. B. (Berfuchs⸗ ind Lehranstalt für Brauerei) Wirt Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft hat dem Vorschla
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
schaftsprüfung G. m. h. SH. des Vorstandes, das Grundkapital um RM 260 000.
auf REM 910 000, — im Wege der Kapitalberichtigung mit kin ung vom 30. September 1941 zu erhöhen, zugestimmt.
Die Erhöhung des Rktienkapitals wird durch Heraufstempelun
ist am 10. Januar 1942 in das Handelsregister eingetragen worden. ö z In den Aufsichtsrat neugewählt wurde Frau Wwe. Jean Broich, Harff. Der , . besteht nunmehr au
folgenden Personen: Peter Kaiser, Rechtsanwalt, Düsseldorf, Vorsitzer; Peter Hesemann sen., Vorsitzer; Theodor Hesemann, Kaufmann, Düsseldorf; Frau Wwe. Der Borstand.
Jakob
g der alten Aktien erfolgen. Die Kapitalizexichtigung
entner, Düsseldorf, stellvertr.
33 Broich, harff. ubert Paefgen.
Wilhelm Jansen,
Sabdalts uber sicht.
r alhandelsregister
und Preunnjchen Staats anzeiger für das Dentsche Neich
Erscheint an sebem
— —
Anzeigenpeeig für den Raum einer fünfgespaltenen
aa:
—— abend. 8 — 3 tis a liebt 1. — 2. Guüterrechts register. — O 0 2M Zeitungs gebühr, aber o e ür Selbstabholer bel ge, n., so mm breiten Petit⸗eile 1.10 Rt en nimmt ., , , , , , , w . . — 6. — um . ; 7 Nonkurse und Vergleichs sachen. — 6. Verschledeneg. gegen Barzahlung ober vorherige endung Betrages einschließlich bes Bortos — 2 3 ö . , 2 — mr m Mr. 42 Berlin, Donnerstag, den 19. Februar —— = — I. Handelsregister Berlin; [45699] Moabit 83). Einzelprokuristin: Gertrud register eingetragen werden. Wer ein Oetken ist am 28. März 1941 verstorben
ür die Angaben in 9 z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit . der Negistergerichte . nicht übernommen.
Aachen. 4593 Handelsregister Amtsgericht Aachen. 10. Februar 1942. Veränderungen:
B 1190 „Rheinische Nadelfabri⸗ ken“, Aachen (Reichs vegy: Turch Be— schluß des Aufsichtsrats vom 27. No⸗ vember 1941 ist gemäß der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der k um 2 000 000 RM auf 6 000 000 und die Satzung (betr. Grundkapital) geändert. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 17. Dezember 1941 ist die Satzung in 5 12 Abs. 1 und 2 (betr. Aufsichtsratsvergütung) geändert. Als nicht eingetragen wird, bekannt⸗ emacht: Die Kapitalberichtigung er⸗ nn. durch Ausgabe von 2000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1000 R..
11. Februar 1942.
A 4788 „Aachener Chemische
zerke für Textil⸗Industrie, Hubert Etschenberg, Kom.⸗Ges.“, Aachen (Rennbahn 1): Die Witwe Hubert Etschenberg, Therese geborene Lauffs, ist als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. Gleichzeitig sind Ulrich Geilen⸗ kirchen, Kaufmann in Cottbus, und Heinrich Könn, Kaufmann in Aachen, als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kom⸗ manditist ist in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Einlagen dreier Komman⸗ ditisten sind erhöht. Die Gesamtprokura des Ulrich Geilenkirchen ist erloschen. Den Prokuristen Wilhelm Siemons in Cottbus und Sophie Wenn in Aachen ist nunmehr Einzelproknra erteilt.
13. Februgr 1942.
A 4237 „H. J. Jansen“, Aachen ( ier , g und Tabakwaren, Adalbertstraße 73677): Der Ehefrau
Martg eborene Aachen ist ere
X
Zimmerath, in erteilt.
Altenburg, Thür. 45694 Amtsgericht Altenburg, Thür., ⸗ den 12. Februar 1942.
Neuer Inhaber:
H.⸗R. A 1260 Reformhaus Gesund⸗ heit Herbert Fischer. Die Witwe Martha Helene Fischer geb. Schiffner in Altenburg und ihr minderjähriger Sohn Helmut Ernst Günter Fischer, geb. 15. Juni 1936, in ungeteilter Erbengemeinschaft als Erben des am 21. 4. 1941 verstorbenen Herbert Fischer sind Inhaber.
Anklam. 45695 Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 49 bei der Pommerschen Zucker⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Anklam vermerkt worden: Das Vorstandsmit⸗ glied Bauer Kurt Zippmann ist ver⸗ ltorben. Der Bauer Heinxich Pehle in Zömitz ist zum Vorstandsmitglied be— stellt worden. . Anklam, den 8. Februar 1942. Das Amtsgericht.
KEBad Mergentheim. 45696 Sandelsregister Amtsgericht Bad Mergentheim. Veränderung vom 12. Februgr 19420. A 41 Firma Geflügelhof Mergent⸗ heim Heinrich Groos, Bad Mier⸗ entheim. Die Firma ist geändert: Sein rich Groos Mergentheim Sta llbau, Zuchtgeräte und Geflügel⸗ versand, Bad Mergentheim.
, , NRalin
I. Amtsgericht Balingen. Sandelsregistereintrag. Aenderung vom 12. Februar 1942: A 428 Gustav Fritz (Wäschefabri⸗ kation in Winterlingen. Die Prokuristin Elsa Maier ist nun verehel. Fritz.
(45697
Rautzen. 45698 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 11. Febr. 1942.
ö
bang der in dem Betrieb des e,
1M erhöht.
Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 12. Februar 1942. Neueintragungen:
A 111 406 Paul Kriske, Berlin „Handelsvertretungen und Großhandel 6 Haus⸗ und Küchengeräte sowie Ge⸗ schenkartikel, 8 68, Ritterstr. 59). In⸗ haber: Handelsvertreter Paul Kriske, Berlin.
A 111407 Carl Bosch, Berlin (Handelsvertretungen in Textilwaren, C 2, Grünstr. 3). Inhaber: Handels⸗ vertreter Carl Bosch, Berlin.
A 1II408 Reinhard Kuse Mecha⸗ nische Werkstatt — Apparatebau, Berlin (N90 18, Neue Königstraße 13). Inhaber: Mechanikermeister Reinhard Kuse, Berlin.
A 111409 Matthias Haag Techni— sches Büro und Apparatebau, Ber—⸗ lin (C2, Königstr. 34 — 36). Inhaber: Ingenieur Matthias Haag, Berlin.
A 111410 Alfred Groeblehner Elektromotoren u. Ankerwickelei, Berlin (O 17, Andreasstraße 325. In⸗ haber: Fabrikant und Elektrowerk⸗ meister Alfred Groeblehner, Berlin.
Veränderungen: A 91 852 J. Godet . Sohn Kom⸗ manditgesellschaft (Juwelen, Gold⸗
und Silberwaren, Orden, W 8, Unter den Linden 53). Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, nach— dem die Kommanditeinlage desselben berichtigt ist. Gleichzeitig ist ein Kom⸗ manditist in die ,, eingetreten.
A 101 698 Anna M. Foerster. Der Kaufmann Kurt Schneider, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich * ten⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die so gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: A N E Mal⸗ u. Zeichenbedars A. u. K. Schneider (W 35, Potsdamer Straße ö Die Prokura für Kurt Schneider ist erloschen.
A 108062 Karl Stahlschmidt Co. Eisen- und Stahlgroßhandel. Inhaber jetzt: Kaufmann Dr. jur. Erich Jescheck, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Dr. Erich Jescheck Eisen⸗ und Stahlgroszhan⸗ del (SW 68, Friedrichstr. Nr. 4). Die Firma der Zweigniederlassun Bremen lautet: Dr. Erich Jescheck Eisen⸗
8
und Stahlgroßhandel Zweignieder⸗
lassung Bremen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder— lassung Bremen beim Amtsgericht Bremen erfolgen unter der Firma der Hauptniederlassung mit dem Zusatze: Zweigniederlassung Bremen.
A 109661 Stto Heller Feld⸗ bahnen. Baumaschinen. Baustofse. Holzverarbeitung (N 20, Hochstraße Nr. 19). Gesamtprokurist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ist Raimund Primavesi, Berlin. Die Ge⸗— samtprokura des Heinz Eduard Wehner ist erloschen.
A 1689932 Alb. Erdmann Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft (Fabrikation von Kartons und Kartonagen sowie Groß⸗ handel hiermit, C2, Prenzlauer Straße Nr. 1415). Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleich⸗ zeitig ist eine Kommanditistin in dich eingetreten.
A 110 0904 Fritz Bernert . Co. ,, . Entrostungsarbeiten, Materialhandel, Charlottenburg, Wil⸗ mersdorfer Str. 131). Gesamtprokurist gemeinsam mit einem anderen , . risten ist: Max Heinemann, Berlin. Die Gesamtprokura des Heinrich Müller und der Rengte Krüger geb. Grunze ist dahin abgeändert, daß jeder dieser beiden Prokuristen fortan be⸗ rechtigt ist, die Firma mit einem an— deren Prokuristen zu vertreten.
—
Rerlin. 45700 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 11. Februar 1942. Neueintragung:
A 111405 Stickereifabrikation Paul G. Büscher, Berlin (0 27. Holzmarkt⸗ f 557. Inhaberin: Frau? Clara
üscher geb. Rohne, Berlin.
Veränderungen: . A 97696 Emil Wedel (Schleiferei⸗ und Gießerei⸗Bedarfsartikel Handlung, S0 16, Michgelkirchplatz 99). Jetzt 33. dandelsgesellschaft eit 1. Januar 1942. Irmgard Wedel, Berlin, ist in das Ge⸗ daf als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten. A 98855 Paul Wehnert Tiefbau⸗ Kommanditgesellschaft (Schöneberg, Grunewaldstr. A). Ein en ref: ist aus der Gesellschaft , rn, die Kommanditeinlage eines Komman⸗ ditisten ist erhöht worden. A 101 460 Neuköllner Musikhaus Julius ZJademack (Neukölln, Her⸗ mannstr. 201). e, . jetzt: Witwe Auguste Zademack geb. Schubert, Berlin. 5 Nö Max Steier (Sirup⸗Groß⸗
Steier geb. May, Berlin.
Kerlin. ö 45701] Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 12. Februar 1942. Veränderung: ;
B 59 571 Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft (Berlin NW 40, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 245. Die Prokura für Karl Martin Zukermann ist erloschen.
Rerlim. 457021 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 12. Februar 1942. Neueintragung:
B 59216 Rud. A. Hartmann Ge— folgschaftshilfe Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗ Rudow, Kanalstr. 56 / 6). Gegenstand des Unternehmens; Zweck der Gesellschaft ist, . schaftsmitgliedern der Firma Rud. A. , . ktiengesellschaft in Berlin-Rudow und deren Angehörigen sowie in Ausnahmefällen ehemaligen Gefolgschaftsmitgliedern und deren Än⸗ gehörigen der Rud. A. Hartmann Ak— ie m ch und der wirtschaftlich mit dieser Firma verbundenen Geschäfts⸗ betriebe in Fällen der Hilfsbedürftig⸗ keit, Berufsunfähigkeit und im Alter freiwillige einmalige oder wiederholte Unterstützungen zu gewähren und alle diesem Zweck dienenden Geschäfte durch⸗ zuführen. Stammkapital: 20 000 Re. Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De— zember 1941 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind be— stellt: Ingenieur Heinrich Krüger, Zeu— then i. Mark, Kaufmann Emik Krüger, Berlin. Dem Eberhard Krüger, Zeu⸗ then / Mark, ist Prokura erteilt. Er darf die Seh ft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Veränderung:
Bö9 973 Gesellschaft für industrielle Beteiligungen mit beschränkter Haf⸗— tung (Berlin- Halensee, Albrecht—⸗ Achilles⸗Str. 62ᷓ 645. Manfred L. Bar⸗ fuß, Diplomingenieur, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Rerlin. 45703 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 12. Februar 1912. Neueintragung:
B 59 2415 Maschinenfabrik Prome⸗ theus Unterstützungskasse Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Reinickendorf, Hauptstr. 235 bis 27). Gegenstand des Unternehmens: Gewährung von Pensionen und Unter— stützungen an die Angestellten und Ar— beiter der Maschinenfabrik Prometheus G. m. b. H. in Berlin⸗Reinickendorf ohne Rechtsanspruch. Stammkapital: 20 000, — HiM. Geschäftsführer: Be⸗ triebsführer und Hauptmann 4. D. Max Hennig, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 5 ist am 29. Dezember 1911 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Wird außer dem Geschäftsführer Hennig ein weiterer Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt dieser die Gesellschaft nur gemein— schaftlich mit dem Jeschäftsführer Hennig. Der Geschäftsführer Hennig ist von den Beschränkungen des § 181
GB. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: gern machungen der , , erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B ös 909 Red Star Gesellschaft für Bekleidungsherstellung mit beschränkter Haftung 8 2, Leip⸗ ziger Str. 85). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Januar 1942 ist der Gesellschaftsvertrag 6. in § 1 Firma). Die Firma lautet fort⸗ an: Ran n Gesellschaft für Beklei⸗ dungsherstellung mit beschränkter Haftung. Die gleiche Eintragung wird für die ö bei dem Amtsgericht Wien erfolgen, und zwar unter gleicher Firma.
B 57267 Klangfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 11, Saarlandstr. 19). . Dipl.⸗Ing. Ernst Kammerer in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗
führer. Erloschen:
B 56 679 Verlag für Kunstwissen⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, gi) gelöscht.
e. Erlöschen der vermögenslosen irma .
B 55 557 Dr. Klein's Antiperiostin
berechtigtes Interesse an der Unter— 36 der Löschung hat, kann inner—⸗ 23 eines Monats Widerspruch er⸗ eben.
Bi elitæ. 45704 Handelsregister Amtsgericht Bielitz, 10. Februar 1942. Veränderungen.
B 35 Bie Assicurazioni Generali, Zweigniederlassung Bielitz. Vor⸗ stand: Volpi di Misurata, Giuseppe, Präsident des Rats und Direktions⸗ komitees, Cosulich, Antonio N,, stellver⸗ tretender Präsident des Rats und Di⸗ rektionskomitees, Pitacco, Giorgio, Dr. stellvertretender Präsident des Rats und Direktionskomitees, Economo, Demed, Mitglied des Rats und Direktionskomi⸗ tees, Scaramanga de Altomonte, Gio⸗ vanni, Mitglied des Rats und Direk⸗ tionskomitees, Tripcovich, Mario, Dr., Mitglied des Rats und Direktions⸗ komitees, Baroneini, Gino, General⸗ direktor, Cleva, Giulio, stellvertretender Generaldirektor, Stefani, Giuseppe, Dr., Direktor, Segneri, Giuseppe, Dr., Vize⸗ direktor, Sambri, Reneto, Dr.⸗Ing., Vizedirektor. Gemeinsame Prokura ist erteilt dem Andreas Sliwinski und Wladislaus Skoczen; sie zeichnen ge— meinsam oder jeder gemeinsam mit dem Prokuristen Reneto Sambri. Die Eintragung der Uebernahme der Zweig— niederlassung in Bielitz durch eine Treu— handverwaltung wird gelöscht. Die Pro⸗ kura der Herren Leo Felde, Ugo Rosetti,
Kasimir Spolsti, Nathan Bochner, Stefan Finkelkraut, Viktor Wiener,
Maximilian Haber ist erloschen; der Prokurist Hermann Schienemann ist ge— storben. Die Vorstandsmitglieder Mor— purgo, Edgar, Sulfina, Michael, Ara, Angelo, Cleva, Giulio, d'Alvise, Sante, sind ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von zweien der Vorstandsmit⸗ glieder gemeinsam vertreten, und zwar a) dem Präsidenten des Direktions— rates und den beauftragten Ver⸗ waltern, b) den anderen Mitgliedern des Direktionsrates, ch dem General— direktor und dessen Vertretern mit dem Vorbehalt, daß jeder der unter Pos. b erwähnten Personen die Gesellschaft nur gemeinsam mit unter Pos. a und e er—⸗ wähnten Personen vertreten kann.
Bei derselben Firma ist am gleichen Tage eingetragen worden: Die Zweig— niederlassungen in Bielitz, Kattowitz, Litzmannstadt, Posen und Dirschau sind infolge Uebernahme in die Verwaltung durch die Direktion der Gesellschaft in Wien gelöscht worden.
Erloschen: 9. Februar 1942.
JL. HR. B 143 des ehemaligen Register⸗ gerichts Wadowitz „Herda“ magazyn obuwia, towarsw blawatnych i galan⸗ teryjnych spölka z ograniezong odpo⸗ wiedzialnoscia, Andrichau. Auf Grund des Gesetzes über die Auflösung und . von Gesellschaften und Ge— nossenschaften vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.
109. Februar 1912.
B 75 Bie Bracia Stefko, spölka z ograniezona odpowiedzialnoscia, Bilietz. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Veränderung: 10. Februar 1942. A 145 Bie vei der Firma J. Pro⸗ chaska . Co., Bielitz, ist heute fol⸗ endes eingetragen worden: Der Gegen— . des Unternehmens wurde ge⸗ ändert. Er besteht im Einzel⸗ und Kleinverkauf von Mode⸗, Sport⸗, Reise⸗ und Galanteriewaren. Gelöscht wurde der bisherige weitere Zusatz „Erzeugung von Wäsche und verschiedener Konfek— tionen für Handelsunternehmungen.“
Brandenburg, Havel. 145529 Sandel sregister Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Veränderung:
J. H⸗R. A Nr. 79 am 11. Februar 1962 Kurt Mertsch, vormals Sieg⸗ mund Haagen, Brandenburg (Ha—⸗ vel) (Kaufhaus. Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 35— 37). Die Firma heißt jetzt: Kurt Merisch.
Rremen. (Nr. 12.) Handel srgister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 11. Februar 1942. Neuneintragung: A 4333 Adolf Hoyermann, Bre⸗ men (Handel und Vertretung mit Last—⸗ kraftfahrzeugen, Reifen und landwirt⸗ schaftlichen Geräten und Maschinen und Betrieb aller damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte, Komturstr. 25. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Adolf Hoyer⸗ mann. An die Ehefrau des Kaufmanns Adolf Hoyermann, Ilse geborene Krauß, in Bremen ist Einzelprokura erteilt. Veränderungen: A S896 Kruft X Focken, Bremen
45705
r ie Cæwerber ist ausgeschloffen.
handel und ⸗Fabrikation, NW 21, Alt
G. m. b. S. soll in das Handels⸗
und als Gesellschafter . Die Gesellschaft ist von den verbliebenen Gesellschaftern Albert Kruft und Aman dus Emil Hänschen fortgesetzt. Danach ist die bisherige Gesellschaft aufgelöst. Amandus Emil Hänschen war Allein⸗— inhaber. Die bisherige Gesamtvertre⸗ tung der Gesellschafter ist damit aufge⸗ hoben. Der Kaufmann Friedrich Detken junior in Bremen ist als Gesell⸗ schafter aufgenommen. Erneut offene Handelsgesellschast. Die Gesellschaft hat am 15. November 1941 begonnen.
A 417 P. Heinrich Waßmann, Bremen (Stephanikirchhof 23). Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hein— rich Peter Friedrich Waßmann in Bre⸗ men übertragen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Hein⸗ rich Peter Friedrich Waßmann ausge⸗ schlossen.
B 148 Deutsche Schiff⸗ und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft, Bre⸗ men (Werftstr. 18). Die an Emil Stüben erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Deutsche Schiff⸗ und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft Vulcan⸗-Werk Hamburg bei dem Amtsgexicht Ham— burg und für die Zweigniederlassung
Wesermünde⸗Geestemünde bei diesem
Amtsgericht erfolgen.
Crimmitschau. 15706 Handelsregister
Amtsgericht Crimmitschau, am 13. Februar 1942. Veränderung:
A 292 Otto König Nachfolgerin Frieda König, Crimmitschau.
Die Firma lautet fortan: Otto König. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1941. Kaufmann Walter Merkel, Ingenieur Walter König, beide in Zwickau. und Kaufmann Richard Wagner in Crimmitschau sind als per⸗—
sönlich haftende Gesellschafter ein⸗
getreten. .
Detmold. * 45707 Handelsregister
Amtsgericht Detmold. Detmold, den 13. Februar 1942. Veränderung: ⸗ H.-R. B 184 E. Moser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Detmold (Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, Elisabethstraße 45). . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Moser, Hiddesen, ist zum Abwickler bestellt
PDortmun d. 45708 Handelsregister Amtsgericht Dortmund. Abteilung Neueintragungen: Nr. 298 am 28. Januar 19421 „Schoeme Kommandit-Gesellschaft“, Dortmund (Ingenieur-Büro, Märki⸗ sche Str. 26). Kommanditgesellschaft seit dem 1. 1. 1942. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Kaufmann Walter Schoeme in Dortmund. Prokurist: Willi Mohr in Hagen⸗Haspe,. Es sind zwei Komman— ditisten beteiligt. Nr. Ag am 4. Februar 1913: „Paul Thiele“, Dortmund (Kohlenhandlung, Straße der SA 23). . Inhaber: Kaufmann Paul Thiele in Dortmund.
Nr. Too am 4. Februar 1913. „Dito Schubert C Co.“, Dortmund Tief- bau, Straßenbau, Davidisstr. 11). Offene ; ( 1. 7. 1939. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Otto Schubert in Dortmund und Bauingenieur Johann Schrankel in Wuppertal⸗Vohwinkel. Sitz der Ge⸗ sellschaft war bisher Kamen.
Veränderungen: Nr. 1999 „Walcher ⸗Ofenbau“, Dortmund (Arndtstr. 73), am 27. Ja⸗ nuar 1912 ( ; . Das Geschäft nebst Firma ist auf die Witwe , ,,. Else geb. Morenz, in Dortmund übergegangen. nge 172 „Augusft Weber“, Dort⸗ mund (Hoch-, Tief⸗ u. Betonbau, Körnerhellweg 77), am 26. Januar 1942: ; Elsbeth genannt Anneliese Weber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 2140 „Franz k Inhaber Waldemar Bauer, Betten, Bett⸗ waren, Textilien und Maschinen⸗ strickerei“, Dortmund ((Märkische Straße 54), am 26. Januar 1942: Die Firma ist geändert in: „Wal⸗ demar Bauer, vormals Franz Rich⸗ ter, Betten, Bettwaren, Textilien
und Maschinenstrickerei“).
Nr. 2 15 Wiesemann . Co.“,
(Hamburger Gtr. 236). Friedrich
Dortmund ¶ Buchhandel u. Drucschrif⸗
341 86 ; . — — 4 . 1.
Handelsgesellschaft seit dem