6
j , 8 . 4 — 1 k
. 8 — Q 64
— — —
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 23. Februar 1942. 8. 2
misgericht Dramburg, 10. 3. 1842. Albungen, Kreis Eschwege. In⸗ tender Gesellschafter in das Geschätt VBerann. mam na. Handelsgesellschaft, dieselbe hat am
t 6 S. i i i ber: Heinri döller, Albungen. eingetreten ist, und daß die Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. B ist J. Januar 1912 begonnen. 3 D tich N ichs nz j d P Hisch Stants da r . — w . * hin . geb. 21 1. 1. 16 1 hat. heute unter Nr. 221 die Gesellschast mit 6 ndern in Spirituosen⸗ um Eng En E n E ger un Cen en anze ger und Höbeihandlung, Dramburg. Feige in Albungen ist Prokura erteilt. H-R. A 126 Roland Berge, Frei⸗ beichränlter Haftung unter der irma sabrik u. Branntweinbrennerei Jo⸗ Nr 45 9) li * . ist der Tischlermeister Erich Eschwege, den 9. Februar 1942. berg. . , e. „Jos. Schneider, e , . 2 sef Pastner. * er ner Vörse bvom 21. Februar 1942 ützlaff in Dramburg. Das Amtsgericht. Abt. 2. Am 9. 2. 1942 ist eingetragen wor⸗ Gesell schaft mit eschränkter af. 0 1 . (Long * — — —— . — — . den, daß . wan fn e e u 3 e. , a , Weende ee, ,, me, mentsgericht Grän 2 , — — — ö rtrud Berge geb. Flemming in Frei⸗ be ingen eingetragen. e — autiger Voriger . en,, . 6 Sandelsregisier er n . Hirche w i Der , ist am den 17. Februar 194. , 1 — lerer goriger
ö j 8 ĩ ö W. Mectlbg. Schwerin ĩ. ; . . 5 e, f S.- .I. A 339 Profilzieherei „Turm⸗ 13. Dezember 1941 abgeschlossen. Gegen⸗ Veranderung 26 Berlin Gold-M. 26, Braunschw. Staats gassel. Landes tredit · Amtsgericht Düren. ie, 3e, hofschacht⸗ . e. Klemm, Fremwerg. stand des Unternehmens ist die Ent⸗ e do Otto Ginther, Greiz. Amilich , ,,. . a i.. 10 10244 ar bank KA-Rfdbr. *. . Neueintragungen: 3 Am 9. 2. 42 ist eingelragen wor- wicklung, die Fertigung und der Ver⸗ Die Prokura für Gerd Günther, lg do. do. . ui. I . . di. x3u Cn. 1. s 1. 6. 1a s 6 9. 2 A 2 „Zu n. 1 39 ö. , rr. den, daß dem taufmännischen Ange⸗ trieb von flugoptischen und ähnlichen Greiz, ist gr en; n, . festgeñtellte Kut fe ö i n r n * donn eM . 26 M. ; do. e , ,. — . , , . 3
ugeln Anton Sauer“, Düren. As zalbeck — = J m ee. ich in“ Freiberg Geräten. Gegenstand des ÜUnternehmens ingenieur Richard Pentzold, Greiz, i de gz ut, 1. 1. 460 141. 1.8. 81, gel. 1. 8. 4 18.9 — do. do & gi, 1.44.12 , ,
0, . 4 23 Effen. Larl Dalbeck stellten Walter Hedrich in Freiberg Ger en. Geg ö . . . ; ; e 58 ¶ do. do. Ausg. 1, g versch. do. vo. xh. 1. 10 84. , r , . 8 * Anton Sauer, Kaufmann, , r e. au sgeschie⸗ . erteilt worden ist. ist insbesondere die Fortführung der Gesamtprokurist; er vertritt die Ge . li mrrechnungðsãtze. La. Au. Ausg. n . Me- ab) el , . . do. RAM -Kom. R. go, do. do. R. 10, 1. 8. 34*)
ö ) f : ͤ ü j 9 ö ; 1. 4. 4 . ( ö 1 1ö'ri. i942: A 1351 Subert von der den. * Fleltroküchlantageninstallatlonz; See , Erich Santa leit, Ferkel= 3 Jof. Schneider u. Co., Optische sellschaft gemeinschaftlich mit einem 1 Fran, 1 Lug. Cen i een = eb fe, , n g Rioggenw-Mn. Binsen wretlau M - I. s, Did enlhg ar n, ren, Ln nn ge
h 96 ; * j ö 1.1. 35 bzw. 1.8. 35“) n ö 5 1 erke, Göttingen. anderen Prokuristen. ö a. — . 16 1.1. — Tandw. Jentralbt) get m n Ruhr, Düren, Inhaber; Hubert von meister, Bruno e, . ,. 9 w. u. ,,,, Re eren cen, h . n . 3 . 6. [. . k kö 2 , Edi a nn s. . n T , sie. ,, . . 1 hlt re, af 1 und gepr. prakt. Kastrierer rern andere gleichartige oder ähnliche Unter⸗ , , Hessen. 46180 oe , , gan, , n, , e, nn. ausl. get. 1. . ig46 1.4.10 do do. 2s Il, 1.1. Sa 11. vt rent ·r . de n , n ie =. . 46 e, er we 6 ö ö Flertro⸗ Kithl- Erich Hamalcit in Freiberg, dessen kehmungen zu erwerben und sich an e d, d,. 1*·stand. Krone — 1428 Rr. 1 Lat — oo Ra. K Sachen Etaai K*- Dretden Gold. An e n, , , r , , i ,,, tf Olzem und Schildt Prokura gleichzeitig gelöscht worden ist, solchen zu beteiligen. Sie kann Zweig— Amtsgericht Grünberg. 1è Rubel alten gredit⸗Rbl. — 2.16 RM. I alter Anl. 1927. ut: 1.10 s, 199g Ji. Ii. 2. 4.31 Tenn Ren ,, ,, 22. Januar 1942 mit einem Komman⸗ an agen ze (dt. is neuer Geschäftsinihaber eingetragen niederlaffungen errichten. Grünberg berhe s., 11. Febr. 1942. colbruben S des Ka, 1 Ceso Cozf *. o e gel. 1. 4. 193 bzw. 1. 6 593 ö 4. ; ö. ; hel , e e i ditisten Persönlich haftender Gesell⸗ A S629 Kartoffel⸗Vertrieb Wenske a 46. ; ägt 396 500 Veränderung: ; eso (Go 00 RM. S do do. M.M-MII. 1937 do d n. lin i eihe 27. .1. 106, 5b ar o. do. RAÆ Rom. R.7, chafter: Hans Grobs, Kaufmann, . Co., Essen. Ein weiterer Kom- worden. ö betrag 4 127 Gähnen liger Mech 1 eso (arg. Tap. — 116 Ra. . Tollat = 10 R. - oo tit -ab i'. , 8 . i, ö . * . ö. / * * ei z 2 63 — 1 *.
J., l J ü , , m. Ibo. do. ; do. do. Reihe . 1 1.1. 105 8h Gr Mitteldt. Landesb .“ üren. manditist ist eingetreten. Die Einlagen Weberei, Grünberg. 1REfund Sterling — 20 M0 Ra. 1 Dinar = 30 Ra. M de des 1686, 13, 100, Duisburg R. A l. * retz. 3. ed. Bini. unl. 1 g29, Ag. u. ,
i ; * j ; in . —— Geschäftsführer ist der Kaufmann . 2. a. ülgb. ab 1. 8. 161... 1 . Veränderungen: von vier Kommanditisten find erhöht Fürth, Ha er m. e,. , 1 Die Gesellschaft ist in r vi- Den and r, Glehn de n, nenn . Deut cg Renten. 1.6. 4, gi. . 3. 1
Bekanntmachung. ö ; ; ⸗ ungar. Währung — 0.75 Rr. 1 estnische 9 6 . lös. Schuldv. 1 6 do. do. 1930 Ausg. 1, Wee 124d: A 1121 Leonhard worggh. e, , Als nicht eingetragen, wird bekannt⸗ kant Otto Allmendinger ist Allein 3 en,, e m , . . üsseldor RK. . Oldb. staatl. red.. * 178. 65. gt.
Wolff, Düren, Durch den Tod des Löschung am, 1. Februar bas ⸗ emacht: Von den Gesellschaftern brin⸗ inhaber. Paula. Allmendinger geb. get. 1. 6. za 1. ᷣ ,, ern, G chuldo, zn do. do. a Ku. er nn,, m,, de ng, , A 4 ,,. erung en no 2. 1942: ö in ght 6. ' Grete Schmidt und Heinrich Schmidt, beide Die einem Papter deigefugie Gejeichnung M Cisenach a. Anl. (CGM f, 81312. 206 — 1. 1. 35. gt. 1. 11.12
. * 2 27 5 2 2 ' d S ldv. S. * . -. 10. ,, , r eustadt a. d. Tamilla Schneider geb. Stacke, beide in. Grünberg, sind lee, G dn. besagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien M Teutsche Reichsbahn iges. 81. 8. 1961, 6 ee . 1 2 *
. . - z . — do. do. 1940, 1.10.46 erige Gesellschafter und Alleinerbe der tung Dipl. Ing. Stumpf G Co., Ir. Soffmann in in Bad Kreuznach, die rn Jof. Tie Firma lautet fortan: Allmen⸗ lieferbar sind. e,. 6 1, Jin . do. 1927 Serie 2, Na ssauische Lan dest t. . Sil. ann g i 9 . Suez. 2 ö . ö er ese in e , Schneider u 6. By he erke, Kom⸗ dinger. . Das Zeichen m hinter der Kursnontrung be— . . n , . 46 , . do E86. 1980 — Gold⸗Pidbr. Ag. 8
olff, Düren, ist alleiniger Inhaber e Firma i . 3 mandit ;
n. ͤ läoi9] Holzwarenfabrik. Heinrich Möller, Madile in Freiberg als persönlich 3 ¶zqjtt ĩ u em. läséoꝛo! Die Firmg ist nunmehr eine offene . V ö x f e n h e i1 a 9 e
— — * — P — —
. 18es Serie 4, bis 10, 61. 12. 1933 34 3 amt- . deutet: Nur teilweise ausge übrt. auslotb. je i 1948 —- 4 1.6. 1e do. 1928, 1. 10. 66 1.6. 1981 do. do. Aus ;
irm — ————— i cha als 1 gsellschaft. Göttingen, mit sämt do. do. 100, E ; ; ö . . do. Ausg. 11, cz. ⸗
den ö he B 3565 Thomas Josef Essen 46171 her in d . 3 . . . J i . en , ,, elsregister lasisil Die den Aktien in der jwetten Spalte bei- ö ; dune g 1.6. 100, , . . 3 a e m n ,.
2 ö ö * ere deren , und deren 4 do. bo. U Do Gd. . S 3.
gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die nl. 1040. Essen MM Unl. as, do. do Serie 6, zo. 9. zz. gk. zi. .. Heimbach, Gesellschaft mit be⸗ Sandelsregister etreten. ne Prokura ist erloschen. öttingen Bd. 138 Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. in der dritten Spalte beigefügten den ö. Aus, rüctz. 100, unt. 1 6 1.4.10 Uuzg. 19, 1666 ,. , ,.
j rim ̃ im Grundbuch von do. dö. do eric ankt. ü Amtsgericht Essen. in Kommanditist ist gusgeschieden. ö . ; . . . , ., Erne, , 63 rr, ee. 3 han m hn, ire e en. * rr, , ,, 2 oe, ,,,. ⸗ e,. ,. Gewinnanteil. Ist nur ein * . ae en gen gui ; kö ð . is, der Verwaltungsausschuß (Aufsichtsrat) am 14. Februar 1942: bahn gesellschaft ¶ Aktiengesellschaft a . tammeinlage des Josef August! A 48 850 Eugen Fürst . Co. ben . . . e (ft eg daten: fn ger gn fene n, ma 1.11. 66, geb 1.3.16 . . i ,, d,. der Firma entsprechend den Vorschlägen 3 2891 Steinkohlen⸗Elektrizität Nürnberg in Fürth. Dur Beschluß ihne der d he, ders, fend, auf die Sansestadt Hamburg (0x oßhandẽt ten Geichättatabrs. d Ii be , hn geracl cal ler in Jö, a,,, der Geschäftsführung die Kapitalberich⸗ Aktiengesellschaft, Essen. Dem Dr. des Aufsichts rats vom 6. Dezember ber hren, Camilla Scheider 5d Hbo,. mit Lebensmitteln, Wolfgangs weg em,, Die Notterungen fur Telegravbijch? alig 1. 10. irg 1410 , 9 a de ü. ol n ne gen tigung mit Wirkung für das ain Karl Schäff, 2 ist Prokura erteist, 1861 ist das. Grunͤdiapita— n 6 Reichsmark angerechnet werden. Nr. 4sñ6 a). Auszahlung lowte für Ausländische ant.! A3 X eutsche Landen— V. ibes. J. 10. 86 tilgb. — 2
31. Dezember 1940 endende Geschäfts⸗ Er ist gemeinsam mit einem Vor— der ,, 6 ĩ . 4 Göttingen, den 14. Februar 1942. Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ noten befinden sich fortlaufend im Wirt entenbt. EaMentenbr. jahr . gemäß der . , . w. 1 Der 66. . Vas Amtsgericht. schaft hat am 1. en ü. 1941 begonnen. schaftsteil/ ; r n, nung vom 12. Juni esellscha 3 eer⸗ S. - ember er nen,, ,
. . ; ersönlich haftender Gesellschafter: * do. vi. x0 unk. 1. Y, mn! do. RM Koni. Si- 23 * . GBl. 1 Beite 855 und der straßtenbau mit beschränkter Haf⸗ 267 200 RM auf 768 200 R. M erhöht Golan 4616] Kaufmann Eugen Fürst, Berlin. Fi RF Etwaige Druckfehler in den heutigen o. Ji. x6. unt. 1. 1. 1 1.1. e . o an ,. w , .
DA i 1 6rund⸗ . ; z ditist Kursangaben werden am nächsten Börsen (äPreuß. Landes rentbl. 1. 4. 1964 do. do. Serie A rz. 150
1. Deld8. vom 18. August 1911 tung, Effen. Durch Beschluß des und die Satzung in g 8 Abl. 1 56.9 n fer Handelsregister Abteilung . Gesellschaft hat einen Kommanditisten. . . . w 3 130, . 1, s nn ae . 236 — ght . 3 a r. 1 , ist unter Rr. 502 h Firma Fritz el e fem Heinrich Witt und lage in der Spalte origer, berichtigt a rr, n gen. er eee r ba o derte e e Ter g in, apital der Gese aft von J m 3. im 1 .
do. M Schusdv. d0. do. Reihe 2 R. 18, 14, unf. 1. E. 4 verich. Sagen 1. W. HM ; (fr. S SNoggw. A.), do. RM Rom. JI. 3* * do. R. 16, 16, uk. 1. 10.45 versch. Anl. 28. 1. 1. 86 — ek. 1. 4. 1942 *rckz. z. jed. Zint. 4
onrad, Mühlenbetrieb, Güteruahr Richard Sump, beide Hamburg. werden. Irrtümliche, später amtlich richtig ˖ unt. 1. . 84 versch. get. i. s. 16 tügb. 3. j. Zt. rz. 5.7 10. i RM, um 9ö0 0h, = auf 2 G00 0G, = e richtigung na
erhöht. Gleichzeitig wurde auf Grund ordnung zur . ö. urg. J E do. 63. J. 8, ul. 1. 6.6 Vfbr. Ni. 4. 30. 5. 30 1 do. do. do. Ausg. ð des 5 52 der J. Durchführungsverord⸗ ausschüttungen (Dividendenabgabever⸗ Aktien von ö, . ir heil? n mitten in Goldap, Insterburger , Südfrüchten u. Trockenfrüch-⸗ tigung mitgeteilt. bzw. J. 4. 166 versch. Ke rg do. do. Reihe], 13. 109. 1.10. e. ans gur Tais rem löse üingust gönn fön ehh nne üät nn Rr mn, J . r , Straße 2l, eingetragen worden, ten Kenlostt .. ö Bankniskont , aunigẽdz z e do. bo. lelha * a 1941 8 5 des Gesellschaftsvertrages 500 000, — H. AM erhöht; es 6 nun · 1670 Inhaberaktien iz e * 942 Goldap, den 11. Februar 1942. Inhaber: Kaufmann Robert Dröß— , ; . ö, . . 3. e,, 8 Stammkapital) geändert. Das Stamm⸗ mehr 1 500 900. — RM. Durch eschluß Fürth (Ba 9. den 18 a, ; Amtsgericht. ler, Hamburg. ; gehen e Dun ö el w, , ne, unt. 1. 16. 1 verich. — do. do., es Auzg. do. do. Reihe 18. 15. 1. 6. Idas len beträgt 2 d00 00, — NM. der Geschäftsführung und des Auf- Amtsgericht — Registergericht. A 48 812 Erwin Möller, Hanse ˖ „Dicken *. Kaxpenhagen 1. London ä. 6 do. 1g, Goidren t. 1 ion. n,, Sol- He bbn, . dite n. Girsze nit. n.
26. 1. 1913. B S857 Zimmermann & ,. vom 21. Januar 1042 ist . na. lasi7h ftadt Samburg „Gemischtwaren. um. Dꝛadrid . Ken Jork 1. Oölo a Garü 14 Prag ', C do. abi aid: & ibi sisc.1j do do. cc. 14. .. do. bo. Reihe I bl, , Tor,
Abschnitt 11 der Per- wird ren f . Die Berichtigung verkehr unternehmen sowie Handel X 43 8öi Robert Drösler, Hau se ⸗ geltellte Notierungen werden mäglichls bald 4 do ge g, un, der. bo. do as. 116 6, Breu sische La n dez · do. do. do. Aus. egrenzung von Gewinn— fel gt durch eren n i. mit re, rn, und Dünge⸗ stadt Hamburg (Großhandel mit Obst, am Schluß des Kurszettels alz Berich. M a dr nit , versch. aakbessh Hie ren vsdbr. Anst. M. rz. 106, 1. 10
Got ö. . 1.1. 1935 Ausg. 5, 1. 4. Jansen, Gesellschaft mit beschränk⸗ 5 3 des Gesellschaftsvertrages (Stamm-⸗ Geilenkirchen. 461741 Fandelsregifter Amtsgericht Gotha. Kohlen -Geschäft, Hamburg⸗Ochsenwär⸗ Schweiß 1 Stottholm . Leipzig R- Anl. as, do. bo. Reihe 19 do. rie f,. ter Haftung, Düren. Durch Gesell⸗ kapital, Geschäftsanteile) geändert. Sandelsregister Gotha, den X. Januar 1942. der, Elversweg 30). in Mön Ohne Zginsberechnung. . ,,. . e i G e de ie r schafterbeschluß vom 1. November 1941 Nicht eingetragen: Die inhaltlich Amtsgericht Geilenkirchen. Veränderungen: Inhaber: Kaufmann Erwin öller. Deutsche sestverzinsliche Werte Sten ergutscheine v. I. 12. 156] ; ö ö 1. 10 1956 Aut. s, a a. wurde entsprechend den Vorschlägen der gleiche Eintragung wird bei den Ge— e, n, . den 10. Februar 1942. H.-R. A 2165 Clara Fleischhauer, Hamburg. pi ; . A (m, Uffi davit) u. C. in. Schein Magdeburg Gᷣld.· A. do. do. Jieihe as do do Ag. 8, rz. 109, Geschäftsführung die Kapitalberichti⸗ richten der ee enn, in A Nr. 4 Frau ria Coenen Gotha. Inhaberin Ehefrau. Eigra A 46 88 Holste C Co. In 6. Anleihen des Reichs, der Länder, ö , , . 4 e do , , nn,, ,, gung mit Wirkung für das am 31. De⸗ Ludwigshafen a. Rhn. Köln a. Rhn., geborene Laumen (Vertrieb, Her⸗ leischhauer, geb. Kellner, Gotha. Die strieller Nähbetrieb, dansestadt der Reichsbahn, der Reichspost und ein ds bar ab Jun 1842... 7 ba bi re, , . . e n rr mer ber 1919 abgelaufene Geschäftsjahr . (Saat), Duisburg, Dort siellung und Transport von Brenn- . assung? ift von Erfurt nach Hamburg (Kön igstr. 53. Rentenbrie fe. einlbzbar ab Sui 1642... get. 1. . 1146 do. do. do dien o n n. L robbi. G. * bt. 9 gemäß der Dividendenabgabever⸗ mund, Düsseldorf, Darmftadt, Schries⸗ a. aller Art). Geschäftsinhaberin Gotha verlegt. Offene Handelsgesellschaft, Die Ge- ö ö nb rie fe. . ein lösbar aß Angust 1913. Mann hein! Gold- 2.5. 1045 Ausg. 2. 1 16 ordnung vorn 12. Juni 1541, RGB. 1 heim, Stettin und Litzmnannstadt er⸗ sst Frau Maria. Coenen geborene Gotha, den 7. Februgr 191. sellschaft hat am 1. . ö Mit Zinsberechnung. ,, ö me,, . . , , . U e gn in Seite 328 und der 1. DaVO. vom inn ö 6 ,. ö. Geilenkirchen, Hindenburg ⸗ H. FR. A 1896 E. Brehm 35 . ö bite ö m. Ff * 7 . , ein ls bar ab Novemb. 1947 anden ra. do. de da. gehe e ga n i s ' ; : 6. ; ,, . z . ; 3 ä h * . *. ĩ ch zandes⸗ 189. August 1941, beschlossen Danach Dolch nntg am inder g r un. strabe ; ee, Ire . * . in Ehefrau Hulda Holste, ed Grube. 3 m . . Anleihe · Auzlosungsscheine dei 19621. 1. 3199 14. do. do do. Reihen . redit· nstalt Ru- ist das Stammkapital der Gesellschaft B 2729 Internatio Ziel sanne verw. Scheer, geb. ö n,, r . 6 , j do Mes, r ss t, ,. iuab. cb en Kidd mn n gn, 1 . 150 h 6 ! do e, Hirn. , .. . meg, . , , A 2105 „Gewerkschaft Sans ö Er under ungen: ; A Deutsche Mteichsan. ö Anhalt. Un. An glosimngs ch izr do 1920, 1. 8. 6 , .. Thu n, Staats ant . . do. do. A. E, rz. 160 4 auf 1 500 0090, — A erhöht. tung, Essen. e -R. — „Ge ö ö 18.
. . 1988 Ausg. 2, austosh. 3 Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ 6. . ; RA -Pfbr S. 1, do. do. NR. 3, rz. 100 Gleichzeitig wurden auf Grund des 352 beendet. Die Firma ist erloschen. r mn , , . Februar 1942. sonci“, Gotha. Die dem Ingenieur 6. 26 211 Grauerholz *. Köhler zi 1. 10. I rg. Lo 26 Li gl o inge scheine˖ . Vberhausen. Rhlb. ira. c . do do. g nim ver 1. Durchführungsverordnung zur — — eründerung:
— ; ᷣ ; ö M do, do, 163 gi nezg. , Lubeck. Eta arg. Anleihe. Ai u: ee, e, e, ü ei en,, ,. Reihe . c 18. A 1941 5 7 A Nr. 2088 Gebr Dix Gera * * Rischer 3 , Sen, , md! ö ,, , . 6. 6 1 , . 6. 1 ; ,,, e ö, do. *r an.
6 ö. ö. 016 ö ts ve I. 3 Femme, earn Die Linlage der Rommanditistin ist ,, Rints richt WMiittwöida Die offene Handelsgegellschaft ist auf. . . z 9. öer i! u des sellschafts vertrage Sandelsregister e Pird a j löst worden. Hans Ludwig Grauer⸗ . t hüringijche Staatz. Anĩeihe⸗ do. KM-Uunt. 17, do. do. dieihe s, ds bt. M- K sdbr. . §S 5, Reservefonds Amtsgericht Falkenstein, erhöht. l ür die 5. befindliche Zweignieder⸗ 8 1 Rug o un gs scheine . .... 62 ss 1. 11. 106 a . 16. 1986 3 1.6.1 — Ji. I. 2. 1. 194
eihe⸗Außlosungsscheinen ... 62.2395 get. 1. 6. 1942 1. Neihe 2. 1. 4. 1982 4 1.1. Schlesw.⸗Holst. Prov. 11P) geändert. Das Stammkapital den 29g. Famnar 1942. ssung erfolgen. iz ist, nunmehr. Allleininhaber. Plauen . Cc. . da. da. dieihe a, wesnstül. Landes ban
trägt 500 000 — R. AM Veränderung: Gern. c6 M25 Erloschen: A 1220 Joseph Eyier o Spedi⸗ . 6. einschl. M Ablösungsschuld (in 93 d. Auslosungs w.) 1927, 1. 1. 1982 a0 1. 12.1986 y 1.5. 1 — Provinz Gold⸗Pfb.
i i 3). Soli Ka- nini. do. do. R. S i. Erw. R 1.7 mes, e 10. 2. 1912: A 1958 Heinrich Horn B 10 Pohland . Comm., Gesell⸗ , ,, Gotha, den 8. Februar 1942. tion n, . . ö. . Horst — 2 43 1. 6. i963 ] 18. se do K
z P 942. In das S i 2 9 Inhaber Heinrich Schroder, Dü. schaft mit beschrüänkter Fäaftung in Amtsgericht Gera, iß Februar S. . 236. Michael Sieiand, y b ls persönlich ha ⸗ . , , m, are net üer. ; ; ; k . öschungen: 21. . ; ; Möller, Hamburg, al persönli 6 . . 1. 4. 66, gk. 1. . 42 Umschuldungaverbd 1. 16. 83. gk. 1. 4. 4 He er r eg r er ,. be,, , durch Beschluß . AÆ Nr. een her. Schmidt, Kotha. k tender . , . fir. . a. ios,ss ioanzz. Anieihen der Kommunglverbände. da. ib, 2.1. b u d eee reuchaan, hae, lle. ö . J ö * n . ĩ 1. 1948 k, ie, Bös J. Brüning. derhas Ceselschnfäerderfenmmlng. bons Lußugbahlgtmagensahrt, Gn, , , , 2
Düren. Jetziger Inhaber: Dr. Fritz 15. Dezember 1941 auf Grund der Divi⸗ X Nr. 218 Bruno Kretschmann, SR. B 394 Gotha ⸗ Ilmenauer Pie Firma? ift? geandert worden in: . .
; . ! Weimar Cb. A. 26, ; do. do. RM Kom. 41 as a. los a9 a) Anlethen der Provinzial⸗ und 1.4. Sz, gl. 81.5. 16 4 b) Landesbanken, Provinzial M. 9. xz. 100, tg. z.. 3.
] . r e r, ü. 2 ole. i. ; ? do. do,. e i rs, Wollersheim, Kaufmann, Düven, dessen dendenabgabeverordnung vom 12. Juni e, gr Uugust Zschäc, Gera. ie me rer Gesenschafi mit ke⸗ Gie wianne m Toyn. . preußischen Bezirksverbände. , — banken, kommunale Gtroverbande e mb, f. 5 41 1 9 ⸗ chr Gotha. Dr.
rokura erloschen ist. 1941 und der 1. Dur führ Sverord⸗ ö . * nkter tung tung Druckerei 1.8.) io 2b sida. 2 Mit Zins . . Bwiclau a n! it Ji do. do. do 1. R. I ö e e, gen. ,, b * V k ür n,.
12. 2. 104: A 106 Dürener Kra⸗ der Rapitalberichtigung um 840 000 RM äftsführer bestelt worden. Die Borgfelderst; h . unt. vis. wan, verü. tilabar ab.. * . nn en , nn. . , , , g. wattenfabrit Inhaber Theodor auf 1100 000 R. erhöht und durch Gleiwitn, lib Mꝛg ie erung bn bel denn Ama 3 ie . beef , e, 3 n n
e . e g. . ; gieihe 2. 1. S. 1055 .. I — ae, ,,,
Otten, Türen. Die Firma ist er Beschluß der Gesellscha ner sammnl mj Dandelsregister exicht Jimenau' zu der Zweignieder⸗ Sarg! Je zwei aller Gesamtproturisten . n in, , fz. — Ohne giusberechnung. do. do. Reihe e. er nn,, . j di im Amtsgericht Gleiwitz 18. Febr. 1942. menau ge⸗ g. z j j 1.2.8 100, do. do' 5 3.6333 3. ; f Anl. M . L. 8. 19885 41.3.3 — do. do. 26 R181. 1331 4 . . schw. Soesch , h Verander un ö . der Firma in 9 sind gemeinsam zeichnungsberechtigt. ; ö 4 . — Mannheim Aul. Uußlosungt do. RM N. S7 *. 0 o. do. 26 R181. 18.31
h j j ; 1 ? scheine einschl. ¶. Ablös.-Sch. ĩ ö . do. do ] Ri. 31.1. 32 4. * Go., Gesellschaft mit beschränt. (Betrag der Stammeinlagen) geändert. A 17665 Firma Paul Achtelit, Tabak⸗ . den 6.12. Februgr 194 Die an K. Lisch erteilte Gefamtprokura ö. 0 ... 11. 10d Kd loss, 1.4. . in b. Als losunig iu si nv ar ä , . Zentr... doden tu tur ; 112.
ö ist durch Tod erloschen. . c do. do. do. do. 186, 1. 7. 3 h isi. Nꝛostoct ni. Al ö tred. Goldsch. Ji. 1, ter Han nf Düren. Jon Amts ö, , , war, , . . HF. ß 4oß Dr. Graf Gesenlschaft . 7 n . Tankschiff Rhede 6. ö. , , n, ; . rer , , do. do. rohen Hit be , Her n, ee , d, fs eis, era ewe, n, , , w, dr, den,, , d, , , ,. ö n w , .. J wi ü g .
; ; ; ö get. 1. 4. 190 ĩ oschen 3 ; i
oi, delsregister z . wegen Vermögen losigteit *, . des Inhabers: Banl geha erteile Prolgra ist, r
1.6. 11 100, 3b io0rh
J j 6 . r e ö . . ö ; ; ; Ldsbkt. u. Girozentr. ; Deutsch. Kom. (Giro⸗ n Die Prokura des C.- W. Hanssen ist l. 0 ide Eg les. i pvin z:. ert. . — — t Ra dor. Aug. 1, ᷣ ö an,, . . Ine e hel r bche snn erisschlig Tentsche Lebensntttelzer . K J e, r. * ö n n,, ; . 46021 änderungen: an ei München, 3 g B 3849 Deutsche Leben J i, 4 . re, . ; t . ö, o. 1941 Uusg. 1, ae, l S. R. A rn, , Feld Gnaelenft eld, 1460] . gi eier und dem Diplominge⸗ sorgungsgesellschaft mit beschrünk · 1m 102m . , . ᷣ , * ann , . 3 14. ö ung, tied . Autsgericht Eberswalde, tirch. Der Klementine Ritter geb. . ster Amtsgericht nieur Friedrich Hansen jun., beide in ter Hastung (Samburg⸗Wandshek. , : 1. 10 19835 d fia. — ek. Alo. di . L i. 10M .. uilgb.. aeg den 8. Dezember 1941. Mäser, Kaufmannsgattin in . naven feib ( berschleflen). Gotha, ist Gefamkprokura in der Weise Goethestr. I0). allig . r, ,, B do. do. Ausg. vv. do. KM Komm. a. . 6. H- R. A 755. Die Firma Möbel- ist Prokturd erteist. Geschüftzzweig Gnadenfeld, S. Sn 16. Februar 1942. grteilt' worden, daß immer zwei von *‘ Prokurist: Heinrich Hermann Ernst ,, . 0 at 192: 1682 Las — ö, Ohne giusberechuung. icher r dn irn, . r hr mache Augen Erloschen: insam berechtigt sind, die Wilheim Blohm, Hamburg. me, ain, rm, ö 3 nn e gh. n, ,, eicher Zugbrücke Reinhold er⸗ nunmehr: „Uhrmachergewerbe, Augen nen gemeinsa ; ohannes Wi Vlobm, l ß do do. d ch, H oß ; 4 ⸗ Ruhrverbkand 1968 ü 14.10 An Ausiosungssch Ser. 1 172.50 17pm ich, Eberswalde, ist erloschen. optiker gewerbe, Handel mit Gold- und Æ 109 Hermann vrwoll. N zu vertveten und die Firma Lr ist zusammen mit einem Geschäfts⸗ ali iE . eg an,, , . —; dieihe C. ig ci. G 188.124] do. da. Uusgabe s de. ; ꝛ w r, ee, Die Firma ist erloschen. zu zeichnen. führer vertretungsberechtigt. do. vo. id io. gold, ⸗
Bentr. RAÆ 1959
6. xz. 106 1. . 12 io ̃ Aus losungsscheine 8... ..... do. 16866 dieihe V 1. . 19 L. w do. Ser. 3. Saarausg. II 36, 5p 1386 2 . Ospreußen Kiorins; iinieihe,. w fr. ; Dtsch. Landes b. Beni. . einschl. . Ablösungsschuld n A d. aut osungs w.] EIlmshorn. 1466s] H.-R. A 864 Hotel C Fleisch⸗ , — —— 16. Februar 1942. m der r g i itz s. i jos xp ,, . i ö 172 30 3 14.10 e mib, 8 . 9 ga n hg et = , ei, , e , , rern, m, en. lter sl Gruenen, aer är! eng nssnerte, aun J ia zess n, . — lr Teufel. oe, e ,, nen k her t (dere, be, nenen, geen, Amtägerlche Glbringer. umts er n emma, ch, enen, bene, e, 3 n, n,, n n r in,, rau e , , äirn⸗ 3, Elmshorn den O. Februar z ndrens Hilbe, ; h * t 4 Nah⸗Verkehr, Spedition, Bei onde, ann Hoigen, . losungzsch einer... ...... 172 n2 26 a abe? Geingor do. Serie a, Uusg. .* Dan ys We preuß. Veränderung: birn, ist Prokurg erteilt. , m,, 1 den . . . . . w. ) v ig lis wr s , r los, age r,, wre rn n, . e, — 4 j j L ung: 14 2. 1 ö agdalen ränderung: er grune 2). d. do. bal, Folge z ö Anleihe ⸗ Auz Ficheine ]! — 6. : . * do. Serie b, Uus . x. z . ur- u. Neumärt. 9 . . k Jr. R. A 2s 141 Josef Meier, 24 Ealach. Dffene par l g , S.-R. A 4 Karl Siegfried, land⸗ Inhaber: Kaufmann Karl Jost, ñ n,, 16.8.5 os 9 0 en lle , vo. Gold Y usgaben, o. Serie s ie . . 3 . 24 in Eimahorn. Inhaber ist der Kauf⸗ dn Die Firma ist erloschen. chaft ö ö . ö . ,,, Saatenvertrieb, damn g, K h her, lui r. er s nf ( n ö , n Carl Lucas in Hamburg, Flotow⸗ tende Gesellschafter: Darbarg Scha oöͤll stůdt . ö ö (Fabritati iM Inter l e, d. . . avld do. Serie o u. Crit. ; 24 4 kö rremer Sachsen. lasts8] Keb. Schäͤff in Galach, Figbert Frichrich Der Lifriede Siegfried geb, Schlott Hansestadi Hamburg „Fabrikation ö einschl. . bib sungsschuid lin g d. uz osjnng am; n sierge telt 1. ves Mad ,
Aus losungẽscheine 11. 5b ö. do. da. bio re . . * da Ser. . Ag. 16.2. 2,
ðS einscht. Ablöfungs schuld in d. uglosung w.) 19860 8 14.10 — — 1. 7. 1988 21.1.1 rittsch. Darlehntz⸗ , Tt, Aus da. ÆRA-s. Ser. J u. Serle (c :
andelsregister chäfer, Kaufmann in Salach, kid in Dbllstäbt ist Prokura erteilt. n. Vertrieb elektrischer Oefen u. son—= ar li i nn , , mm, do do. S. ix. 6h
. ] ite .
. ). Soldat, Will aul Schäfer, ö tiger elektrischer Haushaltungsgerate, i ,. b 16 e andbriefe und Schuldverschreib. da Rr. Cen, , w. do. do. Serie , eee ee, net n,, J, n e, hen ye Gertrud Maria Gra. 4496 Ele 31). ö wn * Kreiganleib en. n. ntli 1 er * e, e, . e eee . d m ,,, r 46168) 9. 2. 1949. H.-R. A Ez Gerhard Böttle, Ehefrau des Paul Böttle, Kauf Aunitsgericht Graz Inhaber: Fabrikant Dehn el ist M dr. bo. I, dg Obnt Binsberechnuns. K nr, 41.1.1 de c ce, m g n n,, . Schubert (Wernhandiung und Wein⸗ manns in Salach, Paul Böttle, . = Gra . . anuar 1942. =. , , , 952 a e r ö arm fer, n e, a: und Körperschaften. bannt e, 6 aer! 2 7 4 z ; ĩ 2 9 ans⸗ ? 5 2 ö 23 ö 1 * 238 g ; . . g g ⸗ ö. ö 6
S, r r rr en, a * or , 10 . .. 5 6d . . 36 San 6. i Spiritus, A A8 846 gen 3 6 cb: rt. cold: ab e n e le n d ile, na pn a) Kreditanstalten ˖ des Reiches ; nm e , n, m. b. &., s. . ö s Lin , e . ö
okurist: rau Carla Sunten geb.
do. do. R. A u. B . I. ö *. 3 . re⸗ . Baye n 2 ; 61.12. 1981 4 I. 1.7 ⸗ d
j ĩ ücken⸗ ĩ lter bara äfer, geb. Schäff, Gertrud Rum⸗, Likör. Rosoglio⸗. Brannt Sansestadt Hambur pern Etaat Ra- und der Länder. do. Neihe s. v6. . . .. . e fbr. R. . r . r e si,, i, . Maria Ihle e Kaufinannsehefr au, wein⸗ 6 Weinc ig ᷓabrit Josef w Hans Zingel⸗ . ö. , . ie oer, gr e , e,. 9 * 2 * 2 j j Sal — xy rj 9 n 7 s B J. 2. d ĩ gabe erteilt, daß er nur gemeinschaftlich , . . beide in Salach . , 31 Heschaftsinhaber Ma. mann n, e. . enn, en un em ü,, 2 de e i e ,, nern, , mn, der,, a, . Göttingen la6ors thias Jiegker ift infolge Ablebens aus A. 418 317 Carl W. Hanssen, . b de e unt. * . unt. bis bꝛw. verst. tilabar ab . re n . treten kann. 3. 5 . . i ist eingetragen wor. Hand elsregistereintragung: der Firma ausgeschieden. schiffahrt, e ,, Sam ; uni. 1. ö ö . bim. verit 4 beaunschwẽ tagtuhi gen- Vsdhr. ..
e,, me icht . den, daß die Prokura des Kaufmanns H.-R. A Nr. 15195 Firmg Jos. In di 3 sind als persönlich haf⸗- (Reederei, n, , . 4 Vilhelm * eee, eig, eee. . . i. n .
. Eug ähnig in Freiberg erloschen ist. Schneider u. de eri ff. Werke, tende Gesellschafter der erbl. Sohn Inhaber: Reeder ; Aul. Iden. uni. 1. . . — . d ; 36
Serie 104
Mecklenb. Rutersch. Gold Pf. u. Ser. 1
(fr. S u. 69) do. Rt -Pfdbr. S. do. do. Serte 8 do. do. Serie 4
Lausttzer Gold⸗Psb Altenburg (Thür. z 5 j — d Hanssen, Hamburg. gel. 1. J. 194 1. Cann eber : do. ; Dæahlßh Cat Korb, Freiberg. Göttingen. Die Firma ist erloschen. Walte. Zieglz. Fahrilant, e nr ̃ Inh. Max Mül⸗ r n . en,, ; Err ge ere register A unter . m 9. 2. 1942 ist eingetragen wor. Göttingen, den 14. Februar HMM. erbl. Witwe Maria Ziegler geb. er ,, ,. . Gon m M gien laat A2 , nnan be n ram, = 3
ist heute folgendes eingetragen worden: den, daß der Diplom⸗Chemiker Johann as Amtsgericht. . Fabrilantin, Graz, eingetreten. nn. in Tr me, d , 8
Ill III