1942 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr 52 vom

E. März 1942. S. 4

Zuckerraffinerie Magdeburg Actien⸗Gesellschaft, Magdeburg. Wie in der Nummer 45 vom 23. Fe⸗

bruar 1942 des Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers bekannt⸗ gegeben, haben wir gemäß der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 13. 7. 1941 eine Berichtigung unseres Kapi⸗ tals vorgenommen. ö, und berichtigte Bilanz 1940/41 sind in * Nummer veröffentlicht worden. ie heutige Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft hat die Ausschüttung eines Reingewinns von 5 * auf das berichtigte Kapital beschlossen. Der Gewinnanteil wird vom 26. 2. 1942 mit So, RM auf je 1000, RAM alte Aktien ab ni 15 . Kapital⸗ ertragssteuer *. y, . . den Gewinnanteilschein Nr. 19 der Aktien bei der Deutschen Bank, Fi⸗ liale Magdeburg, ausgezahlt.

. 144 des Aktiengesetzes geben wir nachstehend noch die Zusammen⸗ etzung des Vorstandes und des Auf⸗ ichtsrates bekannt. 47600

Mitglieder des Vorstandes: Curt Pfannenberg, Magdeburg, Hermann Fasol, Magdeburg.

Mitglieder des Aufsichtsrates: Im Geschäftsjahr 1940/41: Dir. Karl Büch⸗ ting, Kleinwanzleben, Vorsitzer; Ober⸗ amtmann Heinrich Barckhausen, Egeln, Stellv. Vorsitzer; Konsul Gustav Bomke, Magdeburg; Landwirt Reinhold Fehl⸗ 5 Neuenhofe, Kr. Haldensleben;

ir. Wilhelm Grünanger, Niederndode⸗ leben; Fabrikbesitzer Friedrich Loß, . Dir. Hans Mette, Oschers⸗ eben.

Magdeburg, den 25. Februar 1912.

Der Vorstand. Pfannenberg. Fa sol.

Glanzstoff⸗Fabrik St. Pölten A. G., 47609 St. Pölten. ;

3. Aufforderung zum Umtausch

der Aktien.

Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 9. Dezember 1911 hat beschlossen, die vorgelegte Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1911 zu genehmigen, das Grund⸗ kapital uaserer Gesellschaft gemäß der Verordnung über Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanzen und Umstellungsmaß⸗ nahmen im Lande Oesterreich vom 2. August 1938 von österr Schilling 6 000 000, (G 4000000 Stamm⸗ aktien und S 2000 00. 5 ige kumu⸗ lative Vorzugsaktien) auf RA 4 200 000, (RM 2 800 000, Stamm⸗ aktien und RA 1400 000, - 5 ige kumulative Vorzugsaktien) umzustellen. Die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister des Amtsgerichts St. Pölten ist am 22. Dezember 1941 erfolgt.

Die Durchführung der Umstellun erfolgt in der Weise, daß, getrennt ö. Stamm⸗ und Vorzugsaktien, gegen Einreichung von einer Aktie zu nom. 8 100, je eine Aktie zu nom. AM 50, und RM 20, ausgegeben werden. Je nach der Anzahl der ein⸗

gereichten auf Schilling lautenden Ak⸗

tien werden möglichst Stücke über RM 100, bzw. RM 1000, ausgegeben, so daß beispielsweise gegen Einreichung von zehn Aktien zu je nom. 8 190, sieben Aktien zu ö

um die Zahl der auszugebenden Aktien

) RM IH, tuntichst niedrig zu

alten, im Einverständnis mit den be⸗

treffenden Aktionären für jeden durch 1000 teilbaren Betrag Aktien zu je FM 10900, ausgegeben werden. Die

Aktionäre werden gebeten, durch An⸗ bzw. Verkauf von Aktienspitzen nach öglichkeit die abzufordernden Be⸗ träge an Umtauschaktien auf durch 1000 teilbare Summen abzurunden und hierfür 1000⸗ RM ⸗Aktien entgegenzu⸗ nehmen. . 3. Durchführung der Umstellung fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien samt laufenden Gewinnanteils und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines J Nummernverzeichnisses der Nummernfolge nach geordnet und getrennt nach Aktiengattungen zwecks Umtausches in auf RM lau⸗ lende Aitien big. zum 90. April K ein . der Kasse unserer Ge⸗ ell a während der üblichen Ge⸗ chäftsstunden einzureichen.

Die Akltionäre erhalten vorläufig . gegen deren Rückgabe ie Umtauschaktien nach Fertigstellung ausgefolgt werden. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, oie egitimation des Vorzeigers der , , ,. zu prüfen.

Aktien, die bis fpätestens 89. April 1942 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 179 Att. Ges. für kraftlos erklärt werden. Das lleiche gilt für solche eingereichten Ak⸗ ien, die den zum Umtausch erforder⸗ lichen Nennbetrag nicht erreichen und der Umtauschstelle nicht zur Verwertung ür Rechnung des 2 zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die an Stelle er für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ n,. Aktien werden wir für

echnung des Einreichers nach Maß⸗ lsabe des Gesetzes verkaufen. Der Er⸗ ös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt werden.

St. Pölten, den 28. Februar 1942. Glanzstoff⸗Fabrik St. Pölten A. G.

Der Vorstand.

r r Stimmrechtes sind laut

Bank Aktiengesellschaft in Meerane,

e nom. RM 100, ausgegeben werden. Außerdem können,

47601

Meeraner Bank Akttiengesellschaft zu Meerane SaWchs. ).

Einladung zur 18. ordentlichen

Sauptversammlung am Mittwoch, den 25. März 1542, 17,30 Uyr, im Sitzungszimmer der Meeraner Bank A.-G., Meerane, Bismarckstr. 20. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 sowie des Be⸗ a. des Aufsichtsrats gem. 8 96

Beschlußfassung über die Verte⸗⸗ lung des Reingewinnes. ö , . a) des Vorstandes, b) des Aussichtsrates. 4. Wahlen . Aufsichtsrat gem. 8 9 unserer Satzung. 65. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und —ᷣ ö. er Satzung diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versanmlung, den Tag der Haupt⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bis mittags 1 Uhr bei der eeraner

der Girozentrale Sachsen und deren Zweiganstalten oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben und sich hierüber durch Vorlegung einer Empfangsbestätigung der Hinter⸗ legungsstelle ausweisen.

Meerane, am 27. Februar 1942.

Der Vorstand.

Erler. Malz.

7276.

Brauhaus Regensburg Attiengesellschaft, Regensburg. Bilanz am 30. September 1941 (nach Kapitalberichti gung).

4598 Siegener Aktien⸗Brauerei, Siegen / Westfalen.

Die Aktionäre unserer Geselsschaft laden wir zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Sonnabend, den 28. März 1942, mittags 12 Uhr, im Savoy⸗Hotel in Köln ergebenst ein.

agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des

Vorstandes, des festgestellten

ö und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ tandes für das abgelaufene Ge⸗ chäftssahr mit den Berichten des Aufsichts rates hierzu. Beschlußfassung über die Vertei⸗ i. des Reingewinnes und die Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das

laufende Geschäftsjahr.

39 Wahlen zum Aufsichtsrat.

ach § 17 der Satzungen sind zur Ausübung des Stimmrechtes in kr Hauptversammlung nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens am vierten Tage vor der Versammlung hinterlegt haben und diese bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen.

Dieses kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Reichsbank oder Reichsbanknebenstelle oder bei der Deutschen Bank, Filiale Siegen, geschehen.

Der Hinterlegungsschein dient als Einlaßkarte.

Siegen, den 27. Februar 1942. Der Vorstand. Kohlmann. Hees.

————

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstäcke: a) Brauereigebäude .... Abschreibung b) Wirtschaften und Häuser Zugang

Abschreibung

Zuschreibung..

2. Maschinen und maschinelle Anlagen.

Zugang. .

Abschreibung

3. Brauerei⸗ und Wirtschaftsinventar. ö 7

Zugang

29 6 9 9 1

Abschreibung 4. 6 ö 5. Fuhrpark..

Zugang...

Abgang . 2 2

Abschreibung ...

6. Eisenbahnwaggons .... 7. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang .

Abschreibung

8. Beteiligung. 4 . 9 Zugang...

Umlaufvermögen:

1. Vorräte: Noh⸗, Hilfs⸗ unb Betriebsstoffe

Fertige Erzeugnisse ..

Wertpapiere ö

„Hypotheken und Grundschulden. ᷣZ3uschreibung.. 4. Darlehen 6. Geleistete Anzahlungen

6. Forderungen auf Grund von Warenlieferung Reichsbank und ¶Post·

und Leistungen.. 7. Kassenbestand einschl. scheckguthaben.. .

1 1 1 14 2.

8. Andere Bankguthaben... ....

g. Sonstige Forderungen.. Avale: RAM I3 000,41 =

Passiva.

Grundkapital .....

Kapitalberichtigungsbetrag.. Stammaktien

2300 St. à RA 1000, u. à 10 Stimmen 23 000 Stimmen

bo000 St. RAÆ 100, u. à 1 Stimme 5000 Stimmen

560 St. à2 RA 1000, u. à 10 Stimmen 5600 Stimmen

Zusatzaltien

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ..... Andere Rücklagen...

Auflösung.. ... .

III.

IV. Rückstellung für ungewisse Schulden: Verschiedene r fr gc ö Pauschsteuer

V. Verbindlichkeiten:

V. VII.

Sonstige Verbindlichkeiten (Biersteuer) .

Avale: EM 13 0,41

Reingewinn: Bruttogewinn 194041. .... Abschreibungen auf Anlagen ..

Andere Abschreibungen. .....

Wertberichtigung auf Umlaufsvermögen

RM & RA

408 970 12 900

1896 000 172 993

2 068 993 . 33 393 2 086 600 . 167 000

396 070

778

779 . 778

0 24 15 434

16 435 16 434

E.

1 20 665

20 666 1016

19 650 .

ERL AUX

E X

8 R de

. rn Jo ĩ 167 385

8 8 1 1 7 .

8 9 98 * 1

* 1 9 8 9

zz6 000 411 227

. 662 872 . 56 000 321 4652

j ol 188 39, is] 430 57

16 041,20 170 471 77

Gewinnvortrag aus 1939 40 .. Auflösung. .

DD I i 7

ol o8c, 00 2s 839 70 284 666 32

Andere

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...

Vortrag aus 1939.

Aufwendun gen. R. A

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. 1 Abschreibungen auf Anlagen. ...... .... Andere Abschreibungen Steuern und Abgaben: a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen b) Sonstige Steuern und Abgaben 6. Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen .... 7. . zum Gesellschaftskapital einschl. Pausch⸗ K . 8. Reingewinn: Vortrag 1939/40 Auflösung ...... Reingewinn 1940/41

59 988 2061 885

80

9 2 621 873

70 62

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsiahr 1940ñ241.

O

R. A

340 948 22 682

164 430 16041

14 694 616 000

264 556

Ertrag. 1. Gewinnvortrag 1939/40. ... Auflösung... .... . 2. Jahresertrag gemäß 5 132 Abs. III 1. Att. ⸗Ges. 3. Erträge aus Beteiligung... . ö 5. Außerordentliche Erträge 6. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung einschließ-⸗ lich Pauschsteuer: 1. aus der gesetzlichen Rücklage 2. aus anderen Rücklagen und Gewinnvortrag. 83. Zuschreibung zum Anlagevermögen ... 4. aus sonstigen Bilanzposten. ..

282 744 . 167 000

9 cos 30

167 266 6

3 291 9165

4041227

23 839

28 720 67 663 23 099

616 000

SBSrauhaus Regensburg Attien gesellsch aft. Der Vorstand. Fritz Schricker jun.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der „soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften,

Geschäftsberi einschl. der Dipidendenabgabeverordnung. München, den 20. Dezember 1941. Treuverkehr 2

Glienecke, Wirtschafi rüfer.

Regensburg.

Bilanz zum 31. Dezem ber 1940.

Stand am

asss3. Fringe Zugang

bungen

Filiale der Treuvertehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft. ; Heninger, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Rudolf Weydenhammer, Wehrwirtschafts führer, Generaldirektor, Mönchen, Vorsitzer; Hans Noris, Diplom- Ingenieur, München, stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Herbert . Malais6, Gutsbesitzer, Neuried; Rudolf Freiherr von Rehlingen und Haltenberg, Rechtsanwalt, München; Kommerzienrat Karl Zerr, Direktor der Bayer. Vereinsbank Filiale Regensburg,

N Waaren⸗Commisfions⸗Aktiengesellschaft in Hamburg, Hamburg.

Abschrei⸗

Stand am 31. 12. 1940

Attiva. 2 9 R. A Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Geschäftsgebäude ... Fabrikgehäude u. andere

Baulichkeiten...

Unbebaute Grundstücke.

Anschlußgleis und Straßen

Maschinen und maschinelle Anlagen. .

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung

Beteiligungen....

Rr &

90 000 2 977268

1zo goo

Is 268 m 269 oꝛo zd 420 2 133 14

238 883

146 147

27 400 36 683

160 000

8

3

2266 800 6 708 269 422 369

Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe i . Erzeugnisse ... ertige Erzeugnisse ... . Bon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

,,, einschl. Reichsbank⸗ und Post checkguthaben..

ankguthaben l Sonstige Forderungen .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

Verlust: Vortrag aus 1959... ö Verlust in 1940

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen..

men, Bulgar. bis

Tor r,

822

Grundkapital Bertberichtigung für Delkredere ..... Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. gegenüber Banken 5

Sonstige Verbindlichkeiten. ..

1 .

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.

Soziale Abgaben.. ; Abschreibung auf Anlagevermögen... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Sonstige Steuern ö Beiträge an Berufsvertretungen..... Außerordentliche Aufwendungen... Alle übrigen Aufwendungen....

, . 9 ; 9 4 562 8 . 2 9 5 . 9 8

Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... Zinsen ö Verlust: Vortrag aus 1939 Verlust in 1940

, , . 1

d 282 611,5) 4 860 427,59

Gewinn und Verlustrechnung vom 81. Dezember 1

/

18 203 798

1 2 o00 oo

1662 668

16 247 d 86 44

10 597 653 5 562

18 203 798

940.

* S*

R. M 368 366 426 960

57 627 422 369

S6 445

13 167

47

52 õ00

136 093

86 867 38 804

1427 s06

ð 3

Der Vorstand. H. Lore. G. Sauermilch.

Hamburg, den 29. Juũ 1941. John Miehlmann, Wirtschaftsprüfer.

Köln; Generaldirektor Heinrich Freiherr v. Schrötter, Berlin.

milch, Hamburg; Direktor Heinrich Lore, Köln. roisdorf, den 19. Februar 1942.

zd Id G

Der Vorstand.

12 1662 568125

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Der Aufsichtsr at setzt sich wie folgt zusammen; Generaldirektor Dr. Paul Müller, Köln, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Max Matthias, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Otto Sarrazin, Berlin; Direktor Dr. jur. Rudolf Schmidt,

Borstandzmitglieder sind: Diplom-Ingenieur Johann Gerhard Sauer-

. . k,, w

Buenos Aires S0, 75, Japan 101,00.

SI8 8

18ITI SSS

. Uniersuhh ng ind birasachen

Reilths⸗ und Staatsanzeiger Rr. 52 vom 3. März 1942. S. 3

Berlin, 2. März. Preisnotierungen für Nahrun gö⸗ mittel. (Berkaufspreise des Lebensmitte gro ßhan de ls für Joo Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel 8 bis Linsen, käferfrei 9 71,60 bis 72.50, i, käferfrei 9 bis und R bis —— Speiseerbsen, . gelbe h bis = Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5 =

is Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze ) bis Gesch. las. gelbe Erbsen, halbe y bis —— Grüne Erbsen, Ausland 3 bis 61,50, Reis, Italiener, gl. 3) 46, 76 bis bo, So, Reis 53) bis und 9) bis = Buchweizengrüße = bis —, Gerstengraupen, fem, Co bis o/ om 41,56 bis 42,505), Gerstengraupen, mittel, C / x) 46,50 bis 41, 5of), Gerstengraupen, grob, Cd) 3700 bis 38, 005), Gerstengraupen, Kälberzähne, CO / 6) 34 00 bis 35 00f), Gerstengrütze, alle Körnungen) 34500 bis 36,005), Haferflocken Hafernährmittel ) 45, 00 bis 46, 006), Hafergrütze lHafernaͤhrmittel)) ß, 00 bis 46, 00), Kochhirsen) 38, 00 bis 40, 900, Roggenmehl, Type 1600 24,55 bis —, Weizenmehl, Type 1470, Inland 3240 bis —— Weizengrieß, Type 5d 38,26 bis Kartoffelmehl, hochfein 36, 66 bis 38, 15), Sago, deutscher 49, 35 bis 51,35, Zucker, Melis Grund sorte 67, 90 bis Roggenkaffee, lose 40, o bis 41,505), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41, Sof), Malzkaffee, iose 46 00 bis 465,005), Kaffee- Ersatz- mischung Jo, 0o bis S6 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime s) 349,900 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikas] 468,00 bis 582, 00, Kakaopulverhaltige Mischung 136, 00 bis = Deutscher Tee 240 00 bis 280, 00, Tee, südchines. Souchongz) 80,00 bis go0, Tee, indischz) göo, 0 bis 1406, 00, Pflaumen, Jugoslaw., So / 5, in Kisten = bis , Pflaumen, Jugoslaw., 60/66, in Kisten —— bis Pflau⸗ —, Sultaninen, Perser bis —, Sultaninen bis —, Mandeln, füße, handgewählte, aus⸗ gewogen —— bis Mandeln, bittere, handgewählte, gus⸗ gewogen bis , Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland landiert bis Kunsthonig, in vekg-⸗Packung (Würfeh zo, Ho big 7 0, Bratenschmalz 163, o bis KRohschmals 183 0 bis —, Disch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 186, 12 bis —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 1115,60 bis —— Speck, eräuchert 196, S bis —, Tafelmargarine 174, 00 bis —— Marken- kann in Tonnen 331,00 bis Markenbutter, gepackt 335,00 bis C feine Molkereibutter in Tonnen 323, 00 bis , feine Molkerei⸗ butter, gepackt 32700 bis —, Molkereibutter in Tonnen 315,090 bis . Molkereibutter, gepackt 319, o bis * Landbutter in Tonnen 299 00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303, 00 bis —— Speisesl, ausgewogen 175,00 bis —, Allgäuer Stangen 209, 130,00 bis 188,00, echter Gouda 409 190,00 bis —, echter Edamer 402 190, 00 bis bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275, 45) Allgäuer Romatour 20 182,00 bis 168, 00, Harzer Käse 1090,00 bis A0, 00, Reis Siam 1 bis —, Reis Siam H bis keis Moulmein bis —.

* Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

h Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wer tpapiermaãrkten

Devisen

Prag, 2. Märß. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungz⸗ Mittellurs 1327, 00 G., 1327, 00 B., Berlin —, Zürich 578,900 G., 680, 10 B., Oslo 667, 60 G., 568, 8090 B., Kopenhagen 521,50 G., B., London 98,90 G., 99, 10 B., Madrid 235,60 G., 236, 00 B., Mailand 13140 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris ag, o G., So, H B., Stockholm Sod, 60 G., dos, So ., Grüfsel 39g, 65 G., 400, 0 B., Budapest ——, Bukarest ——, Belgrad 49,98 G., So 0s B., Agram 49,95 G., do, os B., Sofia 30,47 G., 30, 83 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.

Budapest, 2. März. (D. R. B.) Alles m Pengo. ] Amsterdam 180,73 5, Berlin 136,20, Bularest 2, 18 vp, Zagreb 6, 8I1, Mailand 17,77, New Jork —, Paris 6,81, Prag 13, 82. Sofia 415,50, Zürich 80, 20 4, Preßburg 11,71, Helsinti 6, 99.

London, 3. März. (D. N. B.) New Jork 402,50 403,50 Faris —, Berlin —, Spanien (offiz.) 40,50, Montteal SG -= 4,47, Amsterdam —, Brüssel —— , Italien (Freiv. ) . —, Schwei; 1730 - 17 40, Ropenhagen (Grein) ——. Siockhomi 16,886 - 16, 98, Oslo Buenos Aires (offiz.) 16,953 = 17, 13, . 64 Janeiro (inoffiz.) Schanghai Tschungling⸗Dollar

Am sterdam, 2. März. (D. R. N.) Amtlich. Berlin 75,36, London , Pa

So, 11 - 36,17, Schweiz 43,58 -= 43,B 71, Helsingfors —, Jtialien (Clearing ——, Madrid —, Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44 81— 44,90, Prag —.

Amsterdam, 3. März. (D. N. B.) 12,00 Uhr; holl. Zeit.] Amtlich. Berlin I5, 3s, London —, New Hork Faris

Brüssel 30, 11 -= 30, 17, Schweiz 45,63 -= 43,71, Heisingfars Italien (Clearing —, Madrid —, —, Oslo —, Kopen⸗ hagen —, Stockholm 44,81 44,90, Prag —.

Zürich, 2. März. (D. N. B.) 111,40 Uhr.! Paris 9,57, London 17,26, New Fork 4,31 nom., Bruüssel 60, 0 nom., Mailand 22, 66169, Madrid 39,565, Holland 229, 00 nom., Berlin 172,52 , Lissa= bon 14883, Stockholm 102,67, 99, 90o B., Sofia 5, 26, Prag 17,35, Budapest 102,50, Belgrad —, Athen —— , Istanbul ——, Bukarest 225, 00, Helsingfors 877, 860,

Uzo0 utzr; holt. Zeit.) sel

Kopenhagen, 2. März. (D. R. B. London 19,34, New Hort No 00, Berlin 191, 80, Paris 10,8ß, Antwerpen 76, 860, Zürich Ul, 28s, Rom 25,38, Amsterdam 254,70, Stockholm 114, 185, Oslo e, Helsingfors 9, C83, Prag —, Madrid Ailes Brief⸗ urse. .

Stockholm, 2. März. (D. N. B.) London 16,868 G., 16, 96 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris i , G., 9, 00 B., Brüsse! —— G., 67.50 B., Schweiz. Plätze M7 60 G., 7,80 B., Amsterdam —, G., 223,56 B., Kopenhagen 87, 60 G., 67, 90 B., Pslo ß, 38 G. 9s, B., Kashmgton is O5 G., Lo, B;, sors 8,36 G., 8, 59 V., Rom 21.95 G., 22, is B., Prag —, Madrib

Kanada 3, 75 G., 3,82 B. .

Oslo, 2. März. (D. N. B.) London G., 17, ð VB., Berlin 176,28 G.,. JL76,76 B., Paris —— G., 1000 B., New Hort , Gr, 440,00 B., Amsterdam G., 26 00 B., Zurich 101, So G., 103,9 B., Helsingfors 8,70 G., b,'20 B., Antwerpen == G6, 7ü, 60 B., Stockholm Jod, Ss G., jos, io B., gopenhagen ol, 1 G. - 228 B., Fiom 22, 20 G., 23, 26 B., Brag =.

, n, n (D. N. B.) Silber Barren prompt

Oslo 98, 5090 nom., Kopenhagen

Uruguan (Montevid.) heiling ·

2

Far den mnnerdeutschen Verrechnungsverlehr gelten folgende Kurse:

Wertyapiere

Frankfurt a. N., 2. März. (D. N. B.) Reichs - Alt- besitzanleihe 163, 00, Aschaffenburger Buntpapier 121,00, Buderus Eisen 140, 00, Deutsche Gold u. Silber 379,00, Deutsche Linoleum 165,00, Eßlinger Maschinen 163,00, Felten u. Guilleaume 159,50 *), Heidelberg Cement 191, 00, Ph. Holzmann 165,00, Gebr. Junghans 146,50, Lahmeyer Laurahütte 3259, Mainkraftwerke —, Rütgerswerke 163,090 Voigt u. Häffner 166,50, Zellstofsi Waldhof 120,00. *) Kapitalberichtigung.

Hamburg, 2. März. (D. N. B.) I1Schlußkurse. Dresdner Bank 147,25, Vereinsbank 150,50, Hamburger Hochbahn 130,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. 101,50, Hamburg⸗Südamerika 193,50, Nordd. Lloyd 10335, Dynamit Nobel —, Guano 93,00, Harburger Gummi 144,40, Holsten⸗Brauerei 208,00, Karstadt 202,00, Siemens St. ⸗Att. 362,00, Vorz.⸗Akt. 41,00, Neu Guinea —, Otavi

—. Wien, 2. März. (D. N. B.) 490 Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl.

1940, 49 Ob. Donau Lds.⸗Anl. 1940 1033, 49 Steier-

mark Lds.-Anl. 1940 103,00, 409 Wien 1940 102,50, Donau- Dampfsch.Gesellschaft —, A. E. G.-Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 166,25, Brau⸗AG. Oesterreich 236,00, Brown ⸗Boveri —, —, Egydyer Eisen u. Stahl 126,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 166,00, Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume 147,00, Gummi Semperit 268,50, Hanf⸗Jute⸗Textil —, Kabel⸗ und Drahtind. 168, 50, Lapp-⸗Finze AG. 107,60, Leipnik⸗Lundb. 246 00, Leykam⸗Josefsthal 79,75, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalt 280,00, Schrauben⸗Schmiedew. 225,00, Siemens⸗Schuckert Simmeringer Masch. 169, 00, „Solo“ Zündwaren —- —, Steirische Magnesit —, —, Steirische Wasserkraft 224,00, Steyr⸗Daimler⸗Puch 140,00, Steyrermühl Papier 92.00, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗Biro 140, 0), Wienerberger Ziegel 131,00.

Wiener Protektoratswerte, 2. März. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 190,900, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 184,00, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 140,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 141,00, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 79,00, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 192, 5o, Prager Eisenind. - Gesellschaft 415, 00, Eisenwerke A. G. Rothau-Neudek 78, 00. A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 435,00, e, , Papierfabr. 2365,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck- abriken A. G. 58, 50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Weh. 94, 50, Ver.

Scha fmollen fabriten A. G. 45,25, 45 Dux⸗Bodenbacher Prior Anl.

1891 —, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 9, 8.5, Königs- hofer Zement 450,00, Poldi⸗Hütte 690, 00, Berg- und Hüttenwerksges. b70, 00, Ringhoffer Tatra 436,009. Renten: , Mährisch Landes- anleihen 1911 10,15, 4, Pilsen Stadtanleihen —, 44 * Pilsen

Stadtanl. ——, 596 Prager Anleihe ——, 49 Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (67 jährig 4 Böhm. Landesbank Schuld verschrei⸗ bungen —, 4 Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. ——, 4 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —, 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 4M Y Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 49, Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. —, 19, Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverscht. ——, 4H Zivnostenska Bank

Schuldvy. —⸗ —. Amsterdam, 2. März. (D. N. B.) A. Fortlaufend

notierte Werte: 1. Anleihen: 49, Nederland 1940 S. 1 mil

Steuererleichterung 101,25, 49, do. 1940 S. UL ohne Steuererleich terung 10066, 459 do. 1940 S. IL mit Steuererleichterung 101,28, 3 nee do. 1831 (St. zu 100) 98s, ), 499 do. 1941 10075), 3565 do. 1937 940,5), 395 (3 do. ib3s R/ *), 239, Nederl. Werlelijke Schuld Zert. 79,715, do. Handels Mij. Zert. (1000) 103,09. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (Ku) 142,50*), Van Berkels Patent 1265,67), Fokler Neder. Vliegtuigenfabr. 170,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 13173*), Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 237,251), Koninkl. Reben. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 183, 50*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 98,75*), Holland Amer. Lijn. 108,00, Nederl. Schepvaart Unie 107,06, Handels vereenig. Amsterdam (HVA) 173,50 *) Deli Mij. Zert. (1000 117,757), Senembah Mij. 106,060. B. Kassapapiere: I. Festver⸗ zinsliche Werte: * Amsterdam 1937 S. UL 99,50, 3 ½ * Rotter⸗ dam 1938 S. 1 98 ½, 49 Nederl. Bankinstelling Pfb. —. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 126,00, Amsterbam Droogdok 270,00, Heemaf. N. V. 180,00, Heinekens Bierbroumerij 211,00, do. Zert. 216,00, Holland. St. Meelfabriek 188,00, Holl. Draad und Kabelfabriel , Holl. Kunstzij de In. (HKI) —, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw —, Intern. Viscose Comp. 111,00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 177,75, Lever Bros. & Unilever N. V.

TVo Vorz. 144,50, do. 79, Vorz. Zert. 142,75, do. 69 Vorz. (St. 3. 100)

140,00, do. 690 (St. z. 1000) 132, 00, Nederlandsche Kabelfabriek 429, 50, do. Zert. —, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 19400, Neder⸗ landsche Vlas Spinnerij —, —, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. —, Reine veld Machinefabriek 141,00 G., do. Vorz. —, Rotterd. Droogdok Mij. do. Zert —, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 120, 00, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 174,00, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 120,00, Stork & Co. 240,060, do. Vorz. 163,50, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 110,00, Vereenigde Blikfabrieken 215,00, Vereen. Kon. Papierfabr., van Gelder Zonen 162, 50, do. Pref. 1657,50, Wilton Feijenoord Dog en Werft 234,00, do. Vorz. —, Nederl. Wol. Mij. —, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 11,00, Del. Mij. Zert. (100) 120,00, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 99,50. Magazijn de Bijenkorf N. V. 156,00, do. 6* kum. Vorz. —, do. Gewinnber.⸗ Sch. R. H ——. *) Mittel.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten r . Tetegraphische Auszahlung.

8. März Geld Brie

2. März Geld Brief

Aegypten (Alezand. und Kairo) Afghanistan (Cabuh). Argentinien (Buenos gAires) .. ö Australien (Sidney). Belgien (Brüssel und Antwerpen) ...... Brasilien (Rio de Janeiro) ...... .. Brit. Indien (Bom⸗ ba- Calcutta) .... Bulgarien (Sofia). Tane mar (stopen- hagen) . . England (London) .. innland (Helsinti) . rankreich (Paris). Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) ...

3. (Teheran) ...

G ägypt. Pfd. 100 Afghani

1 Pap. ⸗Pes. I austr. Pfd.

100 Belga 1 NMibreis

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen engl. Pfd. 100 finn. M. 1ͤ00 Irs. l00 Drachm.

100 Gulden l100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

19en I kanad. Doll. 100 Kuna

Ineuseel. Pf. 100 Kronen 100 Ezscubo 100 Lei

100 Kronen 100 Frs.

100 serb. Din. 100 slow. Kr.

100 Peseten

1679 ls, 83 o, ss 0, boꝛ

1879 ls, 8z o, S8s o, bo

zo, os O, s o,. i309 O, 18e

Tom, S öss se, 18 S226 dos v. Tos Von 132 50 13250 r no, z e gs Co 11 1316 o dss o, Ss; Toos Go

land (Reykjavih talien (Rom und Mailand) Japan Kobe) . Kanada (Nontreal). Kroatien (Agram) .. Neuse eland (Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon). NRumãanien Butarest) Echweden (Stockholm und Göteborg) .... Schw eiz Zurich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) .. Slowalei (Preßburg) az ien (Madrid u. Barcelona) . ...... Eüda frilanische Union (Pretoria, Sohannesburg) ... Türkei (Istanbulh) .. Ungarn (Budapest).

I südafr. Pf. I türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1 Dollar

los 1,082

leo Io Verein. Etaaten von . Amerila (New York)

46.

*

8

M

Brief 6,9 d,. Oos 7, 92s 74,32

England, Aegypten, Sadafrit. Union .. ankreich

x 222 2282888528848 Australien, Neuseeland .. ..... ...... Britisch⸗ Indien 2 89990999909909909009094

„50, Silber auf Lieferung Barren 23,4, Silber fein prompt 285: Eier * Lieferung fein 26/0, 36 8 / —. nn,,

. Uaterfuchunga⸗ gad Gtrafsachen. q. Qelsenttiches 1 Ee, dre. G6. Veri ? e y ' /

8. Mus

. an aw. von 18. che Rolon

go

Ranada 8822288852 8096899090009 ( 2

„Ber. St. v. Ameri

e ee ecgcceccocccocc

ttien. 141. Geno

auf chaten,

co Os

J üntimon Regulus 2

19. Delensch aten =. S. O. 12. Offene Handatg und Qommanbtegesettich aften,

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

2. März Geld Brief

20 38 16,16

3. März Geld Brie Notiz 20,38 20, 46

für 16,8 16, 22 1tück IL ägypt. Pfb.

1 Dollar 1Dollar 1Pap.⸗Peso I austr. Pfd. 100 Belgas 1Milreis 100 Rupien

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire kanad. Doll. 100 Kuna

100 Kronen

100 Lei

100 Kronen h. 100 Kronen 66 40 100 Frs. / b7. 8d 1ͤ00 Frs. 67,85 100 serb. Din. 4,99

100 siow. Kr. s, 58 1 sudafr. ft. 399 I türk. Pfund 1,901

100 Pengd 60, 78

20 Franes Stücke .. Gold⸗Dollars Aegyptische .. ..... Amerikanische: 1000-5 Dollar 86 2 und 1 Dollar .... Argentinische ..... Australische ——— Velgische ——2 8 Brasilianische ...... Brit. ⸗Indische ..... Bulgarische: 1000 L u. darunter Däãnische: große .... 10 Kr. u. darunter.. Englische: 10 u. darunter .. ..... . . ranzösische . ...... Holländische . ...... Italienische: große. 10 Lire ........ . Kanadische ...... . Kroatische Norwegische: 0 Kr.

Rumãänische: 1000 Lei und 500 Ler Schwedische: große. 0 Kr. u. darunter .. Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunter Serbische ... ...... Slowalische: 20 Kr. u. darunter . ...... Südafr. Union ..... Türkische . Ungarische: 100 P. u. darunter.. .....

So vereigns ...... ..

132760 13,1 126 456 86 8

1,66

Notierungen ö der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes

vom 3. März 19242 .

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):

Reinaluminium H 99

in Rohmasseln ..

) desgl., in Walz⸗, Draht und

Preßbarren, Jehnteiler *

Reinnickel 98-998...

12 RM fur 100 Kg 18 ö

69 * 9 Feinsilber .... . . 6, 860 = 38, 3902 1 Fein

*) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den . Bedingungen der Aluminium · Verkaufsgesellschaft m. b. S.. Berlin.

.

Eleltrolytkupfernotiz stelte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. 6 een auf 74,00 RV (am 2. Mäiz auf 74,00 Rr)

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche

4 Hanatm. ö rr

7884 Steuer steckbr ie . und Vermögensbeschlagnahme. Der Kaufmann Julius Fsraeksnrv, eboren am 1. Außust 1855 zu Birn⸗ aum, wetzn wohnhaft in Berlin⸗ runewald, Wi

die am 31.

1 vom Hundert punkt der 7

enen halben Monat, v. S. des Rückstandes.

ßmannftr. 20, zur Zeit

im Ausland, schuldet dem Reich eine

Reichsfluchtsteuer von 296 166 R. A, 1 Dezember j6scs fällig ge⸗

wesen ist, nebst einem 3 lag von

r jeden auf ben Zeit⸗

älligkeit folgenden angefan⸗

tsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934

gg; Reich ee 19831 S. 699; 19892 S. 571; 1084 S. 392, 941; 1935 S. 65 wirb hiermit das inländische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Sicherung der An . auf ih fluchtsteuer nebst Zusch

mindestens

ägen, auf die

Gemäß § 9 Ziffer ff. des Reichs⸗ gemäß 5 9 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ 1 etzes festzusetzende und alle im Steuer- und Strafver⸗ fahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt. ; s ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen

18. BDarschlebene auantmachungen. Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder node aer das 1 .

bot, Zahlungen oder sonstige Leistungen

an den Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit aufgefordert, unver- züglich, spätestens innerhalb eines Mo⸗ nats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen

Geldstrafe