* * ? 4 : 32 . 2 . . w . *. * . ; . z .
ö ,,,, . 2 * r . 4 ; ö . * Ir , , w . 1 H,,, , . n m, n m n e d n na.
n 9 * f m 1 ] — 4 ; j * . 87 ü . , , e , , .
ve e
2 * . 6 . ** ö. . ö * J . * 3 z * ö — 29 * ö 3 84 n l
2
f lieunre ¶ Voriger heutiger ¶ TCoriger — ; heutiger Goriger keutigar Boriger lieutiger Goriser
ö Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 29. Februar 1942. S. 3
indlichkeiten und Forderungen sind ab! 5. A. Fischer C Co., Wien, 2. 64. Schreiner Postl Wien, 4., Wien. 457711 Hüte, Modeartikel, Wäsche). Einzel⸗ Gr. asselerẽ traßᷣb Berl. Sage l Assec. Jo] Einz. ö Her. 1942 8er = n . Große Sperlgasse 39; Reg. A 27/45 a. Karolineng. J; Reg. A. ö / ji6. Amtsgericht Wien, Abt. 131, grolura erteilt an: Wilhelm Braun in 2 9. do. bo. Lit. H Cork inz), übergegangen. 6. Klischee für Industrie Gesell⸗ 65. Brüder Schapira, Wien, 1. am 5. Februar 1942. Berlin ⸗ Wilmersdorf.
,, ,,,, 1 Tre, eee , , äh che ehg Alipina Haus Thewe schi ft Hosbtuck é * Co., Wien, 12., Spiegelg. . Reg. A 6 / lä. ieueintragungen. ät ldötener Tritot Modelle
1 — 4160/0 G a. ber. &. do. Ult in⸗ TDeutsche Central- do Vorz. Alt. ; — do. (3784 Einz.) ; . I) . * g s . * . a,,, o ramarin 130 bodentreditbanl .. 161, 5 a Eorbers. Een: Colonia, 8 dor Bruns, Trier. Die Firma lautet Schönbrunner Schloßg. 25; Reg. A 66. B. Fritz, Wien, 3., Custozzag. A 1082 Robert Haller, Glas- Jenny Berger (Wien, Le ö.
1 — — * 28. 29 J 2 R . Stein gut fbr. Eoldir 1 144hb G sida Victoria? &' ere ... ö Teutsche Effecten⸗ i. burger Eisenb. .. ; — jetzt: EoloniagislnVersicherung . j UÜUhrmacher⸗ 143 4. Nr. 13; Reg. A 66 / 4). großhandlung, Wien (ll, Schön⸗ Nr. 6, Palais Palffy). Die Firma if Ee Cre l i Ter Tati Wechseldanl dalle: Settsiedi .. . og, 5b 6 nl do ÆM,eitüde ,, k in . 3 M Schäffer, Wien, 56l. Giuseppe dal Veseo X Co., brunner Straße 170). Inhaber: Ro⸗ geändert in: ö. Jenny Berger. ee, . . , 1 — ,,,, . , 262. Dresdner nen, . Hazi. A 57e Fa. Sant Martin 1., Wollzeile 15; Reg. A 4015. Wien, 4., Waaggasse 12; Reg. A 66 bert Haller, Kaufmann, Wien. Einzel. A 48160 Wiener Kanebo Moden e Si, i. . ber. A. . Wagner u. go. Tenische vn ore en e nnr; Hoch do de Ge Linz) 2 Settteilerei Quick u. Eo., Trier. 8 Confiserie Danziger Wien, 1., 231. prokuristin: Maria Haller, Wien. Withelm Bührer (Wien, J., Stefans—= do. Ceswerle ..... 1 19816 Viaschtwenfabrnt, kan] Terlin 190. 5h bahn Lit. A.. M . — Frankona Ruck n. Mitversicher. 3 4 4 llschaft i men , 11149 68. Ing. A. Nechuta, Wien, 1, A 10841 Carl Jacobi, Wien platz 97. Einzelprokura erteilt an: Wil⸗ r ioßu g ; . las Lit. Gu B Zwei Kommanditisten der Fesellschaft Opernring 21; Reg. A 41/49 a. 68. * 1. acobi, . n n nre ere n, . Io * . rr en nn. 1 e , , — Gladbacher derer l der. sind verstorben. An die Stelle des 9. Mar Weber Co. in Liqui⸗ Nibelungeng. 3; Reg. A 66244. (l., Hoher Markt 12, Handelsagentur helm Braun in Berlin-⸗Wilmersdorf. 2. ea n m e ,,,, 29 2 ot e,, eber ĩ Hermes Krẽbitperfiche . woihh t ᷓ in ; ĩ d Hö , . 69. D. Gottlieb, Wien, 1. Salztor⸗ für Textilerzeugnisse)7). Inhaber: Carl A 5508 Anna Ertl (Wien, XVII. Co. amm . X ; ; 3a . h (r einen sind seine Erben (Ehefrau un dation, Wien, 1., Himmelpfortg. 26; h eb, 14 fu extil erz . an,, 69 ' Etirrg. Sin niit. lieg less, wee. chen . kern rer . n . mi dehnen gener e r ui; wei Kinder) als Kommanditisten in Reg. A 42/130. ga ig,. . Wien. 4 . , , . ve, , garn Jin gr ge g fee , . n . 46m ß id. ie e . sein. . Hallescherdanlverein 1276 . * schisf. Gese lch ö. ö 1426 60 dagelberj 689 Einz. ie Firma eingetreten. Die Allein⸗ 16. H. Lustgarten Kommandit⸗ g * 4. * oh en, * . ern 'r ug eg; f 9 . . chillen gn , ö Enbdentfcke vue sle* 15 *Figi,sb * i630, 180 San burger Ev. Bi. 119 pb 6 Sildezheim · Peine do. 82 Einz.) erbin des anderen Kommanditisten ist gefeilschaft, Wien, 7., Kircheng. 4; 8 gisse ; 6 3. . I, en,. e, ; w s ,, 7 Lit. ; en, , , r., aus der Firma ausgeschieden. Rea X ig5 71. Allgemeine Sport- Zeitung mann (Wien, VII. Warighilfer inhaberin. . J JJ . dg er dere gar f g e D- ss Far Kritz Srih, Wein. Neg. Me Tchrdiber Spenglerei, und Daniel Fleismer, Wien, J., Anna. Straße 35, Möbelfabrit;. Tie Firma . ,, .*. Dumme großhandlung in Trier. Der persönlich Warenhandel, Wien, 2., Fugbach— gasg a n . , Technische K k
ᷣ Sesellschafter Aloys int ö ? s t i , rei cb — e . ö 1941 . der Ge⸗ gas ö cee, Wien, 16. gandels ge sellschast, . 4., Prinz⸗ fabrik M. Koffmahn K. G. (Wien, H . irsch in Bien. sellschaft ausgeschieden. Habichẽr 156; Reg. A 54d /ii1 Eugen⸗Straße 6; Reg. A 6747. XXV., Atzgersdorf, Wiener Straße 65). 19 B95 Hübner ( Hug (Wien, S. R. A 75 Fa. Franz Wessel u. * 13 her g. guitar) Wien. J., Roten⸗ TB., Earls Luxardo. Wien, 1., Eine Kommanditistin ist eingetreten. I. Schmalzhofgasse 8, fabritsmäßige Sohn in Trier- Ber bisherige Ge⸗ istr. 17. Reg. A Bi 143. Pestalozzig. 6; Reg. A 67 / : A 4695 „Wipiag“ Wiener Papier- Strohhut- und Filzhuterzeugung. Ge ꝛ urmstr. 17; Reg. ; 74. Hans Federer, Wien, 7., Stift waren⸗-Judustrie Geselschaft, Pa⸗ samtprokura erteilt an: Maria Jirasek,
1
Ein ner A. G. .. 1486 14260 Ver. Stahlwerle . . . 1. 105. Ib DeutscheAssattsche Bl.
. 1 n Stader Ledersabril 1 do. Trilotfab. VolÜl⸗ R.M per Et. koch j.: Kasseler Ver⸗ 1
1111111111
Tiv f. 1939).. ö 4 — Luxemb. Intern. Bl. Kön igsbg. Cranz. M . 1246 do. do. Stücke 190, Soo) Wenderoth pharm. 6 ; 6j RM per Et. Kopenhagener National Allg. x. A. G. Stettin Tempelhofer Feld. 7 10M, 75 io J5d9. West Mecklenburg. Tepos.= Da mplser . J Nordstern Allg. Versicherung. .
1111111è11III1
—
Teppich⸗Wfe. Bln. ho ö 1465, b u. Wechselbank. . .. — do. Lebensversich. Bank, j.: Treptow . Westsälische Traht⸗ do. Hyy. n Wechfeln. Liegnitz - Rawitsch Nordstern Lebensver. AG. M Terrain Rudow⸗ — industrie Famm — Mectlenb. Strelitzsch. Vorz. Lit, A.. J3E b Schles. Feue r⸗Vers. (200. τα St. Johannitthlal ... ö * Wicküler ⸗ Küyrer⸗ Hvpothelenbanl, i: do. do. St. A. Lit. B — do. do. (253 Einz. ) do. Sttdwesten i. L. o ! TVrauerei M ö — Mecklenh. Kred. mu Luxembg. Pr. Hein⸗ ; Stett. Rück versich. 100 RMY-St.) Thür. Ele Ifr. u. C as 7 ) Wilmert d. Rkein⸗ Hypoth.⸗Bank .. M rich,. St. 5 00Fr. . do. do. (9800 RAM⸗St.)
Thüring. Easge⸗ au in i. L. — do. do div. ber. Thuringia Vers Gef. Crsuri sllschafter Franz Wessel ist gestorben. ien ö J . 3 6 ; ; , e et n fein.; sz pn ab 1. 1. 13 r Magdeburger Ettb. bon n de der ut k. Frang Welse i 14. Schwayer (*. Braun, Wien, gasse s; Reg“ * rsMiiga. pier und Schreibwarengroßhandel Wien. Sie vertritt gemeinsam mit
, ⸗ ꝛ 21 6. ; * . . O. H. G. ist aufgelöst. Franz 18., Lazarist 14; Reg. A 53/106. , ; . ; ; f ; T erle .! . s sfner g is 13 ibanboß * vr lr, s i E isb. x . so 25b 6. Tranzatlantische Gttterverl. . ; Lazaristengasse eg. ĩ im X Co. r! einem Gesellschafter oder mit einem an= än re ö t ĩ 5h in , * 9 en n r . . . ; 1061 B nn e n g. 2 Wessel, Sohn, fü rt die Firma unter 16 Alexander Hascha C Co., i en i e e, gs . 9 en, 6, . . deren gell e Tuchfabri Lachen. . h 8 u. Krüger 1 E656 — Oldenbg. Landesbank 8 Nordh.⸗Werniger. . G856b 6 ö der alten Bezei nung unter Ueber⸗ Rodaun; Reg. A 58/24 a . . z if aste ! Die 4 1 96 ö Tuällilabri0 bkd ; ; Tia nener Ran! — ᷣ zahme bar Älktven und Passlven vom daun; Reg. 1 17. 143 a. ipl. Ing. Rudolf Leithe ist , . n öschungen: en, n, K ker e en r ia: Januar 1941 an weiter a , , k . äber, , ,. i, ,,, , ö ö . ) . ö . 9 j . P nt e . . K 2 M ; 2 ] i e *,, . n, , n , m,, *olomalwerte . , J ö gel sas e. igt? Fiss ans iber. vdo. At. ; — . f. . 6 dessen Stelle 7., Westbahnstraße . Wien, 4., 75. Julin s Krauß, Wien, 5., Rechte als persöstlich haftender Gesellschafter: Karlsplatz 6),
86 a. Lei. Lor. es 26t 6 Nostocter Straßb. MS I. 3 Deu ich. sta rita. 9] JI. Isay, ist gestorben. An ü Rechte Wienzeile 23; Reg. A 69s 107. Wienzeise 1063, Reg? SG 6 a. Erie Vusschern Latka Ee le Wien! A 44614 Jösesa Kropatschek, Spedi⸗ eltag, Vein. Cen Zuctersabr. Rasien⸗ 5 kamerun Eb. Ant. ö . ⸗ 1 Dr. L. ir en 5 . . , . ö / . ions gewerbe ien IX. Univer⸗ . Schiplau · Finsler⸗ ene e,. ö it. seinte Ehefrau . 3 e, , . 8. Pirt, Wien, 6 76. MR. J. Pichler & Co., Wien, Gin Kominanditist ist ausgeschieden, ein tions be (Wien, ,
plau e ĩ 6 J. tefanie, Sara Isay als Liquidato Schadeckg. 1; Reg. A 59 11L a. 198., Tallesbrunngasse 6; Reg. A 687 anderer ist eingetreten. P Firma ist sitätsstraße 6).
. 111111111
„—
111111111
k 53 ; 6 . . 8 5 fr e * lad pr 6 179, 25h Otavi Minen u. Eb. ĩ f ; Sin nes. 15h n gar. A lig, Czedith. Serj ; — St 146. Ri. eingetreten. z r „Wien, 8., 1 n ,, . * ; A 6417 Marta La ien, XXI. . s 2. Banken. ,,, lde fh rr. 6 e , rn e,, 2 2 . . . a e, ,. . r. 2. . , mar e er nenn er , er . 3 . 2 . kr, n, re we rt, mmer, kr, ö , ,, n ,,, e,, , , Soengorech. so eden. ,,, , . . Taodijce Tan... 18h 8. Verkehr. 4. Versicherungen. . Holz-⸗Kontor ol os5. Daimler- ass 3 *. h . . ,, 3 6. n. r, eh n ist aufgelöst. Das in cr ö li. Februar ic. . aer u gr n ögnn. 36 gag ener glemz. M. us , n, n. m,, J Villingen, Schwarzwald. Fenzlgasse J6; Reg. A ho i609. ; Wien, 21., Donaufelder Sir. öz; . e . A 6366 dern Tren Wien, 1
feilt in g- ke. de ; d Nec sesbann. Alt. G. s. Lertehrt· - Gelchãfts sahr: 1. Januar. ledoch ; Sandelsregisger. aj Bien, 20., Heinzel⸗ 7616 ] 5 el mi , 3 6 , lt f. Terlehrß ; msn nd eubingu: Bret. Wan end, gun —ͤ 1. Eintrag A Band 3 Nr. 208 Fried⸗ 235. M. Bajer, Wien, 20 He nz Reg. A 69/98 a. A 7616 Gustav Holzer (Wien, VII., Gonzagagasse 15, Handel mit Textil⸗
z 10 erliner Candels- Allg. Lolalbahn u. ; i Schw.: manng. 173 Reg. A 60 214 S3. Man Schreiber Wien, 1., Zieglergasse 33). Eingetreten ein Kom. Strick- und Wirkwaren). Einzelprokura . Tel ge n ele e leer, ne in tieag 2 6 . i , . ö 76. dre lle ee ü fan, Sobel, Rotentnemstr 25, 3 . Sol 109 n e , er nnn . erteilt an: Margareta Leopold . Wien. Fahren . — . do. Fassen⸗Lerein Valtimore and Chio 3 6 ? Plan Co., Wien, 6 Werdertor⸗ 84. Gu staw 33 ohann Zacher, schaft eit 2. 1. 1912. Firma geandert . A 63/56 Kux, Bloch C Co. . 9
. in Vr eig. Can- Bochum ö 2. Eintrag A Band 3 Nr. 236 Fried⸗ ö ae , ] 4 265 Ku , 11886. , n, , ent. 6 1ẽ41446 rich innaff, Kommanditgesellschaft gah 4 Reg. A 6lI22I. Spedition, Wien. 14., Pereirag. 22; in: arl Delemeschnig C Co., in Liguidation (Wien, L., Johannes
d ; bo Se Lort- Csalath. d . ᷣ . j 58 May Aranyi, Wien, 4., Reg. A 69 / 10. z t ücher- und gasse 7— 9). Ei ditisti . 1. . amm fen r ni ö. , . . ; ö 2 . w . Schickanederg. 13 gRieg. A go / Kl. ; S5. Alois Samek Kohlenhandel k . . k . 6
Märk. Tuch̃. 1. , ö . erzban 61 ö ⸗ ; 2 8 9! mn. Pen . ; i ⸗ . ; . e, , e, ö nn , , leatt a e,, nan ,,,, önlich, haftender Geselischafter ist 66 ö Æ Co., Oberlaa: eg k 2., Taborstr. 8 b; A Sbbß Leopold Janele und Co. bleibende Kommandikistin übertragen. ̃ . — riedrich Knauff, Kaufmann, Bad Reg; le. . Wien, II., Sbere K 5l, Löschung:
ü j X77. Leopold Wetterschneider, 86. Strausz Halasz, Wien, 14. azad lr ᷣ . w . ö . ⸗ m ; ; werbe). Die offene Han eg. A 2/107 a Alfred Kern (Wien Aut berichtigtes Kayttal. f Auf bertchtigtes Kapital. Auf berichtigtes Rapttal. Auf berichtigtes Kay tal. * Auf berichtigtet Kapital. 2 Breitenstr. 9. Ein Ko Wien, E? * Taborstraß 13 aeg , Geibelß 9, Neg. Mögh 8. in. . . Ijge d? . ; ö nf . 3 t .
. me git 87. Karl Schall. Wien, 1., Grün— ö ee e e ᷣ⸗ . , e e 2 2 2 e 22 2 2 2 ᷣ2 2 2 , e ᷣVQK—ͥiK ũmmmr rer r- r r m e r m m mm ee mm, mmm, ill ina j z ; . ö 61/148. ; t . 2 B . — . ; r ? soJl⸗ . e . ö lser Gürtel 85; Reg. JZJos. Buchho 9 ʒ 6 ; Len. 865 Fortlaufende notierungen = J as ö 1 , ü. denn gr. hen , . , 9 ji l i 1. i 47; Reg. A Hengge e. en, 3. ; . 2. . ; . . . , . . A . 1942 its ö. 36 . . 14; Reg. A 69315. ; Reg. A 25 / 8yᷓ Allerhand ¶ Mayer Neueintragungen: . ö. . 9 h m Rriehossf, Wer? 36. A. P. Najna, Wien, 2., 30 Wepos Verlagsgesellschaft In. (Wien, III. Großmarkthalle). A 109819 Irene Rameis, Wien . 9. 5
r . ö 641 n,, ; ; . aber Maxmilia ollak. Wien Reg. A 3218 Adolf Grünhut J., Eßlinggasse 3 Erzeugung und
Deutsch Uns. Uns. Deutscher Cijenh andel. 2000 J 16 180 150,8 p t ius - 11. 10-1801 Rhein. Braunkohle u. nige rode: Kommanditgesellschaft. Der Komödieng. 1 ö Reg. A 62/43. ( ü Io n 2 6 zreg. i5' (Wien, III. La ndstraße Dau ptstraße ö). Broßhe rte hs, k Bumi k . , Jᷣ—ᷣ Britett 3... 220 - 218, 26 s zar, & — Kaufmann Ernst, Niehoff. Wern ge- 31. Josef. Pityel, 4 . i . ö Reg. A i569 Gruchol . Hirsch- und indertleidern. Inhaberin: Irene 7. Üb b unge ich 162, 8 162, 4 — is, -- dine, ben, , . . e n err ginn,, . , ,. rode, ist als persönlich haftender Ge- grader Gasse 15; Reg. ö j. ino Zar, Wien, 6., Köstler, bein än I, Ser ligesse Ren , r her ran , des Geljenluich. Berg- . Rhein. We stfal. Cieti. , . ellschafter eingetreten. Die Gefellschast 32, Erüst Rosenfeld, Wien, 7. asse 8. Reg. A 5osß. ** Reg A I0/i5 a Elfinger Ris⸗ 3 I0 59 Dipl. Ing. Fritz Winkler wert R 156g. 106 - 1056, 6 - Elie nb agn. Bertehram. z0 t - 6-167, 3-— S — — Rhe in meal Vorsig .. 16 7-165 167 166. . t am 1. Januar 1941 begonnen. Es Döbler Gaste ; Reg. A be (124. 9 * Jo Fe nr Wien. 20. Sa hien. tam (Wien, IJ, Sliftaasfe 7) und Anton Wintker Vaumeister . og 6 100. — ö , per,. nne mern . . ist ein Kemmanditist vorhanden. 2 . ö. . 9 . . platz 6 Reg. A og. Reg. XB 164 a Senn liz Hr c * Wien (XIX., Sieveringer St raße 1360) av Fried. . Elektr. Licht und Kraft 3000 279, 5-278 — 281-280, ã—— Salt J K — J * ö . . j j i ; Of indelsgesells j 4 , * K. . e , nn,, , . — K ö ttrizitat fin mid ö ‚— e n, , Abtl ain. 1 3 3 3 . . eee ,, Fe , . 36. Wi me, . ging i wa ner Inn r,, . 2 Verein. . . 1 Schle iche Elettriz . andelsregister g. g Biherstraße 15 ; 2238. ; ⸗ ] iim * 1 . Wien, Fri Binkler Ant ; ; , Mnleih K os, 36 -— os -- J. G. Farbenindustrie., 3000 206 5 - 2066, 206, 75 B- 20646 - 2005 G - 2065 B- d Gas Lit. B ... 169, 8.— — 111 — ⸗ ö i 94. S. Rubin, Wien, Wien, 20. ilm⸗Verleih ( Vertrieb (Wien, Fritz Winkler und Anton Winkler, . . J enn, nm n, ,,, n ;, 2 . . Amtsgericht Wernigerode, ö , 20, Finn err, ide Bautæeister in Wien,
ze, de, den, er . k . K . FFngldoffs dre btgernige, Phterg artet err alen, 6, rn äber ', gien, 21, Kies e dhe iederlage , dern enn cer 190,3 189-180, 28 109, 16-199 100, 16 — . ; heiss rau ere... 190, 5-64, 85— 193,6 108. = . j J lautet jctzt: Adolf Mariahiffer Str.] Reg X S3ssi.“ Mengerg. 26; Reg. A 70169. Hortner (Wien, XVII., Dornerplatz 7. A 3757 Schuhhaus Julius Pfaf⸗ , . ö * er nne, e, en et gen zb vat S- 2e, C- 2d, 2 b k 1 k g her 5 . 2 Inhaber 37. Earl Viücze, Wien, S., 26. Halil Haffan-Zadé. Wien, 1., . — senmaver, (Wien, X, Sechshauser 5 2 9 Lo e u. 3 * ) 2 25— ) m. 238, 232, 33, ; S 8 5 . . * 5 J / * . ö ö . 2 z ö ö. j Bayer. Motoren⸗Wie ; 212-219, 25 b 210—- 211,75 b Th. e w ee n .. 838000 211, 76- z1- — 210— — n, da 354, 5— dbb - da G- 855 -— ist der Fachdrogist Kurt Hansen, er⸗ Stolzentaler Gasse 19, Reg. A 66 / 8. Wipplinger Straße 14; Reg. A 70699. Wien 6 giseh⸗ , , erteilt an . ᷣ ; .
ulius Bergen Tief ? 285 - 265, 16— Cs, Hamburger Clettrizttat soo 187 — 183—— Stolberger Hinthütte? 168 eb B- — . ; nigerode. ; Bräunerstr. 3; Reg. A 701109 A 4153 Weinberger C Hoff⸗ n, , w, w w be de,, , , n=. am 6. — Sub deu iche hucker?. iol= - s i806 . 9 . 16/66] 6 J, Frauenfelder Straße o; Tunger er haf? an d Autorepa⸗ W mann's Nachfolger Emanuel Pro—
obo ; ; garpeng' dierghan. = . 2 ö esselburen. A- 5/96. ir W h z azka (Wien, IJ terst 50 ratur Werkstätte. Wien, 20., March⸗ chazka (Wien, II., Praterstraße 50).
Berliner Maschinenbau 8 5 oesch· Kön Neue sen, Thüringer Gasge se ich. —— — —— . 8 j . . i M ; 1 ; r Braunkohle. Rrilett , A.-G.. sooo 168 167, 16 169 — 166, 26 - 166,5 ö e, g. t r In dem Handelsregister 8 Nr. 20, 39. S. Schwarz C Co., Wien, A S6 F. Bernot (Wien, VI., Fir no geändert in: töbelhaus
ahl . h. ; ö 3. ldstraße 25; Reg. A 70/112. ] i (ubteg) . .. 1 Phlůpp Hol sooo Fibo. 53. = . 8 ' le 165, 16 166 1565, 6 106, 23 166 3. 166 9 p Jezirksabgabestelle für Gartenbau, 14. Ulmannstr. 23; Reg. A 63 116. fe jcen, Schadekgasse 18, Handel mit Knöpfen Jnh. ⸗ 6 ,,. ꝛ üs C -= . 3000 . 1500 149,5 p Ge nige n,. ö 1b 5 -= — . erzeugnisse, Norderdithmarschen . ⸗ 46. A. Jung man 3 Co., Wien, , , 1.4, Seiten⸗ an . telluig von fefthaftenden . Inh. Emanuel Pro . ö m. b. in Wesselburener⸗Deich⸗ T., Schottenfeldg. 64; Reg. A 63 / 156. ; Metalluͤberzügen usw. ). Auf die Dauer 1078 S 6 Wi 1 hh gelotz en burg Ile Bergbau z 000 4 — — t · 22, s- — — ; gendes eingetragen 41 X M Pollak, Wien, 13 100). Adolf Glaser, Wien, 6. , dem verstor⸗ A 4978 Suchy o. Wien, L. KBasse werte 138 184,5 b Ilse Bergbau, Genuß⸗ Wasserw. Gelentiuchen 4 —— — . t — ; hausen, ist folgende. gang r, . . 2 Stumpergasse 64; Reg. A 70 128. der Verlassenschaft nach dem * Rotenturmstraße 14, Gemischtwaren⸗ Chem. von Seyben -* 289-2353 b G- — scheine 2000 1786 177. — , , . Westdeutsche Kaufhof. 160, 2 16030 160M. 140 B.. worden: Linzer Str. 299; Reg. A 6s / 183. 101 Schachner Ev., Wien, 2., benen Alleininhaber Franz Bernot wird handel im Großen). Die offene Han—⸗ Contin. Gummiwerte. jf 164-164 b 161, 25 164, 75 b Gebrüder Junghans 2000 i563 152,5 iõ gv - 162. - Wintershall . ——— 188 7 Nach dem Beschluß der Ge ellschafter 48. M. Monheit, Wien, 7., West⸗ 63 erning 8; Reg. A 70 M “ die Firma von Anna Bernot allein ver⸗ zes eselsschaft. ift auf ccf Joses . ei, S- ei, 22. xis 26 - iz, &. — Gall Chemie bood· — zellstoff Wa dho .... 124, 25 123,5 - 124 - 121, i6— vom 22. Sept. 1941 ist jet, w a n. ö. Re . Eihne . 108. Nutz glas Gesell schaft Tuchner, treten. Czechtlzty ist nunmehr Kilterminhsz ber
ema 7,5. — er, 56 — . — . . . , . k Die Firma i eändert in J . Telegr . k n, K . e. . ,, . ges rte den? gil cz ande? * * Efraim . Wien, 51 * 3 mie, , . Wien 96. . ö 2 Deutsche Con in. Gas ; . 169 h H . 3 u. Co. .... 23000 169— — 168, - 1567—-— Bant jür Brau-Ind.. . — . wirt cha tsverbandes chleswig⸗Holstein 8. , CTlusiusgasse 4; Reg. A 6410. of,. 4. Tor; Reg. A * a. Amisger icht Wien, Abt. 131, / 5652 Thier gärtner . Stöhr . ier, e, me , n,, mo, w . K ö ö . Gebiet der , i Heinrich Murachaystt, Wien, R n ef, , g 1 6 a. am J. Fedruar 1966. gonn iter r, Wien, 1Ii. Deut sche Lino -Werte k K werte 3000 1659 — 15658, 75 - 168,5 - 158 75 ; . ienende Gartenbauerzeu nisse na T., Neubaug. 1; Reg. A 6422. 10. Schuhhaus Fischer Nödling: Neueintra ung: Marxergasse 8. Ausführung von Gas. . , , . 2 5. ee ,. ö. . Kö Maßgabe der marltregeln n. Anord. (6. Heinrich, Sigall, Wien, 1., Reg. A 70/194 a. ; ; A 10951 8 Co. Zweig⸗ rohrleitüungen, Beleuchtungseinrichtun⸗ Dent che Waffen. und Crensie in u. 0 oppeji sooo Halm. , ,.. t isa S- 166, 26— t= = nungen und Anweisungen der Markt- , 33. Reg. X. 64 / 87 a. 165. Dittrich . Nikolai, Mecha- niederlassung, Wien (J. Seilerstätte gen und Wasserleitungen). Gefamt.« Vun on Marlmilian schütte .. oo feen lüsfe der deutschen Garten. 6. E; Figischer, Thien, 7, Sieben niche Werne und Gift ndr heel r, R, ig An Leipzig Vertrieb von prokura erteilt an; Friederike Seemann ; Meta lae sellichaft .... 3000 Otavi Minen u. Eljenb. ; auwirtschaft zu . und treuhän sterng. 27. Reg. A 6439. Wien, 20., Engertstraße 960; Reg. A Büchern aller Dec gh Kommandit⸗ in Wien. Dieselbe vertritt die Ge—= E Wut berichtiges Kapttal. derisch namens und für Rechnung der (7. Radelmesser X Comp., Wien, g, esellschaft feit 2, Januar 1953. Per. sellschaft gemeinsam mit dem Gesamt= . . . . . ö m n 36 5333 . . Co. ib. Cermann Marzissensesd & Co., h aftender * . Dr. 3. en r len an Schmaha. ͤ 26 Pro⸗ a 2 2 2 Vu iꝰͥ , 2 2 2 2222 2 2 2 2 22 2 2 22 220 22022 222 2 2 22222222 222. 9 J ni t ein ö * . ⸗ * * Sieben irten; R ; 70 220. Karl eeli er, abri irektor un ura der Lu wiga otter ist er os en. ,, Das Stammkapital der Ge⸗ Wien, 17., Geblerg. 18; Reg. A 107 . . . Dr ha ne mg Leipzig. Einzelproku⸗ Die gleiche Eintragung wird bei dem 1 142M gegen 11185. Westdeutsche Kaufhof setzien um 1M * markt der Industriepapiere bot ein eher stetiges Bild. Nennens⸗ ki lc chin . e n othh. Jakob Rabinowitsch, Wien 6 Si iert s rh er ,, t meh 9 dinge ch . an . 1 1 2 . ö ĩ = ü 3 . ; enossen eider Dit . Jako . ; Leipzig, Mart ühlhahn geb. Meyer Zweigniederlassung in Troppau er- e , e n. ,, . ö , rl, eh,, . n , fie d e , de, Ke ler, s, Kern s; wi dib nene m f snichettal .
i ui inheitli kurs 6 i Im weiteren Verlauf waren Aktien eher rückläufig. Zwar Actienbrauerei um je 3M, Hindrichs-Auffermann und Vereinigte von dieser in voller e eingezahlt. Jul in auber, Wien, 1., 58. Kö Brandner, Wien, 7., mann in Leipzig und Rudolf Kopf= Löschungen: e,, V kö agen Vereinigte Stahl noch um „ auf 16675 an, doch lautete Ultramarin um je ) Bachmann nach ö um 4* und Sarotti Die von den bisherigen esellschaftern Adlerg. 8; Reg. A 6496. gel en, Straße 65; Rea A jj / 5 Hammer in Wien. Ein Kommanditist! Reg. A 56s a Brüder Tugendhat Zufallsaufträge für die Entlvicklung der Kurse ausschlaggebend 6 Farben der Briefkurs um „w S niedriger auf 20634. Im nach längerer Unterbrechung um 8 35. Andererseits zogen Brown geleisteten Einzahlungen werden zurück 51. Albin Schmidt, Wien, 16., 109. Karl Salezer Wien 1., ist beteiligt: (Wien, J., Stoß im Himmel 1),
59 * , . r ,. 2. . unge. Übrigen verloren gegen den Anfang EContk. Gumml „ö, Ac, Joverh, Steatit⸗Magnesig und Pongs & Zahn um 33, Mercur ne hh, . Roseggerg. 40; Reg. A 64/118. Naglergaffe 4; Reg. A Ji / 95. Veränderung: . Reg. A Rsi37 Nobert Wentz , n leelen Nr san nder ren, Hesel, Licht Kraft, Eisenhandel und Waldhof je 6, RW,. Wolle um 233, Ammendorf Papier, Dortmunder Ritter, Berg- sselburen, den 9. Februar 1942. 52. E. L. e ,, Wien, 38. 1160. upt Co., Wien, 9.,, A Ssss Felix Griensteidl (Wien, J., (Wien, V. Diehl gasse 52) Maschinenbaufabriten standen mehr * im Pordergrunde, ! n Erdöl und Bäßeimß je R, Jise Genußscheine 1, Verger Lys, Sie- mann, Sangerhauser Maschinen, Gottfried Lindner, Hilgers und Das Amtsgericht. eher ng 3; Reg. A 64/124. Maria⸗Theresien⸗ Straße 9; Reg. A 7ij Sebastian Vach⸗Gasse 3. Nürnberger Reg, A 53170 a Thalhammer
/ aftigen Stein?! mens und Demag je iy und Rhelnebraun y J5. Äuf der Huta um je 3, Wagner K Co. um 4, Gebr. Krüger üm' 47 und — — b. Alfred Lengyel, Wien, 18., 118. Galanteriewaren und Handel mit Par Co. (Wien, V., Suttnerplatz 10.
Braunkohlenwerten kam es hingegen nach den kräftigen Steige ig. 4 ; ; ) ] ;
rungen der letzten Zeit zu einem kücktschlag. anderen Seite besestigten sich nur Rheinmetall und Daimler um Zöeiß Ikon um 5 „ an. Wien. cb 67] Neubaugürtel h. A.6d / i653. 111. Josef Breyer. Wien, 1., Wal⸗ fümeriewaren und Toiletteartikeln); Reg. . bosz21 J. Scherzer (Wien,
je *, Hoesch, Bekula und Allgemeine Lokal und Kraft um je ö L gaben auf 104,630 gegen 164 nach; Bekanntmachung. b. Julius Schlesinger, Wien, 1. fig, Reg. X TiMz4. ingetreten als Gesellschafter: Kurt XViR', u , gef 275. 1128.
Kursverluste waren am Montanmarkt nicht zu verzeichnen. . „. Reichsbankanteile zogen um 13 auf 1433 an. Serie II blieben durchweg unverändert. Mmtsgericht Wien Oe g z er icht) Ge ag 9; Reg. A 64/165 a. Alnton Sekrkann, Wien, 8., BVapritz, Kaufmann in Kattowitz Nun. Reg. A So a „Einag“ Wgren⸗ e Ar
Höher stellten sich Rheinstahl und Mannesmann je um M, Ver⸗ ʒ ; 36 j ; ichsaltbesi ö. i t t i 8. ; i ĩ Wien 2 . . her fer . , och Ende des Verkehrs traten bei ruhigem Markt noch Im, variablen, Nentenvertehr zog die Reichsaltbesttzanleihe Vr 55, . an erg) . . . en, 8. , er bachg. eie A 711129. mehr offene Handelsgesell ö . vertrieb Igngz Resinger (Wien,
. ; ; ini — —ᷣ auf bz, 0 nach 162, 50 an (Vortag 1825) Abt. 181, am 17. 21. Zelis., Wien, 1., Concordia⸗ 8 Februar 194. Vertretungsbefugt sind Vll, Zieglergasse 6). ; und Hoesch um 15 3. Von Braunkohlenwerten konnten fi einige schwächungen ein. Vereinigte Stahl blieben mit 166 auf . ! ⸗ ; ais . 3. r ] 1. 23 . Dt. Erdöl gut behaupten, andererseits berloren ö unverändert, Farben gaben um R auf 2069 nach. Auch Conti! Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe wieder begehrt. G. 3. 181 ö R. 1222/10. Die 5656. Leupol m Wien, 8. vi sᷣ Reg. A 7 Ii a. nur beide n fter gemeinschaftlich. Reg X Gig C. Mayer (Wien.
und Ilse Genußscheine 333. Kall. und Textilwerte wurden Gummi waren noch um „ und Siemens um 1 3 ermäßigt, und Auch für Koömmunalohligationen und Stadtauleihen änderte sich e ü. fu C le er rn, Seidlg. 846; Reg. A 64 2iiegius Schweiec sta, Wien, ö. 6 . . . Wien. le II., Ta
k . F j 369 die Marktlage nicht. Gemeindeumschuldung lauteten unverändert gema 14 . ⸗ B67. Goitesmann Æ Co., Galan- 1., Blutg. S; Reg. A 715165. ,,,, e , G , ö
n, III. i n , e 82).
. ; h an z; z . ⸗ n ö ö. ; A Eisenrei d Goldschmidt zogen um 146 * an. Von Elektrowerten stellten sich leichte Erholungstendenz. Reichsbankanteile gewannen nöch v K r , n , ,,,, ,. ur Geltendmachung eines allfälligen stmann, Wien, 2 Can e nw — . Wien . . ö ö wi rn Fienieng. Stähnimgttten, um 16e . höher, während die orgige und scblossen mit 4a. e n e nene ge nnn tn , , n,, a er , d r, srtiglen e. 6. Echmaghofgasse Is; Ken. 6c. 2. Taborstrasè Ks, Reg. A783 ö küiageri cht Wien, aon 16! M 3, hergaben. Lahmeyer und Aceumulatoren gewannen je 2 3. Am Kassgmarkt zeigten Banken uneinheitliche Haltung. n he 6 reiner fen kn nl ee, . für Reichs⸗ tergerlcht wird die st von vrei zo * elch; Wien 16., mn er , ., e. , f aft Wien. 45785 am J Fehruat 145. AEG ermäßigten sich um „ü, Gesfürel und Licht Kraft je um 1 4. Dresdner Bank gewannen 1, Deutsche Bank 15. , während Ber⸗ schat bine die Vewegungen für e il olgen der 37 er und Herre, timmt Haberl. J5;: Reg. A Bösss a. Dr Gregor Feldmann C Co Hr sger icht Wien, Abt. 1 Reuekntragung: Bei den Versorgungswerten standen Bekulg mit einer Befesti⸗ liner Handelsgesellschaft und Deutsche Effekten und Wechselbank 5 . eringfügi e, 36 ilt . . ost. und Reichs 1. steramische Fabrit B. GBassa, 60 tr idr Lindner, Wien, G., Wien 3.. Petrusgasse 5; Reg. A 75 am 16 Februar 1942 ; A 10 844 Wilh. umpel, Wien gung um 3M * im Vordergrunde. Auch RWE , . sich um Gewinne von S K erzielten. Andererseits waren Badische Bank bahn sch! 5 i. . ch , waren . die ys Yigen gommnanditges : ;. Engerau; S.-R. Hammerlingpl. 7; Reg. A 65179. 1968. ö. ; z Neue sntragung: . Fweign ederlaffung J., Salzgries 18 1* * höher. Demgegenüber ermäßigten ich Elektrische Liefe nach längerer Pause 1M, Ueberseebank 2 55 und Asiatenbank um von . um — O 10 e , Bei Industrieobli jallonen 1222 ; 61 . Wiener ien, 1., is. Max Sommer, Wien, 4. A 10 8990 Kur⸗ und Badeanstalt . sung in . — rungen um „ und Schlesische Gas um 13 55. Bei den Auto⸗- 10 FRM . Bei den Hypothekenbanken . Famburger J gaben r, Aige Sarbenct Bonds M 3 Her desgleichen * luchsee 5. Bleichrßder . Co. offene ch ish a. Naschmarkt; Reg. A ig p. . MWichaelerbad Anna,. Kral, Wien delgagentur ö 6 und 3
hein boden um s. . nach, während Meininger hach! Baufe “ , ssnst sind nur noch z er AE mit einem Gewinn Cann e g e liche r. Prinz 115. Griider ri, Wien, 1., Hoher ili sisiho, Michaelerstraße 13). In- pere Inhaber: Wilhelm Rumpel
ĩ
,, 333 , , m Stöhnen ma. . 2 36 Ludwig Schweider Co., 87. Karl Langgruber, Wien, 1., Amtsgericht Wien, Abt.
setzes fe, . 6. Schmalzhofgasse 12; Keg. A 64 / ugsicht genommen ö 6 Est, Hi g
werten gaben Daimler um 1 *, bei den Brauereiaktien Schult⸗ Hyp. um , . heiss um 39, . nach. Am Markt der Maschinenbaufabriken yp. um 1 * anzogen. Schiffahrtswerte verzeichneten Ab⸗ von „6 * erwähnenswert, das Geschäft hielt sich in engen Grenzen. gen ei ße . S- R. A Markt 12; Reg. A 78/46. haber: Anna 33 Kral, Kur⸗ jun., , , e. .
36 P . 3 ö 3 9 Salzer um 3 3 an. Fester lagen ferner Metallwerte. Hier den Bahnmwerten erzielten Bochum--Gelfenkitchen 2 und Schiptau Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf ys 3 in der Mitte. ah . , . Co. 1 mag 9681 Xi. czuffi Wien, In 6 sich . ,. um f. 24 e er n nnn 6 , rend en, 322 i h 1 ee, ,. iich der Satz für Blankotagesgeld weiter 4 9 .*. . ce 11. n h a. ö ; ek, . 7. Neubau⸗ . * em- nee . ö A 4144 rn n ä. 2 Wien, 1. . 2 . 1. Va um 1 *. Zellstoff⸗Aktien lagen ruhig und kaum behauptet. Zu ochbahn je ergaben. Von Kolonialanteilen büßten Otavi n au 121 36. K 166 n e 3 . . i N äparatenꝰ. Die Ge⸗ erwähnen sind noch Holzmann mit — K und Allgemeine Lokal 5 R. A. Echantung 11, Doag und Kamerun je 3 * ein, 856 Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine tr. S5; Reg. A 9sa0o8 a. sse 68; Reg. A 6b / 236. Stefansplatz 9, Kleider, Decken, Schuhe,! fümerie und Nußpräparaten
und Kraft mit — 8 S. Rteichsbankaktien lagen fest und notierten! Neuguinea unter Repartierung um 8 R anzogen. Der Kassa. J Veränderungen ein. ;
zogen Rheinmetall⸗Borsig um Demag um 1M und Schubert , . von 199 für Nordlloyd und 1½ 8 für Hapag. Unter Duchs en, 7., ling 19096. üngarische Sal abrit aͤnstaltsimhaberin.