1942 / 44 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

3 ; * .

2

ar. dr .

w *

** 2

/ / //

.

Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1942. S. 2

in Lauenburg i. Pom. ist Einzelproku⸗ ristin. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Eugen Kalff ausge⸗ schlossen.

Lauenburg, Pomm. (45892 Neueintragung: ;

S.⸗R. A 661 Stolle C Mielke, Lauenburg i. Bom. (Reparaturwerk⸗ statt für elektrische Maschinen und Appa⸗ rate, Autoelektrik und Handel mit Auto⸗ zubehörteilen).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1942. Gesellschafter sind der Kaufmann und Elektromaschinenbauer Walter Stolle und der Kaufmann Her⸗ bert Mielke, beide in Lauenburg in Pommern.

, Pom., 7. Februar 1942.

as Amtsgericht.

Leipzigp. 458931

Sandelsregister Amtsgericht Leipzig.

Abt. 118. Leipzig, den 13. Februar 1942. Neueintragung:

A 7862 Max Otto Strauß, Leipzig (Handelsvertretungen und Großhandel mit Lebensmitteln, N 22, Braunschwei⸗ ger Straße 7).

Inhaber: Max Otto Strauß, Kauf— mann, deit ig

Veränderungen:

B 293 Riebeck⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft (90 5, Mühlstr. 13).

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 30. 1. ig41 und des Aussichts⸗ rats vom 29. Januar 1942 ist das Grundkapital um 30 000. Re auf 10 g50 999, Ren herabgesetzt wor⸗ den. Die Herabsetzung ist durch⸗ seführt. Durch den gleichen Auf⸗ ichtsratsbeschluß ist die Satzung in den 85 4 (Grundkapital, Aktienein⸗ teilung), 5 und 21 (Gewinnverteilung), 17 (Stimmrecht) und 22 (Auflösung)

eändert worden. 5 6 ist weggefallen.

ie 85 7 —23 haben die Bezeichnung s X erhalten. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Das Grundkapital . nunmehr in 1125 Vorzugsaktien

it. A zu je 260, Re, 7009 Stamm- aktien zu je 1000. FM und 37 250 Stammaktien zu je 100, RA. Die bisherigen Vorzugsaktien Lit. B sind weggefallen.

Die gleiche Eintragung erfolgt in den Registern der Amtsgerichte Alten⸗ burg, Erfurt und Gera für die dort eingetragenen Zweigniederlassungen, die den Zusatz „Abteilung Altenburg“ bzw. „Abteilung Erfurt“ bzw. „Abteilung

era“ führen.

B 324 Schelter C Giesecke Aktien⸗ i, . (Schriftgießerei und Ma⸗ chinenfabrik, W 31, Wachsmuthstr. 4).

Dr. Walter Giesecke ist nicht mehr Vorstands mitglied.

Lichtenstein, Sachsen. [458941 Handelsregister Amtsgericht Lichtenstein, 10. 2. 1942.

Veränderung:

A 85 Kober C Merkel, Lichten⸗ stein i. Sa. (Mechanische Weberei, Martin⸗Mutschmann⸗Str. 99. Hermann Emil Georg Kober ist infolge Ablebens ausgeschieden. Seine Ehefrau Auguste . verw. Kober geb. Schleif in

ichtenstein i. Sa. führt als Alleinerbin das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort.

Linz, Rhein. 45895 ö. Handels regi ster

Amtsgericht Linz (Rhein), 3. 2. 1942. Veränderung:

B 93 Firma Hönninger Sprudel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fung in Hönningen (Rhein).

Die Prokura für Otto Schulte, Ber⸗ lin, ist erloschen. Josef Müller ist nicht mehr Geschäftsführer.

Litzmannstadt. dg] Sandelsregister ; Amtsgericht Litzmannstadt, den 3. Februar 1942. Veränderung: und Apparatebau Dr. Ernst Schnei⸗ der C Co., Kommanditgefsellschaft“ in Litʒzmannstadt (Albert ⸗Breyer⸗ Straße 19). Dem Dipl.-Ing. Walter schreyt in Litzmannstadt ist derart Pro⸗ urg erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ermächtigt ist.

Meisenheim, Glan. 45897] ekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A des hiesigen Amtsgerichts 5 i unter Nr. 114 die Firma H. F. Win⸗ deler, Ledergroßhandlung in Mei⸗ senheim am Glan, . Heinz Friedrich Windeler, aufmann in Meisenheim, eingetragen worden. Die Ehefrau Heinz Friedrich Windeler, Gerda geb. Langenfaß, in Meisenheim am Glan ist Einzelprokuristin.

Meisenheim, den 11. Februar 1942.

Amtsgericht.

Militsch, Bz. Breslan. 458981 Handelsregister Amtsgericht Militsch, Bez. Breslau, den 12. Februar 1942. Neueintragung:

Abteilung A Nr. 222 Max Nen⸗ mann. Inhaber Kaufmann Mag Neu⸗ mann in Militsch.

Mügeln. Bz. Lei pziꝶ. 458991 Sandel sregister Amtsgericht Mügeln, Bez. Leipzig. Mügeln, den 13. Februar 1942.

Veränderung: A 57 Gebrüder Grundmann, Mügeln.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geandert in: Max Grund⸗ mann. Karl Max Grundmann ist nun Alleininhaber.

Mülheim, Ruhr. 45900 SVandeisregister Amtegericht Mülyeim, Ruhr. Veränderungen:

Am 5. Februar 1942 H.⸗R. A 1863 „Heinrich Mulders“ in Mülheim, Ruhr. Durch Erbsolge ist das Ge⸗ schaft auf den Dipl. Ingenieur Heinrich Veulders in Mulheim, Ruhr, über⸗ gegangen. Die Protura der Ehefrau Peinrich Mülders, Lina geb. Bruch, ist durch Tod erloschen. Emilie Mulders in Mülheim, Ruhr, ist Einzelprotura erteilt. Die Einzelprotura des Stanis⸗ laus Waltowiat in Mulheim, Ruhr, ist in eine Gesamtprotura umgewandelt derart, daß er mit dem Firmeninhaber oder der Proturistin Emilie Mulders zur Vertrerung der Firma berechtigt ist.

Am 11. Februar 1942 H.⸗R. A 1660 „Konig & Wiler“ in Mülheim, Ruhr. Durch Eintritt des Kauf⸗ manns Hugo Hoff in Mülheim, Ruhr, als persontich haftenden Geseuschaster ist die Firma Kommanditgeseuschast ge⸗

worden. Sie hat am 1. Januar 16942 begonnen. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Jeder persönlich haftende

Gesellschafter ist zur Vertretung be⸗ rechtigt.

Am 11. Februar 1912 H.⸗R. A 2139 „Treibrieuenfabrit Feidmann“ in wiulyeim, Ruhr. Dem Kaufmann Franz Niggemeier sowie der Frau elare Dreischarf geb. Guntermann in Mülheim, Ruhr, ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß sie gemeinsam die Firma vertreten.

Münster, Westf. 45902 Vandeisregister Amtsgericht Munster i. W. Neueintragung: 19. Februar 1942. A 2859 Greve . Heckmann Ver⸗ lag, Münster (VWestf.) (Drubbel Nr. 5/6). Gesellschafter sind die Ver⸗ lagsbuchhändler August Greve und Her⸗ mann Peckmann, beide in Münster. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. 1.

1942 begonnen hat.

Aeisse. 45908 Umtsgericht Neisse, 11. Febr. 1942.

A 802 J. Graveur'sche Buchhand⸗ lung, Rudolf Wuttke, Neisse. Die Firma ist im Wege des Erbganges auf Frau Hilde Wuttte übergegangen. Die Firma ist geändert in: J. Graveur⸗ iche Buchhandlung Rudolf Wuttke, Inh. Hilde Wuttke.

Offenbach, Main. 45905 ꝙSanoeisregister Amtsgericht Offenbach (Main). Neueintragung vom 10. Februar 1942: A 31I9I Firma Deutsche Farbwachs⸗ Industrie Hermann Thierbach * Co., Offenbach a. M. (Vertrieb von chem.⸗techn. Produkten, Wilhelmstraße Ar. 21) Geschäftsinhaber: Wilhelm Frey, Kaufmann, Frankfurt a. M. Rechtsverhältnisse a) Der Ort der Niederlassung ist von Frankfurt a. M. nach Offenbach a. M. verlegt. b) Ge⸗ schäft und Firma sind auf Grund Pacht— vertrags auf den Kaufmann Anton Peters und dessen Ehefrau Elise geb. Schreiber in Offenbach a. M. übergegan— gen. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am. 1. Januar 1942 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in: „Wachsoform Gesellschaft A. E. Peters.“ Die Haftung der Pächter für die in dem Betriebe des Geschaäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers der Firma „Deutsche Farbwachs⸗Industrie Hermann Thier⸗ bach C Co.“ sowie die Uebernahme der in dem Betriebe begründeten Forderun⸗ gen auf die Pächter ist ausgeschlossen. Onladen. 45906 Handelsregister Amtsgericht Opladen. Neueintragung: Nr. 949 der Abt. A vom 7. Februar 1942. Firma Friedrich Funccius in Leichlingen. Inhaber ist , Funceius, Handelsvertreter in

eichlingen.

Pirmasens. 45907 Handel sregister

Amtsgericht Pirmasens.

Pirmasens, den 14. Februar 1942.

1. Neueintragung:

A 764 Geschwister Zoller, Pirma⸗ sens (Lebensmittelgeschäft, Rodalber⸗ straße 44). Persönlich haft Ge⸗ sellschafter: 1. Adolf Zoller, Kaufmann,

2. Katharing Zoller, Geschäftsführerin,

3. Maxia Zoller, ohne Beruf, alle in Pirmasens. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1942.

II. Veränderungen:

A 275 Wilhelm Sehnert, Ago⸗ schuhfabrik, Pirmasens (Kirchberg⸗ traße 20). Der Firmenzusatz „Ago⸗ chuhfabrik“ wird nicht mehr geführt; ie Firma lautet jetzt „Wilhelm Seh⸗ nert /! Dem 6 Bauer in Pi

ra

sens ist Einzel pro erteilt.

. 3 Suckert,

Pirma⸗ ͤ

A 342 Jakob Schmidt, Gersbach Schuhfabrit). Der Kaufmann Rudolf Scherer in Gersbach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft 6. 1. Januar 1942. Die Prokura des

udolf Scherer ist erloschen.

A 466 Ernst Metzger, Pirmasens (Schuhfabrik). Die offene Handels⸗ gesellschaft ist mit Wirkung vom 31. Ja⸗ nuar 1942 ab . Thilde Metzger geb. Kercher, hefrau von Georg Metzger, in Pirmafens, auf die das ge⸗ samte Vermögen der Gesellschaft über⸗ gegangen ist, ist nunmehr Allein— inhaberin.

III. Erloschen:

A 635 Philipp Stengel . Co., Pirmasens. Die Abwicklung ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

PIlaucn, Vogt. 45908 Handelsregister Amtsgericht Plauen, 13. Febr. 1942. Neueintragung:

A 1574 Gerhard Müller . Co., K. ⸗G., Plauen (( Vogtl.) (Karlstraße Nr. 14, Stickereifabrikation und Lohn⸗ tamburiererei. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1941. . haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ernst Müller und Feliz Gerhard Müller, beide in Plauen. in Kom⸗ manditist ist beteiligt.

Veränderung:

A 30 Ludwig Gräf, Plauen (Vogtl. ). Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Dr. phil. Karl Fritz Müller ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft

ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten. PleßK. 45909

H.R. A 129 Franeiszek Kula Skiad Mebli: Tischlermeister Walde⸗ mar Kulas in Alt Berun ist in das Geschäft als persönlich 9 . Ge⸗ sellschafter aufgenommen. 9. Han⸗ delsgesellschaft. Die Firma ist geändert in Franz Kulas und Sohn, Möbel—⸗ handlung und Tischlerei. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1941 be⸗ gonnen.

Pleß, O. S., den 9. Februar 1942.

Das Amtsgericht. PPössnecle. (45910 Handelsregister Amtsgericht Pößneck. Pößneck, den 12. Februar 1942. Löschung:

Die Firmen: A. Schöne in Pößneck, A Nr. 435 Hugo Merker in Pößneck, A Nr. 462, sind erloschen. Regensburg.

45911 Handelsregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 13. Februar 1942. Nenueintragungen:

A VIII 825 Georg Jobst in Regensburg (Nutzholzhandlung; Ri⸗ chard⸗Wagner⸗Str, 15): Inhaber ist 6 Jobst, Holzhändler in Regens⸗ urg.

A VIII 826 Hans Luber in Regens⸗ burg (Milch⸗ und Milchproduktenhand⸗ lung; Straußgäßchen 65: Inhaber ist Hans Luber, Kaufmann in Regens⸗ burg.

Veränderung:

A V 149 Hoffmann Hanemann in Regensburg (Bauwarenhandlung; . Str. Za und 8): Nun offene Handelsgesellschaft; der H Fritz Reifert ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft git am 1. Januar 1942 begonnen. Die Prokuren des Fritz Reifert und August Roppelt sind erloschen. Dem . Roppelt in Regensburg ist Einzel prokura neu erteilt.

Erloschen:

A VII 634 Maxoz Röhrl in Regens⸗

burg. .

45912 HKReichenbach, Eulengehirge. Amtsgericht Reichenbach

( Eulengebirge). Veränderung: In unser Handelsregister B 90 ist bei der Firma Kattundruckerei

Aktiengesellschaft in angenbielau, am 9. Februar 1942 eingetragen worden:

Der Familienname des Vorstandes Herbert Müller ist durch Verfügung des Regierungspräsidenten Breslau vom 20. Januar 1942 in Müllersen geändert worden.

Rhaunen. (45913 Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 18 ist ö bei der Firma Eibes und König in Morbach folgendes ein⸗ getragen worden: J

Die Firma ist in „Kaufhaus Maria Eibes“ geändert. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Maria Eibes ist Alleininhaberin.

Rhaunen, den 7. Februar 1942. Amtsgericht.

, m, . Fulda. (594 H.⸗R. B 21. u Handelsregister Nr. 21 Be t er effet Ge: m. b. H., Bebra ist heute ein⸗ getragen worden:

Dem Willi Körner in Bebra und dem Otto Grunz in Breitenbach ist Gesamtprokura erteilt.

, ulda, 5. Februar 1942.

mtsgericht.

KRybnile. 45915 Amtsgericht Rybnik, 6. Febr. 1942. Aenderung:

5 H.⸗R. A JIszef Pierchala Hur⸗ townia starego zelaza. Die Firma lautet jetzt: Josef Pierchalla Ali⸗

materialhandlung.

St. Ingbert. . 45916 Bekanntmachung.

Am 13. Februar 1942 wurde bei der

Firma Adolf Schmeer mit dem Sitz

u St. Ingbert eingetragen: Die 6 ist erloschen. (H. R. Abt. A

d. 1 Ziff. 34.) Amtsgericht Registergericht St. Ingbert.

Si. Ingbert. 45917 Betanntmachung.

Am 13. Februar 1912 wurde im Handelsregister Abteilung A I Ziff. 89 neu eingetragen:

Adols Schmeer gegründet 1926 mit dem Sitz in St. Ingbert. In⸗ haber der Firma ist Adolf Schmeer, Kaufmann in St. Ingbert.

Amtsgericht Registergericht St. Ingbert.

Schivelbein. 45918

A 190 Friedrich Koltermann jun., Schivelbein.

Gesellschafter Kaufmann Gustav Schulz ist verstorben. Seine Witwe

rieda Schulz geb. Aschenbrenner in Schivelbein ist in die offene Handels— gesellschaft eingetreten.

Schivelbein, den 10. Februar 1942.

Amtsgericht. Schweinfurt. do] Handel sregistereinträge. Veränderungen:

A 51 Gottfried Adam Inh. Leo Adam, Sitz: Bad Kissingen (Schreib⸗ war.⸗H., Marktplatz 8). Leo Adam als Inh. gelöscht. Inhaber ist nun dessen Witwe Olivia Adam in Bad Kissingen, die das Geschäft unter der geänderten Firma „Gottfried Adam Inh. Olivia Adam“ weiterführt.

A 177 Sägemerk Schweinfurt⸗ Sennfeld Bandorf C List, Sitz: Senn⸗ feld. Die Firma ist geändert in: Otto Künkele.

B 16 Vereinigte Kugellagerfabri⸗ ken Aktiengesellschaft, Sitz: Schwein⸗ furt. Generaldirektor Harald Ham⸗ berg ist aus dem ,. ausgeschie⸗ den. Direktor Dipl.-Ing. He Ayasse ist durch Beschluß des Aufsichts— rats vom 16. Dez. 1941 zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt worden. Als weitere Gesamtprokuristen wurden bestellt: Direktor Karl Wilhelm Peter⸗ son; Max Butting, Kfm.; Dipl.⸗Ing. Adolf von Hackewitz; diese in Schwein⸗ furt; dann: Ob.⸗Ing. Ernst in und Scheuffele, Kfm. diese in

tuttgart⸗Bad Cannstatt. Jeder ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorst.⸗Mitgl. oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Schweinfurt, den 14. Februar 1942.

Amtsgericht Registergericht. Sebnitz, Sachsen.

45921] Handelsregister Amtsgericht Sebnitz (Sachs.), am 12. Februar 1942. Veränderung:

A 55 Hugo Werner (Fabrikation künstlicher Blumen, Sebnitz, Schiller⸗ ie. 15). Offene Handelsgesellschaft eit dem J. Januar 1942. Gesellschafter ind die Kaufleute Hugo Werner und hie ch Werner, beide in Sebnitz, Die Einzelprokura des Gottfried Wilhelm Oskar Werner ist erloschen.

Sc es en. Id45922] Handels register Amtsgericht Seesen.

A 320 G. Volland Nachf. Inh. Alfred Klinkow in Seesen.

Hildegard Klinkow geb. Schluck in Seesen ist Einzelprokurist.

Sc es en. 45923 Sandelsregister Amtsgericht Seesen.

A 330 Wilhelmshütte, Herd⸗ und Ofenwerk, Otto Hempelmann in Bornum.

Dinnies v. d. Osten, Hildesheim, ist Einzelprokura erteilt.

Simmern. (459241 Neueintragung:

H.⸗R. A Nr. 50 Willn Kammeier, Einzelhandel in Textilwaren, Sim⸗ mern. Inhaber: Kaufmann Willy Kammeier in Simmern. Eingetragen am 12. Februar 1942.

Simmern, den 12. Februar 1942.

Amtsgericht.

Sohran, O. S. 45925 Amtsgericht Sohrau, O. S.

2 H.⸗R. A 109. In das Handels⸗ register Abteilung A ist unter Nr. 109 am 12. Februar 1942 folgendes einge⸗ tragen worden: Alfons Winkler, Kaufmann, Sohrau, O. S.

fene ee rt, Alfons Winkler ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.

Stolp, Pomm. 459261 Handel sregister Amtsgericht Stolp. Stolp, den 16.

rung: B 105 Franz Nitzschke G. m.

Heinrich

ebr. 1942. Verände⸗ '

b. H. in Stolp. Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 11. Mai 1989 wird die Gesellschaft durch jeden der beiden Geschäftsführer vertreten.

Striegau. 45927 Sandelsregister Amtsgericht Striegau, 6. Febr. 1942. Veränderung:

A 482 Rother und Kuppig, Dams⸗ dorf, Kreis Neumarkt.

Die Firma lautet jetzt: Kurt Rother, Ingenieur, Dam s dorf.

Siu danuen. Sandelsregister

Amtsgericht Sudauen. Sudauen, den 26. Januar 1942. In unserm Handelsregister A Nr. 6 ist bei der Firma Ernst Holzlehner, Sudauen, folgendes eingetragen worden: Hildegard Müller in Sudauen ist

Einzelprokura erteilt.

dõnꝛs

Traunstein. ; (45929 Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 12. Februar 1942. Neueintrag:

A 42 Firma „Arno Stein Lebens⸗ mittelgeschäft“, Sitz Burghausen. Inhaber: Arno Stein, Kaufmann in Her share. Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 107.

Traunst ein.

(45930 Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 13. Februar 1942.

Veränderung: A 20 Firma „Joseyh Schwarz Sohn“, Sitz: Freilassing. Alfred

Dathe⸗Fllig, Kaufmann in Freilassing, ist Einzelprokurist.

Lraunst ein. Ic õdssil Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 14. Februar 1942. Neueintrag:

A 110 Firma „Sägewerk Ponn, Inh. Therese Ponn“, Sitz: Unter— falzberg bei Berchtesgaden. Inhabe—= rin Therese Ponn, Sägewerksbesitzers⸗ witwe in Untersalzberg bei Berchtes⸗ gaden.

Trentow, Regan. (45932 Handelsregister Amtsgericht Treptow (Rega), den 11. Februar 1942. Erloschen: ; A 223 Guftav Marx, Gastwirt⸗

schaft.

7. Konlurse und Vergleichsiachen

Hreslau. . 146256

Ueber den Nachlaß des am 20. Juni 1941 in Breslau verstorbenen Rechts⸗ anwalts und Notars Georg Gudenatz aus Breslau, Tauentzienstraße Nr. 38, ist am 16. Februgr 191 um 13,10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Wirtschafts⸗ prüfer Franke in Breslau, Tiergarten⸗ kin. Nr. 36. Frist zur Anmeldung der k bis einschließ⸗ lich den 10. März 1942. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über a) die ehm ftun des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, h die Hinterlegungsstelle für

die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des §8 182 der Konkurs-

ordnung am 13. März 1942, um 9.30 Uhr, und Prüfungstermin am 27. März 1943 um 9.30 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer

Nr. 442 im II. Stock. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis 10. März 1942 einschließlich. (41. N. 2/42.) Breslau, den 17. Februar 1942. Das Amtsgericht.

Andernach. 6257 Beschluß.

3 N 6 / igs7. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kretzer Bimswerke, Inhaber Josef Ber⸗ nauer in Plaidt, wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 31. Ok⸗ tober 1941 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Be chluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Andernach, den 4. Februar 1942.

Amtsgericht.

Glei wit. Id 6259

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. 12. 1939 zu Glei⸗ witz, seinem letzten Wohnsitze, verstor= benen Kaufmanns Josef Osmantzik wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Glei⸗ witz, den 12. Februar 1942. 20 N 2as41. Amtsgericht.

Wangen, Allgüiu. 46250 Amtsgericht angen Allgäu). Durch Beschluß vom 17. 3. 1962

wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des Grafen Karl Kuno von Coudenhove, fr. Ingenieur, zu— letzt wohnhaft in Wangen im Allgäu, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗

zeigenteil und für den Verlag: i V Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg. Druck der Preußischen Verlags und Druckerei mbH., Berlin.

keutiger Voriger

Heutiger Voriger

Union Nh. Braun⸗ kohlen Kraftstoff RA I987, 1.8.42,

gek. 1. 8. 194 10905 1.83.5 do. RA 40, 1.11.46 100 4 1.5.11 i0qeb B 1063p Universum Film 1 RA 39 1. 12. 18 10049 1.6. 12 108, Seb 6 os, eb 6 Ver. Elektriz. We. Westfa len R. M40, 1.9. 1946 1004 1.8.9 106, 5 6 l06, gh

Ver. J. ⸗Utrn. Vtag RA 19386, 2.5. 42 4 1.5. 11 108, 75

Ber. Dbschl. Hiltten

RA 40, 1. 10. 45 100 ν - αn- 1οᷣο6, 2ᷓ5. I0O6b Ver. Stahlw. R. M⸗

Anleihe, 1. 5. 41 1004 1.6. 11 106, 5b Vorarlbg. Illwerke

R. 1988, 1.5. 44 1090 4 1.5.1

do. RAM 40, 1.8.46 1004 1.2.6 107, 55 107, 8b

Wintershall

RAM 19410, 1.8.45 1005 1.8.9 Los, 1b 108, 26h

Ohne Zinsberechnung.

Harpener Dergt au

RA 35, i. . Nr. 7 4 1.7 162, I5õp B 1626

4 Zusatzverzins. Siemens u. Halske RAM 80 R. 1, 1942 6fi 1.41

* Zusatzverzinsung, 1. K. Nr. 12 u. Nr, 14 u. fi.

Ohne gZinsberechnung.

Allgem. Elektr.⸗ * S. 4 1900, rz. 1943 8 do. Serie 5-8, 08. 11, rückz. 1953 5 do. Teleph. u. Kabel 1912. rz. 1948 6 Elektrizu. Lieferung 1968, 1910, 1912,

1.7 5 . 1.7 6 .

1.7 . .

gek. 1. 7. 1942 5 1.7 1008 bo. do. 1914, rz. 1949, gek. 1. 7. 1942 5 1.7 . Laurahuͤtte 19, rz. 606 5 11.7 Treuhand f. e . u. Ind., 1928 uk. 80 6 ] 1.111 b) Verkehr.

Mit gZinsberechnung.

Berlin. Verleyrs⸗AG. 1.4

RA tilgb. z. jed. Zeit! 4] 1.10 sios

Auslãnbdische feslverzinsl. Werte

Die Notiz der ausländischen Wertpapiere

ift gemäß Bekanntmachung des Börsen⸗

vorstandes vom 1. März 1987 vom gleichen Tage ab eingestellt worden.

1. Staatsanleihen. Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenztffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1 Ab 1.5. 19. 21. 6. 1g. 6 1.7 19. * 1 19S,

1. 11. 189. 1. 3. 20. 101. 6. 26. ** 1. 4. 49). 1. 1. 4. 41.

Bulgarisch. Gold⸗ Hyp. 1892

28er Nr. 241561 bis 246660 6

do. Ser Nr. 121561 bis 186560 6

do. Zer Nr. 61551 bis 85650

1er Nr. 1 200006 Eg yptischegar. i. 8 do. priv. A. i. Frs. 8 4

4

81. 2. 20. 111. 1. 40.

1. 19. 198. 1. 1. 20.

11165. 12. 39. 181. 8. 41.

16.1. 14.7 165. 1.14.7

E41

* 8 P 2

, 23 k

*

do. 25000, 125063

do. 2500, 500 Fr.

Griech. 4 Mon. * 1,78

do. S4 16814841 1,60 1650 1

do. 5 5Pir. Lar. 90! Do. 45 Gld⸗R. 89s Ital. Rent. in Lire 8 do. amort. 8,4. 8. 4 Möexikan. Anl. 99 abg., 1. K. Nr. 18 5 do. 1904 abg. n 4 COesterr. Staats⸗ Schatz 14... . 4 (Categor. spec.) do. Goldrente 1000 Guld G *** 4 do. 2006uld6** 4 do. Kronenr. * 4 do. lonv. R. i. 9. 4 4

4

4

O de

—— ö

*

8 * 2 8

de

do. do. in K. d do. Silb.⸗ I). . f⸗ do. Bapierr. in i., Polnische Eisenb.⸗ Anleihe 19335 . 4 1. 1.7 Portu gies. 3. Epez. fr. L. RAM p. St Rumän. n, n! gar. Monop. Anl. oe, 161 Rumän. vereinh. Nente os in. MM 8 1 do. do. 18 in A* 4 1. do. do. in A1 4 1 Ungar. Staais⸗ Renie 1918*** 4 do. do. 1914 7 4 do. Goldr. i. 1 7. 4 do. St.⸗R. 19168 4 do. Kron. Rient. do. St.⸗Ni. 97i. g. 8 do. Hold A. J. d. eis. Tor 25er 58 9 do. da zer u ers 8 ; do. Grdentl. Db. . 1.8. 1

ti. K. Nr. 86, ** 1. K. Nr. 62, *r mit Zertifikaten. i. Kr. Nr. 22 283 u. Talon J mit Zertifitaten i. Kr. Nr. 20—– 21 u. Talon tf mit Zertifikaten i. K. Nr. 28 u. Talon c S8 1. st. Nr. J6 sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Comm. i. K. Nr 86 -=] u 102 ss. 5 mit Zertifikaten,

2. Kreis. und Stadtanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Luar. gg lv. n A 4 1 do. 968 m. T. in ÆA 47 1 do. 96 m. T. in 4 4 1

Vu dapest i 4 abgst.“ 4 1.1.

Tanzig (Tabal⸗ Monop. 27 Mi. 6 1.4. 10 slopenhagen Etdt.

1910-11 in 4 4 L156. . 9 do. 1695 in A g 1.17 Lissab. a6 S. 1. 2fi 41.17

18118. 5 e. 1. RI. 1. 1. e. 21. R. 1L. 7. 7 m. u. Goa.

3. Sonstige An

leihen.

Ohne ginsberechnung.

Chilenen Hyp. Gld.⸗ Psdbr. 1E in 4* 8 Dänische Kred.⸗Vers. S. 9 in A 4

M exit. Bewäss.⸗Anl. 1. K. in A 4 1.5.26

Norwegisch. Hypothb. 18587 in Kr. 3 Raab⸗Graz. Pr⸗A. * 1 16.4. 10 do. Anrechtscheine in 8K. 65. W. s. 8.

Schwed. Hyp. 1678 unkdb. St., in A 4 Ungar. Temes Bega m. Tal., in A «*

do. Vod. ⸗Kredit⸗Pf. in Gulden ö. W. 4111. do. do. i. Kr. 839 1 do. Regul.⸗Psdbr. in Gulden ö. W. 4 do. Spartassen⸗gtr. S. 1,2 in Kr. 4

18.2.6

1.1.7

i. K. 15. 8. 87. ** Ohne Anrechtszsch. i. K.. 16. 10. 18.

.

4. Schuldverschreibungen. a) In dustrie. Mit Zinsberechnung.

Arbed (Aetertes Reunies) 26 rckz. 1942 in 105581 1.1.7

evtl. 4 Zusatzdividende.

Ohne Zinsberechnung.

Hatdar - Pascha⸗ Hafen . . . in A Rybniker Stein⸗ lohlen 20 unk. 25*

i. K. 1. 8. 0.

8

100.10

100147 1.68.9

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1èAb 1. 10. 19. 11. 11. 1g. 1 1. 1. 26. 4 1. 8. 20. 1. 1. 25. 6 1. 7. 25.7 1. 9. 80. 6 1. 8. 82. 01. 8. 88.

Albrechtsbahn z . 218 J1.6. 11 do. abgst. i. Guld. Wg 1.5. 11 ,,, 24 11.6. 11 do. abgst. i. Guld. ( W§z2 4 1.5.11 Anatol. Eisenb. S. 1 102004 2 1.4.10 do. S. 1 u. 2 200M 21 1.4.10. do. ... ...... 406.4 2 1.4. 10 ho. Serie 8... ..... 21 1.6.12 Ferdinand Nrdb. 8782 4 1. Guld. ö ster. Währ. 4 JI1.85. 11 do. 67 gar. i. G. 6. W. 5? 1.6.11 Jerrocariles Nat. Mex. Prior. Lien, abg., 4 rz. 1967 in 8... .. 84 Franz Josesb. Silb. 81 4 1.4.10 Galiz. C. Ludw. 90 864 1.1.7 do. do. abgest. 5. . . J1. 1. Kaschau⸗Oderb. 869, 9] in ischech. Währ. 4 1.1.7 Lemb.⸗Czern. sisr. m. T 1. Guld. oster. Währ. 4 J1.5. 11 do. do. steuerpfl. m. T. C Guld. osterr. ahr, a 1.81 Nationalnailr.osMeꝝ. Pr., abg., rz. 26 in 8 4 Testerr. Nordwestb. Pr. -A. 1. G. 6. W. S* 15 J1.8. 9 do. do. L. B (Elbet. Sw 1. Guld. öster. Währ. z 1.5.11 Desterr.⸗Ung. Staatsb Gd. Sl, z. G. Guld. * 15 1.5.1 do. 1668 5... ..... 4 J1.6. 11 do. Etaatsb. S. 1-105 mit Hertifilatent z 1.83.9 do. Erganzungznetzf Hertiniaien , 1.3.9. Pilsen⸗Prtesen . . .. t 1. Guld. oster. Währ. 4 1.1. Nie ichbg. Pard. Eilb. g 1. Guld. vster. Wahr. 4 J1.1.7 NRudolsbahn 18664.. . Guld. vster. Vahr. 4 1.4.10 Tehuantepechanonal abg. bo 1.1. do. abg. 100 * 6685 1.1. do. abg. 20 * 85 1.1.7 do. abg. Ma I. Ungar. Gal. Verb. -B. 1. Guld. oster. Wahr. 1.8.9 Vorarlberger 1864 88 . Guld. oster. Währ. 4 1.3.9 F abg. d. Caisse⸗CLommune

Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 P, 1 St. - 400 A.

8 unverlosbar und verlosbar ab 1. 7. 1919.

Deutsche und ausländische Aktien

1. Industrie.

2lccumulat? Fabri * gz, 4 g, 566 a. ber K. ; Adlerhütten GlasM 0 1.1

Adlerwerle vorm.

Heinrich Kleyer. 6 1́1 A.⸗G. f. Energie⸗

Wirtschaft ...... 1161 A.⸗G. sür Gas und

Eletltr. Breslau.. 2 1.1 Alexanderwerk .... 6 1.1 Alg. Kunstzijde Unte f

Hertifilate. ... 5 1.1 Allgem. Vauges.

Lenz u. Co. . ... 6 1.1

do Vorz.⸗Ant. ... 7s 1.1 Allgemeine Elekt.⸗ Ce se llsch aft ..... 6 Ammendorf. apiers 0 5 JI1.7 Amperwerle Clelt. 6 Anhaltische Kohlen⸗= were 8 1. do. Vorz. A. höchsie

Tiv. G, db. 1154 6 1. do. do. 0. Stimmr. 6 1.1 Aschafsenhurger

Aktien⸗Braueret. 8 J1.10

6,4 R a. ber. S ap. do. J ellst. n. Papier, . Aschaf enburg. Hell sof werte... 6 1 Atlg g- Werle, .. 6 1. i n n n, Maschlnensabrits s 8 1. Augsburg Brauerei zum Hasen ..... 8 6

Bachm. n. Lademig J. Bachmann Co. 4 1. Valle, Waschin kau 6 I. Basalt⸗Actien⸗Ges. 0 1. Bavaria⸗St. Pauli Brauerei. . . . . . . 66 11.10

.

1.1 8916

1216 163, 26b 160, 5b 6

da, 6b 1866

1626 166, 75h

168 8. 18366

* Auf berichtigtes Kapital.

392 1226 166b 160. 75h

13bb 181 . 169

leßb 6j 19691

Erdmannsdorser

Vayerische Elettr.⸗ Liefer.⸗Ges. .... do Elertr. Werke. 5e, sas,, qa. ber. &. do. Motoren⸗W. . do. Spiegelglasf. . J. P. Bemberg . M Vergb.⸗AG. Ewald⸗ König Ludwig. . Jul. BergerTiesban Vergmann Elektriz. Verlin⸗Gubener Hutfabrikt. . . .. M Verlin⸗Neuroder Kunslanstalt .... Verl. Holz⸗Kontor Auf bericht. Kap. do. Kindl⸗Brauer. 412 3a. ber. Kap. do. do St.⸗Pr. . a4 / 3 3a. ber. Kap. do. Kraft u. Licht Gr. A do. Maschinenbau H. Berthold Mie ss. L. Veton⸗ nu. Monierb. Auf bericht. Kap. Gebr. Vöhler & Co. Vohrisch Brauerei. VBoswau u. Knauer. Brandenbg. Elektt.⸗ Ga gu. Wasser⸗W. Vrauer. Bergschlöß⸗ chen, Braunsberg do. Engl. Brunnen do. zum Felsen keller Brauhaus Nürnb. M VBraunt. und Brikett (Bubiag) 6SY/gzh a. ber. R. Braunschw. A. G. f. Industriebeteilig do. Jute⸗Industrie für 4 Jahr. Vreitenburg. Port⸗ land⸗Cement . . . Bremer Vullan Schifibau . . ..... do. Wolllämmerei Vrennabor⸗Werke Vrown, Boveri u. C. Mannheim ...... J. Brüning u. Sohn Vuderus'sche Eisen⸗ . Burbach⸗Kaliwerke. Vürgerl. Brauhaus, Insterburg ..... Auf bericht. Kap. Emil Busch, Optisch. Indi tee Vusch⸗Jaeger⸗Lü⸗ denscheid Metall⸗ ,, Byk⸗Guldenwerke. .

Cartonn. Dresden 3 / 14h a. ber. K.

Charlottenburger Wasserwerke . ... J. G. Chemie Basel voll gez. do. 50) eingez. . .. Chem. Fabr Grünau do. do. von Heyden do. Ind. Gelsenk. . 44 I Abschl.⸗Div. do. Prod. Pomme⸗ rensdors⸗Milch do. Werle Albert RNud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanzw. Christoph u. Unmack Comp. Hispano Am. de Electric (Chade) Ser. A- 99.

do. Ser. DF... M

do. Ser. Ef ... M HRA f. nom 100Pes ꝛ2,5 Pes. A 40Pes., F 4,5 Pes. 4 s Pes. in , , e, Concordia Vergbau Concordia. Spinn. u. Weberei Contin. Gummiw. 5/24 Ha. ber. Kap.

Daimler⸗Benz. . .. dme, Deu isch⸗Atlant. Tel. Deutsche Vabeock u. Wileog. Auf bericht. Kap. do. Continent. Gas ,

do. Kabelwerle . Nuf bericht. Kap. do. Linoleum⸗Wie Verin R do. Niles Werle. . 4154. ber. Kap. do. Spiegelglas. . do. Steinzeugw. .. 4,444 1,556 auf ber. Kap. do. Taselgl. Su rih do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Eieinz. Sz si /h a. ber. K. do. Wassen⸗ u. Müuniionssabr. . Teutrscher Cisenh. . . 64 / 3 Fa. ber. K. Didier⸗R erte. . . .. Christian Tierig .. A/ Ih a. ber. Kap. Ditimann Neuhaus u. Gabriel ..... Tortmund. Att. Br. 416, / 11189 a. ber. K. do. Ninerbrauerei Auf bericht. Kap. do. Unionbrauerer TDresd. Bau⸗ u. Ind. do. Gard. u. Spitz. Türener Meta llw. Tüsseld. Kam mg. Tynamit A. Nobel

C isenb. Vertehrz⸗

mittel,. ... Ms

6/11 a. ber. &. Eleurizu, Lieserung do. Werte Liegnit 6681 Fa. ber. K.

do. WeriEchlesien Eleti. Licht u. Kraft A Engelhardt Brauer. Euzingerunion⸗W.

Flachsg.⸗Spinn. . Erlangen⸗Vambg. Vaumwollindusir. b, tz / h. 17h a. ber. K. Eschweiler Verg. ..

gJahlberg⸗ List ... 2,667 a. ber. Kap. allenstein. Gard. J. G. Darbenindustr. Fein⸗Jute⸗Epinn.. ha. bericht. Kap. n,. Papier. Felten u. Guill. A 59 ha. ber. Kap. ord⸗Werle ...... taustadi Zucterf. zriedrichshütie gb Froebeln Hucler⸗—

12

—— 82

6*

fabrik. ..... ....

m

6* 1.

ze

8e 1.

1336

18g o 1.4 88, 25h

1.5 226 1.1 166, Sb

1.1 7 1836b 6

1666 6 201

1.1 1108 6r

m l168eb 6

1.4 1686, 2656 1.1 17, 5b 1.1 5

1.1 168, 26h 1.1 5

1èf 166, 50

1 .

6 148, 750 1 1 1

129d

1.4 7 167,56

2as Sd ö

166, Sb

6 1 666 152. 280

1.1 196b .

.1õ 1666

11 Ws 3

146, 781 1391,

1.9 139, pb

* Auf berichtigtes Kapital.

266, 250 1848 Gr

160. 6b 16, sh

w liI90t 2000 Gr 2166

186, 16h

* 152,26 190266 6 82.75

* l

14tzeb b md 1986b igtzt 162, 8d 146 123 5b 1896 8

168, 5 6

1865, 6b

167 6 2oib

107b

158,16 ia, b

1686 6 1—

6

f

f sdob

1666 3

e srsb 2ist er T

so7b 6 148, 6b

1808

6

228d 1796

1576 E780 165b ib iz

1946 1

losed 6 287.76 B

1466 130, Sh

1408

Gehhard u. Co.. 8 4,1 P auf ber. Kap. Gebhardt u. Koenig Dtsch. Schachth.

ö Gerresheimer Glaz⸗ . X Ges. f. eleltr. Unter⸗ nehm. Ldw. Loewe u. Co. j. Ges. f. el. Untern. Aktienges. Gildemeister u. Co. 5.5/0, 4h a. ber. K. Gladbach Woll⸗Ind. 33/21 Pa. ber. Kap. Glas⸗ u. Spiegel⸗ Manu fakt. Schalke Glauziger Zucker. Glückauf⸗ Brauerei Gebr. Goedhart ... 4iss / 3 a. ber. . Th. Goldschmidt .. Görlitzer Waggon Stamm⸗Attien. . do. do. Vorz.⸗Akt. Gritzner⸗Kayser ... Grün u. Bilfinger. zz 21FSa. ber. p. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werke. ... E. Gundlach ...... F. A. Günther u. Sohn ...... K

Haberm. u. Gucken Hackethal Draht⸗W.

Hamburger Elektr.⸗ wee, M Abschl.⸗Div.

Handels gesellschaft für Grundbesitz.

Harburger Eisen u. Bronze,...

do. Gummi Phönix

gZ)2/0, gha. ber. Kap.

Harpener Bergbau

Hedwig shütte .. ...

Heidenauer Papier

Heilmann u. Littm.

Hein, Lehmann u. C.

Heine u. Co. Leipzig

Hemmoor Port⸗ land⸗Lement ...

Hess. u. Herkule s⸗Br ! 6e

Hildebrand, Mühl.

Hilgers A.⸗G. ....

Hille⸗Werke ......

Hindrichs⸗Aufferm. 6,1710, 83 a. b. K.

Hochofen wok. Lübeck

Hochtief A. -G .....

Hoesch⸗Köln Neuess.

Bgw. , jn HoeschW G.

Hoffmann sStärke⸗ ,,,

Hohenlohe Werke, j: Centrum .. M

Holsten⸗Brauerei.

Philipp Holzmann

4/1 20—lnas. ber. Kap.

Hotelbetriebs⸗Ges.

Huta Hoch⸗ u. Tiesb

Lorenz Hutschen⸗ reuther .. ......

Hüttenwerke C. W.

Kayser u. Co., Niederschöneweide : Hüttenwerke

ayser A.-G. ...

Ilse Bergbau .... do. do. Genußsch. Industriew. Plauen Isenbeck u. Cie. Br.

W. Jacobsen. . ... J. M. John.... Gebr. Junghans ..

Kabelwerl Rheydt 42H a. ber. Kap. Kahla Porze anf. 4F6 a. ber. Kap. Kali⸗Chemie ..... Rud. Karstadt ..... Karton Gr. Särchen C. W. Kemp Machf. Keramagger. Werte Klöckner⸗Werte ...

Sr s.sa ab a. ber. &. sochs Üdlernahm. . Koehlmann⸗Werte Kollmar u. Jourdan Königsbg. Lagerh. . Kötitzer Leder⸗ und

Wwachzstuchwerte. Krasiwert Thüring.

62. ö. Sa. ber. 8. Kramsia, Methner

u. Frahne ..... Krauß⸗Maffet. .. .. W. Kre ssi. . ... . G. Kromschröder .. Gebr. Krüger u. Co. Kühltransit Ham⸗

burg Lit. B ..... FJ. Kuppersbusch u.

Söbne ... ......

Lahmeyer u. Co.. Heinrich Lanz .... 4/1 b a. ber. Kap. Laurahunne 1. Liqu. Lederfabrit Keinr. Knoch. . . ..... M aM ba. ber. Kap. Leipz. Landtranw. Leopoldgrube . .... Lindenerutt. Brau. Linde s Cißmaschin. 4/1 ca. ber. Kap. Gottfried vmdner. Lingner⸗Werte ... E. Lorenz .. ...... NMVuf bericht. Kap. Löwenbrauerei⸗ Vbyhm. Vrauhaun

M. k. Textilwerke. . uuf bericht. Kap. Magoebuiger ul. Gaz, J. Allg. Gaz Alt. G. Tessau do. Mühlenwerie. Nuf bericht. R ap. Mälzeren Wrede .. ¶ᷓh auf ber. Kap. Mannesuannrbhyt. do. Vorgz. Att. —— * Wansseld U. G. J. Vergbau .... ... Marlt⸗ u. Kühlhall. Maschinenbau und Vahn be dar A. ⸗G. vorm. Grenstein u. Koppel ...... do. Vorz. Aktien m.

C. H. Knort ...... 3

ĩsür K Jabr

6

0

8

„Div. sür 1940

8

*

6*

6*

1.1 1.1 186. 650 1.1 180,58 1300 L1ę 118, 60 1190 1.1 1288 11 1.1 22s, sd 231, 756 1.7 5 17 6 1 11 1.5 166d 16869

1. 10 iß2d 6 7s, 15D or 1.1 5 5 1.1 21, Jh 2126 1.7 1N ., 5d 17N, 5d 1 1.1 1645 6 15836 6 1.1 e mn, 1696 1.16 17586 6 1.1 83, 159 88, 5b 1.1 11 11 1.1 261, 7J5h 2862. 25 1.1 1668, 5d 1.1 166, J5eb 6 1560b 8 1.7 1875 ies w 11 1.1 146, 5h 146, 256 6 1 Fils. f = 11 188, 256 14 1. 1.1 17380 178 11 1.3 145,55 B8 143,5 B 1.1 2166 213, 5b 6 1. 10 220b ar 17 2 1.1 220, 5b 2236 11 F 11,25 S 170, 25b 1.7 5 1820 isoh a 1.5 2 1.1 3128 1.7 168,25 168, 76h 11 . 1.4

1.10 . 1.1 1608 1618 14 15096 1.1 2165. 6r 1.7 1396 13866 1.1 16h 11 6 212.3580 E 11 FR 16.59 FS INM 1.1 1166, õo si6]7, 5b . . 13 . 1.1 1486 148, 5h 1.4 iz. 73h 23 1. f . * 11 6 100. fia s 1.1 201d 200 e. 202.350 202,5b 112 2 ö. 141 —— . 17 i725. IN26 ö . . . . . 1.5 163, õh a,, . . . 1.4 5 , . 1.1 147, 2b 2 1.1 2288 6r 2246 1.1 1721 Gr 3 1.1 18238 1319 1.1 17260 174, 756 6 J 3 1.

1.1

1.1

t Auf berichtigtes Kapital.

f iransb 6

les, sb 8 sisezd ibad 63 338 82.16 a ß iaoda . 5mm frr2 28d s 172. 2ss, 750. 23]. f FI ff fes, 8 F 1816 168 46 1896 is. 5 i is. 2s s 162zab G iss, sd

NMaschinfbr. Vuckau⸗

R. Wolf. .. .... 6. 1 Maximilians bütte 8 1 Mech. Web. Sorau. 7 1 do. do. Hittau. .. 6 1. H. Meinecke ...... 7 1.1 176.56 Mercur Wollwaren 0 1 Metallgesellschaft . 6 1 Herm. Meyeru. Co. j: Robert Melchers 6 1.1 me nenne,, 5 1.1 MIAG Mühlenb. M* 1.1 5m gJYh auf ber. Kay. Mimosaa . 8 1.1 Montecatini .. M 8] L. Mühle Rüningen 5 6 L U6eb 6 Müllheim. Bergw. 5 , 11 1.1

C. Müller Gummi 6 1426

Mundlos. .. ...... 5

Natronze llstoff u. Papierfabriken. . ] 1 Neckarwerke .... M 351 1. Neu Westendz erlin Lit. Au. 53. in iq. , RAM per Stuck. .. o D . Norddeutsch. Eisw. 8 1.1 do. Kabelwerke . .. 6* 1.1 Auf bericht. Kap. do. Lederwerke ... 6 1. do. Steingutfabrit 6 6 1 do. Woll⸗ u. Kamm⸗ garn⸗Ind. . ..... 8 1. „Nordsee“ Den tsche Hochseefische rei. . 5. 1 Nordwestd. rastw. 5 4* 1. Auf bericht. Kap. NSu Werke ...... 8. 14

t , isl, 2sb

21 1b 161b 6

219, 5b

Osnabrück. Kupfer u. Draht ...... 8 383

Passagen Act. Bauverein. ..... 9 4 Peipers u. Cie. ... Carl Petereit .... 4 4 Pittler Wertzeug⸗ maschinenfabrit. Planeta Druck⸗ maschinenwerk.. Pommersche Eisen⸗ gieße ett. 8 6* 11 5 Auf bericht. gap. Ponaritz Brauerei. s /6 * 43 Pa. ber. Kap. Pongs u. zahn Tert,. 1.1 44/1, 1 a. ber. Kap.

Poppe u. Wirth. . . 90 Prangmühlen .... 6 J. O. Breuß ...... 0 Preußengrube .... 6

. RNabbethge u. ö Giesecke ...... 6686 1

Radeberger Export⸗ ö braue rei. 6. 12 0 196d

Rathgeber Waggon 4 4 1.5 Ravensbg. Spinn. . Reichelbräu. . . . ... 5 6 11 Reichelt⸗Metall⸗

schraubenfabrit. 426 a. bericht. Kap. J. E. Reinecker 44 12 48/1, 2 3 a. ber. .

1.7 1 167, J5b

Rhein selden Krast. 3 1.1 Rhein. Brauntohlen ne,, 814 * 1.4 2200

N. g g a. ber. ap. do. Elettrizitar ... 7 1.1 do Spiegel glas sab. 1.1 do. Stahlwerke... 7 61.4 Abschl. Di. Rheinisch⸗Westfäl. Kalkwerke ... 4 Rheinisch⸗Westsäl. Elektrizitätswert g 6 11.7 Rheinmetall Borsig ] 6 Riebeck⸗Brauerei St. ⸗Akt., fr. Leipz. Brauerei Riebeck g 1.101918 do. do. Vorz.⸗ Alt. , höchste Div. 64, einlbsb. zu 124 5 1. A. Riebeck Montan 4.8 * 1 q, S g Abschl. Div. J. D. Riedbel⸗

1.7 .

1711 167eb6 B

160b Gr

E. de Haön. ... 8 1.1 166b Roddergrube, Brt. * 11 5 39 248 5 a. ber. Kap.

Ph. Jiosen tha vor zellan. J. Mosenthal

Porzellan A.-G.. 6 1.1 1806 8 Rositz. Zucker⸗Raff. 4 1.5 1226 Rostocker Mahn u.

Dhlerich. . ...... 19 i,, („57142429 a.. K.

Ferd. Rücksorthmcht. 8 1.1 1138, 5b Fr. Rückforth Ww. 04 1.10 2 Rütgers werte.... 6 1. F 166, d

Auf bericht. Kay.

Sächs. Text ilmasch.⸗ .

Fabr., vorm. Mich.

Lartmann. :.. s 1. 18916 Sächsische Webstuhl! ;

Schönherr. . ... 6 8 1L4 Sachtleben A.⸗G. 1.

Bergbau * * 11

6 * Abschl. Div. Salamander. .. . .. 5 1.1 217, 5b Salsdenurth. . * 1.1 f 182, 5b

S. 710,29 a. be-

richt. Kapital Sangerhausen a⸗

schinen sabrit. . . . 9 J Sarotti Schololade 9 1 Saxonia Portland⸗

Cement .. ...... 0 1.4 Scheidemandel⸗

Motard⸗Werke .. 6 1.1 150, 5h Schering. ...... 6 141 6 ni, is NUuf dericht. Kap. J Schiess A.-G. .... 8 1.1 20a 0 Schlegel Scharpens. 9 8 toe dn eff Bergbau ; z

u. Hinthütten . 60 14 do. do. Ster. . 9 1 do. Bgw. Veuthen 4 1.1 152, 8d do. Elettt. u. Gas 7 I. 17260 do. do. Lit. B... 7 1.1 1690

do. Portl⸗Gement, 13 OMZ Ver. Ost- u. Mittel dt. em. AG. 96 . AN bschi. Viv. 7 Schneider.. 8 1. chösferh.⸗-Vinding Bürgerbräu, J.: Scho fferh. Vind. Br. 191 * A2 1082, 0396 ? auf bericht. zap. Schönbusch Brauer. / 1a. ber. K p. Schönedect weiall. 0 1 Schuber u. Salzer 5 1. 5.75 Schüchtermann u. 20s. ob Kremer⸗waum .. 7 1.8 f 88,5 / o,4 Pa. ber Kap. Schultheiss Patzen⸗ hofer, J.: Schult⸗

34 7h

1.10 3266 6r

LIO0

heisg⸗ Brauerei 3 139

itz Schulz lun. .. 4 1.1 21 chwabenbrau .... 9 1.10 Seidel u. Naůaumaun s 1.1 Fr. Seiffert n. o. M 4* 1.1 5

Auf bericht. Kap. Siegersdor Were s 1.

1 Slemens Glasind. (1 2is, sb

Siemensu. Halstea 10 do. Vorz.⸗Alt. . ... 160 1. 1013535

t Auf berichtigtes Kapital.

193, 5

11I7.5b 6

206, 266

Els, õh

1656 0

1 187, 756 623756b B

140h t 166, 26h

1989h

217, 5b i183, 5b

1086 Gr 1550 6

15 ireb

20h B

328b Gr

io li ztzeb 6 ig gb

207, õb