1942 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 an ,

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1942. S. 2

441601.

extilwerte Carl Steinert, Aktien⸗

gesellschaft, Lod

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

sch.

e

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. 1 396 190,58

Fabrikgeb. u. and. Bau⸗ . lichkeiten. 3 S17 030,37

NT Ts 72 468,

Unbebaute Grundstücke Maschinen u. maschinelle Anlagen . 8 381 585,54 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge schãfts aus⸗ stattung 172 382, 49 Beteiligungen 50 050,

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stof fe Ss M, sl Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 309 337, 52 Fertige Erzeug⸗ nisse ... 295 211,95 Wertpaviere . 33 464,80 Hypotheken 17 032,39 Gegebene An⸗ zahlungen .. Liefer⸗ u. Lei⸗ stungsforder. Forderungen an Aufsichtsrats⸗ mitglieder .. 436, Kassenbestand. 12 578,11 Bankguthaben 23 573,82 Sonst. Forde⸗ rungen.. 161 230,61 Aktive Abgrenzposten Verluste: früherer Jahre 240 627,26 f. d. Jahr 1939 g02 000,30

6 gls, 11 148 291,4

31

13 889 706

1593 548 3 515

1142 627

Notizposten: Schuldner für Kautions⸗ hypothek j Fremde Depositen. ... Schuldner f. gegeb. Sicherh.⸗

Wechsel Erhaltene Sicherheits- wechsel ö Wechselobligo aus Vor⸗ kriegszeit

Passiva. Grundkapital... Wertberichtigungen: zum Anlagevermögen:

Stand am

31. 12. 38 9 527 983,51

Zugang . 268 341,64

Vos 73, ĩõ 34 9gl4 Os

16629 398

aasoꝛ].

Textilwerke Carl Steinert, Aktiengesellschaft, Litzmannstabdt.

Reich smarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940.

Abgang. Stand am 31. 12. 39 Tor TT ß

zu unbewertb.

Posten des

Umlaufver⸗

mögens Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken . 488 358,50 Empfangene

Anzahlungen 294 692,72 Liefer⸗ u. Lei⸗

stungsschuld. 285 284,91 Akzepte .. 94 480, Bankschulden . 294 051,40

Sonst. Verbind⸗ lichkeiten 370 865,09

Passive Abgrenzposten ..

9 833 805 63 077

1827732 14 782

l6 629 398

Notizposten:

Kautionshypothek Depositengläubiger . Gegeb. Sicherheit wechsel Gläubiger für Sicherheits⸗

wechsel Wechseloblig aus

kriegs zeit

Gewinn⸗ und Verlustrech nung

zum 31. Dezember 1939.

———— Aufwendun gen. 31 Löhne und Gehälter. .. 1 437514 Soziale Abgaben.. 96 069

Anlage ⸗·

ö 268 34

110129 33 007 Beiträge an Berufasvertre⸗ tungen 7 244 Wertbericht. zu unbewertb. Posten u. d. Umlaufver⸗ mögen; Rückstellungen

72 394 426 428

2X 7

Ertrã ge. Rohüberschuß. Erträge aus Beteiligung. 2. Außerordentliche Erträge. 10

1 262 275 69

Verlust für das Jahr 1939. 20

2 451 129 109

Obige Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 26. Januar 1942 stattgefundenen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre bestätigt.

Textilwerke Carl Steinert, Httien⸗ gesellsch aft. Der Vorstand. G. Et e in ert.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 692 909,90

b) Fabrikgeb. u. and. Baulichkeiten 1 576 109, 10

2. Maschinen und maschinelle Anlagen ——— 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 4. Beteiligungen

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse . 3. Fertige Erzeugnisse, Waren 4. Vorkriegswertpapiere, wertberichtigt 5. Hypotheken aus Vorkriegszeit: a) Wertberichtigt b) Sonstige 6. Gegebene Anzahlungen: a) Aus Vorkriegszeit, wertberichtigt. 275,56 b) Sonstige 3 182, J. Liefer⸗ und Leistungsforderungen: a) Aus Vorkriegszeit, wertberichtigt 562, 70 b) Sonstige 73 583,02 74 145 8. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder -. 218 9. Kassenbestand: a) Wertberichtigte Vorkriegswerte 39,19 b) Sonstige Werte 10. Bankguthaben: a) Aus Vorkriegszeit, wertberichtigt 551, b) Sonstige 11 235,91 11. Sonstige Forderungen: a) Aus Vorkriegszeit, wertberichtigt 11 155,75 H nennt, 72089, 68

Aktive Abgrenzposten .

2 269 019

1419 012 166 732

25 025 3 879 788

119 301 365 940 212 814

16732

6 s8o, 79

1635, 40 8 516

3 457

6 289 11 786

83 245 902 447

1757 4783 993

Passiva.

Grund kapital 3 600 000 .Wertberichtigungen zu unbewertbaren Posten des

Umlaufvermögens:

a e r,, , ,

zu II 5a Hypotheken .

zu II 6a Anzahlungen

zu II 7a Lieferforderungen

zu HL ga Kasse (poln. Wechselstempel). .

zu HL 10a Bankguthaben

zu II IIa Sonstige Forderungen ....

Rückstellungen: a) Vorkriegsschulden ... m Verbindlichkeiten: 1. Vorkriegshypotheken 2. Empfangene Anzahlungen aus Vorkriegszeit. 3. Liefer⸗ und Leistungsschulden: a) Aus Vorkriegszeit ) b) Sonstige 4. Wechselschulden aus Vorkriegszeit 5. Bankschulden: a) Aus Vorkriegszeit... ... 3 344,49 b) Sonstige 143 681,21 6. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Aus Vorkriegszeit. .. 10 839,02 b) Andere 1I4 593,52 54

Passive Abgrenzposten: a) Vorkriegsposten. .... b) Sonstige .

36 197g

226 538

913 866 30

, 160

d 99 . 98

7391 08 4 783 99358

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Litzmannstadt, im Dezember 1941.

. Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellsch aft. Dr. Meier, Wirtschaftsprüfer. Holtermann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Artur Rauch, Litzmann⸗ stadt, Vorfitzer; Herr Otto Stetka, Litzmannstadt, stellv. Vorsitzer; Frau Irene Steinert, Zitzmannstadt; Frau Irmgard Weber, Porschewitz, Kr. Lask; Herr Rolf Steinert, Litzmannstadt.

Der Vorstand: Herr Karl Steinert, Litzmannstadt; Herr Walter Steinert, Litzmannftadt; Herr Emil Steinert, Litzmannstadt; Herr Dre. Karl Weber, Porschewitz, Kr. Lask; Herr Adolf Steinert, Litzmannstadt.

Textilwerke Carl Steinert Aktien gesellschaft. W. Steinert.

aa608].

Textilwerke Carl Steinert, Aktiengefellschast, Litzmannftabt.

Bilanz zum 31. Dezember 1940.

digen Abgang Abschreibung

Vortrag 1940

elttiva. 1.1. 1946

I. Anlagevermögen: RM RM & RAM S 9 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit:

a) Geschäfts⸗ u. Wohngebdn.

b) Fabrikgeb. u. and. Baulichk.

2. Masch. u. masch. Anlagen...

3. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattg. 4. Bewertungsfreie Anlagegüter 5. Im Bau befindl. , 6. Beteiligungen.

692 909 684 612

1576 109 1542 030

1419 012 1129 687

166 732 143 543 87 343

1122 25 025 26 200

3 879 788 - 114 665

1122 51 225

3 552 222

408 9338

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, i. und Betriebsstoffe .. 2. ö Erzeugnisse .....

303 326 445 147 206 523

3. Fertige Erzeugnisse, Waren.... 16 732

4. Vorkriegswertpapiere, wertberichtigt 5. Hypotheken aus Vorkriegszeit: a) Wertberichtigt... .. b) Sonstige .. 6. Gegebene Anzahlungen: a) Wertberichtigt aus Vorkriegszeit b) Sonstige 7. Liefer⸗ und Leistungsforderungen: a) Wertberichtigt aus Vorkriegszeit 562,70

80,79

135,40 8 016

266, 3j

25 234, 24 25 489

b) Sonstige .... 170 668,31 180 151 01

H. AM 1372

11145

21 569

Forderungen an Aussichtsratsmitglieder ... Schecks Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben . Bankguthaben: a) Wertberichtigt aus Vorkriegszeit 551, b) Sonstige 151 go07, 55 Sonstige Forderungen: k a) Wertberichtigt aus Vorkriegszeit 11 155,75 b) Andere

III. Aktive Abgrenzposten ..

152 158

108 208 1479821

7526 5 039 570

Passiv a. L. Grundkapital: 3000 Stammaktien zu je RM 1200, II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Steuerbegünstigte Aufbaurücklage. III. Wertberichtigungen zu unbewertbaren Posten des Umlaufvermögens: zu II 4 Wertpapiere 16732 zu H 5 Hypothek 6 880 zu II 6a Anzahlungen 255 zu II 7a Lieferforderungen 562 . ,, 551 6. zu II 12a Sonstige Forderungen 11155 Rückstellungen: a) Für Vorkriegsschulden .... 75 7365 o- b) Sonstige 229 588 4 Verbindlichkeiten: 1. Vorkriegshypotheken 2. Empfangene Anzahlungen: a) Aus Vorkriegszeit b) Sonstige Liefer⸗ und Leistungsschulden: a) Aus Vorkriegszeit b) Sonstige 146 310,88 4. Wechselschulden aus Vorkriegszeit ———— 5. Bankschulden: a) Aus Vorkriegszeit 3 344, 49 . b) Sonstige . 25 720,75 6. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Aus Vorkriegszeit b) Andere VI. Passive Abgrenzposten VII. Reingewinn: Gewinn für 1940 .. ......

3 600 000 202 000

99 000 103 000

36 137 305 325

247 935

109 824,33

3 482,20 113 306

156 544 42 240

29 0665

gz, 1a 166 627.33 7Jõz 654

32 900 109 552

ds r Gewinne und BVerlustrechnung für das Geschäfts jahr 1940. mm ——

164 562

Aufwendun gen. R. t I 111 382

5. Ausweispflichtige Steuern

6. Gesetzliche Berufsbeiträgen,.

J. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage

8. Zuweisung an die steuerbegünstigte Aufbaurücklage..

9. Reingewinn, ,... 109 552

2070972

2 069 033 675 1264

Vo Js 8?

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Narhweise entfprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

ahr

3 2 . * 11 2 . y **. e mie , e dr, n n, n . . w

Noch: Tilsiter Actien⸗Brauerei, Tilsit.

F. A 4119 1232 576

Ertr a ge.

Gewinnvortrag 1939/40

Aus weispflichtiger Rohüberschuß

Einnahmen aus dem Verkauf von Nebenerzeugnissen und sonstige Erträge

Mieten und Pachten

Zinsen

Au Fervrbentliche Ertrügeeeeꝛer̃e· ,, .

171821 3517 3 767

34 698

1295 863

Der Vorstand. Paul Krause. Kurt Broede.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften und der sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der uns von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Königsberg (Pr), den 7. Januar 1942.

Deutsche Allgemeine Treuhand G. m. b. H. Karl Friedrich, Wirtschaftsprüfer. ppa. Sanders, Assessor.

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 13. Februar 1942 wird für das Geschäftsjahr 1940/41 eine Dividende von 699 des Nennwertes der Stamm⸗ und der Vorzugsaktien ausgeschüttet. Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Deutschen Bank in Königsberg (r) und Tilsit, der Dresdner Bank in Königsberg (Pr) und Tilsit und bei der Boltsbauk G. m. b. H., Tilsit, abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag, zusammen 1690,

für die Stammaktie zu 1000, Eq gegen den Gewinnanteilschein Nr. 12 mit 51, RA,

für die Stammaktie zu 100, RA gegen den Gewinnanteilschein Nr. 7 mit 5, 10 RA,

für die Vorzugsaktie zu 1000, RM gegen den Gewinnanteilschein Nr. 9 mit 51, R..

Dem Aufsichtsrat gehbren an die Herren: Generaldirektor Günther Hein⸗ rich, Königsberg (Pr), Vorsitzer; Direktor Rudolf Müller⸗Rückforth, Königsberg (Pr), Stellvertreter des Vorsitzers; Generaldirektor Erich Otte, Stettin; Kaufmann Gustav Neitz, Tilsit.

Dem Borstand gehören an die Herren: Direktor Paul Krause, Tilsit; Direktor Kurt Broede, Königsberg (Pry. ;

Tilsit, den 14. Februar 1942.

Tilsiter Actien⸗Brauerei. Paul Krause. Kurt Broede.

asoss]. ö

Rastenburger Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Rastenburg.

Rechnun gsabschluß am 30. September 1941.

Werte. R. M RM, S I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. Abschreibungen Db) Fabrikgebäude unb sonstige Bugang

rn

96 000 21 000

Dvd

1211

Do TN DT

26 211

13 ooo

1085 Ts; d

9 9 9

160 00 X ehh

Abschreibungen.

Unbebaute Grundstücke ...... Maschinen und maͤschinelle Anlagen. Sugang

; Abgang 8 Abschreibungen.

RV 69, 5 46253

Gewinnvortrag n, n. 6

Ausweispflichtiger Rohüberschuß

Einnahmen aus dem Verkauf von Nebenerzeugnissen und sonstige Erträge 11 666 46

Mieten und Pachten J 26 021 30

Außerordentliche Erträge.. = . 1503 60

ss g ds

Rastenbur ger GSrauerei Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Günther Heinrich, Vorsitzer. Der Vorstand. Hannes Kahlmeyer. Willy Dreyer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften und der sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Königsberg (Pr), den 2. Januar 1942.

Deutsche All gemeine Treuhand G. m. b. H. Karl Friedrich, Wirtschaftsprüfer. ppa. Sanders, Assessor.

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 13. Februar 1942 wird für das Geschäftsjahr 1940/41 eine Dividende von 69 des Nennwertes der Stammaktien ausgeschüttet. Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Bank der Ostpr. Landschaft Nebenstelle Rastenburg, Rastenburg, abzüglich Kapitalertrag—⸗ steuer und Kriegszuschlag, zusammen 1655, gegen den Gewinnanteilschein Nr. 11

für die Aktie zu 1 000, RM mit 51, RA, für die Aktie zu 100, RAM mit 5, 10 RA.

Dem Aufsichtsrat gehbren an die Herren: Generaldireltor Günther Heinrich, Königsberg (Pr.), Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Lorenz Müller, Stettin, Stellvertreter des Vorsitzers; Kaufmann Bruno Reschke, Ftastenburg; Direktor Rudolf Müller⸗Rückforth, Königsberg (Pr).

Dem Borstand gehören an die Herren: Direktor Hannes Kahlmeyer, Rasten— burg; Direktor Willy Dreyer, Königsberg (Pr).

Rastenburg, den 14. Februar 1942.

Rastenbur ger Brauerei A. ⸗G. Hannes Kahlmeher. Willy Dreyer. x e . 457971.

Rob. Reichelt Zelte Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1940. ——

. Abschr. Bestand Zugang Abgang ; Bestand vSermd gengwerte. EI 100 i Isa n , kn, u wr

1940

J. Anlagevermögen: FR. A RM & RE & RA S8 FRA Grundstücke, bebaut. 50 000 MJ 50 000 Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gehn de Fabrikgebäude S1 000 Naschinen und masch. Anlagen 1 2343

2 3 4 8 ö82 5. Werkzeuge... 1 1 6 7

162 000 78 750

3 600 2 2650

165 600

1239

Betriebsausstattung 1 8 4183 2 903 1 Geschäftsausstattung. 1 104 104 25 14

7100 10 0977 293 096 2 503 8 130 8 327

296 604 Leihplanen, Leihzelte und Geräte... 18 954 Eigene Aktien (nom RM 2000, ) .... d00

311 058 60

9 603 18 22797 g901 924

Umlaufvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 251 795,27

* r = doo

Litzmannstadt, im Dezember 1941.

Treuhand⸗VBereinigung Aktien gesellschaft.

Dr. Meier, Wirtschaftsprüfer.

Holtermann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Artur Rauch, Litzmann— stadt, Vorsitzer; Herr Otto Stetka, Litzmannstadt, stellv. Vorsitzer; Frau Irene Steinert, Litzmannstadt; Frau Irmgard Weber, Porschewitz, Kr. Lask; Herr Rolf Steinert,

Litzmannstadt.

Die Auszahlung der Dividende von 396 für das Geschäftsjahr 1940 erfolgt

ab sofort bei der Gesellschaftstasse.

. Der Borstand: Herr Karl Steinert, Litzmannstadt; Herr Walter Steinert, Litzmannstadt; Herr Emil Steinert, Litzmannstadt; Herr Dr. Karl Weber, Porschewitz, Kr. Lask; Herr Adolf Steinert, Litzmannstadt.

Textilwerke Carl Steinert Aktien gesellsch aft. W. Steinert.

uu Genossenschasten

43091

beim , ,

45165

Die Möbel⸗Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Memel ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Memel, den 10. Februar 1942. Möbel⸗Zentrale G. m. b. S., Memel. Der Liquidator: Jakob Meitkis.

465488 Wir machen hiermit die Entschließun unseres , , . vom 26. 1. 191 über die Berichtigung unseres Ka— pitals von EAM 600 000, auf H. 2 609000, gem. 8 16 Abs. 2 der Verordnung zur Begrenzung von Ge— winnausschüttungen (Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. 6. 1941) bekannt. Nordhausen, den 12. Februar 1942

Heinrich Killinger

Verlagesgesellschaft m. h. 5. Dr. Ernst Krause (Geschäftsfuͤhrer)

4400 Die Stein'sche Grundstücks-Gesell⸗ schaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Abwickler zu melden. Berlin, den 6. Februar 1942. Der Abwickler: Franz Grubert, Berlin W iß, Fasanenstr. 25.

15. Verschiedene

Bekanntmachungen

464129 Krankenversicherungs⸗Verein a. G. für Militärpersonen, Militärbeamte und Versorgungsanwärter zu Dresden. Hauptversammlung.

Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu der am Donnerstag, den 19. März 1942, 16,30 Uhr, in den Ge— schäftsräumen Dresden⸗N. 6, . Straße 389 II, stattfindenden 7. (or- dentlichen) Hauptversammlung ein. Die die Tagesordnung betreffenden Schriftunterlagen können in der Zeit vom 2.—14. März 1942 täglich von 10— 2 Uhr in den Geschäftsräumen eingesehen werden. Die Mitglieder haben sich in der Hauptversammlung durch Vorlegung ihres Versicherungs— cheines e he, Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis zum 14. 3. 1942 schriftlich einzu— reichen.

.

1. Genehmigung der Rechnungsab⸗

schlüsse für die Geschäftsjahre 1940 und 1941.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. - 3. Beschlußfassung über etwa ein—

gehende Anträge. Dresden, am 19. Februar 1942. Der Vorstand. Ehrig.

b) Halbfertige Erzeugnisse

ho glb, 5

Gär⸗ und Lagertanks . Transportgefäße ... Hiüugang⸗

Abschreibungen .

Fuhrpark BSugang

Abschreibungen. Einrichtung Zugang

Abschreibungen Wertpapiere.

II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere Forderungen für Warenlief 1 Schecks Kassenbestand, Postscheck, Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben

Sonstige Forderungen 323 738 95

600 743 95

. Schulden. ,, Gesetzliche Rücklage 6 Rücklage für Ersatzbeschaffungen ... Aufbaurücklage Wertberichtigungen auf Forderungen und Wechsel!! 110 606060 Rückstellungen .... 64 3851: Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe— rungen und Leistungen. ..... ... 3. Sonstige Verbindlichkeiten ... FPosten der Rechnungsabgrenzung ... Gewinn: Gewinnvortrag ..... Reingewinn 1940/41...

200 000 42 269

123 1652

3 660 9 7402 134 216

16519

. ; 4626 . ; 9 89131 15 353 : . JJ

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1941.

dn non/FW'eo

Aufwand. R. 193 go2, os 198 832

12573 68 936 7436 60 186 690 761 3718 1000

Löhne und Gehälter , . Ruhelöhne und Unterstützungen .. .....

Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen.

.

Ginstellung in die gesetzliche Rücklage? Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr

Reingewinn 1940/41 15 353

oss 5 i

23 000 95 000

o) Fertige Erzeugnisse u. Handelswaren 43 408,95 356 014,78

2. Wertpapiere

3. Grundschulden

4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

5. Forderungen an den Vorstand .....

6. Sonstige Forderungen

J. Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und dem Postscheckamt

8. Andere Bankguthaben S816 083 88

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 60 354 3

TS 33 37

100 000

410 000

46 132 32 758

Aktienkapital Rücklagen: a) Reserve L (gesetzl. Rücklage)]) ...

b) Reserve L (freiw. Rücklage) B... Rückstellungen JJ Wertberichtigungsposten (Delkredere)l J ...... Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken 7277 500,66 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 1939 . 28 091,99 Reingewinn in 1940. . ...... . 99 274,34

.

64 263,90

17 50341 359 267

loꝛ sz!/

127 366 1178 362

Gewinn⸗ und Verlu strechnung für 1940.

Aufwendun gen. RA Löhne und Gehälter .. 30 216 2. Soziale Abgaben 38 986 Abschreibungen auf das Anlagevermögen .... 18 227 Andere Abschreibungen 5 232 Zinsen und ähnliche Aufwendungen . 15 280 3. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 96 370 Beiträge an Berufsvertretungen. . ...... 2816 Gewinn: Vortrag aus 1939 Reingewinn in 1940. ...

28 Ogi, 9)

99 274, 34 127 366

833 496

28 091 771 694 26 989 6720

; ; 833 496144

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der een ast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ N. und Nachweise entspricht die Buchführung und der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 3. Dezember 1941.

; Erwin Köhnen, Wirtschaftsprüfer. Der WVorstand ist Herr Robert Reichelt, Berlin.

Im Aufsichtsrat ist . Karl Lerche, Wien, Vorsitzer, Herr Paul Adams, Berlin, stellvertr. Vorsitzer, und Herr Friedrich Vetterlein, Berlin.

Gewinnvortrag aus 1939 . Ausweispflichtiger Rohüberschuß gem. z 132 Aktiengesetz. Mietserträge An ßeryt ben licht Meer,,

Hypotheken...

46289 Rheinische Textilfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld. Börseneinführung. ; Auf Grund des Beschlusses der Zu— lassungsstelle an der,. Rheiniich⸗West⸗ fälischen 963 zu Düsseldorf sind Riu, 200 9, auf den In⸗ haber lautende Aktien, 3000 Stück über Le R 500, Nr. 1 bis 3000, 5000 Stück über je RM 100, Nr. 3001— 7870 und 8521 —8650, der Rheinische Textilfabriken Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗ Elberfeld, . zum amtlichen Handel an dieser Börse zugelassen worden. n Der Prospekt ist in der Kölnischen Zeitung Nr. 86 vom 15. Februar 1942 veröffentlicht worden. Druckstücke des Prospektes sind bei der unterzeichneten Bank zu erhalten. Wuppertal⸗Elberfeld, 18. 2. 1942. Deutsche Bank Filiale Elberfeld.

46299 Aktiengesellschaft Stubaitalbahn. II. Aufforderung zum Alktien⸗

umtausch.

Wir fordern die Inhaber unserer Aktien neuerlich auf, diese zur Vermei— dung der Kraftloserklärung bis ein— schließlich 15. Mai 1942 zum Um⸗ tausch in neue Reichsmark⸗Aktien bei der CEreditanstalt⸗Bankverein, Fi⸗ liale Innsbruck, Innsbruck, Maria— Theresien⸗Straße 36, einzureichen.

Auf Grund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 22. Dezember 19399 werden je fünf alte Vorzugs⸗ aktien zu je ö. S. 280, oder Re 186,67 gegen eine nene Vor⸗ zugsaktie im Nennwert von Reichs⸗— mark S909, und je eine alte Stammaktie zu ö. S. 1400, oder RM 933, 33 gegen eine neue Stamm⸗ aktie im Nennwerte von ebenfalls RM S090, umgetauscht.

Die weiteren Einzelheiten des Um— tausches sind in der 1. Umtauschauf— forderung, veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 190 vom 18. 4. 1942, Seite 4, bzw. in den „Innsbrucker Vachrichten“ Nr. 9 vom 12. 1. 1942, Seite 6, verlautbart worden.

Innsbruck, am 20. Februar 1942. Aktiengesellschaft Stubaitalbahn.

1 / // 45515.

Kloster Langheimer Urbräu und Bürgerbräu 21. G. in Lichtenfels, Bayern.

Bilanz zum 30. September 1941.

Vermõ gen. Bebaute Brauerei⸗ und Wirtschaftsgrundstücke. Maschinen u. maschin. Anl. 77 300 Betriebs u. Geschäftsausst. 73 702 Beteiligungen. ..... 500 Waren vorrate 73 263 ,, 31000 Hypotheken und Darlehen 137 685 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Senn genen, S2 ghz Andere Forderungen.. 100 869 Kasse, Postscheck⸗ un. Bank⸗ guthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

RA 233 600

97 217

98 J706 25

dis 7s i Verbindlichkeit en. Aktienkapita acc Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen ....

600 000 60 000 16 225

53 S0 5ßz5 9]

Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen und

,

Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinnvortrag a. 1939/40

Reingewinn 1940/41...

2249 60 131 8661 119628 24 696 23 gI6 798 04 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1941. x Aufwendungen. R. 1. 0

Löhne und Gehälter. .. 96 89571 Soziale Abgaben... 6 4746 Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen Besitzsteuern und sonstige , Beitr. a. Berufs vertretungen Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag a. 1939/40 Reingewinn 1940/41. ..

43 478 53

263 883 99 2 640 41

12 19457 119628 24 596 2

451 459 52

Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1939/40 119628 Ausweispfl. Rohüberschuß 48 22438 Erträge aus Beteiligungen 25 50 Zinsertrag 1U81236 Außerordentliche Erträge . 201

86 451 459 52 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, so weit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor schriften. ; München, den 22. Januar 1942.

Teutsche Allgemeine Treuhand

Aktien gesellschaft Wirt ts⸗ affen e s rf ir