1942 / 54 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

* *

236 3 3 ö 6566 3 ; 28 4 4 5 . ö . x ' . 2 ö . 6 3 1 ö ö. . 2357 3. 3 . * 5 X 2 ** é 2 * 6 * * * 3 1 * * 1 1 *. * s X 1 217 2 * 38 1 * 2 222 A 2 * . *. * ** . ö 42 * * 7 3 .

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1942. S. 2

ö . 53 ; Zentralhandelsregisterbeilage , enn, nn,, n, nn ,n esmetter Gatter, Dare. zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

ist aufgelöst. Der Frau Ella Mahren⸗ Amtsgericht Bremen⸗Vlumenthal. schaft, für die Zweigniederlassung zu Amtsgericht Burg b. M. Die Firma ist von Amts wegen ge⸗

holz geb. Pfreundt in. Brandenburg Bremen-Blumenthal, 20. Februar 1942. handeln. Burg, den 26. Februar 1942. löscht, auf Grund des 5 2 des Gesetzes zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

(Havel) ist Prokura erteilt. Löschung: . Veränderung: über die Auflösung und Löschung von Löschung; S- R. A Nr. Ji. Firm! Uhlhern Eri'hz;. 46e] R. A 579 Offene Handelsgesell⸗ Gesellschaften und Genossenschaften vom r 3 L. S. R. B Nr. 30 (alth am 36. Fe. u. Co, Schwanewede. Die Gesell= m , re, , , cf „Kaufhaus Stto e r in 9. i 1934. ssenschaf Nr. 54 ( Sweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 5. März bobs ihre gögilzert e i. arstritst. Tie dnrinn ir er. Abt Söder lee Ling ge. ö ; z r n anden⸗ . i 8 i = . burg ( Havel). 1 . ,, S. R. A360 Görkau Firma Therzsia gef hn ,n, ge 3 elite, rn, 1 H d I das Grundkapital auf Grund der Ver⸗JFirma bleibt unter der bisherigen Werkstätten feiner Möbel und Ein⸗ Rremen ö 47299 hremer zii eh: eagnrg: Lc . eie e , , mein, ü, ist nunmehr Alleininhaberin. a,, 1. n Han elsregister ordnung über Reichsmarkeröffnungs⸗ Firmenbezeichnung bestehen. Die Pro⸗ richtungshaus. Zils, Strumpf⸗, Trikotagen— und 5 - * 8. , . ; Inhabern: 2 4 a j Delitzsch, den 21. Februar 1942 , . 99 J,. i. wird eint Gewähr bilanzen und Umstellungsmaßnahmen kura der Ehefrau Peter Carl Bangert, Die Firmg ist geändert in: Heinrich Kurzwarengroßhandlung, Leslau (Nr. 15.) Handelsregister H.⸗R. A 362 Gebrüder Richter haberin: Theresia Planer, Han⸗ . isch, ö. F . gkeit seitens der Registergerichte d Mar; 25 ; Adolf⸗Hitler⸗Str. 9 Amtõgericht Bremen Inh. Gustav und Hans Richter, delsfrau, Seestadtl. Einzelhandel mit Cold it x. (47455 Veränderung: nicht übernommen. in den eingegliederten Ostgebieten vom Maria geborene Reckenthäler, ist er⸗ Bender Söhne, Keltheim (Taunus), a. 8d. Weichsel (Adolf⸗Hitler-SHtr. . Bremen . 21. Februar i942 Blcrtrotẽchnit für Haus⸗ und Lanbesprodukten gn e if Auf n , . ssters S.-⸗R. B 8 Firma Brauerei Krostitz , . . 6. 6. A 2083 17. 2. 1942 ir ,, . . k ohen . . ö ; . Schiff ünde⸗Mi h afe, Top iern, Geflügel u a es Handelzregisters Actiengesellschaft in Krostitz: Dur Jena. 47724 j ö . Dr U, A os 7.312. 1, richtungshaus. Leslau a. . Bei che. A 4841 . Bremen . Sed ine enn. . , n, n. e. kel. n e lr e. . 26 Sandels register lere , n des e, , , . I T nen Wilhelm Sturm, Schwanen Apo. Gesellschafter sind; 1. Kaufmann K (hben mittcleinehundel' n, gderstraße Pieist ert Gustar Frkeptich Ernst Richter, konferven). . ö ö Ge- zember 1941 ist das Grundkapital ge⸗ Amtsgericht Jena, 24. Februar 1912 . 6 ö. . thete, ,, 3. ö Die a. ö 2. , . 1 immuaehz ,, C7487 ; ir ,,, . J * 6 , ö ellschaft mit beschränkter Haftung iv Verã : 6. Juli Weise umgewandelt, Firma ist auf den Apotheker Fohannes Bender, beide zu Kelkheim (Taunus). dandelsregiste 2 , ö ist der Kaufmann ö ,, . 2 LEriix. [47691] in Colditz, ist am 26. 2. 1942 . nue ö ö H.R. B k daß das gesamte Vermögen der Gesell⸗ Zuschens in Mülheim bei Koblenz mit Offene n def ig df f at 1. Ja⸗ Amtsgericht Limbach, Sa., einrich 2 in remen. ich . in ( esermün e! Mitte. Ge⸗ Sandelsregister Amtsgericht Brüx. tragen worden: Frau Elsbeth verwit⸗ berichtigu ; 209 600, RAM . werke, Akttiengesellschaft ena: schaft mit. Aktiven und Passiven auf dem Recht der Fortführung der Firma nuar 1942. Zur Vertretung der Ge⸗ den 25. Februar 1942. . schäftszweig: Elektrotechnik für Haus⸗ 8 ; chtigung auf 1200 000, er gesellschaft, J ß E 1 . ; err re . Veränderungen: n. ö ffs aaf! wie, ,, Abt. J. Brür, den 18. Februar 1942. wete Gauert in Colditz legt ihr Amt höht und 53 4 Abfatz 1 der Satzung Durch Beschluß des Vorstande? und den alleinigen e,, Han, Werner Schwanen Apotheke Johann sellschaft ist jeder der Gesellschafter allein Neuęintragung;. 2 were te ü 6rz. e, Hit, ng cniar lerne. , , . als Geschäftsführerin mit sofortiger (Grundtapital) geändert worden. Aufsichtsrats vom 6. Februar 1gge ist Pihar fräier von hiele winctlt in turm Int Johannes Fanschensn, ermächtigt. ,,, = k . ericht Vöemerhaben ö H.-R. A A9 Saaz, Firma Karl Wirkung nieder. An jhre Stelle ist ö. ö das Grundkapital von 4 500 000, Döhtathtuh in Mecklenburg über. ater unter zn chluß der hiebernghme KH qs li , 47729 , . Bruno Hermann Röble, richtig ern g ierhaven. Nachtigall, Siz Saaz (Goethestr. As der kaufmännische Direktor Alfred Hein. Reichsmark auf 5 400 0, im] kragen (urde, amen ü, r, Berbindlichteiten durch den Pächter, Karkenhricht Köslin, 24. Febrt igt! Dre Ge hafts in kaber: Arne ho irth i rann mr, Röpke, it am Fe⸗ . Inhaber! Karl Rachtigall, Kauf rich Storz in Coldig zum alleinigen Detmold. ; (47 os] Wege der Kapilalterichtigüng nach der si? en 6 der Aktiengesellschaft, übergegangen. R, z , Gesenñ⸗ Fabrikant, Vittgenszorf, 33 Werner ruar 1941 gestarhen und; bert wor. Br emerhg rem; lärdöz! mann, Sagz. Der Anng Nachtigall, Geschäftsführer bestellt. e nndelsregihter Verordnung zur Begrenzung von. Ge- zie, sich binnen sechs Mengten nach der eM. 3. 18. . 14, 3. 184 , schaft in“ b” S, Koslnn Thiedig, Kaufmann, Berlin. Die Firma den don seiner Witide Friederite Wil. Veränderung: Kaufmannsfrau, Saaz, ist Einzelpro—⸗ -- Amtsgericht Detmold. winnausschüttungen (Dividendenabgabe⸗ Fetänntzmachtng der, Eintragung, des Leder Wette Frau Aung. Wette, schä ,, n, m hglt h n, . helmine, geborenen Thöle, in Bremen H.⸗R. B 21 Akttienbrauerei Karls, kura erteilt. Gemischttharenhandel.) Detmold, den 24. Februar 1942. verordnung) ven Junk? i418 und Umwandlungsbeschlusses in das Han- Koblenz. Durch Geschäftsübertragung . Direktor Hans Rasmus in, Fosltn Eingetr. am 17. 2. 1942. und dem Rentenempfänger August burg, Bremerhaven. Durch Beschluß . Crimmitschau. 47301 , ,, der 1. Durchführungsverordnung dazu dels tegister, zu diesem Zwecke melden, ist die Firma auf den Kaufmann Karl hatt lein Am als Geschäfts führer w Röpke und August Röpke Ehefrau, des Aufsichtsrats vom 3/14. Februar Erüx, 47692 Handelsregister H.-R. A 812 Mimi Eckardt Inh. erhöhr nd Cat4 4 Rbsag 4 und Fah s ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Wette in Koblenz übergegangen. Die niedergelegt. An Feiner Stelle ist der Jin, Donnxs. . 7485 ; Befriedigung verlangen können. Firma lautet nunmehr „Leder Wette Kaufmann Max Hesse in Köslin zum Handelsregister

Auguste geborenen Bubolz, beide in 1912 ift das Grundkapital gemäß Handelsregister Amtsgericht Brüx. Amtsgericht Crimmitschau, Willi Schürmann, Detmold (Spe⸗ 3 . Kaufmann ; Taft. lng steihöpte? mid Auguste der ve,, (6 diä Kone, , me der g' eh mar has. ant g. Feprnar 152. maler schaetfo ff , n g nb, 6 entsprechend geändert . 3 ö. garch Chi Inhaber Karl ö Geschäftsführer bestellt. ,,, . Katt. 2536 Jozef Karch Chi⸗ Löschungen: . Abt. S, am 21. Februar 1942.

, NReueintragung: Veränderung: artikel, Langestraße 39). .

, . . nuf! 20d bh. ie H.-R. A 20) Saaz, Firma Josef e, Gebrüder Wolf, Neukirchen / Die Firma ist geändert in: Willi Hatt owitꝝ. 7725 mig no Farmaceutyezne Preparaty H.-R. A 3116 12. 2. 1912 n, ,,, n ö 47316 Reueintragung:

AÄnanderfetzung auf die Witwe des worden. Durch diesen Beschluß des Vösner, Sitz Saaz (Ernst-von-Rath⸗ Plifge. Schürmann. Handel sregister M d . mien, en nner. f . * ö. , ͤ Di. 83 * . folger Walter t ᷓSroß⸗

Kaufmanns Bruno Hermann Julius Aufsichtsrats und des Vorstandes vom Gasse 1565). Dem Rudolf Altendorf in h g ist Am: ü t erloschen. Koblenz. Die Firma ist erloschen. ö Röpke, Friederike Wilhelmine geborene z. ö 1912 ist der e 1 des Inhaber: Josef Rößner, Kaufmann, Prokura erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ an e ans n 4 „Katt. B 156. Versiche vungsgesell 1c31 . 17315 Löschung: ; Einzelhandel mit Tabakwaren aller Art Thoͤle, in Bremen übertragen. 3 öder Satzung (Grundkapikal und Saaz. Der Theresig Rößner, Kauf— schaft in Gemeinschaft mit einem an— 9. n. g endels egister ,,,, . schaft „Silesia“ A. G. Bielitz ie, icht. Abt. 24 6 sst5! H-R. A 143 Firma Ludwig Höl- sowie 'mit Rauchartikeln, Galanterie—=

A 3157 Heinrich Gansberg, Bre⸗ Einteilung) gäöändert worden. Weser mannsfrau, Saaz, ist Einzelprokuxa deren Prokuristen. Amtsgericht Döb ö 6. br. 1912 Katt. A 3954 Gloria Palaft In⸗ Zweigniederlassung Kattowitz. Die ö , G . binger (Fleischhauer und Selcher⸗ und Papierwaren), Sitz: Linz (Land— men (Hückpforte 2). Der Kaufmann münde-Mitte, den 25. Februar 1942. erteilt. (Einzelhandel mit. Seife, ö. . ,, Febr. 194. habett Cistns zehren ann, sweighiederlasfftiing Kattowitz ist auf— 8, gewerbe, Niederlassung; Korneuburg. straße Nr. 437. .

Heinrich ermann Gansberg junior in Das Amtsgericht Bremerhaven. Kerzen, Parfümerte und in dieses Fach Hanzin. a7 456] . . Reinicke witz (SMetolaijtr. ** Inhn ber: Why gehoben. 2 „Firmsninhatr. Ludleig Föltinge? in Ge schesisinsier: Walter Luger, einer ist als persönlich . einschlägige Wirtschaftsartikel.) ö , , ,, , 4 r er , n. 6 , ö .. ö kJ J . . 1 Korneuburg. Die Firma ist erloschen. Kaufmann, Linz.

ellschafter aufgenommen. Offene Han⸗ . Amtsgericht, Abt. Danzig. ] . 9 ; sfet ust Di eh. . 174811 Fi, g r ihr mr, nr, ö, ö ö G E gn ftgen . dem 1. . f912. uromhperg, 47686 HLrix. sl476956 . anzig folge Ablebens ausgeschieden. ,,. . 2 Handelsregifter Amtsgericht Kehl. ö k E oOrneuburg. 47317] Linz. DHonam. 467489 Die an Minna Kubitz erteilte Einzel⸗ Sandelsregister Vandelsregister Amtsgericht Brüx. Am z5. Februar 1942. attowitz ist Prokura erteilt. Kehl, den 23. Februar 1942. ö. ö , . Durch Beschluß Amtsgericht Korneuburg, amtsgericht Linz (Donau), prokura ist in Kraft geblieben. Amtsgericht Bromberg. Abt. J. Brüx, den 18. Februar 1942. A 6529 „Alexander Bahr“, Dan⸗ Dortmund. Mod] Vernderung: ; H.R. B Nr. 18 Brikettfabrik Kehl 5r 9 , vom am 21. Februar 1942. Abt. 8, am 23. Februar 1942.

R 30 Norddeutscher Lloyd, Bremen Abteilung 7. Bromberg, 25. 2. 1942. Neueintragung: zig⸗Langfuhr THermannshöfer Weg Handels regifter . Katt. A 3217 Pawel Fr. Wieczorek G.; m. b. H. (80cieté Kehloise de 2. Januar ö. 42 . der Gesellschafts⸗ . Neueintragung: . Veränderung: (Papenstraße). Direktor Kapitan Hin⸗-⸗ Neueintragung: S-R. A G Görtan Firma Josef iz. Ib. Häandelsvertretungen). Geschäͤsts Amtkgericht Dortmund. i Ska Materialz, Budoylane J. F. Bo- briduettes) in Kehl. Die Firma lautet e. . 6 enge eg . Ne 48341. S.-R, A 12, VI Firma S.-R. B 2 Hotelgesellschaft mit be— ich Hermanst Hashagen und Rechts. A 247 Georg Sperling Holz. Potorny, Sitz Görkan (Fronplatz inhaber. Handelsvertreler Alexander Abteilung A. rowbka Spolka Komandytowa; Katto- jetzt „Brikett Fabrik Kehl G. m. , , . Rudolf Schneider „Handel mit Ge- schränkter Haftung, Sitz. 6 a. D. anwalt Dr. jur. Otts Dettmers, 6 Speditionen und Flößereibetrieb, Nr. 3). . Bahr, Danzig⸗Langfuhr. Prokuristin: Neueintragungen: witz, Ludendorffstt. Za Die Firma ist b; S.“ Tas Stammkapital ist auf Kan . haft mit beschrankter ß af⸗ treide und Futterartileln, freier Ge- Rechtsverhältniffer, Durch Beschluß aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Bromberg. Inhaber; Josef Pokorny, Kaufmann, Frau Ellfabeth Hir Danzig! Nr. Röhl am 17. Februar 1942: e,, in: „Baubedarf.“ Georg Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ . . Köln. ö Urteil des Land. mischtwarenhandel (5 X G.-O. Lohn- der Generalbersammlung vom 25. Juni Hauptversammlung von 3. Februar Alleininhaber ist der Kaufmann Ge- Görkau. Der Hedwig Pekorny, Kauf- Langfuhr. J „Ludwig Leis Büromaschinen und zoromka, Baustoffgroßhandlung, versammlung vom 29. Januar 1942 um ö . . Februar 1949 ist schrottgewerbe und. Bäckergewerbe), ist der Gesellschaftsvertrag in 8 3 1942 hat beschlossen, das Grundkapital org Sperling in Bromberg. mannsfrau, Görkau, ist Einzelprolura A' 6521 „Paul Grebrodt, Tabak— Vürobedarf⸗ Dortmund (Baurat Platten⸗ und Fliesenlegerei, Kom- 10 000 e auf 20 060 Lich erhöht. . esch u) 9 Gesellschaftervers amm Niederlassung: Eibesthal. Stammkapital und Stammeinlagen) der Gesellschaft zum Zwecke der e nh Veränderung: erteilt. Strick, Wirt⸗, Viödewaren⸗ waren, Pänzig ange Brücke 3. Rarx- Allee 16. manditgesellschaft, Kattowitz. Cin Paul Barthel ist nicht mehr Gejchäfts. ingnnhh 9 ö . *. „Firmeninhaber: Rudolf Schneider in geändert, gung der Vorzugsaktien und der 4 2406 Bromberger Strumpf und Handarbeiten.) Handel mit Tabakwaren und Raucher⸗ Inhaber: Kaufmann Ludwig Leis in Kommanditist ist, ausgeschieden. Die führer. Friedrich Wilhelm von Dunker ö ö. . J er 2 ⸗Eibesthal. Das Stammkapital beträgt nunmehr ihnen zustehenden Vorzugsrechte von fabrik Leonhard Jürgens, Brom- mix . scr69g] artileind. Geschäftsinhaber: Kaufmann Dortmund Einlagen der übrigen Konimanditisten in Mannheim ist zun. Geschäftsführer 3 nrg dri, n ,, 1 ; J Ran, 6 0h 6h.

F 46 660 600, um iM 1 660 000, berg. FVanvbeisregifter Amtsgericht Brüg! Paul Grebrodt, Danzig. Prokuristin: Rr ze6ß2 am 19. Februar 1942: sind auf Reichsmark umgestellt. bestellt. Der Gesellschaftsvertrag wurde a , . erhöh . i 39 nich Ic οr uur. M483] .. ö,, . auf FM 45 00 000, durch Einziehung Der Livia , und dem Konrad Re nrl erke n den rise Cebnar fois, Frau Margargte Grebtoßt, Danzig; „Dehler?“ *. Lb., Dört mund Erloschen: am 206. Janngr iat nen, gefaßt. Die hirn te / Amtsgericht Korneuburg, Lipheta dt. d der von der Gesellschaft erworbenen Jacobson in Bromberg ist Prokura der⸗ . Löschung: A 6522 „Ludwig Goldschmidt“, bakwarengroßhandlung, Burgmunda⸗ Katt. A 2664 „Wiatrak Fabryka Dauer der Gesellschaft ist auf unbz— ö 833. mn, . am 19. Februar 1942. Eintragung . *r 3 bei Firma nom. RM 1 660 000, Vorzugsaktien art erteilt, daß jeder einzeln vertreten H.-R. A 14 Postelberg Firma Ed⸗ Danzig⸗Langfuhr (Hochschulwe 17) straße 5) Chemiezna was. Pawel Leßbek, stimmte Zeit vereinbart. Die Gesell⸗ . J 6 . . Veränderung: S. Haype Nachf., Lippstadt: . der e e, aft herabzusetzen und diess kann. mund übeles, Sitz Poftelberg (Leder⸗ Geschäftsinhaber: Kaufmann 2 Kommanditgesellschaft seit dem 1, J. Kattowitz. Die Firma ist erloschen. schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗- Sheen käen* Gas sells . me, n. H= R. A 45 Firma 2tlois Gasser. Die Witwe Aunten Knoche, Lippstadt,

um Nennbetrage erworbenen 16 606 k a , Sitz g Goldschmidt, Tanzig-Langfuhr. Pro“ 1913. Perfönklich haftender e mfc. ; Katt. B 1402 Gentrala Motocykli führer. Höhen . er , J ö , K

tück Vorzugsqktien über je fi, 00, kKrin; äs]! Die kommissarische Leitung des Treu luristin: Fran Ih Goldschmidt, ter: Kaufmann Heinrich Dehler in Shpolka z ogranierona odpowiedzial= Hanptniederlasfung derart Prokura, daß . Retz. , . ö zer r icht ö

aaa

m * .

23. 2. 1942: H.-R. A 30 Johannes

. ö ili ; Handelsregi . , ; . . 3 ie Firma wurde gelöscht. Vertretungen der Industrie und des beteiligt. loschen Amts ger . (Sa.), führer oder einem Prokuristen vertre⸗ Prokura: Arthur Hausner und Heinz Lippstadt. 47320

versammlung vom gleichen Tage sind Neueintragung: andels, Großhandel für eigene Rech⸗ Veränderungen: Katt. B 1494 Porzellan-Vertrieb 8 , . J nern J 18 ur Beseitigung der die , e n. S.⸗R. A 148 Komotau Firma Josef Brux. ( N6g5] . mit 6 bel tf ür 8 Nr. 1496 . Sarm Kom- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ den 19. Februar 1262. , , . it n he inisches gran . . 6 , 0. ö W , 8 orzugsgttien betreffenden Bestimmun; Krause, Sitz Komotan. (Bahnhof- Banveisregister Amtsgericht Brig, strie und Sandwerks,) mand itgefellschaft / Dortinun d CCey tung; Katte itz, Die Gesell haft ist , , fehlen- Zyn trait. Hire st dl r, denn Ks fell, 'efsen, däindelses ichn gen die Art. 4 und, 5 (Grundkapital), 29 straße 6). Abt. 7. Brüx, den 18. Februar 1945. A 6523 „Werner Mehks, Chemi- tilkaufhaus, Westenhellweg 40 -= 6), am f aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A254 Emnit Bruns Blei, Klingen ichräutter Hwaftung!. Kölh. Jerdi. cher kotra, . Enemies ngerleern Bier hefran? Wilhelmine gt, Ing, Stimmrecht, 3 (Reingewinn) und 32 Inhaber: Josef Krause, Kaufmann, Neueintragung: kalien⸗ Grostandlung⸗, Danzig 12. Februar 1642; . r , thal (Herstellung und, Vettrisb. von niand Eoninz, Köln, ist zum fiellbertke—D 11 k K anop u Win pstadt it in das Geschast (Verteilung des Abwicklungsüber⸗ Komotau. Der Paula Krause, Kauf⸗ ⸗R. A 20 Postelberg Firma Franz (Heilige Geistgasse 97). Geschäftsinha⸗ Eine Kommanditeinlage ist herab⸗ K attowitꝝn. ; 47480 , , , , Kreuzstraße Nr. 4). tenden Geschäfts führer beftellt, die Pro— Strme schaft. n per or k esellscha teh schusses) der Satzung geändert bzw. auf⸗ mannsgattin, Komotau, ist Einzelpro⸗ Fürtig, Sitz Postelberg (Nr. S835). ber: Kaufmgnn Werner Mehks, Brünn. gesetzt worden Handels register nhaber ist der Fabrikant Emil Bruno tura desfelben ist erxloschen. Alex Volhner, cor ö = aufgenommen ehoben worden. Art. 4 der Satzung kurg erteilt. (Geschäft mit Fertig. Inhaber: Franz Fürtig, Lederhänd⸗ Veränderungen: Rr. 1442 „Wiemer & Trachte Amtsgericht Kattowitz. Abt. 17. Blei in Klingenthal. Köln, hät Prokura in der Wesse, daß or,, x ö Gesellschaft hat am 23. Februar autet jetzt: DJs Grundkapital der Ges kleidung für Herren und Damen und ler ee en Seder⸗, Häute⸗, Fell⸗ Am 19. Februar 1942. Eifenbeton ünd Tie fban / Dort⸗ Kattowitz den 21. Februar 1942. Veränderung; er in Gemeinschaft mit n. 6 ö e, ,, . J ö ö. sellschaft beträgt f. M 45 900 0900, und Stoffen.) 5 R duktenhandel.) A 1382 jetzt 651tz „Jacobs ( öhm öh ö Neueintragung: A 34 Paul Fischer, Kommandit- schäftsführer ; h 2 am 31. Februar 1942. , 2

ift eingeteilt in 45 000 Aktien im Nenn . . Heise“, Tanzig (Wünchenzaffe 4-6) 66 , 16), am 16. Fe⸗ Katt. A 3h53 Biergroßhandlung) gesellschaft, Sachsenberg-Georgen— , , . , . ö Neneintragung; ,,

14 7 ö 2 h ; . 2: . 4 3 94 J . zür Vertretnng bertchttßt il Als G. 6 rm, m. ; Das Amtsgericht.

betrage von je M 100. und 20 Coo kBrüx. 417688 Brix; läte6n 6] An Frltz Kraufe, Danzig, sst Prokura 1 n Carl Stobbe⸗Dethleffsen und. Mingralwaßserfatzrik, Julius thal, Emilie Auguste vsrw,; Fischer geb. nicht w ö. ö ec ich it R nd rng ö ö

ö 9 Nennbetrage von je Reichs- Zan deisregister Amtsgericht Brig. ö . erteilt. in Dortmund ist als persönlich ö —ͤ . . IJ. J e, Fil Die gleiche Eintragung wird bei den laffung; . o Nieder I. 30a. 47321 mar * R ri F 42. Abt. . rüx, den 21. Februar 1942 6011 j 1 7 ö , nhaber: Julius ackisch, aufmann, ) geschie . sherige Kommanditist) ; , ' . 6. g. ; z , Fälas e ger enen t, e en, , , hide r ul. k er, . 1 . de , m nn! (Schlachte 29). Es sind fünf Komman⸗ H.-R. A 76 Kaaden Firma Ludwig H.-R. A 41 Görkau Firma Eisa Einzelprofurist ist ferner Johannes Max Linder, Berlin, ist Gesamtprokura Veränderungen: in Sachsenberg-Georgenthal ist als per⸗ einge rdragetlen h mn . 6. ö J Stz 24, Peter S R. A*” Uisss Mech! und Hand—

ditisten beigetreten. Koretz, Sitz Kaaden an hof 2 . denz g dan is 26 ertellt. Er bertritt gemeinschaftlich mit ,, . n ., . ig nn e, n, ö. Ge- folgen. 5 9 V . ö de , , , , ,

Erloschen: h : Ludwi nn, Zeestadt Sitz Seestadt rei- A 653 jetzt 6518 ax Rauter“, e ; ; z ; ipanfabrik Kattowitz (Müh ellsche en. Die Einlagen . Lösch ; w w, , , . 8 itz Liff W ö. n ee. e, ,, (. . 6. ö . zes ned enn dere eh ede, Znge= J Komiandttisten find eihcht g. h sts rich es. Fülthalter J ,, , n.

irma ist . iin m! ; ikeln. rin: a Stephan, Seesta irma ist ab 1. Januar 1942 ein = x Büro ' ĩ i zersugun 3 derprasidenten der den. zesellschaf ĩ a . : aonnen hat. Alleini sönli— f⸗

82 t . J . Weidengaffe * Xx). . r n dsfgiff Ein e, ,,, heren ele. k r Frobls m eürlchien, L, Wäacteheig zeahäenn' k 56 , . hat am 1. Januar ö , n,. 8 6 Brijx 97697 ö . , 5 a gingstr. 12), am 17. Februar 1942: . ,, ö ren fd 39 ,,,, larise] lin verlegt. Die Gefellschafter Annemarie Heindl Fran; . . . Roessingh, geborene e del Bremen 9 . , z. Handel sregifter Amtsgericht Brüx. mand mige sellschn l. . Frey . . rischen Verwalter bestellt. Amtsgericht Koblenz. 1cnigsberg (Pr). 467726 ö. ö Kolgr sind einzeln zur Ver . . . 6 war Alleininhaberin. Die an W. E. A. . tr ein tragung: Abt. J. Brüx, den 21. Februar 1942. Am X. Februar 1942 it . ö. rokuriste Katt. A 2975 Kattowitzer Holz⸗ Neueintragungen: Handel sregister retung der Gesellschaft ermächtigt. Ein Kommanditist ist beteiligt. (Ge—

Hilker erteilte Prokura ist erloschen R. B 19 Brü sr Dux⸗ Neueintragung: A 128 jetzt se. Reinhold Bram mi enen ah en. . ] neultus Industrie J. Schiffer, Kattowitz H.⸗R. A 2438 14 2. 1912 Jo- Amtsgericht Königsberg (Pr) 24 J schaftszweig: Weberei, Groß-, Ein- und 3 Firma ist erloschen. . . er 2 in, m. H.-R. A 94 Weipert Firma Anna bach u. Sohn Syerrholzfabrit, . Moonstr. 3). Kaufmann Karl Gra⸗ hann Loos, Kettig. Inhaber Johann Veränderungen: ; 6 . 47485 ,, . 2 A 4285 Albert Gerdts, Bremen. i *, Swelgnieberiasfung Bruz, 2 ung a ,, Sägewerk n, Holfgroßthanstung““, Kr. J), . FJebrunr 3 . ist 86 Ir , ö . ing fe ch . Ehr. „235 am 20. Februar igt: Rudi X ö findet sich in Lissa (Wartheland), Storch— Die Firma ist erloschen. Sitz Brix? Zweigniederlassung der in Scst un emüse, Schmiedeberg, Danzig (Breitenbachstraße 283. Der 3 äft nebst Firma ist auf den aufmann Robert Schreider in Katto= frau Johann Los Elisabeth, geb. Hoff Both Automobile Reparatur- tienges f üustri en, lt, nesterstr. 59. .

n f , ,, , lech e sn . are ren,, , n, ,, Dean . . d JJ e de r, , n n= lfte. Hide, ge, ne

Bremen. 47685] stehenden Hauptniederlassung. , n greg, . Broösen, ist. in die 9 ö. als per⸗ mund übergegangen. Kalt. B 5tzt Jnternati an u. Mofeliand * Bilderdienst. Herbert Ki ie Prokurg der Hildegard Reinhold, Emil Urban ist Einzelprokurist

69? lag. Schmiedeberg. sönlich haftender Gesellscha Katt. S564 Internatio nale Han⸗ . rbert Königsberg (Pm) ist erloschen. ; m

einzuziehen. Die fun ist durch⸗ Dandeisregister Amtsgericht Brünz. nnn. Josef Massat ist aufgehoben. Danzig⸗Langfuhr. (Geschäftszweig: Dortmund. E ist ein Kommanditist nascig, Kattowitz. Die Firma ist er⸗- LElingenthn, Sachsen. 731d! er gemeinfam mit einem Geschäfts Firnieninhaber: Alois Gasser.

geführt. Durch Beschluß der Haupt. Abt. J. Brüx, den 26. Januar 1942.

Das Amtsgericht

Handels register Gegenstand des Unternehmens: 2a) aft ellschafter einge⸗ Rr. 69 „Friedrich Wilhelm . i,. n San J i . z6ben 9 ist , . . J

tegericht Bremen. Berl e lla gleitung des sahtlichei Jar, legs] kreten. anz zen it zloschen. Palchen,. Dotthnund Gzolghaniung , n,, , r. Amtsgericht 1 vremengee e feen we. niich dernen el, wnzisce her, Auntscze n k, nt R drehte, ö Wehn rn ö erneli sgtruße lren han sten⸗ ö Irena ds cle diene, Sing dr) VJ e 6s, dmr, ,,

eueintragung: i l un nn⸗Tiefbau . i ; 942. ; ; . Nr. 9-141), am 26. Februar 1942: i. y, R 555 ; 95 ; . un ed Ostwo . . 1731 Lötzen, g. F 942.

A 4342 r Zigarren⸗ ö. Sin w ne 6 . ? ,,, Danzig CLangfuhr Wolf. Filer tr! Das h i neb ö. . ist auf die , ,. ist als m e e g. Ver⸗ ñ 65 * J. 25. 2. 1242 ö Wil die Gesellschaft als persönlich haftender Handel sregister Amtsgericht Leipzig. SLöschung fabriken Seepneek C Potthatt B kohlen Gewerkschaft hann d 9 Emil Nr. A655. Der Frau Erna Köhler, Tan- Ehefrau Wilhel lic D b walter abberufen. An ihrer Stelle ist helm Buchberger, Koblenz. Inhaber Gesellschafter aufgenommen.‘ Er ver- Abt. 117. Leipzig, 25. Februar 196835. A 31ß Firma Rudolf Fröse, Spe—⸗ Zweignieder B G ö. raunkohlen enn, schaf a e. *. A. 7 Kaaden i, , . zig⸗Langfuhr, ist Prokura erteilt 96 ; unn 4. enn, ora geb. der ; Kaufmann Ernst Wever in Wilhelm Buchberger, Kaufmann in tritt die Gesellschaft nicht Neueintragung: dition und Fuhrhalterei, Lötzen. e,, r,, n , e, ee e d ene, ,,, e, , de, d ä,, olli ö ö

ĩ s 2 ? , , ; 5 . j . z ö ) 7 j ; 9 e . eränderungen: z ĩ fa j V svertreti . ,, J JJ . , e an ̃ —̃ 5 ,, ne, ̃ eilung B. rzemny Spoita Akeyjna Kattöo⸗ Königsbacher Brauerei zlktiengesell⸗ 7. 1. 1542 ist die S ändert in mann Müller Handelsvertreter Veränderungen:

Kostener Zigarrenfabriken Seepneek C Betrieb und Pacht weiterer Bergwerks⸗ Brix, 1lg7ög9g]! betr. die Entjudung der Danziger . ; * j . ö . U: J. 1. 1542 ist die Satzung geändert in mann Handelsvertreter,— ö gen: . ieder aff d. Linti Wöirtschast und des Yan , . itz Dürerstt. z). Der tömmissarische sbaft vorm, Jossst Thillmanmn, Ko: ss (Stückelung der Aüttien ' sz Stimm,. Leipzig. S. R. B 237. Netasswarenfabrit ', n, ,, unternehmungen und Einrichtungen, , ,, 6 6 5, , ,. Nr. 90 „Eoncordig Elettrizitäts- Verwalter Hans Timmers ist ab⸗ hlenz. Durch Beschluß des Aussichts= e r n nf 3 . leg nz . 83 6. . , re,. Offene. Han er n seit dem e) Großhandel mit Heizstoffen, inz= 7. zig fe erl. Sieh vj vie. San, be hl ein, wtttengesclischaft. Dortmund ( Gru⸗ berufen. Rechtsanwalt Dr. Engelbert rates vom 30. Januar 1942 ist das (Gewinnanteil Der Vorzugsaktien) A 1950 Emil Kerkscher (Eisen⸗ Hesellschaft mit beschränkter Haf— n , n, n nnr, 6. , . 5 ö SR. n ren, ö. furt Tir. Frit Temctschlẽ ,. N. ulumernr. Bi), am a, iz 536 n , Der i nnn n, , , gem. 8 16 Nicht eingetragen. . gur bin wi Hag, Werkzeuge, . N 22, ung, Halver (Westfalen). Dr. ger in k uit Hei hih: i riedenssteg 6), ist zu Februgr. 1942: uf Grund der Feindvermögens⸗ Abs. 6 der Verordug, zur Begrenzung der Gesellschaft ist eingeteilt in 4 Hallische Str. JI5. Die Prokura des Peter Wilhelm Haurand in Iserlohn . in eng e n ö k . , . , Durch Beschluß des Vorstandes und verordnung vom 15. Januar 1915 be⸗ von Gewinnausschüttungen Divi⸗ k. ö ö 6 Emil Kertscher ist , Der Ron ist nicht mehr Heschastésuhrer, . of . m. ö . 6. keen insbesondere Frohle, zusammen- 3 . Kurt Mehlhorn, Handels Erloschen: Aufsichtsrats vom 18. 12. 1941 anläß- stellt. dendenabgabeverorbnung vom 12. 6. Falte Stammaktie Lon 006. RK, manditist ist aus der Gesellschaft aus— Amtsgericht Lüdenscheid. 5 ö dei. Hefe f after e er gn ern ff en h, 3 T vertreter, Kei pert. (Handelsvert terung.) Am 25. Februar 1942 ich der ö ist s 4 der err, , . ö 6 . ĩ . ff. po, d, Stammen! von je 60 = Käh, geschieden. Jetzt offene Handelsgesell— , ,,

. wr ö ; 1 , . 5. J. . . S ; z . . 64 na n 25 . 19 um 5 2 ö. ö 3 . . . ; 8 ö.; ö . . err gt ö . gel ihn, 6 . 61 NHriix ,, C rgoo] aahib ln 3 , . Ie n echt ö. , 6 er r ne,, n,. auf 3 250 000. Een, im Wege der . e ,,, . 6 e Friedrich Carl Kleemann 1, 1 Tost t erteilt. Ferdinand Horak, beide Direktoren in ö i il . ; vom 3. 10. 141 ist die Satzung in ; Iiforichttr. ). ie Haupt- Kapitalberichtigung mit Wirkung zum A 951 233 Februar 19428: (Koffer⸗ und Lederwarenfabrik, C 1 S. R. A' 2011 Herma * Er ist nur in ,,, mit einem Prag. Rechtsverhältnisse: Gesellschaft Dandelsregister Amtsgericht Br 9. warenfabrik⸗, Kahlbude. 5 21 Stimm chhh und 8 25 (Hewi treuhandstelle Ost, Tveuhandstelle Katto. 30. Sept. 1941 erhöht. Die S5 5, 23 Löt am 23. Februar 1942: Maz Brühl 275). Die Prob en nn. ö ermann Huth,

der Gesellschafter zur Vertretung der mit beschränkter Haftung. Der Gesesl— Abt. J. Bryür, den 24. Februar 194. Veränderung: derte lung ae . gn 3 . witz, hat die Abwicklungsstelle ab- und T' der Satzung find dementfprechend kJ Berg ger it en, , Termiann ei en n, ü ö ichti i ] . G, ür. ufen und an i und ; ger ist erloschen nhaber ist der Kaufmann Her Gesellschaft ermächtigt. schaftsvertrag ist am 13. 9. 1911 fest⸗ Neueintragung: Am 23. Februgr 1942. ; 9 ng . berufen und an ihrer Stelle den Kauf⸗ geändert. li dn igsbergz (Pr). 47727 Erl r , Veränderungen: gestellt, inzwischen mehrfach und zuletzt 33 G30 Kanden, irma (eit. B, 2öhs T u art, iermö ens ver- erh fn e n, ö 1g 3 ,, mann Ernst Wever in Königshütte, H-R A 2002 11. 2. 1912 Handelsregister B 504 ger he , ücke ö ,, ee e Df mnnn . 9. Proschka, Sitz Brunnersdorf, Kreis waltungsgesellfchaft mit bef rter beschlossen, worden, Rz rundkapital . z . 1 ; Grundstücksgesell! Herbert Huth und Margarete Huth geb A 2383 ritz Burr, Bremen durch Beschluß der außerordentlichen = 958 it beschraänkter um S5 00 Rc auf 1 Ho0 0 RS zu O. S., zum kommissarischen Verwalter Steinmann X. Co. o. S., Koblenz. Amtsgericht Königsberg (Pr). schaft mit beschänkter Haftung. Gu thardt bebe in ider like Hiemer. zpeli ĩ Kagden Saft Danzig. Die L ö! 9 Luthardt, beide in Lüdenscheid, ist Einzel⸗ (Gröpelinger Heerstr. 2537. Die Firma Generalpersammlung vom J. August Fer: Ott la, Kauf aftung“, Danzig. Die Löschung der ar öhen bestellt. Die Gesellschafterin Witwe. Julius Neueintragungen: . e,, ist geändert in: Fritz Burr Kraft⸗ 1940 hinsichtlich des Stammkapitals Inhaber: o Proschla, Kaufmann, Firma ist aufgehoben. Durch Beschlu 9. 41 Dortmunder Ritt Katt B 1410 Bank Handlomy War- Steinmann Emma geborene Käufer ist! A 2235 am 27. Februar 1942: „Her⸗ Leslau, Weich 147 ; ö ö z en er, Brunnersdorf. (Kolonialwarenhandel.) des Amtsgerichts vom 21. Februar 194 1. * er⸗ ,, ng , D. . ; Der E Weichygel]. 47486 Löschung: fahrzeug Keparaturen und Ver⸗ abgeändert. Zur Vertretung der Ge⸗ . gen m wl. Fed rugt 154 brauerei Attiengesellschaft“, Dort⸗ schau Spolka Akeyjng Zweignieder- ausgetreten. Als persönlich haftender mann Rieck, Handels vertretungen“, Amtsgericht Leslau. S. R B 250 Reform⸗Metallvered kauf 2 sellschaft sind zwei e e nker ge⸗ Kuhblitx. a⁊thd ist der Direktor Fritz Treitschke, Danzig ntund Fthemnische Str. S5) am X. Fe⸗ lassung Kattowitz. Die Abwicklungs⸗ Gesellschafter ist eingetreten Dr. Julius Königsberg (Pr) (Ratslinden 37). Neueintragungen: ung 6 selsl non * , . ; = Bekanntmachung. (Langermarkt 175, zum Abwickler be⸗ bruar 1542: ) . der Haupttreuhandstelle . Treu⸗ Steinmann, Kaufmann in München Inhaber: Kaufmann Hermann Rieck, 23. 2. 199: H.-R. A 28 Paul Fritz, Hastung Lüdenscheid .

A A317 Fr. Rolf Westerhaus, meinsam oder ein Geschäftsführer und s ua: lein in in en It Bremen (Wachmannstr. 515. An Fried⸗ ein Prokurist emeinsam ermächtigt. In unser ,, Abt. A ist stellt. Die Hanptversammlung vom 5. 2. andstelle Kattowitz, ist abberufen. An (Königstraße 41). Die Firma bleibt Königsberg (Pr). Leslau a. d. Weichsel (Adolf⸗Hitler— Die Gesellschaft ist durch die auf

rich Rolf Weslerhaus Thefrau, Clara Mit Verfügung des Herrn Regierungs⸗ heute unter Nr. 211 die Firma „Karl 192 haf die Herabsetzung des Grund⸗ ihrer Stelle ist Kaufmann Ernst Wever unter der bisherigen Firmenbezeich⸗ Straße 6). Inhaber: Paul Fritz Gr 86 6 5. rna geborene . Bre⸗ präsidenten in 16 vom 11. 10 1941, Reinke, Vi a . in Burblitz Darmstadt. 147302 lapitals um 310 3h mes, n 33 in Königshütte, O. S., zum kommissa— an bestehen. Die Prokura des Dr LEönigstein, Taunus. 478] Schneidermeister, 2 91 err ss nn, KJ e 1

men, ist Einzelprokura erteilt. Ul- A-Wish. L. X jst Dipl-Ing. und als ihr Inhaber der Viehhändler San delsregister Reichsmark beschlossen. Die Kapital⸗ rischen Verwalter bestellt. Ernst Biesten ist erloschen. Amtsgericht Königstein (Taunus) 35. 2 1942: S-⸗-R. A 29 Edgar Jun 5 = 2 63. 1. az Diersch Schröder, Bre⸗ Bruno Fliegel, Bergwerksdirektor in Karl, Reinke, ebenda, eingetragen Amtsgericht Darmstadt, Abt. 6. herabsetzung jj . ührt. Die ä. Katt. B 1475 „Hberschlesische Berg⸗ S- R. A 25s -= 20. . 1962 Carl den 26. Februar 1942. ditzkn, Leslau a. d. Weiden ge. . J,, ̃ z . werks ⸗Aktien⸗Gesellschaft“, Katto⸗ Bangert, Koblenz. Durch Erbgang Veränderungen: Hitler⸗Str. 21). nhaber: Edgar Ju— Als nicht eingetragen wird bekannt—

men (Bachstr. 55 / g). An Heinrich Brür, zum kommissarischen Leiter für worden. Erloschen: zung ist geändert in 8 4 (Hö : . ! 9 h. geen ,, witz. Durch Beschluß der Sauptver. sst die . auf die Witwe Peter Hi-R. A 168 Heinrich Bender ditz ly. Optikermeister, Leslau a. d. gemacht: Die Gläubiger, die sich inner—

Bartostewich in Huchting bei Bremen den ohann⸗ Schacht weignieder⸗ Bublitz, den 24. Februgr 18942. Darmstadt, den 23. Februar 19. Einteilung des Grundkapitals) und ̃ . ; ist i ts 86 lassung Brüy . Kier der Das Amt agericht. B 94 Philipp Sep, Hie f en 8 is Gel gurag für kf h eh sammlung vom 8. Dezember 1941 ist! Carl ngert Ubergegangen. Die Witwe, Kelkheim im Taunus, Wechsel. halb fechs Monaten nach diefer Be⸗