X 3 — .
1 21211 . ö 16 * * . e n, . 4
—
— * — — — ,
—
3 — * — — r
Reichs ˖ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar 1942. S. 4
2
43045 43965 43966 44016 44036 44286 44296 44436 44456 44466 44476
46420] Oeffentliche Zustellung. er
l ß n,, gʒeidler, 6 Auslosung usw von Wertpapieren 44486 41496 44506 44516 4526 44536 44546 41576 44585 445965 Zt. Soldat, Feldpoftnummer? 7 453 , ** * 44606 44616 44626 44636 44646 44656 44666 446 z 414696 44706 44716 zrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 44726 44736 44745 44756 44766 44776 41786 44816 44826 44836
rain in Pinneberg, klagt gegen den [4646]. Hs46 4466 as66 44576 44586 44596 44506 1936 4946 4966 . 5 edi 6 in . Auftündigung 44966 449076 4986 44996 45006 50s 45026 45066 45066 45076
amburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ 490 Kur- und Neumärkischer Nitterschaftlicher Reichsmark⸗Schuldver⸗ 45086 46096 45106 45116 45126 45136 456145 45176 45186 45196 . wegen? Anerkennung mit dem schreibun gen (vormaliger 5 0 Kur⸗ und Neumärtischer Nitterschaftlicher 45206 45216 45226 45236 458246 45266 45266 45296 45306 453165 dntrage, daß der Beklagte das ihm aus Roggen⸗Schuldverschreibungen) zur Barzahlung ihres Nennwertes. 45326 45336 45346 45355 45366 45376 45386 45416 465426 45436
dem Testament vom 15. Juli 94h am Gemäß Artikel 4 der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Roggen⸗ 5446 45466 45466 4546 45456 45496 435606 46586 55mg 456g Vermögen seiner Ehefrau Mathilde , vom ö. ö 1934 — e n ü S. 33 len die ö 45566 46576 45586 45596 45606 45616 45626 z 45656 45666 45676
Martha Zeidler, geb. Köster, in Pinne⸗ nächstehenden Nummernverzeichni fü 6 YF 45686 46696 45706 45716 45726 45736 45746 6 45776 45786 45796
a. 4 ⸗ ⸗ zeichnis aufgeführten 4 Kur⸗ und Neumärkischen e. .
berg zustehende Nutznießungs⸗ und Ver⸗ ; . rs. j 6, 45806 45816 45826 45836 45846 45856 45866 45896 47306 47316 9 zu] tznießung Ritterschaftlichen Reich smark⸗Schuldverschreibungen (vormaligen 5 toro E336 Teszs Höss äs Ts 333 is Hire ns
waltungsrecht verwirkt hat und daher z aftli agen Schul dverschrei e . , . — 2 ladet den Beklagten zur mündlichen d RKeumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns-⸗Kasse zur Barzahlung ihres Nennwertes v zh Kn einschtteßi Pot monatlich — , 44 Aatnzes eis far den Kaum einer fünsgespaltenen bh ä Verhandlung des Rechtsftreits vor die J , ati hn dere Ee mg nn 47686 4760s os 477i 477265 47735 47746 Hr,6 47786 47796 ab ole⸗ iner , g,. en, r d n , e. 426424 ie, d, g, er,. a . 1 2
2. Zivilkammer des Landgerichts in 47806 47816 47826 47836 47846 47856 47866 47896 47906 47916 Bestellungen an, in Berlin für Seldstabholar die , , . 533 . n die , eee , Re en, fu, re f, . ᷣ ko sten .
Itzchoe auf den 4. Mai 1512, 5 Uhr, Wir fordern die Inhaber guf, die gufgekündigten vormaligen 520 Kur- und 47925 7936 47945 47955 7966 47976 479865 48016 48025 480365 Haß a gingen, har ,, ele, dne, ä, eingebe ö , re, , ,, , . mit der Aufforderung, sich durch einen Fett drenck seinmal unter.
82 z s . . ö en * j Neumärkischen Ritterschaftlichen Roggen⸗Schuldvers reibungen mit den noch nicht 48046 48066 48066 48076 48086 48096 48106 48136 48146 48156 . Sie werden nur gegen Varzahlung oder vorherige Cinsendung EJ J oder du 53 ; * z i 38 es einschließli gern . J 1 durch Sperrdruck (besonderer Vermerk Rande bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ fälligen Zinsscheinen Nr. 19—20 und Erneuerungsscheinen in umlaufsfähigem Zu⸗ 48166 48176 48186 48196. 48206 48216 48226 48256 48266 48276 . etrag nich eß des Vortos abgegeben. sprech Sammel -⸗- Nr. 19 38 a . — lo llen. — ete Anzeigen mil sen 8 8 62 n n,, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ stande zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis zum 1. Mai 1942 18288 48295 48306 48316 48326 48336 48345 48376 48386 48396 Nr. 47 err ——
neichabantgirot . . . e Tm nern. Berlin, Mittwoch, den 25. Februat, abends Poftschecttonto Veriin u83 1942
— ; termin 3 der Anzeigenstelle eingegangen fein
treten zu laffen. für Rechnung der Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns-Kasse an die 48406 48416 48426 48436 484165 48455 48466 18196 48506 48516 Itzehoe, den 16. Februgr 1942. Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central-Landschafts-Banh), Berlin w 8, 48526 48636 48516 48555 48565 48576 48586 48616 48626 486365 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Bilhelmplatz 6. mit doppeltem Nummernverzeichnis gegen Empfangnahme 48645 a8666 48666 48676 48686 48596 4806 485365 48716 487555 ihres Barbetrages einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den 48766 48776 48786 48796 48806 48816 48856 48865 48875
46617) Oeffentliche Zustell ung. Schuldverschreibungen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen 48586 18806 18906 48916 48926 48935 A489765 48986 48995 nhalt des a 9 z ; ; lich Modistin Helens Kramer in Ott., auf den hinterlegten Barbetrag verwiesen werden. . 46006 0018 9026 49036 49035 49066 ons 49106 a9] 16 Inh wetlichen eiten a . 1a . 5. . , , add delte s werorduunng über die Ausdehnung der Kriegs ch. 1 . 3 ö. , ,. . wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende e. ee. . 2 , 5 . 2 . Deutsches Reich Aer ag SGlnc ban 9 2 n,, . en,, 4. e ,. des Reichsgebiets eingetretene zeßbevollmächtigter: Rechtsanwa r. Barbetrag in Abzug gebracht. . W. ö . ö r . 8 )
Klaus Kockler, Saarbrücken, klagt gegen Wenn die aufgekündigten Schuldverschreibungen nicht spätestens am 1. Mai 49366 409376 49386 49396 49406 49416 49466 49466 49476 Bekanntmachung über die Einziehung von Meningokokkenserum. 19429). ö Verordnung über den Fortfall der Beru ffsschulbeitrãge. Vom die Frau Alfred Kahn geb. Grünbaum, 1942 eingeliefert sind, wird der auf sie entfallende Barbetrag auf Gefahr und Kosten 49486 40496 60006 500i 506 50036 boo] 6 50086 Soogs Betanntmachung über die Aufhebung einer Reichsireditkafe 582 0. Februar 1942
früher in Ottweiler / Saar, jetzt unbe⸗ der säumigen Inhaber bei der Verwahrungsstelle der Kur- und Neumärkischen Ritter⸗ 50196 5016 50126 50136 50146 50156 50l96 50206 50216 in den besetzten Gebieten. Vom 23. Februar 1942. Diese Anordnung tritt am 1. März 1942 in Kraft. Verordnung über Zolländerungen. Vom 20. Februar 194.
* X * 8 * 1 * 3 5. ö ; . k schaftlichen Darlehns-⸗Kusse hinterlegt und die vorstehend angedrohte Ausschließung und . hᷣoꝛ36 —— ö. 3 we. . 6 ,. Belanntmachung des Reichstohlenverbands über Aenderung der Berlin, den 23. Februar 1942. Erste Verordnung zur Durchführung der Verordnung über dte . Ol agi n, , 3 , rn Verweifung durch einen Beschluß festgesetzt werden. . = , , , — hz s 3056s Sosre g zreise des Sächsischen Steinkohlen⸗Syndikats. Der Reichsbeauftragte für Metalle ö. 8 die arbeitsrechtliche eh int ten der Arbeits⸗ rin einen Betrag von 511,39 RM (i. * Berlin, den 16. Februar 1942. 50686 5060s 50616 50626 50636 50676 50586 50696 ad n O6 der Reichsstelle für Metalle über Einführung J. V.: H elbin g. Wi epre cht Le lte r rn , len stgebieten (Erste DVSt VA st)j.
h . . - . oro Soss6 oss öchstpreise für Metalle in den eingegliederten Ostgebieten. ,, Kur . und Neumärtische Ritterschaftliche darlehns⸗Kass l. . ß e, , , n ,,, . ie Reichsgauen Wien, Kärnten, Niederdonau, Oberdonau, Salzbur
zahlen, wolle ferner der Beklagten die 50946 doosz 5og76 5ogss 50996 b2366 52376 52386 Belanntmachung über die Ausgabe des Reichs gesetzblatts, Belanntmachung Steiermark, Tirol und Vorarlberg, im Reichsgau Sudetenlan
Kosten des Rechtsstreits zur Last legen. mmernverzeichnis 52396 52416 52426 52436 52446 52486 52496 52506 Teil J. Nr. 16. ; x m ö J h x Nu ; ze ich 35s Hes36 Sas46z 2555 Seaß6s Heßo6 Sz5ls Saß6 Re Die am, 23. Februgr 191 ausgegebene Nummer 16 des 1 hbrotettorat Böhmen un Häähten. Lom S6 Feber Rechtsstreits wird die Beklagte vor das der zur Barzahlung ihres Nennwerts zum 1. eipril 1942 auf gekündigten zagzt 52555 52666 52676 52686 57865 5286566 52876 — eichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:
Amtsgericht in Saarbrücken, Neumarkt 49 Kur⸗ und eum ärtischen Ritterschaftlichen Neichs mar t. Schu ldver⸗ 52886 52906 523915 52926 52936 52976 52986 52996 21 ti ; Siebzehnte Verordnung zum Aufbau der So ialversicherung Erste Aenderung der Anordnung über die Ernennung de Rr. 28, Zimmer Iöß, auf den 23. Aprit schreibun gen (vormaligen 5 Kur und Neum ärkischen Rittersch aft⸗ S500 530265 53036 530465 53056 53006 53106 53116 m ches Heeiter der landwirtschafltichen Berufsgenossenschaften Von Beamten. der, Sozialberwaltung und die Beendigung? de 1942, vormittags Sise Uhr, geladen. lichen Roggen⸗ Schuld verschreibun gen). 55126 53145 5515 53156 53176 . 53216 53226 53236 I51. Januar 1942. Beamten verhältnisses. Vom 16. gebn 192.
Saarbrücken, den 10. Februar 1912. 150, — RAM (20 3tr.). 3246 53266 53276 53286 53296 331 53336 53346 53366 Deutsches Reich erordnung zur Aenderung bergrechtlicher Vorschriften in den Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 15 F-u. Postbeförde⸗
Albrecht, Justizinspektor . 2 206 1216 1226 53366 53386 53396 53406 53416 446 534566 53466 53476 ö ; ; Reichsgauen Wien, Kärnten, Niederdonau, Oberdonau, Salzbur rungsgebühren; 0,05 Mn für ein Stück bei Vorei als Urtundsbeamkter der Geschäftsstelle. 1256 33 . 1 63 . 1 1 1 . . 1195 53486 53506 53616 53526 5.3536 536576 536586 53696 Einziehung von Meningokolkenserum Steiermark, Tirol mit Vorarlberg und im Reichsgau nl. unser Postscheckkonto: . 96200. . — 1536 1546 1536 15566 15335 1345 15565 1586 1775 1865 1836 53606 53626 53636 53646 53666 53686 53696 53706 53716 RdErl. d. RMd J. v. 9. 2. 1942 — 1V g 283/42 5543 Vom 16. Februar 1942. Berlin NW 40, den 24 Feb 46422) Oeffentliche Zustellung. 2026 2666 2666 2076 21065 2145 2155 2166 2216 2246 2256 53726 58746 53756 53766 53776 538806 53816 53826 535836 (i) Das Meningokokt . Achte Verordnung über die Vereinfachung der Verwaltung den 24. Februar 1942. . e, özsag 535856 53876 53885 53896 53925 53936 53946 5395 as Meningokokkenserum mit der Kontrollnummer GVerwaltungskostenzuschüsse. Vom 17 Februgkt 194. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich
6 Ca. 14142. Das Deutsche Reich, . 7a 6 3 ; Reichsfislus Heer, vertreten . . 233 . . . . 34 . ö 5 S086 So sß 53966 oͤ3986 53996 160356 160366 160376 180386 ö . 6 ge . h0 (wörtlich: „fünfzig“ aus dem Serotherapeutischen Institut ,, , 9 nat tt Sios zils Sies 3iz6 z14s ziss s1i5s 3176 206 asd Sa36 160666 160876 . 6 , . ,. 6 n. Gmb. in Wien t .
Friedrichshrfer Weg zenllagt gegen Saas S256 Saß sarz sas sz6J Sz06 S316 S346 S366 S376 1581175 161216 1 ist wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein—
s * C 5 * 2 ken ctechischen, Angestellten Julius zs zg sse szis szes sz Sras saös 516 S555 85835 161436 isizas jsiass 1siass ists ista 18143 181618 161620 zlehung bestimmt.
Fhristspbel. früher in Sch är, seas So Soic' sszs' göß 14006 fäors 14ozs Jäoss 1äozs L056 14966 14076 161635 1gigeg engl gige lalgzs len, ,, n, n. R Eine gleiche Veröffentlichung erfoldgt in der Deutschen ; Mirtschaftsteil Lindenstt, 4. jet ain belanntes dlufent; lzgss 0s Lands 1c 112360 1136 icid 14150 gts 14ijo 14186 lali9s II80s 16166 161966 161976 161086 166906 163025 183045 1830 Apot heter Zeil e en, m, —ᷣ
haltsgn wegen GehglttücahluZng mit zh zie ltzrs tze 16s ICs itzss lz 14238 Jas 143 lz16 160 182296 162215 182733 1987236 164245 163255 187400 16 , , n nm,, ng ; dem Anträge, den, Beklagten zur Zah⸗ 14326 1356 14366 14376 143865 14396 14466 144186 14495 14516 14536 14546 162466 162506 162516 162526 1626536 162566 162766 162766 162776 sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland. lung von 208,12 Ren nebst 4 3 Zinsen * ö 162805 162826 162836 162926 164006 165076 168086 165206 1665216
—
Grundsätze einer „Europäischen Industrie⸗ der Rohstoffe und bei der Versorgung mit hochwertigen technischen
: 66 14596 14606 14626 145365 14646 14666 14666 14676 14686 1460956 14726 ; . 9 n. hochwertigen seit dem IJ. 7. I939 und der Kosten ju 14566 18 165226 165256 1652756 165236 166296 166306 166315 166356 16639 wirtschaft?! Produktignsmitteln. Dagegen erstrecken sich die nationalen Ge— hernelhller. ir mn biichen KächPenb- itz irg jäszs t⸗se lie, dss, ns, gsa tor, ses nen leere an, ,, ge, m, wn, ,, ms fenen w e, ,, . f 3
: ; ö ; ; ichtspunkte der einzelnen Länder hauptsächlich auf di age d ; ͤ ñla4g93z6 14946 14966 14986 14996 133006 133076 133506 13365826 1335365 z In der Vortragsreihe des Vereins Berliner Kaufleute und , e 8 . ; , g . ö 1zzsog 133615 133638 135656 133636 135666 133666 1z367s 133635 133835 ls n,, . 168086 168066 166065 168076 168086 , n, in den besetzten Indtstrieller und der Ke fn e hile Berlin „Cnropäische , ö für 9 ö mähde“ auf den 17 April 1942, 133(106 133718 13326 133736 133746 133756 133766 133776 13386 133796 a, m mn , , , n. sprach der Leiter der Voltswirtschaftlichen Bevölkerung. Ein, weiteres wichtiges Ber . . * 16 Uhr, Saal 11, geladen. 133806 133816 133826 133836 133846 133866 133866 133876 133886 133896 Ver ze i ch nis ö. * om 23. Fe 'ruar 1942 . er g der *. G. Farbenindustrie AG. in Berlin, Regierungs · der europa sschen Ir de ere dr ,, e ,. Sminemstude, den 12. Februar 1942. 133906 138085 1836096 1961556 135176 135186 138266 1352856 135296 13536 . in 16 Februar 1042 uicht eingereichten Die am 10. September 1941 in Kischinew errichtete 3 a. D. Dr. AU nt on Reithinger, über „Europäische Indu⸗ Außenhandels mit Industriewaren und 5 Regelung der Abs ĩ ee nn, n Arbeltsgerichts. 135525 135546 1366656 135676 135686 135698 1835736 135776 135786 135796 der bisher auf gekündigten, um 16. Februa n ; * e,. Reichskreditkasse ist am 21. Februar 1942 aufgehoben worben. striewirtschaft Der kontinentaleuropäische Raum ist, im ganzen märkte vor. Oberstẽr Grunbfatz muß dabei 9 e ö a . 13581 135828 135836 135845 1353885 135896 135596 139126 139135 i314 4 Kur- und Deum ärtischen Riitterschaftlichen Neichsmark-Echuldve Berlin C111, den 23 Reb 194 l gesehen, noch ein , ,, Raum mit verhaͤltnis—⸗ einzelnen Teilräu nie gesu nde rod hi i immer fein, daß die a6 423] Oeffentliche Zustellung. 139156 1381565 13613 139186 139195 139206 1363216 139225 1392565 1539246 schreibun gen (vormaligen 5 Kur und Neumärkischen Nittersch aft⸗ ; den 23. Februar 1942. mäßig schmalem, großindustriellem Kern, breiten, gewerblichen mur geordneter . Ed ö
5 ma st 139255 139266 139276 139285 139296 142006 142016 142026 142036 142046 lichen Rog gen⸗Schuldverschreibun gen). Hauptverwaltung der Reichskreditkassen. Mittelschichten und einem fast rein agrarischen Randgürtel. Von se. ᷣ acht ,,,, ů 1läz6s6 j4z06 142676 142955 142096 jdzios jdzris 14126 142138 142146 zum 1. April 1985 auf getündigt: Scholz. Fiebach. . , . . fon inen n ener leder Wü srechterhaltung von Zollgrenzen ober an eine Zoll gemeinschafi x t ꝛ onen von der .
. den Heinrich Engels d. 3 ö. 142156 142166 142176 142186 142196 142206 142216 142226 142236 142246 37, 50 FR. Mp (5 3tr.) Nr. 59038 59058 59078 59458 659498 5965658 59908 n ,, rund
ühet 142256 14226568 142275 14s 42296 143306 i4zzis i4zz2 42355 142346 , , ; 6 Milt onen von Ber gban und aedußttie nrg nien 6 len, g oer ffn ere. Näher ite, bi, b, d, w, lh, d, , e. . 5 (l Ztr.) Nr. 1000sz 100162 100168 100161 100173 100631 Vetanntmachung von handwerklicher Taätlgteit 3 Handel und Verkehr. vörsenkennziffern lieferung mit dem Anirage, den Be- 142466 142466 142476 142486 142496 142506 1425616 1426526 142536 100i M 6᷑·—bπνο? Corn j0M0sSo7 1ioos id 10s 1008365 100845 ö Auf Grund von Entscheidungen des Reichs kommissars Die. Frage nach der Sicherheit des Rohstoffbezugs wird zu für die Woche vom 16. bis 21 Feb 1942
. ichti i ãufi 3 ; en s
flahlem tg ostenpflichtig! nnb' vorläufig 142565 142566 14z576 iazsssß 142695 142606 14618 146825 142636 . e, n, ,, 1, , w sööes, toben fir die Preisbildung ändern sich bie zulctzt intl eWen en, einer deb ag der tropanschen Inhustk)ie ndr heft hehe der the . ebruar vollftreckbar. zu verurteilen, an den 143656 14063 1459 16636 . 1 . . e, . . 106882 100890 100g 100900 1iooolo 100915 100922 1009028 . se g, un? Preußischen Staatsanzeiger Nr. 141 vom r , eh 3 1 . . ene c . 3 ge, n . re m ,
ä 5 insen sei 8 142736 1427 ᷣ e . = estaltung im Großraum t ̃ oche vom 16. bis 21. Februar ͤ ĩ Kläger 2475 RM nebst s R n,. 142156 142786 1427 160981 jooszs 100936 100940 issn iöedss 102d 104084 104114 19. Juni 1540 bekanntgegebenen Preise des einzelner ö i ere hene e . zur Vorwoche wie folgt: ö e .
— 1939 len. Bur münd 142855 142865 142876 142886 142806 142916 142926 142936 9 ⸗ . ̃ ͤ keuchte bin ht g, be ee les lng lä 14508 1a 145036 , . . Sächsischen Stein kohlen⸗Syndilates Winshüsen hun Fiezblntrschiede der Wirtschaftstruftuir und der e n, ,. wird der Beklagte vor das Amtsgericht 148086 148066 14805 148086 148096 148116 148126 148136 Zum 1. April 19837 auf getündigt: für Kohlen aus der Produktion des Zwickauer, Lugau⸗ industriellen Triebkräfte kennen und dann die gemeinsamen Ge— vom 18.23. vom 9. 2. durchschnitt
rtal' Dienststelle Wupper⸗ 148155 148166 148176 148186 148196 148216 148226 1458235 37,80 RX I Z3ir.) Nr. Ss205 Solo So5ßs80 So6s5 Sao 61980. Delsnitzer und Dresdne Reviers mit Whkun . i. Ffichts punkte hergusarbelten. Attienturse (Kennziffer 1924 bis 21.2. biz ic Z Januar n e m 4, auf . 23. err. 148255 148266 148275 148286 148296 148516 148326 148336 z um 1. April 1938 n ü og wie folgt: i 9g ab 1. April Zu den Gesichtspunkten, die für die gesamte Wirtschaft, aber bis laꝛs — 109 . 8
S 148355 148366 148375 148386 148396 143416 1468426 148436 ̃ . . 2 in besonderem Maße für die Industrie gelten, gehört vor alle Bergbau und Schwerindustrie 18,1 166,07 164,08 1942, vorm. 10 Uhr, Saal 90, s7, 80 RM 5 tr.) Nr. 58296 5631 61081 70621 7501 800265 S009 1 94921 Preise frei Waggon ab Werk der Grundsatz der ir de ,, 6. Stelle 3 Verarbeitende Industrie. 1685, 89 164, 99 162, 9
n 148456 148476 148486 148496 148526 148536 Sar . ĩ i ĩ Han n w ae gn vpertal, den 19. Februar 1949. 148866 1486576 148686 148596 148626 148636 Zum 1. April 1939 e ,. ö Sorte: o mmung ö. , n . . Dresbner Abschließun und feindliche Konkurrenz. Der. Grundsatz einer 2 2 n ; i. mm Lugau Oelsniher — irtschaft m 7 6 Gesamt 164,96 164,00 1651,57 ⸗ . 1 —
Der ÜUrkundsbegmte der Geschäftsstele 148656 146676 148656 148666 as 726 145736 26, R (3 Jir. ) Rr. 20s 2266. . 3 geor on chen , ichts. 14866 145775 145786 148796 148828 148836 50 5 Nr. 58297 os Soosz Solsz 6924 5ß9262 59426 evier mir nur, besser, wenn es auch meinem Nachbarn besser geht.“ ; des Amtsgerichts dieß n, (6 Ztr.) Nr Stückkohle ...... .. über 26. — — Wirtschaftlich ist in einem Großraum eine wesentlich 6 ere Kursniveau der Gz wigen
148686 148875 1485886 148896 1460926 145936 7 ögses Sods5 Foö8d 5oh42z oho 610g 7osz5 76067 Soosz solgs 148966 148978 148986 1asgos 150565 isol76 6 . r . . , , . ö und. eine beffere Be⸗ 3 Wertpapiere
196 160416 150426 150436 180466 1850476 ; ö. . etündigt: ; . ienung der ö märkte möglich als in einer kleinräumigen Viel- andbriefe der thel 5. Verluft⸗ n. undsachen wi 186516 180569 180636 1d06g66 1066 , , . a,. , , r, ,. 9 r liel. ur zahl von gonnge . Tanten, f af rr. ee i l, k 1 loz, go ios 30 oz So leer,, eee, , . ie,, n=, e. ge r g, e,. zldzo Ea lcd Fir Ar. Fehr Sogzd sooo sols soagg siz73 6137 . mirtshgftlichn VUörtelle allen Partnern zugute kommen önnen. Pfandbriefe der dflfentlich— 2
150796 1606816 150826 150836 6 150866 150876 6 3 4 Soon Solo gol s80209 2 . 30 Zu diesem Gedanken tritt der Grundsatz der Vollbeschäftigung von rechtlichen Kreditanstalten l08, 590 103, 80 108, 90 ebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. ; 61383 61584 62763 62764 63883 79919 799o3 soo] Etaubfohle , ; ,. tri ꝛ 9g üred . . ⸗ ; 15650896 1650916 150926 1650936 150966 150976 2569 82875 Stau ö 293. rbeitskräften, natürlichen Rohstoffgründlagen und technischen Kommunalobligationen. .. los 02 los, 92 102
Der Versicherungsschein L 324 095 — 50996 153655 153055 153036 153116 153125 S0o253 s2823 82829 S2833 s2s39 82843 s284a9 828563 82859 82863 8 Filtertohle 8. ae n Alle europäischen Länder müssen in . Anleihen der Zänder und Ge- 0 O2, 8
ammenarbeit ihre natürlichen Rohstoffvorkommen, ihre indu⸗= meinden . ——
den gelommen. Er tritt außer Kraft, Zum 1. April 1941 auf gekündigt: uf vors ehende Höchstpreise dürfen Aufschläge — mit en m3 a . hre in . 2 ( 102,82
e, nünerbaib meier Binies lere, ws, ge. lsbäs lsco . za e, G ed ed zul doe be zöng wär zich. shehtne bes bisher äböätchen Landabsatanschlege!— niht nch nhl hören ieee ü: Turchichnitk s, s, m s.
. ,. n n, , ; 5, Ra (10 Zur.) z3a439 161089 161409 161539 162029 165869 165479 168079 168089. . ere . ,, . Ordnung von Erzeugung und Absatz im gesamteuropäischen Raum Außerdem: 6
; 3 4 . ö 24 * ö ö f j J 3 *r. 22 . 2 .
ꝛ den er Harfe . Nr. 18046 18096 18106 18166 18178 18186 18106 18206 18245 18276 2, 80 Rua (5 Ztr.) Rr. 6l90. Etüchohle leer n hn . int ' h e, er,. der rh Ter angtz daß ier esten tigung dez furobätschen Indu, 42g Intzusfriegbligationen. 1080 10s, os 10600
w 18296 18316 18326 18396 18516 18526 18696 18626 18636 18656 wa * ohle grundsätzlich für ge⸗ im Sinne einer möglichst umfassenden Güterversorgung des 5Y0ige Industrieobligationen 104,ů79 104, 8 104,77
lä66s2] Gerling⸗Konzern 18565 18676 18816 188258 18835 18846 18576 18886 18896 18906 schene Kohle. . e e , n . wird. Uebergeordnete gesamtenropäische 456ige Gemeindeumschuldungs. ;
362 ⸗ nom. PM 5M, — RM N, is 4 Berlin, den 24. Februar 1942. esichtspunkte ü erwiegen bei der Ausnutzung der Energiequellen, anleihe. * .
Leben sversicherungs- LI. G., Köln. 20036 20076 201065 20128 20836 20436 20606 20656 20666 46428) e. * r
Der Versicherungsschein j. 151 422 20666 20736 20745 20756 20766 20776 20826 20856 20866 12. ie e, drr, . 44 3. K Agi ö. . 69 Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Dr Lintl — Gerhard Schmidt, München — ist 20896 20906 20966 22166 22176 22296 22306 22316 1909 der 6 nlo * . 1 erkscha er d 6. &. . 3 ; ̃ Wirtschaft des Austanbes , , 7 abhanden gekommen. Er tritt außer 22336 22346 22366 22886 22306 22466 22476 22646 Charlotte, Ka ö in,, 9 36 9 5 ge , . . . ; ̃ n , mn gn, nen , we. ö. eg 3 Kraft, wenn nicht innerhalb zweier 2666 20678 22606 22676 22686 22866 22866 22086 AAnleihetündigung. Tage e,, o , Anordnung Ooß Min ister Stampfli über die Wirtschaftslage ber Schwei Sch nr nen , für die wid str n gr ase b; , d, T, de, d, d, . , . der dꝛeichtsiesse sur Metaue, ,,,, e e, , K , , , ,, . 1 , .
. 24646 24666 24686 24766 24786 25166 26176 esamten noch im Umlauf befindlichen Zinsscheine werden vom Ei . Gi k ö. ö! d über die wirtschaftilche Lage der 26 gehalten. Er betonte Zusatzabkommen zur rumänisch⸗schweizerischen Transfer⸗
lo, 66s 102, 6a 102, go
2652165 25286 25296 25416 265426 26466 26476 eilschuldverschreibungen der 4M Rigen betrag in Abzug gebracht. gegliederten Ostgebieten
] ei Ge⸗ Die Einlösung erfolgt V u. a, daß die Schweiz rechtzeitige Maßna ur Si 46621 Gerling⸗ Konzern 25496 26666 25676 25736 25756 26826 265846 Anleihe von 1909 der Steinkohlen⸗Ge Die Ein ö. t n om 23. Februar 1942 ö ; zeitige Maßnahmen zur Sicherung der vereinbarung Att. 2ũ956 25966 26146 26166 werkschaft Charlotte, Kattowitz, die dur bei unferer Gesellschaftskasse ; 3. . TLandesversorgung ergriffen habe. Hinsichtlich der Ernährungèl Lebens versicherunge⸗Att.⸗Ges. 25875 26886 25806 fhas 9 Kattowitz und durch die Dresdner Auf Grund des 8 1 der Verordnung über Preise für stellte er fest, daß zu einer staallichen ee r erg . Bern, 24. 1. Zu den Wirtschaftsverhandlungen mit am Montagabend amtlich mitgeteilt:! Die
ch i i 26196 26236 26246 26296 26326 26386 26426 Umwandlung au Grund des Beschlusses ĩ . . ) Her . 3 rm mme ,, . u' n zoönd soße zööhe 2658365 26 86 — 26866 der en , fen, vom 5. ö. Bank, Berlin. ne e, nf, . und Metallerzeugnisse vom Grund vorliege, wann, auch die Ein, und, Ausfuhr zenfralisiert Rumänien wur 118548 — Paul Mener, Granses sind 26806 26916 26936 26976 27006 270 zember 1841 auf uns übergegangen ist, Kattowitz, den 17. Februar 1942. . ober 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 2023) wird mit Zu⸗ werden mußten. Eine große Rolle spiele die Roh- und Werkstoff⸗ , r, e, r,. im vergangenen Herbst in Bula—
7266 ; 1. Sttober 1942 zur Hporzeitigen stimmung des Reichskommissars für die Preisbild —wirtschaft. Auf diesem Gebiete seien zwar erfreuli ĩ rest zwischen einer schweizerischen un ini abhanden gekommen. Sie treten A126 2146 27166 27176 um 1. Oltober z zeitig ,, ss f P rng an ö . 3. , ,. 3 21 1 e r w , 6 rin . ler,, 1
außer Kraft, wenn nicht innerhalb 27246 27266 27286 28306 28426 — üczahlung. ( ) r Ter t ; en folgt 28596 28516 28686 286465 Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ g. t 1 ehe die Schwei noch wesentlich hinter den Erfolgen des Aus— aben am 20. Februar zur Unterzeichnung eines Zusatzabkommenz zweier Monate Einspruch erfolgt ö landes zurück. m die ,,. vom Auslande und die zu dem zwischen der aer erischen gen f. e und 7
Köln, den 21. Februar 1942. 290226 29266 29286 29296 schreibungen endet mit dem Sep Für die eingegliederten Ostgebiete gelten die nachstehen⸗ Selbstversorgung mit Getreide und Fackfrüchten zu erreichen, sei Königreich Rumänien abgeschlossenen Transferabkommen vom
ö 29666 29696 29636 tember 1942. . den Besti . ; i Der Born nd , . ee, , , g, en, 28 en Bestimmungen: die nsdehnung der Anbaufläche von bisher zio 056. ja guf 30. J. gig sowie verschiedengr ergänzender Vereinbarungen 'ge—
⸗ z0ß96z 30756 lösung der noch umlaufenden Stücke der Verantwortlich für den Amtlichen und h Anordnung 34, betr. Höchstpreise für Metalle, vom Wo C00 ha erforderlich, Ein Kriegswirtschaftsplan sei in der führt. Die neuen rumänisch-schweizerischen Abkommen werd e 1 34086 34106. . . bereits ab 1. April 1942 e n *r len r kan, rg, . . Sihriten 1941 Kern, hel en u. Preuß. Schweiz nicht aufgestellt worden, da die Schwierigkeit der Zu- am 1. März unter Vorbehalt ü 8 durch die n Der Sinterlegungsschein vom 34186 34206 34436 vorzunehmen. Die Einlösungssätze be⸗ S8 Rudorf Sanvsch Staatsanz. Nr. 29 vom 4. Februar 1546) in der fuhren und die stets wechselnden schweszerischen Ausfuhrverpfüch= gierungen der beiden Länder e. eine Periode von zwölf Mo— 23. Oktober 1535 zur ersicherung 38186 38546 z856tz tragen für 696 val n ed ac n chrulg. assung der Beri chtigung. dem meg. Feb 16 tungen gegenüber dem Ausland sehr unberechenbare Faktoren naten, die verlängert werden kann, in Kraft treten. Sie sehen . 555 94? Eugen Vloct, Mannheim, z3ozag 39256 39285 nom. PM 3000, — RM 469, 9868 4 ; Henlaaa. Ind, Druders Dlutscher heichsnmn 9 n. ruar seien und ein solcher Plan dadurch sehr problematisch wäre. Die vor, das Transferabkommen vom 30. 7 1910, von welchem ist abhanden getommen. Er triti Loses boss 1016 J Din, n me , ,, vom Seh nn JJ . . . re . . . ee n. ,, Außer nns, wenn nichr inkerbalt ‚0uss or 1030 * M6 36, h . 6. ĩ diefe d ern, . sriffengn nahmen en nicht restlos gehen er derzeitigen Lage anzupassen. Die Vereinbarungen i ; 40406 40426 nom. PM 1000, — — RM 15432 4 Drei Beilagen Höchst reis⸗Bekanntmachung HM 5 vom 30. Mai 1941 edigt. Notwendig sei der Kampf gegen die Hamsterei und den vom 20. Februar sehen die Fortsetzung des gegenseitigen Waren
, a e, e e Reichsanz. . Preuß. Staatsanz. Nr. 125 Schwarzhandel, der in Zufunft von den kriegswirtschaftlichen austaunschéz vor unf le ge ich . d
ĩ ꝛ 1942. 40686 40606 40636 8 Agio — RM 463 — inschl. wörsenbellage und einer Zentral. . i schaftliche ; 2 ichtigung der besonderen Bedürfnisse e rene ker un' 40866 41526 41806 41816 41825 41835 42686 426965 42786 43 Ri 169, wich. Tr l, snnft vom 31. Mai 1941), . erf . n ,,,, ,, . .
bandels re⸗ Teuerung, da sie
Hefahren für die schweizerische Währung —