1942 / 45 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. ; ; e. 3 * 161 23 2. 9814, .. 8 a Fe. 5. . 7 2 ö —ᷓ ; 2 . 44 2 * . * 88 2 Sentrashandels re giker beilage . . zum Meichs · und Etaatganzeiger Nr. 48 vom *. Jebruar 142. G9. a . des Amtsgerichts Penig für die dort Ludi MR ; unter der Firma Peniger lende 7 fe . ; lee mam, , w ? sgericht Ludw . 2s 460 ; 4 8 und Unruh Liebig, Aktien⸗ r, r, Amts Handels zegists. . 2816. In das . vir ie 2. . , . . ; 4 esellschaft, Penig, eingetragene vom 28. Januar 1943: gericht Mähr. Schönberg, eg lter wurde heutẽ bei der Firma ein e tz er, . ᷣè weignie deria fung erfolgen. , , n . e,, elne ref gn. Zentralhandelsregisterbeilage . rin m , ,. Hummel G. m. b. G., Ludwig tragen wurde i Sternberg. Einge⸗ in Mainz eingetragen: Die Firma 1 maier in * , Cuabet itter - . a law ern . zum Deutlchen Neichsanzeiger und Preuhi J nr, ,, ,, d, we, , r, , uhischen Staats anzeiger 1233 1 ? e 2 DJ s iĩfel⸗ ö U 3 —— von nun an 0nd . diebe 5 rn, n,. rn . * e, 8 , une r nn nge de e el! 45 3w 66 en,, für das deutsche Reich k ' deren In- wan, ,. x . Dr. ifelfango emisch⸗ x 21 =. inhaber: . ö . 4 Kaufmann Be de den Ludwigs bu on , , 15. Juhadber: rle zog 2 dudwig Greinsberger, in Ur 416 4 —— Berlin, Mo ntag den 28 Februa . 114 2 S Abs. und Amts ger * ra mig ss ul ol 6 3m, wem, in ditgesell chaft“ das unter der Firma München. J = ? ? r 1942 . 5 1 FG. von Amts wegen gelöscht dame . rnberg, Dr.- Josef Goebbels -⸗Str. 6. Dr. Th * 2 A 65. . 6 . registereint Vr. Joe. Goe 15. Dr. Thilo & Co. eingetragene Han- 13. 2. 1942 Kreszens . . Es werden deshalb der In vom 28. Januar m Munrieeh chan sas belsgeschaft mit RA ttiven 23 Passiven Zayf, München · Obermenzing . ! Handelsregister tretung der Gesellschaft gemeinsam mit Halbfabrikaten und E 4 . pin 5 . , W. , uchd pucke rei Sam rd e, f r. aten er rden * b, wan ee, r, r n err! vom. 9 k a , ,,, e m dr nd ö 6 abb J mechauische Schuhwarenerzeugung ö . ' K. G. * ; ⸗. . e , n,. in: ö i Arti N ; ß e ‚— 5re ei it S ö . , ,, n,, d d, , nr, , , ,. . . . e , , . erzei Donaten bei dem 3. ar! Wolf, eitungs ve 8 SR. A ahr. Schõ D* 98 = 18. 2. 1944 Wilhelm . d, , e,, fabriken, Attiengefellschaft in Stras- erzeuger' Josef ; zuhwaren⸗ ., . * 33 ö . i . o. ö . . ee dandelaregte . e e , , , 3 an gistefiit . Oberweigh eh; laseis] Rudehen], labei9] . ö, 1, . w ! . ; * s 5. * 4 n 2 * * * ö, ö H ĩ 2 ö J fol 23 ö ĩ ir Geseiñ ö hat 26. , deri. end 3. ch e e g. . mer, ö , e e. fir ren . * 19). 4 inn, , . . n k aum aerid. , , T nf Febr. 1942. e n n ,,, . 6 , , . l. Das Amtagericht. : Luton Machtasch, Kurz-, Mode Hudenheim d. Mainz, Fi n in nche , eltenermigchrung kid be H'nnigs Neughntrggung Ce, Fehrngr o. Veranderung: fer n enn ff nnn . e er, ma, und Wirkwaren“, ; . uz, Finther Straße unchen. borse alan. ͤ A 424 Pappenfabrit Leibi A 226 Saxoni ĩ ; n (Umwandlung der haus, 2. G. in ö run me Ludwigs ĩ sisoun ae, fa, , g , . 39 Nr. ar. als deren ] Aüleininhaber A S5 13. 8. 19 Auringer 2. 6 er, . ist heute i und Sri enn , Teide! 893. Photoha win n geit, re er he . Aktien) geändert worden. heute folgendes , ., sy na, Dona m. sc6ioij Nm isgericht Ludwi ae ng: Vie] Paul Hermann Wilhelm Ablung Han- n. Dein zer, München Mischeinze ee, vandelsgefellschaft feit dem 26 Eo swig, Bez. Dre er, Strasburg, den b. Februar 1942 Durch Beschluß d z 2. me n. . nu ng. * i a ö 6. 6. 2 in Sudenheim b. Mainz, 22 J 3 42). Offene Handela. . 7 . . ere n r emden . letzt 3 nnr e nn eh ift Har Amtsgericht. lung vom ö. 1 Abt. 8, vom 4. 6 1 : en. . ie Ge ell aft 14 n . ng, t ĩ j ; 4 j ö ; J ö JJ ; / 3 r 1 * 3 ,, n e . , , i 3 nme, n ainz, e, , 1842. . 3 ö anf e, Te, e,, , e tg, n i e i Halder Monteur ler in ö 2 r 46068 . lenz k . ? ari Eyth, Asperg. und Ern . ö T. 2, gericht. : ellschafter: Julius Auringe J ö . h ü de e , , . se ekanntmachung. Usi . SR. B 106 Betonmwert᷑ Oberd J d unst. Reinisch. Kaufmann in ane ear, n, de. Rau d : r, eltener Zeitung, Hennigs dorfe at heno m. 46053 eme. singen, den 11. Februar 1942. . . 6er d 6 ren,. —— eschast inhaber Karl Eyth, Kauf. Währ. Schönberg. Vertretungg, und Manmlrei m. er , . und Karolina ECotalanzeiger, Kremmener . gohennm.· aboßo] Handels register ̃ ; Amts K— 4 Amtsgericht. . . ne n Ge einn mg mann in Stuttgart, Alleenstraße s zeichnungsberechtigt sind di ĩ 46044 ö ö ilhaberin in Mün- Nauen, den 6. Feb ö Saudems register Amts Amtsgericht Rathenow, 12. 2. 1942 gericht Teschen, O. S., in ,. , n, ,,,, , , rer,, , n , n n ,, 1 e,, , en E,, n d, d e dörde semerrge me, lan . * 3 . o ĩ ia] 12 t, F- G. nheim. ermã ; ra ; = . ĩ eueintragung: ö . y Ian i go er e en 3 ,,, . rn e g n . n , wn, n e, am,, n . Februar i618. . ü Ee 42 3 3. Reunaus, Oste. aset ij . B2ls . und Kalt e ie rt 6. k eh.? . , ne. ' E len che . . ö . = bere j ; u rung: uchen ö. ; 2 . mu . ö n⸗ un t ? . . 26 8 reits gebildetem Kesselstein. e . e,. n in ö. B 26s Mannheinter Sinnibus⸗Ver. lungen, Aininisierstr n aum de e gr. ister . . Oppeln“ Aktiengese ll⸗ . des Dr mit enn en, , Sr Rt. A 6 Fried. Erbach, Vel. . ee e, , , , e, wc, , 1 Kin e , fe, , ee ,, , e 4 ö. ͤ eugnisse zu an Amtsgericht Ludi . tung in. Mannheim (0 6. 5). n München. ; ae e ,, eb ruar 194. 66 er 194, ; er Gefellschafts zer trag ift ini stmwe Bilhelm Erbach al ö . ü derer, . mann,, n,, n, n nne mehr . . sr W ee erer Fh ,,, lied Curd n Hin ö bee . j Geschäftsführer: Ing. Reinhard Jor⸗ N om 7. Februar 1963. a , Mähr. Schönberg . für blinde Gaudwerter orge euer Inhaber ist der Kaufmann abgabeverordnung um 600 000 RM auf Amtsgericht Reiubek, werb und d. exrnehmens ist; Der Er— Amts ericht ö ; ö dan, Linz, Hans Paul Gestermann 3 * Neueintrag: Karl Sauer- 8 Februar itz. mant Mlberlestt.· 1 ö ella Friedrich Adolf Koch, Ham⸗ 2 600 000 He erhöht worden durch A H.-R. A 159. In das Handelsregister und der Weitervertrieb der bis—= 9 * —ᷣ ion m itsmnn s gi Inhaber: e. gt. R fas 3mwittau. *g. laceos is Rg. 123 Gegenstand den urg 15 8 1e e R z her unter der Firmg, „Albert ; . 26 r . in Lu 26 236 h. 26 . ,. 4 letz . 1 ] 6. eff, , . 6 e d,, , , , n. . 6 3 ere ö am 15. ke , . . *. 2 weiden. . ü aseesj ö ; ; 3 6 ; '; 9 . Dt. 1 9 nhah ö x 1. Johan ö 26 ö 85 eführter ö iste te , ,, g, , , , , , , , , , , , , n, . deschlossen. , erzeugung iZn Dentsch Gieian , Sitz Rachfi. Inh. Kari Sinp, Mans * München. Dem B. Bi. . rwerber nicht übernommen. zie Satzung in salgenden Punkten gd. Rr Firma Johgnnes Schmidt ö n dn, n mers en (erf , debruar 191 . ö ; F . . ö ; U? B. n ; z nehmungen d Neueint . se 6 ne, n, 2 , wie, , . . ,, n. 2. 5 r e, , er dg n, . . *. k . 323 . ef , 9 ] a nm ,. . 8. Kaufmann 8 ,, 4 a, feln 4 r 31 enz Zeitler, 1 und 1s geändert, 7. 11 tura erteilt. Bielel Re. S8 fun, inneren none, ssdande. garch den teuüwertreienmden . hel, g dr, Firma Gebrihdcl Köergütung des Aufsichtzräts 8. 35 Hénscttot? Hanthürg nr in eh loten, Hei naler eenttiebe berǵ te,, , an, 23 . . ; eins n baul del mit er⸗, S ö ö . . 6 Geschäftsführer bestellt, Munrisch Schönbe nunrisch Schüöm 9 i. vertreten. Hereing eiter Fran . d . ö 3 der Stimmen) zl ö K urg. . Jen e ir stffer . . Maß S d, , 6 r. ! . daft . . hear. u . ibis] ee r , r. 66 . las M , . 6— ist w Die g nc f * , R eint eld. Holst ein. 16221] . a. , , bel ir den, fine, cer. V a fr 9 Gemeinschaft mit einem Pro- . 2 *. an, n. a ert, Amtsgericht Meiningen, 16. 2. 1942. waltungsoffiziant in Kempten.“ 9j eff J mien Alfre 1 23 görklne t 8 25 nei e re g , i. 8. lier n e irn Tie enn ö. . ö 4. , . . 8. em e . ? 9 8 8-7 63 2 e ger a et Verän derung: II. Verinderungen: eumrüinster. den 1 ö 190 gen nnn re Verwendung des Feein— e , ,. 6. 1942. befondele bere tigt, Unternehmungen Weiß gntgels, I . . 2. . Bus Umtsqerich. ͤ JJ On. A e' rr gn, gamels. nds elensschaften (ihrs , . nn,, ,, n ,,,, . Jo. . 1 3 urnveꝶ k e , , Se l, r ndl ga liederla fung: Zwi „irt ber waren Großvert r ; . urch Tod ans haching, Cinzeprntust, etanntmachu . fe, ee bendorf . beteiligen, Grundstuͤcke und! bergba!' X. Eo, in Weinjenfels 1 . geschlossen daß er stillschweigend van lasfun ng; ittau, Zweignieder⸗ Großverteiler, Sternberg, der Gesellschaft ausgeschieden. Kauf ⸗· . * 68 18. 2. 1942 Bayerisch ng. kEtmtsgericht Oscher sieben (Bode)Me. . . liche echt nd bergbau. Fßcuar 1947 ei , am 4. Fe ö ö Fahr zu Jahr' fortbesteht, wenn nicht ung der in , bestehenden Ostsudeten land“, Sitz Sternberg, mann Ernst Schönburg ist als persön—⸗ Rohr Æ Holzstabgewebe⸗ 83 Handelsregister. den 30. Januar 1942 KER ybnile 0541 Fabrik e erwerben, Handel Mit dator Si sie ns gn. k 1 don einem Gesellschafter mit einer Frist re, genstand des Ostsudetenland Ronrad⸗Henlein. lich haftender vertretungsberechtigter Mathigs Steinle, München 2565 Vernderungen: Veranderung: Amisgericht Rybnik, 14. Feb lazoßg]! Fabritaten eigener oder fremder Er *in e. ried Schloß ist ausgeschieden. J ; von secha l Monaten zum 31. Degen ber nternehmens: fabriks mäßige Gerberei Straße Nr. 15. . ohann Gesellschafter eingetreten gter Ferger Str. IJ Mathias 6 . 96 s = 6. 2. 1945 Berthold * 469 Zritz Dene ke, Dampf— w 8e r. 1942. zeugung sowie land- und forstwirt⸗ A) hur Schloß ist allein Liquidator. 1 mittelst eingeschriebenen Brief un! Und Färbevei. Inhaber: Albe 1 Bartoschek, Sternberg, Konrad⸗Henlein - K— nhaber gelösck Einle gls roote in Nürnberg. Die Einzelpro⸗ wäscherei und Plä ( ,, 6 . liche. Unternehmungen zu betreiben. Weiter ist am 16 Februar 1960 ein- 9 . ki. ; sch riees geln. fer, eee wn wn fert Sen. Srrahe sti. 4. ö meinen. laeos] . e. ni e e er nur e eln gr se , u. fie, far n fee erung, JJ men s. ,,,, ö ie Bekanntmachungen der Gesell— . * Sandelsregister mannsehefrau in Mün . . Seger haber: Da mpfwäschereibesitzer Gerhard nik (Schloßstr. 85). O 5 ; 1 ter * . . I meer,, ,,, n,, eee, be, . 0 1 ö, 3 we ere, , . ,,, H . Amts geri z ; Amtsgericht Märk. Jriedlaud. „en 5. Februsr 1944 säancten Derdergen, und, mn; ans Hecker ist erl ei, ge. E Ucbergang der, in, dem Geschäft Faufhiang r. Geogg Klnge in Ber- Firl- Ing; Ire gäowal. Nen Ser! zregi 4 . r ö . , . r e, ' , , e, ö ier, r e rsrcst ger. . , oi, 5 ae, ainsgerich ele ing rrnar iss. 1 itteagnng SR. B 8 Braune rel löscht? wird i Hähr. Zriban Ge, B . Grennetelheseklchaft mn. 6. 8. Walter Lehnrzann Kobschütz Heänd rte Firma; Münchengr aher affe . h, ng en, Hecker hard Karsten ausgeschlossen. duisenstra ße Nr. A eder n hefe ff af; Dr bel de, dre, 3 er,, ö. ö a , , e, ,, , , e,, ,, , .,., . ; . 1pm ür Amts geri ; 3 1 ung vom 15. August 1937 ist * ? ; 1 5 = assessor a. D. Dr. ; ö 3 . ö Re he mars berichtigt e n , ,,, ö Ml = g g tec Jegn Bohl in Een deen 1s r, rer, sänurrien ds IMälötegt Dirkörneeer g, k, Wiemerbi . . Lippftadt, den 16 Februar 1912 ; a nUlrün und Jakob a ist erteilt der Ella Elisabet tzimann, München (Herstellun Nürnb ö n Zahnspedition Möbeltraus Schiris g aldę. 55] fit H Die Alleinerbin nach dem bisheri, . . Ds einig serch ; Löw⸗Beer ' s Söhne“, Sitz Brünnlitz —— 5 pan rn enn geb. Sommer in Neu⸗ . Vertrieb von Essenzen, Atherif 4 and er g. h n Am Pleß, O. S. (Bahnhof rern; 6 Sandelsregister , 6 , ,. Ban y'? Gesellschaft ö Jossef Brandner ö . ; . . ; i i chemi ; ] . n inber⸗ ; . . =. ; e. eschäftsführer gemei ĩ Litzmannstadt. (46087 Mährisch Schönberg 46200 ist geändert. . r, , . . und , , , . kereilsn ö hae gdf gn, 4 ö ,,, ö. k i , 2 . err , , , . K—— . . mar deus. ; labeos Meme. . 46046 , eh 15. Geänderte tei 9. 2. id4g 2 Georg Sas Amd ich! 2. ö. ai . 5 3 ö . mit einem Prokuristen an . Apotheker Mr. Max rn, 4 ; . um er fn, . Amt . 9, , nberg, umt . . Alnttogeri 8 2 fung „end- F 7 8 , . in Nürnberg Potsdam asi ö k in ffn kt n,, . wird noch ver⸗ in Schwanenstadt verpachtet. 4 ; ö . ‚. ö . ; s . Memel, 1 ö B 85 13. u,, eee. e. raße 6). Dem Max Soller z v ö ö J onkurs⸗ öffentlicht: Bekantmachungen d = ; k ; ö. . , 2 2 =. 151 M. Schönberg. Ein m nn, Februar 1942. e . . 1942. brauerei . 6 ; , n gi berg ist Einzelprokura erteilt. amnt geri , , al , r i . ö der Ge⸗ kalen erfolgen a, . ö Wismar. cbosg] . , . mm ,,,, e a,, , , ,, K an e, s. ö . zen⸗ t. ü Amt ö. ö ö ] ese k 8 den 3. 6. ñ ; e mar. 1 K Ee, wer r, & Co in Litz⸗ . * Firma Frauzʒ . , ing gen DOtto⸗ 3 int ej e er G. m. enn ,. en. i rr e, Haftung in i e n e ö , Firma ist erloschen. Thal, Thür. asg A 129 Paul Pügge, Seestadt K Se gh . 3 r e 2. Reiten dorf Ir 5 Nieberla lung geändert in: ker re, ale ih n . it Der Gerbermeister Wilhelm Schwa Firma). 5 26 ! und d Vor st , ,,, 437. Georg Schneider niederlassung iel sda nn ß reis. Senveidnit⸗? Handels register e, ; k 3 z und Jo⸗ ** . z 1 ken 1. Inh e ö 2 us , n, , a, uh n 8. ugsgktlen und in d 12 Hergi e,. mehr Geschäftsführer. gab era bi nt geen Po Sdam⸗ . gt 8 46222) Amtsgericht Thal (Thüringen) e Firma ist erloschen. . i,, e, n . , 8 , Tee gene, in geol.. Olpe their Gelen 3 m' le g ven n * ie fich rs nee m, en ge , . Dl erg 6 ö ch. ö. ö 24 . Ha tn J haber. Der Marr Hennberg, dorf 186, me aller vor dem J. Januar 164g ar zum weiteren Heschäftz. Finz, äun München. uise Freudhoefer i iner, er miteln). Inhaber: Heinrich Gönner Veränderung: R , ; oltenhhtte,. labosg en, ; entstanden führer bestellt. Der vertra B 247 13. 2. 1942 —- N = . . t in Nürnberg ist Kaufman 538 H.R. SeR. A 116. Albin Gössel Söhne Handels register 6. e,, . , . . Hehl , r ee . ö i nn. . . der ö gti 3 n 294 ; i di, , e. n,, gien J 1 e ,. . . . , n ger is e , w . . ,, . in Kattowitz ist aufgehoben. * 3 Bachtung des Geschäfts dur 5 ung vom 18. Januar 1942 in 57 x Haftung, München Eitzen R Co. ** , kura unter Beschränkung auf die Zweig⸗ ränkter Haftung“ in Schweidni e n Einzelfirma, eränderung: tellung der Geschäftsfü Bayerstr. 34). Prokuristen: Clement ; Spezialunterneh niederlassung erteil g Gegenstand nitz. Inhaber: Fabrikant. Bruno Feodor Am 16. Januar 9g: . zimts gericht Mahr. Sch nber dans Eyner ausgeschlossen. estellung äfts führer und 76 men men für Kiesaufbereit ] g erteilt. ensta des Unternehmens ist: G ; ĩ 1 16. Janugr . A 6550 Dr. Widerruf ihrer ö x Eisenberger und Dr. —ͤ ung in Nürn⸗ k 2) 6 ist: Gössel in Ruhla. Offene Handelsgesell— B II 6 Firma W r Amtsgericht Litzmann stadt, . wurde im Handelsregister Abt. A Straße i F. Die Fi n Gueride; hen fen mk 6g rig 2 199 Art u. o. Sand- und Schotterwerk. Amt geri gister gif hh it zusammenhängenden das Geschäft als persönlich haftender Eißer in Goth eister Ar . ; 1 h ö = ltung, insb : er aufgenonimen. Jeder Ge. Philipp Popp und Ewald Schack sind Veranderung: rma Ferdinand k ige? uh e 9 hlüann NMach⸗ gun nf inn und Verlust) ge⸗ brauerei und Thomwasvrän 33 * Max Leube . Sohn in Nürnberg. aleo gf r uff Gloyer Motore ei eee, ; esondeve die Ver⸗ fi fe ist allein zur Vertretung nicht mehr Geschäftsfü R. B 1675 „Poinisch⸗Frauz⸗ Sternberg, Gl. Sternberg Heeg k potheker Sans ö n dn, de ben. Durch veschuß der g 6 Dem Heinz Rösinger in Fürth ist Ein! Rreetz e u. Landmaschinen, er,. und Verpachtung der dem der Gesellschaft ehr ber Di e.. r Geschäfts führer. ; nue Schertäbuft' ln Kenda, Kaffe Air. iz. Inhaber; Ferdärand Rißotheier 5 Ener stn Webdebnre memel- lasocs] ãmmlung vom 56 Janngt n n. telprolura erteilt, nn ; mwernfhich gehörenden Grundstick kurt des Eurt Kn e m , Löschungen: e ; ; ü 2 ⸗. ; ö gustin ist bestehen⸗ Am 22 . hesen schaft nr ie m n mn en; 8 ner . d, ,. Gaudelsregister Satzung im § 24 nach Niederschrist ge⸗ 96 129 10. . 1942 Echneiderei sind e. 8 mmer m teh Firma * ö allen Einrichtungen, Zubehör und geblieben. 21 Januar 1942: Tauentzlienstt. 61). Durch Beschluß gasse Nr. 10. nuar 195 entst wiege. 1. Ja. Anrt ogericht Memel. andert. g arl W. Fischer in Nürnberg (Hef⸗ Gloyer, we Anna Mercedes Rechten. Der Geselischaftsvertvag ist J WäUs9 Firma Wilhelm Rohde , d ,, e n , , , n s,, , , ner,, , , ere ö . hüönberg. lI4E6G202—] mn rs bei der Pachtung des rloschen: Wolfra n 18 ach . s 2 ar ein⸗ oyer in Preetz⸗Schell ho 1 . Gesfchäfts füh ; ö mtsgericht Traben⸗Trarbach A 16 8. ; die Bestelluig des Verwalters Eri gende se regmsic᷑ äfts durch Hans = A 10s Firma Guta EtragiesR, 7. , Bol chhef, , Gesell E, in Nürnberg ist Einzelprokura erben in ungeteikl . ö den J. Februar 131 * . , Wier iti benr zi. Jantar ag anf Wmtsgerichh . . cr ns Exner ausge- Nibden. gies, Königsdorf. Die Jesenschast int 15. ert gilt ngeteilter Erbengemeinschaft. mann Kenrgd Ibrik und Ingenieur In Handelsre 5 7 66 1e r Firma Adolf dessen Wunsch , , , , erg, Elba Guftav Kot e, elöft . Die Firma it erlo A 57 11. 2. 1843 Konr. Ph. Hpyrit , osef Schmidt, beide in Schweidnitz, bei der . Carl K wurde Getreide⸗ und Futterartikel, Dettunn. . , 6 8 m , . 926 a, , , f he jun., Magde Merrig. (460n7] 5 Walter Raul, Hang Wal' 5 Preiß Nachf. in Nürnberg 7Eetitet⸗ bar re i 46051 Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, Traben-Trarbach einget e e in Am 23. Januar 1913: ktrich rause in Berlin Charlottenburg gen Duwe im he rere, dee geln see nig. Hetauntuiachung. Binh Schlohfrein gels 39 Ensfzbrit., g Httiere, Kanghsiraßze 6 utter utsg6rich ,, ö , Gebilde, meh, r, e dee. mllgbsß Rrnia Che mische Faber . e 61 Indo het und Kaufmann Cu gn das ; n gelöscht. beg, Lu 3. A 215 Firma Karl Meinte R Ita führe z ; e Firma ist unter Aenderung in Drako Dr in ; . nach S5 12 ff, der Verordnung über die . den Amtagẽrichtgbez c Zohenstadt Kothe in Magdeburg n das dien w, , , wurde uber wurde als Inhaber ge. Als Inhaber ist der Ka chf. 34 ö. r oder ug einen Ge⸗ Carl guer ! * Co. in ein ku . Co. in Wol fen⸗ . Behandlung feindlichen Vermogens vom die Firma en, , nische Werk B 1631 Zuckerraffinerie M . in Abt. A unter Nr. bei der Mülmeim, Rade 1 . Nunmehriger Geschäftsinhaber: heim Möhri er Kaufmann Wil. shästsführer in Gemein schaft mit einem manditgeseü it ei ö 9 . Klier. Ka . m Möhring eingetragen und seine rokuristen vertret manditgesellschaft mit einem Komman⸗ ,,, . enn d d ei menen, Ver r m er, (. , * ö ö * Firma Villeroy und Boch in Mett⸗ , , A Band 2 g I 42 6 ö. . . in Erlangen. Prokura gelöscht vn g d . kanntmachun⸗ ditisten umgewandelt. Die Gesellschaft trösten, mird Her Tg lroldüan Dol! Peilcndorf,, git e, , , 6 bird. Kirn, Hefen che, e fg. lach folgendes 1 Firma Carl E. Sütterlin in Baben⸗ é Serennnemarie Klier in Erlangen ist bruar 1960 Das A yritz, den 18. Fe- gen der Gesellschaft werden im Deut- hat am 1. Januar 19547 begon aft Wrienom, leGegs] go Mail Chah (Rc Bl. I. G. Beiß zum Zweigniederl assurng reg beende ats von. , Fend me i Bie dem Anton Fpengler in Breslau weiler. Die Firma ist exloschen FEinzelprokurg erteilt Der üeberga ; mts gericht. schen Reichsanzeiger veröffentlicht. Perjbn r rm, ,, . . ; . 16. z ? er; ( d ,, tgang mn e nn ne. ersönli haftende esellschaft neuen Verwalter bestellt worden. Der bestchenden Saupiniederlassung ö . Grundkapital im Wege der . . ofen, T n n funf in Müllheim, 3 13. Februar 194. ö. 3 . ö begründe⸗ Radeberꝶ. (cGeis] Strg ard, EP . e ll und wer r e r , 2 Berwalter bedarf der ausdrüd⸗ tsform; w. 33 lischaft. gemã der Verordnung zur Begre soschen e Prokura ist er⸗ Amtsgericht. 1j beim Ern 1 . , ,, Ende laregister Im el e , 1 enn. arl Wagner und Diplomingenieur drehen, . ,,,, e Gelellschafter; 3 Ag, ban Gewinnaus schüttihigen vom i Jun Dem Fabriwdirettor Fr. Albe 3 k. zller er n, fende sbats durc Amte gerich are, i, e log, m, d n n anner. Di J . 3 n ö . ͤ ö ens, für : nn in Wuppertal. ß ur e Beschränku var 5 esellschaft in Nürn r o Krabbe, Radeberg (Glas- Komnianditgesell i . . ; alle über den gewöhnlichen Geschäfts ,, des Vorstandes und des 6 ts⸗ ikung auf die Zweignieder⸗ der Firma Albert Hoffmann, Stein⸗ 6 nian n Nürnberg. Die Haupt⸗ großhandel). ö wditgesellschaft in Stargard Der Ehefrau Carl Wagne = ,, en , len ,,,, . , , , r fr , , , ,, rr. , wre, r, , n, er ö. ö . ö. ö Sandelsregisier . Eitler a Das Amtsgericht. n , worden: tsratsvergütung betr) und die Strel⸗ geb Schul gef R . verw. Krabbe der Gesellschaft ausgeschieden. Der rokura erteilt. Amtsgericht Würzburg. J Amt ech rar fe uber, erUtteffd , g gen, mehr ir 3 ,, em Kaufmann Werner Hänsel in 3 des 8 z Buchst. i der Satz ig,. luhaberln 9 adeberg ist Geschäfts Kaufmann Franz Lubenau ist von jetzt Troppau Neueintragungen: mens, den Erwerb, den Ver 65 S.-R. A h a gn getr .. öffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ Sandelsregister bool . . erteilt. ö 1. e, . 1942. A 98 Qlug. Fröde Nachf. J. Grot⸗ sirsll h . . sondern Handels register l J * 4. c 28 27 n ñ , , , , ,, ,, we ,, . ; wie, , , nr, e . a en. ah. den Amtsgevicht Gian 1 ] nhaberstamm⸗ ünchen, Februar 1942. ö. bernedlorrf᷑ gsgegenständen). wird, ist n enderung vom 7. Februar 1942: mnhaber: E ‚. 14 rend der Dauer der Verwaltung ruhen Firma „Abo irt Grulich die aktien zu je 100 Re, Ale Artien ge— 1. Nenei RI: Neck an. 146049] Anna Marie verw. Gr mist etzt eine offene Handels gesell - S. R. A 3 Tip, Franz. M j. t fran na . ke gef gr n e, d n mn gr, . If. Selbig“, Sitz Grulich, währen auf je 190 R.M eine gümd A 6591 3 w . gerantwortlich für den Amtlichen und Pichtamt Amt n, . geschleden. A n en, . Starga id i. Komm den ö Fe⸗ Troppa rp. Frauz Manderla; in Würzburg, Handel mit Leben. . k ö. U . 1 26 mtsgericht Sbernd en. una Maria Grotfeld in bruar 1942. Da 39er vpau (Betrieb des Handels mit mitteln, Pleicherki s . sur Vertretung oder Verwaltung be⸗ an r, , Erloschen: Notte, Chemo w i. 8 Dugo nchen Tei, den vedattionclien Ten ün · , Werndorf (Neckar). Radeberg ist Geschäftsi Das Amtsgericht. Kurz⸗, W W ĩ ; , H— ; ̃ 279. Ge- techn rwer⸗ derlea: Veräanderun g schäftsinhaberin. Kurze, Weiz; Wirk. und Posamenterie= Am J. Februar 196 en Personen; gleiches gilt für die schäftsi . 5. Nr. 279. Ge⸗ A 68933 Ferdinand Laucks, Magde⸗ tung dbetrich nche gar d? '. felrriei her fan dn ; D g. k waren, Zwischenmärkten Nr. 15. Off rr ; K isse aller Organe Hain ee, , gene, me,, drr, n, rich , n. 8 83. zb erger 1 I n e e ie g, d en 18. Februar io eo Radenem eos, Sema; lisoss] Handels hesellf . mn, . . rul Kö? J 75). raße 1916). Geschäftsinhaber: . in verlin · charloĩtenburn. B 1 Mauser⸗ . eben]. 21 andelsgesellschaft. Irmtraut Lum⸗ stein, ; 9 ian gern god ich, nrad⸗Henlein ö i rn , w rm. gde⸗ 1 ö ö und 5 Srul der vrers C Br gt. min Dructeret lch r n G nh Fusesen. aeg 4 ,, ,. . i. Im e ,. . 6 , e enn . 3. 4 * ö In in; . . ; ů— . . ; Sn, G lin. eiteres Vorstandsmitglied ; adebenl, 16. r. San sa⸗Grauerei ta a ersönli aftende mann in Würzburg. (Großhan . ot i. Ge lc e s mitglied Cor cueint erei 4. G. Stendal in Kesellschästerin ei en. i ,, ; kor Ir. ng e h. Ganiher X zgog . t tendal Nr. 94 am 12. Feb 194 : . in eingetreten. Die Ge⸗ Waschmitteln, Delen und Fetten ; uandt in Berlin ; sog Oswald Eiitzsch, Radebeul eingetragen: B ih ern mr selschaft hat am 1. Januar 1öäz be. Tertbick von chem. ö. Fer Prokura mit der Be Winzerstr. 69, Großhandel und tei. Brkänin den rauereidirektor Otto gonnen. Sophienst v 9 a e n . fugnis zur Ver lung? von. Spirituosen, Gpiribuo en. ge st aus dem Vorstande aus= e 2 25 6e 1942: phie n. ; . . . Joses Sellmaun! H.-R. B g. 6 Deutsche