8 ö z * . .
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom LG. Februar 1942. S. 2
2 —
lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. 126 zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ an n. sind diejenigen Aktionäre erechtigt, die spätestens am 24. Mãärz 1942 ihre Aktien bei der Gesellschaft,
bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin Ws, bei einer Wertpapiersammelbank oder
einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei anderen Banken bis ur Beendigung der Hauptversammlung 6. Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem Rytar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank müssen die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen dieser Stellen späte⸗ stens am 25. März 1942 bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Berlin, den 24. Februar 1942.
Der Vorstand. J. F. Leider.
679 800, — wurden verwendet mit RM 618 000, — zur R.“ 61 S800, — zur
führung zum Grundkapital, ckstellung für Pauschsteuer. Die Durchführung der Kapitalberichtigung erfolgt in der Weise, daß zusätzlich neue Stammaktien zu RM 10090, — und neue Vorzugsaktien zu R. 1090, — ausgegeben werden. Auf jeden Stammattiennominalbetrag von R. 5000, — entfallen zusätzlich drei neue Aktien zu je EM 1000, —, auf jeden Vorzu gs⸗ , , , . von RAM 500, — zusätzlich drei nene Vorzug attien zu je R. 100, —. ; Die berichtigte Bilanz veröffentlichen wir nachstehend. Kapitalberichtigte Bilanz gemäß 8 Da. für den 31. Dezember 1941.
Stand am 31. 12. 1941
J. Anlagevermögen: Be baute Grundstücke
a) Wohngebäuden: 1. Grundstücke. 2. Gebäude..
b) Betriebsgebdn.: 1. Grundstücke. 2. Gebäude..
Unbebaute Grunbst. Feld, Forst,
L
46984
Schramm Lack⸗ und Farbenjabriken Aktiengesellschaft Offenbach (Main).
Kapitalberichtigung.
Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1911 und der dazu ergangenen 1. Durchführungsver⸗ ordnung hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, dem Vorschlag des Vorstan⸗ des entsprechend, beschlossen, das Grund⸗ kapital von nom. M 1000 009, — auf nom. REM 2000 000, — mit Wirkung für das auf den 31. 10. 1941 endende Geschäftsjahr durch Ausgabe von Zu⸗
satzaktien zu berichtigen.
Das berichtigte Grundkapital und die durch die er w, g,, . bedingten am 21. Fe⸗
bruar 1942 in das Handelsregister ein⸗
Satzungsänderungen sin
getragen worden.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zustehenden Zusatz⸗ aktien gegen Ablieferung des Dividen⸗ denscheines Nr. 11 der alten Aktien bzw. des Erneuerungsscheines für die Dividendenscheine ab Nr. 11 spä⸗
testens bis zum 22. März 1942
bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Friedrich Hengst Co., Offenbach (Main) und Frankfurt (Main), oder der Deutschen Bank Filiale Offen⸗
bach (Main) auszuüben.
Die angeforderten Erneuerungsscheine ab Nr. 1001 - 4000 und Nr. 50011-52300 verwenden wir gleichzeitig für die Er⸗ neuerung der Gewinnanteilscheinbogen.
Auf jede alte Aktie über nom. FM 100, — entfällt eine Zusatzaktie äber nom. RM 1090, —. Falls der Akltieninhaber keinen gegenteiligen Wunsch zum Ausdruck bringt, wird an Stelle von Zusatzaktien im Gesamt⸗ betrag von nom. M 10090, — jeweilz eine Zusatzaktie über nom. EM 1900, — ausgereicht werden. Für Kleinaktionäre stehen jedoch Aktien über nom. R. 100, — zur Verfügung, die von befreundeter Sejte für die Durch= rn der Kapitalberichtigung bereit⸗ ge
kellt wurden.
Sofern die Einreichung der e.
hig nach geordnet mit entspre
Übung des Anrechts kostenfrei.
Ueber die Zusatzaktien werden zu⸗ nächst nicht übertragbare Kassenguit⸗ tungen ausgestellt. Die Aus reichung
der Stücke erfolgt baldmöglichst na
ertigstellung gegen. Rückgabe der 1 durch diejenige Stelle, die diefe Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Nach Ablauf der oben angegebenen Frist, d. . ab 25. März 1942, wer⸗ en die Aktien unserer Gesellschaft in Prozenten des verichtigten Kapitals an der Börse zu Frankfurt (Main) gehan⸗
delt und notiert.
Bei Börsengeschäften erfolgt die Lie⸗ ferung der Stücke, solange die Attien⸗ urkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß 5 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung, ge⸗ gebenenfalls unter Umtausch der en-
quittungen.
Offenbach (Main), 23. Febr. 1948. Rein Schramm Lack⸗ und rbenfabriken 6e. Nlł't 2323
Der rstand.
(Steinbr.) .. Abbaurechte ...
Maschinen umd Be⸗ triebseinrichtung
6.
NJ 53 820
U
Eisenbahninventar Büroinventar Gebäudeinventar. Kurzlebige schaftsgüter .
Beteiligungen.
132 53794
II. Umlaufvermögen: Steinebestände .. Zuschreibung . Wertpapiere Steuergutscheine 1 Hypotheken
17 6025 105 607, So gi ss0. - IIS boo.=—
Anzahlungen.
Von der Gesellschaftꝰ gelei FJorderungen auf Grund v VWarenlieftgů. u. Leistgn. Forderungen an Konzernunternehmen:
Langfristig
1585 000, — 29 311 ogs, 29
, , , h .
Kurzfristig f. Warenlief. u. Leistungen 156 006
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguth. Andere Bankguthaben. ... Sonstige Forderungen....
Avale RM I06 ooο,—
1818
Passiva.
I. Grundkapital: Stammaktien 10 250 Stimmen . Vorzugsaktien mit 500 bzw. 2000 Stimmen..
... . 1025 000, —
( 1030 0600, — Zuschreibung gemäß 5 8 DAV. Stammaktien mit 6150 Stimmen Vorzugsaktien mit 800 Stimmen bzw. 1200 Stimmen... II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklagen... b) Freie Rücklage ö Auflõsung zur Kapitalberichtig. M . Nückstellungen: ür ungewisse Schulden... ür Pauschstener j Verbindlichteiten: S6 ς, Obl. A
Schuld Wohlf ahrts ka fe. Verbindlicheiten auf Grund von War tungen und Leistungen... BVerbindlichteiten an Konzernge se SoDnstige Verbinblichleiten Posten der Rechnungsabgrenzung.. Gewinn: Vortrag aus 1040 Gewinn in 1941
Avale RM 105 000, -
V.. . 615 000, — 618 000, —
ö 1063 000, — 176 oo,
153 709, 63
ihe einschl. 29 Aufgeld ao 368, i e , ;
mernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung direkt am h, Schal⸗ w ter erfolgt und kein Schriftwechsel da⸗ aten . mit verbunden ist, geschieht die Aus⸗ , , sz 66 oꝛ
ginzertrag.! .. Miet . Pachteinnahmen Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember ;
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. 792 319, 19
Davon auf Anlagen Soziale Aufwendungen: Auf Anlagen 1 21 1 1 1 1
Freiwillige Abschreibungen auf Anlagen:
101 802, a0 266. — 101 642, 40
gemäß N65. . Erirag und Bernihgen
8 1 1 1 1 2 1
Steuern vom Einkommen, Andere Steuern Beiträge an die Berufsvertret
28 38 , . . F w 2 4
Leipzig, im Februar 1942.
auf Grund von z 143 Abs. 2 Aktiengesetz.
Leipzig, den 19. Februar 1942.
Pforte.
466297.
J. V.: Wöllner.
stellv. Vorfitz
Der Vorstand.
Abschreibung
46981 w. r; w Quarz ⸗Forphyr ⸗Werke Attiengesellschaft, 2 . . J. A. G., Berlin. Leipzig. , Rohüberschuß gemäß 5 132, Abs. 1, 1 . * — * enge e . 12 1 1 2 14 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 nr, . gur , . . . DaB. . . , . . . . . se g. 2 j * * 2 J a er gung etre e ö U eror entliche Er rage 3 6 2 ö. k . . Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der Gewinnvortrag aus 190. .. —— — 8566 Gefellschaft Aktiengesellschaft, Berlin Ersten Durchführungsverordnung dazu (1. DDV), vom 18. August 1941 ist das 1426 640 WS, Fran osis n Gon che Grundkapital unserer Gesellschaft gemäß Entschließung des Aufsichtsrates vom ; ö. s s Saah z ; 18. Februar 1942 von RM 1030 00, — um RA 6öls 000, — auf RM 1 648 000, — Zuführung zum Grundkapital 3 . 2 Tagesordnung: im Kege der Kapitalberichtigung mit Wirkung für die Bilanz zum 31. Dezember Rückstellung für Pauschsteuer gemäß 5 13, Abs. 2 * 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge- 1941 in der Weise erhöht worden, daß zugeschrieben wurden . 6M 3060 winn. und Verlustrechnung für RM 116 00, — den Anlagewerten, Auflösungsbetrüge zur Kapitalberichtigung: err, das Geschäftsjahr 1941 sowie des 127 006. den Beteiligungen, ⸗ J. A F 7. 16 A 'i. , 416 999 Berichtes des Vorstandes und des 17 501,25 dem Umlaufs vermögen 8e befanden n, . . . . 4 423 806 fsichts rates —ͤ und ferner gewonnen wurde . ᷣ r * = ? . über die Verwen- KG. Lo Coon = butch Veilauflösung ber freien Rücklage, k ; 36 dung des Reingewin ges. 28 199,75 durch Entnahme aus dem Gewinn; n, , . r hrien , . 28 139 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ die so gewonnenen 94 U e e 1 1 1 1 1 1 1 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 9 1 6 35
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der desellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf ⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
R
Sächsische Nevisions⸗ und Treu hand gesellschaft A.-G. Muth, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 1941 erfolgt zugleich
ginuffichtsratsmit glieder: Kommerzienrat Ernst Petersen, Leipzig, Vor= sitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Paul Heesen, Hannover, ; Direltor August Hupe, Hannover; Steinbruchbefitzer Joachim Priem, Leipzig; Bank- direktor Jacob Traub, Leipzig; Adeline Wegener, Hannover.
Borstandsmit glieder: Richard Pforte, Hermann Gottlack, beide in Leipzig.
Metall und Lackierwaren⸗Fabrit Attiengejellschast, Ludwigsburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Stand am 31. 12. 1941
ünd der rischriften
erz
Stand am Aktiva. 36. 12. 1640 I. Anlagevermögen: RM S9 1. , — a) Ge ts⸗- u. Wohn⸗ ebäude .... 33 000 —
b) Fabrikgebäude. 7 000 8. Maschinen u. maschinelle
2. Unbebaute Grunbstücke 20 352 —
Anlagen 1 — 4. Werkzeuge, Betriebs- u. Ge schäft ausstattung 1— K 1— 130 365 —
II. Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse.. .. 3. Fertige eee und Waren 5. Steuergutscheine ...
7. Gegebene Anzahlungen...
Passiva.
I.
II. Gesetzliche Rücklage... . II. Umlaufwertberichtigung .... IV. Rückstellungen .... V. Verbindlichkeiten:
VI. Rechnungsabgrenzung ...
Mu sfwand.
Ab
auschsteunuer .... k
Gewinnvortrag aus 1940. Rohüberschuß 4 9
Außerordentliche Erträge
4. Wertpapiere 14 1 2 21 1 1 1 *. 6. Eigene Aktien (Nennwert Rua 66 ooo =) 61 8. Forderungen a. are nliefexrungen u. Leistungen
9. Kassenbestand und Postscheckguthaben.... 10. Andere Bankguthaben...
HI. Rechnungsabgrenzung... .
Grundlapital: 1. Bisheriges Grundkapital 2. Kapitalberichtigung.
35 35
1. aus Warenlieferungen und Leistungen 2. Sonstige Verbindlichkeiten.. . —
VII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 116 2. Jahresgewinn 1941
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 81. Dezember 1
Löhne und Gehälter... So ĩale Abgaben 1 1 1 24 2 1 1 1 1 1 1 1
n, auf Anlagen... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträgee ... Au tlicher Aufwand... uführung zum Grundkapital .....
m , 24 r ö . 9 ö e
2 3
*
8 , , , mn . , , r ae, , , a, o o s 4 , m, m, e ,
* 3
5 5 138 12 941.
apitalberichů ging
Auflöfung von „anderen Rucklagen / zur st
Weitere Auflösung von „anderen Rücklagen .
Der Vorstand. O. A. Lienhard.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorst llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge se einschließlich ber Dividendenabgabe verordnung.
Etutt gart, den 19. Februar 1942.
Echwãbische Treu hand Attien gesell
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Theuerer, 58 Der Aufsichtsrat hat eine icht 105 000, — R. AM, nämlich durch Erhöhung des bisherigen — 350 000 RM auf 455 000, — RA. ELudwigtburg, den 20. Februar 942.
Der Borstand. D. A. Lienhard.
der Jahresabs
gtapitalberichti gun
rüfung auf Grund * erteilten Auf⸗ chluß und der
tzlichen Vorschriften
Kirtschaftsprüfer. beschlossen um rundtapit als von
Zentralhandelsregiterbeilage
zum Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zeutralhandelsregister lür das Deutsche Reich
1 * . — 24 a . . * 2 4 *
halta de 1. ge m man, — 2. — — . ister. — 4. Genossenschaftsregister. —
er. — 6. U
7 KNonturse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiedenen.
monatllch. Alle tseintrags tolle. —
Srscheint an sedem Wochentag abends. O. 30 M Zeitungs gebühr, aber ohne Beste Postanftalten nehmen
Anzeigenstelle 8. 68. Wilhelms gegen Barzahlung oder vorherige
gspeeig monatlich 118 eo einschlietzli r Selbstabholer bei der Anze estellungen an, in Berlin für Einzelne Nummern kosten 185 et. Ste werben nut dung des Betrages einschließlich bes Bortos abgegeben.
vstabholer die
Anzeigenprein für ben Raum einer fünfgespaltenen
Petit ⸗ Zeile 1. 0 MM, Anzeigen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befrsstete Anzeigen müffen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.
Rr. 48
— —— —
1942
1. Handels register
bernommen.
Anhem. Sandelsõregi ster
Amtsgericht Aachen, 20. Febr. 1942.
Veränderungen:
A 4888 „Mans Laurs“, Aachen 5 Matthias shofstraße ö). r Sitz der Gesellschaft ist nach Esch⸗ Umtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 19. Februar 1942.
weiler verlegt.
A 3894 „H. Josef Beckers“, Aachen ( Textilhandelsvertretung, Adal⸗ bertstraße JZ2). 8e e n. inrich — genannt Heinz — Beders, mit beschränkter Haftung andelsvertreter, Aachen. Die Pro⸗ (W 35, Graf⸗Spee- Str. 30). Hegen tand des Unternehmens; Herausgabe von Zei⸗ tungen, Zeitschriften, erken und üchern, die Errichtung und der Betrieb einer Druckerei und einer Verlags⸗ anstalt r aller Geschäfte, die garen hem f Stammkapi⸗
a des der Beckers ist erloschen.
A 4105 „Tuchfabrik Fritz Rehn“, Aachen (Kurbrunnenstraße 16/125. Der B Ehefrau Charlotte Rehn geborene Otto in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Zu Gesamtprokuristen sind bestellt: Konrad Naumann, Aachen, Josef 5 Aachen. Jeder derselben ist gemeinfam mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗
berechtigt.
B 1150 „Gut Wäldchen Grund⸗ stüctsgesenschaft mit veschräntter
Haftung“, Aachen (Beselerstraße 15). Dr. Bernd von Mumm, Berlin, ist als
Geschäftsführer abberufen. Bankier een, .
eichmann in dem ist zum weiteren Geschäftsführer . Altena. West g. 46668 Handel sregister Anitsgericht Altena, Wests., den 18. Februar 1947. Veranderung: ⸗R A 751 Friedrich Herfeld Söhne, Neuenrade i. B. ; Dem Walter Scholz in Neuenrade ist Eingzelprokura erteilt.
Amberꝶ. (6669 Aenderung: ö
86. A Cham 1 64 Fa. Nudolf Gebhardt, Bettfedern und Daunen⸗ k Sitz: Cham. Firma geändert : „ Nudolf Gebhardt Bettfedern⸗ * e nnen far rn Bett feder n: Groj⸗
Amberg, den 20. ruar 1942. Amtsgericht — Registergericht.
Rad Salzuflem. 466 o] Veränderung:
A Nr. 70 Firma . Rüster⸗ . s hr n ö eschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf bar g , Narianne Langewitz geb. Küstermann in Schöt⸗ mar übergegangen.
Dem fer. Percy Sangewitz in e ist Prokura erteilt.
d Salzuflen, 20. Februar 1942. Das Amtsgericht. II.
Bad Sooden-AHemcdor tf. [46671 Im e, , B Nr. 19 ist bei der Firma „Allendorfer Papier⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Sgaftnug in Wad Sonden Allendorf“ eingetragen:
Der Geschäftsführer Heinrich Thal ist verstorben. Der Gesellschaftsvertra ; durch Beschluß der Generalversammlung rom 16. Jannar 1942 geändert worden. Taufmann Walter 3. u Bad Sooden⸗ Allendorf ist zum Geschäftsführer be⸗
t. Frau n,, Thal geb. Fran
n . r Frseng Aster
ooden⸗Allendorf i esamt⸗
vrokura erteilt worden. .
Bad Sooden⸗Allendorf, 17. 2. 184. Das Amtsgericht.
een, .
. 46672] Amtsgericht Balingen.
Sandelsregistereintrag. 1
Aend vom 19. Februar 1942:
B 8 Mdlerbranerei ingen, Ak⸗ tiengesellschaft, Balingen.
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Februar 194 ist das Grundkapital
im e der Berichtigung des , chaftskapitals auf 2 1 Divi abgabenverordnung vom 12. 6. 1941 von 6065 000 R.MÆ au 9 509 R. Æ er- öht worden. Gleichzeitig sind dur eschluß des Vors und Au fsichts⸗ rats die 88 3 und 14 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. die Höhe und Gn⸗ teilung des Grundkapitals und das Aktien stimmrecht, entsprechend geändert
worden. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 19. Februar 1942. eräünderungen:
B 51 714 Bergmann⸗Elektrieitäts⸗ Werke, Aktiengesellschaft (Berlin- Wilhelms r Kurze ine e roku⸗ risten: Dr. Karl Bergemann in lin. Willi Wegner in lin. Jeder von ihnen vertritt, sofern der Vorstand aus
1 Gesellschaft ein jeber allein.
ch ö. i und des August Jan
mannsgattin in Bi Einzelprolura erteilt.
stand ausgeschieden.
Neueintragung:
damit zu tal: 200 000 R. M. Geschäftsführer: Ver⸗ Riga. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Gescht ftsfüh⸗ rer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem
getragen wird noch verö n Be⸗
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:
B 50 553 Chemische Fabrik Max Steier Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin C2, An der Schleuse Nr. d). Gertrud Steier geborene May in Berlin ist Einzelprokura erteilt. B 538 591 Grundermerbsgefellschaft Cöpenicker Landstraße 160 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung K (Post Neuruppin) bei
rich August Deichen ist verstorben. * wig Deichen geborene Rüdiger in ö. re ist zur Geschäftsführerin estellt. t B 58 462 Friedenauer Technische Werkstätte Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗ k Rheinstraße 45/465. Durch eschluß der Gesellschafter vom 12. De⸗ zember 1941 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in Ziffer 6 Ver⸗ tretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft kann jedoch einem einzelnen Geschäftsführer die Befugnis zur Allein⸗ vertretung erteilen. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Dr.Ing. lmut zemscheidt, Berlin. Er und der Ge⸗ chäftsführer Fritz Schmidt vertreten die
NRerlim. l 6675
Amt õgericht Berlin.
Abt. 564. rlin, 19. Februar 1942. u .
Ver ?
B 59 182 „Intrag“ Internationale Transport Gesessschuft mit be⸗ chränkter Gaftung (Sw 6, Linden⸗ traße 69). Durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 19. Januar 1942 ist der Ge⸗ ellschaftsvertra , in §57 (Ver⸗ tretung). Die Gesellschaft hat einen oder rere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder von ihnen allein zur Vertretung der Ge⸗ selljchaft ermächtigt. Zum weiieren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt. Kaufmann Werner Storm, Berlin.
Erloschen: h . mit ww gese . 2 15. Die 23 ist 8 m. 3 .
NRielitæ. . s
Amtsgericht Bielitz, 16. 2. 1942.
. nderungen:
A 159 Bie Carl gen rowsti u.
Sohn, Inh. K. Jankowski u. Co.,
Bielitz. Die Prokura der e, d,. ow
t erlos 6 n gr wurde .
argarete Jan r Jüngeren in
. ann.
Rielita. lis rn Sandel dregister Amtsgericht Bielitz. 16. 2. 1942. Neueintragungen: A Hh Bie Alfred Juraschek (Fisch⸗ und Feinkosthandlung), Bielitz (Spar⸗ , , eschaͤftõ inhaber: arie
Ges⸗ Kaufmann Al uraschek, Bielitz, O. S. Anna 8 ir * tz, O. S., ist
A M6 Bie Gürtler K Protzner
mehre ren onen dle n⸗ schaftlich nn, Vorsta k
rg schafter:
Berlin, Donnerstag, den 26. Februar
ist nur ein Vorstandsmitglied vorhan— =. vage. ar geen 5 so vertritt er, . . aft⸗ e g eine Gewähr lich mit einem Prokuristen. Die Pro⸗
e n 33 e , nen . kura für Ferdinand Frang ist erloschen. 15 55 912 „Debag“ Betriebsstoff⸗ licbs 7 Acktiengefedschast (Berlin W. G,
Mauerstr. 33). Johannes August Ku⸗ lenkampff ist durch Tod aus dem Vor⸗
Bielitz, O. S. Fabrikbesitzer Hans Protz⸗ fene Handelsgesell⸗ th Die Gesellschaft hat am 1. August
A 477 Bie K. Steinke C NR. Krol, Kammgarnwarenfabrik, Biel itz C. S. (Adolf⸗Hitler⸗Straße 7). haftende Gesellschafter: Karl Steinke, Bielitz, O. S sitzer Richard Krol, llten Emil
B 464 Biuro Int. Bud. Iguacy Terlecki i Sta, Bromberg. Von Amts wegen gelöscht.
ner, Bielitz, O. S.
berꝶ. Sandelsregister Amtsgericht Bromberg. 7. Bromberg, 16. Februar 1942. Veränderung: B23 Bruno Grey Kommandit⸗ Levergroßhandlung,
Dem Erwin Ziebarth in Bromberg ist Prokura erteilt. Löschung: W. Wawrzynski i Ska ziemioplodn, Bromberg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
ielitz, O. S. Dem if in Bie⸗ ist Einzelprokura erteilt. Die Gesell⸗ 1941 begonnen.
NRNerlim. 46674]
r Offene Handels e ,. schaft * am I.
A 478 Bie Josef fabril), Bielitz (Alzener Straße 59 s6t), brikbesitzer Josef
chowfti, Schaf in Bielitz
B 59 250 Deutsche Verlags⸗ und Druckerei⸗Gesellschaft im DOstland erlin Geschäftsinhaber: Borkowski, Bielitz, S. S
A 479 Bie Karl Ino wollwaren⸗⸗ Erzeugung aße 13). Geschäftsin
sabeth) Inochowski
Elisabethstr Kaufmann
O. S. Frau Liese (E in Bielitz. O. S., ist Einzelprokura er⸗
ber. Sandelsregister Amtsgericht Bromberg. Abt. J. Bromberg, 19. Februar 1942.
g: „Odeon“ wilasé. Jerzy Dziembowski, Bromberg.
lagsleiter Dr. Carl Ludwig Ditges,
Rremen.
Sandelsregister Amtsgericht Bremen.
Bremen, den 18. Februar 1942.
Neueintragungen:
A 1339 Arnold Werker, Bremen (Schweißtechnik — Handel und Herstel⸗ Francoallee 7). der hiesige Ingenieur Arnold. Werker. B 412 Rheinkontor Reederei und Transporigesellschast mit besch ränk⸗ ter Haftung — Zweignie der lasung
niederlassung der bei dem Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein unter der rma Rheinkontor ransportgesellschaft mit tung eingetragenen assung (Altenwa mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafis vertrag ist am 4. September 1934 tet. Das Unternehmen befaßt sich it der Schiffahrt mit eigenen oder ge⸗ mieteten Schiffen, mit auf dem Rhein, dessen und Wel, , gergeschäften, Kommission, Uebernahme von turen und Vertretungen. Die schaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben so⸗ wie sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und Filialen zu gründen. Das Stammkapital beträgt IH. 100 000. — tsführer find? Kaufmann Dr. Hirsch in Duisburg⸗Ruhrort, Kaufmann Karl Müffig in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Kaufmann Karl Winkler r Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist ein jeder zur —e Gesellschaft berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf n. Jahre bestimmt und verlängert jeweils und weitere zehn Jahre, so⸗ in nicht von einer Mehrheit von min- ünfteln des vertretenen 3 3 Ablauf tsvertrages ; der. Be seschaft e. ossen ist. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Die Belanntmachn der Gesellschaft erfolgen im Deuts Reichsanzeiger. Veränderungen: Sermann Ch. Büsing, Brenten (Bürenstr. 20). m Ferdinand Klocke in Bremen lprokura erteilt.
ru chsal.
Handelsregistereintrag A ; irma Anton Brod in Bruchfal: aufmann Friedrich Brod in Bruch— U ist als perjönlich haftender Ge chafter in das Geschäft eingetreten, als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen i
Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ R Inhaber ist
sellschafter ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft, die am 18. No⸗ vember 1941 begonnen hat, ermächtigt. Bruchsal, den 17. Februar 1942. Amtsgericht. I.
beschränkter Hauptnieder⸗
He sregifter Amtsgericht Gesellschaft Hande egister mtsge
Abt. 7. Brüx, dest 30. Januar 19 Löschung:
H.⸗R. A 129 Komotau Firma Julie
Lederer, Sitz: Komotau
f ) erfrachtungen 4 ec s si Abf. 2 des Sc. gelösch peditionen jeder .
Kranenbefrieb,
NRrii x.
Sandelsregister Amtsgericht Abt. 7. Brüx, den 30. Januar 1942. Neueintragung: 37 Görkau
Josef. Siegl, Geschäfts t warenhandel — Milch⸗ und Molkerei⸗
irma Josef Kirchenplatz). Kaufmann,
KRriĩ x . Sandelsregister Amtsgericht Abt. 7. Brüx, den 4. Februar 1943. Veranderung: H.⸗R. A 4 Postelberg Firma Josef Postelberg.
in Straßburg.
Vertretung der Berg, Sitz: haberin Anna Berg ist gestorben. Nun⸗ mehriger Inhaber Josef Berg, Kauf⸗
destens vier Stammkapit s
des gegenwärtigen richt Brüx. ebruar 1942.
Eri x.
Sandel sregister Amt Brüx, den 9. Neueintragung: S.⸗R. A 144 Komotau Komotau (Bahnho nhaber Oskar Dietl, mann, KWomotau (Pflanzenschutzmittel⸗ Autozubehör, q und Handelsvertretung).
irma Oskar Dietl, Si
j rtnereigeräte An Simon
Rris x. 46687 Handel sregister Amtsgericht Brüx. Brüx, den 9. Neueintragung: S.R. A 38 Görkau Winkler, Sitz
ebruar 1942.
irma Karl Neudors a. Sd. B., Kreis Kwmotau. Inhaber Karl Wink⸗ ler, Kaufmann, Nendorf a. d. B. (Ge⸗ mischtwarenhandel.
Der Direllor ütte in Bremen sst zum Ab
Erloschen: ; Janßen C Co., Bre⸗ men. Die Firma ist erloschen.
Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Brüx, den 9. Februar 1943. Neueintragung:
⸗R. A 145 Komotau Kugler, Kassee⸗ n. Gastwirt⸗ ,, eiinggasse Inhaber Heinri
gler, Cafttier, Komotan.
A 8609 G.
irma HSein⸗ zwei Vor ein Vorstandsmitglied gemeinschaftli mit einem Prokuristen vertreten. Mit den gesetzlichen Einschränkungen lann sie auch durch zwei 3 ten ver⸗ treten werden. Der
„ bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit-⸗ Reder allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt sein sollen. Stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder stehen hin⸗
berꝶ. Sandelsregister
Amtsgericht Bromberg.
Abt. J. Bromberg, 16. Februar 1942.
. ;
A 1479 Wielkopolsti Stiad Stor i fabryka holewek, Samuel Nubin⸗ stein, Bromberg.
B 157 Bydgosta Fabryka Surow- cöw, Marian Wallo i Sta, Brom⸗
B 310 „Dom Kiubomny“ Spota n, . odpomiedzialnoseia,
olsta Fabryka Wyroböom Syyhonia“ Lubecki, Syslta 3 zialnoscig,
Romotau
Sandel sregister Amtsgericht Abt. J. Brüx, den 12. Februar F Verände z
R. A 88 Comotau irma Rar ttelvach Söhne, Sitz; Komo tau
irma ist geändert in: „Karl zin Komotau.
— ——
Hr x. cG6go0 Sandelsregister Amtsgericht B Abt. J. din den 18. Februar 19
8. A 16
si
li leischware Konservensabrik in *. Kauezukowych Mantejewski ranicz ona odpyomsed J. Winning i C. Kaba⸗
r Biuro
Bansty, . irma C. A xt
Tu ugung), Bielitz (Adoff⸗Hitler⸗ t t önli d ll⸗ .
ma . 8p erstell powĩiebzlalnogcin, Bromberg. eciborten und . **
Firma ist geändert in: C. A. Schrei⸗ ber. Kommanditgesellschaft. Die Pro- kura der Berta Halitzki ist erloschen. Dem Kommanditisten Karl Hüttl, Kauf- mann, Roßbach, ist Einzelprokura er- teilt. Kommanditgesellschaft. Ein⸗ m,, 63 4 ** gte Stõ oß dach, un aufmann Fri Ile Tig! als persönlich . tende Gesellschafter und zwei Komman- ditisten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der persönlich haftende Gesellschafter Walter Stöß allein be⸗ rechtigt. Der Gesellschafter Hermann Halitzki ist ausgeschieden.
Brix. 69
TDändelsregister Amtsgericht Brix.
Abt. J. Brüx, den 12. Februar 1943. Veränderung:
H⸗R. A 34 Dur Firma Kurt Endisch, Kalkwerke und Maschinen⸗ ziegeleien, Wenzelzeche Loosch⸗Dux, Sitz: Loosch⸗Dur. Die Prokura des
Traugott Janynuschek ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft. Charlotte Endisch,
Realitätenbesitzerin, Loosch, ist in das Unternehmen als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ schaft wird durch den persönlich haf—⸗ tenden Gesellschafter Kurt Endisch allein
vertreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1941 begonnen.
c 46692
Handels register Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 12. Februar 1943.
Löschung: R. B 374 Firma Böhmische
Escomte⸗Bank und Credit⸗Anstalt Filiale in Saaz, Zweignieder⸗ lassung der in Prag unter der Firma Böhmische Escomte-Bank bestehenden Hauptniederlassung. Diese Filiale wurde infolge Uebergabe der chäfte an die Dresdner Bank, Berlin, gelöscht.
Brüꝝx. 6696 Sandelsregister Amtsgericht 463 — Abt. J. Brüx, den 12. Februar 1942.
Neueintragung: ; H.R. A 146 Komotau Firma Emil
Jüngling, Sitz Komotau (Hauptbahn i ho Inhaber Emil Jüngling, Trafi⸗
ant, Komotau (Tabakwarenhandel und
Raucherzubehöre). Krix. 46694
Amtsgericht Brix. Brüx, den 12. Februar 1942. Aenderungen bei einer Firma: 7 H.⸗R. B 3 Podersam. Am 12. Fe⸗
bruar 1942 wurde bei der Firma „Ofen⸗ und Tonuwarenfabrik vor⸗ mals S. & C. Hardtmuth Attien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Poder⸗ sam unter Nr. 7 H.R. B 3 Podersam . Aenderung eingetragen:
e außerordentliche Hauptversamm⸗
lung vom 14 Dezember 1911 hat die Reichsmarkeräffnungshilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1941 genehmigt und auf Grund derselben die Umstellung des bisherigen Grundkapitals von 2 000 000 K um- gerechnet zu 12 — 240 009 RA auf 2000 RA sowie die Erhöhung dieses Grundkapitals von 2000 RM um 400 009 RM auf den Betrag von 402 0090 RER.M beschlossen. — Stamm- kapital 4M 009 RM. — Mit Beschluß
elben ptversammluna wurde die
bisherige Satzung a e . die neue Satzung festgestellt u Altiengesetz angepaßt.
an das deutsche Gegenstand des Unternehmens: a) Er⸗
zeugung von Oefen, Kaminen, Herden, Kacheln, Fliesen, Wand und Fußboden⸗ belag und allen Gattungen von Ton⸗ waren und keramischen Artikeln jeder Art für bauliche, technische, industrielle. landwirtschaftliche und dekorative Zwecke und der Handel mit solchen eigenen oder fremden Erzeugnissen für eigene oder fremde Rechnung sowie die ge⸗ werbsmäßige Gewinnung von Tonerde. b) Absag b —g des 5 2 der Satzung bleibt unberändert.
Besteht der Vorstand aus mehreren
Personen, 9 wird die Gesellschaft 5
tandsmitglieder oder dur chtsrat kann
ich der Vertretungsmacht ordent⸗ Vorstandsmitgliedern aleich. 2 Sans e . Direktor in
rsam. Die Prokura des Hans Pansty ist
erloschen.
Dr. Johann pka, Rechtsan⸗ *. in r * n
ö r. Florian osef uselik, ivatbeamter. Poderfam ulius
8 Kaufmann, Poderfam, Änton
evarzt, Podersam, sind nicht
mehr Mitglieder des Vorstandes.
*
8. 1 5