1942 / 50 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

* * 41

ö

28 11 ; r n n n ,..

Erste Beilage zum Neichz⸗ und Staatz anzeiger Nr. S0 vom 28. Februar 1942. S. 2

n 21 0 4 . 4 .

46991.

Adlerbrau

bei unserer Gesellschaftstasse in Balingen,

bei der Bolksbant Balingen e GmbH. in Balingen, bei der Voltsbant Ebingen e Gmbh. in Ebinge bei der Kreisspartasse Balingen oder deren Zweig

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zum Zweck der Heraufstempelung einzureichen. Die mit der Heraufstempelung der Aktien etwa verbundenen Unkosten werden von der Gesellschaft getragen. Balingen, den 23. Februar 1942. . Adlerbrauerei Balingen Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. F. Hofmann.

Bilanz auf 30. September 1941.

erei Valingen Attiengejelljchast in Balingen. Kapitalberichtigung.

Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstands be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von R 606 000 um bo auf RM go7 Soo gu erhöhen. Die Durchführung der Berichtigung soll bei den Stammaktien durch Seraufstempelung der Altiennennbeträge von RM 160 auf REM 150 und bei den Vorzugsaktien durch Berichtigung der Einträge im Aktienbuch erfolgen. Nachdem der Berichtigungsbeschluß in das Handelsregister am 19. Februar 18942 eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien der Reihe 1 und 2 bis zum 16. März 1942 einschließlich

stellen in Ebin gen, Tailfin gen und Onstmettin gen

——— ö Zuschreibg. Stand am Zugan Abgang Abschreibung . I. 10. 1940 4 erich, g Fo. 8. 1841 A. Aktiva. FRM RA S9 2 I. Anlagevermögen: a) Sachanlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Brauereigebäuden ..... 1390 36 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 21 194 ö 4. Transportmittel und Transport⸗ nn,, 182190 4 5. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 6 11610 2 52 406 ö b) Finanzanlagevermögen: 1. Beteiligungen.. ' ̃ 2. Anlagewertpapierre?⸗.. 80 . 80 (R. AM 100 000, Nominalwert) 3 ö 3 II. Umlaufsvermögen: ; 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs stoffe 2 3 2 2 2 2 . k , . , 19 3. Wertpapiere (RM 4300, Nominalwert)... . 25 4. Geleistete Anzahlungen. J J 5. Darlehensforderungen (hiervon EM 354 964,94 hypothekarisch gesichert) . k 41 6. Torderungen aus Warenlieferungen und Leistungen.. K . 51 J. Sonstige Forderungen.... WJ K w 16 8. Kassenbestand und Postscheckguthabens. ... . . 08 9. Bankguthaben d * 67 III. Posten der Rechnungsabgrenzung , . * Bürgscheftsforderungen: a) Bürgschaften... . 41 000, b Ausfallbürgschaften. ... J3 00. 114 000, . 06 B. Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien mit 60900 Stimmen. J 69 Berichtigung gemäß Dividendenabgabeverordnung ... 300 000, ö Vorzugsaktien mit 200, in besonderen Fällen mit 500 Stimmen... Berichligung gemäß Dividendenabgabeverordnugng.. . . II. Rücklagen: 1. Ge setzliche Rücklage H 4 9 1 9 69 . 2. Rücklage für Ersatzbeschaffungen .. . 5 ö . .

3. Andere Rücklagen III. Wertberichtigungsposten (Delkredere)

IV.

1. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 2. Andere Rückstellungen 2.

V. Ve

8

.

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung . VII. Gewinn: Vortrag aus 1939/40... .. Neugewinn

Bürgschaftsverpflichtungen:

ckstellungen:

rbindlichkeiten: Hypotheken

Darlehen Ihypbot Bareinlagen und Kautionen

hekarijch gesichertz ...

9 e 4 1

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten

Bier- und andere Steuern (noch nicht fällige Steuern)

Bankschulden

Nicht erhobene Dividenden.

kJ .

a) Bürgschaften . b) Ausfallbürgschaften

1

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Ertrag und Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen * Zuführung zum Grundkapital gemäß Dividenden Bildung einer Rüctstellung für die Pauschsteuer.ts.... Reingewinn: Vortrag aus 1939/40 Neugewinn

SD S C X Nĩi -=

Gewinnvortrag aus 1939/40 . ; Ausweispflichtiger Rohüberschuß (nach Kürzung de Erträge aus Beteiligungen.. Zinsmehrertrag.. Außerordentliche Erträge. —̃. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus Zuschreibungen zum Anlagevermögen. b) aus der gesetzlichen Rücklage... e) aus der freien Rücklage. dj aus sonstigen Bilanzposten.... . .

Nach dem abschließenden Ergebr Gesellschaft sowie der dem Vorstand erteilter und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresa

verordnung.

Stuttgart, den 3. Februar 1942. Echwäbische Treuhand⸗Attien gesellschaft.

ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.

riedrich Hofmann; Stellvertreter: Karl Schempp, Karl Rieber.

Lang, Vorsitzer; Dr. Franz Schenk Freiherr von Stauffenberg, stellv.

io4l als an diesem Tage verstorben: Jakob Rieber.

9 4 1 6

Gewinn⸗ und Verlustrechnun nach Kapitalberichti gung gem äßt

II. Erträge.

r Paujchsteuerj

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder bes Vorstands sind: Direktor F

Mitglieder bes Aufsichtsrats sind: Adolf GBorsitzer; Georg Bitzer; Iqlob Löffler, bis zum 26. August

*

auf 30. September 1941 ividendenabgabeverordnung. r 1. Aufwendungen.

90

84

32

(46665.

Donan ⸗Concorbia Atigemeine Versicherungs⸗Akttiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Berlustrehnung der Elementarveriicherung. *

2

302 500

760 898

nis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der lten ,, und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß bschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe⸗

66

Aus gaben. IJ. ö,, ,, (einschl. der Er⸗ hebungskosten): 1. Feuerversicherung... . ab: Anteil der Rückversicherer 2. Einbruchdiebstahlversicherung ..

8. Glasversicherungg... . ab: Anteil der Rückversicherer

4. Transportversicherung .... ab: Anteil der Rückversicherer

8d. Hagelversicherung.s.. . . ab: Anteil der Rückversicherer

6. Unfallversicherung =

ab: Anteil der Rückversicherer

J. Haftpflichtversicherung.....

ab: Anteil der Rückversicherer

8. Autokaskoversicherung ....

ab: Anteil der Rückversicherer

9. Maschinenbruchversicherung ..

ab: Anteil der Rückversicherer

IH. Regieauslagen (abzügl. der Vergü⸗ tungen der Rückversicherer):

1. Srganisationskosten (gänzlich aus

der laufenden Rechnung gedeckt)

2. Provisionen u. Akquisitionskosten:

a) Feuerversicherung k

b) Einbruchdiebstahlversicherung.

o) Glasversicherung .....

d) Transportversicherung...

e) Hagelversicherung.. ...

f) Unfallversicherung ...

g) Haftpflichtversicherung ..

h) Uutokaskoversicherung ...

i)h Maschinenbruchversicherung

8. Laufende Verwaltungs kosten.

4. Steuern, Gebühren u. Umlagen

III. Abschreibungen: 1. Abschreibungen an: e) uneinbringlichen Forderungen b) Grundstüch . .. . o Inventar. .

2. Kursverluste an Wertpapieren und Beteiligungen.. .... 3. Aufwendungen für übernommene Versicherungsbestände ....

IV. Andere Ausgaben:

1. Beiträge der Gesellschaft für Sozialversicherung ... 2. Aufwendungen für die Versor⸗ ung der Gefolgschaft und ihrer e n, enn ö 8. Beiträge an Berufsvertretungen 4. Gesetzl. Abgaben der Versicherten (Feuerwehrbeiträge, Versiche⸗ rungssteuer, Umlagen usw.) .. Bd. Abgegebene Prämienühbherträge infolge Austritts a. ber Haftung V. Reserve für schwebende Schäden:

1. K für Schäden des Rechnungs= jahres. ... 1420 9956,B32

ab: Anteil der

für Schäden d. Vor⸗ , 485 227, 74

ab: Anteil der Rückversicherer 192 337,38

1 S0 959

ab: Anteil der Rückversi⸗ erer

H. 4

3 O63 113 605 411 525 340 729 271 838 44 262

62 383

121 541

3 252 680

1986547 899 862

do 180

488 484 140 000

&

72

49

10

48 17

288 7I6

284 doo 22 46683

1016095 220 665

Rückversicherer 628 420, 86

2. Einbruchdiebstahlversicherung: für Schäden des Rechnungs⸗ jahres. .... 30 151,08 ab: Anteil der Rückversicherer 9399. 53 für Schädg. d. Vor]. 318 959, 19

ab: Anteil der Rückversicherer 2 S896, 13

3. Glasversicherung: für Schäden des , .

jahre 2 * 8 1 462, 85 ab: Anteil der Rückversicherer

jahres... 634,72 ab: Anteil ber Rückversicherer für Schäden d. Vor

4. Transportversicherung: für Schäden des Rechnungs⸗ jahres... 378 370,96 ab: Anteil der

für Schäden d. Vor⸗ jahre.. .. 143 384,50

ab: Anteil der Rückversicherer 30 422 61

Rückversicherer SI QM, 86

5. Hagelversicherung: deff Schäden e Rechnungs⸗

ab: Anteil der

für Schäden d. Vor⸗ ehniᷣe,, 87 011,46 ab: Anteil der Rückversicherer

aher, oa os Rückversicherer 55, S

6. Unfallversicherung: für Schäden des Rechnungs⸗ jahres. 224 033,84

= ab: Anteil der

für Schäden d. Vor⸗ jahre e 188 089,

ab: Anteil der Rückversicherer 38 443,63

Rückversicherer 30 gag 36

7. Haftpflichtversiche rung für Schäden des Rechnungs⸗

ab: Anteil der

für Schäden der ; ab: Anteil der

jahres... . 1286 629, 83 Rückversicherer 673 802, 04 Vorjahre .. 1 200 640,37

Rückversicherer 461 620, 93

10354665

886 814

21 097

410 8327

57 O48 52

348 029 86

865

ol

07

Erste Beilage hun Meichs · und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28 Februar 1942. SG. 3

99

MI 1 3861 847 as (Fortsetzung auf der folgenden Seite)

8. Autokaskoversicherung:

für Schäden des Rechnungs⸗ S8 92, 55

K ab: Anteil der

Rückversicherer 34 584, 25

für Schäden d. Vor⸗ 1 ab: Anteil der Rückversicherer

en. Donau⸗CGoncordia Allgemeine Bersicherungs⸗Attiengesellschaft. ——

24 181, 85 12 684, 06

9. Maschinenbruchversicherung:

für Schäden des Rechnungs⸗ 195 738,35

jahres; ab: Anteil ber

Rückversicherer 116 391,28

für Schäden d. Vor⸗

ab: Rückversicherer

jahre.. . 37 477,72 gMhteii der 16 263,49

Rechnungsjahres: 1. Prämienüberträge:

a) Feuerversicherg. 3 So7 668,24

ab: Anteil der

Rückversicherer 1 252 836,35

P) Einbruchdiebstahl⸗

versiche runde... 291 589, 07

ab: Anteil der

Rückversicherer. 103 200, 19 o) Glasversicherung. 1G 657, ĩ⁊

ab: Anteil der

Rückversicherer . 4,18 d) Transportversiche⸗ inne,, 345 802, 79

Rückversicherer. 109 860, 78 35, p

e) Hagelversicherung ab: Anteil der Rückbersicherer .

f) Unfallversicherung 376 6532,86

ab: Anteil der Rückversicherer .

8) Haftpflichtversiche⸗

a, n.. 1538 791, 14 ab: Rückversicherer 601 320,15

p) Autokaskoversiche⸗

VI. Stand der Fonds am Schsũsse bes

1

59 5265, 22

run 205 508,03

ab: Anteil der Rückversicherer.

) Maschinenbruchver⸗

90 643,51

sicherung .... 210 524,58

ab: Anteil der Rückversicherer .

2 os, 29

2. Prämienreserven: a) Haftpflichtversicherg.

ab: Anteil d. Rück⸗

versicherer. ... b) Autohaftpflichtver⸗ icherung ... ab: Anteil der Rücknersicherxer.

d oso, Ss 1 816,16

so ogꝰ, as

22 222,33 o) Prämienrückgewährreserve ..

3. Gesetzliche Rücklage. .... 4. Rücklage für Versorgungszwecke

5. Rücktellungen:

a) für Kosten und Gebühren.. b) für ungewisse Schulden. ..

o) für Steuern....

d) für den schwankenden Jahres⸗

versicherulg .....

Einnahmen.

,

VII. Uebertrag des Verlustes der Lebens⸗

E

1. Vortrag des Ueberschusses des Vor⸗

H. Uebertrag der Fonds vom Vorjahre

zum Kurse vom 31. Dezember 1940 lunter Berücksichtigung von Kurs⸗

differenzen R.M 20 502, 34):

1. Prämienüberträge (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer):

a) Feuerversicherung

8 2 9

pb Linbruchdiebstahlversicherung?

) Glasversicherung ..... d) Transportversicherung

e) Hagelversicherung. f) Unfallversicherung.

g) Haftpflichtversicherung h) Autokaskoversicherung .

i) Maschinenbruchversicherung. 2. Prämienreserve der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung (abzüglich des Anteiles d. Rückversicherer)

8. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage.

b) Rücklage f. Versorgungszwecke

4. Rückstellungen:

a) für Kosten und Gebühren.. b) für ungewisse Schulden...

e) für Steuern....

d) für Unterstützungszwecke

Vorjahre zum Kurse vom

III. Reserve für schwebende Schäden vom

31. De⸗

zember 19490 (unter Berücksichtigung

von Kursdifferenzen RA 22146, 19)

für eigene Rechnung:

a) Feuerversicherung .. b) Einbruchdbiebstahlversicherung. .

o) Glasversicherung ...

d) Transportversicherung.

e) Hagelversicherung. .. f) Unfallversicherung ..

g5 Haftpflicht versicherung. h) Autokaskoversicherung . ) Maschinenbruchversicherung TV. Prämieneinnahme:

1. Feuerversicherung. ..

ab: Rückversicherung

n

8. Einbruchdiebstahlversicherung ..

ab: Rückversicherung ....

22 937 390

VI. Rese

4 643 s9⸗

—— ———

8. Glasversicherung ... ab: Rückversicherung. 4. Transportoersicherung, . ab: Rückversicherung. 68. Hagelversicherung. ... ab: ir ner grun ö 6. Unfallversicherung ... ab: Rückversicherung . 7. dan ß,, . ab: Rückversicherung . 8. Autokaskoversicherung ..

ab: Rückversicherung ..

9. Maschinenbruchversicherun ab: Rückversicherung.

V. Erträgnis der Kapitalanlagen:

1. Zinsen von Einlagen bei Kredit⸗ instituten und bei der Postspar⸗ kasse, von Reservedepots bei Rück⸗ versicherern und diverse Zinsen

„Zinsen von Wertpapieren . „Zinsen von Beteiligungen ... Zinsen von Hypothekardarlehen Reinerträgnis von Realitäten

ab; Zinsenanteil der Rückver⸗

& &

ö VI. Andere Einnahmen:

1. Policengebühren, Versicherungs⸗

steuer und Umlagen:

a) Feuerversicherung ..... b) Einbruchdiebstahlversicherung.

c) Glas versicherung ... d) Transportversicherung

e) Hagelversicherung ..... f) Unfallversicherung ...

g) Haftpflichtyersicherung

h) Autokaskoversicherung .. i) Maschinenbruchversicherung Kursgewinne an Valuten ... Diverse Einnahmen. ... Uebernommene Prämienüber⸗ träge infolge Eintritts in die w

Wien, den 20. Januar 1942.

Donau⸗Concordia Allgemeine Ver Dr. Sittenberger.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie . 6 Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß und der Fahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,

Hanns Gorke, Wirtschaftspräfer. g der Lebens versi cherung.

C S de

den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, den 15. Januar 1943.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Jos do? 797 3735

900 608

269 127 10

2

313 887

288 954

148 813

2618 . ? 1082472

TD ds

147963

53TIT3I

2056 155

98

.

62 037

179 607 42 37 177 153323 25 192 24

S874 456 27 77

92581

35 950 54 45 630 75 21 218 69 S5 803 23 204 367 03 21 37116

Inventar.. . 1 114,

25 go7 68

Forderungen aus Bierliefe⸗

.

erun go⸗Akttien gesellsch aft. agner.

Forderungen an Konzern⸗

Gunda

Aus gaben.

L. Auszahlungen für fällige Versiche⸗

rungen und Renten:

1. Todesfall⸗ und gemischte Versiche⸗ nnn ;;,

2. Erlebensfallversicherungen

ab: Anteil der Rückversicherer

3. Rentenversicherungen ... ab: Anteil ber Ruüchersich

II. Auszahlungen f. rückgekaufte Policen ab: Anteil der Rückversicherer HI. Regieauslagen (abzüglich ber Ver⸗

gütungen der Rückerficherer):

1. Organisationskosten (gänzlich aus

der laufenden Rechnung gedeckt) Aklquisitionskosten... . Laufende Verwaltungskosten .. Inkassoprovisionen. ...... ö,, „Steuern, Gebühren und Umlagen

IV. Abschreibungen:

S Si KL e be

1. Abschreibungen an:

a) uneinbringlichen Forderungen. b) Grundstücken. ..... ..

2. Kursverluste an Wertpapieren

V. Andere Ausgaben:

1. Beiträge der Gesellschaft f. Sozial⸗ m 2. Aufwendungen für die Versorgung der Gefolgschaft und ihrer Hinter⸗ .

4. Abgegebene ; Rraͤmienreservẽ in folge Austritts aus der Haftung

rve für schwebende Scha denzah⸗

, .

2. Erlebensfallversicherungen

ab: Anteil ber Ruckversiche re VII. Stand der Fonds am Schlusse des

ö 1. Prämienreserve:

a) Todesfall⸗ und gemischte Ver⸗ sicherungen ... 11512194,

ab: Anteil der

Rückversicherer? 904 8os,

b) Erlebensfallversiche⸗

. 2 . 441 361, ab:

Anteil der

Rückversicherer 43 909, o) Rentenversicherung. Sd dd d =

ab: Anteil der

Rückversicherer 18 469,

722 199 163 6598 D ö' ß 77 D dpd T7 2056 36

Rr 9

Rücklagen:

Wertberichtigung auf Um⸗

Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten:

odesfall⸗ und gemisshte Versiche⸗ m ab: Anteil der Rückversicherer

133 86

de * D ͤ

Posten, die der Rechnungs⸗·

Etadtbrauerei Wurzen A. G.,

47000]. Wurzen. ĩ ; Bilanz für den 30. September 1941. Attiva. RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: R 45 780 -

Brauereigeb. 409 490, Zugang. 450,

Abscht. 1 020, 48 920 Unbebaute Grundstücke . 6 890

Maschinen und Apparate. 17 499, Zugang.. 386,02

F oss ? Abschreibung 3 339,02 14 546 -

Lager⸗ und Gäͤr⸗ gefäße . . . 1 900, Abschreibung . 380, 1520

Pferde u. Wagen 1200, Abschreibung . S00,— 400

Abschreibung . 226, 888 Kurzleb. Wirtschaftsguͤter: Wirtschafts mobiliar 1 . 7253 1— Transportgefäße ... 1— Flaschen u. Kasten 1, Zugang . 2656,05

(. T5 pᷓõ Abschreibung 2 666,05 1— Pferde und Wasen ——— 1— R fta sen 1— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

34 810 89 Halbfertige und fertige Er⸗

w 8 967 mern, 15 0650 Hypothekendarlehen ... 160 603 28 Sonstige Darlehen... 6778 90

rungen und Leistungen. 10 682 60

re rn htn enn, 123207 Kassenbestand ..... 4707 02 Bankguthaben 13 021 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 4 547

; 379 349 76

Passiva.

200 000 a) Gesetzliche Rücklage. 20 000 b) Andere Rücklagen. 25 000 oz gos 485 20 000

laufvermögen ...

Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. 25 251 68

Noch nicht erhobene Divi⸗ dende. 168 30

abgrenzung dienen .. 9 sos 80 Gewinn: Vortrag aus 1939 40 . 693 60 Gewinn in 1940/4 .. 10 882 28 79 349 76

Gewinn und Verlustrechnung für den 30. September 1941.

Steuern vom Einkommen,

Biersteuern u. and. Steuern

Außerordentliche Aufwen⸗

Ausweispflicht. Rohüber⸗

8 607 386

397 4652

217 883

2. Prämienüberträge: ö

a) Todesfall und gemischte Ber sicherungen. ... 336 os,

ab: Anteil der

Rückversicherer 112 281,

b) Erlebensfallversiche⸗

9 2 12357, ab;

Anteil der

Rückversicherer 1 574, ) Rentenversicherun gen Te -=

ab: Anteil der Rück⸗

versicherer .. ss,

226 717

10 783

140

Gortsetzung auf der folgenden Seite)

——

Aufwendun gen. RM S

Löhne und Gehälter .. 65 783 77

Soziale Abgaben .... 4 297 08 Abschreibungen:

a) auf d. Anlagevermögen 8 421 07

b) auf Forderungen.. 607 35

Ertrag und Vermögen. 21 075 79

und Abgaben . S6 206 58 Beiträge an Berufsvertre⸗ D 759 88

6 10 000

Reingewinn: Vortrag aus 1989/40 . 2 693 60 Gewinn in 1940 41. 10 882 23 200 A177 25 Ertrã ge.

schuß gem. 5 182, Abf. 1, R, fn Att. Ges.. . 1gʒ s76 52

J 8 o87 40 Mieten und Pachten .. 407968 Außerordentliche Erträge 980 Ooõ

Gewinnvortrag... 2693 60

Dod 5 3d Wurzen, im Januar 1942. Der Vorstand. Oswin Müller.

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Leipzig, im Januar 1942.

ächsische Redisions⸗ und Treu⸗

and gesellsch aft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Lehmitz. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen

wie folgt: Herr Brauereidirektor Dr. Adolf Wiedemann, Leipzig, Vorsitzer; Herr Rechtsanwalt i. R. Richard Sulz berger, Wurzen, stellvertr. Vorsitzer: Herr Brauereidirektor Carl Viets, Leipzig; Herr Bankvorstand Albert Röhr, Wurzen; Herr Prokurist Arthur Fickert, Leipzig. Wurzen, am 20. Februar 1942.

Stabtbrauerei Wurzen A. G., Wurzen.

J