1942 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

leutlger Goriger lHlautlger Voriger . arte, erte n, nn e . zum Deutschen Neichs anz i * und 8 n i en aais anz ger . ; ; . Assec. 70 Einz. ). e ge e I t e

Sinner A.-G. ..... t ; R 1421 Br Ver. Stahlwerle. . . ; 168.289. Deutsche A siattsche Bz. ; Gr. Kaselerẽtraßb. 36. . B (26 Einz. 7 .

do. Trifot fab. Vo- FM per Et. õgqd *. J.: Kasseler Ver⸗ . de, do, wü, H n ein;; ; zugl ich 8 ner 1h d 16 d

i6zb 8 i256 6 * . Jeuer (vol zu 0 . E E [ an E reg er as et E E ch

3 dederiabriñ 1 . r,, 9 teatit⸗Magnesia.. 44 eutsche Bank .... ‚. d S757 Einz.) A4*ê a. ber. &. ö in⸗ Deutsche Central- bo Vorz. Alt. . he . 5

. , e, ,, fis rains einen,. ken, name, ern dle d , ö etzt: . x Eescheint an sadem Wochentag abends. Bezagsprei monatlich 1.18 RM einschlleßli Anzeigenyreis für den Raum elner fnsgespaltenen

Steinfurt Waggon. 3 , ; f Hahatta goersicht Stein gutfbr. Eoldit . 14Jeb 6. Victoria-Werte ... ; 164,76. Deutsche Effecten⸗ u. burger gisenb. . . 6 ö , . 6 Wechsebant 1336 gan c be ssehn g. . . ,, gener, ger. 2. Quterrechta reg tre. -= odd M Seitungts gebahr. aber oßne Vestengelb;: fur Seibsiabholer bei Her Anzeigenstelle G. R s m breiten Petit, Selle 1, RM. dinzelgen nimmt aiystum. . ... . . n aaheswerte . ; Deutsch. Golddislont⸗ Hambg.⸗Am. Packe . ö z , . . 4. Genossenschaftẽregister. - monatlich. Alle Postanstalten nehmen e, glaser an, in Berlin für , die dte Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen musfen 8 Tage dõ. Sbefwerit. e ; t 1ssh ban Gruppe B... 8 3 , . do. do. (6E Cin] ü . Wer ; nn,, ,n. n 33 Anzeigenstele s 36. Wilheimstrage sa. Gingeing Nummern tosten is „M/. Site werben nu vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenftelle in - sis. 115 g. ber. K. Wagner u. Co., r, , . 161 6b . . . ; gra ona ii n g 64 ö g .Verschleben gegen Darzahlung ober vorherige Cinsendung des Setrages einschlleßtich des Portos abgegeben. gegangen sein. ö it. O u. .

do. Selwerke ö 1949 Maschinenfabrik. : Maschinenfaßr. Deutsche Reichsbant. 1426 Hamburg⸗Südam. . gladbacher deuer · Mh cden

e r ini 1 100, 5d Teutsche be rfeeijch Ta mpfsch Stock u. Co.. ... . . Wagner⸗Törries. . eutsche Uberseeische Da . .

ö e, ,n re e,, . . . Sannov. , . ö k n. . ee 36 , . ; Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M

9 5 -. Stolberg. gin hůütt ö 151. 26h Schlesw.⸗Holstein. . e cf n tt. . 140b Einen 3 . HallQescherdanlverein schiff. Gese Nich. dig rer e 6 Süddeutsche gncker . t ol, Jõb Hamburger SHyp. -k. 118. ph 6 dirderheim · int e geren. en de eulen Kern 16h sissb d dei rinii . , . k g. Rhäversich- ve...:

. ; ö r ; j do. (Stilcke 1090, So0)

. Div. f. 1939). . . * Luxemb. Intern. Ek. König sbg.-Cranz. M . ö , , , ; Wenderoth pharm. ö R. per Et. Kopenhagener National“ A Ig. V. A. G. ,, mie , . . i , ,.

ö ; vir g, ses̃. Nordstern Lebentzvers. G. 7

Treptow . . Westfälische Draht⸗ do. Hyp.⸗u. Wechselh. Liegnitz ⸗Rawitsch 4 ö 61 Terrain Rudow⸗ industrie Hamm ö Mecklenb.⸗Streli sar , . ,,,

Johannisthal . .. ö. * Wicküler Kipper⸗ Hypothekenbank, j: do. do. St. -A. 6 Sto. Rendo fich 1M Rr, e) do. Eildwesten s. x. Brauerei 9 - Vl ec lenh; Kred. n Luxembg. Pr. Se ö . p , (age ret) Thü r. Ele ktr. u. Gas 7 78 1.7 Wüi'mergdf.⸗Rhein⸗ Hypoth.⸗Vank . A rich. Et. B d0dr. ; Thuringia Vers. -Ges. Erfurt k tlas sb ,, . ü r ga. de g Magdeburger Etrp ,,,

e a . * Wintershall . . 1. h 1

j 3 ) . oyp. . M 187 Transatlantische Gütervers. .. . sin ert , . k 3 . ö e mi, . re e r en, . 2. Union. Hagel⸗Versich, Weimar IIII6465. „J. A. Deckelmann“ in Kaufleute Rolf Seyne und Emil Heyne, miliennamen Rogal. und der Allgemeinen Verfügung des ; , ; . 3 itte . x Dldenbg. Landes bant ; Nordh. · Werniger. . eg ne, Die Kaufmannsehe⸗ e n n n. fr n e e tr ten gi! . W m id borg ern, Reichsministers der Justiz vom 29. Juni n, ., , ng. , t . e en. rau Luise Deckelmann in Aschaffenbur igt. Die persönlich haftenden Friedr. „Flink. Jetzt offene 1940 Deutsche Fufstiz 1946 S. 23 en 18. Februar 1943. Nuß bericht. gav. geiß 8 ; Fom mersche Bani. . ö . ist jetzt Einzelprokuristin. g gere , fer sind zur Vertretung der Handelsgesellschaft seit l. Januar 1942. ist durch Si ggf i ga, m e n. Veränderung:

Anton Fabrti chem. ch ö; Nhe nische un. Ban Next god. Rinteln · Etadt. 3 Rolonialwerte Am. 21. 7. 1949: He. B Aschaffen⸗ Gesellschakt nur. gemeinschaftlich oder wr, n,. sind: die Kaufleute Con- vont 18. Februar 1942, auf den ver—⸗ 8 R. A Z2oSs (poln. Reg.) 5. M.

Prod . J Nheinisch West fälische hagen Lit. A. . 11 9. ö burg VII 144 „Aschaffenburger Zell- ein jeder in Gemeinschaft mit einem rad Lange und Hermann Klingebiel, wiesen wird, Rechtsanwalt und Notar Kupfer, Manufakturwaren in

on g. ber. gap. ; n,, fins . ; zende ehe z stoffwerke. KUttiengesellschaft · in Prokuristen a . ; beide in Berlin. Die Prokura des Fritz en, in Berlin als Verwalter Zgierz (Horst-Wessel⸗Str. H. Zum

Veltag, Veli. Osen garn . fer do. Vodeneredstan . e e , nn n, ; ; . Aschaffenburg. Die Hauptversamm⸗ m. . . Fielitz Ingenieur⸗ ohannes Kroner ist ö Die der Gefellschaft ur Sicherstellung und Immissarischen Verwalter ist Erhard u, erg mi r, . . i275. Schleswig- olse n seg cen, , mn ster. er men m ,, . lung dom 14. Februar 1943 hat die büro für rmewirtschaft, Berlin Firma 1 geändert, sie lautet jetzt; Erhaltung des Vermögens bhestellk.— Seeger in Litzmannstadt bestellt. Die Südd. TWoden gredithpl. 7 . * ; 16. * 146. Rv. Ei Erhöhung des rundkapitals um Steglitz, Poschin erstr. 10). Inhaber: Planol⸗ hoto⸗Vertrieb Klingebiel B 55 8 Borne Æ Co. Gesellschaft Fro urg des Zelig Kupfer ruht. Die

d. 80 Ru. 8 Ebo 999 Ra beschlossen. Die Kapi⸗ Ingenieur Hang Fielitz zu Berlin. Co. M30, e n, 19). mit beschränkter Haftung (Betrieb kommissgrische Verwaltung des Unter

Venus⸗Werke Wir⸗ ö Ungar. Allg. Creditb. talserhöhung ist durchgeführt. ie „A 111 445 Gustar Esser, Berlin A 110916 „Litofa“ Hanns Hein eines Wollhandels- ünd Kommissions- nehmens ist durch Verfügung . STO.,

Nr. 50 Berlin, Sonnabend, den 28. Februar 1942 —— r

Otto Schramm, Berlin (Schankwirt⸗ gesellschaft (80 36, Elisabethufer b / by. Dr. Adolf Coppius abberufen und ans A 294 Gerold Æ Wilhelm 1⸗ 21: Handels register Ha W 9, Linsstr. 9). 5 Gesamtprokuyristen in . mit seiner Stelle he ee erl. Oskar 6 C 1, Peters 2. * 9 r le nn en, . er ner fle Ter !, Hotelier Otto Schramm, Berlin. sinem anderen Prokuristen sind: Paul Möhring in Berlin zum Verwalter e, , Lee . Leip⸗ lch öernom men? A 111441 Rudolf Heyne Kom⸗ , , und Charlotte Mattern geh. . zig. Jeder von ihnen darf die Firma . manditgesellschaft, Berlin ((Her⸗Thielbar, beide in Berlin. Die Einzel⸗ 54 868 Fasanenstraße 54 Grund⸗ nur in Gemeinschaft mit einem anderen

M omm stellung und Vertrleb von Schaufenster⸗ prokurg des Paul Püschel ist erloschen. stücksverwertungs⸗Gefellschaft mit Prokuristen vertreten

werbemitteln aller Art, , A 109 705 Germanus Theiß Han- beschränkter Haftung (Berlin W is, Erloschen: ungsan⸗ delsvertretungen Glas Por- Fafanenstr. 54). Gemãß 5h 12 ff, 18 A 3229 Arthur Schmertosch.

ehandlung

111 ę1I11I11111

1

*

Aschaffenburg. Dan , egister

Amtsgericht Registergericht Großdekoragtionen, Verdunk J g 41 . * lagen, G 2. Memhardstr. 6). Kommagn- zellan Bietallwaren (8Y. s, ber Verordnung über die

Veränderungen: ditgesellschaft seit 8. Januar 1511. Per. Alexandrinenstr. 9s). Die Prokuristin feindlichen Vermögens vom 15. Ja—

Am 9. 2. 1942: H.R. A Aschaffenburg sönlich haftende Gesellschafter sind die Herkha Rogalsti führt jetzt den Fa⸗ nuar 1910 RGchBl. 1 S. 151 Hier , if li bb] andel sgregister

ö

**

11111611

2

e, ,, a ,, 8 t 5 6 . S 3 * 5 6 Satzung ist entsprechend jn ä (Grund Sackromen und Essenzen, NM. 49, . Co, Kommianditgesellschaft (Han⸗ Geschäftes, Berlin w, Meittelst? 9, Treuhandnebenffelle Litzngnnstadi, vom

r, , . ö e d tre en n me nn. . im Rath 8 6 Die Befu do. Bautzner Pa⸗ ; uf bericht gaz. * 5 - . kapital) und 23 (Stimmrecht e⸗ Rathenower Str. 45). Inhaber: Kauf- del mit photochemischen und photo⸗ Die Prokura für Paul Heinrich Lange 3. 11. 1939 angeordnet. Die nisse ; Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. Westdeutsche Boden⸗ ñß. doo gire. J . Bezu gs rechte. . Als ih . ö mh mann Gustav Esser aus Berlin. , . iu fg en und Appa⸗ist d, ., ö ö. h g des bonn fer Verwalters 53.

ö ermaniastraße 18). Erloschen: men sich nach der Bestallungsurkunde

pierfabrit 6 do. Berliner Mör⸗ (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) treditanstalt . . ) 8 3 telwerte o . ; Spi noch veröffentlicht. Auf die Grund⸗ BVeränderungen: raten, Tempelhof, e do. Bötzle rfrahl⸗ Algemeine Teutsche 4. Versicherungen. Erbmanns dorfer Flachsgarn · Spinnerel kapitalserhöhun ch werden ausgegeben A 1065 932 21. Casprit Komman⸗ Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ 7 vom 185. September 1941. rer, , , Sredit · Inftalt.··· 3. Verkehr. nm , ether 10,5 b Soho Stamialtien zum e n. ditgesellschafst (Perwertung und Er- schaft ausgeschieden, ein anderer Kom— 3 m, ch ,, o. Chem. Char⸗ z ; . . ö . ; . ; f 5 1 ; ; edlungs⸗Gesellschaft mit eschrän ö ; 6 J BVadische Tant... 6 Aachener gleinb. 11— Iii 266 ö ; m schließung von Grundstücken, Charlot⸗ manditist sst in diefe eingetreten. r . 9 r e äh 1 . . r . 6x i , Teles, ] ö J sis sd 40h ,. . . . nag, . . . ac rd khn i a) 6h 8. ö. . ; * , e 9 . ,, n n. m mn ,,,, iste a . ee * zn eg. g. 19ce. 8.-R. 4 Markt., ende the e hoh ies wie ne h , , 1 9

do. Deutsche Nickel⸗ . K s ö ; . ? . . un . gem warn mneri no2s r Iös, 5b tißsbB Xgachen u. Münchener Feuer.. * heidenfeld II/I0 „Georg Scheiner“ und des Willy Bock ist dahin erweitert, mts gericht Berlin. cr oꝛõl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ,,, 1942. ) wget

do. Glanz st off⸗ j do. Vereinsbank . .. Kraftwerke 98 h 3 Fabri ; Berliner Handelz⸗ Balti andDhio . Aachener Rück versicherung ... 1 ; j daß jeder vo 81 ; ; it ri ; a n 'in, . deln gern dan n aer. ͤ Anbingia · Vers. Sit. A..... , . . , . Abt. 561. Berlin, 21. Februar 1942. tung. Die Gesellschaft 1 auf Grund ' ee, n . ; . , . unlen n erer bed in. . z . eb. We 9 in Zimmern ist Prokuristen vertreten kann. b) Gesamt— Veränderung: des gGesetze; vom 3. Oktober 1824 6 21 Fol Castes anke r' enen, 11 nov. Sypolheienzᷣ. . reli. Goldcbid. sein dhlns ier ,. 8a setz Inhaberin. = e, gemeinfam mit einem . B öl 438 Albrecht Meifter At. (RGBl. J. 9ich gelöscht. ö , . ene n , 9 ö. 3 ö , k 3 Am 15. 2. 1942: SH-R. A Lohr II/ 151 Prokuriften unter Beschränkung auf tiengesellschaft (Berlin X 53, Neue er ne . annstadt (Friedrich HSoßler Str. G5, . f C dan 160,26 6: Betrieb 0 1. M28 m' jetzt: Ahianz Lebens ver. ö h ; 9 ; Bänderfabrik) ) Das uU K . ; . . Gebr. Wagner“ in Frammer ab ach. . Zweigniederlassung Tolkemlt ist Cech n ,. Die Prokura für Berlin. M7028 26 . yios e gi men . Aut berichtigtes Kapttal. t Aut berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kayltal. Vu berichtigtes Kapital. t Nuß berlchtigtes Kapltal. re k , n nn. 1 3 . erner Rehfeldt ist erloschen. Aauht r e, , e, , , 2 k arishhen Verwalter ft id s ᷣᷣ· e ᷣᷣ—¶äip—¶ꝛ HQꝝʒ¶ 722332222223 0 2 2 2 2 2 22 ᷣ⏑—äoQdĩa. ᷣrß er —pyßiip ᷑e᷑ a . dels gefellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ lassung Tolkemit bei dem Amtsgericht . Ver luperunaen MNauch in Litzmannstadt bestellt. Sanne ö , . k , 9, 4 6 26 . Heorli cmtagericht Berlin le os E 5I J ,, n,, 5 * irma e ei nie . ; ? ö 16 5 * = 2 6 * gor tlantende Rotierungen d, ee, ee JJ ,) Min⸗ r Auerbach (Vogt.). 1laM7ols] niederlassung Tolkemit. 6 (Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 174 Litzmannstadt. 147057] . orm rn, nonger deutiger tore Danbel erg sster & bs z Riibers Bennig (Fabri pck na er f rn ,n is 7. Piolnrist: Brund runtz in Handel gregister schlu fe ö z Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), Kation und Vertrieb von Rrmaturen Schicklerstr. I), Die auf die Haupt? Berlin. Er vertritt gemeinsgm mit Amtsgericht Litzmann stadt, Deutscher Eis del. 200 * uU, b G- - 14,8. 111 . en 21. Februar 1942. für Dampf⸗, Wasser., Preßluft und niederlassun beschrankte Proꝛ ra für einem Geschäftsführer. Die Prokura den 18. Februar 1942. 2 er r an 2: , irn. . 1 ; ta- xi, &S- 220, —- 228 96- aas, - w Neueintragung: Shesiglan agen. sewie Vertretungen, Wilheln ihr rt 'ist erl ö für Reinhold Runge ist erloschen, Veränderung; gehe n un sr. iasz lc a6 i163, 16,6 Da l nt ere sfetson⸗ hein leit i in items. 1 , LM. e 5g War Hibder in Auer. FF. 6s. Wasertertr. 9). Inhatd eri Wilbert fin ell gen B 55 655 Sanitätsteramit Gesell⸗- H.-R. B 57 Litzmannstädter Glas- 5 I sung schld. 3 = . Brauere .... ..... 2000 185 ½ 185, 25— t 188,5 -189—- Rheinische Stahlwerke 191 —190, 75— 194-191, 5—- . bach (Vo tl. ). 8 b . CE etzt: Käte Fid eb e 1 K ö 92 1 3 stra e Sausver⸗ b 22 2 hütte 82 G Akti ss z Rhein. West fal. Elen 1x3 1785 1783 10 a0- iI6-— 1 9 nhaber: 3 urt e F lic geb. en, , auf waltungs· Aktiengefellschaft (Berlin. schaft mit beschränkter Haftung eha tiengesellschaft in ü 3 . J 165 3 181353 Röder, Kaufmann und Fabrikant, frau, Schöneiche bei Berlin. Neukölln, Bergftr. 113). Auf Yrund 6 7). Dur n gd, / gere: ö ; ; eschluß vom 30. Dezember 1911 ist Nr. 26). Die ufleute Theodor

Sa, Gelsenkirch. Berg⸗ S 33. A085, 286 5 Vert 2000 ·I68, d- 168- - —— Rhein metall · Borsig .. ͤ . h . , n . . 2 Hin e e ern,, 83000 1 3 en nn, . t ·169-— t iss &-168--— Auerbach , Fabrikation von A 109 Ses Sermann Basler Co. per 1, 2, 5 der Verordnung über die

K, Anie ie iss. . —— , ,, . . ,, , tisi, & 16 - 18. -w Herren und Damenwäsche; Geschäfts⸗ Die Firma j r nr sie lautet jetzt: Hehn n dan benr ern g . Ange der Gesellschaftsvertrag geändert in Ender und Georg Schramm, beide in . ; 10s zz - ios, v - 1 ß. ,,,, . Jior r Ge 1368. Tias 16. 16—- Wume; Auerbach (Vogtl), Carolastraße Hermann, Baster * En. Handeis. Kran un don gere Ini Ee gs 4 und is. Bie, Gesell chast Lauert Hobianice, sind. zn Hortenidamütgtie, , n,, 3 ö ö. ö 6. clert rizit it ; . Nr. J.) e , m (Handel mit chemischen , 66 E, , . * bis 31. Dezember 1245 6. verlängert dern der Gesellschaft rr Josef

n eine ihe ooo d. G. Farbenindustrie sooo os, S- os n- os ,, ,, , ,,,, . . . 3 Id 8 - 208 D. - K ilfsstoffen für Faserplatteninduftrie, iG BR 18. 1870) wird die kommifsa- sich jeweils um 19 Jahre nach Maß- Birenbaum und Alfred. Lehmann sind

. lomihle Rap zooo ies, as 162. 3 v lesd / b , Lee, dem woe, 'am, ge n,. Au shmr g. söyog! Tahlem Meß Eyth. Straße st. Deni red dent über die Gesellschaft gabe des 8 4 des Gesellschaftsvertrages. nicht mehr Vorstandsmitglieder. Accumulatoren-Fabrti 200 38 . Feld mühle Papier.. 3 . e. n , me n n. . Umtsgericht Augsbur Leonhard Zimmermann, Berlin,. * sch rwaltung über die Gese schaft 9g k nn, n , m n,, ,, k ie , ,. , iso 6 19o, 6 - 18, 9 , Prob urn eri ist angeordnet. Kommissdrischer Verwal— ——

esellscha 6 152, 35—– . . ö 56 . . . . . F jst 3 j ö udn fr e, einm oñn boo. 16a, 26-is.- —— Gen . JJ , gien, 1 i 9 g- S5 7, 6- 64, 5— liso b Augsburg, den f. Februar 1942. A 1605 329 Wilhelm Bergmann Pa— ten e tegen, . At Leinæzi. l Ludwigshafen, Rhein. M75] Daher. Motoren Bie voc eos, & zo - os 2026 eo οꝛ, tc ασss Sr . e e , nn, , ,,, . g, n ssc 6 866 J J. Neueintragungen: pierfgbrik und Verarbeiiungswerkt. tel gese isschaft fl Hud nenen, B,. an, , ,. Dau dels register . ö. hn. ! z ; ,, , dn, ne HR. 3 n. Isg m err. Februar Tie, Firma igeärkertr itt, er: e, . ö. 6. ö u r . e Ber Amts gericht Leipzig. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. min Berger dien, foo ——— ganburger Cletnr itt 339 Bre- e, ü ms. 61 1. e n . . , . 194: „Franz Schulz, Fabrikation Wilhelm Bergmann Papierwerke Yisch u de . . ö . Abt. 117. Leipzig, 2. Februar 194. Neueintragungen: ö, zis & JJ n e, n m,. ,. u, Großhandel in Berufskleidung“, (Tempelhof. Beffemerstraße 579). Jelchtuß der 1e ey my , . ga, Reueintragungen. Am 30. Januar 1818 1. A Band 1V Berliner Maschine nd an 6000 den n e gn, rturinger dad ele ich V Sitz Uugsburg. (Donauwörther Straß? hl Jig Garbatheßinatretien 14 3 5 . ie aa ge⸗ A 7867 Leo Jesenberger, Leipzig Nr. 468 Hermann Karcher in Neu⸗ Brauntohie . Vriter . jetz: Hoesch Bl. 65. . z000 167, 8-166, 6-167 169, S- 167,5 . ; e , . Nr. 10; Fabrikation und Großhandel fabrik Kommanditgesellschaft „Pan an zen, . zr en fr um 3 (Handels vertretungen in chemisch⸗tech⸗ stadt an der Weinstraße (Weinkom⸗ e i, lien, , ke dernen, e n=, nim w hen. ö ö , e , . Bube run Cise nn ere, hob, lire, s mea g= ö. ö ; ,. ᷣ̃— ö Franz, Kaufmann in Au eber. Gesamtprokurist gemeinsam mit einem c en g en i fer 1621) Die . 8 9 , , ,, , Willy Ddermann Karcher jr., Weinkauf⸗ ci ritt enburgeꝛ AUse Zergbau 3000 t —— teiꝛ - ie, m mn . . Y.-R. A Au. 1087 ani 14 Februgr anderen Proknrisften ist:; Dr. Hans die Zweigniederlasfung Dresden be Inhaber; Leo Jesenberger, Handelsver⸗ mann in Freiburg i. Br. Dem Kauf⸗

Are nr 200 131, - 161, 28 181,86 Ilse Berobau, Genuß-⸗ . ö . asserw. Gelsentirchen . Hg IG. es- 147, 26-—w 1942: Hermann R. E. Weibel zahl“, Heinrich Quincke, Berlin. ö. ĩ Malsun g n ze treter, Leipzig. . mann Jakob Kreitmann in Neustadt

scheine 20090 17 174 tt - IA, 75- 17 Westdeutsche Kaufhof. 147 3 . h Si ö ; schränkte Prokura für ohannes Bie⸗ A 7868 Margarethe Kuhfs Böhr e 12 ; *

ö 333 is 8 - 186 163, - T i, 13- ĩS3 Gebrüder Junghans 2000 as, sS-140½. isi, 8-145, 6 v Winterẽhall iss, S- 182, 16 -188— . ,, ö. A 10h gs , * sold ist erkoschen. Die gleiche Eintra. Iitz Ehrẽnberh Großhunbe 10 . Weinstraße ist Einzelprokurg

. . . . enstr. 24; Herstellung un 9 ilhelm Beramann h , zt 6 ff . ; 1er t.

Daimler Ben.. S000 iss 185 0 iss, 28. 189-187. 187, 6. Kali chene ,: ::: i . Je. gellstoff aw tot.. t iet, S- 111-— t 22, 122—— Vertrieb von ern ein er e ftr Pappen. und Papier Fabriken . e n n n, , ,, Hindenburgstraße Am 9. Februar 1942: 2. A Band 1V

vema do 220. Ei gz - 220 zes · geb, Kldckner⸗ Werte ...... 171, . und Hermidin-Hehältern. für Sonder! Bar ge- Suchtnald * Rarrman itgese ll elm nn . . . 96. Nr. 32). Inhaberin: Johanna Mar- Nr. 469 Rudolf Emmert in Reu⸗

Deut q- Aiclani. x ůeiegr. G6 ö , Its Iss, 78 Bant für Brau-Ind. = 2eio0 - os - ie, 26 - füllgut) Inhaber: Weibelzahl, Her⸗ schaft. Die Firma ist gelöscht. 99 und z * ĩ de! garethe led. Kuhfs, Böhlitz⸗-Ehrenberg. stadt an der Wein straße (Handelsver⸗ Deutsche Contin. Gas La) meyer u. Co. .. = ; ; 9g weigniederlassung mit dem Zusatz: ; ; 6 ; ;

De sau ; oo 168-167-168 169-166, 18-169 b Leo poldgrube zoo —— —— Deutsche Reichs ban 14 i- Iaz, es- 142 mann R. Es, chem , Kauf⸗ n , Qt de Veränderungen: tretang in gn d enz Gimmeldinger Deutsche Erd d 060 1 g g m 107.17 6 b vtannes mannröh ten. . . . mann in Westheim Fei Augsburg. Berlin. 147023) “B gig W . 9. 8 s und Bößb Heckert à Köppe, Glas und Straße 41). Inhaber Rudolf Emmert, Deut sche Lino Werte 2066 168, 186— m werte , n, 16. 162,6 .- 16256—— is6-— II. Veränderungen: Amtsgericht Berlin. , , ,, aug und Syiegelmanufattür, Gefenlschast mit Kaufmann in Yleustadt an ber Kein— Deutsche Telephon und Maschinenbau u. Bahn G.. Verteyrs we sen 2 S-R. X Au. 439 . Feb Abt. 552 ; Boden Alktiengesellschaft (Berlin ; ;

2000 n 1092, 265-198-182 bedarf A. G. vorm. Aligem. Sotalbahn u. . -R. u, 43) am 19. Februar . Berlin, 20. Februar 1942. NW 7, Unter den Linden 58 Char⸗ beschränkter Haftung 0 1. Apel. straze. .

Dent che waffen Und ber fein t ssopvei 33 . st t iso, 2s - 167, as t iso, 0-166 1942: „Gotthold Neubarth vormals Neueintragung: lotte Pape ist nicht mehr Vorstands. straße 233. Curt Heckert ist nicht mehr Veränderungen:

. k n h . , , we, e, ele gr, i , d m, , be dn e, me, maren ge ene dan

. . rimilignstr. ; Hut⸗ u . aren, ö, of⸗ ö tali arcus Harmelin (Grund Nr. 22 einrich Schmitt in Neu⸗

* Auf berichtigtes Kapital. warengeschäft). Inhaber sind: Neu⸗ straße 17). Inhaberin: Witwe Char⸗ g lt in ist zum Vorstands mitglied stücksverwertung, N82, e , Grm. stadt an der n. Der Fir⸗

darth Maßig, Hutfabrikantenswitwe, lotte Zimpel geb, Zimmermann, Berlin. ; Nr, 15). Zum Verwalter ist gem. meninhaber wohnt jetzt in Mannheim.

ö ö Augsburg; Neubgrth, Fräötz, Apotheker—⸗ Veränderung: . . 1 8 12 fg. der Verordnung vom 15. Ja⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent—

K / pralttkant, in. München; Neubgrth,ů A 191 83233 A. Werner . Sohn. Berlin. lälor7?]! nuar ig40 (RGBl. 1 S. 1913 über die licht: Die gleiche Eintragung für die

. . Manfred, stud. med. in Augsburg; Neu? Anna Werner ü. aus der Gesellschaft Amtsgericht Berlin. Behandlung feindlichen Vermögens gang eder eg in Mannheim er⸗

. . ir Otto. gehoren am 10 8. 1921, gusgeschleden. Ingenienr Otto. Dreß. Abt. 563. Verlin, 21. Februar 1912. Sr. phil, et jur. Ftanmnund Köhler in folgt demnächst bei dem Amtsgericht

Im weiteren Verlau nahmen die Abbröckelungen ihren Beuthen und Union Chemie 46 8 für Busch Jäger und , ,, ö. Cen fit 1 haften⸗ ö , ö . , . . i 2

ö 3 , . ö . ö r. ; . after in die Gesellschaft ein⸗ och⸗ un efbau, Ge⸗ r. Max Neuhäuser (Che⸗ m 81. Januar 1942: and 1V

Berliner Võrse bom 27. Februar ortgang. Neben n hen bruchteiligen Rückgängen gaben 8 für Sendel Naumann. Andererseits waren nur . Se-R. B. Au. S2 am 21. Februar n,, ie rng ist ,, ,. sellscha ft 96 iq u ffitl Haftung misches , C 1, 3 ö Nr. 57 J r . ö

Farben um z auf 2065 nach, Verein. Stahl blieben unver⸗ Bergmann mit * 65 und Dortmunder Aktienbrauerei mit 4 35 1942. „Keller . Kwappich Gesell⸗ itgesellschaft, die am 15. Februar 1942 Berlin- Südende, Albrechtftraße 60 a). straße 455. Die Kommanditgesellschaft wigshafen a. Rh. Die Gesellschaft ist

Auch am Freitag kam es zu weiteren Kurskorrekturen an ändert. Sonst waren noch Siemens-Vorzüge, Hoesch, Dessauer nennenswert befestigt. schaft mit beschränkter Haftung“, . at. Alleiniger persönlich Durch r . der Re fer vom ist aufgelöst. Walther Robert Heinrich aufgelöst. Hugo inzmann, Kauj⸗

den Aktienmärkten, wobei die Umsätze nach wie vor gering Gas, Metallgesellschaft und Hotelbetrieb um je 1, Daimler um Steuergutscheine J ermäßigten sich um 2x Pfg. Von der Sitz Augsburg, An Hermann Scher, haftender n,. E Ingeneur 28. Janusr 184217, Februar 192 ist Gutheil ist nunmehr Alleininhaber. Die mann in Ludwigshafen a. Rh., ist jetzt blieben. Namentlich in Elektrowerten und einzelnen Spezial- 13, Siemens Stämme, BMäd und Schubert & Salzer um je Seri?“ ah der Jullte rn kinn s e, nach Tberingenieur in Augsburg, und an Otto Dre ler, Berlin. Otto Breßler der Gesellschaftsverirag geändert in Prokurg des Reinhold Wilibald Stolle Alfeininhaßer. .

papieren kam es erneut zu beachtlichen Rüchchlägen. Man 15 nz, ermäßigt, andererseits nur Junghans 6 & sester. , ; ö e, , n, ,, und. Be⸗ . nicht für die im Vetrieb ber 5 1 (Firma und Fassung), 5 (Stanm⸗ ist erloschen. Am 31. Januar 1942: 8. A Band II

rechnet mit einer baldigen Durchführung der Anmeldepflicht des Gegen Ende des Verkehrs wurde der Markt sehr ruhig. Der Die Reichsaltbesitzanleihe wurde mit 163 nach . gegen ö. J, mn Neusaß, st je , ,,. vüheren offenen Handelsgesellschaft ent.! kapital! und Nachschüsse,. 6 (Ver- A 3840 Karl Knopf (Handelsver⸗ Nr. 55 Ludwig Mons in Epener.

im Kriege erworbenen Attienbesitzes, her es sich um größere größte Teil der Papiere schloß mit Strichnotiz, so auch Vereinigte 1637. am Vortage notiert. ? ura 1 , r, . Ini be en Verhindlichtetten. Es ist äußerungen von G Hasleuntel len Be tretungen in Parfümerien, Toilette⸗ Die , . ist aufgelöst. Ludwi

Beträge handelt. Stahl, die zuletzt auf 1537 nachgegeben hatten. Farben blieben Am Kassarentenmarkt blieb das Interesse für Pfandbriefe , 4 uristen oder einem Hand⸗ ein Kommanditift beteiligt. Die Firma ö. lung, eines Nießbrauchs, Verpfän seifen, Bürsten und Kammwaren sowie Wagner, Baumeister in Speyer, ift

Am Montanmarkt eröffneten Verein. Stahlwerke und Stol⸗ auf 205M. An sonstigen Veränderungen sind nur noch Tages. weiter bestehen. Stadtanleihen standen wieder im Zeichen von , n,, ö. . , ,,,. n,, jetzt! Werner uh Vertretung und 19 Stimme y. damit, 9 1, Magazingasse jetzt Alleininhaber. Die Firma lautet

berger Zink je um A, Mannesmann um v', Klöckner um 4 und einbußen von A 3 für Feldmühle und 2 für Allgem. Lokal Materialmhngel. Die Gemeindeumschuldung wurde unverändert 195. „Alpine Attlen. Gesellscha t Handel 6 ,,, n h u nnn , me gr, . , ,

Buherus um 156 7. schwächer. Von Brauntohlenwerten büßten u. Kraft, zu erwähnen, andererseits , , von . „z für mit 10K,h notiert. Bei den Länderanleihen gewannen Lzer Lisengtester ei und Ila schinen satrit !. ch nbaus'!Assieus, öbeln, N 58, t ye, ,. * 66. ist eine 96. . eb. 6 Leipzig. w 3 . in rere Fheinebraun 2zz „c ein. Kaliaktien veränderten sich vorerst Hoesch, 6 für RWéC und 1 für Gesfürel, Preußen 10 Pfg. Altbesitzemissionen verzeichneten für Rhein Sitz Augsburg. An Dr gnhtahant ,, , Vegiust . 9. 6 6 . räu Albin R . Fe ö 4. 2 verhältnismßig geringfügig. In der chemischen Gruppe waren Am Kassamgrkt waren von Banken nur Adea um 1 „, be⸗ provinz eine Einbuße von Rü, für Westfalen dagegen einen Ge⸗ Rumpf in Augsburg ist Einzelprokura. A g 535 Emil Lubitz , ö 4 7 * cher (C 1, Rosenthalgasse r. 342 a 38 arz in dwig ?

arben mit 2557, underändert. Goldschmidt gaben um 2 nach. festigt, dagegsn Deutsche Bank R, Berliner Handelsgesellschaft l, iwvinn von 1x 33, Reichsanleihen blieben ohne Veränderung, erteilt ͤ A2 Ii sss Gebr.“ j 2 Rtiengerloses getroffen, Sind mehrere Nr. 2). Die offene Handelsgesellschaft hafen a. Rh.-Oggersheim. Tas

ei den Elektro werten schwächten 19 Siemens um 555 und. Commerzbank und Dresdner Hänk 15. und AÄfiatenbank nach desgleichen die a n. mit Ausnahme geringer Schwankun-⸗ III. Löschung: girma ist mw oschn r. Mechnig. Die e,, . , , . 3a 1 aufgelöst. Friedrich Oskar Fischer n 9 . Firmenfortführungs⸗

Siemens⸗Vorzüge um 35 ab. AEG verloren 1 und Geffürel ., 4 RM schwächer. Bei den Hypothekenbanken gewannen gen für einzelne 9 gen der 88er und 40er. Für Reichspostschätze S⸗R. A Au. 747 am 7. Februar * * ö. . Cag ftgf abe 3 8 1 1 , ,. 66. irma 861 , K warj 1 75. Von Versorgungswerten sind EW. Schlesien mit 19 eutsche Hyp. und w Hhp. nach längerer Unter⸗ ünd, Reichs n ,. lauteten die Notierungen gleichfalls un⸗ 1942: „Bernhard Hodrus Tertilver. Berlin. laroꝛa] Haft efihrern sind' eilt 'tgaäsng'n ien n, un a jetzt: Mathäser⸗ her . n a. Rh. Oggersheim und Charlotte Wasser mit 2 2 zu erwähnen. Von Auto- brechung 275, wogegen Hamburger Hyp. und RFhein.⸗Westf. verändert. Die Bahnanleihe von 1940 gab geringfügig nach. In tretungen“, Sitz Augsburg (Frölich⸗ Amtsgericht Berlin. rah! Biller, Berlin Ehesn ee, u , 3. 3 4 gegangen. aktien gaben BMW um 2 * nach. 6 den Maschinenfabriken Boden 19 . hergaben, Am Schiffahrtsmarkt zogen Nordllohb ö konnten sich wieder nur wenig Abschlüsse straße 16. Vertretungen der Textil, und Abt. 552. Verlin, 21. Februar 16042 ax Leppen, Berlin. Si si * von handel yni . Haßtfeld SHroß⸗ Erloschen: verloren Schubert C Salzer, bei den Metallwerten Deutscher um R und Hamburg⸗Süd um 45 „z an; Hapag stellten 1 entwickeln. 3Jer ACG gaben um (60 3 nach; sonst blieben die . chemischen Industrie). Firma erloschen. Veränderungen: den Bes räntungen des fieigin 86 e. e i. nor Gold- und ilber⸗ Am 31. Januar 182: 15 A Band III FEisenhandel und von Bauanteilen Berger je 155 2. Stärker ge, 5 niedriger., Die Bahnwerte amen nicht ganz einheitlich Veränderungen unbedeu kend. Grund: Geschast aufgabe. A 1901178 Sildegard Schneiver bereit . ö furisti 3, 11. Nr. 106 Fritz Wolff in Neustadt drückt lagen von Kabel⸗ und Drahtwerten Felten mit sn heraus. Niederlausitzer büßten „43, Deutsche Eisen . Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2x 3 in der , , m. mit Heringen und FKonserven, B 5a 310 Grund stüc Reinickendorf . ee, n: Rosalie Stolle geb an der einstraße. Die Firma ist und von Textilwerten Bremer Wolle mit 55 . Am Markt Königsberger⸗Cranzer na . 1, und Nordhausen⸗Wernige, Mitte 3. Berlin. . c oꝛꝛ] 2. Zentrglmarkthalle, Stand 2586 Wald straße Rr. Gh ß Gesellschaft . . Liebis erloschen der Brauereiwerte ermäßigten sich die ausschließlich Dividende roder zi 8 ein; Halberstadt⸗Blankenburg stellten sich 27 * 5 Geldmarkt stellte sich der S ür vl Tages deld Amtsgericht Berlin. bis 28353. Inhaber jetzt: Kaufmann mit beschränkter aftung (Bertin. und Mt re ch (SSaxtiments- Am 15. Februar 1942: 2. A Band N gehandelten Schultheiß um etwa O0 3. Dortmunder Union höher. Bei den Kolonialanteilen gewannen Doag 3 B, Schan⸗ Am Ge wa stellte sich der Satz für Blanko⸗Tagesg Abt. 551. Berlin, 21. Februar 1942. Rudolf Schneidet, Berlin. Wilmersdorf. Nin bes e mer blcdg ibm ann pn, e. 3 1h handlung. l, Nr. 4 Nudolf Bohn Nachfolger

ben um 25 755 nach. Am Bahnenmarkt büßten Allgemeine tung büßten dagegen 1 und Kamerun 3 . ein. Der Kassamarkt wieder auf 116-2 3. . . Neueintragungen: A 106 9656 Georg Thielbar, Flei⸗ Roßbach Durch eschluß des Kam⸗ An Fring be gor. „Eingelpeztihitten Keorg Frichri Scherr in ir estimmt mit Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten ; A 114 440 Fünfgroschenbar Inh. scher Gewürzmühle . Rommandit⸗ mer gern is vom Ag . 193 i * ö ,,, Margarete leiningen. Die Firma ist erloschen. ö * * 2 .

a 9 ö d A.-G. für Verkehr 25 8 ein. Höher der Industriepapiere war überwiegend schwächer ö. ö . 9. d h 2693 1 Le. und Knauer, Hilgers, ö che Bergwerk ] keine Veränderungen.

8

lagen Aschaffenburger Zellstoff mit 4 1 . 9

.

m . K