J
heul go Voriger
lMoutige Vortger
Hautigar Bortger
Sinner A. -G Sta der Lederfabrit Ste atit⸗Magnesia . 415 6/0, D a. ber. S. Steinfurt Waggon« Stein gutfhr. Cold Stettiner Brauerei ,,, do. Oderwerke .... ʒ5is, 11. a. ber. . do. Delwerke bo. Portl.- Cement R. Stock u. Co. . . .. 1 Stöhr u. Co. Kamm⸗ garn. Stolberg. Rinkhütte Gebr. Stollwerck .. S ddentsche vncker 4I1 0a. her. Gay. Sudetenld. Bergbau
Tempelhofer Feld. Teppich⸗We. Bln. ⸗ o Treptow Terrain Rudoro⸗ Johannietkal ... do. Ssdwesten i. L. Thür. Ele ltr. u. Gas 7 Thüring. Gasge⸗ se ll schaft . Trium ph⸗Werfe . . 7 v. Tuche riche Bran) * Tuchfab ri Aachen. ] Tüllfahrit Flößa 8 ᷣMuf bericht. Kay.
Anion Fabri chen.
Veltag, Velt. Cen u. Keramit... Mt Venus⸗Werse Wir⸗ serei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spie llarten ... 8 / do. Bautzner Pa⸗ pier labri do. Berliner Mör⸗ telwerr̃r̃ bo. Böhlerstahl⸗ werke MM v. St. do. Chem. Char⸗ lottenburg, etzt. Pfeilting⸗W. AG do. Deu ticheNickel⸗ werle .. 61 Ja. br. Kap. do. Glanzstof⸗= Fabriken bo. Gu mbinner Maschrnensabr. . bo. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... d9. Märk. Tuch. * ꝗ59/23 4 a. J
F Auf berichtigtes Kapttal.
Deut sch. An. Auel. Scheine einschlie pl. 2s Ab lů ungs schld
be, Gelsentirch. Berg⸗ wert RM 1936 ... dH 2 Fried Krupy RM -Anleih 1936. . Cy de, Fried. Krupy RM Anleihe 1989.. 4H , Berein Stahl M - Unleihe
Accum atoren-Fabrit
Allgem. Ele ttrieitats- Ge sellschaft
Uschaf fenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wie . P. Bemberg i. Berger Tie sban erliner raf Gr. A Berliner Ma schinenb au Braunkohle . Britett (Bub iag ...... ... Bre me o lltämme re: Budern Eisenwerle
Charlotte enburge⸗ Wasserwerke ....
Chem. von Heyden =.
Contin, Gummiwerte.
Daimier · Sen
De sau Deutsche Erb... Deutsche Lino .⸗Werle Deutsche Telephon und
Aut berichtigtes Kapltal.
t iõzp t 5, 5b
. . t t-
10d, 5d 6r —
1368 193, 76h
137.56
t lo, ob
Seutiger
Ss, 5-382
1809, 160 h Igo - i653
213. 26— —
91,5 — 12.5 - Mi, 76-—
1390, 5 Egg, —
218 -
166 S- 166 165,85 b Ire — 14.
200,0 = 00, 5-202 200. — 202- —
t — 16 8-13 183, 6 - 182, 23-185 B
Ver. Stahlwerle. ..
do Trilotfab. Voll⸗ moe ller
do. Ultramarin⸗
Victoria-Vrerte ... C. J. Vogel Traht⸗ u. Gobelmer“ Auf ber. Kap. Wagner 1. DP. ,. Maschinensabril, 1.3. Maschinenfabr Wagner⸗Törries. Vanderer⸗ Werle. Warstein⸗ u. Hrzal. Schlesw.⸗Lolstein.
Eisen
do. Im. befch ran ii. Tiv f. 1939) .. A
Kenderoth rharm.
Wesidentiche Kaus⸗ hoꝛ
Kestfäliscke Traht⸗ industrie SFamm
Rick ler ⸗ Küprer⸗ Vrauere
Wilmersdi.⸗-Rhein⸗
gau Terrain 1. L. oZ
Wintershall 6 H. Wißs ner Metall. j 6. Wollgarnsf. Tittel 8
Zeiß Jlon 8 Zeitzer Eisengieß. u. , 68 Auf ber. Kap.
Zell stofl⸗V aldhon *
ggy h a. ber. Kap. Zuckersabr. Rasten⸗
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der L. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Jull.)
Allgemeine TDeutsche Credit⸗Aꝑnstalt. . . .
Badische Van .... Bank sür Brau⸗Ind. Bayer. Hwothefen⸗ und Wechselbann. do. Vere nsbankt . .. Berliner Handels⸗ Geellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.ͤ Han⸗ nod. Hypothetenbkt.
Commerzbank. . . . ..
4
6
F Uuf bertchtigtes Kapital.
Voriger
— 882 - —
180 -181— — 162, 5— — 198 - 195— — 161 — 228, 8— —
175 —
— ——
141-141, 6— —
. 93. 6— —
t7 * 178—- —
. — 189 d o t-=
Berliner vörse vom 3. März
Bei kleinen Umsätzen war die Kursgestaltung an den Aktien⸗ märkten am Dienstag uneinheitlich verlauf des Vortages zu beobachtende Widerstandsfähigkeit blieb
erhalten,
ie bereits im
163, 26- 163, 5- 18855 b
— 212, 5-183, 5 b
t C oi, -
181-151, 96-131— —
t = I68- 165. 8— is, 8-—
181 182181, 3-
an 7 6 -= 218, 56—
i666 - 165-166, 5 b
Börsen⸗
vielfach waren sogar leichte Erholungen festzustellen.
Zahlreiche Papiere wurden gestrichen oder unverändert notiert.
Am Montanmarkt gaben Klöckner um „ und Rheinstahl um z 'Y, nach. Andererseits stiegen Buderus um 1 und Ver. Stahl⸗
werke um 195 36.
Hoesch und Mannesmann blieben unverändert.
Von Braunkohlenwerten sind nur Ilse Genußscheine mit — 1 * zu erwähnen. Kaliaktien lagen ruhig und knapp gehalten. Auch
chemische Werte veränderten sich kaum. Farben
stiegen um
* 3
auf 29673. Bei den Elettrowerten blieben Gesfürel, Lahmeyer
und die beiden Siemensaktien unverändert.
sich um ½ 6, während Lichtkraft 1 .
werte boten gleichfalls M 76. M Y, gewannen. & Salzer um 2 3 an. wer wer Feldmühle wurden
Autoaktien lagen
stellten sich durchweg au 1 gewannen Stoehr 1 35. um 2 395
ein sehr ruhiges
AEG ermäßigten
,, Versorgungs⸗ ild. RWE stiegen um
sest, wobei BMW 1 und Bei den Maschinenbaufabriken zogen Schubert
imler
Demag bröctelten um ½ÿ 3 ab. Metall⸗
rauf⸗
Vortagsbasis. ellstoffaktien lagen uneinheitlich. hingegen
Bei den Waldhof
Textil⸗
im
gleichen Ausmaße herabgesetzt. Brauereiaktien konnten sich be⸗ achtlich erholen. Schultheiss wurden um 1 und Dortmunder
Union um 2 R höher
e Kau herga
eut 1114
f, die um 11 *
i ewertet. Hervorzuheben sind noch Bank e. e mit einer Steigerung um 27 * sowie West⸗ öher lagen, während Felten
165, h — Deutsche Bank .... te 7
14880 0
Luer, Geese
Deutsche Assatische Bl. RM per Et. — — 140 pt d fa d a Teutsche Central⸗ do boden lt redttbant .. 160eb G6 1c Bb G Deutsche Effecten⸗ u. Wechselban Teutsch. Golddislont⸗ bank Erurpe B... Dentsche Sypothelen⸗ ban KRerlin .... Tentsche Reick sban. Deutsche Uberseeische Vank
burger Eisenb. .
Tampfsch. .....
Hansa“ TDampf⸗ Ha llescherKanlverem schiff. Ge fe lich. Samburger yp.⸗Bt.
Handelsbk in Lüdech
Luxe mb. Intern. Bk. FM per Et. Mecklenburg. Tepos. u. Wechselbankl. ... do. Hyb. u. Wechselh. Mecklenb. Strelit d. Hypothekenbank j: Mecklenb. Kred. “u Hypoth.⸗Ban! N do. do div. ber. ab 1. 1. 1942 Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausistzer Bank. Tldenbg. Landesban! Plauener Banl Pommersche Bank ..
Kopenhagener
Vorj. Lit. A..
Norddeutsch. Lloy
111111
— A Q 12
Rheinische S vp. Bank Rinteln⸗Stadt⸗ Rheinisch Westfälische
VBodene reditbant. .
*
9 3 *
do Vodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Sẽtldd. Vodenereditbl. Ungar. Allg. Creditb. R. A v. Et. zu 50 Pengö 1, 5Pengö p St. zö0P. Bereinsbf. Samburg. uf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗
2 111853
Sildd. Eisenbahn.
ꝝñf. Soo Lire.
134, bd
3. Verkehr. Aachener Kleinb. M 4 1.1 117 tt G. . . tehrs. wesen 1 64. b Allg. Lokalbahn u. Krastwerke 6 c I68. 26h Baltimore and Dhlo 3 156, h 6 Bochum-Gelsen⸗ ers. 2 lirchen Straßenb. 6 ö — d 63 Csatath.-Agram — Pr. ⸗A. . Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ do 147, 5b 0 Betrieb ... 0
1 h6x
Auf berichtigtes Kapital.
1
Fortlaufende Notierungen
Min⸗ dest⸗ ab⸗
schlil sse 2000 80006
Oentiger Voriger
t las- 1g
Deut cher Cen andel. Christtan Dierig ..... Dortmunder Union Vrauere
f 148, 8- 113,5 t — 148—- —
t i82- — t is 18,286 - — Eiseno a n- Vertehrsm.
Elektr. Lie ferungsges.. Elettr. Wert Schlesien Ele rtr. Licht * Kraft Engelhardt raue rei
J. G. Farbenindustrie-
Feld mühle Papier ... Felten n. Guilleaume.
GesJ. l.eiettr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Gold schmid
amburger Elett rag ita rbürger Gumms... Harpener Bergbau .. Boe sch⸗ Kö nRene sen, jetzt: Hoe sch A. ⸗ G. Philipp Holzmann. Sotelbetriebs⸗Gesellsch
za5, 8- — 1a, 73 WM 271, 606-2 .- —
— ——
149, 8 - 1498 2 19s - 16—m łl
eos s- os p- 206, a- ; los, as b is - 168-157, 5
206. 18 - 206, 28 - 206 3.
os! 15s, 5-168, 16-160 B- = t lor. Jo- ib7 b
224 233 b — — 10 —
18 - — 7 H44,5-— —
ins is .- es, 7 b f 15686, 5— — l=
1660, 6 B- 1668, 2s- 166. t ibo O- 168,5
t- t
C Ir n=
t ux inù-11, 25- — las s- i114 —
— — —
171 —
Kalt Chemie....
— 200 - — lockne t-⸗Werle 2898986 . 170. 25. 171,5 2
161— iz, 236
iss 150 136
164 - —
iss, 6-66-1363
— * 2260
Manne smannröhre n⸗ werte 2 686 Maschlne nb au u. VBahn⸗ bedars V. -G. vorm.
DOrenste in u. Koppe!
iso, s- Narimiiansi tie....
— ——
Actienbrauerei stiegen um 38 und Viktoriawerke um 2M 95, wobei
Neia lgesesitchast 1 8 280, 8 ao s- .
Im weiteren Verlauf machte sich an den Aktienmärkten überwiegend Schwächeneigung bemerkbar. Man handelte Ver. Stahlwerke mit 163 nach zeitweise 153 und Farben mit 20655. NRheinebraun, , Waffen, Daimler, Siemens Stamm⸗ und Vorzugsaktien und Ges mann 1 75. Gegen den Vortag notierten Schleß. Gas und Deutsche Telephon und Kabel per Kasse 15, und Kali Chemie 2M n, niedriger. Andererseits kamen Deutsche Linoleum ö. , z höher zur Notiz. BMW stiegen im Verlau um 2 Y.
Gegen Ende des Verkehrs ergaben sich an den Aktienmärkten
gegenüber dem . keine we , Veränderungen. Ver. Stahlwerke schlossen mit 163 und Farben mit 20625. Daimler erholten sich um H S, während Holzmann weiter um 36 zurückgingen. Am Kassamarkt lagen Banken, mit Ausnahme von Uebersee⸗ bank ( KÆ gut behauptet; zu erwähnen sind Commerzbank mit 4 M und Dresdner Bank mit 1 35. Von Hyp.⸗Banken gaben Deutsche Centralboden um H und Deutsche Syp. um 1 3 nach, wãhrend e,, , nh um 13 * anzogen. Am Schiffahrts⸗ aktienniarkt wurden Nordlloyd um 1, dag um 1R und Hansa um 273 heraufgesetzt. Bahnen lagen überwiegend schwächer. So verloren u. a. Halberstadt⸗Blanlenburg 1 und nach Panse Halle⸗Hettstedt 2 35. Niederlausitzer Eisenbahn befestigten sich um 1365. Kolonialanteile wurden zu höheren Kursen aus dem Markt genommen. So gewannen Schantung und Neu⸗Guineg 1, Doag 135, Kamerun 2 S6 und Otavi . ec. Am Kassamarkt der Industriepapiere zeigte die Kursentwicklung kein einheitliches Bild. Akn, Kahla Porzellan, Rheinfelden Kraft und Dortmunder
Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ tehrs · Ges. .... M
Rorz.⸗Alt.
Halberst.⸗ Blantlen⸗
Halle⸗Hettstedi ... Hambg.⸗Am. Packen Hambg.⸗Am. L. Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg ⸗Sildam.
Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
Hildesheim ⸗= 1
Koönigsbg.⸗Cranz. M Tamxser Lit. O Liegnitz⸗ . do. do. St. A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. S003 r.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M
Nordh. Werniger.
Pennsylvania. . .. 1Si. — 50 Dollar
hagen Lit. A... do Lit. B
Nꝛost ocker Straßb. M
Schipkau ⸗ Finster⸗ walde .... ...... Strausberg ⸗ Herzf.
West · Eizilianische ji 1St. — 800 k
o. ĩ jetzt: Allianz Lebensvers... —
öiheinische Stahlwerte Rhein. -West fäl. Elektr.
gchuper⸗ u. Salzer.
Siemens u. Halgte..
; Winte ro hall — 2944 —
] Otavi Minen u. Elsenb.
fürel verloren 1, Daimler 11 und Holz⸗
nahms
der
0, 10 935.
en Schwäche, während 37 er e
I
treditanstalt . ann . Gras Geschana jabe n X Januar, ledoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.
Aachen u. Münchenei dener. t — Aachener Rücversicherung... J
Lit. A
s Aut bertchtigtes Kavetal.
izitatsw..
Schultheiss Patzen hoer, jetzt: Schult⸗ eis s- Brauerei..
Siemens n. Halske Vorz. A.
Stöhr u. Co., sKtammg.
Stolberger ginthütte
Süd deut sche Juder
Thüringer Gasgese llich. Vereinigte Stahlwerte C. J. Vogel, Draht u.
stabel .
— —
Wasserw. Gelpentitchen
Westveut jche Caushof
Zeusonß Wa dhos. ..
Bant fun Brau- Ind. Deutsche Reichsban
A.-G. . Veriehrewe ren Lolalbahn n.
ra ftw.
.
vereinzelt Repartierungen erfolgten Demgegenüber schwächten sich u. a. Königsberger Lagerhaus, Mimosa und Gebhardt & Co, um 3, Berliner Kindl Stammprioritäten um 1 und Hochtief
um 5 8 ab.
blieben mei
eichsanlei 35 er
strieobligationen hatten keine zu nennen sind ledigli
weisen;
Der der Mitte.
Am Geldmarkt wurde der Satz für Blan
t — t-
Von - Steuergutscheinen heraufgesetzt ö Anm variablen Rentenverkehr stieg die Reichsaltbesitzanleihe um S *. auf 163. ;
. Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen bei ,. endem Angebot an. Stadtanleihen waren fast aus⸗ os ohne Umsatz; 28 er Magdeburg notierte * „ niedriger. Gemeindeumschuldung stellte sich 361 108 * gegen 102,70 am tag. Dekosama wurden zu Vortagskr unverändert; Altbesitzemissionen notierte Ostpreußen S * höher. ermäßigte sich die 39 er Ausgabe II um eichsschäge und 40 er Folge VI und Ul neigten olge 1 und 40 er Folge 1V sich gut aupteten. Bahn⸗ und Postschätze waren unverändert. Indu⸗ . Veränderungen aufzu⸗ 9 arpener Bonds mit — M 35.
Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2x 8 in
da da Lit. B (26
do. do.
do. do
do. do (
do do.
15t. 146, RAp. St 0.50 RM Schantung Handel-
Emz. ). Einz.). Berlin Jeuer (voll) zu 109 R AÆ (877 3 Einz.) Colonta, Feuer- u. Uns.- G. Coln jetzt: ColoniastölnVersicherung 100 K-Stlcke M
Dresdner Allgem Transport Einz.) 2814 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. Lvolln do. do. 23 Einz.) Magdeburger Feuer⸗VerJ. . . M do. Hagel vers. (684 Einz.) ⸗ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges . . .. do. Rilckversich.⸗Ges. ..... do. do. (Stilcke 190, 800) National Allg. V. A. G. Etettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Leben sversich. Bank, J.: Nordstern Lebensvers. MG. N K do. do. (25 3 Einz. Stett. Rückversich. 400 RA-St.) . (800 RM -SSt.) Thuringia Vers. -Ges. Erfurt A do do bo B
Berl. Hage l⸗ A ssec. 1
857
Tranzatlantifche Gitiervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar
111111111111 111111111111
* *.
2 —
**
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafrita d el 0 Kamerun Eb. Ant. LSB 0 Neu Guinea Comp... 9 Otavi Minen u. Eb.“
* Auf berichtigtes Kapttal.
Seutiger
219 218— —
189, 5. 189, 95 -— 178 17856 —
t 09-1790. is v B- · Iss, 8 1
206 —-—
181 - 1841, 5- 183, 35—-—-
zõs6 - 852 9 18
. 170——
is B-
t isa, 8 - I186- -
t — bl, 5- — isa - 153-153, 75 b 1 — —
148— — 181,5 - 181 -
ris- —
oz, 5 142 a b
is. S- is8 183,3
auf 133 - 175 R herabgesetzt.
Bei der amtli
Voriger
t ars - a9 189. 76-190, 243 —— 170, 75 - 17835 d is. 26-187. —
t i658 eb B-
t us -17- —
ia aß 6s
— —
Lo03- —
361 - 858
840, 75-848 b
— HNo-1I59— * t 18
t- =
io n=
tis - mn - 10
1ai. 56-412
1s . 168,3 t iss, s-
we. notiert. , 29 er Mecklenburg 6 6. Von
Am ˖ Markt
ö
ee e wer e. — — d —
Steuergutscheine J hörte man Y 8 niedriger mit 108). 1ẽ wurden Septemberstücke um * R
or⸗ ihen
kotagesgeld um 6 25
chen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein. w.
KEerlin. =
lellschaft ist aufgelöst.
tr. * Willi Vollbrecht, Berlin.
einem Gesch
1 ö ö . . 261 . 2 2 8 1.
. 4
12 * 2 12 . e , m 8
Sentralhandelsrenisterbeilgge
zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Inhalts über sicht.
— 2. Guüterrechts register. — A. Genossenschaftsregister. 8. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags rolle. — J. Ronkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Dandels register. Vereins register. — 4.
Erscheint an jedem Wochenta
abends.
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selvstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 312. Einzelne Nummern kosten 15 . Ste werden nur gegen Barzahlung ober vorherige Sinfendung des B trages einschließlich des Bortos abgegeben.
Bezugspreis monatlich 1,18 RM einschließli O. 30 MRM Zeitungs gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 9. 95
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen
55 um breiten Petit⸗eile 1,10 eM Anzesgen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müffen 8 Tage
vor dem Sinrückungstermin bei der ÄUnzeigenstelle ein- gegangen sein.
nr. 83
Berlin, Mittwoch, den 4. März
— —
l. Handelsregister
r dite Angaben in wird eine Gewähr * die m. ett nilen der Neglstergerichte nicht übernommen.
147444 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 25. Februar 1942.
Neueintragung:
A 141458 Heinrich Kramer, Han⸗ velsvertreter, Berlin (W. 80, Nollen⸗ dorfstr. 20). Inhaber: Kaufmann Hein⸗ rich Kramer, Berlin. ö
Veränderungen:
A 95 445 Apparatebau Gesellschaft Neumann C Borm (W 35, Bülow⸗ i. 56). ur Vertretung der Ge⸗
ellschaft sind fortan die persoͤnlich haf⸗
benden Gesellschafter Carl Neumann und William Borm je allein ermächtigt. Gesamtprokuristen: Julius Lange und Francis Lehne, beide in Berlin. . von ihnen und fortan auch der Gesamt⸗ . Gerhard Hoppe vertritt nur semeinsam mit den Gesamtprokuristen
ünter Wurdel oder Fritz Rodrian. Die Prokura des Günter Wurdel und des Fritz Rodrian ist dahin abgeändert, daß jeder von ihnen fortan nur ge⸗ . mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt 1.
A S&S 922 Kripke, Dr. Speier & Co. (Chemische Fabrik, 80 36, Admi⸗ ralstraße 18 E). Einzelprokurist ist Sans Krauß, Berlin.
A 100 997 Kaltleim⸗Fabrik Paul Bittner (NW 40, Lüneburger Str. 6). Offene dandelsgefeljch t seit 1. Ot⸗ tober 1950. Die unverehelichte Hedwig
Moritz, Kauffrau, Berlin, ist als per⸗ sönli
haftende Gesellschafterin einge⸗
Erloschen:
A 965511 Emil Hillmer. Die Ge⸗ Die Firma ist
tveten.
erloschen.
Kerim. 47446 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 4. Februar 1942. Neueintragungen:
A 111446 Franz Reinsch, Berlin.
(Tischlereibedarfsartikel, N 58, Pappel⸗ allee 223 Inhaber: Kaufmann Franz Reinsch, Berlin. r.
A 111 447 A. Pollmann, Komman⸗ vitgesellschaft, Berlin ( Herstellung
von Badöfen und Maschinen für Brot⸗
und Keksindustrie, Wi r,, Fah teinische Str. 445. Kommanditgesell⸗ chaft seit 1. Januar 1942. .
aftender Gesellschafter ist Kaufmann
rthur Pollmann, Berlin. Es sin RKommanditisten beteiligt.
A 111448 Paul Schwanebeck, Ber⸗ lin (Handel mit Lederwaren, Tempel⸗
„Berliner Str. 167). Inhaberin:
zwei
Veränderungen:
A 94531 Landfried, Landfried Co. (Rauchtabakfabrik, S0 16, Runge⸗ ke e , ,,.
inz, Heidelberg, ist als persönli
tender , in die w chaft eingetreten.
A 109 802 Johanne Pohorzeleck.
Inhaber / jetzt: Taufmann Erich Pohor⸗ eleck, Berlin. Der Frau Johanne g; orzeleck geb. Eichhorn in Berlin ist nn if, . 3. des 96 ohorzelek ist er n. e Firma i eändert, sie lautet jetzt: 2 wl orzeleck Inhaber Erich Pohorzelech (O 84. Warschquer Str. 88). A 111 046 Alexander Wengersw c Co. (Herstellung von Tee und Sup⸗
d, ,,. C 2, Georgenkirchstr. 40).
e Gesellschaft ist aufgelöst. Alexander . ist 4 Alleininhaber. Erloschen:
A 938858 Wagner C Baxmann:
Ole (ecselsschaft iss aufgelsöst. Die Firma
ist erloschen.
in. ( 446
Amtsgericht Berlin. Eibt. 552. Berlin, 25. Februar 1942.
Neueintragungen:
A 111 453 Paul Scherf, Berlin (Handelsvertretungen und Waren⸗ Code SW 68, Alexandrinenstr.
h . ber: Kaufmann Paul
erf, lin. Hildegard Müller, Ber⸗ in, ist Prokura erteilt.
li ih Wini Vonbrecht Kleider, lusen, Röcke, Berlin (O 34, Revaler Inhaber: TZextillaufmann
Veränderungen: A 88 635 „Osram“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung Kommandit⸗
gefellschaft (0 17, Ehrenbeꝛrgstr. 115ñ14).
esamtprokurist in Gemeinschaft mit 6 en hr? der persönlich
tenden Gesellschafterin für die weigniederlassung Weißwasser. Q. L., f Friedrich Küpper, Weißwasser, O. 8. e gleiche Eintragung wird für die Zsweigniederlassung unter der Firma
o Him Emilie Schwanebeck geb. Kurz, Berlin.
„Osram“ Gesellschaft mit beschränkter baftung, Kommanditgesellschaft, Zweig— niederlassung He rf O / L, bei dem e m gn Weißwasser, O. L., er— olgen.
2 9844 Friedrich Schalhorn Baugeschäft, M 35, Frobenstr. 22. inzelprokuristen: Heinrich Witte und Arthur Raszynski, beide in Berlin.
A 105464 Walter Zander (Groß⸗
handel mit Fettwaren, C 2, Zentral— markthalle Stand 196 194). Inhaberin jetzt. Witwe Helene Zander geb. Klöber, Berlin.
A 18S 314 Willy Vogel (Herstellung und Vertrieb von technischen Artikeln insbesondere fur motorisch betriebene ien dr, SW 29, Gneisenaustr. 66).
etzt Konimanditgefellschaft seit 1. Juni 1961. Persönlich haftende Gesellschaäfter . die Kaufleute Wolfgang Bieber,
r. jur. Arnold Klatte und Ernst Wal⸗ demar Toron, e, ,. Berlin. Die Prokura des Ernst W. Toren, des Wolfgang Bieber und des Dr. Arnold Klatte ö erloschen. Die Gesamtpro⸗ kura der Meta Rekter, der Edith Baum jetzt verehelichten Klinke und des Ro bert Behrendt bleibt bestehen. Eine Kommanditistin zj beteiligt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur je zwe; Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
A 1100654 Erich Scheffler Spedi⸗ tion (Marzahn, e af sstr. 20) Einzelprokuristin ist Anneliese Scheff⸗ ler, Berlin⸗Marzahn.
. Erloschen:
A 196321 Lebensmittel- Grosßhand⸗ lung Emil Schönfeld. Die Firma ist erloschen.
LEerlin. 47447 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 25. Februar 1942 Veränderung:
B 52 294 Paul Firchow Nachfgr. Apparate- und Uhren⸗Fabrik At⸗ tiengesellschaft (Berlin S' 61, Belle— Alliance⸗Str. 3). Die Prokura a) fur Heinrich Schindler ist auf die en niederlassung Berlin, b) für Werner
llmer ist auf die Hauptniederlassung
erlin und die Zweigniederlassungen in Wien, Aussig und Straßburg, () für Hans Hintze ist auf die Hauptnieder lassung Berlin und die Zweignieder⸗ lassung in Straßburg, dy. für Kur! Klinke ist auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassungen in Wien, Aussig und Straßburg be⸗ schränkt. Die in Frage kommende Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Ham⸗ burg und Wien erfolgen. Die Nieder⸗ lossungen führen als Firmenzusatz die n . Zweigniederlassung Ham⸗ burg bzw. Wien.
KRerlin. 1467448
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 25. Februar 1942. Veränderungen:
B 51 612 Treuhaud⸗Vereinigung, Attiengesellschaft (Berlin NW 7, Do rotheenstraße 9 a) Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassungen in Dresden und Wien: Kurt Milow in Wien. Er vertritt gemeinsam mit einem , , en, oder mit einem Prokuristen. b) Die auf die Haupt⸗ niederla ung Berlin und die Zweig⸗ niederlassung Dresden beschränkten Pro⸗ kuren für ern e Schernig und Bruno Steinlein sind erloschen. Die
leiche Eintragung J a wird für die 356 miederlassung bei den Amtsgerich⸗ ten in Dresden und Wien erfolgen, und par unter der gleichlautenden. Firma der ö in Dres⸗ den, und n . in Wien mit dem usatz: Zweigniederlassung Wien. Die ntragung zu b wird unker der gleich⸗ ken en 66 . Zweignieder ung in Dresden erfolgen. 5 ch iz Kontinentale Sl⸗Attien⸗ esellschaft (Berlin W 36, Potsdamer tr. S6. Probluristen; Ewald Schön in Berlin, Dr. Karl Winkler in Berlin, Dr. jur. Dr. rer. pol. Otto Rasch in Berlin. Jeder vertritt n, . mit einem vorstands miiglie e oder mit einem Prokuristen t
Berlin. 147449 Amtsgericht Berlin. Abt. Gn63. rlin, 285. Februar 1942. Neueintragungen: . B 59 255 Batterien⸗ und Elemente⸗ Fabrik System Zeiler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (80 16, Rungestraße 20). Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Primär⸗Elementen aller Art (Taschenlampenbatterien, Anoden⸗ batterien, Trockenelementen und der⸗ gleichen), Hülsen aller Art und ver⸗ wandter ,, sowie Handel mit ähnlichen Erzeugnissen. Stammkapital:
180 9000 R-Mn. Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfüh⸗ rer oder durch einen , in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschafter sind aber auch berechtigt, zu bestimmen, daß einzelne Geschäfts fü rer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kauf mann Max Zeiler, Berlin, 2. an. mann Willy Jentsch, Berlin. Ein jeder vertritt allein. Als nicht . wird noch veröffentlicht. Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 59 256 Dachstoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Ber⸗ in⸗Chgrlottenburg. An der Heerstr. 28). Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Be⸗ dachungsstoffen aller Art, Teer⸗ und Bitumen⸗Erzeugnissen und technischen Geweben aller Art sowie der Erwerb und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Der Verx⸗ trieb der Erzeugnisse erfolgt 6 lich an die Firma Deutsche Dachsto und Imprägnierwerke Kurt Berthold in Berlin⸗-Charlottenburg oder an andere von dieser zu benennende Ver⸗ triebsstellen. Stammkapital: 50 000 R. A. Geschäftsführer: Chemiker Dr. Ludwig Millbradt, Niederlehme, Kaufmann erbert Peterson, Berlin. Prokurist:
runo Melchior, Zernsdorf. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit dem Geschäftsführer Dr. Ludwig Millbradt oder einem anderen Prokuristen. Ge⸗
. acht mit beschränkter Haftung. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1941 abgeschlossen und am 9. Dezember 1941, insbesondere durch Verlegung des ihn von Zernsdorf nach Berlin und hinsichtlich der Vertretung, geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Geschäftsführer Dr. Ludwig Millbradt und Herbert Peterson vertreten jeder die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Veränderungen:
B 50 540 Afstra⸗Rechen⸗ und Vuchung smaschinen⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin W 8, Mauerstraße S3 / 84). Hermann Wegner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Viktor Enderberg, Kauf⸗ mann, Berlin, Willy erer, . mann, Berlin, sind zu Geschä kl hen bestellt. Proiurist: Kurt de ja rre in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura für Viktor Enderberg ist erloschen.
B 54 248 „Dako“ Herstellung von Dame nbekleidun beschränkter Sgftung (Berlin W 8, Kronenstr. 28). Proburist: Emil Eschen⸗ eld in Berlin. Er vertritt in Gemein—⸗ chaft mit einem Prokuristen. Der Pro⸗ lurist Hans⸗Werner Stephan vertritt fortan mit einem Prokuristen.
KRerlin. 7450] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 25. Februar 1942. Veränderung:
B 50 455 Film⸗Finanz⸗Gesellschaft mit beschränkter 3 NW 87, Brückenallee 3). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Januar 1948 und 24. Februar 1942 ist das Stammkapital um 64 900 900, — RAM 23 auf 65 000 090 RM und der Gesellschafts⸗ vertrag mehrfach, insbesondere hinsicht⸗ lich der Firma, des Gegenstandes, des Stammkapitals, der Vertretung, Ein⸗ berufung der Gesellschafterversamm⸗ lung, der Anfechtung von Beschlüssen und durch Schaffung eines Aufsichts⸗ vats geändert sowie seinem ganzen Umfange nach neu gef it. Zu ⸗ schäftsführern sind bestellt: 1. Rechts⸗ anwalt Bruno Pfennig., Berlin, 2. Reichsfilmintendant Dr. i Hipp⸗ ler, erlin⸗Niederschönhausen. Vor⸗
1e der Geschäftsführer ist Bruno ig mit dem e die Gesellschaft allein zu vertreten. ie Firma lautet sortan: Ufa⸗Film Gesellschaft mit be⸗ lhre ii Haftung. Gegenstand des nternehmens ist nunmehr: Betrieb aller Zweige des Filmwesens, der Er⸗ werb und die Verwaltung von Film⸗ unternehmen aller Art im ⸗ und . . Bildung 3 ührung pon nteressengemeinschaften ange⸗ schlossener Unternehmen, 8 Vertve⸗ tung gemeinsamer Interessen .. Er⸗ ledigung von ke . und 7 von Geschäften aller Art einschließli der Sichern erforderlicher Finan⸗
zierungen, hinsichtlich deren die Ueber⸗
Gesellschaft mit b
nahme durch die „Ufa⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ im Interesse angeschlossener Gesellschaften zweckmäßig erscheint. Prokuristen: 1. Josef Hein, Berlin, 2. Reinhold Kreek, Berlin⸗ Niederschönhausen. Als nicht eingetra⸗ en wird noch veröffentlicht: Auf die Stammkapitalerhöhung werden von dem Gesellschafter „Cautio Treuhand⸗ * aschn mit beschränkter Haftung“, Berlin, nach näherer Maßgabe der bei den Akten befindlichen Niederschrift vom 19. Januar 1942, auf die , . wird, Filmbeteiligungen einschließlich der Erträgnisse aus dem laufenden Ge⸗ schäftsjahr, Forderungen und Verpflich— tungen, Aktien und Obligationen zum angenommenen Werte von 64 900 000, — Re eingebracht, womit die Stammein⸗ lage von 64 900 000, — Rtn belegt ist.
Merzig. 47187 ; Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist am 20. Februar 1942 unter Nr. 62 bei der Gewerkschaft Saargau mit dem Sitz in Hilbringen folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Repräsentant Alfons Knauf, Diplomingenieur in Hilbringen hat sein Amt niedergelegt. An seine Stelle ist der Kaufmann Erwin Herbertz in Dort⸗ mund, Hansber era 38, zum Re⸗ , ö worden.
erzig, den 20. Februar 16942.
Das Amtsgericht. Abt. 3. NVamslau. 147189 Sandelsregister Amtsgericht Namslau, den 18. Februar 1942.
A Nr. 251 Fabrik „Apis“ und Groshandlung Oskar Tietze,
Nam Sslau. Veränderung:
Die Firma lautet nunmehr: Fabrik Ayis kar Tietze, Namslau. Namslan. 17190
Sandelsregister Amtsgericht Namslau, den 18. Februar 1942.
B 24 Gemeinnützige Baugesell⸗
schaft Namslau mit beschränkter
Haftung. ö Veränderung:
Oswald Peter und Richard Matzke sind als Geschäftsführer abberufen. An ihre Stelle sind Max 2 Breslau 16, Hansastr. 34, und Stadt⸗ inspektor Friedrich Sroka in Namslau berufen.
Pad erborm. 1477195 Handelsregister Amtsgericht Paderborn. Neueintragung:
Am 2. Februar 194.
S.⸗-R. B 182 Unter stützungseinrich⸗ tung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Verlages Weftfälisches Volksblatt G. m. b. S. in Pader⸗
orn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ . 1941 festgestellt. Gegenstand es Unternehmens ist die Betreuung der , , . der West⸗ fälischen Volksblatt G. m. b. H. in . in sozialer Si ich. Das tammkapital beträgt 20 A. Ge⸗
chäftsführer ist der Verlagsdirektor ehe. 33 in Paderborn.
Faderborn. 47196 Sandelsregister Amtsgericht Paderborn. Veränderung:
Am 13. Februar 1942.
H.⸗R. B 153 Aktien⸗Vereinsbraue⸗ rei, Aktiengesellschaft in Paderborn. Durch Beschluß der e . karge vom 27. Januar 1912 ist gemäß
10 der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen (Divi⸗ dendenabgabeverordnung) vom 12. Juni 1941 unter entsprechender Aenderung der 55 4 und 18 der Satzung das Grundkapital auf eine Million fünf⸗ hunderttausend Reichsmark, zerlegt in 15090 Aktien über je 1000 RM — jede Aktie über 10090 RM gewährt eine Stimme —, erhöht.
Rudolstadt. 7198 Sandelsregi ter Amtsgericht Rudolstadt, 18. 2. 1942.
Veränderung: ;
A 908 Ernst Matz, Sägewerk, Schwarza, Saale.
r Matz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschafter Albin und Otto Matz sind nur in Gemein⸗ schaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Rybnik. 147199 Amtsgericht Rybnik, 18. Febr. 1942. Veränderung:
5. S.⸗R. A 314 Gerhard Bartoniek,
Hammerwerk, Sig Rybnik. Das
1942
Unternehmen ist von der Haupttreu—⸗ handstelle Ost beschlagnahmt und wird. kommissarisch verwaltet. e,, . rischer Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Johannes Bartzack in Rybnik.
Ryhpnihk. 47200 Amtsgericht Rybnik, 18. Febr. 1942. Veränderung:
5. H.⸗R. A 2322 E. u. A. Muschalik⸗ Mühle Rydultau (Ratiborer Str. 45). Offene Hane e n en, seit 1. Ja⸗ nuar 1949. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Müllermeister Erich Muschalik und Agnes Muschalik, geborene Schin⸗ dera, in Rrdultau. Die Ehefrau Agnes Muschalik, geborene Schindera, in Ry⸗ dultau ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertre⸗ tung der Gesell 9. ist nur der Müller⸗
meister Erich Muschalik ermächtigt.
Sa arlautern. 47201 Amtsgericht Saarlautern.
In das Handelsregister B Nr. 167 ist am 10. Januar 19142 bei der Firma Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Sociéts Anonyme des Forges et Acisries de Dilling), Dillingen, auf Antrag des gemäß 5 12 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens eingesetzten Ver⸗ walters eingetragen worden:
Auf Anordnung des Verwalters wird § 27 der Satzungen in seinem Satz 1 wie folgt geändert: Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die gleiche Eintragung wird im Handels register m bei der dortigen Zweigniederlassung erfolgen.
Sa ar lautern. . In das hiesige Handelsregister B Nr. 171 wurde heute bei der Firma Astra⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Kunfstdruck und Kartonagefabrikation in Saar⸗ lautern, folgendes eingetragen: Durch Beschluß des berlandes⸗ gerichts Zweibrücken vom 13. Februar 1942 (V. U. 32/40) ist der Verwalter, Direktor Fritz Kurtz in Frankfurt, Main-Süd, abberufen worden. Die Verwaltung ist aufgehoben. Saarlautern, den 19. Februgr 1942. Das Amtsgericht. Abt 9.
Sa arlautern. 147203]
In dem Handelsregister A Nr. 107 wurde heute bei der Firma Saar⸗ louiser Senf- und Sauerkrautfabrik Carl Gräff, Wallerfangen, folgendes eingetragen: ;
Dem Fabrikleiter Baptist Bollbach in Wallerfangen ist Prokura erteilt; er ist befugt, Grundstücke zu veräußern und zu belasten.
Saarlautern, den 21. Februar 1942.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
Schleusingen. 47204 Im Handelsregisier A Nr. 347 offene Handelsgesellschast Heinrich Engelbert „ Söhne in Schleusingen 4 heute eingetragen; Der Gesellschafter Heinrich Engelbert ist verstorben. Die Gesell= schaft ist aufgelöst Die Firma wird von Franz Engelbert als alleiniger Inhaber unverändert weitergeführt. Schleusingen, den 23. Februar 1942. as Amtsgericht.
Schneidemiihl. 47205 Sandelsregister Amtsgericht Schneidemühl. Neueintragungen:
A Nr. 9066 am 19. Januar 1942: Gerhard Sahr, Lebensmittel geschäft, Schneidemühl, Adolf⸗Hitler⸗Straße 43. Inhaber Kaufmann Gerhard Sahr, ebenda.
A 908 am 30. e ,. 1941: Odan u. Co., Schneidem hl (Einzelhandels- geschäft für Pelzwaren nebst Reparatur⸗ werkstatt und Neuanfertigung, Fried⸗ richstraße Nr. 39). Offene Handels
esellschaft seit 13. Oktober 1941. Ge⸗ ala g n sind der Kaufmann Bernhard Oday und seine Ehefrau Helene geb. Beutler, beide in Schneidemühl.
A 905 am 19. Januar 1942: Cäeilie Lemke, Schneidemühl. Dem Clemens Lemke in Schneidemühl ist Prokura er- teilt. (Kolonial⸗ und Gemischtwaren,
Kroner Str. 9 . A 910 am 1 — 1942: Fritz Aßmann u. Co. Tabakwaren⸗Gross⸗ handlung, Schneidemühl. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 17. Dezember 1941. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz und Paul Aßmann, beide in Schneide⸗
mühl.
Veränderungen:
B 119 am 22. Dezember 1941: Licht⸗ und Kraftwerke neidemiühl, Ge⸗ selischaft mit beschräutter Hastung, Schneidemihl. Dem Ingenieur Hans