Swette Beilage zum Neichs mad Staatz anzeiger Ne. So vom 8. Februar 1942. S. 2
aso72].
Grundkapital unserer
stempelung der A auf REM 1060, — zu berichtigen.
Berichti gte Jahresbilanz zum 50. September 1941.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grunbstücke:
C. J. Bogel Draht ⸗ und Kabelwerke Attiengeleslschast. Auf Grund der , n , , vom 12. Juni 194
Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 3. HFesdüschast von EA 3 660
a) mit Wohngebäuden: Stand am
1. 190 wih, . Abschreibung .....
22 ooo, Soo. —
Nö -=
Abgang
b) mit Fabrikgebäuden: Stand am 1. 10. 1940 . Abschreibung.
6 .
is boo.
.. . 2600 0oο,-— 186 oo0.=
2. Unbebaute Grundstücke: Stand am
, /
1 9 1. 1 14 1 8 *
gugang Abschreibung. ..
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am̃ 1
J. Zugang
oo ooo, 242 5 123 53T Ss 7; 661,23
8 4 /
z20 627 44
T ss 7
9 . 0
Abschreibung.
z26 627,44
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1
Stand am 1. 10. 1940 Zugang
Abschreibung. .
Vatente = Beteiligungen: Stand am
lss 372 02ꝛ
T õ 77d i iss 372, 0z
1745 005, 121,50
—
Abschreibung ...
Zuschreibung ...
T aß Ts, so 121,50
Vis s-
ebruar 1942 beschlossen, bas 00, — um RA 3 660 000, — auf RM 7 320 009, — mit Wirkung zum 30. September 1941 durch Herauf⸗
ttien zu REA 100, — auf RA 200, — und der zu RA 500, —
hat der
Rc 8 RM &
1845 006 — 4918008
II. Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse n. Fertige ae Wertpapiere B Hhho heren Geleistete Anzahlungen
100 0500, —
2939 197, 2225 171,1, M2 Ss, o
Forderungen auf Grund von Warenlieferung
und Leistungen Forderungen an Konz
Sonstige Forderungen ene;
Kassenbestand,
haben
Andere Bank
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 5
Avale RAM 136 200, —
Grundkapital Kapitalberichtigung Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Zuführung... Rückstellungen .... .Verbindlichkeiten:
1. Obligationsanleihe (hfl. 677000, —,
durch eine Hypothek in Höhe vo 1440000, — Hypotheken ; Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen
6
gesichert n Goldmark
Warenlie fe⸗
Verhindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken...
Rohstoffkredite Sonstige Verbindlichkeiten
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VI. Eventualverbindlichkeiten (Avale) RAM 136200, —
VII. Reingewinn: Vortrag aus 1939/49
Reingewinn des Heschäfts jahres ö
. Gewinn- und Berlustrechnung zum 80. September 1941.
——
Aufwen dun gen.
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagevermögen Zinsen .. .
Zuführung zur gesetzlichen Pauschsteuer.
e
=
Reingewinn: Vortrag aus Vorjahr
. Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1939/4090... Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Erträge aus Beteiligungen... Außerordentliche Erträge
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beiträge an gesetzliche Berufs vertretungen... ücklage ..
Kapitalberichtigung: Zuführung zum Grundkapital
. *
2
Reingewinn des Geschäftssahres..
Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
l. aus freien Rücklagen... 2. aus der Zuschreibung zum Anlagev 3. aus sonstigen Bilanzposten
. —
*
Nach d bschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
,,, *. J. . Draht⸗ und . .
lin⸗Köpenick, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach=
, , n, der Ii en , und der , n, d, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließl
der Bücher und der Schriften der weise entsprechen die Buchführung,
Dividende nabgabe verordnung. Berlin, im Januar 1942.
Treuhand⸗Attien gesellsch aft n , ,,,. Ppa. Scholz
Dis fur vag Geschl ftsjahr 1ba6 / a mit , ak das
za pic Sc FA 73206000, — sefteesehte Divĩd ende gelangt gegen Einreichung
Sonntag, Wirtschaftsprüfer.
bes Gewinnanteilscheines Nr. 1
ür die bisherigen Ättien zu RM 100, — mit RAM S8, — abzüglich Kapitals= ertragssteuer und ar gef eh netig of mil R. 3 ö.
für die bisherigen Aktien zu R. M
bei der ECommerzb ant, der Teutschen
in Berlin, sofort zur Auszahlung.
ermögen
mit FR. M . abzüglich Kapital⸗ tragsst d Kriegszuschlag, netto also mit RM 34, — z ,,,
Vermbgen
2668 2896
5 6os oa gg 280 651 1002
os S6
3 823 953 48 645 597 86 29 030 96
14 *
43 819 89 25652 022 40 10767 944 21
0 go9g so⸗
8 s Soi ss
7 320 000 —
782 000, 2 423 981
1150 200 23 000 —
a8 5 ] 14182 72386 128 85 g0 S0 241 16 1040 169 36 4751 368 2
2s ass 1s
133 10 zig ys 860 453 148 86.
Dos ss ss
R. 4121 081 269 970 642 272 154 636 1798635 22 080 366 000 366 000 3 660 000
463 148 IL Ss 828
8 14
133 172 7 745 299 70 000 245 354
3 660 000 II 863 8265
Wirtschaftsprüfer.
erichtigte Grund⸗
0 und
Borsitze Dr. Jo
kommenden Anteilsrechte
einschlie ßylich
bzw. je EM 10090, —
Saatzũchter
u diesem
und
Der Vorstand besteht aus den Herren: Carl Cremer und Ulrich Hampe. Der n nn besteht aus den * eph Schilling, Berlin, stellv. warth, Hamburg, Dr.-Ing. Viktor Brünig, Berlin; Dr. Wilhelm Dietz, Leipzig. Kapitalberichti gung.
Nachdem der Beschluß des Aufsichtsrats über die Kapitalberichtigung am 6. Februar 1942 in das Handelsregister eingetragen worden istz fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Lnrecht auf die ihnen aus der q
bis zum 23. März 1942
bei den obengenannten drei Banken während der bei diesen
Stellen üblichen Kassenstunden auszuüben.
weck sind sowohl für die Aktien
auch für die zu je M 500, — die Mäntel einzureichen, die auf je RAM 200, —
erauf gestempelt werden.
Ueber die heraufzustempelnden Aktien werden zunächst nichtübertragbare
Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der heraufgestempelten Stücke erfolgt
möglichst bald gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die
die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet,
die Legitimation des y,, . der e . zu prüfen.
ach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 24. Ma
estempelten Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 12ff. in Prozenten des berichtigten
a . an der Börse zu Berlin gehandelt und notiert.
Für die mit der Ausübung des Anrechts auf diese Anteilsrechte den Banken
entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Sofern jedoch die heraufzustempelnden Aktien mit einem nach der Nummernfolge
geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei den vorstehend genannten
Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel
hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausübung des Anrechts kostenfrei.
Berlin, den 28. Februar 1942. C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktien gesellschaft.
Der Vorstand.
Echlesische Saatgut Li.⸗G. Gemeinschaft schlesischer aatb auer. Bilanz zum 30. Juni 1941.
46661]. Attiva.
bäude ... Abschreibung
Anlagen .. Zugang..
ausstattung . Zugang..
Abschreibung
Waren....
Von ber Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen
Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen
Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank ⸗ und Postscheckgut⸗ haben...
Sonstige Forde⸗ rungen. .
Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 8 760, —
Maschinen und mãschsneiiẽ 1 — 28 287 20 DDs,
ai reitung = e .. Betriebs und Geschafts⸗
Beteiligungen. ..
Umlaufvermögen: 35 278,97
und Leistungen . 191 962,08
14860, —
. 7046 20 To. 7 046, 20
— *
— —
90 —
R. A
1 8 300
9 gas, dj 20s / 26s
Do lẽ =
do 164
Grundlapital: Aktien 10650
Stimmen Aktien 1055
Rücklagen:
gesetzliche Rücklage. andere Rück⸗
lagen
wisse Schulden
Hypothek ..
Anzahlungen v. Kunden
Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u.
Verbindlich⸗ keiten gegenüber Banken.
sonstige Ver⸗ bindlich⸗ leiten.
Passiva.
Stimmen 195 500
11 000,
ↄ9 389, 89
Wertberichtigung zu Josten des Umlaufvermögens. Rückstellungen für unge⸗
Verbindlichkeiten: 30 000, —
Leistungen 61 102,50
29 807,30
3 575,92 Reingewinn ....
4 500, —
K
I6, bo
322 776
124 561 6 600
Gewinn und Verlustrechnung zum 30. Juni 1941.
322 776
chreibungen Normalab⸗
schreihung. Osthilfe ab⸗
Steuern:
mögen
u.
tretungen ..
Aufwendungen. Gehälter und Löhne. .. Soziale Abgaben... 56
Anlagevermögen:
schreibung. 25 797
vom Einkommen, Ertrag und vom
, Steuern
bgaben 5 87310 Beiträge an Derr rde
auf bas
d ols, 42
om er⸗ 14 767, gh
RM, S 123 520 4 238
20 630 9;
772 6 600
Cremer.
Reichsmark wurde beschlossen.
green o)
erren: Christian Bußmann, Berlin, orsitzer; Dr.-Ing. e. h. Albert Bann⸗
apitalberichtigung zu⸗
u R 100, — als
ärz 1942, werden die herauf⸗
Hampe.
*
Ertrãge.
178 680 249 800 7845
187 575
Breslau, den 5. Januar 1942.
Schlesische Saatgut 21.⸗G.
Gemeinschaft schlesischer
Saatzüchter und Saatbauer. Der Vorstand. Schönfeld. Junge.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ chin erläutert, ben gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Breslau, den 5. Januar 1942.
e, ,. Treuhand
Zweigniederlassung der Treuhand⸗ Att. ⸗ Ges.
Hülsen, Wirtschaftsprüfer.
J. B.: H. Wettcke.
In ber ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ber Aktionäre vom 360. Januar 1942 wurbe die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung . und -der Geschäfts⸗
bericht mündlich erstattet. Die Ver⸗ teilung einer Dividende von 6 v. H. auf das Grundkapital von 110 000, —
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Herbert Hanke, Nor. Giersdorf (Vorsitzer; Dr. Richard Hiller, Breslau (stellv. Vorsitzer; Kurt Janetzli, Schneidenburg; Paul Körber, Nittritz; Rubolf Pohl, Albrechtsborf; Walter Pohl, Schloß Trachenberg; Richard Postelt, Alteichenau; Wilhelm Sasse, Steine; Walter Trog, Kl. Räudchen; Richard Wuttke, Breslau. .
Borstand: Georg Schönfeld, Bres⸗ la; August ,, Schönborn. ;
end inreichung des Zinsscheines Nr. 11 erfolgt Zahlung von 69 Di vi⸗ dende durch die Kasse der Gesellsch aft, Breslau 5, Salvatorplatz 5.
— , 0 2 2 O CQ,
Kunstmühle Tivoli, München. ö Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt— woch, den 25. März 1942, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Geschäftsstelle des Justizrats Herrn Helmuth Schieck, Notar in München, Neuhauser Straße 6, stattfindenden 69. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung ein. Tagesordnung: . 1. Bericht über die, Kapitalberichti⸗ gung und über die Satzungsände⸗ ng auf Grund der Dividenden . beverordnung vom 12. Juni 1941 sowie Vorlage der berichtig—⸗ ten Bilanz auf 31. 12. 4940. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Auf⸗ e e und des Jahresab⸗ . für das Geschäftsjahr 3. Verteilung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. —⸗ 5 5. Aenderung des 5 20 der Satzung. 6. 3 zum Aufsichtsr gt. 7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Zur Teilnahme gan der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der im Aktienbuch eingetragen ist und über seinen Aktienbesitz einen Nach⸗ weis erbringt. Dieser Nachweis wird geführt durch Vorlage einer Stimm⸗ karte, die spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung beim Vorstand zu beantragen ist. Beim Besitzwechsel von Aktien ist die Stimm- abgabe des Erwerbers in der Hauptver⸗ nn, nur zulässig. wenn die Um⸗ chreibung im Aktienbuch spätestens am dritten Tage vor der SHaupt⸗ versammlung beantragt ist. München, den 24. Februar 19402. Kunstmühle Tivoli.
47272 Bekanntmachung. Auf Grund der Bekanntmachungen vom 27. Oktober 1941, 20. November 1941 und 19. Dezember 1941 im Reichsanzeiger werden die auf EA 26, — lautenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft mit den Nummern 355, Zö6, 363, 367, 404, 415-417, 445, 444, 466, 490, 733— 735, 743 - 761, 797, 24 - gꝗ27, göh, 861, g86, 987, gg, 1006, 1016, 1216— 1238, 1241-1243, 1246 — 1248, 1292—1393 und 2288-2350 für kraft⸗ los erklärt. Mitterteich, 25. Februar 1942. Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Bayerland“. ö Der Vorstand. Sproß. Zehendnerxr.
46797 Ford Motor Company Aktiengesellschaft. Firmenänderung in Ford⸗Werke Aktiengesellschaft. Umtausch der Aktien. II. Umtauschauffoderung.
In unserer ordentlichen Hauptver—⸗ sammlung vom 21. Juli 1939 ist die Aenderung unseres bisherigen Firmen⸗ namens „Ford Motor Compann Aktiengesellschaft“ in „Ford⸗Werke Aktiengesellschaft“ beschlossen worden. Die Eintragung unserer Firmenände⸗ rung in das Handelsregister ist bereits erfolgt.
Wir fordern die Besitzer unserer Aktien Nr. 45 001. -= 5 000 auf, die noch auf die alte Firmenbezeichnung lautenden Stücke über FE 100, — mit Scheinen Nr ß u. ff. der Nummern⸗ folge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppel- ter Ausfertigung zum Umtausch in Aktien mit unserem neuen Firmen- namen mit Scheinen Nr. 5 us. 4. spãä⸗ testens bis zum 30. April 1942 ein⸗ schließlich
bei der Teutschen Bank, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin
ben der ke , , . Se iich enge sẽllschaft. rlin,
bei der Spo nholz C Co. Bank⸗Com.
manditgesellschaft, Berlin,
bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln, sowie
bei den Niederlassungen der Deut⸗
schen Bank und Dresdner Bank in Düsseldorf und Köln
Geschäftsstunden einzureichen.
Bei dieser Gelegenheit wird unseren Aktionären die , fchen, 1 je 10 Aktien zu je H. — eina Aktie zu RA 1690, — zu erhalten. Wir bitten unsere Aktionäre, von dieser Möglichkeit weitestgehend Gebrauch u machen. Die Umtauschstellen stnd berelt, den An und Verkauf von Spitzen beträgen zur Erreichung eines tausch-⸗ baren Nennbetrages f bermitteln.
Der Umtausch erfolgt für bie Äktto⸗ alle provisionzfrel. ktien unserer ler . t
—
näre in jedem
Diejenigen mit dem alten Firmennamen nicht bis zum 30. April Umtausch in neue Stücke eingereicht worden sind, werden auf. Grund des 8 67 des Aktiengesetzes für kraftlos er⸗ klärt werden, wozu uns das Amts⸗ gericht Köln durch Beschluß vom 6. August 1941 die Genehmigung er⸗ teilt hat. Die auf die für kraftlos er- klärten Aktien entfallenden Aktien mit unserem neuen Firmennamen werden
hinterlegt werden. Köln, den 26. Februar 1942. Ford⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
.
Io. Gesellschaften m. b. H.
46124 . lage Tien Gastftätten G. m. 6. S. in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
amburg 1, Möncke⸗
bergstr. 22, n melden. Libelle Gaftstätten G. m. b. S.
Der Liquidator: Dr. Lorenzen.
456237] Bekanntmachung.
Die . Engelbert Weskott & Co. G. m. b. H. Wuppertal⸗Langerfeld, it anfgelbst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;
Wuppertal⸗Langerseld, 12. 2. 1942.
. Der Liquidator der
Engelbert Weskott C Co. G. m. b. H.: Engelbert Weskott.
46239) Bekanntmachung.
Die Gesellschaft Haus der Hanno⸗ verschen Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst.
Der Ingenieur Hermann Bode in Hannover, Engelbosteler Damm 478, ist zum Liguidator bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei melden.
Hannover, den 14. Februar 1942.
Der Liquidator.
472265 Bekanntmachung. Herr Dr. Robert Ende, Berlin—⸗ alensee, Albrecht⸗Achilles Straße 6e / &,
ist in den Aufsichtsrat gewählt.
Bergzwerksverwaltung Oberschlesien
Gmb. der Reichswerke „Hermann
Göring“, Kattowitz.
187 576
Stoehr.
Knott. v. Dewall.
während der bei diesen Stellen üblichen
Nr. S0
NUmtlich festgeltellte Kurse
Umrechnun gsfütze.
1 Fran, 1 Lira, 1 Ltu, 1 Peseta — O, 80 RA 1èẽ ö6sterr. Gulden (Gold) — 2,00 RA. 1 Gulden osterr. B. — 170 EA. 1 Kr. ung. ober tschech. W. — O, 886 RÆ. 1 Gulden holl. W. — 17.0 RA. 1ẽ stkand. Krone — 1,125 RA. I Lat — o, o RA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — z, 18 RX. 1 alter Goldrubel — 8,29 RA. 1 Peso (Gold) — 400 RA. 1Peso (arg. Pap. — 1,715 RA. 1 Dollar — 420 RA. 1Pfund Sterling — 2040 RA. 1 Dinar = 340 R. 19en — 2,10 RA. 1 Zloty — o, so RX. 1 Peng ungar. Währung — o,. 78 RAM. estnische Krone — 1.125 RA. ]
Die einem Papier beigefügte Gezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen 1m inter der Kursnotierung be— deutet: Nur teilweise ausge ühri.
Die den Aktien in der zweiten Spalte det=
gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergehnis angegeben. so ist es dasjenige des vorletzten Geschäfts jahrs. Rem Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowte für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im Wirt schaftsteil! ;
eq Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen tage in der Spalte „Voriger“ berichtig: werden. Irrtümliche, später amtlich richtig · gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettelg als Berich tigung / mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 8y (Combard 49. Amsterdam 28. Brilssel 2. delsinki . Italten . Kopenhagen 4. London 2. Madrid «. New Hork 1. Oglo s. Paris 1 Prag 8. Schwetn 18. Stockholm 8.
Deutsche seswerzinsliche Werte
Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
Heutiger Voriger
19458 zum
für Rechnung der Empfangsberechtigten
Gh do. do. 1987, Folge z,
efordert, sich bei dem Rechtsanwalt 3 F. Lorenzen,
ihm zu
GJ Deutsche Reichzan. 1988 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1939, rz. 100
MG do. do. 1989 Ausg. 2, auslosbar ab 2. 5. i940,
los,. jg jos gh 10a 20
Trö. 100, get. 2. 5. 1942 100, 8h au slob. je 1 / Iz, T5. 100, gek. 1. 8. 1942 Gh do. do, ibss, Folge 1, auslozb. se is. 95-66,
100 h io. ib a. i¶ ibi h E.. 10 ioꝛ
1.5. 11 1026 6 102, 266 1.6. 12 102 25h
fäll ig 1. 8. 1948, rz. 109 G do, do. 1940, Folge z, sä ll ig 1. 6. 1948, rz. 100 . 1040, Volge g, ällig 1. . 1948. rz. 106 13. — 6. 1940, Folge , 8 ällig 1. 12. 1945, rz. 106 1.6. 121023 ie, do. 1940, Folge z, n allig 16.6. 19650, rz. 10 16.6. 12 ios Sh do. do. 190, Folge 6, p fäll ig 16.8. 1966, rz. 106 16.2. 104,25 0 c do. do. 1940, Foige 7, fällig 16. . 1961 rz. 106 16.4. 10 104 286 6 ann do 1941, Folgen, AUig It. 3. 1956 rz. 106 16.3.9 89 sah do. do. 1941, Folge ?. sällig 16.9. 1956, rz. 100 165. . og 6a do. do. 1941, Folge z, sällig 16. 6.1961. rz. 100 16.65. 126996 0
S Intern. Anl. d. Dt. Weichs 1980, Dt. Ausg. (Houng⸗A Anl. )ul. 1.6. 85
MM. Preuß. Staatzanl. 1928, auslosb. zu 110 C do. do. 1987. iilgbar ab 1. 2. 1986
4d do. lons. Staatsanl. 1940, rz. 160, tilgb. ab 1
sog Bayern Staat RM⸗ Unl. 1941, tlgb. ab 1942
1.8.9
Ch Braunschw Staat G4 Anl. 265, ui. 1.8. 88 (kb da HM-Mnl. 1929, unt. 1. 4. 84
MSG Hessen Etaa 2 nl. 1929, unt. 1. 1. 86, gek. 1. 7. 1942
7 Liülbeck Staal R. A Uünl. 1928, ut. 1. 10. 86
Verliner Vörse
heutiger s Voriger
vörlsenbeilage zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
heutlger Voriger
vom 27. Februar
Heutiger Voꝛiger
1942
heutiger voriger
MS Mecklbg. Schwerin RA-Anl. 26, tg. ab 27, gek. 1. 4. 1942 1.4. —
MS do. do. 25, uk. 1 3. 83,
gel. 1. 4. 1942 lol, 6b
4HYI do. do. 29, uf. 1. 1. 40 — 4 do. do. Ausg. 1, 2 La. Au. Aug. 3 d. A-D abz. (fr. Sr Roggenw. ⸗Anl.) Zinse
11S, Mecklbg. - Strelitz RA-Anl. 30, rz. 100, ausl., gek. 1. 4. 1942
4K Sachsen Siaat RA⸗ Anl. 1927, ul. 1. 10. 35, gek. 1. 4. 1942
4H do. do. RM .-⸗A. 1937, rz. 100, tilgb. ab 1.4. 36 4E do. do. 19538, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944...
4E Thüring. Staatt⸗ Anl. 19256, unt. 1. 8. 3865, gek. 1. 8. 1942
lol, õb 6
EI. Deutsche Reichsbahn Schatz 1935 Reihe 1, rückz. 100, säll ig 2.1.44 1036
Eh do. do. 1939, rz. 100,
auszlosb. je i, 1945— 49 1.65. 12 105, 5b
38h do. do. 1941, r3. 100,
100, 6h
fällig 1. 9. 19656 1.3.9
45 bo. do. Anl. 1940, rückz. 100, unk. 1.10.45 1.4. 10 104, 2
4E Deutsche Reichspost. Schatz 19389, Folge 1, riickz. 100, sällig 1. 4. 44 1.4. 10 103, 256
44 do. do. 1940, rz. 100, sällig 1. 10. 1950 1.4. 10 10d, 4h
l03h lob, 5B 100, 6b 10d, 265b 6
1.1.7
103. 265b 104d, 4b
4434 Teutsche Landes⸗ rentenbk. E. * Rentenbr.
N. 15, 14, unf. 1. 1. 45 versch. — 4h do. R. 15,16, uk. 1. 10.45 versch. — 45 do. R. 20, unk. 1. 1. 45 1.1.7 —
4EI6SPreuß. Landesrentbt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, I.: Di. Landesrentenbk., unt. 1. 4. 84 versch.
1k do. R. 3, 4, uk. 2.1. 36 versch. 4 do. R. 5, 5, ut. 2.1.36 versch. 4 do. R. 7, 8, ut. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1937 versch. 4h do. RM -NRentbr. R. 9, . unt. 1. 1. 40
4 EI do. do. R. 11 u. 12, unk. 1. 10. 43 versch. —
4E do. Lig.“ Goldrentb. 1.4.1070 — 6 H do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4. 107 —
1.1.7
Ohne Zinsberechnung.
Steuergutscheine v. 11. 12. 1987 A (m. Affidavit) u. B, m. Schein n,, , , ab 1.4. 1 942 956b 6 96b Steuergutscheine II:
einlösbar ab Junt 1942... 1118 18h einlösbar ab Juli 1942... . 1103 110, 5h einlösbar ab August 1942. . 110, 26b G io, 25h einlösbar ab Septemb. 1942 11096 Uiokh 6 einlösbar ab Oltober 1942 10g, 5b G6 stiog,5 G einlösbar ab Novemb. 1942 1096b G6 siosgz 6
Anleihe⸗Auslosungsscheine der Deutschen Reiches“
Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“ Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine
Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine“ .. . ... .. . . .. — Mecklenburg⸗ Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheine' ... — — Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ — 168, 265 b
einschl. . Ablösungsschuld in 8 d. Au losungsw.
163, 4b 1623
1628b — 162, 26h
1633 B
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinzial. und preußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst tilgbar ab ...
Brandenburg. Prov. R. A -A. 26, 81. 12. 831 4, 1.4. do. do. 26, 1.8. 88 8. 9 do. do. 80, 1. 5. 35 65. Niederschles. Provinz RM 1926, 1.4. 82 — do. do. 1926, 1.7. 88 — Sach. Provinz⸗Verb. RM Ag. 17, gk. 1.9.42 8. * do. do. Ausg. 18, geb. 1. 4. 1942
Schles. Provinz⸗Verb. R.M 1989, 1.1. 1948
o io Gr
1 —
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 2s, 1. 10. 1935
1.4.10
Ohne ginsberechnung.
Oherhessen Provinz; Unlethe⸗ Auslosungsscheine §. .. ..... Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ Pommern Provinz = Anleihe⸗
Auslosungssch. Gruppe 1* M — do. dy. Gruppe 2 * M — NRhemprovinz Anleihe ⸗ Aus⸗
losungzscheinen. ... ; 172. 5h — Schleswig - Holstein Provinz⸗
Anleihe Auslosungsscheinen in, 5 6 — Westfalen Provinz⸗AUnleihe⸗ Auslosungsscheine 172. J5h 171,5 6 einschl. z Ablosungsschuld (in S d. Aus losungs w., einschl. ij. Ablosungsschuld (in g d. Uuslosungsw. )
b) Kreisanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis ⸗ Anleihe ⸗Aus⸗ , . einschl. ils Ab⸗ l
ung ch. in gd. Kugfosn id 286 .
Stadtanlethen.
Müu Sinsberechnung. unk. bts,. , bzw. verst. tilgbar ab ...
Aachen RMA. 29 1. 10. 1984 4
Altenburg (Thür.)
Gold⸗A. 26, 1931, 3 1.4. 19423 45
Augszbg. Gold⸗A. 2tz, 1. 8. 198114
1.4. 10 1020 10260
1.4.10 —
1.2.5 —
Berlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1. . 8 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984
Bonn RMA. 265 M, 1.8. 31, gek. 1.3. 42 4. do. do. 29, 1. 10.34, gek. 1. 4. 1942 Breslau R A⸗A. 26,
1931 do. RAÆ-Anl. 28 I,
1933 do. do. 28 I1, 1.7.3
Dresden Gold⸗A Anl. 1926 R. 1u. 2, 1.9.31 . bzw. 1. 2. 1982 . 3
do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 1955 soꝛ.7ßᷣeb 6 Duisburg E A⸗A. 1926, 1. 7. 82 do. 19289, 1. 7. 38 Düsseldorf R. AM ⸗A. 1926, 1. 1. 382
Eisenach RA ⸗Anl. 19265, 31. 38. 1931, gek. 380. 6. 1942 45 Elberfeld R. Æ⸗Nnl. 1926, 31. 12. 581
do. 1928, 1. 10. 85 Emden Gold⸗A. 26, JI. 5.81, gek. 1 6.42 Essen MM ⸗Anl. 26, Ausg. 19, 19382
Gelsenkfirchen⸗Buer Rn⸗Anl. 1928 M,
1.11. 83, gek. 1.5. 42 4 Gera Stadttrs ⸗Anl.
v. 19265, 31. 5. 832 43 Görlitz RM. Anl.
v. 1926, 1. 10. 33 4
Hagen 1. W. RA⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 4
Kassel R n⸗Anl. 29, 1. 4. 1934 Koblenz R. M⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31, gek. 1. 8. 1942 do. do. 28, 1.10. 33, gek. 1. 4. 1942 Kolberg / Ostseebad RA -⸗Anl. 27, 1.1.32, ggek. 1. 7. 1942 45 Königsbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 1927, 1. 1. 28 do. do. 28 Ausg.? U. 3, 1. 10. 1935 4! do. do. 1929, 1.4. 30
Leipzig RA⸗Anl. 28, 1. 6. 1984 do. do. 1929, 1.8. 85
Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 1931, gel. 1. 4. 1922 4 do. db. 26.1. 6. 66. ek. 1. 6. 1942 49 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31, gek. 1. 4. 1942 49 do. do. 27. 1. 8. 82 4x München EA-⸗Anl. 1927, 1. 4. 81 4x do. 1928, 1. 4. 35 4 do. 1926, 1. 3. 84 4)
Oberhansen⸗Rhld. Hi ⸗A. 27. 1. 4. 32 Pforzheim Gold— Anl. 26, 1. 11. 81, gek. 1. S. 1942 4
do. KE A⸗Unsl. 1927, 1. 11. 1932 4
Plauen 1. V. Æ⸗A. 1927, 1. 1. 1952 Solingen A⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 4 Stettin Gold⸗A. 28, 1. 4. 858, gk. 1. 4. 42 4. do. 1909, 2. 1. 84 4,
Weimar Gd.⸗A. 26, 1. 4. 81, gł. 81.3. 42 Wiesbaden Gold⸗AL⸗— 1928 S. 1. 1. 10. 85 Zwickau M M-⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 43
do. 1928. 1. 11.4984 45
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Wnl.- Auslosungs⸗
icheine einschl. /. Ablös.⸗Sch.
(Un hd. Auslosungsw.)
NRostoc Anl. ⸗Uuslosungsscheine
einschl. 1s Ablösungs⸗Schuld (in H d. Auslosungsw. I —
ch Zweckverbände usw Mit Zinsberechnung.
, Ag. 65 R. A 26; 81 do. do. Ausg. 6 R. sz
1927: 1982 .2. *
1.4.10 —
Ruhrverband 1985 Reihe O, rz. z.. St. do. 1986 Reihe D, rz. 1. 4. 1942
Schlesw.⸗ Holstein. Clettr. Vb. Gld. Uusg. 4, 1. 11.268 do. H.M-⸗Anl. Aus⸗ gabe 6 (Feingold), 19298
do. Gold ausgabe, 1.4. 1931 8
do. do. Ausgabe 8, 19308
8 sichergestelli
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.
Mit ginsberechnung.
unk. bi7 . , bzw. verst. tilgoar ab....
BraunschwStaatshi Gld⸗Pfb. (Landsch)
Reihe 17, 1. 7. 82 4 R. 19, 1. 1. 88
Braunschw. Staats⸗ bank RA ⸗Pfdbr. R. 28u Erw., 1.7. 38
do. RAM ⸗Pfb. R. 29,
1. 4. 1945
do. do. R. 31, 1.4.42
do. REA-⸗Kom. R. 30, 1. 4. 42
Dt. Rentbk. Ard. Anst
(Landw. gentralbk.) Schuldv. Ausg. 34,
Serie A
Dt. Rentbk. Krb. Anst
(Landw. Zentralbk.) RM Landes kult.“ Schuldv., Reihe 1 4. —
do. do. Reihe 2*. 4h .
do. do. Reihe 37. 45 oz. õb Gr
do. do. Reihe 4*. ᷣ—
rckz. z. ied. Zint.
Deutsche Rentenbk.
Ablös.⸗Schuldv.
Oldh. staatl. Kred. A. G. ⸗Schuldv. 25 GA ⸗Pf. 31.12.29
do. Schul dv. S. in. GM ⸗Pf. ), 1. 8. 30 4
do. 1927 Serie 2,
1.5. 1930 do. 1928 Serie 4, 1.8. 1931 do. G.¶0⸗Pfdb. S. 5,
1.5. 1933
do. do. Serie H, 1.5. 1937
do. RM Ser. 7 u. Erw., 1. 7. 45
do. do.
1035 0
Serie 8, 1.7. 1945 4 do. do. Serie 8A, 1.7. 1945
do. do. Serie g, tilgb. z. jed. Zeit do. RAM -Schuldv. (fr. M zRoggw.⸗A.), gek. 1. 4. 1942
do. RAÆ Kom. S. 4, 1. 10. 1943
do. do. Serie 4A, 1. 10. 19485
do. do. Serie 5, tilgb. z. j. Zt. Preußische Landetz⸗ pfdbr.⸗Anst. G4 Pfbr. R. 4, 30.65. 50 do. do. Reihe 7,
1.7. 1932 4
do. do. Reihe 11, 1.7. 1933 45
do. do. Reihe 18, 15, 1. 1. bzw. 1. 7. 34 4
do. do. Reihe 17, 1.1. 1935 4
do. do. Reihe 19, 1. 1. 1935 4
do. do. Reihe a1, 1. 19. 19535 4
do. Reihe 22, 1. 10. 1936 48
do. do. RA ⸗Pfdbr. R. 24, 1.5. 42 45
do. do. do. Reihe 26, 2.5. 1945 *
do. do. Ha s om. R. 25, 2. 1. 1944 43
do. do. do. Reihe 27, 2. 5. 1945 4
do. do. do. Reihe 28, tilgb. z. jed. Zeit 4
Thür. Staatsbank
Ru- for. S. 1, 1. 2. 1 946 4
Württ. Wohngstrd.
(Land Kred.⸗Unst.)
Gold⸗Hyp. Pfdbr. Neihe 2, 1. 7. 19352 43 do. do. Reihe 8,
1.5. 1934 44 do. do. Reihe 4, / 1. 12. 19536 41 do. do. R. 5 u. Erw., 1. 9. 19314
Umschuldungsverbd, disch. Gemeinden 4 1.4. 10 1027 ioꝛ I
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände
Mit Zinsberechn ung.
Bad. somm. Landesbt. Gold⸗Hyp.-Pfdbr. Reihe 2. L. 5. 1935 49
do. do. Reihe 3, 1.8. 1935 4ꝶ 1.2.
do. RMA RN. 5, rz. 100,
1. 8. 1941 491. do. do. Reihe 6, do. do.
1. 10. 1945 Reihe 7,
tilgb. z. jed. Zeit Danzig⸗Westpreußen Ldsbkt. u. Girozentr. RA⸗Pidbr. Ausg. 1, 1.4. 1942
do. do. Ausgabe ?, tilgb. zu jed. eit
do. do. Ausgabe 38, 1.1. 1944
do. RÆ Komm. A. 1 1. 4. 19412 41.4. 10
do. do. Ausgabe 2, 1. 4. 1945 1.4. 10
do. do. Ausgabe s, ö 1.1. 1944 Dtsch. Landesb.⸗Bentr. RM⸗Schuldv. S A. tilgb. z. led. Zeit Hann. vandesird. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 19360
do. Serie 2. Ausg. 27, 1.1. 1952
do. Serie s, Ausg. 27, 1.1. 19851 41.
do. Ser. 4, Ag. 16.2. 29, 1. J. 1955
do. Serie 5 u. Erw., 1. 7. 1955
do. ÆM⸗Pf. Ser. 7 u. Erw., rz. 100, 1.1. 435 do. do. Serie 8. 2. 1. 46 do. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 1944
Hess. Ldbt. Gold Hp. Pfb. R. J — 9, 81. 12. 31, 82 bz. 30. 6. 1982 do. Reihe 38, 4, 6, 31. 12. 1981
do. Reihe d, 80. 6. 82 do. RNeihe 10 u. 11, 81. 12. 85 bz. 1. 1. 84
. R. 12, 81. 12. 84 ti. 18, 81. 12. 85
RM Reihe 14,
1.7. 1948
do. Reihe 18*
do. Reihe 16*
RH. M⸗Kom. R. 18 do. Reihe 14*
do. Reihe 18*
do. Reihe 16 ulgb. z. led. Beit
1.1.7
1.6. 12
1.1.7
11
1111111 6 r
Kassel. Landes kredit⸗ kasse Gd.⸗Pfb. R. 3,
1.9. 1931 do. do. R. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. 7-9, 1.3.33 do. do. R. 10, 1. 3. 34 47 do. do. R. 11 und 12, 1.1. 35 bzw. 1.3. 35 4 do. do. RAM ⸗Pf. R. tz, 1. 3. 1945 do. do. G ⸗Komm. Reihe 1, 1. 9. 1931 do. do. do. R. 4, 1.9. 35 do. do. EA Som. R. 7, 1. 3. 1946 Mitteldt. Landesbt.⸗ Anl. 1929, Ag. 1u. 2, 1.9. 34, gk. 1.9. 42 do. do. 1930 Ausg. 1, gk. 1.9. 42 4
do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 1. 35, gk. 1. 11. 42 43 do. XM ⸗A. 39,1. 10.45 45 do. do. 1940, 1.10.46 4 NassauischeLandesbt. Goöld⸗fdbr. Ag. 8
bis 10, 31. 12. 1935 4 do. do. Ausg. 11, rz. 100. 31. 12. 1984 4 do. do. Gd.⸗ 8. S. 5. 30. 9. 33, gk. 31. 8. 42 47 do. do. do. Serie -s rz. 1090, 30. 9. 1934, agek. 31. 3. 1942 47 Niedersächs. Landesbk Anl. 11 Ag. 2, rz. 100, tilgb. z. jed: Zeit! 4 Ostmärt. Land. Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst.
do. do. do. RAM⸗Kom. N. 3* rckz. z. Jed. ginst. 4 Ostprenß. Prov. Ldbl. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,
do. do. A. 2 N, 1.4.37 47 do. do. RA ⸗Pfb. A. 38, rz. 100, 1. 10. 41 43 do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10. 43 4 do. do. do. Ausg. 5, rz. 109, 1. 10. 1943 4 Pomm. Provinz.⸗Bk. RM Pf. A. 40, 1. 10.43 4 do. RA -Kom. Ag. 40,
Rhein. Girozentr. u. Provbk. RA ⸗Pfbr.
do. RM ⸗ Komm. Ausg. 8, 2. 1. 465
do. do. Ag. g, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit Nheinprov. Landesbk. j.: Rhein. Girozentr. n. Brovbk., G.⸗Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1982 do. Ausg. 3, 1.7. 89 do. Gd. Kom. Ag. 4, rz. 100, 1.3.35, gk. 1.3. 42 47 Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt R. A⸗ Pfdbr. N. 1, rz. 100 4 do. do. R. 2, rz. 100 42 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RA-⸗Komm. Reihe 2, rz. 100
do. do. do. R. 8 tilgb. zu jed. Zeit
Schl esw.⸗Holst. Prov.
N. 7, 2. 1. 19485 Westsäl. Landesbank Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1. 1. 7. 1934 4 do. do. G. ⸗Kom. 1928 u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 88, gk. 1. 4. 42 49 do. do. do. 1939 R. 6, 1. 1. 1943 45 do. do. RM Kom. 41 R. g, rz. 100, tg. z.. 3. 4 do. do. do. 41 R. 10, rz. 100, tgb. z. jd. Gt. 4 do. do. do. 41 R. 11, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. 4 do. do. do. 41 R. 12, rz. 100, tgb. z. jd. St. 4 Westsäl. Pfandbr.⸗A. f. Hau sgrundst. Gd. Reihe 16, 1. 4. 1933 49 do. do. 26 Rl, 31. 12.31 4 do. do. 27 R1. 31.1. 32 Zentr. f. Boden kultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1935 (Boden⸗
do. do. Reihe 2, 1935 49
1.4.10
RA⸗Pfdbr. R. 1 * 49 1.5.11 Reihe 2 1.5.11
1.2. 8
1.4.10
1.4.10
rz. 190. 1. 10. 85 43 1.4.10
1.4.10
1.4. 10
14.10
1.4.10
1.4. 10
1. 8. 1945 4
Ausg. 6. 1. 4. 1944 48 1.4. do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 49 1.1. do. do. Ausg. 8, 2.1.45 4 1.1.
Ldsbk. RA-Pfdbr. 44
kulturkrdbr.z ... .. 44 J1.1.
02, 5b 6 r
103, 5 6
Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr. RA 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1945 4 do. 1941 Ausg. 1, tilgb. z. jed. Zt. 4
do. 1941 Ausg. 2. tilgb. z. jed. Zt. 4
do. do.
unk. bis
Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. RM ⸗Pf. R. 1 Kur⸗ u. Neumärt. Kred⸗Inst. GPf. Mi j: Märt. Landsch. Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehn z⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8p) do. do. S. 1 (fr. 6) do. do. Serie 2 do. do. Serie 3 do. do. RM -Schuld⸗ verschreib. (fr. 5h Rogg. -Schuldv.) Landsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. 86) 4
do. do. R. A u. B RA Pfbr. R.!
H do. Reihe 2. do. Reihe 8. do. (fr. 10 7. Roggen⸗Pfdbr. do. do. (fr. Sr Rog⸗ gen⸗Pfdbr.). .... Lausitzer Gold⸗Pfb Serie 160 Mecklenb. Ritiersch. Gold⸗Pf. u. Ser. (fr. 8s u. 6)
do RM ⸗Pfdbr. S. do. do. Serie 8 do. do. Serie
Ser. 387 ( Saarausg.“! einschl is. Ablösungsschuld (in s3 d. Auslosungsw.)
ͤ
17246
136, 25h
Ohne ginsberechnung.
Deutsche zom m⸗Sammelablös.⸗ Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1*
172, 5b iss. 250
e) Landschaften. Mit Zinsberechnung. „ bizw verst tilgbar ab ...