1942 / 49 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staat

sanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1942. S. 8

43560 Aufkündigung

15(6) 2 Kur⸗ und Neumärkischer

Ritterschastlicher Feingold⸗Schuld⸗

verschreibungen zur Barzahlung ihres Nennwertes.

Auf Grund des § 18 der Geschäfts⸗ anweisung für die Kur⸗ und Neu⸗ märkische Ritterschaftliche Darlehns- Kasse, betr. die Ausgabe von Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Fein⸗ old⸗Schuldverschreibungen, sollen die in dem nachstehenden Nummernver⸗ zeichnis aufgeführten 41 (6) 235 Kur⸗ und Neumärkischen Nitterschaft⸗ lichen Feingold⸗Schuldverschreibun⸗ gen über 168 000, Gn am 1. April 1942 von der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ lehns⸗Kasse zur Barzahlung ihres Nenn⸗ wertes eingelöst werden.

Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten 41 (6) 6 Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Fein⸗ gold⸗Schuldverschreibungen mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 12— 90 und Erneuerungsscheinen in umlaufs⸗ fähigem Zustande zum obigen Ein⸗ lösungstermin, spätestens aber bis zum 1. Mai 1942, für Rechnung der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehns⸗Kasse an die Land⸗ schaftliche Bank für Brandenburg ( Central⸗Landschafts⸗Bank), Ber⸗ lin Ww S, Wilhelmplatz 6, mit doppel⸗ tem Nummernverzeichnis gegen Emp⸗ fangnahme ihres Barbetrages einzu⸗ liefern, widrigenfalls die säumigen In—⸗ ö mit den in den Schuldverschrei⸗ bungen ausgedrückten Rechten aus⸗ geschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Barbetrag ver⸗ wiesen werden. .

Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Barbetrag in Abzug gebracht.

Wenn die aufgekündigten Schuldver⸗ schreibungen nicht spätestens am 1. Mai 1942 eingeliefert sind, wird der auf sie entfallende Barbetrag auf n und Kosten der säumigen Inhaber bei der Verwahrungsstelle der Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ Kasse hinterlegt und die vorstehend an⸗ gedrohte Ausschließung und Verwei⸗ sung durch einen Beschluß festgesetzt werden.

Berlin, den 19. Februar 1942. Kur- und Neumärkische Ritter⸗

schaftliche Darlehns⸗Kasse.

Nummernverzeichnis der zur Barzahlung ihres Nenn⸗ wertes zum 1. April 1942 auf⸗ gekündigten 47 (6) 5 Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen

Feingold⸗Schuldverschreibungen. 50900 6M Nx. 3 23 33 43 78 93 113 153 163 173 183 203 233 348 533 543 553 563 573 583 593 603 613 623 683 643 653.

3000 GM Nr. 83266 836 956 96 1006 1058 1066 1076 1086 1096 1196 1116 1126 1136 1146 1156 1166 1176 1186 1196 1356 1366 1376 1386 1396 1406 1416 1426.

1000 M Nr. 16518 15253 1538 1548 15583 1568 1578 1588 1598 1608 1618 1628 1638 1648 1658 1668 1678 1893 1708 1718 1728 1738 1748 1768 1778 1788 1798 1808 1818 1828 1838 1843 1858 1878 1888 2008 20283 2038 2043 2058 2063 2078 2088 2098 2198 2113 2128 2138 2148 2158 2168 2178 2188 2198 2238 2248 2258 2268 2273 2313 2328 2338 2348 2358 2368 2378 2388 2398 2408 2418 2428 2438 2448 2458 2463 2478 2488 2508 2538 2548 25658 2568 2578 2588 2598 2638 2658 2663 2678 2688 2698 2708 2718 2748 2758 2768 2788 2798 2808 2818 2828 2838 28483 2858 2868 2878 2888 2898.

500 Gan Nr. 3403 3413 3433 3453 3463 3473 3483 3493 3503 3523 3533 3543 3553 3563 3573 3593 3603 3613 3623 3633 3663 3683 3693 3703 3713 3723. 3733 3753 3763 3773 3783 3793 3803 3823 3833 3843 3853 3863 3873 3893 3903 3913 3923 3933 3943 3963 3973 3983 39935 40035 4013 4033 4043 4053 4063 4073 4083 41068 4113 4123 4143 4153 4173 4203 4213 423 4233 4243 4253 4273 4283 4293 4313 4323 4933

353 4363 4373 4383 4393 4493 4423 4433 4443 4453 4463 4473 4493 4503 4513 4523 4533 4543 4563 4573 4583 4593 5003 5913 6033 5043 5053 5063 5073 5083 5093 51063 5113 5123 5133 5143 5173 5185 5193 5203 5213 5223 52383 5243 5253.

300 G Nr. 5415 5425 5435 5455 5465 5475 5485 5495 5735 6001 6065 6011 6015 6021 60625 6031 6035 69041 6045 6051 6055 6061 6065 6071 6075 6081 6085 6091 6095 6101 61095 6111 6115 6125 6135 6145 6155 6165 6175 6185 6195 6205 6215 6225 6235 8245 6255 6265 6275 6285 6295 6305 6315 6325 6335 6345 6355 6365 6375 63385 6395 6405 6415 6425 6435 6445 6455 6465 6475 6485 6495 6505 6515 6525 6535 6545 6565 6585 6595 6605 6615 6625 6635 6645 6655 6665 6675 6635 6705 6715 6725 6735 6745 6755 67565, 6775 6785 6795 6805 6815 6855 6845 6855 6865 6875 6885 6905 6915 6925 6935 6945 6955 6975 6985 6995 7005 7015 7025 71045 7055 7065 7075 7085 7095 7115 7125 7135 7145 7305 7315.

100 GM Nr. S002 S095 S800 S025 8039 S035 8042 S055 8062 S065 8072 S075

8443 3615 5583 673 5745 3515 3555 3955 1633 1655 4193 065 4545 4415 1453 555 bz

3015 S062 dodõ

SI05 S112 8115 8122 8142 8145 8152 8155 8175 8182 8185 8192 8212 8215 S222 8225 S245 8252 Döß 8265 829d 8295 8302 8205 S325 8382 8835 8342 86862 8372 8382 8892 S432 S452 Sc62 S472 S512 S528 S532 8542 S572 S582 S592 S692 8612 S642 8652 8662 8672 8682 S712 8722 8132 S742 8752 S782 S792 8812 8862 8832 88629 8877 3382 38892 89902 89329 8942 8952 38962 8072 00 9012 9022 9032 98042 o]? 9082 go9? i102 12 l42 9158 9162 9172 9182 921 g 9232 9242 R52 Mose 9292 9302 9312 9322 352 9362 9372 9882 3392 422 9432 9442 9452 9462 492 9502 göl2 gö2z 9532 göbd 9572 9582 96592 9602 632 9642 9652 9662 9672 No 12 9722 N32 N42 N72 9787 Nor 8802 9612 9862 9872 WsS82 9892 9902 10002 10012 10022 190932 10942 10062 10072 10082 10092 19192 10912 19122 10132 10142 10152 19162 109172 10182 10192 10202 10212 10222 10232 10242 10252 10262 10272 10282 10292 19302 10312 103822 109332 19342 193523 1062 10372 10382 10392 19102 19412 10422 104132 10442 19452 10962 109872 10482 10492 10502 10512 109522 109532 19542 10552 10562 10572 10682 109592 10642 10612 10622 10632 19642 19652 10662 10672 10682 10692 10702 10712 109722 10732 10742 10752 109162 10772 109782 16799 10802 106812 10822 10832 19842 10852 10862 10872 19882 19892 10902 10912 109227 10932 10942 10952 10962 10972 10982 109.

S092 81535 S152 8195 8232 S375 dos? S5 iZ S315 S3 45 S535 S8ihr 3? Sisz Sig S3 5 S5? She S6? Sz gd 36 Syör Sry S5 45 885? Sg l Sg? 8 Shhẽ go53 gh? gie? Jig ig Jos geh rs 533 I3lßd did Ml? ire iss 5 43 I555 6 15 Ihe zs hh es Ins Jo Is 3d

8095 8132 8165 S202 8235 8282

8102 8135 8172 S205 8242 S286 S322 Sd8õß S422 d *

46561 Aufkündigung

41 (8) 28 Kur⸗ und Neumärkischer

Ritterschaftlicher Feingold⸗Schuld⸗

verschreibungen zur Barzahlung ihres Nenuwertes.

Auf Grund des 5 18 der Geschäfts⸗ anweisung für die Kur⸗ und Neu— märkische Ritterschaftliche Darlehns⸗ Kasse, betr. die Ausgabe von Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Fein⸗ gold⸗Schuldverschreibungen, sollen die in dem nachstehenden Nummernver⸗ zeichnis aufgeführten 4 (8) 85 Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Feingold⸗Schuldverschreibun⸗ gen über 741 400, Gd am 1. April 1942 von der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ lehns⸗Kasse zur n, . ihres Nenn⸗ wertes eingelöst werden. 2

Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten 4y5 (8) 3 Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Fein⸗ gold⸗Schuldverschreibungen mit den no nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 13— 0 und Erneuerungsscheinen in umlaufs⸗ fähigem Zustande zum obigen Ein⸗ lösungstermin, spätestens aber bis zum 1. Mai 1942, für Rechnung der Kur- und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehns⸗Kasse an die Land⸗ schaftliche Bank für Brandenburg (Central⸗Landschafts⸗Bank), Ber⸗ lin W S8, Wilhelmplatz 6, mit doypel⸗ tem Nummernverzeichnis gegen Emp⸗ fangnahme ihres Barbetrages einzu⸗ liefern, widrigenfalls die säumigen In⸗ haber mit den in den Schuldverschrei⸗ bungen ausgedrückten Rechten aus⸗ geschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Barbetrag ver⸗ wiesen werden.

Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Barbetrag in Abzug gebracht.

Wenn die aufgekündigten Schuldver⸗ schreibungen nicht spätestens am 1. Mai 1942 eingeliefert sind, wird der auf sie entfallende Barbetrag auf ö, und Kosten der säumigen Inhaber bei der Verwahrungsstelle der Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ Kasse hinterlegt und die e,, an⸗ gedrohte Ausschließung und Verwei⸗ sung durch einen Beschluß festgesetzt werden.

Berlin, den 19. Februar 1942.

Kur- und Neumärkische Ritter⸗

schaftliche Darlehns⸗Kasse.

Nummernverzeichnis der zur Barzahlung ihres Nenn⸗ wertes zum 1. April 1942 auf⸗ gekündigten 4§½ (8) 3, Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Feingold⸗Schuldverschreibungen. 5000 GA.

Serie J oder ohne Serienbezeich⸗ nung Nr. 303 3033 3053 3063 3073.

Serie II Nr. 3 13 23 33 43 53 63 73 109 Us 123 133 143 153 163 173 183 193 323 333 343 353 873 393 403 443 453 463 473 483 493 513 533 553 583 623 643 653 663 673 683 693 713 743 753 763 773 783 793.

3000 & .

Serie J oder ohne Serienbezeich⸗ nung Nr. 8 48 68 78 88 98 108.

Serie II Nr. 1008 1018 1028 1048 1108 1118 1128 1133 1148 1158 1168 1178 1188 1208 1218 12568 1278 1298 1308 1328 1338 1348 1358 1378 1388 1393 1408 1418 1438 1463 1478 1483.

Serie III Nr. 12218 12228 12233 12248 12258 12268 12278 12288 12298 166 12328 12338 12348 12858 12368

ch 6517

38388 33398 38408 38418 38438

*

1000 . 4. 2

Serie JI oder ohne Serenbezeich⸗

nung Nr. 1003 19198 1923 1033 1043 10563 1063 1073 1083 1093 1103 1112 1123 1133 1143 1163 1173 1203 1213 1223 1233 1243 1253 1263 1273 1283 1293 1306 1833 1343 1353 1373 1893 1403 1413 1433 1443 1453 1463 1503 1513 1523 1543 16063 1613 2003 2013 2023 2033 2043 2053 2073 2163 2173 2183 2233 2253 2283 2295 2303 2333 2343 2353 2368 2373 2383 2403 2413 2423 2433 24483 2453 2463 2493 2503 2513 2533 2553 2563 2583 2613 2623 2633 2643 2653 2663 2673 2683 2693 2703 2713 2723 2733 2743 2763 2783 2793 2803 2813 2823 2843 2853 2863 2883 2993.

Serie III Nr. 12903 12913 129953 12983 13023 13033 13053 13073 13103 13113 13153 13173 13213 13223 13233 13253 13273 13283 13293 13313 13333 13343 13353 13373 1833833 13393 13403 13413

3 13433 13443 13453 13463 13473

3 13503 18513 13533 13543 13568

500 G..

Serie I oder ohne Serienbezeich⸗ nung Nr. 17008 17018 17023 17033 170453 17053 17063 17073 17083 17093 17103 17113 17123 17133 17153 17163 17173 17183 17203 17223 17243 17253 17263 17273 17283 17293 17563 17573 17593 17603 17623 17633 17683 17703 17713 17723 17733 17743 17773 17803 17843 17853 17873 17893 17903 17913 i, 17933 17943 17953 17963 17973 7993.

Serie ii Nr. 400 4013 4023 4033 4043 4053 4063 4073 4083 4093 4103 4113 4123 41833 4143 4153 4163 4173 4183 4193 4208 4213 4223 4233 4253 1263 4273 4283 4293 4303 48313 4323 1343 4353 4373 43833 4398 4403 4413 4423 4483 4493 4523 4533 4573 4583 1593 4613 4623 4833 4643 4663 4683 1693 4713 4733 4743 4773 4783 4793 1803 18135 4823 4833 4853 4863 4873 1893 4905 4913 493 4943 4963 4973 41983 4993 5003 5043 5053 5063.

Serie II Nr. 14803 14823 14833 14843 14903 14913 14923 14933 14943 14953 19963 14973 14983 14993.

300 G.

Serie J, oder ohne Serienbezeich⸗ nung Nr. 28002 28012 28022 28082 280423 28072 28082 28092 W102 28112 28142 28152 28162 28172 28182 28192 28202 28212 28222 28232 28242 28252 28262 28272 28332 28352 28362 28372 28382 28392 28412 28422 28432 28442 28452 28462 28472 28482 28492 28502 28512 28522 28532 28542.

Serie II Nr. 620 6212 6222 6232 6242 6252 6262 6272 6282 6292 6302 6312 6342 6352 6362 6372 6382 6392 6402 6412 6422 6432 6442 6492 6502 6522 6542 6552 6562 6572 6582 6602 6612 6622 6632 6642 6652 6672 6682 6692 6882 6842 6852 68779 6882 6899 6922 6932 6942 I5gs? 7012 7022 7042 7052 7072 7102 7112 7122 7182 7142 7152 7172 7182 7192 7202 7232 7242 7252 7262 7272 7282 7292 7312 7322 7332 7342 7352 7382 7392.

Serie III Nr. 16802 16912 16922 16932 16942 16962 17012 17022 17032 17062 17122 17292 17312 17332 17342

17352. 100 GAM.

Serie I; oder ohne Serienbezeich⸗ nung Nr. 37008 37018 37028 37038 37043 37058 37068 37108 37118 37128 37138 37148 37158 37168 37178 37188 37198 37208 37218 37238 37248 37258 37268 37278 37288 37298 81338 37348 37358 37368 37378 37388 37398 37408 37418 37428 37438 37448 37458 37468 37508 37528 37538 37548 376558 37568 37578 37598 37648 7658 37678 37698 37708 7748 37768 37788 7798 37808 37818 37828 37833 37848 858 37868 37373 37833 37898 37908 37928 37938 37978 379838 37998 Bols 38028 38038 38048 38058 38088 38098 38108 38118 38128 381338 33148 3881538 38168 38198 38208 38218 38228 388238 38248 38258 38268 38278 383288 38298 38308 38318 383238 38338 38348 38358 38368 1 384538 38478 83488 38498 38608 38618 38623 38633 338648 38658 38668 38698

92 6662 hb d 6972 71092 1162

38715 358728 38738 353748 35798 33308

38818 338828 38833 38848 38858 38863 385873 38888 388938 335908 38918 338928 38935 33948 38958 38968 38978 38935 38995 39028 39038 39048 39068 39968 I9078 390088 389098 W1i08 3123 39133 S948 39153 39168 39208 3218 39225 39235 39248 M258 39273 39283 39298 39308 39318 39328 39338 39348 39358 I95653 393878 39408 39418 39428 39438 39445 39453 3468 39478 39488 39495 I9508 39518 39528 39538 39648 39555 39568 39578 39588 39598 39608 39618 3962358 39638 39648 39658 39668 39678 so695 39708 39718 39728 30738 37438 39775 39738 M98 39808 39828 39838 39848 39863 39878 39388 39898 39998 39915 40008 40028 40038 40048 40963 0078 40088 40128 40138 40148 40158 10173 40188 40198 40238 M08 40268 160275 40288 40298 40308 40318 40328 0333 40348 40358 40868 40878 40383 10398 40408 40418 40428 40438 4048 10468 40478 40488 40498 4056098 40513 10528 40638 40558 40568 405388 490598 106608 40658 40668 40678 40858 40698 10708 40718 40728 40738 M7 40758

140768 40778 ο788 Mοs8 dosos do818

40828 40838 40848 40858 40868 40878 40888 40898 40908 40918 40928 40938 40948 40958 40968 40978 40983 40998. Serie III Nr. 18808 18818 18828 18868 18878 18888 18908 18928 18958 18968 18998. Verzeichnis der bisher aufgekündigten, bis zum 19. Februar 1942 nicht einge⸗ reichten 4 (8) 3 Kur⸗ und Neu—⸗ märkischen Ritterschaftlichen Fein⸗ gold⸗Schuldverschreibungen. Zum 1. April 1941 aufgekündigt: 5000 G4. Serie II Nr. 508. 3000 GM. Serie II Nr. 914 1134. Serie III Nr. 12234. 1000 G. 4.

Serie JI o. o. S. Nr. 2464 2494. Serie II Nr. 1624 2744. 500 G. 4.

Serie 1 o. o. S. Nr. 17172. Serie II Nr. 5032. Serie III Nr. 14822. 100 G41. Serie J o. o. S. Nr. 37135 37375 37565 38935 38965 39695 39905. Serie II Nr. 75365 7775 7955 9065 9075 11025. Zum 1. Oktober 1941 aufgekündigt: 5000 G. 4. Serie II Nr. 19 29 39 49 489 529. 3000 G 4. Serie II Nr. 879 889 899 939 1199 1329 1389 1899. 1000 GA. Serie 1 o. o. S. Nr. 1502 2242. Serie II Nr. 1672 1732 1972 2082

2322 2602 2612 2682 2712.

500 G. 4.

Serie JI, o. o. S. Nr. 18187 18197 18347 18477 18637 18967.

Serie II Nr. 407 4787 5037.

Serie III Nr. 15547.

300 G. 4. Serie JI o. o. S. Nr. 27096. Serie II Nr. 5616 7056 7346. 100 G..

Serie J o. o. S. Nr. 37346 37376 37566 33158 38666 38966 39686 39696 39736 39876 39906 40016 40426 40436 16846 40866 40876 40896.

Serie II Nr. 7536 7776 79565 8636 10136 10146 10786.

Serie III Nr. 19906 20046.

e ᷣᷣᷣ : / . ¶N—KuiuKͥ— 7. Aktien⸗ gesellschaften

47004 i . Metallwerke Akttiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Borsigwalde. Herr Dr. Günther Quandt ist am 23. Januar 1942 aus dem Aufsichts⸗

rat ausgeschieden.

T 006ĩ

Herr Professor Dr. Bruno Possanner von Ehrenthal, Köthen / Anhalt, ist in. folge Ablebens am 20. Februan 1942 Ius dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ag, .

Türen⸗Rhld., den 23. Februar 1942.

Maschinenfabrik Banning E Seybold A. G. Dörries.

16146 ene nnen, . chaft, Kassel.

Nachdem die Firmenbezeichnung un⸗ serer Gesellschaft, die früher „Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei Aktiengesell⸗ schaft“ lautete, durch Beschluß der Hauptversammlung vom 1. Janugr 1946 in „Herkulesbrauerei Aktiengesell⸗ schaft“ geändert und diese Firmenände⸗ rung zwischenzeitlich in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, die noch auf die frühere Firma lautenden alten Aktien (Mäntel) zu RM 100, und Ec 500, zum Umtausch in Aktien mit der neuen Firmenbezeich⸗ nung möglichst bis zum 31. Varz 1942, spätestens jedoch bis zum 160. Juni 1942 einschliesflich, grith⸗ metisch geordnet und mit einem Num mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ qung versehen, .

bei der Deutschen Bank in Kassel,

Berlin, Frankfurt a. M., San⸗ burg und Mannheim oder

der Sresdner Bank in Kassel,

Berlin, Frankfurt a. M., Sam⸗ burg und Mannheim oder

der Vereinsbank in Hamburg einzureichen. Bis zum Erscheinen der Stücke werden zunächst Kassenguittun⸗ en ausgegeben. Der Umtausch findet . unsere Aktionäre, soweit er bis zum 1. März 1910 erfolgt, kostenfrei statt.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die noch auf den alten Firmen⸗ namen lauten und nicht bis zum 10. Juni 1942 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden auf Grund § 67 des Attiengesetzes vom 30. Januar 1951 ür kraftlos erklärt werden, nachdem as Amtsgericht Re , Kassel hierzu durch eschluß vom 22. März 1941 die Genehmigung er⸗ teilt hat. Die auf die für kraftlos er. klärten Aktien entfallenden Aktien mit dem neuen Firmennamen werden für Rechnung des Empfangsberechtigten hin , werden.

Kassel, den 245. Februar 1942. Serkulesbrauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. l

ö 2 ra d e,

46800 Kundmachung.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der „Adolf Stulz Aktien⸗ esellschaft fil ien vom 30. Dezember 1941 wurde die Abwicklung der Gesellschaft be⸗ Hol en. Dies wird im Sinne des 5 208 es 6 vom 30. 1. 1937, RGBl. 1 Seite 107, mit dem Bedeuten kund⸗ , n daß die Gläubiger der Gesell⸗ chaft aufgefordert werden, sich inner⸗ alb der gesetzlichen Frist bei dieser Ge⸗ ellschaft zu melden. Adolf Stulz Aktiengesellschaft für Holzindustrie in Wien, 7., Kaiser⸗ straße Nr. 45. Prof. Alexander Letz, als Abwickler.

4UI31I1] Signalapparatefabrik Julius Kräcker Aktiengesellschaft, Berlin sW 61, Belle⸗Alliance⸗Str. S1.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, dem 28. März 1942, um 14 uhr in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Sa uptversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1941 sowie Vorlage des Jahresabschlusses.

6 des Jahresabschlusses sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

. ya , des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

Aufsichtsratswahl. Satzungsänderung.

Wahl eines 1 für das Geschäftsjahr 1942.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung und zum Erscheinen in . sind nur diejenigen Aktio⸗ näre 2 welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaum⸗ ten Hauptversammlung während der üblichen Geschäftsstunden entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, ber einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank, Berlin, niedergelegt haben.

Berlin, den 25. Februar 1942.

Der Vorstand.

47015) Aktiengesellschaft Ferrum, Kattowitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der ordentlichen Hauptversanmm⸗ lung ein, die am Mittwoch, den 18. März 1942, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft in Kattowitz, Bruno⸗Arndt⸗ Straße 8, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit dem . Abschluß für das am 30. 9. 1941 abgelaufene Rumpf⸗ eschäftsjahr, des Vorschlages für ie Gewinnverwendung und des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. 24 des Abschlußprüfers.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bzw. Hinter⸗ legungsscheine der Aktien, die von einem Notar oder einer in Oberschle⸗ sien bzw. im Generalgouvernement ansässigen Bank oder der Deutschen Bank, Berlin, bzw. der Dresdner Bank. Berlin, oder einer ihrer Nie⸗ derlassungen ausgestellt sein müssen, bis spätestens 14. ärz 1942, mittags 12 Uhr, bei uns hinterlegen.

Kattowitz, den 23. Februar 1942.

Der Vorstand.

47151 Sid⸗Chemie A. G., München.

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung. Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre einladen, findet Mitt⸗ woch, den 25. März 1942, vor⸗ mittags 10 uhr, in den Geschäfts— räumen, München, Lenbachplatz 6, statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der e m n, teilnehmen wollen, . ihre Aktien bis zum 20. März

a) bei der Gesellschaftskasse in München, Lenbachplatz 6 b) bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einem deutschen Notar während der gewöhnlichen Geschäfts— stunden zu hinterlegen und erhalten da⸗ gegen zum Eintritt berechtigende Hin⸗ terlegungsscheine. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver 6 nung für das Rumpf— eschäftsjahr 1941. eschlußfassung über die Gewinn—

verteilung. „Beschlußfassung über die Ent⸗ orstandes und des

lastung des

1 i K.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. . des Bilanzprüfers. ;

6. k

München, den 24. Februar 1942. Der Vorftand.

r Holzindustrie“ in

5 4 57 J ö **

X. 144 .

2

4 * 6 8 . 3 ö 9 !. ö 63 * w , , r .

gweite Beilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1942. S. 2

46980 Nossener Bank A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 21. März 1942, nach⸗ mittags 17 Uhr, im Saale des Frem⸗ denhofes „Stadt Dresden“ in Nossen abzuhaltenden 82. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein⸗ geladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 und des Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

„Ergänzungswahl für die statuten⸗ emäß ausscheidenden Mitglieder es Aufsichtsrates.

Wahl eines Bilanzprüfers.

Bekanntgabe von Aktienübertra⸗ gungen.

Beschlußfassung über etwaige recht⸗ zeitig gestellte Anträge.

Nossen, den 27. Februar 1942.

Der kJ Bank

47128] Kämper Motoren Aktiengesellschaft, Berlin⸗Marienfelde.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens— tag, dem 24. März 1942, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotels „Nürnberger Hof“, Berlin

SWiil, Askanischer Platz 1, stattfinden⸗

den ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung ein. 1. Vorlage des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1940 41, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes sowie des

Berichts des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. ö

„Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals der Gesellschaft

von nom. EM 2 000000 um einen

Betrag von nom. Heu, 20900000

auf nom. IM 4 000 000 durch Aus—⸗

gabe von auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien über je -n 1000, mit

Dividendenberechtigung ab 1. April

1942, unter Ausschluß des gesetz⸗

lichen Bezugsrechts der Aktionäre,

unter Verpflichtung des Ueberneh⸗ mers, den alten Aktionären nom.

Feu 2000000 neue Aktien zum

Uebernahmekurs in der Weise zum

Bezug anzubieten, daß auf nom.

F 1000, alte Aktien eine neue

Aktie über nom. RM 10900, be⸗

zogen werden kann. Festsetzung der

Ausgabe-Bedingungen sowie Er⸗

mächtigung des Vorstandes, im

Einvernehmen mit dem Vorsitzer

des Aufsichtsrates die Einzelheiten der Begehung festzusetzen.

Satzungsänderungen:

a) Aenderung des § 1 (Aenderung des Firmennamens in Demag

Motorenwerke A. G.),

b) Aenderung des S 4 (Grund⸗ kapital) entsprechend dem Be— schluß zu 4), .

e) Aenderung des § 10 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), der fol⸗ genden Wortlaut erhalten soll: „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 und höchstens 8 von der Hauptversammlung zu wählenden Mitgliedern.“

47135 Rhederei der Saale⸗Schiffer Aktien⸗Gesellschaft, Halle (Saale). Wir beehren uns, die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zur 29. ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 21. März 191412, vormittags 10,30 Uhr, im „Fährhof“ zu Mu— krenag (Saale) einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses, Gewinnverteilung . sowie Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Wahl des Abschlußprüfers.

Halle (Saale), 23. Februar 1942.

Der Vorstand. Apel.

471553 Dresdner Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 23. März 1942, 17 Uhr, im Kleinen Saal der Dresdner Kaufmann⸗ schaft, Dresden-A. 1, Ostra⸗Allee 9, Eingang Malergäßchen, stattfindenden 69. ordentlichen Hauptversamm— lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1941 und des Berichtes des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des der Hauptversammlung

zur Verfügung stehenden Rein— gewinnes.

3. Entlastung des Aufsichtsrates.

4. Wahl eines Abschlußprüfers.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die unter Punkt 1 der Tagesordnung

erwähnten Schriftstücke liegen zur Ein⸗ sichtnahme in unserer Geschaäftsstelle

Vorstandes und

Auf Anfordern stellen wir sie auch gern mit der Post zu.

Die Ausübung des Stimmrechts in * Versammlung ist davon abhängig, a

a) die Aktionäre von Namensaktien (Vorzugsaktien) sich als die im Aktien⸗ buche verzeichneten Aktionäre aus⸗ weisen oder ihre Vertreterbefugnis namens eines anderen Aktionärs von Namensaktien (Vorzugsaktionärs) nach⸗ weisen und

b) die Aktionäre von Stammaktien ihre Aktien bis spätestens Donners— tag, den 19. März 1942,

bei unseren Geschäftsstellen in

Dresden oder

bei unserer Zweigniederlassung

in Bautzen,

bei der Handel sbank AG., Leipzig, gegen eine Empfangsbescheinigung, die als Ausweis für die Teilnahme gilt, hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann bis zum 19. März 1942 auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank erfolgen. In diesem Falle sind die von diesen aus— zustellenden Bescheinigungen späte⸗ stens am 20. März 1942 bei uns in Dresden einzureichen. Der Hinter⸗ legung bei einer Hinterlegungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ gesperrt werden.

Dresden, am 27. Februgr 1942.

Dresdner Handelsbank

d) Aenderung des 5 20 Ort der ——

Hauptversammlung), der folgen⸗ den Wortlaut erhalten soll: „Die Hauptversammlung der Gesellschaft findet in Berlin oder Duisburg oder am Sitz der deutschen Börse, an der die Aktien der Gesellschaft zum Börsenhandel zugelassen n. statt.“

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 23 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Freitag, dem 20. März 1942, ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse,

bei einem Notar,

bei einer zur , ,, . der

Aktien befugten Wertpapiersam— melbank oder

bei der Deutschen Bank,

WS,

während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversamm— lung hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung in Ürschrift oder öffentlich be⸗ glaubiater Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs—⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot behalten werden.

Berlin⸗Marienfelde, den 24. Fe⸗ bruar 1942.

Der Vorstand.

Berlin

46431].

Dresden A 1, Ostra⸗Allee 9/11, aus.

47150 Bastfaserkontor Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden y der am Donners⸗ tag, den 19. März 1942, mittags 12, 15 Uhr, im Sitzungszimmer un⸗ seres Geschästshauses, Kurfürstendamm Nr. 199, 1. Stock, stattfindenden 20. ordentlichen Hauptversammlung ein— geladen. Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz und Gewinn- und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 194041.

Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.

Beschlußfassung der Hauptver⸗ sammlung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. 5

5. Wohl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 194142.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung das Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, haben gemäß sz 15 der Satzungen ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar für die Zeit bis zum Schl d der Hauptversammlung hinter⸗ zgten Aktien spätestens am dritten vyr der Hauptversammlung, 16. März 1942,

8

Tage

46124

Die Libelle Gaststätten G. m. b. H. in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Rechtsanwalt Dr. F. Lorenzen, Hamburg 1, Möncke— bergstr. 22, zu melden.

Libelle Gaststätten G. m. b. H. Der Liquidator: Dr. Lorenzen.

47121] Gasfernversorgung ö Goldene Aue⸗-Eichsfeld G. m. b. S., Nordhausen am Harz. Abschließendes Prüfungsergebnis für das Geschäftsjahr 18941. Es wird sestgestellt, daß nach pflicht⸗ mäßiger Prüfung durch den vom Ge⸗ meindeprüfungsamt der Regierung Erfurt beauftragten Wirtschaftsprüfer Dr. Kappelmann, Erfurt, auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Gasfernversorgung

Goldene Aue⸗Eichsfeld GmbH. sowie der

erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß für das Geschäftsjahr 1941 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Im übrigen haben auch die wirt⸗ schaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht er⸗ geben. Die absolute Wirtschaftlichkeit des Unternehmens ist allerdings infolge des zu geringen Absatzes an Gas pro Kopf der Bevölkerung in dem verhält— nismäßig weit ausgedehnten und daher mit hohen Anlagekosten erbauten Fern— versorgungsnetz zur Zeit nicht ge⸗ währleistet. Durch die Einführung des neuen Gastarifs hat sich die im Vor⸗ jahr gebesserte Rentabilität im Prü⸗ fungsabschnitt wieder verringert, wobei zu berücksichtigen ist, daß sich der neue Tarif erst in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres ausgewirkt hat. Erfurt, den 19. Februar 1942. Der Leiter des Gemeindeprüfungs—

Nürnberger Bund, Großeinkaufsverband e. G. m. b. H.

JI. Bilanz am 31. Au gust 1941.

Stand 1. 9. 1940

Zugang

Abschrei⸗

Abgang * Ppun z

Vermögen. I. Anlagevermögen:

2. Sonst. Grundstücke 3. Geschäftseinrichtg. II. Beteiligungen. ..

1. Geschäftsgrundstücke 50 000 501 029 51029 51

2 1596963 6 00

III. Umlaufvermögen: l. Waren Wertpapiere

Grundschulden Mitarbeiter

und Leistungen

Wechsel:

a) Bestand. ...

b) Weiterbegeben.. ... In 3—7 enthalten:

b) Forderungen an abhängige Unternehmungen

satz 4 Gen.⸗Gesetz 9. Schecks

banken und Postscheckguthaben II. Andere Bankguthaben

2. 3. Der Genossenschaft zustehende Hypotheken und 4.

Forderungen aus der Kreditgewährung an ver—= bleibende und ausgeschiedene Genossen und

Von der Genossenschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

a) Forderungen an Mitglieder. ) Forderungen gemäß § 334 Ab⸗

10. Kassabestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V. Forderungen aus Delkrederelieferungen 2 185 503, 32

1987 228, 90 20 296 82

ooo,

28 137,8 316 166, 45

1231 943, 8a

J

111 110,17 1 359 66, S

1

16 86,33 238 506, 66 z sas 66s

10 601

Bilanz summe ! 6 169 582

Schulden. Geschäftsguthaben: . I. der verbleibenden Mitglieder Reserven: 2. Andere Reserven: a) Dispositionsfonds b) Spezialreservefonds dj Delkrederefonds.. Rückstellungen .Verbindlichkeiten: 2. Einlagen:

c) Darlehen Anzahlungen von Mitgliedern

In 1—6 enthalten:

Gewinn 1940/41

2. der ausscheidenden Mitglieder p) Rückständige Einzahlungen auf den Geschäftsanteil

J. der nach 57 Nr. 4 zu bildende Reservefonds .

) Ausgleichsfonds f. schwankenden Jahresbedarf 100 900, ) Theodor ⸗Wieseler⸗Gedächtnisfonds

Weriberichligungsposten auf Außenstände und Wechsel ...

1. Auf den Grundstücken der Genossenschaft lastende Hypotheken a) Einlagen in laufender Rechnung b) Einlagen mit Kündigungsfristen

Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistgn.

Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Weiterbegebene Wechsel 18 850,81

Sonstige weiterbegebene Wechsel 92 259,36

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Verbindlichkeiten aus Delkrederelieferungen 2185 503,32 VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

II. Verlust⸗ und Gewinurechnung.

1 345 144,50 9 500,

Nas

1364 644

Ago 600,

120 000,

K 2765 000, 107 535,6 1 103 133 06 221 023 94

175 000 569 864 19

14 565,27 468 719,51 203 790. = 687 07478

116 147 87, S9 os7 86

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmungen

37 01594

589, 14 001,66

Bilanzsumme

14 580 66 5 169 58279

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen und Diskontspesen Steuern

Alle übrigen Aufwendungen

. O O . de o =

Gewinn 1940/41 Ertrã ge.

Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1939/40

Zahl der Mitglieder Anfang 1940 41 .. 708 Zugang 1940 41 .. 49 Abgang 1940/41. 25 Ende 1940/41... 732

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr...

Erträge aus Waren, Provisionen, Prämien und Stoniti;i!⸗ Zinsen, Diskontspesen und sonstige Kapitalerträge

Die Geschäftsguthaben haben sich vermehrt um Die Haftsummen haben sich vermehrt um

Nürnberger Bund, Großeintaufsverband e. G. m. b. H., Nürnberg. Der Aufsichtsrat: Bernhd. Ebeling senr., Bremen, J. Vorsitzer.

Der Vorstand: Dr. Walter Pelletier, Dr. Heinz van Norden, z. Zt. im Felde; Stellvertreter: Karl Reineke, Georg Lange.

Aufwendungen.

786 663 os 34 34 40 66 go9 14 21 150 70 Si 156 5B

161 144 06

560 143 2

14 590 66

2 026 67587

195339327 68 269 39

2 026 67587

III. Mitgliederbewegung.

Anzahl der Geschäftsanteile Haftsumme 2583 2583 000, 238 238 000, 85 S6 000, - 2735 2735 000,— RA J0 571,22

RM 152 0,

261.

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise. Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 23. Februar 1942.

Aktiva. Reichs

Lombardforderungen deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen sonstigen Wertpapieren sonstigen Aktiven

Passiva. Grundkapital Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen

. Betrag der umlaufenden Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva

Berlin, den 25. Februar 1942.

J. Deckungsbestand an Gold und Devisen 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des

Wertpapieren, die nach § 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere)

b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen

„An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ...

R. M 77 308 000

19 965 510 000

146 806 000 23 710 000 118 522 000 361 973 000 287 751 000 1071005000

150 000 000

114 292 000 555 307 000 18 235 017 000 2 408 300 000

589 669 000

erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: EM —.

Reich sban kdire ktorium. Funk. Puhl. Lange. Kretzschmann. Bayrhoffer. Emde.

(47123) Deutsche Reichsbank.

Die Anteilseigner der Deutschen Reichsbank werden hiermit zur Haupt⸗ versammlung eingeladen auf Diens⸗ tag, den 17. März 1942, vormit⸗ tags 11 Uhr.

Die Hauptversammlung findet statt im Reichsbanlkgebäude in Berlin, Jägerstr. Nr. 34/36. Zur Teilnahme an der Haupt— versammlung ist jeder Anteilseigner be⸗ rechtigt, der durch eine spätestens am 16. März 1942 bei dem Archiv der Deutschen Reichs bank, Berlin, Jäger⸗ straße 34 / 386 C III), während der Ges tunden abzuhebende Bescheinigung ngachweist, mit welchem Nennbetrag von Anteilen er in den Stammbüchern der Deutschen Reichsbank eingetragen ist. Eintragun⸗ gen, welche nicht mindestens 14 Tage vor dem 635 der Hauptversammlung . ö. sind, werden nicht berück⸗ ichtigt. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des

Jahres⸗

enn , Berlin l häftss

abschlusses und Verwaltungs⸗ berichtes für 1941. 2. Sonstiges. Berlin, den 24. Februar 1942. Der Präsident der Deutschen Reichsbank Walther Funk.

l5. Verschiedene Bekanntmachungen

47122 Luisenstiftung 17 76—1876. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 1090. März 1912 um 16 Uhr in Charlottenburg, Schloß⸗ straße 58, statt. Tagesordnung: 1. Ver⸗ lesung der Verhandlungsniederschrift vom 19. März 1941. 2. Kassenbericht. 3. Entscheidung über die eingegangenen Unterstützungsgesuche. 4. Verschiedenes. Berlin, den 25. Februar 1942. Das Kuratorium.