1942 / 49 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

nr. 40

3 weite veilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

,, m- ···¶ᷣpy

een Berlin, Freitag, ben 27. Februar

1942

7. Aktiengesellschaften

466565].

2

Koehlmann⸗Werke A.⸗G.

Bilanz zum 31. Angust 1941.

Buchw. am 31. 8. 1940

Zugang

Abgang

Abschrei⸗ bung

Buchwert am 31. 8. 1941

Besitzteile. Anlagevermögen:

R. AM

RM &

Bebaute Grundstücke: Ge schäfts⸗ u. Wohn⸗ gebiihe Fabrikgeb. u. ander Baulichkeiten .. Unbebaute Grundst. Bergwerkgerechtsame Maschinen u. masch. Anlagen sowie Be⸗ triebseinrichtungen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg.

312 357 1978388 238 065 6 400

92 366

1 501 436 368 096

136 297 71 7436

103 550

FR. A

15 1

1200

800

269 93667 74 4076

R. A

305 241 1988039 134 515 6 400 1598 396

132 833

4172943 532 206 Anlag. u. Bauten in der Ausführung be⸗ ll

567 071 89 410 499 96

105 566

601 002

434 159

4 165 424

376 569

4740 014 51 540

89 942 706 32

Beteiligungen...

706 568 406

434 159

Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1366 Halbfertige Erzeugnisse ... 46 Fertige Erzeugnisse 435 Wertpapiere Grundschuld ... Forderungen: Geleistete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen Flüssige Mittel: Schecks Kassenbestände, Postscheck⸗ und Reichs⸗ bankguthaben w . Andere Bankguthaben... . . 345

113

639 224

48

604,47 759, 25 5874,59

ab, 75 s5l, 55

0õß, 57 100 53

444,50

443, 33 351 28

1 849 238, 31

32 166, 68 00,

1ꝗ025 455,40

388 239,11

Posten der Rechnungsabgrenzung:

Beschaffungskosten für langfristiges Darlehen

Sonstige Abgrenzungsposten ......

Schuldteile. Grundkapital:

Stammaktien mit 37 800 Vorzugsaktien mit 9000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage (Reservefonds H .... Andere (freie) Rücklagen: Reservefonds I 72799 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds .. 100 Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrtsfonds 121 Dispositionsfonds 1

Stimmen Stimmen

S4 150,— 33 996. 96

41541 9934 51 540

3 363 097

S8 146 96

3 780 ooo,

. 5 000,

613, ho O00, G00,

Io ooo,

488 613,50

Wertberichtigungen des Umlaufsvermbgens. Rückstellungen: Für vertragliche Ruhegehälter ... Für Steuern und öffentliche Abgaben Sonstige Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Langfristiges Darlehen

Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten. ... Noch nicht erhobene Dividende Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus 1939/40 .. Reingewinn 1940/41

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1

145 504, 20

211 552, sa

1477 500,

137 877, a6 100 263, 409 519,43

406865, 16

183 597,48

8 044 778 23

3 785 000

1245 613 40 977

570 056

2129 246 64 740

209 143

8 (044 778127 94041.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . ö Abschreibungen auf das Anlagevermögen ö Zinsen . Steuern: Vom Einkommen, vom Ertrag und vom Verm Sonstige Steuern und Abgaben . ö

Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1939/40

Reingewinn 1940/41

Gewinnvortrag aus 1939/40 ö Ausweispflichtiger Rohüberschuß (gemäß § 13 Erträge aus Beteiligungen ö

d .

ögen ..

430 172,58

324 621,52

26 56, 6h)

lI53 597 a6

H. Il 2130 311 151 704 434 159 114 709 06

7654 794

14 001 165 9659

209 143

IU, 1 Aktiengesetz!.

Außerordentliche Erträge..

3 824 782

105 9260

3 824 782

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin W 15, den 20. Januar 1942. Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer.

Dipl. Kfm. Walter Schulz, Wirtschaftsprüfer.

Die für das Geschäftsjahr 1940,41 festgesetzte Tividende wird gegen Aus⸗

händigung des Gewinnanteilscheines Nr. 3 mit

RM 50, für die Aktie von RM 1900, —, KRM 5, für die Aktie von RM 100, unter Verrechnung von i096 Kapitalertragsteuer und 50960 Kriegszuschlag darauf

vom 23. Februar 1942 ab in Frankfurt

in Berlin bei der Teutschen Bank,

bei der Tresdner Bank,

(Ever) an der Kasse der Gesenlschaft,

bei der Berliner Handels⸗Gesellsch aft

gezahlt.

Vorstand: Gerhard Schmidt, Herbert Fahle, Carl Rohr; stellvertretender Vorsitzer: Oswald Rudolf Laehne,

Aufsichtsrat: Vorsitzer:

Rösler, Dr. Hans Schippel; sonstige Mitglieder: Dr. Georg Eschstruth,

Dr. Kurt von Ravenstein.

Frankfurt (Oder), ben 20. Februar 1942.

goehlmann⸗Werke

A. G.

Albert Strübing.

ar ien

Rhein⸗Mainische Attiengefellschaft für Siedlungs⸗ C Wohnungsban, Frankfurt / M.

Die Aktionäre der Rhein-Maini⸗ schen Aktiengesellschaft für Sied⸗ lung s⸗ Wohnungsbau, Frank⸗ furt / M., werden hiermit zu der am Montag, den 23. März 1942, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, im Büro des Notars Dr. Acker, Frankfurt / M., K 2, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen nach 8 21 der Satzung ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis spätestens am 18. 3. . bei der Gesellschaltskasse hinter⸗ egen. Rhein⸗Mainische Aktiengesellschaft für Siedlung C Wohnungsbau.

Der Vorstand. Dr. Zahn. Tacke. k 2 46474. Vereinsbrauerei Döbeln Aktien⸗ gesellsch aft, Döbeln. Bilanz für den 30. September 1941.

Attiva. Anlagevermögen Brauereigrund⸗ stücke. . Abschreibung zusätzlich Geschäfts und Wohngrund⸗ stücke .. . 33 20, Abschreibung 1 000 Unbebaute Grund⸗ stücke .... 400, Abgang . 400, Langlebige Wirtschafts—⸗ güter: ; Maschinen u. maschinelle Anlagen .. 6 550, Zugang .. 2905,60 Abschreibung 1 015,60 Lager und Gar⸗ gefäße . . . 3 240, Abschreibung 540. Wirtschaftsmobilar u. In⸗ ventar⸗. 580, Abschreibung 180 Röhrwasseranl. 2 630, Abschreihung 440, zusätzlich . 220 Pferde: Zugang . . 2 5320, Abschreibung 470 Kurzlebige Wirtschafts- güter: Virtschafts⸗ mobilar .. Zugang.. Abschreibung Versandgefäße 1, Zugang . . 1915,20 ub h eib d Lis. Hilfsmaschinen und Ein⸗ richtungsgegen⸗ stände .. S690, Abschreibung 689 —— Wagen Kraftwagen Flaschen und Kästen. 2 1200, Zugang .. 65665,B30 Abschreibung 1 86430 1 114586

11496 11496

Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs—⸗ stoffe . 5 620 Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse. .... Wertpapiere Hypotheken Darlehen. Sonstige Darlehen . Forderungen aus Bierliefe⸗ rungen und sonstigen Leistungen .. Kassebestand u. Postscheck⸗ guthaben .. Bankguthaben ... Sonstige Forberungen .. Rechnungsabgrenzung ..

7276 250 ol 4 431

5 920:

1140 8 484 12 746 114

236 072

Passiva. Grundkapital... Gesetzl. Rücklage 6 9000,

Zuweisang 4 000 Wertberichtigung 15 000, Zuweisung. ICO 1 othe ken ;. . Arbeitern gegebene Kautionen... Sonstige Kautionen... Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Sonstige Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Gewinn in 194041 .. 8 00, 14 Verlustvortrag aus 1939/40 4 406,45

100 000 10 000

22 000

6 5650 19 552

661 462

792 60 487

11180 3 7652

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Marienfelde, bie als Hauptaktionärin für den 30. September 1941. das Vermögen unserer Gesellschaft über⸗ nimmt. Sie ist bereit, die außenstehenden Aufwendun gen. Aktionäre zum Kurse von 150 20 abzu— Löhne und Gehälter .. inden, sofern nicht gemäß 5 5 Abs. 1 der Soziale Beiträge .... V. DVO. zum Gesetz über die Umwand⸗ Abschreibungen auf das An⸗ lung von Kapitalgesellschaften (Reichs lagevermögen .... gesetzblatt 1937 Teil 1 Seite 661) die Andere Abschreibungen u. Spruchstelle angerufen werden muß. Wertberichtigungen .. Umwandlun gsbilanz Steuern vom Einkommen, zum 30. November 1941.

31 1657. 2391 5

10 44906 16 137

11 9731. 40 961

Ertrag und Vermögen. Biersteuer u. and. Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Zuweisung zur gesetzlichen

Rücklage Verlustvortrag aus 1939 / 40 Reingewinn:

Gewinn in

1940/41 .. . 5040,14

Verlustvortrag

aus 193940 4 406,45

336

4 000 4 4064

633 6 121 4552.

Ertrã ge. Rohüberschuß gemäß 5 132 Abs. I, II, Ziff. I Akt. ⸗Ges. Mieten u. Pachten (Brutto⸗

109 26797

6 77210 164812 3 76697

121 4552.

Döbeln, im Januar 1942.

Vereins brauerei Döbeln, Aktien⸗

gesellsch aft. Alfred Scheibe.

Franz Haffner, z. 3. Wehrmacht.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung au, Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge— setzlichen Vorschriften.

Leipzig, im Januar 1942. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ hand gesellschaft A. G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. O. Klein, Döbeln, Vorsitzer; Brauexeidirektor Dr. A. Wiedemann, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Bankdirektor O. Drechsler, Döbeln. k 467941. Motorenfabrit Darm stadt Aktien⸗

gesellschaft, Darmstadt.

Unter Bezugnahme auf unsere Ein⸗ ladung der Aktionäre zu unserer außer— ordentlichen Hauptversammlung, stattfindend Montag, den 16. März 1942, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Darmftabt, Land⸗ wehrstraße 765, geben wir hiermit unseren Aktionären bekannt:

J. Die nachstehende Bilanz per 30. No⸗ vember 1941, die der Umwandlung zu— grunde gelegt werden soll, und 2. das Abfindungsangebot der Kämper⸗

Außerordentl. Erträge ..

Motoren Aktien gesellschaft, Berlin⸗

anss].

geladen. vom 12. Juni 1941. zum 30. September 1941. berichtigung. Wahlen zum Aussichtsrat. entweder bei der Dresdner Bank;

bei der Dresdner Bank;

gasse 6, oder

Die Hinterlegung der Aktien ist au

zulässig. zweiten

Dres den, den 17. Februar 1942.

1

Ernemann.

Vermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden

Bebaute Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten

Unbebaute Grundstücke

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ..

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse .

Wertpapiere...

Anzahlungen

Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen

Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen ...

Schecks

Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ bankguthaben .....

Andere Bankguthaben ..

Sonstige Forderungen..

Rechnungsabgrenzung ..

Verpflichtungen. Wertberichtigungen a. Um⸗ laufvermögen Milk nne Verbindlichkeiten: Darlehen.. Hypotheken. ö Anzahlungen. .... Verbindlichkeit. a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten a. Kon⸗ zernunternehmungen: D hen Anzahlungen... Warenlieferungen und Leistungen.... nicht abgehobene Divi⸗

dende

Sonst. Verbindlichkeit. Reinvermögen ...

K. M

Sal 66 la 453

661 311 89 370

S894 669 998 208 38 430 108 855 33 5659

643 227

97 869 73 733

78 878 60 684 8 164

4 793 259

57 500 388 252

S6 144

8396 1017 826

832 232 300 000 165 242 16 057 10 913

II8 378 2 363 313

307 650

18 891

3 636 96

60 42 55

4793 259

Darmstadt, den 21. Februar 1942.

Motorenfabrik Darmst

gesells

Der Vorstand.

Darmstadt, den 25. Februar 1942. Motorenfabrik Darmstadt Aktien⸗

gesellsch aft.

Der Vorstand.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

„Entlastung des Vorstandes und des AÄufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderung der zz 14 und 23 Ziffer 2 der Satzung: Neufestsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats in Anpassung an die Kapital⸗—

J. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.

Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstag, also spätestens am 24. März 1942, nach ihrer Wahl

in Dres den: bei der Gesellsch aftskasse, bei der Deutschen Bant, Filiale Dresden, oder

in Berlin: bei der Deutschen Bank oder

in Stuttgart: bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Stutt gart; in Wien: bei der Creditanstalt-⸗Bantverein, Wien 1, Schotten—⸗

p

adt Aktie n⸗ aft.

Zeiss Ikon Aktiengesellschaft, Dresden.

Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. März 1942, 12 Uhr, in Dresden, Schandauer Straße 76, im Zentral⸗ verwaltungsgebäude stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung Ta gesord nung: Vorlage des Aufsichtsratsbeschlusses vom 10. Februar 1942 über die Be⸗

richtigung des Grundkapitals auf Grund der Dividendenabgabeverordnung

ein⸗

Vorlage der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie Vorlage des die Kapitalberichtigung ausweisenden festgestellten Jahresabschlusses

bei der Länderbank Wien Aktien gesellschaft, Wien 1, Am Hof 2; in Jena: bei der Firma Carl Zeiss während der üblichen Geschäftszeiten zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht liegt bei den obengenannten Stellen zur Einsicht aus.

dann ordnungsmäßig, wenn diese mit

Zeiss Iton Aktien gesellschaft.

imader.

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Außerdem ist die Hinterlegung bei einem Notar oder bei ei

ner gemäß § 107 Absatz 2, Satz 2, des Aktiengesetzes für geeignet erklärten Wertp ap e .

iersammelhank n diesem Fall ist der Nachweis über die Hinterlegung i,, am erktage vor der Bersammlung, also rare

tens am 25. Mär 1942, bei den obenerwähnten Hinterlegungsstellen zu erbringen. ö

8 ; R 1 8

9 X J . 63 * z 8 ; ? ö 5 3 . X 166 z . ö ö 36 4 ; 3 . 66 3464 . . 52 66 , . 1 r . 4 2 . 4 n m , ,,, ee .

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 49 vom

27. Februar 1942. S. 2

46624 es

Bekanntmachung berbürgermeisters der Stadt Ludwigshafen a. Rhein. Betreff: 8 3 (jetzt 41, 23) Goldanleihe

der Stadt Ludwigshafen a. Rhein vom Jahre 1926 (Ser. I im Betrage von 4500 009, H.. Gemäß Ziff. 5 Abs. 2 der Anleihe⸗ bedingungen kündige ich hiermit die noch im Umlauf befindlichen Stücke obiger Anleihe auf 1. Mai 1942. Ich behalte mir vor, im Falle einer Konvertierung von der Einlösung an vorgenanntem Termin Abstand zu nehmen. Von diesem Vorbehalt 83 jedoch die Stücke Lit. DH zu 00. RM ausgenommen, die auf jeden Fall am 1. Mai 1942 zurückbezahlt werden. Ludwigshafen a. Rhein, 18. 2. 1942. Der Oberbürgermeister.

46792 Preußische Zentralstadtschaft, Berlin Ww 62, Lützowplatz 17.

Bekanntmachung.

In der Auslosung am 23, Februar 1942 sind die nachstehend aufgeführten Nummern der 44 Rigen Pfandbriefe der Reihen 28 und 32 im Gesamt⸗ betrage von Ro 1 857 900, ee g. worden. Die Stücke werden den In⸗ habern zum Kurse von 100 , und war Reihe B zum 1. 4. 1942 und diaz 22 zum 1. 5. 1912 gekündigt. Von diesen Tagen ab erfolgt die Einlösung der gekündigten re e bei der Freu d Zentvalstadtschaft, den an⸗ fell enen Stadtschaften sowie ben

ämtlichen Banken, Sparkassen. Giro—⸗ und Kredit ö

entralen ; ie Einlieferung der Pfandbriefe hat in lieferbarem Zustande mit laufenden Zinsscheinen un) Erneuerungsscheinen u erfolgen. Der Gegenwert etwa ehlender Zinsscheine wird von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Auf den . aus gelündigten Pfandbriefen sowie aus r de en . die Ausschluß⸗ und Verjährungs⸗ risten der 88 801-804 Abs. 1 BGB. Anwendung. RAM] 1693 3090, 4ise Vige Pfand⸗ briefe Reihe 28.

Stücke 2 EM 100: Nr. 331 —345, 631—615, 691—705, 1666 1630, 1936 bis 1950, 1967 1980, 2011 -=2040, 27486-2766, 23821, 2823-2835, 2971 bis 2985, 3166 = 3172, 3175— 3177, 3196 bis 52190, Jz56ß = 53275, 3735-5749, 3976 bis 3990, 4426 = 4440, 4651 -= 4665, 4726 bis 4740, 4816 = 4830, 19646 - 19658, 19691 bis 19705, 19856 19861, 19865 —= 19870, 19961— 9975, 20216-20230, 20261 bis 20275, 20441-20452, 20154-20455, 20651 20665, A 101 - 21115, 21386 bis 1400, 211331 - 214465, 21 5561-215655, 21596 21610, 21611 - A6l8, 21621 bis 21635, 21701 —–- 21715, 21776-21790, 22631 2645, 22901 - 22915, 23831 bis 23839.

Stücke A2 REM 200, —: Nr. 5031, 5083 -= 505, 5060 —5Mö, 5436-5459, 5856 = 5870, 5916 5930. 6126-6132, 6133 6140, 24631— 24645, 24766 bis 24750, 21811-21825, S5 1656 - 25170, 265216 - 25230, 25681 - 25687.

Stücke à HM 500, Nr. 6921 bis 6935, 7041 - 1054, 7461. - 7474, 7716 bis 7730, 7746-776090, 7866 - 880, 8016 bis 3056, 8391 –= 8465, S556 8570, 871 bis S579, 5066 5086. 9471 —– 6485, M786 bis 9788, 9790 800, g861— 9863, 866 bis 9867, 26401— 26415, 26581 26595, 26809 —– 26819, 2001-27015, 27211 bis 27225. A541 - 27555, 27676 - 27690, 27931— 27945, 28097 - 28110, 28276 bis 28290, 23631-28634, 258771 283785, 28801 28815, 28883 - 28890. Stücke à Re 1906: Nr. 9961 bis go rh. 10065-10073, 100 10980, 105783 10500, 10666, 10668 =10680, 10816 10822, 11 521 —1 1535, 12241 bis 10255, 12356 13569, 18676 12690, 12932 12945. 13471 13475, 13478 bis 13482, 13484 13485, 13536 —=13545, 13921 —13935, 13966 13975, 13977 bis 13980, 14131, 14133-14145, 14236 bis 11250, 114 i6 - 14160, 15016 15059, 15065 - 15074. 15091 5105, 15271 bis 15298, 15309. 15381 15385, 15394 his 15420, 15451— 15461, 15631 15645, 15766 15780, 16006 - 16020, 16201 bis 16209, 16212, 16261 16275, 16306 bis 16320, 16441 —16455, 16186 - 16488, 16490 16500, 16756 16779, 17191 bis 17192, 1730, 17531-17537, 17529 bis 17535, 17656 - 17640, 16256 =- 18270, 29861 =24835, 296883 -= 29890, 29936 bis 29950, 30011-30025, 30151 30145, S0 266 - 30280, 306326 - 30340, 30596 bis I056 ig, 31061-31075, 315i t- 16, E1811— 31825, 31871 31885, 32141 bis 52 155, 32251 325305, 32366 = 32380, 32591 32605, 32801 32815, 32861 bis 82875, 33476 —– 33490, 34001-34015, 35516 —– 35530, 35696 —– 35710, 35786 bis 85788, 35792 35800, 35816 —– 35830, 36866 = 36880, 37391 37405, 37796 bis

37810.

Stücke à RM 2000: Nr. 18466 bis 18489, 38156-38170, 35171 38185, 38336 38350, 88486 38515, 38546 bis 38547.

Stücke 2 EM“ 5090: Nr. 19161. 19163— 9169, 19371— 9375, 19378 bis 19335, 39016 —- 39030, 39121 39185, 39196— 39200.

RM 164609, 41 Jige Pfand⸗ z briefe Reihe 22.

tücke à Hen 1090, —: Nr. 3601 bis 38615, 3516— 3622, 38624 3626, 4321 bis 4335, 4696 4791.

Stücke 2 HM 200: Nr. 7186-7187, 7190 -= 11965, 7197-7200, 7591 -= 7598. Stücke X RA 500, —: Nr. 926 bis

147

Le3o, liosi4 - 103256, 1526-11623, Stücke 3 R 2009. Nr. 21546 bis

1531-11540, 11571 11575. 21560, 21606. ; ee, X RM 1000: Nr. 16445, Stücke à RE 5000: Nr. 23096 bis

1619. 16451 16459, 16636 15935, 23195. 16916, 17561217665, 11671 - 176f5,́ Berlin, den 2. Februar 1942.

18666 - 18976. Preußische Zentralstadtschaft.

assez]. Aufkündigung

4 (6) und 4 (8) lÜlandschaftlicher Central⸗Goldpfand briefe ; der- ic ein; Central⸗Pfandbriefe Reihe 1. Die in den nachstehenden Nummernverzeichnissen 1 III angegebenen G. M 64 800, 4 (6) 6 landschaftlichen Central⸗Goldpfand⸗ briefe Reihe A und B, . GM 681 706, 4 (8) 6 landschaftlichen Central⸗Goldpfand⸗ briefe sowie RM S006, - 4M e landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe Reihe 1

sind im Wege der Auslosung zur Barzahlung ihres Nennwertes zum 1. April 1942

ekündigt worden. . . Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten 4 (6) 95 landschaftlichen

Central⸗Goldpfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 11529 und Er⸗ neuerungsscheinen, die aufgekündigten (8) * landschaftlichen Central⸗-Goldpfand⸗ briefe mit ben noch nicht ahn, Zinsscheinen Nr. 15'220 und Erneuerungsscheinen sowie die aufgekündigten 419 landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe Reihe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 6 / 20 und Erneuerungsscheinen in umlaufsfähigem Zustand' zum obigen Einlösungstermin, spätestens aher bis zum 14. Mai 1942, für Rechnung · der Central⸗Landschaft an die Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central⸗Landschafts⸗Bank), Berlin WS, Wilhelmplatz 6, mit einem doppelten Nummernverzeichnis gegen Empfangnahme ihres baren Nennbetrages einzuliefern.

Die aufgekündigten Pfandbriefe können auch durch Bermittlung sämtlicher auf ven Zinoscheinen der centrallandschaftlichen Pfandbriefe genannten Zahlstellen sowie sämtlicher Reichsbantanstalten, mit Ausnahme der Kassen der Reichshauptbank, eingeliefert werden.

Für fehlende Zinsscheine wird ber auf den einzelnen Zinsschein entfallende Gegenwert in Abzug gebracht.

Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. Mai 1942 einge⸗ liefert sind, werden die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den bei der Central⸗Landschaft zur Verfügung gehaltenen Barbetrag verwiesen.

Die in ben nachstehenden Verzeichnissen IV bis VI angegebenen Pfandhriefe betreffen für frühere Termine auf gekündigte, noch nicht eingelieferte Pfandbriefe.

Rerlin, den 21. Februar 1942.

Central⸗Landschaft für die Preußijchen Staaten.

Die Geschäftsleitung. Groß. Holland. Nummernverzeichnis 1 Zur Barzahlung ihres Nennwertes zum 1. April 1942 auf gekündigte 4 (6j * landschaftliche Central⸗Pfandbriefe Reihe A und B.

9M 5000,

G. M 3000, S731 741 751 761. 9.M 1000,‚— 9707 717 727 747 777 787 827 837 847 8657 867 877 go? 917 927 9837 947 957 967 977 987 997 11007 o37 od ob7 os7 or os7 og]. & AM 560, 2z0olo oꝛo ozo G60 Gd oso oo oso ogo 100 110 140 150 169 170. G. M 300, solo oz0 040 o50 660 070

G. AM 150,

G. 100, Nr. 6616 686 716 726 7365 74s 7655 765 776 785 796 806 826 845 86565 9g06 915 925 946.

Nummernverzeichnis II Zur Barzahlung ihres Nennwertes zum 1. April 1942 aufgekündigte 4 (8) 6 landschaftliche Central⸗Goldpfandbriefe. G. AM 5000, Nr. 1002007 017 037 047 077 087 097 117 127 137 16 177 187 207 227 237 247 267 277 287 297 317 347 357 377 407 417 427 437 457 487 497 507 517.

G. MAM 3000, o21 041 061 oi os1i ogl 101 111 201 211 221 231 241 251 261 271 371 391 401 431 441 451 451 481 571 591 621 641.

GM 1000, o49 659 (79 ' osg ogg 109 119 129 139 149 239 259 269 279 289 2995 309 319 329 389 399 109 129 449 159 469 479 509 H29 539 549 559 5sg 5759 589 599 609 619 629 659 679 699 709 719 729 759 769 779 789 799 S859 829 839 849 859 879 889 899 go 919 929 959 969 14009 029 oz9 O49 oß9 O69 79 89 109 11g 129 149 159 179 189 199 209 219 229 239 249 259 269 309 319 359 369 379 389 399 409 419 1239 139 449 459 469 479 Fog 5I9 529 539 549g 55g 556g 589 619 629 649 669 679 559 709 719 729 739 749 769 789 799 819 S29 839 869 s569 S659 gog 91g 939 969 969 969 979 989 osz. G. M 500,

206007 ol7 o27 O37 og os? 177 18R 197 207 217 227 237 327 357 347 357 367 177 437 52 537 5a, 557 567 577 587 o 717 727 787 747 757 767 S7 857 867 887 907 917 927 281007 ol7 027 37 (47 067 167 177 1875 207 217 227 237 zli7 327 357 357 367 377 387 467 477 497 507 517 527 537 637 647 557 667 637 697 717 si7 857 847 857 867 S877 857 967 977 987 232007 17 027 117 127 137 157 187 197 207 267 297 307 317 327 337 347 477 437 447 457 467 457 497 577 587 607 617 627 637 647 757 767 787 797 8607 817 s27 9I7 927 937 967.

Nr. 8017.

100 120 130 140.

Nr. 6229 269.

816

147 157 327

337

1015001 011 1651 171 181 321 331 351 521 541 561

121 281 491

131 291 501

9009 029 039 179 189 229 359 369 379

159 339 649 819 979 159 339 499 689 879

Nr. 157 317 517 697 837 997 157 307 457 627 807 957 107 277 417 567 747 d07

067 077 247 257 447 467 597 607 777 787 937 947 077 097 247 257 397 407 557 567 7137 757 897 907 037 047 217 227 357 367 507 517 657 667 837 857

097 267 177 617 797 957 107 267 417 577 767 917 057 237 377 527 697 867

107 277 487 627 807 967 117. 277 427 587 777 927 067 247 387 537 717 877

137 297 497 657 817 977 127 287 437 607 787 937 077 257

307 507 687 827 987 137 297 447 617 797 947 087 267 407 557 737 897

547 727 887

499

397

116 256 446 626 776 926 076 266 406 546 686 826 966 096 256 426 636 786 306 4146 606 746 986 816

266 496 646 886 026 186 346 526 696 026 176 346 496 666 816 996.

127 327 487

321

Nr.

126 266 466 646 786 946 086 276 416 556 696 836 976 106 266 436 646 796 316 156 616 756 996

826 836 846 467016 (36 (046 (0566 076 146 166

286 506 656 896 046 196 356 536 706 036 186 356

Ga, 100, 405006 016 026 636 046 056

136 146 156 166 176 186 196 276 286 316 326 336 356 366 476 506 51 526 536 546 566 656 666 676 686 696 706 716 796 806 816 826 836 846 S856 956 966 976 996 420906 016 0g6 106 116 126 136 146 176 286 296 306 316 326 336 346 426 436 446 456 466 476 486 566 576 586 596 606 616 626 706 716 726 736 746 756 766 S46 856 866 876 886 896 906 986 g96 424006 016 026 036 116 126 146 156 166 176 186 276 296 306 316 326 336 346 446 456 466 476 486 496 506 656 666 676 696 706 716 726 816 426106 116 126 236 246 8336 336 346 356 366 576 386 466 476 486 496 506 516 526 626 636 646 656 666 676 686 766 776 786 796 906 916 926 428206 216 506 516 566 576 856 866 876 886

186 416 86 826 976 116 236 426 636 776 116 276 436 586 746 926

396 576 816 966 106 276 416 626 766 106 266 416 576 736 906

386 566 706 956 096 266 406 596 7156 096 256 406 556 726 896

326 516 666 906 056 216 366 546 716 046 206 366 516 686 836

346 526 676 916 066 226 376 556 726 056 216 376 526 696 846

356 536 686 926 076 246 386 566 736 066 226 386 536 706 866

366 546 696 946 086 256 396 576 746 076 236 396 546 716 876

G. M 50,

652007 027 037 047 057 067

197 207 217 397 417 427

. . 347 357 367 377 507 527 547 557

G. A 20,

206 376 576 726 866 026 186 356 496 636 776 916 046 196 356 516 736 256 396 536 696 936 586

896

206 426 596 836 986 126 296 436 646 986 126 286 446

066 076

216 386 586 736 876 036 196 366 506 64 786 926 056 206

386

526 746 266 406 556 706 946 596

936

216 436 606 846 996 136 306 456 656 996 1356 296 456 606 766 946

087 237 447

086 226 396 596 7146 8386 046 236 376 516 656 796 936 066 216 396 53 156 276 416 576 716 956 786

946

226 166 o16 856

096 236 406 606 756 896 056 246 386 526 666 806 946 076 226 406 556 766 286 426 586 726 966 796 956 246 476 626 866

468006

156 316 466 666

166 326 476 676

474006

146 306 466 616 776 956

097 297 457

567 577 607 617 627 637.

S00001 Ol O21 031 041 131 161 181 211.

O. M 10,

Nr. 900017 027 057 077 097 107 127. Nummernverzeichnis III

Nr. Nr.

Nr. Nr. Nr.

Nr.

4e landschaftliche Central⸗Pfandbriefe Reihe 1.

FR. M 2000,— 782.

R.M 1000,‚— zo21 931 941 951 861.

R. M 5 0, 12983 993.

R. M 200,‚— 16973 983 893.

R. M 100,

21397 407 417 427.

Nummernverzeichnis IV

landschaftliche Central⸗Goldpfandbriefe.

G. 3000, G. M 10040,—

S905.

Nr. 2554 9884.

Nr.

Nr. 208102 442

Nr. 436890 441080 980 990 471400

Nummern verzeichnis V

landschaftliche Central⸗Goldpfandbriefe.

Apriltermin 1941. GA 1000, 20016 116. G. 500, 233082 092

GM 100,

840.

Nr.

Dtktobertermin 1941. G. 10900, 6055 725 15045 655. G. 4 500,

112 362

156 316 476 626 796

966

107 307 467

522 802

106 246 436 616 766 916 066 256 396. 536 676 816 956 086 236 416 626 776 296 436 596 736 976 806 966 256 486 636 876 016 176 336 516 686 016 166 336 486 646 806

986

117 317

477

Zur Barzahlung ihres Nennwertes zum 1. April 1942 auf gekündigte

Zum 1. DSktober 1941 gekündigte, bisher nicht eingelieferte 4 (6) 9

Zu früheren Terminen gekündigte, bisher nicht ein gelieferte 4 (8) 3

9652.

472230 480 4180100

Nr. 214901 961 981 216151 191 541 921 225051 311 401 411 231591 801.

Nr.

Nr.

Nr. Nr.

. 100,— 406078 248

G. A 50, 655293 323 343.

Nummernverzeichnis VI

sch aftliche Central⸗Pfandbriefe Reihe 1.

RAM 1000, 83338 388 528. R. AM 200,

17106.

828 868 878 432548 77838 878 898 435168 488 788 898 443118 208 798 928 958 453408 463108 198 248 318 518 528 878 918 469288 298 738 848 938 470258 438 448 538 618 628

888 558

768 818 958.

Zum 1. Oktober 1941 gekündigte, bisher nicht ein gelieferte 4e land⸗