1942 / 51 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. = * 1 d i , * w x ö . 1 6 - 89 8 83 ö 46 16 . 4 . 2 * 1 . 6 . , . nn 8 ö =

8 ö ä rz 1942. S. ö , , an. i Lämmer · —ͤ d Staatsanzeiger Nr r Beschäftsinhaberin: Frieda um Reichs · un ; heim betriebene C n in München. Gottfried isterbeilage z ies in Mann irma und mann 206 2 1942 r, e e ee ttralhan dels reg O6o] Johann Gries äft mit Firma d A 6610 20. en (golo nialwa dt CHher⸗ , mit allen ihr . mit 6 I dee ö Büchler. 3 1 n a ; . burg. 1643 ten Un in, Jel (. 2 65428 ha er ; warenfabrik / in 4 . Amtsgericht ö 1942. ö die , 6. und , . 9. , Johann . er ieur f. Sochbau.⸗ ann⸗Göring⸗Str. 2 euhandneben telle Magdeburg, den ungen: ter Ausschluß der der erbindlich⸗ Ka 65911 . 20. 2 Handelsvertre⸗ . 1 en , gg . e , es ve rr e, e, Ten e hn k reg g gaffen, r g. . ; . ue Voriger 2 Bau und Zim l, Postgasse 83, N. D. ditzman nstadt zu ehmens ist Juli A S6 der Elbe 11/127. D keiten. Diese Sa Wert von 30 6h tungen. Banderstt ffmann, Kauf ern, Sinz. 2 ö münd 11, Pos Ing. Anton s Untern lt. Seine burg (An de in Magde⸗ ke aft zum XK uf die tun : Johann Hof 2 . . ,, 2 k ö J . J. 9. . J ö. 35. 5 2 5 1698 es ( 5 2. 9 * ; ui, . Toriger one ehr, n . , , e . 3. J Leyrer. w 7046 w 6 3. 9 . burg ö. 464. vr , . k V . . A . ae, , in r . = ö. er Ber . *. ; aft ; = ; Str. 8 ga . . Voriger heutige Deut ck ex satisc * o * . kee, ; . . . 6 9 t Linæ, e,. Abt. 8, , Elch ö. Prokura des H ö ö. . . . enn ö Di geiz. 30 id ad FM per Et. 1606 do sere. 134.7 ? 100 4 . Donau), ö Artur Ho ; rloschen. ke, Mag hen Rei iger. Man m Dandelsg . 94 ö. 1 . . derer ner,, , man me 8 Anagem eanzport 2 gericht Linz 1915 des ist e Otto Semke, Mar Deuntsche bert Scholl, Tee, Offene 1. Dezember ·sell⸗ ö z Ver. , 1nd 1 Centrai- 1528 0 6l, b 6 kurger Essenb. .. 414 Dresdner 9 579 96 * Amt 9 m1. Februar 6 . Mos9) A 7014 Die Prokura des A 25384 Albe in Kaffee, Je, schaft hat m ö lich haftende Ge e 1 1140cbB ss . wh do e , ,. 3 1.1 Inh Ten treditban .. 6 Fance Sestsiedi * 10 an do. (285 Einz. . a Löschung: und n, Mh ein. Kantstr 3). ; ndels vertretung ngs⸗ und Ge⸗ nnen Persönl in, Kaufmann Einner 2 ; 3 * t- . 161 isst 3 re , , . 2 f. ish 1830 , 1 zoxn n . n,, ,. . 2 H. R. A 10 K , , ,. a. Rh. 8. ,. , ,, me, Ce fetzen ö. r . e ö ö we Stader na * P abri 1610 16 2h Wech vbseroni. . ** ; burger Hoch⸗ 1. WVersicher. 2 . N. nitwer ö . 3 die ö Ludmigs * A 7 . 1ericke⸗S r. 65). snütte n, ö ö ö. 5 ann im. Mün en. f 26 3 ESteatit⸗ Magne 9 6a ig-Werfe ... 6 Tentich. Col R... 8 Ham Lit. A.. M6 ; Gladbacher Feuer r. woll) Da Jogna, Gra ift aufgelöst, Amtsgericht 9. ungen: z Otto⸗v.⸗ Gr leiter Werner nu Scholl Kaufma n eb irk, in ö hen⸗Untermenzig, München. d, ,,, 2 , , wee ö 9. 2 12 6 . ö K * ie Gesellschaft ist Verän der 1. B. Band XII deburg isten: Oberbaule d Büro⸗ Albert Sch Ehefrau, Elise geb. in Münch Verkmeister in ist Steinfurt e m, z 1.1 14668 C. . 548 1. Teutscke E vyot ze 836 4 142 , . L1 do. do. Ver.. , Soo . Die iir erloschen. ebruar 1942: 1. hnungö⸗ amtprokuri mn Magdeburg und , Albert Scholl nn. . Mistereder, 5 8 Gefellschaft Eteln gutt So rel 8 2. ö. e,, ban. d 9 . neberidiv 1 2 Nagdeburger . 1 ae Firma is 7047] Am 2. F innütziges Wo be⸗Brandstãtter 1 witz in Magdeburg. Mannheim, hat Pro Uhlig Inge⸗ ur Vertretung d Gemeinschaft mit r fur ner,, na 16630 t er , Go.) r , f, i! st., Ls. 66 dan n n ,, . do. Sage der ze cin n l . 14 Nr. 127 Gemei eiffchast mit iter Stto Schieden itz ma nur a6. Man , G lter ' e, Ernbrer. Hur Gern, e nnn n , e , lr , , 1 ue, ec , asd . er er n! 28 Dona. ister ternehmen Gef Ludmigshafen leiter rtreten die Fir A 2355 Mannheim T E. jeder n Gesellschafter do. ö 1s, 7560. Ma aschinenfabr 10167 6 2 . 3 146d Sansa Gesell fch. 0 1. do. , , . . 3 3 Linz, Handel sregi Abt. 8, unte Haftung in rrmann, Beide ve l . nieur⸗ Büro, . ber ist Walter einem andere . ungen: . g k i Ee, 'ne Trerdᷣnei d ain... J Eilsen ern. '. e , n , , 2 hn Linz (Joan), Abt. schränkter Heinrich Sche ist meinschaftlich burger Import u aße 55). Inhab eim. II. Beründer mische do. = 9 1.1 2. ö n. erle . 6 . . 1196 Hildeshei Lit Ao 1.1 do do. . Stettin 144 Amtsgericht bruar 19412. a Rh. Dem EJ. oha en a. Rh., ö 565332 Magde u a3 Fres dorf, traße enicur, Mannh ; 3 ꝑ0. 2. 191 . Che f! do. Portl. - Cemer 12 1.10 K 8 Fa hescherkan n 4 . . 1256 ,,. t am 16. Fe r . 5 chitekt in Ludwig daß er gemein⸗ ndel (Migrom f⸗ deburg hlig, In änderungen: Cie. A 2720 20. 2. randiigefellfcha lie e fei: ee, , e,, den. 4 ,,, 3 , ,, isa k , ,, , . c. ker zur Grosfha d, Schulze, Mag Lu ise an, ,, . im Fabrik Weyl Komn n. Abwickler: Stöhr u. Co. Jamm 3 1. *. i 46 33 86811. Handel bt in d, . * do. nn, nnr, , 8 26 469 Hoffelner St⸗ Prokura it einem Geschä— * t ist. Jahn un Die Witwe Ge B 17 Brown, 29 Mannheim Fa bwicklung, München. ggeschicen. m , , ,, , e, e,, de, kJ . nr eren. C,, . rh tern en , ,. 3 -R. A. 46 be) Sitz Linz (St schaftlich mi n,, , Werftstr. 35 a). ist aus der Ge= . Deitt. in Ai rig Noebe ausg gasten⸗ ö i re, e, . e zie n j ö , , n,, . K . . Konditorei werbe) ich Vertretung der wird veröffent 8 lze geb. Tittmann Kaufmann Aktieng Dr.Ing. istian Dr. jur. Fr wickler: Georg Ka , , , , , rie, . , T' 2 Mawttsc 17108: Fin k 2 Wondi er Straße 16). öst, Friedrich Ve icht eingetragen n für die Schulze g sgeschieden. Der ist als Käfertal). Dipl Ing Christian bestellter Abwickleg: fin , , , d ö . . k . n,, , 28 a, aich, . 6: 3 M 4— tensheim ft ist i n inhaber. Als nic leichen Eintragungen baum, sellschaft ausgesc Magdeburg ist a r, Heidelberg, . l- Dig. Hans Reu rott rist, in Ber]. Josef allen er e,, a er e, nn, ne ö, 3 . , t Die Gesellscha ehr Alleininhaber. licht: Die gle en oosbier Werner Jahn in Gesellschafter in hauser, eidelberg, Dipl. Ing. Erich bauer, Pro 20. 2. 1943 *mit Eu deten ld Bergbau ö r,, Lau s⸗ ; 1.1 146 6 1476 Yee , , i. . bo. 2 Pr. Sein Thuringia gern,, B rH - 2 felner ist nunm laut: Fried⸗ igniede rlassung chwitz und Gen önlich haftender Die Pro⸗ Kneller, heim, Dipl.⸗Ing. . A 345641 . (Großhande mi . . ö . 6. 3 9 ö . . Firmawortla , . burg, Auschwi Amts persönli ingetreten. koeckritz, Mannheim, Eugen * Wie München nd Spiri⸗ ö ani, Feen. e. , e . ; rl ren m mn, 4 ih nieren ,, Nunmehriger inz, Waldenburg, ächst bei den ie Gesellschaft eingetrete rloschen. Koe itt, Mannheini, beringenienre, Dreyer, . Weinen und Felb. ? * b. Kred. *in 3 2 Tran zatlar sich. Weimar U Inner. 5⸗ lgen demnä ; ldenburg, die Jahn ist e de⸗ Schmitt, Ma l Oberingen liwaren, 86 sef Dreyer K ö. 2 1 . , , b. fünion. Hagel-⸗Ver rich Hoffelne ändert. dorf erfolgen, ölten, Linz, Wa kura des Werner ? Rabe, Mag ch heidelberg, alle jeder von Koloniab dterpl. 23. Josef. In⸗ . 1 rrrer⸗ n 9 . . 8 , ,, m. las. z, ia rg . Die Firma ist ge richten St. Pölten, Si5] Gebrüder Ral Komman⸗ mann, Prokura, daß j Uschaft tuosen, Pundterpt t, Nunmehriger Ir . . , . 1 we, sms n, . 5. . ö . 7048 9 itz und Traunstein. 2. B Band XII A kölner Str. 89. Ein usge⸗ haben derart ng der Gesellschaf ls Inhaber gelöscht. Kaufmann in Terrain Rudow. 3 6 2 2 1 zien ab ab 1. . 6 154h ge en,, 0 1.1 IN. . (4 ielitz ebruar 1942: 2. lzmühle burg, n d Gesellschaft a h zur Vertretu 8. em Vorstands⸗ als ZJosef Wallnöfer, s Arthur de me n, er ge re ö. 64 , 2 128.66 giorbh j rte Donan. ister Am l6 F igshafener Walz Be- ditist ist aus der ,,. schaft mit ein Proku⸗ haber: J Die Prokura des do. , 1 n 1 gan V 46 J 6 wg. . 5 ANiederlausitzer ene 5 1286 ö. V 1.1 Kolonialwe Linx. Handel sreg ), Abt. 8, Nr 23 Lud mw. g Ry. it 4 ,, ,. , n,, . erechen ö 3 en . t iblh e, . in n a . 6b , n . 6e ** . . S0 Dollar 1108 . t Linz Donau . Ludwigshafen 9842 hat der schie . J (47061 mitgliede oder 1. . en e. ist erlo . = S. Schůr Thüring. 3 6 H. Am int. Tittel! 1214,26 sai4, Tlauener Lan nt. 6 —— 1 t. Etadt⸗ Fkt 108, 6b 0 1.11 10h is z Amtsgerich bruar 1942. in 9g. Februar chend den 1am. ö bee tigt ist. Transpor S 4 20 2 16 * aänkier Has⸗ sen dat; , 1410 23. Kollgarn , Pommersche Va ng pr Rinteln Lit. A. 8] 141 3 ö. Rent ch. a huge 8 Ii. i isa . am 16. Fe ng: schluß vom irma entspre ital⸗- Mannhe- ndelsregifter im. risten heinunion˖· kter Saf⸗ * z t. init beschränkie Bra K fee, fm K 1 4 , d n, 6 1 1 en, er, Verändern err Einzel- un ht rd der standes die Kapita a G,; 3 b. Mannheim. rien g ift mit beschränt t und Gesellschaf SSteinerstr. 4. *r n hersche ran. 16 1.10 160t . V 8 1. i n so 60 t 1606 e bo. Straßb. M 8 1. , . . 15 51 Franz Frie * 145 = schlägen des 9* zun für das am ts gericht, F. ö penn. 1942. Gesellschaͤft im SEchiffahr ; . München St. . München, J Ie r zieß;. ,, , fee ars geeneger din Wine , ü, Seh. A kinz (Hirschgasse 1s Vor igung mit Wirku dlr cf hafte, Am eim, den 21. Febru in Mannhe Ilz „em tung, Susi Schürr er in Mün- e ,, . 346 e , ner,, me . Sm sier⸗ nana. isi . del, Sitz. Linz ffn Handels Keri . k Nannhemn, intragu ngen ft tung Rheinstraße Straßburg inriften: Seinz Hammer Ger MAuf bericht. gap. W asch. er e. t lzoßß5b tig, Sächstsche Tan i 2. Schiplau . * 1.1 e. oO, 50 RA z hai 4 ältnisse: . ufmann, 31 Dezember . Dividendena 9 Neuei ber Gesellscha Spedition, ö Fischer in die Einzelprokura. mit einem s ten 102d 9 er,, , . . do. e m,, ö i , . , , 6. Schan ung dandelt· 111 . Rechtsher Otto Friedl, Ka Ge⸗ sahr 191 gemäß der ni 19411 (RGBl.]1 503 M. Trei Ma nn⸗ Kaufmann Fritz beschränkt auf d Gesamtprokura rokuristin Suf Anion Fabri cem, ‚— 1.10 8a, . Hey. . 5 ö K 5 141 il. G. ..... ...... 0 esellschaft. önlich haftender jahr ng vom 12. Ju ch wird das B chränkter Haftung, 28/30). Einzel prokura, aßburg, erteilt. chen, sführer oder der P K . V wi nn. H e H als ee verordnung , mit be , , igniederlassung Str nversiche⸗ schaste e * r n. n , s li ,, tantchen] hal er eingetreten. 2c. Januar Cree beschl. öhe von ? 460 00h, heim Sarl. Lud. ist am 31. a, Jwelgne 8 thilfe Kranke Ge⸗ Schlirr. . 260 . . , . t bh 6 n, . 56 ; sellschafte llschaft hat am 24. J der rundkapital in H von 1256 oog zer Gesellschaftsvertrag enstand Tes B 464 No sverein auf 9 arosg . . d, w,, . ö . e. Die Gesellse Zur Vertretung der Gr den Betrag Rec erhöht; Der 42 errichtet. Geg Verkauf , , , heim (Carola h. , Legrg ne bi. Can Kan . gaz k, - 242 begonnen. Friedl allein . 4 um 3 690 000, des 5 52 nuar 19 ift: An- und fen, rung keit in Mann lodwig Frei nn Glad hach. egister ere u, Siri. Banken. Auf i . 535. . 1942 ift ist nur Franz . RM auf auf Grund de ig Unternehmens ist: tigen Brennstoffen, genfeitig 8. 159. Dr. Eh D. Sandelsreg ladbach. Verein. . . 2. art. Westdeutsche Bode 6 ersiche run gen. ; . Gesellscha leich eitig wurde ührungsverordnung Kohlen und sonst 9 trieb des von traße Nr. 9 - 13). Legationsrat a. 3 gericht M. G ickrather u. Stralfunder 84 11.1 ltien ist der 1. Januar. treditanflalt. ..... 4. Ger c . ermächtigt. e E fn Durchfü gust 1941 die von e der Weiterbe nnheim f von Jena, 9 ö Vorstand Amtsg 942: B 5750 Wi 86 2 ao. . an, . . ; Industrle 1. Jult.) nm n. Hrn. . ö 47049] der . O. vom 18. Aug ital), 5 15 ins besonder 1 Treiber in Ma aftes. herr ist zum weite ve Vorsitz er Am 3. 1. 1942: esellschaft, Wi do. Rau gner a ö ta Zins te e Bank für Grau-? 3. Verkehr. 2 R. Januar, ledoch zur DAO. S 5 (Grundkapita n . Herrn Michael toffhandelsgeschäftes. erlin, is 8 zugleich zum derfabrik Aktieng sammlung vom ptertabri . . sosp Aus nahm . 5. V 2 . Geschã fts ahnt! ö. antona: 1. Juli. Linz, Donnam. sregifter Satzung in den? 20 (Hauptver ; triebenen Brennsto befugt, gleiche mitglied un bestellt. e Le Di⸗ Hauptversa ohung de bo. Berlinen M 0 1.1 Allgememe Teutsche 1342665 8 1 6. xI 111 ingia: 1. Oktober. dr ö 4 . Handel u), Abt. S, ichtsrat), 3 dung des Rein⸗ betri llschaft ist auch u er⸗ Vorstandes 5 Schokolade, rath. hat die Erhö * telwerke..... 3 ; ng dit⸗Anstalt.... Agchener gleir b. J 62S Albing . t ; icht Linz (Donau), (Aufsi d S 23 (Verwen Inhalt Die Gese h Unterne mungen z tei⸗ des Schokatee Gesellschaft 4. 12. 1941 4 00h, F. A do. . 1.1 Cre . 2 Akt.⸗G. f. Verkeyrs ! 1.1 Münchener Feuer. 7 t- Amtsgerich ebruar 1942. lung) Un ändert nach dem eiche der ähnliche ; n. zu bete B 305 Teevertrieb in Mann * dkapitals um sc lossen. Das , . ,, wesen . 3 36. . tie ner ge, nn mn cherung. = * am 20. F ung: ewinns) geän Urkunde, auf w 9 ben oder sich an ital beträgt Kaffee und Haftung in M ö , RM beschlos eteilt in w ö. , . n,, en le er, n:: . *. . Veränderung Petroleum g ingereichten Url dia das Grund wer Das Stammkapi ist Fritz beschränkter Geschäftsführe ö l ist nunmehr eing m- lott enburg. 566 1411.7 * en,. S vpothelen⸗ 66 1419 Krastwerke E i 1. Albingia do. Lit. C. ..... ! ; 2s69 „NRopa der e nommen wird. Ih H.. ligen. Geschäfts führer 1 21 mit 95 315. Der in mnchr in Grundkapita ah e, , . Stam , ,, 25ob o. D. 36 Wed selban . 65 2 * w , , . . do. u. Stuttg. Ver. Ver. sgh D36h Reg. B G., Sitz Linz. 82 Bezug genon t jetzt 3 690 5 nd II 26 000 FRE. M. ; Sind mehre heim öl ö. wohnt n den“ Inhaber „o Grammatt en ,, , , , e to e , ,, k 1 ar gn e e, m. ndustrie A. G., Linz, ist gem. kapital beträg 1942: 3. B Ba im Höring, Wannheim. wird die Ge⸗ Fritz Babylo ts⸗ auf und war, 3790, t. fortlau⸗ Para Fer aa. e . Wandeln. e ,, . , . 1 gebende di. 8 Karl Tscherne, Linz, Liquidator 17. Februar t. Freinsheim Höring ührer bestellt, so wird ver ge⸗ mheim. See⸗Schiffahr aktien, FRM mit den 5685 8 eee ö 2. ö n, , m, nnn m yen ella der än. ayltal. Din 34 1 S. 914 zum in Sb stgroß markt tter Daf Heschästs fu wei Geschäftsfüh per. ks. Mann Rhein- und See tier. Saf⸗ über je 100, A bis 87D und 585 3 e eren . mathe wett: t uuf derichtiates RGðBl. 19: mr . t mit beschrän Beschluß seilschast burch z chü ein en Geschtfts Menn mit beschrän ist. 2). fenden Numntern maktien über je Fabrtlen ...... 266 1366 do in jchn eig. Han; 14]b a . Teutsch. Eisenbah o 1.1 Nb tal. : bestellt. J 7050] Gesellschaf sheim. Durch vom insam oder dur tit einem Pro⸗ Gesellschaft im (Rheinkaistr. . fe 58990 2105 Stam fortlaufenden de Gumbinner 9 1.1 136, 23 Hypothelenbl. 8x 9 Betrieb .... .... Auf berichtigtes Kap 4 in Frein mmlung mer ö Gemeinschaft m icht einge⸗ in Mannhe Rudolf Hoge bis 90, mit den 0 , ee, , n,, . nov. 1481 9 1496 * nnstant. er tung Gesellschafterversa Stammkapital führer in ten Als ni ie Mi tung chäftsführer hrort. Die 160, RM, bis 50 Die n e, n,, i f = . . ö iter Ba leregine dt ig e rr re , 3e Goh, leiten vertreen. licht: Die J bei den Nummern Fs] in 8 7. Abf. land; Cement . i = Comm Aüuf ' Litzmannsta * 9 Januar 1 Höhe von f., wird veröffen Stromeyer wohnt je t in wird au ö u 9. entsprechend in gh dei fog. nl . igtes Kapttal. ; . l ĩ . Amts gerich anuar. 1942. der Gesellscha 9. von 16 500 ie . in: immg M. Mannheim i Eintragung iederlassun inn zung Einteilung und Durch Be⸗ s za; a. ber Kavttal f Aut derichtig ö notierunn en ö ö deni Voriger e , ,. H.R. A) . J n , . ( 64 5 . Gaheinleᷣ —ᷣᷓ. i . , , ,. ö 22 Fortlaufende 3 R. A I8 30 poi zienʒ Woll⸗ au italerhõhung ist. dur ,,, * ein: Gebaude⸗ are e Köln. k ge mn, n, er · schluß Jer ift 3 3 Ah. 2 Sat Auf. ; Voriger schlu e 2 H. Mine und Eo.“ isgesellschaft). Kapi kapital beträgt 1c selsschs ier⸗ neue Gesellsch olzschuppen, 1 Gar er die alle den nden Srtes 4. 18. 1941 if den Vorsstz in⸗ 3 ; 63 . : ee e, m, 3 . ,, 1 ,,, Beschluß der adde ietzschs pen 3 Ho , Las , , , ee. aun. Satzung betr. de 1 8atz 1 und K . , , , e, . . n nrg n, f, Durch w ö ; auffmann, M e tien ge⸗ * i ie, . , , , .. —— Unternehmen Litzmannsta , poll stzndig aug * Ba / Ludwig Kauf ndlungz Ha, sichtstat und z ung der Alti Voriger schlüsse 1 fe . itri ii ãtzw. ö. 6 Iich, bed, S- 118-172 17855 Da HTO. Nebenstelle nahmt. Zu an, n, n . en. Der Name Holzschuppen, uleikung und A 87 chens nt el woßha . r ** betr. Hinterleg ß deutiger . ooo tts, 3-1 J . Stanlwerte 36 172 170,8 J,, = der 3. 11. 1939 beschlag sind Al⸗ der sung angenomm lautet jetzt: tein mit Wasse dog, 26 PS, Bauj heim ( Die Prokura andert. * 1 dest Eisenh andel. 6 t 149, 25— . Nhe Westfäl. Elektr. 164— tẽt - 162 . vom 3. 1. Verwaltern mn⸗ neuer Fas n ändert und la und 1 Bu og, vorn luft⸗ traße 31). * ö ã Kw ; 6 ,. rig ..... doo 188 x 186, Rhein- We Vorsig .. S000 1 6-161. 8— ; arischen Ve tadt, Spinr irma ist geän ir Obst uhrpark rrichtung, fens st erlosche ; Mann⸗ 7065 . Ge en di . oo t iss, - . ; iss, S- 1686—— ir e, derns , ooo . ö ö ö ö dischz ,, . . , , e. 3 fai. * 14 . 6 uz iz. dels egister Abtei . n, 4 n n n r ; t ö. . ; inie 71 bergstr. . üse Fre . in Frein heim. reift, . mit je 1 Inder ühldorfer ö ging dur In das Han n lowitz 68. An. Auel. iss 16s, a0 . 00 t = = 6s 3 a ener, ,, e t iss 1656 v ; ; linie 21, dt, FPlettenbergst be Gemüs Haftung in ist, in ite Anhänger n für Anhänger, heim ¶Mühldor t Firma g 1 ö. ichts in Myslowitz irma eu tjch. . chlie l. 6s vsñ = 163 35 - isenba n-Vertehrsm. soo 151-103 d in 2 6 6 ,. 36 = Litzmannstadt, hre Befugnisse beschränkter K Unternehmens des bere Reservereifen ig; Va ger eln! delsgewerbe sam 3 Beifel itwe, des Amtsgerich 1512 die 5 r Scheine en . 50 10 1685 . Eisen Lie ferungsgej. . 9663 161, 5-181 - 976— 8 g. Elettrisit⸗t o 14864— . 204, 5-203 . 22) bestellt. IJ Bestallungsur⸗ nstand des kanntmachun 9. keit, 3 eirädrig; ag s⸗ Han 36 auf Han annheim. 16 Februar ö Koloniai⸗ f Lib un 10s . 106, , nn,, , er 2 . . ois e . sich nach der b. Nr. A Gegen ils durch Belan des . Handwagen, zw Platz für Nu Erbfolge ü elfrich, in P un ist. am ka Klimez ot, Witwe Berg ⸗· k . . Ele tt r. nicht und Kraft, 30 . S3 = und Salzer. z8000 timmen 11. 1941. Tageb. dem jewei irtschaftsverbande näh⸗ 4. 41 zementierter mit Ge⸗ ; seb. H Schweizer in Ma Franzisk stow, Inh. . d 9 , . 8000 1042 Elektr. i . 300 gob, d- 06 v.ñ -= 20 5 2s Schubert u. * 188-— o D. . de vom 20. 66. 12 788/41. tenbauwirts Gebiet der Er h vichtung: 2 Kippwaagen hr , Cen Sch MI. 8). * ren“ in Ko 2 Saluh Kosto ĩ wert M 1 err i , . Engelh ardt⸗ 4 n n, . (2s, , , Schult⸗ 181, 256 - i82- sos - do 7. ß un CP Nr. 4062 Gar ugewiesenen Ge bauerzeugnisse kohlenlagerung, kn, 123inkig, 6 Ru 5 A 175 v handlung, iedrichs⸗ waren ka Klimczol eb. zen vor! 4 VM 2, Fried. 1955. 5000 104, ——— : industrie. 3000 2 1204, iß8, 23-182, 6 h * hofer, setz . . 000 bog goa, 236 II / H W —— 1 mark 3 9 enbe Garten un An⸗ ; ten ? Koksgabe m, ies, 30 heim (Elektrogr annheim-⸗Fri Franzis a g eingetrag X Anleihe erupr . XJ. G. Farbenind 162-180 b 28 2638 , . . 8600 ; 348 47— ö 47051 rung dien der marktregeln der wichten. feln, 46 Ko 5 38 Koks he Heidinger, unter Nummer 2 669 . ,, in 5 . . p K e, eee w. Litzaman anxelgregister dt . en und. der. deutschen Kohlensäcke ichtung: 1 26 feld, hat nnheimer heim den, lowitz. O. S., 10. t S 3 Verein. . 000 z384— Felten u. Gu 224, S- 2283, 5-265 Vorʒ. A. i ammỹ. 6000 k t ior - ; S t Litzmann sta ordnung menschlüsse fassen und bben; Büroeinri üble, 1 essel, A 300 am e in Mann . Myslo . Amtsgericht. , Unse ihe 2. . nntern. = 22s, 156-228 221,5 20 v zi Stöhr u. ö. thütte! 2000 188,5 189, 5-187 b 366 Amtsgerich 1942. Marktzusamn schaft zu ersa ] Rech⸗ kra / Tisch, 2 Stühle, be mit 8 d Söhn ie Prokura , mn, , e ,, e, zo 6 - mn. . a , ,. n, t issn t= · - den 3. Januar 19 Gartenbauwirts en? und für tisch. 1 , , Gardero d Sin Eievers en). Die , e. w ados li,, e,. nee , ie. en ere e, kö, d. ir n te- ,,. ö 61 . R, s renn der ich nam ler Förderung Wandsch rank. Bertkzeuge und n, Heinrich Mey nn R ,, . . Fes e , , ,, r, 962 ,, ageie usch. 8000 ö a , m, 554 (po. S. R. treu Anlieferer unten igung der jegel, 1 Ofen; it Schraubstock, ritz Alwin idt ssau, LRhn-. Abt. A Rr. Fr er. Heins; Red ,,, er Liettrizität zoo 6 , Thuringer Gasg iss, 236-1651, 5 p R. A 41 infeld! in Linz nung der Hauptvereinig Haupt Spiegel, Werkbank mit ämmer, ö. ann Schmidt a Handels register M. galtene Aschaf fenburg. ge (oO K eoit-199 p 6 Hamburger mme * 20060 . Stahlwerle 3000 ! . H.R. d M. We n Straße 44, der von der wirtschoft C Gau stiges: 1 nschlüssel, ze, loschen. Christian Serm Mannheim Im 1 der Firma ö Rasfan . Wie 168 - 161, 28 b 284 Harburger Gu 8000 76-166, 5- 167 DBVereinigte u. 1 S. un dolf⸗Hitler⸗ . de Gartenbau Gütesteige jedene Schuppe ö Flügelpump . A 2266 in n- ist heute bei Egenolf Bayer. Motoren 26. ooo 831 Harpener Bergbau 1663-166, 23 . . C. J. Vogel, Draht 000 k 2. unfladt Ado Durch Ver ugung Deutschen ngestrebten 9 des dersch Beile, verschie⸗ rodukte Rudolf, Man i iger J. . . P. 6 2000 i735 - Hoesch⸗ Kön Neue sen, 8000 . [166,5 b 1 Rabel *...... 6 . ma arenfabrik). istelle TLitz⸗ vereinigung) a Hit Einwilligun S8 Beißzangen, ¶Dellannen, m⸗ Chem. 9). Narl Nachfo ö wort ; Jose ulius Berger . 6-214, 5— J ö! jetzt; Hoesch A.-G. . 3000 * -* 1418 . 2000 . 19 - 182, 15 -188- Seidenw Treuhandneben 9a0 ist abzusetzen. bauwirtschaft 1Handpumpe, 2 Pet roleu Egellstra . elprokura. (Lahn) eing autet jetzt: we. , de,, o 5 ir en ern ne, d, a. 6. ,, , ö der HT. 16. Februar 1 k Garten iserslautern kleine Kannen ten s ne, . hat Ein; ; Die Firma Lahn). Inhabe Gr. A i inen, ,,. t -= Hotelbetriebs Ge sellich. , ö Westdeut sche Rau fho eooo . 121,56 - 111— nnstadt vom 16. waltung ange⸗ Vorsitzen eshmark in Ka stehen⸗ dene 2 Besen, 1 Spaten, n, ver⸗ heim, Erloschen: nheim olf, Nassau ef enolf in rr, , ,. = 08, 190, 5—- 3000 t ——— . 174 Wintershall ...... . == 41*ram ma missarische Ver ischen Ver⸗ verbandes W ft die im vor f⸗ lampen, ̃ 8 Schneeketten, ver Gries, Man Tie Egen 9 ufmann Jofe . find: Braunkohle . 2000 1 145, 25-142, 8 Mlle Bergbau ..... . 8-13 B-— . & 1405 1 ooh t ieo- . die kom m kommissaris bestelit. die Gesellscha nnzeichneten Au Stur mlaternen, Fahrrad, 1353 Johann 5 * 133. ist! der Na Ein elproturt pine Bub ia ) ii . 2000 1 140 ; Ine Berghau. Genu ; 2000 t i738, ar, , 149. gellstoff Waldhof .... . gos-— ordnet. u i Karho ö kann bf tz näher geken n rt dn ting ‚. ugketten, sten für Re⸗ A Fhandlung, die Firma ö ssau (Lahn ö Egenol .. C Bre me , 68000 4 25-181, 3—- ö eine —! M— ' z' 2000 146, 5 4 3 810 k lter ist Ludw 9 9 men fich nach den A jatz R hmen der erzeug⸗ iedene 8 und Ba t über⸗ (Kohlengro Karl Wolf und MI fmann ohann bei e Nas au Bude ru Visenwe 181,5 - 181, . Gebrüder Junghan 5 . 83000 204 ö 14— wal Befugnisse bestim 4. Juli aben im Ra l3 Gartenbau Ge jedene Die Gesellschaf t zrotura von * 1. Kau eb) Zuchs , /, re, . . . iss, ros dend dernen, . ann Bestallungs: 6. hmen. Der be sondern paraturzw. e Sacheinlage in dieser sind erlo J. hn) ig betrifft den erwerte⸗= 2 161, 18 . Lali Werle ...... 166, 26 Deutsche Re 1695 162,5 1.1 ö der isse übernehm f Erwerb. nimmt die d rechnet sie i . ö 7062] (Lahm). äftszweig be st, ; . , . w . 38, —— 162, 28 b B- 941. k 211 t nicht au ktordnung M un : der ein . 14 er Geschä ; Drogen, . Le r ass ar- isn d ö. K La mewer 8. Co... 8 . ö e s, sn 3 zie men, oer, ian ls, stiteas 16, . tzihumnstadt. ister . ö, . e , . en, . ue fe e n, Ilschaft ö e, erher Ruhr 6 . e T e, == go J ö k . liger, deen vo t ist- Litn delsregifter ichs nährstan irtschaftlick ingend e Gesellscha i männer Ruhr. Gemüse. Südfr befinden 4 Daimler- Ben 2 8000 g . = 166,8 —— . 23 , , n, n. t ; San . mann stadt, des Rei ö gesamtwir lischaft ringenden nn Gries un⸗ icht Mülhe z e eschãfts rãume brücstraße z. vema itlani. eiegr. 000 168-167-168 b . Mannesmann , 600 . . ; ; 25 ftw. ö ĩ tõgericht Lit 1912 r eugnisse im Der Gese 5 B 504 Joha Haftung, Ma Amtsger 1 derungen: 580 Die G 6 und Ketten ster nicht 2 ö. 1 is e- . 1 * c nent. so et. , . Januar 19 e , gen hteß stell ten ist e beschränkter Gesellschafts⸗ Ver än S83R. B Wessel Str. 51 Handels regif n , , , . , 161,36 I Otav einen u. den ran derung; A Inter itern und Angeste lbar oder mit 7. 18). Der 1962 er- 6. Februar 1943. aft mit be⸗ Letzteres ist im ö De sau , . 2000 . . beda goppei 5000 . ; . . Ver m in S.⸗R. ihren Te er ten unmittel kreis heim (D 2. 16 Januar ens Am 1 . nes Gesellsch Mülheim, . en ar 1942. Deutsche Erd öl Wer ooo . . Orenste in u. te.... 68000 st- - ; A 24 675 (po mpffabrik deshalb verbo i. den Aufgaben rtrag ift am ö des Unternehm ugo Stin tung“ in rd eingetvag 8 hn). . Februe Vent iche Telephon ,, . . Meta lde se licha Iölerzer 3 szowiez in 3g mitte llschaft hinausgehe Gartenbau⸗ richtet. del mit Kohlen der Fort · f HSermann Kemp Prokura er⸗ Das ere. ü ia ssen: vnd . . ; . D. S. Szap 5 Unternehmen der Gese mit den erfaßten bei sol⸗ ist: e . insbesondere der Ruhr. Königsberg ist ihnen zur . 417191 Deut sche Waffen und ooo . h i⸗Str. 33). Da TO. Treu⸗- schäfte mit en oder bei sioffen aller Art, eim unter d Muus in jeder von i ku⸗ 942 , 2 8. Mai⸗ j der . ge issen vorzunehme Die Ge⸗ sioffe in Mann den, bis M derart, daß je Gesamtprołh: e. . ebruar 194. j infelden ch Verfügung tadt vom erzeugnissen itzuwirken. ichtet, bettieb der es bestehenden, teilt derart, iF einem ist Neisse. Neisse, 21. Jg 2 ch ke. ; Kayttal. . rtland 3x, Rhe t dur lle Litzmann t. Zum eschäften mitz d verpflichtet, be Johann Gri Johann Gries 6. tretung mit Die Prokurg Amtsgericht 833 * F Auf berichtigtes ; ; ! ; 3M, Hemmoor Po . andnebenste e 99 b schlagna mt. chen sst berechtigt un c Auf⸗ irma fmann ohan d bie Ver echti ist. sederlaffung f Gauveriag beschr. Sas⸗ 4 / . Kalk um 5, 3 3 her. . ie In J ber 19 e st Artur sellschaft ist Erfüllung ihr l⸗ her dem Kau ̃ Hann ung. un risten ber die Hauptnied weig' B 74 ft mit be Der . k t⸗ I hein. . Auffermann 5y 3 für Serie I Noveml Verwalter ug⸗ it dies zur int, Nrtssamme e Kohlengroß der dem Ge⸗ ränkt au d auf die 3 ien, Gesellscha Neiffe. ö n ihren Fort 4 und Hindrichs⸗ . erändert. Auch lommissari chen llt. Seine kö. J soweit derlich erscheint, chaft und örenden Verwertung der und beschrä im, Ruhr, und und Ham-⸗ sien, Zweigverlag ufgehoben. die Abbröckelunge erholten sich 4 ine 1 blieben unv in Ggierz bestellt. der. ¶stal· a ent ersor ten. Die Gesells der gewerbliche enden Bezugs s in Mülheim, , ,, ,. tung. in Neisse ist aufe . Verlauf w urück. Farben t. Fm Steuergutschein ungen ein. 9j. Lulaj in men sich nach d 1940. tellen zu errichten. die im Rahmen der g nten zufteh ichung diese niederlaffungen iͤt der Haup ben. Im lgver ag . n erer, gl gingen auf y , , traten teing Ab weichun erte 16375 gegen 1633. nisse bestinr 18. Juni tee Dingen, haben di en erteilten an te? Zur r fö. befugt, die eine mit Firma haben. . anon bruar Verein. Stahl g keit und wurden und 8 Mad je 36, traten itzanleihe notierte esucht. lungsurlunde vom ihre Org den Maßnahm der Haupt- Lieferrechte die Gesellscha eh⸗ burg, leichlautende igt bei dem . ö ho Fe m i s eine Kleinigte er Gas, Demag u Siemens Vor⸗ Die Reichsaltbesitzan fandbriefe weiter g be⸗ n , , , 47064] marktregelnde Vorsitzenden der tsver⸗ Zweckes ist ähnliche Untern n lassung g Eintragung erfo berlafsung Veutitschein. s register vom 28. , ge, ge d , r e , Ger, r, , emnartt waren, n gn, at , u henne, der . 1h ge , Libri! der Zwelgnie deer, ar, n. w Berliner Võrf ; Zeichen der Anordnung übrigen 9 . sfürel je 36, Deu nd Siemens S 9 8 ge⸗ Am Kassaren blieben die mit 102,70 notiert. itzmannsta 1 egister reinigung - un ö be folgen un 9 en zu erwer 1 Vertretun Amtsgericht 2180 richt Neut Februar 181. * . . Ec und Ge ldmühle je Lx u döl, die, anfangs ge- uch in Städtanleihen urden erneut Ser Preußen Han delsr stadt, 29 verzůglich zu erlassenen mungen oder deren fgpital 4 berg. 23 S.-R. A Amt geri den 24. Fe ; lußbörse stand in die Anmeldepf Melde⸗· A Bekula und Feldm Deutsche Erdöl, 2 3 ermäßigt. Auch in Sta deumschuldung w Bayern und 28er en icht Litzmann bandes un wereinigung betr. zu kReteillgen Das Stammka König bruar 1942 Nen fer Neutiischein, agung: , , n, e, ,, ,. enbesitz des züge ugsklurs her. Vortag um 2 3 ich grenzt. Gemeinde nnen 41er rmäßigt, waren. Amts ger r 1942. der Haup rdunngen ö schätts führer Rn s gg Fe ter Philipy Nęueintr 50 Pavelkg üh . Mär im ig seit, dem en den Anfang äter gegen den ltbild, giemlih inzt. deranleihen gewa um 6 X ien ri ö 14. Februa er ssenden Ano tenban⸗ zu übe RM. Ge mil inigte Theater R in Mülheim, tsch. 169 schäst , n . , . * , , , wurde das Mar 16g des, Fon Länderan end. rer Preußen ten sich nur n. ver⸗ . ränderung: Ge⸗ und zu etta stellen für Gar Die Fetrãgt S obs ckavdt, Hamburg, les, Vere Freer f en, J in neuer 1 89. R. R hein Seren . Aktien. Dana denen börsengängig m 39. April lde⸗· strichen ende des Verkehrs ich weiter auf Schte⸗ 1e C,l0 3, währ issionen veränderten si ben durchweg un e In. S. R. A) Bezʒirtsabgabe tens einzuhalten. der sind: CJustus E ardt, ohann Gries, Rom manditg Gesellschaft ist e Cb. , Rent itsch tile. Mh straß n, , ö . Gegen Ende äßigten sich für CR Sch Fei den Altbesizemis ichsanleihen blieben du Ine Folgen e , 0, Cons d. Litzmann isse genauef einen eder sind: annheim, ind mehrer. Gen; In die ; 3 ibedarfsartikel, aft. Dl ie ,, 1939 gekauft wu ttalt zu melden. den Kurs⸗ . Verein. Stahl erm ben traten oc d Bember zei den enswert. Reich ten nur für einzel n 8 36 iejewski“ in h⸗ und erzeugn wird durch Sind estle ieblingen. Sind ] die Ruhr. wdltijt eingetreten. ür Tischlere andelsgesellschaft. . 1 Septem er 91 Reichsbankan Wertpapiere en . ruhig. e . f 2043. ane ür Hoe und **) S8 93 nenn z ichsschã e traten . 3 Pfg. ein. . brüder Radz 4 Handschuh Gesellschaft r: ührer vertreten. 3 ; rg⸗Wiebli t so wird Kommandi ? . j) Offene S nuar 1942 . örtũ , ldenden ichtagg der An ̃ ,,,, um K, für, Ce , , , n,, . ch für Rei . en bis 773 Pf wannen lieffenstr. 4, ternehmen Heschäftsfü llt. so per- eidelherg⸗ beftellt, Ge⸗ Nmosg] Hir. am 1. Ja lifchcf⸗ örtlichen zu stän n die anzume Da der Stichta öglichteit gleichen ühle Rücgãänge 1, Conti Gu ö egen andert. Au ringe Erhöhung ie 455 6 igen ge l ö t (Sch h Das Unte ) mehrere J ährer beste ; ll. chäftsführer indestens zwei señsschaft hg r lende Gese ; tfällt, wen icht erreichen. 2 die Möglichkeit, ien und Feldmü intershall um 1, m Gesfürel g 9 ö 7er und 40er ge immt, und die 2 ! gaben da⸗ enfabrik). issarischen . Geschäfts r un er bie Gese e durch min . Je sönlich haf een pflicht en 100 000 Ii. 16 h teht also . . sien Daimler und Win egenüber ware fangsnotiz; der 3 er en steti gestim 3 Reichsba nschãtze 19160 rilo F um komm SGelne zwei Geschqftsführ 8 ellschaft 8 durch eine ö. München. lsregister Conn gh Pe Fanf! Pave ; ö. , , be n nnn 3 jn t zu befreien. l um 3 1 ein. Demg über der An ick. poftschãtze . J If ire e, e, hahnanleihe von f beschlagnahmt. ehel bestellt. e⸗ treten beide tlich. aͤftsführer ode schaft mit eine Sande nchen. Franz und Pe Zur Vertretung ldepflich Kurs⸗ BMW um 15. 3 lossen 6 8 üb 56 25 zur ie 4 igen j0 Pfg.. d die Reichsbahnanl nen war ist Hans Neb ach der Be⸗ einschaf äftsfü n Gemein Ge⸗ richt M 942. ler: titschein. llschafte . e uf von der Anme es zu weiteren ältnis- und äftig erholt und schle . 1, die 43 während die trieobligatignen n ter ist́⸗ sich nach schaft gem n: afts führer i eder der Ge Amts ge bruar 1 te in Neutitschrin, der Gese : mir, L . ö 141 3. eg 0, fg mach, Zür Industriey Material · bestimmen sich li 1941. Erlosche d X schãäftsfi vertveten. d Emil . en 21. Fe leute chaft ist je 2 . . 36 15 ,,, , , ,, . äber. gegen um 0, höher ankamen. d durch weiteren an n. nde vom 1. Juli 18949 1. B Ban t Prokuristen tus Eckardt und Er t. München intraß ungen: da der geseil ãchtigt. Auf sämtliche die Abgabeneigung sch und Klöckner j sunghans g ile erhöhten sich zum ; n für Banken ül eine Kleinigkeit unverändert un stallungsurkunde z . 13. Februar zirtschaft ban äftsführer Justu tungsberechtigt. I. Neuein 19635 Frie ibständig ermä jedech war tt aten Coe bi , me, cle. die Notierunge d Vereins. tung ziemlich = . moss! Am älzische W. 1 röffent⸗ 36. 3. 1 bensmit. fe verlusten, ,, Montanmar annesmann 131 9. , e kt lauteten erzbank un Bang die Haltung h chr, der Mitte un . 69 Pfälz ngesellschaft estie ist. a n wird ve A 6609 nchen ( Ce . ; ö Kassamar gaben M, Comm Deutsche Bar ekennzeichnet. 21½ 985 in de tadt. Nr. ige Aktien ) rma ist ? t eingetrage nn Gries, J ann. M nweg 55. Haig te, Sohlen . Dare grube ., sowie 365 iedriger. Abra ga legesellschaft 3, stebank bedarf g iskontsatz blieb mit 2 Hitz manns delãregister Gemeinnũij Rh. Die Firme 8. Als nich sischa fter Johan lingen, Lammerm 1 TKornbinmꝰ ö ,, , d, dee k , an,, e, Der Privatdistontsatz bli Tages held Ee e ere, gabi, , i , Tr ie m , . Ir ah ö , , teils wurhen . 3 ö Hani es. ä, ber., . an gewnnnen, Centr 3 g. ändert. ich die Sätze für Blanko⸗-Tag Amtsgericht ebruar 1942. ufolge Anordnung vom 16. Janua Kaufmann in . der Firm: n, , ahtwerte und ener, ckelten Farben und b. und Dresdner B den Hypothekenban en Rhein. Hyp. Y z verã kt stellten sich . den 14. ug: 9 shast nine mn Mas erloschen. bringt das von ert ; 2 * ab. . 175. Bei 91 99 wogege dlloyd um M Geldmar 6 Veranderung: R. A) bir rec 5 ri a, n . chemischen . Dold hmidt um Siemens mit 4 1 in-Westf. Boden M steilten sich Nor Am : folgten kein oln. H. ga Rr. ! * 22 .⸗ (. . kt tellten ;. nen dagegen 1 3 95. ö ö nnotierung er A M03 (p n Ver⸗ 1942 . strichen. In „, Rütgers um ne 1 Geffü rel 1x, . 3 und. 6 , dne, mburg⸗Süd gewan itsch. mit auf 134- Berliner Devise R. oritzy) Solema . zing ie um len n g berloren Me ei, den Versorgun le. einbüßten. 2 3 niedriger. Ha nur Liegnitz RKawi wacht, Bei der amtlichen auryen (M arnen und Sei . . , d,, g 3 6 . . 9 9 ann nn, . J z. r, , i 6 Veränderungen. . 2 von Sai deng küßten Betu Autowerte gaben und Schubert Kauf ⸗· = un sederlgusi ger 35 3 ssamartt der Indu aben 35 Has 3 ein. ö ch We stdtsch. Kan dagegen Nieder andert. Am Ka nd schwächer. So g : . briken wähnen sin mit se 1, tiert, unverändert. überwiegend sch schinen baufa erabgesetzt. Zu ern und Schultheiß mit j 335 3, weit no h ltung wieder ü 3 um 13 39 Dortmunder Union br. Junghans mit war die Halting wiede: , m, ü Hemmit. iz Dorin , Debt, Nunghan ö 36 mit e . * * dtsch. Zucken loren M 3. e m,, * teile ver Relchs bankan ; g 6 *.