n 23 d ö J . ö. ,,,,
a r n r,, nn,.
. K 2h
ö
.
w —— **
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 47 vom L5. Februar 1842. S. 2
Die Investitionstätigleit in der Slowakei
Preßburg, 25. Februar. Von der Aufbauarbeit der Slowakei 2 ihrer Selbständigkeit geben die Investitionsarbeiten ein ein- rucksvolles Bild. zährend die ehemalige Tschecho⸗Slowakei in den 20 Jahren von 1918 bis 1938 für wasserwirtschaftliche Ar⸗ beiten auf dem Gebiet der Slowakei insgesamt 488 Mill. Ks investierte, verausgabte die Slowakei in nur drei Jahren 180 Mill. Ks für derartige Zwecke. Darin sind die D für Meliorationsarbeiten nicht einbegriffen. Aehnlich steht es auf dem Gebiet des Straßenbaues. Seit März 1959 wurden für den Bau von Brücken 618 Mill. Ks und für Erdarbeiten 128 Mill. Ks aufgewendet. Groß ist auch die Investitionstätigkeit auf dem industriellen Sektor, die durch r wirksam unterstützt wird. Im Jahre 1911 haben die slowakischen Industrieunternehmungen Investitionen im Werte von 1,18 Mrd. Ks vorgenommen, von denen 170 Mill. Ks auf soziale Wohnungs⸗ bauten und andere soziale Einrichtungen entfallen. Die Ausgaben für den Bau neuer Eisenbahnen betrugen 1941 insgesamt 196 Mill. Ks.
In Indien steigt der Silberpreis
Lissabon, 24. Februar. Nach y, des Silberangebots durch die Indische Reservebank ist der Silberpreis in Bombay auf über 70 Rupien je 100 Tolas gestiegen. Die Preissteigerung beträgt somit . ö . des Silberangebots 8 Rupien ( Annas. Ueber den Grund des Entschlusses der Indischen Re⸗ servebank gehen die Meinungen auseinander, doch scheint sich zu bestätigen, daß diese Maßnahme durch die übertriebenen Hortungs⸗ känfe des Publikums, die die Reservebank zu erschöpfen drohten, erzwungen worden ist. Da bei Aufrechterhaltung dieser Maß⸗ nahn mit einem weiteren Ansteigen des Bombayer Silberpreises gere zj werden muß, nimmt man in London an, daß es in nächster geit zur Festsetzung eines amtlichen Silberpreises kommen Lösung, nämlich die Wiederaufnahme des
wird. Die andere
Silberangebots, dürfte angesichts der Lage in Ostasien nicht in
Frage kommen.
Die Kapitalinvestierungen in Hollãndisch⸗Indien
Stockholm, 24. Februar. In einer Zusammenstellung über Kapitalinvestierungen in Holländisch⸗Indien macht , . Dagbladet“ einige interessante Angaben über die Verteilung de Einflusses der verschiedenen Länder in Niederländisch⸗Indien. So e im Jahre 1929 nach statistischem Material der Gesamt- betrag des Aktienkapitals 4000 Mill. Gulden umfaßt. Zwei Drittel der Aktien waren im Besitz von Holländern, während sich der Rest anf England, Amerika und andere Länder verteile. Holländisch⸗ Indien gab auch eine Anleihe von über 1, Mrd. Gulden heraus, han ptsächlich zum Ausbau von Straßen und für andere gemein⸗ nützige Unternehmungen. Von den verschiedenen Produktions- zweigen nimmt die Oelerzeugung in Holländisch⸗Indien vom In— vestierungsstandpunkt aus mit einem Kapital von 500 Mill. Gul⸗ den den führenden Platz ein. Dann folgen Gummi und Zucker mit 450 bzw. 400 Mill., Tabak mit 45 Mill. und Kavok mit 46 Mill. Gulden. Die Investierungseinkünfte aus Holländisch⸗ Indien wurden für das letzte Jahr vor dem Kriege auf 320 Mill.
Gulden berechnet, davon entfielen allein 117 Mill. auf Aktienaus⸗-
schüttungen. Ueber diese Kapitalinvestierungen hinaus habe Eng land 775 Mill. Gulden in Unternehmungen investiert, China 495 Mill. und Japan 176 Mill. Gulden.
Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Ele frrolntkuypfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung den D. N. B.“ om 265. Februar auf 74,00 EÆ (am 24 Februar auf 74, 09 RA) jür 100 kg.
Berlin, 24 Februar. vreis uotierungen für R ahrungs-
mittel. (Berkau fspreise des Lebensmitte gro ßhan de ls für 1090 Kilo frei Haus Groß ⸗Berlin.) Preise in Meichs markt. ] Bohnen, weiße mittel 5 — — bis — — , Linsen, käfer frei H 71,60 bis 72450, Linsen, läferfrei 5 — — bis — — und 5 — — bis — —, Speiseerbsen, Inland, gelbe — — bis — —, Speise erbsen, Ausland, gelbe 5 — — bis — —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze g — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe y — — bis — —, Grüne Erbsen, Ausland Go, o bis si, So, Reis, Jtasiener, gl. ) 46,16 pia do, So, Reis -I — — bis — — und 9) — — bis — — Buchweizengrüße — — bis — — Gerstengraupen, fein, Co bis d O0) 41,50 bis 42, S0), Gerstengraupen, mittel, C/ i') 40, So bis di, Sof), Gerstengraupen, grob, C4 37 00 bis 38, 005), Gerstengraupen, Kälberzähne, Cs6* 34. 00 bis 35 005), Gersten alle Körnungen) 34500 bis 38,00, Haferflocken Hafern ittel f) 45, 00 bis 46, 00), Hafergrütze [Hafernährmittel !*) 45, 00 bis 6, 005), Kochhirsen) 88 00 bis 40,00, toggenmehl, Type 1600 24, 65 bis — —, Weizenmehl, Type 1470, 22A bis —— Keiznengrieß, Type 5bo 38,25 bis — —, Kartoffelmehl, hochfein 36, 98 bis 38, i5f), Sago, deutscher 49, 35 biß 51, 38, guder, Welis Grundsorte Gr 60 bis == fioggentaffee, lose 6, So bin 1 Fos), Gerstenlaffee, lose , S0 bis 1, So f, Malglaffee, lose 48, 00 bis a6, 0), Kaffee- Ersa 21 70,00 bis 80 00, Röstkaffee, Brafil Superior bis Extra Rrime ) zag, So bis 73 Oo, Kvstia fsee, Zentralamerita ) 0s Oo bis Vz Od, Kakaopulverhaltige Mischung 1536, 00 bis — Deutscher Tee 240 00 bis 280 00, Tee, Mbchines. Souchongh Slo 00 bis 9oo, —, Tee, indisch )) oo / Oo bis 1600 0, Pflaumen, Jugoslaw. 60 / s, in Kiten — . — Pflaumen, uefa o / Cs, in Listen — — bis —— Blau- men, Bulgar. ö ultaninen, Berser — Sulianinen — — bis — —, Mandeln, füße, aus- g6gewogen — — bis — —, Mandeln, bittere, aus- e, = bis gltronat, großstückige Echalen, in Dent schland iert — bis — — Aunsthonig, in Ww-⸗ng-⸗Fadung (Würfel) zo, O0 bis TE. oo, Bratenschmalz 183 07 bis , Nohschmals 183 0 bis — —, Disch. Schweine schmalz m. Grieb., mit ober ohne Gewürz 188, 12 bij — = , visch. Kindertag in Kuben 111,860 bis —=—— Spa, ai s i e deine , is e, . Kacrien⸗ tter in Tonnen 831,00 bis — —, butter, ere das, 00 bis C feine Mollereibutter in Tonnen 28, 00 bis — —, feine Molkerei butter, geyadt 3827, 0 bis — —, Mollereibutter in Tonnen 216,00 bis = Mölierelbutter, gepackt Sig oo bi6 — , Landbutter in Tonnen bos Oo bis =. butter, vos M bin = Epeisebl, ausgewogen 13 06 bis — —, Stangen 20, zo, M bis 1880, echter Gouda 10 o bo bin — — echter Ebamer doo, 190,00 bis —,/ —, bayer. Emmentaler (vollfett) No, 00 bis 276, —, Allgauer Romatour 2000, 182,00 bis 188 00, Harzer Kase 100, 00 bis 11G oo. Reis Siam I —— bHiGi — — Neis elan R = hieis Houlmein = bis -= — 5) Rach besonderer Anweifung verkauslich. Rur für Zwece ber n he, bestinnnt. H Die zweiten Preise verstehen sich au chmengen.
te von aus und Berich * wärtigen Dellen un Devi jen
Frag, 24. Februar. (D. R. B.) Umsterbam Umrechnu Mitteltur⸗ 1827,00 G., 1327,00 B., Berlin , guürich 660, 10 G., Oslo G67 60 G., S6s, So G., ee ,. d22 860 S., London os, 90 ., 99, 109 GS., Mabrid Mas, 6 G Nalland ii, 0 G., 131, 65 B., 2 . . 23 6 v ch, o G. Sb, d V. Stodhyolm do 0 di. So go v. Briffei Sos Soo, 40 G., Budapest ——, Vularest — —. Belgrad ,. bo ö So, 66 B., Agram 49,0906 G., 860, 0s B., Gofia 0,47 G., 80, 58 G., then 16, 68 G., 16,72 v.
Budapest, 24. Februar. (D. R. G.) IUlleß in Pengb.] AUmsterdam 180,73 ½, Berlin 186,20, Bularest 8.78 S, gagreb 6.81, Mailand 17.77, New Jock — — Paris 6,81, Prag 18, 82, Sofia 416, 50, guürich 80, 20 , Preßburg 11.71, Helsinli 6,90.
— —
w
II1,25, Rom 25,3656, Amsterdam 254,A70, Stockholm 114,15, Oslo
Aq. I. ai. Ind. 16s. o, Engen eber Metali. Felten - wu
und Drahtind. 170,00, Lapp-Finze Gd. — — Leipnil⸗ Leyignr Josesathal = Nusledler A.
i 8 , Umsterdam 1937 S. pins liche Werte ö m
London, 25. Februar. (D. N. B.) Rew York 402, 80-—-= 03,ů 60, Faris ——, Berlin — —, Spanien (offiz) 40,50, Montreal Mas = 4,47, Amsterdam — — Brüssel — —, Italien (Freiv. — —, Schweiz 17,30 17, 40, Kopenhagen (Freiv) — — Stockholm 16,88 - 16,98, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16, 95694 — 17,13, 23 Janeiro linoffiz) — — Schanghai Tschungking⸗Dollar
Uw.
Anmsterdam, 265. Februar. (D. N. N.) 112,00 Uhr; holl. Zeit.] Amtlich.! Berlin 75,86, London — —, Paris — —, Brüssel zo. 1 1 - H6, 17, Schweiß 465, 638 43,1, Helsingfors — — Jiallen Clearing — —, Mabrid — — Oslo — —, Kopenhagen — —, Stockholm 44381 — 44,90, Prag — —. Zürich, 24. Februar. (D. N. B.) 11,40 Uhr.! Paris 9,57, London 17,27, New Hork 4,81 nom., Brüssel 69, 06 nom., Mailand 22, 661 /,, Madrid 39,56, Holland 229, 00 nom., Berlin 172,52, Lissa⸗ bon 17,85, Stockholm 102,657, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen S9, 90 B., Sofia 5, 285, Prag 17,25, Budapest 102,50, Belgrad — —, Athen — —, Istanbul — —, Bukarest 2265,00, Helsingsors 877,50, Buenos Aires §i, 25, Japan 101,00. . Kopenhagen, 24. Februar. (D. N. B.) London 19,34, New ork 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76, So, Zürich
100,00, Helsingfors 9,83, Prag — —, Madrid — — Ailes Brief-
kurse. /
Stockholm, 24. Februar. (D. N. B.) London 16,85 G., 16, 95 B., erlin 167,50 G., 168,50 B., Paris . G., 9, 00 B., Brüssel — — G., 67, o B., Schweiz. Plätze 97, 60 G., 97,860 B., Amsterdam — — G., 223, 50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo 95,38 G., os, 65 B., Washington 415,00 G., 420, 00 B. Helsing⸗ fors 8, 36 G., 8, 89 B., Rom 21,95 G., 22, is B., Prag — —, Madrid — — Kanada 3,75 G., 3,82 B.
Oslo, 24. Februar. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B., Berlin 175,28 G., 176,75 B., Paris — — G., 10,090 B., New York — — G., 440,00 B., Amsterdam 6 G., 236,00 B., Zurich 101,50 G., 108,090 B., Helsingfors 68, 30 G., 9, 20 B., Antwerpen — — G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105, 10 B., Kopenhagen ol, 75 G., 92,28 B., Rom 22,20 G., 23,206 B., Prag —, —.
—
London, 24. Februar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 233,j,, Silber fein prompt 253/., Silber auf Lieferung kein 261,, Gold I68 / —.
Mert apiere r
M., 24. Februar. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt⸗
besitzanleihe 1620, ujchafsendur er Buntpapier 123,00, Buderus
Eisen 197,5,, Deutsche Gold u. Silber 390, 00, Deutsche Linoleum
— — . Eßlinger Maschinen — —, Felten u. Guilleaume 289,00,
Heidelberg Cement 190,75, Ph. Holzmann 160,00, Gebr. Junghans
i5i, 25, Lahme yer 170 O0, Laurahütte 84, 25, Mainkraftwerke — —
Rütgerswerke 166,75, Boigt u. Häffner 166,0, Zellstosf albhof 125,50.
Hamburg, 24. Februar. (D. N. B.) [Schlußkurse.! Dresdner Bank 1689, Vereinsbank 1524,25, Hamburger Hochbahn 131,00, Hamburg ⸗Amerila Paketf. 106, 00, Hamburg⸗Südamerika 192,00, Nordd. Lloyd 103, 50, Dynamit Nobel — —, Guano 94,00, Harburger Gummi 147, 00, Holsten⸗ Brauerei 208,00, Karstadt 203, 00, Siemens St. Alt. 37035, Vorz. Att. 369,0, Neu Guinea — —, Otavi 28,00.
üs ien, a. Februar. (d. R. B.) : Ried. Dnau Lbz.- Anl. 1940, A — — ¶ Ob. Donau Ldös.-Anl. 1940 1039, 4M Steier- nat da- Anl. 140 or,, , ien 140 l,o Tonga Dampfsch. Geselllchaft e —. A. E. G. Union Lit. 2 — — Alpi Montan Ac. Hermann Göring“ 107,00, Brau- AG. De kerreich — Brown ⸗Voveri , Egyd yer Eisen u. Stahl 127,50, Elin
Frankfurt a.
148,50, Gummi Lunbb.
Han -⸗Jute⸗ Te erlmooser kalt —, Schrauben ·˖ Echmiebew. 229, 0, ESiemens-⸗Echudert — Simmeringer Masch. 1586, 15, Solv“ Zündwären — —, Eteirische NMagnesit = —, Steirische Hasferlrast Steyr Daimler ⸗ Puch —— Steyrermühl Fapier 93, 00, Veitscher gnesit — —, Waagner · Siro = — . Wienerberger Bien — iener ro ieltorat werte, 74. Februar. (D. R. W.) ivnostensta Bank ——, Dur -⸗Bodbenbacher Eisenbahn 186,00, rdinanbs Rorbbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G.
145,28, Westböhm. Vergbau⸗Altienverein 180.00, Erste Brünner G.
Maschinenf. Ges. 5,185, Metallwalzwerk UG. Mährisch⸗O 176, 00, Prager Eiseninb.- Gesellschast 426, 90, Eisenwerke Rothau-⸗Neudel s83, 0), A. G. vorm. Sloba Werke Bilsen 368, 00, Heinrichs thaler Papierfabr. 235,50, Cosmanoß, Ber. Textil n. Dru sabriken M. G. S9, 28, A. ¶ . nr g, . Spinn. Web. l, 00, Ber. Echajwollenfabrilen A. Gd. 46, 96, 47. Dur- Dodenbacher Prior. Anl. 1891 — —, 4. Dur⸗BVodenbacher Prior. Anl. 1898 — —, König. hofer Zement 467, 80, Poldi- Hütte Jo, 00, Berg- und Vuttenwerlsges. bog, 00, n ffer Tatra 67, 9o. Renten: 4 *. Mährisch Landen⸗ anleihen 1911 10, 10, , Bilsen Stabtanleihen —, 4M 0 Rilsen er, ne, . Prager vnleihe * Sant
xi
0
. 4*9 Ffandbr. s] satzrigꝭ 6 1, Bohm. Fanden ban Drerschrei⸗ bungen = 6 m. Lande nabank a, e, X Böhr. Landesbant Weiiorationishjd- 4 ö. . 2 * 2
4 2 er d Bfandbr. Kamm. Eraclasc e, fin ähn. , , , , — — Mahr. lultur Cisenbahn⸗ E —— 4 x * Jivnostensla Vanl e, , 22. Februar., (d. R. B.) A. ere nen notierte erte: 1. Anleihen: ,. Rebderland Lg G. 1 mit teuererleicht 101,80, 60 do. 1240 S. N ohne Steucrerle terung job, ßo, a. do. 1810 G. M mit , zn da. joa Si. zu ioo) vn e-, , do. 1841 180n 3 bo. 1937 82, 8o, 3, (3 ws) do. IDo38 oCn / . Reberĩ. Nericiist o e d e. Hei Pert. id 100,00. 2. Aktien: gem. Run 6 . 146,784), Van Berlels Batent 12294. Folter ( ae, gensabr. ——, Sever Vrozß. 2 Unilever 6. G. gert. 1577, hip Gioeilampen- abr. (Holding-Ges.) a3 900), Konintl. Nederl. „ tot Expl. v. etroleumbr. 180 76*), Umsterdam Rubber Cultuur Mij. 101, 28-), er,. bin 107, 5, Rederl. Schepvaart Unie 1i0 o, ndelzvereenig. Amsterdam (6 Bu) 181, 00*), Deli Mij. per. (1000 12, 75, Senembah 102, 007). B. Cassapapiere: J. Festver- II a 3 96 Rotter Nederl. Vanlinstelling Sfb. = — . 2. Aktien: g. NH 128, 0, Amsterbam DroogdoDl — —, inelens Vierbrouwerij 1099, 80 rt.
18938 8.1 0
ederlandsche * 2 Sche . e . im fadriet 6s, 0 G., do. Vorz. 6 gRioꝛt
Men err 8 Ide, bo, do. Brej. Iod os, Wiiton Feijendord Dog en Werst zan ö do. e m. ö men) er , ; n. Blaau rie sseveem 6 6 ;., Magazijn de Bijenko N. V. — o. 69.
. G Dollars — *
— 1 — turn. Born 161 M5, dz Gen snnber. Sch w. II = = — ' Kittel. = ) Am 23. Februar 11400.
t
(Die Preise verslehen sich ab Lager in Deuts Lieferung und Bezahlung):
göotierungen der Kommifsfion des Verliner Metallbörsenvorstandes
vom 25. Februar 1942
Reinaluminium H 99
in Rohmassesnn ... Draht ⸗ und Bzehnteiler ⸗—
) desgl., in Walz-
Preßbarren, Reinniclel, 986 Hh q Antimon ⸗ Regulus... Feinsilber
127 132
chland für prompte
RA für 100 kg
gs, 50 - 38,507
19 n n 12
**
v nim,
Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium ⸗Verkaussgesellschaft m. b. H., Berlin.
In Berlin sesigestellte Nroᷣtierungen für telegtaphijt e Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vnantknoten
Telegraphische Auszahlung.
—
—
Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (Kabuh. Argentinien (Buenos Aires). ö Australien (Sidney). Belgien (Brüssel und Antwerpen) Brasilien (Rio de Janez ro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) ..... Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ hagen) England (London) .. . (Helsinti)h. rankreich (Paris) . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) ... Iran (Teheran) .... Island (Reykjavih Italien (Rom und Mailand) Japan (Tolio und Kobe) Kanada (Montreah. Kroatien (Agram) .. Neuseeland (Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo). Portugal Lissabon). Rumänien Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) .... Echweiz ö Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) .. Slowalei (Preßburg) Spanien (Madbrib u. Barcelona) ...... Süda frikanische Union ( Pretoria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (¶Montevid.) Verein. Etaaten von Amerila ( Rew 7
agp. Ef. 100 Afghani
1 Pap. Pes. I austr. Pfd.
loo GBelga 1NMilrteis
100 Rupien 100 Lewa
100 Kronen engl. Pfd. 100 sinn. M. 100 Fr.
00 Drachm.
100 Gulden 100 Rial 100 isl. Kr.
100 Lire
1 er I kanad. Doll. 100 Kuna
neuseel. Bf. 100 Kronen 100 G cubo 100 Lei
lo0 Kronen lo Frs.
100 serb. Din. 100 flow. Rr.
00 Beseten
1 sudafr. Sf. turk. fund 100 Bengb
1Goldpe
ẽ᷑ Dollat
25. Februar
Geld
18,79 o, ss
Tons ao
vs, s ions
Brief
1s, 83 o, Soꝛ
o, Ss!/ d os
o, Ss
88 o
G6 0οs s. So
oo
se
1M. Februar e, GH 180 1633 o, 88 (, 50
zo, os 40, 0, 180 O0, 132
z oa7 3 oss ven 18 82,265
, 1,6868 1,6]
132,10 132,0
14, 69 38, 42
13,1 o/ oss 4 oos
14561 z6, 50
13, is o, os / 6 00s 6, 86 10,16
—
10, 1
—
do, aß 69, s
67, 89 Moos , pl
8 ol b os g. 0s
2
1983
D
Fur den imerdeutschen Berrechnungt verkehr gelten solgende Kursei
England, Aegypten, Eudafril. U&nion . ranłkreich 8e eeoeeeecccococoGocccGocccGo ustralien, Neuseeland e ecocccoccocecgs-«
Britisch Indien 8822289889898 0
Kanada .... ...... 852.
Ver. St. v. Mmerila o d0009090909000 09
un laudische Geldforten nud Van
Eoverei 228602 20 , ia *
2 und 1 Dollar .... 8 1 1a 88090808
e 8800090090 ö 8809090 ? a., E 8 008
igarische: 1000 6
u. darunter ...... Danische: große....
10 gr. u. darunter..
lienische: große · 10 Kire 8 eeseaccoc -. Aanabische roatis 88 9 — * N : 60 Rr. u. darunter.... ... Num amische: 1000 Lei und 600 882892 * Schwedische: große err, , ,, Slowa : 20 Kr. u. darunter.... Sudbafr. Union ..... Türlische .... ...... Ungarische: 1o0 B. u. darunter.. .....
1 66
1
Noti⸗ r
1 turk. Pfund
—
1 Stud 1 agvrt. Bid.
1Dollat 1è Dollar
Vap.⸗
1ꝗMilreis 100 Rupien
100 Lewa 100 Kronen 100 RCronen
* 100 gers. 1090
100 Lire l00 Lire lanab. Doll. 00 Kuna
100 stronen
100 Lei
100 Kronen 100 Kronen 100 Fri. 100 . 100 serb. Din.
00 siow. Q. L suübafr. Pfd.
. .
100 Pengb
tuote n. —
24. Februar gem Brief
Erste veilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
nr. 1
Berlin, Mittwoch, den 25. Februar
1942
rats sowie über die Verteilung be⸗
gehn ig e r fi ö des
eingewinns für das Geschäftsja
194611. . „Beschlußfassung über die in der
Bilanz bereits berücksichtigte Zu⸗
weisung eines Betrages von Reichs⸗
mark 3 900 000, — an die Ufa⸗Ge⸗
ls ichn tshilfe Gmbh.
; . fassung über die Wahl von
Abschlußprüfern für den Jahres⸗ abschluß und Geschäftsbericht des Geschäftsjahres 1941142.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bis zum 13. März 1942 einsmließlich
bei der Kasse der Gesellschaft in
Berlin Sw 68, Krausenftraße Nr. 37/39, oder in Berlin: bei der Deutschen Bank,
bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft,
bei dem Bankhaus Hardy Co. G. m. b. H.,
bei dem Bankhaus A. E. Wasser⸗
ben eg ent Papenberg Bank ei der Kar apenber ank⸗ Kom. ⸗Ges., ö
7. Aktien⸗ gesellschaften
46799 Berichtigung.
. Ergänzung der Veröffentlichung unserer Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, veröffentlicht in der Ersten Beilage zum Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1942 S. 2 muß es heißen:
Weddy⸗Pönicke A. G. Agnes Roehming, alleiniger Vorstand.
Salle (Saale)y, 21. Februar 1942.
(451677 Universum⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, ven 17. März 1942, 16,30 Uhr, im Sitzungssaal (Deutscher Saal) der Deutschen Bank, Berlin W 8, Kanonier⸗ straße 22/23, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1940/41
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗
fiöegs ]
Bilanz vom 31. Dezember 1940.
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt Main), bei der Dresdner Bauk in Frank—⸗ furt am Main, bei der Mitteldeutschen Credit— bank, Niederlassung der Com⸗ merzbank Aktiengesellschaft in Irankfurt a. Main, während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversamm- lung hinterlegen. Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegt werden; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift oder der von der Wertpapier⸗ sammelbank ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs— emäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle . sie bei anderen Banken bis zur eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 24. Februar 1912. Der Vorstand der
Universum⸗Film Aktiengesellschaft. Dr. Klitz sch. Kuhnert.
nne.
Stand am l. 1. 1940
Abgang 1940
Zugang 1940
Burian Cenenn. in Kaltpherfe (int men Alliengesellschust
; uschrei⸗ Abschreibg. . Stand am 31. 12. 1940
1940 Kapitalbe⸗
richtigung
; Attiva. Ru G I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: . / a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 166 337 — b) Fabrikgebäude 362 060 45 Unbebaute Grundstücke 368 59s g5 Betriebsvorrichtungen, Maschinen, Kalköfen . Kurzlebige Wirtschaftsgüter und In⸗ ö . Aus beuterecht Bewertungsfreie Anlagegüter: . a) bauliche Anlagen 465 470, b) sonstige Anlagegüter. ... 1226 837
R. A HR. A
1652 214 60
94 350 — 7 439 —
— — ——
9
RM, S8, RM RM S8
5 163 — 25 224 —
5 000 —
423 6
151 174. 336 S3 4 363 ogs gů
391 243 1620 16279
38 743
38 . 4439
3 000 — —
S26 88
— 46464352 11 822 88 —
1215 ois =
TD bo s, s
i sis Js SN TJ n Tire 7
Beteiligungen Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Vetriebsstoffe . ..
2. Halbfabrikate
3. Fertigfabrikate
e erh eee .
5. Hypothekarisch gesicherte Forderungen.. ...... 6. Warenforderungen ... ...
7. Vorauszahlungen für Neuanlagen
8. Sonstige Forderungen
89. Kasse, Postscheck, Reichsbank ⸗ 17. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ... ...
Vassivao.
30 143 - 2500 ]
3 K
*.
ö
berichtigung.
=
Davon Mg 47 Sao: hypothe karisch gesichert. 2 Darin sind enthalten: R. M 60 000, — Pauschsteuer wegen Kapital⸗ᷓ *
K
580 395,83 132 946, 99
30 143
So! 282, 8a
It og, —
91 294, 89 249 846, ot 57 053, 140 go, 6s
539 097, 60 11 ee, 4er aua Ca 142873
oss 7g ds
2 600 o
200 oo - . 6 160 47 .. , 2665 814 95
312766, 39 .
Ss gos, 9a 42 59
1 968 551 71 662 282 399 5 653 579
65 08
Gewinn- und Berlustkonto am 81. Dezember 1940.
—
— ———
*
E,, d O30 681 08 Io 895 42 lz si3 75
94 282 48
z m 1 J] 836 23 zz 29]
,, Soll. 1. Gehälter und Löhne .. 2. So zlale Abgaben... 3. Absthreibungen auf Anlagen 4. Zinsen 9 K , B. Besitz und Ertragsteuern 268 770,18 6. Sonstige Steuern !... 9b 7390.52 J. Beiträge an Berufsvertretungen 8. Pensignen und Kriegsunterstützungen ... 9. Versicherungsprmien 10. Zuführung zum Grundkapital n, , .. —
tigung: aus
posten
282 399
7d niz is
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell= schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Rachweise entsprechen die Buchfü rung Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der
Oppeln, den 14. November 1941. H. Syd . Sydow, Wirtschaftsprüfer. Oppeln, den 16. November 1941. ⸗ ae.
KRortland⸗ Cement und Knltwerte „Stadt Oppeln“ Aktien gesellsch aft.
Der Vorstand. Dr. Konrad Mälzig.
Die ordentliche Hauptversammlung am 13. Dezember 1941 hat beschlossen, fur das Geschäftsjahr 1940 eine Dividende auf das berichtigte Atrtientapital von R 2 600 000, — err gn ien, Laut Bekanntgabe im Deutschen Reichs⸗
i ttienkapital von RM 2 060 009, — eine Dividenden⸗ Ueber die Ausschüttung der restlichen Dividende wird eine weitere Bekanntmachung
Zusatzaltien über RM 10090, — und RA 1690, — derart, daß
ö ̃ ue? je FM 169, — ausgegeben werden. Die Aufforderung zur Geltend⸗
machung des Anrechts auf Zusatzaltien wird in einer späteren Bekanntmachung ergehen.
Mitglie ; — : Julius May, Oppeln, Vorsitzer; Hauptmann Paul Halama,
zur Zeit Königshütte (O.⸗S.), stellvertr: Vorsitzer; Direktor Dipl.Ing. Erich Prankel, Reg. Baumeister a. D., Berlin; Maximilian Kreis Lauban; Regierungsdirektor a. D. Walter Kreuzberg, Wiesbaden; ö
von 6 9 anzeiger Nr. 216 vom 16. 9. 1941 wurde für das Jahr 1941 auf das alte vorauszahlung in Höhe von G66 geleistet. erfolgen. .
. Die Kapitalberichtigung erfolgt durch Ausgabe von auf je RM 1090, — alte Attien drei neue Aktien über
Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren: Dr. med. Graf von Sponeck, Heidersdorf,
Alfred Mälzig, Breslau. Borstand: Generaldirektor Dr. Konrad Mälzig, Oppeln.
J.
1. mme lach e NRohüberschuß ..
2. Sonstige Erträge und Erträge aus früheren Jahren. . .
38. Auflösungsbeträge aus Kapitalberich⸗
us Anlagevermögen . 091 23, i9 aus Gewinnvortrag aus sonstigen Bilanz-
R. M 2 205 366
aben.
113 65
ʒz32 566 s 60o 000
TVs 5 7sisJ
der Jahresabschluß und der ividendenabgabeverordnung
eneraldirektor a. D.
45294.
Bestand l. 10. 1940
Zugang
Abgang
bung
Abschrei⸗
Norbhäuser Aktienbrauerei Attiengesellschaft, Rorbhausen.
Bilanz ain 30. September 1941.
Bestand 30. 9. 1941
Attiva.
I. Anlagevermögen: Grundstücke .... (Davon unbebaut
RM 300, Brauereigrundstück.. Ge sellschafts haus
Spangenberg . Gesellschaftshaus Riesenhaus .... Stolberger Garten.. Auswärt. Niederlagen Miets⸗ und Gastwirt⸗ schaftsgrundstück Altendorf 26... Maschinen und Ein⸗ richtungen... Gär⸗, Lagertanks und Lagerfässer .... Fuhrpark. ..... Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Apparate... Wirtschaftseinrichtgn. Flaschenkeller ... Transportfässer . Kraftfahrzeuge
R. AM 70 829
318 494 140 599 77 180 37 061 10 786 6 2665 61 187
23 454 2726
10 210
4 747 1965
2092
6
14976
RM &)
50
865
4 958
408 676 24900 8 056
F. A
R. AM 750
6 727
2 2650 1042
408 2178 24 995 8121 1046
&
V s
7I1 154
312 645 137 453
Anlagevermögen
os s-
0 261 0
öl 650 98711
II. Umlaufvermögen:
Fertige Erzeugnisse Wertpapiere
Wechsel Anzahlungen
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Spe zialrücklage Saalbaurücklage
schaftsmitglieder
mitgliedern... Wertberichtigungsposten: .Verbindlichkeiten:
Steuerschulden
Warenakzepte
Vortrag aus 1939/40
wägungen ...
Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben
Abschreibun Steuern:
3 e Aufwendungen Reingewinn.
Vortrag vom Vorjahr
3. Sonstige Einnahmen ..
5. Zinsen
Der Vorstand.
Außerordentliche Erttäge .
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
Hypotheken, einschl. Zinsen Darlehen, einschl. Zinsen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Kasse⸗ und Postscheckguthaben Guthaben bei den Banken Avalkonto RAM 34 421,60 Rechnungsabgrenzungsposten ..
3
60
Arheitsinvalidenunterstützung
a) Steuern vom Einkommen, Ertra b) Umsatzsteuern und Bierstenern .. Beiträge an Berufsvertretungen .
Umsatz, vermindert um den Au
Brauereige bäudeumbaurücklage ... Rücklage für Ersatzbeschaffungen 6 Rücklage für allgemeine Wiederbeschaffungen .. Rücklage für zum Wehrdienst eingezogene Gefolg⸗
Gewinn aus 194041. .... J Ab Sonderabschreibung a. steuerl. Er-
Passiva. Grundkapital: Stammaktien. ...
Auf den Grundstücken lastende Hypotheken . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Langfristige Verbindlichkeiten und Zinsen ..
Nicht erhobene Gewinnanteile. Rechnungsabgrenzungsposten Avalkonto R. 34 421,
39 9d, 79
71 274,28
270 00, 9 32 184. 89
965 084,19
Rücklage für Altersversorgung von Gefolgschafts⸗
Delkrebe re konto...
S9 oz7, 8o
2s6 Sol os
IS 66s os
33 434,53 45 230, 52
Zuweisung an verschie dene Rücklage Gewinn: Vortrag aus 193940 ...... 3.
111 269 128 246
3897 270
8 439 0 250 6 597 70 804
6 066 1496411
625 000
1786 384 6 800 16 874
74 688
11789 1170 32 190
60 664 38
g und Vermögen 117121, 14
1496411198
Gewinn und Berlustrechnung am 39. geptember 1941. Aufwand.
Run ß gos 11148 1 336 oh g/
aas ois a 161 lg 260 s zm pls so
So 664 38
Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtmäßigen Prüfung der Bücher und der Schriften der Hdeselischaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Weihenstep han, den 16. Januar 1942.
Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüůfun gs gesellschaft. Prof. Dr. Ecke r, Wirtschaftsprüfer.
Dod di so
5 433 86 S7 II2 02 30 367 22 10238 41 23 13311
do iss o auf Grund
ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.
Nord hausen, den 14. Februar 1942. .
Nord häuser Aktienbrauerei Aktien gesellschaft. ͤ Karl Michel. Reinhol Der Aufsichtsrat.
Erich Kranz, Vorsitzer.
Nord hãuser Attienbrauerei Attien gesellschaft, Nordh Hauptversammlung, 14. haꝛ.
Tagesordnung 4: Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Erich Kranz und Paul Spangenb
geschieden. Die beiden Herren wurden wiebergewählt.
Nord hausen, 14. Februar 19422. Nord häuser Attienbrauerei Attien gesellschaft.
Karl Michel. Reinhold Schiemann.
bruar 1
Schiemann.
ausen.
erg sind satzungsgemäß aus-