1942 / 48 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

x ——

.: heutige Voriger

e n,.

e

——

Sinner A.- Stader Ledersabri Steatit. Magnesig . 4466 6/. . ber. . Steinfurt Waggon Stein gutfbr. Coldiy Stettiner Brauerei Elysinum .. do. Dde rwerke . ... 8 / * 31s, *. ber. K. bo. Celme rte... do. Port. G ement R. Stock n. Co. .... Stöhr u. Co. San m⸗ garn. Stolberg. Hin Ftte Gebr. Stossmerck .. J Sf dden fscke OHnucter a/ 4110. Fer Cr. Eudetenld. Verebau

)

Tempel osen Feld. Teppick⸗W ke. In. o Treptom Terratn iudom—. Johan nistkgs.. do Si dn e enn. g. T Thilr. Ele tr u. Cas Thikring. Gosece⸗- en scha; ..... Trium ph⸗Rerle .. ] v. Tucher iche Bran. Tuchfabri Rachen. Ti lltabrit 3l6kan Auf ber icht. Sax.

Anion Fabrichen. Prod.. .. ....

Veltag, Vel. Cien u. Kerami ... A

Venus⸗Werse Rix⸗ tere u. Strick.

Verein. Alftenburz. u . Stralsunder Sptelkarten .. .. 8,

do. Bautzner La⸗ pier abri

bo. Berlinen Mör⸗ telwerke

do. Böhlerstahl⸗ werke / p- Et.

bo. Chem. Cher⸗ lotten hu rg, jet: Pfeil ig⸗W. T6

bo. Deu tsche n ict k

Fabriken ; bo Gumbinner Maschimensabr. . do Harzer Port- land⸗Lement ... bo. Märk. Tuch.

sS88sez g a. 6

F Auf berichttgtes Kapttal.

gortlaufende notierun gen

Deutsche Ant. Ausl. Scheine einschließl. 6. Ablö unge ichld

69, Geise nrrch. Berg⸗ wert FM 1936 .... 4 MPD, Fried. Krupp RM -Anleiht 1986... MM, Fried. Krupp Ra- Anleihe 1939..

d , Verein Stahl 33 Anleihe.

Accum artoren-Sabru Allgem. Ele ktricitäts-

Ge sellsch aft Aschaffenburg. Zellstofj

Bayer. Mororen-⸗-Wie J. P. Vemberg Julius Berger Tiefbau Berliner Kraf Lich! Gr. A Berliner Ma schinenbau Braunkohle Lrilett bi,, Breme Wolllämmere Budern Cisenwerke

Ch arlottenburge. Wasserwerke

Chem. von Senden. Contin. Gummiwerte.

Daim er⸗Ben Demag Deut sch⸗Atlant. Telegt.

Deutsche Com in. Gaz;

De sau ö Deutsche Erdöl ...... Deutsche Linol⸗Werte Deutsche Telephon und

abe Deut sche Waffen und Munit ion

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlüsse

600

Auf ber ichtigtes stapttal.

Steuergutscheine 1 gewannen J7i/. Pfg., Serie II blieben

162. 6b

jo] zn

sitar

ige t

25h

Wagner u.

Ver. Etahlwerke. .. do Tritotsab. Voll⸗ moeller .. ...... do. Ultramarin brit

u. Kabelwerle

Co. Maschinen fab rit, R: W aschin en fabr Wagner Törries.

Wanderew V erfe.

Varstein⸗ u. Srzal. Schlesw. E olsiein.

Cisen.

Vasserwerl G elsen⸗

sirdten. .. ...... 6 do. m. besck ränt.

Tiv f. 10989). . A Wessderoth pharm.

industrie Kan m V ickuler · Süpper⸗ Lrauere A Wilmersd.⸗Rrein⸗ (au Terrain 1. C. W interktall ...... S. V jf ner Metal.. Wollgarns. Tittel ü. Krüger....

Auf ber. Kap. Bel sof⸗L ald on.

63 a. ber. Kap. e . zꝛasten⸗

110

Allgemeine Teuische Credit Anstalt. ..

ade Van 66 Vanl sür Vrau⸗Ind. 6 Vayer. F vpothelen⸗ und Vech selbant . 6 do Vereinsbant ... 6 Berliner Landelß⸗ Gejellich ast do. Kassen⸗Lerein Braunschweig. San⸗ nov. Hypothelenbt.

Commerz⸗ n. Priv. XJ. 7 n ommerzban

2

Seutiger

168,25 168373—

105, e5 - 10575— 1035 ob-

185, 8— iss, 5 - 185, 25-185, 15-

168— 163—

10. 6 - 207,1 - 20s, - 2070 Uor,5 -=

163——

= 1 9—- 217,5

178, 13 178, C5— 208

144—

16 134, 136—— 166 165. 5—

iss, 156-158, 5 163, 5-189 16365, 5 - 224 = Leg, 5-24- 228——

170,5 —- 169,5 b

1772 176 6—

xe d-

1.1065 256 0 1.1 1nd

1.7 1.10 164, 6d

1140

* ties d

1. J ig ISc

2. Banken.

Zingtermin der Bantaktten ist der 1. FJannar. (Ausnahme: Ban für Brau- Industrie J. Juli.)

1336 6 138. 6h

2160

* Auf berichtigtes Kayftal.

109 - 10855—

z9e = 393 - 188 - 187, 73s——

166—

L21—-

178, 135-190 eu- a7. 25

135 ) 186—-— 257.

1s 7- 168,5 b 193. 226 - 227

179, 6-180 B- 170—

Cos. O-

Berliner Vörse vom 25. Februar

Am Mittwoch ein. Bereits bei 6m /e 95

keen n., Attienmärtte in schwacher Haltung er Eröffnung waren Kursverluste bis zu zu verzeichnen, da man vielfach zu Gewinnmitnahmen

chritt, während nennenswerte Kauforders nicht vorlagen.

twicklung, die auf die mehrfachen Warnu höhungen zurückzuführen ist, kann nach den rungen der letzten Zeit nur als durchaus gerechtfertigt und gesund bezeichnet werden. Es kann der Bankenkundschaft auch für die Zukunft nur angeraten werden, zu der früheren Gepflogenheit

zurückzukehren, unlimitierte Orders zu vermeiden.

Am Montanmarkt betrugen die Kursverluste bis zu Z3i/ 95.

Vereinigte Stahlwerke verloren 2, Mannesmann und Hoe 21a, Klöckner 3 und Buderus / Rz. Der Braunkohlenmar

ein ähnliches Bild. Auch Kaliaktien waren stärker rückläufig. In der chemischen Gruppe erwiesen sich Farben mit 2062/ anfangs als ziemlich widerstandsfähig. Schering büßten 3 35 ein. Bei den Siemens um 5 und Siemens⸗Vorzüge EG eröffneten um 1160 und Gesfürel um . Charlotte Wasser s mit 3ila 8, zu

Elektrowerten stellten 66 um 51/93, niedriger.

3ise 3 schwächer. Von Versorgungswerten mit ?, RWE mit /e und De erwähnen. Bei den Maschinenbaufabriken gaben Demag um 3, bei den Metallwerten Deutscher . Außerdem lagen Zellstoffaktien durchweg schwächer und verloren aben Bemberg um 3

bis zu 2Y/. 3. Bei den Textilaktien nach. Reichsbankanteile ermäßigten sich um 1 .

Im weiteren Verlauf ergaben schwachungen begrenzten Hus maßes.

' *

auer

k.

verschiedentlich noch Ab- 5

al- i 1, 26-211, 6—

174-173-1783, 75—

en vor Kursüber⸗ edeutenden Steige⸗

löckner⸗Werke

Leopoldgrube

werke

3

je bot

; ipkau⸗ büßten

. 1

s ̃ Allg. Lolalbahn u.

Deut scher Ei jenh ande. Christian Dierig Dortmunder Union⸗

Eisenbayn⸗Vertehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗ Brauerei

J. G. Farbenmdustrie.

Feld mühle Papier. Felten u. Guilleaume.

Ge). J. eie ktr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th Goldschmid⸗

Hamburger Elettrizitat Harburger Gummi .. Harpener Bergbau. Soesch⸗Kö n Neue sen, etzt: Hoesch A.⸗G. . Philipp Holzmann .. Sotelbetriebs · Ge sellsch.

Kali Chemie..

La / meyer 1. Co. . Mannesm annrbhren⸗

Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. Drenste in u. Koppe!

Maximilianshütte ....

Metanlgesellschaftt ....

206 nach. Im übrigen Tagesverlust von 116 9, zu nennen. Am Kassamarkt gaben von Bankenwerten Commerzbk. um 1, Dresdner Bank um 11 und Deutsche Bank um 116 9 nach, gt Asiaten um 2 RM. Lübecker Commerzbank gewannen nach Pause 1166 3. Unter den Hypothekenb e um 1uν, Hamburger Hyp. um 16s und niedriger; Centr. Boden gaben * her. ichneten 1 8 Gewinn fürr Hapag und 11e 8, für egen Einbußen von *½ν 33 mburg⸗Süd nach Pause. 3 13, Hamburger insterwalde je 1109.

von 3 251. Doag

indes Eis,

. Kindl fester.

Deutsche Asanisch e Bl. . RM per Et. Dentsche Kant.... Deutsche Central-⸗ bodenlrebdithan!. Teutsche Cffecten⸗ u. Wechselbank. ..... Deutsch. G old dis kon bank Gruppe B... Teutsche Hypothelen⸗ bank Rerlin Teutsche Meichsö'banl. Deutsche Ubersee ische Kanin-. Dresdner Bank. . ...

ganescherr an wverem Samburger Snyp.- Hl Handel tbt in Lüve

Luxemb. Intern. Gl. F.M per Et. Mecklenburg. Teyos.⸗ u. echse bank... do. Hvp. * n. Wechselh. VMecllenb. Etrelitzsch. Kvpothetenba ul, j: Mecklenb. Kred. u Hypoft.-⸗Bank. * bo. Do div. ber. ab 1. 1. 1942 M Meininger Hyp.⸗ Bl.. Niederlausftzer Banl. TUldenbg. Landes ban 'lauener Bank ..... zommersche Bank..

Rhein ische F yy. Bank Rhein ischwestsälische Bodencreditbankt. . Sächstiche Van. .... do. Bobenereditanst. Schletszwig⸗Holst. Bl.. Sãtl dd. Bodenereditbl. Ungar. Allg. Creditb. RF. M d, 1, 5Rengb p St. zo. Vereins bf. Samburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ lrebitanstalt

Aachener Kleinb. Mal Akt. G. f. Verlehrg⸗-· 1 Krastwerle ... . 8 Ralt in pre an gi Bochum ⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 6 o] Csalath. Agram Pr. -A. i. Gold Gld. Teutsch. Eisenbahn⸗

Betrieb ..... ... 0

1

1.1

14 1.7

1.1 1.1 1.1

8. Bertehr.

f Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest ab⸗

schlüsse

9000

380006

000

2000 8000 2000 8000 3000

B0060

187—

vorm.

ür

* = er, 5—— 166,5 168 186—

Fei

178, 6——

tete überw i. erkur Wolle, Busch⸗Jäger, Concordia Berg und Energie waren 8, Erlangen Bamberg ' / Repartierüng je 6 33

T imts-

169, 6-169 b *1630—— lig 5 149- -

166 -—

Sentiger

us 119-118 7

1x0, - 180—-

gos, 16-206, 8-206 206, 165 xb, - 208, 6 - 0s 18a, 26-164 Ear es

227-2258, 5 -228— —214—– * 16—

118, 33— H · in = 174 8 is 1, S 160, -

ibo as 150 1560, 28.- ide

= ie vp ex- 237.

iam isi Se 1M, b n Is get e

um je 1, Schultheiss um 113, RWE um I/ Rütgers um je 11 und BMW um 3 8. Höher

Daimler um 1“ und Gesfürel um 1 8 an. Gegen Ende des Verkehrs traten nur no rungen ein. Verein. 2 gaben weiter auf 1551 /a, ind nur noch Salzdetfurth mit einem

do

wa

t Auf berichtigtes Kap tal.

Vortger

iso - 16016

1 —— 180-— i786 -

1657, 7 282 - G80—

o. Nostocker Sir Schiplau - Finster⸗

do. Allianz u

lde.

3 2 . . 4. Der sirherungen.

gesca fie jabi· . Nnluac. sedos Albingia: 1. Oltobet!⸗ Frankona: 1. Juli.

Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rickversicherung ... Albingia Vers. Lin A. ..... Lit. O 4 ** Stuttg. Ver. Ver.

or = libo, s

zo7 656-207, 5 - 076. Sog, b - 807,25 b

166 98— 2

so, S- 280- 2830, 8 p

187—

C ils, 26—

188, 8

172,5 172 172, 5-171, 5—

ai, b

iss- 161, 186-162 161,6.

iG iz b

nach 166 auf 16zoss, Farben bröckelten schrittweise, auf Ao . ab. Neben zahlreichen bruchteiligen Rückgangen ermäßigten sich gegen den Anfang LEG, Rheinebraun, EW

ien und Demag

anken ftellten sich Deuts

intershall und kamen nur

wenig Verände⸗ gare auf

hyp

yp. um 1 35

.

Schiffahrtswerte ver⸗ ansa Dampf, ür Nordlloyd und von 39 für Von Bahnwerten waren Bochum⸗

ochbahn, Liegnitz ⸗Rawitsch und

und 1 RM für Otavi,

mn, , ,,

sowie Stämme hiervon unter

iegend Abschwãä ö inecker, emens Glas bei

D

ester. Nordhausen⸗Wernigeroder egen 2 8 ein. Kolonialanteile hatten Abschwächungen

n Gewinne von r Kassamarkt der

ungen,

6 395

berg Export, Rehe ,

Ber⸗

do.

Gr. dasselerS r raßb. j.: Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Ges. .... M

Vorz.⸗Aktt. 8 do

Halberst. Blan ten⸗ ö burger Eisenb. . .

Halle⸗Hettstedt ..

Sambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. L.)

Hamburger Hoch⸗ do. do bahn Lit. A.. M

GHamburg⸗ Südam. Tampfsch. ......

Sannov. Ueberldw. u. Etraßenbahnen do. bo.

„Hansa“ Tampf⸗ schiff.⸗ Gesell ch. .

Hildesheim - Peine

Lit. A

gönigsbg. ·Cranz. M ö do.

, *

Dampfer Lü. CM

Liegnitz - Rawttsch dorz. Lit. A.. M

do. do. Ei. . C si. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, SL- 5003 r.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh. Werniger.

Pennsylvama. .... 1 St. S0 Dollar Ninteln⸗Etadt⸗ hagen Lit. A... Lit. B aßb. M

Strausberg -⸗-Herzf. Slildd. Eisenbahn ..

West⸗Siztliantsche 1j 1St. 500 Lire Lire 1. ᷣñᷣö. S600 Lire. —1**

Gemeindeumschuldun

bg.

do

do

S0 S0 RM

719

.

Seutiger

Nhein. Brite 227. 5- 296— Rhein, Elettrizitüts w. 188 - Rheinische Stahlwerle 198 5— Rhein. Westfäl. Elettr. Rhein metall Borsig .. Rütgerswerte ...... f 16, 5-188— Salader surtp ... ... 188-181, 6 Schering f 169 r,, Elett rizitůt und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss Patzen Hofer, jetzt: Schuit⸗ zs Brauerei... Siemens u. Halske Siemens u Halske Vorz.“ A. .... .... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Hucker ..

208

S656. 666 d 856, 5-858 b

f ——

Thüringer Gasgese llsch. t 1658 -

Wasserw. Gelsenfirchen Westdeut sche Kaufhof . Wintershall... .....

Zellstoff Wa. dhof ....

122, 5—

Bant ür Brau-Ind.. ) 142-1426

Deutsche Reichsbant

A.-G. J. Veriehrswesen

Aligem. Sotalbahn u. Kraftw.......

Otavi Minen u. Eisenb.

166, 6-166, 186 b t iso, 16-1

unverändert.

Berl. Hagel⸗Assec. ( 70 Einz. * do. Lit. B (26 Einz. !. Berlin Fener (voll zn 100 l. . do 371 Eing.] Colonia, Feuer- u. Un .⸗. Köln letzt: ColoniastölnVersiche rung ; 100 ÆA-Sticke M Dresdner Allgem Tranzport 57h Einz.) (E28 Einz.) Frankona NRück⸗ u. Müitversicher. Lit. O u. D ladbacher Fener⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll (E283 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagel vers. 65 Einz. do. U z2 g Einz. ) do. Lebens- Vers. Ge do. Ntickversich. Ge bo. (Stilcke 190, 8600) National Allg. V. A. G. Etettin Nordstern Alg. Versichernng.. 4 do. Lebengverstch.- Bank. .: Nordstern Lebensver gl G. M Schles. Feuer⸗Vers. (200 RM -St. do. Vo. (es Einʒ.] Stett. Nückverslch. 400 RM⸗St. ) do. do. (8300 Ru⸗St. Thuringia Vers. Ge. Erfurt A do. ( bo. B Tran zatlantische Gutervers. . Union. Sagel⸗Versich. Wet mar

175, 15 1745 175, 96- 1661865 3. 16a, x6

101 190, 23-191 b

1806, 5 - 1856 156, 96 & iss z 185, 26 n

38 i148, 75 - 148, 26 - 148, 5—- 186,5 - 185 - 185,5 - 165 b

. ür

83

1inriirrtt .

Kolonialwerte ¶Deutsch · siafrila c e Kamerun Eb. Ant. SB 0 Veu Guinea Comp... 0

Ota vi Minen u. Eb. * 1St.-— 146, R Ap. St

. ezugꝛs rechte. n , Flachs garn Spinnerei

Auf berichtigtes Capital.

Vo riger

es 191 196— 177.86 118— 167 1898, 16 167 iss. S- 1867—

185,6 Ties - 178

172-172, 16—

191, 5-198— 66, - 668, 8—

S6 - gbb, 6-50

7 4 131. 16—— ist-

H ——

is?, 86-158 157

16s, 25 - 15835, 158,95 h

150, 5-150, 25—— 188, 26—

124, 16 125 a6-

las . 18

168, 26 163, .- 1686—

Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbestt— anleihe auf 1630 nach 1681/6 gegen 16316 am Vortag.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht. 4 3 ige

Stadtanleihen war die

Westboden Emission 834 kamen mit 1021 zur ar , In aterigls n

notierte wieder anleihen gaben 28er

Stimmung mangels 102 7b. eckl. Schwerin und 30er Meckl.⸗Strelitz

Von Länder⸗

um

je 10 Pfg. nach. Bei den fe n ne, . waren nur Teltower nter

Kreis mit i 8 verändert.

den Reichsanleihen waren

3der nach Pause um u 3 ermäßigt. Reichsschätze verzeichneten nur für 3Jer Folge 1 einen 333 von O, 0, für 40er Folge 4 einen solchen von O, 07m / 956; von den letzten waren Folge 6 ent-

sprechend . 36er Rei

rend 41e & ige

chsbahnschätze gewannen 1iss , wäh⸗ eichspostschätze 1/« 33 hergaben. Bei den Indu=

strieobligationen waren die , , en. Bonds bei kleinem Umsatz

um I 8 ermäßigt. Her Fe

Conti Gas stellten sich höher. Der

verändert.

mühle und 386er Krupp, desgl. 37er

Privntdiskontsatz blieb mit Li/e 3 in der Mitte un—

Am Geldmactt erhöhten sich die Sätze für Blanto-Tagesgeld

um / 9 auf */. . Bei der amtlichen keine Veränderungen.

1

Berliner Devisennotierung ergaben sich

worden lsiehe

.

. ) 1661

. . n ue n , m , .

*/ r 2 a.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1842. 2. 3

B 102 am 11. Februar 1942 Gesell⸗ schaft für Kleinwohnungsbau mit beschränkter Haftung. Gerhard Lieck ist nicht mehr Geschäftsführer; Kauf⸗ mann Paul Littek in Königsberg⸗Met⸗

then ist zum Geschäftsführer bestellt.

as Vermögen der Gesellschaft ist nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die Ostpreußenwerk Aktiengesell⸗ schaft in e n (Pr) übertragen

iber S. R. B 117. . Ten Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntgabe der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

A 21I am 12. Febrnar 1942 „Ost⸗ Zement Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Friedrich Schröder ist als Geschäftsführer abberufen. Der 86

m Ge⸗

nieur Waldeck Günther ist zu

schäftsführer bestellt.

A 1887 am 16. Februar 1942 Meta Migeod Hotel onopole, Cranz. Das Geschäft ist durch Erbgang auf Frau Eva Zielle geb. Klohs, Eranz, und Frau Erika Meherowitz geb. Klohs, Berlin⸗Wilmersdorf, übergegangen, die es in ungeteilter Erbengemeinfchaft fortführen.

A 14 am 19. Februar 1942 Ost⸗ preußische Regenmäntelfabrik Bury u. Co. Kurt Bierbrauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gustav Bury ist nunmehr allein zur Vertretung der

esellschaft berechtigt.

Höthem, Amhalt. (465129 Amtsgericht Köthen, 19. Febr. 1913. Veränderung:

B 134 Fa. Otto Mogk, Knochen⸗ mehl⸗ u. Leimfabrit GmbH., er .

Emanuel Hoppe ist verstorben. Frau Minna Wagner, rau Margarete Thimey und Karl Thimey find ab— berufen. Zu neuen Geschäftsführern ind bestellt worden: a) Kaufmann und

abrikdirektor Adolph Schreiber in

rechelshof, b Kaufmann Karl Marks in Dresen, e) Regierungsrat a. D. Rudolph Friedrichs in Dresden.

Landsberg, Warthe. 46715 Handelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 17. Februar 1942. Veränderung:

B 98 Elettrizitätswerk und Straßenbahn, Aktiengesellschaft zu Landsberg (Warthe): Das Grund⸗ kapital ist durch den Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 30. Januar 1912 von 1759009 Re um 525 000 EM auf 2 275 000 RM im Wege der Kapital berichtigung gemäß der Verordnung i egrenzung von Gewinnaus— chüttungen (Dividendenabgabeverord—⸗ nung) vom 12. Juni 1941 RGBl. 1 S. 523 erhöht worden. Die 85 4 (Grundkapital) und 18 (Stimmrecht) sind entsprechend geändert. 5 4 lautet: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 2 275 000 FEM und ist eingeteilt in 1750 Aktien zu je 1300 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ser grste Absagz des 5 18 lautet: Fe 1500 Reichsmark Nennbetrag der Altien ge—⸗ währen in der Hauptversammlung eine

Stimme.

Landshut. 46520 Sandelsregister Amtsgericht Landshut (Bay.).

¶Neueintragungen:

A Vilsbiburg 1 68, am 21. Januar 1912. Georg Breiteneicher, Bau⸗ geschäft in Vilsbiburg. Anna Breiten⸗ eicher. Sitz: Vilsbiburg (Bahnhof⸗ 1012). Geschäftsinhaberin: Anng Breiteneicher, Baumeisterswitwe in Vilsbiburg. (Baugeschäft für Hoch—⸗ u. Tiefbau, Handel mit Bauwaren u. Brennstoff. )

Veränderungen:

A Landshut 1 132, am 6. Januar 1942: Ludwig Ismaier, Sitz: Lands⸗ hut. Therese Kreyßig, geb. Ismaier, in ,n in . ist als perfönlich haftende Gesellschafterin auf— e mg, Nun . Handelsgesell⸗ chaft. Beginn: 1. Dezember 1941.

A Landshut 1 195, am 14. Januar 1942: Georg Ruff, Sitz: Landshut. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Maria Schober, mehr Alleininhaberin.

A Landshut 151: J. Grasbergers Wwe., Sitz: Landshut. Firma lautet r . J. Grasbergers Wwe. Inh.

udolf Köppen. Neuer 2 inhaber: Rudolf Köppen, Kaufmann, Landshut. Die Haftung für die im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten, ebenso der Uebergang der im bisherigen Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen sind aus⸗ n ,

A Moosburg 1 2, am 28. Januar 1941: Georg Birnkammer, Schuh⸗ und Lederhandlung, Sitz: Moos⸗ burg. Der a Inhaber Georg Birnkammer durch Tod ausgeschieden. Die de, ,,. 53 aria Birnkammer, Lederhändlerswitwe in Moosburg, hat den Kaufmann Josef Birnkammer in Moosburg als persön⸗ lich haftenden Gesellschafter 57 nommen. Nun offene Handelsgesell⸗ schaft. nn: 1. Januar 1941.

A Landshut 1 183, am 13. Februar 1942: Heinrich Schmitt u. e⸗ schwister, Sitz Landohut. Die per-

andshut, nun⸗

sönlich haftende Gesellschafterin Dora Schmitt aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

B e, . 12, am 28. Januar 1942: „Steinbock“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Moos⸗ burg. Dem Kaufmann Albert Steyerl in Moosburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Firma gleichzeitig mit dem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zeichnet.

Löschungen:

A Landshut 1 121, am 3. Februar 1942: Kleiter, Brotfabrik u. Kunst⸗ mühle, Sitz: Landshut. Firma er⸗ loschen.

Langensalza. 46521 Amtsgericht Langensalza. H.-R. A 278 Firma Albin Richter in Seebach. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 380. Januar 1942.

Löningen. 46728 Sandelsregister Amtsgericht Löningen,

6. Februar 1942. Veränderung:

H. R. A 31 Apfelweinkelterei und Schaumweinfabrikt Anton gr. Arkenau, Brokstreek bei Essen i. O. Inhaberin der Firma ist et die Ehefrau Martha von der Ecken geb.

gr. Arkenau in Brokstreek i. O.

Lörrach. 465291 Handelsregistereintrag.

8 A 8 / 834 Papier⸗Maier, Fi haber Josef Maier, Papier- u. Pa⸗ pierwarengroßhandlung, Lörrach. Inhaber ist Josef Maier in Lörrach.

Lörrach, den 13. Februar 1942.

Amtsgericht. I Loslan. 16530 Amtsgericht Loslau, O. S.

5. H.R. A 146. Im Handelsregister Abtei J A ist am 13. Januar 1942 unter r. 146 die Firma Franz Adame zyk, Kaufmann, Radlin, Kreis Rybnik, eingetragen worden.

Lud w igsburꝶ. 46724 Rin eg n nf Ludwigsburg. Sandelsregistereintragung

vom 7. 2. 1942. H⸗R. B Nr. 9 Kraftwerk Alt-

n erg Akt. ⸗Ges., Beihingen

a

Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Hans Auernheimer. stv. Direktor in Lu mig ng, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Ludl w igslust. 465311 Amtsgericht Ludwigslust. . den 19. Februar 1942. erichtigung:

A 63 Zweiggeschäft Ludwigsl ust der Kommanditgesellschaft Olff,

Köpke C Co. in Hamburg.

Die Firma ist in Olff, Köpke Co. berichtigt.

Ma d eburęg. 46532 Handel sregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 19. Februar 1942. Veränderungen:

A 6235 Hermann Salomon, Mag⸗ deburg (Otto⸗v.Guericke⸗Str. 84 a5. Durch Tod ist der Gesellschafter Paul Reidemeister ausgeschieden. Firma wird als Einzelfirma von Paul Koch, Kauf⸗

mann in Magdeburg, fortgeführt.

A 7454 Arndt Reif, agdeburg Henni * 18117). Einzelprokuristin: . orte geb. Blume in Magde⸗

urg. .

A 7903 Stempel⸗Tietze Wolfgang Tietze, Magdeburg (Berliner Str. Nr. 1b). 5 Eintritt der 6 Hertha Tietze geb. Wertheim in Magde⸗ burg in das Geschäft als persönlich . tende , ist eine offene Handelsgesellschaft gegründet, die am 1. Januar 1942 begonnen hat.

B 1609 Gebr. Klepp Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Magdeburg (Rogätzerstr. 5 a). Der Kaufmann Hans Sproede in Magde⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Hans Sproede ist erloschen.

B 1696 Magdeburger Kohlen⸗ Briket⸗Kontor mit beschränkter Saf⸗ tung, Magdeburg (Hasselbachstr. 75. Der Kaufmann Hans Sproede in Magdeburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Hans Sproede ist erloschen. Prokurist: Willy Lintzel, Hamburg. Er vertritt die Ge⸗ ellschaft in Gemeinschaft mit einem

rokuristen oder mit einem Geschäfts⸗ ührer. Die Prokura des .

renckmann ist dahin abgeändert, da er in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder mit einem Geschäftsführer vertritt. ;

B 1779 Magdeburger Kohlenhof, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Magdeburg (Hasselbachstr. 75. Der Kaufmann Hans Sproede in Magdeburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ . bestellt. Die Prokura des Hans

proede ist erloschen. *

B 1780 Schultze X Scharrer Ge⸗ sellschaft mit bes Magdeburg ( Hasselbachstr. 8). Der Kaufmann Hans Sproede in Magde burg ist n, weiteren Geschäftsführer

bestellt. Die Prokura des Hans Sproede ist erloschen. ;

Schnechbnerꝶ.

nkter Saftung, T

Melle. libõ 3] Handel sregister Amtsgericht Melle.

Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt; Gebrüder Junker, Bauklemp⸗

Veränderung vom 12. Februar 1942: nerei, Installation und Dachdeckerei.

A 340 Gebrüder Kruse, Melle.

Dem Handlungsgehilfen Friedrich Wittenbrock in Eicken-Bruche ist Pro⸗ kura erteilt. Nensitadt, Westpr. 46535

Oeffentliche Bekanntmachung.

In das hie igt Handelsregister A Nr. 293 Firma Anton Lehmann In⸗ haber Aloysius Lehmann in Neu⸗ stadt, Wyr., wurde eingetragen:

Spalte 1: Nr. 2.

Spalte 4: Der , An⸗ gestellten Fräulein Therese Lehmann aus Neustadt, Wpr., ist Prokura erteilt.

Neustadt, Wpr., 17. Februar 1942.

Das Amtsgericht

Nidda. 46537] Sandelsregister Amtsgericht Nidda. Neueintragung, 4 Februar 1942: A 's Wilhelm Adam Stein, Koh⸗ den (Schankwirtschaft, Handel mit Alt⸗ material).

Nickel a. 46538 Handel sregister Amtsgericht Nidda. Veränderung, 16. Februar 1942: B 18 Gemeinnützige Wohnungs⸗

bau G. m. b. H., Nidda.

Die. Vertretungsbefugnis des seit⸗ herigen Geschäftsflihrers Heinrich Em— rich in Nidda ist erloschen. Albert Ringshausen in Nidda ist als Geschäfts⸗ führer bestellt.

Pots dd am. 46539 Sandelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 17. Februar 1945. Veränderung:

A 1906 Luitpold Schott, Potsdam⸗ Bornim (Herstellung und Vertrieb von Feuerwehrarmaturen, Potsdamer Str.

r. 125. Fräulein Ursula Kaplick in Potsdam ist Einzelprokuristin.

Ried. 46540 Amtsgericht Ried i. J. als Register⸗ gericht, am 7. Februar 1942. Die Firma Anton Reinthaler u. Co., Obst und Beerenverwertungs⸗ gesellschaft in Grosßweiffendorf⸗ Mettmach, offene Handelsgesellschaft, wurde über Antrag der Gesellschafter ir delete tte A 60 Ried i. J. ge⸗

öscht.

Saarbrücken. Ma 41] Sandelsregister Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, den 16. Februar 1942. Veränderungen:

B 1644 Saarländische Lackfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Güdingen: Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer mit der Befugnis zur Alleinvertretung der Gesellschaft ist be⸗ . der Betriebsleiter Elmar van den

rgh in Saarbrücken.

B 1691 Görres⸗Buchhandlung Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Ok⸗ tober 1941 wurde der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Der Geschäftsführer Ziegler ist abberufen. . eschäfts⸗ ährer ist bestellt der Verlagsdirektor

ranz Heinrich Bickmann in Freiburg, Br. Eugen Ziegler in Saarbrücken ist Einzelprokura erteilt.

Schleswig. i653

In das hiesige Handelsregister A Nr. 778 ist bei der Firma H. Redlefsen, Kommauditgesellschaft, Fleischwaren⸗ werke in Satrup, heute folgendes ein⸗ getragen:

Dem Kaufmann Franz Bünning in Satrup ist Einzelprokura erteilt.

hann, den 18. Februar 1942.

as Amtsgericht.

(466544 Sandelsregister Amtsgericht Schneeberg, 17. 2. 1942. A 86 Johannes Dietz mann, Schnee⸗ berg, Stadtteil Neustädtel. Inhaber ist der Drogist Karl Bern⸗ ö Johannes Dietzmann in Schnee—⸗ erg, Btadttenñ Neustädtel.

Schwei dnitæ. 46545 Amtsgericht Schweidnitz, 14. 5. 1942.

5 H.R. A 909 Firma Dskar Gold⸗ mann (Kolonialwaren Großhandlung) in Schweidnitz. Es haben sieben Kom⸗ manditisten ihre rmögenseinlagen erhöht. Ein glemme rn üg hat seine Einlage herabgesetzt.

Schwelm. Sandelsregister Amtsgericht Schwelm. Veränderung am 14. Februar 1942: A 1401 Altenloh, Brinck C Co., Milspe. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden.

46546

Stuhm. 4667] Bekanntmachung. r, d,. Stuhm, 20. Jan. 1942. S. R. A Nr. 9841 Die Firma „Jo⸗ e Szypniewski“ ist in Jo⸗ annes Süpner, Stuhm, geändert.

horn. l Oeffentliche Bekanntmachung. Veränderungen im Handelsregister A: Bei Nr. 1157 Firma Gebrüder

Juchnitz ki:

Inhaber: Klempnermeister Albert Jun⸗ ker in Thorn. Klempnermeister Fried⸗ rich Junker in Thorn.

Bei Nr. 1181 Kaffeerösterei, Mocca“ Franz Olschewski.

Die Firma ist geändert. Sie lautet

jetzt: Kaffee rösterei „Mocca“ Franz

Erlert in Thorn. Inhaber: Kauf⸗ mann Franz Erlert in Thorn. Thorn, den 11. Februar 1942. Amtsgericht.

Trautenau. Amtsgericht Trautenau als Registergericht —, den 18. Februar 1942.

Löschungen am 15. Januar 1942:

Hohenelbe A 16 A. F. Nettl, Papierfabrik, Tafelbauden.

Trautenau A 231 Jos. Etrich'sche Domaine Brauerei in Schurz.

Trautenau A 90 Josef Foff, Bädce⸗ rei und Kolonialwarenhandlung in Trautenau.

Neueintragungen am 30. Jan. 1942:

Trautenau A 232 Schuh⸗Pohner Alfred Pohner, Fachmann für passende Schuhe in Trautenau. In⸗ 6 Alfred Pohner, Kaufmann in

rautenau.

Braunau A 108 Dipl. Ing. Her⸗ bert Freelandt, Hauptmannsdorf bei Braunau, Ort der Niederlassung Sauptmannsdorf. Firmeninhaber: Dipl.-Ing. Herbert Freelandt, Haupt⸗ manns dorf.

Hohenelbe B 13 Textil⸗Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sit in Hohenelbe. Gegenstand des Unternehmens: Die fabriksmäßige Herstellung und Ver⸗ edelung von Garnen, Taschentüchern und Webwaren aller Art, der Handel mit diesen Erzeugnissen sowie mit allen ur erer , en Herstellung er⸗ 6 Rohmaterialien. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag wurde am 18. 12. 1941 abgeschlossen. Stammkapital: 20 000 RAM. Geschäftsführer ist Dipl. Ing. Hermann Preihs, Betriebsführer in Hohenelbe.

Aenderungen am 30. Januar 1942:

Trautenau A 29 Ernst Werner, Weberei, Trautenau. Dem Franz Langer, Geschäftsführer aus Ketzels⸗ dorf, wurde Einzelprokura erteilt.

Trautenau A 226 Hanke C Adolf in Silwarleut. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Ing. Wilhelm Hanke jun. ist nunmehr Alleininhaber.

Arnau A 32 Hofmann C Comp. Papierwarenerzeugung in Arnau. Der ,, wurde geändert in: „A. Hofmann X Co. Papier⸗ waren fabrik, Papiergroßhandel und Druckanstalt, Arnau, Rsgeb.“. Der Waltraud Hofmann in Arnau ist Pro⸗ kura erteilt.

Arnau A 51 Mastiger Spinnerei und Webereien Adolf Mandl jun. K. G. in Mastig. Der Firmenwort— laut ist geändert in: „Mastiger Spinnerei und Webereien Erben, Drescher C Co. Kommanditgesell⸗ schaft.“

Hohenelbe A 8 „Rohan“ Film— druckerei und Taschentucherzeugung Inh. Paul R. Walter in Harta bei Hohenelbe. Dem Dipl.⸗Ing. Viktor Tschilschke⸗Hoheneichen, Direktor in Hohenelbe, und der Marie Walter in Arnau ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß beide die Firma vertreten können.

Hohenelbe A 29 Ig. Th. Petera * Söhne in Hohenelbe. Dem Be⸗ amten Max . und Ludwig Pamperl, beide aus Hohenelbe, wurde Gesamtprokura erteilt.

Braunau A 16 Benedict Schroll's Sohn in Braunau⸗Oelberg. Dem Dr. Franz Fischer in Braunau ist n, , erteilt. Der Frau Anne⸗ lies Langer⸗Schroll, wurde Kollektiv⸗ prokura erteilt. Sie wird gemeinsam mit dem öffentlichen Gesellschafter oder einem der Prokuristen zeichnen. Dr.

wanz Fischer in Braunau ist als per⸗ önli . Gesellschafter ausge⸗ chieden. Die früheren Kommanditisten ind ausgeschieden. Sechs neue Kom⸗ manditisten sind vorhanden. :

Rochlitz A 16 Gustav Glaser in Ober en, Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Gebert C Co. Kom⸗ manditgesellschaft“. Die Gesellschaft at am 1. Januar 1942 begonnen.

in Kommanditist ist vorhanden.

Rochlitz A 40 Führer Co. in Hradskod a. Iser. Dem Wilhelm Haney, Disponenten in Wien, ist Pro⸗ kura erteilt.

Neueintragungen am 16. a 1942:

Braunau A 109 Holzfaserplatten⸗ werk Clemens Lenz Braunau Su⸗ detengau in Braunau, Sudetengau (Erzeugung und Verkauf von Holz⸗ aserplatten, Isolierplatten usw. ). In⸗ aber: Clemens Lenz, Fabrikant in

raunau. ö

Trautenau A 234 Anton Hübner in Trautenau. Firmeninhaber: An⸗ ton Hübner, Kaufmann in Trautenau.

Trautenau A 285 Josef F. Heisig, Trautenau 8a ägewerk, Kisten⸗ sabrik und. Holzgroßhandlung). In⸗ aber: , . a. D. Josef Ferdinand

eisig, Kaufmann in Trautenau. Der

lara Heisig ist Einzelprokura erteilt.

Aenderung am 16. Februar 1942:

Rochlitz A 2 Anton Pohl in Nieder⸗

ash

rochlitz. Die Prokura des Anton Pohl sen. ist erloschen.

Löschung am 16. Februar 1942:

Arnau A 39 Heinrich Schanzer vorm. Ignaz Körbel in Mohren. Die Firma ist erloschen und wurde von Josef F. Heisig übernommen und der Sitz nach Trautenau verlegt.

Treu burg. 46550

Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 485 als neue Firma eingetragen: Neinhold Buttgereit, Neuendorf, Kreis Treuburg. Inhaber: Kauf⸗ 6 Reinhold Buttgereit in Neuen— dorf.

Treuburg, den 14. Februar 1942.

Amtsgericht.

wee ,. 46551 Im Handelsregister Abt. B unter Nr. 26 ist bei der Firma „Devag, Deutsche Verwertungs- und Auf⸗ baugesellschaft Suwalki m. b. H.“ in Treuburg eingetragen:

Die Bestellung des Kreisbürodirektors Müller als Liquidator ist aufgehoben. Liquidator ist der Kreisoberinspektor Heinrich Weber in Sudauen.

Treubunrg, den 16. Februar 1942.

Amtsgericht.

Tuttlingen. 46552 Amtsgericht Tuttlingen. Handelsregistereintragung: vom 10. Februar 1912. Neueintragung:

B 11 Tuttlinger Wohn ba u⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Tuttlingen. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Stammkapital: 30 009 Reichsmark. Geschäftsführer sind Hans Ottmar, Stadtamtmann, Karl Hilden⸗ brand, Stadtbaumeister, und Gustav Zimmermann, Sparkassendirektor a. D., sämtliche in Tuttlingen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wied die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder, falls Prokuristen vorhan⸗— en sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ ellschaftsvertrag vom 3. November 1911. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Stadt Tuttlingen bringt als Gesellschafterin folgende Grundstücke als Sacheinlage ein: Parz. Nr. 7991, 7992, 7993, 79941, 7994/2, 8002, 7996 mit Gebde. Nr. 12 Mattsteig, 7997 mit Gebde. Nr. 13 Mattsteig, Parz. Nr. 8000 mit Gebde. Nr. 14, Mattsteig, Parz. Nr. S004, S656, 8606/1, 866, Soos, S803 mit Gebde. Nr. 1 Mattsteig, 805, S016 /f, 80171, 8024, S025, S026 Sols /, S020, Togo mit Gebde. Nr. 1 Mattsteig, M4 3 mit Gebde. Nr. 11 Mattsteig, 7999, 8001, 8011 und S0MnL. Auf die Stammeinlage der Stadtge⸗ meinde Tuttlingen werden 133 500 Hit angerechnet. Bekanntmachungsblatt ist der Gränzbote in Tuttlingen. Urach. 46553

Amtsgericht Urach.

Veränderungen:

Im Handelsregister wurde am 16. Fe⸗ bruar 1942 eingetragen: .

A 6 Firma Fr. Henning, Sitz Metzingen. Die Einlage eines Kom— manditisten wurde erhöht.

A 25 Firma G. Röhm, Sitz M ttel, stadt. Karl Ries, Kaufmann in Metzingen, ist Gefamtprokura erteilt. Er ist gemeinschaftlich mit einem per—⸗ sönlich haftenden zur Vertretung der Gesellschaft befugten Gesellschafter be⸗ rechtigt. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind in Zukunft entweder zwei der vertretungsberechtigten Gesellschafter gemeinsam oder je ein vertretungs⸗ berechtigter Gesellschafter in Gemein⸗ schaft mit dem Prokuristen ermächtigt. Im übrigen ändert sich an der bis⸗ herigen Vertretungsbefugnis der per— sönlich haftenden Gesellschafter nichts.

Waldkirch, REreisgau. 116554 Handelsregister Amtsgericht Waldkirch i. Br. Waldkirch, den 17. Februar 1942. Veränderung:

A 3. 86 Firma Gebr. Gschwander, Sägewerk C Holzhandlung in Oberglottertal, Amt Freiburg i. Br. Andreas Gschwander jung ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Weimar. (46555

Handelsregister Amtsgericht Weimar, 16. Febr. 1942. Neueintragung:

Abt. A VI Nr. 206 Firma Rudolf 'ätzold, Kolonialwaren, Drogen,

sarben und Lacke, in Weimar.

Geschäftsinhaber: Kaufmann Rudolf Pätzold in Weimar.

Wels. 46556 Sandelsregister

Amtsgericht Wels, 14. Februar 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 384 Ludwig Koch Hotel

oft Kommanditgesellschaft, Bad

Ischl. Ludwig Koch ist als persönlich

ö, a , ter ausgeschieden.

in Kommanditist ist vorhanden.

46657 els,

Wels. Handelsregister Amtsgericht den 16. Febtuar 1942. Veränderung: S.-R. A 246 Rudolf Barth's Wwe.