6
. ** * 3 e 2
J ; ;; ;;.
3. ö. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 7. Februar 1942. S. 2 Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Gtaatßanzeiger Rr. 49 vom L7. Februar 18942. S. 3 . . . ; R A 11748 Geschw. Püschel, Bres⸗srats vom 11. 18. 1941 ist der Stadt⸗ ausgeschieden. Eine Kommanditistin Eschweil 468491 1L3nigshüu Leipaig. 4671611 Mit di ĩ i it ei J * 87 . lau (Damenhüte, QOhlauer Str, 58). Zberinspeltor Willi Bevers, Cuxhaven, ist eingetreten. t wn m richt Eschweuerl , 2 t nig hütte . zj Handelsregister n nir v fam, th die. or r ee, Lobberich 1 ö e, ,, . , , ü 6 . Nene Inhaberin ist Hedwig Püschel in für die Zeit bis zum 1. 10. 1942 als A 54834 „A-Zon“ Fabrikation An das Handelsregister wurde am den 30. Jan ar 1943. ö ; ; Amtsgericht Leipzig. and deren Firma erloschen. 9 enge, rich. a f . und Wilhelm ain. 1 gö6r Hans Kähler K. G., . Breslau, Tie Prokura der Hedwig Vertreter für das längere Zeit ab⸗ pharm.⸗kosm. Erzeugnisse Wilhelm 4 Februar 1942 bei der Firma Peter Veränderung: Abt. 116. Leipzig, 21. Februar 1942. Beisatz: 9 nicht eingetragen wird H.-R. A 629. Am 14. 2. 1942: Jean Dinkelacker in T , . r 8 an. 9 ditist ei 4 Püschel in Breslau ist erloschen. wesende Vorstandsmitglied, Stadt- Bochnig, Dresden (Dippelsdorfer Wolter, Josef Franz Söhne, Esch⸗ H.⸗R. A 1094 Alois Blaszezyk Veränderungen: weiter . t. Den * Gläubi⸗ Buntenbroich Nachf. W 2 inkelacker in Tamm ist erloschen. s ist ein neuer Kommanditist ein⸗ ö. 9 ö . Erich Menn, Breslau inspektor Wilhelm Rentz, in den Vor⸗ 8 ö weller, eingetragèn: ; Königshütte, ist zum weiteren Pro⸗ B 6656 Giesecke K Devrient Aktien- gern der J. M. . Gesellschaft m. , ö . V nr n, , F 2 . . , e e l,. der 2 stand berufen worden. Felix Bochnig ist infolge Ablebens Willi Wolter, Kaufmann in Esch⸗ luristen bestellt; er ist berechtigt, die gesellschaft, Typographisches In⸗ 6 H. die sich binnen sechs Monaten Neueintragung: Mührisch Schönberg. l4ö726] e, , ,. den 19. Februar 1912 . w k K gusgeschieden. Jetzt Kommanditgesell⸗ weiler, ist jetzt Inhaber. Seine Pro- Firma selbständig zu vertreten. sätut, C ä Rtürnkerger Straße jz, nach bier Betanngmachung zu diesem .- R. B Jil. An 183. 2 1243: Eisen= , , n,, Das Amtsgericht ; ö . , , , asses! schaft, begonnen an 1. Zanuar 1443 kura ift erlöschen. . Durch Beschluß des Vorstande, uns Zwöecke melden. ist Sicherhelt zu seisten, gießzerci. Lobberich Gejeilschast mit Amtsgericht Mähr. Schbnberg, —— . ö , e, 2. Sandelsregifster Das Handelsgeschäft haben erworben — — . . Aufsichtsrats vom 4. Februar 1942 ist soweit sie nicht Befriedigung berlangen beschränkter Haftun Lobberi am 18. Februar 1942. ö K * w Breslau („Damenhutfabrik, Tauentzien, Amtsgericht Dar mstadt. Abt. 6. die Kaufmannswitwe Sidonie Luise pn 5M LEönigswint er. 46358 die Satzung entsprechend der Berichti⸗ können 5 gr m (obberich, 5 S Ji. A 45 = Mahr. Neustast. gusta gt, Sch arzn ald; its] 9 4 ö Har. 18). Tem. zraufmann Paul Darmfiadt. den 18. Februcr 1Jö6z. Hildegard Bochnig geb. Gärtner und Fürth, LBaxyerm. 4650 Handelsregister. ung des Grundkapitals durch den Be— kö Fegenstand des, Unternehmens ist die Es wurde eingetragen in Abteilung A „ Zunt, Handels egister .. Bande e., n ö . Bärkier in Br lan itt Prottra gräeitt. Der ndern nh! . 2 Im Handelsregisier . in. äs wurde wh s Kefer , Hmm. setelnge umnhende nz feet, rä es Handels icg, e, Airgtegen e, Tenn bender sirtzä en ef ö . 3. 1613 Mar. Huzarfti, Sriri⸗- A xz1i62 Dornbach *. Riedel, in. Dresden, und ein Koimmanditist ö n,. ente die Firma Joses Beder *) 164 in 5 4 e d dd n nne, me. las 21] SHießereietzeugnissen; in zbesondere stellt bezirkes Mähn, Neustadt die' Firma Ludwig Kegel,, Konimianditgessll; . ö tuosen, Likörfabrikation, Weine, Darmstadt Die Jesellschaster Bochnig und Mehnert A . a bensmittel Klein- und Grosiverkauf Aktieneinteilung) geändert worden. Als nn, , ,,. 3 ö aus, Eisen. „Udolf Weiges, Lirbrerzeugung, schaft in Jieürstadt Schwarzinald. . , N ö b n . Die offene Handelsgesellschaft ist in⸗ vertreten genmeinsam oder ö ö. . gard 1, mit dem Sitz in Honnef ö. . nicht eingetragön? wird noch bekannt- e,, n,. 6 n m, . . ,, . Mähr. Neustabt “, Sitz Mähr. Nen, wurde heute , . . . rabe 133 euer Inhaber ist Kauf⸗— eitheri Rein. if c if ᷣ ,, Us eingetragen und als deren Inhaber der acht: dkapi ĩ 5 S., am 16. ; ; ö . 1 Krrhaber.“ Mdsölf' Wel es Kifsr? wirt Hermann Kegel, in Neustadt . . . . ö. , , , e 6 ihn, hend e r, Sa e . Josef enen . Honnef rn, D de g , S. R ,, Trans . , ö. be k , e n. n, . ist als en. . . . Der. Ucbergang zer im Perrlebe des mit! Wirkung vont Käblanf Tes la! vertritt 'mit einem persßnstchen, Gefell. Friftliḿ' gh „a4. Rh. Die Geschäftsräume befinden in. 11560 Aktien zu je 1000, — -4 26 14. — , . n, Ge, der Einzelprotur die Geschästs! haftender Gesellschafter in die Geelle h . Geschafts begründeten Forderungen ö 9 l? Ka. einem persanlichen Gesell, Kaufniann in Fürth. sich in Honnef, Hauptstr. 53.) Die Altien laute ⸗ 6, porte Seb. Boöfer Südostgefellfchaft hörenden Unternehmens fort. Die Ge- det Einzelprakura an die, Geschtze schaft eingetreten; die bisherige Pro— ö H Verbindll brei 1j ; ? t. Der schafter. Die Firma ist geändert in: Verand : ö in Honnef, Hauptstr, Sa. Die Aktien lauten auf den Namen. Die b. 5., Sig: Lin W ; f j führerin Frau Marie Weigel in Mähr. 1. ; , , . und Verbindlichkeiten ist bei dessen Er⸗ nen. 8 sellsch in . 9 D A Zon“ Fahrikati ᷓ , Königswinter, den 19. Februar 1912 leiche Eint ird i kaiflät m. ab; r, Sitz: Lin z⸗Wegscheid. sellschaft befaßt sich namentlich auch f k kura des Hermann Kegel ist somit er— ö . 96; 8 ‚ 5 9 D ⸗„A⸗ ah tion pharm. ⸗kosm. 3 E 1 6. 18 2 1942 . 978 1 9. F . ' ; e in ra Un wird im Register G ts uh . G ! h . q . 345 Neustadt, Herrengasse 42. ) . J 9g . 3 werb durch Michael Schuster ausge⸗ bach * ß Dilhelm Torn E ou, Fahritg ö B.] rlangen 4 2 Amtsgericht es Amtsgerichts Berlin für die dort eschäfts führer: eorg Thurnher, damit, für Rechnung der „Guronit⸗ loschen. Ein weiterer Kommanditist ist 1. schlossen. . Bauunternehmer in. Darmstadt, Erzeugnisse Bechnig . Mehnert Weiferei Baiersdorf Gesellschaft . . gerich ; . Kaufmann, Berlin. Rechtsverhältnisse: Gesellschaft für nichtrostenden Gu — ingetreten. Neustadt / Schwarzwald, den 661 . ö . ö. — 2 ö des Wilhelm ig , Mae vireien, mit beschränkter Haftung in Baiers— . ö bestehende Hans Behrmann ist nicht . 6 Vachf. Finh Vervoort“ einen 6. Mainz. 16.271 r e er nr 15 5 ; . ; . Breslau. 46838 ,, ; . n w— ö ; . Man Aktien! dorf. Erich Ratz ist nicht mehr Ge⸗ HE önigs winter. a6 85) A 7eæ9 Curt Georgi geaabrit äthe⸗ chäftsführer. Georg Thurnher ist zum Firma patentierten Spezialguß herzu- 13 H.R. A 200. In das Handels⸗ ,, ; Handelsregister zu Liquidatoren bestellt. Lese ich gt Dresden (Glashütter schäftsführer. Wilhelm Lüttgen, Kauf— Handelsregister. rischer Sie, Essenzen umb gift reier Geschäftsführer bestellt. stellen; es ist der Gesellschaft untersagt, register wurde heute bei der Komman, Veustadt. Westpr ass? 9 Amtsgericht Breslau. . 9 . k , Roth g. d. Saale, ist zum Ge⸗ Im Handelsregister 6 Nr. 140 wurde Farben, C 1, Ludendor sstraße i 83 — — derartigen Guß in fremden Auftrag für ditgesellschaft in Firma „H. Sichel Leffe lich. Ser ntmachn ng. ö ; Abt. 63. Breslau, 17. Februar 1842. Dessau. 468441 . Nach Be hluß ; es J un htsrats un schäftsführer bestellt. heute bei der Firma Lemmerz⸗Werk, und Gustav . Adolf ⸗ tra 5. Em Litzmannstadt. (468631 eigene Rechnung anzufertigen, es sei Söhne“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ In das hiesige Handelsre ister A ‚ Neuein Tagungen: Handelsregister ß vom 1. 1 1941!ᷓ́ Fürth (Bay), den 20. Februar 1942. G. m. b. H. in Königswinter, ein⸗ Kommanditist ist ansgefchieden. Di Handel sregister denn, daß jeweils eine ausdrückliche getragen: Friedrich Frisch, Kaufmann * 299 hei . Firma , Baltar“ wi . A 17935 Schemmel s-Hotel vorm. Amtsgericht Dessau. 3 . k es Grund⸗ Amtsgericht — Registergericht. getragen, daß durch Generalversamm⸗ Einlagen von drei Kommicnditisten! sind Amtsgericht Litzmannstadt, Zustimmung' der „Guronit⸗-Gesellschaft in Oppenheim, ist jetzt persönlich haf⸗ Raszubowsti⸗Tartal parorj i fabryka Junkernhof Inh. Emil Schemmel,ů * e264 Friedrich Schmidt, Hände⸗ , un gr , ö. N lungsbeschluß vom 15. Oktober 1941 das erhoht worden den 26. Januar 1916. für ih fen n Guß Nachf. Bern- tender Gesellschafter. Damit ist seine deck Zagörje Pomorstie⸗Siedziba ; Breslau (unterüstr. 2/305. Inhaber waschmittelfabrik in Dessan An der (ö0l ö. zu bg. Le in, 1206 salche Gummersbach. laßsöl] Stamnikapst, von 200 00. Ez. Huf B 718 Butier⸗Spezial-Haus Curt Veränderung: hard Vervoort“ vorliegt. Stammkapi⸗ Prokura erloschen, Ferdinand Stenz, przedsieblorstwa: Rumja-Zagörze würde sst Hotelier Emil Schenimel in Breslau. n, 90). Inhaber Kaufmann zu 100 M. die . in § 4 und Handel gregister — 1090 060 Hep erhöht worden ist. Als Nossing, Gesellschas mit beschrän⸗ S.⸗FR. A 25 888 (poln, H.-R. A) fal: 40 900, — Reichsmark. Kaufmann, in Wiesbaden, ist als per- ein geträgen!““ 3 . Ai g35 Georg Wein Fachgefchäft in , . in Dessau. Eingetr. , 234 Co., Gesell⸗ Amtsgericht Gummersbach. nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ ter Haftung, S 3, Kronprinzenstraße Josef Pytomski in Litzmannstadt , . sind Witwe Bernhard sönlich haftender Gesellschafter ausge— Isd. Ni. 2 — Die Firma ist erloschen, 9 H füt Tamen Kinder. und, Tranet- 1148, rr ö ,, , . n. o., Gesell A IS6 Firma Rheinische Feinsraht- gemacht, Faß das e f . von r I6! Gésamtprokurist? Dagobert Andernachstraße 8 10, Gardi nenwebe. Vervrsrt, Marig geborene, Detische, schieden. Ein Kommanditist ist einge- eingetragen am 20. Februar 1942. . hüte, Breslau (Ohlauer Str. 76s77). . 1485 Richter b Sohn, Dessau, schast mit, beschränkter Haftung, Industrte Dr. Ing. Schildbach, 1 000 Ho0 li voll ein gezahlt ist, Letztere Müller, Leihhlg. Er darf die Gefell. Fei). im kommissarischen Verwalter Kauffrau in Düffeldsrf Wilhelm Hau, treten, ein Kommanditist ist ausge⸗ Yeustadt, Wpr, 25 Februar 1942. ö . Inhaber ist Kaufmann Georg Wein in Klempnerei, Installation und Zen— Dresden (Zentralheizungen, Lüftun⸗ Bergneustadt. In das Geschäft ist der Angabe, erfolgt ohne Gewähr für schaft ur , , ist Theopor Schultz in Litzmannstadt be⸗ Ingenieur in Neuß. Feder Geschäfts- schieden. ö Daz smisaen 63 . Breslau. tralheizungsbau in Dessau (2lska⸗ gen und sanitäre Anlagen, Haydnstr. 83. Fabritant Diete; Er d erhne! Richtigkeit. anderen k ö . Die kommissgrische Verwaltung führer vertritt die Firma selbständig. Mainz, den 20. Februar 1942. H ,, ö 1. ir , „ Dorotheenstuben⸗ Wein⸗ . . Der persönlich haf⸗ . ö . vom siadt, als personlich haftenber Gesell. Königswinter, den 19. Februar 1942. A 2570 Stto Friedrich, Steinsetz⸗ es Unternehmens ist durch Verfügung Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De— Amtsgericht. K las . . und Likörausschank Otto Sachtler ö. h Dese schafter Hermann Richter 27. Januar 1943 wird der Gesellschafts⸗ schafter eingetreten. Vier Kommandi— Amtgericht. Geschäft, I 22. Artilleriestraße 18 der HO., Treuhandstelle Litzmannstadt, zember 1941 abgeschlossen. . e ,,,, 9 . Co-, Breslau (Karlstr. 447. Offene . obs ausgeschieden; ein Kom- vertrag in den sz ! CGGescäft anteile, tiften sind dorhanden. Diꝑe so entstan — nhaber jetzt:? Heinrich Wäassermann, dom 6 -März 1946 angeordnet. Die HDeffentliche ln achungen der Mainz. les zs] Amts gericht e ir er. amt. J Sandelsgesellschaft begonnen am J. St⸗ mn itist ist eingetragen. Kommandit! 16 (Vertretung und ß. (Vetannt.! dene Kommanditgesellschaft! hat am 1reteld. 46714 Deipzig. Vie Prokura deg Wrllik Jahn Befugnisst des kommissarischen Wer- Gesellschaft erfolgen im Beutschen i HR. A 8592. In das Handels. . . . , ö tober 1941. Persönlich haftende Gesell⸗ gesellschaft, die am 23. Mai 1941 be⸗ machungen) geändert. Sind mehrere 1. Januar 192 begonnen. 14. 2. 1942. Sandelsregister dleibt beslehen walters , sich nach der Be⸗Reichsanzeiger. vegiste? wurde heute bei der? Firma eutits 237 1. 8. Februar J. . 53 . die Kaufleute Otto Sacht⸗ gonnen K k . ö Amtsgericht Krefeld. . A 3163 Guftav Emil Döring, Ge— stallungsurkunde vom 26. März 194. . „Hugo Brogsitter“, Zweignieder— 15 R r in , , ert ö er und Hans Seidel in Breslau. Zur — wei solche oder einer mit einem Pre⸗ k . Ein gerte e, m, , nag. ,,, n , See, e n nin a . . zar e n e. S- R. Ntsch. 8 ge bert . Vertretung der Gefellschaft ist nur ber Dresden-. lassas] Uuristen, Ilbert, Tangenohl st icht aa. ., ister 1 Neueintrag ung: ümnifornien· und re fer er, Litzmannstadt, 146864] Handel regifter Amtsgericht . baden, eingetra 34 26 , , ö 363 . persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ 5 ndels i mehr Geschäftsführer. Zu Geschãäfts⸗ 66 9 4 S. R. A 5384 F itz Klein srefeld handl e r, Handel sregister Lübeck d 17 h 193 2 3 ; er, . . und Futterwaren, Laudonstraße r. 5 . 6 ann Hans Seidel i tes = ,, , ,, führern find bestellt die Ingenieure Amtsgericht Halle (Westf.), , . 16 , fan, andlung, 9 1, Georgiring 9. Der Amts geri i übeck den 17. Februar 16. schäftßist nach Mainz verlegt; die bis. Inhaber: Engelbert Zung, Kaufmann ö mann Hans Seidel in Breslau be⸗ Amtsgericht Dresden. hars he 4 . * eu ben gs Februar 1942. Vertrieb von Lastwagenanhängern, Schneidermeister und Kaufmann Hein . gericht Litzmannstadt, Veränderungen: erige Niederlassung in Wiesbaden ist Ren r eschein . z w rechtigt —⸗ Eingetragen am S0. Februar 1922. * 6 364 ö. . Veranderung: Bremsen, Fahrzeugteilen und Zubehör rich Menzel in Leipzig ist als persönlich en, J. Februar 1942. A. 3244 Julius Appel in Lübeck. aufgelöst worden. ö . ö à j! dds Elfriede Dosda, Bres⸗ ö ejde in Döesden; ihre Prökuren find A g53 Kat Faß, Balls i. W. Das sowie Herstellung und Repgratfir von . Gefellschafter in das Han—⸗ Veränderung: Die dem Kaufmann Heinrich Peter . den 71. Februar 1942. — ᷣ 16730 lau (Großhandel in Baustoffen, Gar⸗ A 5681 ĩ . erloschen. Gesamtprokura jst erteilt an . as , . . Laft anhäng und Bremsenein⸗ dels deschã H.-R. A 25 65s poln. H.-R. A) Jo Maͤhl 6. ; ͤ Nikgglai, O. 8. 7301 ö. j h ren. Friedrich Baumann, . e e, 6 die W des Kauf- Lastwagenanhängern un remsen. elsgeschäft aufgenommen. Offene Han⸗ Johann Mählmann unter Beschrän Amtsgericht. . 8 tenstt be iz. Jnhaberin i Elfriebe Dresven. (Gändelngrtretrng! un Matthg lt. enshrinn eden; sie K nt n 3 * bau, Gerberstraße 42/44). Inhaber: dels gcsellschaft et . Janudr Ihrem wie . Mendelson, Litzmannstadt (Moltke kung auf die Zweigniederfassung Ham— i n, , 5 Dosda geb. Thomas in Breslau. IJroßhandel mit leramischen chst fsen, dertritt mit e nem Prokuristen. H ritz Klein, Fahrzen gbquer, Krefeld Prokura des Heinrich Friedrich Sanz— straße 66; Zwirnerei? Zum kommissa⸗ burg erteilte Gesamtprokura 'ist' er— 7 g i,, ,,, —̃4 Bre? lan, den 14. Februar 1542. rene mos; se of . ; Erloschen; siep, zu dalle Westf) übergegangen. it ne,. Y . . , bestchen rischen Verwalter ift Franz Wolf in loschen. p a i] Mayen. . 46870]! 6 H.-R. B 70 ne e. e, ,,,. . ̃ , aErloschen; Ber Kalfmann Man Friedrich Bau, A 46 Heinrich Forker, Dresden. pasch, Krefeld, ist Einzelprokuristin. ol Gueisenau-Apbthete Sans LWtzmannstadt bestell, Pie kommissa. Gesamtprokura mit der Beschränkung Anttsgericht . schast är, . ö . M1464. Gebrüder Fepler. Bre mann in Drezöen ist Inhaber. ö , Rer(in derungen; Schar ere , nder, ficke cen e hehe , regel la m, s'Loöschrnt er, dn, Firma SE . 6 9 4 , , ,, , , ,, ere dür wee, dere, ö me,. , . ; ohorzeleck, Dresden * aude f , g . ; Krefeld. Clemens Robben ist aus der Apotheker Ludwig Eubel ist nicht mehr : Un ; Kaufmann in Hamburg; Hans Geor k gr vrfals 500 0665 R. Rl, Richard schirn, Bres⸗ ee e,, sür K Amtsgericht Tüsfeldörf, 21. 2. 1942.3 Geschättsinhahber ist jetzt dil Witwe Geselischaft ausgefchieden. Gleichzeitig Pächter sondern . 9 , , n, , ,, des e. Ti et, 3. chr! 46871 w 6 e, lau (Gaststatte, Gartenstr. 57). Bernhardstr. 69) ; Veränderungen: August Froitzheim, Sophia geb. Kühl, ist Kaufmann Paul“ Mimm, Krefeld, in ift geändert und lautet etzt: Gneisenau⸗ n, , , Verwalters bestimmen Kaufmann in Hambur Meißen. 46871 beschlossen. Diese Erhöhung des rund⸗ ö w asg Der Dipl. Ingenieur Julius Martin f. 4** n , m gin en e . . J Grund die Gefellschaft als persönlich haftender Apotheke Ludwig Eubel. 15 . , , e vom Jeder von n iL mur gemeinsam a,, . 6 ö ig n, m, . reslau. — l! Pohorzeleck in Sresden ist Inhaber ellschaft, Düsseldorf: Durch Beschlu ̃ e ( n 97 . Gesellschafter eingetreten. A 5094 Graupner, Horn C Co, 16. . mit einem anderen Prokuristen zur Mei 26 Fer l k 298 Eeschluß Handelsregister d,, nr. des Auffichtsrates vom 30. Januar Hillesheim / Eifel, den 21. Febr. 1942. J. 1618 Hubert Deselaers W z i ,. roth eißen den 20. Februar 1942. und 14 500 006. — FM. Durch Beschluß An kegericht Greslau. Kö . ö. 312 ist 26 Grundkapital 4 Wege Amtsgericht. ö Int fr 6 scgt: . r . 4 Ill n lass ö Zweigniederlassung Veränderungen: der Hauptversammlung vom 8. 8k; Abt. 63. Breslau, 18. Februar 1942. Großhandel in Lacken, Farben und der Berichtigung gemäß der Dividen, , Deselaers, Maria Wilhelmine geb. orn, Käfegroßhandel. gr cl dregister A 35395 J. Il. Rieck Nachf. Robert 8-R. B 30. Kuhngrt-Turbomerke tober 1941 sind die 8s 5 und ) Abs. 1 Neneintragungen, Malerbedarf, Rabenerstr. H und denabgabederordhung, vom 17. Funi Kalisch. libsba Groß nhaberin einer mech. Schrei⸗= . Erloschen: Amtsgericht Litzmannstadt, chr marni Libet ; Aktiengefellschaft, Meißen. Durch der Satzung geändert worden, Als nicht 176 Sein rich Pohl, Där, er Hanel derten lg, AWöolf Walter it um z bbe Föß Te auf 8 oö Gb , n, , n, e, , rnnf nem in,. B. 93 Gisengiesterei und Metallwert den J. Februar 164. d e , i, . noch veröffentlicht; Gewürz und Fleischereibedarf, Bres⸗ Fischer in Dresden gerg une, 9 Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Kalisch, 18. Febr. 1942. gers Schüler geb. am 22. J. G5, Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ Veränderung: Lilbech ift Pꝛotura erteilt 1941 ist die Satzung in den § 5 und 18 Die alten Aktien der Gesellschaft in lau (Kronprinzenstr. 42). Inhaber ist 2 B' gg0 Ar parntẽ kam Hef sschaft B 5545 Benrather Aktiengesell⸗ deueintragung: Krefeld, in ungeteilter Erbengemein⸗ 9 tung. Von Amts wegen: Die Firma S⸗R. A. B I61 (poln., S-MÆM A) A 4041 Norddeutsche Reifen Neu⸗ geändert. Die Aenderung ist durch⸗ Höhe von 27 900 000, — Zloty, werden Kaufmann Heinrich Pohl in Breslau. mit befchrünkter Sastung Raß schaft für gemeinnützige Bauten, S- R. . 6 (Kalisch. Armin 283 schast ist erloschen. (R. Gef. v. 9. 16. 15637, 5 2) S. Litwak⸗Kartolit, Litz mannstadt gummierungsfabrik, Lübeck geführt. in Vorzugsaktien umgewandelt, A 17910 Hans Kock, Alsen⸗Dro⸗ Gedecke. D , ger. aßmann Düsseldorf-⸗Benrath: Ernst Kruger Bruno Knoefel, Kalif (ECinzelhan⸗ HR. B 1128 Vereinigte Willicher A 5051 Walter Böttger. ; Moltkestraße 2165. Mechanische Fabrit Dem Kaufmann Haͤnõ Ties in Lübeck k Das Aktienkapital beträgt 27 090 boo gerie und Fotohandlung, Breslau straße 39) — ö Prießnitz⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. del mit Sportartikeln, Reiseartikeln, Brauereien und Hannen Korschen— . ; für Briefumschläge und Papiererzeug⸗ ist Prokura nnn, Ties in Lubeck A οσ,“t. 46872] Zloty, geteilt in 27 900 Stück . (Alsenstr. 185. Inhaber ist Drogist Gegenstand des Untern 3 ist der Peter Billtgmann, Direktor in Wetter Lederwaren, Geschenkartikeln und boroich, Gefellschaft mit beschränkter enen rn, mn. sz mn nisse). um kommissarischen Verwalt M A* 39j9g Frey C Co., Lübeck In das Handelsregister A Nrw 234 ist aktien zu je 1000, — Zloty, sowis Hans Kock in Breslau. Bau . ekeltr e, , , er an der Ruhr, ist zum Vorstandsmitglied Spiel waren, Hindenburgstr. 4. Haftung, Willich. Durch Beschluß der fi mtõgericht Cie enn e, 17 7 15417 ter ist Erwin Schmidt in Litzmannstadt le ira ist eloscht . heute bei der Firma Daniel Friede⸗ 14 500 960, — Re, geteilt in 14500 . Breslau. den 153. Februar 194. antitzon nent en eth! geteuerte; besteltt, Offene handelsgesesscaft seit dem JGeselischnfterversammlung vom C. Fe— richt eläkntarr gz l. 2 1942 beftelit. Die Brothnra des Jer Wiha d eöenecklw'eblhesenschaft mit Eich, Kieldorf in Meldorf, selgendes Stig Stzmmnattien zu je gadzm R. . Veränderungen: Herren fon, s. J . ß 5htzs Telegraphon Gesellschaft 14. Dezember 1840. JGesellschafter sind hruar 1913 ist das Stammkapital üm S. R. A' nttstthurd Fischer, ruht. Die kommissarische Verwaltung veschränkter af g , it eingetragen worden: Die Vorzugs⸗ und Stammaktien . A 15214 Hans Johannsen, Bres⸗ Gir e rap? . eis da h . für Rheinland und Westfalen mit Armin Knoefel und Bruno Knoefel in 11864000 RM auf 2 184 000 RM auf Textilunren Salzgitter Inhaber des Unternehmens ist durch Verfügung Die dem Sberingen eur Johannes Die Firma ist in „Daniel Friede⸗ lauten auf den Inhaber,. . lau (Handelsvertretung für Weine u. Heschãftsfuhrer sind * Fabri gbesiger beschränkter Haftung, Düsseldorf: Kalisch. Grund der Dividendenabgabeverord⸗ . Kaufmann Richard Fischer, Salzgitter, der HTO., Treuhandnebenstelle Litz⸗ Prager fur die Ha nlleher lden ö. rich, Meldorf“, geändert. Inhaberin Jeder Aktionaͤr hat Anteil am Ver⸗ J Spirituosen, ClaasFsenstr. 7). Neue In⸗ Johannes 9 . Göe⸗ Die Abwicklung ist beendet. Die Firma k nung und der hierzu ergangenen Durch- SA. Siedlung Einzelprokura ist mannstadt, vom 23. Februar 1910 an⸗ eilte Gesamtprokura ist erloschen g der Firma ist jetzt die Witwe Christiane mögen und Gewinn der Gesellschaft im H haberin ist Clara Johannsen geb. Selle, . . Gebel. ist erloschen. KR arlsruhe, Baden. [46855 führungsverordnung mit Wirkung für —ᷓ Margarete Fischer geb. Stolze, erteill geordnet. Die Befugnisse des kom⸗ B 755 Christian Sansen“s 5, Friederich geb. Reincke in Meldorf. Verhältnis zu den sich in seinem Besitz . verwitwete Kaufmann, in Hochkirch, schafts vert ist 23 D d 33 A 14475 Plakatring Dr. Hege⸗ Handel sregister das am 30. September 1941 beendete ; e, n,. ; missarischen Verwalters bestimmen sich toörium Gesellschaft mit b schrů * ö Dem Muͤllermeister Kurt Friederich befindlichen Aktien, wobei die Vorzugs⸗ . Kreis Trebnitz, als Alleinerbin des bis . 1a . . den R n, mann Kommanditgesellschaft, Düssel⸗ Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Geschäftsjahr berichtigt. Durch Beschluß I4gr18] nach, der. Bestallungsurkunde vom gaftun eschrankter in Meldorf ist Prokura erteilt. aktien bezüglich der Verteilung des J herigen Firmeninhabers Kaufmanns ,,,, uhn gd . ö dorf: Die Prokura von Dr. Fritz Vogt Veränderungen: der gleichen , . , n ist les 181 1. März 19ao. Der 1 Frederik Aage Schepe⸗ Meldorf, den 20. Februar 1942. Reingewinns den Stammaktien gegen R Hans Johannsen. lan , sich jeweils ien. ,, . ist erloschen. Eintr. vom 18. Februar 1942. ist der Gesellschaftsvertrag geändert in Amts . . *. ler Kopenhagen t n se, . . Das Amtsgericht. über in der Weise. bevorrechtigt sind, K 56 363 Würsching * Klinger, 6m gertntäht lün kermei tam Cäfts K — H.-R. à R Karl Herzer C Co., 3 3 (Stammkapitah, 5 u er e, ar nt germ nt, , Litzmnngꝑstaqt. less be] hifi n e ell. . daß von dem vertej ung fähigen Rein— . i, mien. cñ en,, Jahres die Auflösung , wird. Therswælde. lass 7 urig n, gef neff w . in , 18 Gesell⸗ geri nber ung: “** ö. ,, . Durch Veschlißz ber Gesellfchafterver Memel. „ chelgregift lä6s73! gewinn zunächst 143 34 ö Strieganter Platz 7. 2 . 2 63 35 x Bekanntmachung. der Gesellschaft ist na rankfurt, schafterversammlung). ö ; r* . mtsgericht Litzmannstadt 1 ö Handelsregister allien, alsdann 235 auf d = ,, i , , eo , bonn , irg ef eifel g fell are e r ü,. Dran. ö ,,, ,,,, , ; ,,, , , ,, — , . u delsregister Abt. r. 13 17), verlegt worden. und. Siedlungs- Alktiengesellschaft, Hö . . Veranderung: i. , H. emel, den 19. Februar 1942. verbleibender Rest des Vein 5 persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ . ,, . a, ,,,, Eintr. vom 14. Februar 1942. Krefeld. Der Vorstand ist bis zum ,, . S. R. B 86 ce nn sische Werte ö in die Satzung ein Veränderung: würd gleichmäßig auf bie Stamm. und , . . th ,,, sind berechti ö allein zu . t trieb Luise Lorenski, Eberswalge, H.⸗-R. B 29 Nähmaschinenfabrik 30. September 1946 ermächtigt, das bie fan. Als nicht . en wird Ti Chalupniezak . A. Lytop Ge; Die Geschäftsführer Hansen und 3 2 iöbel Centrale Gesgsschast Vorzugsaktien verteilt. infolge Ablebenz aus, der in Als nicht gt. ̃. 9 6 24 9. heute folgendes eingetragen worden:? Karlsruhe Aktiengesellschaft vorm. Grundkapital der Gesellsthhaft um, wei— we, betanntge mncht: ge n. Ein fellschaft mit beschränkter Haftung“ Schepeler sind 6 allein i Berri, mit beschränkter Haftung, Memel. — ö salad en unn g leer ,,, kanntgegeben 9 Velen nnchnd. , Die Prokurg des Rentners Anton Haid * Neu in Karlsruhe (Kart, tere bis zu sob Cob i zu erhöhen tragung wirdér für“ die Zöoeignieder⸗ in Litzmannstadt „Schlieffenstt. I, tung der Gesellschaft berechtigt Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Vurnnegꝶ; 46731 seine Erben, nämlich die verwitwete ; ia 5 ö . ö. Loren sti) ist cMloschen. Wilhelm-Str. 44. —46)5. Dem Willy durch Ausgabe neuer Namensaktien . eu, dre nden, Dum tonmissarsschen⸗ Ve lm alter ö tungs Ein, dn ö. . Ge⸗ Gesellschafterversammlung vom 20. Sep⸗ Vekanntmachung. Taufmann, Selen, Würkhing (eb gen K . Mußgnug, Karlsruhe, ist Gesamtyro⸗ von je 1000 HM. 8 3 der Satzung ist 3 üg . g n Rüorrner Ärtnr Demz in Litzmannstadt bestellt. sellschaft mit beschrä wer tember 1941 aufgelöst. Zum Abwickler Handelsregister. Kaestner, der Dekorateur Hang Binn. 5 if g ; . kurg erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ entsprechend geändert. . J Befugnisse des kommissarischen Ver⸗ nr alt bescht unter Gun ftung, ist der Kaufmann Jakob Meikies in Neueintragungen: ,. sching und der Kaufmann Heinrich ; o Kauffmann Komman⸗ Lisenuach-. 146848] schaft mit einem Vorstandsmitglied ö . . walters bestimmen sich nach der Be⸗ Der K ö Marienburg (Westprz) bestellt. A 3183 — 13. 2. 1912 — Georg 9. Würsching, sämtlich in Breslau, persön⸗ ditgesellschaft, Niedersedlitz (Che⸗ Dandelsregister oder einem anderen Prokuristen. . 1 7 stallungsurkunde der Haupttreuhandstelle 6 er Kaufmann Georg, Kaping ist als , Pickelmann in Nürnberg (Vertre⸗ lich haftende Ge sellschafter geworden. 6 . ö schach⸗ Amtsgericht Eisenach. Eintr. vom 16. Februar 1942. Krems, Dongn. 46860 . inz. ih , ner 46719 Sst, ren handstelle Postn, Rebensteile . , n n. . Stef. M. Gia ghuach e879 fungen in Kurzwaren, Hinterm Vahn= 4 Diese int jeh bon der Kertrenmng wer, , ,d nottlten sint d Eisenach, den 20. Februar 19ꝑ. S. R. B S5 Karlsruher Par⸗ Hau del sregister . Amtsgericht Linz (Donau) Litzmannstadt, vom, zn; Janugr 1943 fen in Eil ahete D fei . Rüther een nmz ladbach, Abt. ä, hof 167. Geschäftsin haber; Gegrg Pickel, ö der Gesellschaft ausgeschlossen. Ver⸗ rei Kommanditisten sind aus der Veränderung: fümerie und Toiletteseifenfabrik F. Amtsgericht Krems CDonau). 9 l 3 * 06* g 2 Tab. Nr. A Il /H / 3 Nr. 1695 übeck ist zur Geschäftsführerin ; 8 Räann, Handelsvertreter in Nürnberg, ll eden. t Abt. S, am 12. Febr 1945 9g bestellt. (Beschluß der Gefell den 18. Februar 1912 tretung berechtigt ist allin der persön, sesellschaft gusgeschi Die Cin, B 1 Attienbrauerei Eisenach in Wolff X Sohn Gesellschaft mit be- Abt. 5. Köiems, am 21. Februar 1942. , A II 15 8558/44 — rückwirkend vom . uh Wesch 1 2 . a er. R. B ss Pie im Handelsregister Der, Rofg. Pickel mann in Nürnberg ist lich haftende Hesellschafter Kaufmann la 3 . ommanditisten sind Eisenach. schränkter Haftung, Karlsruhe (Ro— Neueintragung: Sa). Aang. ,, . I6. Io. ig. Während der aner der ammlung vom 28. Dezember 1941.) ö. k Eizelprotuta erteilt. . Friedrich Klinger in . . , . Hin mich R ; Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom bert-Wagner⸗Allee 31 —33). S- R. A L200 Franz Schütz, Stadt⸗ S. G (T schlerei Röbelfabritarort und LEmmissarischen Verwaltung ruhen die . Neueintragung: rr, , ,, 1094 * Rudolf A 17083 Gebr. Huber o., 5 ax imich Nachf. Jo⸗ 31. Januar 1943 ist das Grundkapital Nr. 7. Dem Rudolf Appenzeller und zimmermeister in Krems - Stein, zhes ßend Sin; ; Befugnisse der Leiter und der sonst zur B S290 Uunterstützungseinrichtung M. Gl dbach ist nach den' bisherigen Möckl in Nürnberg (Auslieferungs⸗ Breslau (Belonwarenfabrik, u. Bau- hannes Stockmeyer, Dresden (Groß⸗ um 1 (hh God, — „M auf 3 666 690, — Walter Stienen, . in Karlsruhe, Krems-Stein, Hauptmann Leopold— i nnn g, Sitz: Linz (Marien⸗ Vel ifetmllig ober Verwaßtung besuglen der Firma Charles Colemann, Lü— ern ,,. . gen fager von Papierwgrenfabriten, Fär⸗ ,, ,,,, e 6 gie itz Gi rgb nn g haftende Gesellschafter. Lersongn; ¶leiches gilt für die ö becks Gesehschast mit beschränkter deshalb bedbsichtizt, dleselbe von Amts berstt. Wr. de hä ftsinhaber; Rudolf . Tie Fixma lautet fortan: „Gebr. piß 1. . ö . wie folgt?‘ geändert, worden: tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich! Geschäftsinhaber: Franz Schütz (Zim- ; Marie Gmeiner Kaul m n ,. nisse aller . Saftung,. Lübeck. wegen! wegen! Nermögen zlosigteit zu Möckl, Handelsbertreter in Nürnberg Huber. Frokura für die Zweigniederlassung Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ mit einem Geschäftsführer oder einem mermeistergewerbe. Sägewerksbetrieb gin, Gif Zeller Private Wien , n, ,, Gegenstand des Unternehmens: Die löschen (G J des Gesetzes über die Auf⸗ A 5186 — 18. 3 1975 Hans · München ist erteilt an Ferdinand . aus iM 3 600 000, — in. Worten: weiteren Prokuristen. Nr. 5. Die und Holzhandeh). Antößn Gmeiner, Kaufmann, Linz Elis Litzmannstadt. lass saöigle Betreuung der Gesolgschafts mit söfung und Löschung von Gefellschaften Serold in Nürnberg Vent retungen Burg, Bz. Magdeh. 46840 Hüttinger in München. eichsmark drei Millionen. Es ist zer⸗Prokurg des Albert Schwendemann er⸗ , i ren 26 BHickilh e gar del hregister lieder der Firma Charles Colemgnn, und Henofsenschaften vom 9. 16. 1934 der Elektrotechnik und des Maschinen⸗ Bekanntmachung. A. 1166 (früher Blatt 758) Ge- legt in je 1625 auf den Inhaber lau⸗ streckt sich auch auf die Zweignieder⸗ utno. assi J ⸗ Amtsgericht Litzmannstadt, übeck Stammkapital: 20 9oh, HM. RGBl. J G. gi4). Zur Geltendmachung haues sowie Handel mit einschlagigen . Sandelsregister brüder Groeßler, Dresden (Stroh⸗ tende Aktien im Nennbetrag von lassung Hannover. gantelsregister :; Ker b g itisse: Offene Handels. den 14. Februar 194 Geschäftsführer: Dr, rer. pol. Walter eines Widerfpruchs gegen die Löichnng Erzeugnissen, Josef⸗Heinxich Straße 49), . Amtégericht Burg b. M. geflechtmanufaktur, Seidnitzer Str. 14). JM 1000, — und iM 5b, — and in je Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Amtsgericht Kutno, fo. Februar 1942 gel hn ; . — ö Lübeck, und. Diplom Kaufmann wird ene Frist von einem Monat seit Seschäfts inhaber. Johann genannt Vurg, den 21. Februar 194. Guftav Adolf Schortmann ist aus 1250 auf den Inhaber lautende Aktien gemacht; Die gleiche Eintragung wie Jieueintra gung: . Die Gefellschaft hat am 12. Februar! S.RB. A 3003. (Poln. H.-N. A) ans Stuhr, Lübech Der Gesellschafts. Betanntmèchung' dieser Verfüqung ber Hans Herold, Ingen eur in Nil berg. A 455 Firma Friedrich Schulze, der Hesellschaft ausgeschieden Der Aus- im Nennbetrag bon M Por und ünter Nr. 7 wird bei den Amtsgerich. A 11 Lederhandlung? Ferdin aud 1977 * bege nnn „K Tavidezhnsti u Co:, Jnhe Jan vertrag ist am 27.29. Dezember 1911 stimmt. Der Elfe Herold in Nürnberg ist Einzel⸗ Grabom. Wilhelm Kerkemeyer, Kauf. schluß der Hesellschafterinnen Schort,! Ee 160, — Die gleiche Eintragung ten Berlin, Breslau, Essen, Frankfurt Schneider Kutno, Hauptstr. sy. In— Sie persönlich haftenden Gesellschafter Daviveznfti. mn. Bronislaw Ka- festgestellt. prokura erteilt. mann, Grabow. Die Gesellschajt ist mann und Größler von der Vertretung wird bei den Amtsgerichten in Gotha a. M., Hamburg, Hannover, Köln haher: Kaufmann Friedti Ferdinand Marig? Gmeiner und Anton Gmeiner szezyt“ in Litzmannstadt (Gottlieb— — X 1 San ass: A 3187 — 18. 2. 1942 — Schiller⸗ aufgelöst. Liquidator ist der bisherige ist aufgehoben worden. für die Firma Malzfabrik Louis a. Rh., Leipzig und München für die Schneider in Kun? find' leinesm ur Vertretung der Ge. Hau zmann⸗Str. 25, Armaturenwerk- JL ucdiksbur ass aeg en 4 . s5l Drugerie Richard Leithner in Nürn⸗ . . , 4 224 k ern, , dr al in n i de f . 6. . Zweig. j . . statt). Das Unternehmen ist beschlag⸗ Mn Tee n nf. Ludwigsburg . H.⸗R. A 12230 Firma . Fried⸗ . ge n nn e en Ten, dw ö , ,, , 2, 665 Cisenach, in Gotha; niederlassungen erfolgen. ie gleiche ö. i g . far . z ö . 3 und Pe tien, Löb tr. ( ⸗ K Celle. 146g il na e g e, Hirtusstr. 39). in Bad Salzungen für. die Firma . ö Nr. 8 lh Landsberg, Wnrthe. (46862 — Linz, Donau 46720 eg ge mn, nne, . , . ,,,, ö ,,, 2 V Amtszericht Celle, 18 Febr. 1912. e Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Klosterbrauerei Salzungen, Ziveig: nur beim Amtsgericht Hannover für Handels register ne, , n anzelsregister adi heste lll Gern? Wesus if Testut. SR. B r r fräarabtwerke At. inhere r erte fl ö , ä eng, , Käthe ö SR. A S4. Seinrich Borman Rudolf Förster ist nunmehr Allein. niederlassung der Aktienbrauerei die an diesem Orte bestehende Zweig⸗ Amtsgericht Landsberg (Warthen. Ants gericht Linz (Donau) men sich nach der Bestallungsurkunde tie ngesellschast Tamm , , Februar 1942 eithner in Nürnberg ist Einzelprokura , Nach. ö . . 24 ö , . geändert in: , . , 6h niederlassung. Landsberg Hart e, 13. Februar 1942. Abt. 8, am 13 Febrüar 1945. vom 20. August 1941. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom , è⸗ Amtsgericht 33 k 19 2 1940 ann, * . Die Firma ist geändert in „ . e ĩ . — erände rung: h,, . . . ne. ; . r — 18 2 18942 — Joha ; 6 . , less 3 134 Dur fbr, i emitte farrst. Sn. 8 . r er her, eien. Tarraeh lisesss e l de , ü, ds ie, w Elb Kraftfahrzeuge, Dresden (Han⸗ Aktienbrauerei Eisenach, in Berka Bekanntmachung unterstitzungseinrichtun Gesell⸗ an,, , , . deisreni . 3 Vęunmiünste. 468766 waren, Gemüse und Landesprodukten, Cuxhaven lass4g2] del mit Kraftfahrzeugen und Ersag⸗- a. Werra und die Attienbrauerei Sandel sregister schaft mit beschränkter Haftung zu schaft m. . . ,,, , R Eberhgrd. Martz und Dr. Eduard Martz, H. Fi. A Fös Firma Hans Schumm, Leipziger Platz Nr. 585. Veschäfts⸗ 2 Sandelsregister , n,, 8. ö. n , , in Eise⸗ Amtsgericht Kempen⸗Nrhein, Wehritz . Pur, e schtuß er n gg sell, f . ir fer edi; . i mne. e , vr il! . 5 *. . . . als , = , , Hofmann, Kaufmann 4 Amtsgericht Cuxhaven. rokura ist erteilt an rthur nach, Abt. Berka⸗Werra; in Hers⸗ den 17. Februar 1942 schafterversammlung v 31. Dezem⸗ r , ; g ag. . ra age er in Nürnberg. 2 ; 1 h ⸗ . ö h ö g. vom 5lJ. Des Imwandlung der Gesellschaft durch torf u. Cie. AG., Lörrach. Die 1. das seitherige stellv. Vorstandsmit⸗ N. S. D. ö F . 32. 3 6 . n ,, ,. ,, r. uhl⸗ . ,, re, ,, ,. ö. , , ,,. . ber 1941 ist der Gesellschaftsvertrag zu Uebertragung des .. unter Firma ist geändert in Aibert utter, glied dl e Martz. eden, . . Sein - B 8] Lr aer, ee. , eranderung: ; . n e n . J g assung A 20 Firma Seidengarn⸗Verede den S8 7 Geschäftszührer) und 8 (Hu—⸗ . Ainsschluß der,. Liquidation auf die Lörrach. Stuttgart; 8. Peter Mart, Fabrikant rich Doren dorf ift' erloschen. ate Mirnbera- hr 3 t ch f sch Nürnb Trans . ; . . 52 2 6, . en h o., Dresden (Schleswiger I Aktienbrauerei Eisenach er⸗ ng . K . o. ginn Hüls. n et nr es Vermögens der Be gleichzeitig errichtete offene Handels, Lörrach, den 29. Februgr 1942 in Ludwigsburg. Die Vörstandsmit. Neumünster J. 19. Februar 1912 geri fh 23 = t r ohnungsbau ux⸗ Straße 17. olgen. em Kaufmann Franz Klementz in sellschaft) geändert. esellschaft unter der Firma J. M Amtsgericht 1 . lieder Dr. Erwin M ? n n, 3 ; ; ö ne t . l ts⸗ t mann ist infolge Ablebens ĩ ĩ ĩ fee die, eie, lich . r 9 .1. ieder Dr. Erwin Martz und Peter ; Das Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Nürnberg. Die haven. Durch Veschluß des üufsichts Horst uh st info ge Krefeld ist Einzelprokura erteilt. luer p. v. G. beschlossen. — — hier sollen befugt sein, die Gesellschaft Gesamtprokura des Karl Biber in er⸗