1942 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

e a, n,,

. . 3

2 Sentralhandel sregisterbeilage zum Neichs⸗ und Gtaatsanzeiger Nr. S0 vom 28. Februar 1948. G. 2 22

. laJoro] J Reg. A G18 2 Verograph Com- ] Hindeghegm-. lers] Posen lisssg! . Grgenstend. bes, Unternehmens h . Osthofen, Rheinhessen. panie Leopold Zwolinsti Co. Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregister. 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung 2 (Wien, V., Rüdiger gasse dz. Die unter Rr. Si eingetragene Ge 17 Gn.-R. sZ5ß5 Posen. Die Posener brauchsstoffen und Gegenständen, des . wurde heute, bei der Firma Papier⸗ 3. A 55sę7 Friedrich L. Walko nossenschaft Elektrizitätswerk Har⸗ Saatbaugesellschaft eingetragene ie , n Betriebes; 2. ge⸗ 4 werk Osthüfen Dr. Wilhelm Köster, * Eo. (Wien II, Praterstraße 217. sum, eingetragene Genossenschaft Genossenschaft mit beschränkter Saft meinschaftlicher Verkauf ce irfschec e . Osthofen a. Rhein, eingetragen: ej A 578 Wiener Büromöbeli⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in pflicht in Posen ist durch Beschluß licher Erzeu uff 3. gemeinsame För⸗ 5 Die Prokura des Kart Körner ist Gesellschaft Prade . Co. (Wien, Harsum, 3 durch Gengralperfamm der Generalversammlung vom 16. Ja- derung der Maschinenbenutzung. . ö ö . H Siechtensteinstraße 112). lungsbeschluß vom 10. Oktober 1938 nuar 1945 1 einrich Bifter Vorstandsmitglieder sind; 1. Philipp w sthofen, den 2. Februar 1042. zieg. A 58/63 Eife Wagner (Wien aufgelöst, Liquidation erfolgt durch den in Wellinghausen und Erich Warnke in Reppert, Pensionär, Porsißhen dez ; , . . Das Amtsgericht. L, Stadiongasse 4). bisherigen Vorstand. Hildesheim, den Posen sind zu Liquidatoren bestellt. 2. Fritz Göbel, Pensionär, 4 Stell ö ** . . . a 21. Februar 1942. Amtsgericht. Amtsgericht Posen, 12. Februar 1942. , . Sn , g, aschinist, . arekim. . zella-Mehlis. 931 . eisitzer, alle in Ludweiler. K J Die Firma Emil Elkan Inh. de enn, Hot. 46927 ö ; Amtsgericht, Abt. 2, Völklingen⸗Saar. . / Bertha Elkan, Parchim, soll ge⸗ Amtsgericht Zella⸗Mehlis. Genossenschaftsregister. · Sgarhrurkenz, er esel , 5 * J löscht werden Zella⸗Mehlis, den T3. Februar 1942. „Sozialgenossenschaft von Han⸗ Genossenschaftsregistereintragung Wupnertal. 147100 ] Frist zur Geltendmachung von Wider⸗ . eränderung: delskaufleuten im Kreis Hof / Saale k. 17 vom 18, Februar 1945 Bei der unter Nr. 126 im Genossen⸗ sprüchen bis J. Duni 1943. SH.—-N. Abt. B Nr. 44 „Wꝛetallwaren⸗ der N. S. D. M. P., eingetragene , , , , e, 4 . schaftsregister eingetragenen „Wariner Parchim, 23 Februar 1942. fabrik vorm. H. Wißner Aktien- Genosfenschaft mit beschräunkter Haft⸗ well, par , . Höäuteverwertung ein getragene Ge⸗ ö Amtsgericht. Gesellschaft“, Sitz in Zella-Mehlis. pflicht“ mit dem Sitze in Hof / Saale, nossenschaft mit, heschränkter Haft: nossenfchaft mit beschränktter Gaft, ö ö Dem rl n. Gerhard Ett in Gau“ Baher. Sstmart. Nach ber Sat? pflicht in Saarbrücken. pflicht in Wuppertal · Barmen“ P 3 k oz] Zella-Mehlis ist Prokura in der Weise zung vom 3. 2. 1943 ist Gegenstand des Durch Besch uz der Gen ralverlamm,., wurde heute eingetragen; Die Genossen⸗ v' x 4 Ur. 33 Paul Bieta ri erteilt, däß er die Firma zusammeg Unternehmens, die gemeinschaftliche lung vom 19. März 1941 ist das Statut schaft ist durch Beschhuiß der Genergl. leß, O. S. (Ring ), andels⸗ mit elnem Vorstandsmitglied oder mit 6 sozigler Maß?! men, deren geandert . ͤ versammlung vom 22. Januar 1942 , . Textilwaren aller Art und einem anderen Prokuristen vertreten Durchführung der wirtscha ö. gLei⸗ Amtsgericht Saarbrücken. aufgelöst. e. tion. , Kaufmann Paul kenn. Die Prokura erstreckt fich auf stungsfähigkeit des einzelnen Betriebes Amtsgericht Wuppertal. Abt. 19. e G Den Ss Februar 1810 dies Faupthiederlgssung ain Zelte shlis Killißerweisß nicht sußematet werden st. Vinn, laoosl 26 . 9. . O. S, den 23. Februar 1942. und die Zweigniederlassung „Abteilüng kann oder der Anzahl der Gefolgschafts—= vełanitmachun . n Das Amtsgericht. Tambach! in Tambach-Dieihgrz und mitglieder nicht entspricht. Gn. -R. 31. In das . Hen chafts⸗ 5. Musterregister wen,. k . fan . . „Abteilung Amtsgericht Hof, 23. Februar 1946. regie beim Amtsgericht 1 ith ist me mm r sCionj er 9 . ö ö z ö J X . ö z 2 2 368 9 e 5 . Die Prokura des Mag Schneider in Neumünster. 46929 r e , , ö n unser r n, . ist unter Neueintragung;: Tambach⸗Dietharz für die „Abteilung In unser Genossenschaftsregister ist getragene Genossenschaft mit be⸗ , Für. den ale mee, ö B 5023 Giashüttenwerke vormals Tambach, ist erloschen, 5 heute unter Nr. 83a eingetragen: schränkter Haftpflicht, Recht, ein= ,, ] J. Schreiber C. Neffen Attien⸗ Die gleiche Eintragung der Sozial-Gemerk des Handwerks in getragen worden. ö, Tah ist am 1 , gesellfchaft, Wien (id /sz6ß, Liechten- k Ett wird ür, die Neumünster, eingetragene Genossen⸗ J Dezember 1940 errichtet. Gegenstand . ha n, n 3e i i J 1 steinstraße 22). Gegenstand des Unter⸗ zweigniederlassungen der Firma, ,. schaft mit beschränkter Haftpflicht, des Unternehmens ist die Milchverwer⸗ winterfenster das seder olarkälte ö. 2 ist die Stzeugung von Glas lich der 6. ere n en f 9 w tung gh gemeinschaftliche Rechnung trotzt; Schutzfrift 3 geh angemeldet und Glaswaren, somit die Herstellung vorm, H. ißner, Aktien Gese I. Statut vom 14. November 1941 und Gefahr; Versorgung der Mitglieder amè 1. Februar 1545 12 Uhr aller in den Böreich der Glaͤsindustrie ,,. . 4 . ö. . a,,, 1. die gemeinschaftliche mit den für die Gewinnung, Behand⸗ Peeskom, den 26 Februar 1942 . JJ , , J ,, e , err ,, , ben . nenden Fabrikations⸗, Urproduktions⸗ Abteilun . de zung, einer Leistungs gemeinschaft in den register Verviers erfolgte am 27. Juni . : i ö. . ene . . J mtsgericht in Brotterode er= k , . un 3 ; . . il o KS * att lischaft e folgen. ö. en Gebieten des sozialen und kulturelle Vith ; . 36 ʒ . Satzung ist am . 3 Die Eintragung des Erlöschens der n e gen mier do die ein kai enn ö . . R wie, geln Töcemne. . gesteilt, inzwischen mehrfach geändert Prokurg. Mat, Schneider wird auch fähiges Handwerk und den Ausdruck . D and mit eschluß der Hauptverfamm⸗ beim Amtsgericht O . als dem handwerklicher Eigenart erfordern. Rndec abt, g här. dels; utter. lung vom 9. Dezember 1911 neu ge- Gexicht der weignieberlassung Me⸗ Neumünster, den 19. Februar 1542. Stadthagen. (469351 dose mit farbigem Knopf, ö n nn, nd,, . 6. tolswarenfabrik vorm. H.. Wißner Daz Amtsgericht In dem Genossenschaftsregister des Kanne mit bein K it Beschluß der ge berse nr Altien⸗Gesellschaft, Abteilung Tambach“ , ,, gi ern J , vom 9. Dezember 1911 wurde der Sitz in Tambach-Dietharz erfolgen. Leslau. 69281 , . 5. . . , , des Unternehmens von Röeitendorf Be— Aenderung: . e, n, ,. ,, k e ff rz . 40, zirk Mährisch Schönberg, nach Wien 106542. E62: Gn R. 1 Nholterei= n n . ĩ ildet am . 2 , . 6. . 4. Genossenschafts⸗ , ern, er n es r ,, ge ede 6. 1 eng ibn, daz n. aufgehoben. Die Firma, früher register , , mit beschränkter n,. m ö . 1 . udolsta ar , d, ruar ö n,, ; . . . n . . e din haufen e, G. m. b. H. in 2 . . des Unternehmens sind geändert. Die Ven 5ffenschaftsregister s 2 der Satzung geändert. Gegenstand 16 aufen ene, eingetragen: 7 Konturse . . Gesellschaft wird nun, e. der Vor⸗ Amtsgericht Bensberg. deß Unternehmen Hen . enn. und wre fe Ie e , , gr ö * I tand aus , Personen besteht, Eingetragen am 21. Februar 1942. e nen e, Geflügel⸗ ü. Honig⸗ , 2 fc! . chin . und Vergleichs lachen Amtsgericht Leslau a. d. Weichsel. , , , , n, , 1260 . , auf Grund des 8 4 2. N. 2/42. Ueber das germoc? 6

6

*

ur wei Vorstandsmitglieder oder Veränderung: ꝛ; * 3 , 1 und einen Gen. ⸗Reg 19 ö ; rokuristen gemeinschaftlich vertreten. genoffenschaft Zanders, B. Gladbach, . ĩ ; ö

. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ Len, , . Genossenschaft mit be⸗ Posen. . 6930 Lig fah eng J 5 Tischlermei ters Fran Jarree in , , die Befugnis erteilen, schrünkter Haftpflicht“. Siz in Genoffenschaftẽ register. fehr leer derbran chergen ssenschaft. Posen, Wißmannstr. 47, wird heute, ie Gesellschaft selbständig zu vertreten. B. Gladbach. Die Genossenschaft ist . Gn R. 4 Scharnikgu Spar⸗ und fin Kinrichtungen an bie ktrlegswhirt, am 24. Februgr 1942, 16 Uhr, das Das Amt der bishexigen Vorstandsmit- aufgelöst und die Firma erloschen, weil Darlehnzkasse. Genoffenschaft mit castichen. Vert ltnisse vom &. Juli Konkursverfahren eröffnet. Kon- glieder bzw. der bisherigen Repräsen⸗ mit Ablauf des 31. 4. 1942 das Gemein- unbeschränkter . in Gem n ö. RGB e S3) ist das Be⸗ lursverwalter: Rechts anwalt Helm in '

zanten ist erloschen. Dipl.Ing. Ferdi⸗ n Arbeitsfront, bitz. Durch Beschluß der Generalver⸗ me s. Posen, Königsplatz 6 a. Anmeldefrist nand j i . zum Hefe, e n, ri. ,,, sammlung vom 8. Dezember 194 ist e c der, The e rr . bis zum hig 7 1942. a e Vorftandsmitglied? bestellt. Gesamtproö. Hamblurg! in das Vermögen der ge- das Statut abgeändert und völlig neu ‚. 39. . nnn deere ner gen am ö März 1982, 10 Uhr. Prüfungs- kuristen ind: August Sedlatschet, Groß Kschten Firma eingewiesen ' ist esaßt. Die Firma der Genossenschaft 1ungz hum ö Wüm'en termin am 14. Aßprit 184. 15 ühr. Ullersdorf, und Karl Frailer, Wien. autet fortan; „Spar- und Darlehns⸗ , W f schaft 9 56 , . Posen, den 24. Februar 1942.

Jeder voi ihnen veriritt gemeinschast! kalte. Gemüt,. emngerrggene Ge, der en he f g' n wiegen arten Das Amtsgericht. ö lich mit einem Vorstands mitglied. Eßlingen. 146024 nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ Ce 9. . , gen ngsn n 4 Außer dieser Eintragung wird be⸗ , ck pflicht / mit dem Sitz in Gembitz. e He ah, 194 unter Aus⸗ Joh 4

. kanntgemacht; Die Bekanntmachungen Amtsgericht Eßlingen . e *,, Fegenstand des Unternehmens ist der 9 5 5 34 etz nals auf nit 6 7, t. . erfolgen durch den Deutschen Relchsän Am 18. Februar 1912 wurde in u Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 6. ö. d 6. 2 p 3 n, Lr, ö ontur sher sahr en 4 zelgeren zun fficht'rat. re Fark Vem, Gengssenschäfts register bei der Kemein- 1. zur Pflege dez Held. und Kreditwer- (efpähtwerden tern , mam gen äber den Nach 4 des am 6 Apel 184. ö zer- Banellchleratgge its rl güenlt nättzigen Bange nbffenschaff lechin. lehls unid !'nt. Förderung des Spar- Leläscht Cint e be en s de. e,, , ,, . Glatzl, Bankdirektor (Vorsitzerstellver⸗ gen e. G. m. b. H. in Plochingen sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs b 9 66 9 1m 6 n ö 1 in Johanngesrgenstadt wird ö . treterj und Herbert Pallamar, Ober⸗ eingetragen; . 2c landwirischaftlicher Bedarfs⸗ rn 9 ,. . eln des Schlußtermins hierdur - verwältungsdfrektor, alle in Wien. urch 2 vom 18. August und artikel und Absatz landwirtschaftlicher as Amtsgerich thagen. aufgehoben. n n er, 14. Dezember 1941 wurde die Ver⸗ Erzengnisseh; 3. zur Förderung ber Ma— i dr, en, g e. 1, n mb

B 3817 Gebrüder Hardy Maschi⸗ relonng der Baugenossenschaft Stein! schinenbenutzung, 4. zur Förderung der Tr den 26. Februar 1942.

nenfenlst an udien Lilien, bac: ein geträgene, Hen ostz nchaf: mit Huchttierha tung, on, ssenschaftsregti . . gesellschaft Wien, XX., Hochstädtplatz beschräntter Haftpflicht in Wernau mit Amtsgericht Posen, 16. Februar 191. Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Kamen. 147241 Rr. 4). 16 065 der auf Schilling lau. der Gemeinnützigen . Aenderung vom 26. Februar 1942: Das Konkursverfahren über das tenden Attien würden lauf Reichsmark Plochingen, eingetragene Henofsenschaft Posem— lass i! Gn. JI. 186 Boltebant Setz. Vermögen der Witwe Däckermeisten abgestempelt, der Rest der Schilling⸗ mit beschrän ter Haftpflicht in Genossenschaftsregister. dorf eingetragene Genossenschaft mit August Kröner in Rünthe wird nach aktien vernichtet. , . beschlossen. Beschluß der 17 Gu M. II Birnbaum? Spar- ünd unbeschränkter Haftung, Setzdorf. erfelgter Abhaltung des Schlußtermins B sr Hanse, Jute und Textilit. Genera lbersammlungen, und zwar der Darlehngkasse Genoffenschaft mit Durch Beschluß der 39. Generalver, au gehoben. Industrie Aktiengesellschaft Wien, aufzunehmenden nn, n,. vom unbeschränkter Haftpflicht in Neu⸗ sammlung vom 16. November 1941 amen, den 20. Februar 1942. F, Borfegasse 157. Gesamtproturd er. 16 1735 1941. der , , en Ge- horst. Durch Beschluß der Generalver. wurden die Satzungen in den z 1, 3, Amtsgericht Kamen. teilt an. Dr. Karl Hrubesch und Dr. fen g en 13. 8 1941. Die Firma sammlung vom g. November 1941 ist 4, 6, 10 und 29 geändert, Die Ge⸗ ö 2. Koff! Jäschte, beides in Wien., der aufgelösten Genossenschaft ist er- daz Statüt abgeändert und völlig nell nossenschaft ist jetzt eine Gengssenschaft Leipzig, la 249 eder von ihnen vertritt gemeinsam loschen. erat. Die Firma der Genossenschaft mit beschränkter Haftung im Sinne der 10 N Sold. Das Konkursverfah⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder mit autet fortan: „Span und Darlehns⸗ Verordnung üher die Umwandlung ren über den Nachlaß des am 20. März einem anderen Prokuristen. Die Pro⸗ Cumbinnen. . kasse Neuhorst eingetragene Ge- don Genossenschaften im Reichsgan 1541 im Krantenhgus St., Jacgb ver. kura des Hans Welzel ist erloschen. In unfer Henn en aftz geg ter ist nossenschaft mit unbeschränkter Haft! Sudetenland dom 26. April 1949, en, e, in Leipzig, Turner heute bei der unter Nr. 46 eingetra⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Neuhorst. RGBl. 1 Si 684. Die Genoffenschafts⸗ straße 17, wohnhaft gewesenen Handels. Wien. en genen e mn ft „Elektrizitäts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der ö lautet jetzt: „Volksbank Setz⸗ vertreters Friedrich Otto Johannes Kmisgericht Wien, Abt. 152, Jener sfenschaft. Walterkehmen und Petrieh einer Spar, und Darlehn stasse:; borf, eingetragen Genessenschaft Hahn wird nach Abhaltung des Schluß am 18. Februar 1942. Gr. Tellitztehmen, e. G, m. b. H. in 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ mit beschränkter Saftung.“ termins hierdurch aufgehoben. 6, , Walterkehmen folgendes einge⸗ kehrs und zur Förderung des Sparsinns; Aenderung vom 23. ruar 1942: amt af Leipzig, Abt. 107. A 10 863 Otto Stix, Wien (VII., tragen worden:. 2. zur Pflege des Warenverkehrs Gn. R. i 187 Spar und Dar⸗ 17. Februar 1942. . ollergasse 8-11, Großhandel mi Die Firma heißt jetzt; Elektrizi.! Bezug landinirtschaftlicher Artikel und leheusktasse für Hotzenplotz und Um⸗ . ——— amenhüten, Putzartikeln Kunst⸗ tätsgenossenschaft Großwaltersdorf Absatz ,,, Erzeugnisseh; gebung in Hotzenplotz, registrierte Oft en bach, Maim. 47243 blunten' und Schmuckfedern Jowie Han⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 3. zur Förderung ö Hen en Genossenschaft mit unbeschränkter Konkursverfahren. delsagentury. Inhaber: tto Stix, schränkter Haftpflicht in Gros⸗ benutzung. Haftung, Hotzenplotz. Durch Beschluß Das Konkursverfahren über den Kaufmann, Wien. walter sdorf. Durch Beschluß der Amtsgericht Posen, 15. Februar 1942. der Generalversammlung voin J. De- ,, des am 11. Fanuar 1941 ver- Veränderung: e,, , ,,. vom 29. Fanuar zember 19141 ist die Satzung im 8 55 storbenen Otta srael Kann in Offen A 4713 Atzgersdorfer Schuhfabrik 1942 ist die Satzung bezügli der Posen. 469321 geändert (Erhöhung des e sha dane bach a. M., Wilhelmstr. 31, wird nach J. Weber Co. Kommanditgesell⸗ . geändert. ;. Genossenschaftsregister. 2 Gelöscht, werden die bisherigen Abe ereg des. Schlußtermins auf schaft (Wien⸗Atzgersdorf). Eingetreten Amtsgericht Gumbinnen, 20. 2. 1942. 17 Gn. R. 277 Neutomischel Konsum⸗ Vorstandsmitglieder Anton Krebs, Ru⸗ ge oben. 7 N S/ 94. als persönlich haftende Gesellschafterin: . Genossenschaft mit beschränkter Haft- dolf Schmidt und Alfred Masserrab. Offenbach a. M., 25, Februar 1942. Marig Weber, Private in Frankenfels. Hambhurx. sdcT7ogn pflicht Glinau in Glinau. Durch An ihrer Stelle wurden neu gewählt,: Amtsgericht. l Die Firma ift geändert in: Atzgers⸗ Genoffenschaftsregister . der Generalversammlung vom Max Schmidt, Landwirt in Hotzenplo— dorfer Schuhfabrik M. Weber * Amtsgericht Gamburg. Abt. 66, 4. November 194 ist das Statüt ab- Nr. 55. Obmannstellvertreter, Emil Wesgermünde-Lehe. 47244 Co. Kommanditgesellschaft. den 33. Februar 942. eändert völlig nen gefaßt. Die Krasnitzkh, Landwirt in Glemkau Kontursverfahren. ; Ir enen. Gn.⸗R. 432 Gemüse⸗ nnd Ob stver⸗ a der i e l lautet fortan: Nr. 583, und . Schinke, Landwirt Das Nachlaßkonkur sverfahren über Ges. N/ 88 M. Würzl Söhne in wertungsgenossenschaft Stadt und „Landwirtschaftli arengenossen⸗ in Stubendorf Nr. 6. Das y, , das Vermögen des Rechtsanwalts und Liguidation (Wien, J rieggasse 9 Land Hamburg, eingeirggene, Ge⸗ schaft Gijnan eingetragene (enossen. Vorstandsmitglied Rudolf, Babel, Land. Notars Heinrich Lüten in Wesermünde⸗ Reg. A 15/44 a E Sitte Wien, JV, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ wirt in Hotzenplotz Rr. 57, ist nunmehr Lehe wird nach erfolgter Abhaltung Mayerhofgasse 1). pflicht. mit dem Sitz in Glinau. Gegenstand Ohmann. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Reg. A 373232 a Kaufhaus Isivor In der Generalversammlung vom des Unternehmens ist: 1. gemein aft⸗ . gehoben. h * Söhne (Frauenkirchen. 16. Februar 1942 ist die Aenderüng des licher Einkauf von Verbrauchsstoffen Völklingen (gar). 47099 Amtsgericht Wesermünde-⸗Lehe, A 35/568 a Töröt Æ Co. (Wien, 82 des Statuts (Gegenstand des Unter⸗ und enständen des landwirtschaft⸗ Genossen , ,,, , . . den 18. Februar 1942. VIL, n, . 6 nehmens) beschlossen worden. 84 lichen Betriebes; 2. gemeinschaftlicher Nr. 41 vom , n 1942: Land⸗ Reg. A 45/168 Eharilags Papa⸗ stand des Unternehmens sind: 1. Ver⸗ Verkauf landwirtf tlicher grzeug⸗ we, . tli ezugs⸗ und Absatz- gerantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt = ö datos (Wien, IX. echter gase 157. trieb und Verwertung von Gartenbgu- nisse; 8. die Förderung der Maschinen⸗ genossenschaft, eingetragene Ge- chen Teil, ben redabdlonesten Ten, den Ln—⸗ Reg. A 46/515 Reumann K Eserno⸗ , . en für Rechnung der Mitglie⸗ benutzun Die Genossenschaft be⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zeigenteil und für den Kerlag,

vit ( Zweigniederlassung Wien, Vl., der, eranlaffung und uihterft' bin 6 hren De g rr e nicht auf pflicht in Ludweiler. , , , Straße * Gauptiriedor⸗ Va n Förderung des den Kress ihrer Mitgliede Die Satzung ist am 5. November 1811 , de, , e e. en,, . . 2 . *, 6 vers zer vergl. Ctlkker mn Deuces

Posen, Fe ar 1942. ! festgestellt. 9 = ;

*

, , ,.