Reichs und Staatsanzeiger Nr. 54 vom J. März 1942. S. 4
Mailand 131440 G., 131560 B., New York 24,98 G., 26 02 B., Paris 49,95 G. 50,05 B., Stoctholm 594 60 G., os, 80 B., Brüfsel 399, 60 G., 40040 B., Budapest — — Bukarest — —, Belgrad 49, 95 G., S0 65 B., Agram 49,98 G., so os B. Sofid 30,47) G. 360,53 B. Athen 16,68 G., 16,72 B.
Budapest, 4. März. (D. N. B.) (Alles m Pengö.) Amsterdam 180,73 K, Berlin 136, 20, Bukarest 2,8 V, Zagreb 6,81, Mailand 17,77, New York — — Paris 6,81, Prag 13,82, Sofia 415,50, Zürich So, 20 v, Preßburg 11,71, Helsinki 6, 96.
London, 5. März. (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50, Paris —— Berlin — — Spanien (offiz.) 40,560, Montreal 443 — 4,47, Amsterdam — — Brüuͤssel — —, Italien (Freiv.) — . —, Schweiz 17,30 — 17,40, Kopenhagen (Freiv. — — Stockholm 16,85 — 16,95, Oslo —, —, Buenos Aires (offiz.) 16,95 3 — 17,13, * Janeiro (inoffiz. — — Schanghai Tschungking⸗Dollar
Amsterdam, 5. März. (D. N. N.) (12,00 Uhr; hol. Zeit. (Amtlich. Berlin 765,3, London — —, Paris — —, Brüssel 20,11 - 36,17, Schweiz 45,63 —= 43,71, Helsingfors — —, Italien Clearing — —, Madrid ——, Oslo — — Kopenhagen — —, Stockholm 44,81 = 44,90, Prag —, —.
Zürich, 4. März. (D. N. B.) [11,40 Uhr. Paris 9,57 London 17,26, New Hork 431 nom., Brüffel 69, 00 nom., Mailand 22,6610, Madrid 39,56, Holland 229, 00 nom., Berlin 172,52 v, Lissa⸗ bon 1190, Stockholm 102.673, Oslo 98, 50 nom., Kopenhagen S8, 90 B., Sofia 5, 25, Prag 17,R85, Budapest 102,50, Belgrad — —, Athen ——, Istanbul — — Bukarest 225,00, Helsingfors 877,50, Buenos Aires 05g, Japan ol,.
Kopenhagen, 4. März. (D. N. B. London 19, 34, New Jork 479,00, Berlin 191,80, karis 10,85, Antwerpen 76, So, Zürich 111,K25, Rom 25,365, Amsterdam 264,70, Stockholm 114, 15, Oslo . Helsingfors 9,3, Prag — —, Madrid —— Alles Brief⸗ urse.
Stockholm, 4. März. (D. N. B) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 188,50 B., Paris — ) G., G00 B. Brüssel — — G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 0 G., 97, 850 B. Amsterdam — — G., 223,56 B., Kopenhagen 87, 60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,05 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8, sßõ G., 8, 59 B. Rom 21595 G., 22, is B., Prag — —, Madrld — —, , Kanada 3,75 G., 3,s2 B.
Oslo, 4. März. (D. N. B.) London — — G., 17,B76 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris — — G., 10,00 B., New York ==, G., 440,900 B., Amsterdam —— G., 23500 B., Zuͤrich 101,50 G., 103,0 B. Helsingfors s, 0 G., 9,20 H., Antwerpen = G., TL560 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 9l, 5 G.. 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,26 B., Prag — —.
London, 4 März. (D. N. B.) Silber Harren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 230 / , Silber fein prompt 263, Silber auf Lieferung fein 257, Gold 168/—.
Wertpapiere
Frankfurt a. M., 4. März. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 163, 00, Aschaffenburger Buntpapier — —, Buderus Eisen 141,75, Deutsche Gold u. Silber 380,00, Deutsche Linoleum 168,00, Eßlinger Maschinen 163,00, Felten u. Guilleaume 157,00, Heidelberg Cement 193, 00, Ph. Holzmann 154,00, Gebr. Junghans 149,00, Lahmeyer 161,060, Laurahütte 32,õ0, Mainkraftwerke 146,00, Rütgerswerke löl, 715, Voigt u. Häffner 166,50, Zellstoff Waldhot 19,00.
Hamburg, 4. März. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 147,75, Vereinsbank 160,00, Hamburger Hochbahn 131,00, Hamburg ⸗Amerika Paketf. 103,06, Hamburg-⸗Suͤdamerika 194,00, Nordd. Lloyd 103,00, Dynamit Nobel 122783, Guano 92, 00, Harburger Gummi 144,00, Holsten⸗Brauerei 208, 00, Karstadt 204, 6, Siemens 6. 350,00, Vorz.⸗Akt. 341, 00, Neu Guinea —, —, Otavi 8,75.
Wien, 4. März. (D. N. B.) 499 Nied. Donau LXds.⸗Anl. 1940, A 164, 00, 4e Ob. Donau Lds. Anl. 1940 10333, 409 Steier- mark Lds.-Anl. 1940 103,00, 44 Wien 1940 102,25, Donau- Dampfsch. Gesellschaft ——, A. E. G.-Union Lit. A — —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 105,00, Brau⸗AG. Oesterreich 231,00, Brown⸗Boveri — — Eghdyer Eisen u. Stahl — —, „Elin“ AG. f. el. Ind. 166,00, Enzesfelder Metall — — Felten⸗Guilleaume 144,90, Gummi Semperit 267, 00, Hanf⸗Jute⸗-Textil — — Kabel und Drahtind. 167, 00, Lapp-Finze AG. 106,50, Leipnik⸗Lundb. 245, 00, Leykam⸗Josefsthal 79,00, Neusiedler AG. 173, 50, Perlmooser Kalt = — Schrauben⸗Schmiedew. 226,00, Siemens⸗Schuckert — — Simmeringer Masch. 1569, 00, „Solo“ Zündwaren — — Steirische Magnesit 287,00, Steirische Wasserkraft 224,50, Steyr⸗Daimler⸗Puch 138,50, Steyrermühl Papier 91,00, Veitscher Magnesit — —, Waagner⸗Biro —, —, Wienerberger Ziegel — —.
Wiener Protektoratswerte, 4. März. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 191,50, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 185,00, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 142,75, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 141,50, Erste Brünner Maschinenf.Ges. 81, 5o, Metallwalzwerk Ac. Mährisch⸗Ostrau 173,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 429, 00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudet 79,75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 341, 009), Heinrichsthaler Papierfabr. 235, 00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck= fabriken A. G. 59, 00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 93,75, Ver. Scha fwollenfabriken A. G. 45,46, 459 Dux⸗Bodenbacher Prior. ⸗Anl. 1891 — —, 497 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 — —, Königs-
hofer Zement 460,00, Poldi⸗Hütte 701,00, Berg- und Hüttenwerksges.
öffentlicher Anzeiger
S690, 90, Ringhoffer Tatra 442, 9090. Renten: 4M Mährisch Landes- anleihen 1911 — —, 499 Pilsen Stadtanleihen — —, 4 m Pilsen Stadtani. = — 50 Prager Anleihe 1025, 49, Böhm. Hyp.-Bant Pfandbr. (657 jährig — — 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen — —, 459 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. — —, 46 Böhm. Landesbank Meliorationssch. „ — 4 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4M M Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 440 Mähr. Landeskultur ⸗Bank-⸗Komm.⸗Schuldver. —, 4 Mähr. Landes- tultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —— . 40, Zivnostensta Bank Schuldv. 5, 5. — * Am 3. März 336, 00. Amsterdam, 4. März. (D. N. B.) 4A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 Nederland 1840 S. 1 mit Steuererleichterung 1029, 499 do. 1940 S. I ohne Steuererleich terung 1001350, 45 do. 1940 S. L mit Steuererleichterung 101,75, 33 do. 1641 (St. zu 100) gsas / „*), 499 do. 1941 16015 *), 355 do. 1937 961 /, 35 (35 do 1938 97, 00, i o Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 79749, do. Handels Mij. Zert. (1000 107,50. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 146,75), Van Berkels Patent 132, 00*5, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 176,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 137,50, Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 244, 75*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 189, 50*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 10776, Holland Amer. Liin. 112,50, Nederl. Schepvaart Unie 111,25*3, Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 179,00 *), Deli Mij. Zert. (1000) 132, 00*), Senembah Mij. 116, 5*). B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 3½ 9 Amsterdam 1937 S. II 9953, 3 ½ o, Rotter⸗ dam 1938 S. 1 977/, 490 Nederl. Bankinstelling Pfb. ——. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 1265,50, Amsterdam Droogdok 271,50, Heemaf. N. V. 18 50, Heinekens Bierbrouwerij 223,00, do. Zert. — —, Holland. St. Meelfabriek 188,00, Holl. Draad und Kabelfabriek — —, Holl. Kunstzijde In. (HKI) — —, Intern. Gewapend Beton- bouw 168,90, Intern. Viscose Comp. 116,00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 181,00, Lever Bros. & Unilever N. V. 730 Vorz. — —, do. 799 Vorz. Zert. 144,50, do. 6, Vorz. (St. 3. 100) 138,50, do. 6 οn0 (St. z. 1600) 134,00, Nederlandsche Kabelfabriek 442,00, do. Zert. 445,00, Hebe Ind! Scheepsbouwm Mij. 193,00, Neder⸗ landsche Vlas Spinnerij 194,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 164,00, Reine veld Machinefabriek 142,00 G., do. Vorz. 131,00, Rotterd. Droogdok Mij. 336,50, do. Zert — —, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 119,75, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 170,00, Stoom-⸗Spinnerij Spanjaard 120,25, Stork C Co. — — do. Vorz. 170,090, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij —,—, Vereenigde Blikfabrieken 223,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 152, 00, do. Pref. 156,50, Wilton Feijenoord Dog en Werft 237,50, do. Vorz. ——, Nederl. Wol. Mij. — —, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) — —, Del. Mij. Zert. (100) — —, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseyeem 9973 Magazijn de Bijenkorf N. V. 155,00, do. 696 kum. Vorz. — — do. Gewinnber. Sch. R. I —,. — — *) Mittel.
—
18. Unfall⸗ und Invalibenversicherungen.
1. Unterfuchun gs⸗ and Gtrafsfachen. 2. Zwangs versteigerun gen. 8. Aufgedote,
6. Berlust⸗ und Fundsachen,
4. Oeffentliche Zufte lungen, 8. MNuslosung usw. von Wertpapteren,
8. Qommanbitgesenlschaften auf Artien,
7. Aetiengesenschaften, S. Dentsche KRolonialgeienschaften,
160. Geselschaften nm. v. H., 11. GSenossenschaften, 12. Offene Daunbetg⸗ und Rommanbttgesertschaften,
14. 18. VBerschtebene
3bant und BDankausweise,
Deut s che Re etanntmachungen.
3. Aufgebote
47822)
Amtsgericht Geislingen (Steige).
Landgerichts in Allenstein, Kaiser⸗ straße 44, Zimmer 306, auf Mittwoch, den 15. April 1942, 9g, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei
Aufgebot. diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗
Der August Pflüger, Gemüsehänd⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver—
ler in Geislingen (Steige), Schubart— traße 2, und seine Ehefrau Babette flüger geb. Kröner daselbst, ar als Eigentümer des
treten zu lassen. Allenstein, den 27. Februar 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
im Grundbu von
Geislingen (Steige) Heft 253 bt. 47827 Oeffentliche Zustellung.
Nr. 1 eingetragenen Grundstückes Ge⸗ bäude Nr. 2 der Schubartstraße, Wohn⸗ dow geb haus mit Autogarage und Hofraum, mühler Str TIM
Berlin, Schneide⸗
Kupke. n Prozeßbevoll mäch⸗
beantragt, den unbekannten Gläubiger nigter? Rechtsanwalt Ferd hend Voigt . 2 4 genannten. Grundstüc im . . nnn 9a ö. 2
rundbu ⸗ . Heft 253 Abt. III Nr. 5 zugunsten der gern n, , erloschenen Kredit⸗ und Finanz⸗Aktien⸗ fruhere Kaufmann Lafar Israel Sppen⸗
gesellschaft in Vaduz (Liechtenstein) ein⸗
von Geislingen
Steige / schneider Chaim Winogradow, früher
heimer, Berlin, Bamberger Str. 5ö,
etragenen Sicherungshyyothek, (HDöchst⸗ Prozeßbevollmächtister. Könsulcnt Dr , er,. von 3350 rt, auszu- . Herrn . Str. 34,
schließen.
Der Gläubiger dieser Hypo⸗
gegen Frau Margarete Oppenheimer,
thek wird aufgefordert, sein Recht späte—⸗ derw. Henschel geb. Pinoff, früher Ber⸗ 3
— 435 ö auf Donnerstag, den lin öh. Ke 83 2 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
— 3. Frau Frieda Spielmann geb. Urban, Berlin, Rathe⸗ nower Str. 49 b. Engl, Prozeßbevoll⸗
1942, vormittags
richt anberaumten Aufgebotstermin an⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Franz Kohler,
.
widrigenfalls seine
Aus Berlin, Bredowstr. 2, gegen den Vor⸗
chließung mit seinem Rechte erfolgen Kagstünstler Enttt Sptefmm ann, früher
wird.
Berlin — 241. R. 45. 42 —; 4. Frau
7825
Else Goldberg geb. Schultheß, Berlin,
Aufgebot. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
Im Wege des. Aufgebots soll der Fuethe, Berlin, Schönhauser Allee 74 a,
Grundschuldbrief der Thür. Staats⸗ — 3 ,,, . f über Adelbert und Karoline Gräfe in ; j ; Derhstebt, Grundbuch Berlftebt lalt 35 3 , rn g,, gez . für kraftlos erklärt werden, wenn nicht beboll mãchligter⸗ .
in Vertreter Walter Israel Gold⸗
gen. berg, früher Berlin 222. K. 11 49 -=
ke,
Rechtsanwalt Hel⸗
. muth Jochmann, Berlin, Kurfürsten— Zimmer 22 NMnspruche darauf nach⸗ damm 2A, gegen den Kaufmann Os— 2 kar Klein, früher Berlin — 241. R.
gewiesen werden. Weimar, den 25. Das Amtsgericht. Abt. 3.
72. 42 —; 6. Frau Katharina Strisiver geb. Arens, Berlin⸗Wilmersdorf, Bam⸗ berger Str. 4 b. Bleicher, Prozeßbevoll⸗
ebruar 1942.
.
mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heiden⸗
olgende Urkunden sind für kraftlos reich, Berlin, Bergmannstr. 9, gegen 3 worden: Die 6 I . den Dolmetscher Walter Israel Stri⸗
verschreibungen des Umschuldungsver⸗
siver, z. Zt. in St. Kitts (Insel St.
bandes deutscher Gemeinden Bu st. A Kitts), Br. West⸗Indien ,. 272. R.
Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe
aA. Oeffenttiche ustellungen
. Oeffentliche Zustellung
45 Nr.
1
51 Nr. XXV Rr. 17 194, Buchst. XI Nr. s XXXVI Nr. O1 140 über je 100 REM. — 456 F. 161. 41. Berlin, den 25. Februar 1942. Das Amtsgericht Berlin.
2 A TI5. 41 —; . Frau Maria Winiski geb. Rr . 96. Dugst A Rothmann, Berlin, Winsstr. 12, Pro⸗
. 10 215 3. A zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Carl ⸗ A Lindenberg, Berlin. Meinekestr. 25, A 2 en Leopold (Leiser) Winiski in ede Grand Combe, Frankreich — 241. R. 59. 42 —; 8. Frau Kriemhilde Sara Kaufmann geb. Pohle, Berlin—⸗ Schöneberg, Gruneivaldstr. 45, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Konsulent Dr. Cohn, Charlottenburg, Neue Kantstr. 4, gegen Kaufmann Leo Israel Kaufmann, zu⸗ letzt in New York, 55 East 7th Street — 248. R. 11. 42 —; 9. Marie Milit⸗ scher geh. Hartung, Berlin, Alex— andrinenstr. 70, Prozeßbevollmächtig⸗
09 828, Buchst.
es , n,, , Robert Mert. ter: Rechtsanwalt Bahn, Berlin, Kur⸗
mann⸗ (früher Mi Mensguth, z. Zt. nummer:
Soldat, Feldpost⸗ Militscher, z. Zt. Schanghai — 248.
O8 728, Prozehbevollmäch⸗ᷣ . 26. 42 — 10. Einrichter Paul Rase,
tigter Rechtsanwalt Dr. Zimmermann Berlin⸗Pankow, Kattegattstr. 12, Pro⸗
in Allenstein,
gegen seine Ehefrau zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
Jeanette Mertmann e, ,,. Heidenreich, ,, Bergmannstr. 9,
eb. Amadeo in Bro ook Street, to floor, Amerika, wegen
ase geb. Schmidt,
rau Olga ‚. (Uruguan), Pan
lyn N. Y. 124, gegen ehr Montevideo
Ehescheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ de Azuca — 2653. R. 16. 42 — ; 11. Frau
llagte zur mündlichen . n! vor die J. Zivillammer des Berlin⸗Johannisthal,
Rechts
eb. Schlecker,
erhandlung des Gertrude errenhausstr.
e,, en, ki
Es klagen: 1. Frau Luise Winogra⸗
ewski) aus Vorwerk , ee. 88, gegen ö Israel
Nr. 14, , Rechts⸗ anwalt Führer, Berlin, Tauentzienstr. Nr. 11, gegen den Kaufmann Paul Romarowski, früher Paris — X54. R. 236. 41 —; 12. Dipl.-Ing. Hugo Ihl, Berlin, Eislebener Str! 1 IV, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rettkowski, Berlin⸗Charlottenburg Kaiserdamm 31, gegen die Eli abeth Anna Margarete hl geb. luul,
m Aires, Calle Chille 1555 P. o /
C. P. 28 — 25365. R. J21. 41 — 13. Generalstaatsanwalt bei dem Land⸗ gericht Berlin, gegen 1. den Herbert Israel Neisser, nternierungslager Camp de Gürs (B. P.) Ilot A (Frank⸗ reich,, 2. dessen Ehefrau — 250. R. 770. 41 —; 14. Generalstaatsanwalt beim Landgericht Berlin, Turmstr. 91, gegen 1. den Juden Werner Israel Lewin, 2. dessen Ehefrau Hildegard Margarete Lewin geb. Furmann, beide in Kapstadt — 241. R. 83. 42 —; 15. Hans⸗Joachim Hüttl, gesetzlich ver⸗ treten durch seine Mutter, Frau Wella Linda Hüttl geb. Behrendt, Dresden⸗A., Laubestr. 16, Proze n nn , Rechtsanwalt Dr. Petersen, Berlin, Kurfürstendamm 22, gegen den Zahn⸗ arzt Dr. Erich Moses, früher Berlin, Stromstr. 69 — 250. R. 365. 41 — 16. Makler Lothar Scheidt, Berlin⸗ Friedenau, Hauptstr. 85, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wiede, Berlin, Goltzstr. 30, gegen Kaufmann Theodor (Theodor Israel) Matters⸗ dorf, früher Wien, JI., Zirkusgasse 11 — 233. O. 24. 42 —; 17. Firma Schwarz, Goldschmidt K Co. i. Liqu., Berlin, Markgrafenstr. 46, vertreten durch ihre Abwickler Kupprion und Baur, ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Karl Aden, Berlin, Markgrafenstr. 46 II, gegen Ludwig Silberberg, Santiago de Chile, Casilla 3922 — 251. O. 27. 41 —; 18. Den⸗ tistenwitwe Berta Schroeder, Berlin, Lützowstr. 91 a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ziemer, Berlin, Brücken⸗ allee 22, gegen 1. den ö. Rechts⸗ anwalt ** Kurt Israel Fontheim, zuletzt Charlottenburg, Uhlandstr. 25, 2. den Hausverwalter Hans Umbreit, Berlin ⸗Reinickendorf⸗Ost, Romans⸗ horner Weg 120 — 208. 0. 115. 41 —, mit den Anträgen zu 1 bis 12 auf Ehe⸗ scheidung, zu 15 die von den Beklagten am 27. 9. 1939 in Schaerbeck (Belgien) geschlossene Ehe für nichtig zu erklären, zu 14 die von den Beklagten am 16. April 1937 nach dem Recht der Südafrikanischen Union in Kapstadt eschlossene Ehe ist nichtig, zu 15 auf . daß der Beklagte nicht der
ater des Klägers ist, zu 16 auf Ein⸗ willigung, daß der zum Aktenzeichen 400. HLM. 9. 40 beim Amtsgericht Berlin, Hinterlegungsstelle, hinter⸗ legte Betrag an den Kläger ausgezahlt wird, zu 17 auf Zahlung von 5060, — Reichsmark nebst 5 . Iinsen seit dem 1. Januar 1931, zu 18 auf Verurtei⸗ lung der Beklagten, als Gesamtschuld⸗ ner an die Klägerin 10 000 RM nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 1. Februar 1940 zu zahlen. Die Kläger laden die , . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht
Berlin. Grunerstr.,, und zwar: zu 1 auf den 25. 4. 1943, 10 uhr, Zimmer Nx. 245, zu 2 auf den 29. 4. 1942, 19 Uhr, Zimmer B 365, zu 3 auf den 25. 4. 1942, 10 uhr, Zimmer 2465, zu 4 auf den 22. 5. 1942, 19 uhr, . 244, zu 5 auf den 21. 5. 942, 109 Uhr 3 245, zu 6 auf den 15. 5. 1942, 19 ühr, Zim⸗ mer 244, zu 7 auf den 2. 5. 1942, 19 Uhr, Zimmer 245, zu 8 auf den 13. 5. 1942, 10 uhr, Zimmer 245, zu 9 auf den 18. 5. 1942, 10 uhr, . 245, zu 190 auf den 18. 6.
942, 19 Ühr, Zimmer B 365, zu 11 auf den 6. 5. 1942, 1090 uhr, Zim⸗ mer 242, zu 12 auf den 21. 5. 1942, 10 Uhr, Zimmer 211, zu 13 auf den 24. 4. 1942, 19 uhr, Zimmer B 365, zu 14 auf den 25. 4. 1942, 19 uhr, Zimmer 245, zu 15 auf den 29. 4. 1942, 19 Uhr, Zimmer B 365, zu 16 auf den 7. 5. 1942, 10 uhr, Zim⸗ mer A333, . 17 auf den 10. 6. 1942, 19 lihr, Zimmer 210, zu 18 auf den 19. 5. 1942, 10 uhr, Zim⸗ mer A212, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen zu 1 bis 9 und 13 bis 16 Kon⸗ sulent, zu 10 bis 12, 14, 17 und 18 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.
Berlin, den 28. Februar 1942.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
47828] Oeffentliche Zustellung.
2 R. 28/41. Der , . Bruno Radtke in Bromberg, Sickingenstraße 9, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Paschotta in Bromberg, klagt egen die Frau Helene Radtke . . unbekannten Aufenthalts. rüher in Bromberg, auf Ehescheidung aus §5 49 des E . und Schuldig⸗ erklärung der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ , des Rechtsstreits vor die L. Zivilkammer des Landgerichts in Bromberg, Große Bergstr. 4, auf den 15. Apurll 152, S3 ühr, , Nr. 7, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.
Bromberg, den 19. Februar 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
47831] Oeffentliche Zustell ung.
Die Büroangestellte Gertrud Wally Kornfeld aus Kattowitz J, Seydlitz⸗ ö e 34, Prozeßbevollmächtigter:
echtsanwalt Hanus aus ö , klagt gegen den Kaufmann Siegmun Kornfel zuletzt in Sarvar 2 (Un⸗ garn), 3. unbekannten Aufenthalts, auf Aufhebung der Ehe, hilfsweise die Ehe aus Verschulden des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die T7. Zivil⸗ kammer des 3 in Kattowitz auf den 30. April 1942, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als reh. bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Kattowitz, den 25. Februar 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Sandgerichts.
47829) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Auguste Andräs geb. 3 in Essen, Leopoldstr. Nr. 6, Proze ,, Rechtsanwalt Dr. Brand in ien, klagt gegen ihren Ehemann, den Agenten Ird rh Wil⸗ helm Andräs, früher in Brasilien, Embajada Alemao, Deutsches Kon sulat, Sao Paulo, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus 8 55 des Ehe— belehren Die Klägerin ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Essen auf den 24. April 1942, vorm. 9 Uhr, Zimmer 240, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu—⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Essen, den 28. Februar 1942.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
47830) Oeffentliche Zustellung.
25 Gen. II. Es klagt auf Eheschei⸗ dung nach 5 49 Ehegesetz Johann Adam Randoll, r (Ts. ), Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Heine, gegen Sophia, geb. Walter, in Omaha, USA., Staat Nebraska, Hamilton⸗ strate 4122 — 2 R 2642 —. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Land⸗ e . Frankfurt am Main auf den
9. April 1942, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts—⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Frankfurt a. Main, 27. Febr. 1942.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
7. Aktien⸗ g esellschaften
eren Riesaer Bank ktiengesellschaft zu Riesa.
Einladung zu der Sonnabend, den
11. April 1942, nachm. 4 Uhr, in unserem Bankgebäude in Riesa statt⸗ findenden 38. ordentlichen Haupt⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des . und des festgestellten Jahresabschlusses 6 das Geschäftsjahr 1941.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗
, um a fsichtsrat
Wahl zum Aufsichtsrat.
5. . k Abschlußprüfers.
Riesa, den 25. Februgr 1942.
Der Aufsichtsrat der Riesaer Bank Attiengesellschaft zu Riesa. Georg Raf fs, Vorsitzer.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; verantwortlich für den , n und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf gantzsch in Berlin⸗Charlottenburg. Druck der Preußischen Verlagzs⸗, und Druckerei GmbH., Berlin.
Fünf Beilagen leinschl. , . e und zwei Zentral- ban e fert as
.
ö K ; 1a . .
8 ; t f* = ; 3
Erste veilage
). 2 4 . . 14 . ᷣ̃ 2 k
zum Deutschen Reichsanzeiger und Prenhzijchen Staatsanzeiger
Nr. 54 ꝛũ. Altiengesellschaften J
48015 Herr Johannes Müller ist am 8. 12. 1941 aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. . Finow Kupfer⸗ und Messingwerke A. ⸗G., Berlin. Der Vorstand.
in adische Tabakmanufaktur „Roth⸗Händle“ A. G., Lahr, Schwarzwald. ;
Die Aktionäre unserer. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn— abend, dem 28. März 1942, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungszim— mer der Deutschen Bank Filiale Frei⸗ burg Greisgau) stattfindenden ordent— lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses 1940/41 und des Berichtes des Vorstandes und des Aussichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941142.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind alle Aktionäre berech— tigt, soweit sie spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Versammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaft eingereicht haben oder bis f diesem Tage einen Hinterlegungs— chein von einem Notar oder einer Bank über die Hinterlegung der mit Nummern benannten Aktien vorlegen.
Lahr, Schwarzwald, 2. März 1542.
Der Vorstand.
Liegnitzer Aktien⸗Brauerei A.⸗G.
Wir beehren uns, die Herren Aktio— näre unserer Gesellschaft zu der am
reitag, den 27. März 1942, 5 Uhr, im kleinen Saal der Parkgast⸗ stätte „Regina“, Liegnitz, Hagstr. 17, stattfindenden 20. ordentlichen Saupt⸗ versammlung ergebenst einzuladen. 47989 Tagesordnung:
1. Vorlegung des ift äfts berichte und der ii n fe gh, nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 30. 9. 1941.
Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß— fassung über die Verwendung des Gewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und
Au fsichtsrates.
4. , . —
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 194142.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
,, teilnehmen wollen,
aben ihre Aktien spätestens am Werktage vor der anberaumten Sauptversammlung, der Tag der Hinterlegung und der Tag der gau versammlung nicht mitgerechnet, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einem veutschen Notar zu hinterlegen und bis . Schluß der Hauptversammlung daselbst zu belassen.
Liegnitz den 2. März 1942.
Der Vorstand.
3 Heß.
480000 Donau⸗Concordia Lebens versicher ung s⸗Aktiengesell⸗ schaft in Reichenberg. Einladung zu der am Donnerstag, den 26. März 1942, um 11 Uhr vormittags im Sitzungssaale der Ge⸗ ellschaft in Reichenberg, . latz 26, stattfindenden siebzehnten
ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrates über den ,, , 1940.
2. Erteilung der Eni, des Vor⸗
standes und des Auffichtsrates.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
In der Hauptversammlung sind die Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Teil⸗ nahme nicht später als am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben und im Besitze einer 5 den Namen des Teilnehmers lau— tenden Eintrittskarte sind. Als Ein⸗ trittskarte dient die vom Vorstand auszustellende Bescheinigung über die rechtzeitige Anmeldung zur Hauptver⸗ sanmlung. In dieser Bescheinigung ist auch die Anzahl der Stimmen zu ver— merken, die der Aktionär abzugeben be⸗ rechtigt ist. .
Abwesende Aktionäre können sich unter Beachtung der Bestimmungen des vor⸗ . Absatzes auf Grund einer t
chriftlichen Vollmacht durch anwesende immberechtigte Aktionäre vertreten lassen. Die Vollmachten sind dem Vorstande bis zum letzten Werktage 6h der Saupiversammlung einzu⸗ reichen. Reichenberg, am 3. März 1942. Der Vorstand der Donau⸗Concordia Lebensver⸗ sicherun gs - Aktiengesellschaft in Reichenberg. Gustav Schmidt. Adolf Neumann.
Berlin, Donnerstag, den 5. März
48019 Paragon Aktiengesellschaft, Berlin⸗Oberschöneweide.
In unserer ao. Hauptversammlung am 27. Februar 1912 ist Herr Direktor Dr. jur. Hans Reimann, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Der Vorstand.
48011
Herr Justizrat Johannes Rupp, Di⸗ rektor in Ettlingen, ist in der ordentl. Hauptversammlung am 18. Februar 1942 in den Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft gewählt worden.
Karlsruhe, im Februar 1942. Nähmaschinenfabrik Karlsruhe Aktiengesellschaft vorm. Said C Neu. Der Vorstand K. Gebhardt. Dr. W. Stein.
47649 Bergbau- und Hütten⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Friedrichshütte, Herdorf. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 25. März 1942. 15 Uhr, im Indu⸗ strie⸗Club ö zu Düsseldorf, Elberfelder Straße 6/88, stattfindenden siebenundvierzigsten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 30. September 1941 sowie des Ge⸗ schäfts⸗ und Aussichtsratsberichts.
. Entlastung von Vorstand und Auf—
sichtsrat.
Festsetzung der Aufsichtsratsver⸗
gütung.
Wahl des Abschlußprüfers.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind gemäß § 16 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier— sammelbank bei der Gesellschafts—⸗
kasse in Herdorf oder bei der Deut— schen Bank in Berlin und deren weigniederlassungen in Kassel, Frankfurt a. Main, Köln, Siegen oder bei der August Thyssen-Bank A.-G. in Berlin W S, Behrenstraße Nr. 8. spätestens am 21. März 1942 bis zum Schluß der earn ne, gegen eine Bescheinigung hinterlegen und bis zur K der Haupt⸗ versammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist der von dies n ausgestellte , , , . pätestens am 3. März 1942 bei der Gesellschaft einzureichen. e Yee, den 5 März 1942. Bergbau⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ Gesellschaft Friedrichshütte. Der Vorstand. Altland. Rennebaum.
47984 Die Aktionäre
unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen
Hauptversammlung auf Mittwoch,
den 25. März 1942, 16 Uhr, in
das Hotel Essener Hof in Essen ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Geschäfts— jahr 1949/41.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Wahl zum Ausfsichtsrat.
Bestellung eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der re,, sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben und Anträge 66 zu können, müssen die Aktionäre pätestens am 21. März 1942 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einem deut⸗ schen Notar, bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort 3 en:
bei der Gesellschaftskasse in Düssel⸗ dorf⸗ Benrath,
bei der Deutschen Bank, Depo⸗ sitenkasse in Düsseldorf⸗Benrath,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
bei der Finanzabteilung der Fried. Krupp A. G. in Essen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig . wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge— sperrt werden.
Die von den Hinterle 5 ausgestellten Epfann e ef! nn nigun⸗ gen dienen als Ausweis zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung.
üsseldorf⸗Benrath, 2. März 1942. Capito Klein Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Heinr. Hammerschmidt.
Prof. Dr. Goerens, Vorsitzer.
47990 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank A. G., Berlin.
Die Aktionäre werden — 1 u der am Freitag, den 27. März 1942, 17,30 Uhr, in unserem Bankgebäude zu Berlin We 8, Taubenstr. 48148, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr und den Jahresab⸗ schluß 1941. Bericht des Aufsichts⸗ rates.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„ Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat.
. Wahl der Abschlußprüfer für den Jahresabschluß 1942.
WVerschiedenes.
Berlin, den 4. März 1942.
Der Vorstand.
47997
Neunnkirchner Druckfabriks Actien Gesellschaft in Liquidation. Die 75. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet Dienstag, den 24. März 1942, um 11 Uhr vor⸗ mittags in den Räumen der Credit— anstalt⸗Bankverein, Wien, 1. Bez., Schottengasse 6— 8, mit folgender Ta—
gesordnung statt:
1. Entgegennahme des Berichtes der Liquidatoren über das Geschäöfts⸗ jahr 1940/41.
2. Feststellung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung hierüber und Erteilung der Entlastung an die Liquidatoren nach Anhören des Revisionsberichtes.
3. Wahl eines Rechnungsrevisors.
Wien, 27. Februar 1942.
Die Liquidatoren.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind nach 5 13 unserer Sta— tuten alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 20. März 1942 bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien, 1. Bez., Schottengasse Nr. 6, hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank während der üblichen Ge—= schäftsstunden erfolgen.
Falls die Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbankt oder bei einem deutschen Notar erfolgt, ist die hierüber ausgestellte Bescheinigun spätestens einen Tag nach Ablan der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
47605 Salber stadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, Blankenburg (Harz).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Haupt⸗— versammlung auf Freitag, den 27. März 1942, 11 uhr, nach Blankenburg (Harz) in das Verwal— tungsgebäude unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes und des Jahresabschlusses sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats für 1941.
2. Beschluß über die Verwendung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechtes und zur Stellung von Anträgen in der Hauptversammlung sind nur diej nigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß 5 18 der Satzung spättestens am 21. März 1942
bei der Gesellschaftskafse in Blan⸗ kenburg ((Harz) oder
in Blankenburg (Sarz) bei der Zweigstelle der Deutschen Bank, der Zweigkasse der Braunschwei⸗ gischen Staatsbank,
in Berlin bei der Deutschen Bank, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft und der Dresdner Bank,
in Braunschweig bei der Filiale der Deutschen Bank und Braun⸗
schweigischen Staatsbank,
in Halberstadt bei der Zweigstelle der Deutschen Bank und Filiale der Commerzbank, Aktiengesell⸗
schaft, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Die. Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder bei einer zur Ent— gegennahme von Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des No—⸗ tars bzw. der von der Wertpapier⸗ sammelbank ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegung sfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Der Jahresabschluß sowie der Ge⸗ schäftsbericht für das Geschäftsjahr 1941 liegen in den Geschäftsräumen der Ge— ef zur Einsichtnahme der Aktio— näre aus. =
Blankenburg (Harz), 5. März 1912
Der Vorstand.
Lavezzari. Dr. Sommer.
1942
ar Ss].
Kirchbach sche Werke Aktiengesellschaft, Coswig, Bez. Dresben.
Handelsbilanz per 30. September 1941. Attiva. FRM R, G I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 1. 10. 1940 97 472 k —
97 472
4809
Abschreibung ..
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten, I. 10. 1940 .
3 .
Abschreibung .. 2. Maschinen, 1. 10. 1940.6. nee,,
1095007 191 7967 1286 803 7 301 805! d56 73 399 121 . Tõõõ 5 i d 445 23410 Werkzeuge und Ausstattung, 1. 10. 1940 .... 15 k ö 196 644
Tõ dõdd sj;
196 643 ? Jan sl T 289 337 dd Js dg 393 28467
610 310
Abschreibung „Im Bau befindliche Anlagen, 1. 10. 1940
265 113
Kurzlebige Wirtschaftsgüter, — Zugang .. 39 035
3) D 57 Abschreibung .. . ⸗ 39 035 Patente, 1. 10. 1940 ö ⸗ = 1
Zugang....
1 Abschreibung ..
Umlaufvermögen: 1. Verbrauchsstoffe. .. Halberzeugnisse .. Fertigwaren. Wertpapiere Gegebene Anzahlungen ( . Forderung an Jurid Vertriebs⸗ gesellschaft Kirchbach & Co., Coswig . 2316 165,97 8. Barmittel .. 9. Bankguthaben .... 10. Sonstige Forderungen....
III. Aktive Abgrenzposten ..
Passiva.
Grundkapital .
Berichtigung gemäß Dividendenabgabeverordnung
vom 12. 6. 1941 8 1 2 1 1 1 1 1 8 8 8 1 1 6
Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage ..
2. Freie Rücklagen... .Wertberichtigungen:
1. zum Anlagevermögen. 2. zum Umlaufvermögen Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: l. Lieferschulden ... 204 294 49 2. Sonstige Schulden. 1148737 95 1 353 032 Passive Abgrenzposten .. 6. 104
Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1939/40 .. 26 819 74 2. Neugewinn in 1940/41 .... 184 7100 04 211519 8 872 222
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1941. FR. AM
1110537, 50 S21 1865, 20
462 233,655 2393 956
542 647
2 z35 1s 1 484, 0ã
2317650 55 287 I 4847895 90 180 56 6 907 847 11272 8 872 222
2 000 (00
2 000 000 4 000 000
. 400 000 . 172 250 572 250 285 000
. 65 000 3650 000
2 385 316
Löhne und Gehälter 3 760 141,24 = weiterberechnete Löhne und solche für die Fertigung
eigener Anlagen und für Reparaturen Sozialabgaben kö Anlageabschreibungen und Wertberichtigungen ....
62 959, 40 3 697181
238 493 1077528 33 000 1230549 27167 250 000
2 000 000 200 000 200 000
211 519 9 166 439
——————
6 671 979 165 966 50 674
K
— —
26 819g, 7 184 70004
aben. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ..... Zinsen ö
1664 047,05 I35 952, 95 2400 000 — 26 819
Iss Jg s]
Gewinnvortrag aus 1939/40 ... ....
Coswig, Bez. Dres den, im Februar 1942.
Kirchbach 'sche Werke Aktien gesellsch aft. Kattwinkel. Dr. Kreyßig. Keil. Jauns. v. Loh.“
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der . , Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
. K ö i 1942. reuvertehr Sachsen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Attien gesellschaft Wirtsch afts prüfun gs gesellsch aft. ö ö . Kramer. geitglieder des Vorstandes: Hans Kattwinkel (Vorsitzer); Dr. Hans ig; Dipl.-Ing. Willi L. Jauns; Hans H. Keil; Karl von 6 ö Kö Mitglieder des Aufsichtsrates: Kurt Kirchbach, Dresden⸗Weißer Hirsch Worsitzer; Willy Küchemann, Berlin⸗-Grunewald (stellv. Vorsitzer)h; Carl H. Kersten, Dresden; Wirtschaftsprüfer Dr. Fritz Möhle, Bielefeld; Wirtschaftsprüfer Dipl.⸗Kauf⸗ mann n n . . er Aufsichtsrat hat beschlossen, das Gesellschaftskapital gemä— r von Vorstand aufgestellten berichtigten Handelsbilanz 6 3 n n. . . nach zs s ff. der DAV. mit Wirkung zum 30. g. 1941 zu erhöhen. Die Durchführun der Berichtigung soll durch Ausgabe von Zusatzaktien im Nennbetrag von je 100 Reich smart erfolgen. Auf jede Stammaktie im Nennbetrag von 1009 Reichs⸗
mart entfällt eine Zusatzaktie zum gleichen Nennbetrag. — S ist entsprechend geändert worden. h. 1 86 3 46