1942 / 52 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ö 6

.

1

m 4 * a, aan.

. z . 7. 2 . 2 J. 121 1 ; ; 24 2 . 9* 2863 4 * ö D . 4. ** D * * V ; 16 r t n n n n . e 63 . * ĩ 9 3 e. wd . 2 r 4

2 . 2. x 9 bei Fabritations und Strohpressendrahten bei ei 2 un d 2 Rr. S2 vom 3. März 1942 8 3 . . 2 4 5 8 . 6. ö z . . die für die Mitglieder des a, en d * ; w des da zum Deutsch . uzeiger und B reuhijchen E taatsanzei iger

6 9

e e ,,, und mehr, j von 109 r, jedoch u von 200 ; . niehr, Jedo 3 kö. S je von 007 mehr, sedoch unt 2. H. (h Bei ondergebiets regelu Y bei . mehr er L ü 3 d. . r, ,. . hr , n 1. hüllten Elektroden * 83 a, e, 22 , ,. on 50 t zug, einem gan artheland, i eichsgan Sub tenlai ark, Tirol u ; In⸗ . von 160 . ö jedoch unter der e e in den zleichsga lenland, in aden h In⸗ und Außerk . und mehr 19601 1 Er ber rnb r g Danzig. R he rafttreten sowi 2 38! und mehr, den unter 2906 2 3 8. ,, irt e , mit . fl in Sie ; . Anordnung tritt e, den, d, ? ͤ n 100 t und jedoch unter a60 X elland gill n gehöri ͤ es früher auch in den eing. ritt am 1. ee . an . fe , n, , e lä, eeheb se esenll . n,, n,. Ur. 52) bünd rähte; Stro le zur Weiterv a erkaufsverbã n ansässigen. . He ; , . dnung tritt ; r —— —— ,, K , e r e,. ger, r, , , n . Berlin. di . rähte werd irtschaft. Di . ei Draht und S . er Rei . . . Diens: * a) die Weite en nur gewährt ie Rabatte pe Srsäen nm Stacheldraht chskommissar für di 7. Atti iag. den q ,,, rt, wenn z Stiften 86 4 J B. r für die Preisbi en⸗ ar6in . . Mãr ? 9 * 6 , gene Fabrikati 2 *** * . RM jet t mann g. Ee schafte Nordmährisch . eiterverarbei geschehen soll ons⸗ ö in diesen Gebi ö z 415698 n Malzfabri e Brauerei⸗ und Hann . genomm eitung in s ö ferner die ihnen - ; ieten an s z . ' Belan ö brits⸗Aktien n 06 Guß ö ar ,, gen ferner ne, Lan e ,. aeg len ere hf eic (eddie Teen f. e en Irn erf wer en e , , , ,, k 9. insch we gijche Stromuwers 6 un ; us unedlen Melalle er über ⸗· Ob ie in den Reichsgau oöhe V tts, Teil 1, enthält: gebene Num werden hi unferer Ye seslschaf en 26. Ma ram Donnerst tal von EM 16 es Vorstandes hat der Auf er 32 der Dral , mn, , , mm, gganen Wien, Berordnung iber die halt⸗ mer 1 des , , 0, . , , ch s . . orgungs⸗ Ai ht Bestandteil ei ellt, geltenden zburg, Steier „Kärnten, Nied ermittlung auf G er die Aende z0. Marz 194 am Montag, nachmittags in um 14,30 je M obo, nach s gemäß der vom B n . Atitien ell ö K . gor h f , n ermar. Tiro . derdonau, liche Auft: uf Grund der e , der Leitsäte für di . 11 uhr, im 2. vormittags räumen der Gesell in den Geschäfts- in 1000, entfällt ei z s ff. Dꝛl B. mit Wirk orstand du de fn mr , am 13. Febru gesellichast. oder werd ergestellten Erzeugni einer neuen Be⸗ b zeugnisse (Verbrauche er die Preisregel Vorarlberg lung auf 9. ggeber (ESS). und stkosten bei Teift für die Preis- Büchsenstraße 28 ankgebäude Stuttgart Schönberg stattfi schaft in Mährisch 31 das Handels register d ine zusätzliche Atti rkung zum 31. 12. 194 erichtigten 7 12442 beschlossen, d 6) Die Vo en soll, gnisses gworden i erührt. herpreise für di gelung für Draht⸗ Auft rund der Selb beer e fee fine, für öffent lichen 9 stattfindenden lichen Sa indenden 35. ord 1. Dezember 191, wi es Amtsgerichts eim le inbe rage 1 3u Erhöhen dels dilanz un; ! i nen. n n g w en ist iese Gebiet bleib ht Ih raggeber (6B stkosten bei Baue für die Preisermi . lr lion zauptversamml ordent⸗ näre d. uptversammlung de ent⸗ wie sie sich aus Hannover ist am 26 ge von R 1506.5. 3 Auf je 5 Attien i RM 3200000, s. B findet A . eiben un⸗ 42. O) (Aendg. LSS . en für d ermitt. ionäre eingeladen ung der un er Nordmährisch 8 der Attio⸗ der Kapitalberichti Februar 1942 · Tie Eintragu en im Nennbetr ) nnmdun §89 Verordn SSB. 8 r öffentlich Tagesord und Malzfabriks⸗ en Brauerei . igung ergibt, sowie di erfolgt. Nachstel gung die ser Kapitalb n, nen. 85 g. Zahluugsbedi en , Ter hl m ie. Febrnr K rere i were, eergeselssa 2 I , , ; 1 An . ar ; önde aft zum 31. De und Verlustr ir die Bilan Sonde ' Beim Verkauf vo ngungen burg, St sgauen wien a n! kostenrechtliche und des des. Jahre sah hl 683 Jm, er, . . laen⸗. ) Her rrabatt günstigste Za! uf von Verband , land eiermar, Tin ! en, Niederd r Vorschriften in mi Geschäfts bericht chlusses 1. agesordnung: NAac21. 3 ; . . 2. ö , haben bet 4 ie e, e. ö . n. als un⸗ , kern ene r ben , d, d. 3. z. 3 ö e ,,, 6. . 66 . 3 . giabatt zu rden auf die Lit beim Verkauf die Lief gen sind späteste verein art werden: Verordnun ü ähren. ten⸗ verteilung sowi er die Gewinn⸗ 1B. 1940 bis ür 1940 / 1941 3 nz zum gen vom 7) Behörd gewähren. enpreise wenigst der d erung folgende ns bis zum 15. d Besteuerun g zur Einführun om 15. Fe- laftung des ie über die Ent dem Bericht is 30. 9. 1911) mit 3 6 , hörden ir eren gstens baren 66 n Monats in b dez auf waltungst und des Gesetzes 16 des Gesetzes i ichtz ö! orstands und d nt⸗ 2. Beschl des Aufsichtsrates . Bau besindl gänge Abschrei⸗ Zuschreibung itsche Reichs bab Sinne sind alle W bezahlen ngsweise gleich bar oder eine Gebi gskoftenzuschüsse i 88 über die P s über gegenfeiti 8 gate; es Auf⸗ l ußfassung über di ẽ. Anl . . in, Tes tal. r e ,. J. ahn, e nr gn e Wehrmachtstellen 2 6 Pen. hwertigen Form ieten. Vom h . Saarland und auschalierung 985. . ö ahlen zum Aufsi 3 ung des Reingewinn ie Vertei⸗ Anlagebermt Attiva. agen berichti ital⸗ 3 135 6 eulsche St er NS JDelP, der G zentrala nt, die Reichs. run arzahlung innerhalb zu e Dritte Verorön ebrugr 19. n Gele ern el deren J D , , ,, n, 3 , ne, . ö General traßenwesen, der Generalinspektor ichs⸗ g wird ein Skon von 5 Tagen ; ührers und Rei ung zur. Durchfü erten ie Vorlagen gprüfers, Aufsichts rates. rstandes und des aute Grundstücke mit: . 22 bamnnspettor für die w 16. ö. 5 . 1 v. 5. K Liefe⸗ ö ö den Er zun ge,, k ö ö e e u fn fe. 3 ger rn. ö herren. 1380 K . adt. ; . iche Jugend. V insatz des Wegen fügung der Attionä— . Geschäfts ußprüfers fi lichkeit en cber anbberen vai K ö §86 (M) Di Bindung ru ,,. Bogen K 2 ere. wird Ausübung des S bee, Zu aft ahr Lein 6 unben rer eunötig: ; * ö Verbrau , Drahtverbände, b Dye. arg tan apres s ,, . timmrechts Teilnahme . k K . ö ' 0 . 30 stab ö atzun ̃ samml an der aschine J 88 1 1 ne, n. e , , ke e n, mer w , . n Ker ge rer, . , . . , . ,,. ,, ,, , . ᷣ—— eta ref raucher höchst erkauf von Men nordnung ö fiitglieder zur Ei er ' g' *.. ge-. 40, den 2. März ung e ar if, R er Altignar he K ö 3 os eg eise berech ens die bisher gen unter nach di öchstzulässigen Prei inhaltung d . Rei März 1942 r 2 kon, fir den B litter e denn. 19. 3. 1942 ae wersorgungöanlagen?? ? ö , ,, , ,. 33 . cchnen. hach thulaff . . Era . i raͤse als Mi er nach dieser eichsverlagsamt ; n der Akti erweitiger Hint en Filiale ei der Dresdne Werkzeuge ilagen. .. 971 16443 385 206 208 46677 S9 õõ3 zo braucher a er dürfen im ühbri igen indestbedin ung höchstens zulässi indeftpreise und Dr. Hu bri in i . 27. März 971 erlegung d Mährisch Schönb r Bant, aus flat Hetriebs und Geschifts 46 oz o 8 , s Less 3 uf die Listenprei übrigen beim V 2) W gungen zu verpfli zulässigen Bedin der ch. 536 uttgart, den 25) 942. er Böhmischen Es oönberg, oder Vert stattung eschäfts⸗ 24 199 14 87 17 6563 1345 1. bei Me preise folgende A n, . Ver⸗ pflicht enn alle Verbänd lichten. gungen als . rttembergische 8 Februar 1942 Prag und deren F comptebank, in 9 , n. , ö k . . en, Sh fen die d ihre Mitglied Nichta Geßler Sypvthetkenba nt. oder der „Länderh iliale in Brünn eteiligungen . w 1— 30 219159 125 16 06 h im ehr g, je Sorte und Ab en: steller Händlern . rahtverbände vorsch er entsprechend ver- mtliches . Fahrbach geselischaft in 6 Wien“ Aktien⸗ K 4300 1— 236 000 30 219 0 732 76 . , , , rer, e h e den , e en reiben, wan di Deutsch * 7592] . bis zur Beendi ien hinterlegt und r 000 2535 59 2 . he zi if , ,,, e Her⸗ ö . es Reich . samml eendigung der gt und Im Bau befindlie 34 1165 000 ö . . gen oder tan v. H., elben Verpfli nicht ange⸗ A der Königlich S ; lad (ktionäre uns 2 ung dort beläßt Hauptver⸗ guga iche Anlagen: B 241161 3 503 521 86 9 i gen bis 5 k gen ichtungen a rid Ri Schwedisch , Hesell er Vorsta , in,, . . gen von mehr 50 v. H eitung der 'ist nach Berli dte in Berlin der ersammlung. ordentlichen auerei⸗ und Malzfal mährischen gang, Uebertra ö H 26d 606 C00. * ,,, e shasf wich zurückgekehrt und Hern ,, . geselischaft salzfabrits Attie nan mrnen . G , ,,, l ö. , ö ee wg ferne, uml ge fer J J gen von g Zi / v. men. ; n, Hotel Bri 12 uhr 47599 ng. . . ö 2. bei Mengen vo do kg r boom 28 . Kriegsgrundsatz Wir tsch a ftsteil eile . i , i üer Ine, . . . . . 1 hne nseisch n mehr als 100 v. H., e atz für den Arbei Tages esellschaft. en rn der iin res den. cd JJ 3 6658 Unterschied von Sort g, jedoch unter 5ᷣ ine Kraft zuvi rbeitseins 1. Bekanntgab ordunng: Unter Bezugn tigung. ,,, k . H ür Mengen u rte und Abmessun t, Ei zuviel und jede ri atz: schlu itgabe des Ausfsi Deu tschen ** ahme auf den zi In be g snjchaft gelẽ JJ k ; w. n in e ri lusses über di sichtsratsbe⸗ Reichs⸗ n. im der G . 4 gad obs 36 , bien gen 6 261 . . 3 ö e, nn. von Staatasekretãr chtig a, nn ,,,, unseres , n n kern i n ,. . e n en, . K :..:: , , . . k db, ge enen. Hör ee, den ger. . henne if ö 3 lend Thhulte & J . ieee e , . , ee Ke, ei K . ein e gen . , , . Far dom tei altungsbeamte⸗ Notliuff· xhleifschei r. ; e & Co. A. m 31. 13. 1941 hb Go0 Aufsichts nen Beschluß e e, gen an Kon drenlie ferungen und Teistunge⸗ gen für im vai 3412 jedoch unter 1 kg und mehr v. , auch jeden ein erantwortung i eichsarbeitsminist mte / legt chleifscheibenfabrit A to. Ar. iwidendenabgabey gemäß der unser rats, das. Gr unsere⸗ assenbestand und zernunternehmen zen umb Leistungen?? ? . für Men . enossen tri zelnen Betriebsfü m Kriegsarbeitsei erium die Berlin; D Freitag, den G., Chemnitz, 1 12. 6. 194. erordnung vom ri ö. Gesellschaft im R undkapital Anbere Banlgut Poftscheckguthaben ayon K., leb öszz, Iz aus Lieferung . zen von i t und mehr, 5 , . ih er na re r r. ien, di, Gerin eutsche Bau en 18. Mär II x Uha 2. Vorla ging, vor e , e, een ee uff . . „ä cus Liefeiuigen;: , n n un, m v. S. rbeitaein a hes ach kann die jeden schaffe 39 ie in: Deutsch u. Grundstücks 9 ge der berichti 300 0 . A n 1 500 0060 RA ge Forderungen w . ungen). 716278 G Im er 5t. . e ner fee e nfff! einer pee n lin wee, olis. n Ehr de Wohnstãtten· A.-G., Verlin. 12 nebst Sewinn⸗ igten vilanz bähen auf 1 300 000 R JJ J = . tets die P Fenn des Abs. 2 Zi KJ gefuhrt werde edürfnisse des A umfassenden Ges getung des Nauen i. , et ypotheĩenbant ü. G . nung für das und. Verlustrech⸗ Atti fordern wir hierd . zu er⸗ echnungsabgrenzun J 203 806 80 =. reffe der Staffe Ziff. 1 gelte ; H. wirt erden. Man kann i rbeitseinfatzes mi amtschau und ür 3. Stideerciw G., Berli. mit den Heri ,,. . e, m ühl, K ürfen der Be taffel unter 100 n als Listenprei chaft noch di ann im Arbeitsei mit Erfolg d nberg: Victori erke Plauen A.- G . und d exichten des V li en as dez n, ö . ö ' 3. 21 die F rechnung der Aufschlã kg:; in diesem , , . much] er erblich Kirif einfatz weder die e . a. erte zi - G. Rnrnbei Plauen 1. V., 10 u 3. Be es Aufsichtzrates orstandes sehenden in , e . J 2 kosten zu rachtkosten für 100 äge außer den List Falle mn Wirtschaft in der gewerbliche 3 ür sich seh and.· Görlitz: Görli Sonn gbend, de erg. Jo ühr. he 396 chlußfasfung über die Ablieferu zusätzlichen Aktien 5 ö . ö n zugrunde gelegt kg und d Listenpreisen ich darf frszweige nicht n Wirtschaft di en und Weser ,, a, Rin . J ie verteilung I as̃ . ul ö. werden se sonstigen Be so auch die Hauswi esondert b ürfen die ei münde⸗ Mitte: rauerei, Görli 4. Sntlast inn ., r, g der lte inngnteilsche ns Tos ss s , wirtschaft nicht j r rn, , l. n, re, e. Hanfeatische rlitz 15 Uhr l untlastung von Vo Rückseite Alber nee lf, 1 ei e ee . . ien, , e. übergangen ö. n. End. Frankf e Mitte, E Uh e FSochseefische 1 z . . sichtsrat. rstand und Auf Na mit der Fir h auf der 31. 12 Zugã 5 5122 87 leich gesehen, mit e urbeits ein satz ist erden. Jede urt a. M.: hr. reli A.⸗G., Weser⸗ 65. Wahl des A Namen und der R ma bzw. dem Grundlapi Passiva. 127 1940 ugange Abgãä Abgang für gracht i J gilt fur ble total rheblichen Rachteil daher im End—⸗ . Henninger Bräu A = HJeschäftsj bschlußprüfers reicher zu verf dresse des Ein ö apita⸗·.. gange Kapital⸗ (ü) Bei Ba nd Rollgeld , Gruppen od e Blockierung v en verbunden. Das gelberi, Kihld: Emi G., Frankfurt 6 Verschi ziahr 194 für das 31. März 1 chen l, bis zum Ri apltalberichtigung auf Grund dẽ . bericht =. , Beʒirle. A on Arbeitsträften as Stuttgari: Pe Emil Hermi irt a. M. erschiedengßs. k 242 ein schli zum Rücklagen: gung auf Grund ber Tali6̃. .. 1 J 26 . hn⸗ oder Lastzugo n Ji twendigkeit ei Aus ber E iträften für b gart: Mer minghaus A : Unna, den? . ei der Deut ies lich gen: Gesetzli der DAB I6 000 000 - 8 RM . ö ; racht ß ? J g ersand d ö rundsã lich e ner Gefamt h ö rkenntnis de 1 e⸗ 8 all⸗ & Lacli ⸗G. Velbe t 35 2. en 21. F b od schen Bank ; che Rlickla e . 32 9) R. 44. . rf, grundlage Bberh arf höchstens di * Einstellung abstimmung ergi zer zwingen ⸗· M Uhr. crwarenfabrll rt, Rhld., 16 Uhn. Stahl w ebruar 1948 er deren Nied Berlin, Werti Anbere Rückl ge... 200 000 8 RT ldung fur be soweit vom Reich ausen berechnet ie Verschicbung. von. Arbei zum sogen. Rei gibt fich auch di annuheim: Verei V. G., Ludwigs wwwert Kärstig Wi. e res denm, d eig fungen Ri , ger,, ,,, i 6. ö ildung sStommi chnet werden in. Sicherli rbeilstraften eichs ausgleich 2 erein deutsch bus . w . 3 ae e g, . nu of iniagevernt * ür . . Orte Einhei ssar für di En. Härt ich ist diese Verschi äber das d. h. die 11 Uhr er Oelfabrite 2 . rstand. e bn der bei die 9 Bebaute Gru often des Anl w n. 1029 tstari enen, mmm Nachtei erschiebung gesamite gteichsgebi . n, Mannhei lars 6 , . ö ,, 33 3 . . ee. Sag g l n n, . ten za hte le ven g im grohe ebier m, ao. SM. Bamag⸗ A nden geltend üblichen Seschãfts ; gent: 000 19 . . Ilie, lagermäßige U unden, wi n mit mancherlei . . . 1t ag⸗Megui Auf sede nd zu. mache P) oder Wohn . . . . 6. nung nu? diese zu punkte festgesetztꝰ w er iohnung und ge Unterkunft a. e Trennung vo erlei W U tiengesellsch n 1000 alte Aktie üb n. Fabrikgebäuden gebäuden 964 die gene f dem ef. zugrunde gelegt w orden aus, lrie überhaupt ander. bern Bern ne, en der Fa⸗ irtschaft d . 6 ie Aktionär aft. Ger in eli ür. ein len ee. Fanle. ,, . vber anderen ůaiulchieiien . 5 . . ol r , . ö i m , nn ri chm , . a , . es Ausl m den hiermit e der Gesellschaft en über je n zwei zusätzliche Maschinen ndstücke aulicheiten 11 06s 276022 3 . asserfrachtsatze l le Fracht höchst irtlichung des Rei en Notwendigkeit nd doch kommen wi Der ungarisch ; andes versam it zur ordentlich aft wer⸗ auf jede alt om. 100 FR. Ahl dein und maschinelle ö ö ö 59 61177 73 8 gilt 8 . ie Berechnung erechnet werden ens wie der Staatssel chsausgleichs her en nicht um di wir Budapest, 2. slowakische Handel 141 2 24 mlung auf. Di en Haupt 100 i t ste Aktie über und 57 ngen... nlagen .. 48 Soo - S6 52 o 389 o 1. Bei Lief im einzelnen ndlage Oberh 67 erden, Arbeitskräfte erklärt, imme rseits muß aber, teilt, i ausches betrug, wi ert des ungari . 125 uhr, i 42 nach n tee. „M. Soweit mi nspitze, über das versorgungů anlagen? VJ * . n . zei Lieferungen von mi folgendes: aufen n nn wer, räfte im Wege d wieder zur Pflicht im . rug aol das Ze garisch slowalischen Berl in, den Si niittags Stel pon ze ] i m, , run gianlogen ?:... 6 D n . , n. , a een, . n, wenn alle Mögt des hteichg aug: lei flicht . 8. 1: 365.5 Mill. P ntral tatistische A schen f iner Handels⸗G itzungssaal der zu 190 R 0 zufũtz lichen an , ... 2325 240 64 980 ol 77 885 426 000 Versand . Partie dürf Verbandser wendigkeit ꝑezirk erschöpft st glichkeiten einer gleich nur oll eine Erhö chaftsbesprechun BPengv. ei den mt mit raße 32, Ein esellschaft, Behr aus Rat eine Aktie Aktien Ruch ö 473 566 364 836 30 91 ndgewicht en nach dem tats zeug · Ver fre g für die aus ind und kriegs anderen Hilfe 4. Mill rhöhung der W gen zwischen den bei soeben ein · gelaben e pen mn, eric, Tie m. , 37 3 n n , w ür 5st der 5 sächlichen dverpfli eichsausgleich darf . ende Krãftevers ntscheidende Not⸗ 6 Peng vereinbart ertgrenze des Ware iden Lände . ö den den An- und Ve 6. Stellen wer— erbindlichkeiten: ige . Schulden Todd ssd d * ür 10 t de xFrachisatz n,, he le eren f er nn vorsie , ,,, r,, , K bee , meites che auf ven Spitzen⸗ „ngen gen een Kufen... n m = * ö r 10 t⸗ . enen Schwieri queme Auswe venig wie di egen. andelsabkom änder Rechn man aber de rlegung des gi Ueber di gehend vermitte ö Derbindlichlei r, w ö * r 15 * 8 racht at . rigleiten des A eg aus, im Ku die Dienst⸗ sowali nmen wird nung tragen will m Preit ; und des Geschäftsberi g ie zusätzlich itteln. BVerbindli eiten auf Gr ö 226 (00 —=8 368 ( . 3 , . . jmen den. Vertn ö genblick vor ischerfeits das ungarischerseits ill. Im neu ; ahresabsch erichts zunächst nicht i en Aktien werd rbindlichkeiten ,)) H 23 666 44 . net werden Frachtsat e nenn, ge,. appyung an Arbei tes sein. Aus han, werden, und Kunstfaserkonti das Holglonti en sowie des Beri usses igaosal guittun übertragba . BVerhindli n,, en ieferuingen und Heistunzen. . gen nicht niedri fsoweit die tarifli ich ö otwendigkeit, so h rbeits kräften Aus der zu⸗ ; zwar auf Kompensati ingent vorauss n 6 erichts des Aufsi der , 9 e, Son , . ö ö. :: . ( 2. a) Bei ö. rigere Frachtsä flichen Bestimm Kein Em satz der Arbei aushälterisch wie ergibt sich bie D ipensationsgrundlage ichtlich erhö 2. Beschl ichts · Ättien erfolgt R ie Ausrgichung Reingewinn: Gewi stige Verbindlichtei ö . k . ,,, oh kg. den g mn ,, en n n gar . Preßb er Staatsschuld der . e g engerer Berwen · Qassenquittun ki gm n d JJ . . e. naa hi h ten die *. . J jedoch ewußte tell w. 3 en ö. it er ein ochft ren. trages urg 2. März. J ; er früheren Tschech ; 3 winns. iesenen Reinge⸗ Stelle, di gen durch di J der . ö J ö 084 777139 ächlich verlad amtlichen ich unerschlosse zur Selbstverstä n für jede veran maß an über die Feststell m Sinne des d o⸗Slowaleĩ Entlastun gestell ie die Beschein iejenige 2 . 23227232217 . erzeugnisse. Bei lnb chern en Gee, , n n n , , , d, m nn, , n, , ,,, . GJ k den mn; wer DJ 3 . und wen ger ei Entsernun L nls, ene n ,,,, . e , hier noch Slowalei fand er inneren Stagts mer n , err mm . . zs und ves tz bene cht, an e, . . ö 4 . niger wird gen von 16 nfatzyerwaitung ni ae , ne, len. st nach den vie sowati en dieser Tage chuld der des owa Wahlen zum zlussi n , , . ö 36. 2. . i e , sedoch ber n, noch ein ung nicht zu b gen ber Dlenststel n vielfachen alischen und P age in Preßbu ehemaligen Tsche 5. Wahl d ufsichts rat j des Vorzei ie Legiti⸗ echnung vom 1 967 600 00 km stfracht und bei atz von 150 km ver in großes und e ezweiseln. Infol stellen der Arbeits. rechnung statt r dert en, Verhandlungen n r are Abschtißhriifers fi m n , nn, gers ber Kassen. Lohrzen ö m und i Entfernu verantwortung d rgiebiges Betätigung eit liegt ge —; Staatsse Der Gesamtantei ern Über di len zwischen Geschäftsjahr. 194 fers für das Nach Abl . . r, ,, Anfw e, . k ö als Höchstfr ach, e, , ,, von dann die are n ef id, r, rade hier J .. endgültige Mer. Diesen gen fltti . ec r n Tee. Varon itte... . 26 . . die kriegswichti ebe vor. Der S für die Ei In bar zahlt mit insgesamt watei an der liner. Ha Aktionär s ab 1. April 19 igen Frist, d. h. Soßi viert ˖ w ö rechtigt e, berechnet. . 900 km der die e . ge Tätigkeit der taatssekretã igen⸗ die i e die Slowakei 188424 Mi er innerem Hauptversamml re, die in heri 1942, werd 6. h. So iale Ab y l ) ) . ĩ ; Arb ; ; etãr schild e in der S1 e akei 415 Mi ill. Ks f 6 mn. au silb ung ihr ö der gen und die 26 rden die bis⸗ Ab ö gaben . ,, 9 4 . zu begechnen indestẽntsẽrnun er sind be⸗ sich im Krbeitsei effentlichkeit nur eitseinsatzbehörd ert bietsblock owakei ange ill. Ks, der N ehen 18uben oder Anträ Stimmrecht Gewinnantei zusätzlichen Alti is reibungen 34 b ö RM 8 q 23 von 250 und 5 ö ein a um H selten etw 9 rden, von 0 erfaßten S meldeten und g r est soll 6) müssen 2 rage stell 9 nteilscheinen tien mit Anbe und Wertberi 1 J . 1 . R. A mengenaufschl Ferner darf ein Rm Fi amilienschickale mi enschen handel as erfährt. Da gedeckt werde Schuld verschreib in dem slowaki ,. Atti e mäh ß 21 de 3 wollen erechtigt in P Nr. J ff. gieich⸗ Zi re Abschreibungen richtigungen auf da w l S1s 23757 & rechnet werd ag von 1. E. ersandminder⸗ Fine ini engefühl mitgestgltet 6 und somit geb es. gestellt, daß * Bei der endgül hungen der früher . 565 * e, dis darin ung r, waren, an , deb bereich . sowelt sie be Ertragszinsen 86 Anlageperniögen;! ... w ö b) Bei Lief erden. je IH6 kg be⸗- rfschaftlichẽ R n n g fl nge n, gehört ein ri ens. wird aus K Clewalet ni ih l e ch , Republin hen her, dne, au ge slel len der fehr als im geregeste . Wr weispflichti e Eitragszinsen tibersteigen .. , , . , ne, . Einktlan otwendigteite goͤbermgen dagu, n richtiges i jus em Guthaben d ch 9 Mill. Ks ung wurhe f . nerotag, v spätestens hand n der Börse en Frei⸗ Beitra e Steuern ersteigen 4 K 1291 siche 1h00 E g is 100 kKg gil g zu bringen n mit sozialen . um irie gs⸗ onto in Prag ged en der Slowakei schuldet; diese⸗ est⸗ einem b en 19. Mär Don⸗ elt, und zu Leipzi 9 ge an gesetzli K 2 K * 1111 . e ö ; it si . ł e dieser ; 1948 a) de zwar erfol spzig ge Außergrdentli che Berufsv . K 169 Gewicht d g Satz für das la der bahnamt i , , Erfordernissen in . ej auf bem staatlichen ö. H a . or wr bei alten Atti gt, die Roti e,, . ö . ; 8 . . * 3 , 12 , 2 . . * mmelb einer Wert⸗ mer . tien mit d iz Pauschsteuer endungen 2 ö 4 689 01 . finden 3 Verbandserzeu fsächlich verladene . Die Insel Java . en, 3 ft st aut ode; gi h , en dum, ft, ä Att. —ᷣö . . ; . nisse. 6. Hauptversam N Java , n. ; 3 9 8 assen in einer der Ge⸗ t an denen der 3 hrung zum Att J wd , . O6 S965 96 bgm, . , , nern, . . g e n r , ee neu algen , , , , K , e , . J 3 ö 26 . . 1 au Fan g. he 9 2 z 1942 i mn Gzean e tück des S . 9 aft, Berli er ndels⸗ G 2. lei L i von d . eingewinn 1 1 661 8 G 2 207 1 . nen erfand bie Vör grundlage Ober Eisenach: Attienbrau ontag, den O. Mär 1 dab pen ge a li gr,, en D . n n nn n n a, ,, J , . tz ug zu . = gender Maß schriĩ ten des zh 6 rauerei Eisena —⸗ x3 . wohnern di er Gro en Sunb ge egen, ist mit 186 en dem Ina Deutsch ler M Co. V use Del⸗ er Emission v Aktien aus l * 2 w 2 . K 3 000 ö em Li gabe: D 8 Abs. 2 ent⸗ ch, Eisenach, ern die voltre ainseln, it 136 690 qkh 2 ö aner in , enn w . J ö ö ,,,. e ü,, , e, d ,,,, ö , . ö e, , . J . . 6 ( rechnet werder arf nicht chor n', nin z u. gaurahütte z. ; ge en refer, einde iederlandisch zn reh, der übli Le, Ken gen ki en, ln eher mit mu 36 . 5 3 ö. J. rung teils du erden. Erfolgt d cht neben dem B Ludwi rieb j. A, Berli urahütte A.-G. fi reitkräften auch den Ve en Kolonialhesitze üblichen. Hescha ii oln, Die bo ,, . crordenttiche Lrtzig;t; .. H J ; . . ] g. Berlin 1, G. für Bergb . irltem nr zu verteidi BVerfuch gemacht, di esitze ß. legen Geschãftsstund hrend Sid örsenmäßi 00. Gewinn träge. 2 12068 g685 4 . rechnet w rch Bahn, teils gt darüber hinaus di ahn gahajen a. zih. . A Uhr. gbau u. Hütt einheiten gen, die jed t, die In und big nden hint ö e r , . . . . . 2 4 erden, echo durch Last 8 die Lie⸗ schest.· ud m Atias Deutf en⸗ gesetzt wurb zum großen Teil jedoch von den sel mil Hauptve zur Beendi er⸗ urkund rfolgt, solan —ͤ ug der Auflbsungsb us 1940. 3 ö . . . * g. . . n n. ö ch barf die Fr istzug, so darf beid Leipzig: Köll u wih en a. R e Lebensversich Di en. ; versenkt oder d apanischen int rsammlung dort b n der j unden selbst nich ge die Aktien⸗ 1 gabeträge zur Rapit . . 82 . ö. ef. 1 n Fracht ingef ; eides * mann Rh. 15 üh erungs⸗Gesell ig langgestreckt ö och außer G . interlegung ist elaffen. Di n Girosam t erschien ; aus der n alberichtigung: ö. ö 77 96884 1 6) H are. oder nur d her r snig Friedrich Leipzig, iL u , n, ,. die sich in ostwestli ,,, , n,, r nen h , gema , . 5 * . . andler d urch Last Uhr ugust⸗Mü . hr. Meter J en Gebirgsk e tlicher R mmung e ö ie Aktien f nun J urchfü h 8. aus d r agen . 61 2 * 438 663 4 en f er ge, bei Liefer zug Litzmann fʒgdt: hlenwerle U. G perschied a in en! etten. durchzoge ichtung er. , ,,, ,. zur Dividende nas rungsverorb⸗. 4. 4 e ul gn erung ziim Liniagevermäge J . ö ö. ö och 9 . ne . . e . frei . A. G. , . che 2 Dölzschen, , , , , wo 9 . üben . . K r een, r i, nh, unter , . 5. e. e ch. K x z 3 2 2 2845 s ö ; d . 8 1 6 id e, gen n Rolljatz, ö . 2 rn, uhr. ibler 8 2. Grohmann . un n, , ö Mi . a . ,. ren dee. . . . p. e . . der gen Bilanzposten .. agevermögen .. . J 1 5. rlin: 8 twoch, den 11. ; , ,, ber Nordli produkte er Bedöller . er Hinterle ,, Ihen n VJ kJ ö 1 . olle A.-G. B 2. 1. Mãrz . und Semaran ordkü te gelegene er Insel, die hau ung ar oder bei gung bei einem . arbeiten wird 9 verbundenen So ai. sells Nach dem abschli d 1226 000 ö : Brauere 5 12 Uhr. affee, Tee, Tabal g ausgeführt werd n Häfen Batavi ptsäch⸗ ammelbank i einer Wertya . Anrechnun ie übliche Provisi nder 4 chaft sowie der vo ießenden Ergebnis w 59 . pp⸗Printz A. G., K reicht kaum ak ünd Gewür rden, sind Zuck a, Sura⸗ ber die ist die Besch pier die G ig gebracht. S ssisn in der Geschaftsberi m Vorstand ertei unserer pflichtmäßi . G., Karlsruhe, 1 Remba für den Inland ze. Reis, das er, Gummt. stens erfolgte Hinterl einigung n ewinngnteilschei dfern ] jedoch verordnun richt, soweit er d eilten Auftlärun aFigen Prüfu 6 . hr. ng liegen den i bedarf. Die auptanbau ens Freita rlegung späte, ach der N eine mit ei ; en Jahresab n n e n nf. auf Grund ö li2 5 quellen am eher im Innern der I f e,. . . n mn . rz . Verzeichnis ö . keruin den 12 . . ner. ch ! gui fegen n Bücher und Schri . ; ö el befindlichen Erdzl⸗ J 16. schaftskasfen ein⸗ 6 elt vorstehend ö. . . tzlichen Vorschriften . der e, e gr 89 w klin, den 2. alter gingerei n lh lh adi gen ö utsche Revisi mehl de hben er . . . , , ,, ,, , ,. . ? Dr ä Rz iengesellschaft ö aktien koßft . usreichung de unden Fallingbostel; Mi j tell vertr. orsi : Direktor Karl R r. Mund, Wirt aft. SE. te, Vorfitzer. D enftei. r Zufatz. Sprin Ministerialrat tzer des Aufsicht olter, Berli e del , n, ; j 166 lhelm es Aufsichtsrats; . . Der Vor ebruar 1942 aul Rasche, Braunsch rgermeister Ernst M yden, Berlin; Land e Albrecht, htsrats; Land and. ; Mitglieder , ne l rar ih fi. ,,, Lüneburg; Landi rat Kurt, Sie des X Ubo Veltk Ministerialrat ampe, Dannenbe rat Dr. Bru ers, Han nov orstands: Er kamp, Diepholz; 3. D. Dr. R enberg; Landr zruno Backhaus vver, den 26. Jebruar . Dietz, Carl ö Oberbůrgermeister a , eh. rn T, enn Mercer, Der Vorstand. etzel, Lüneburg. gierungsrat

ö

a. wa ,,, . , ö n= ö 2. 2 396. . 2 . . 7 , ,,, * . 4 , . * 7 . . n 2 35 . . ö 2 ) 286 6 * 28 . * ire m t 1* * i 8 66. . . é 1 *** . , 9 I J aud . n rr. imm ; *

mr,