2
; 26 Loschnng: ; A 1818 — Rünzer, Stuttgart (Tübinger Str. J9. Vanlto mmissions· . irma erloschen.
erãnder ungen:
B 84 Energie⸗Versorgung Schwa⸗ ben Aktiengesellschaft, Sitz: Stutt⸗ gart (UAIllleenstr. X). Profurist; Adoif
rrmann, Herrenberg. Vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
B 173 Daimler⸗Benz Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart. e. be⸗ chränkt auf die Hauptniederlassung:
ritz Beck, er, ,n Cannstatt. . beschränkt auf die Haupt⸗ niederlassung und die Zweignieder⸗ lassung Berlin: Wilhelm Künkele, Ber⸗ lin. err vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmiiglied oder einem Prokuristen. Die stellv. Vor⸗ standsmitglieder Wilhelm Haspel, Ar⸗ nold Freiherr Gedult von Jungenfeld, Karl C. Müller und Fritz Nallinger sind nunmehr ordentliche Vorstands⸗ mitglieder.
Gleiche Eintragung wird erfolgen bei den Gerichten der Zweigniederlassun⸗
en Berlin unter der Firma Daim⸗ er⸗Benz Aktiengesellschaft Berlin hinsichtlich der Vorstandsänderung und des Prokuristen Künkele und bei den Gerichten der Zweigniederlassungen Rastatt unter der Firma Daimler Benz Akttiengesellschaft Gaggenau und Mannheim unter der . Daimler ⸗Benz Aktienge selsschaft Mannheim je hinsichtlich der Vor— standsanderungen.
B 380 Fr. Hesser, Maschinen⸗ fabrik⸗Aktiengesellschaft, Sitz Stutt—⸗ gart (Bad Cannstatt, Nauheimer Straße 99). Durch Beschluß vom 14. Januar 1942 hat der Aufsichtsrat das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der Berichtigung gemäß der Di⸗ videndenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um gi0 000 RM auf 2115 0060 FM erhöht.
B 315 JIugenieurbüro Wendel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (König⸗ straße 38). Die Geschäftsführer Hugo Wendel und Dr. Bernd Schlütter sind abberufen. Neuer Geschäftsführer Fa⸗ brikdirektor Diplomingenieur Arthur Gayler, Reutlingen.
B 588 Deutsche Verlags⸗A Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart (Neckarstr. 121 bis 1235). Geschästsführer Dr. Gustav Kilpper sen. abberufen. Neuer Ge⸗ schäftsführer Gustav Kilpper jr., Ver⸗ lagsbuchhändler, Stuttgart.
Sihl. 45587 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Suhl, 11. Februar 1942. Veränderung: Abteilung A Nr. 499 irma J. P. Sauer C Sohn in Suhl. Die Prokura des Ober⸗ ingenieurs Richard Emhardt in Suhl
ist erloschen. Sihl. (145586 Amtsgericht Suhl, 23. Dezember 1941.
In unser Handelsregister Abteilung A ift unter Nr. 642 bei der Firma Os⸗ wald Weisßbrodt, Mäbendorf, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Firma Oswald Weisz⸗ brodt o. H. G. Sägewerk, Bau⸗ geschäft und Kistenfabrikation in Mäbendorf. Kaufmann Erich Wagner und Betriebsleiter Alfred Wagner aus Mäbendorf sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ etreten. Die Gesellschaft hat am Januar 1941 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter berechtigt.
Sihl. 45588 Amtsgericht Suhl, 4. Februar 1942. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 678 ist bei der ie Thüringer Polierscheibenfabrik Ganß Eo., Benshausen, Thür., eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.
Waldshut. 45589 H.-R. B II O.⸗83. 12 Preßverein Waldshut G. m. b. S. i. Liquid. in Waldshut; Die Vertretungsbefug⸗ nis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Waldshut, den 6. Februar 1942. Amtsgericht.
Warthenan. 45590 Amtsgericht Warthenau, 30. 1. 1942. NMNeueintragung: Anläßlich der Sitzverlegung der Ge⸗ sellschaft von Warschau nach Warthenau gus dem Handelsregister Warschau nach
hier übernommen. H⸗R. B 5 Chemische 36
Warthenau Gesellschaft m. b. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
die am ö August 1952 ine 96
Fassung des Gesellschaftsverkrages vom
. 3 anf; ö. .. des . ehmens 1 ie Herstellung und der
Verkauf von Cam fel z
zn Stammkapital beträgt 300 000 othy. ö
Durch he, , der Treuhandstelle in Kattowitz vom 16. 5. 19460 steht die
Firma mit Wirkung vom 11. 10. 1959 unter kommissarischer Verwaltung.
Beritrashanbeigregithecbeutage aa Mei a. M Gααaungeiger Me. au d L1G. edeuar 10a98. G9. a
wabde, O. S. Der kommissarische Ver — ist ermächtigt, die * den laufenden Betrieb und die laufende Verwaltung der ihm anvertrauten Ver⸗ mögenswerte erforderlichen Geschäfte zu tätigen und die dazu notwendigen Er— klãrun mit rechtsverbindlicher Wir⸗ kung für den oder die bisherigen Eigen⸗ tümer, Inhaber oder sonstwie bisher berechtigt gewesenen physischen oder juristischen Personen gerichtlich und außergerichtlich abzugeben.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die . firmierte bisher: Polnische⸗Essigsäure G. m. b. H. (Polsti Przemyst Oetowh Sp. z. o. o3.
Wels. sd4559i] Handelsregister Amtsgericht Wels, 5 Februar 1942. Veränderung:
H.⸗R. B 22 Triumphwerke Herd⸗ und Ofenfabrik Gesellschaft m.
b. S., Wels, Oberdonau.
Mit Beschluß der a. 0. Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. Januar 1942 wurde das Stammkapital mit 500 500 Reichs mark neu ee err (Umstellung).
Der Gesellschaftsvertrag wurde neu gefaßt. 9 Die Vertretung der Gesellschaft ge— schieht: 1. wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, . wenn meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen e , ,. in Gemeinschaft mit . Hirnen,
Rudolf Himmler ist nicht mehr Ge— schäftsführer. i, ?
Wittenberg, Bz. Halle. 5592] ; Handelsregister Amtsgericht Wittenberg, 11. 2. 1942. Veränderung: B 11 Studiengesellschaft für Faserstoffe Gesellfchaft mit be⸗ schränkter Haftung Mühlanger bei Lutherstadt Wittenberg. Das Stamm— lapital ist um 170 0090 FM auf 259 0h0 Reichsmark erhöht. Die Firma ist ab⸗ geändert in: Faserwerk Mühlanger Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung.
Der Gesellschaftsvertrag ist geändert: a) Durch Ein gn der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 18. Juli 1941 im § 5 Ab. 1 Höhe des Stammkapitaks), b) durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Januar 1942 im § 1 (Firma).
Worms.
. 4 Worms.
H.-R. — 336 Firma Wormser Möbelfabrit W. , weg, Gesellschaft mit beschränkter HSaftung in Worms.
Zufolge Verehelichung . die Ge⸗ samtprokuristin Sust Kern den Namen Neumer.
Eingetragen am 12. Februar 1942.
415593
mnaim. 15594 Löschung einer girmal S- R. A Lundenburg 53. Gelöscht wurde im Register H.-R. A Lunden burg 93 infolge Gew erbezurücklegung Firma Bratỹi Havliekovs, Sitz: Unter Themenau. ö Weingroßhand⸗ Znaim, den 21. Januar 1942. Amtsgericht. Abt. 6.
Inaim. 15595 Aenderung bei einer giris ö H.-R. A Nikolsburyg 75. Im Register H.R. A Nikolsburg 75 wurde am J0. 2. 1942 bei der Firma Vinzenz Zabel jun., . Unter Tannowitz (Nikols⸗ burg), folgende Aenderung eingetragen: Gelöscht als Betriebsgegenstand ? der Handel mit Holz, Kohle und Grün— waren. Als Betriebsgegenstand einge⸗ tragen nunmehr Lohnfuͤhrwerkerei. Znaim, den 10. Februar 1942. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Ina m. 15596 Löschung einer girma: HR. A Nikolsburg 152. Gelöscht wurde im zien f urg g A Nikols⸗ . 152 . * 2. 1942 . man⸗ elnder Protokollierungspflicht Firma Jakob Rieder, Sitz: . 1 Pferdefleischerei. Znaim, den 10. Februar 1942. Das Amtsgericht. Abt. 6.
; 45597 ; Eintragung der Firma eines Einzelkaufmanns: He-R. A Joslowitz 8. Eingetragen wurde in das Register H⸗R. A Joslo⸗ witz 8l am 19. 2. 1942 Firma Florian Sammermüller, Si des Unter⸗ nehmens: Neuweidenbach Ost Nr. 167. etriebsgegenstand: Handel mit Baa⸗ materialien, Brennholz und Kohle.
Inhaber: Florian Hammermüller, Kaufmann, Neuweidenbach Ost Nr. 167 Firmazeichnung des Inhabers: eigen⸗ . Niederschrift des Firmenwort⸗ autes durch den Firmeninhaber. Znaim, den 10. Februar 1942.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Ina im. 5598] Löschung einer Firma: S- R. A Soslowitz 18. Gelöscht wurde im er -NR. A Joslo-
160. 2. 1942 inf Ge⸗
Enaim.
119. Januar 1942 ist ein neues
k . n. Sant. 6 3 Februar 1915 Bas Amtsgericht. Abt. 6
Enaim. Möõõggl . Firma:
S- d't. A Nitolsburg 40. Gelöscht wurde im Register H.-R. A Nikols- burg 40 am 16. 2. 1942 infolge man⸗ ¶— , , , Firma
vrill Barta, * olsburg. ir :᷑ Bãckerei. Znaim, den 10. Februar 1912. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Znaim. (45600 Aenderung bei einer Firma: H⸗R. A Nikolsburg 81. Im Register H⸗R. A Nikolsburg 81 wurde am 10. 2. 1942 bei der Firma Sigmund Wenzel, Sitz: Nikolsburg, folgende
Aenderung eingetragen:
Gelöscht wurde der Firmeninhaber Sigmund Wenzel. Als Abwickler ein⸗ etragen Rudolf Gregor, Nikolsburg, Turoldgasse 2. Derselbe allein ist ver⸗ tretungs⸗ und zeichnungsberechtigt.
Firmazeichnung: Der Abwickler fügt zu der mit gewöhnlicher Schrift oder Schreib maschine oder , lien⸗ kö angeführten irma 6. vollen Namen und einen die Bestellung des Abwicklers betreffenden Zusatz.
Znaim, den 10. Februar 15432.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
zZnaim. 45601] Löschung einer Firma: HR. A Joslowitz 37. Gelöscht wurde im Register H⸗R. A Joslowitz 37 am 10. 2. 1942 infolge man kollierungspfli 1mm Josef Bauer,
; z. Zulb (Joslowitz). etriebsgegenstand: Gast⸗ und Schank⸗ gewerbe. Znaim, den 10. Februar 1942. Das Amtsgericht. Abt. 6.
4. Genossenschafts⸗ register Cgotthus. 45799
Gen.⸗Reg. Nr. 63. Gallinchener Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Gallinchen, Kreis Cottbus.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Ja⸗ nuar 1942 aufgelöst.
Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder.
Cottbus, den 13. Februar 1942.
Das Amtsgericht.
Delitzsch. 45800 Bekanntmachung.
Gn.⸗R. 1. Im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister ist bei der unter Nr. 1 geführten „Verbrauchergenossenschaft Krostitz e. G. m. b. H. in Krostitz“ ein⸗ getragen worden: utch die 3. Be⸗ kanntmachung des Reichswirtschafts⸗ ministers vom 28. 10. 1941 ist das Ge⸗ meinschaftswerk der Deutschen Arbeits⸗ front, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, in das Vermögen der Genossenschaft eingewiesen worden. Die Genossenschaft ist damit ohne Liqui⸗ dation erloschen und von Amts wegen gelöscht.
Delitzsch, den 9. Februar 1942.
Das Amtsgericht.
Deœlitzsch. 45801 Bekanntmachung.
Gn.⸗R. 28. Im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister ist bei der unter Nr. 28 eführten „Verbrauchergenossenschaft elitzsch e. G6. m. b. H. in Delitzsch“ eingetragen worden: Durch die 3. Be⸗ kanntmachung des Reichswirtschafts⸗ ministers vom 28. 10. 1941 ist das Ge⸗ meinschaftswerk der Deutschen Arbeits⸗ front, Gesellschaft mit , Haf⸗ tung, Hamburg, in das Vermögen der Genossenschaft eingewiesen worden. Die Genossenschaft ist damit ohne Liqui⸗ 3a erloschen und von Amts wegen gelöscht.
Delitzsch, den 9. Februar 1942.
Das Amtsgericht.
Fallersleben. 45802] In das Genossenschaftsregister Nr. 31 ist heute folgendes eingetragen worden: , ennau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht, in Rennau. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Das selbst⸗ gebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen; 2. die Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen. Sta⸗ tut vom 10. November 1941. Amtsgericht Fallersleben, 9. 2. 1942. Geldern.
45803 Bekanntmachung.
Gen. ⸗Reg. 10. In das Genossenschafts⸗ register Nr. 10 der Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Kervenheim, ist heute unter lfd. Nr. 165 folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom ormal⸗ statut vom 18. Jan. 1942 angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. Geldern, den 3. Februar 1942.
nder Proto⸗ B
tpr.,
beschränkt Firma
beschränkt Ostpr.,
pflicht Generalv
nossenscha
ledau.
Gn.⸗R. Köthen e.
ist heute
schränkter getragen: Du rch
Statut
schaftliche 2. die mit den lung und derlichen 3. Die
d 29 M
Menden.
Name
und nossen.
schaft in
werk und Eigenart
Gen. ⸗R. 1949 —
schaft u
b. S. in
191 — schaft W
Kommissarischer Verwalter der Firma ist der Direktor Carl Knauber ind f.
g h z 6 ö n
Amtsgericht.
m. Beschluß
Amt Königsber r). 2. ruar 1942. Nr. aeg * Heu e e ee BVledan eingetragene ¶ Genosfen mit beschrãnlter Haftpflicht. Durch den Vertrag aben sich die „Molkereigenossenschaft
ledau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter dastysuch e
enossenschaft enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in r, , , n, beider vorgenannter ten
— aft ist die
ledau eingetragene Genossenschaft mit
der „Milchlieferungsgenossen⸗ chaft ́Garbec! n,, , chaft mit beschrän
ledau ist erloschen.
Nr. 395. schaft „Garbeck“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Durch den Vertrag vom 19. 1. 1942 aben sich die Molkereigenossenschaft
ledau eingetragene Genossenschaft mit
genossenschaft Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
vorgenannter n, Die
heat ledau eingetragene Genossen⸗ schaft mi
rungsgenossenschaft tragene Genossenschaft mit beschränkker Haftpflicht“ zu Bledau ist erloschen.
Köthen, Anhalt. Amtsgericht Köthen, 12. Februgr 1942.
Die Genossenschaft ist durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens einschließlich ihrer Verbindlichkeiten auf das Gemein schaftswerk der Deutschen Arbeitsfront, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation mit Wirkung vom 51. Dezember 1941 aufgelöst. Die Firma ist erh
Marsberg. In das Genossenschaftsregister Nr. 28
eingetragene
lung vom 27. Mai 191 ist ein neues eingeführt. des Unternehmens ist:
1. die Milchverwertung auf gemein—
Geschäftsbetrieb nicht auf den Kreis ihrer Mitglieder. Marsberg, den 10. Februar 1942.
Menden, Er. Iserlohn. 45807 Genossenschaftsregister Amtsgericht
Genossensch. m. beschr. Haftpflicht zu
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung . zer f er Genossenschaft geändert in „Volksbank Ker lech ö.
Neumarket, Schles. Genossenschaftsregister Amtsgericht Neumarkt.
Abt. 4. Neumarkt, Schles., 13. 2. 1942.
Nr. 10. „Sozial⸗Gewerk“ für Hand⸗ werker von Neumarkt, Schles;, und des Kreises Neumarkt, Schles., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Neumarlt.
1. in af rg Förderung und Durchführung aßnahmen
2. Förderung einer Leistungsgemein⸗
zum Einsatz auf den Gebieten des sozi⸗ alen und lebens, die ein leistun e .
atzung vom 12. November 1941.
CXürnherg. 9j 1 Genossenschaftsregi ter.
n, n. iß aufgelöst.
1 . ist aufgelöst. Gen. ⸗R. Wohnungsgenossenschaft Noris e. G b. SH. in
ͤ * (ib doi] en Rẽnigsberg wo.
vom 19. 1. 19482
zu Bledau, „Milchlieferungs⸗ Garbeck eingetragene
und
Bledau auf Grund der
Genossenscha ver⸗ Die übernehmende Genossen⸗ Molkereigenossenschaft
er Haftpflicht zu Bledau. Die
Genossen⸗ ter Haftpflicht“ zu
Milchlieferungsgenossen⸗
er Haftpflicht“! zu Bledau, und die „Milchlieferungs⸗ Garbeck. eingetragene
in Bledau auf Grund der ersammlungsbeschlüsse beider Genossenschaften ver⸗ übernehmende Ge⸗ ft ist die . t beschränkter Haftpflicht zu Die Fi der „Milchliefe⸗ Garbeck! einge⸗
trma
45805
3. Verbrauchergenossenschaft G. m. b. H.
oschen. 45806
bei der Molkerei Westheim Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht in Westheim ein—⸗
Beschluß der Generalversamm⸗
Der Gegenstand
Rechnung und Gefahr; Versorgung der Mitglieder für die Gewinnung, Behand⸗ Beförderung der Milch erfor⸗ Bedarfsgegenständen.
e , , beschränkt ihren
Amtsgericht.
Menden, Kr. Iserlohn, en 10. Februar 1942. endener Bankverein eingetr.
8. Februar 1942 ist der
(45808
Neueintragung:
ozialer Einrichtungen er Betriebe der Ge⸗
den Betrieben der Genossen
kulturellen Gemeins ir; and⸗ den Ausdruck handwerklicher
erfordern
465809
Il 46 Schwabach — 9. 2.
Milchlieferungsgenossen⸗ nterreichenbach e. G. m. Unterreichenbach. Die Ge⸗
6 Schwabach — 12. 2. Milchlieferuugsgenossen⸗ alpersdorf e, G. m. b. H. Die Genossenschaft III/ I9 — 18. Z. 19428 —
Nürnberg. Durch
. ö. n n, . — 6
Noris e. G. m. b. H. in Nl rnbeng vom 17. Januar 1942 sowie Verschmelzu vertrags vom 2. Januar 1942 ie,, da, , e, le annten ve zen. tge⸗ nannte Genossenschaft ist dadurch auf. gelöst und deren Firma erloschen. Nürnberg, den J3. Februar 1942. Amtsgericht — Registergericht.
Schleiꝝ. 45810 Genossenschaftsregister. Ins Genossenschaftsregister Nr. 39 ist heute eingetragen worden: Dresch⸗ genossenschaft — Pörmitz eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗
ter Haftpflicht in Pörmitz.
Die Statuten sind am 1. August 1941 errichtet. * des Unter⸗ nehmens ist; 1. Das selbstgebaute Ge⸗ treide der Mitglieder mit der Dresch—⸗ maschine zu r r 2. Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaft⸗ licher Maschinen. 8
Schleiz, den 5. Februar 1942.
Das Registergericht. Dr. Kacholdt.
Stuttgart. (45811 Amtsgericht Stuttgart. Genossenschaftsregistereintrag vom 13. Februar 1942. „mba“ Umsiedler⸗Baumschule eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, Sitz Stutt⸗ gart (Johannesstr. 86). Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. atzung vom 36. April 1941 mit Nachtrag vom 29. 11. 1941. Gegen⸗ 6 des Unternehmens ist die Ver⸗ orgung der Mitglieder init Jung⸗ pflanzen von einwandfreier Qualität aus eigenen oder anderen Baumschulen. Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ den öffentlichen Bekanntmachungen er— folgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, darunter der Vorsitzende oder sein Stellvertreter. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen im Wochenblatt der Landesbauernschaft Württemberg in Stuttgart. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an . Stelle bis zur Beschlußfassung über ein anderes Blatt der Deutsche Reichs— anzeiger. Der Vorstand der Genossen⸗ schaft besteht aus dem Vorsitzenden, seinem Stellvertreter und einem wei⸗ teren Mitglied. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗— schieht durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsitzende oder sein Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Ge⸗ schäftssahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Haftsumme je Geschäfts⸗ anteil 50 EAM. Höchstzahl der Anteile
eines Mitglieds 8 Stück.
5. Musterregifter
Heidelberꝶ. 4565812 Musterregister Amtsgericht Heidelberg, den 11. Februar 1942.
Die Firma Osmia Füllhalterfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dossenheim hat für die unter Nr. 139 und 140 eingetragenen Füll⸗ haltermuster und das unter 141 ein⸗ etragene Muster einer Glasfeder die erlängerung der Schutzfrist um wei⸗ tere 7 Jahre angemeldet.
IImenanu. 45813 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 734 eingetragen worden: Kurt Brandenburger, Civilinge⸗ nieur, Ilmenau. Photographie zwei⸗ fach des Modells eines Stand⸗Thermo⸗ meters, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Fe⸗ bruar 1942, vormittags 9 Uhr. Ilmenau, den 13. Februar 1942. Amtsgericht.
7. Konlurse und Vergleichs sachen
HBęrlin. ß gõgõol
Ueber das Vermögen der myf⸗ wäscherei A. Reibedanz . Co. Konmmanditgesellschaft, Berlin-Kö⸗ penick, Lindenstr. 35 (früher Berlin- Tempelhof, Teilestr. S), ist heute, 11416 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 351. N. 6. 42. — Verwalter: Kaufmann Ackermann, Berlin⸗Niederschöneweide, Britzer Str. Rr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. 3. 1942. Erste Gläubigerversammlung 16. 3. 1942, 11,30 Uhr, Prüfungstermin am 29. 4. 1912, 14,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin Charlottenburg, Tegeler Weg Ur, 17129, 1I. Stock, Zimmer 261. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. 3. 1942
Berlin, den 16. Februar 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
—
Verantwortlich für den Amtlichen unb Nichtamt⸗ lichen Teil zeigenteil und für den Geriag:
1. V. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg.
der Generalversammlung der
Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druderei — GmbH., Berlin.
sabiso].
VBebautes Grundstück mit
Werkstatteinxichtung NNt
Sonstige Forde⸗
den redaktionellen Teil, den An⸗
; 1 ; = J — 41 6 1
8 7 5
Erste Beilage imm Reichs- und Staattanzeiger Rr. 4 vom 19. Februar
— 72 1 * — * f * ö 2 K —
1947. 8. 3
a
—
Dam co Schiffahrts⸗ und Speditions⸗ A.. G., Köln.
Bilanz am 39. Juni 1941.
Atti vseite. RM O Anlagevermögen.
Geschäftswohn⸗ gebäude. 16 323, — 3 Abschr.
S34, —
hab /a TD e -
20 9 Sonder⸗ abschr. . 6 239, — Büro⸗ und Hallenaus⸗ stattung 8 347, — Zug. 1940/41 . 1 500, — TS Ff.
1 zob, So
— DD
Sonderabschr. 1261
Personenkraft⸗ wagen... . 5 066,09 20 5 Abschr.
1940644. . 10124090
Umlaufsvermögen: Wertpapiere 495 100, — Forderungen
auf Grund v.
Leistungen . 490 497, 82
rungen.. 41 890,22 Kassenbestand,
einschließlich
von Reichs⸗
bank⸗ u. Post⸗
scheckguthbn. 72 469,17 Andere Bank⸗
guthaben 18 272,89 Posten, die der Nechnungs⸗
abgrenzung dienen.
Passi vseite. Grundkapital! ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .
Freie Rücklage. Ruͤckstellungen Verbindlichk. auf Grund v.
Leistungen . 134 626,04 Sonstige Ver⸗
bindlichltt. O 2060 Posten, die der NRechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinn:
Vortrag 1. Juli
19400. 163 781,
Gew. 1940/41 83 098,63 2a 880 34
Ss dos s] Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Juni 1941.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... e,, , soz. Leistungen
bschreibungen auf An⸗
FRM G mr ,, 26 87818 12 502 54 lagevermögen... 13 641 59 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übr. Aufwendungen. Zuweisung zur freien Rück⸗
78 137 42 3 547
5 608 215 854
16772
Vortrag 1. Juli 1940. . * 16 781, n
Gew. 1940/41 83 098,53 246 880
1044903
Ertr ã ge. Gewinnvortrag... 163781 Rohertrag ...... Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge. Gebäudeertrag Zinsen
ro sss Köln, den 31. Juli 1941.
Der Vorstand. Dr. Dyckerhoff. Josef Zimmermann. Nach dem albschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Auffklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Wiesbaden, den 18. November 1941. Treuhand Attiengesellschaft Rheinlend Wirt . ungs⸗ gesellsch aft. Dr. Hackmann. ppa. Dr. Krempel. In der Hauptversammlung vom 22. De⸗ zember 1941 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1940/41 eine Dividende von 6 9 auszuschütten. Der Restbetrag vdn EM 77 098,63 zuzüglich Gewinn⸗ vortrag wird auf neue Rechnung vor⸗ getragen. Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus den Herren: Direktor Alexander von Engelberg, Wiesbaden⸗Biebrich, Vor⸗ sitzer; Direktor L. A. van Gunsteren, 1 Direktor Dr. Wilhelm Geile, öln.
Den Vorstand bilden die herren
469381.
papiersammelbank ist die stens am 13. März 1942 bei der
Arno & Moritz Meister Attiengefelnschaft, Er dmanns dorf i. Sachsen.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag,
Ta gesordnung:
dem 17. März 1942, nachmittags 15 Uhr, in unserem Geschäftshause in Erdmannsdorf stattfindenden 49. ordentlichen hHauptversammlung ein.
1. Vorlegung der Entschließung des Aufsichtsrats über die Kapitalberichtigung nach 5 8 der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der Ersten Durchführungsverordnung vom 158. August 1941.
„Vorlegung des Geschästsberichts und des berichtigten Jahresabschlusses für
1940/41 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Vorlegung der öffentlichen Bekanntmachung des Beschlusses über die Kapitalberichtigung und der berichtigten Bilanz für den 30. September 1941.
. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. „ Beschlußfassung über Aenderung des 5 12 der Satzung (Anpassung der
Aufsichtsratsbezüge an die Kapitalberichtigung). Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl eines Abschlußprüfers für den Jahresabschluß 1941/42.
Die Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank spätestens bis zum 12. Me
bei der Gesellschaft,
arz 1942
bei dem Bankhaus Bayer & Heinze in Chemnitz oder Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder
deren Zweigniederlassungen, bei der Chemnitzer Girobank
bank oder bei einem deutschen Notar
bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu hinterlegen. . Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗
, über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ esellschaft einzureichen.
Erdmannsdorf i. Sa., im Februar 1942.
-G. in Chemnitz, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammel⸗
Arno & Moritz Meister Aktien gesellschaft.
Der Vorstand. Reupert.
asoz9].
Dr. Oskar Dyckerhoff, Köln, Josef Zimmermann, Köln.
Arno & Moritz Meifter Attiengesellschaft, Er dmanns dorf i. Sachen.
Kapitalberichtigte Bilanz zum 30. September 1941.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Wohngrundstücke: Stand am 1. 10. 1940. Abschreibung
104 602 —
5 301
b) Bebaute Fabrikgrundstücke: Stand am 1. 10. 1940. Uebertrag. ... Zugang ..
0 41 14 1
* — ——
222 822 840
21 982 9475
Abschreibung ....
231 457 23 174
Zuschreibung ....
100 000
08 285
10. 1940.
) Wasserkraftanlage: Stand am 1. 4 Uebertrag.. .
Zugang..
154 266
155 4260 840
78 553
Abschreibung. 2. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 10. 1940 .... Zugang 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 10. 1940 .... Sugangg⸗. .
. 7836
232 819
10 250
9 621 —
146 821 —
8 838
Abschreibung. ...
155 6659 29 903
Zuschreibung . 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 10. 1940... .....
Zugang
Abgang...
125 756 140 000
6018 760
5 Frs
668
5 500
Abschreibung ... .
1278 458
99 301
224 983
19 871
265 756
820
5. Anlagewertpapiere: Stand am 1. 10. 1940 ..
87 9öõ0 17 800
919 O4 105 750
II. Umlaufsvermögen:
1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . 132 212,08 2. halbferlige Erzeugnisse 36 248,22 3. Fertige Erzeugnisse ö 21413951 4. Umlauswertpapiere .. 5. Hypotheken... 6. Gegebene Anzahlungen. 7J. Lieferforderungen ..
8. Wechsel
9. Kasse, Reichsbank, Postscheck 10. Andere Bankguthaben . 11. Sonstige Forderungen .. /
192 899
216 292 23 677 3 569 129 000 3 000 23 gö1
129 390 5
2039
1024764
723 821
Passiva. I. Grundkapital T Kapitalberichtigung.. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 4 Zuführung anläßlich der Kapitalberichtigung. .. 2. Andere Rücklagen. 4 Zuführung aus: Wertberichtigung.. .... Rückstellungen ...... 3. Rücklage für Ersatzbeschaffung III. Wertberichtigung (Delkredere) é . Zuführung zu: „Andere Rücklagen!“ .. Auflösung. ..
2689
IV. , einschließlich RM 20 005, — Pausch⸗ teuer V. Verbindlichkeiten: 1. Lieferverbindlichkeiten. 2. Bankrembourse . ... 3. Sonstige Verbindlichleiten ö
1ẽ748 585
1 200 000
3822 899
93 486
26 000 48 000
Gewinn 194041... ....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch ãfts jahr 1940 41.
—
— *
Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Ausweispflichtige Steuern .. Gesetzliche Berufsbeiträge ... Zuführung zum Aktienkapital Zuführung zur gesetzlichen Rücklage
22
e . .
Gewinn 1940/41
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Aus weispflichtiger Rohüberschuß Zinsenüberschuß
Außerordentliche Erträge
zum Anlagevermögen
Dres den⸗Ll., Reichsstraße 10, den
Theermann, Wirtschaftsprüfer.
45988
M KK Textilwerke Aktiengesellschaft, Wüstegiersdorf.
Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 309 vom 29. Dezember 1941 veröffentlichte Be⸗ kanntmachung fordern wir 1 Ak⸗ tionäre auf, ihre auf unseren früheren Namen „Meyer Kauffmann Textil⸗ werke Aktiengesellschaft, Wü stegiers⸗ dorf“ lautenden Aktien nebst Gewinn— anteilscheinen Nr. 8 u. ff. sowie Er⸗ neuerungsscheinen mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten doppelten Verzeichnis zum Umtausch in neue Stücke mit dem jetzigen Firmennamen spätestens bis zum 23. Mai 1942 bei der Dresdner Bank, Berlin oder Breslau, oder bei dem Bankhaus Brinckmann, Wirtz Co., Hanburg, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Aktionäre werden gebeten, von der Möglichkeit der Vereinigung von je zehn Aktien zu R.M 109, — in eine Aktie zu RM 10090, — weitestgehend Gebrauch zu machen. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft mit dem alten Firmennamen, die nicht bis zum 23. Mai 1942 zum Umtausch in neue Stücke eingereicht worden sind, werden gemäß § 67 Akt.G. mit Genehmigung des Amts⸗ gerichts Wüstegiersdorf vom 22. De⸗ zember 1941 für kraftlos erklärt werden. An Stelle dieser Aktien wer⸗ den neue Urkunden ausgegeben und den Berechtigten ausgehändigt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, für deren Rechnung hinterlegt werden. Wüstegiersdorf, den 17. Febr. 1942. M KK Textilwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
—— — — —— 45649. Carl Prinz Attien gesellschaft für Metallwaren Solingen⸗Wald. Kapitalberichti gun g. Der Aufsichtsrat hat auf Vorschlag des Vorstandes am 26. November 1941 ge⸗ mäß der Dividendenabgabe verordnung beschlossen, das Grundkapital unferer Gesellschaft Ber 31. Dezember 1940 im Wege der Berichtigung von Reichs⸗ mark 900 000, — um 1000 auf Reichs⸗ mark 1 800 000, — durch Ausgabe von neunhundert Stück neuen Aktien im Nennwert von je tausend Reichsmark zu erhöhen. Gleichzeitig mit dem Kapital⸗ berichtigungsbeschluß haben Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen, den Paragraphen 4 der Satzung wie folgt zu ändern: „Das Kapital der Gesellschaft be⸗ trägt RM 1 S00 0c, — und ist in 1800 Aktien zu je RM 1000, — zerlegt.“ Nachdem der Berichtigungsbeschluß und der Beschluß über die Aenderung des Paragraphen 4 der Satzung in das Handelsregister am 6. Februar 1942 ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihren Besitz an alten Aktien durch deren Ein— reichung in der Zeit vom 15. bis schäftsstunden von 8—12 und von 165 bis i7 Uhr (außer Sonnabends) bei der Geschãftsleitung unserer Gesell⸗ schaft in Solingen⸗Wald nachzu⸗ weisen. Der Nachweis gilt auch dann als ordnungsgemäß erfolgt, wenn der Geschäftsleitung der Besitz durch eine Devisenbant auf einem Verzeichnis mit laufender Numerierung mitgeteilt wird. Der nachgewiesene Besitz an jeder alten Aktie gibt ein Anrecht auf Zu⸗ teilung einer neuen Aktie mit Dividen⸗ denberechtigung ab 1. Januar 1941.
Dem Einreicher wird baldmöglichst für ede alte Aktie unter Rückgabe der⸗ ö. eine neue Aktie mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 13—20 und Erneue⸗ rungsschein ausgehändigt. Die mit dem Bezug der neuen Aktien beauftragten Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗
Aufwendungen.
Zuführung zur Rückstellung betr. Pauschsteuer .. . Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung aus der Zuschreibung
617 160 42 794 66 672 91 270
5 002
20 000, — 240 000
16308,08
31 691,92 48 000 -
1110 35g 16 308 08 795 97118 16 857 56 41 76279
240 000 — 1110 899361
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
7. Februar 1942.
Treu hand⸗Vereini gung Aktien gesel schaft. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer.
Die Ausgabe der neuen Aktien durch
die Geschäftsleitung erfolgt kostenfrei.
Nachstehend veröffentlichen wir den
berichtigten Abschluß zum 31. Dezember 1940:
Berichti gte Bilan zum 31. Dezember 1940.
Bebaute Grundstüͤcke mit:
Unbebaute Grundstücke. . Heizungsanlage Maschinen
Mobilien
Werkzeuge und Utensilien. Auto
Kläranlage
Warenvorräte:
R. AM
80
Vermö gen. Anlagevermögen:
Wohngebäuden . Fabrikgebäuden . ...
Oefen und Kessel .
JJ
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe
Halbfertige Waren
Fertige Waren....
Forderungen auf Grund
von Lieferungen und
Leistungen
Wertpapiere
Darlehn
Forderungen an Vorstand
241 868 1657 648 184 846
605 914565 456 355 326
46 000 11078 1347
64 545
scheck S2 727
Andere Banken Bürgschaften RM 400, —
Ii Rio
Verpflichtun gen. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigungen ... Rückstellungen Verbindlichkeiten: auf Grund von Liefe⸗ rungen u. Leistungen Steuerschulden .... Sonstige Stiftung Bürgschaften R. 400, — Gewinn: Vortrag 1939 Reingewinn 1940 ....
1800000 180 000 57 590 157 190
154 706 8 736
5 905 70 000
4243 74 948
Tig zi
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Kapitalberichtigung zum
31. Dezember 1940. — ————
Aufwendun gen. R. Zuführung zum Gesell⸗ schafts kapital goo 000 1 R 90 000
Zufi goo0 000
Erträge. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Aus freien Rücklagen .. Aus Wertberichtigungen . Aus Rückstellungen. .. Aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen ... Aus der Zuschreibung zi
Posten des Umlaufver⸗
160 000 2410 435 000
255 779
136 811 990 000 -
Die zu zahlende Pauschsteuer von R. 90 6000, — ist durch die Rückstellung von RA 157 190, — (Verpflichtungen Pos. NY) gedeckt.
Solingen⸗Wald, im Februar 1942.
Der Borstand. Albert Prinz, Vor⸗ sitzer; Carl Prinz jr., Ludwig Prinz, Dr. Ebbefeld.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ spricht der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende Jahresabschluß und Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichdn Vorschriften ein⸗ schließlich der Dividendenabgabeverord⸗ nung.
pflichtet, den rechtmäßigen Besitz der
1748 5865
alten Aktie zu prüfen.
Solingen, im November 1941. Dr. Risse, Wirtschaftsprüfer.
*.
. 5 — 8 n . ͤ j r /
—