Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1942. S. 4
8 . i 7 c.
i. =. ? . 2 . 9 *. * 161.
XV.
16281 ; Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ . Gesellschaft. ; Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt— woch, dem 18. März 1942, 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Burbach⸗ Kaliwerke Aktiengesellschaft, , n . Kaiser⸗Otto⸗Ring 9, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlussez und des Geschäftsberichts für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Um in der Hauptversammlung
stimmen oder Anträge stellen zu können,
468855) Radeberger Bank Aktiengesellschaft in Radeberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zu der am Mon—
tag, dem 23. März 1942, nach⸗ mittags 5 Urr, in der Baststätte
„Lindenhof“, Radeberg, Friedrichstraße,
stattfindenden ordentlichen Haupt⸗
versammlung ein.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien, hinsichtlich deren sie das Stimmrecht ausüben wollen, bis zum 19. März 1942 einschließlich bei der Gesellschafts— kasse, Radeberg, . 17, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der
F. M 10090, zuschlag für bie
Dres den⸗A. , Reichsstraße 10, im Dezember 1941.
Treuhand⸗BVereinigung Aktien gesellsch aft. J. V.: Pfeiffer.
Theermann, Wirtschaftsprüfer.
AUnser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Max Najork, Direktor, Dresden, Vorsitzer; Herbert Esche, Fabrikbesitzer, Chemnitz, stellv. Vorsitzer; Dr. Fhil. Hofrat, Lauf b. Nürnberg; Richard Holland, Bankdirektor, Meyer, Direktor i. R., Rabenstein; Eduard Winckler, Fabrikbesitzer, Chemnitz.
. In unserer heute abgehaltenen S4. ordentlichen Hauptversammlung wurde die vorgeschlagene Gewinnverteilung genehmigt. Es gelangt somit die Divivende für das abgelaufene Geschäftsjahr vom 16. Februar 1942 ab mit RM 60, — abzügl. 16 90 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag für die Aktien Nr. 1— 2000, über und mit RM 6. — abzügl. 15 0 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegs⸗ Aktien Nr. 2201 - 4200, über RM 100, — lautend, gegen Einreichung
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Georg Barth, Dresden; Victor
Schuhfabriken aug Leonhardt Aktiengesellschaft, Eppendorf, Sa.
Ter Vorstand der Schuhfabriken Haug C Leonhardt A.-G., Eppendorf, Sa., ladet hierdurch zu der am Mon— tag, den 16. März 1942, nach⸗ mittags 171 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Dr. Johs. Leh⸗
mann, Chemnitz, Theaterstr. 12, statt⸗
findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung mit der Tagesordnung ein: 1. Vorlegung des Geschäftsberich⸗ tes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. 12. 1941. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3. Antrag auf Aenderung des 5 4 der Satzungen. 4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 5. Aufsichtsratswahl.
der Gewinnanteilscheine Nr. 3 für 1940/41 41 er Gewinnanteilscheine für 41 an den Kassen der gin ahr as lbschiu ßeren
J . e . r n,, . ] 2 .
] ĩ . * . ; . . ** 5 . . , .
Erste Geilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 19429. G. 8
S685]. „AGEK A- Attiengeselischaft ür Kleinwohnun gsban, Berlin⸗Reinickendors⸗Ost.
Bilanz zum 31. Deiemher 1941.
Aktiva. RM S8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Wohngebäuden: Grundstücke: Bestand l. 1. 1941 254 298,97 Wohngebde.: Bestand : l.1. 1941 1890 201,03 n 2 600 Geschãfts⸗
Abschr. ..
Betriebs · u ausstattung: Bestand
samten Aufsichtsrates. Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrates wurden wie⸗ der gewählt.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Kom⸗ merzienrat Franz Gerhaher, Bankdirektor i. R., Augsburg, Volkhartstr. 2, Vorsitzer; — 66 abrikbesitzerin Marie Rohrbeck,
erlin⸗ Frohnau, Sigismundkorso 25 — 26, stellv. ,, Schmoll, eesener⸗ Straße 20.
Der Vorstand besteht aus: Architekt Heinrich Hans Siegmund, Berlin⸗Herms—⸗ dorf, Parkstraße 13; Kaufmann Wilhelm Rohrbeck, Berlin ⸗Frohnau, Sigismund⸗ korso 28 -= 26.
orsitzer; Bankdirektor erlin · Halensee,
C. W. Tasche Aktien gesellschaft Eisen. , ha ger eng. Bilanz und Gewinn⸗ und Berlust⸗
Mhein - Mnain - Donau AnIttiengefenjchant in München.
. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Staatsminister und Gauleiter Adolf Wagner, München, Vorsitzer; Ministerialdirektor Dr.-Ing. Johannes Gährs, Berlin-Dahlem, 1. stellv. Vorsitzer; Ministerialrat Josef Franken, Berlin⸗ Dahlem, 2. stellv. Vorsitzer; Regierungsdirektor Dr. Konstantin von Bayer⸗Ehrenberg, Karlsruhe; Direktor Theo Benesch, München; Ministerialdirigent Dr. Hans Brose, Berlin; Reichsstatthalter und Gauleiter August Eigruber, Linz; Reichsstatthalter und Gau—
asss?].
leiter Dr. dug t
Frankfurt a.
Gauamtsleiter , ,, Walter Rafelsberger, Wien; Direktor Dr. Viktor von
Berlin; Ministeria
ö
ury, Wien; Stastssekretär i. W. Gustav Koenigs, Berlin; Staatsrat Oberbürgermeister Dr. jur. Friedrich Krebs, Reichsverkehrsminister a. D. Dr. Rudolf Krohne, Berlin⸗Halensee; Oberbürgermeister Willy Liebel, Nürnberg; intelen, München; Ministerialrat August Rühl,
rat Dr. Ing. Hans Schiller, Berlin; Ministerialdirektor Dr. Karl Schlumprecht, München; Dipl.Ing. Georg
Seebauer, Berlin; Bayer. Ministerpräsident und Staatsminister der Finanzen und für Wirtschaft Ludwig Siebert, München; Generaldirektor Dr. phil. h. 0. Johann W. Welker, Duisburg⸗Ruhrort. Der Borstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Ministerialdirektor Arno Fischer, Vorsitzer des Vorstands;
ünchen.
ö Direktor Hans Doerfler, Oberregierungsrat Direktor Wilhelm Lippert, ordentliche Borstandsmitglieder; sämtliche x, iin
Anschließend geben wir den Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1940 bekannt.
München, im Februar 1942.
Rhein⸗Main⸗Donan Aktien gesellschaft.
Zur Teilnahme sind diejenigen At— 1.1. 1941... 1160, —
tionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens am 3. Werktag vor der Hauptversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Filiale der Commerzbank Akt. ⸗-Ges., Chem⸗ nitz hinterlegt haben. 46282
Eppendorf, Sa., 18. Februar 1942.
Der Vorstand.
Hemelinger Attien⸗ Brauerei, Bremen
Kapitalberichtigung, Bilanz und Dividendenzahlung.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der dazu ergangenen Ersten Durchführungs— verordnung hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag bes Vorstandes am 25. Januar 1942 beschlossen, das Grundkapital mit Wirkung für das am 30. September 1941 endende Geschäftsiahr von R.M 1750 000, — auf EAM 2575 000, — zu berichtigen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden nenen Aktien bis zum 26. März 1842 einschließlich bei der Norddeutschen Kredit⸗ bank n , , , Bremen, unter Nachweis ihres Aktienbesitzes gebührenfrei in folgender Weise auszuüben:
Die Kapitalerhöhung erfolgt durch Ausgabe von Zusatzaktien. Aktionäre, die mehr als 10 Aktien über je F. M 1000, — besitzen, erhalten zunächst auf von ihnen vorgelegte je 10 Attien über je RM 1009, — je 7 Zusatzakttien über je RM 1000, — und sodann hinsichtlich des hiernach etwa verbleibenden, nicht durch 10 feilbaren Spitzenbetrages ö. jede vorgelegte Aktie über je RA 1000, — je 7 Zusatz aktien über je RM 100, — ausgeliefert; soweit solche Aktionäre hiernach 10 oder mehr Zusatzaktien über je EM 100, — erhalten wurden, können sie jedoch an Stelle der Auslieferung von je 19 Zusatzaktien über je R. 10, — auch die Auslieferung von einer Zusatzaktie über R. 1000, — verlangen. Die ubrigen Aktionäre erhalten auf jede von ihnen vorgelegte Aktie über RM 1000, — sieben Zusatzaktien über je RM 100, — ausgeliefert. .
Ueber die neu auszugebenden Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke erfolgt möglichst bald gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch die Norddeutsche Kreditbank A.-G., Bremen. Diese ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Absch luß⸗ und Kapitalberichtigun asbilanz zum 306. September 1941.
Attiva. nm 6 Buchwert Abschrei⸗ ugan Buchwert
1. Anlage vermbgen: Attiva. 1. 106 1940 Sugang . . ö Borausge 1. Bebaute Grundstücke mit: hlte a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am — Anlagevermögen: R 28 9 E. R H
1. 10. 1940... 6. 3. 1. Bebaute Grundstücke: für 1942 Zugang.. 2188 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . 428 090 623 2650 Verbindlich⸗
4423 910 3 b) Fabrikgebäude... 410 000 keiten a.
16288 Unbebaute Grundstücke. .... 8 500
.Maschinen und maschinelle Anlagen 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung Beteiligungen.. Wertpapiere
Dresdner Bank, Dresden, und den übrigen Riederlassungen dieses Institutes,
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Filialen Dresden und Chemnitz
zur Auszahlung. Chemnitz, den 14. Februar 1942. Der Vorstand. Reinhardt.
Der Vorstand. Arno Fischer. Doerfler. Bilanz zum 31. Dezember 18940. Tatsachliche abuchungen gugange Abgange 3] Rt .
Hauptversammlung dort belassen. Im
Falle der Hinterlegung bei einem deut⸗ Lippert. schen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist weiterhin er⸗ forderlich, daß die von diesen ausge⸗ stellte Bescheinigung spätestens an dem ersten Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell— schaft einzureichen ist.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des festgestellten Jahresabschlusses für das , . 1941 und des Bexichtes des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Vertei- lung des Reingewinnes, insbeson⸗ dere einer Sondervergütung an den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Wahl eines Abschlußprüfers.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Radeberg, den 20. Februar 1942. Der Vorstand.
Nebel. Pfützner.
müssen die Aktionäre ihre Aktien spä⸗ testens am 14. März 1942 bei der Kasse der Gesellschaft in Beendorf oder bei der Burbach⸗Kaliwerke Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen in Hannover und Magdeburg oder bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Hannover und Magdeburg während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank wird auf 818 Abs. 2, bezüglich der Hinterlegung bei einer anderen Bank⸗ firma mit Zustimmung einer Hinter—⸗ legungsstelle auf 518 Abs. 3 der Satzung verwiesen. Magdeburg, den 18. Februar 1942. Der Aufsichtsrat. Rudolf Lange, Vorsitzer.
Abschreibungen 200, rechnung für 2 Gesch äfts jahr
Kurzlebige Wirtschastsguͤter J Umlaufvermögen: gi ttivᷣ ; a. Materialvorrãte 6 497, 55 Alla geben gen:
,, Bebaute Grundstüͤcke mit: zinfen 1942. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ Forderungen a. bäuden 48 667, 75 Grund von Abschr. 677,25 Warenliefe⸗ Fabrikgeb. 58 557. — rungen und Abschtr. 2 442, — Leistungen. Neubaukonto db id Zugang.. 5 813,50
Kassenbestand einschl. Post⸗ Maschinen und mãschm̃ẽñsẽ Anlagen.. S43, —
scheckguthaben 3 263,651 26 uthaben 4 974,81 Zugang J g 68h os ge For- ö Abschreibung 1 O67 06
2 Inventar (langi. j ð dvd, —
derungen. Posten, die der Jechnungs Zugang.. 556, — Abschreibung
abgrenzung dienen. Fuhrpark
. . 16 astagen (kurzl. . Zugang... 1 803,10
9 n. ö. Abschreibung . 1 808, 10
ndere agen... ; , Rückstellungen ... 17 203 Er e, e,. 8 . , ö ugang ... d 244,83 ypotheken — ; Tilgung 36 552. b bre = . — — — eiligungen 1 S66 108, Umlaufvermobgen:
Roh, Hilfs- und Betriebs- stoffe
Halbfertige Erzeugnisse .
Fertige Erzeugnisse ..
Wertpapiee« ..
Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen ..
Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen n.
. 2 . ö. . ; 31 902 S 1 Leistungen . . 2 ö
S72 098 4 ⸗ 125 221 Kasse, Postschel ....
. Bankguthaben...
Posten, die der Rechnung ⸗ abgrenzung dienen ..
— ——— R &
Stand am 31. 12. 1940
Umbuchungen Zugänge Abgaͤnge RM S REA 8
Abschrei⸗
bungen
Attiva.
s 750, Ru
L. Anlagevermögen: RAÆ & R. A* 3 A. Konzessionsrecht: * wendungen für Schif fahrtsanlagen .... 30 31 45 B. Kraftwerksanlagen: a) in Betrieb: 1. Bebaute Grunb⸗ stücke mit: a) Wohngebäuben b) Werksgebcuden u. anderen Bau⸗ lichkeiten einschl. Wasserbauten. 2. Unbebaute Grunb⸗ stückhe .... 8. Naschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 29 600 701 90 4. Werks ⸗ und Be⸗ triebs ausstattung. ds 837 82 5. Anzahlungen. 50 223 66 6. Vertragsrecht betr. Stromůbertragung
b) in . 1. Bebaute Grunb-⸗ stücke mitt a) Wohngebäuden b) Werksgebcuden u. anderen Bau⸗ lichkeiten einschl. Wasserbauten. 2. Unbeb. Grundstuücke 3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werks- und Be⸗ triebs ausstattung. 6. Anzahlungen .. O. Sonstiges Anlagever mögen: ⸗ 1 , n. m Wo . * kö 2. i eirechte . — . 8. Geschafts aus stattung 10 134 17 4. Bauinventar.. 18 067 33 B. Beteiligungen.. — —
' 100 53571
Renfer.
45650]. 132 458 215
18s, 6
1847 846
112114 30 Ol 21351
84 659 61
S28 2 230 843
doo 000 4 000
Passiv a. gun er elfi Rücklagen:
. Rücklage ..
46000.
Schloß ⸗Brauerei Chemnitz Aktiengesellschast
Bilanz am 30. September 1941.
S517 476 64 70 469 360
—
— —
. Abgang
. 4797, io
II 280 706
Soo ls 6 sss
65 240 l5 915
Abschreibung ..... b) Brauereigebäuden oder anderen Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 10. 1940 Abschreibungg .... . 39 500, — Abschreibung .... NF. 110 000, — 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: am I. 10. 1940 Zugang..
12 163 sag doo
149 500
Stand 1388 768
, , 9 9
326, —
Posten, die der Rechnungs- a ener dienen .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940. . 1091,77 Gewinn a. 1941 64,06
100 004 1896993
64 614 164 618 1: 64 614
Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ...... Fertige Erzeugnissee .... : Wertpapiere Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen .. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben 9. Sonstige Forderungen... .
Passiva.
342 290 186 810
1 808 822 627 432 16 485 313 080 9 067 468 887 71 6510
5 231 135
700
Abschreibung 1 1 4 2 9 2 1 1 2 2 * 100 004
4. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1.10. 1940 , Zugang .
5
assiva.
Grunblapital ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.
Freie Rücklage... Steuerfreie Rücklage für
Neuanschaffungen... Wertberichtigungen:
zum en dn, .
zum Umlaufvermbgen. 8. Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden.... Verbinblichkeiten:
auf Grund von Waren⸗
lieferungen und Lei- stungen
Gegenüber Banken.
Sonstige Verbindlichl. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus dem Vor
jahr... 21 902,62 Gew. in 1940 13 480,82
1145
2 230 843
Gewinn ⸗ und Verlu strechnung zum 81. Dezember 1941.
Rr 9. zõ sos 1191
20 005 295 673 80 515 678 859 — 155 674 899 160 004 207 0650
.
376 736
6 r . Zum auf bestimm cke . K 8. Wertpapiere einschl. Steuergutscheine
. .
orderungen aus: 3 Bauleistungen.
b) Stro
Abschreibung ... 5. Beteiligungen.. II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Hypothekenforderungen Darlehnsforderungen „Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 373 224,21 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Sche 5 46, So Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. ... Sonstige Forderungen ..
Bürgschaften 343 000, —
0 2 121 2 69 1 9 1 6
. 2ps 235,ů77 108 021, 8
Au sfwendunn gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. arenen auf das An⸗
lagevermögen:
Auf Wohn⸗ gebäude Auf Betriebs u. Geschäfts⸗ ausstattung 200, — ypothekenzinsen .... onstige ginsen Besitzsteuern Zuweisung an die gesetz⸗ liche Rücklage... Gewinnvortrag . aus 19409. . 101,71 Gewinn a. 1941 54,06
Grundkapital Berichtigung Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ö 2. Andere Rücklagen (Werkerneuerung) ) .. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: 1. Noch nicht fällige Steuern. ... 2. Warenlieferungen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1939/1940 .. Gewinn in 1940/1941 ...
2 975 000
286 313, 2ʒ
ieferungen und sonstigen Leistungen oz 271,50
406 257
1633 485 547 500
901 992
6. ,, an Konzernunternehmen ..... ... J. Kassenbestand, Reichsbank unb Postscheckguthaben. ... 1 I 9. Sonstige Forderungen.. ...... .... I. Til ungs fonds für bie Amerĩilaanl z . TI. ge ger enzungsposten: ö. 1. Disagio: a) wegen 7 Amerllaanlelhe von 1925 ...... b) wegen 4½ 3h Reichsmarkanleihe von 1937. ..... e) wegen 4,009 Darlehen der Reichsversicherungsanstalt d) wegen 49 9 Bankbarlehen e) wegen 4 Reichsmarkanleihe von 1940... .... z6 zs 2. Agioausgleich: 3 wegen JX. Amerikaanleihe von 19228... b) wegen 8M, Umschulbungöanleihe von 1984 330 640 8. Spater fälliger Stromertrag aus Mainkraftwerken ..... r 00. 4. Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten...... ..... V. Verlust: Verlustvortrag.. ...... 1 3227 J . 12 191 Bei der Bayernwerl A.-G. angesammelter vertraglicher Erneuerungs fonds bie 562 Stromübertragungs anlage * 2 918 248, 91 ika t 3. 286
assi va. 860 681 , . 1825
NH. Wohlfahrtsrücllage. 0 ? Knlas K 722 o ooo
So 84,40 S4 208, 53
. II god 629 785
87 961, — 27 soo, - ; z0 260, 69 ; g 086, 98s . DD TF lI53 i849
1264 817 .
33 697 627 807
179 335 5 231 135
— FR. A 478 3988 32 384 125 221 920 036 20 616 10 000 2 375 122 500
45 590, 59
IJ77Isz 685,95 S27 923
242 723 Gewinn⸗ und Berlustkonto zum 30.
Sevtember 1941. *
4 408 903
. Aufwendungen. Löhne und Gehälter... . . P Soziale Abgaben ö 3 Abschreibung auf Anlagevermögen .... . Ausweispflichtige Steuern. .... Beiträge an Berufsvertretungen .. Abschreibung auf Umlaufvermögen .. Außerordentliche Aufwendungen .. . Gesetzliche Rücklagen 5 . ‚ . . . Andere Rücklagen... ̊è. 36. ö . Rückstellung . ‚ ‚ . . Pauschsteuer für Kapitalberichtigung . . ö Grundkapital (Kapitalberichtigung)) . Gewinn: Vortrag aus 1939/1946 . Gewinn in 1940/1941. .....
5 sis zo ö 1146
130 538
Aufwendun gen.
Ertrã ge. Löhne und Gehaäller .. 1862 Cas Gewinnvortrag 1091 Soziale Abgaben.... ,, , gem. J 132 el,, en auf bas An⸗
des Att. G. . . 75 000 Mieten 176 076, 60 Sonstige Abschreibungen. 2 gz0, 30
200 000 Sonstige Ein⸗ insen . 86
2 200 000 962 071
Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... = 440 000 2. Andere Rücklagen 522 071 Wertberichtigungen zu Posten bes Umlaufver⸗ mögens Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken J 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ lieferungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten aus Flaschenpfandeinlagen.˖ 4. Noch nicht fällige Biersteuer u. andere Steuern 5. Sonstige Verbindlichkeiten VI. Wohlfahrtseinrichtungsfonds . VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. VIII. Gewinn: Gewinn in 1940/41 Bürgschaften 343 000, — J
368 630
600 000 668 834
103 g08
218 184 O82
122 500 rmnmahmen teuern vom Eintommen, 1225 000 7 Ertrag, Vermbgen . Verwaltgs.⸗ Beiträge an Berufsvertre⸗ 179 335 u. Bewirt⸗ tungen J
57 chaftungs n . 6 8. zo Son 0 Außerordentliche Frtrãge .
9 60 3 S0 200 000 9 9 9 9 6 2 60 000 10 446 260
224 78 8 19 160 8 987 715
238 096 2 681 O54
26 516
26 196,63 ** 163 138 a0 M. Wertberichtigungen zum gevermbgen: 39. n, g, . i e, a e u 2 6 96 9 2 unb anberen vannichte Maschinen und d, . Anlagen.. Werks⸗ unb Betriebsausstattung... .. r Vertragsrecht betr. Stromübertragung . ger fer re ng GJ ILV. eimfallruckstellung 1 41 * . 1 1 1 1 1 0 8 8 V. ire re enr für ungewisse Schulben ... VI. Verbinblichkeiten: 1. Darlehen: , . Darlehen von Reich und Bayern...... . 4696 T d, n n von Reich und n 53 K ö , Darlehen der Bayer. Staatsbank, München.... b do Tilgungodarlehen der Preußischen Gtaatabant: . , , kin ,, abzügl. Tilgungen (1940: RXÆ 116015, 44 ...... . 1392 185, 2s S 2b Tilgungsbarlehen ber Deutschen Gesellschaft far öffentliche Arden e? Nennbetra w 2 2 . 660 000, — abzagl. Tilgungen (1940: RM 2 727, h...... zi 6 gez, 43 43a Tilgungsdarlehen der Reicht verficherungsanstalt far Ange stẽsste, Versm Nen etra . . — 7 oho ooo. = abzügl. Tilgungen 1940... .... .... ᷣ d. R Darlehen ber Deutschen Gesenschaft far öffentliche Arbeiten 12s Jis oaslss
( ortsezung auf der folgenden Seite]
195 403
90 000 285 403
428 752 332 236 75 000 16072 202 g82
Zuführung zur freien Rů
lage...
Reingewinn:
Vortrag aus dem Bor- jahr.. E21 902,82
Gew. in 1940 18 450,52
128 827 1119
T
Berlin, 19. Januar 1942. Der Aufsichtsrat. **. Der Vorstand. Siegmund. W. Rohrbeck. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ * 6 Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- 6 ; ka erläutert, den gesetzlichen Vor- riften.
Gerlin, im Januar 1942. Treuhand⸗Bereini gung Altien gern fn Wanieck, Wirtschaftsprüfer.
Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Gemäß 5 O ber Satzungen erfolgte in ber orbentlichen Hauptbersammlung vom 11. Februar 1942 eine Neuwahl des ge⸗
26196 2114 8424 97 021 50 3066
Gewinnvortrag aus 1939/1940 . Ausweispflichtiger Jahresertrag . k H . Außerordentliche Erträge Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Aus freien Rücklagen Aus der Zuschreibung zum Anlage⸗Kapital .. Aus sonstigen Bilanzposten .
S8 868 1965 681
28 gꝛ3 277
1483 497, 78 2654
zune , g n a ertrag n . 60 . Mieleinnahmen . Außerorbentliche . ‚ em
. 5 875 261 Gewinn⸗ und Verlustrechnuna am 30. September 1941.
mmm,
8 9 a m g , 9 m d d 9 9 0 0 G d 9 9 9 9 0 9 9 o 0 o d 9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 0 0 9 60 d d o o G d o m , 9 9 a 2 C o Gg oo G 9 0 9
168 214 1605 8 969
21 902
1965 681 a eff an ene er,, meiner ichtmäßigen au Grund ber Bücher 63 Schri . ber Gesellschaft sowie ber vom Vorstanb er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die bi e, der Jahres⸗ abschluß und der Geschaäftsbericht, soweit er den Jahrezabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen . telefel 14. 1941. J Dr. Stückmann, M prufer.
1225 00 3 513 ʒo/ so⸗
ö l56 00. —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. Steuern gemäß z 132 AG. I6 Biersteuer, Kriegszuschlag und andere Steuern 6. Beiträge an Berufsvertretungen.... Gewinn in 1940/41
Bremen, im Februar 1942. Der Vorstand.
Bremen, im Februar 1942. Der Aufsichtsrat.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Bremen, 6. Februar 1942. — Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende firr das Geschäftsjahr 1940/41 wurde in der heutigen Hauptversammlung auf 59, gerechnet auf das berichti gte Kapital, festgesetzt und ist sofort zahlbar. Die Ausschüttung erfolgt noch gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 23 der alten Attien über je F. 1000, — mit EM S5, — abzüglich 159 Steuerabzug leinschl. Kriegszuschlag) bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus folgenden Herren: Hermann Marwede, Bremen, Vorsitzer; Gerhard Duncker, Bremen, stellvertr. Vorsitzer; Tom Grobien, Bremen. .
Der Borstand besteht aus den Herren: Otto Horrmann, Bremen; Carl⸗Lambert Leisewitz, Bremen.
Bremen, den 20. Februar 1943. Der Vorstand.
748 174 665 208 386 077
114 853 134 3 876 868 1 000 000 —
Gewinnvortrag aus Vorjahr....
5611 491,6 3 222 5663, 74 3 sz34 o6s
16 335 202 982
3 23837 872
I 608 200
Ertrã ge. . 1. Jahresertrag gemäß § 132 AG. II / 1 2. Zinsen, Pachten und Mieten.. ... 3. Außerordentliche Erträge...
4 857 435 236 102 160 304
. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
6 950 66s so