gauvnlaag aa uaazg uacpunzC javdsagaaq u, Foz, un . 1G-ulvaaa
zI6I aonaq᷑og g3 uo uatcpunz
1vojaszuig uszbrstszez§z 129 vunuchozß an A0anaqg bunbajasjusd agd cha ui uuzat add njqoteßsnv usi5majiag usg daa uanzjz uangu aalasg Inojnag urg an sgjaꝰ 12G úggqababsnv aun andu dzusa qua uazujjs z3apjiaa so] Albaz an! 01 20 ang uglnvjasg vuna voꝛlollaaq́ a0qpijus ig 3bosgd iu 11bchliol G9 319 dard anz anzgu aquanannesno aurjz uzzarsiag gohlovaz ant 1409 ohsi8 ur AG jaujzas Sajilivaz an Soegalab
4usn j sad 5 z Ppvu usqazdh uzsqazat -⸗Pp nv
zM2ilsß bvunbßnjaaz Ane usjbmmajog agg ßunuspezz anf Sumadbanag ane pu zlvcpljols 154 dun uoch lage 1Pp3u jquvg zvugu usuzjz anaͤu ang ola) unk ale 2aqpjaat uznnjz z1qhinaobßuis azuna üsqazM 1cp12aobui 1qpiju jhag uaidæalaß oJ 29 Inojigjz unt sig 39 uannjs
aha 1pju uzbupjaß aul] sßunaanzu 1 gun ⸗majuvuulaeg w — 001 ne anz anzu zul —90901 g4avn Sch lai6 nd uanzznd O 21 1n] uzmijoqhso uzchlazur joeépuj8 usavqhsa 0 Pang 2zuss uj usaujjz 2Pjaa' 2avuouns uacpisane ume gg 2dvalluplliuni vz; uachunz u 116ch fa lag z 13] SFE 6I Lapis 18 unk Sig güanaiug uon zahl 1a0qhio] „vbinv utaaid usquact 2z1vuguz 23G 1ijalaßgvaatj — 001 vs nè zuzz uesdquaino] aaqvg ug uag Inv aui nè — 091 MJ 3 ni uanznz 0 al udoa bunbajuzutuplng hand — 006 18 MI Ino = 00 IS Y I un — 000 618 vaM uod — 900 A 1 uog 2Isazuuuazs une uam 8 uga vunqalkum Pang — 000 6s g Ind — O08 618 v udaa vun galqdvaa spou 1ioqhlvoloo 9 jungidunag sog a2qundi I5I5I UInbnjs 31 urg dun] uiup azqzcknvg 150 gujchlag gong vunaagao find (06697! us cpun ꝛ G- uas S) uaqhunz Java vo gaaq; Iv ia lasuauz-uwaaa
22822gu 212? B LC 4auvnaaw aa S univꝛzꝛcG uv nn, n ö. ö alsvua i daa gaddi 1p inalabuaknz)d idm . . 2g 83 ung uwzyc ur jan zu vag 5 uabzjaazuih ne zh siialsaꝶg) 22g alluß 129 10q́ Str 61 Lapzß. g uu guanand! uznjjs didi uodoh uzan od uautdaujla] bunsunup lasqidnvg 23g ub 219 71ꝗuonn uo biualalG — Sausqaih las; 9 zFr6 I 14bvlsiphleg Saslnadtupnkg s-oq dom g vazichnlnz ine usjdosß ; . go eln p 29 svg an] Sunuqhaalnnjas;g d. 3 gau . n . ' ajg as un ol ! gurhauaq 219 224 . enz qun qupjlaoq; uo bun osud unslarn z iaqh bunllvldnjchlag . 61 . 29 sv an! Sallnichgvsnqu & se qui Sampras; böqhlös) sag za : Sunuda ag aby; ua r,, , uzqunluva g AnquvFß 1214pUuizoG 5 . aps iC Sibi Sad usnunyvasziu)z usg ur dn g T6 Lapzcd Sc luaq; ( SvigiuvS iu 100 ne zahn s zaοlun muagaid ugqui 1B uv inv , pvp (na lasuanzjd udaga . 6 nr
qu v dz luz A2262u2qel SS 28 Iv jo as ua, nya uaqv ahh Tri 2vnaqag Id uad No zal, z
zaaqaozę 2g uabßuvg unoghigd a2aunuvgꝗ] uaghoßz Jogniß . 12G 822208 nao 28 1 baaquog janz 3 6GahmG suv og lia 8 anal sua and aG aa ilao g uuvun
AYddngz fo) aG : was itp inn cui dax aaꝙ)
taallauaqa ig; Lula 2d: quvnao s
as nad vp ling
jag n 8 Saoaꝙ uuvuinvz⸗ ch
zysl 25nuog 6 uaq ao ojaiin ö
2 gan plura ua hachlao ] * nn,, gnjqplgvsaagvg uag a? zzaio] 1chtazaqeiiphlas 109 qun ꝗujhiqy draqug 154 Buna ichn; 3 uschzach gua aliaasspuzß qun uasbßunayn ln uamas s qubnad q; uud aaq icio] zlpqplhalsG aag usa 3 qun 22h 124 qunaß) Ind Sun naꝙ; uagyuabipyld 22aulñau
kugaba) us quoonsblu iiiäq; vis
69 IIs II Oy sk EIL
sog an]
Fsuaobguaaalnvj un sag bunzaadlnn
Suaᷣguinagꝗ abvjunz sag bunzaaai nm bunbuchnaqivndyh obyajaꝰ ac muaqnoꝛadnjz In sphiaquusluis uabunbniazag oSnv abpazaꝰ) ußbquaailnjz uaualaialob nv aaquolab 3 aaꝗ bnegz spvu bvaziaganahvg uag v q;
(100 886 3
IE St 96 083 108 5I O80 IS
V rid .
18S FS SE — O98 191
1 1 1 1 2 2 2 * uuia aS) bunduspuaqwndox v uanajqjquigaa aan 9 = 26 vjpnig uach gala ank hunahning 3 5 jvndo⸗ una un? dunahn ng
O0 S6 O00 000 8 VX
o8I 08 Sd I I09 *
sos rtl S6 169
It9 [F 997 F96 , I.
— uaßum an azaaazlnaaq; uv abpanag usaqvb gjz qun uaana; 8 abnluo9 uaonoj9 abu uldsiaaisnzz uabguasa abvjujz Inv uabung aach gi ·uaqubqjs ajpiEtoqꝶ aan da gun aug n
Aaaszlvqplßang zapqqunjun gasbignyjS) 3899 nog uacpijqalaß uag quospanchzjua avqꝗqum uad ojapqsbunzaaaulm3 — 0085 V (6 Oo O p pijaqpl u avqihvepmß & 2aqobsnjz and SI 686 899 91
Suanol
1Irt6I aaquiajd as O8 uiv vunu tcpaaßnjaagg un ⸗ uni mia g
— 00 σ 131 V aczunavq; (
aonanj
bun qijld
8 ss6 pt. V uahaqhl
18
6 0 0OI8
ESS 99
O09 891 O00 006
O00 006
O00 0006
686 8998 91
6r8 89 988 I69 3
8 OM CbI 9k
980 91 Ig vᷣᷣ
IIẽ s d
9d 9 SSI ls SII sis
Sb8 I 9
18 7M S1 IForsl Sn uuluag) go! ber 186 0661 sn Bvasaaaquuiaiaꝙ) uuialabuio ß 80 SSS Q t uon loqlbang ogg 9I 6 nina] ondvr onv uon] sphnquiq Aboaaanaz 9 S8 / 8 Icy 1 IChnqui] aG uo usiuqau aajun usa akuo ; 2aqnuoboßb uona] Puquiqiog; uabun)n 10 F qun uabunao lan usa g a qunaqꝙ) Inv uon] pu guiqao q; uo bvjum) n uauaunvgz abu g zuaqabob lobujz uo g ö. „B 2 bun us 12064 2u gold * gag Squol sbanlaszun os S887 61. (6 10dolo O00 00 1 (us zodioda uana ijquiqao udn pb ollici abun an! uabunnanpnis apaczg ajoko] an] 2ᷣùpmß ab vpn 2aaqujz Ooy 86 Bunbuqha qwndvr; v dunahn ng 2b vj ms aqpudalaꝶ Go O00 8 Bbhhhoag obo 009 vlldviqunaꝶ uanaj nau iqaass
8 0d Lg
vlog ẽl
gn 668 161 90 86pOl
os goẽ vᷣgd
oog gog
Sol eg os uaglvqlbanq́; uabunaagao g ab luoꝰ
Tord 558 Z uoqvhmðb Auvg ↄaaaquj; uaqvh nb paspslc; n Auvqgę pꝛaꝛß uagꝗ Ispluis quvnsaqualjv;ᷣ gil gS6y vx . Spochꝰ — uauhauaszun uaartuoz ur uabunaaqn ag J uabßunzisJ n uabunaa layuaav ; uoꝗ quna Inv uabunaaqꝛo uabvjujz an! uabunj run = 21lonhoi6 gun uaavg an! uaßumg vun or Sgb LIE. bSupnaqꝗ
vnd vg
Spada Bbaioaqhing lol 89 JO J uad inq; rn g, r m, ,
— ach
* 41 4 2. * 2aajdvqhaa q; alliubnakaꝰ abiaa & 10h . qun lj; r qoꝛ uapßgquiuaainvnun
Do io e8sE J buqhꝛaa] Avndv; Spada? BSquoaqp lng Gl ser.
Is 89. aqiqj Qs een e
gc ss BSuvbng gl yl 00 8 222d aa Nag uabunßma; 2g ne qun uaßunbniazag 6 S800 87 Sdungqaaqp iq Ee g=
Io so gf Suvbng —* uabun pi unos lv hai & qun „ uanpiaa ge; nn 4 Ppluvuhovqual)
orss L dunqiaaqplan
9I 828 12 BSuvhng
ol! Es Eẽ — uabva
ll 86 S9
Tra 1422 08 inv Sunn aasaa v8
aaulo nè (icpihuaß nv unnd chnapint
al 1aq0a 0001 YM nè o jo] um amn lajd 2119
uon) z aaa0lun vun cpᷓunaguiaaash aui?
C aallplquvlaá; — 000 01. Bunbnj Ppꝛhaaqiondqh waz gspaal bungqꝛoaping 1 20 Pmag Ay qun a2alsplaas J — O00 0097 Bund snuaqlvnct
bunquoa hing —1 6e F865 08 Bunqiaaqhlaj
63 986 98 Fs TS 06, Suvbng 1 uauiqplvꝛsb apniqunaꝗ oajnvqaqun 0h00 00, Buqphꝛaaꝗ vnd vz oSpoait Bbquoaqping — 9791881 68 111 0s 68 EIL II 68 EO BSuobng — 959 61IL13 * * a201nyvg ua qun ua] lvphars Oligol Sg 1 Sunquoa pla) L got 8982 ol! zol 8 BSuvbng O00 (98. 24nyꝑgꝗ a qun pulqunablaaanva uaßquiaaqa 5 vjunß uab ginaa g
009 31 r I88
acplq)ʒ
8! VI
— ——
uasppur ne o nvagag guaqobnach joqaBuvplnvnun unalolg uag oayuon jz aaalun uad aß uauugz uod nom j zuiaasg - 000 MSM ne ann
qun aj) — 001 Vg n' ue nd O] usaysjaas ne uaquvniaaqauia
splnvnun aui fut IPpminz Bumapnn
allslzzu8 un con Ins — 00 r , nit 1löcpllolsg zaa3sun uanps uoq aadlag ig nc uaaqꝛo] saguabasaS aalaig 128
uahalaag ne gaaqhiaa um) sog alla z aag qun uzuvzß uuaq 4un aut vun d a3 uu anealpm6 asg Inv qui Sv is zuiaphonivuuidts 9 36 1011uanoz Zzicharunz sa Sunqusnjs eig 1610laa Ah usqunqaoag hu zuuaam jaloaunhhach; uns gun usgaaai qiaiaburs afp uobiquyn
og uag aq Suiq́lorksá; uazuqnaoß abo] uaaununjß asg pvu ugauie uu auraqh mojuvuuinla ald Ppoqal uaolas 14 ag 38 bunu spaaujz un uolhiaoa; 2bnan ig
uag uam uschndpln? ald Inv S1Pan un sad dunquenjß 22 hu eig an avgaalanj uanjv uaq spiajß gun uallvjabnk laoglalin; gun
2ig mae spiajb uaquadgs 82 qun naquvh) . sjvnihok uarbnpiaaq saꝗ uajua goa; un usnnjz lg uaqisai Zr I Lavi I av g a ing usbig 235 Inolq)hsß Bboꝛ6 ua nach ne uabßunzmbuallvz aa saoblaesó; 824 uonvunnib s a1 oichnlchiag 14h 200 161mg un üuahsi3 313, oh melo ond hunbnnosplag old a1 M39 abꝛual ig spang usbun z nmbuollvß 10] dunaalaij Pnrz uabßaß wa ilchnbgur 160hia apu1i3 2aq dunchionsnjz 231d. Mallobsnv uabun; Imnbuallptz 2apqbvazaadgn chin 1 Pphyun? uäquaai uannz uapnpind eig a0qen ujsannuaag nè uad id analog lnvznkuli 1aqa Invjaá; uo na] qpij Bar spvu usoal 4Mnurag uaquodit uonlas3 uzjuuvuag uada aG. — 09 zavu g chiaid uon uog ani tua aun nv P sau ui myßua uam an, 00 vg inan In- 091 4 uu 220 ans air ind uso IIpl me — 063 V uion— — 001 a inan 2h uaznzns anv al Ins uon ol uaquaas j4vlaßuzunuplnt — 0001 4 22qn uapnis un sanphb gz spvu ↄlaig 14 aa nan ahn int — 009 zavu Schierz uon ua hjus — 0901 M udn zagn ann anv ada Inis ada is ajunn ng zuvg uach linas 193 134 6 un Mjalaag a2jvn 1uvg uach ina 12: 10: a r un zujaz e D 2Invluvg; ug 124 Tao djassn e ann zupg uabhpsina aq 1a : ad gja ins u zu vg uach nah 1a aq: unao u] avar gun uagn negnv cgan cGluta eær6 l Lanz os unk sig uanzjs uanv 19 Sr 216 Saulaspliiajuvuuiajaũ). 5029 bunaalanq)ʒ uabob uanz nz ua h jn int uaquauuuozn? bunbuspuoqlvndvxp aag snv uauqh ag Inv z4anusz ach Inv 2a2puouns aa0lun ang nal AM uaaquo] 1 uoqꝛac uobvazab um ꝛallibaagsaquy; sog ul 356 2vnag D le ur Inshso; a0las uisqzvzs uab ij h jaag nů uannz uschnaylne — og0 000 8 Va, udu uog 2qybensß Pang — 090 90096 zavn g hhiaig aun in 090 909 9. 3. man uog jvndvjqunaꝶ sg uallojq ag quacpadlzjua gaquvzlaó; gaq abvjch! asg ua zy 1 2vnuv8 O8 uioꝗ bung nds
quuaquaqꝛai g 2a quna Injs cho jn vzunn
uam n dun
Hao gial sn
Aaadaqv
usb vg vz spa? ualnvhug ag gog (na q) Coq) aa gilaog . NaF Manch ünbnzz aagnaag. Mag) uaboq́ ' nphnlG q) piaulaq uaunp]n? 1610] daz pi 14a] jvasjtpitfnjs 1208
uasnvgß una in oltvag; bu h Ghagah 1a 144 gun Wkaq ua v; ua vq́ 2zazuni8 guvg uahsptjnas 104 1a Inv oi buch inesßon z Jo0g qun aananbvazn? wilo do ol GSudbnego gv sadvg sz
Asozuvuulais ) go Sunqhlaauᷓ) uabaß 1h
ua l las bagagꝶ 22p]ꝗj2aßv;g Sadag quv nao a2 M⸗ * aaa qa aun aaanuj d aajv ju aj n us Sytl avnaqꝛ8 Oz ua n vhvuinam Chloud) Jabog; avlln) 23 pal ng snvhnG aauaaǵ uabvg; ulajuvalaß Ghiaqalag uabvd w6pun qiwns jap) 2aquazoaßioasjan ualnovgaaum
avgjh ve
ard avnaqag B iuaq 6 aG Sauzoqhl
sioguvuu ala) az4dalaßla dο Inv a2
ng uv zan uonaj3 uazuuvuab guaoan * gau uanioqꝛvas quo uaquodqolljuo uazuv g z
una ne uaagǵ ua uv usnh uanzu EL
2auls un Iloqplnala a22analun vag spi Inn . vq 1551 jung zI uon bunuqꝛo
und uꝛaaqjvnqvp g
zy 2zvnup8 un ujg uszhachlaa;z usqhngs 68 usg Jaajnpjaa gnspiqvsaaho8 ua; a? naaio] aqhwaogzzlpqhlog a0 qun 4njhlqo aahög A259 Bunanichng 29 uaqhoachl ua alloaiqvzß gun uaßunayn linz uanma] na gubzlad g ug aag aao 1ivqhinalagꝶ) 2a uazhaqp3 aag qun aan aaq qunaS) nd Sunna uabidpunhul aaulaum zuiqaba9 uaquadanᷓqu. uiaq;. ꝙpvꝛ
S0 go 069 1
— 0011 ä ebpahn) abmuaqaaaagnn o8 999 11 uabiolaadn uslunesquvai
In laaan goꝛ6 aabnpulcslacis nn Ov / 665l nv boajaoquujasa
ab ajaꝰ
SI O61 999 1 09 9619
d dd o . sõ ec c
lIrsors uulazoburozß o9! 9b g C0*66s6l nv Svajnoquuiasaꝙ) uuiaiabuia ö aß vjpniß aspujqalaß arg uv ßunsiaann8 ·uaßhᷣun aa jaa ag na ag ap uqaaß uv abꝑanag uabquiaa g qun Bbvajaꝰ uamnozurmh ung uaanaj 8 uebguiaaqaßv] u jz osvg Inv uaßunquaaqlꝗj J hnng ua ang ajvnol abmangag uaqubgjz awo = aoynpda) qun zug uas un quaau nnn
Iv 986 1.
O00 95 3c 08 8 688 vs 810 881 99 98
O9 99 Iro 898 VX
ro T 2aaquajqz 0 inn dunn qpaanßnjaagg qun ⸗- un; aja)
J,. ooor a uv; ue hne C= d 1ivchlbanq;
[r 0,6 LE... 1IFο6I uuiaiaßuioz ß
o9 9619 05/61 Sn Svaßnaquulaio S) uuiaabuna;ß uaouoig bunkuaabqv gbunush o aag aig ' uollaq; uanannquigao g; ↄbnlua3 uabunzliaF n uabunaa lajusavᷓ ud] quna S) v uanoz nquiqua uaqunz uog usbßunjhveu)s = uaoßbunn alp; Suabßgui Aaaalnvnun gag uanlast ne uaBßunbujspiaqiaa ooo g ö Suabgui aaqabvjujz sag uanl as; nè uabßunbuspiaaq̃ao g ab vjpnig auaqunqabpaadig 0d vjpmß apuqolag) Hwnaviqunag
l 88
g69 L
O9 9 10 09
0003 188 90* O00 09
— 000 975 — O00 0083 — 000 0003 ** S Ios Iro Oooy Va S- jung ganz ⸗ gadalaá; uaqhl nog 229 10q Joꝙibań; uaualg bunguoabqv zbunuspa ß aag ag uall as; uabunaaqꝛog abmluos . giobila JBbzSunuspaꝛ aquanvj uaqvhjnßjuv 2aaqu)z ua qvhjnbjuvqsqpꝛaꝛ gun Pochhlorß. udg spndanqhlusa qupllaqueljop ; Spo spꝰ — uadun naß n uabunaa lajuaav q; uo] gunah Inv uabunaaquog usbhunjhvrujʒ azanajog) uon zz auabi) aaaidvdjaa ; alliubna ea) abuaag alhußnara) aba iqjG K alla Sq9anjag; qun -In no uaßꝗuinaqinvnun Bbunbma jag ʒSunnvnsnvs hq o qun ⸗8qarlasaq; (2bnae jaa g oo 86 uabyjujp an auiplvun gun uaul plz apnllquna ainvqaqun uanajqpunvg uaaag uv qun uagnyqabnaqvg uuaognyg aduha gz qun -s lpqplagS) nu apnuquna q amnoqaq ua bquunaqabvjun
Il87
ẽ 6 vI O00 007 188 S
997 91
6889 99 198
000 71 Sp rvᷣl gd 6ry 8 8909 831 86 II 188 89
.
009 9 O00 8
000 91 O09 89
O09 808
— 231
BSunbnpnaqjvndo
uh vqual) gun javdange
999
—
6
lv cpʒ Ma las ia nijz ny aquaqv a' h 2 ö rar Wwsamasijdaz 08 jun Lu vng
a0 nacssz lvch iar 113 ac ua nta )d, u!
Ann. Sog gun bun vnu3 ag aagn 66 5 ⸗ j 19 10qn bun sjolgn 2 ö In z aq 1 ndal ua ud 26 6 9 Uolgnjplag
8 3 . 2. ö! ö
Bange jvg gun uvuaqaaqgG an zuvs aag gunnßaa aa
s356J avnaqa8g 9g3 nvuag / Eu; usslösas neasig bvajlnzz uahmihchh uaaaqualag uauk S3 6I Laps. 65 guanbuynj eig on uus boa sn uud anu bunjuuvlasdidnvǴ; z19 anl uazavjuun 3g uaqua ai ugijvd bu na cöͤan eg zabigupil ur wozu iasgalun uns ia dig ant usglojauß ua usgch wangun jjvnupidnuGg agaa] un bd Sry I Lapz - FS un guanos yd! bund osnojui zi 1543 juvqjaunns oldvchaagz aa a4 gavzozß Sog vun uotp ag A9 1h zu vgjauun saalgvg zaagd 15umn 10 auzazß uauls 1a uan K 139 dunbajiajuid a9 ano ug üabojaszuid ne uaqunilszlpqplas uachiign 104 qusadua avjazg uach nnag uteuis a2aq0 zuvgjauuvlaazicucijas3sds 40us I088 Hnadujpgr atgasg gvnuan vais pa] ung 1 gang ualagsnioz6 nvyg jaicg q Y nvuunaß uagunug)
za suagq ) tp (& u uisnußqvts
ua jun iC usas lun F liavzG 1275 vangejvZg vang
ejys dun sivjaaquiußjaasg aaas un
1099 II 40 jRb-20niG
IlIjogg Lum mjvnjunichnvg aaaaun
og Sr 6 I Lap ES um
n . uon ) 2a usqujoaßums ö. aaa . Aaaajdnv
Svg an] saalnadinjtplay5 Sag . 7
und Uuzugsuntha) bunjunmwd, izle ud 2g. 219 uon grygl 1640l8luhlo&h
1wväsichinjz ung usjv G g Sonvasi il
Saqupilaog Sad
unjiajaag
Sog 1qꝛiaag iuag jun
fr adolsilpchlas sq an] sollnjchl ⸗qvgaaqᷓv Sog gaichraags 1 pqhlos sag 26vaoq́ 1
Sag qun Saquyulilaog
bunu gaagasv;s liom poj& 1 11 16
avjch⸗ 1ajn G- oh eu nE gnnqabzupg
ut agn 3] un Zi, 61 Lapzcs g
uag Vunljaag iuv jaoquit vangujvS gun
nvuagaaqJg ant zuvygo aa un jun aagidn vg achmuagaa 8e. 21G vᷣuntpvuun (iB!
suvß Gwöauls 8 Auvnaggg 2a aaauujd ij aqduin u avs g lav Sp6t a0näqag 3 ueg vreqha ualridiasa ßungoGs asg p 1B gI 58 ur jliächlaag 234 Inv Giid auiazs suzula 450 3uvgjau uv laaigydjaagd 12ums og undajaszuig aad ubneog ⸗ uaqv jbaja sf avz org zuin 124 1090 zuvgjou un laaidudiaa ss bur Ho] viedläs um innumd⸗qoa) uach ino c uaujauiaß hd a5 10d U such ata) a9 100 Sr 61 Lapis Gs nag Suna ur güän zva uon) zach zig 36bnchsr q zaun nz uabziuzsarg qu bunnuiuvo] A5aM1nog 239 uv , ang zr6I. A4 vlsilpqloqG sv an] gaalnacdn) pla Sog gad g jdvMisjvasichilln)ẽ R S1va sihlilnjz sog dun gqupilag; Sad . Ag 1391 bun llolgnjhleg Suulhsburoz' sa bung uadlaag 2A 159n Sünsslgnjchlog; givagipillnujz sag 3un squvn Ago sag aihhiäisg a0 qun 1I5gt an Sollnjchlqusaagog 839 Bunbojaad; 1 Gvunugaagaß vu;
urn Bun / mu vlaagihn ug us muaqaa 69 uzbnahsplszig usquoquihios; nvuzguᷓ Biecha5z zoazuunclnadaiiunv; aabechoß 1224 n, ur *uaanag 3 11 361 3rd. Fäc uag Bun . ub zg ne jlvqisola) 2a lun zäanuasi ns 29 munsrh usqol 1G S M SL diaᷓ
ñaaauujd lj aadun vg aal cia bc r s
qc] ab D Ichu nz s biagng ir g meu gun nrg de guvjsaagg aa ua ll
ag saog dunnunvslaaqzdnvg a0 Sun Aquzag ant sig uöqlalaig dun uabajas; ul Z — 1 Snvdbnasg iujß O unaag ur ali vzg i lvcp sualssau ab jvajuag uach muna; 10d 159 abuis vun juiuvlaa mag adg gag uajnag gag inv] 4jß unt sig gnaaipd ustzs 31d ussmu uso uaflais zbpaiuis abqo ua] ug nv 1qhzhaunmn Sv bun juno laaq Idno 23d uz acpjadd 2aguohn js BG sau of zo; * Sr pt. advlsilpchlaG sod an] saalnadddnschigjz Sag 14oMc * 1, sag qun squoilaog soq. Bbunzo) 2 aq A124 Fun s g gn dl 8 Bun jaja ad uu lazag ag aaqn Bunllvlgnjchloq́. Iror6] agolszlplood sog ant Savas In jz S804 i nf sag 21d Sag ulla; sag saßbazuvsbunjiaaog uusata g sog gun Sor mnsqszlnhloéM zaq zallnjchlgogzadvC S9 bond Gvunuqa agaß u ana un
1vpp Ina kapua sagt aa ng. uachliduꝶ] uajagng A129 vun ju uv las; anvg uach mmiuagao 91 uaquaquiluiit 6 16 KS 109 sgvajos Ina ui bunijvataaꝗ nv ang uaumnpz uag ul sßunmnaag
Bvurg aaunaq́; ui 234 nè Bunqvjuig Ilvtp Ma slaßbuau z jd- 2apng aq; sjquyjnajagns (aa
x9oggony]
ann Rol un r 61 Land 93 uad
2 Zr onzzeg Es mana r ag aa dkatuveiveig dun elan unt zSνnza 210.
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Inhaltsũbersicht. 1 Dandelsregister. — 2. Güterrechts register. — à. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragsrolle. — J. Honkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Erscheint an sedem
Wochentag abenbs.
Bezugspreis monatlich 1,15 M , ,,,
0, 30 MR Zeitungsgebühr aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzetgenstelle 0, 95 monatlich. Alle Postanstalten nehmen HBestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die
Anzeigenstelle 8 W 5s, Wilhelmstraße 32. Sinzelne Nummern kosten 15 Me. Sie werben nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für ben
vor dem Sinrückungsterm
55 mm breiten Petit Zeile 1,10 eM. Anzeigen nimmt bie Anzeigenstelle an. Belristete Anzeigen müssen 3 Tage
gegangen sein.
Raum einer fünfgespaltenen
in bei der Anzeigenstelle ein-
nr. 148
( Erste Veilage)
m , —
Berlin, Freitag, den 27. Februar
1942
1. Handelsregister
ür die Angaben in 9? z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Altena, Westf. 46817 Handelsregister Amtsgericht Altena, Westf., den 19. Februar 1942. Veränderung:
A 603 Friedrich Löttgert C. H. . Altena. Offene Handelsgesell— haft.
Die Gesellschafter Wilhelm Ossenberg und August Heil sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hans Seggedi führt das Geschäft als w unter der bisherigen Firma ort.
Angerapp. Handelsregister Amtsgericht Angerapp. A Nr. 287. Die offene Handelsgesell— schaft Bluhm und Sohn in Angerapp ist aufgelöst. Fritz Bluhm ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in: Fritz Bluhm, Kraftfahrzeuge, Augerapp. Eingetragen am 19. Fe⸗ bruar 1942.
4b818]
Arnstadt. 46819 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 20. Februar 1942. Veränderung:
B 82 Beton- und Tiesbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Arnstadt. Die Ge⸗ samtproksfra des Ingenieurs Kurt Baum in Arnstadt ist mit der am 19. 2. 1942 erfolgten Konkurseröffnung
erloschen.
Augustusburg, Erzgeb. [46820 Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb. ), 7. Februar 1942.
Neueintragung:
A 144 Maxx Endler, Börnichen (Erzgeb) (Sägewerk und Kisten⸗ fahrikation). -
Der Kistenfabrikant Max Emil Endler in Börnichen ist Inhaber.
46821]
KRad Homburg v. d. Höhe.
H⸗R. A 204 Medidenta Schramm Co., Oberursel, Ts.
Die Gesellschafterin Mina Schramm geb. Schmidt ist aus der . ausgeschieden. Kaufmann Robert Schramm in Oberursel, Ts., ist als persönlich haftender Gesellschafter neu in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist geändert. Eingetragen am 9g. Februar 1942.
Bad Homburg v. d. H., 17. 2. 1942.
Das Amtsgericht.
Berlin. 46822 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 19. Februar 1942. Neueintragungen:
A III 434 Auto- und Karosserie⸗ Reparaturbetrieb und Fuhrunter⸗ nehmen Martin Grodzki C Co., Berlin (Charlottenburg, Salzufer 23). Offene Handelsgesellschaft seit 13. Fe⸗ bruar 1912. Gesellschafter sind: Kauf⸗ frau Minna Grodzki geb. Schmidt und Kaufmann Martin Grodzki, beide in Berlin. Dem Kaufmann Ernst Otto Fricke, Berlin, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der Auto und Karosserie⸗Reparaturbetrieb und“ Fuhr⸗ unternehmen Martin Grodzki C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 563. H.R. B 58 840.
A III 435 Autozubehörfabrikation Baer u. Co., Berlin (C 2, Kloster⸗ traße 79). Offene Handelsgesellschaft eit 14. Juli 1911. Gesellschafter sind: Kaufmann Josef Baer und Dolmetsche⸗ rin Helene Churs geb. Florian, beide in Berlin.
A 111436 Bauunternehmung Erich Reche Ausführung von Hoch⸗, Tief⸗ und Holzbauten, Lastkraft⸗Fuhr⸗ unternehmen, Berlin (Schöneberg, Gustav⸗Freytag⸗Str. 3). Inhaber: Ver⸗ messungsgehilfe Erich Reche, Berlin.
Veränderungen:
A 91466 Anneliese Haake. Inhaber ist der Fleischermeister Reinhold Haake, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Reinhold Haake Grosz⸗ handel mit Fleischwaren und Inne— reien (NO 18, Fleischgroßmarkthalle 2).
A 896818 Gerhard Hildebrandt Hallenbau (Friedenau, Golzheimer Straße 12). Die Einzelprokura des
Willy Brede für die Hauptniederlassung
Berlin und die Zweigniederlassungen in Bromberg und Stettin ist erloschen. Die tf er Eintragung wird er⸗ folgen für die Zweigniederlassungen: a) beim Amtsgericht Bromberg unter der Firma Gerhard Hildebrandt Hallen bau, Berlin, Zweigniederlassung Brom⸗ berg, b) beim Amtsgericht Stettin unter
der Firma Gerhard Hildebrandt Hallen⸗ bau, Berlin, Zweigniederlassung Stettin.
A 104638 Bernicke⸗Wäsche, offene Handelsgesellschaft (Vertrieb von Damen- und Herrenwäsche jeder Art, Steglitz, Muthesiusstr. 18). Hedwig Bernicke geb. Walter ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Haägo Steude ist erloschen.
A 107111 André Jacovleff Export — Import — Vertretung. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt André Jarovleff Export — Import — Vertretung und Kosmetik — Par⸗ fümerie (Charlottenburg, Ahorn⸗ allee 6).
A 109013 Elektrotechnik Wittig (Zehlendorf, Limastr. J). haber jetzt: Ludwig Ehmann, mann, Klein Machnow.
A 109877 H. W. Theodor Dieter (Buchverlag, NW. 40, In den Zelten Nr. 9). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gustav Bodo von Bodenhausen-Benn⸗ hausen ist nunmehr Alleininhaber.
Erloschen:
A 91138 Alberti Kommandit-⸗Ge⸗ sellschaft. Das Geschäft ist mit Firma auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Alberti Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Berlin übergegangen. Die Firma ist hier gelöscht.
A 92289 Bügelgerüstbau Stark u. Thon. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Kurt In⸗ Kauf⸗
HKerlin. 46823 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 20. Februar 1942. Neueintragung:
A 1141 438 Willy Finck, Handels⸗ vertreter, Berlin (Friedenau, Offen⸗ bacher Str. 2). Inhaber: Kaufmann Willy Finck, Berlin.
Veränderungen:
A 87 700 Carl E. F. Hoffmann (Tuchgroßhandlung, N0 55, Rasten⸗ burger Str. 16). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Willy Westphal ist nunmehr Alleininhaber.
A 98912 Carl Gamer (Großhandel mit Haagrartikeln, N 113, Schönhauser Allee 97). Inhaberin jetzt: Hedwig Gamer geb. Matz, Witwe, Berlin.
A 106977 Accumulatorenfabrik Curt Gorschalki X Co. (80 36, Köpenicker Str. Ta). Einzelprokuristen sind: Herbert Fenner und Gerhard Rittinghaus, beide in Berlin.
A 168185 Heyer C Pöschke Spiri⸗ tuosen X Weingryßhandlung ( 65, Chausseestr. 42). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Pöschke ist nunmehr Alleininhaber. . ö.
A 111035 Gesellschaft für Dach⸗ eindeckungen und Feuchtigkeits⸗ Isolierungen Matrowitz C Göttig Tempelhof, Kaiserin⸗Augusta-Str. 34) Der Gesellschafter Friedrich Göttig ist fortan berechtigt, die Firma gemein— sam mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Der Edith Matrowitz geb. Weiler, Berlin, ist Prokurg erteilt der⸗ gestalt, daß sie berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit dem Gesellschafter Friedrich Göttig zu vertreten.
Kerlin. 46824 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 21. Februar 1942. Erloschen: .
Am 18. Februar 1942: A 9237 A. O. Formstecher, A 40665 Leopold Feigenbaum, A 88157 Hermann Bursch, A 89758 Th. Baldenius Söhne, A 90 384 Beckert Lefson Graphische Anstalt, A 90 476 Ber⸗ liner Papierwaren Vertrieb Alfred
A 90918 Wilhelm Hecker, Bauge⸗ schäft Inhaber Georg Schroeder, A 9 118 A. Grün C Sohn.
Am 19. Februar 1912: A 97647 Grace Beauty Graee Stein, A 100202 Sally Gumpert, A 102148 Albrecht Dürer — Apotheke und Drogenhandlung Adolf Mockrauer, Pächter Johannes Büker, A 103 087 Arthur Goelsdorf, A 103 893 Juan Casparius, A 1094 782 Franz Ehlert, A 106 305 Zeki Ismet, A 110997 R. Herrnstadt C Co., A 111 010 W. T. — Holzleuchten Willy Tichauer und A 1110932 E. G. Kaufmann. Die Firma ist erloschen.
KRerlin. 46825 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 18. Februar 1942. Neueintragungen: A 11 432 Süd⸗Apotheke Tegel Hermann Marx, Berlin (Tegel, Egell⸗
straße M). e, verwitwete Frau Pauline arx geb. Borgmann, A 111433 „Peppino“ Ristorante
Berlin. Italiano Andermarcher C de Fi—⸗ sippi (Wein- und Speiserestaurant,
Baer C Co., A90668 Moses Blum, J
Offene Handelsgesellschaft seit 20. No⸗ vember 1940. Gesellschafter sind die Kaufleute Egidio Andermarcher und Giuseppe de Filippi, beide in Berlin. Veränderungen:
A 94336 Hermann Stahl (Vertre⸗ tungen in Glas⸗, Porzellan- und Me⸗ tallwaren, 8W 68, Ritterstr. 94). Offene
Margarete Stahl geb. Selka, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
A 97307 M. Pogade C Co. (Ein⸗ zelhandel mit photographischen Artikeln, O UE, Frankfurter Allee 84). Oskar Pogade und Maria Pogade geb. Henkel⸗ mann sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Heinrich Pogade, Kaufmann, Berlin, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Eugen Pogade ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
A 101440 Polstermaterialien Max Steinke (Neukölln, Bergstraße 152). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1942. Die Kaufleute Paul Steinke und Kurt Steinke, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten.
A 98012 Paul Mann. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1941. Fleischermeister Franz Reichert, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Paul Mann Inhaber Paul Mann und Franz Reichert (Engrosschlächterei, O 112, Dolziger Straße 2).
NRerlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 19. Februar 1942. Neueintragung:
A 111437 Charlotte Schneidawind Alte und Neue Kunst, Berlin (Wöd, Rankestr. 3). Inhaberin: Kauffrau Charlotte Schneidawind, Berlin.
Veränderungen:
A 93681 Gustav Ad. Schneider (Leihhaus und Trödelverkauf, Char— lottenburg, Wilmersdorfer Str. 112). Inhaberin jetzt: Witwe Frieda Schnei— der geb. Eschner, Berlin.
A 99254 Hans Stoll (Musikwaren⸗ Großhandel, 8W 68, Alexandrinenstr. Nr. 97). Die Prokura des Herbert Stoll ist erloschen.
46826
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 20. Februar 1942. Veränderung:
B 54 128 Eyacher Kohlensäure-In⸗ dustrie⸗Alktiengesellschaft (Berlin W 62, Lützowplatz 13). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. Februar 1943 ist das Grundkapital im Wege der Be⸗ richtigung gemäß Dividendenabgabever⸗ ordnung um 655 700 Re erhöht auf 1445700 Hu. SS 4 (Grundkapital) und 18 (Stimmrecht) sind entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Das Grundkapital zer⸗ fällt in Inhaberaktien 1400 Stück zu je 1000, — Re und 457 Stück zy je 100, — H.. .
Löschungsankündigung:
B 53543 Das Erlöschen nachstehender vermögensloser Firma „Borvisk“ Kunstseiden⸗Aktiengesellschaft (Herz⸗ berg (Harz)) soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berech— tigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Widerspruch erheben.
46827
Berlin. 46828 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 20. Februar 1942. Veränderungen: B 51 839 Schöttle . Schuster Ak⸗ tiengesellschaft (Betrieb von Bau⸗ geschäften, Berlin W 15, Lietzenburger Straße 41142). Durch Beschluß des Aufstchtsrats vom 23. Januar 191 ist das Grundkapital um 250 000, — cn auf 1250 000, — EM berichtigt. Die Satzung ist durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 23. Januar 1912 ge⸗ ändert 8 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 1250 Inhaber⸗ aktien zu 10090, — RM. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen Köln und Leipzig bei den
Amtsgerichten Köln und Leipzig er⸗ flgen, und zwar unter der Firma der Vauptniederlassung
dem am
mit Zweigniederlassung Köln bzw. Leipzig.
B 52 597 Kämper Motoren Aktien
. atz
hein
gesellschaft (Berlin⸗Marienfelde, Groß⸗ beerenstr. 174). Kurt Vorstandsmitglieder. Dam Rohrbach in Berlin, Dr. rer. pol. Diplomingenieur Hermann
in Berlin, Blank in Duisburg, Diplomingenieur
t Heinrich Müller und Zimmermann sind nicht mehr Diplomingenieur
Achenbach
Kaufmann Konsul Otto
Charlottenburg, Grolmanstr. Nr. 52).
eren. Vogt in Darmstadt
zogt sind zu Vor⸗ andsmitgliedern bestellt. ö.
Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1942...
B 52903 Lederfabrik Blankenburg⸗ Mark Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Buchholz, Pankstr.. Die Prokura für Friedrich Hartmann ist erloschen.
Berlin. 46829 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 20. Februar 1932. Veränderungen:
B 52208 Karl Eisenrieth . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung (Ausführung sämtlicher Hoch- und Tiefbauarbeiten, Berlin W 8, Mohren⸗ straße 63. Durch Beschluß der Gesell-— schafter vom 12. Januar 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 1 (unbestimmte Dauer der Gesellschaft) und durch Streichung des Absatz 4 des § 5 (Geschäftsführers. Ernst Klausner ist nicht mehr Geschäftsführer. Pro— kurist Richard Baker, Berlin, vertritt jetzt allein.
B 5s 185 Eigenheim ⸗Bauträger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Charlottenburg g, Kaiser⸗ damm 21). Dr. Eurt Feldhagen ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 58 378 Deutsche Getriebe Gesell— schaft mit beschränkter Haftung (Berlin W 62, Budapester Str. 16/18). Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Fe— bruar 1942 ist 5 24 des Gesellschafts⸗ vertrages (Abtretung) geändert.
63 55 790 Glas -Treuhand⸗Gesell— schaft mit beschränkter Haftung (Berlin W 35, Admiral⸗von-Schröder⸗ Straße 39/41). Prokuristen: Georg Thomas in Dresden, Ernst Schulze in Dresden. Gemeinschaft mit einem Die Eintragung wird für die Zweig— niederlassungen, die als Firmenzusatz die Bezeichnung Zweigniederlassung und den Ort der Niederlassung führen, bei dem Amtsgericht Böhm. Leipa und dem Kreishandelsgericht in Prag er— folgen.
Prokuristen.
Berlin. 46830 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 20. Februar 1942. Neueintragungen:
B 59 251 Radium-⸗Bergbau Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (N 65, Friedrich⸗Krause⸗Ufer Nr. 245. Gegenstand des Unternehmens: Bergbauliche Gewinnung radiumhalti— ger Erze, insbesondere Erwerb, Pach⸗ tung bzw. Betriebsführung von radium— enthaltenden Erzlagerstätten im In⸗ und Ausland. Stammkapital: 150 000. — Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfüh— rer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Karl Rabbe, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.
B 59 252 Rheinkontor Reederei und Transportgesellschaft mit beschränk— ter Haftung — Zweigniederlassung Berlin. Firma der Zweignieder⸗ lassung der Rheinkontor Reederei und Transportgesellschaft mit be— schränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., Berlin (NW 7, Albrechtstr. 15). Gegenstand des Unternehmens: Schiff— fahrt mit eigenen oder gemieteten Schiffen, Verfrachtungen auf dem Rhein, dessen Nebenflüssen und Kanälen, Spe— ditionen jeder Art, Lagergeschäfte, Kra⸗ nenbetrieb, Kommission, Uebernahme von Agenturen und Vertretungen. Stammkapital: 100 000, — R-. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Die Dauer der Gesellschaft beträgt zehn Jahre und verlängert sich jeweils nach 5 3 des Gesellschaftsver⸗ trages. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Dr. Rudolf Hirsch, Duis— burg, 2. Kaufmann Karl Müßig, Lud— wigshafen am Rhein, 3. Kaufmann Karl Winkler, Straßburg i. E. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 53 204 Emil Schrader Gesell— schaft mit beschränkter Haftung Teppiche, Linoleum, Läuferstoffe, S0 36, Wiener Str. 17). Durch Be⸗ schluß vom 29. Januar 1942 ist der Ge— sellschaftsvertrag geändert in z 8, 11. Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder ö einen Ge⸗ schäftsführer und einen. Prokuristen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ mann Karl Straube, Berlin. Die Pro⸗
Jeder von ihnen vertritt in
B 57532 „Lonal⸗Werk“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Entwicklung, Erzeugung und Vertrieb von chemischen Produkten aller Art, W 8, Jägerstr. 19). Durch Beschluß vom 22. Oktober 1941 ist das Stamm⸗ kapital um 30 000, — RM auf 50 000, — EM erhöht und 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages entsprechend geändert. Zum stellvertretenden Geschäftsführer sind bestellt: 1. Kaufmann Hans Ludwigs, Berlin, 3. Kaufmann Richard Brandt, Berlin. Prokurist: Hans Lorinser, Stolzenau / Weser. Er vertritt mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen.
B 58933 Radium⸗Syndikat Gesell— schaft mit beschränkter Haftung (N 65, Friedrich⸗Krause⸗Ufer Nr. 24). Durch Beschluß vom 5. Februar 19412 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in S§ 2, 7, 19. Der Erwerb, die Pachtung bzw. Betriebsführung von Radium ent⸗ haltenden Erzlagerstätten im In- und Auslande ist nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Ziffer F hat die Nr. e und folgende Fassung erhalten: Son— stige Vereinbarungen aller Art mit in⸗ ländischen und ausländischen Firmen zu treffen, die radiumhaltige Erze, Radium oder radiumhaltige Stoffe ver— treiben. g heißt fortan k. HKeuthen,. O. S. 46
Amtsgericht Beuthen, O. S. 17. Februar 1942. Grloschen:
A 2461 „Eugen Lehr Kommandit— gesellschaft“ in Beuthen, O. S. : Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Beuthen, O. s. (468321 Amtsgericht Beuthen, O. S., 19. Februar 19412. Neueintragung:
A 4166 „Erich Lissy, Trikotagen, Strumpf und Wollwaren-Groß⸗ handlung“ in Beuthen, O. S. (Schießhausstr. 653. Inhaber: Kauf⸗ mann Erich Lissy in Beuthen, O. S.
311
25 Vle
Bis cho fsburg. 468331 Amtsgericht Bischofsburg, den 18. Februar 1942. Veränderung:
S.⸗R. A 244 A. Maeckelburg, Ber⸗ genthal, Ortsteil Kl. Koellen.
Die Niederlassung ist nach Klaws⸗ dorf verlegt.
468341 Hismarls., Prov. Sachsen. Oeffentliche Bekanntmachung.
Handelsregister A Nr. 119 Adler⸗ Apotheke und Drogenhandlung Lud— wig, H. Schlecht, Bismark, Altmark.
Als neuer Inhaber der Firma ist am 17. Febduar 1912 der Apotheker Hans Goebel in Bismark, Altmark, ein⸗ getragen worden.
Bismark, Altmark, 17. Februar 1942. ͤ Das Amtsgericht. Brandenburg, Havel. 6835
Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel,). Veränderung:
7 H.⸗R. A Nr. 490 am 20. Februar 1942 Joseph Kuhn Handelsvertre⸗ tungen, Brandenburg (Havel). Die Firma lautet jetzt: Joseph Kuhn, Handelsvertretungen, Spirituosen⸗, Lebens! und Genußsmittel-Groß⸗ handlung.
Rraunsberg. Ostpr. 468361 Handelsregister (Veränderung). H.-R. B 1. In das Handelsregister
Abteilung B ist bei der Firma Verg⸗
schlösichen⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei in
Braunsberg (Nr. 1 des Registers) fol—⸗
gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. Januar 1942 ist das Grundkapital von 6060 000, — Eni auf 780 000, — H. A erhöht worden. Die Satzung ist ent⸗ sprechend geändert im 5 4 Satz 1. § 16 Abs. 1 der Satzung ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 13. 2. 1942 geändert worden.
Braunsberg, den 16. Februar 1942.
Das Amtsgericht.
Breslau. 46837
Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 14. Februar 1942. Veränderungen:
A 14160 Wislũhelm Knittel, Bres⸗
lau (Porzellan, Steingutwaren, Kunst⸗
gegenstände, Schweidnitzer Str. 85). Der
Kgufmannsfrau Charlotte Knittel geb.
Kupke in Breslau ist Prokura erteilt.
A 14240 G. Roth, Breslau (Mö⸗
belhaus, Reuschestr. 20/215. Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst. Die persönlich haftende Gesellschafterin verwitwete
Kaufmann Elisabeth Roth geb. Schwarz
in Breslau ist Alleininhaberin der
kura des Karl Straube ist erloschen.
Firma.