1942 / 46 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

i-, n , n, . a n , .

Bentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 46 vom 2X4. Februar 1942. S. 2

ö K bree,

sestckende Zweigniederlassung, er- sor. g. n. e, echesftzr Kerr Oafrung-, Niederlafsung writet Rechmgzerhältnisse, Dunch Beschaß 6. C. 8 atzgcäuderten und mit z i J . . , n 2 =. 16 , e 5 , . Bum Deutschen e und Preuhischen Staatsanzeiger . erliner Vörse vom 23. Februar

tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter hafen (Adolf⸗Hitler⸗Straße 90). Abs. 1 (Grundkapital und Aktien) ge⸗ äftsfü Heinrich Sabo i Saftung. Der , m, . Dr.- Offene Handelsgesellschaft seit J. Ot. HKorneuburꝶ. 146331 . s ö. Hef ö . . 53 e, Nr. 46 r. Franz Lipold werden .

du; J. Georg Müller, Bad e, . tober 1941. Gesellschafter sind: Kauf⸗ Amtsgericht Korneuburg, Beisatz: Als nicht eingetragen wird 3 und t

——

.d. H.. und der Chemiker Dr. mann Bruno Scheffler und Kaufmann am 12. Februar 19.12. weiter bekanntgemacht: z w 86 i e.

phil; nat. Georg Meder, Leverkusen Waldemar Scheffler, beide in Goten⸗ Neueintragung: Das a e , ist nunmehr zer⸗ ö. r. . s . . lie unger Voriger Heutiger Sorier tneuti ger Voriger leut

* n mg mehrer sch tefihlr. hafen weten Göestlischther git kinöein dt., eis Firn Kenhzid ff Kt un Ai Ke littzen su ge öh ee sr n an der Drau,. 8

u, Geschäßts führern sind bestellt der zur Vertretung der Gesellschaft er- mann (Müllergemwerbe), Riederlaffung Nennwert. und 10 00h Attien zu Je Vertretungsbefugt: Die Zeichnung 2X tlich n er, , , . e, , ,

hemiker Dr. Alfred Engelhardt, Bad mächtigt. Dürnkrut. 109 RA Nennwert, während die rell der Firma geschieht, indem der Ge⸗ . m e , . . di, ,, . 6. . RA⸗Pfdbr. tasse Gd. Pfb. R. 3,

Homburg v, d. H. und der Kauf⸗ Veränderung: Firmeninhaber: Leopold Hoffmann lichen 20 060 Ri auf den Ramen schäftsführer dem vorgeschriebenen oder ö MK do. do. a8. ut. 1. 5. 5. 1.1. 163. .. 1oꝛ⸗ do er e r, , ,

ö A 2 14 ee, . . in Dürnkrut. . ö 20 Stück zu je 1000 Hit vorgedruckten Wortlaut! eigenhändig sestgeslellte RKurle M do. . . e. , . 27 1 ö iir i i e,, . . ö 1 ugzengwert. , ; zerlegt sind. eine Unterschrift beisetzt. ̃ 1 do. do Aug. 1. 2 versch. do. vo. S. j ia s- . 3. ö n 1

ter Niemann. Leverkusen a. Nh. und gurt Kalnenberg Kommandit- E mrneεlku- a6s3z . s . h. ö 3 wa g Umrechnung s satze. va. Au. Ausg. M ab ,,, , n r. ,,

Karl Riesenhuber, Frankfurt (Main), gesellschaft. ö Korneuburg, ,, lasse . . 1 Fran 1 Ing., Len, , eien oss e,. Fr z Fioggenwm - Kn. infen Bre tzlau Rx. 65. , ö * 1 4634 * . et. 1.3.

sind erloschen. Dem Geschäftsführer Hans Witte, am 12. Februar 1942. Sande sregister Der Beauftragte . die ö 1 bfterr. Gulden (Gold) t 00 Rn. 1 Gulden M. Wectlbg. - Strelit do. Ma- nl. 14 . ö ,

B 20 Teutsche Gold- und Silber- dem Kaufmann Erich Gehlert und dem Neueintragung: j ͤ . an t und der n ö a einzeln z m . osterr. Ww. = 170 RM. 1 gt. ung. oden tschech. B. Ra-Anl. 50, rz. 100. . 198 ᷓ1. : ; een vormals Roeßler. Kaufmann Wilhelm Polle, sämtlich in H.-R. A 633 Firma Wolter adorfer w ,, , mr, ni . 2 os68 a, m gulden hon. * 110 Rr. ausl. geb. 1. . 184 do. do. 28 Il. 1. 8 1. pi Aꝛenthi 5 l; e , a, , Gesamtpro urist unter . Beschränkung Gotenhafen, ist Gesamtprokura in der Tonlichtspiele arie Mayer, Nieder⸗ Veri nderung: 4 6. f 1 stand. Krone 1.128 RA. 1 Lat 0.80 RA MS Sachsen Staat RA (Landw. Zentralbl. R. I. 1.9.81, gk. 1.3. 42 auf den Betrieb der Zwei niederla ung * * d d ö h P 1 Wolter sd : w . . Dresden Gold⸗Anl. FM Landes kult. do. do. do. R. 4.1 9. 35, g ung Weise erteist warden, daß je zwei Pro- lassung Wolkersdorf, R 9701 n. H.-R. A . ; 1 Rubel (alten gredit-⸗Rbl. 215 R lter Anl. 162 ut 1.10 6e, 10ꝛs öi. iu. 5 ; Wien: Hans Heinrich Petter. Wien astsin i n R. A. speln. .. , Marhurg, Drau 44489 . n , . Yy9hei n, ,, Een, ,,,, . el, i ie ö die 3 c hiche ef 3 . i e n, pan , 7 all n eber: Marie Mayer in „Wiadyslaw Zylberfsztajn, Inhaber Ernttagkung Muer Firma woldrubel = 820 He. 1 Keso (Gold = 100, g bo dolls m, . . i. g. ü r: ö e de diele .. I. do. do. CM Mm H. j, ö . ö . s esellschaft berechtigt sind. em Kaus⸗ oltersdorf. Wolf Zylberfztajn“ in Litzmann⸗ 5 ' 1 Peso 0larg· ay. 1.78 RX. 1 Dollar 4220 R iz. 100 Iiigd ab 1.6. s 1926, o. do. Reihe s.. 4. 1. 3. 1946 meinsam mit einem Vorstandsmitglied ; d vlbersztajn“ in ü mit beschränkter Haftung: 37. 5 ; ; . 1. 12. 1936 . do do. gieihe .. M i. Mitteldt. Lande bt ; ; mann ernhard Kannenberg in Dan⸗ // /// d Schl f 83 Textil . j 1Pfund Stẽtling 20,40 RA. 1 Dina S 3, 40 RA 1 do. do, 1586. r3. 10, Duisburg RA 2 * ; ö ö oder mit einem andere ku⸗ ! ; ; ö ö ; stadt ; ageterstraße j extil⸗ T der Eintragung: 30. Januar 1942. 6 wih . *. . iilgb. 86 i rg R. A- A. rez. 3. led. Zinszt. Anl. 1929, Ag. 11.2, risten der . fig. dia it Eindelprotura erteilt ore, , ness gesenfahtih; Du er finng der Ves re n gn a . e 1 hen = il e, n Fiorn = C60 Ka. 1 engs ak. ab 1.6 16. e , , n, , . d GHVerg nn . we ü, gleich Eintragung für die Zweignie⸗ worden. K en, ! ech r. . . Treuhandnebenstelle Litzmann⸗ lags⸗ und Druckerei G. m. b. H., . = 6 Ra, n esinische arone i,, ,. ; Büsseldorf R-. K Oldb. a, . 6, erlassung Wien unter gleicher Firma Hindenbu O. S. li6 184 Reuein tragung: ; tadt, ist das Unternehmen beschlatz— umgewandelt aus der „Marburger 3 mr, ,,, . , 1926, 1. 1. 8e 1. r Schuldv. 26 do. do. 1950 Ausg. 2 mit dem Zusatz: „Zweigniederlassung ĩ v S . n. nahmt. Zum kommissarischen Verwal., Druckerei 2. G.“ infolge Beschlussez Die emem Papter deigefagie Genrichnung M Eisenach a 6 * K, . ) ; assun Amtsgericht Sindenburg, O. S., H- N. A 19 VII Firma „Johann ; Blascht tadt p 2 ; ch RM - Anl. bo. Schuldv. E. Ii.) do. MY W g, i. 15.45 . wird bei dem Amtsgericht in den 16. Februar 1942. Stöcklmayer ! ( Fleisch ucr ewerbe, . ö 66 ai ,, der e,, , 3 . 12. 5 2. . ö ,, e,, . ö k , . ien erfolgen. Veranderung: leischselchergewerbe u , , , . 1941; Sitz: Marburg an der Drau. fern, mr. . . , . , , ö da. 1027 Serie 3 di gha n ische zande bt ! . nd lacht⸗ und 5 6 ö . . rückz. 100, jäll ig 2.1. 44 1.1.7 Elberseld RM-Anl. 6. 1956 4 *

A 1579 Damenmoden Conrad Pa⸗ 2 . ndel) zi n hn Groß sich nach der Bestallungsurkunde vom Betriebsgegenstand: Die Herausgabe Das Zeichen 1 hmien der Kursnotierung be- (4 do. vo. jößg, zz 166, 1966, 81. 18. 31 1. do. 1928 . ,, .

en,, : (6822 ont, Hindenburg, S. Sn gnf6lge Sinn 4. Juni 1941. von Zeitungen, Zeitschriften, Werken deutet: Nur teilweise ausge shrt. ,,, ,. 1.6. 12 106; . . ; 1.5. 163 do. do. Ausg. . x. Amts gef ia def rr rchen Namensänderung in Damenmoden, Firmeninhaber: Johann Stöcklmayer 46848 und Büchern, die Errichtung und der Die den Atrien in der smeiten Spalte bei. . n , . 6. . 3. . be , T n,. Veränderung: Conrad Palmberg abgeändert. in Groß Mugl. ame n, u l 1 Betrieb einer Druckerei und einer Ver⸗ gefügten Hiffern bezeichnen den vorletzten, die 4 do. do. Anl. 1940, LLEssen M- Anl. 26, bo. do Serie 6, go. J. as. gl. 8. J. 4

Am J. Februar gn. . 2432 Firma Sandel sregifter lagsanstalt sowie aller G chäfte, die in der dritten Spahe beigefügten den zur Aus. rilctz. 100, unf. 1. 10. 45 1.4. 10 Ausg. 19, 1982 ' 1.6. 1937 do. do. do. Serie i-

i itzmaunstadt dami an m . 1 e n. ; z . . . do. ÆRM Ser. 7 u. rz. 100. 30. 9. 134. n; Hindenburg, O. S. 46826 Korneuburnꝶ. 6894] Amtsgericht ö amit zusammen ängen. 2 Gese 4 schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein H Deutsche Neich tzzyost . Gelsentirchen Su Erw. I. J. 1 31. 3.19 59 63 1 lautet! Amtsgericht Sindenburg, O. S., Amtsgericht Korneuburg, den g bruar 1942. schaft kann zu diesem Zwecke auch gleich. Bewinnergennis angegeben. lo ih es das senig'e Set, nnn Folge i. . He de,. o ker err, h aer, üg ehen jetzt: Drahtwer Stto Roenig den 17. Februar 1942. am 18. Februar 1942. 6. R. A 39 e, ,. wenfabrit artige oder ähn iche Unternehmungen des vorle ien eschesttsahrs. . . 1.4.10 e ,,,, . 8. . e. 1. . An. i io, Gelsenkirch inrich Bockwintel Neueintragung: Neueintragung: n n . w erwerben oder sich an solchen beteiligen Der, Die Notterungen für Telegraphische alia 1 10 165 14.10 v.. 1626, 81. 5. S5 4 . 4 rn, z om n ,,,. hen. Heinrich Bockwinkel, r indenb ; Theodor Buchholtz, Inh. Adolf f Zweignieberlaffu d Aann⸗ 4 ö. gen Telegraphische 96 ͤ . ; . iu dvd. Kaufmann in Helsenkirchen, ist Cingel A 112 Max Kafka Hindenburg H.-R. A 5 VIII Firma Georg Shbl . bi (Erhard owie Zweigniederlassungen und Agen Auszahlung iowte für Ausländi Görlitz R.MÆ . Anl. do. do. Serie) An stalten üfbbrß. okurist J inzel⸗- OS Woll. und Textilwaren Groß (Schlosfergewerbe, freier Handel mit Puchheltz in Litzmann stad; 6 turen errichten und unterhalten. . „owe für äugländiischt Sant, z eutsche Landes. w. jbes, 1. 16. 85 ; tilgb. z. fed. Heii Ri- bidor,. Bi. pr . w und Kleinhandel, Dorotheenstraße 8, Ma chinen und Wassereinleitungs⸗ e , . 2. ; 6 , Höhe des Stammkapitals: 62 00 R. A rr. nen ich fo rtlaute ud im Wir. n , . ger . . Hagen i. W. RM 5 , 5 . ö Gnesen. 1468231 und Kaufmann Max Kafka ebenda als Installationsgewerbe), Niederlaffung in: „Mioder trickwarenfabr her durch Umwandlung von Aktien. cha teil. n. , n, * 3 do. J. ix. 15 ut. 1. 1 15 versch Uni. s, L 1 B . Net. I a. 1a ck. 3. Jed. Hin zt. dor Bu ltz Inh. Adolf Buch⸗ Bekanntmachung. Inhaber. llabrunn. ern 9 = 3 Vein 2 in il. J, g, e,, Herr n Baum⸗ Mer Etwaigt Druckfehler in den heutigen do. Ji. 20, unk. 1. 1. 46 1.1.7 2 . sn. . ö. do. . n n, , . n . 3 . o , ,. ( ö ö . Anl. 29, 10. 194 zold⸗KBfdbr. Ag. 1, Sandelsregister ö . Firmeninhaber: Georg Höbl in man nstadi it Prokura ert . artner, Verlagsleiter, Marburg an der Fursangabem werden am nächsten Börsen. MS Ireuß. Lande rentbl. ü 1. 4. 634 a, 4. . da. do. Gerle A. ö n. Amts G In elkkei (46327 Bad Nr. 6 ; q

gericht nesen. Ce m. . Hollabrunn. rau, Badgasse Nr. H. . tage in der Spalte Voriger‘ berichtigt? JGVoldrentbr. Reihe 12, Koblenz HA-Anl. 1. 10. 1945 do. do. A. 2X, 1.4.57 Gnesen, den 1. Februar 1942. Handelsregister e n, scssad Vertretung und Zeichnungsbefugnis: werden. Irttümliche jr ater amtlich rich .: Vi. Lande renienbi. von iges, 1. 8. 8. do. do. Serie s, do. do. M- Bb. A.

5

unt. 1. 4. 84 versch. t gek. 1. 8. 1942 8. tilgb. z. j. Zt. rz. 100, 1. 10. 41

Wohnkultur Maria Fabritius, Ingelheim g. Rh., 14. Februar 1942. Amtsgericht Korneubur ind mehrere Geschäftsführer oder Pro- . 1 60 n ; vsdbr * Unst. &a Io, 1.10 Gnefen, Platz der Freiheit 1 3, Ein Reueintragung: ee , g, Amtsgericht Lilimannstadt, uristen bestellt, 5 wirb bie Gesellschaft am Schtuß des Kurszettels als Berichh. . * Er e,, ders. Laewerr erer, . er rn e, , mi. J

ebruar 1942.

8 2 Ffir WM eko A 482 Balthasar Zimmer u. Co. . den 18. Februar 1942. Geschäfts fu oder tigung · mitgeteilt. . . bziw. J. 4. 1955 versch. . R A-Aul. z, 1.1.32, do. do. Reihe 7, rz. 100. I. 16. 1543 . . 3 Ingelheim ö i ,,. ft ; H.⸗R. B . i der g git fähre Kor⸗ 6. R . n , R. H . . einen 2 J . ton 2. ir, , 26 ö. . . 1. . . e, ,, J in ĩ iti ; önli ftende esellschafter: 6 R. H.⸗R. ; ̃ j 2 . . ö ,, . . . . . n, . ö Frau Marig Fabritius ges. Persönlich hafte neuburg⸗Klosterneuburg Gesellschaft „S. Golvblum 's Erben Gold⸗ kuristen vertreten und gezeichnet. werlin sy Com bard . Umsterdam: un vruels Hz. do. do. Fi. 1J 1. 12, n, , 1. . n . do e gn lis n,

j j j ? i z it mst a dit. n iftsfü j J

; . Balt Zi jun., 2. tha⸗ ; ; 3 1 B ͤ . . unt. 1. 16. 4 eingetragen. Dem Ehemann 1. Balthasar Zimmer jun., 2. Kath mit b. S.“ Niederlassung: Korneu⸗ blum! in Litzmannstadt Adolf Sitler⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch Helftutt 4. Italien 4 gopenhagen . London 4. 4 do via! Colbn cisc 1.4.16 u. 6, 1. 10. 165836 4. 1. 1. bzw. 1. 7. 341 1.17 Rhein. Girozentt. n

ö . . 2 2 2 ö! 2

Friedrich Wilhelm Fabritius ist Pro- rina Zimmer geb. Isemann, Ehefrau burg. . J n. den Deutschen Reichsanzeiger. Madrid New Hort 1 Olo g atis 16. 6 7 do. Abi. Gold- Schldv. 15. 4.16 do. do. 1028, 1.4. 80 4. do

,, . ö . r. , . , , 58 ö K nr. Der Chef der Zivilverwaltung ö

Got enhk J. 46824] ene nhand i haf! je ö. neff . . 366 t . . mt. Zu kommissarischen Ber- in der une eee e gg 2

ot enkafen. ; . venisti, Angestellter der Hauptabteilung . jipl * j i Der Beauftragte für die ührung 5 ,,, 66.

n n, , wen ü e d, , , , n,, d,, g, , d en Deuticke sestverzingliche Wert⸗,,, ec on e w ,, . mtsgericht Gotenhafen. Abt. 5. gonnen. (Geschäftszweig: Reichsgaues Wien, Wien 6., Stumper⸗ itzmannstadt, bestellt Ihre, Befugniffe Dienststelle Marburg a. D. Anleihen des Reichs, der Lanver, ne e liga i. iv σ es, 1, 4. ri, n, o, 666 , ano zin, sn n ge.

Am 4 Februar 1942 ünger im Großen und Kleinen und gasfe H, Ing Friedrich Polzer, Leiter ] 9 r 166 . ! ; ö K— uergutscheine gel. 1. 4. 1942 4. bo. do. A- Pfdbr. Nheinprov. Landesbt. J 9g ł bestimmen sich nach, der. Bestallungs der Reichsbahn, der Reichspost un einlösbar ab Jun gaz... 1160 don d! 26. J. 6. 56, zieren e g, on, 1. Reher. e rent;

Neueintragung: mit Lande sprodukten. j 269 4 . .

A 100 Heinrich ge Eisen⸗ . . . . 4 , 4 urkunde vom 9. Oltober 1941. Marburg, Dran, 44490 , Re 6 ? . einlösbar ab Juli 1942... 1089 gel. 1. 6. 1943 . do. do. do. Reihe 26, I. Brovbt. G. Pfbr.

; . ö neuburg, Wien 26, Agnesstraß k Ein ö VuUttiengesellscha ft: ; Nentenbriefe. einlösbar ab August 1832. . 106 Hannhein Gotd⸗ 2.5. 135 4 1.11 Ausg. 2. 1. 4. 1568 4

bahnbau und Tiefbau, Gotenhafen Käln. . 463281 Ausgeschieden sind: Dr. Eduard Selan Lit nstadt 46345 * ragung ba e, s 9 193 ö Mit insb w ein lbsbar ab S ertenb. 63? 11096 Anl. 6, 1. 10. 81 . do. do. M, on.. . do. ung. 6, r 35 43 Gotenstraße 13), Amtsgericht, 2lbt. 214. Köln. und Franz Swoboda als Geschäfts- * an gan greg iter Tag der Eintragung, sl. Mann, der . * aber ehnung. ein is bar ab Titober 1932 106 6563 : get. 1. 4. 10 4. R. s, 2.1. 194 4, 1.6.11 do. Gd. Kom. Ag. 4.

Inhaber: Ingenieur Heinrich Stein⸗ Sandelsregistereintragungen führer Amtsgericht Tit inannftadt j B III 11. Litai⸗ r, . ,, loun einlbsbar ab ovemb. 10a ic . ö. do a,, , b 23 do. do. do. yteihe a He bn l ss at. r i age, Hamburg⸗ arburg. Dem Louis am 17. Februar 1942: . der Gesellschaftsversammlung vom ,, ' Textilwerke, ,, itz: . . ö ue Borißer ; J . . 1.56. 1 , ,.

ochstein, Gotenhafen, ist Einzelpro⸗ Veränderungen; „16. April 1949 wurde der mehrmals ab- Neuemtra ung: burg an . 6 ternehmens: Die j . 1628. do. 1va6, i. 1 S6 1 1. tilgb. z. jed. Zeit 1.5.1 Bfdbr. di. 1. x3. Joo a

ura ö ⸗— . 2 * . 6 . geänderte Gesellschaftsvertrag neu 66 S. R. A 2 „Sst⸗ porbete, Inh. , , h. i . * , ,, , , gie, 3 bo Ibu. 3. G *. a . . . . ö . 3

erü nderung; öln. Die Proturen ven Helmut ker, das Stammigptiat mit 1zo . Der, fen nn en, ner ,,,. 4 , , nn, . ö

3. . eri, , 22 r und Hermann Scheck sind Mn sestgescht auf penn! der 6 e,, ,. , * , . i e glei. einschlagigen Ar Ci g n,, loangcᷣᷣ··, 1620 . z . . . 3 . u un efbau, Gotenhafen erleschen. tellungsverordnung vom 2. 8. 1938, theler Alexander Ende in Tuschin. . . . aut os 34 P lorthein. Gold. ; e. . ., ; do vo Ri., lind.

( Gotenstraße 17). R. A 14115 „Coloniahaus Ge⸗ GGl . I S. 982. he 1 e gh ene. 20 ,,, in Dinar rz 1665 os g6* ios 1865 i n e n , e,, wr mn J . . n, ö. ; chic zwe , ee 4

do. Reihe 17, Provbf. RAM⸗öPfbr 1. 1. 1935 1.1. Aug. 6. 1. 4. 1544 4 Leipzig RnR-Anl. s, ; do. do. Reihe 19, z . do. Ausg. 7.1. J.45 Ohne Zinsberechnun 1. 6. 1984 5. 1. 1. 1986 48 1.4.10 103, 5b 6 r o. do. Ausg. 8 2.1.45 hne ; ch a. do. do. 1929, 1.6. 85 6. do. do. Reihe 21, do. Komm.

Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Die Geschäftsführer sind jeder einzeln t. 169846 2 6 d do. M- nl. II, do. do. Reihe 8. Ldsol Ra. Iidor. schaft hat am 4. Februar 1942 be⸗ 83 Cie. Köln. Der Kaufmann Ernst ö. fte fh n n, ,,, l ] e, . , , , . . lot rpb. . rr n ge e, webe, ggg 8 2 656 1962 8. 1 ö n . ö. . 2 , t gönnen. Es ist ein Kommanditist be⸗ Sünner ist aus der Gesellschaft aus⸗ w/ Amtsgericht Litzmannstadt, Emeri es Kgetz rk . , eim. n Eulbiungesuhrlt i , Tmin ew ,, P— 6. . e, , leiligt. C chieddi en leine Celli ie Firn Leit merigz, log j den 16. Februar 1962. en, a en Ho e , J ĩ ; Sor nenen ,, , ö e,, , nn,, Am 5. Februar 1942. gebr. Sünner in Köln-Kalk als per- Sandelsregister Verinderung: zrokuri ö. Sieh re r. ö bär äs. rg. 160 . rn en, nn,, 4. 19. 1036 4 I 1.350 de dn , , en eee, d nf. ac bastende Ccselschesiern, ein, Amtgerihe e, ln. s mon, oe, e me, guserrnrs, i s Hiss d n. . 1 k n ,. A 101 H. Millner u. Co., Goten⸗ getreten. Aenderung: S. Etrytowfki u. Es. n in Litzmann, ku nsst n alt n de r haft: 1. j aas, Anleihen der Kommunalverbände. vo. ler,, m. disch. Gen ein den Ua Icio p 2m do. do. d v4 5. 6. hafen Adlershorst (Bau⸗ und Möbel- HR. A 16200 „Buch- und Kunst⸗ 7 H.-R. A 2865 Mabaus Æ Co., stast (Straße der 8. Armee l, Her⸗ e, ,. . & uc in r , ,, , , ö . 0 . i ü tischlerei). handlung Josef Höfer am Gürze⸗ Teplit⸗ Schönau. stellung, Kauf und , n,. Textil- Die h eng gn und aus eher Perf m se, e) Anleihen der Provinzial. und eingt, nen,. . b) Vandesbanken, Provinzial an , , ffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- nich“, Köln. Werner Adrian, Buch⸗ Die Niederlassung ist nach Prag waren und Garny. Das Unternehmen 6 er Vorsta ö No , gp. sische n Ge irt . , t zial ⸗· . n , nuar 1941. ellschafter find: ver⸗ händler, Köln, hat Prokura. verlegt. . gt am g0 10 1539 beschlagnahmt. Zum besteht, duch diele und sofern et * 283 . preu hischen Bezirtsverbände. n , . pan ten, tommun ale Giroverbandes ö, witwete Frau Hedwig Millner geb. H.-R. B 9908 „Specht, Müller , , , lommissgrischen Verwalter ist Affons en, m. Firn, m. it f * oder . , 2, on, . Mit Zinsberechnung. J 128 iozb 7 Mit Zinsberechnung. n e , r. = Bizewsti und Tis . tto 2 n,, . mit .*. ränkter Leslau. Weichsel. ,, Emil Hoch in Litzmannstadt besiellt. . n, 8 e m , geme n . gut vin , 2 dnn nern. nun ben 6686. mi, ,,. 9 4 J e , , 8 . . . 8 ö 45 2 ' i er, an m, e. z 3. . ani 1 iich ö. schaftli mit einem rf hend . eo mn Brandenburg. Prov. V ö 5 . n nn . . 3 , . Hausgrundst. Gd.

beschluß vom 9. Dezember 1941 ist der Neueintragungen: der Bestallungsurkunde vom 1I7. 11. . . ,,,. , . Veränderung: Gesellschafts vertrag geändert in 5 1, 14. 2. 1942: S. gt. A 25 Emil Treu- 1941. ñ g Die Vertretung der Ke r, 8 ö k . 8. —— 2 dinsberechnung. . e. . U Neihe 1. 1. 4 103 4 r , , , n, , w , e , e e 4 deen e, . fare, gn, , e wan, .. . hafen. (Fehrbelliner Straße 31, Fn- scäftssahr, 8 6. betr. die Vertretung. lung, Leslau a. d. Weichse ,, ne, Liu denseheid, 4684 n 9 nf trat lann bestimmen, daß R. 1 oo . lion, . , , . 4 1.1. k 'arnhbruliaresnnnerss! = naar da, wa , den ie aden n ir. tallationsbetrieb für Heizungsanlagen, Ein weiterer Paragraph, betr. e Hitler⸗Str. 23). Inhaber: Oskar No ĩ a . : do. do. 1628, 1. . 46 d üs. = N ostoct Anl. Au losungkajcheine lred. Goldich. N., ö 8 Amtsgericht Lüdenscheid, Vorstandsmitglieder allein zur . ; ) suslolungz ah . 1.106. 1045 2 L210 asserleitungen, sanitäre Anlagen, Veräußerung, Abtretung und Ver⸗ gobod, Kaufmann in Leslau a. d. den 7. Februar 151. einzel ne i gr ce fte befugt . . . Sah, ron eri, . einschl. e Ablbsungs-Schuld do. do. jieihe . . , Kanalisationsanlagen und dergleichen). pfändung von Geschäftsanteilen, ist be g el Verinberungen: ö r e ; . . . I. in d. Aus iS sungsm.— aa eie, e. 3 e , , Dem Hachhalter Walter Krause ist . t. Der Heschaästsführer Josef c. 2. 1842. HM, E. deen! gem, A lz66 KRtorteboihm . Go., solsclenvertretende Vorstandsmitglieder 6 . eqn en n, n., 2. /) , e ,. deni Ton. ern. mit der Maßgabe Prokura erteilt, da üller ist für sich allein vertretungs. Mietz, Leslau a. d. Weichsel Adolf, gibenfcheiv. insichtlich der Vertretungsmacht . 4. Sdcles r ov: erb ch Zweckverbände usw RM E idhr. Musg. 1, Hentt 1939 er nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ berechtigt. Die Firma lautet jeg: . 27629). Inhaber: Samuel Kaufmann Karl Kauert aus Lüden⸗ stehen , , . . glei ö, , n bs. .. vas] 6. hi. , 3 . ** 1.4. S L. 0 Ausg. 1 2 646 sellschafter , , . ist. Akobuntfoto, Gesellschaft mit be⸗ Mietz, Kaufmann, Leslau a. d. Weichsel. scheid ist durch Tod aus der Gesellschaft , rn 21 ; Mit ins berechnung. do. de. Ausgabe, do. la4i Uusg. 1, f

; ; J kündet ihre Ver⸗ i m0 , g. 1a Ilia ö ga sseier Bentrisverbv. ; tilgb. zu sed. zeil 1.1.) . inn, , n , äs Erlgschen: schränkter Haftung /. 14. 2. Lcd: H-R. à N Schuh. gnggeschieden. Un seiner Stelle find i, Kön do, dis, Folge . ; bid chu ldbersschr. , ö bo. dor u gabe , da Dr n,, . B. 2 Kaiser's Kaffee⸗Geschäft Ge⸗ Löschung: strause, Inh. Kurt Krause, Leslau en! 8. Elly ö Geck und . lautharungen im Deutschen Reichs⸗ n, ee ns. = ? 9. ne fee G lia. 10] e m,. . 1.1. 6e i., ; z . a,. 1H. sellschaft mit beschränkter Haftung, H.R. A 18 82 „Geor B. Echmidi⸗ a. d. Weichsel (A1Adolf⸗Hitler⸗ Str. 26). Tochter Frau Anneliese Müller, beide ange; llschaft ist unbe- faliig I. E 6, c ö 3. do. do. Aug. od.. V Ohne Z3insb . 6 Kbln⸗ Deutz. J aber g iL ue Kaufmann, jn 36 als persönlich haftende aer nnr der Gesellschaft if 4 . , . iner. iar , ra, e , dn, , dre , , g r e te üsse vom . .d. Weichsel. i aft ein⸗ 36 j = . , 1 ze . n s ( 1.4. 10 Ane ane ge , mn 6. . und kl geln ,, ist die Könnern, Sanle. ( cGG29] . . 1 Als nicht eingetragen wird belannt g du. do , . Obertzessen Krovinz: Unleihe- ; eh m , 1.6.1 da. do. Ausgabe 8, 3. 2. e e n, a , , gn. 23

etreten. BVertretungsberechtigt ist nur ö 6 m. J L. n , n . 1 . Gerz ... J g gemacht: 100 Weg ffn auf den Namen g te . 8.412 Auslösungbscheine 5. ..... do. luis . gin, n,. 11.1. ö

Umwandlung der Gesellschaft auf Bekanntmachung. Liehtenstein, Sachgen. 146889]! ber Geselischafter Kaufman Karl n c c Holöen Osi eu hen e bobine s zinieihe=

Grund des bhesere⸗ über die Umwand⸗ Handel gregister Sandeiaregister Müller ö Kid hein . , . rr n, , , ian, , nb , , , , . . L, midi, e.. .

ag ö. „e Tele nige, ö nn, m, . . k ö Amtsgeri , de, 1I. 2. 192. H.R. A 127559 Ernst Feldhoff, Der kj der Zivilverwaltung * d ie,, hh, khan ng n n r rr n nei 3. ann , oer e a efrree,, n Mit .

. IS. in Ver⸗ Könnern (S.), 24. Jan. I942. eneiniragung: Lidenscheid. ö do, do. 1949. Folge], do! C rutpbe .* t. a, vdo r S.. Uu sg. x6. ;

bindung mit der Verordnung über Veränderung: A 137 Ewald Kühnert, Strickerei, ,,, Bruno engen in der Untersteiermark. ällis 16.4. 6Gbi, rz. Io ia. . di hemmprovinz e, . , 1.1. .] ,,, verst tilgbar ad... ; ;

ö Gruppe 1 *M o.

; 3 ; . . ] Erne : aa ür die Durchfü rung Sa do. do. 1911 Hoigen * 19 ö do. Serie g, Ausg. 27 ĩ Reichsmarkeröffnungsbilanzen und Um⸗ A 137 Nobert Michael Inhaber: Bernsdorf i. E. Der Strickereibesitzer in Lüdenscheid ist ausgeschieden. Der Beauftragte für ; , lig i., e f, 17a 26, sinzazßd gabe s Geingold), , , . Ldsch. R- Ef. R. L000 keiner, nen, in den eingeglie Heinrich Btmmermann Erben, Kom⸗ Ewald Erich Kühnert in Bernsdorf eseüschaft ift aufgelöst. k. auunter. a,, e. , , . ,,,, . . —— 4 da Ceres, Hils , .! ,, erten Ostgebieten (Umstellungsverord⸗ manditgesellschaft. i. E. ist Inhaber. nehmer Artur gr e in Lüdenscheid ienststelle . , . . a . w 6 Ya. . ibsisagIi. irn e, mhm n and nung) vom 3. 2. 19141 (RGBl. 1 S. 76 Die Firma lautet jetzt: Nobert —— ist alleiniger Firmenin 7 , 16d, do. do. Uusgabe s, Ser. . Ag. 6.30, Kur- u. Neu mär̃.

und der Umwandlungsbilanz in 1. 7. Michael Ing Dr. ns⸗Günther Linz, Donan 6g 40] Lbschung: Marburg, 1. 7. 1988 n

aber. ö lällig 1tz. 6. 96 1. rz. 106 ; z ; Pran. 144491 ö 126d ; Seinschl. * Ablosungsschuld (Cin 3 d. auglosungsw.) . 19808 14.109 da. Se rie d ü. Ern ‚. rittsch Darlehn 1941 mit der Maßgabe beschlossen wor⸗ Schurig in nern (Saale). Ge- Sandelsregifter S- R. A 2005 Karl Gesenberg, Veränderung bei einer bereits e gen, . ,. * GSFeinschl. i Ablolungsischuld n s; o Autitolungaw. g sichergesteui!⸗= . . = . 38 n den, daß das gesamte Vermögen unter schäftsinhaber ist der Landwirt Dr. Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, Halver. nn, e,, ,,,, ; 6 e , Se ern, Ausschluß der Liquidation auf die alleiw= k Schurig in Trebnitz. am 3. Februar 192. Die Niederlassung ist nach Karls— 24 der Eintragung: 31. Januar 1942. n n . 1 w) Kr eis an leihen. IPfanvbriese ud gchulbverschrein, r ern, mr, n e , er,, nige Gesellschafterin, die Kaiser's Kaffee Die Prokura des Kaufmanns Otto Veränderung: ruhe verlegt worden. eeg. C III 55. Deutsche Umfsied⸗ Kg Hreuß. Siaatzanl. : do. do Ser. Su. rj. co, * de r do, , ee e e n i i . in i T llschaft m. b. G. 1rd, aug vob. zu 110 1. sjsffentlich rechtlicher Kreditanstalten rer do. do. Rr Schuld chäft Gesellschaft mit beschränkter Schulze in Wettin ist erloschen. Dem H.-R. A 1036 Sanitäts- und Foto⸗ lungs · Treuhandgese * , de, o, ier, gtd Ohne ginsberechuung. 5 des. Ldot cid M * R. verschre ib. sfr. z aftung in Viersen, übertragen wor- Faufmann Hans Sydow in Bernburg haus zum Samariter August Kbchl, marbur, Drau 144488] Sitz Berlin, Zweigniederlassung Mar⸗ n ,,,, . Tellon gels. Unleihe. Uu und Körverschaften. kbar ren, m eme; den ist. Die Firma ist een und ist Prokura erteilt. Der Uebergang Eitz: n Ve mnmderu ng bei einer burg an der Drau. . 4 da. tons. Eiaatgan, 2 in ga sckef e, en ef, i. c ze bz. 36. v. 196 1. dane , hier gelöscht. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ie Firma . geändert. Sie lautet bereits eingetragenen Firma. Die Prokura wurde erteilt an Hein⸗ 19 rs. A0 : ilgb. ao a4] lösnngnsck iim d. Flugsoshnn!— Ina a) Kreditanstalten des Reiches di. r ng, , ; p nn Fed Als nicht eingetragen wird noch ver- gründeten Verbindlichkeiten der frühe. nunmehr: Sanitäts. Foto. und Par, Reg. C II1 531 16. * ls⸗ rich Dr. Weher in Berlin. ä ve yern Staat a ö und der 8änder. do. Reihe . b D,, e. do e fbr. Ri. öffentlicht; Den Fläubigern der Ge⸗ ren Inhaber ist bei dem Erwerb durch fümeriehaus „zum Samariter“ vegister des Gerichts in Marburg an Der Chef der Zivilverwaltung AUnl. ix. iigb. ab pin . ) Stadtanleihen. do deeige io u. 11. . . ; Hire, steht es frei, soweit sie nicht Dr. Hans⸗Günther Schurig ausge⸗ August Köchl. der Drau wurde am 28. Januar 1942 in der une fer r n an e nn. , 2. . han Mit ginsberechnung. . . bo. do. fr. 19158 1. . 29 . au Binebereannnm. .

unter C III 31 bei der Firma * Der Beauftragte WUul Es, ut. z. S3 * di. 18. 31. Ic. 86 Roggen · Ksdbrj

riedigung verlan können, binnen schlo ——— ( ; . sechs 6 ren , Belannt· ren K Linz., Donnum. 468941] ltencia“ Kohlenbergwerksgesell einzelner rechtssichernder Maßnahmen. * ba, ne ü. Ioan, m, m d,, mn, dn, m, d .. nt bis... bzw. verst. tilzoar ab... KM Reihe 14, n ann. machung Sicherheit zu verlangen. Kornenburꝝ. 6880] Hai sregiter mit beschränkter Haftung, Sitz: Dienststelle Marburg a. D. E e i. em Aachen a- A. z 4 enn e ‚r r gf 2 o, da. Räriler⸗ e, , ee.

Am 18. Februar 1912. Mmtoõger storneubursg Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, Marburg an ver Dran, Betriebs⸗ MG Hᷣessen Siaat Hear . 6 . . n ; do. Bei 16-7 . Serie 10 . en: am 19. Februar 1515. am 19. Februar 194. gegenstand: Kohlenbergbaubetrieb, fol⸗-Marhbarx, Pr 4449 . ee m istenhur i, . 2 . i. 11 3 ö 1 tere, m. 1. Mecllenb. Rittersch.

*

1111111

* unk res, unt. 1. 1. 86 ; . * Gold · Pf u. Een A 102 Nobert Bezel Tabakwaren, Löschung: Ver D, gende en eingetragen: Gintragung einer UÜttiengese . . me rr n ran ua. mg,, von e nn,, ,, , n d n r 5. r , . Gotenhafen Albert ⸗Forster⸗ Str. 297). G. R. B 14 Firma . 82 B S4 Linzer Gietzrizitäts- Die Geselsschast beruht nunmehr auf Reg B jit 16. Im Handelsregil Mn, , n. , , gu ut van ,,, , , , n n n,, m,, ,, dr., äs, enge, es. ö ,

Kaufma wertogese ĩ re⸗ trasßenbahn⸗rtiengesellschaft, dem mit luß der slschafter des Gerichtes in Marburg an der Drau Unlbi aaa nt. 1. 100 Reda olidas- , lid,, , n, i. 1 . i. a oi , ab.! d e . . 2 ke . gzistrierie 14: h. 2 ran. In. 22 ; ; n , vom 16. 3. * in 8364 4, wurde am 31. Januar 1962 folgende nnn ff n m, , , , d ,,. n , ö, ge 6 *r. 66

.

vo. do. Ser e 1 ktm, an rr, ann, ah,, er 636

* *

ug. . E dei . *

*in e . e, , e

*

8

* 2 * * alem.