1942 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1. * * * 2 2 * w 2 . ö 1 ,, . 6 1 mn. e Irn... / 2 . a e e, n, n, el b, m, m n mann, r,,

eutlger Voriger keutiger Voriger keutiger Borigey

———— ————

Reichs · und Staatsanzeiger Re. Aa von 21. Jedruar 1847. e. 3

J autlger Voriger Heutiger l Voriger

e.

Sinner A.⸗G. ..... 14880 Stader Lederfabril ö Steatit⸗Magnesia. 1 * 4*s9 , Sa. ber. . Steinfurt Waggon. ö Stein gutfbr. Eoldit 1ẽ 14696 Stettiner Brauerei m . do. Dderwerke .... 86 7 * 1696 6 s8is, 11M a. ber. &. do. Selwerle 1ẽf1ö191,26 do. Portl. Cement 11088 R. Stock u. Co.....

Ver. Etahlwerke . .. ; 166, 5b do Trikotfab. Voll f lob n ;. 11, 5h

fabrik 17836 Victoria⸗Werke ... eee. C. J. Vogel Traht⸗

u. Kabelwerle ..

Kunst und Wissenschaft

Deutschegl flatische t. Gr. gasseler Et raßb. Berl. Hagel⸗Assec. G0 Einz. Spielplan der Berliner Staatstheater

RH. ver Et. G66 1b j. Kasseler Ver⸗ do. bo. Lit. B (26d Einz.). Denutsche Bank .... 1686 6 lehrs⸗Ges. . . .. M ö Berlin Feuer (voll) zu 100 RA Deutsche Central⸗ do. Vorz.⸗Alt. . do. do. 878 Einz.)

bodenlreditbanl .. 161, 5b 6 Halberst. Blanten⸗ Colonta, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln Deutsche Effecten⸗ u. burger Eisenb. . . etzt: Colonia tölnVersicherung Wechselbank 1386 Halle⸗Hettstedt ... 100 AÆ-Stiicke M Deutsch. Golddis kont⸗ Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem. Transport bank Gruppe B... Samba. Am. L.) ; 783 Einz.) Teutsche Hypothelen⸗ Samburger Hoch⸗ do. do. (2813 Einz.) Maschinenfabrit, bank Rerlin. 1516 150, Sh bahn 1er . = Frankona Rück⸗ u. Mit vversicher. 1: Maschinenfabr Teutsche Reichsbank. 1446 148, 266 Hamburg⸗ Südam. Lit. O u. D Wagner⸗Törries. . Deutsche Uberseeische Tampssch. ... ... Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Stöhr u. Co. ꝗamm⸗ Vanderer⸗Berle. ; B 65h 6h Hannov. Ueberldw. Hermes Kreditversicher, voll g 1718 1718 Warstein⸗ u. Hrzgl. 151,765 6 * 161,86 6 u. Straßenbahnen . do. do. (E53 Einz.) Stolberg. ginfhuüͤtte ; —=— 13380 2 Schlesw.⸗Eolstein. Hansa“ Tampf⸗ Magdeburger Feuer⸗Vers.. . Gehr. Stollwerck .. 7 71406 140 Eisen 1275 schiff. Gesellsch. . . do. Hagel vers. (653 Einz.) Süddentsche Zucker 38 F181, 75 R 191, 5b do. do. 8213 Einz.) rT IIa. ber. Gav. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges Eudetenld. Bergbau 1ẽ3ä168.2509 162. 766 do. Rückversich. Ge. ..... Luxemb. Intern. Bk. Königsbg. Cranz. M ö do. do. (Stücke 100, 800) R. AM per Et. 9 Kopenhagener National“ Allg. V. A. G. Stettin Mecklenburg. Depos.⸗ ä, . Lit. ON . Nordstern Allg. Versiche rung. .

u. Wechselbank. ... ; do. Lebens versich., Bank, j. Liegnitz - Rawitsch Nordstern Lebensvers. A G.

do. Hyp.⸗u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Vorz. Lit. A.. N . Schles. Feuer⸗Vers. 200 RA⸗St.) Hypothekenbank, j: do. do. St. ⸗A. Lit. B ; do. do. 253 Einz.) Mecklenb. Kred. n Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich. 400 RAÆ⸗St.) rich, 1St. = 500 Fr. ö do do. (800 RAM⸗St.

Hypoth.⸗Bank .. M 1 36 R Thü ring. Gasge⸗ gau Terrain i. L. bo. do. div.⸗ber. 3 ö 1 0. . .

sell schaft ö Wintershall 11838, 75h ab 1. 1. 1942 M H. Wißner Metall. . 6 7168, 155 152, 15h86 Meininger Hyp.-Bt. . Wollgarnf. Tittel Niederlausitzer Bank. Tuchfabri! Aachen. u. Krüger ö 216, J5b Oldenbg. Landesbank llfabrik Flöha. . ö Plauener Bank Auf bericht. Kay. 10 265 68r Pommersche Bank..

Anton Fabrtichem. 7 *— 7 Rheinische syp.⸗Bank Prod . Auf ber. Kay. Rheinisch Westfälische Zellstoff⸗Waldhof . 11124, 2560 * 128,5 6 Bodencreditbankt. . ss a. ber. Kap. Sächsische Bant Veltag, Belt. Osen Zuckersfabr. Rasten⸗ do. VBodenerebitanft. u. Keramik... M . b l oli. Schleswig⸗Holst. Bl.. Venu s⸗Werle Wir⸗ Sildd. Bodenereditbk. , 9 Strick. ö ere in. Altenburg. FA v. St. zusoPengi u. Stralsunder 2. Banken. 156 Eengö y St. zs0z. Sp ie llarten .. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Verein bl. Samburg.

do. Bautzner Pa⸗ i Industrie 1 ö Auf bericht. Kap. zierten (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) ,,

do. Berliner Mör⸗ Allgemeine Teutsche treditanstalt tel werke ‚. Credit⸗Ansialt. . .. 4 183, 75h 6 do. Böhle rstahl⸗

werke, F. p. St. =. 66 1496 do. Chem. Char⸗ Bank für Brau⸗Ind. 6 2196

lottenburg, jetzt: Bayer. Hypotheken⸗ Pfeilring⸗W. AG und Wechselbann . 5 bo. DeutscheN ickel⸗ do. Vereinsbant ... 5 wenne, Verliner Handelß⸗ do. Glanzsto ff⸗ Gesellschaft Fabriken ö do. Kassen⸗Verein do. Gumbinner Braun schweig. Han⸗ Maschi nenfabr. . nov. Hypothekenbk.

do. Harzer Port⸗ land⸗ Cement ... Comm erz⸗ u. Priv. Bl. do. Märk. Tuchf. * ien, ,

89/23 a. ber. K.

Notierungen ber Kommission bes Berliner Metallbörsenvorstanbes vom 21. Februar 1942

(Die Preise verstehen sich ab 8 in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):

e) die Anordnung 9 vom 2. Oltober 1959 ye, , . e , 9. n i * Staats⸗ anzeiger Nr. vom 8. ober ) . ö . . in der eit vom 22. Februar bis 2. März 184. D di mr, ö Preuß cer e Staatsoper. eutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ gonntag., den 22 Februar. d il ie. ü J anzeiger Rr. g, dem s., gebn gh. u er rn genre d nr biene reger, d gehen, e 9 die Bekanntmachung 2 zur Anordnung 9 vom Leitung: en e von Karajan. Beginn: IIi, Uhr. im Rohmasseln 6. 9 Mai 1940 ö. 9. ö Salo 9. ., . des 6 . und t ichsanzei d i = emeng Krauß a. G. Beginn; r. Ausverkauft. 4 51 . * een 4 e g , n 13 tr Staats Montag, den 28. Februar. In der Hin ch Hauptauffüh⸗ Reinniceel, 9s - 99 97... .. * .

z rung. 6. Sinfonie Konzert der Stgats. Antimon⸗Regulus.. ..... . ö kh) zie Felanntmachung 8 zur Anordüung 9 vom kapelle. Leitung: Herbert bon Karajan. Beginn: Feinsilber .... . . . . 35,ü560 —– 38,50 ö fein

29. Mai 1940 rf, Uhr (Deutscher Reichs anzeiger und Preußischer Staats⸗ 16 . itung: ) Di ise für Aluminium verstehen sich entsprechend den y ,. *. ö 2 ö , i, ,, ee, ö ö ee. a m. b. H., Berlin. e Anordnung om 17. Ma Mittwoch, den 25. Februar. n Maskenball. Musikal. 2 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ Leitung. Schüler. Beginn: 1616 Uhr. ; 9. anzeiger Nr. Ji4 vom 18. Mat 1910, Denne ag. 6g . Boheme. Mustkal. Leitung: In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische enzer. Beginn: 17½ Uhr. Inhi ; . . , , wan wee enn, lun i, e e dee en enen gane 3 1

inn: 161½ Uhr. anzeiger Nr. 226 vom 25. September 1830, ö ĩ . h den n narbn ing 16 Tem n. en, fn, Sonnabend, den 28. Februar. Die Entführung aus dem

ĩ ] Se xail. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 7 Uhr. 21. Februar 20. Februar (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ Erne, den 1. März. 11 Uhr: Morgenveran staltung. de. Brief he . Brief a

Wagner u. Co., RM für 100 KU

2

Hallescherankverein Hamburger Hyv.-⸗Bl. 4 118,56 119, õb6 Hilden heim - Peine Handelsbk in Lübeck ᷣ— Lit. A do. (m. beschränlt. . f. 1939). . M Lenderoth pharm. Tempelhofer Feld. flo, 6d. sio7,I5b. Wesdeutsche Kaus⸗ Teppich⸗Wke. Bln. o hof

Treptow . Westfälische Traht⸗ Terrain Rudow⸗ industrie Hamm

Johannisthal ... . Vicküler⸗Küpper⸗ do. Südwesten i. L. Brauerei J Thü r. Ele ltr. u. Gas Wilmersdf.⸗Rhein⸗

* 8 *

1 11111111ꝗIII

*

w——

2

Magdeburger Strb. z . Nie derlaus. Eisb. M 1 869h 89h Norddeutsch. Lloyd 1510366 104 Nordh.⸗ Werniger. 1ẽ 81 J15 G F836 B

Tranzatlantische Gilterver. ..

Trium ph⸗Werke .. r Union, Hagel⸗Versich.,, Weimar

n. Tuchersche Brau.

Pennsylvania Aegypten (Alexand.

und Kairo) 14gypt. Pfd. Afghanistan (Kabuh. 106 Afghani 18,9 18,86 1870 18,83

Argentinien (Buenos o, sss o, 59? O,5s8 0,2

Aires) . 1 Pap. Pes. Australien (Sidney). Uaustr. Pfd.. Belgien (Brüssel und

Antwerpen) loo BGelga 39,96 40, 0M 39,96 (0, Brasilien (Rio de

Janeiro) 1Murei o, izo o, iz2 o, lzo O, 32 Brit. Indien (Eom⸗

bay⸗Calcutta) 100 Rupien ö 3 Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,47 3,053 3,047 3, 053 Tänemark (dopen /

hagen) l00 Kronen 52,15 52,25 52,15 652,25 England (London) .. J engl. Pfd. b

innland (Helsinki),. 100 finn. M. , 06 5, 07 5, 07 Frankreich (Paris) . loo Frs. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672 1,672 Holland (Amsterdam

und Rotterdam) ... 100 Gulden 132,70 132,70 132,70

, , anzeiger Nr. 65 vom 18. März 1941. llett der RSG. Ko. l ,. Kolonialwerte an,, 1 24 9 J * ; to. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: o. . . ; . r Reichsbeguftragte für Kaffee. Montag, den 2. März. La Farsa Amorosa. Mustkal. Lei⸗ Rostocter Ctrapb. M l deni cr r e, J * Dr. . elt. . Gilbert d, d Beginn: ö. Uhr. ; Schipkau ⸗Finster⸗ Neu Guinea Comp... 9 . 879880 6r gi Herzf 2 nn , , . . 346 ; ö Schauspielhaus. Edd. rl ihr, ö 5539 RV . Ee, den 2. . Zum 25. Male: Julius Caesar. wen, en ng 6 o! II1I1386b 166d Nichtamtliches Montasꝰ m g . Turandot. Beginn: 18 Uhr. 1 *ioõ a. dir Postwesen Dienstag, den 24. Februar. Turandot. Beginn: 18 Uhr. Bezu gsrechte. ; Mittwoch, den 25. Februar. Die lustigen Weiber von ; . Postprotestauftragadienst Wind sor. Beginn: 171“ Uhr. ü Berl lz⸗Kontor 50 Daiml 8. Verkehr. 4. Versiche rungen. 8 ö. Holz⸗eontor 5oso. aimler-· Am 1. März 1942 wird der Postprotestauftragsdienst in den Donnerstag, den 26. Februar. Fau st. Beginn: 16/ Uhr. . a ö RM y. Stud enz 210s(. r n Steiermark ginschl. Untersteiermarh, . Tirol k den 21. Februar. Die lustigen Weiber von ar g Tenn, ; Geschãfts jahr: 1. Januar, sedoch mit Verwaltungsbezirk Vorarlberg, Kärnten einschl. Sberkrain, indsor. Beginn: 17½ Uhr. wesen! 1.1 iss, pb Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul erdonau, Wien und Niederdonaun , der Reichspost! Sonnabend, den 28. Februar. Die lustigen Weiber von Alg. Lokaibann u. direktionsbezirke Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Finz (Donau) und Wind sor. Beginn: 17 Uhr. v ef eri ; 8 * 16260 en, nn, in. . . Wien aufgenommen. Vom genannten Tage an nehmen die Sonntag, den 1. März. Turandot. Beginn: 18 Uhr. dh in Gel on- Gin gls Cern rns... Aemter und Rmtsstellen der Deutschen Reichspo st in diesen Reichs⸗· Montag, den 2. März. Julius Caesar. Beginn: 17 uhr. , ' 1 d gauen am Postprotestauftragsdienst mit dem übrigen Reich teil. aleines Haus Il. old cold. ; ; h 100 Ri . 2 0 e r: ö doe. de,, Lebens- j. FJernsprechdienst mit der Türlei Sonntag, den 27, Februar. Kollege kommt gleich. Be— . * . 34. . 1 . Betried o n fetzt Allianz Lebensvers.. Vom 1. März 1942 ab werden die Gebühren für Dreiminuten⸗ Mont ö 1 ie. ,. Nr. ö . mit der Türlei um etwa 59 Rpf. herabgesetzt. Ueber 3 , ,. . ruar. Die beiden Klingsberg. Be— Manand) loo Lire 1p, 13,16 inzelheiten geben die Vermittlungsstellen Auskunft. Diens ii Bendellhzebruar. Claudia. Be inn: is uhr . Colis uns ö ; Nittwoch, 5. . ö ; ; . obe) 19en o, 86 , ittwoch, den 25. Februar. Kollege kommt gleich. Be gianaba iMionireais? I Knad. Don.

F Auf berichtigtes Kapital. * Auf berichtigtes Kavital. Auf berichtigtes Kapital. * Auf berichtigtes Kap'tal. t Auf berichtigtes Kapital.

00020200

mmm .

Deut sche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 1s, Ab sungs schld. .

63, Gelsenlirch. Berg⸗ 1 3 9. i ; ed. p

r , . 1985. YM, R, ried. Krupp A -Anleihe 1989.. Md, Verein. Stahl

AA - Anleihe

Uccumu latoren-Fabrit Allge m. Ele ktricitäts⸗

Ge sell sch

a . Zellstoff Bayer. Motoren⸗Wie.

. P. Bember lius Berger

erliner Kraft n. Licht

162,8 - 18255 163,

10s, as 100 3 S σά:-—

iss, 16-180 188, 18.

zio, 26 - 208, 8.- Ia - sg 6

16e, 163, ——

105 & los, -w

los, 136 or = 190, 189 186, 23——

1

zi 2 210, 23 Is 4, 78-— 88 - 235, 135—

IM, 16-216, -

Fortlaufende notierungen

Deutscher Eisenh ande.

Christian Dierig

Dortmunder Union⸗ Brauere /

,, Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. ⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt Brauerei.

J. G. Farb enindustrie.

Feldmůhle Papier .. Felten u. Guilleaume.

Ges. f. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Gold schmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗KölnNeue ssen,

jetzt: Hoesch A.-G. .

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlůsse 2000 8000

2000

2000 8000 20090 8000 8000

8000 8000 8000 8009 3000 8000 20090 8000

8000

Seutiger

a6, 6-160 -—

7

t - 197, 5 - 168—-

276-76 b

os · os, S- os, 5 - os, 6b

166, 28 237 B- 2587- -

28, 186 - 226,8 229, 8

212— 187 0187 - —-— f

is8- 188—- 169 168, 8—-—

Boriger

ist- ibo- 180,6 p

io

en - 167, 18 n * ien,

167, 985— 279, 85- 78 -

20s i - os - 206, 6 B- leds, S &.

287,75 B-

282, 28-981, 135— - zii, I6- z13—

ist- l116—-—

Rhein. Braunkohle u. Brikett

Rhein. Elektrizitätsw. .

Rheinische Stahlwerke

Rhein. ⸗Westfäl. Elertr.

Rheinmetall Borsig ..

Rütgerswerke .. .....

Salz bet furth ...... 5.

Schubert u. Salzer .. Schultheiss Patzen⸗ hofer, jetzt: Schu lt⸗ heiss⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske .. Sie mens u. Halske Re,, Stöhr u. Co., Cammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasgese llsch.

Heutiger Voriger

—221,5—— 220, s- 218, 2356- —- 1

1986 194 ; 171, 5-172, a8 179, 136- 172-172, 25 167— 167 167,5 d . * 166— 8 * r —ᷣ .

C · isi Iss. 56-ͥ= 172-11, 1

168, 8— 169, 8-— os. IS5-— Wor-

190, 5-189, 256— 366, 90-864 d

187, 25 - 189, 5— 5362-3861, 5—

362, 5 35d, 5——

ö. 183 eb B- - yigi, S- io =

- t-

ergänzende Er

Aus der Verwaltung

Die Einkommensteuerrichtlinien für 1941

In dem vom Reichsfinanzministerium herausgegebenen Neichssteuerblatt Nr. 18 vom 18. Februar 1943 ist eine zusammen⸗ assende Darstellung der gesamten Gesetzesmaterie zur Cinkommen— teuer veröffentlicht, die alle , , ,, Fragen zur Einkommen⸗ teuererklärung in einheitlicher Ue . regelt und daher für glle Steuerpflichtigen, beson ers für die Gewerbetxeibenden als

schlagzwerl und Informationsquelle von erheblicher HBe— Hi,, ist. Dieses beim Reichsverlagsamt erhältliche Reichs— n att bringt das , , . vom 27. Februar 3388 in der Faͤffung der Verordnung lber die Aenderung von Steuergesetzen vom 30. Au 1 1941, die ,,,, , . vom 7. teuer⸗-Richtlinien für 1941. Die letzteren enthalten bzw. ver⸗ grbeiten alle in den vergangenen Fahren für die . nn,, erlassenen Bestimmungen, wozu verschiedene äuterungen getreten sind.

zember 1941 und die Einkommen

ginn: 18 Uhr.

Donnerstag, den 26. mar Cha udiga. Beginn: 18 Uhr.

Freitag, n , ruar. Kollege kommt gleich. Be⸗ ginn: r.

Sonnabend, den 28. Februar. Kollege kommt gleich. Be⸗ ginn: 18 Uhr.

Sonntag, den 1. März. Claudia. Beginn: 18 Uhr.

Montag, den 2. März. Kollege kommt gleich. Beginn:

18 Uhr. Lustspielhaus.

Sonntag, den 22. Februar. Johann. Beginn: 18 Uhr. nen n n, mar, 6 der 331 Be⸗ inn: r. Dienstag, den 24. Februar. Pygmalion. Beginn: 18 Uhr. Mittwoch, den 25. . i,. Henn; Uhr. ö Donnerstag, den 25. Februar. ohann. Beginn: 18 Uhr. . den 27. Februar. Jo hann. Beginn? 18 Uhr. onnabend, den Februar. y Beginn: 18 Uhr. Sonntag, den 1. März. Pygm akio n. Beginn: As Uhr. Montag, den 2. März. Johann. Beginn: 18 ühr.

Kroatien (Agram) .. 100 Kuna Neuse eland (Welling⸗

ton) Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen Portugal Lissabon). 100 Escudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stocholm

und Göteborg) .... 100 Kronen Schweiz (Zürich,

Basel und Bern) .. 100 Frs. Serbien (Belgrad). Slowakei (Preßburg) 100 slow. K,r. Spanien (Madrid u.

Barcelona) .... ... 100 Peseten Süda frikanische

Union (Pretoria,

Johannesburg) ... 1 südafr. Pf.

Türkei (Istanbul) .. J türk. Pfund

Ungarn (Budapest) 100 Pengb Uruguay (Montevid. 1 Goldpeso Verein. Etaaten von

Amerika (New . 1 Tollar

I neuseel. Pf.

100 serb. Din.

a, 99s

56. 76 10, 14

o9 a6

87 89 4 99s s, 59]

as, 6s

168-167, 76 - 169— - 60

(Bubiag) r. ,, Philipp Holzmann. 3000 1 160—- Vereinigte Stahlwerke 154 ½ - 1555-155 b 165, 75-156 - 155,676

Bremer Wollkämmerei : MWirtfchaftstein ; dotelbetciebs Ge sellsch. S009 —— 7. J. Vogel, Draht u. lis n- = - · ; Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Bude rus Gisenw erte ius, as —— . , . . egi ene, se Bergbau oo = 212, - i. . Arbeits tagu z ; Geld Brief Eee ure ius . ise Bergbau, Genuß⸗ rbeitstagung der deutschen und französischen Holzwirtschaft Die Arbeitstagung selbst brachte am 19. und 20. Februar acht England, Aegypten, Südafril. Union .. 9, Sñ0 9.91 ghenr. von Heyden. ss, 28-3099. 288 jcheine . , 6 in Paris ; Verträge von deuilschen und französischen Fachleuten“ wobei ins- Frankreich ..... ...... er , , r. 4998 h, 00s ) Gebruüber Junghans? Eooo lo- 3 162 5 Bent erahall 183 53 16s. 0 183 * z6 ch ei ins .

; ; . ris, 20 ; ich. its 8 Frage der chemisch⸗technischen Möglichkeiten auf de ustralien, Neuseeland ...... .. ..... ; ; Cont in. Gu mm iw erte 166 , 18a n - 10a h ; 6 ö Paris, 209. Februar. Eine holzwirtschaftliche Arbeitsta ung besondere die Fr ) der chemisch⸗technisch lch iten auf dem Australien, Reuseeland 92 7, 928 Daimler Benz 211, 56-1, 783 - z10,H—— A1, S- 212, -d 119— Kali Chemie... ..... 8000 Zellstoff Waldhof .... 128,25 - 124, 78 b 124,256 - 125,5 an der auch Vertreter des Reichsforstamts , und der ran⸗ Gebiet der Sperr olzfabrikation, der Holzfaserplatten, der Kaurit⸗ Britisch⸗Indien . , 74, 13 74,32 = . an n, =. zee e, g. Kid ner Werke ...... 8600 118, ina 1786 lies, 16- erf n. Sigats forftderwaltung ieilnghmen, jan anf Anregung derleimung und der neuzeitlichen Holzschützmittel erörtert und in Kanada 44444444444. 2/098 2, 192 es Militärbefehlshabers in Frankreich am 19, und 30. Februa? Verbindung mit einer Lehrschau studiert wurde. Ver. St. v. Amerila ...... ...... .... 2, 498 2, 502

is9 - 1068, 8- 1 688- 169, 26-1659 F - 169, 25 FTeovpolbgrube zoo 1. i- in Paris im Haus der Themle statt.

177, - 117, 96 -— 179, 25 - 178,5- 179 Mannesm annrbhren⸗ Auf der Eröf 5 e J we , . gooo 166 166, 15 B-— 2 nungssitzung wies Kriegsverwaltungsabtei⸗ j r A. G. J. Vertehrawe sen 168, 26-167 168— Hr, gi r f n e n Hausmann darauf hin, daß Die Wirtschaftsorganisetion im Generalgouvernement ꝛ: F

Maschinenbau u. Bahn⸗ x Rabe ix d Me zi gen, Tereißehn r. e deutsche Holzwirischaft sich mit Energie und Tatkraft für eine Kralau, 26. Februgr. Im Zuge der Bildung von Kammern 21. Februar 20. Februar

bedarf A.-G. vorm. Deut sche Waffen · und Drenste in u. Koppel europäische Zusammenarbeit auf dem Sertor Holz einfetzt und da für die Gesamtwirtschaft im Generalgouvernemen? sind die Indu⸗ ; , n, , . . eine 6 Anzahl europäischer Länder . nee, zu 1 , und Handelskammern sewie die Handwerkskammern . . n e. ö . . 8 1 / / ö

Maximilianshütte .... sagt hat. Was Frankreich anbet ; n Krakau, Warschau und Radom gemäß Anordnung der zu— t nu berigtiates apttat ö ahhetrgffe, so habe man den Wald bisher dena g sü' 1648 is ions 15, , e, der gesamten 2m g fei durch die notwendigen leitung umfaßt auch die vermögensrechtlichen Interessen. 1000-5 Dollar ... 1 Dollar 1l,ĩ 89 1,71 1,869 1,1 Freitag zu Beginn dez Aktienverkehrs auf einzelnen Markt⸗ Schultheiss 15. * erholt. Andererseits büßten gegen den Anfang Steuergutscheine 1 gewannen 795 Rpf. Serie II blieben Maßnahme sei die Einführung eines erhöhten Holzeinschlages ge⸗ Eilber · und Echeidemũnzen: Brafilianische . .... 1. Milreis gas 94115. 90s 9s

Wasserw. Gelsenkirchen vH = t · Westdeutsche Kaufhof. 150, 8-150, 93— iho, 25 -15075-1505353— —-

18—

169 Lah meyer u. Co. .... 000 168-168, - 169—— 144, 25— 148,75 - 144 - 142 25—- 148,5 b

Bank für Brau⸗Ind. Deutsché Reichsbant

Ausländische Geldsorten und Banknaten.

t 16 164,5 - 165, 25—

Otavi Minen u. Eisenb.

Metallgesellschaft .... als eine Art Luxus angesehen. Es sei klar, daß eine grundlegende ständigen Regierungskommifsgre in“ die jeweiligen Distrikts⸗ 20 Franes⸗Stücke .. . Aenderung habe eintreten müssen, eg der 66 r m f. n tammern, für zie Gesamtwirtschaft, Hauptgruppe gewerbliche Kolb-Dellarz ..... 1 SEtüd 186 4,295 4,185 4,206 e VU—rt0i—a”dꝑ⸗⸗üms - rubenholzlieferungen für die Kohlenzechen gerade von der Hoölz— 2und 1 Dollar.. 1 Dolla. 1769 1771 1.669 457 1556, Farben gewannen ihre Anfangseinbuße zurück und notier⸗ nover Portland 25, Steingut Colditz 235, Kraft und unter Re— Irn besonders . . e 32 AÄrgentinische .... 1 Pap.-Beso O63 066 963 O66

jedem Außenhandel abschloß und später die Rachkriegszeit sehr Wirtschaft und Verkehr, übergeführt worden. Als Stichtag der Aegyptische . ...... 1 ägypt. Pfd. 469 41 4,09 4,1 grhebliche Anforderungen 3 n fe. ec r n f. en. Ueberleitung wurde einheitlich der J. 1. 1942 festgesetzt. Die Ueber⸗ ö t * . e

Berliner Vörse vom 20. Februar ft und ; ten 20675. Reichsbank notierte 144 Im übrigen waren, abge⸗ partierung Concordia Berg je 3, Krauß⸗Maffei 4, Riebeck Mon⸗ Eine Lösung der Probleme könne nur gemel Australische ...... i ausir. d. a6 251 249 251 Nach den Kurssteigerungen der letzten Tage kam es am sehen von kleinen Erholungen, nur . *, Waldhof 1 und tan 5 3. deutschen 39 . Stellen erreicht , , . Lintaufzpreise der Teurschen Reich sbant für aut andische Belgische .... .... 100 Belgas 39,92 40, os 39,92 4008 Brit. Indische 100 Rupien 29,44 29,56 29, 44 29,56 18 . Bulgarische: 1000 L ] 100 gronenꝰ u. darunter 2254 100 Lewa 3,07 8, 09 3,07 8, 09 1 Pfund Dänische: große .... 100 Kronen 2 1 05 * ö 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 52, l 52,90 52, l0 52, 30 100 6 Englische: 10 109 Drachmen u. darunter . ...... 1 engl, Pfd. 3,89 3,91 3,39 3,91 100 Gulden Finnische ... ...... 100 finn. M. 6038 8, o]s 5, oss H, os 100 Lire ; Französische ...... 190 Frs. 489 501 499 5, 01 1ẽ Dollar Holländische ...... 100 Gulden 132.10 132,70 132,70 132,70 100 Kuna Italienische: große. 100 Lire * joo rnnen' Io Lire ..... .... 1600 gire 13,2 ls, 18 13,19 i, s 100 Escubo Kanadische ... ..... 1 lanad. Doll. 1,29 1,31 1,29 1,B31 1009 Lei... Kroatische ..... .... 100 Kuna co9 S501 4,99 601 100 Kronen e,. do r. . Rumãnische: ibo dei 160 Fronch und Sog Le 100 Le⸗ 1,66 1,668 1,66 15,68 100 Peng Schwedische: große. 190 Kronen J Do Kr. u. darunter.. 100 Kronen 69,0 69,6 so, a. S0 6s * ö Schweizer: große.. 100 Frs. os, o 57,83 58,0

ebieten zu einem Rückschlag Das Geschäft war hierbei kaum Dessauer Gas, Hoesch und Daimler je , EG und BMW je AY unverändert wesen; Cin, französisches Gesetz habe zum erstennial eine stact. Belgien.. anf, jedoch hestand verschiedentlich Neigung zu Gewinnmit- und Gesfürel 156 ein. . Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ liche Cin lußniahnie auf den en, . ausgeübt., Ferner sei e den nahmen, die für die Kursgestaltung ausschlaggebend war. Die Gegen Ende des Verkehrs trat eine starke ,, anle h auf 162,10 nach 162,30 gegen 162570 am Vortage. daß Comte Central des Grenpementg interprofesfionels Forestiers Danrmarl

Abschläge w ind ist ügig. i derbewe⸗ ein. Die weitaus überwi de? d i i ebildet worden, das die gesamte i ankrei . z schläge waren indessen meist geringfügig. Eine Sonderbewe ie weitaus überwiegende Zahl der Papiere schloß mit Am. Kanssgrentenmarft bliehen Pfandbriefe weiter gesuhk. ] 2 . olzprodultien Frankreichs zu. England

gung hatten Reichsbankanteile, die nunmehr bereits einen Stand Strichnotierung. Vereinigte Stahl gaben auf 165, Farben au . assa : . ammensasse. Die in Deutschland schon seit mehreren Fahren Sor Finnland von 144M innehaben. 206 nach. Andererseits gewannen noch Wintershall und r Eine Neueinführung erfolgte in 4 75igen Thür. Landeshypo⸗ em Kriege eingeführte Marktordnung der Forst— 13 a ö.

1 1 Am Montanmarkt 6. etwas Angebot vor, wodurch Harpener je R und Waldhof „R . thekenbank Serie 27 mit 10255. Kommunalobligationen hatten chaft habe außerdem die französischen Bemühungen in gleicher Griechenland n

9 . 2

; , ö. . unveränderten Markt. Von Stadtanleihen stiegen Dresdner bei ichtung stark beeinflußt. Die deutfchen Dienstft i i , . . ö , . 3 n e, ,, , 3 fie, d . . e . ö 4 . keln 4. if irfs hen fern en uuß J 6. ' ür . . ö . 466 ; . 3 r.. ; 70 gegen 10235. on Länderanleihen zeigten 28 er un er erfügung gestellt. In bezug auf den deutschen 31 . ie n ,. . . U. r rn nr, , . ö ö enn , . * ki ö. er . är , ,,, 41 k fie 36 . , . . Pre g r hren früher in Kroatien. Papiere erhielten eine Strichnot, Am K9haktienmarkt konnten Fnbengän ö ö Ry. Schwankungen bis 36 3. m Markt der Proyvinzanleihen Janktezch; ingetgnft habe, hahe die Forst, und Holzwirtschaft Norwegen ̃ . . r De yy. . kamen 41er Westfalen Landesbank Schuldverschreibungen eim Militärbefehlshaber, in Frankreich die alten Geschäfts— 6 Wintershall 6. behaupten. Bon chemischen Werten verloren Hyp. um je y. fester. Bei den, Schlffahrts werten behaupteten Serie 12 mit n , Erstus e Von Altbesitzanleihen gaben eziehungen wi 9 . Gang gebracht. In bezug auf die 66 , s

edarf an ge, Vanabha' .

1

arben 5 *zv. Rütgers stiegen andererseits um 35 235. Gummi⸗ apag ihren Vortagsstand, Hamburg Süd zogen um 1 3 . d, , . ; . h Pp e n Vortagsstand, Hamburg Bann ĩ » an, in ,., zy, her. Reichsanleihen blieben unverändert, . e sei es Aufgabe der Gruppe Forst beim Militärbefehls« Schweden

9

1

n

8 8

. , ,, , 2

2 4 j j i F j j und Linoleum sowie Textilwerte wurden durchweg gestrichen. Und rdllodyd 6 um 1 nach. Von Bahnwerten waren Reichsschätze erfuhren nur kleine Bewegungen, vor allem für aber, helfend und stützend an ,. Die deutsche Verwaltun Schweiz 1l00 Kronen 56,s9 67,11 56.84 57, 1

Am Elektroaktienmarkt blieben Siemens ohne Notiz. AEG ver⸗ nur Hamburger Hochbahn um y . fester, dagegen Halle-Hett— re e, . e i, a0 ; ; . 5 j re, j ; ( ö. Valle Heit. 40 er und 41 er Serie 1 und Il, wobei die letzten um 0, 10 36 nach⸗ enne die Schwierigkeiten in der französischen Holzindustrie un ; .

, , * . 9 2 k len ge ß stedt um z,. lachtner Kleinbahn um 1. Nordhafen Wernigerode gaben. Reichspästschäge. waren e,, Reichsbahnschätze abe daher versucht, die Arbeitseinsatzl age zu kale fen. Die . und Schlesische Gas 13 ein A , J. konnten sich nicht voll um ö, „Liegnitz awitsch um 1 und Halberstadt-Blankenburg eine Kleinigkeit fester, die Reichsbahnanleihe auf letztem Stande. rage der Grubenholzaufbringung und die Umstellung der Kraft- Rngarn ; he aa ten ] A ken h M u. *. fabriten ] hatten sehr um Ae Rz ermäßigt. Von Kolonialanteilen gaben S antung 1 n Industrieobligationen kam nur wenig Geschäft zustande. Die ahrzeuge auf Solzgäs und ol eh; as und andere e, g f. Ver. Etaale z pten. ie Anteile von 1. aufabriken hatte und Doag 276 9 her, während Kamerun um 1 und Neuguinea gn n. war fest, vor allem für Y ige Harpener. machten neue , , V, ., Eine besondere Bedeu⸗

2 46 . 0 , 9 . J

K . ,, r , , , . ,, / e o o , 0 , 9 a , ,, r

ö

X

w 90 9 2 0 8

=

. 1 1 1 v

83

ruhiges Geschäft und veränderten sich nur unbedeutend. Zellstoff⸗ um 5 3 anzogen. Der Kassamarkt der Industriepapiere bot ein . tung erfahre die Pa ] ö ; iwatdi j j . , gung durch die Anwesenheit des Direktors der 100 Frz. u. darunter 100 Frs. S8, 79 57,83 58,0 Der Privatdiskontsatz stellte sich wiederum auf 115 1. Internationalen e n, n ü. Centre international de Sylvi⸗ Serbische . lo serb. Dm. soi 465 Spi

aktien bröckelten bis zu R * ab. on Brauereiwerten ermäßig⸗ ziemli ausgeglichenes Bild. Niedriger lagen Schieß und Kahla— ] ; ten . Schultheiss um 2 3. Bauanteile neigten . ö um 2, Hilgers, Rositzer , und Berliner Holzkontor Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 15. culture, Professor Dr. Köstlex. Berlin. Die Clertrolyttupfernotierung der Vereinigung fur a Slowalische: 20 Kr.

zur äche. um zz, Gebr. Krüger um 23, Grün E Bilfinger um 3 und bis 1 25 unverändert. Ministerialdirektor Professor Eberts vom Reichsforstamt Eleltrolyttupsernotiz stellte sich laut Berliner Meldung den D. N u. darunter.. .... 100 siow. Kr. 8,62 s,8s8 8,62

Im weiteren Verlauf war die Kursgestaltung in engen n rn ehr um 575. Demgegenüber gewannen Hindrichs Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keinerlei Berlin wies in einer kurzen Ansprache auf die Bedeutung des am 21. 4 . auf 74,00 RM (am 20 Februar auf 74,00 RX) Südafr. Union ..... südafr. Pfd. ol 3,99 d,]

Grenzen uneinheitlich. Vereinigte Stahl erholten sich um 1 auf Auffermann 2, Chem. Albert und Harburger Eisen 27, Han⸗ ] Veränderungen ein. a ir e r , . , 4 wenn , . für lo0 . 6 I türk. Pfund l93 1,91 1,693 edeutender Zellstoffwerke, die ihrerse üsselindustrie für ngarische: loo P. l 1

die Herstellung von Kunstfasern, Filmen, Zellglaz, Zacken . 5 usw. r ö ii d geha 8 arunter * Pengd ol, o 60,718 61, oꝛ