1942 / 47 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

83 * 29 4 * ĩ 2 2 2 ; 1 23 1 . * 4 2 , nn , Don. 2 . H. , 23 ,,, .

r n a , ,

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 47 vom 5. Februar 1942. S. *

2 eändert in: Peter Koths Nachf Veränderungen: Prokura des Betriebsdirektos Diplom⸗ 18. Februar 1942 Herrnstadlt 46506 n . ö ö s i n b e ĩ ĩ 9 g e udn Frau Gertrud Kannemann: A 116 J. G. Mouson Co. * enieur Ewald Schön in JGelfen⸗ Neucintragungen: Amtsgericht Herrnstadt, zun Dent schen Neichs anzeiger unnd Preußhischen Staats anzeiger

A 7585 Kellerei Delmich Komman⸗ Gesamtprokuristen: Wilhelm Lindner, kirchen Buer und des Diolom⸗Kauf⸗ A 48851 Werner Engelke, Sanse⸗ den 16. Februar 1942.

ditgesellschaft in Duisburg⸗-Hamborn Frankfurt a. M., und Dr. phil. nat. manns. Dr. Alfred Kestermann in stadt Hambur serntransborte u. In unser Handelsregister Abt. A ist= *

. Spirituosen Süßmost, Walther Groothoff, Wiesbaden. Sie Essen sind erloschen. i ,,, ö. str. 3 eute unter Nr. 10 bei der Firma Nr. 47 Verliner Võörse vom 24. Februar . 194 wisburger Straße 89). vertreten die Gesellschaft gemeinsam Inhaber: Fuhrunternehmer Werner Wilhelm Knappe, Dampfsägewert re d —— . 2 Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ mit einem anderen Prokuristen. Ot es herꝶ. ; U Engelle, Hamburg. und Holzhandlung, Herrnstadt, ein⸗ , —— ann schaft ausgeschieden; bei einem Kom A 1200 Uniformfabrik Karl Aug. Amtsgericht Gottesberg, Schlesß, A 48 8532 Frieda Prehn, Hanse- getragen worden: Die Firma ift er— hautgar Borger tene, doe. rr. z manditisten ist die Einlage erhöht. Wolff. . . . 18. Februar 1942. stadt Samburg (Handel mit Milch, loschen. ; g werb. cw eim, ö hiautger Goriger B. Diß Brauerei Böllert Aktien- Einzelprokuristen: Luise Steinmeyer rloschen: Meiereiprodukten u. Feinkostwaren K Amtlich kKw-nnlems, ig at. in, nenn en, raunschw. Etaatt· a, gn m . . ; . gek. 1.4. 193 M1 1020 dea nn vidi i x ; . , , . la sse Gd. fb. R. 3, . 1.7. .1. 1. 9. 1981 *) 4

esellschaft in Duisburg (Werthauser 6 Stroh, Georg Kaufmann, beide A II3 Nobert L. Breiters Nachf. Wendenstr. 239) Hindenburk, O. S. 46507 Mg do. d 3 . 3 lestgestellte Kurle , , i .

2 r / / 2 2 I 4 4 . 4 J * m. 2 6 0 2 f 16 * z . 26 ,,,

traße 29). prendlingen. JIuh. Kiarg. Grabs, Gottesberg in: Ehefrau Frieda Prehn, Amtsgericht Hindenburg, O. S. j ; ; do Me, w Kaufmann Gustav * in Rem⸗ A 1389 Konrad Müller. (Schles.). Die Prokura der Char⸗ ae ,, . Prehn, g 35 Februar 3 g do. , 23 lol. w ion. Sd in, z 9 r, . .,. 6. 4 scheid ist zum weiteren Vorstandsmit⸗. Kaufmann Konrad Müller, Frank⸗ lotte Grabs ist erloschen. 23 3: Veränderung: M mrechnungs sütze 4 de, de, wiueg. a. g versch. de be g ig . do e i. . do. co. R. . i.. a. ) ö 55 9 Veränderungen: ; ; ; . = La. Au. Ausg. S S. A -H abz. i, ,,. do. RAM⸗Kom. R. go, do do M 5 alied bestellt. furt a. M. ist am 25. November 1935 ö ö e. A 18383 Theodor Menge, Hinden⸗ in, 3 ; it. Iz rogge ni ) gf zei i. 10 1. 1 2 berstorben. Das Geschäft ist von seinen Hamburg. lä6s25! A 41834 Friedrich Lindemann burg, S. c Inhaber fi jetzt: der 1 Iran!. 1 Lira. I Leu. 1 eseta oB0 H nn. ginsen Bre tlau Mi. 26. xt dꝛentbl ar itt far,, , n 46497 ben: Wi 6 beth Christi Handelsregister (Großhandel mit Kaffee, Tee⸗ u. Lebens⸗ . r 168. 1 öBstett., Gulden (Gold) 200 Ra. 1 Gulden 4g Mectlbg. . Etrelitz 1931 175 Lan di. gentralbi) . . Kist er v ex da. l Erben: 1. Witwe Elisabeth Christine ; . Gasiwirt Richard Menge in Hinden⸗ * ö do. RM - Anl. 6] . get 1.3. 1 * ; f Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. tteln, Altmannstr. 23) 2 ostert . 10 Ha. 1 a1. ung. der tschech. B. Ka- Anl. Lo, rp. 100 z Schuld. Ausg. 3 . do. d vj. v6. I . h Prümer r re. 3 36 17. Februar 1942 ie nt mn ; Gust av Friedrich 3g . . ; 263 . ö 2 * Ci. K. i Gulden hol. B. = 10 R, ausl. ei. 1. igc Lαοt do. do. 2 1 1 1. Dt. Rentb er. ; . . z. 2 ( eb. ; 64 ' I . e t . ö e ie e er ã ? egründeten 1 stand. g ö * , . n 6 en. 1 Mentb̃i. Krd Anst do. do. 46 = fan B 59 Siedlung Heimat Ge- richsdorf, Ts. 83. Maria 36. . . ** es, In— Wilhelm a . zwei Berbindlichkeiten des früheren 8 4. ae . 1 . , ,. Dresden Kolb An, n , , e e ,. ellschaft mit beschränkter Haftung, Se aaf geb. Müller und 4. Spediteur . Yiefentay! * ** aller Gesamtprokuristen sind zusammen habers ist' bei dem Erwerbe des n , , 963 mee. 1 ö o oe iu i m n , . do. do. r n , Ehe, s ven n mene, ,, n , e ene, , nen one Eieseerr wäsche z, ,, , ,, de, d, ne,. ie , . . = Dem Friedri othe in ückenber . „bi u a 3 ö 66 8 t⸗ ; ; s , ; ; m 6, 1090. tilhb. ab 1.4. as . o. do. Nethe 85. 14 1.4. 3. 19.6 , . 1, olg Aid Temersn! In faber, Jidilingenieur Tönjes Cor licht. Mien gie ite Cürtagung woa für ,, a,, vuuntn, n, , rr ,, ul en e e fugnis zur Veräußerung und Belastung beth Christine . in ungeteilter des, Hamburg. die Zwei niederlassungen in Wester⸗ not. 2 sasßos hen 216 HM. 11 Glotr O, go HW. 1 Pengö gb. ab 1. 6. 1944... 1986, 1.7. 87 1. ver h n, —. Anl. 1929, Ag. u. 2. e ,, n, . , , , , B 3595 aun Lammert Gesellfchaft land, 3a fn 6. ergen, Kreis Cen, Handels register ; , , o. 18 RM. esinische Crone 6 Thüring. Staats-= gien , 361 6. Abibs. Echuldv. 1.6. do. be e mne, . 1 einem Geschäftsführer oder Alsdann wurde es von den vorge⸗ , Haftung (Heiden⸗ ö ,, ö 3 den Amtsgericht Hof, 19. Februar 1942. 3 e . J 16e, 1. 1. 33 , n ,. , . rokuristen. 2, g, weiterhin in l 46 irmenzusa Zweigniederlassung A 1607 Fränki rst⸗ u. Kon em Papier deigefugte Gezeichnun ? e, n, ,, Elsterwerda, den 28. Januar 1942. ne,, zemeinschaft 3. zum Sitz der . Hansestadt Sam und bie e ffer d. Ortsbezeichnung —“ een n , . ö . besagt, daß nur bestimmte Nummern oden 2 4 Deutsche Reichsbahn gilzngg e wn. een, r n re., 3 . 1 Amtsgericht. 30. September 1541 fortgeführt Und burg. KGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führen, bei den Gerichten in Wester lenreuth: Seit dem am J7. 1. 1842 lieferbar sind. Ec atz 1og5 Hieige n, . 0. f. n.3. z . do. do. ig 0. 1.13 15 alsdann an? den' Spediteur! Ehristian tung. Gesellschaftsvertrag vom 19 Ot. land, Bergen, Kreis Ceile, Soltan und erfolgten Ableben des Karl Künnetz Das Zeichen I binten den Ku anotierung. be- r üs, s re. niere e, ein 2. 2 —ͤ . . Emmerich. 464981 Adam Müller, Frankfurt a. M., als 4 d . . a. alen, i , führt Hermann Künneth, Kaufmann deutet: Nur teilweise ausge Khri. er ig, , o gi, 1.6.12 . . ba. 16s Err. rin ye e re o? P 72 ee 0 j sj 5 j ö 3** do. . rz. J F z . ? ö 6. 1981 6. . 11 . . in Münchberg Geschäft samt Firma Die den Atrien in der zweiten Spalte dei rte n dum e. 18. ee, ; do. C M0 Pöfdb. Sz, ; . n g.

2 k er n , . * ih an . Kokse, Briketts und guderen Brenn⸗ Fachgeschäft für Herren, Damen- u. weiter; deffen bisherige Prot st als n das Handelsregister Abteilung A der seitherigen Firma weiterführt. Die Rogtge. *Ka , u weiter; dessen bisherige Prokura ist a gefügten Hiffern bezei 4 do, do. a. kern . .. 6 ist heute unter Nr. 92 bei der Firnia Prolurg Eksabcth Schaaf geb. Müller staffen zur Abgabe an, Kerhraucher un- e ge ng Graskeller 13. gegenstandslos erloschen, in * 2 32 , dir e r . an. ne l i ich ne, . . 21. Tenhaeff, Kommanditgesellfchaft ist erloschen. mittelbar oder durch Zuhilfenahme von . Ein Kommanditist ist durch Tod aus A 150 Exporibierbranuerei Frit& schüttung gekommenen Gewinnanteil 3 S . , ö . , . . do deo do Serie in' Emnmerllz, solgendes lein getragen kit Err Getal- Laboratorium Dro— Zwischen händlern. Stammkapital: 50 C00 der Gesellschaft gusgeschieden. Gleich⸗ Bischosf Gischoffbrän Münchberg i. Gewinnergebn is angegeben so ist es d , 1 , n delsen ichen · öuer Erw. J. 1 16 , e Heer gere Cem, ,, . . 64 ,,, n n, 11 1 in die , an,. 5k In⸗ des vorletzten Geschaftg ahr . l rr ö, i e g,. 1.4.10 rn ,, be. mn . 68. . giede rl hf anne r, Di anditeinla e⸗ ist jetzt Georg Mann, Dro⸗ go wird ; esellschaft eingetreten. aberin führt nun den Familiennamen r ; 2 n te, n e, ꝛᷣ , . ne ,, . , , i . K en i nr. oder durch einen Ge⸗ B 2652 Controll-Co. mit Leschränk⸗ „Seiler“ und wohnt in Münchberg. Nonerungen für Lelegraphische mil L il. lle reo , , , 2 o . .. ; 2 6. 27. .1. art. Land. Hyp. n

nen . Theodor Ten⸗ gist, Frankfurt a. M. Irren, . ; ö 33 Aus ; ö ö z 8 ö. uszahlu ü 3 ?

haeff ist gemäß? schäftsführer in Gemeinschaft mit einem ter Haftung (Kontrolle von Ge wat, zahlung sowte für Uusländische Banl. ez Xeutsche. Lanbes , 63 en do. Serie 6, An stalten fdr h 1. 10. 4. . lgb. z. jed. Zett 1. R- Bsdor. M. 1

7 des Gesellschafts A 1570 Georg v. Olnhausen. ; t mit ; . vertrages dem n, Jetzt Kommanditgesellschaft mit Be- Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: treide usw.; 8 , Verfrachtung, Ingelheim. 46509 noten befinden fich fortlaufend im Wirt., Nkenten bt lernen,. Ki eg , ander Tenhaeff zugefallen. inn am 1. Januar 1941. Persönlich Witwe Louise Lammert, geb. Diercks, Spedition, Schopenstehl 1/3). Sandelsregister schafts teil . a di. 46. 1. un. 1.1. 16 veriꝗ. Hagen l. 6. Ra- e e , , 2 w , m. 2 den 15. Februar 194. aftender ae rg Georg v. Oln⸗ ü. ei re , we hl Die an R. A. n, für 2 Amtsgericht Ingelheim am Rhein. Ennert - Hruchfehler in den heutigen i , ,,, wur n, n n. e Tdi, m. ger, un, .

z 8 . 0 f 1 j 1 ö. ; MU. 20. 1.1. .1. 0. S. 4, ? s rod )

9 trieb der Hauptnieder gen eilte Ingelheim am Rhein, 16. Februar 1942. sursangaben werten am nächten Barn gassel RM - Anl. eo, u ü , . n ,,,

Amtsgericht. ausen, Kaufmann, Frankfurt a. M. l chme 9 rel Kommanditisten sind vorhanden. Hamburg. Er ist zusammen mit einem Prokura ist durch Tod erlo Ge⸗ Vernderung: * 1 reuß. Landesrentbi. 1. 4 166. 4. Seri ĩ z s h tage in der Spalte Voriger berichtig Goldrentbr. Reihe 1, g, Fobleng RAM-Mnv. da d ,, . ö. 3 * 2 . . . *

Die Prokura Juliane v. Olnhaufen nicht alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ samtprolurist für den Betrieb der Haupt⸗ A 389 Franz Schweitha rd in ö Bo drei :

? 3 h schäftsführer vertretungsberechtigt. niederlassung: Otto Nietzer, Hamburg. Nieder Ingelheim. Die Firma ist er⸗ werden. Irrtümliche, später amtlich richtig. , , 6 von i, , . do. do. Serie s, do. do. u - jb. ai. 3 unter nehmung, G. m. b. S., Essen⸗ A 1623 Schmidt X Clemens. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Je zwei aller Gesamtpreküuristen sind loschen. gestellte Notierungen werden möglichst bald 1 do. gi. 3. 4, ul. 2.1. 86 dersch. do. do. ga nid n m an,, 4. ; e H n, i in 1.4. 10 Kran: Die Gesellschaft ist durch Be. Linzelprokurist; Wilheln Summ, licht: Die Gésellchafterin Witwe Louise zusammen , . an, Schlußz des gurszetteis als eric . i ,d berscö aw en h hren m, re. or inf. Ce. e , wn , rw schluß der Gesellschaftsversammlung Frankfurt a. M. Die Prokuren Albert Lammert, geb. Diercks, bringt das von B 395 Wiener Co's Schiffahrt Jemmnten, Allgäu. 46510 tigung! mitgeteilt. K versch. . g, , , *. de, Kae do, dus ,, vom 23. 12. 1941 aufgelöst. Zum Ab⸗ Elemens und Werner Schmidt sind ihr als Alleininhaberin unter der Gesellschaft mit beschränkter Haf— Sandelsregistereintrag Bank = n do. CM - di entbt. zi. 8. gel. 1. J. 1x4 1. w Pol dn 0 , its * ma. 10 wickler ist der Bauunternehmer Aloys erloschen. Firma Paul Lammert betriebene Ge. tung (Hopfenmartt 3), Amtsgericht Kempten (Allgäu). ern . ,, an ig . x. Cid. do. do. Reihe 11. . Horn in Essen⸗Kray bestellt. A 1661 J. Æ C. A. Schneider. schäft mit dem Rechte der Fortführung Verwalter gemäß § 14 der VO. über Kempten, den 19. Februar 942. ö e. s Eombard ay. Um sterdam 28. Brttssel . do. k. 12 . n ,, 28 1. 1.7. 1935 41. do. 86 .

Essen⸗Steele, den 11. Februar 1942. Gesamtprokurist gemeinsam mit der Firma, aber unter flusschluß des die Behandlung feindlichen Vermögens Reue iutr agung: n, * ,. 4E Kopenhagen c. London 2. 4 bo Lia Goldren b r'. ,, 9 , , , . 1. 8. 1945 6 1.2.

Amtsgericht. einem anderen Prokuristen: Florian Uebergangs der im Geschãftsbetriebe von 15. Januar 1940: Ferdinand Remm⸗ A IV 245 Kempten. Heinz Hor⸗ ew Kork 1. Ozlo s. Pari 1. Prag 8 5 6 do. Ab]. Gold-Schldv. 15.4. 10 do. do. 1929, 1.4. 60 4. do. do. Reihe 17. . e,, . dieser Firma begründeten Forderungen pis, Den Haag (Holland). Von Amts nung, Einzeifirma, Sitz? Kempten. ,

Schweiz 1. Stockholm z. .

Koppensteiner, Frankfurt a. M. . ] O K ö

ü g32 Hellnruth Boeckheler. und Verbindlichkeiten, als Stammein wegen eingetragen. Inhaber: Heinz Hornung, Kaufmann hne ginsberechnung. 6. iin . . ene 4. do. do Ausg. S 2.1.45, do. do. 1019. 1. S6 da. do. Reihe n, ba n n n ,,,

LEkBlingen. 46500] 3 . '. . j Der Wert di Ein st 5 . ; 2 f 1 etzt offene Handelsgesellschaft mit lage ein. Der Wert dieser Einlage ist EB 3934 Phrix Gesellschaft mit be⸗ in Kempten. (Gegenstand des Ünter— Deut 8 ü HSandelsregister Jetzt off 9 Kauf- auf 12600 Ru *g. Die Be⸗ schränkter Haftung (Esplanade) nehmens: ro end in Nährmitteln. sche seswerzin liche Werte . Magdeburg ld. M do. dor ke 9 do nc . 5 . I. ⸗. ; do Ag. 9. rz. 100,

eri Beginn am 15. Januar 1942. z 1 ; , Neckar ,. Robert Boeckheler, Frankfurt ,, erfolgen Durch Gesellschafterbes th vom Sitz der Niederlassung ist: Bahnhof⸗ Anleihen des Reichs, der Länder, , 14.1642 84906 1ogs. 1. . 1681, L. 16. 1956 4 k ö . ĩ . S e Il: .. 4. 194 . . zu jed. Zeit

zeiger 19. Dezember 194M ist der Gesellschafts straße 6) der Reichsbahn, der Reichspost und en bebe hf un 10.2. 11g lui . ; . .

J M., ist als persönlich haftender Ge Eintrag vom 5. Januar 1942. a. M., üst al ö Veränd ö e ; —ͤ .

, fe, n ellschafter eingetreten. eränderungen: vertrag, insbesondere in den S8 betr. Registergericht. i r sb nern. z iind ge. , . * 1e . 2 3 aul, ö . 990 Eiaus Tamke Senf . e ln; des Unternehmens und Ver⸗ . Rentenbriefe. i e ser e ggf: id e 6 mann fin n, 3. n,, u. Er odbi. G.⸗Pfbr. Straße 20). Erich . ist Einzel! Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Essglabrin Krochmannstr. c). tretungsbefugnis geändert und ganz önisstein. Taummis. 651i Mit Zginsberechnung. ö igz9e Uunl. a6. 1. 10. v1. do. do. NM -M m. * ,, , * ö roturg erteñt Prokura Hermann Beginn am 1. Januar, 1941. Diplom— Der gersönlich haftende en . neu gefaßt worden, Gegenstand des Veränderungen: . ; 5 einlösbar ab fehr. drr e s. 3e do . . 31 d Ri. xs C. 1 66 8. do. Gd. Komm. Ag. ,

ilt. Kögel, Frankfurt ter K. J. Tamke ist aus der offenen Unternehmens ist der Verkauf sowie H.-R. A 154 Apotheke von Erich 2 neutlger Voriger i , , z. o. do. da ehen ö e, , e

Hockenjos ist erloschen. ingenieur Robert. K ; r 3mis ; ; ̃ tender Ge⸗ Handelsgesellschaft ausgeschieden. dessen Vermittlung sämtlicher von den Rei . ; ; 3 rm, r, , iger. 1.4 61 41. do. do. do. Reihe ? . a. M., ist als persönlich haf eichard in Eypstein / Taunus. Die e, f; 2 6. ; ö . . . . ö. w :

Essen- Steele. (46499 2 H.⸗R. B 91 Firma A. Horn, Bau⸗ bleibt bestehen.

7

2

; 1942. f r i . e, w. .

nr nnn . sellschafter in das Geschäft eingetreten., A 5653 Paul Hedei. (Fachdrogerie, Fe sellfchaftern hergestellten Produkte. i ist geändert in: Apotheke von K ö 162 2d , ri, e, e ö

8. . . do. Di. 2, rz. Io G 1.4. 10

erloschen. Gesellschafter, gemeinsam oder ö 3 Reihe 2, rz. 100 4 14. 10

A 158 etz, Plochingen . w . d kt 11 z ;

. st Di t wird durch die beiden Pferdemarkt 1197 Der Verkauf kann auch für solche Unter. Joachtm RMeicharvd é in' E ͤ 2 Stxickwarenfabrit)9. Die Firma ist Dis, Ce sellschaf h durch Die Kommanditistin ist durch Tod nehmen durchgeführt., oder vermittelt 2 e rf ber nee, 4 os eme sas Otzergansen · ihn , e , Den .

aus. der Gesellschaft ausgeschieden, werden mit denen besondere Verkaufs- Apotheker Den en hiechard in Epp 4 . e , , . ai b. dg. dum p

leiche Eintragun 6. een 43 Un. 6, 1. 1. 61, Gr g rab ö k . 6.

de j t emeinsam mit der Gese elch! 9 e,. en, g . . . ,,, Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in vereinbarungen getroffen werden. Der , aunus. Die Firma ist erleschen, mech Knopsgroßhaundlung Rach die Gäeseffschaft eingetreten. Gesessschaftzmwec; erstrect sich uch auf die Zweigniederlaffüng in KRiebern— , . Ei r e, e, ,, . Ehitnre bin? . F bruar 1862. tigall . Eo. . G. A 14473 Kronberg . Co. (Er- u. den Einkauf sämtlicher Gegenstände, die wausen i. . . Anitsgericht ö . m nn,, doe do. dieihe s. Ife T n, g n 1 249 ra 6. ,, znlich haftende Gesellschafter Import. Brodschrangen 27). für den Geschäftsbetrieb der Gesell— i, i. Ts erfolgen. . . ö z. . ö , nn,, aschinen fabr ngen, . und Ein Kemmanditist 1 durch Tod aus schafter angeschafft werden. Der Einkauf önigstein (Taunus), den 17. Fe- enschl. . Ablõsungelchuld in gz d Aue lo lung sw., d i, 1.1. 1b i. . rn e = en ee.

Solingen M- Aul. do. do. R. S u. Erw., Reihe 1. 1. 7. II36 3 3 1.1.

f i i kfurt a. M. ; ; , . ö , e H . . 66 , . ug: schaft ausgeschieben. Die Gefellschaft . ist ein Kommanditist in die Ge—= er,, werden, mit denen besondere Das Amtsgericht. 9. . ,, . 1. 6. 163iscᷓ ] 13] ö e , , Ten. eren g e, n, , enn, , garn er ,, ,, en dee, de,, om, . . . . . ? 2 j i b. Nicolai, Er⸗ ĩ . ' ö d 6 rem man. 11. ö . nleihen der Kommi lverbüände. do. ev, 2. 1. 64 1.1. tsch. Gemeinden 4 1.4. 10 102, m lo. In do. do 5 g. 6. A- 513 J. Zint Sohn, Berk. Witwe Erna Mierke geb, Nicolgi, e e , , ,, e, . 216 . 8. . l ] 6. m munalverbände 2, 1 6.

heim (Herstellung von geschmiedeten bach, Odenwald als. Alleini indenstr) 27) ; Hef haft Fi ; ö. a) Anleihen der ; Weimar Gd. Al. 6, . do. do. R Kon. 41 HMuschin en ln ore teis mn offer Über gegangen Der nebergang der im gin mn, 1 ge g hafter Alfres Schütt ist ür . ,, i, dr e. m, Krems (Donau). Abt. 6. ö los cc. los a ; J Brovinztal und iel fil ; b Landesbanken, Provinzial. d. g r 100, tg. 5.53. handelsgesellschaft seit 1. Januar 1941. Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ urch einen alleinvertretungsberechtigten rems, am 19. Februar 1942. preußischen Bezirksverbände. nn e ,, ban . w do. do da. a6 Gi. en fen fred und Otto Zink. derungen und Berbindlichleiten durch durch Ted aus der offenen Handels. Geschäftsführer oder durch zwei gemein- Veränderung: iht... jn m 10d 20 k gie anken, kommunale Giroverbände 3 ö ig., . beid . serschmiednreister in Berk. den ire r. ist ausgeschlossen. Die nt aft. ausgeschieden. Gleichzeitig sam. Die Vertretung lann auch ersol⸗ -R. A 1160 Josef Zwicker u. 8 . ,, Nit Zinsberechnung. 1bes, 1. 8. 162 . Mit ginsberechnung. e, eide Hammer irma ist geändert. ie lautet jeht: sind itwe Johanna. Schütt, geb. gen durch einen Geschäftsführer in Ge⸗- Sohn, Krems / Donau. ö ; unk. bis... bzw. verst tilabar ab.., do. 1628.1. 1116534 I.. Bad. Tom m. Landes a w r m n,, . e i n R Ev., Inhaberin Erna Fischer, Peter Schütt, geb. J. Juni 18633, meinschaft mit einem Prokuristen Die Die Gesellschaft ist gen, Die ooh, rgmdersburg. Mahn, ; w Walbn Er nsder ri. ih0. ia. SS. J. . Viet. . und Kurt Schütt, geb. 18. Hai 1997, Fehl cn über die alleinige Vertre. Firma lautet: Josef icker u. KM i. 86, bi. 12. 8 4 IM . Ohne ginsberechnun diethe a. i 6. oss i; . . Frankfurt, Maim. lass . 33 g. Rudolf Schnitzer. sämtlich Hamburg, als persönli eh tungsbefugnis eines Geschäftsführers Sohn, Inh. Franz P. Söllner. 9 . loo nm e , , nr, , r ; . ,, ; J ; Sa ndelsregifter ! Ein i dfrfsein. Ce gchni * lende Ge elischafter in die 6. aft wirb dur die Gefellschafterversamm⸗ olg . ̃ 4 neh ige , g re! 1.5.11 Mannheim n, ,, da RQ. . 2. - . do · bo · c Hr gi.10. 31 16 Amts gericht Frankfurt a. M. Abt. 41. eb Chaspar Frankfurt a. M. F eingetreten. Die Gesellschafter Peter lung getroffen. Generaldirektor Diplom⸗- Krems, Domam. 46514 1. oi ,,, den gr hr ut ö 1.8. 194i t .. n, Frankfurt a. M, den 18. Februar 1942. rokurtjtin Schäfer heißt jetz infolge und Kurt Schütt sind von der Vertre⸗ Ingenieur Richard Eugen Dörr ist nicht Sandelsregister ; 3 Cem das ae s d zi. Rostod Uni. Mu glosunga chen , . arr. Neueintragungen: ; erheiratung Elifabeth Wörmann geb. tung der Gesellschaft ausgeschlossen. . Geschäfts führer. Der bisherige Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 6. . 1210 no e n,, k.. ' m , nm,, do. do. jieibe . 1. iss. Woden⸗ ds Hang aiser *. Co, Schafer H. Piokuré AÄnna Stumpf Sodann ist die Geßllschafterin Witwe stell vertretende Heschäfts führer Direktor Krems, am 19. Februar I942. bss, Boie d * . do. b. Ling. 1s, . . llgö. 3. Jed. Zei 142. n ; Koni manditgesellschaft (Es mer ist erlof Clara Schütt, geb. Richter, dus der Ge⸗ Dr. Hans 6 Stuhlmann, Ham⸗ Neueĩi ntragung: gr. Libs ar, . . gel. 1. 4. 10 ν 1. c 10 . ö 2 ne ir benen . do. Neihe 2. 1843 Eiraße ses Gre serund Einzelhandel in Eeihg Georg Johann, sellschaft ausgetreten. burgz ist. um alleinvertretungsberechtig HR. A 357 Franz Mang; Gast. n ds do iss, biz ri ider. lar & r,, n. ; ch Zweckverbände usw ih e rent. Dent ch ont. Giro. Bürobedarfsartiteln⸗ —ĩ ; Ei . Marig Johann A. 4051 Georg Gandte * han⸗ ten Ge , . bestellt worden. Ge. wirt und Weinhändler in Weihen ˖ utleßb. se ibo - be, . ö 2 2 26. ; 1.1. H. gi. ö Kommaunditgesellschaft mit Beginn geh le gn nffurt a. M. del mit Wein u. Spirituosen, Zeughautz ken. uristen: Bernhard Müller und kirchen Nr. 29. li e s, iz, r oz. gasseler Veztrts verbd. Mu glu ne dreh mnnn, , do. 341 Angg. 1, am J. Januar 1942. Eine Komman⸗ 9 25865 Johan nes Noll & Co. markt 10 11). lfred Thiere, beide Hamburg, Jeder Geschäftsinhaber: Franz Mang. sallig J. wie, g, 16 Goöldschuldverschr. ag. e,, ö id . . 4. tilgb. 9 Jes t. 1 I. 0 in n Giengen, 3 haf Vesamtßtotnrist Anton. Ratazzi, . Der Familicnngme des Inhabers der, Gelanjtprokuristen ist “mächtige die der bg 1b, Hole, J ee be l rf, ranos == 1. oe. . n= ö n ,,. tender Gesellschafter ist Ha * . Erngelm Er vertritt die Ge. lautet richtig; Handtke, Die Firma ist Gesellshaft mit einem Hescha⸗ er iheer HRrems, Donman. lass ib] A In in f ic. . 02266 e m 2

*

2 9

ns Kaiser, do. do. Ausg. vv. 6 do. RM gomm. M. 1 . Kaufmann, Frankfurt a. M. Einzel⸗ *. it einem persön geändert worden in: Georg Fandtke. oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Sandelsregister alli J.. fad! Ohne gZinsberechnung. ,, a ie, e , r Ohne ginsberechnung. e ,, . Kaiser, Gisbert i e,, uf, n, . . B 3596 Grundsti cage 3 treten. aAimt gericht Kremè C Donau). Abt. s. A ii ödöan räe , Rinhrverband 1p e de. , * ki . Wai ö Proluristen. Vie gleiche Ein- , , , , , s⸗ . am . Februar 1942. di i , . 6.1 ioꝛzy Wußniosungöscheine g. * ba e n , 1. . 12 ra, de . , re, ; 2 tler ür di igniederlassung bei tu ig r. 36). ; eueintragung: lig 16. . 1853. f an n, id . Dtsch. Landes b. gent I. einschl. j. Ablofungeschuld in d. x srrgze , webt bende rennen, keannnefään dg feel,? n Häesn desg Hanfegtisch ehren,, Munclotl. eä. all enn Tüchleß'— Ki, h ern 6. ere. n , Inhaber ist Ru f Boßhardt, Kauf⸗ bemnachst eMolgen. Oberlandesgerichts, 5. Zivilsenat, vom den 19 Februar 1937 ö isch⸗Wild⸗ und Geflügelhandel, 4 e ser g sfr c se . . en n ng. . e,, 1.6. c vVandichaften. mann, Frankfurt a. M. ; A i437 Ge m Sohn 31. Januar 18947 5 VU 28140 ist ö rems (Donau), Kirchengasse Nr. 1. sallig is o gti t 2 d do Gruppe 8M ö. , . bb re e, n nes, Mit Zinsberechnung. A 4357 Erich Freyholdt (Stift eschränt die Verwaltung aufgehoben. Von Amts gandel gregistergintragung: Geschäftsinhaber: . Hermine Tüchler e . Lo. Ian, glare io Rn n night, Kun. do. M- Ini. Aiun· 3. . 1. bs d, . dow verst tilabar ab... ; . Einzelprolurist unter Beschränkung z 54 R. A Nr. 529 Hafta⸗Kunststoff⸗ ö . . ällig 16.8. . osungtjcheiner .... . ...... 173 280 56 do. E ü ö. Danzig Westpreuß. straße 23, Handelsvertretungen und auf erb eren erer asfung iht gen, wegen eingetragen. * h 5 5 man Geschäftsfrau, Krems (Donau). bx dan do m e iss ; Sie gniig Holstein robin , 3 . ĩ . dsch Ru- Ef. R 4 * Großhandel mit kosmetischen, pharma—⸗ Saar: 8e ,. illingen, Gaar. B 2101 Continentale Produkten 4. schaft r. Oübener 6. alli 16.9. 1650, g n , , 23 de olbaius deer 1 . 5 do. Serie s, i. j, M7 633 gn t dn .

s 2 . ͤ ö mmanditgesell in Berlin. r . ax do: Provinz · Nnleihe- . an und chem. ⸗techn. Erzeug ie gleiche Cintragung ben Gericht . K , Saf In Hann. 95 . mij Wirtung Krems, e ; 466 i6] de gere lll eli ö e ö unghf e ne. . . . . a ane, = e Car a , i mn, i dre Lan n , o ic wm ar Inhaber ist Erich Freer ldt, Kauf Sr weng , Hon f Hang Karl August Ehr vom 1. November 1941 eine Zweig umi geri: * e . Abt. B. n gutt unt . 9 w . ö. ,, nine en l. mann, gran tu] a. M. 1 Saar, ist * chen: . e h vertritt bie Gefell. niederlassung errichtet. Krems, am 19. Februar 942. e ,, . e Utlolungeichuld n ; d. Auntiosunganm. f sichergefieli. . daf Schu ldver. nste nl. ü. 1.6.85

rist: Horst Freyholdt, Frankfurt a. M. tlich mit einem Ge⸗ en n m,. K . A . ö A187 Friedrich Ochs Buchdruckerei ich ö

aft gemeinf 6 1s. 1 . ' 22 do do E. ij ͤ star u. Maria Werm j ö , rer. J . 46506 9h. A 8s85 Franz Wallner n. g Prell Eiaaigan. 4 . b) Kreisanleihen. andbriefe und Schuldver war r Tn ee g. 2 (Rechneigrabenstr. 9, Großhandel mit * Papierwaren. Die Firma ist er⸗- He Versorgungakasse Vereinig⸗ Tren ann. m Ir nn. J e Weinkellerei in Echönberg n n rn 2 eiber . en 4 . h drerschrei an,, * ; 1 33. t soschẽn. 2 . e, wansigsb, gu n 10 1 2. ĩ ffentl ich · rechtlicher Kreditanstalten do. do RM . Gch nid · ir. und Kurzwaren). f ö ter Reedereien auf Gegenseitigkeit In pas andes regi ter A wurde am Kamp Nr. 20. d n on ilgbar ͤ Ohne ius berechnung. 8 gen. wor e ie, wa. . ee gere ffene dandelsgesen schaft mit He. 2 lis oes we ger g m unter Fr. Kö, dranz ine, Sein. Hffeße ganeisgese schaft, e Ke me were d nee, re 1 rege g g, 1 ßer , ö e. eee, , Das, BVorstandsmitglied Dr. phil. genstadt, eingetragen: Inhaber in un. sellschaft hat am i. Januar 1867, 6h 1 cortz. 10 iigd ab ai 1. 1e : iin lg in M Runkoswn rnpe c. a) Kreditanstalten des Reichen n , . e, , .

61.12. 1681. o. do. N. A u. B

ftende Gesellschafter: Oskar Wermi. BGandelõdregĩister Paul Zeine ist verstorben. tellter Erbengemeinschast; J. Kauf- Zonnen. Persönlich haftende Gelell= s— f 6g 1 ter: Franz Wallner sen, Wein. ä Hazern Staat u- und der gänder. der Nieihe v, od . 0 D a, ,

leute, . a. M. Gelsenlirchen Buer, 7. Februar 1942. A 18 5665 Paul Sammert. Simon, 8. Ehefrau des Kriminal⸗ händler in Schönberg, Franz Wallnen . o Stadtanleihen. do. weeihe 10 1. 11. * 12. . ü

A 45869 Cart Kemp (Blittersdorf- Veränderung: Inhaberin jetzt: Witwe KLouise Lam affistenien Fritz Hirkenbach, Barbara sun., Weinhändler in Schönderg, Wil, . ; Mit Zins berechnung. er n , , ,, gg. e een g platz 41, Vertretung und Ausliefe⸗ B 199 Hudrierwerk Scholven Ak⸗ mert, geb. Diercks, Hamburg. 8 Ge⸗ . Simon, 1. Fri. Maria Simon, helmine Wallner, Weinhändlersgattin d ae e mn. , rr, . Mit gingberechnung. n. . , . 3 dog gen. doe] , , i n,, . Gelsentkirchen⸗ Vuer. schäft zt mit dem Recht zur n, . Frl. Franziska Simon, zu 1, 2, 4, 5 in , . Jeder Gesellschafter ist unt. I. . G 110 unk. bis... bzw. verst. titabar ab ... unt. vis. biw. verst. tilabar ad... do, Kn heizen. ö do. do. It. ion. behör, 2 ed Den ngenieuren Alfred iwy der Firma unter Ausschluß der Ueber in Heiligenstadt, zu 8 in Memel. Ver- einzeln zur Vertretung der esellschaft g Hessen Aachen a- M. a6 . i,, a n es g. ; an, , owie in geringem Umfa 6ß⸗ und Hermann Stärker, beide in Gelsen⸗ nahme der im Geschäftsbetriebe begrün tretungs⸗ und zeichnungsberechtigt sind ermächtigt. . ö. 8 1. 1glaßß az L41091 n . . 4 1 ö d. . . Serie 10 andel in diesen Teilen). kirchen⸗ Buer, ist in der Weise Prokura deten Forderungen und Verbinblich⸗ Franz Simon und Marla Sinion, jeder ,, . Ger I. E io I. ui hig Thür.) do. R. ig. j. 1. 83 3 11 1M om. J. 18. Meellend. dit terjch. Inhaber ift Carl 6 erteilt, daß feder ermächtigt it, die Ge- keiten uf die Paul Sammert Gesesl.! für 1 allein. Laben. aeg 4 . ö ,. 4 nano] . , a * vertreter, Frankfurt a. M. ellschaft in erer r, mit einem schaft mit beschränkter Haftung in San fe, Heillgenstgadi, den 18. Februar 1942. zimtegericht Labes, 18 Februar 1043. rte igat er, ö Auge va til n ,,, r mr e do Ra. Edo. ei isti 8 bes b Ip. M. 1. 10. 88 1 1 Ni. 24. 1. 4. 39 rokuristin: Anna Kemp geb. Mehler, Mitgliede des Vorstandes oder mit stadt Hamburg übergegangen. Die Ein- Das Amtsgericht. R. A il ssß Franz Kohls, Labes. rr G W , ao. Bs reno 2 1. s. Msi ag] 1.2.5 Hir a6. 1. r go do. do. Gerie Herr a. M. einein Proluristen zu vertreten. Diel zelfirma . nicht mehr. Inhaber ist nach dem Tode des Firmen⸗

aria Werm geb. Seibert, beide Kauf Qmtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. Erloschen: mann Franz Simon, 3. Frl. Katharina Un. ib. ib ab 1e L,

1111111

111111

8 ei

8 1.1.7. . 4 . do. Meihe 184 ä : . j da NMeihe 165 * ulgb. z. led 1

do. do. Serie (