1942 / 46 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar 1942. S. 2

2G ir t chaftsteit

Europa und die Weltwirtschast Vortrag in der Berliner Univerfität

Im Rahmen der vom „Reichsinstitut für Seegeltungs⸗ sorschung im Deutschen Seegeltungswerk“ veranstalteten Vortrags⸗ . sprach in der Berliner Uniwersität Prof. Dr. Hermann Bente über „Europa und die Weltwirtschaft“. In kurzen Umrissen legte der Redner die erforderliche wirtschaftliche Umorientierung Europas wie auch die Grenzen dieser dar. Während die Gesamtbevölkerung unseres Kontinents im 15, 16. und 17. Jahrhundert bei rund 100 Millionen Einwohnern ziemlich , geblieben sei, habe nach 1700 ein starkes Ansteigen der

evölkerungszahl eingesetzt. Im Jahre 1940 wurde Europa von 500 Millionen Menschen bewohnt, d. h. von fünfmal so vielen als im Jahre 1700. Parallel zu dieser gewaltigen Entwicklung sei die ständige Erhöhung des Lebensstandards gelaufen. An Hand statistischer Unterlagen gab der Vortragende Beispiele dieler auf allen Gebieten erfolgten Erhöhung des europäischen Lebens⸗ standards und legte dar, daß sich Europg im letzten Jahrhundert nicht mehr in der Lage gezeigt habe, sich selbst zu ernähren und u versorgen. Während in früheren Zeiten die Einfuhr haupt⸗ 16. in Luxusgütern bestanden habe, sei sie im 19. Jahrhundert ereits auf alle Gebrauchs⸗ und Massengüter ausgedehnt worden, wodurch sich eine immer größere Abhängigkeit von Uebersee er⸗ geben habe.

„Bei der Betrachtung der europäischen Wirtschaftsaufgaben der Zukunft wies Professor Bente auf die Möglichkeit hin, die die bisher wirtschaftlich noch unentwickelten oder wenig entwickelten Staaten böten, und betonte, daß sich in diesen Staaten noch Pro⸗ duktisnssteigerungen von ungeahntem Ausmaß erreichen ließen. In seinen Darlegungen streifte der Redner den sowjetrussischen Osten, den Südosten und Afrika und wies darauf hin, daß Europa ) B. aus dem schwarzen Erdteil im Jahre 1937 für rund

Milliarden Reichsmark Rohstoffe aller Art importiert habe.

Die Lösung der europäischen Wirtschaftsprobleme setze aber die Neuorientierung des Gesamtraumes voraus. Europa müsse in der Weltpolitik als eine Einheit auftreten. Was ihm an Raum fehle, * es durch Geist zu ersetzen. Eine Austauschwirtschaft mit über⸗ eeischen Staaten sei auch in Zukunft zweckmäßig und notwendig.

Gründung einer deutschen Handelskammer in Kroatien

Agram, 23. Februar Unter der Schirmherrschaft des deutschen Gesandten, S ⸗Obergruppen führer Siegfried Kasche, wurde am Sonntag im Deutschen Heim zu Agram die Deutsche Handels— kammer im unabhängigen krogtischen Staat gegründet. Gesandter Kasche fprach vor den erschienenen kroatischen Regierungs⸗ vertretern über die Aufgabe der Kammer, die sich der Förderung

der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Kroatien widmen wird. Zum Präsidenten der Kammer wurde der Wirt⸗ schaftsstellenleiter der Landesgruppe Kroatien der Auslands⸗ organisation der NSDAP., Direktor Heinz Gerlach, gewählt.

Sauptversammlungslalender für die Zeit vom 2. bis 7. März 1942.

Montag, 2. März.

Berlin: Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G., Genthin, 16 Uhr. n, ) Baumwoll⸗Feinspinnerei Augsburg, Augsburg, 10 Uhr

Dresden: Elbtalwerk⸗ Elektrizitäts- A. G. Heidenau b. Dresden,

10 Uhr. Bamburg; Handels- u. Verkehrsbauk A.-G., Hamburg, 17 Uhr. Osnabrück: Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei, Ssnabrüch 111½ Uhr. Dienstag, 3. März . . Wasser⸗ u. Industriewerke A.⸗G., Ber⸗ lin, 12 Uhr. Berlin: Grundsticks A.-G. am Potsdamer Platz (Haus Vater⸗ land), Berlin, 16 Uhr.

Mittwoch, ]. März

Berlin: . Unionbank A.-G., Berlin, 12 Uhr. Berlin: Eyacher Kohlensäure⸗Industrie A.⸗G., Berlin, 12 Uhr. Berlin: ,, , S8⸗A.⸗G. Ost, Berlin, 12 Uhr. Berlin: Kaiser⸗-Keller A.-G. Berlin, 12 Uhr. Düsseldorf: Schwabenbräu A.-G., Düsseldorf, 12 uh ͤ ,, Ver. Deutsche Metallwerke f. G. rankfurt / M., 11 r. Donnerstag., 5. März Koblenz: Königsbacher⸗Brauerei A.-G. vorm. Jos. Thillmann, Koblenz, 171 Uhr. Bayreuth: Neue Baumwollen⸗Spinnerei, Bayreuth, 15 Uhr.

Freitag, 6. März Bremen: er er , Kreditbank A.-G., Bremen, 18 Uhr. , fälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen / Rh., r. Frankfurt / M.: Vereinigte Kapselfabriken Nackenheim⸗Beyerbach Nachf. A.-G., Nackenheim a. Rh., 161 Uhr.

Sonnabend, J. März

Ettlingen: Brauerei Huttenkreuz A.-G., Ettlingen, 12 Uhr. Minden i. W.; Oscar Dörffler A.-G., Bünde J. W., 11 Uhr. München: Süddeutsche Bodencreditbank, München, 18 Uhr.

Wirtschaft des Auslandes

Schwedisch⸗ ungarisches Warenablommen

Stockholm, 23. Februar. Zwischen Schweden und Ungarn wurde, laut „Aftonbladet“ ein Abkommen über den Waren⸗ austausch für die Zeit vom J. März bi. 31. August 1942 getroffen. Schweden soll danach für 3,75 Mill. Kr. geln ud Papier und für 4 Mill. Kr. Eisen, Stahl und Maschinen liefern, während ungarische Lieferungen im Gesamtbetrage von 14 Mill. Kr. vor⸗ esehen wovon 6,5 Mill. Kr. auf Lebensmittel entfallen en. leichzeitig wurde auch das bestehende Abkommen über die

egelung der ,,. Forderungen Schwedens an Ungarn

bis zum 15. Oktober 1942 verlängert.

Auch Italien sagte seine Messen ab

Rom, 23. Februar. Auch in Italien sind sämtliche Messen

und Ausstellungen dieses Jahr abgesagt worden. Eine Ausnahme

macht wegen der bereits getroffenen Vorbereitungen die Mailänder

Internationale Mustermesse, die in der Zeit vom 11. bis

9 April 1942 stattfindet, sowie eine Handwerksausstellung in orenz. ;

Starke Einschrãnkung des Baumwollanbaues in Indien

Das gleiche Ziel grundlegender wirtschaftlicher Umwälzungen und der gr ie; einst bre der Wirtschaftszweige, wie es sich in Aegypten . seit langem abzeichnete, tritt jetzt auch in n. immer deutlicher in Erscheinung. Nachdem England die rfüllung seiner zu Kriegsbeginn großzügig allen Dominien ge= benen Abnahmeversprechen kaltblütig verweigert hat, sieht e nunmehr auch Indien, wie Radio Delhi meldet, zu einer tarken Ein , . der Baumwollkulturen gezwungen, da es unmõgl Käufer zu finden. An Stelle des Baumwoll- anbaues sollen die Farmer jetzt Nahrungsmittel anbauen, die in- 2 der britischen Schifftraumnot bertits sehr knapp geworden Ohne err, bringt jedoch eine derartige plötzliche Um⸗ ung der landwirtschaftlichen Produktion größte vollzswirt⸗ frliche Verluste mit sich und beraubt Nachkriegszeit eines seiner wichtigsten

ndien außerdem für usfuhrgũter. Erhebliche Verstärkung der Stellung des Nanling Dollars Schanghai, 3. Februar. Die Entwicklung des Krieges in Oßasien und die dadurch bedingten finan ar Ther Maßnahmen, nnter denen die 2 er len n, amerikanischen und ngkinger Banken von besonderer Tragweite war, haben zu einer erheblichen mel eee, des Nanking⸗Dollars und zu einer last völligen Verdrängung des Tschungking⸗Dollars vom Kapital⸗ markt geführt. Diese Entwicklung wurde durch eine Reihe von inzelmaßnahmen unterstützt, z. B. durch die , des tabtrats der Internationalen Niederlassung, , städtische Steuern und Abgaben ausschließlich in Noten der Nanking⸗Regie⸗ rungsbank geleistet werden können, und durch die Entschliehung ver Schanghaier japanischen Baumwollspinner und händler, ahlungen in Nanking⸗Noten zu bevorzugen. Diese beherrschende tellung des Nanking⸗Dollars hat 1 naturgemãß . seinen Umlauf stark beschleunigend ausgewirkt. So erfuhr dieser nach der letzten Bekanntgabe der Nanking⸗Regierungsbank seit dem Ausbruch des Krieges in Ostasien nahezu eine Verdoppelung. Während die Bank im ersten Jahre ihres Bestehens insgesamt nur 260 Mill. Dollar neuer Noten ausgegeben hatte, belief sich bie Neuausgabe allein im letzten Monat schon auf über 100 Mill. Dollar. Diese bedeutende Ausweitung des Umlaufswertes und * Umlaufsraumes hatte zu . . Anlaß gegeben, daß der

anking⸗Dollar vom Tschungking⸗Dollar, mit dem er gegenwärtig

noch volle Parität hat, gelöst werden solle. Demgegenüber hat edoch die Nankinger Notenbank in einer Verlautbarung erklärt, ein solcher Hh t unter den gegenwärtigen Fingnzverhält⸗ en Mittelchinas als ,. angesehen werden if Aller⸗ 29 hat die erwähnte offizielle Diskriminierung des Tschungking⸗ ollars durch den Stadtrat der Internatlonalen , 22 schon zu kleineren Einbußen der Tschungking⸗Noten rt.

Die Elertrol ,,, der , r .

trrol un i. 6.

, . . e e, ne 1

Sxeisebls ausgewogen 175,00 bis ——

Berlin, 28. Februar. Preisnotierungen für Nahrun gs⸗ mittel. (Bertaufspreise des Lebensmitte gro ßhande ls für 100 Kilo frei Haus Groß-⸗Berlin.) [ Preise in güde mne nr Bohnen, weiße mittel 5 bis —, Linsen, käferfrei 9 71,60 bis 72,50, Linsen, käferfrei 5 bis und 9 bis —, Speiseerbsen, Inland, gelbe 95 bis —, Speise erbsen, Ausland, gelbe 5 diz =, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 bis = = Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 bis —, Grüne Erbsen, Ausland G0, 60 bis 61,50, Reis, Italiener, gl. *) 49,76 bis 50, 50, Reis S5) —, bis und *) bis —, Buchweizengrütze bis —, Gerstengraupen, fein, C/ o bis 5 / OY 41,50 bis 42,507), Gerstengraupen, mittel, C / l) 40,50 bis 41,50 f), Gerstengraupen, grob, C/ 4*) 37,00 bis 38,0057), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/ 64 84, 00 bis 356, 005), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34,00 bis 35,005), Haferflocken (Hafernährmittel ) 45. 00 bis 46, 005), Hafergrütze 1Hafernährmittel ) 6, 00 bis 46,007), Kochhirse“) 38, 00 bis 40, 90, Roggenmehl, Type 1600 24,55 bis —,—, Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,460 bis —, Weizengrieß, Type 5dõᷣo 38, 25 bis —, Kartoffelmehl, hochfein 36, 65 bis 38, 15), Sago, deutscher 49, 33s bis 5l, 338, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis —, Roggenlaffee, lose 40, 50 bis 41, 50f), Gerstenkaffee, lose 4(, 50 bis 41, 50), Malzlaffee, lose 45, 00 bis 46, 005), Kaffe e Ersatz⸗ mischung 70, 00 bis 80 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime g) gag 60 bis 373, Oo, Köstia fsee, Zentralamerifa z) 468, 0 big S2 Od, Kalaopulverhaltige Mischung 136,00 bis —, —, Deutscher Tee 240, 00 bis 2865, 00, Tee, sübchines. Souchong g) 810, 0h bis oo, =, Tee, indischz) O60, 0 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten —, bis —, Pflaumen, Jugoslaw., 60 / 66, in Kisten bis —, Pflau⸗ men, Bulgar. —— bis —, Sultaninen, Perser bis —, Sultaninen bis —, Mandeln, füße, hanbgewählte, aus- gewogen bis —, —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus- 6 bis —, gitronat, großstückige Schalen, in Deutschland

andiert bis Kunsthonig, in v-kg⸗Packung (Würfel) 70,00 bis 72, 00, Bratenschmalz 183,0 bis —, Rohschmalz 183,04

bis —, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb, mit ober ohne Gewürz

188,12 bis —, Dtsch. Rindertalg in Tübeln 111,60 bis Speck, eräuchert 190,80 bis —, Tafelmargarine 174, 00 bis —, Marlen- tter in Tonnen 331,00 bis —, Markenbutter, gepact 3356, 00 bis feine en r nen in Tonnen 323, 00 bis —, feine Molkerei butter, gepackt 327, 0 bis Molkereibutter in Tonnen B16, 00 bis —, Mollereibutter, gepat 319, 00 bis Landbutter in Tonnen 299,00 bits Landbutter, gepackt 306, 9090 bis —, . ; Stangen 200. 130,00 bis 138, 00, echter Gouda 409, 1900, Ho bi5ß —, echter Edamer Y ο 190, 90 bis bayer. Emmentaler (vollfett) 70, 06 bis 276, —, Allgacuer Romatour 209 182,00 bis 188, 00, Harzer Käse 100 00 bis 110 00 Neis Siam 1 bis —, Reis Siam H bis Neis Moulmein bis —— = 9) Nach besonderer Anweifung verkaͤuflich. * Rur gwecke der menschlichen Ern bestimmt. * Die zweiten Preise verstehen fich auf Anbruchmengen.

4

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und MWertpapiermãrłtten

Dev isen

Prag, 28. Februar. (D. R. B.) Amsterbam Umrechnun Mittelturs 1827,50 G., 1325 00 B., Berlin Jarich 578, 90 G. oöso, 10 B., Onio Sor, oo G., Ss, So B., gopenßzagen Bal, So G., ! 622 50 B., Lonbon 98 G., vo, 10 B., Mabrid 236, G., 236,00 B., NMalland zi 0 G., i651, oo B., 'em Hort zd, ps G. 28 62 R., Baris 46, 9s G., So, B., Etodholm dos, So G., dos, go B., Brassel zog, C5 G., 40,10 j., Budapest -, Fularc ——, PBeigrad Co, b G. do, 066 B., Agram 490 „So, 0s B., Sofia 30,47 G., 30, 58 B., then 16 8 G., 16,1 B.

Budapest, 23. Februar. (D. N. B.) [Alles in Pengö.) Amsterdam 180,78 ½, Berlin 186, 20 Bukarest 2,78 v, ee 8, l,

17777, New York —— Paris 6,61, 53 3, 82, Sofia

1 (is, bo s0 0 / n, ĩ ** a. Febeucn. 3 6) 2 Hort Ce, zo 0s, do,

Berlin —, Spanien (offiz.) 40, 50, Montreal k S we . 8 * ir e, m, Sto m . de Janeiro (inofflz) —, Schanghai Tschungling⸗Dollar

Bortsetzung anf der folgenden eite

Notierungen der Kommisfion des Berliner Metallbörsenvorstandes

vom 24. Februar 1942 (Die Preise verstehen fich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Reinaluminium H 99

in Rohmasseln .. 127 RA für 100 kg ) desgl., in Walz⸗, Draht und 26

Preßbarren, gehnteiler ? 132 9 Reinnickel, 99 - 99 ;... 2. Antimon Regulus. ..... 1 Feinsilber .. . . 36,50 —- 38, 80 ,

Die Preise für Aluminium verstehen Bedingungen der Aluminium- Verkaufsgesellschaft m. b. H. Berlin.

jein

In Berlin feslgestellte Notierungen für telegraphijche Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten

Tele graphische Auszahtung. .

——

Sovereigns.. ......

Aegyptische re e ge,

Argentinische

2. Februar Geld Brief

23. Februar Geld Brief Aegypten (Alexand.

und Kairo) Afghanistan (Kabuh. Argentinien (Buenos

Annes] ö Australien (Sidney). Belgien (Brüssel und

Antwerpen) Brasilien (Rio de

Janeiro)

Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Caleutta)

Bulgarien (Sofia) ..

Dänemark (KAopen⸗

hagen) ö England (London) . engl. Pfd. ö. (Celsinki);. 100 sinn. M.

rankreich (Paris). 100 Frs.

Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam

und Rotterdam)... 100 Gulden Fran (Teheran) .... 100 Rials

sland (Reykjavih 100 isl. Kr.

100 Lire

L äägypt. Pfd. 100 Afghani

1 Rap. - Pes. I austr. Pfd.

loo BSelga IMilreis

100 Rupien 100 Lewa

1s,9 ls, ss o, ss O, Sog

18679 is, 83 o, ss 0, Soꝛ

30 os M ο

o i390 oO 132 oO, 130 o, in

dom Sasa sa 18 a2 dos Sao ses Lon 18270 138220 tos g 33, ss 18,10 is, 16 o, oss

Noos

z, oM 83. 0sz 62, 18 62, 25

b, O6 8, 7

1l, 68 1,672 132,70 182, 70 14, 59 14,61 z8, 2 38, So 1,14 is, 16

o, Svs6z o, Ss?

1 anad. Doll. 100 Kuna d, 006 1 neuseel. Pf. l0o0 Kronen S6, 88 100 Escudo 10, 16 100 Lei 100 Kronen 100 Frs. 100 serb. Din. 100 slow. Kr.

loo Peseten

100 Kronen

stalien (Rom und Mailand)

Japan (Tokio und Kobe)

Kanada (Montreah .

Kroatien (Agram) ..

Neuseeland (Kelling⸗ ton) .

Norwegen (Oslo) ..

Portugal Lissabon).

Rumänien (Bukarest)

Schweden (Stocholm und Göteborg) ...

Echweiz (Zürich, Basel und Bern) ..

Serbien (Relgrad) ..

Slowakei (Preßburg)

Spanien (Madrid u. Barcelona)

Eüda frilanische Union (Pretoria, Johannesburg) ..

Türkei (Istanbuh)h ..

Ungarn (Budapest).

Uruguay ( Montevid.)

Verein. Etaaten von Amerila (New gork)

19en

I südafr. Bf. L türk. Pfund 100 Pengö I Goldpeso

1 Dollar

Für den innerdeulschen Verrechnungtverlehr gelten jolgende Kuren Geld . England, Aegypten, Südafrik. Union.. . ö

rankreich ee eesoecGeececo e

ustralien, Neuseeland ...... ...... Britisch⸗ Indien 2289889888888 Kanada 22

Ver. St. v. Amerila 2298899888

iuniauvische Geidforten uud autnoten. —— 24. Februar

Ryti⸗

1 2 . I ägypt. Vsd. 1Dollat 2

Pe

. 1Milreiß 100 Rupien i

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

20 Francs Etude 29 Gold Dollars ......

1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar .... Australische ...... .. Velgische ——— 2090994900 Brasilianische ...... Brit. Indische —2 22 Bulgarische: 1000 C Lier. je... 1 2 . an r wer, Englische: 10 u. darunter.... eng. Bsd. innische ..... .... 100 finn. M. ranzösische.. ..... 100 FIrs. ollandi 100 Gulben 100 Lire 100 Lire lanad. Doll. 100 Kuna

100 Kronen

100 Lei

100 Kronen 100 Kronen 100 r. 100 ö 100 serb. Din.

100 siow. Kr. I südafr. Pd. 1 turl. Pfund

00 Pengb

.

Ranadische e e eee a Kroatische ..... .... Norwegische: 0 Kr. u. darunter.. ..... Rumãnische: 1000 Lei und 500 Lei ...... Schwedische: große 9 , , . weizer: große.. 100 Fr8. u. darunter Serbische .. ...... Slowalische: 20 Kr. darunter .

Ungarische: 100 u. darunter ......

entsprechend den

zo, os 400

6 ammlung 4

2 2 . ie, .. . * rer, . . 2 1

1 *.

ö 1 22 . * ö z * ö. rn , . 0 6 ,

Erne veilage

I.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Nr. 46

Berlin, Dienstag, den 24. Februar

1942

7. Aktien⸗

ge sellschaften UIc6ß 458

Herr Dr.⸗Ing. E. h. Walter Borbet tst durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer be e. aus geschieden. ülheim (Ruhr), 16. Febr. 1942. Deutsche Eisenwerke

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

464611 Herr Dr.⸗Ing. E. h. Walter Borbet

ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat

1 Gesellschaft ausgeschieden. refeld, den 16. Februar 1942. Deutsche Edelstahlwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

lib 62 Herr Dr.Ing. E. h. Walter Borbet ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat . a n n . chwerte (Ruhr), 16. Febr. 1942. Schwerter Profileisenwalzwerk

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

46463

Herr Dr.-Ing. E. h. Walter Borbet

ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden.

ortmund, den 16. Februar 1942.

Dortmund⸗Hoerder Hüttenverein Attiengesellschaft. Der Vorstand.

46464 Herr Dr.Ing. E h. Walter Borbet ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. üsseldorf, den 16. 5 1942. Westdeutsche Wohnhäuser

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

46657 Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing. E. h. Walter Borbet in Bochum ist dur Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ne Efsen, den 17. Februar 1942. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Akttien⸗ Gesellscha ft. Der Vorstand.

n, Bayerischer Lloyd ö Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft, Regensburg.

Herr Geheimer Rat Dr. Ludwig von Donle, Regensburg, ist aus dem Auf⸗ sichts rat ausgeschieden.

Der Vorstand.

(46660 ; , Aktiengesellschaft, . erlin 0 17.

In unserer Hauptversammlung am Eon Februar 1949 ist Herr Landrat g. D. Dr. Otto Bormann, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Berlin, den 20. Februar 1942.

Der Vorstand. Josef Gazon.

(46234 Wir laden ie wi die Aktionäre unserer Gesellschßft zu der am 18. März 1942, 19, 309 uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Bran⸗ denburg (Havel), Carl⸗Reichstein⸗ Straße 34, stattfindenden 10. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: . k Vorlegung des Jahresabschlusses ö. ht Gewinn⸗ und Verkustrechnung ei un und des Aufsichtsrates für das Ge— ö Kin 1940/41. ö 8. Beschluß assung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. P. Entlastung des un Au fsichts rates. 4. Wahlen zum in n . 5. Wahl der Abs ö rüfer für das Geschäftsjahr 1941/42. Die Aktionäre, welche an der

ilnehmen wollen, haben ihre

en oder die über diese lautenden

Hinterlegungsscheine einer deut⸗ chen Effektengirvbank spätestens is zum 14. März 1942 bei

unserer Gesellschaftskasse in Bran⸗

denburg (Savel) oder bei der Com⸗ merzbank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin oder Hamburg oder Branden⸗ bürg (Havel), oder bei einem deuischen Notar zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver— sammlung dort zu belassen. ;

Im Falle der Hinterlegung bei finem Notar gilt 5 17 Absatz 4 des

sellschaftsvertrages in der Neu⸗ assung vom Oktober 1910. Die Hin⸗ erlegung ist auch in der Weise zu⸗ lässig, daß die Aktien mit Zustim— mung einer Hinterlegungsftelle für sie bei einem anderen Kreditinstitut ver⸗ pahrt und bis zur Beendigung der Sauptversammlung gesperrt werden. Brandenburg (Gba. 18. Fe⸗ bruar 1942.

Brennabor⸗Werke Aktien⸗

gesellschaft.

Görlitz (6rgues Zimmer), eingeladen.

der Berichte des Vorstandes

tandes und des

stimmberechtigt il

46643 ; Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 18. März 1942, vormittags il uhr, im Ge⸗ schäftszimmer des Notariats Radolf— zell stattfindenden 32. ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des . und des Jahresabschlusses per 30. Sep⸗ tember 1941. 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes aus dem Geschäftsjahre 1940 / dl. 3. Erteilung der Entlastung des Vor— n. und Aufsichtsrates. 4. Aufsichts ratswahl. 5. Wahl von Wirtschaftsprüfern. Teilnahmeberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 14. März d. J. beim Vorstand der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Filiale Mannheim oder Konstanz, Dresdner Bank, Filiale Freiburg i. Br., oder bei einem Notar gegen Bescheinigung hinterlegt haben. Nadolfzell, den 20. Februar 1942. Gotthard Allweiler Pumpenfabrik Aktiengesellschaft. Aufsichtsrat und Vorstand.

ö Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel

Aktiengesellschaft, Lauter (Sa.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch h der am Don⸗ nerstag, den 26. März 1942, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Richard—⸗ Wagner⸗Str. 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge—⸗ laden. Tagesordnung: * ö des Jahresabschlusses, des

Vorschlages für die Gewinnvertei⸗ lung sowie des Geschäfts⸗ und Aufsichtsratsberichtes.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

„Entlastung von Vorstand und

Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahl.

Wahl des Abschlußprüfers für 1912.

Zur Stimmenabgabe bei den 6 hafen den Beschlüssen sind em §8 15 er a diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 23. März 1942 bei der Gesellschaft selbst

bei der Allgemeinen Veutschen

Credit-Anstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker Co., daselbst, oder bei deren Filialen Chemnitz und Aue oder . ö Deutschen Bank, Berlin, oder bei einer Effektengirobank gegen Bescheinigung bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung hinter— legt haben. . Lauter (Sa.), 21. Februar 1942.

Sächsische Emaillier⸗ und Stanz—⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel

Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzer.

ö Görlitzer Aktien⸗Brauerei Landskron Bier —.

Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗ Branerei werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Hauptwersamm⸗ tung für Sonnabend, den 14. März 1942, 16 Uhr, in der Stadthalle,

Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der Entschließung des Aufsichtsrates über die Kapitalbe⸗

richtigung auf Grund der Dividen⸗ denabgabe⸗Verordnung vom 12. 6. 1941 und der vom Anfsichtsrat und Vorstand gemeinsam gefaßten Be⸗ schlüsse über Satzungsändernngen von 5 4 und § 13 Ziff. 3 im Zuge der Kayitalberichtigung und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi— ung.

Bericht des Vorstandes bzw. Auf⸗ . über das verflossene Ge⸗ chäftsjahr und Vorlage des festge⸗ stellten Abschlusses.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.

Beschlußfassung über des 5 160 Ziff. 7 der S

Aufsichtsratswahl.

Wahl des . Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in vorerwähnter Hauptversamm- lung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Mittwoch, den 11. März 1942, bei unserer Gesessschaftskasse, bei dem Bankhaus Eichborn X Co. Filiale Görlitz, bei der Schlesischen Landesbank, Zweig⸗ anstalt Görlitz, oder bei der Reichs⸗ Kredii⸗Gesensschaft A. G., Gerin W S, Behrenstraße 21/23, niederzu⸗ legen oder bis dahin deren Hinter⸗ legung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einer anderen in dem Gesentj vorgeschriebenen Stelle durch deren Bescheinigung nachzuweisen. Görlitz, den 21. Februar 1942.

Aenderung atzung.

466418 Nienburger Stromvversorgungs⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 11. März 1942, um 12,36 Uhr mittags im Rathaus zu Nien⸗ burg (Weser) stattfindenden ordent⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1941, des Gewinnverteilungs. vorschlages des er. sowie des Berichtes des Aufsichtsrates ge⸗ mäß 8 96 A. G.

„Beschlußfasßung über die Gewinn— verteilung.

z f Glas ung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl des 5

6. Wahl, der Bi anzprüfer für das

. 1942.

Nienburg Weser), 20. Febr. 1912. Der Vorstand.

Nagel. Gerking.

46638 Sannover⸗Braunschweigische Stromversorgungs⸗Aktiengesell⸗

schaft.

Die Aktionäre der Hannover— Braunschweigische Stromversor⸗ gungs⸗Aktiengesellschaft zu Han⸗ nover laden wir zur ordentlichen Sauytner sammlung auf Mittwoch, den 18. März 1542, 13 uhr, in das Hotel Ernst August, Hannover, Adolf⸗itler⸗Straße 8, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Beschlusses vom 13. Februar 1912 über die Be⸗ richtigung des Grundkapitals um Er 3 230 000, und der berich⸗ tigten Bilanz zum 31. 12. 1911.

Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts 6 Vor⸗ hg, für die Gewinnverteilung und des Bexichts des Aufsichtsrats

für das Geschäftsjahr 1941. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

. , zum Aufsichtsrat und Bei— ra

Aenderung des 5 14 Abs. 1, 5 15 Abs. 5 und § 33 Ziffer 2 und 8 der Satzung (Anteil der Aufsichts⸗ ratsmitglieder am Jahresgewinn).

Ergänzung des z 11 der Satzung gemäß 5 93 Abs. 3 des Aktien⸗ gesetzes (Teilnahme von Vertretern von Aufsichtsratsmitgliedern).

Berichtigung des Beschlusses der Generalversammlung vom 9. 9. 1930 über die Abgabe von Kon—⸗

ö ke lch tien ncht ö

Wa er ußprüfer für das Geschäftsjahr 3 r .

Sannover, den 20. Februar 1942.

Der Vorstand.

663i;

Die Zuckerfabrik Kulmsee Aktien-

Gesellschaft in Kulmsee ladet hiermit

alle stimmberechtigten Herren Aktionäre

zu der am Donnerstag, den 26. März

1942, vorm. 10 Uhr, im Hotel Ditt⸗

mayer in Kulmsee stattfindenden ordent⸗

lichen Sauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes. Aufsichts⸗ rates und der Revisoren über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie über den Gang und Lage der Geschäfte für das Ge⸗ schaͤftsjahr 1910/41.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Erteilung der Entlastung.

Bestätigung der auf der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom 27. Oktober 1941 gefaßten Be⸗ schlüsse.

Bericht des Vorstandes, , rates und Abschlußprüfers über die e Tr fun nh anz zum 1. Juli

Beschlußfassung über die Einziehung der eigenen Aktien und über die e rr nn,, .

Wahl von Revisoren (8 20 Ziff. 6 der Statuten) und des Ab⸗ e n ger. an Stelle der aus⸗

eidenden Herren: Plehn, Kohnert, i gn , fe, 683 Treuver⸗ ehr Danzig für das Geschäftsjahr 6 zig schäftsjah

Beschlußfassung über die ordnungs- mäßig eingereichten Anträge und Beschwerden. ö. wird darauf

hingewiesen, daß gemäß § 106 Ziff des Altienrechts sowie 8 16 und 19 der. Statuten diejenigen Herren Aktionäre, welche nee mn 120. des Aktienkapitals vertreten, das Recht aben, die. Aufnahme einzelner

unkte in die Tagesordnung zu ver⸗ angen. Event. Wünsche bzw. An⸗ träge müssen schriftlich, und zwar mindestens 14 Tage vor der Haupt⸗ versammlung eingereicht werden. Zuckerfabrik Kulmsee Aktiengesellschaft. K. Feldtkeller,

Der Vorstand.

Der Vorstand.

2 A. Winke 41 j 2 e ü. Bintelhgssen. Werz Mtengesehschaf in Stein. 9 ——

Atti va. FR. A 5 EA I. Anlagevermögen: ; 83

Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. Abschreibung ..... ... b) Fabrikgebäuden oder anderen Bau-

lichkeiten

Abschreibung .. Unbebaute Grundstücke . Apparate und Maschinen Zugang....

Sl 000, 2 000.

Abschreibung.

Lagerfässer Zugang

Abschrẽibung .. Weinbehãälter Abschreibung 6 inrichtung Zugang....

Abschreibung ... Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang: Einrichtung ö . Versandfaͤsser .

1212

n F N e en

Abschreibung ..... 2 1

Beteiligungen ... 127 981

DVD vd =

II. Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 229 129,54 albfertige Erzeugnisse 534 517, 28 ertige i, , c 7I5 720, 20 1479 367

Wertpapiere... 1500 . ö 9025 ,,, 171 266 83

k 274 221 Forderungen an nahestehende Gesellschaften.... 1650 061 Wechsel ö 991 u. Postscheckgut⸗ haben w Andere Bankguthaben Sonstige Forberungen III. Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaftsrechte R.M 66 000,

61 898 123 209

73 500 36 2 337 01038

6 103

32 Ts 7s

a I. Grundkapital . Kapitalerhöhung vom 30. 9. 1g41 .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage K Zuweisung im Geschäftsjahre 1940/41... Rücklage für Kraftwagenersatzbeschaffung. ... Rücklage für Betriebsinstandse . . ö Wertberichtigungsposten für * erungen. .. Rückstellungen: Rückstellung für Altersversorgung .. ..... Zuweisung im Geschäftsjahre 1940/41 ... Sonstige Rückstellungen . ...... Verbindlichkeiten:

I ooo 0 -

5 000 27 044

46 300 25 000

S9 000 86 730

b) Verschiebene Lieferer

8. , gegenüber nahe sleh enden ve ellschaften . ; ! 4. Sonstige Verbindlichkeiten

**

Bürgschaftsverpflichtungen RM 66 000,

274 841 25

106696032

462 16376 1 709 49 S8 ls 3 813 26

37 862 11 41 6665

——

3 223 105

Gewinn⸗ und Terlustrechnung zum 39. September 1941.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter . 379 s20, 42 Rückstellung für Altersversorgung...

k ö auf Anlagen... ö

e an Berufsvertretungen ..... , zur gesetzlichen Rücklage. ...... ee rn, Rücklage für Betriebsinstanbsetzung Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre .....

: 3 8183,25 Reingewinn aus 19404... ....

37 8652,11

; Erträge. 4 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 25 ö 1s14 träge aus 26 Mieten 9 48 ö 85

sd e

; Der Vorstaud. Ferdinand Elbeshausen. Richard Heinrich. Bruno Scholz. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowle ber vom Vorstand erteilten Auf⸗

. * J e en y henne, der Jahrezabschluß und ber e e oweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stettin den 22. 1 1941. ; n .

Walter Noack, Wirtschaftsprüfer.

Der ÄAufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor, Generallonsul . De, Geheimer Kommerzienrat Rudolf Müller⸗Rückorth, Stettin, Vorsitzer; Direktor

Dr. jur. Hans Joachim Müller⸗Rückforth, Stettin, Stellvertreter des Vorsitzers, z. g.

im Felde; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. et rer. pol. Lorenz Müller, Stettin; Direktor Rudolf Müller⸗Rückforih, Königsberg (Pr), z. * im Felde; Generaldirektor Johannes Bundfuß, Stettin; Generaldirektor Dr. jur. Richard Lindemann, Stettin;

Vorsitzer des Aufsichtsrates.

Heneraldirektor Günther Heinrich, Königsberg (Pr).