1942 / 53 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 53 vom 4. März 1942. S. 2

94. ö Deutsche Wohnstätten⸗Hypotheken⸗ ank Aktiengesellschaft. Die für Freitag, den 13. März 1942. vorgesehene Hauptversammlung findet erst am Dienstag, dem 24. März 1942, nachmittags 5 Uhr, statt. Berlin, den 3. März 1942. Der Vorstand. Weigle. Dr. Friedrichs.

Msg. Gebr. Voigtmann Akt. ⸗Ges., Schwarzenberg / Erzgeb. Die Aktionäre der Gesellschaft werden . zur ordentlichen Hauptver⸗

ammlung am Sonnabend, den

8. März 1942, nachmittags

16 Uhr, im Gießereibüro, Schwarzen⸗ berg, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie des Berichtes des Aussichts⸗ rates, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 18. Geschäftsjahr 1941.

„Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes für das Geschäfts⸗

jahr 1941.

„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes aus dem Geschäftsjahr 1941.

4. Aufsichtsratswahlen.

b. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

6. Sonstiges.

Schwarzenberg / Erzgeb., 2. 3. 1942.

Der Vorstand.

6 ; essauer Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 27. März 1942, 11 Ühr, im Verwaltungsgebäude der ö Continental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau, Kavalierstraße 29 / 80, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

l. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1940 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der , n . ung ergibt sich aus den Bestimmungen des 5 18 der Sat⸗ zung.

Die Hinterlegung der Utien kann außer bei den im § 18 der Satzung an⸗ gegebenen Stellen bei der

Inhalt⸗Dessauischen Landesbank, Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Dessau, und

bei der Kasse der Deutschen Conti⸗ nental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau,

erfolgen.

Mit der n n der Aktien 6 der Hinterlegungsscheine eines

otars über bei demselben hinterlegte Aktien sind Nummernverzeichnisse ein⸗ zureichen.

Dessau, den 23. Februar 1942.

Der Vorstand.

47426]. Südbahn⸗Wer te lr , , . Wien X. / 75. Gila n zum 39. September 1941. 2 ———

Attiva. RM S9 Anlagevermögen: Grundstückte: Fabriksgrund⸗ stücke .. 121 760,

unbebaute Gründe A456 080,

Gebäude: Fabrits · und Lagerge⸗ baude .. 110 464,28 ESonst. Geb.. 33 413,

Maschinen u. maschin. Anl. Werkzeuge, Betriebs · und 6 5 ; . Noh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebz⸗ ee, . 184 669 65 ertige Erzeugnisse. 246 862 ertige Erzeugnisse .. 118 886 ertpapiete ... 352 661 Geleistete Anzahlungen 6 870 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen... 276 496 Rassa und Postsparkassa.. 43 982 niguthaben⸗... 19 313 Gonstige Forberungen.. 7 645 87

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. 689 70 2119 808 49

o οο.-

162 877 Aas do

108 207

FPassiva. ndkapital ö cklagen: esetz l. Rückl. 60 000, eie Rüdl. 126 O00,

Mertberichtig. J Non v. . io = Nucstellungen f. Pen verpfli en 9 9 60 g,, leiten: BVerbinbiichteiten aul Grund v. Warenliefe⸗ en.. 6705418 Gon ö Ver⸗ bindlichkeit. 490 2568, 58 HPosten, bie der veẽchning ß?

enzung dienen

8 9 9

1180 o0o0. -

os 6a 4 6s

oz ol as ooo

1i0 13 os

Gewinn⸗ und Verlustto mo 1940 41.

Ru, 00 713 26

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben und Bei⸗

hilfen .. Abschreibungen a. d. An⸗

lagevermögen:

normale .. S6 821,

außerordentl. 125 713,08

Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Fenstannn .. 78 Beitr. a. Berufsvertretung. Gewinn.

11738797

211 534 08

95 109471071

2

Ertrãge. Ertrag nach 132 d. Alt. Ges. Außerordentliche Erträge. Gewinn · Vortrag 1939/40

1, 063 98 28 1s 226 83 12 gos zo

Too. io 7

Wien, am 30. September 1841. Der Vorstand.

Dr. Weißel m. p. Ing. Mad ner m. p.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Buͤcher und der Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und ber Jahresabschluß sowie der hierzu vom Vorstande erstattete Bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Faltis m. p., Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Exz. Amadeo Giannini, Vorsitzer; Dr.-Ing. Luigi Maccallini, Vor- sitzerstellvertreter; Dr. Ing. Eduardo Gi⸗ gante; Dr. Salvatore Maltese; Dr. Fritz Maurer; Dr. Arturo Nadamlenzki; Dr. Felix Schnack⸗Herbosegg.

110 762 58

47845 Metall⸗Industrie Schönebeck Schönebeck, Elbe.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, dem 25. März 1942, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen stattfindenden Hauptversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1941. Vorlage der Berichte vom Vor⸗ . und Aufsichtsrat.

eschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl. des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1943/43.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauyptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Altio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung bei den Bank⸗ häusern:

Commerzbank A.-G., Magdeburg

und Schönebeck, Eibe,

Deutsche Bank, Berlin, Magde⸗

burg oder Sagen i. Westf.,

Dresdner Bank, Berlin und Mag⸗

deburg, . oder bei einem reichsdeutschen Notar nachweislich hinterlegt haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßia erfolgt, wenn Aktien mit

ustimmung einer von der Gesellschaft bestellten Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendi⸗

ung der Hauptversammlung im Sperr⸗ epot gehalten werden.

Schönebeck, E., den 2. März 1942. Metall⸗Industrie Schönebeck A.-G.

Der Vorstand.

A. G.

2. 3. 4.

Vorstand: Dr. August Weißel; Ing. Karl Madner.

T2.

Bilanz zum 31.

Stand 1. 1. 1940

heinig Nanni A. C., Giehhibl Sanerimm b. Kurltzha.

Alfred Brincks.

Dezember 1940. .

Stand 81. 13. 1940

Abschrei⸗

Zugang bung

Atti vseite.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und

ass ois

RM

RA EM & &

Wohngebäude.. b) Fabrikgebäude und

8 99

sonstige Baulichkeiten

2. Unbebaute Grundstücke 3. Quellen und deren Fassungen ..... 4. Wasserleitungen. . 5. Maschinen und maschi⸗

S854 0 2

386 869

1100000 - 7 089

mw 88 22 046

4 0090 6 289

nelle Anlagen... 6. Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattung J. Schleppbahn u. sonst. Transportanlagen.

838 Bs 821

a6 21 18 464

100 064 8 679 t os 7 11 16 250

4 266 13 863 .

8. Fuhrpark.. ....

8 171 149

9g. Beteiligungen.

12 355 os 660 zo

201 67771 8 175131 10 000 - -

Jo ool

II. Umlaufvermögen: 10. Verbrauchstoffe ... 11. Fertigwaren.. .. 12. Umlaufwertpapiere. 13. Liefer⸗ und Leistungsforderungen.

16. Barmittel... . 16. Bankguthaben... ... 17D. . ö 18. Sonstige Forderungen....

III. 19. Aktive Abgrenzungsposten.

Bassivseite. 1. Grunbkapital ..... Rücklagen: L. Gesetzliche Rücklage 8. Freie Rücklage .... 4. Umlaufwertberichtigungen. 6. Ruückstellungen..... Verbindlichleiten: 6. Grunbpfandschulden .... ꝛ. Liefer und Leistungzschulden

1. IN.

D. V.

9. Banlschulben ...... 10. Sonstige Schulben......

12. Reingewinn. 2 6

3. Anlageabschreibungen. .. 4. Zinsmehraufwand ... d. Ausweispflichtige Steuern. 6. Gesetzliche Verufsbeiträge . J. Reingewinn...

1. guamela ficht ger oerhad , fn * e er ,,. Heine rin w

. gungsertrage. ö 38. e, rn, EKtri⸗ .

der Bücher und S . der Gesells e n

i n. unb Nachweise entspre

Verlin, den 4. August 1

Der Uussichtsrat: Karl Möckel.

14. Forderungen an Konzernunternehmen

g. Schulden an Konzernunterne hmen

11. Passive Abgrenzungsposten..

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

ft sowie ber vom Vorstand erteilten Auf⸗ e Buchführung, der Jahresabschluß und der tsbericht, soweit er ben ezabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften.

r. dohberg, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand: Wilhelm Weiffenbach.

Mo 909 17207

ö 109 870 r 220 3oz zos 8 ö 31 087 ö 1287 887 23 ö ö 24 O5 4 430 z306los

.. 461 337,9

682104 464 516

38 863 201 677 68 846 36 6903 2 619 43 963

832 070

8 2 822 315 16 . 9 629 32 125s60

832 07007

A8 O66 73 2 2 119 80849

aas

Deutsche Bau⸗ und Grund stücks⸗

Artiengesellschaft, Berlin W 8, Kanonierstr. 8.

Die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 39 vom 16. 2. 1942 veröffentlichte Ankündigung der , wird dahin berichtigt, daß diese nicht am 13. März, sondern am 24. März 1942 stattfindet. Die Tagesordnung bleibt die gleiche.

47855)

Für die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft soll vom 18. März 1942 ab eine Ausschüttung von 25 RM für jede Aktie als 14. Abwicklungsrate er⸗

5 ie Auszahlung erfolgt pech Ab⸗ stempelung der Aktienmäntel, die mit 6 doppelten zahlenmäßig geordne⸗ en folgenden reh then einzureichen sind. n Hannover: bei der Sparkasse der Kapital ⸗Versicherungs⸗ Anstalt, Bankabteilung, bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, bei der Deutschen Bank, Filiale Hannover, bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft, Ständehausstraße 61. in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Samburg.

Die Aktienmäntel werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

Von den früheren Abwicklungsraten Nr. 7 bis 13 sind einzelne Raten noch nicht abgehoben.

Gannover, am 2. März 1942.

annoversche Immobilien⸗

Gesellschaft Akt. Ges. in Abw.

Albert Loge s.

lasois].

Aktiva. X. Besta 3. 2 2

Reichs

ö deutschen Scheidemünzen „Rentenbanlscheinen .. ö * tigen Wertpapieren. sonstigen Altiven

Pafsfiva.

1. Grundkapital . 2. Rücklagen und Rückstellungen: esetzliche Rücklagen

3. Betra 4. Tägli

Berlin, den 3. März 1942.

Funk. Puhl. Lange.

* in der

nugar tamm⸗

IJ. Genoffenschaften

46921) 1. Bekanntmachung.

Die Baugenossenschaft Rote Erde e. G. m. b. Gemeinnützigen Bau und e. G m. b. H. in Herne im Verschmelzung übernommen.

Der Gem. Bau und Sparverein Herne hat seine Firmenbezzeichnung gleich e riß wie folgt geändert; Ge⸗ ineinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗

ö. ege der

Serne. Die ye , in das Genossen⸗ schafts re . erfolgte am 20. 2. 1942. Die Gläubiger der Baugenossenschaft Rote Erde werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. ; Gemeinnlitzige Bau⸗ und Sie dlungs⸗ den p siensche, e. Gen. m, b. H. n Herne.

Nummernverzeichnis bei einer der

47856

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 28. März 1942, 12 Uhr, in Hannover, Hotel Ernst⸗ August.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Abwicklers und des Aufsichtsrats für 1941, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ un , fen nnr für 1941 und Be⸗

abschluß. . Beschlußfassung über die Entlastung des Abwicklers und des Aufsichts⸗ rats. 3. i . Aufsichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers. Die Aktien sind spätestens am 25. März 1942 in unserm Büro, Ständehaus⸗ n. 6, in Hannover, oder ber en Bankhäusern: Dresdner Bank Filiale Hannover in Hannover, Deutsche Bank Filiale Hannover in Hannover, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, ; oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg, oder bei einer anderen Lsertpapier⸗ sammelbank, oder bei einem Notar

weder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlegung eines von einer öffentlichen Behörde oder der Reichsbank ausgestellten Besitzzeug⸗ nisses.

Hannover, am 2. März 1942.

annoversche Immobilien⸗ Gesell schaft Akt. Ges. in Abwicklung.

1. Dedungsbestand an Gold und Devisen .. an Wechseln und Scheds sowie an Schatzwechseln des

Lombardforbderungen ..

a) 1 2989 b) e g, Rücklagen und Rückstellungen

er umlaufenden Noten... fällige Verbindlichkeiten.. 6. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbinblichkeiten. 6. Sonstige Passiva .. Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM

.

SH. in Herne ist von dem

Genossenschaft e. G. m. b. S. in

(Unterschriften.)

Albert Loges.“

c

14. Dertsche Reichshant und Vantaus weine.

Wochenũberficht der Deutschen Reichsbant vom 28. Februar 1942.

F. AM 77 070 009

ffer 8 ange lauft papiere) J..

22 56h 00 z 2835 732 000 2867 707 050

zas 798 00

160 000 000

114 292 oo0 ß zo ooo 16 M42 6 O00 2 428 827 000

baz sa ooo

2 ö ö

Neich s bantdirektorium. Kretzsch mann.

aso77].

Liqui dationßᷣerõffunn gs bilanz am 12. November 1941. b

Attiva. n,, . (Stromreste) eteiligungen...... Bankguthaben... Rechnungsabgrenzung ..

Passiva. Geschäftsguthaben .. Neserven ...

erbindlichkeiten.. echnungsabgrenzung Reingewinn.

2

f

3 Ciertrizitats⸗ Genossenschast Neu⸗

. arten e. G. m. b. H. in iqu., Nen ,,, rz. Kröni gu⸗

erg . Die Liquidatoren: Laubmeyer. Hoffmann.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

a8] Braugemeinde Brüxz in Brüx. In Gemäßheit des 5 16 der Satzun-⸗ en werden die Herren Brauanteil⸗

der am Mittwoch, den

esitzer J Eg. 3. Iba, nachmittags 1 in den Räumen der Brauerei tattfindenden ordentlichen aminlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Ge tf gern ts und des de , für 1941 mit dem Bericht des Beirats.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Neingewinns.

Bes een ns über die Entlastung des Vorstands und des Beirats. Serre e len gibshhtußprüiers fn

r; ellung des Abschlußprüfers für das . hg 1414

Der Vorstand der Braugemeinde

Brüůx.

Uhr. ststätten uptver⸗

, assung über den Jahres-

zu hinterlegen oder anzumelden, ent⸗

al 4657 638 oo . 43 oo oo0 166 715 0056

*

Mh Deutlche deichsanl.

zum Deutschen Reichs

vör senbeitage anzeiger und Preußijchen Berliner Börle hom 3. März

Staats anzeiger

1942

sestgestellte Kurse

Umrechnungssätze.

1 Franl, 1 Lira. 1 Lcu, 1 Peseia o, go RM 1 bBsterr. Gulden (Gold) 2,00 RÆ. 1 Gulden osterr. S. 1.370 RAÆ. 1 tr. ung. oder tschech. W. 0, 88 RA. 1 Gulden holl. W. 1,70 KRA. 1 stand. Krone 1,198 R. 1 Lat 0,80 RA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,168 RA. 1 alter Goldrubel 3.20 RM. 1 Peso (Gold 4400 cx. 1 Peso (arg. Pav. 1,78 RM. 1 Dolla 4.20 RA. 1 Pfund Sterling = 20M Rt. 1 Dinar —= 3, io fe. 1 Jen 2, ih RA. 1 Bloty O, So A*. 1 Pengö ungar. Währung 0.75 RAÆ. 1 estnische Krone 1,125 RA .

Die einem Papier beigefügte Gezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind

Das geichen 1 hintern den Furenotterung be- deutet: Nur reilweise ausge sihrt.

Die den Aklien in der gmeisen Spalte bei⸗ defügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergehnis angegeben lo ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.

Den, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung lowte für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im Wirt. schafts teil ·

en Etwaige Druckfehler in den heutigen Ftursangahen werden am nächsten Börsen . tage in der Spalte „Voriger“ berichtig werden. Irrtümliche, später amtlich richtig ˖ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich⸗ tigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

Berlin sy Combard 49. Amsterdam 2. Brüssel . Helfinktt 4. Italten . Kopenhagen 4. London 2.

Madrid 4. New York 1. Dzlo 8. Paris 13. Prag 8. Schweiz 19. Stockholm .

Deutsche festverzinsliche Werte Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und ö NMNentenbriefe.

Mit Zginsberechnung.

ͤ Heutiger Voriger

nnn, . 2. 8.

1988 Au ßg. 3, autzloob. ab 1. i0. 1959. rz. 100 M do. do. 1989 Ausg. 2. ausloßbar ah z. 5. 19540 i 109 4 do. do. 1934 tilgbar ab 1. 7. 84 jährl. 104 Mc do,. Reichs schay 15835. au glos blie 1/5 1941. 48..

106, 16h.

ies h 1010

9. , 1942 - 45, rz. 100

.. 10 16. 6. 10 is. 2.8 164.10 is. 8. 16.8.

is.. 10

de Iniern. Anl. d. Di. Neichs 1660, Di. Ausg. (Young- nnl. ui. 1.6. 85

4a Pxeuk,. Staaisanl. „bes auslosb. zu 110 4 do do. 1937 . , ab 1. 2. Is 4 do. ah. Staattzanl. 1940, rz. ho, tilgb. ab 41

2 Bayern Staat Ra- nl. 1941. tigb. ab 1942 WC, Braunschw. Staat Gr Anl. 268, ut. 1.45. 839 4b da. MU ni. 1929, uni. 1. 4. G4

1.6. 1

1.2.8 1.2. 8 1.6. 18 1.1.7 1.8.9 1.4. 10 Hessen Staal M* nl. 1929, unt. 1. 1. 86,

gek. 1. 71. 1942

ang Lüldeck Staat R- nl. ipꝛs. ut. 1. io Sa 1.210 * . . * J

1.1.7

J Altenbur

ke utiger Voriger

Heutiger

Voriger

Hauti gar Vortger

euti ger Voriger

4K Mecklbg. / Schwerm RA-Anl. 26, ig. ab 27

gek. 1. 4. 1942 4ↄI do. do. 28, uł. 1.3. 83, gek. 1. 4. 1922 4H do. do. 29, uk. 1. 1. 40 4 do do. Ausg. 1, 2 La. Au. Ausg. 8. A-D z. (fr. 56h Roggenw.⸗Anl. ) Zinse

19 Mecklbg. - Strelitz R. AM⸗Anl. 80, rz. 100, anzl. gek. 1. 4 1942

Ch Sachsen Staat R. 4 Anl 1927, ut. 1.10. 85, gek. 1. 4. 1942

1 do do. M -A. 1937, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38 1E do. do. 1988, rz. 100, tilgb. ab 1. s. 1944...

I Deutsche Reichsbahn Schatz 19866 Reihe 1, rlickz. 100, Jällig 2.1.44

11A do. do. 1989, rz. 100, auslosb. je is, 1945 49

3M do. do. 1941, rz. 100,

fällig 1. 9. 1966

44 do do. Anl. 1940,

rückz. 100, unk. 1.10.45

L Deutsche . Schatz 1939, Folge 1. rilckz. 100. fällig 1. 4. 44 1.4.10

45 do. do. 1940, rz. 100,

jällig 1. 10. 1950 1.4.10

106 b 10d, oh 10a bb

446 5 Teutsche Landes⸗ rentenbt. RM Rentenbr.

R. 18, 14, un k. 1.1. 45 45 do. R. 185, 16, uk. 1. 10. 45 45 do. R. 20, unk. 1. 1. 46

4IPreuß. Landesrenibt.

Goldrentbr. Reihe 15, 2,

i.: Di. Lande srentenbt. ,

unt. 1. 4. 84 .

xh do. N. 8, 4, uk. 2. 1. 36 ver z.

4kEI do. R. 5, 6, ut. 2. 1.86 versch.

4H do. R. 7, 6, ut. 1. 10.636

bzw. 1. 4. 1937 versch.

4KIH do. RAÆ-⸗Rentbr. R. 9,

unt. 1. 1. 40

4Kh do. do. R. 11 u. 12,

unt. 1. 10. 48 versch.

4x do. Lig. Goldrentb. 1.4. 10 10], 6b a 6 5 do. Ab. Gold-⸗Schldv. 15. 4. 100

1.1.

Ohne ginsberechnung.

Steuergutscheine v. 11. 12. 1987 A (m. Affidavit) u. 6, m. Echem r,, n r, ab 1.4. 1942 Steuergutscheine II: einlösbar ab Jun 1942... 111Eb 6 einlösbar ab Juli 1942... 110, sbB: einlösbar ab August 192... 110, 26 b 6 einlösbar ab Septemb. 1942110, 26b 6 einlösbar ab Oltober 1992 109,5 6 einlösbar ab Kovemb. 1942110996

m 1 i bd g i jo. 66 11086 16g 6a is 6

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ 16396 Anhalt. Anl.⸗Auslojungssch.“ 16236 Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 162 Lübeck. Staats⸗Anleihe ⸗Aus⸗ Mecttenburg⸗ Schwerin AUn⸗ . Thüringische Staats ⸗Anlethe⸗ Auslosungsscheine“ ... *

Mit Zzinsberechnung.

R. AM.- A. 26, 31. 12. 831 1 1.4. do. do. 1926, 1.8. 85 38. bo. do. 19350. 1.5. 838 4 ö Niederschles. Provinz

RM 1926, 1. 4. 82 * do. do. 1928, 1.7. 85 .1. Sächs. Provmz⸗Verb.

RM Ag. 17, gł. 1.9.42 do. do. Ausg. 16,

gel. 1. 4. 1942 Schles. Provinz ⸗BVerb. R. 19860, 1. 1. 1941

leihe Luglosungtzscheinen ... iz 258

163 b

einschl. M Ablosungt schuld En g d. Uu glosungsw.)

Anleihen der Kommunalverbän de. J

a) Anleihen der Provinztal. und; preußischen Bezirksverbände.

unk. bits. bzw. verst. tilgpbar ab ... Brandenburg. Prov.

MI sorzheim

Goldschuldverschr. 28, 1. 10 1933

Kasseler ier , 4x

Ohne ginsberechnung.

Oberhessen Provmz - Anleihe

Außlösungsscheine Senn.

Ostpreußen Provinz Anleihe Auszlosungsscheine

Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1 * Gruppe * M

.

do. do.

Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine*. ... .. ......

Schleswig Holstein Provinz⸗ Anleihe Auslosungsscheine!

Westsalen Provinz - Anleihe⸗ Auszlojungsscheme

mia

Ohne ginsberechnung.

Teltow Kreis ⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine i, 1g Ab⸗ . löjungssch. (in d. Auslosw.

Mit ginsberechnung. unk. bis bzw verst tilgbar

Aachen R. A- A. 29 . 1. 10. 1934 47

(Thilr.)

Gold⸗A. 26, 1981, 9 1. 4. 1942 49 Augsbg. Gold-. 26,

1.4.10

1.4.10

1. 8. 1981145 1 1.2.8

171. 86h

deinschl. yz Ablosungs schuld iin g d. Aut losungaw.) ᷣeinschl. I. Ablosungsschuld (in 5 d Uutlosungsw. )

b) Kreisanleihen.

.

ch Stadtanleihen.

ab ...

Berlin Gold⸗A. 26, 1. v. 2. Ag., 1.6. 31 Bochum Gold- A. 29, 1. 1. 1934 Bonn R A⸗A. 1929, 1.10. 34, gk. 1. 4. 42 Breslau RM -A. 2tz,

1931 do. M -Anl. 281,

1935 do do. 286 I1, 1.7. 634

Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1982

do Gold⸗Anl. 19238, 1. 12. 1983 Duisburg R A⸗A. 19286, 1. 7. 32

do. 1928, 1. 7. 33 Dil sseldorf R. -A. 1926, 1. 1. 82

Eisenach RA -Anl. 1926, 81. 3. 1981, gek. 80. 5. 1942 Elberseld FA ⸗Anl. 1926, 81. 12. 81

do. 1928, 1. 10. 85 Emden Gold⸗2. 26, 1.65. 81, gek. 1.6. 42 Essen n. M⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1982

Gelsentirchen⸗Buer RA-Anl. 1928 M,

GeraStadtirs.⸗Anl. v. 1926, 81. 5. 32 Görlitz RM - Anl. v. 1926, 1. 10. 65

Hagen 1. W. R. A=

Kassel RM⸗Anl. 29. 1. 4. 1934

Koblenz F A-Anl. 1928, 1. 10. 1933, gel. 1. 4. 1942 Kolberg / Ostseebad RAM -Anl. 7, 1.1.32,

Königabg. i. . Gl. Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 28 Ausg.? u. 3, 1. 10. A985

do. do. 19209, 1.4. 80

Leipzig RAÆ-Anl. 2s, 1. 6. 1954 do. do. 1929, 1.8. 35

Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 4. 4. 1931, gek. 1. 4. 1912

do. do. 26, 1. 6. 3865, ek. 1. 6. 1942

Me inhtßeim Gold⸗ Aul. 26, 1. 10. 581, get. 1. 4. 1942

1927, 1. 4. 81 do. 1028, 1. 4. 85 do. 19249, 1. 3. 8s

Oberhausen⸗RNhld. R. A- A. 27, 1. 4. 82

Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81, get. 1. 5. 1942

L. 11. 1932 Plauen i. V. KA- A. 1927, 1. 1. 1982

Solingen RAM -Anl. 1928, 1. 10. 1988 Stettin Gold⸗A. 28, 1. 4. 86, gk. 1. 4. 42 do. 192, 2. 1. 84

Weimar Gd.⸗A. 26, 1.4. 81, gk. 81.8. 42 Wiesbaden Hold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 868

Zwickau RM - Anl. 1926, 1. 8. 1629 do. 1928, 1. 11.1954

A 263681 do. do. Aug. 6m. B 1927: 1982

Ruhrverband 1988, Reihe O, rz. z. j. Gt. do. 10686 Reihe D, rz. 1. 4. 1942

Schlesw. Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1. 11.268

do. MM Anl. Auz⸗ gabe (Feingold),

19288

do. Golduusgabe , 1.4. 19313

do. do. Ausgabe t,

1.11.33, gek. 1.5. 42 9

gek. 1. 7. 1942 4

do. Do. 27, 1. 8. 8 München RA-Aul.

Anl. 26, 1. 7. 86 4

do. KAÆ⸗-Ant. 1927,

1 1

4 4

3 19303 g sichergestell

unt. bis

VraunschwStaatsb! Gld-Psb. (Landsch) Reihe 17. 1. 7. 89 do. do. 1 do. R. 22, 1. 4. do. N. 4. do. N. 26. 1. 10. 36

141. 10 1.2.8

1.6.12

1.4. 10

Ohne ginsberechnung.

Mannheim Anl. Aualojungz⸗ scheine einschl. . Ablös. Sch. (in H d. AUuslosung zw.)

Rostoct Anl. Uuslosungsscheine einschl. , Abiösung⸗-Schuld lin P d. Auslosungsw.

*

ch Swecverbüände usw. Mit Sinsberechnung.

n m nnen .

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditaustalten und Körper schaften.

1 Kreditanstalten des Re iche und der Länder.

Mit Zinsberechnung.

bzw. erst. tilgoar ab...

Unischuldung s verbd

Braunschw Staatz bank E AÆ-Pfdbr. R. 28uErw. , 1.7. 38 do. MM⸗Pfb. NR. 29, 1. 4. 1945

do. do. R. 31, 1.4.42 do. RA⸗Kom . R. go, 1. 4. 42

Dt. Rentbkl. K rd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. Ausg. 34, Serie A4

Dt. Nentbkt. Krd. Anst (Landw. Zentralbl.) RM Landes kult.

103, b r

Schuldv., Reihe 1 4. bo. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 3*. 103, 5b G r do. do. Reihe 45. yrckz. z. ed. Zint. Deutsche Rentenbl. Ablös.⸗Schuldv. Dldb. staatl. K red. A. G4 ⸗Schu ldv. 26 G ⸗Pf.) 31.12. 29 do. Schuldv. S. 1u. 9 (G A- Pf.), 1. 8. 30 do. 1927 Serie 2, 1.8. 1930 4 do. 1928 Serie 4, 1.8. 1931 do. G. Æ⸗Pfdb. S. z, 1. 8. 1938 do. do. Serie , 1.8. 1937 4 do. RA Ser. Ju. Erw., 1. J. 45 do. do. Serie z, 1.7. 1945 do. do. Serie 6A, 1.7. 1945 do. do. Serie g, tilgb. z. je v. Zeit do. RM - Schuldv. (fr. S Moggw.⸗A.), gek. 1. 4. 1942 do. RM Kom. S. 4, 1. 10. 1945 bo. bo. Serie 4A, 1. 10. 1945 do. do. Serie 5, tilgb. z. j. Zt. Preußische Landez⸗ pfdbr. Anst. ¶. ** Pfr. R. 4, 30. 5. 90 do. do. Reihe ],

103, 5b G r

1033 0 1033 9

do

1.7. 1932 do. do. Reihe 11, 1.7. 1935 do. do. Reihe 18,15, 1. 1. bzw. 1. 7. 84 do. Reihe 17, 1.1. 1635 do. do. Reihe 19, 1. 1. 1936 48 do. do. Reihe 21, 1. 10. 10635 1 do. do. Reihe 22, I. 10. 1935 4 do. do. RM ⸗Pfdbr. N. 24, 1. 5. 12 4* do. do. do. Reihe 26, 2. 5. 1915 4 do. do. H. A⸗Kon. R. 25, 2. 1. 1944 48 1.6. do. do. do. Reihe 27, . 2. 5. 1915 5. ; do. do. do. Reihe 26, tilgb. z. jed. Zeit 102, 5b ar Thür. Staat sbant RA ⸗Pfbr. S. 1, 21. 2. 1946 Württ. Wohng strd⸗ (Land. Kred.⸗-Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1982 4 do. do. Reihe s, 1. 5. 1934 1 1.5. 11 do. do. Reihe 4, 1. 12. 1986 4 do. do. R. S n. Erw. 1. 5. 1955 c

1.6.12

1.8.9 . ö

disch. Gemeinden 4 1 icsib no lion

6) Lan des banken, Provinzial banken, kommunale Giroverbände

Mu Binsberechnung.

Vad. Komm. Landesht.

Gold Huy. - Pfdbr.

Reihe 2. L. 6. 1985 4811.8.

do. do. Reihe 8,

I. 8. 1988 8 1..

do. XA N. 8, rz. 100.

4. 8. 1911 181.2.

do. do. Reihe 6.

1. 10. 1945 41.4.

do. Do. Reihe J.

tilgb. z. jed. Zeit 411.

Danzig Westpreupen

Ldsbkt. u. Girozentr.

RA-Pidb r. Ausg. 1.

1.4. 942 ..

do. do. Ausgabe 2.

tilgb. zu jed. heit

do. do. Ausgabe 8.

1. 1. 1944

do. Komm. A. 1

1. 4. 1942

do. do. Ausgabe 2,

* 1. 4. 1946 do. do.

Mus gabe 3,

1.1. 1944

Dtsch. Landes b. ⸗Zentt. RA-Schuldv. S A. tilgb. z. led. Heit Hannu. Lande strd. Gd. Pfdbr. S. I. Ausg. 26, ; 1. 1. I930 do. Serie 8, Ausg. 27, 1. 1. 1982

do. Serie 8, Ausz. 27, 1.1. 1951

do. Ser. 4. Ag. 16. . 29, 1. J. 19880

do. Serie 8 u. Erw., 2. J. 19358

do. RAP. Ser. Ju. Erw., rz. 100, 1.1.45 do. vo. Serie S. 2. 1.46 do. do. Ser. Sa, 6. 100, 2. 1. 1944

Vess. Lobt. Gold vp. Pfb. R. J 9, 81. 12. 561, 8e 3 80. 6. 1932 do. teihe 8, 4, 6, ; 81. 1. 1981 do. Weihe d, 80. 6. 8a do. Veihe 10 u. 11, 81. 18. S8 bs. 1. 1. 54 11.1. do. N. 12, 51. 14. 80 do. Di. 18, BL. I. 385 . KRM dteihe 14, 1. J. 1940

. Do. Veihe 1897

. do. Reihe 16 HA⸗Kom. V. 137 do. NMeihe 14*

do. Reihe 18*

do. 9gteihe 16* ulgb. z. Jed. Zeit

111

1611111 111111

do. do. RAM- Pf. R. tz,

Kassel. Landes kredit ka sse Gd. ⸗Pfb. R. 3, 1. 9. 1931

do. do. R. 4 und 5, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32

do. G0. R. J- 9, 1.3. 38 4)

do. do. R. 10, 1.8. 34 do. do. R. 11 und 12, 1. 1. 35 bzw. 1 3. 36

l. 3. 19465

do. do. M M ⸗Komm. Neihe 1, 1. 9. 1931 do. do. do. R. 4. 1.9. 35 do. do. RAM Som. R. 7, 1. 3. 1946

Mitteldt. Landesbt. Anl. 1929, Ag. 1u.2, 1.9. 84, 3. 1. 9. 42

do. do. 1930 Ausg. 1, 1. 9. 385, jk. 1. 9. 42

do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 85, gi. 1. 11. 42 do. Æ4AÆ-⸗A. 39, 1. 10. 48 do. do. 194), 1. 10. 46 NassauischeLandesbt. Gold⸗Psdhr. Ag. 9 bis 10, 31. 12. 1983 do. do. Ausg. 11, rz. 100. 31. 12. 1934

do. do. Gh.⸗K. S. ), 80. 9. 33, 9k. 31. 3. 42 do. do. do. Serie g- rz. 100, 80. 9. 1934, gek. 81. 8. 1942 Niedersãächs. Landesbt Anl. 41 Ag. 2, T3. 100, tilgb. z. jed. Zeit Dstmärk. Land ⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RAM ⸗Pfdbr. NR. 1 * do. do. Reihe 2* do. RA-Kom. M. 3* rckz. z. jed. Zinzt. Ostpreuß. Prov. Ldbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 83

do. do. A. 2 N,. 1.4.37 do. do. . Æ⸗Pfb. A. g, rz. 100, 1. 10. 41

do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10 48

do. do. do. Ausg. 6, rz. 100, 1. 10. 1945 Pomm. Provinz.⸗Bk. RA -⸗Pf. A. 40, 1.10. 43 do. RAM ⸗Kom. Ag. 46, 1. 8. 1943

Nhein. Girozentr. u. Provbkt. RA-⸗Pfbr. Ausg. t, 1. 4. 1944

do. do. Ausg. j,... 165

do. do. Ausg. 8. 2.1. 46 do. RA Komm. Ausg. 8. 2. 1. 46

do. do Ag. 9. rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit Nheinprov. Landesbt. J.: Rhein. Girozentr. n. Brovbt., G. ⸗Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1982 do. Ausg. 3, 1. 7. 39 do. Gd.⸗K,om. Ag. 4, rz. 100, 1.3. 385, k. 1.3. 42 Schlesische vandes⸗ kredit⸗Anstalt R A⸗ Pfdbr. Yt. 1, rz. 100 do. do. R. 2, ry. 100 do. do. R. 3, rz. 10 do. do. RA ⸗Kom m. Reihe 2, Tz. 109

do do. do. R. 3, tilgb. zu jed Zeit

Schl esw.⸗Holst. Brov. LUdsbt. RA -⸗Pfdbr. R. J, 2. 1. 1943 Westsäl. Landesbant Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1.1. J. 1984

do. do. GAM ⸗Kom. 1928 u. 29 R. 2 u. 3,

1. 10. 88. gk. 1. 4. 42 do. do. do 1939 R. 85,

1. 1. 1945 4

do. do. HM Kom. 41 R. 9. rz. 190, tg. z. j. 83. do. do. do. 41 R. 10, rz. 100. tgb. z. 18. Zt. do. do. do. 41 R. 11, rz. 190, ktgb. z. jd. Gt.

do. do. do. 4 R. 12.

rz. 100, tgb. z. jd. Zt. We säl. jandbr.⸗N. . dun sgrunost. Gd. Reihe 1. 1. 4. 1933 do. do. 26 Rl, 31. 12.31 do. do 27 MRI 31.1. 32 Gentr. j. odentultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. J. 1988 (Boden⸗ kulturtrdbr. ..... do. do. Reihe 2. 19323

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Bentt. RM 1939 Ausg. 1. 2. 1. 1948

do. 1941 Ausg. 1.

tilgb. z. jed. Zt.

do. 1941 Ausg. 2.

ülgb. z. jed. gt.

Ohne Zinsberechnung.

Deutschedomm⸗Sam melablö).⸗ Anl. Autlosungssch. Ser. 1* Ser. 8 (Saga rausg.

do. do.

1728 186, J5b

12d 136, Jõd

einschl. i Ablösungsschuld in M d. aut losungsw.)

c Land schaften.

Mit Zinsberechnung.

unk. bts

Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. RA -Pf. R. 1 Kur- u. Neumärt. Kred⸗Inst. GPf. R 1: Märt. Landsch. Kur- u. Neumärt. rittsch. Darlehn z⸗ Kasse Schuld ver. Serie 1 (fr. 8p) do. do. S. 1 (fr. 5) do. do. do. do. Serie 8 do. do. RA -Schuld⸗ verschreib. (fr. S6 Rogg. Schuld v.) Landsch. Centr. Gd.⸗= Pfdbr. (fr. 86)

da. R. A u. B

. RA Pfbr. R.]

. do. Reihe 2. do. Reihe 3.

. do. (fr. 10s 7G Roggen⸗ Pfdbr.) do. do. (fr. SI Rog⸗ gen⸗Pfdbr. . . . . . Lausitzer Gold⸗Pfb Serie 10 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. (fr. 8 u. 6)

do. R. Æ-Pfdbr. S. 2 do. da. Serie 8 do. do. Serie 4

Serie 2 49

bzw verst tilgbar ab ...