. ——
kö
H
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 44 vom
21. Februar 1942. S. 2
Deen n, e,.
*
1 2 k me, .
2
7. Attien⸗ gesellschaften
46460 Herr Dr.⸗Ing. E. h. Walter Borbet ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Essen, den 16. Februar 1942. Rheinifch Weft fuülische Wohnstätten Aktien gesell schaft. Der Vorstand.
6457] Germanischer Lloyd. In der heutigen ,, r . , , der Aktionäre der esellschaft ist Herr Staatssekretär i. W. Gustav Koenigs, Berlin⸗Charlottenburg, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 20. Februar 1942. Der Vorstand. Friedrich Sas s. Georg Schnadel.
—᷑ — —— 46070OZ.
Akltien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen.
Bilanz für den 31. Anu gust 1941.
Aktiv a. R S Anlagevermögen:
Brauereigebäude .... 150 000 — Gaststätten⸗ u. Wohngeb. 220 000 — Maälzerei.. 1— Wafer wer 1— Maschinen⸗ u. Kühlanlage 5 000 - Gefäße, Utensilien und
Flascheen ...... 10 000 —
Fuhrpark k 1 —
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsst. 21 90244
Halbfertige Erzeugnisse. . 265 952 — Fertige Erzeugnisse ... 16 860 -
Wertpapiere... 1003 —
Hypotheken u. Grundschuld. 113 48292
Forderungen auf Grund
v. Warenlieferungen und
gen gen 29 91684 Kassenbestand einschließlich
Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗
n 42442 13 498 40 Andere Bankguthaben .. 21 262 - Sonstige Forderungen.. 952 — Eventualforderungen
. geg gs gp
Passiva. Grundkapital. .... 420 000 - Gesetzl. Rücklage... 42 000 — Rücklage f. ese beschaff ‚ 14 80677 Rückstellung f. ungewisse
Schulden 20 500 - Langfrist. Verbindlichkeiten 100 000 — Darlehen d. Unterstützungs⸗
einrichtung f. Vorstands⸗
u. Ge folgschaftsmitglie⸗ —
her e, 16 000 — Gewinn. 17 525 83 Eventualverbindlichkeiten 36
3 gd gz s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Au gust 1941.
Aufwendun gen. RM S8 Löhne und Gehälter. .. 163 83479 Soziale Abgaben.... 12 186 34 . a. Anlagen 82 790 11
insen (Saldo) .... 1311122
teuern v. Einkommen, v.
Ertrag u. v. Vermögen. 76 897 76 Beiträge a. Berufs vertretg. 3 634 53 r nnz an die Unter⸗
stützungseinrichtung für
Vorstands⸗ u. Gefolg⸗
schaftsmitglieder e. Sv.. 16 000 - Vortrag a. 1939/40... 184820 Reingewinn 1940/41... 156 67 863
. 373 180 58 Ertrãge. Vortrag a. 1939/40... 1 848 20 Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß ...... 361 413 —
Außerordentliche Erträge. olg 3s,
373 180 58 Meißen, den 27. Oktober 1941.
Aktien⸗BVierbrauerei Meißner Felsenteller in Meißen.
Der Borstand. Karl Hager.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grunb der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
ürnberg, den 27. Oktober 1941. TDeutsche All gemeine Treuhand⸗ Attien gesellschaft. Wirtschaftsprůüfun gs gesellchaft. Dr. Ruckdeschel. ppa. Dr. Dengler.
In der am 12. Februar 1942 y, . denen sechsundfünfzigsten ordentlichen Hauptversammlung wurde eine Divi⸗ dende von 3 9 beschlossen, die unter Ab⸗ zug der Kapitalertragssteuer gegen Aus händigung des , , n, Nr. 55 an unserer Gesellschaftakasse oder bei der Tresdner Bank und der Teut⸗ — Bank in Tres den und Meißen bar ausgezahlt wird.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Hofrat * Georg Barth, Lauf, Vorsitzer; Ingenieur August Helwig, Unterschondorf, stellvertr. Vorsitzer; Fär⸗ bereibesitzer Bernhard Kayser, Meißen; Dr. Hans Litter, Bautzen; Dipl.⸗Kaufm. Georg Beigmann; Lauf.
Meißen, den 12. Februar 1942.
Bilanz zum
Bebaute Grundstuͤcke:
, r . a ilheim⸗Ruhr. . zo. Seytember 1941.
455071. Attiva. RM &
Anlagevermögen:
Geschäfts und Wohn⸗ gebäude. 43 40, —
rungen u. Lei⸗
stungen. .. 7.8 O82, 89 Sonstige Forde⸗
rungen 1 9 1068,85 Wechsel . S0, — Scheckk .. 6 159,71 Wertpapiere. S9 ds7, 97 Kasse, Reichs-
ban, Postschec s sss, ss Andere Bank⸗ guthaben· 19 72872
Posten ber gscchninrad-
grenzung . Bürgschasten R. 30 00, —
EX ss s
Passiva. Grundkapital ö Rücklagen:
Gesetzliche Ruck⸗ lagen. 0 O00, - Andere Ruck lagen.. Rückstellungen: für Forderungsaus⸗
fälle 10 000, —
ir rin. .
413 oloss9 190685
100 000
für S en 8. 20 ooo, —
zo ooo 4.
Verbinblichkeiten: Darlehn. 18 691,81 für Warenslie e⸗ rungen und Seistungen . 14 776,45 Steuerverbind⸗ lichkeiten. . 117 479, 80 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 22 606,17 Reingewinn:
Vortrag aus bem Bor- jahr.. 8 410,88
Gewinn aus b.
Geschaͤfts jahr 5 47 562,76
Bürgschaften R. Go, —
168 58276
6 O83 13
84 8h sy) Gewinn⸗ und Verlustrechnun
für das Gesch ãfte a r 18490 41.
Aufwen dun gen. RM S Löhne und Gehälter 128 O9 4194 Soziale , , , ö 7 072107 Abschreibungen auf Anlage⸗
vermßgen... 79 790 88
Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... Andere Steuern Beiträge zu gesetzlichen Be⸗ rufs vertretungen... Reingewinn: 6 Vortrag aus dem Vor- S M o, s
jahr. Gew. 1gdo/auJ 7 3218
bo sls o od 432 98
2 zoglz
56 033 18
680 81180 Ertrãge. . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr a ; a 8 70 38 Ertrag gemäß ; Akt. ⸗Ges. 9 600 7845s
Ertrag aus Beteiligungen. 21125 Zinsen * 2 2 1 96 9 886 69 Außerordentliche Ertrůge .
630 31180
, gelen, Köln, ben 22. Dezember 1941. nher. e ernennen,
Dr. Simon. ppea. Dr. Mobert.
Die Auszahlung ber in ber orbentlichen Hauptversammlung vom 11. Februar 1942 für das Geschaäftöjahr 194041 lege, setzten Dividende von 6 3 — 60, —
ro Altie abzüglich 10 9, italertrags
uer und 8 0 Kriegszuschlag 6 ab ee, gegen erung des Gewinn- anleilschemes Rr, S an nuserer asse.
i ilhelm Meyer,
60 ooo =
Heinrich Fuglsang und Hans Timm, Mülheim ⸗Ruhr.
Dem Aufsichtsrat gehören an die
Herren: Bankdirektor a. D. Max Lang⸗ hoff, Düsseldorf, als Vorsitzer; Oskar
n,, , Dr. Friedrich rg.
Mülheim⸗Ruhr, den 11. Febr. 1942. Brauerei Gebr. Ibing A.⸗G.
Abschreibun 1020, — 42 720 - H. Fuglsang. H. Timm. Fabrikgebäude 207 Do-
Tol n,, e e . nn, sitzer Zucker⸗Raffinerie unbebaute Grnmd ic 6 oss is o ein en e erte Maschinen und . Die Aktionäre unserer del Chet Anlagen 3 d= E64 200 = werden zu der am 25. März 1942.
Abschreibung 2 35 — mittags 12 uhr, in den Gaststätten Betriebs und Geschäfts⸗ Broskowsti, Halle (S.), Waisenhaus⸗ e, . . 9 i. , k
ugang. en auptversammlung hiermit dd TT dp eingeladen.
Abschreibung S8 319, 60 52 173 - ann a ,,, schlussez
a, ,, Vorlage des Jahresabschlusse
ki gn, Ttttscha n e, 1gäh I, des Heschaftzberichtes Hes
Abschreibung ] Sb 23 — — er e en des Berichtes des Beteiligung . . gr e fen über die Gewinn⸗
Umlaufvermbgen: verwendung. Rohr, Hilfs und . z. . über die Entlastung
,, des Vorstandes und des Auffichts= Fertige Erzeug rates nisse. . 33 352. 4. Be f Lug an über Aenderung Darlehnsforbe⸗ J der S5 8 und g der Satzungen (Zu⸗= rungen. . 156 046, 85 . des Vorstandes, Forderungen auf ertretung der Gesellschafh. Grund v. Liefe⸗
5. an zum Aufsichts rat. „Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194142.
testens am
oder
Berlin,
bei der Berlin, bei der
Der Vorstand Leithold.
entweder
bei der Dresdner Bank, Berlin bei der Zuckerkreditbank c.,
A.⸗
bei der Teutschen Bank, Berli Commerzbank
Bennemann.
n A. .
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anftalt, Leipzig, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Rositz, Thür., 13. Februar 1942.
Sur Ausübung des Stimmrechts in] 8. Dr hlußfa uin über die der Hauptversammlung sind nur. die⸗ or
jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien gemäß 5 20 der Satzung spä⸗ 1. März 194 bei der Gesellschaftskasse in Rositz
46130
Die Aktionäre werden hierdurch woch, dem 25.
stäãtten dentli
geladen.
1. Vorlage des
Au fsichts rats.
verwendung.
194041, des Geschäftsberichtes Vorstandes und des Berichtes des
Zuckerraffinerie Halle. unserer Gesellschaft 81 der auf Mitt⸗ ärz 1942, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, in den Gast⸗ Broskowski, lle Waisenhausring 16, anberaumten or⸗ en Hauptversammlung ein⸗ Tagesordnung: hresabschlusses es
(Saale),
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
Ent⸗ lastung des standes und des Aufsichtsrats. ö .
4. 14 fal ung über Aenderung der S5 ñ und 8 der Satzung (Zu⸗
sammensetzung des r er Ver⸗ tretung der Gesellschaft).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat, 6. Wahl des Abschlußprüfers
194142. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung mit Stimmber ech tigung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß 8 19 unserer Satzungen ihre Aktien oder die in diesem Para— raphen erwähnten Hinterlegungs⸗ 33 (Depotscheine) entweder im Geschäftslokal der Gesell—⸗ schaft oder .
beim Salleschen Bankverein von . Kaempf . Co., Halle, oder
bei der Allgem. Deutschen Credit⸗
Anstalt, Leipzig, sowie ihrer Ab⸗ teilung Becker K Co., Leip⸗ zig, oder
bei der Zuckerkreditbank A.⸗G.,
Berlin und Filiale Halle a. S., zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat spätestens bis einschließlich Sonn⸗ abend, dem 21. März 1942, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeig nfs ,
alle (S.), den 13. Februar 1942.
Der Vorstand. Leithold. Bennemann.
für
11 44098
Gesellschaft sowie ber vom .. . h
verordnung. . hu pvertal · Sarmen, den
BVorstand ist Hert in / Der Aufsichtar at setzt si Aachen, stellv. Vorsitzer; Max Koepke,
von R. M 6 Oo 00, — eine D
Der Vorstand. Karl Hager.
Dem Vorstand gehören an die Herren:
wie folgt zusammen:
27. November 1941
Hermann Lonzard, Wirtschaftsprüfer.
Hesse, Aachen.
Bremen; August heinrigs,
achen.
257
enbenschein Nr. S mit R. Æ 76, — abziig
aso]. Mheinische Mabelfabriten, Machen. Bilanz per 30. Juni 1941. ö gtand nihschre . ¶ Zuschre . I Slant 1. 7. 1940 vugang ubgang bung bung 30. 6. 1941 Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: 3 Wohnhãäuser 2 . 9 1 — — — 2 — — — —— — — 1— by Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten... 2 b68 200 - — — — — 206000 100 800 649 000 — 2. Unbebaute Grundstücke ... 103 400 — — —— 3l 00 - — — — — 7190 — 8. Maschinen und maschinelle Anlagen 226 000 - 61 41765 — — 4741765 116 000 — 83656 000 — 4. Werkzeuge, Betr. u. Geschäftsinvent. 65 000 — 10 527 956 — — 4 027 96 — — 11 800 — 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1 — 8 435 80 — — 8 435 80 — — 1— 6. Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte... 10 000 - . — — —— — — 10 000 = 9I2 602 -— S0 881 40 31 500 — 789 88140 215 Soo - 1 097 402 - 7. Beteiligungen.. ...... 3 199 454 30 180565 —-— — — — Q —1 084 6820 4272 202 — 8. Anlagewertpapiere .... 23 058 — — — — — Ü— — — 23 9568 * ̃ 4 136 12430 98 436 40 81 tgz0o0 79 881 40 1 270 182 701 6 392 662 - ; ö 8⸗ unb Betrlebsstoffe 0 0 9 , e 9 0 9 9 0 w g 9 89 6 X. Ha e. Erzeu nisse. , , 0 6 , 0 0 0 9 9 0 * 390 271 45 3. hen e n. 2 2 2 2 2 9 9 2 2 — 102 S807 = 732 . 4. Wertpapiere 2 2 — 765 887 93 6. ypothekenforberungen . . . . 22 oo 6. Von ber Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 68 494 20 7. Warenliefer⸗ und Leistungsforderungen ... 677 28613 8. Forderungen an Konzernunternehmen.... . ö.. . ö J . 0 K , 10. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben... .. , 18714230 . 11. Andere Bankguthaben... . S30 879 50 III. Rechnungsabgrenzung w / 9 9 69 1I1 36 35, 2e, Ge os Grunbtapital y 4 0 Coo J. Grundkapital: run apit d , 66 0 9 68 2 j Kapitalberichtigung . w , n , 2 2000 900 6 000 000 - I. Rückla en: 1. Gesetzliche Rückla e 8 8 14 1 1 1 1 1 9 8 8 8 1 1 2 0 1 8 42 1 0 1 1 1 8 D Fo -= . g 2. Rücklage für Wer erneuerung 1 1 L 1 0 8 1 8 g 242 2 9 60 1 9 8 29 1 1 8 100 002 600 000 - III. Wertberichtigung des Umlaufvermögens , do 000 - IV. Rlückstellung . un ewisse Schulden . , , , , 6 2 441 297 — V. Verbindlichkeiten: J. Anzahlungen von Kunden... 9 828 86 . 2. 2 und Leistungsschulden 2 2 2 2 2 2 47619 9 8. Schulben an Kon ernunternehmen k S818 874 46 4. Sonstige Verbindlichkeiten ... 194 424 27 1 070 347 29 V. Rechnungsabgrenzung / 2 8 2 2 2 9 9 2 2 446 2390 06 VII. Reingewinn: Vortrag aus 1939/40. o 9 d , , , 9 9 w 175834 Gewinn 1940/41 , , 99 4 9 d , 332 067 39 333 825 3 * Doss õõ is Gewinn- und Berlustrechnung 1941. 6 . ono ooꝛ ss 1. Löhne und ehãlter 2 2 2 2 3 ö 2. Soziale Abgaben J 2 . 2 ,, 70 589 52 . err bungen uf ini gexerinbgen d d I0 S8 1 40 4. Eteuern vom Ertrag und Vermögen ö , 524 S39 60 5. Beitruge an Berufsvertretungen , , . , , ,,, 6 576 62 6. Au erordentliche Aufwendungen 0 0 1 1 1 0 1 0 9 0 1 1 1 1 0 69 1 0 690 0 . 0 0 0 1 0 181 516 37 7. u ührung zum Grundkapital , , 2 000 000 — 8. , ,. De ĩ vs n e , , , ,, , 1736934 94 500 — . ewinn: ew nn or ra 1 9 1 p . . 1 6 0 9 n . 9 . 1 g nr. . Gewinn 1940 41 0 69 9 , . 5 332 067 39 333 828 3 l . a ; Ertrag. 1. Ausweigpflichtiger Jahreserttangg .. 2 2 104 08513 2. Ertrag aus Beteiligungen.... 64 0090 — 3. ginsen J .. . , 92 n , , , 9 6 51 630 40 4. Kußerorbentliche Erträge . . 2. . 4 ' do 808 22 6. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus freien Rücklagen unb dem Gewinnvortrag 360 904 b) aus Zuschreibung zum Anlagevermögen .. 1270 418270 s o) aus sonstigen Bilanzposten.... 368 613 30 2 00 00 - 6. Gewinnvortrag 190. . 2 1358 3* ö To 732 by
Nach bem i e g Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften der orstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der äftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe⸗
ahresabschluß
Dr. Mar Jöͤrgensg, Wuppertal, Borfiher; Dr. jur. Canl Arthur Pastor,
In der ordentlichen , n . vom i7. Dezember 1941 ist beschlossen worden, auf das berichtigte Kapital ividende in Höhe von So auszuschütten. Diese
mark 1000, — mit hen Nummern 1-909 ab 18. Dezember 1941 auf ben 1859 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag zur Auszahlung.
langen für unsere alten Aktien über a.
nr. 44 . n
serer pflichtmäßigen . auf Grund
ͤ chriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
J. Attiengesellschaften
,, Eisen⸗ und Stahlwerl⸗
At
Bilanz zum 30. Juni 1941.
en gesellschaft, Wien.
S6 S3]. Aktiv a. Anlagevermögen: Bebaute Grundstůcke ein⸗ schließlich bes Zuganges
von F. A
der früheren Baulich⸗ keiten a. fremdem Grund: Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude. Fabriks und
andere
lichkeiten 144 345,55
Unbebaute
Maschinen und maschinelle
Anlagen:
l. 7. 1940. . 167 443,33 Abgang.
Zugang.
Werkzeuge,
Geschäftsausstattung: Stand am
1.7. 1940. 149 098, 17 Abgang..
Zugang .. Umlaufvermogen?s Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsz⸗
stoffe
Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗
nisse
Wertpapiere. Geleistete An⸗ zahlungen. und Leistungsfor⸗ derungen. . Forderungen a. Konzernunter⸗ nehmungen. 182 788,62 Besitzwechsel . Kassenbestand einschließlich
Liefer⸗
Postscheck⸗
Reichsbanl⸗ guthaben . Andere Bank⸗ guthaben .. Sonstige For⸗ derungen.
Posten ber Nechnin ssd
grenzung.
Passiva. Grundkapital. .... Gesetzliche Rücklage ... Anlagewertberichtigungen:
Geschäfts⸗
gebäude Fabrils⸗ und
andere Bau⸗
lichkeiten.
Maschinen
maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung 100 953, 89g Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kun— den und Leistungs⸗ schulden. Sonstige Ver⸗
Liefer⸗
bindlich⸗ keiten.
Posten ber Rechnungsab⸗
grenzung.
Gewinn⸗
vom 39. Juni 1941.
RAM
20 obo, = und
77 596 / 38
Bau⸗ 221 941 65 695 5.
D —
Grundstuͤcke..
8
Stand am
28 284 55
DN vs is 265 403 0ꝛ
; 164 561 80 Vertriebs- d
1574,04
TT
50 6512,51 197 93066
53 469, iz z34 942,92
2s 23, 2s 246. s
11 619, I6
97 oza, 8s
388, 16
u. 10 z2d, 26 12 292, 8z
14 65, 78 444 403 30
2 426 30 1035 954 5.
600 000 - 136 988 64
und Wohn⸗ 2 460, o 8 oss, 4
u.
48 os, 8o
189 47712 9 258 48
17 892, 0ꝛ 4 848, az
18 450,44 Sd 185 69
In osa ss&
ss ss 5 und Verlustrechnung
Aufwendungen. FM S9 Löhne und Gehälter. .. 3659 650 70 Soziale Abgaben.... 29 683 08 Freiwillige a, Leistun⸗·
ö 13 54 50 Ak dreibunzeñ auf das An
lagevermögen. .... 153 841 32.
k 184449 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Verne,, 17 8424 Sonstige Steuern und Ab⸗
, 12 6341 Beiträge an Berufsver—
tretungen ... 157706
Betriebsfremde und außer⸗
ordentliche Aufwendun⸗ ,, 179399 608 9677 Ertrã ge. e Ausweispflichtiger Roh⸗ ᷣ überschuß. ... . 509 028 7. Vertragliche Leistung der
Wiener Werkzeug⸗ und Werkzeugmaschinenfabrik als Organträger
Wien, im Januar 1942. Der Vorstand.
Jahn
Nach bem abschließenden Ergebnis un⸗
608 9677
E. Kaiser. Zeug.
20
TE Posten der Rechnungsab⸗
der Bücher und der
schriften.
Wien, Vorsitzer; Dr.
Direktor Franz Zeug.
46071].
zum Deutschen Neiths
2 —
. 2 . 2 * 22 ö 2 * . ̃ * 2
—
S weite Veilage
Berlin, Sonnabend, den 21. Februar
Vereinsbrauerei Apolda A. ⸗G. Bilanz für den 30. September 1941.
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Wiener Treuhand⸗ und Revisions⸗ gesellschaft im. Ib. H. Nachfolger Letz, Fritsch & Tutsch.
Letz, Wirtschaftsprüfer. Aufsichts rat: Ing. Robert Frank, Dr. h. e., Geschäftsinhaber der Wiener Werkzeug- und Werkzeugmaschinenfabrik, — Heinz Pilgrim, Direktor der Länderbank, Wien, stellver— tretender Vorsitzer; Dr. Johannes Darge, Ministerialrat a. D., Dessau; Waller Kümmel, Direktor der Ostdeutschem Glas— werke⸗Akltienges., Wien; Kurt Senftleben, z. Zt. Bereichsleiter, Innsbruck. WVorstand: Direktor Hans Jahn, Vor— sitzer; Direktor Ing. Emerich Kaiser;
Zugänge... 3 708, — Abgänge... 2100, —
Abschr. 1 098, — Kraftwagen. 825, — Zugänge... 4 418,68 Abschr. 1 333,658 Wirtschafts⸗ mobiliar. .. 7 100, — Zugänge... 913,35 ,, Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Kraftwagen. 1 — Zugänge. .. 9 621,02 Abschr. .. . 9 621,02 Hilfsmaschinen und Ein⸗ richtungsgegen⸗ stůnde⸗ l1‚— Zugänge... 449,04 Abschr. 449, 04 Transportfässer . 1, Zugänge. . 21, — Abschr. 21, — Mobiliar. ... 1, — Zugänge . . . 6 984,20 Abgänge ... 1119,73 Abschr. .. 6 864,47
Flaschen und Flaschen⸗ kasten ... — Zugänge... 8 682,85 Abschr. S682, Sy Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse.. ... . Wertpapiere Vorzugsaktien der Riebeck⸗ Brauerei nom. 7 000, — Anzahlungen ..... Hypothekendarlehen. .. Sonstige Darlehen Forderungen an eine Kon⸗ zerngesellschaft Forderungen aus Bierliefe⸗ rungen und Leistungen. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben .... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...
2
Passiva. ⸗ Grundkapital ... Genußscheine .. Rücklagen Wertberichtigungen a. Dar⸗ lehen u. Außenstände
Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ n,, Andere Rückstellungen .. Fällige Teilschuldverschrei⸗ bungen hhotheli;ĩ . Erhaltene Kautionen.
Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonst. Verbindlichkeiten. Guth. der Emil⸗Bohring⸗ Gn,
. 21
grenzung Gewinnvortrag a. 1939/40 Gewinn in 181041 ...
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke .... Gebäude. . . 335 740, —
Zugänge. . 5349, 83 Abfchr. .. 23 692,53 Maschinen und maschinesse Anlagen. . 67 330, — Zugänge. . 19 853, 12 Abschr. 24 523, 12 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar. 4 480, — Zugänge. 10 704,56 Abschr. 3 514,56 Lagerfässer und Tanks... . 1600, — Abschr. S800 ——
Pferde u. Wagen 2 650, —
Torr z
RA 62 51
31739
62 66
18 661 6 087 183 452 1921
272 000 272 000 G69 ogh
S4 42
50 000 42 552
3 907 14 000 9 839
62 200 73 1866
5750 10 5a]
20 746 57 075
m
3 380 -
35 524 66
21 431 — 80 703 30
7525 —
3 630 20 429 273 47 13 652 43
300 000 —
*
.
.
0
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Apolda, im Januar 1942.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Leipzig, im Januar 1942. Sächsische Revisions⸗ n. Treu handgesellschaft æ G.
Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Däne, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Brauerei⸗ direktor Dr. Adolf Wiedemann, Leipzig, Vorsitzer; Brauereidirektor Kurt , Erfurt, stellvertr. Vorsitzer; Bankherr Bernard Randebrock, Naumburg; Bank⸗ direktor Curt Pretzsch, Leipzig; Bank⸗ direktor i. R. Armin Jaeger, Apolda. Infolge Ablebens ist Generaldirektor . R. Wilhelm Reinhardt in Berlin⸗Wann⸗ see aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Hauptversammlung wurbe be⸗ schlossen, für das Geschäftsjahr 1940/41 an die Aktionäre der Gesellschaft 10 0 Divi⸗ dende auf nom. RA 272 000, — Attien- kapital und an die Genn ßscheininhaber RM 20, — je Genußschein zu verteilen. Ab 13. Februar 1942 erfolgt bie Auszahlung der Dividende auf die Altien gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 55 und die Auszahlung auf die Ge⸗ nußscheine gegen Einreichung des Ge⸗ nußscheinabschnittes Nr. S nach Abzug von 16 399 Kapitalertragssteuer mit RA 17, — je Dividendenschein oder Genußschein⸗ abschnitt an unserer Kasse oder bei ben Banken.
Apolda, den 12. Februar 1942. Der Vorstand. Walther Lührs.
Aktktien⸗Brauerei, Solin gen⸗Ohligsz. Bilanz per 31. Ottober 1941.
Aufwendun gen. FR. M E Löhne und Gehälter. 1652 242 18 Sozidle Abgaben .... 11 322 75 Abschr. auf Anlagen.. 84 233 72 Andere Abschreibungen .. 3 766 17 Steuern vom Einkommen,
Ertrag und vom Ver⸗ mögeens 124 563 38
Biersteuern, and. Steuern und Abgaben... 258 757 91
Beiträge an Berufsvertre⸗ geen 2 453 95
Zuweisung an Wohlfahrts⸗ ,,, 26 000 — Zuweisung an Rücklagen. 15 000 — Gewinnvortrag a. 1939 / 40 20 746 10 Gewinn in 1946/41 57 07544 755 161 60
Ertrã ge.
Gewinnvortrag a. 1939/40 20 746 10
Jahresertrag gemäß 5 132 Abs. I, II, Ziff. I Akt. Ges. 634 37215 Kö 46 811 38 Außerordentliche Erträge . 53 731 97 * 7655 161160
Prüfung auf.
von 499 auf die
Gewinu⸗ und Berlu strechnun g
2 1939 / 40. Aufwendun gen.
Gehälter und Löhne .. 229 66440 Soziale Abgaben.... 14 18377 Abschreibungen:
auf Anlagen ..... 64 28225
auf Sonstige.. ... 3 473 04 Her tener 2. 239 821 19 Biersteuern und sonstige
ö ; 372 494 72 Beiträge für Berufs veßtre⸗
nn,, 403517 Allgemeine Unkosten .. 2560 21293 Ueberschuß aus 1940/41 6. 49 91602 Gewinnvortrag 1939/40 . 14 071 04
1242 154 53 Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1939/40 Ertrag aus Waren, Neben⸗
produkten und Mieten. . Außerordentliche Erträge.
14 071 04
1222 04702 5 408 74 62773 1242 154 53
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Solin gen⸗Ohligs, den J. Jan. 1942. V. L. B. (Bersuchs⸗ und Lehranstalt für e, , ung
* m. * *
E. Ohme, Wirtschaftsprufer. Die für das Geschäftsjahr 1940,è41 fest⸗ gesetzte Dividende wird gegen Aus⸗ händigung bes Dividendenscheines Nr. 42 mit RM 40, — unter Abzug von 16 9, Kapitalertragssteuer vom 14. Februar 1842 ab
eutschen Bank, Solin gen⸗ Ohli ga,
bei der Etadtsparkasse, Solin gen⸗ Ohligs, sowie bei der Gesell⸗
anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
1942
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikant Willy Nippes, Solingen⸗ Ohligs, Vorsitzer; Kaufmann Wilhelm Maus, Solingen, stellv. Vorsitzer; Kauf⸗ mann Karl Wester, Solingen⸗-Ohligs, Kaufmann Robert Wüsthof, Solingen; Rechtsanwalt Dr. Fritz Garpheide, Solingen.
Solin gen⸗Ohligs, 14. Februar 1942.
Der Borstand. Dr. Klaus Beckmann.
46283 Sachsenmerk, Licht- und Kraft-Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung der nicht eingereichten Stammaktien zu RM 20, — mit und ohne Aufdruck „Dividendengarantie abgelöst“. Unter Bezugnahme auf unsere Be— kanntmachung vom September 1940, veröffentlicht im Deutschen Reichs— anzeiger Nr. 26 vom 26. September 1940, Nr. 227 vom 27. September 1940 und Nr. 228 vom 28. September 1940, erklären wir die bisher nicht eingereich⸗ ten Stammaktien zu EM 20, — mit und ohne Aufdruck „Dividendengarantie abgelöst“, die bis zum 31. Tezember 1940 einzureichen waren, mit den Nummern: 14 15 54 60 477 599 763 764 11580 1180 12913 12971 182 1825 1366 1367 1418 1413 1657 16538 — 20 Stück zu MM 20, — ohne Divi⸗ dendengarantie; 1822 1825 1833 1834 1835 1875 2126 (
2127 2128 2227 2228 2255 2265 2266 2277 2278 2285 2286 2287 2319 2320 2642 2681 2682 3120 3308 3309 3310 3324 3346 3347 3348 3349 3593 3639 — 35 Stück zu RM 20, — mit Dividenden⸗ garantie
für kraftlos.
Die an Stelle dieser Stammaktien auszugebenden neuen Aktien zu FM 100, — werden öffentlich ver—⸗ fteigert und der Erlös wird unter Ab⸗ . der Kosten den Beteiligten im Ver— hältnis ihres Besitzes ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt werden.
Niedersedlitz, den 20. Februar 1942.
Sachsenmerk, Licht- und Kraft-Aktiengesellschaft.
81 4 nf afse
Der Vorstand. ü —
i —— Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft.
Dres den⸗A., im Dezember 1941. Treu hand ⸗ Verei ni gun Theermann, Wirtschaftsprüf
Die in ber Hauptversammlung vom
in Kulmbach bei der Kasse der
Kulmbach, den 14. Februar 1942.
. — 45995. Aktiva.
Anlagevermögen: Gastwirtschaften u. Wohn⸗⸗
i S685 490 — Brauerei⸗ und Mälzereige⸗
,, J 408 400 — ö 37 64440 Lagerfässer und Gärbottiche 2 200 - Betriebs⸗ und Geschäfts-⸗
ausstattung .... 1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 164 Umlaufvermögen:
Roh, Hilfs- und Betriebs-
l . 61 399 24 Fertige Erzeugnisse ... S0 360 60 Wertpapiere ..... 187 244 44 Eigene Aktien.... 13 731 40 Hypotheken und Darlehn. dos 606 h53 Anzahlungen ..... 28 680 - Außenstände ..... 219 178 71 d 8 279 10 Kassa und Reichsbankgut⸗
e,, Bankguthaben ..... 166 672 39
2 663 71050 Passiva. ö Grundkapital ..... 1 500 000 — Rücklagen: ö Gesetzliche Rücklage . 16 000 — Rücklage für Ersatz⸗ beschaffung. ... 8 11710 Wertberichtigungen:
Delkredere ..... S0 00 — Rückstellungen .... 20 000 — Verbindlichkeiten:
Obligationsanleihe
6b Stück à loqo. .. 6850 oo
Ausgeloste, aber noch
nicht zur Einlösung ge⸗
kommene Obligationen 12 000 — Guthaben der Kunden 279776 Verbindlichk. auf Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen . 3 5863 88 Sonst. Verbindlichkeiten,
wie Biersteuer usw. 178 24470
Gewinn und Verlust:
Ueberschuß 1940/41 .. 49 916 02
Gewinnvortrag... 14 071 04
. ⁊ 668 lo õo
Der Gorstand. Wa
; entsprechen die Buchführung, tsbericht, someit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen
459981. Bilanz zum 30. September 1941. 1 , d,, hungen Aktiv a. RM, S , . REM S9 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute auswärtige Geschäfts⸗ oder Wohngrundstücke... .... 179 000 2 600 — 176 400 — 2. Bebaute Brauereigrundstücke in ö 349 000 — 12 000 — 337 000 — 3. Unbebaute Grundstücke .... 78 000 - — — 178 000 — 4. Maschinen . 21 9 9 2 1 — 5 *** 1 K e 1— . . 1 — 6. Fuhrpark 9 K 1 . . . 1 ö e 1 — — — 1 — S. Eisenbahnwaggon ..... 1 — — — 1 — J 1 — 2 5 1 — ds dsl T ss = o s = II. Umlaufvermögen: Verrechnungskonto Fecher T- 1 0s 894 10 1778 300 10 xassiva. ö I. Grundkapital: s 1. Stammaktien mit 15 000 Stimmen.... . 1500 O00, — 2. Vorzugsaktien mit 2300 Stimmen ...... 11 500, - 1511 500 - II. Gesetzliche Rückage. ...... J 241 860 10 III. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen ... ..... 4 000 — V. Reingewinn: Gewinn in 1940/41 ...... 20 40 — Ns vdo siõ Gewinn⸗ und Berlustrechnun g vom 1. Oktober 1940 bis 30. September 1941. Soll. R, 9 1. Vergütung an den Aufsichtsrat ...... Too 2. Abschreibungen auf Anlagen.... ...... ... kö 14 600 — 3. Reingewinn: Gewinn in 1940/41 ...... .... . 20 940 — 35 M5 - . aben. 1. Abgabe der Reichelbräu A.-G. . . ...... ...... ö 39 540 — .
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom D fen? 2 Aufklärungen und Nachweise ents und der Geschäf Vorschriften.
der Jahresabschluß
g Aktien gesellsch aft. er. J. V. Werthmann.
14. Februar 1942 festgesetzte Dividende
tammaktien gelangt von heute ab mit RM 4, — auf die Aktien zu se RAM i00, —
RAM 40, — auf die Aktien zu je RM 1000, — abzüglich 159 Kapitalertragsteuer gegen Nr. 55 zur Auszahlung: .
Einlieferung des Gewinnanteilscheines Reichelbräu 2. ⸗G.,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellsch aft
in . . = 3 Bank, n,
in Dreg den bei der Dentschen Bank Abteilung Viktoriastraße Der Aufsichtzrat setzt sich aus folgenden He . sst rat Dr. Jose n n. Bamberg, Vorsitzer; ö. ö . stellvertretender Vorsitzer; Bankier Adoff Braun, Dresden; Rechtsanwalt Dr. Robert Reichel, Dresden.
r. Herbert von Breska, Berlin,
Kulmbacher en, e, . Aktien gesellsch aft. ter Roßberg. Alfred Helbig.
2